sentliche Geueralnersammlung der ꝛ Porzellan Manufactur
am 25. September 1894, Vormittags 11 Uhr, in Buckau im Geschäftslokale der Ge= sellsc 1st. Wir laden zu derselben die
manditisten mit 3 erken ein, daß diejenigen von ihnen, welche ihr Stimmrecht in der Versamm— lung aut üben wollen, bis zum 22. Sept. er.,
Herren Kom⸗
6 Uhr Abends, nach 5 26 des Statuts ihre An⸗ theilsscheine resp. darüber lautende Depotscheine der Reichsbank bei der Direktion in Buckan oder bei dem Vorsitzenden des Berwaltungsrathes, 6e, Direktor S. Salomon,. Berlin O., Wall⸗
aße 25, zu deponieren haben.
Tagesordnung: Wahl eines Halen n Mitgliedes, Magdeburg Buckau, den 29. August 1894. Der Verwaltungsrath.
Gegen Einlieferung derjenigen Aktien unserer Gesellschaft, welche nicht recht⸗ zeitig zur Zusammenlegung eingereicht und daher annulliert worden sind, kaun vom Wochentags zwischen 10 n. 12 Uhr bei unserer Kasse, Neuer Pferdemarkt IL8, St. Pauli, der auf die bezeichneten Aktien entfallende Betrag, gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1893 erhoben werden.
Fuhrgesellschaft A. G.
Der Vorstand.
ES. September er. an,
33472
n Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unseres Vereins zu der am Dienstag, den 25. September d. Is., Nachmittags 3 Uhr,
in unserm Geschäftslokale hierselbst stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst einzuladen.
Tages o
1) Erledigung der im Art. 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 23) Genehmigung von Terrain⸗Verkäufen. Eschweiler⸗Pumpe, den 31. August 1894. Der Aufsichtsrath.
rdunung:
33465 Activn.
Bilanz pro T0. August 1894.
Paussiva.
6 4269 19821
320 506 303 130
Fabrikanwesen, Arbeiterwohnungen ꝛc., Buchwerth Werkzeuge, Fahrnisse c., Buchwert h.... Wechsel, Kassa und Effekten.. Debitoren und Waaren
5 7s J
PDobet. Geminn⸗ und
Verlust⸗Konto.
l.
160 000
50 0090 . 60 000 102 284
Aktien⸗Kapital⸗Konto, reduzierter Rest, Saldo. ö Reservefond⸗ Konto Spezial⸗Reservefond⸗Konto . Unterhaltung⸗ und Reparatur⸗Konto Kreditoren ˖ Konto Wasserbauten⸗Konto Arbeiter⸗Wohnhäuser⸗Bau⸗Konto .. Neu · Anlage⸗Konto Stra ßenbau⸗Konto Motoren⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...
1G 4Il6 38
bq47 728 24 . Cxedit.
2
.
An diverse Kreditoren 102 416 38
ö? T7 Falkau, den 30. August 1894.
Draht⸗ C Echraubenfabrit Falkau.
Bennetz.
; Ml Saldi des Hauptbetriebes und der — Nebenbetriebs⸗Konti 102 41638
.
102 4165 35
33466 Neubrandenburg Friedländer Eisenbahn Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1893.
Activa.
Hassi va.
—
g, s
1) Bahnanlage 1569 050 2) Guthaben bei öffentlichen Geldinstituten u. Staats⸗ papiere 47 133 3) Baarbestand 953
4) Vorschuß⸗Portokasse .. 40
aT r ? Gewinn und Verlust Konto
1) Aktienkapital
2) Anleihe bei der Schweriner Sparbank ...
3) Amortisationsfonds
4) Dispositionsfonds
5) Erneuerungsfonds
6) Reservefonds I Ueberschuß
In Gemäßheit des Betriebsvertrages event. aus den Betriebseinnahmen späterer Pachtjahre an den Betriebspächter zu leistende Nachzahlung aus den Jahren 1884/93 M 609 801,66.
, h. 1507 9000 06 oo 00 oo 120009 29437 3474030 12 39327 981 68
1617 15762
am 31. Dezember 1893. Credit.
PDebet.
1) Allgemeine Verwaltungskosten
2) Einlage in Erneuerungs⸗ und Reservefonds.
