schaft ausgeschieden und ist diese demnach aufgelbft. worden. Sohr, beide ven hier, sind als die Gefelschafter der Sondergut' eg bhtreffe nden! Ehegatten erklärt. Der Kaufmann. Moritz Cohn hier setzs das Görlitz, den 31. August 1894. seit dem 31. August 1894 unter der n Rut⸗ Pforzheim, 30. August 18954. n
Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Königliches Amtsgwicht. kowski C S ierselbst best Gr. Amtsgericht. 2 . , len, en ,,. . , , . . um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köniali ; ⸗Anzei getragen worden. 33887] geschäft — unter Nr. 1780 det Gesellschaftsregisters ee ,, ö 9 nig 1 rel l en lll 9 nzeiger ur , ptemher 139 ,,,, . M 211 Berlin, J — 41. gli mtsgericht. elö 1 ie irma g othe, er⸗ a el ur. „den 4. eptember 374. In unser Firmenregister i heute Folgendes ein 13 er in it d 7 K Apotheken, ir a3 enn gj ssten· . ĩ ben ( reitag, den 7. September Gelsenkirchen. Sandelsregister e,. r e r,, 6 4. , ehr 2 1 ae, hen nn ö. f enge ig in Spalte 6: ö 9 ĩ 189
des Königlichen Amtsgerichtõ zu Gelsenkirchen. Königliches Amtsgericht. III. 33895 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts, Zeichen- Regi j s e n ; In unser anne ist unter Nr. 286 die — — Mülhausen 1. Els. Auf Anneli e, Kaufmann Arthur Hirschburg zu Potsdam äber Bekanntmachungen der deutschen reh hn, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen i re. . ö Jebrauchsmutet, Konkarfe, sawie die Tarif. und Fahrplan.
Firma B. indmüller zu Gelsenkirchen und Halperstadt. Bekanntmachung. 33888) ĩ . ĩ isters gangen, welcher dasselbe unter der Firma „Juli —
als deren 6 die unverehelichte Bertha Wind. Es ist in unserm Firmenregister unter Nr. 151 i. re, w * 6 g fer, Hirschburg, 5 aber Arthur Hirschbu rh er. . ö. 9
müller zu Gelsenkirchen am 4. September 189 ein- die ö der hiesigen n Rohue Band V: setzt. Vergleiche Nr. 1109 des Firmenregifters. * 9 * 6 Een E E . (Nr 211 B.) 9 . .
. Dieselbe ist àm II. 46 1894 aus der 1 waarenfabrikant Bruno Bolz zu Görlitz eingetragen ö. Vie Kaufleute Albert Rutkomgki und. Willy dieser ausgeschlossen, für verliegenschaftet, und al D ‚— . ritte Beilage
getragen. c Jahn zu Oschersleben als aufgehoben heute Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 2) Unter Nr. 1109 die Firma „Julius Hirsch gelöscht. Buser 4 Ce in Mülhausen mit Zweig. burg, Inhaber: Arthur HSirschburg“ mit den — . Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central ⸗Ha Register fü ĩ int i igli
Genthin. n , , mg zäösss]! Gleichzeitig ist unter derselben Nuqfömer die Haupt. a nrg in Niedersept, 635. Fortsetzung 3. Niederlassungs orte Pots dam und alt deren In Berlin auch . die . örpeditiön des Deutschen Reichs., und Königlich Preuß'schen Giackh Bezugspreis beträgt . 5 a e , nei . ; . ö. .
