1894 / 212 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

134161] k Ueber das Vermögen des Zeugwaarenhändlers Moses Olff in Mülhansen i. Els., Zeughaus⸗ 9 f 42, . eute, am 5. September 1894, Nachmittags r, dur hier dag Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfte⸗ agent denlaub hier ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. e Gläubigerversammlung am 4. Okto⸗ ber 1894, Vorm. 190 Uhr, Anmeldefrist, offener Arrest mit An eigepflicht bis zum 11. Oltober 1894 und allgemeiner Fr Stermin am 25. Okto⸗ ber 1894, Vorm. 160 Uhr, N. 26 / d94. Mülhausen i. GS., den 5. September 1894. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Han sen.

Zimmer 14.

134160 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Israel Cohn (Firma J. Cohn) zu Naugard ist am 6. September 1894, Nachmittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pietzsch zu Naugard ist Konkursverwalter. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. November 1894 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. September 1894, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 7. Dezember 1894, Vormittags E10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 27. September 1894.

Naugard, den 6. September 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33641 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Franz Stilez in Naumburg a. S. ist heute, am 3. September 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Linde hierselbst. Anmeldefrist bis 13. Oktober 1894. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. Oktober 1894, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 26. Sep⸗ tember 1894.

Naumburg a. S., den 3. September 1894.

Schrappe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34119 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lütgert zu Paderborn ist am 6. September 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Nölting jun. zu Paderborn. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversamm lung L 6. Ok⸗ tober 1894, Vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin 27. November 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober 1894 einschließlich.

Paderborn, den 6. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

340655 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Otto Altmann, früher Blumengeschäft, Bruderhofgasse 6. jetzt Metzger⸗ straße 1 hier, wird heute, am 6. September 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Küven, Steinstraße dahier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. September 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen Samstag, den 6. Oktober 1894, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und uf er 1. Oftober 1894.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

134162 Konkursverfahren.

2 des Kaiserlichen Amtsgerichts

forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 389 M 49 3 vorhanden ist. Die vorrechtslosen Gläubiger fallen gänzlich aus. Berlin, 5. September 1894. Paul Dielitz, Verwalter der Masse.

34166 * Bekanntmachung.

In Sachen Max Peritz Konkurs 81 N. 97. 93 soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ gerichts I Abtheilung Sl, niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 42 883 MS 98 festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 5182 M 3] 3 vorhanden ist. Von der Auszahlung mache ich den Gläubigern noch besondere Anzeige.

Berlin, 6. September 1894.

Paul Dieli tz, Verwalter der Masse. 34003 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Arnold zu Reinickendorf ist heute mit Zustimmung der Konkursgläubiger auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 23. August 1894.

Benn, Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 17.

34056 Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viktualienhändlers Heinrich Martin zu Borbeck ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Borbeck, den 23. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

34116 Beschlußz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viktualienhändlers Albert Kalveram zu Bor⸗ beck ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Borbeck, den 23. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

34024 .

In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wehrsen . Dienemann, sowie über das Privatvermögen des Mitinhabers der genannten Firma, Tapezierer Wilhelm Wehrsen hierselbst betreffend, ist der auf heute anstehende Prüfungstermin auf Antrag des Konkursverwalters und mit Zustimmung der Gläubiger aufgehoben und anderweit auf den 2 O. September 1894, Mor⸗ gens 10 Uhr, anberaumt. Besondere Benach⸗ richtigung der Gläubiger erfolgt nicht.

Braunschweig, den 4. September 1894.

Herzogliches Amtsgericht. VII. ab e. 34014 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters M. B. Scherz in Cassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Cassel, den 30. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

34115

Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Josef Erpelding zu Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Dortmund, den 30. August 1894.

Königliches Amtsgericht. . Hallermann. wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht.

Dortmund, den 30. August 1894.

(CL. 8.) Müntner,

Dresden (Florastraße 15) wird nach erfolgter

Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 5. September 1894. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Oe streich, Gerichtsschreiber.

