. vorn und ev. Ständer auf Klasse. ildebrand 4 Sohn, Berlin N., Pankstr. 18. . se . * 2 69. Nr. 29 272. Waffenscheide aus zusammen⸗ 8 8. 94. — H. 7847. Löschung.
J. * 5 lötheter Celluloid od rt iplatte, mit Klasse. Klasse. Infolge Verzichts. * ö. i n,. 2 k . Durch, gespannte Luft be, neh, o d 's ef g ns . D r itte B e i 1 n g E
Schachtel 3 ire e aus 2 22 . Kugel 9 3 ummi . . 21 46 mit . . i wer Stäbchen mit aufgesetzten Oesen um eu en * 2 2 * * 2 Hermann Hos ke, eldorf, er⸗ d uloid. rn e olingen, uftausströmöffnungen versehenen, kreuzförmigen ezw. Haken. . : 8. 84. — H. 2845. Weyersbergerstr. J. 30. 7. 84. — R. 2662. Behälter. Max Holzer, München. 77. 7. 94. 3 ' D tsch N chs⸗A 3 9 d Ki gl ch P z sch St ts⸗A , c , ke , he, oer ee gore, eichsAinztiher und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. au en u ufschrif = messer. Firma F. W. o., Aachen. r. ; uppenkleid au repp⸗ ie Verlängerungsgebühr von ist für die ; ö Binn ö . J 3. 16. 8. 94. — K. 2636. 1 Frau Margaretha Bittler, Fürth, nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am 3 2 IJ. Berlin Montag, den 3. September I 94. a . C. S. Giesen. * . . 1. . . für i, ö 8. . hene, . . k. angegebenen Tage gezahlt worden. ., — K . , fte zum. . . , , , ö . er Inhalt dieser Beilgge, in welchen die Bekanntmachungen aus den Handels, enz fen schaffg⸗ Zeichen, und Muster-Negistern, nber Patente, Gebrauchgmusser, Tontn ie die Ta 4 Tv 137. Aufklappbare Scherzkarte mit uswischen der Schreibfedern. Friedrich Timm, Schreibstift, Schreibtafel, Zählvorrichtung u. s. w. Z. Nr. 92. Neuerungen an Schulmappen. ; . , . . . J 9 . . rauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗ J e . . 4 . . . k Friedrich eren h ed 7 . . ? J Bekanntmachungen der deutschen fend hr. enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Kitel
zußteren Klappen und einem Spiegel mit beliebiger. Nr. 29 178. Verstelibarer Zeichentisch mit 13. 8. 94. — D. 11358. 8. . * . r f, rr, der . . ö um Scharniere beweglichen Rahmen und einer Nr. 29 315. Für Spieleisenhahnen be 44. Nr. 108. Perlmutter imitierte transparente . en Ci 2 — 16 E 2 E er wr i. ent E Nei , C. H. Giesen, Gassel. ie . r . gn rn 6 Ln, . . ie. . 21 . ö . ö * . ͤ 9 Mr. 2076.) 31. 7. 94. — C. ; ⸗ . red Fitzner, Laurahütte S. 686 uerschnitt, die am Schienenstoß mitte eine ingen-Hannover, 1. 10 21. — H. 6. 20. 8. 94. Daz Central. Handels Re ister für das Deutsche Reich kann durch Alle Post-Anstalten. sl . — ; . . ̃ . . Nr. 29 254. lakatstäbe mit farbigem — F. 1661. aus lösbaren Drahthügels verbunden werden. 54. Nr. 922. Hoßzfils⸗ Platten und Deckel. R. Berlin auch . die . ge high des Deutschen . und . . SGiach⸗ . lee , . e e m Reih en , e h. .
Blechmantel. F. Karl Hemmann, Gera, Reu ö r. 29 180. Griffelspitzer, bestehend aus Gebrüder Möärcklin Cie, Göppingen. Sputh, Dresden. 4. 11. 91. — S. bz. 25. 8. 94. ; ; 3 r; a j . 5 19. ö. 94. — H. 25859. ö einem mit aufgehauener Wm fis, und einge⸗ 25. 6. 94. — M. 1930. ö 1522. Annoncen⸗Rahmen für Fuhr—⸗ Anzeikers 8. Wilheimstraße N kbewgen werden. Insertionspreis für den Raum Einer Druckzeile 30 5.
