Mün chem. . ung. 33630] Rraunsehweig. 33693 Nr. 157. Die Firma Kagestner * Toebelman ü . 3 157. * u Schirmstoffe, Flächenmuster, Dessin. Nrn. 4432 biz JM ; ie en nher / r ,,, , ,, * Dittrich. Heinrich Haftpflicht in Liquidation ist heute in das Ge Firma 21. Bolb . ma. B i ben Lampenmustern, hersehen mit der Hauptnummer 3. August 1894, . 12 Uhr. D Nr. 685 9 , 1. 1 pa eren, . 1 J zr gegn, Tnnemm, , ie, dir. Ba. Hirn wre d etbgen in Kr lhnen Medeke iche ö * ; 6 n, ,. ,. Liquidatoren Saradeth Heer ,. e als ene er, e ag inbr 1771, 1794 1 57, 1758, 1797, 1773, 1701, 1798, feld, ein versie eltes Kuvert mit f fen für 1 Modell einer Wer che ne, . 3 . * ö. . Pand m Dg 3. 314. Firma Wild * Eie. k , 1e, fes, bb, sr li, sls, Ln, mor ghartzsüittten Lug sttmn sisshenmurn Hessin. che harten el gte , ie zelnen häshlorzsin, *, ne an mn, 1. 324. Ari V gust. d Art äahlt: Bu ö Karl Wand qu Hi 4 3 rer n, mg) . eta er . e⸗ 1424, 1427, 356, 356, 360, 380, 393, 996 3004, rn. 768 bis mit 791. ö drei Jahre an eines ßffels 9 NR 5 r. ö. ie Zeichnung trägern mit den Ge chäfts nummern S867 1 530, kol. 324. Arthur Liebscher, Inhaber Arthur aer e ,, nme, e d. e me , m , J , ,, 3 ; . dal 3 ) ü ] / g 2 ür plastische Erzeugnisse, utzfri an⸗ 593. Fi em. ? . . . . eichnungen von eln mi e 8 3. 262 E. Sofmaun, Inhaber Gustap i net Prokurist. arne, . J, 9 . 3 e zwei 16 e,, in 1. 45 ; gemeldet am 25. August 1894, 2 9 un 536 a,,, . e, ,, ,, 94 33 8 23 30 . e n, näm mern, 258 4276. persießelt, an e * . Am 21. August. . '. J. ö 394. 666 k liche⸗ . Ern, K . 30 Mustern für Schirmstoffe, lächenmuster. Dessin. Gesch ir. 71, in e,, sie Hag ler gif, th be n 9 * eilt hr . Am 22. August. Fol. 569. Gust. 6g Gustas Adolf Hölig Der Praͤsident des K. Landgerichts München Il, 9 Wegmann. t n gt. ellung Y. 3 2 j 5 5 k 66 für plastische Grzegn se, Schuh frist Jabrz, an. unf orzhrlnmn z ugust ag]. ö⸗ Fel; s. E. G. Heymann 4 Sohn gelöscht. gusgeschieden; Lina Wilhelmine, vers. Hölig. geb. beurlaubt. ö z534z, 35s bis mit 53s. 36r 33 3313 gineldet am 11. AÄugust 1854, Nachmittags Großh. Bad. Amtsgericht. Elsterberg. Am 28. August Pietzsch, . k Hölig Prokurist. (L. S.) Edelmann, Direktor. ,, ö ,, Falkenstein. . a. , len. . . . 546 Uh v. Ba bo. m 23. August. m 17. August. . n das Musterregister ist eingetragen worden: d ister ist ei . —ᷣ—. , we, r, , , . Fitma Hermann Wu nsches Erben, 7a lte g , . eingetragen: 3853 864 bis mit 3864 u. 38643, Schutzfrift
ein⸗
n
Schmiegel. 33588
Fol. 189. Kießtig A Deymann, Inhaber Kauf Jol. 613. Findeisen Thost mit dem Aus— Seligenstadt. 33531 Nr. 64. n ilhel ; lente Philipp Grnst Kießig und Ernst Heinrich Her heiden J m w. . all en. Gere lar mi bern tier ann, gärn. Eile el seie wen w hen si, ei f dre arenciket am s Kugii ftr. Mhiltarn In das Musterregister ist eingetragen: Mitinhaber Emil Gustav Thost führt das Geschäft „ Langstadt ist Konrad Metzler fi. von da in den achz, e . . . ent 3 ö. . Kongreß, Läuferstafke, Flächenmuster, Veffinnummern Ir. 654. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Ku⸗ Nr. 1. Firma Jakob Hamburger und Sohn
u k feng abritnummern m, . 33, 5d, Haß, H77, H7h, ogg, 59g, oh6, 608, 666,ů vert mit 56 Mustern für Schirmstoffe, Flächen muster, Nachfolger in Schmiegel, 1 Flasche, offen, Muster