34017

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Albinns Emil Erbstößer hier Se. 1. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 5. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Oest reich, Gerichtsschreiber.

34016

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders David Schwarz hier, Moritz= straße 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 5. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Oe st reich, Gerichtsschreiber.

34952 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Johann Mathias Berten in Burgwaldniel ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Dülken, den 3. September 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

34027 Konkursverfahren.

Nr. 14 335. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Buchdruckers Karl Kuß von Frei⸗ . i. B. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von dem Großh. Amtsgerichte hier⸗ selbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was hiemit veröffentlicht wird.

Freiburg i. B., den 5. September 1894.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: d . Frey.

34026 Konkursverfahren.

Nr. 14334. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bangqniers Bernhard Böhler von hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß= termins von dem Großh. Amtsgerichte hierselbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was hiemit veröffentlicht wird.

Freiburg i. B., den 5. September 1891.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: J. V.: Frey.

34021 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Putzhändlerin Julie Nothmann, geb. Nothmann, in Glatz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner F ,,, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Sep⸗ tember 1894. Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richterzimmer 1, anberaumt.

Glatz, den 30. ug 1894.

. chmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34028 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Christian Kührt in Ichters⸗ hausen, z. 3. in Grüna, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur D h ß fasfzn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 26. September 1894, Mit tags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Erfurterstraße 2, Zimmer 2, bestimmt.

Gotha, den 3. September 1894.

4

34011 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters und Bierverlegers Hermann Finkelde zu Kroßsen a. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den L. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 165, anberaumt.

Krossen a. O., * 4. September 1894.

; chm idt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34008 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Riüttergutspächters Ernst Schlote in Logan wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. August 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. August 1894 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Krofsen a. O., den 4. September 1894.

Das Königliche Amtegericht. 340101 Ronkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Karrasch zu Brinnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögentzstücke der Schlußtermin auf den 27. Sep- tember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Kupp, den 1. September 1894. N. 1/94.

. . Volkmer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 34009) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Solz. und Kohlenhändlers Karl Friedrich Sohr in Limbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Limbach, den 5. September 1894.

Königliches Amtsgericht. Karing.

34117 Bekanntmachung.

Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Ludwigs hafen a. Rh. vom Heutigen wurde das Konkursver—⸗ fahren über das zermögen des Handelsmannes Samuel Strauß in Ludwigshafen a. Rh. nach Abhaltung des Schlußtermins und durchgeführter Vertheilung aufgehoben.

Ludwigshafen a. Rh., den 5. September 1894.

Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: (L. S) Hei st, Kgl. Sekretär. 34006 Konkursverfahren.

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Rudolf Pötzsch in Leugefeld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 28. September 1894, Vormittags ARI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Naumburg a. S., den 4. September 1894.

. Schr appe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34025 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Krüger zu Jerfitz bei Posen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Posen, den 31. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 34053 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Wittwe Kleinhändlers Feller, Glise, geb.

Italien. J ö

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

3 212.

*

Börsen⸗Beilage . ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 8. September

1894.

Berliner Börse vom 8. September 1894.

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Frank O, 80 1 1èẽPeseta O, 80

1ẽ 5sterr. Gold⸗Gld. 2, 00 österr. B. —= 1,70 S 1 Krone österr.-⸗ung. W. o, s6 é 7 Guld. südd. B. 12,00 6 1 Guld. holl. W. 1,70 M 1 Mark Banco 1‚59 66 1 Krone 1,B 125 M6 1 Rubel z, 20 M6 1 Peso

Lira O0, 80 αι

4,00 M6 1 Dollar 4,25 M 1 Livre Sterling 20,00 6

Wechsel.

Imsterbau, / Rott

vv. —̃ srũ fsela. Antwy. do. do. Skanbin. Plätze. Kopenhagen ...