In unserem Gesellschaftsregister ist heute folgende niederlafsung in Firma Rohne Jahn zu gleichnamigen Firma in Müihaufen. — Die bis, haber der Kaufmann Athur Hirschburg zu Potsdam. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 3 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 9 z . Eintragung bewirkt: Halberstadt, welche durch Vertrag auf den Kguf⸗ herige Zweigniederlassung in Pfeiterhausen, sowte Potsdam, den 4. September 1394. —— — —— r — — ———
Spalte 4. Laufende Nr. 64. mann Adolf Koratkowsky übergegangen ist, gelöscht die dem Kaufmann Gustav Bloch in Mülhausen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 6 en oss ens ch ts R ö unter Nr. I54 das Zeichen: zz p33 , 3g 7 k,
. . Firma der Ge fllschaft: Krüger Ce worden. . . ertheilte ret, sind erloschen. — Gesellschafter 3 ⸗ af J egister. ö Kerlim. Als Marken sind zu der Firma: Actien! Dresden Als Marte ist
palte 3. Sitz der Gesellschaft: Genthin. Ferner ist heute unter Nr. 1198 des Firmen · sind: Gustav Bloch und Salomon Battegay, Kauf Duakenhbrüchk. Bekanntmachung. 33909 Hordemb , gesellschaft für Anilin Fabrikation Treptow err ö z ter Nr. 415 Spalte 4. Rechtsberhältnisse der Gesellschaft: registers die Firma Rohne 4 Jahn mit dem leute in Mülhausen. Die Gesellschaft hat am Auf Blatt 189 des hiesigen Handelsregisters sst ar dembung. , ,. ö 4 ö kel Verilu, hach un sptom eingetragen unter Nr. 415 e r ö ;
ᷣ . ü . Anmeldung vom 15. August d . i Die Gefelsschafter sind: Nlederlassungs rte Halberstadt und ais deren In M August 1894 begonnen. heute zu der Firma C. Kruse zu Quakenbriöt In 1h Genossenschaftgregister 1 Nr.] zäh, Vormittags il liz or enen fein . . 24 .
1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Krüger zu haber der Kaufmann Adolf Koratkowsky zu Halbder⸗ ö . ] ⸗ eingetragen: bei der Firma: ; : 89. . r n ,,, e, . ch Genthin, ; stadt eingetragen worden, . . Ewe Ils er , . . . Kaufmann Theodor Husmann in Quaken, e , , ,,. 3 eingetragen . ,, Wanren der Aktien. Cesellscaft ein zeiragen: un, dom, , Sertember
2) die Ehefrau des Kaufmanns Kadolph, Wil⸗ Halberstadt, den 3. September 1894. bruck ist Prokura ertheilt.“ enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ . , 3 1894 für Kesselstein lösungs. helmine, geb. Buchholz, zu Genthin? Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. zss96 Quakenbrück, den J. September 1894. unterm heutigen Tage eingetragen worden, daß durch 55 * . . . ,, masse „Rapid“ das Zeichen:
t Üischaft haf am 27 Vun J Känial icht Beschluß der Gencralherfammlung voni 375. Jul J - . . R — . 2 3 anne . K z 33890) Neunhbranmdenhburg. In das hiesige Handels ö 1894 an Stelle des bisherigen Birektors, des Ver⸗ 2. 2 . 7 — 1 — Dresden, am 3. Sextember 1894.
FRönigliches Amtegericht. eee ,, ö ls3 o sterbenen Nentiers Hermann Parlom, der Färberck⸗ s 3 ; 26 * Königliches Amtsgericht. Abtheilung Le.