. ; zn, e . . . ,, Vorstand der Molkereigenoffenschaft, einge⸗ Bel r oerl d lzrbaber Wiltckn gel, 16s6. oel id Cl, Bnbaber , , . 4 . . = Dastpfüicht zu Vabenhgusen gewählt worden. 9 ger ö. in,, . feln 31 lee. — 5 . . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3886, 887 Ce 3388 bis mit 3892. 3594. 3554, in Müuchen, Fronpurg. . Am 27. August . , fe i e l lnsche teregister unterzeich an' neldlt? aun r) August Fg, achmittans — 1. 9j J) ö r,. 1 . J . 0. t . . . 3916, . und , den W h , . 6 angemeldet am 1. August 1594. Am 2 ; s ide neten Gerichts ist erfolgt. ; . . ; = . utzsrist zwei Jahre, angemeldet am Nr. 52 und das ormittags r. . gel. 16. Eule ltgezaber Frierri ; Solkl Wants elegei. Garela Adelaide weer e, md eg, wenn ih. FJ 3 versie gelte Pakete Rtr. 3 ned o. mit za Matern 8. uguf' Tol Chitin säbffz. Schmiegel, den zg August 1354 Emil Fetzscher ö Cl. J35. Grto Spitz gelöscht Großherzogliche Amt gericht Seligenstadt. dorf. eg eltes Packet, enthaltend 56 Mufter firnenglischs Hardin, Flächennnster, Heschi tt Nr. s6ß. Diefeibe girnia, ein versiegeltes Ku. Königliches ö. ⸗ . 56 ö kö Ta fch . * e ne, ö. e nm mn bee, wl — nummern 6997, 7009, 7013, 7023, 7031, 033, vert mit 14 Mustern fur Schirmstoffe, Flächenmuster, E Jahre, angemeldet am — —
aun 16. Augrist. ze bh iche. Seren f nes. e, n, . me , , ür. Sennsen, zs nn
. ö 39 . 8. Robert Hartenstein Prokurist. H e,. i rr g, , ö . , ,, . Mh, , T, , die, dn, föäh, zig, Kit 3 ahr; angeimmeibit am 8. Aäugäst Köhl, F * ,,,, worden: Gartner Eugen Leopold gleicht in Gaschwi 5 ; ᷣ— Verein ein etragene Genoffenfchaft mit un. unter dem Namen dammg ĩ 3 ö ü. ö . . ö . . . J. 9 8 , tag en hr. 1 einem ver⸗ Ohli 8 Packet 1a, Mustern fů ei, ,,, . ) ö 6 Lenzen a. Elbe. Bekanntmachun ö. 335625 6 9 R ö ö; h garn im, gor una er⸗ ö. 318, 323, 325, 353, 3h, 7147, 6293, 6341, Nr. 696. Tirma . P. Kayser Sohn in Kre⸗ si la a , . z uf . für Metall heft. mit Kaufmann nuf Findeisen in Leipzig. t j ; J . beschränkter Haftpflicht in Planitz betreffenden kauft werden, Fabriknummern 1057 bis 1089, 6345. 6363, 5381, 6393, 6433, 6445, 6659, 6727, feld, ei 65 f Fläche nerzeugn fe, u förmigen Querschnitt für Taschenmesser und Kork= lohaungeorgenstadt In unser Firmenregister ist, Unter Nr. 47 die olium 2 des Erwerbs, und Wirthschaftsgenossen. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre reg5, ho lh, gz, 6g gh, gz, hh , (ggf, E, ein ei,. , . ee fern er m 18. August 1854, zieher, 1) emalsliert in allen Farbe infarbig Am 77. August ö Fritz Ragotzky und als deren Inhaber der Hastgregisters ben hwiefigen Ante gerne Hrn ute, ene nesdlnr Wm chsherieh . Gr mhh mn. 3, 5s, 5847, S865, S7 h, S9yhä, Sahl, Tisch und Zimmer⸗Dekoration, piastische Crzeugniffe, Uh Y emailliert in all Farb hrfarbi nz ler. d : is Ki Hadhüttiöis; , , ,, g, , d, d, n,, , men we . rilttur Zohan Deierl . Tt e lle n i se en niert verehel. Döhler, geb. Kanis. . worden. z Burkhardt's der Techniker Herr Ernst Albrecht Nr. 66. Firma Hermann Wünsche's Erben, S364 S204, S228, S254, Sah6, 8297. S294. ee. ö angemeldet am 22. August 1854, Mittags in München, das odell eines hygienischen nickelt, mit aus den Deftrücken estanzter und von Elingonthal. Lenzen a. E., den 25. August 1894. Liebold in Oberplanitz in den Vorstand gewählt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ebers— . 10h ls, 160, Io5) ] 1066, 1605656, 7636, 766 . ; ͤ Douche-⸗Apharats, Fesch-Nr. 1221, in einem ver, den seitlichen Ausstanzungen an, Feder. ver⸗ Am 27. August Königliches Amtsgericht. worden ist bach, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster ö. 6l8. Schug frist 3 J. . . n Sr. 697. Firma van Kempen . Müller in siegelten, Ristchen. Muster für plastische Erzeugnisse, siegelt, Muster für plasfische' Erzeugnifse Fabri ol. 17. C. A gero Bruno Herold amd Zwickau, am 31. August 189 für Schürzen stoffe Fabriknümmern 4968 bm golf. . 6 Se ef hn ,. angemeldet am 18 Aueust eee, ein o gelt erf tit 6. Mensterß zum Sächutzftist s Jahre, angemeldet am 8 Auguft iöht, nummern 4, 9,73 Schu f . 364 ö.