London

do. w Tifsab. u. Dporto

PH. do. Madrid u. Bart.

do. do. 5 ö Paris.

d,, 100 Budapest .... 100

,, 6066 Wien, 5st. Währ. 100

do.. 100 Gchwelz. Habe l lãtze.

Warsckaun.

1Müreis 1 Hilreig

100 Frks. 100 Tire do. do. 100 Lire Ss. Petersburg. 100 R. S. 3 W. do 100 R. S. z 100 R .

Bank⸗Disk.

168, 25 b; B 16795 bz S0, 9h bz S0. 7h bz 112,45 br 1112465 20, 36 bz

20, 325 bz

rks. ö fl. J . fl. ; 164,20 bz fl. . 163, 20 bz S0, Sh bz 73, 30 b; G 73, 00 bz 219, 50 bi 217,50 bz 219, 90 bz

45

S.

Geld Sorten und Banknoten.

Münz ⸗Duk 5 Rand ⸗Duk. BGoheꝛgs. p St. 20, 336 0 Frez. St. 16,205 bz 3 Guld. St. —— Dollars p. St. 4,18 bz Imper. pr. St. 0. Hr. 500 gf. by., neue do. do. 500 g merit. Noter 000 u. 500 bo. fleine xo. Gp. z. N. V. 4,1825 G Belg. Noten . Sl, 006

Engl. GBnkn. 14. 20, 36G

talien. Noten . 73, 35 bz

Dest.

do. 1000

Sch wel. Not. S0, 90 bz

do. Aeine

1ẽ Lei o, 0 G 1 Guld.

Dusseldorfer 1876

Fri. tn. 100 35. 80, 90 kl. f olländ. Noten 168, 30 bz

. Noten 112, 45h; n. p100f 164 403 164,40 bz Ru ss. do. p. 100 R 220,70 bz ult. Sept. 220, 5020, 75 bj

ult. Okt. 220, 50220, 75 bz

Zollkuxong .. . 326 4063 325 80b g

Zinpfuß der Neichsbank: Wechsel zo / , Lomb. 35 u. 40m.

Fonds

Dtsche Nchg. Anl.

do. do.

do. do.

do. do. ult. Sept. Preuß. Kons. Anl.

do. do. do.

do. do. do. do. do. ult. Sept. Pr. Sts. ⸗Aul. tz8

do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldy. Dder ⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. „Anl.

do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. do. do. 1891 Zassel Stadt · Anl. Gharlottb. do. do. do. 1889 do. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. ol

do. do. 1890 Elberf. St.⸗ Ohl. Gssen St. ⸗Obl. IV

do. do. Hallesche do. 1886

do. do. 1892 Karlsr. St.⸗A. 36

do. do. 39 Kieler do. 89 nr , n,,

o. Liegnitz do. 1892

do. do. 1892 Magdb. do. 91, IV.

do. do. e,. St. ⸗A. .

9. Mannheim do. 88

do. do. 90

Ofstpreuß. rv. O.

osen. Prop. Anl. ots dam St⸗ A. 92 egensbg. do.

1893

do. 88 3

und Staats⸗Papiere. f. 3. Tm. Stücke zu

3 1. 14.10 6000 - 200195, 25 b3 G

n

ho00 - 2001103, 2056 Hho00 = 200194 40636 IM Wa, 1bbr ch. S000 - 1501195, 20 b G o 000 —= 150 103, 30b3 G oo = i564, Io bz & 94, 106 3000 - 1601100, 606 3000-75 100, 25G job = ho loo 5 3000 - 300 bb = S6 0 - 2000 - 100 99, 50 000 - 500 99, 50 B 5ö000 - 00 104d, 106 000 - 100 l10l, 00bz 000 - 100101, 4063 000-2001104, 006 000 - 200 99, 906 boo - do] ==

zbb Solos o

2

ro- et- or- - w- , - o- t. - , c- K —— 86 83

—— —— Q 2 r 2 8 3 2 2 dr .

8 32 3 23

.