1. ; ; Ir. 29 2s 1. irmenschild aus zwei Glas- sräster Rinne an Liner Schiefertasel befestigten . Nr. 29 6A. Voller oder hohler Ball mit werke jeder Art. H. Schalek, Wien 1, Woll ö . ; , — m 6 6 , tafeln, von denen did eine mit . farbigen Stahlplättchen. J. H. Simon, Sundern, u. exzentrischem Schwerpunkt. Felix v. d. Wyn⸗ zeile ll; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Handels 4 Register. Camberg. Eeckanntmachung, . 33240 Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, die Be⸗ Handelsgesellschaft mit der Firma: „J. Feige / und Buchstaben versehen ist, während die andere J. Hohl, Menden. 19. 7. 94. — S. 1254. gaert,. Berlin 8. Ritterstr. 23. 70. . 94.— W. 29gho. 7. 12. 91. — Sch. 104. 23. 8. 94. . In das Gesellschaftsregister des hiesigen Gerichts gebung der neuen Aktien nach seiner Bestim⸗ dem Sitze zu Kattowitz und mit dem Bemerken farbige als Schutz für die Buchstaben dient. r. 29 181. Schutzhülse für Schreibstifte, 79. Nr. 29 173. Zigarettenmaschine, bei welcher 68. Rr. 244. Befestigung der Rosette bei 33126 ist heute unter Nr. 8 nachstehender Eintrag gemacht mung zur Ausführung zu bringen. . eingetragen worden, daß die Gesellschafter sind: Regt, Bock, Kiel, Vorstadt 9. 18. 7. 94. — Aglcch alt, Schresbstifthatet berutzbar. aldi; die fertige Jigarett, mit der hdaschine zerbunden ,,, mittels kanischen, in das Rahmen= Krandenhburg a. I. Bekanntmachung, worpen; . Vie bon der unter ir. gc unseres Firmen., 1) der Kaufmann Lohbel Landau, A der Kaufmann 3076. Schgefer u. Carl Koschwitz, Jauer. 31.7. 94. bleibt, und, nach Aufschrauben eines Mundstücks holz einzuschraubenden Gewindezapfens. Säch—⸗ . In unfer Firmenregister ift unter Rr. Io die Bezeichnung der Firma: registers eingetragenen Firma: Carl Bergmann, 3) der Kaufmann Abraham Preß⸗ Nr. 29 287, Briefumschlag aus nahtlosen, — Sch. 2283. (. direkt geraucht werden kann. Albert Romaromski, sische Baubeschläge ⸗Fabrik Grieshammer ö Firma J. Mareuse mit dem Sitze in Branden“ S ne Gebr. Thun. . * Mongki zu Halle a. S8. Burger, sämmtlich zu Kattowitz, daß die Gesellschafst am in bestimmte Länge geschnittenen Papierröhre n,. Rr. 29 191. Schreibtafel, bestehend aus Berlin, Adalbertstr. H3. 28. J. 94. — R. 1779. u,. Lange, Dresden. 2. 10. 9l1. — G. 11. ö burg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann itz der Gesellschaft: Schwickershausen. dem Direktor Joseph Auguft Schwicker ertheilte 1. August 16854 begonnen hat, daß die Firma der Gesell⸗ von beliebigem Querschnitt hergestellt, an den zwei Glastafeln oder dergl. mit einer Linien.. Rr. 29 204. Ohne Benutzung von Kleb— 260. 8. 91. . Jul lus Marcuse zu Brandendurg a. H. eingetragen. Rechtsberhältnisse der Gefellschaft: Kollektivprokura und Prokura — eingetragen unter schaft verbindlich in der Weise gezeichnet wird daß Enden verbunden und perforiert zur Sicherung bogen⸗Zwischenlage. Johann Weber, Plötzensee stoffen hergestellte Zigarre mit umgelegter mittels Nr. T5z. Neuerungen an Schlössern. Gebr. . Brandenburg a. H., den 27. August 1894. Dig Gesellschafter sind: Nr. 416 und 445 unseresz Prpykurenreglsters J. der Firma die Unterschrift des Gefellschafters Loeber egen unbefugtes Oeffnen. Etienne Lacste, b. Berlin. 2. 8. 94. — W. 2031. Faden befestigter Spitze. — Max Dussel, N. Æ 2A. Müller, Langenfeld. 29. 160. 91. — * Königliches Amfegericht. Hürstenmacher August Thuy und sowie die von der unter Nr. 61 unseres Firmen⸗ Landau und eines der beiden andern Gesellschafter . Vertr.: Joh. Schanz u. Max Wertheim, Nr. 29 192. Schreibfederhalter in Verbin⸗ Schwetzingen, Baden. 78. 7. 4. — D. 1116. M 0. 8 94. FJ Bürstenmacher Adam Thuy, registers eingetragenen Firma: beigefügt wird, und daß zur alleinigen Vertretung 8. 94. —
Berlin, Kommandantenstr. 89. 14. dung mit einem, mittels Zunge und Feder kon, s0. Rr. 28 549. Stempel mit Abstufungen, 72. Nr. 223. Klappvisier für Schießgewehre. 331. beide zu Schwickers hausen. Gr, Krüger“ zu Halle a. S. der Gefellschaft keiner der Gesellschafter befugt ist. L 1617 f . an die Schreibfeder gedrücktem Tintenstift. Vertiefungen oder glatten Flächen am Kopf, zur J. P. k Sohn, Suhl. 1. 16. 91. — KRrandendurg a. M. gen, nn,, 3 kö 3. k 3m ,, 6 3 . —=— 1 . = ö ) 2 * e m Sgert .