. ö j orahausen. Betguntmachung. I33526) Königliche Amtegericht 1 versiege tes aäcket, enthaltend 30 Muster für . 5 Meer, walsdästeiner Gardi Side nf sgelöb. an et, lic zune , Benn legs id lit. gemeldet am 3. Auguft 1593, Nachmittag; Uhr eoipꝛig In unser Firmenreglster ist unter Nr. 1161 die , ,. Schürzenstoffe Fabriknummern 5018 b /m. 5067 ö 26 Hie erg ö er st n ,, , 9 liche stzeuc ie De in. Nrn. 2311 und 2313 bis München, den 31. August 15394. Nr. 1425. Fabrttant Walter Ber * Ohligs ö Au 17. Augrst dd J He ed, ,, 1 i 5 e 3. e. 6 . tes mit 2317, Schutz it 2 Jahre, angemeldet am Kgl. Landgericht München J. Packet mit 1 Muster für Taschenmesfer, Jeft aus Fol. 149. Theod Thomas, Prokura Ernst hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Schürzenstoffe Fabriknummern öo68 Pim. Si, ö Wire . 1 sã , . t ur HMendhhißen mind 25 August 133. Vormittag ir hihr. Ferienkammer für Handels fachen. einem Stück mit verdeckter Feder und halb berdeckter Auguft Engelhardt s erloschen Fricdrich Wilhelm Adolf Wilhelm Lüderitz dafelbst eingetragen e 8. F 1 berfiegeltez Packet, enthaltend 23 Mufter für . . , rn . 6 ö, n,, Der Versit nde Feder in allen Größen und Modellen, offen, Muster . ; k Muster⸗ Register. Schr en tf e, e er zii Kn. läd. B80 lg, zhhz g. zöhrs, zöhzz, zoßzz, zor, glzd. . . in, n m . e Sen Dr. Burkhardt, Kgl. Landgerichts Rath. fie wlaltis e Crzenanisse, Fabrithhminet , Sig. . ö 5 . 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. e ,,,, ne, . eg m fei Ge drrf n, ,. . . 3 , z6lgöo0,. Schutz. z7FS4, 186, zess, z7g3, öh, 569, zzz, zöög, nurn n- k . ,,, am 3. August 1894, Vor⸗ ausgeschieden, . Adolf Mendel Hiebe be Sangerhausen. Bekanntmachung. [33527 Leipzig veröffentlicht.) mittags. ö . . hiltzn * ir. , 3 . 61. 6. . . . 36. Im Musterregister sind eingetragen ö Nr. 1426. Fabrikant Aloys Heusch in Flachs—⸗ Fol. Ssbꝛ2. M. Dachsel in 8e zig⸗ Nen In unserem Proturenregister ist unter Rr. 72, Aalen. 33622 Ebersbach, am 3] August 1534. . Falkenstein, am 1. September 1894. 3576, 55h zds, 5654. zh 35356, ö, zh, .Wir. 164, Crnst Cger, Kaufmann in RNürn. berg, Uinschlag mit bbiltung eines Model fur schönefeid, Inhaber Mar m obezt Fachfei⸗ , . g. Württ. Amts gericht Aalen. Königlich Sachfs che Amtsgericht Königliches Ant gericht ö, ges, „öh ssh öäle sit. zßtg, bis; erg, Reblles pat sniiten gs fie ernie, fe, wier fs, damm, n Fol. 4266. . ö auf Hermann . . garn ffn , , . , m a , n , , einn en K ö,, ö . fen ö 6. , r w g. 3. . k e r m , en 1 e n. . n . . irn , nig, Hiyerreld. 3358906 J 16h, Fern ing; ö am 27. August seist ien gene lung Renft en, s Jahre, angemelkt am 3. Lugust 18551,
Abolf Gaorg Köhben übergegangen. künftige Fir, Spalte 38 Bemerkungen heute folgende Gintratzung neun kalebiker nne wos nes nnicrfanh fen en. Gera 33591 ; ; ) In das Musterregister ist eingetragen: . 4 n . ( 3369 . mittags 11 r mittags 8 Uhr 39 Minuten. In das. Musterregister für unseren Stadtbezirk Krefeld, den 31. August 1894. Vr. 1666 Weerwald Toberer, Firma in . 1427. Firma CG. W. Bractelsberg in
ö . . , Kö st erlosch , n 6. . Hehn , , . Nr. 1261. Schreinermeister Ferdinand Loska K ĩ . ; ; ie Prokura ist erloschen. bergi Königsöfen, Fabriknummern i, 82 ö ; J r ü de ind im M 2 Ig ei ⸗ königli icht. z ; ⸗ = =
Fel. s3ol. Max Bürklin, Justus Minkler Ferner fe, in unserem Firmenregister heute n beach fön if sf lait ! Erzeugnisse, Schutzrist in Elherfeld, J Umschlag mit 1. Muster mit fünst— 1 nat gin ö 6* 2 , u ,,, Schthabachz ner iegeltes Kuvert enthaltend ä. Meuste Ohligs. art, mit Mustern, . für birdr cker Prokurist. folgende Eintragungen bewirkt worden: zehn Jahre, angemeldet am 25. nf 1854, Vor. licher Möbespolitur zum Aufpolieren von Möbeln, ö. 530 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Meerane. 4 33594) Hon ,,, G. Nrn. Ib * 16265, 1 ,, , e für Fensterynder, . für kempsete Am 27. August,. 1. bei der unter Nr. 252 eingetragenen Firma mittags il Ubr. versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗= . ädet, Fabriknummern 555 bis ogzs6 einschlichlich, In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen Flächenmuster, Schußfrist Jahre, angemeldet ani Fensterschlösser e für Hut. und Mantelhaken, in allen Fol. S866. Carl Wolff * Co, in Leipzig⸗ G. C. Querfurth in Sangerhausen, in Spalte Den 31. August 1894. nummer 1835, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . . encheugn se. Schutzftijt 3 Jahren nennt wöpbden? 6. Man, d 3 Uhr. ,,, , . . j j J ; x. . adlerwa i J . en, ö uster Nr. 1356. Die Firma Focke E Baum in J. Wen twaarenfahrit Nürnberg für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern g, 10, 11.
