1894 / 209 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

iner eugmaschinen abr . 1

. vorm. L. Sentker. AUnsere Herren Aktionäre laden wir zu der dies⸗ irn ordentlichen / , , ü.

, nn g 25. 4 3 gi .

mittag r, nach unserem äftslokal, Berlin, Müllerstr. Z5, ergebenst ein.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind die jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Freitag, den 21. September a. c. Abends 6 Uhr, ihre Aktien bezw. Reichsbank Depotscheine über diefe Aktien bei der Gesellschaftskasse, Müllerstr. 365, oder bei der Bankfirma Albert Schappach Æ Co., Berlin, Markgrafenstr. 48, hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahregrechnung pro 1893/94. Beschlußfassung über die letztere; . ung der Dividende und Ertheilung der Entlastung.

) Revisorenwahl.

Berlin, den 4. September 1894.

Der Aufsichtsrath. Albert Schappach.

lsäss] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Bredower Zuckerfabrik, Aktien ⸗Gesellschaft werden hiermit gemäß § 15 des Statuts zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Ge— neralversammlung auf Dienstag, den 25. Sep⸗ tember er. Nachmittags 6 Uhr, im Hotel de Prusse zu Stettin eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des ane, sowie der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1893/94. 2) Bericht der Repisionskommission und Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußnahme über den zu vertheilenden Reingewinn.

4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

. Wahl der Revisionskommission pro 1894/95.

Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Abstempelung der Aktien bis einschliesßlich den 24. September er. während der Geschäftsstunden bei dem Bankhause der Herren Gebrüder Schickler, Berlin G, sowie in dem Comtoir der Fabrit zu Bredow.

Bredom, den 27. August 1894.

Der Aufsichtsrath

der Bredower Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

C. A. Keddig, Vorsitzender.

3360

Bochumer Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Serie Dividenden scheine nebst Talon zu unseren Vorzugs⸗Aktien Läitt. C. und Aktien A. und E. erfolgt

vom 4. d. M. ab in den ,,, von 9 bis 12 Uhr, in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft (Wechselstube, Unter den

Linden 35).

Zu diesem Behufe sind die alten Talons mit doppeltem arithmethisch geordnetem und von dem . unterzeichneten Nummernverzeichniß ein⸗ zureichen.

Bochum, den 3. September 1894. Der Vorstand. Rudolf Bingel. H. Lind.

33606

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Baumwollspinnerei C Warperei Furth (vorm. H. C. Müller) in Furth b. Chemnitz für Sonnabend, den 22. September 1894, 12 Uhr Nachmittags, im kleinen Saal des Hotels Stadt Gotha“ in Chemnitz.

Tagesordnung:

1 ,, des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1893,94.

2) Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstandes.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnsz.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind statutengemäß nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung

bei der Gesellschaftskasse in Furth oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗An⸗

stalt in ar ig oder

bei Herrn C. C. Wenhhansen in Bremen hinterlegt haben. .

Gegen die Depotscheine werden Stimmzettel ver⸗ abfolgt, auf welchen die Stimmzahl angegeben ist, zu welcher sie berechtigen.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths kann vom 10. September a. c. ab im , der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Furth b. Cheinnitz, 3. September 1894.

Der lun ichen;

der Haumwollspinnerei F Marperei Furth

(vorm. S. C. Müller). Heinrich üller, Vorsitzender.

(33629

Zucerfahril Frankenstein i / Schl.

ie Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf nag, den L. Oktober er,, Vormittags EA Uhr, in den oßen Saal des Hotels zum goldenen Löwen in fe fler i. Schl. eingeladen. ; Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Geschäftsberichts pro 1893/94 nebst Betriebsplan pro 1894/95. 2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und ö, ,, . Aktien Uebertra . ufsi el