Nr. 29 47. Buch mit Anleitungen und Th. Lehmbeck C Mecke, Berlin NVW., Herstellung mehrerer oder mehrtheiliger Bri⸗ S. 9g. 20. 8. 94. ; ‚ ⸗ K l zu t Vordrucken zur r nen . . klein⸗ Spenerstr. 23. 31. 7. 94. — 2. 1595. ; quettes bei einem Preßstempelhub. A. Aten ⸗ 77. Nr. 0 Schwimmende Badepuppen aus . e . ltr ,, ,, er,, allein zu. kura . . . ewerblichen Buchführung. J Klix, Charlotten· 71. Nr. 29 O95. Beragschuh oder Tourenstiefel staedt, Bitterfeld, Kaiserstr. 3. 9. 7. 94. — Celluloid. P. Jungens, Linden ⸗ Hannover. burg a. H. und als deren Inheer ber . g. l l; 9 e nt . e e ist ö „. . . lszl3i] ut Kaiser Friedrichstr. 5I. 27. 6. 4. K. 2461. mit ringsum angebrachtem orstoß, Carl Ban⸗ A. 755. . . 1. 19. 971 — 8. * 29. 8. 94g. meister und Kaufmann Herrmann Leue hich un ge⸗ gl . in unserem Firmenregister unter Nr. ein · Kölledu. In unser Fir menregister ist zufolge Nr. 29 349. Wulstendrückapparat für Pappe müller, München. 9. 8. 94. — B. 3167. Nr. 29 093. Kalklösch , und Mörtel, Berlin, den 3. September 1884. tragen. ö ö. ö e, w. 5 . getragene Firma: J . Verfügung vom . Aug rel ter r, fu, ge u. dergl., mit mehrfach hintereinander wirkenden . Nr 29 183. Auf Rand gearbeiteter Schuh bereitungs ⸗ Einrichtung i n t, über dem Kaiserliches Patentamt. ö Brandenburg a. S., den 27. August 1894. 3 . Regi? mn n n . ö. den Hane 3 . *. ö,, S. Ur. & die Firma Thuringta Fahrrad Mauufaretur Rae geböhlten Drucktollen und ring; her faden. . . 6 , , mr , ,. Y g fasten . ö che un Matz rialien. v. Koenen. 33248 e Königliches Amtsgericht. Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Rönigliches . ri uh ilung VI] Nichart, Renter, init den Siße in Köircdg und kart am genere hegen, ftir wnlssotz öari kenig. Broömbert. MJ . M nigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ,, 7 * 1 , 2. 8. ö = — Hserstr. 8 7 . 20383. f 12 . 2536 N, . K n h — — ; ; a. GJ Un Handels ⸗Register. älzs! Soerinsohn ju Danzig für fein. Che mit mange a. 8. Gandesoregister lz 36) ,, .
Kohlgartenstr. 30. J. 94. — K. 2661 Nr; 29 272. Faltenschaft mit eingestepptem 81. Nr. 29 182. Harmonikaartig zusammen⸗ nrandenh ? ö * ‚ z. . an; s ing. Jakob Zeiler, Geisenhausen b. Lands. 6 Austrageiasten zur Aufnahme von Kon= . . . andenburg a. HM. Bekanntmachung. Gertrud, geb. Lebram, durch Vertrag vom des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. dznial j GJ . . 4 . 6 36 3. , s J . an 9 hängendem Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ö. Für die unter Nr. 1002 unseres Firmenregisters 21. 22. Juni 1894 die Gemeinschaft der Güter und Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in kin her Amttgerich.
ü d — eins.. Nr. 29 312. Metallene Versteifung für den ande. Edmund Boehm, Berlin. 27. J. 94. Und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach . eingetragene Firma „H. Leue“ ist dem Sohne des des Grwerbes mit, zr Maßgabe zusgeschlossen Hat, unser Geselsschaft register, woselbst unter Mum zr) 5 Er. ö J erfenrücken von Stieseln und It n i 8. . dich ö Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der . Inhabers Max Leue hier Prokura erthesst. Dies daß alles, was die Ehefrau bei ECingehung der Ehe die hiesige Handelsgesellschaft in Firma , . . 1 ir. 25 3 A8. Gleftrische Vorrichtung zum , Edinbourgh, Engl; Vertr; E..., Nr. 25 A8 4. Kistenperschluß aus U-förmig Rurik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels. ( ist, unter Nr. I74 unseres Prolurenregisters ein, ginbxingt , oder während, derselben aus irgend einem „Meinhold Steckner“ , seine Ehe mit Sophie Elife Eila Albertine Anhalten scheugewordener Pferde, bestehend aus ehlert u. G. Loubier, Berlin NVr., Dorotheen⸗ zusammengebogenem Metallstreifen, dessen gleich, registereinträge aus dem Königreich , en, dem ö . ö ha d, wan . Rechte grunde erwirbt, die Natur des vorbehaltenen vermerkt steht, in Spalte 4 folgender Vermerk ein⸗ offmann durch Vertrag vom 11. Juli 1874 bie Kontakten am Gebiß und an der Schwanzrübe. . 32. 14. 3. 