Reudnitz, errichtet den 15. August 1894, Inhaber Bemerkungen: Amtsrichter⸗Stellv. Sprinkhardt 27 August, 1324. Nachmittag; 4 Uhr i5 Minuten. . am 17. August 1894, Nachmitta . . = . . ; ⸗ ; gs 43 Uhr. . ; . JJ Nr. 1262. Firma . eyerbusch K Ce Nr. 6e'ß. NRud. G. Lehmann in Gera, Meerane, zwei versiegelte Packete mit je 5 Stück Ceed , herr rn hee, , 12. 13. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August
Kaufleute Friedrich August Carl Wolff in Leipzig Das Geschäft ist durch Erbgang und Vertrag und Carl Moritz Bruno Zeschau. z e. '! ö 333931 Commanditgesellschaft in Elberfeld, 1 Packet . lei in a la t ür Klei af . n e l t,. k ,,,, , , GJ e rte fir r g, g fe eng, , 16 en n mn,
Fol. 11. Robert Degener, Ida Henriette veränderter Firma fortsetzt. gerschts ist eingetragen worden: für plastische Erzeugnisse, Fa riknummern l 3 ö erzeugnisfe. Schutzfrist 3 Jahre, angemnelbet am angemeldet am 8. August 1894, Vormittags 171 Ühr. gr e ie Schutzlrrist 3 Jahre, angemeldet aim inn ü. e gch lend! . 6 . . , . Wr Hence getz Milter, und Carl ghargtz 4. Lahlende Nr. 46 ' Rr. 124 beg. Musterregisters , . 11e ltughst Isg, JiachCittzs 44 Uhr. w an ,, ,, ,, i. Prokuristen, sie dürfen nur gemeinschaftlich n nn. . Kaufmann Georg 3) E. Meyer jum. X. Cr zu Harzgerode. 2 Hi he , e obi h e, *. ö . . ke a,, . hr rn. . * . , . . 45, ,, , , ; , . , . fi e ine f, a,. J
) uerfurth zu Sangerhausen. ö 29.8 Formi . 3 h . . * zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packet, Fa⸗ 5, 49 Zusammen. ü ächenmustern . 4 ö . tuster J ö ö 43
Fol. 1335. Gustav Juckuff Nachf. auf Josenh Sr der hide leg f, Sangerhaufen. 3 86 ö . mr r fen g Tren, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 16894, briknummern, Rß9z göäs 968i, so, osßz, 10od6ß, für Kleiderstofe, Geschäftsnummern hl hoh, döß von Hekorgtionen, für Porkllan, Flag und andere lugt. offen ig ö. i . Eren m fe
2 Kramer übergegangen. Bejeichnung der Firma: J. E. Suerfurth. mit zo hn fi ö ; Vgnmittzg⸗ 11 Uhr 30 Minuten. ; 10oßh*ß, 19397, 19533, 16533, igh3s, oh gz, 10554, 3567, öog, big, 136, 1303, 1205 i6, 258,10, keramische Gegenstände, G. Nrn. 173, 1174, Flächen⸗ . 5 ö Huh . ; 57 ,
w, km i, gun en,, ä rt, Ohnderlave, Rr us fe, li zelten eg g 'r nn , nö. J , August. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. n zg bo, JRir . eld. ) me 16551, z; 160i, 10622 big 166235, 1405, 141. AI6 16/11. 1614, 1637, &, ir, ld e. Erzeugnisse, re, , ;
3 em Auguste aiich 3 z ber , . . 5 . Nr. 5429 do . , . . 1. john bis jo6 gz, 10nd big oc, 16h ,,, . 7411, 7äal4 /i, 745, . am 10. August 1894, e , ,. 2 . . rie, . . ma. 5 206 S3 K . . 2, . . . ö . ) . . ö. ; i q iss i 2024. 82 ö. 2, 9? 1 31 l ö * 5 z 8 . 6 ö iure in geb. Tho Spanaau. Betaunntmachnug. sssses] Nrw. Mrz Stan dersgmnde ; nn, ', Ti, We, t, Ts, Rg, dö, ws, fs, Rg 869 8 bis n, DNlache Fr gu ss ., 3 k , 3 94 ö , . e (o, 37, * dm ng . Hofmann, Patentstiftfabri. Verbindungestüd inen Korkzteher bildet, an einem Am 23. August. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 135 Tafel gi. 1 . ,. 3. 5435 Rl, J, Höß, Hä, daß, ag, er, as, ah, hb, ö me det am 30. August 1894, Nach . 3 9 9 . 4, , . kant in Nürnberg, verfiegeltes Packet, enthaltend Schenkel des Nußknackers ist eine Hebevorrichtung
bel we Geerke rh, ber Seer wrd een iht Ln ä,; ,, e, üer , , , g, d, b f,, b, , d, ., ber ben, , g, n,, ,, e m 25. ust. ö. h⸗ c ö 742. 743, ; . , 7, J 150. ürstliches sgericht. 319, 2801, 8, 2410/11, 2 3 muck, Nrn. , ür plastische . h ; ö
ol. s Candbez Curt Muehe in Erlau, In. orden, . Mr, be ds, mir zes eg Nr ttt do, ir. 3 Schußfelft s Jahre, angemieltzet ain 3J. Audit h. Abt hellen if ie , , fits leit , ,,, , . haber Curt Oswald Knebel. z Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Verdampyfschaale, , Spucknapf, Nr. 5459 BVorntlttags Sllhr 30 Minuten. 9 für 6a ert arteit. z'bß5 6. 3309 fo, eld / i 3718. 350 6 S557 18. August 1894, Vormittags 115 Uhr. mittags 9 Uhr 160 Minuten. .