3) Uebrig bleibender Vorrath
Die Bahneinnahmen aus dem Bahnbetriebe be⸗ trugen S 114 553,570; nach dem Betriebs⸗ vertrage kann der Betriebspächter aus den Einnahmen pro anno S 153 728,74 ent- nehmen, sodaß ihm aus diesem Jahre gut⸗ bleiben M 39 175.04, welche jedoch nur aus dem Bruttoertrage späterer Pachtjahre zu zahlen sind.
3. August 1894 als richtig anerkannt worden.
Vorstand der , , , , Eisenbahngesellschaft. oss.
.
104 696 20
m Vorstehende Aufmachungen sind nach vorheriger Prüfung in der Generalversammlung vom
M6. 2339 50 114 553 70
7h18 00
Betriebseinnahmen ...
m
133468
Die Gesammteinnahme betrug die Gesammtausgabe betrug
und bleibt demnach Gewinn....
welcher auf neue Rechnung vorgetragen werden soll. Activn. Bilanz Konto vom
Geschäfts⸗Bericht der Zuckerfabrik Emmerthal
. — vom 30. Juni 1894. Die Zuckerfabrik Emmerthal verarbeitete im Betriebsjahre 1. Juli 1893ñ94 664 218 Ztr. Rüben und 15130 Ztr. Melasse, woraus 81 966 tr. Zucker gewonnen wurden.
S6 1062039. 54 1061 5639.78
' 46. 499.76, 30. Juni 1894.
Passiva.
V 8 hi1 9 00 455 8 2lg jßh ho a5 god H 5675361 15 900. 144 61 92 225133 1351 35 1248 66
72 78755
Grundstũck Konto Gebãäude⸗Konto Apparate ⸗Konto
Elut. Gebäude Konto Wasserleitungs Konto EGffelten⸗Konto Lagervorräthe⸗ Konto Kassa⸗Konto Interims⸗Debet⸗Konto Debitoren ⸗ Konto.
A. von Hake. G. Hei ne.
Der Vorstaud 96 1 Emmerthal.
Mey
Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden.
Der , der Zuckerfabrik Emmerthal. erd. Albrecht.
b 700 500 4 120 0900 7439
Aktienkapital ⸗Konto 3 eservefonds⸗Konto Interims⸗Kredit⸗Konto 1935 Vergütung auf Kerne und Düngung 28 020 Kreditoren 14393 Saldo des Gewinn ⸗ und Verlust⸗Kto. 499
72787
er. W. Steinhoff. C. Runge.
32870 Actiengesellschaft Kaltwasserheilanstalt Nietenmühle, Wiesbaden.
Donnerstag, den 20. September 1894. Nachmittags 3] Uhr, sindet im neuen Anstalts⸗ gebäude eine außerordentliche Generalversamm⸗
lung statt. ; Tagesordnung: 1) Beschluß über den Verkauf der Immobilien. 2) . luß über die Liquidation der Gesell⸗
ft. Wiesbaden, 4. September 1894.
132
880
Ischipkau ⸗Finsterwald'er Eisenbahn⸗
gesellschaft.
Zur Generalversammlung am
Sonnabend, den 29. September 1894, ; Nachmittags 1 Uhr im Hotel.. Zum Deutschen Kaiser“ zu Finsterwalde werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktlon über den Stand des
Anternehmens.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
4) Beschlußfassung über den Bau und Betrieb , Anschlußbahn von Sallgast nach Koste⸗
rau.
5) Abänderung der S§ 1, 4 und 6 des Statuts und Ermächtigung des Aufsichtsraths zur ge. setzung der Bedingungen für die Begebung weiterer 500 St. Aktien Litt. A.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, oder spätestens am 27. September d. Is. bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, oder bei dem Bank— . S. L. Landsberger daselbst hinterlegt
aben.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §5§ 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.
Berlin, den 27. August 1894.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.
32882 Dahme ⸗Uckroer Eisenbahngesellschaft. Zur Generalversammlung am Freitag, den 28. September 1894, Mittags 12 Uhr, im Müller'schen Gasthause zu Dahme werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt.