94. — S. 1294. zeitig in Deckel und Kistenwand eingetrlebene Königreich Württemberg nd dem roßherzog⸗ ö randenburg, . 269 . ö Vermögens haben soh⸗ getragen worden; ö den n en der Güter und des Frwerbes ausz— Carl Pack, Barmen, Alleestr. 29. 6. 98. — 72. Rr. 29 345. Kanonenschlag in Form einer Schenkel von einem Nagel durchbohrt, werden. thum Héssen unter der Rubrik Leipzt resp. . Königliches Amtsgericht. Danzig, den 29. August ,, Der Mitgesellschafter Königliche Kommerzien-Rath geschlosfen. P. i0bJ. starkwandigen Pappkugel mit Außtrtttsöffnung Firma Tascher froreg,. Bordeaux. Gironde; Stuttggrt und Darmstadt veröffentlicht, dle ö — . Königliches Amtsgericht. X. Reinhold Steckner ist durch Tod aus der Gesellschast Bas Eingebrachte der Ehefrau und alles, was Nr. 29 351. Das Scheuen der Pferde ver⸗ für die Pulverflamme. Attien · Gesellschaft Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn . . . . . 33129 puis b ; ö ausgeschieden. 3. . dieselbe während der Ehe, insbesondere auch durch hindernde Vorrichtung, bestehend aus zwei für Kartonnagen⸗Industrie, Dresden⸗N. Friedrichstr. 78. 2. 8. 94. — T. 846. abends, die letzteren monatlich. Er emen. In das Handelsregister ist eingetragen uis t, Bekanntmachung. ö. lz lz Salle a. S., den 30. August 1894. Erbschaften, Geschenle oder Glücke fälle ermirbt, 1. federnden, gemeinsam drehbaren Augenkappen. 14. 7. 94. — A. 761. , Nr; 29 274. Blei. Plomben, bei welchen Rerlim. Handelsregister 33316 den 30. August 1894: 5 unser FSesellschaftsregister ist am 253. August Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens . Carl Katz, Pforzheim, Brüderstr. 1. 3. 8. 94. Nx. 29 316. Handschutzholzklammern für ein Theil des Materials durch Blech, Pappe u. des Königlichen Amtsgericht L zu Berlin ö. Ludwig Bösmann . Co., Bremen: Der 1594 unter Nr. Had die offene Handelsgesellschaft in ne , , ,,. . Dieg ist zufolge Verfügung vom 17. August 15894 — KF. 2575. Schußwaffen, mit ausgeschnittenen und ,. dergl. ersetzt it. Jalob J. Bauer, Wien; Zufolge Verfügung bom 36. August 1594 find ant Inhaber Johann Carl Ludwig Bösmann ist Firma: . Hannover, w Ar läältl] unter Nr. Iö5gh in das e e über Ausschließung 57. Nr. 29 142. Photographischer. Objektiv⸗ Lappen zur Verbindung. mit dem Schutzholz Vertr.; A. Wiele, Nürnberg. 3. 8. 84. — 31! gen n 1594 folgende Eintragungen erfolgt: . am 1. August 1334 gesterken. Von diesem it d Sit / Fe ch Schürmann! In das hiesige n en, ist heute Blatt, Ho d der ehelichen Gütergemein cha st rin ebtagn worden. verschluß mit einer mittels Hebel die Verschie— mittels Schrauben, Stiften u. dergl. Georg B. 3139. . In unfer Gesellschaftsregifter ist unter Nr. M gyͤ, ö Tage an bis zum 28. August 1394 war alleinige . . itze in oblenz und je einer Zweig⸗ eingetragen die Firma Sannoversche Billard⸗ gänigsberg i. Br., den 17 ugust 1894. bung der Blenden bewirkenden, durch eine re— Luger, Berlin 38V., Belle-Alliancestr. 57. Nr. 29 3099. Verackungsrolle für Fenster. wofelbst die Hande lp e fellfchnft in an. ö Inhaberin, dessen Wittwe Amalie Dorotheg . assung in Pfaffendorf und , ein. fabrik Schulze E Hoffmaum mit dem ieder, Königliches Amtsgericht. XII. gulierbare Feder beeinflußten Kurbel für Moment⸗ 27. 8. 94. — 8. 1h]. ; blei mit seitlichen . einem umzu⸗ M. Melachrind C Co. J. . *. ö . ö . ,, mit dem Bemerken, daß Gesell—⸗ . ir a,. her , n be . j ̃ . K . Tei . j 96 k . in Bremen nh ufmann o . Taufle r mann in. J n V r n gern J eh g gef fte ft ,, 29. 4. ö K zu ö 6 . Bösmann . h . , ö , Offene Handelsgesellschaft selt 29. August , 3 kö n . jf ö S 8 i j . , , n n n, . eingetreten. eitde offene Hande 2 aufmann Peter üÜürmann zu Koblenz. ö . mann von er nahmen. Max Koerner, Stuttgart, Guttenberg⸗ Schleife, gearbeiteter Schlaufe und Metallhülse 83. Nr. 25 1X2. Werkzeug zum Einsetzen der Die Zweigniederlassung ist erloschen. . tte ef ö Duisburg, den 25. August 1894. . Dannover, den 29. August 1894. hat für seine Ehe mit Anna Butsch durch Ver⸗