Reus ajza. en haltende, eüehslschaftet ist der Kaufmann Ganzt'tztaltrs. i. r Trlcteter Me, äs ir. e ü,, Fin Rang g Sinus in Etter . is, zol g. Fröhsi zzlt, rid, sößn z, zagö, zi, „irg ick G; geiff Fhentg, in Nürnberg,ů ent guteääbeilant, Wh Kalpmin ar, Am 21. August. eorg Reich zu Spandau. afel . ; 3. 3 ermometer, Nr. ö feld, 1 Packet mit 42 Mustern für ganz wollene ö . 3913,15, 3917, 391g, 3971/23, 4205 4365 / 19 offenes Packet, enthaltend 1 Muster eines Kartons, zu Wald ltenhoferstr. 4. mit Abbildungen
Fol. 104 G. Rätze in Cunewald h Die Gesellschaft hat am 30. August 1894 begonnen. Federwischer, Nr. 438 Schlüsselleiste, Nr. 5446 Kleiderstoffe, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabrik nummern Sgthn. 33590 11714. 4218, 52/0 ⸗ 3 G.-Nr. 1026, Muster für plaftische E isse, hon. 6 Modellen für cheren, Halm mit 66 i ,, 3 hin un a 9 . Spandan, den 31. August 1854 Tbermemeter, Nr. S446. Schreibzeug, Rr. ziäsß Rehe neh herben , agen ier, e r, mme . In unser Musterregister ist eingetragen worden: 417/14 tels / lg. 4223633, 4101, 4193, al94 id, , , , , , ren ff Anker anliegend in allen Größen K Fagons, ge— Ahristlieb Rätze ausgeschieden, Mitinhaber Carl QXInislich⸗ . to erich Federschaale mit Falzbein, r' F449 Löscher MJ J Ju Nr. 347. Der Fabrikant Karl Friedrich ld, 469167 4519, 4613, 4616, 45oz,s, 77ol,ss, S894, Nachmittags 4 u 85h , stempelt, vernickelt und vergoldet, mik und obne Gottlieb Rätze führt das Geschäft unter unveränder⸗ önigliches Amtsgericht. ee, g ede nick rt, sch. Beickbesch er, ö, sögs ssh, Ss S6 sö4 göb, zöb, z, gh. SODtiepp aus Friedrichroda hat für bie unter 7'067. 795, 7s / is, zol /r, 59g ig, sol, 1856, Nachmittags 4 Uhr bös Minuten. Höhe, offen, Muster für piastische EGrzeugnis
— * . öS69, Nö, srl, sz, S7z, Zeg, sy, Z'6, ge, Nie äh eingelggzenen Muhster ven Pruhen aus 16h, ils / . 115, ib, its ici. 1isoh, Fed. Löt, ö, gz, dert; Firma in Nürn, Nerchmnefenr! , n n., ĩ berg, versiegeltes Be chgt enthaltend ? Musler von Fabriknummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemesdet
iozg6., 11760, s6ho, Zagb, 36, 12h, 165 : . öhg edo 16 ob, Ahoi ö. bos i, ig /iß, is 3, Dęahtkaltern, M bastet, an , Schwimmern und zm , nt V
tes Packet, enthaltend 42 Muster für Bett⸗ . Ils, Sl, Soy, slz, 12. 611. 603, 616, 664, 665, Bessin. Nrn. 3365, z866, 38666, 3867 biz mit 33838, 3) Nr. 50 für für plastische Erzeugnisse, ferner 5 Mußter zur Etikettierung der Flaschen, offen, Flächenmuster,
ter Firma fort. 969 Nr T5 *. . delgnils. weimar. Bekanntmachung. lz3621] r. Sc Zierleuchter, N. z453 Feuerzeug. Nr bd zzz, geg, 856, zg, gg2, Sözg, zog, sg, 56, 365, 1 . ; Am 20. August. . Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sist ,, . . e gan t m n,, Iz88, S8, S830, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am . Shen e . rn n . der ster Fol. 219. Curt Gork, künftige Firmierung . 