D

8 2 882

zb - 60 = oo - 00M —— obo MM. 2b -= 66 b. 106 dooo0 H 00 - ob · 60 loz, 756 zoo oo (= = 160600 - 500 -

2000-200 2000-200 2000 - d00 99, 256 2000 - 500 2000-500 -

2000-200 sho00 - 200 99, 75 G 000 - 200 104,203 2000-200 2000 - 200 99, 25 G

10600 - 300 - job - Io 9g o zb - Joo gg 26 B zobb ho]

bobb· ho hM ooG

w - to- .

D

8 . 0 e O- r -=

or- —— 2 ⸗— 222 *

ö

e k = id R S = 3 6 6 . d J . =

e s . O 0 D , , 9 22 2* A= 222227 . D do 8

Rheinprov.⸗Oblig

83 8 8 2 S

000 u. 00 -,

do. X. XII. XV. 3 do. do. 3 Rixdorf. Sem.. A. Nostocker St. Anl. S öneb. G. A. 91 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. ⸗A. 1 4 Stettin do. 39 Weimar. do.

Wieshad. St. Anl.

do. do. Kur u. Neumark. do. neue..

PVommersche .. d

o. ö do. Land. ⸗Kr. ds. do.

Vosenschẽ

do. janbsch. neu do. do. do.

do do. II.

do. neulndsch. I.

o. ö Hessen ⸗Rassau .. do. do

Rheinvrov. ⸗blig 3

Westpyr. Prop. Anl. z ĩ

do. ö Sãchsische ..

do. ö Schles. altlanbsch.

do do. 4

do. Lt. C. 3

do. Lt. C. 4

do. Lt. D. 3

do. do. Lt. D. 4

Schlo w. Hlst. 2. Kr. 4

do. do. 3 Westfülische ..

do. K

Wstpr.rittsch. I. IB .

354

3 , . 4 3

gur u. Reurn drt 4

2

2 3 22 —— 2 2 D

2

, 2

*

2 2

e

riefe.

8 ; ö .

5 2 *

1

8 ö 6 6 ;

82 9. O

ö /

S

* * ö * '

R

O

ö * =

1

—— = Z= .

Sooo oo io 7o0bi G hob - oo lol, Mo hoh · hh 6 66 B 1066 u. bo]! zoo. - 20 0 So ioo - Io ia, 106 16660 - 3600 - 1605 -= 365 103, 256 2000 - 200 C-, Io - 00 -

bh = db h po 206 zoo - 200 pg 75

3060 - 150116, 60b; 660 = 300 0g. 705 G 000 = 150M I0. 5p ʒ00Mσ 150M io 7 ß: . 10 σ 150 -

hoo = 15 GMliob 256 00 = 150 z 5 bz G z 00σ·»1650 - z0b00 -= 150 lob / ob; 3000 150

z000 - 75 3000 - 75 000 - 75 000 - 75 3000 - 75 I 600 200 103 090 b; G 00 - 200 9, 75 3000 = 75 300075 3000-69 000-60 000 = 150 liοσ. 6 3000 - 150 - doo = IOM lob, loG zb 0σ= 1006 - oo IGM liob, lo z606 - 1600 - . H Ansb. Gunz. 7 fl.. 00 -= 200( - 00 - 200 ο9, 706;

o 00 -= I00 lo, 3663 0600 - 100 99306 000 = 200 99, 90 bi B 006 - 200 99, 706

S000 -= 39 3000 - 30 . 103 30 sch. 3000 - 30 10 3000-390 ch 3000 = 30 3000-39 sch. 000 - 30 3000-30 3000 - 30 3000 - 30 3000 —- 30

Kur u. Neumark. Lauenburger .. . 4

do. Posensche ..... do. w er, . . o. K Rhein. u. Westfaͤl. do. do. Sãchsische .. Schlesische ....

do. . Schlsw.⸗Holftein. do. do.