ö . ö 2 ; k bea g, . ; bei unverändert gebliebener den 2 ö ; stras⸗ 9. 26. 6. 94. — K. 2451. am anderen Ende. Hubert Gessener, Koblenz, Spring⸗ und Schlußfeder in Taschenuhren, aus Die Gesellschafter der , ,, am 20. Juli . Wilhelm Otto Friedrich Bösmann ertheilte Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IV. trag vom 27. Januar 1890 die Gemeinschaft der
Nr 29 RF. Photographische Kassette aus Altengraben . 28. J. 4. . G. 1828 einer mit Spitze versehenen Sewindhüls e be 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: . ß x Wing ö . oa, dnnn i Gitter und des Gir e, dus f j . i , , n, , , reiehen Ile rie, deere ln di el Cercditschut, k , . Id n diff nn mmengänsrn. Vekanmnnaghung, äolzc wammgrer. dern e, mh ö 5 . . . z . ; 16 . 5 S ange H 3 . . Bt a Prokura ertheilt. . 12118. L. Zu O.⸗3. 57 des Gesellschafts⸗ m hiesigen Handelsregister ist heute einget während der Ehe durch Erbschaften, Ges enke, Glücks⸗ k H. Mader, Itny. 28. 7. 94. — Gerd e nn,, m k. J . Stuttgart, Langestr. 4B. 7. 8. 94. (Geschäft lolal: S lere, 7) sind: . ,, ö 3 ö men: An Stelle reöißters Fiehni Wolfzthsfinä un ach?! n . 36 ö J. 9 3 ö ö . st sir ö. 31 ö Leer. . file oder sonst erich f He ie, , edel. . — gr, Fmer⸗ HJ Nr. 2p ä 6. Setz, Apparat für Guchet⸗ der gaufmann Hal Hor etzky und desen, ed, August 1824 als Nommanditist us. Ss Goldschmidt . Eonmp. wurde in der' Rußrit Dampf. Waschanstalt Arnd ih Dreher . Eo.“ pbehgltenen Vermögens haben. J . Nr. 29 358. Weckapparat, bei dem durch * Gläjer mit Cinspannung deg Uhrdeckelz = zwecks . ö ; geschiedenen ist, dem Geschäfte eine Komman. Bemerkungen! eingetragen; Die Firma ist geändert in Moritz Riemann, Dies ist ale PVerfügung vom 18. August 1894 . . k . . ö. kN laufenden Velen desselben zwischen einem Ring und un . wier ge enschaft sind bie betden ö e,, beigetreten. Die Firma ist unverändert 6 . Ii we f ö . . tit i. Moritz dien ann ir, gn ; ö. ö . . . us der er, , ; 7 6 . ie in fede stif Hewi j ; ĩ 4 ch ö. ieben. Unter Wm-3. 9 des Gesellschaftsregisters wurde mit dem Niederlassungsor annover und als deren er ehelichen Gütergemeinschaft ein⸗ Badenia, Fabrik landmwirthschaftlicher Kette ein federnder Sperrstift das durch Gewicht einem emporschraubbaren, außwechselbaren Wider- Gefellschafter nur kollektiv befugt. . 96 leben lin ch , ag,, m . San . ,, ,, ö,, , d, se er eder ,, , w ,,, nn, n , ,. fen en r ü, ne. „Ges. Weinheim i. B. 2. 8. 94. — B. 3144. . ; ö Eg 236. Selbstthäties Mpsp . . , . Herstorbenen Kommanditistin sind mit dem E Comp. Denzlingen. Königliches Amtsgericht. IV. onigliches Amtsgericht. Xjl. 59. Nr. 29 198. Wasserversorgungsanlage mit — M. 1952. — S5. Nr. 29 336., Selbstthätige Absperrvorrich⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 23, ; nd) Rechtsberhältniff: Fer Gesellschaft: Die Gesell. 1 J , e ger,, , n, , d, eine . ö , , . eee , , , de, , en ellung des Antriebs windr d, mn, e,, 466 j ö . i, . . ⸗ . Xgemwe . Zum Hleider- Pascha, . M heid, geb. Bock, in Frankfurt a. M. und Kaufmann das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 50? ie für die Firma Gebrüder Frommer in J , , , , , r, , , r, , J , e k . . ö nisticen & , ¶ DDehin fellionsflüssiakcit wir zan . ; . . . ᷣ ie Gesellschaft wird, von beiden Gesellschaftern Riederlassungsork v d al Derren Car] Gustay Frohnert und Max Leonhard hglt, W. . mit Wendel . alten en n, . ö tn h, J ö 98366 za rr er err, 9 e , rely, Bremen: Am 23. August . 3 Dieselbe ist auf är eren, , dn n m ,, 31. . 3. ö. . h. . st 180 r. T. * m ertan He el⸗ . ö . . . . . c . ! a F, ö 8 * 2 3 0 * — 7 ö. 2 . . 7 ĩ . ei abge ossen. ö J ön g er . r., en 3. uau 4. . . 8 ment Diez, München. . 36. K ö. k , nen i. Th., ö. . ö J ,. . . . , . , , 27. August 1894. 5 e , , ua. ger glich Amtsgericht. Rh. 11. 8. 94. — D. ; U ei . j . 24. , G. 809. ( asselbe unter, unveränderter Firnia, der Firma 6 ; ö 3 6 ih a ; e, d n er Kö , n ,,, . r,, querstück fest e, ,, . , ö . ö. gern J 66 . . 