248 Bd. C. des Handelsregisters, wosch st die b hn, . O., 50 rhalter, r. 9 Bries⸗ 31. August 1894, Vormittags 8 Uhr 36 Minuten. Sub nn n g r i rb eschild . Shrbruf 461920, 5403/5, 408/16, 5412, 5416, oMl8 / 19, 1 Muster einer Nachtlichtschachtel, G. Nrn. 273351, Rr. 143 Fabrikant 8 Ki svel Gork E Schnauder, Kaufmann Paul Otté Firma Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar Act. ez * 3 48: Nr. H461 Ständerl Nr. 46? . Nr. 12656. Firma Jung * Simons in Elber⸗ eine weiße verschnuͤrte und verstegelte Kifte, übel, 422, ocz4, dasz, 6l Ga z, 105, i 16, iãg„iz, Muster, für plastische Erzeugnisfe, Schutz frist 3 Jahre, Scherenfeiler in Soliugen 5 it , ne Schnguder Mitinhaber. Ges. eingetragen steht, vermerkt worden: 6t 2. *. 5 is h Rr 3. mn ü, le ĩ feld, 1 Packet mit 34. 36 Mustern für ganzwollene schrieben mit: Plese Kiste enthält 9. Original muster sl l5, 61 17, 611921. h20l,9, 521 i, Sai /17, 320, angemeldet am 21. August 1854, Nachmittags für viertheilige a n ö 32 * lrei : nn Am 28. August th . rr, ,. e nn rr in Weimar Gia ffffan Grʒeugnisse ö 6 H 1 , , pon Porzellan, Fuphen köhfen. Bie Zahlt enn nen 3 e, ,,, . 7802. , G. Normann, Firma in Nürn. Nagelfeile gie , , und Soiere 354
m 28. August. ist als Vorstandsmitglied gusgeschieden, ᷣ . . offe, . 3 Mustern für halbwollene Futterstoffe, i pfe sind 550 577 32 35 J ĩ . 20, 27, utzfrist zwei = . 53 ru - ; ᷓ ; . gh . ulius Gotthelf Lebe⸗ 0 , . Schilling in Weimar 5 1 1894 erf gt, , ,, , i é. 96 , , e Tr, n m, r. gaht . . 14. August gr er, ,,,, . , ht n n r , . re inkler Prokurist. i itglied des Vorstandes. 5 ri. 2 — i zu b. 786 bis 795, zu C. is 798, Schutz ö Anugfñ ; ; ; ags r. ö für Gefrorenes, ö ; ; Planen. 3 den 3. September 1894. n rl aerial. frist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1894, Bot . . r bf r . Ohrdruf, ir. 13655. Die Firma C. J. Schmieder Ce GzNr; 194, Muster für ylastische Erzeugnisse 85 n n , m,, 30. August Am 25. August. Großherzoglich S. Amtsgericht. . mittags 8 Uhr 30 Minuten. . ( Ferner; Cin Brief äberschricben mit. Dies Kuvert in Meerane, ein berfiegeltes Pacer mit Sh Flächen. Schutzfriste 3 Jahre, angemeldet am 27. August zin. 437. Firma Friedr. Ducken els in Solingen . 83 ö, . . n den, sᷣ ö nöplingen. 33682) f n. ; 2 f 5 * 4 . ö . enthält eine photegraphische zlbbildung von 13 Por, nd nch , 98 r,, 3061. 16. L it - in , ge. Firma in Nürn Umschlag mit I Modell fir Celluloid . in
müller und Karl Rudo red Knothe Prokuristen; ᷣ . . e acket mi ustern für = ö r ö Schußzfrist zwei Jahre, an I667. A. . 1 . ; ; J diese dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen; . ; Kgl. W. Amtsgericht Böblingen. Gewebe aug Wolle und Seide, versiegelt, Flächen, . e , , ,,. 3 . . 16. August 63 i mint! 5 5 Uhr. n n, berg, ein, versiegeltes Kuvert, enthaltend Chromo— ö r , . ve ne ,,, . Genossenschafts⸗Register. r Gian, aper n , e , e g, ,,,, ,, mihi, Hie il ge ae,, edc rns ,n, d, , d ren, ,,, ,,,,
m August. w ö ö 9 9 . 9, . . . . . . 12 2 . 66 ! eerane, ein versiegeltes acket mit 50 Stů ' z ö * ? z pi h !