2 C 3 8 n. 283 83

=

82 * 6

100,306

164.40 b; 100, 306 104.4063 100 306 104,40 bz 100,306 104,40 bz 100,306 104,40 bꝛ 104,40 100, 306 104,40 bz 100 306

Badische Eisb. A. Anl. 1892 , Anl.. do. St. Eisb.⸗Anl. Brem. A. Sh. 87, 80 4 rßhzgl. Hefs. Ob. Hambr 4 do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. , do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90.94 83 gd. Spark. Sachs⸗Alt. Wb⸗Ob. 3. St. ⸗A. 69 Sächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. Pyrmont. Württmb. 81 - 83

L 2 r o 2

——

99 75 bz 100.403 G 102,70 bz

9 go bz

x= = 228 ——

—— 22 . 2

ob 10 bz 100, 106

F 2 2 0 w 2

. r- m o - .- t- -

332 23.2.

w

104,906

93,00 b G 99 30G 103 256

ob io

K 2

=

Pe l. e ,

. 7 fl. E. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. e.

K

Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. S 53 .

amburg. Loose. 99, 70G . 2 3

eininger 7 fl. . 6 Oldenburg. Loose 164, 16h; Paypenhm. 7fl⸗

104, 40bʒ

y Q 2 2 82

ö. = ,.

* 6 8 S 5 * Gre Ge bee n gs ; ?

8 2

122, 806

41,106) 28,00 bz 139, 906 144,90 63 103, 90 134 50 B

125 756 Fr 60 h; 25, is b; 136 25 b

1

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗stafr. 3. ⸗O. 5 1.1.7 1000 —- 36st 60G

Argentinische bo / Gold⸗A.

kleine innere kleine do. 40 /o äußere v. 88

do. do. do. Ao / o do. 98. do.

bo. do. do. do. Barletta⸗Loose

Büukarester Stadt⸗Anl. 84 kleine v. 1888 kleine

do. dy. do. do. do.

0.

kleine

Anusläundische Fonds. 3f. g.⸗Tm.

(00

—— de de = W

400

2000-400 4 2000 - 400

49, 70 b B 49,80 B 40,006 40,0063 41,60 bz 41,60 bz

35, 25 bz

96, 60 bj G O6, 60 bz G 96,40 b3 G 96,403 G

Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Zuxemb. Staats. Anl. v. 2 Mailänder Loose ... V de;, Mexirtanische Anleihe .. do. do,, do. kleine

do. xx. ult. Sept.

do. 1890

do. 100er

fe e = w . e

1806, 9090, 300 44 2250, 900, 450 4 2000 0 00 A 1000-100 0 45 Lire 10 Lire 1000-500 * 100 20

101,806

96, 40G kl. f. 101,806

64 80 bz G 64, 80 b; G

14,75 bz 62, 890 bz * h2 80 bz 7 hy, ob; X 62, 40a, 60 bz 61,50 bz 61, 50 bz

. inn. Anl. v. 18874 1.4.10 10000 - 100 Rbl.

do. pr. ult. Sept. 10000 - 100 Rbl.

. do. IV. 4 15.7 Gold ⸗Rente 18845 1.1.7 1000-00 Robi. 125 Rbl.

do. 117 . do. pr. ult. Sept. St. Anl. von 1889 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500-20

do. fleine 1890 1II. Gm. III. Em. 500-20 500-20 3125 u. 1250 Rbl.

. IV. Em. Gisenb. Anl.

ö 626 Rbl. 125 Rbl.

8

her

Ler

.

; J

100, 102,501

* 282

i

Ueber das Vermögen des Spediteurs Au gust Degner in Trünzig ist heute, am 6. September 1894, Vormittags R100 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Vierling in Werdau. Anmeldefrist bis 2. Oktober 1894. Erste Gläubiger versammlung: Mittwoch, den 19. September 1894, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 10. Oktober 1894, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. September 1894.

Königliches n g Werdau. uberth.