9 Gerh. Güsten, Köln. ö 3 ö ö unser Firmenregister unter nommen . J Der Kaufmann Abraham Herschhorn aus Danfig mntiltlahbbenkörper, n erschlusßvorrichtznn ., für . . ̃ ir 29 233. * Efosetspi it obe Nr. 26 226 die Handlung in. Füma: ö. Rav . ö 5 = ö. 33135 z8) hat für sein mit der Hauptniederlaffung in Tanzig ,, Gesichts aus druck, gelen e ner Gert, ein Gesicht . Nr. 29 ,. , . . . J. Loewen thal . . e , . Gemünd. Heute ist in unser . ö * mn, g, , . , unter der Firma ö Herschhorn bestehendez Leipzig, Glockenstr. J. 20. 7. 94. — J. 6582. auf durchscheinendem Blatte (Platte) und eine unten gef tem, belastetem Spülma . entil. mit dem Sitz zu Werlin und als deren Inhaberin haber die in Bremen wohnhaften Kaufleute der Firma G. Schoeller in Hasenfeld eingetragen: . auf Blatt öh d gin f F f A Vandelsgeschäft eine Zweignie derlaffung unter berselben 6. 36. 298 240. Hölzerne Radfelge mit aus hinter demselben verschiebbare den Gesicht s aughruck K. F. Wfifter ir, Bockenheim. 9. 8. 4. — die Frau Wittwe Amalie Loewenthal, geborene ,,, Die Firma i erfaschmn ö zu der Firma Hanewinke Firma. zu Conigsberg . Pr. inn zwei seitlichen Streifen bestehendem Metallkranz ändernde Heichnung. Curt L. Lehmann, Chem⸗ 16. ö Geh ü Brock, zu Berlin eingetragen worden. 566 Meyer. Die Aktiva und Pafflba der Gemünd, den 38. August 1894. Die Hine Handelsgesellschaft ist aufgelöst Dieses ist in unserem Firmenregister sub Nr. 36541 zur Aufnahme pneumatischer Radreifen. Con⸗ nitz. 4. 7. 93. . S. 15531, ; ö . 2202 , ,, ö In, unser Firmenregister ist unter Nr. 26209, Firma Räven & Schier teh sind don obiger Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Zis hi h . un ee men ge * am 25. August 1894 eingetragen. tinental Caoutchoue⸗ c Guttanercha⸗Com -=. Nr. 29 115. Gummipuppe einen Knaben, seitlich zu off nen dem Siebtopf. Friehrich uz, woselbst die Handlung in Firma: Firtg henne we . ,,,, ö . . ,, , r. tõnigsderg 1. Br., Ken . August 1894. hagge Hannover. 8. 8. 94. — C. 6351. welcher ein Bouquet auf dem Rücken hält. dar⸗ dutwigshafen a. Rh. 11. 8. 96. * 1614. . Eugen Blasberg 4 Co. . Calin gz nim ö Inhaber Carl Malban. Bekanntmachnug. 3239) 5 9 rtgesetzt und b. au att ie Köntglichez Amtsgericht XII. Rr. 29 243. Luftventilbefestigung für stellend. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken 86. Nr. 29 259. . aus dreifach gefalteten, mit dem 63 zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Rudoiph Ronning. ö In unser Prokurenregister ist heut eingetragen: . Benno Hanewinkel , Gummimgaren mittelt ulstartig Dres. und , , . 2 k . . . . ,, . ö Die Firma ist . S. von Salzen Co., Bremen: Heinrich zu Nr. 1. Die Prokura des Cart Friedrich mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Kulmsee. Bekauntma ung. 33148 k1 Th. Noack, . S3 . . . ee. 6. ; , 1. S geandert Ver z 7 . 14 Salzen ist am 15. u, 1894 als Ge⸗ ö , . für die Firma C. Ranudisch in Keren Inhaber Kaufmann Benno Hanewinkel in . Die . 2 ö 3 z V einge⸗ J ( 29116. e, . J , ö. ellschafter ausgeschieden. lihel , reimaldau . . ragene Prokura des Buchhalters Friedr reuß in Nr. 29 297. Angelenkte Stütze für Fahr⸗ als Giger! mit Zylinder und Stock xarstellend. . . J 96 . R Demnachst ist in unser Firmenregister unter , n. e r g Au ust . 84 . ju Rr. 2. Die Prokura des Kaufmanns Hermann , den 31. August 1894 Kulmsee für die Zweigniederlassung Fulmsee 26. ö , nen,, . ,, Däeeln für die Firma H. M. Menzel sn Frei- Rin gliches Amtehericht. Iv. fande ee ell walt Bebruder Picheri in Thorn inschnitten im Gelenk zu n Wien, Menier 4 J. N. = ; . J. ; . . hes Amtsgerie ] t 9 Stütze in der Gebrauchs, und Ruhelage. Ed. hoffer, Harburg a. E. 29. 6. 94. — V. 471. schweißtem oder angepreßtem Sicherungẽ lohf mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ern e, w das Ge E' tzscht am 31. August 189. ö n , . ö een . 6 . vom 2 ugust 1894 am Nechutnys, Chemnitz, Wilhelmpl. 1 23 794 . Nr. 29 E17. Gummipuppe, nen Knaben, ö ,, . arlsruhe der Kaufmann Ferdinand Johannes Voigt zu Berlin * Ern Men eln . Die Hohe . valbau, den 51 Augut 1894. 