Fol. 166. Avolph Bitter, Inhaber Adolph Ramperg. Bekanntmachung. 33529) mit 2. Mustern für Kleiderstoffe, Decken und Hemden, S1 4, 85, 16, 817, 818, S819, 820, 821, 822, S23, Sag ert , . , . ii m free f llt f Hef . Kuvert, enthaltend Chromolithographien, G. Nrn. kl n m en er r n. * . Ferdinand Bitter. Unter der Firma Landwirtschaftlicher Consum,. Flächenmuster, Fabriknum nern Art. 24: 39) - 307, 334, Sah, a6, Sa7, sag, sag, s36, Z31, g39, 335. hg, 1ü uhr * shhinutrndäernentémn, l. Uugust Köa6=—= 4593, Schutz rist zwe Jahre, angemeldet am 1625-1672, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, nisfe, Jaßrihamlien , n 9 3 2 Schwarzenberg. und Erwerbeverein Heroldshach eingetragene 3. 35M, 273, 33, Döb, 23; Ant. 33 b: 2756, 286, 534, gzß, s36, 57, szs, Sag, gäb, Saj, 47, Saz, Rr. 450. G. Sch hucin ann ii K ltershausen 17. August 1894, Jachmittags 3 Uhr. angemeldet am 31. August 1593, Vormittags ,,, Am 14 August. engen scheft mir inbescht in,. ter Saft flicht e , w, dz 6 ö 6. (ke, sag, ts, äs, st zie, Schutzhs it . Jahre gh. Lin graues Packe chen. verschnisrt und verfiegelt, lber; Nr i360. Die Firma Fecke Baum in n , den 31. August 189 zir. i453. Firma Earl Giqgthyorn iC Solingen, nach Statut vom 23. August 1894 mit ; ; 266 288, J 2165, „2dr gemeldet am 31. August 1894, Vormittags 8 Uhr . schrieben mst: Absender G. Schönemann! Walters. Meerane, zwei verstegelte Packete mit je 55 Stück R , . 11. far Handelssachen. acket mit 1 Modell für m mit Stangen,
Fol. 19. Heinrich Friedrich in Beierfeld, hat sich . , w. ; =. Franz. Theodor Friedrich ausgeschieden, Selma dem Sltze zu Heroldsbach, K. Amtsgerichts Forch⸗ 272, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. August 30 Minuten. . hausen i. Th. Einliegend 13 Stück Alab. Muster Flächenmustern für Kleiderstoffe, , ,. Der Vorsttzende: Adlerkopfkappe und Krone aufgeschraubt, in allen 1321 — 4370, 4571 = 4429, Schutzfrist zwei Jahre, (L. S) Kolb, KR. Landgerichts Rath. Metallen, versiegelt, Muster für gig Erzeug⸗
Mathilde verw. Friedrich, geb. Friedrich, unmündige heim, eine Gengssenschaft gebildet. 1894, Nachmittags 3 Uhr. . Elberfeld, den 1. September 1894. . Ir. 121232 —ĩ = Selma Antonie nd Mathllde Margarethe Friedrich ) Der Verein hat den Zweck der e ein schafth en * 39. Derselbe, 1 Packet mit 1 Muster für Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. nn e, , ar i wf gr deb fg mn angemeldet am 12. August 1894, Vormittags 15 Uhr. niffe, Fabrihnum ne, sg Gch erhf Gehrer fern. Inhaberinnen; Eduard Wussing auf Obersachsenfeld billigsten Beschaffung von Bedürfnsssen der 9 eine Bettyorlage, Flächenmuster, FJabrilnummer g 250, w frist drei Jahre, angemeldei am 77. Augist 189] r. 1361. Die Firma Franz Schmieder in . gemeldet am 31. Vugust 1854, ormittags 16 Uhr ist Vertreter der Unmündigen. und Landwirthschaft im großen und Abgabe derselben cht frist 2 Jahre, angemeldet am 15. August 1394, Ear rart. 4 ühr 20 Minuten? achmittag⸗:. Meerane, ein unversiegelles Packet mit 41 Stück Prornheim. 33450) 20 Minuten. ; Stollberg. im einzelnen an die Mitglieder. Nachmittag 3 Uhr. Gotha, am J. September I394. ö, für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern Nr. 33470. Zum Musterregister wurde eingetragen: Solingen, den J. September 1894. m 25. August. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Den 31. August 1894 F T Herzoglich & Amtsgericht. II. „sI. Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am I) Band ii S. 3. 50. Firma G. Rau in Königliches Amtsgericht. Fol. 126. FJ. G. Acker in Lugau, Oskar Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Ober ˖ Amtsrichter: Lutz. F. Lotze 22. August 1894. Nachmittags 3 Uhr. Pforzheim, 50 CEstamperiemuster mit den Ge—⸗ Arminius Reuschel ausgeschieden. dem zu Forchheim erscheinenden Amtsblatt und — . Nr. 1362. Die Firma Focke A Baum in schäfte nummern 7000 — 7ƷT 028, 7035 - 7049 und 7062 Stolpen. müssen von sämmtlichen Mitgliedern des Vorstandes Ronn. . 3360? mic lsz439] Meßrane; ein versegelte; backet mit. 15 Stich „ zböz, verfiegelt, Muster für piaftische Erzeugnisse, Am 23. mr, und, soweit dieselben vom Aufsichtsrath ausgehende In das Musterregister ist eingetragen: Im Musterregister des unt ichneten Amke ] Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern Schutzfrist eee, angemeldet am 1. August 1894, K ku ol. 91. Emil Seltmann, Inhaber Carl Emil Einladungen enthalten, von den sämmtlichen Mit-! Rr. 450. Franz Ant. Mehlem, Steingut⸗ 1866, 1879, 1869, . st i Fah h 1 . u . . 