4 Wahl zweier tsrathsmitglieder. 5) Allgemeine Mittheilungen.

Der Aufsichtsrath. Ant? fen v. k

33614 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Nenstrelitz · Wesenberg · Mirower Eisenbahngesellschast

und der Aktionäre der

Glanhenser · Woldegk · Stras burger Eisenbahngesellschast

findet Sonnabend, den 29. September 1894, Morgens 10 Uhr, im Saale des British Hotel in Neustrelitz statt und werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die 271 und 22 der betreffenden Statuten zu derselben eingeladen. Als Bankhäuser, bei denen die Deponierung der Aktien geschehen kann, werden bezeichnet Bosfse, Keil Co. in Berlin, Leipziger⸗ straße 127, Vereinsbank zu Wesenberg, Vorschuß⸗Verein zu Woldegk und Vorschus⸗Verein zu Mirow. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über die Lage des Unternehmens der genannten Eisenbahnen und über deren Bilanz pro 1893/94.

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über den Reingewinn beider Bahnen.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths beider Bahnen.

4) Wahl des Aufsichtsraths für die Mecklen—⸗ burgische Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, die seit dem 1. April 1894 die Rechts- nachfolgerin oben genannter Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaften geworden ist, oder Bestätigung des Aufsichtsraths und Wahl eines siebenten Mitglieds.

Beschlußfassung über Streichung der beiden letzten Absätze des 5 4 des Fusionsvertrags vom 14. Februar 1894, betreffend den Um⸗ tausch der Aktien beider oben genannter Bahnen gegen Aktien der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm -Eisenbahngesellschaft. Wesenberg, den 1. September 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗ Eisenbahngesellschaft. H. Graf Schwerin, Wolfshagen.

lz bog Bilanz der

Gütersloher Brauerei Actien Gesellschast am 1. Juli 1894. Activa.

g, w. 21 900 166 093

Grundstücke Gebäude MS 171 230.73 Abschreib. pro 1893/94, 5136.90 Utensilien 6 50 044.40 Abschreib. pro 139394. 255220 6 bschreib. pro 1393/94. 198410 Pferde und Wagen . S6 9 464.07 Abschreib. pro 1893/94, 1 080.80 Eismaschinen .. 4p 60 000.61 Abschreib. pro 1393/94, 3 000 Bierniederlagen. M 8175.68 Abschreib. pro 1593/94, 2031.40 Auswärtige Besitzungen M 137 361.45 Abschreib. pro 1393/94, 6 545.94 MS 126 315. 55 Abzüglich darauf haften⸗ der Hypotheken 41 026.99 Kassa und Wechsel Bierforderungen V Darlehnsforderungen gegen Sicherheit Banquierguthaben Sonstige Guthaben

47 492

36 757

4323

57 000

6094

Sh 288

17 0726 ö S3 g z 154 15 9 787 66046 102 775

Shl 856

6 350 0900 184 050

60 900 151 5765

35 0090

18 807

16953

14314

21 155

Shl 8h6b

Gewinn · und Verlust Konto. ö Soll.

Krankenkasse

opfenschulden

JI, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....

6 136 823

23 304

12 408

Brausteuer 20 490

Steuer, Zinsen, Rabatt, Gehälter, Löhne, Frachten, Fuhrwesen, Eis, Reparaturen und alle Betriebs kosteen

Abschreibungen (siehe Bilanz) ..

Reingewinn 21 155.85. Davon Hoso für das Aktien

kapital .. . M 17 500.— Statutgemãäße Tantlome 36655. 55

137124 24 431

21 155 375 738

aer

3

6. 3 zb zh ĩ

14 zg g

7s 7s

Von unseren Prioritäts⸗Obligationen kamen in der Generalversammlung vom 24. August er. die Nummern 15, 122, 133, 165, 197 zur Ausioosung, welche am 2. Jannar 18985 auf dem Komtor unserer Gesellschaft mit 105 00 zur Auszahlung

Per Einnahme für Bier . ö. Treber Malzkeimm ..

9

33604 Preußische Hypothehen. Actien Bank. Zu unseren AYigen Pfandbriefen Serie X kann der nene Kuponsbogen gegen Einsendung des 8 von jetzt ab in Empfang genommen werden. Berlin, den 3. September 1894.