Belannt gemacht durch: Akt. Fritz sch, G. S.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34019

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Möbelhändlers Angust Emil Kopp in Löbtan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

do. 20er Do. pr. ult. Sept. Staats- Gisb. Obl. dag. kleine Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 90, 00bz G Neufchatel 10 Fr. 2. ... 20400 4 New-⸗Jorker Gold ⸗Anl. 1000 4. 103, 10b G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 2000-200 Kr. do. Staats- Anleihe 88 2000 - 400 Kr. ; do. do. kleine oho = o0 Kr. ; do. do. ish? 2000-200 Kr. Gold ⸗Rente .... 100 fi. 131,75 bz 6 kleine 1000 - 100 R 1000-20 4 1000 20 4 100 u. 20 d 101,106

000 20 4 4050-405 l 10 Mae 30 Æ 56, 00 bz 40b0 - 405 M 41050 405 M 5000 - H00 Æ 15 Fr. 28, 50 bz 000 - 100 fi. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. b000 u. 2500 Fr.

h00 Fr. bod 160 X

20 F

00d u. 26500 Fr.

boo Fr. bob 2 106 *

20 X

12000 100 fl.

100 500 Lire

boo Lire boo Lire

o 000-500 4A

1000-500 4 100020 4 100 - 20 Z

1000 200 E

33,30 bz 33, 30 bz G 62. 50 bz 62,50 bz G 102,00 et. bz B

61,606 i 20M, 0b 49, 10 bz

de Wolff, zu Rheine wird, nachdem der Schluß⸗ Bien. Aires ho / o. K. J. J. 9 termin abgehalten ist und die Schlußvertheilung do, do, da. stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben. 30. 0 / ę Gold⸗Anl. 88 Rheine, 2. September 1894. do. do. kleine ; Königliches Amtsgericht. B ilg. Gold⸗Hyp.⸗⸗Anl. 92 J Czyilen. Gold Anl. 1889 . . Chytnesische Staats ˖ Anl. Din. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats Anl. v. 86 do. Bodkredpfdhr. gar. Donau- Reg. 1090 fl.... Gqapyptische Anleihe gar.. do. yriv. Anl

pr. uli. Sept do. do. J do. Or. A. II. Rʒ. i. D. ang. 20 49,2063 do. do. nicht angemeldet 1000 - 100 Rbl. P. 73,006 kl. f. do. do. vr. ult. Sept. 10 Fr. —— do. III. Rz. i. D. ang. 1000 u. 500 9 G. 117,006 do. nicht angemeldet 4500-450 Æ —, do. px. ult. Sept. 20400 - 10200 4 Nikolai⸗Obligat. 2040-408 M ö b o00 -=- H00 p, Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 200 fl. G. 101,406 . kleine 206 si. G. lol, o Pr. Anl. von 186]

9h Hobz B

do. von 1866 1000 u. 100 fl. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. 195,50 bz B

o. 9h, obi B do.

; 135 Rbl. 1000 u. 100 RhlI. B.

Sr 6

; Koch, i. V., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

34000 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Abraham Wachtel hier und des alleinigen Dresden, den 5. September 1894. Inhabers derselben, des Kaufmanns Abraham Königliches Amtsgericht. . Wachtel hier, ist zur Prüfung der angemeldeten Bekannt gemacht durch: Oestre ich, Gerichtsschreiber. nr, ,. und event. zur Wahl eines anderen lz! Verwalters anderweiter Termin auf den 24. Sep⸗

tember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Herzogl. S. Amtsgericht I hier anberaumt. Schnittwaarenhändlerin Ernestine Helene Gotha, am 3. September 1894. verehel. Kühn gen. Hofmann hier (Dürer—⸗ Unterschrift), straße 28) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. J. termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 5. September 1894. 34120 Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bekannt gemacht durch: Oest reich, Gerichtsschreiber. Zimmermeisters Emil Hertzer in Ilmenau los . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lmenau, den 4. September 1894. staufmanns Ernst Friedrich Julius Seger in

SSG .