1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens,
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge,
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Dahme oder shat fen am 26. September d. J. bei der Küur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ n,. Darlehnskasse in Berlin W., Wil⸗ elmsplatz Nr. 6, hinterlegt haben.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die S§ 21 und 22 des Statuts verwiesen. Berlin, den 27. August 1894. Der Anfsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.
33049
Paulinenaue -Neu⸗Ruppin'er Eisenbahn⸗ gesellschaft.
Zur Generalversammlung am Mittwoch, den
26. September 1894, Nachm. I Uhr, im
otel Ackermann zu Neu⸗Ruppin werden die
Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist ht,
I) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz, bezw. des Rein⸗ gewinnes und der Dividende, sowie Erthei⸗ lung der Entlastung.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
4) Antrag zweier Aktionäre auf Gewährung einer Tantiöme an die Direktion und den Aufsichtsrath unter Aenderung der §S5§ 16 und 32 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre It spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Neu ⸗Ruppin oder spätestens am 24. September d. Is. bei der Kur! und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelmeplatz Nr. 6, hinterlegt haben. An Stelle der Aktien selbst können auch amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden und Kassen 66. der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien hinterlegt werden. Im übrigen wird wegen des Verfahrens bei ir een der Aktien bezw. Ertheilung der
inlaßkarten, sowie bezüglich der Vertretung eines . auf die §§5 20 und 21 des Statuts ver⸗ wiesen. Berlin, den 29. August 1894.
Der Aufsichtsrath.
. . rignitz' er Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zur Generalversammlung am
. den 25. September 1894, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Stadt Londgn zu Perleberg werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
I) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein ⸗ gewinnes und der Dividende, 2 Ertheilung der Entlastung.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind nur, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Perle⸗ berg, oder spätestens am 22. September d. Is. bei der Kur⸗ und Nenmärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmsplatz Nr. 6, hinterlegt haben.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Attianärs wird auf die S§ 21 und 22 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 27. August 1894.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
33387) Bekanntmachung.
Nr. 12252. Referendar Emil Dreyfuß ist als Rechtsanwalt bei dem Gr. Amtsgericht Emmen dingen mit dem Wohnsitz in Emmendingen zugelassen und unterm Heutigen in die n een fr. dieses Ge⸗ richts eingetragen worden.
Emmendingen, 31. August 1894.
Gr. Amtsgericht. Frey.
9) Bank ⸗Ausweise.
Stand
der Württembergischen Notenbank
33459
am 81. August E894.
Activn. Metallbestand . „6 11 379 096
Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen Effelten⸗ Sonstige Aktiva
Fæagsivn.
Grundkapital Reservefonds kJ Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. .. 13 809 e, 479 453 29 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 1 292 990.50.
6 185 1582 5090 21 546 756 1218 600 8 430
7139 000
MS 9 90900000 ö 7569 364 2Z23 121 400 13176 550
33388
Norddeutsche Bank
in Hamburg.
Status ultimo August 1894. Activa. Kassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle.. . 10 ige H luswärtige Wechsel . 3 und Aktien. ö Gekündigte und diskontierte Renn Effekten und Hypotheken des eee, , ö arlehen . Unterpfand. zetheiligungen. mit Hiesigen
4,969,593. 15,319,512. 17,921, 079. 23,240, 779.
bh, 717.
6000, 473. 1, 44,000. 14,729,902. 1/548, 282.
17, 166, 337.
19, 388,035. 1,481,460. ho, 000.
60 M00, 900. 12, 900, 000. 2h00, 000.
zog 642. 7agh, 555. 20 175, 724. i 64.
20 6h] 4535. g. ↄz5.
14, 256.
Kommandit⸗ Konto⸗Korrente J Auswärtige Korrespondenten per l ./) Immobilien⸗Konto Bank⸗Gebäude.
Kapital ⸗ Konto. Reserve⸗ Fonds. Spezial ⸗Reserve⸗ Fonds. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗ Fonds. ö Verzinsliche Depositen Giro ⸗ Conte n..
Diverse per Saldo.
Accept ⸗ Konto
Dividenden ⸗Restanten.
Dividenden von 1895. Hamburg, den 31. August 1894.
Eassiva.
Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.
Die Direktion.
33448
Ginnahme pro Monat August .. Durchschnittlich pro Tag und Wagen.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Allgemeine Berliner an r , . J m , u n ,, n . ⸗ Die Dirertion.