Preusßische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

anden. Schmidt.

33677 Actiengesellschaft Tattersall Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur 109. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 22. September a. c., Mittags HET Uhr, im Lokale der Gesellschaft einzuladen. Die Tagesordnung bezeichnet der 5 17 der Statuten.

Mannheim, den 4. September 1894. Die Direktion.

33628

Chemische Fabrik zu Heinrichshall,

Aktien · Gesellschast.

Die infolge der Herabsetzung des Zinsfußes der Schuldscheine unserer Gesellschaft von Ho auf 45 60 ausgefertigten neuen Kuponsbogen sind nunmehr erschienen und erfolgt deren Ausgabe durch die Coburg · Gothaische Kreditgesellschaft in Coburg,

sowie durch die Firma

. 2. Blaufuß Bankgeschäft in Gera⸗

en

gegen Einreichung der Talons. Der Aufsichtsrath

der Chemischen Fabrik zu Hein⸗ richshall, Aktien⸗Gesellschaft. Emil Blau fuß, Vorsitzender.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

33548 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hans . die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Land⸗ gerichte dahier aufgegeben, und es wurde daher dessen Name in der hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht.

Bahrenth, den 3. September 1894.

. Landgericht. Der Königl. Landgerichts, Präsident:

(L. S.) v. Landgraf.

9) Bank⸗Ausweise.

33624 Wochen Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 21. August 1894.

Activa. k Bestand an Reichskassenscheinen.

Noten anderer Banken. J Lombard⸗Forderungen. J sonstigen Aktiven.

Passi vn.

Das Grundkapital.

Gre , ne, Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. J Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. J Die sonstigen Passiva

zahlbaren Wechseln... München, den 3. September 1894. Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

33550 lebersicht

à ch s is Gen Bank zu Dresden

am 31. Angust 1894. Activn. . Kurgfähiges Deutsches Geld. A 20 425 324. Reichskassenscheine . . 646 825. Noten anderer Deutscher Banken . ö h 691 000.

. Kassen · Bestãnde.. . l hg g. Wechsel⸗Bestände ...

68 478 895.

Lom , ö 3 832 629.

Effekten ⸗Bestůnde ... 376 895.

Debitoren und sonstige Aktiva. 4058 833. Fasstũva.

Eingezahltes Aktienkapital M 30 000 000.

Reservefonds. J n.

Banknoten im Umlauf.. 42977100. Täglich fällige Verbindlich⸗

1 118 An Kündigungsfrist gebundene * feng . JJ ,

onstige Passi va.

Von im Inlande Wechseln sind weiter begeben worden:

Die Direktion.

lassa3] Braunschweigische Bank.

Stand vom 31. August 1894. Acti vn.

i n . n 503 483. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. we, , , . ö 4 Lombard Forderungen.. Effekten ⸗Bestand . Sonstige Aktiv.

146 400. 5 4463739. 1499959. 472 961. 9 128 040.

n. 32 679 0900 . 66 000 2039000 46 668 000 2523 0900 124 000 1714000

ooo ooo , 1 316 696 o Sr Gõb

10 070 000 2555 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande M 511 384,95.

FJ 697 239. ahlbaren, noch nicht fälligen

4AÆ I 644 278. 32.

S 606. =. 10. 10. 56.

Paggiü6vn. Grundkapital. p10 500 000. d 261 446. Epezial⸗Reservefonds ö 399 440. Umlaufende Noten 1945000. 86. täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten 2619787. An eine Kündigungsfrist ge—⸗

bundene Verbindlichkeiten 1153 400. Sonstige Passiva. ö 145 966.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande ahlbaren Wechfein .... 6577979. 10 Braunschweig, den 31. August 1894.

Die Direktion. Bewig. Tebbeniohanns.

EStand der Badischen Bank

am 21. August 11894. Acti vn.

33549

41635 Sas 43 14315 84 700

20 467 273 795 860 127309

1867 827

29931153

Metallbestand .. Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen , Sonstige Aktiva

KH asgi6 va.