ö

e = .

1000 u. 100 Rbl. P.

2

34171]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütlers Sebastian Redl in Niedermosen ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Schluß⸗ vertheilung erledigt und heute aufgehoben worden.

Rosenheim, 5. September 1894. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim.

Teufel, K. Sekretär. 34118 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Kaufmanns Ludwig Wirth zu Hagenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stadthagen, den 3. September 1894.

Fürstliches Amtsgericht. JI. J. V.: Dr. Brunstermann.

re- t- .-

. wr

2600 Fr. 500 Fr.

ö 00 - 100 Rbl. S. 160 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 1090 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400

M 000-500 000-500 Æ 000-1000 44.

10 Thlr.

2 2

w 1.

*

. L L W , -

2

1s oo bz 16 do 111, 50obz 6 163 5 k

3 1

w 2 2 2

rot-

x .

8 2

34015 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wittwer in Zeitz ist heute, am 5. September 1894, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Roehricht in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1894. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: IHE. Oktober 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: 12. November 1894, Vormittags 10 Uhr.

Zeitz, den 5. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

Boden ⸗Kredit ...

do. gar.

1000 u. 100 fl. o. Zntr. mtr. Pf. I.

fl. Schwed. St. Anl. v. I886

do. do. v. 1390

do. St. Rent Anl..

2 ö. v. is q o. Hyp. Pfbr. v.

do. ö v. 1878 4

4

4

8

2

kleine

. Do. pr. ult. Sept. do. Daira San. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. M do. St. G. ⸗Anl. 1882 vo. do. v. 1886 do. ö i,, , alizische Landes ⸗Anleihe Galij. Propinations Anl.

Venua 1590 Lire⸗Loose..

Gothenb. St. v. 1 S.A.

) Griech. A. ai. 8 oe il 11.9

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schie stylatz Berlin. 3. mit ö . Termin auf den 5. Oktober L894, Vormittags Int . mit anf 66 1g ihr, an betgumt, 61. 1 3. J 2. J 6. 62. do. ton. Goid tente

Arolsen, 4. Seytember 1894. fer⸗ . Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung l. II. u. III. Kl. II. u III. RI. II. u. III. KI. II. u. II l. Stationen. II. u. III. Fl. II. u. II. &l. II. u. III. l. II. u: III. Kl. . . n. Ant. Ab. Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf. I Ank. bf Ant Abf. Ank. Abf.

Q 9 2 ——— 2—*—

2

do. bo. do. lleine do. pr. ult. Sept. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose. do. pr. ult. Sept. o. Loose v. 1864... do. Bodenkredit · Pfbrf. e r . L V

o

o. ö do. Liquid. Pfandbr. . Vortugies. v. dd / 8ꝰ v0 / do. do. kleine do. Tab. Monop. Anl. Naab⸗Grj. Pr. A. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. II-VIII. Em. Rum. Staats Obl. fund, do. mittel

kleine

amort.

kleine

von 1892

kleine

1893

von 1839

kleine

von 1890

do. von 1391

do. Engl. Anl. v. 1822 do. kleine ( J do. do. von 1359 ; 1.5.11 4000 u. 2000 do. kons. Anl. von 1880 101.70 bz vo. vo. eb ,

do. do. l0l, 60bz 1 1 do. do. do. p. ult. Sept.

Mor- =

/. Ee d d Te e e h 2 88

2 O

x Gb e e = 5

2

as Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. II.

2

ö

do. do. mittel do. do. kleine

do. do. Gesamtkdg. ab (9044 do. Städte ⸗Pfdbr. 83 4

Schwelz. GEldgen. xz. 983 do. do. 18893

Serbische Gold ⸗Pfandbr. h do. Rente v. 18845 do. do. pr. ult. Sept. do. do.

1666, Fo. iod f.