1894
. 46. 70 . . 435. 63 .
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
M 208.
Zweite Beilage
Berlin, Dienstag,
den 4. September
en Staats⸗Anzeiger.
1894.
= — — — — — — Der Inhalt dieser K in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Rei al önigliche 6e nig des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels ⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und erer gf n auf Aktien werden nach
Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ , aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem roßherzog· thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt berhfch cht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
33317 Aachem. Bei Nr. 1466 des Prokurenregisters, woselbst die für die Firma „Blees 4 Mackenrodt“ in Aachen den Kaufleuten Theodor, Boeckelmann und Karl Beaufort in Aachen ertheilte Kollektiv⸗ prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver⸗ merkt: Die Prokura des Karl Beaufort ist erloschen und Theodor Boeckelmann nunmehr berechtigt, die Firma „Blees & Mackenrodt“ allein per pro— Cura zu zeichnen. Aachen, den 1. September 1894. Königliches Amtsgericht. V. Ahrensburg. Bekanntmachung. 33121] Im Firmenregister ist die bei der Firma M. H. Lehmann in Ahrensburg unterm 26. November 1892 eingetragene Abänderung „M. H. Lehmann Erben“ am 29. August 1894 gelöscht worden. a,,. den 29. August 1894. königliches Amtsgericht. Altenburg. Bekanntmachung. 33122 In das Handelsregister deg Amtsgerichts ist heute auf Fol. 216 eingetragen worden die neuerrichtete Firma M. E. . in Altenburg, als deren Inga zerin Frau Marie Elisabeth, verehel. Lingke, geb. Lorentz, in Altenburg, und als Prokurist Herr Otto Lingke daselbst. Altenburg, am 31. August 1894. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Reichardt.
333191 Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 12851 die Firma: Wiener Backpowder Compagnie, Rachow Cie. zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . . 1) Kaufmann Andreas August Christian Rachow zu Hamburg, 27) Ehefrau Wilhelmine Johanna Juliane Rachow, geb. Renner, zu Altona.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1394 begonnen. Die Vertretungsbefugniß steht den Gesellschaftern nur in ö zu.
Altona, den 30. August 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
33318 Altona. J. Bei Nr. 2131 des Firmenregisters, Firma H. W. Segerling zu Altona, Inhaberin Wittwe Johanna Louise Magdalena Segerling, geb. Schicke, ef ft ist notiert:
Das Geschäft nebst der . ist am 31. August 1894 auf den Bierbrauer Hermann Segerling über- gegangen. .
JI. Bei Nr. 2618 daselbst:
Firma S. W. Segerling zu Altona, Inhaber Bierbrauer John Martin Donatus Hermann Seger— ling daselbst.
Altona, den 31. August 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I a.
.
Altonn. Die Ehefrau Alwine Johanng Elisabet Sonnenberg, geb. Stapelfeldt, zu Altong hat für ihr daselbst unter der Firma A. E. Sonnenberg bestehendes und unter Nr. 2649 des Firmenregisterd eingetragenes Geschäft dem n ng Willhelm Wolf Sonnenberg zu Altona Prokura ertheilt. Dies ist heute in 6 Prokurenregister unter Nr. 600 eingetragen worden. ltona, den 31. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abth. IILa.
Angerburg. Bekanntmachung. 33123
In unferem Firmenregister ist unter Nr. 112 die f, „J. G. Nolde“ zu Angerburg zufolge
erfügung vom 25. am 27. August 1894 geloͤscht.
Ängerburg, den 27. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 33124 In unserm Handelsregister sind am 29. August Ja folgende Cintragungen erfolgt⸗
18A. In dat en e ter, woselbst unter Nr. 287
die Firma „B. Teppich Nachf.“ vermerkt steht,
ist in Spalte 6 eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Samuel Herrmann und den Kaufmann Matthias lt beide zu Anklam wohnhaft, übergegangen, ie Firma ist nach Rr. 46 des Gesellschaftsregisters übertragen.
B. In das Gesellschaftsregister ist Folgendes ein ⸗
getragen: — ; ,, Nr. 40 (früher Nr. 287 des Firmen⸗ registers). ö
2 ö der Gesellschaft: B. Teppich Nachf.