98 000 0090

Grundkapital 1658 645

,

Umlaufende Noten.... a fällige Verbindlichkeiten. An ö sfrist gebundene

3 183 829

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

Wechsel 336544

etragen 6 816 283.69.

Ausweis

zu Sondershansen per 31. Augu t 1894.

Activa.

Kassenbestand . ,,, en,, Konto⸗Korrent⸗ Saldo... Lombard⸗Darlehen ... Bankgebäude und Mobilien in

Sondershausen u. Arnstadt. 7 eingeforderte 60 0 9 des

Aktienkapitals. . wr,

95 221. 118 235.

13 716 700 -

133 938 60 27 9953 11305 Die n. begebenen, noch nicht fälligen densschen

der Schwarzburgischen Landesbank

245 5659. J6.

S 5 929 993.

A 259000990. 3 278 191. 1512.

Passiva. Aktienkapital. ; . J 11 ,

k

45 165. 35.

MS 5 929 993. 54.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

33566

seine Bewerbung um das Physikat gezogen hat und daher in seiner als Fhysti des Kreises Herford verbleiben wird. Minden, den 3. September 1894. Der Negierungs⸗Präsident: (Unterschrift.)

. roße Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien · Gesellschaft.

95. Einnahme 1894:

vom 1. Jan. bis ult. Juli definitiv ˖

im August provisorisch 1178 376,05 .

Mit Bezug auf meine Bekanntmachung vom 24. v. M. bringe ich biermit zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß der Kreisphysikus Dr. Rheinen in Herford attingen zurück⸗ isherigen Stelle

8 29 945,30 M

9704 326,89 . 39 931,36 . 39 935,49 .

dagegen 1893

Tagesdurchschnitt 1833

lbooas

Fabrik

gelangen. Der Vorstand.

aus rothen und gelben Radialsteinen. Schornstein Reparaturen. Geraderichten, Binden, Erhöhen u. Ausfugen während des Betriebes. . Einmauerungen von Dampshesseln. Blitzableiter Anlagen mit Kontrolvorrichtung.

Nus⸗ und Funkenfänger.

Ernst Eckardt, Civ. ⸗Ing., Dortmund.

Spezialitäten:

schornstei nbau

Lieferung der Radialsteine.

zusammẽn N dvd TD dd

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi Berlin, Mittwoch,

enschafts“, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente,

das Deutsche Reich. . nn

Das Central ⸗Handels⸗ . ö * . Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Vierteljahr.

8 209.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Geno Bekanntmachungen der deutschen . enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Rei . , Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin auch 3 die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 3

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ö 3 aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt derbe icht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn—⸗ abends, die letzteren monatlich.

Kerlim. Sandelsregister 33654 des e, , . Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 1. September 1894 sind 2 3. September 1894 folgende erfo

gt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Sep⸗ tember 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Frankenschwerth . Blank Geschäftslokal: Kommandantenstr. 10 11) sind die aufleute Max Frankenschwerth und Gustav Blank, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14924 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13794, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

W. Seidel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ein kunft aufgelöst.

Das Fräulein Luise Margarethe Seidel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver. änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 228 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 26 228 die Handlung in Firma:

W. Seidel

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin das Fräulein Luise Margarethe Seidel zu Berlin eingetragen worden.

In, unser Firmenregister ist unter Nr. 20 832, woselbst die Handlung in Firma:

Handelsgesellschaft Noris Zahn Cie mit dem Sitze zu Nürnberg und Iweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen;

Die Jweigniederlaff ung in Berlin ist mit dem 5 durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst Alexander zu Berlin, den Kaufmann Ernst Loewe zu Berlin und den Apotheker Otto Linkenheil zu Breslau übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 14925 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 925 die Handelsgesellschaft in Firma:

Sandelsgesellschaft Noris Zahn * Cie mit dem Siße zu Berlin, und sind als deren Ge⸗ sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1894 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 010, woselbst die Handlung in Firma:

Wilhelm Hermann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Erdmann Maximilian Stegemann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma, der Firma Wilhelm Hermann fortsetzt. Vergl. Nr. 26 229.

Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 229 die Handlung in Firma:

; ilhelm Hermann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Erdmann Maximilian Stege— mann zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 739 die Handlung in Firma:

. S8. Vorst C fte stal Dresdenerstr. 80) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Ernst Heinrich Vorst zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 25 83 die Firma: . hne Æ Bunke. Firmenregister Nr. 22 295 die Firma: W. Sasse Sohn. Prokurenregister Nr. I 65 die Prokura des Johann Friedrich Wilhelm Sasse für die vorgenannte Firma. Proturenregister Nr. J36 8 die Kollektivprokura des Ernst Loewe und des Ernst Alexander für die Firma Sandelsgesellschaft Noris Zahn * Cie. Zufolge Verfügung vom 3. September 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die Gesellschafter der hierselbst am 15. August 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Hecht æ Wittenberg

(Geschäfts lokal: Kommandantenstr. I) sind: die Kaufleute Louis Hecht und Otto Wittenberg, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 926 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 33 die Handlung in Firma: J N. Lindenbaum e Haftz hohl Chausseestr. A) und als deren In⸗ aberin die Frau Nanny Lindenbaum, geb. Sabor, zu Berlin eingetragen worden. Dem Sally Lindenbaum zu Berlin ist für die vorgengnnte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe ,, . 19 5658 des Prokurenregisters eingetragen

bezogen werden.

Eintragungen

ein⸗

unter

G. Æ J. Strotmann.

Dritte Beilage

den 5. September

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

sein hierselbst unter der Firma:

. Helfft Gebrüder (Firmenregister Nr. 33844) bestehendes Handel sgeschäft dem Kaufmann Richard Müller zu Bersin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 52 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Berlin, den 3. September 1894.

Königliches t,, ic Abtheilung 89 / 90.

ri .

Rerxlin. Sandelsregister 33655 des Königlichen Amtsgerichts N zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 3. September 1894 ist am selben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 10 551 eingetragen worden, daß die hiesige Altiengesellschaft in Firma:

Deutsche Gasglühlicht , , ,. , , , . Nr. 13 759) dem bisherigen Beamten der Gesellschaft Otto Gundlach zu Berlin dergestalt Prokura ertheilt hat, daß derfelbe nur in Gemeinschaft mit einem der Direktoren der Gesell⸗ . Firma der Gesellschaft zu zeichnen be— ugt ist.

Berlin, den 3. September 1894.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 / 90.

Pritsch. KRerlinchen. Bekanntmachung. 33502

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 30. August 1894 am 30. August 1894 eingetragen worden:

Zu Nr. 284 (Firma A. Bohn):

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf , Karstedt, Agnes, geb. Völlmer, zu Ber⸗ inchen übergegangen, welche dasselbe unter der Firma A. Bohn Nachfolger fortsetzt.

Nr. 306 (früher 2384):

Frau Karstedt, Agnes, geb. Völlmer, mit dem Orte der Niederlassung Berlinchen und der Firma A. Bohn Nachfolger.

Berlinchen, den 30. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Rernburꝶ. 3356503 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 1129 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Emil Schwabe in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Schwabe da— selbst Wilhelmstraße 6a eingetragen worden.

Bernburg, den 30. August 1894.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

J. V.: Weber. Cassel. Handelsregister. 33520]

Nr. 1696. Firma M. Elias Kaufmanns Sohn in Cassel.

Dem Kaufmann Baruch Elias zu Cassel ist Pro— kura ertheilt, laut Anmeldung vom 23. August 1894 eingetragen am 28. August 1894.

assel, den 28. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Handelsregister. 33519 Firma: J. Riemenschneider in Cassel.

Inhaber der Firma ist Kaufmann Johannes Riemenschneider zu Cassel, laut Anmeldung vom 22. August 1894 eingetragen am 28. August 1894.