4421 4460, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am Nachmittags T ühr. on rse. Seltmann. gliedern des Auffichtsraths unterzeichnet fein. fabrik und Kunsttöpferei in Bonn, ein versie, 1850, 1860, 1865, ein Mustern gepier . der Jab 3mm 3a lach , 24. August 1894. Vormittags jo Uhr. Band 1II O.3. 311. Graveur Karl Klink 33455 8. lt. Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch die gelter Umschlag, enthaltend fünf einzelne Blätter, 223, 2145, 2230, erzeugniß) mit Schutzfrist ö ait . 9 en, Nr. i363. Die Firma Hirt . Hupfer in in Pforzheim, ein Messingmuüster mit der Hescha ts. l 1 * das wer, 536 ‚ ihne nf rns Cn ardlöheren Perane, zwel ersssn ite P ü, mn , , n nh, di. n ,,, Fel. 112. Eduard Detleffen, Inhaber Eduard Die derzeitigen Vorftandsmitglieder sind: 1) Kaffekanne Baroe Fabrik. Nr. I506, burg zul gillch K 9 mr. kn g. ; nard Mey. Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschästsnummern zeu nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am en 2 =, ier. Königstr. gz, Wilhelm Adolf Christian Detleffen. Johann Dippacher, Schuhmachermeister in 3 Tammschale Baroe Fabrik ⸗Rr. 1527, ; h . 6 e. , dingetragen. 317 — 2866, 2867 - 2316, ö. zwei Jahre, 8 1893, e n g Ii9 Uhr. . 9 . em ö. 2 Vormittags 11 Uhr, Waldheim. erolds bach, Vereingvorsteher, 3) Theekanne hoch Henkel Baroc Fabrik. Nr. 1546, *Kznl lich mmigericht. angemeldet am 27. nt 1894 Vormittags 16 Uhr. 3) Band III Org. 313. Firma J. Benz in 3. gien , . p 0 Kon urgverwalter Am 24. August. . Michael Gößwein, Oekonom allda, dessen Stell. 4) Punschbowl Barbe Fabrsk-⸗Rtr. I547, — dericht. J. r. L364. Die Firma Eduard Reinhold in Yer denn 22 Käatenmustzt in Kupfer mit den Föhnen g! H. 3 bis zum Fol. 189. Weichold A Co., n, Louis vertreter, 5) Bouillonservice 4 Theil. Baroe Fabrik Nr. 1563. st Ha n rere —— — Meerane, drei versiegelte Packete, zwei mit 50 Geschästs nummern 1748‚1, 174832, 1748/3, 1749 - J . ee. 6 n zur Wahl eines andern Weichold ausgeschieden, Franz Robert Wilsdorf Bernhard Egelseer, Maurer allda, Lager, Muster für plastische Erzeugnisse aus Steingut, 5, 8. . ; . lzö44t2] un eing mit 42 Stück Flächenmustern für Kleider, Iz53, 154i, 17542, 17bas, I756ss, 1755/2, * 2 ** n z rer,. 1804. Vor- Fiber. e, me, Schußlrist fünf Jahre. Per d Schutz soll sich huf 53 * . Musterregister ist, eingetragen: stofft, Geschäfts nummern Sol- ößg, s51—= 69. 6 1755.3, 1756 /i, 1zbsös, 1756, 1757.1, 17573 1 1384 a r nnn den 2. De. Wurzen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während jedes Stück in ganzer oder theilweiser AÄusftihrung, 8, 1844, 1828, 376, ö f 1. Firma Wilhelm Wefers in Krefeld, — 42, utzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. August 1757.3, 1755 und 1759. versiegelt. Muster für 4 n gef h en ; . , Am 22. August. der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. in jeglichem Material, sowie in jeglicher Ausführun ⸗ . glache u . . Papierausstattungen, pn elt, 1894, Vormittags 11 Uhr. piastische Erzeugnisse, S utzfrist. 3 Jahre, an erlich än, ne, z n, 6 o 1 94. . 177. G. F. Lieder vormals Lieder K Bamberg, am 31. August 1894. und Größe erstrecken, angemeldet am 29. Augu ͤ 35 . . er, . 4900, Schutzfrist 3 Jahre, Meerane, den 1. September 1894. . gemeldet am 11. August 1894, Nachmittags 4 Uhr. 8 Vero f sentlicht. 5 ng . ltona. Ludwig, Inhaber Gustav Ferdinand Lieder. K. Landgericht. Ferienkammer für Handelssachen. 1894, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, 3, 346, 365, r 35. am i. August 1894, Mittags 121 Uhr. Königlich Hächsisches Amtsgericht 4) Band Ul O33. 313. Kaufmann Georg als Gerichtssch 22 des 5 i ig (L. 8.) Knappe. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1J. Bonn. 6 Jahre, are. Firma . , . Ce in Neum erkel. Bujard in Pforzheim, drei Muster von Stahl ö niglichen Amtsgerichts. , , , f efeld, ein versiegeltes Kuvert mit 4 Mustern für — — federn zu Uhrenetuiz mit den Geschäfts nummern 16,
Am 20 August. drei Vorstandsmitglieder. auf denen folgende Gegenstände veranschaulicht sind:
Am 27. August. Fol. 178. Emil Ludwig, vormals Theil