1 3 . pern e nine ö hen 2 e . August 1894 9. . 299. Sperrvorrichtung für Fahr—⸗ J kö x . 3 28 226. Als Handgriff dienende Jilse . warten gez ht sind ö des Kommanditisten ist geändert Königliches Amtsgericht. zu der Firma Steinike * Weinlig eingetragen: Königliches Amtsgericht. räder, bestehend aus einem an demselben Gabel⸗ Wien, vorm. Menier JI. N. Reithoffer. zur Mufngh mn, von Taschen = . . Firmenregister Nr. 10 463 die Firma: . aus der Kanzlei der Kammer für Handels. Malle a. S8. Handelsregister 33137 Sir t en rg rn nn fn Johann Friedrich 33 149 schenkel angelenkten und feststellharen Sperrhebel. danburg 3. E. 29, 6. 94. — V. 470. . Fticel Kö ö. . . . 9 eust, Habermann * Drgeger. sachen, den 35. August hg. des Cnithsichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Harburg, den W. Angust Igg4. Ludwigslust. In das hiesige Handelsre ister Eduard Werl, Frankfurt a. M., Elbestr. a.. Nr. 29 EIA8 Gummipuppe, einen die 6. Mehlis i. Thb. 2. 8. 4. — N. 133... Firmenregister Nr. 25 gas die Firma: C. S. Thulesius, Pr Zufolge Verfügung vom 27. August 1694 sind an Königfiches Anhtzgericht. ] ist zu Nr. 144, betreffend die Firma . ng⸗ 27. 7. 94. — W. 2024. in den Hosentaschen haltenden Matrosenknaben . Nr. 29 354. Zange mit löffelförmigen . Weiß Grünwald. r PY. demfelben Tage folgende Gin ktagum el erfolgt: 9 g . mann hieselbst, heute eingetragen: „fl ' Tn e hhneßhatischer Sammjirak, Farstelent, (wereinigte Gummimqgaren Fa. Sreäifern, Hugo Böhme, Schmaltalben. J. 8. irmenregiste Ji, 2 bag die Firma: . ,, In unset Ge e sch often fta uff ö K nen w ,,, reifen mit geflochtener Cin. ober Umlage aus kritzn Harhurg. Wien, vorm, Menier - 53. . 3. . D K bel , , Tes n. f n f nf, 43130] . bei der unter lr. Hö eingetragenen offenen 8 u. * , , . ung. g ö . VD. FJ. Engmann. n Leinen, Baumwolle, Seide oder HYamiefaser. J. R. Reithoffer, Harburg a. E. 29. 6. 94. 88. Nr. 29 G94. Durch einen dreh . ehe Firmenregister I. . ö i Firma: di Inez feel ße. erh er i te be i, Handelsgesellschaft in Firma: . n , ü, eile e, dd, Firma er , , Dandlung k durch Vertrag auf den Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Har⸗ — V. 469 mit in einer Draähtspirale oscillierendem Arm dem Mosch Illge ; le durch den Austritt des Kaufmanns Joseph „Max Lichtenstein“ L. Schottlan er Sohn, eingetragen: Kaufmann Fran / Engmann gi st übergegangen.
ö vorm. Menier⸗ J. N. Reit. Nr. 29 E19. Gummipuppe, ein Mãdchen Stromverbrauch entsprechende Zuflußregelung für rokurenregister Nr. 10 250 die Prokura des Georg Schalscha aus der offenen Handelsgesellschaft Julins n S 8. ia. „Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ ̃ af. . a. CG. 28. 7. . V. 460. im Matrosenanzuge, welches ein Ruder in der Wasserräder zum Antrieb von Dhnamos. G. 1 , Ferdinand Mosch für die letztgenannte Cohn gr. hierselbst . Auflösung dieser a nn, w. & u? fer e fügung vom 25. August 1894 am 25. . 1594. ,, . . Nr. 29 405. Einrad mit zwei inneren, den Hand hält, darstellend. Vereinigte Gummi—⸗ Sch. English, Lowell, Staat Michigan. V. Firma. . Gesellschaft und inn unfer Firmenregister Fkr. Jobh Vermerk bewirkt worden“ Hettstedt, den 25. August 1894. J Sattel und den Antriebsmechan iz mut tragenden wgaaren⸗Fabriken Harburg Wien, vorm. St. . A Verte: A. Schaper, Hamburg. N Firmenregister Nr. 22 157 die Firma: die Firma Julius Cohn Jr. hier und als deren Die Zweigniederlassung in Bitterfeld ist Königliches Amttgericht. Mat deburg. Handelsregister. 32973 Ringen. Stto Zöoralsky, Grzybno b. Czempin. Menier — J. N. IYteithoffer, Harburg a. G. 21. 7. 4. G. 759. „Exreditschutz“ Auskunfts⸗ und Incasso⸗Institut Inhaber der Kaufmann Julius Eohn hier eingetragen aufgehoben; . 1) In das Gesellschaftsregister ist bei Nn. 15325. . 25. 6. 