Cassel, den 28. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cöthen. 336522 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 853 des ndelsregisters ist die Firma „F. Bunge“ in Cöthen und als deren Inhaberin . Franzisca Bunge, geb. Reinicke, daselbst einge⸗

agen.

Cöthen, den 1. September 13594.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Sch wencke.

Cassel. Nr. 1981.

Gemünmd. Bekanntmachung. 33513

In unser i e nn e n, ist heute unter Nr. 21, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „Pet. Jos. Toell“ mit dem Sitze zu Schleiden vermerkt steht, n,

1 die Katharina Stettner, Wittwe Peter Joseph Toell zu Schleiden, 2) Joseph, Toell, 3) Ernst Toell, 4) Robert Toell, 5) Ferdinand Toell, und 6) Richard Toell, zu 2 bis 6 Kaufleute zu Köln, sind aus der e n el ausgeschieden, welche von den übrigen Gesellschaftern unter unveränderter Firma fort ihr wird.

Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur 3. Gesellschafter Albert Toell, Kaufmann zu

öln, zu.

Gemünd, den 29. August 189. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Hamburg. 33516

Eintragungen in das Handelsregister. 1854. zin . 29. . Adolf Dörken. Das Geschäft unter dieser Firma, deren Inhaber Gustav Adolph Dörken hierselbst, Albert Dörken, jetzt zu Düsseldorf, und Ferdinand Julius Tegetmeier, hierselbst, waren, ist von einer Kommanditgesellschaft, deren alleinige persönlich haftende Gesellschafter die vorgenannten Gustav Adolph Dörken und Ferdinand Julius Tegetmeier sind, übernommen worden und wird von derselben unter unveränderter Firma , . egidius (Egidius)

Josep Strotmann ist aus dem ö. dieser Firma ge⸗

führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von

latt unter dem Tite

Der Banguier Richard Caspari zu Berlin hat für

Bezugspreis beträgt L M 50 5

schen Staats⸗ Anzeiger.

1894.

Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan

osten 3.

Einzelne Nummern

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

dem bisherigen Theilhaber Henrich Joseph Strot⸗ mann, als alleinigem Inhaber, unter der Firma

Joseph Strotmaun fortgesetzt.

August 30.

Carl Krook. Diese Firma, deren Inhaber Carl Johan Krook, zu Lübeck, war, ist aufgehoben.

Levy K Mehner. Diese Firma, deren Inhaber Julius Meyer war, ist aufgehoben.

J. A. Jark Cg. Diese Firma hat an Richard Jark Prokura ertheilt.

Eugen Rüdenbnrg. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Stettin. Diese Firma hat an Otto Steinort, zu Stettin, dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit je einem der bisherigen Kollektiv⸗ prokuristen Julius Vollbrecht und Emil Kirsch, beide zu Stettin, die Firma per procura zu

zeichnen. August 231.

J. C T. Lanezzari. Hermann Friedrich Meininger ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern Johannes Carl Theodor Lauezjari und Theodor Lauezzari, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

H. Meininger. Inhaber: Hermann Friedrich

Diese ,, , . der

Meininger.

A. Loewenstein. gleichnamigen Firma zu Berlin, deren Inhaber Leopold Loewenstein zu Berlin ist, ist aufgehoben.

Carl Schrödter. Johannes Theodor Rabbow ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Ernst Schrödter unter der Firma Schrödter Rabbom fort.

C. R. G. Bürstenbinder. Diese gi , deren Inhaber der am 7. Mai 1891 verstorbene Carl Rudolph Gottfried Bürstenbinder war, ist erloschen.

Lille K Timm. Zweigniederlassung der gleich ngmigen Firma zu Kiel. Inhaber: Claus Hinrich Qille, hier und Max Deinrich Timm, zu Kiel.

