1894 / 213 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. ordentliche jährliche Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Bank findet statt am 27. September d. J., 12 Uhr Vormittags, zu Posen im Hoötel de France.

. . z 1) Die im 6 Nr. 1— 35 der Statuten vor⸗ Here ngelegenheiten. .

2) Die Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitglie dern.

Banh sür Landwirthschaft Indnstrie

Kwilecki Potocki & Co. Der Aufsichtsrath. Dr. Zygm. Szuldszyüs ki, Vorsitzender.

34366 ki flen Zucker fabrit Neuwerk bei Hannover.

Bei der heute vorgenommenen notariellen Ver⸗ loosung von 19 Stück Partial⸗Obligationen unserer 4809 Hie e are e! vom 28. Mai 1886 sind folgende Nummern gezogen

wo en: 2 u 2990 M Nr. 21 42 77,

2. 3 Stück b. IA Stück zu 109090 Nr. 137 165 195

287 323 343 431 437 438 451 452,

c. S5 Stück zu 500 ½ Nr. bol 565 569 679 777.

Diese Partial ⸗Obligationen sind auf den L. April 1895 mit 105 rückzahlbar, eine Verzinsung über den 1. April 1895 hinaus findet nicht statt.

Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß die Cinlösung gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsscheinbogen vom . April E895 an erfolgt an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bank-⸗ hause der Herren

Ephraim Meyer * Sohn in Hannover.

Noch nicht eingelöst sind die gusgeloosten Nummern: 1 über 2000 M und 596 über 500 AM

Hannover, den 6. September 1894. Actien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.

Die Direktion. Fr. Meyer.

34343 . . Pfälzische Eisenbahnen. Nicht erhobene Dividenden und Zins Kupons.

Von nachstehenden Aktien der vereinigten Pfäl⸗ zischen Eisenbahn⸗Gesellschaften sind die Dividenden und Zinsen noch nicht erhoben worden.

I. Pfälzische Ludwigsbahn. a. Dividenden⸗ Kupons.

Vom Jahre 1889: Nr. 23 3890 4842 5432 5492 6298 7184 7185 7186 7187 7704 7866 7898 7988 9896 10029 10907 13726 14995 17539 18658 19082 19385 19898 21207 22425 22426 22445.

Vom Jahre 1890: Nr. 23 4842 5432 5492 6298 6517 7184 7185 7186 7187 7866 7898 7956 7988 9896 10029 10907 11573 13726 14995 15759 17290 17642 17643 17644 17645 17646 18658 19082 19385 198938 21207 21312 21592 22425 22426 22445.

Vom Jahre 1891: Nr. 23 4842 5432 5492 6298 6587 7184 7185 7186 7187 7866 7898 7988 9896 10029 10907 13726 14995 15841 17290 17562 18501 18502 18503 18658 19082 19385 19398 21207 22425 22426 22445.

b. Aktien ⸗Zins⸗Kupons.

per Januar 1890: Nr. 9896 13726.

per Juli 1890: Nr. 23 7184 7185 7186 7187 9896 16029 13726 19082 19385 19898 21207 22425 22426 22445.

per Januar 1891: Nr. 23 6369 7184 7185 7186 7187 gö59gs 10029 13726 19082 19385 19898 21207 21239 22425 22426 22446.

per Juli 1891: Nr. 23 2986 7184 7185 7186 7157 gö9g6 10029 13726 17290 19082 19385 19898 21207 22425 22426 22445.

per Januar 1892: Nr. 213 9896 11831 13726 17290

per Juli 1892. Ne. 23 7184 7185 7186 7187 98906 10029 13726 17290 19082 19335 19385 19898 21207 22425 22426 22445. II. Pfälzische Maximiliansbahn. n. Dividenden Kupons. Vom Jahre 1889: Nr. 1337 3572 7190 7191 S282 8470 10972 109973 10974.

Vom Jahre 1890: Nr. 927 1337 3572 4236

. 6444 7190 7191 8282 8470 10972 10973 10974.