— C feng Föalins Siehl, zu Neubrandenburg ber Rheydt. Unter Nr. 147 unseres Prokurenregister; bestzft Ferdinand Koch von hier als neuer Direltor m n,, e., Heßler. wurde heute die für die Firma Joh. Theissen zu gemählt ist. unter Nr. 655 dag Zeichen: . ö . ö J
? iht, ingetragen worden, daß die Hand—⸗ Gerresheim. Bekanntmachung. 33691 merkt steht heute einge kenn worde ; In der gemeinschaftlichen Generalversammlung . aer g rf ften Julius Siehl und Theodor Rhendt den Handlungsgehilfen Johann Leonhard Nordenburg., 1. September 1806. . 33913 der Stamm , und Vorzug Aktionäre der Altiengesell⸗ den Kaufmann Karl Siehl hier und und Wilhelm Theissen zu Rheydt ertheilte Prokurn Königliches Amtsgericht. mn 2 M : Dresdem. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 4 8M z den Kaufmann Julfus Kessow hieselbst eingetragen. — — ; P . n —— zu der Firma: Gebrüder Klinge in Dres den. „Bergischer Gruben, und, Hütten -Berein ⸗ übergegangen ist, welche beiden als Gefellschafter das Rheydt, den 5. Seytemher 1894. 33012 . ö gc. Annelth ng don e, n fe hr n. ö! u CGochdahl Geschäst als am J. d. M. begonnene ! offene Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. denk äirchen. In das Genossenschaftoͤregister . K, 12 Uhr 33 Minuten, für Ledertreibriemen sowie fur vom 29. August 1894 sind folgende, von der an dem— . andelegesellschaft unter unveränderter Firma fort⸗ . . ist heute unter Ne. 5 die durch Statut ohm 92 38 ; w 5 Leder zur Herstellung von Ledertreibriemen das selben 9 abgehaltenen besonderen Generalbersamm. Hannover. , ,,, n 33889 . Saarlonis. Bekanntmachung. 33909 19. August 1894 errichtete Genoffenschaff unter der ; ,,. ö , Zeichen: lung der Vorzugs. Aktionäre angenommenen Beschlüsse Im hiesigen Handelzregister ist Heute Blatt 1029 Rieubrandenkana, September 1894 In das Handelsgeschäft des Kaufmanns Joseyy Firma: . n, . P . . . gefaßt worden: zu der Firma Max Loeffel eingetragen: Die offene Großher⸗ , Amtsgericht 1. Coquelin in Fraulautern unter der Firma J. P. „Otzenrather Spar und Darlehnskassen⸗ . ,, 2 Sch aren ber? Joseph Coquelin daselbst sind als Gefellschafte; Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ . ; 8
Der wörtlich wie folgt lautende Absatz des Be⸗ ,, . ist aufgelöst. 2. schlusses der außerordentlichen Generalversammlung Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Kauf⸗ eingetreten: . beschraunkter Haftpflicht 68, vom 15. November vorigen Jahres. mann Max Loeffel zu Hannover unter unveränderter ß,, . I) Ferdinand Coquelin, Kaufmann in Urexweiler, mit dem Sitze zu Otzenrath eingetragen worden. ?
„Der Aufsichtsrath wird ermächtigt zum Zwecke Firma fortgesetzt. — . la do] Kreis St. Wendel, ö Gegenstand des Unternehmens sst, die zu Darlehn 2 ; „. der weiteren Herabsetzung des Grundkapitals nach Hannover, den 5. September 1894. Offemhburg, Ha d em. Nr 14499. Zu O3. 322 2 Chefrau des Fabrikbeamten Emil Baguler an die Mitglieder erforderlichen Geldmittef unten . , seinem Ermessen au breiten Mitteln der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. IV. des Firmenregisters, Firma J. J. Cafstess, wurde Maria, geb. Coquelin, in Wallerfangen, . emeinschaftlicher Garantie zu befchaffen, müßig . 83 J Stamm ⸗ Aktien zum Betrage von 303 600 S zurück⸗ k heute eingetragen: J . 3) Emil Baguley, Fabrikbeamter in Waller. ,. Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie 7 ,, zufaufen unde diese Herabsetzung auf einmal oder all. Harburg. Bekanntmachung. 33693) Rudolf Etzkorn dahier ist als Prokurist bestellt. fangen. einen Stistungfondz zur g örde ung der irn ger. em * mählich zur Ausführung zu bringen“; In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 838 Offenburg, den 4. September 1894. Dieselben setzen seit dem 24. August 1894 verhältnifse der Vereinzmitglieder aufzuhringen.— welche auf der Verpackung der Waare angebracht
wird aufgehoben und weiter beschlossen: eingetragen die Firma: Hermann Vandsburger Gr, Amtsgericht. Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber das Ge Alle öffentlichen Befanntmachungen sin s, wenn werden. ö.