Alfred Barber Co. Diese Firma hat an Johannes Robert Retzlaff Einzelprokura und an den bisherigen Kollektivprokuristen Georg Paulus Eduard Moriz und Friedrich Oscgr Wilhelm Böttger ,, ertheilt;;

die früher an Victor August Petersen ertheilte

Befugniß zur Mitzeichnung der Firma ist durch

dessen Tod erloschen;

die früher an Jonas Heinrich Henningsen Sell ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma ist aufgehoben.

Duhnkrack C Merck. Inhaber: Heinrich Duhn⸗ krack und Johannes Theodor Merck.

Phosphat ⸗Actien⸗Gesellschaft Samburg⸗ Florida. Die Gesellschaft hat Ernst Albin Yfuller und Johann Ludwig Theodor Albrecht zu Prokuristen bestellt, mit der Befugniß, die Firma der Gesellschaft per procura gemeinschaft⸗ lich zu zeichnen.

Nordstern, Arbeiter ⸗Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft, zu Berlin. Die Firma der Gesell⸗ schaft, ist in Nordsftern, Unfall und Alters⸗ Versicherungs · Aetien Geselischaft, verändert. Unter der veränderten Firma hat die Gesellschaft Jean Philippe Emmanuel Mercier, in Firma E. Mercier, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten oll⸗ macht ermächtigt, Versicherungsanträge für die Gesellschaft, desgleichen Prämiengelder gegen von der Gesellschaft vollzogene Versicherungsdokumente beziehungsweise Quittungen entgegenzunehmen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. .

Die . von der 6e et unter der

irmg. Nordstern, Arbeiter ⸗Versicherungs . Actien⸗

Zesellschaft, an Simon Reunert und Carl Julius

Reunert, in Firma Reunert K Co., ertheilte Voll⸗

macht ist aufgehoben. ;

„Nordstern“, Lebens⸗Versicherungs⸗Aectien⸗ 8e , zu Berlin. Die Gesellschaft hat

Jean Philippe Emmanuel Mercier, in Firma

E. Mereier, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten

bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten oll⸗

macht ermächtigt. Versicherungsanträge für die

Gesellschaft, desgleichen Prämiengelder gegen von

der Gesellschaft vollzogene Versicherungsdokumente

beziehung weise Quittungen entgegenzunehmen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu

vertreten. .

Die früher von der Gesellschaft an Simon Reunert und Carl Julius Reunert, in Firma Reunert & Co., ertheilte Vollmacht ist auf⸗ gehoben.

Das Landgericht Hamburg.

33517

Hirschberg i. Schl. Bekanntmachung. In aRserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 94 das Erlöschen der dem Kaufmann Oscar Seydel hier von der Firma Carl Samnel Haeusler ertheilten Prokura eingetragen worden. Hirschberg, den 25. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

33518 Iburz. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen . I) Fol. 9 zur Firma Mestemacher C Ce in Iburg:

Die Firma 1 erloschen. . Das Geschäft ist auf Adolph und Louis Greve in Iburg übertragen und wird unter der Firma Gebr. Greve fortgeführt, vergl. Fol. 174.

2) Fol. 174 die Firma:

Gebr. Greve in Iburg als esellschaft der Firmeninhaber Ado Greve und ouis Greve in Iburg mit Vermerk: Die Firma Mestemacher & Co., unter welcher das Geschäft früher geführt wurde, ist eingetragen Fol. 9.

Iburg, den 30, August 1894.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 33521]

In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 410. betreffend die Aktiengesellschaft Neue Dampfer⸗Compagnie in Kiel, eingetragen

Das Vorstandsmitglied, Kaufmann Max Seibel in Kiel, ist verstorben. In der Versammlung des Aufsichtsrathes der Gesellschaft vom 31. August 1894 ist an dessen Stelle der Kaufmann August Seibel in Kiel zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden.

Kiel,. den 3. September 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

335231 Krereld. Die offene Handelsgesellschafst sub Firma Werntgen C Baumann mit dem 5 in Krefeld, eingetragen sub Nr. 2012 des Gesell⸗ schaftgregisters, ist vereinbarungsgemäß unter dem 306. August 1894 aufgelöst worden und die Firma erloschen.