94. V. 463. . S9; Nr. 29 257. Füllmasse Transportschneche Gustau Funk. worden, 1h nbei. der unter Nr. 869 eingetragenen Aktien, Hatte witz. Bekanntmachung. lzzodb] bett. die Wagdeburger Trambahn, Uctien⸗ G4. Nr. 29 281. Sicherheitszapfhahn mit ab... Nr. 29 166. Scherzartikel, ein Panorama ö Zentrifugen, mit Absperrklappen und keil⸗ Prokurenregister Nr. 911 die Prokura des Leo Breslau, den 23. August 18904. gesellschaft: Zufolge Verfügung vom 24. Auqust 1894 ist am gesellschaft Folgendes eingetragen: nehmbarem Hohlschlüssel. — Wilhelm Bredfeldt, darstellend, wobei dem Beschauer durch Drücken örmigen, seitlich zu entleerenden S mmelgefäßen Fein für die letztbezeichnetz Firma. Königliches Amtsgericht. . „Braunkohlenwerk Golpa⸗Jefmitz⸗ gleschen Tage in unserm Firmenreglster bei Ni 426, er Pirertor erf ankcke hier. Buckau ist zum Berlin NW., Emdenerstr. 49. 6. 8. 94. — auf einen Hebel Flüfsigkeit entgegenspritzt Jacob am chneckenkasten. Gust. Pröber, , Berlin, den 31. . 1894. . ö. zu Halle a. S. woselbst die Firma „J. e mit dem Sitze zu Vorsteher der Zwei niederlassung ö und Karl Behn n,, J Trobitius, Nürnberg, Kernstr. 19. 11. 8. 94. schweig, Körnerstr. 27. 19. 7. 94. — P. 1092. Königliches Amtsger cht J. Abtheilung 89 / 90. NRxuchsnl. Sandelsregistereinträge. 33238) in Spalte 4 Folgendes vermerkt worden: Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Heßler zu dessen Stellvertreter gewählt worden, ein 68. Nr. 29 102. Sicherheitsschloß ohne Federn — T. 862. ö . Umschreibung. Pritsch. Nr. 22 165. In das Firmenregister wurde heute Durch Beschluß der Generalversammlung Isidor Feige vermerkt steht, Folgendes eingetragen jeder mit der Ermächtigung, die Gesellschaft mit der mit geschlossenen Zuhaltungen für den doppelten! . Nr. 28 169. Ankleidepuppe, bei der Kopf z ; e , dom 14. August 1894, welcher sich in notarieller worden? Bas Handelsgeschäft ist mit dem Firmen, vollen Befugniß des ö orii zu ver⸗ Schlüsseibart. Firma Bode Troue, Han⸗ und Rumpf sowie Kleider und Hefestigungs haken Die ie Eintragung ist auf den Namen ,, . u S3. So. Louis Maier, Viehhandlung Form bei den General Akten „h? befindet, Rt rechte durch Vertrag auf treten. nober. 25. 7. 94. — B. 3106. aus einem Stück hergeste t sind. Raphael der nachstehenden Person umngeschrieben. Verantwortlicher Reda eur; Bruchsal. Inhaber ist Louis Maier, lediger Vieh- die Erhöhung des Grundkapitals der Geseil,. I) den Kaufmann Loebel Landau 2) den Kauf ⸗ 2) In das , ister ist bei Nr. 1125, Nr. 29 190. Sicherheit verschluß für nach Tuck cn Sons, London; Vertr; Hugo u. Wil ⸗ Küasse. e Stel Direktor Dr. H. Klee in Berlin. händler in Bruchfal, derselbe betreibt dahler Tinen schaft, von oö 000 ν um 180 0099 e alfo auf mann Garl Vergmann, ) den Kaufmann Abraham beit, Kette. Deutch. Elbschifffahrtsgesellschaft, Innen schlagende, zweiflüglige Thüren mit drei helm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 26. 11. 8. 94. 34. Nr. 1593. Schemel, bei welchem die Stollen Verlag der Expedition (Scholl) in Berlin. Handel mit Vieh und Landesprodukten. 450 000 Mν durch Ausgabe von 180 Aktien zum Preßburger, faͤmmtlich zu Kattowitz, übergegangen Filiale Magdeburg Folgendes eln . gegeneinander verstellbaren Kopfschrauben und — T. 863. . (Beine) in Metallbüchsen befestigt sind. — Her— , , ,, Bruchsal, den 29. August 1894. Nominalwerth von 1050 0 beschlossen. und die nunmehr so entstandene, die bisherige irma Der in,, vom 29. April 1885 ist einem Verschlußring. Oscar Engelmann,, Nr. 29 1709. Angekleidete Puppe, deren mann Träger, Köln a. Rh. Dru . 23 . 8 24 . f ng 32 g Großh. Bad. Amtsgericht. Die Ausgabe erfolgt zum Parikurse und zu . andelsgesellschaft nach Nr. 75 des 8 durch einen Nachtrag vom 24. April 1894 zu S§5 3, Lützen. 28. 7. 94. — E. 796. Körper aus eßbaren Stoffen besteht. Theodor Anstalt, Berlin 8M. Wilhelmstrahe Nr. 3. Bechtold. gleichen Rechten mit Den bereits quögegebenen schaftzregisters lberlragen worden. Demma st 1 in 14, 16, 17. 20, 21 und 28 abgeändert, welcher am 500 Aktien unter der Bezeichnung ee. B. unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 75 die offene] 28. Juni iss in daz Handelsregister des Amt⸗