daß . dem Beschlusse der außerordentlichen mit dem Niederlaffungsorte Harburg (3Zweignieder⸗ Weinberg. schäft unter der Firma Coquelin 4 Eie in 6 sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von Altong, den 29. August 1824. General ver : irmm wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. J ,
Jahres, eingetragen in dag Handelsregister detz Juhaber den Kaufmann Hermann Vandsburger in Osterholx. . ö 33898] zur Zeichnung derselben berechtigt. ᷣ Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter= , ,,, ̃. . . . 33008 Königlichen Amtsgerichts in Gerregheim vom Berlin. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 10 Eingetragen unter Nr. 2117 des Firmen- bezw. . zeichnen und in dein Landwirthschajtlichen Genoffen. 33727 ö. ö. n, . 2 Eichstätt. Zur Firma Gebrüder Aurnham̃er 21. . vorigen Jahres auf 1 651 200. — 5 Harburg, den 1. September 1894. ingetragen die Firma J. H. Schröder mit dem 58 des Gesellschaftsregisters hiesigen Amtsgerichts. schaftsblatte zu Neuwied bekannt zu mächen' 1 ö . 1 Nö. mit dem Sitze in Treuchtlingen und einer Zweig⸗ herabgesetzte gegenwärtige Grundkapital, eingetheilt Königliches Amtsgericht. J. Nie derla ssungsorte Vollersode und als deren In⸗ Saarlouis, den 1. September 1894. Der Vorstand besteht aus folgenden Perfonen: — wn n, M 39 . Kö . niederlassung in Weißenburg a. S. sind nach An⸗ in 506 Stamm ⸗Aktien zu C60 M und 1125 zufam— H habęr s der Kaufmann Johann Hinrich Schröder Königliches Amtsgericht. III. 1) Wilhelm Cönen zu Htzenrath, zugleich als 7X — * ,, J 2 meldung vom 22. praes. 23. August 1894, Vormit⸗ mengelegte Vorzugs⸗Aktien zu 1200 M½ wird durch 33694 daselbst. . J Vereingvorsteher, * e, , . 2 ö. tags 104 Uhr, zum Schutze ihrer Gespinnste, Drähte, Rückkauf von 146 Stamm Altien aus breiten Helmstedt. In das Handelsregister des hiesigen Osterholz, den 3. Sertember 1334. Schi elm. HSandelsregister 33905 27) Wilhelm Schrey zu Otzenrath, zugleich als 4. . H // // Nlätte, Cammetillen, Bordonnets Schnüre, Ffitter, Mitteln der Gesellschaft zunächst um 57 600. — Herzoglichen Amtsgerichts ist heute Fol. 55h bei ber Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, J s 146 / ö. , Spitzen. Stickereien, Tzessen, antiken Borden, Kre⸗ herabgesetzt und das dann noch verbleibende Grund⸗ Firma Ludwig Hampe eingetragen, daß, nachdem . . In unser Firmenregister ist unter Rr. 430 die 3) Aloysius Krall zu Stzenrath, armen. Als Marke ; —ͤ 0 3 e, vinen, Fransen, Quasten, Litzen, Broccatstoffe in kapital von 1563 600— 66 aus 369 Stamm der bisherige Mitinhaber der Firma, Kaufmann Peine. Bekanutmachung. 33899) Firma Albert Lüttringhaus und als deren In— 4) Wilhelm Mohren zu Otzenrath, 3. n getragen unter . 9 ö ; zchtz halbfein, leonisch fewie j6 Kupfer, Stahl. Aktien und 1123 Vorzugs⸗Aktien bestehend, wird Hermann Hampe in Hannover, früher hiefelbst, am In, das hiesige Handelsregister ist heute Blatt haber der Fabrikant Albert Lüttringhaus zu Dehde 8) Marcell Bresser zu Dtzenrath. Eur . 