Krefeld, den 31. August 1894. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Handelsregistereinträge 133524] im Königreich Sachsen ene m äh der die Kommauditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu- sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.

Annaberg. Am 25. August.

A- für die Städte Annaberg und Buchholz bezw. das Königliche Amtsgericht Annaberg: Fol. 26, 29, 48, 142, 216, 225, 231, 235, 262, 283, 319, 343, 369, 450, 483, 486, 508, 578 und 591. G. E. Höfer, Christian August Butter, Otto Dempel, Gustav Römer Nachfolger, E. Vausch, Eli Blechschmidt, Fr. B. Kiippgen, P. O. Müller, Annaberger Actiengesellschaft für Flachsindustrie, N. Simon Söhne, Actien⸗ gesellschaft für Gasbeleuchtung, Franz Lan⸗ nois, Hermann . Joseph Schidorsky, Ernft Volkening, Albin Voigtmann, Adolph Burkert, Pesch E Totzek, E. B. Kretzschmar, Robert Merkel in Annaberg, Fol. 61, 327 Louis Hoffmann, Buchholzer Papierfabrik in Buchholz.

B. für das vormalige Königliche Gerichtsamt Annaberg: Fol. 14. 28 G. *. Rebentisch in Bärenstein und Gebrüder Lange⸗Werner in Tannenberg von ö elöscht.

m 25. August. Fol. 521. Bonitz Æ Suchey, Carl Paul Suchey gusgeschieden, der nunmehrige Inhaber Camillo Richard e, führt das Handelsgeschäft unter der Firmg Camillo Bonitz fort. Burgstãdt. Am 25. August. Fol. 417. Dampf ˖ Schmirgel Werk Sagonia Gg. Herm. Friedrich in Burgstädt Burkers⸗ dorf, Inhaber Georg Hermann Friedrich in Burkersdorf. Fol. 418. Karton ⸗Papier⸗Fabrik Theodor Funcke, Inhaber Johann Gottlieb Theodor Funcke. ohomniti.

Am 24. August. Fol. 366. Semmler 4 Ahnert, Sitz von Altendorf nach Altchemnitz verlegt.

Drenden. Am 17. August. ol. 3773. J. G. RNätze lassung ist nicht mehr , ondern i isn Geschäft, Carl Gottlieb Ratze aug⸗ geschieden. Fol. 7399. Rudolph's Gummiwaarenhaus, irrer Marie Elisabeth, verehel. Rudolph, geb. äbelt, Eduard Gottlob Richard Rudolph Prokurist. Am 22. August. Fol. 4859. Friedemann d Co., Kaufmann Christian Friedrich Klein Mitinhaber. Fol. 6995. Wilhelm Köhler, Friedrich Wil- helm Köhler ausgeschieden, Rudolf Friedrich Wil. helm Wirth Inhaber. künftige Firmierung: W. sKtöhler Nachfolger W. Wirth. Am 23. August.

ol. 396). Max Blümich, Max Florian Blümich ausgeschieden, Kaufleute Friedrich Lud Stockmeyer daselbst und Ernst Friedrich Hein König in Plauen Inhaber, künftige Firmierung Max Blümich Nachfolger, Prokura Stockmeyer z

erloschen. Bab Nachfolger, Bern⸗

Fol. 4345. Adolpy hard Saeltzer Prokurist.

Fol. 76037. Vaterländischer Bn 9 7 r,, Prokura Johannes Josef Rabe erloschen.

Fol. 7390. Holz- Ornamenten Fabrik von 85 E Haase in Trachenberge, Richard

. Handels⸗

3,

ermann Haase ausgeschieden, künftige Firmierung Ornamenten · Fabrik von Samann Æ Co..

rnst Gustav Mahn Prokurist.

Fol. 7400. Deutsch⸗Nationaler Verla

n,, Inhaber Edmund Arthur

urger.

olz⸗

A. aum-

L 100. Ch n. . R . lfenberg Ol. . em e mbe . ve Dres den Eugen Dieterich in . ö