100 u. 50 fl. 20000 - 290 . 3000 Rbl. 1000 - 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl. S. 4060 u. 2030 4A 406

406 46 100 Mee * 160 fi. S. h00 Lire

.

* —. * 2

102,506 lol, lobz G

6g 70, 40bi G 311 100 A o rob

4 iu. usa: 246000 - 1000 Vel]. 68. 156

326,50 bz

68,90 3 .

68,90bz kl. f.

65,80 bz

37 30 bz Görf.

37,30 b G

S4, 206

96, loB

S3, 00 bz G

76, 106

102, 106

16073 30 b

102,506

96,20 b G

986, 25 bz

96, 20 b; G

26, 20bz G ö

96, 20 bz G ö v. 1887 31

S4 50 bij G Türk. Anleihe v. 65 A. v. 1

S4, 50 bi G d do. B.

S4, 50 bi G do. C.

Sd, 50bz G do. pr. ult. Sept. do. .

, , , .

* 2 *

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

Königliche Militär ⸗Eisenbahn. gan rctaᷣ vom 1. Oktober 1894 ab.

93 *.

—— —— *

96,00 bi G 34,75 G 32,90 bz 34, 75 G 32,90 bz 28, 20 bz 28,20 bz 28, 20 bz 37,706 36,50 bz G 37, 706 36,50 bi G

34054 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenmachers Heinrich Lambert zu Arolsen

34163 Berlin Schiesiplatz.

* *

777 .

28 * 2

o

*

8 2 2

Unt Abf. do. Mon. ⸗Anl. i. K. J. 1. 94

n a. ,,, ; . 9 . n, 6. Das rsverfa ü as es 5 . o. fI. do. gan na 66 k , n, 1909 ab . Militär ⸗Bahnhof) ... 728 1228 4.38 do. mit lauf. Kupon straße S9, jetzt in München, ist, nachdem der in dem 114 arienfelde I 5 42h; do G ld. A. ho / oi. Klh. 1.93 Vergleichstermine vom 20. Juli 1894 angenommene 44 Mahlow . . 12.04 . mit lauf. Kupon Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 145 837 5. ul a3 3935 * i. K. 15. 12.93 demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. 3 ö . . mit lauf. Kupon Berlin, den J. September 1593. 5 l 6.23 S. a6] 11833 341 IR. 16.8. 95 , * ö . vier , ; ) S ige, . . ; ; 23 3 * 0 . ö. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. w 6h . u D a nleihe

; Komm. ⸗Kred. . L. Uhr Abends (6,29) bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens (65,29) sind durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekenn⸗ 134167] Bekanntmachung.

o. Ital. steuerfr. Hyp.· Obl. do. do. Nat. .

In Sachen Simon Hartmann Konkurs 83 Königliche Direktion der Militär⸗Eisenbahn. do do. do. N27. 93 soll die Ausschürtung der Masse erfolgen. e ,,, Nach dem in der Gerichtsschrelberei des Königlichen do. leine Berlin: Rede kteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz. do. v. ult. Sept.

Amttgerichts , Abtheilung 81, Berlin niedergelegten Verzeschnisse sind dabei 94 M festgestellte Vorrechtt⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. amort. III. IV.

12, 16 12.05

11,44 11, 153

EEESBES * 2 882

2 S 28888388

*

DST Cd

1,13 1624 1,ů35 148 1,56 2, 02 2,09 2, 19

Die Nachtzeiten von

b, 35 5, 19 5, 10 h, 0l

J D Nd 11 4

2 2

1 .

716 729 7657 7, 49 Bemerkungen: zeichnet.

K

**

8 22

dd

——

W ——

d

.

——

S x 1 41

.

22 *

—— w 2

ss oB kl. f. 6 56

rs. . 20000 u. 109009 Fr. S1, 69G ö.

o0σ100 Fr. BI. 60G Il, bon, 40a, Co bi

boo Lire 1.

1000-20 4

5 *

—— ——

= ——

w

2 8

—— 2