3 Firm:: / — b ; Nickel, Seide und in allen Farben nachstehende . ö 3 . s6 . in . gleich I. v. Mhz. derstorben ist und nachdem dvesfen 471 eingetragen 3 . ö bei Langerfeld am 29. August 1894 eingetragen. . Die n r e , len, laden der n kö ö 43 2 19 Zeichen, nnd zwar: erechtigt? zusammengelegte Vorzug Aftien zu Sein ae rbin, die Ehefrau des Fabrikanten Guftav⸗⸗ . ,, Saner horn ,, ; irma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt! 2 ,, 3. ; . 1200 4 dadurch weiter herabgefetzt, baß von den M i . , in , U mit dem Niederlassungkorte Gr. Lafferde, und als s8trehlen. Bekanntmachung. 33906] . Die Zeichnung hat mit . * . . ö. ö . des Zeichenregisters. . korgetachttn 360 Stamm, Uttien js a9 in eine fu, famenken af sie Herks?!men Antheilrechte an der Aren FZnhabzrin bie Ehesfarn, des Kaufmanng äugust In unser Firmen tegsten ist bei Nr. 160 Firma nachbengnnten Fälle nur dann verbindliche Kraft, i, Arnie aten, FF, nach, der Art der Verpackung, der darin ent— sammengelegte Vorzugs-Aktie zu 1200 M umge— affenen Handelsgesellschaft laut Urkunde d. d. Linden. Sauerborn, Bertha, geß. Volling. in Gr. Lafferd;. Vierer Cohn heute Folgendes eingetragen worden: weng sie vom Vereingborsteher oder dessen . ö. 1. llc. . haltenen Waare und der Empfänger kann sich das wandelt werden. Die Umwandlung der Stamm— Hannover, den 30. August erE, an ihren Ehemann Dem Kaufmann August Sauerborn in Gr. Die Firma ist erloschen. . . Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern er⸗ 3 3 J. Verpackung . , Format und Farbendruck, fowie die auf den Marken Aktien erfolgt in der Weise, daß gegen je 49, mit abgetreten hat, der Ac. Fabrikant Gustav Meyer in Lafferde ist Prokurg erthellt. Strehlen, den 27. August 1894. folgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück. das Zeichen: . B anzubringende Firma und Waarenbezeichnung en ändern. den Dividendenscheinen eingereichte Stamm⸗AUktien Hannover auf Grund der Anmeldung vom 36. v. Mts. Peine, den 4. September 1894. Königliches Amtsgericht. erstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über . Berlin, den 15. August 1894. .
eine zusammengelegte Vorzugz⸗Aktte nebft Dividenden- und unter der vom Mitinhaber der Firma, Kauf— Königliches Amtsgericht. J. ö Einlagen unter 500 „ und über die eingezahlten . K Königliches Amtsgericht JI. Abtheilung 16. scheinen ab 1. Juli 1894 ausgeliefert wird. Mit mann Ludwig Fickendey hieselbst, am heutigen Tage ; 116339907 Geschaͤftsantheile genügt die Unterzei nung durch den . aun rm
Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ertheilten Zustimmung als vom 30. v. Mets. zur LThemar. In das hiesige Handelsregister sind Vereinsvorsteher oder dessen tellvertreter und . . 33170] verlieren die gegenwärtigen Stamm. Aktien nebst Vertretung der Firma befugter Gesellschafter einge⸗ heute laut Anzeige von heute folgende Einträge be⸗ . mindestens einen Beisitzer, um diefelbe für den Verein J KEremen. Als Marke ist eingetragen! unter Dividendenscheinen ihre statutmäßigen Hechte und treten ist. getragen: . ; wirkt worden: . . . rechtsperbindlich zu machen. In allen Fällen, wo 1 Ur. 07 zu der Firma: G. Fh Sengftamt Söhne gelten nur noch als Legitimationspapiere zum Be— Helmstedt, den 3. September 1894. ‚. 2. . Firmenregister: 1) Nr. 64. Die Firmg L. Grünbaum Kk. der Vereinsporsteher und er dessen Stell. Barmen, den 31. Au gyst 1894. , Fd.