Anklam.
kann durch alle Post-Anstalten, für
3) Fit der Gesellschaft: Anklam. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gefellschafter sind: 1) der Kaufmann Samuel Herrmann in Anklam, 2) der Kaufmann Matthias Goldstein in Anklam. Die Gesellschaft hat am 15. August 1894 begonnen. Anklam, den 29. August 1894. . Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
. KRKentheim. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 234 eingetragen die Firma Hart⸗ gering E Krabbe, offene Handelsgesellschaft seit dem J. August 1894, mit dem Niederlassungsorte Bentheim und als deren Inhaber;
I) Fabrikant Bernhard Hartgering,
7) Fabrikant Johann Krabbe,
beide zu Bentheim. Bentheim, den 30. August 1894. Königliches Amtsgericht.
R erlim. Hanvelsregister 33498 des pen, ,. Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 31. August 1894 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 558, wofelbst die aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma:
Terrain · Gesellschaft Weißensee
vermerkt steht, eingetragen:
Ausweislich des im Beilagebande Nr. 777 zu unserem Gesellschaftsregister Seite 290 ff. in Ausfertigung befindlichen Protokolls der General⸗ verfammlung vom 11. Juli 1893 ist beschlossen worden, .
den Liquidatoren die Befugniß zum frei⸗ händigen Verkauf der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke beizulegen; dieselben sind ermächtigt, behufs besseren Verkaufs der Gesellschaftsgrund⸗ stücke auch während der Liquidation Darlehne zu gewähren.
Berlin, den 31. August 1894. Königliches ö ö Abtheilung 89 / 90. r .
Rerlim. Handelsregister 33499 des . Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. August 1894 sind am 1. September 1894 folgende Eintragungen 6 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14434, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Otto Plath E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: —ͤ 4
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. .
Der Kaufmann Ernst Friedrich August Kurtz zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ äinderter Firma, der Firma Otto Plath & Co. fort. Vergleiche Nr. 26 227 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 227 die Handlung in Firma:
Stto Plath Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Friedrich August Kurtz zu Berlin eingetragen worden. ;
8 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 623, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
G. Lagunionie . A. Anfrie
mit dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die . niederlassung ist erloschen. In unser Besellschaftsregister ist unter Nr. 13 821, woselbst die Handels . in Firma:
: Klein Æ Co, . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschafter Carl Friedrich Erdmann Sieg, Friedrich Wilhelm Koppin, Karl Wieler, sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Die übrigen Gesellschafter Julius Friedrich Albert Albin Klein, . Wilhelm Winne⸗ wisser, Franz Robert Borkenhagen, setzen das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma, der
irma 9 Klein & Co. fort. Zur Vertretung . n ,, ist nur der Gesellschafter Klein
erechtigt. Perfönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Clansen Æ Co. =. begründeten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal Alte ee f, l) ist der Kaufmann Hans Friedrich Christlan Clausen zu Berlin.
. ö. . 33 14923 des Gesellschafte⸗ registers eingetragen worden. ö W 6 an end ge el che in Firma: gesesahuttz. l e ges , en gelsierer Gan esellschaftsregister Nr. at dem Kassierer Car 8, Kollektix Prokura mit je einem der bereits bestellten Kollektiv. Prokuristen Georg Schoen⸗ beck, Fritz Evers, Max Busch und Robert. Müller, ertheilk, und ist diefelbe unter Nr. 10 5b0 des Pro⸗ kurenregisters enge g worden. Gelöscht sind Firmenregister Nr. lol die , .
Rudolph Steibelt. Firmenregister Nr. 196 ho5 die Firma:
Gustav Greier. Firmenregister Nr. W 129 die Firma:
ĩ ster Nr. i ne rmenregister Nr. e ꝛ ö Leh läger X Marens. Berlin, den j. September 1894. Königliches e, . 1. Abtheilung 89 / go. . Pritsch. .