zuge der dagegen wie vor zu ö zusammen⸗ HSerzogliches Amtsgericht. 1) Band III 3. 73. Firma Emma Brohm Seckel zu Themar ist erloschen. ; ö vertreter zeichnen, gilt die Ünterschrift des letzteren Königliches Amtsgericht. nach Anmeldung vom
elegten Vorzugs Aktien, für welchen Bezug eine Krufe. hier. Inhaherin ist Emma Brohm, wohnhaft hier. 3 Nr 77. „Firma J. Seckel in Themar“ und als diejenige eines Beisitzers. . zaagon 28. August 1894. Vorn
ion nicht eintritt. . Der Lina Geier. hier, ist Prokura ertheilt. als deren Inhaber „Kaufmann Jakoby Seckel zu Die Einsicht der List der Genossen ist in den KRerlin. Königl. Amtsgericht lz3 392) 11] Uhr, für aus der
Der durch die beschlossene Kapitalherabsetzung sich 33892 2) Band 1 O. 8. 763. Firma B. Weigel hier. Themgr . . Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet zu Berlin. Abtheilung So II. Fabrik der anmel benden ergebene Buchgewinn wird ausschließlich zu Ab⸗ nirschperg i. Schl Beranntmachu ng Die Firma ist erloschen. . ; 3) Nr. T2. Firma L. Grünbaum in Themar ) Odenkirchen, den 4. Schtember 1894. . Berlin, 79. August 1894. irma. hervorgehende unter Nr. 93: schreibungen 9 die Buchwerthe der Besitzungen und Sn un n 3 sster ist heute unter Rr! 357 37. Band Il O3. 374. Firma Pfor heimer als deren Inhaber „Kaufmann Löser Grünbaum zu Königliches Amtsgericht. Als Marke ist gelöscht das unter Nr, 42 zu der Beife, bei dercn ele , ,. der Gesellschaft, eventuell zu Rückstellungen die ö. Wilhelm rr ol nhl Dampftisch ere ,,, *. . . ö . ist , ö. . Prokurist „Kaufmann Hermann . ö 1 Ja, ,,, . sendung? daz kenʒeichen er hie giaiered xe na nordnung des Aufsichtsrathes verwendet. In ; ö R ; uhfabrikant Bernhar eigel, wohnhaft hier. rünbaum daselbst“. 1 — in Berlin laut Bekannt- ; . * K ! c e, ien f ee, le. die S5 5, 29 und 36 der cher l ern id r wr e ten, ) Band III O—⸗8. 119. Firma Jan Dryfhout Themar, den 3. September 1894. . c. J machung in Nr. 3 des, Deutschen Reichs⸗Anzeigers . k Gesellschaftssatzungen abgeändert und erhalten folgende getragen worden Her , W er e rt g . . 39 denpel g d Zeichen⸗ Register. von 1886 für Treibriemen eingetragene Zeichen. Umhüllungen benutzt
5 3 * ut m ulie, geb. nold, 50. öfling. 3 ᷣ ; ; 5 2. . S ö. , ie nt 6 1834 ist das gegenwärtige und zukünftige, aktive wie ö ö (Die au sländischen Zeichen werden unter KEerlim. Königliches Amtsgericht L 33393 wird, das Zeichen:
Das ursprüngliche Grundkapital von 3 0000004 önigli mtsg ; passive Vermögen der Ehegatten bis auf den Betrag 33909 Leipzig da e nn . Berlin. Abtheilung 89 II. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für durch 50 Stamm⸗A Aktien zu 00 M und 2247 Vor⸗ . 33891] . ö . 4 1e l, . , en,. r 87 en , n,. 3 . 33169) . . . . . 3 n 1894. zugs-Aktien zu 1200 6 dargestellt, ist durch Rückkauf ; . einwarf, von dieser ausgeschlossen, für verliegen⸗ unter Nr. ie Firma Gebr. Hamm zu Vierse . iter Rr. ʒ 2 ö H. hu estus Br. und Umwandlung auf 1 3658 400 „, eingetheilt in n,, ee , fm . , schaftet und als Sondergut des betreffenden Ehe— eingetragen worden: n,, . n n ,, 4 66 . 28 ⸗
, e , pen ch g, , d,, , e ae ewt O. 1, gima 8. Gerfung h Bf fnböelssssrtß e; gahenn um ,,,, . n , ein , , lzoos) , l w . 3 dem Riesengebirge hier vermerkt hier. Die Firma ist erloschen. BVijouteriewaarenfabrikant zu Viersen, für Spirituosen . 9 . nach Anmeldung v. 29. August 3 2 * Huntßstädt. Als Marke ist eingetragen unter unter Nr. 94: nach Rückkauf und Umwandlung sämmtlicher Stamm⸗ een Beschluß der Generalversammlung vom 6) Band J e,. Firma L. Rothacker u. 2) Anton Hamm, Goldschmied zu Viersen. unter Nr. 161 das Zeichen: unter Nr. 162 das Zeichen: 1394. Nachmittags 12 Üühr 1 1e ö. ᷣ Vr. O zu der Firma: Dampf- Schmirgel⸗ Werk Ne gistered N ö , , e . 5 . ,,, Targnig Ga, Herm Friedrich in Burgstäbt. . 29. daß ,. der Gesellschaft ausgehenden . verlegt und die Firma demzufolge hier erloschen. gönnen. . , — 2 Tabacke⸗ und Zigarren⸗ . Burkersdorf i. S. nach 2
Die nach 55 das Grundkapital vertretenden zu⸗ . en durch nur einmalige . in 7) Band II O. 3. 378. Firma D. Gold- Viersen, den 4. September 1894. . — 1 8 , . ag 36 sabrikate ere. Anmeldung vom 17. . . sammengelegten Vorzugsaktien führen je eine Stimme. *. Lerchen gier hs nr ger bindend erfolgen hamer hier. Inhaber ist Bijouteriehändler David . . Tau, . . n . , as Zeichen: — 1594, Vormittags 9 Uhr, Jedoch erlangt ein Aktionär durch Besitz oder Voll. dirschberg, den 1. Ange st g üg Goldhamer, wohnhaft hier. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. gn . 8 6 24h . J für Glaspapier, Flint⸗ macht nicht mehr als fünfzig Stimmen. gar liches bn kzgericht RN. Band lO. 375. Firma Gebr. Bellmer . — — . A. , Herlim,. gänigliches Amtsgericht lzz39a] Papier, Schmirgelpapter, §. 36. , e, . J i er, e ,, . ö m, ,, . a ; ö 6 3 ö. . Abtheilung * ö. kö 6. .
Der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn a89⸗ elmer wohnhaft in Niefern, vgl. Gesellschafts. Au att es hiesigen Handelsregisters i , 4 SuUlls Marke ist eingetragen unter Nr. 1919 zu der un Flintleinen un w 6 wird auf . der n n n, nin, em, ae, nen, e ge ghberl ? register nt II 83 unh fegregister . zu der =, Bockelmann Cie zu Wipper⸗ ö . . , ,. ö k ö. . 6 pie, — 5 7 2 2 ⸗ wie folgt: z 66 p ö zum Gesellscha ? ; irth eingetragen: . . 1 ö erlin, na nmelbung vom 30. August 1894, pulber in Büchsen das ; 95. n einem zu bildenden Reservefonds bis zu 8 ae . , 1 . 3 n k fat , e ö. 36 2 ö 6 ) , , l 1 . ,. 12 Uhr 22 9 inuten, für Naturbutter Zeichen: . unter Nr. 95:
10 9, mi ens aber 5 0; w. ; „Lebruar 1894 bestehenden offenen Handelsgesell⸗ erfürth, den 24. Augu ĩ ee. x Her . as Zeichen: : . 1 em f gn , . Lufsichtsrgthes zusammen Nießing. erzchttte offene. Handelsgeselsschist an schaft sind die Kettenmacher Gustav Huber und 1 Königliches Amtsgericht. J. 6 , m g. en,, .