das Deutsche Reich. mn. 266)
Das Central ⸗ Handels . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Bber
Bezugspreis beträgt L M 50 if
n erlim. Bekanntmachung. 33321 Der Josef Scholl zu Nieder⸗Schönhausen, als In= haber der Firma Bankhaus J. Scholl Bank⸗ und Prämlen - Loosgeschäft in Nieder ⸗Schön⸗ hausen mit einer Zweigniederlassung in Berlin (Nr. 669 des diesseitigen irn er hat 1) dem Hermann Oskar Anton Leder zu Nieder⸗ Schönhausen allein, 2) dem Wilhelm Paul Lerche zu Berlin, Simeon⸗ straße 7, und 3) dem Franz Wilhelm Nikolaus Quaschinskly zu Berlin, Grüner Weg 68, welche beide letztere nur gemeinschaftlich die. Firma zu zeichnen berechtigt sind, Prokura ertheilt., welche zu 1 unter Nr. 179, zu 2 und 3 unter Nr. 180 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden sind. Berlin, den 24. August 1894. . Königliches Amtsgericht 1IJ. Abtheilung 16.
Rielereld. Sandelsregister 33322 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 593 des Gesellschaftsregisters ist die am 27. August 1894 unter der Firma Dannemann 4 Eo errichtete offene Handelsgesellschaft zu Biele⸗ feld am 377. August 1894 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: ; I) der Kaufmann Max Dannemann zu Köln, Karolingerring h, )) der Kaufmann Friedrich Arnold zu Halber⸗ stadt, Spiegelstraße 52.
Rreslau. Bekanntmachung. 8333249 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Rr. 285 die durch den Austritt der Wittwe Bertha Schmidt, geb. Zimmermann, aus der offenen Handelsgesellschaft Schmidt C Comp. hierselbst erfolgte Auflösung diefer Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 9069 die Firma Schmidt Comp. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Schmidt hier ein⸗ getragen worden. Breslau, den 27. August 1894. Königliches Amtsgericht. Rxeslau. Bekanntmachung. 33323 In unser Firmenregister ist Nr. 9068 die Firma Buchdruckerei Hugo Conrad Tietzen hier und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Hugo Conrad Tietzen hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 27. August 1894. Königliches Amtsgericht.
EBreslau. Bekanntmachung. 333251 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2367, be= treffend die offene Handelsgesellschaft Max Freuden⸗ thal Ce in Liquid. hier, heute eingetragen worden; ;
Die Liquidation ist beendet und die dem Kaufmann . Sackur als Liquidator ertheilte Vollmacht er⸗ loschen.
Breslau, den 30. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
R reslam. Bekanntmachung. 33526 In unser . ist Nr. 2058 die ver⸗ ehelichte Kaufmann Martha Sachs, geb. Josephy, hier als Prokuristin des Kaufmanns Franz Sachs hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen⸗ register Nr. 7995 eingetragene Firma Adolf Sachs heute eingetragen worden. Breslau, den 30. August 1894. Königliches Amtsgericht. Rrieg. Bekanntmachung. 33327 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 515 die Firma „M. Ulbrich“ und als deren Inhaber der . Adolph Ulbrich zu Brieg, als Ort der Niederlassung Brieg eingetragen worden. Brieg, den 30. August 1894. Königliches Amtsgericht.
Oðthen. 33360 Handelsrichterliche Bekanntmachung. 7 180 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Wilhelm Martini in Gröbzig verzeichnet ist,
ist Folgendes eingetragen: .
Bie offene Handelsgesellschaft ist zufolge gegen= . Uebereinkunft aufgelöst und die Firma er oschen.
Eöthen, den 31. August 1884.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
Cöihen. 33361] Handelsrichterliche ,
ol. 857 des 2 ist die Firma „J. Richter“ in Cöthen und als deren Inhaber der Juweller Feodor Richter daselbst eingetragen.
Cöthen, den 31. August 1894. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
. lsrichterliche Bekanntmach hene ande erliche Bekaun ung. Auf Fol. 16581 des hiesigen Handelgregisters ist heute die Firma „Agnes Frey“ in Dessan und alg deren alleinige Inhaberln die Chefrau DeJz Kauf manns Carl Kauffmann, Dessau eingetragen worden. . 9. rf w tgericht nha m ; 1 Handelsrichter: 86
ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ertionspreis für den Raum einer Druckjeile 20 .
Agnes, geb. Freye, in
osten 20 3. —
Elbertrteld. Bekanntmachung. 33329]
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2609 die Handelsgesellschaft in Firma Ernst August Steinberg mit dem Sitze zu Düsseldorf , ge e,, zu Elberfeld eingetragen worden:
Die Gesellschafter sind die Kaufleute Peter Adolf und Johann Hermann Thiessen zu Düsseldorf.
Die Gesellschaft hat am 24. Februar 1894 be⸗ gonnen.
Jede der vorgenannten Personen ist vertretungs⸗
ElIberreld'. Bekanntmachung. 333301
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. B64 die Firma August Blumenfurth mit dem 36 zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann August Blumenfurth daselbst eingetragen worden.
Elberfeld, den 27. August 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elber rell. Bekanntmachung. 33331 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4366, die Firma Joseph Ney mit K zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Ney daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 30. Auqust 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Erxleben. Bekanntmachung. 1333331
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 6, betr. die Aktienzuckerfabrit Ummendorf, Ko⸗ lonne 4 folgender Vermerk eingetragen:
In der Generalversammlung vom 17. August 1894 ist als Vorsitzender des Aufsichtsraths der Gutsbesitzer August Danker zu Dreileben und als Vorsitzender des Vorstands der Domänenpächter Dr. phil. Ernst Mittag zu Uhrsleben gewählt. Der Rittergutspächter Walther zu Göringsdorf ist aus dem Aufsichtsrath auggeschieden. .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. August 1894 am 18. August 1894.
Erxleben, den 18. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
Eschweiler. Bekanntmachung. 33332
In das Gesellschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 54 eingetragen die Firma Gebr. a Campo zu Eschweiler und als deren Inhaber 1) Josef a Campo, Kaufmann * Eschweiler, 2) Wilhelm a Campo, Kaufmann daselbst,
Zur Vertretung der Handelsgesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt.
Gleichzeitig wurde die der Helena a Campo, ahne Geschäft zu Eschweiler, für die genannte Handels- gesellschaft ertheilte Prokura unter Nr. 53 des Prokurenregisters eingetragen.
Eschweiler, den 31. August 1894.
tüllejans, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
33335 Frankrurt a. M. In das Handelsregister eingetragen worden: . .
12 465. Carl Stiefel. Das Handelsgeschäft ist auf die Wittwe des früheren Firmeninhabers Carl Stiefel, Emilie, geb. Mayer, dahier übergegangen, welche es unter der bisherigen Firma als Einzel- kaufmann fortführt. Dem hiesigen Kaufmann Eugen Stiefel ist Prokura ertheilt. .
12466. Importhans für ausläundische Weine Frauk A Heil. Unter dieser Firma haben die Fiesigen Kaufleute Richard Frank und Fin Wilhelm Heil dahier eine (offene) Handelsgesellschaft errichtet, welche am 15. Augüst J. J. begonnen hat.
17 1467. Gg. A. Bechtold vormals Ammel. burg. Der Eher des Firmeninhabers Georg Adam Bechtold, Catharine, geb. Kreutner, ist Pro⸗ kura ertheilt. ;
12 468. Wagner Bergheimer. Die Handels ⸗ gesellschaft hat sich aufgelöst, die fi ist erloschen.
Frankfurt a. M., 30. August 1894.
Königliches Amtsgericht. IVo
6 Frankrurt a. M. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 12 469. Deutsche Echo gran en, gelen ie, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. nt dieser Firma haben die sämmtlich zu Köln weh aften Kaufleute und Fabrikanten Peter Josep tollwerk, Heinrich Stollwerk, Ludwi Stollwerk und Carl Franz Anton Stollwerk d notariellen Vertrag vom 3. Auqust 1894 dahier Gefellschaft mit beschränkter gn errich Gegenstand des Unternehment ist die Her ,. m der Vertrieb von E 2 in Gemäßhelt Reichspatents Nr. 66 942. 8 Stammkapital trägt M 80 oJ. Deffentliche Bekannt mach erfolgen durch die Frankfurter Zeitung. Zum schäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Rosenthe zu Frankfurt a. M. bestellt. rankfurt a. M.. 30. August 1894. Königliches Amtsgericht. IV.
, 1 Goldberg 1. Meckl. Zufolge Verfügung k . 6. 1894 , ,. 33 n heute eingetragen Fol. 40 Nr. 80: . b Kol. 3. Heinrich Wulff. n Eh r deren,