4 90, mindestens aber bis 4006 ½ jährlich; r , g, Tete . eingetragen, und sind Ludwig Vetter, beide hier wohnhaft. Der erstere Ce, . . 56 . ẽe. 88 3 . 2
f 144; ; =. j i isti 4 . , 6 * 3 ö F nden fen n, i n ö zi idend 3) der Kaufmann Sugo Herentelg zu Recke, . ,,,, . m * c der Rest wird an die Attionäre als Dividende 2) der Dr. med. August Nießing daselbst. des württembergischen Rechts wonäch der Ghefrau d 5 . 3 2 . vertheilt, insoweit die Generalversammlung denselben , — 1 3 . 33169)
icht ganz oder theilwelse auf neue Rechnung über⸗ e, n ,,. auch an der t n ; . ; kit 56 . el enn, der 6. 3 des Magdeburg. Handelsregister. 133894 Sondereigenthum zusteht, ohne daß die Fahrnisse 8 2 rss ssr, mr, Mark. ist ein. Geminns nicht über teigen darf, zur Bildung eines 1J Unter der Firma Diedrich & Co ist seit dem verzeichnet zu sein brauchen. . X a e,, ,,,, außerorbentlichen . bestimmt. Die Jahlung 39. August 1894 hierselbst eine Kommanditgesell 3) Band IJ De s3. 755. Firma Pforzheimer h I. ö e 4 ö nenen , g wor der a erfolgt gegen Einlieferung des be- schaft Win nn tte und Fettwaarengeschäft) ge⸗ Schuhfabrik Häustermann u. Weigel hier in ĩ 9 K 2 94 treffenden Dividendenscheineß an den vom Auffichts. bildet, deren persönlich haftender Gesellschafter der Liquidation. Die Liquidation ist beendet. Die Ernst Bockelmann, . . re . ö . mal. nr, , , miri, . nen, . rathe zu bestimmenden Stellen innerhalb 6 Monaten Kaufmnann Ignaz Diedrich hier ist. Eingetragen Firma ist erloschen. Carl Kriegegkorte, ; ö . 3 . 6 Dart n ,, ne 96: nach Schluß des Geschäftsjahres. unter Nr. 1779 des Gesellschaftsregisters. 3M Band II O.. S6 7. Firma Gebr. Bellmer und ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft . R ; — 216 nel, mn hd, hh 1 ö if Beschluß ist heute in das Gesellschafts,. 3) Vie Be niß der Gesellschafter Gebrüder in Niefern. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die berechtigt. . 8 j 2. — . — register des ö Amtsgerichts bei Nr. B einge⸗ August Sri * und Julius Lindau, die Handels⸗ Firma als Fer , , erloschen, vgl. Firmen⸗ Wipperfürth, den 24. August 1894. . ö 1 , . in Fla schen und Fässern das Zeichen. . tragen worden. geüschaft Gebr. Lindau Michels zu Grof register Band 1II O38. 76. Königliches Amtsgericht. J. * ö. . . 2 ö 3 erresheim, den 31. August 18594. Ki l en zu vertreten, ist erloschen und steht 4 Band 2 9909. Firma Gebr. Bode = 6 ; ö ; ö Export-ier. . . Amtsgericht. I. dieselbe nur dem Prokuristen der c chan Kauf- hier. Nach dem Ghevertrag des offenen Gesell= Verantwortlicher Redakteur: ö . . D m, . — anne lber denen gbr säi, Gin. scheftgzs zr rich Witteht ars mit imma Se, Direktor Dr. H. Klee in Berlin. k Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. 33692) getragen bei Nr. 671 des Gesellschaftsregisterz. geb. Regenold, vom 30. Juli 1894 1st das gegen⸗ Verlag der Cpperitton (Sch olz in Bertin. ö Görlitn. In unser Firmenregister ist unter . 1 des inn it 3. für fert g, . e, . ,, . 6 . e n, H . g , , D 13565 di ; =. auh's die genannte Firma ist unter Nr. des Prokuren⸗ der Ehegatten bis auf den Betrag ‚ , n . n , ,n, m, = . eingetragen. welchen jeder Theil zur Gemeinschaft einwarf, von! Anstalt Berlin sw., Wi helmstraße Nr. 32.
Dresden, am 3. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Le. Heßler.
——— 3
ammlung vom 15. November vorigen laässung der gleichen Firma in Berlin) und als deren lautern fort, und ist jeder Theilhaber dieser
.
—