Vom Jahre 1891: Nr. 927 3572 4236 5158

7190 7191 8282 8470 10972 109973 10974 13147. b. Atktien⸗Zins⸗Kupons.

per Januar 1891: Nr. 927 4236 5158.

per Juli 1891: Nr. 927 1898 4236 5168.

per Januar 1392: Nr. 927 4236 5168.

per Juli 1892: Nr. 927 4236 5158.

III. , . Nordbahnen. a. Dividenden⸗Kupons von den Jahren 1889, 1890 und 1891.

Nr. 155 157 182 183 672 726 767 772 773 781 785 816 825 890 1000 110 1146 1161 162 1163 1164 1165 183 1241 1245 1310 1362 1492 1550 1551 1563 1696 1813 1814 1815 1816 1932 2004 2047 2157 2213 2269 2279 2367 2498 2530 2831 2910 2964 2989 3183 3350 3488 3489 3497 3537 3538 3539 3540 3541 3542 3543 3544 3545 3546 3547 3548 3549 3550 3551 3552 3553 3746 3788 3789 3814 3815 3842 3895 3907 3908 3909 4066 4119 4128 4132 4134 4172 4247 4248 4269 4455 4481 4564 4565 4566 4567 4626 4631 4662 4670 4707 4741 4768 4795 4796 4797 4826 4827 4866 4921 4937 5005 5020 5023 5085 5087 HI15 516 5153 5158 5211 5272 5280 5281 5282 5283 5323 5396 5401 5672 5673 5674 5675 5676 5677 5678 5679 5680 5681 5682 5683 5705 5717 5748 5772 5773 5864 6013 6014 6015 6036 6041 6068 6195 6154 6190 6205 6206 6207 6230 6276 6277 6278 62581 6324 6326 6363 6364 6401 6479 6480 6700 6827 6830 6861 6892 6901 6911 6912 6929 6939 6931 6932 7058 7075 714 7115 7116 7117 7118 7161 7167 7378 7468 7470 7471 7598 7599 7620 7739 77658 7764 7765 7774 77765 7776 7783 7734 7785 7815 7816 7817 7830 7831 7832 79590 7961 8044 8168 8213 8214 8215 S216 8217 8218 8219 8270 8302 8350 8351 8352 8353 8354 8355 S356 8357 8365 8377 8378 8379 8380 8404 8418 8486 8514 8598 8640 8641 8642 8643 8644 S645 S673 8740 8764 8796 8805 8985 9048 goß6 9118 gI28 9176 9220 9g331 9335 9352 9354 9462 9492 9493 9494 9495 9510 9617 9642 9g652 9766 NS] 9839 9899 9g909 10019 10210 10257 10258 10318

10430 11046 11351 1736 12025 12333 13040 13454 13910 14078 15162 15530 15749 15979 16243 17203 17223 17459 17593 17599 17606 17987 18454 18919 19349 19725 20074 20241 20351 207565 20984 21220 21666

10361 10362 10363 19364 109370 10818 109826 10854 10921 11045 11078 11094 11183 11259 11286 11464 11525 11572 11573 11574 11762 11763 11771 11826 12013 12175 12308 12328 12329 12332 12476 12513 12576 12612 12779 13126 13205 13216 13218 13370 13475 13686 13734 13820 13904 13933 14022 14023 14066 14068 14386 14532 14700 15041 15161 15165 15166 15295 15306 15360 15545 15732 15733 15734 15735 15774 165814 165840 15843 15873 165990 16003 16054 16095 16170 16746 16764 17033 17099 17202 17205 17206 17207 17208 17209 17239 17240 17393 17394 17458 17520 17543 17590 17591 17592

17595 17596 17597 17598 17601 17602 17603 17604 17605 17608 17609 17622 17739 17843 17989 18096 18278 18295 18382 18769 18809 18810 18811 18814 18939 18968 19271 19272 19347 19400 19443 19542 19544 19623 19809 19810 19811 19812 19832 20121 20155 20160 20165 20205 20269 20316 20317 20318 20319 20518 206582 20627 20725 20726 20759 20766 20848 20893 20923 2017 21037 21038 21045 21080 21219 21340 21448 21485 21522 21579 21657 21727 21738 21758. um den vorgenannten Nummern sind noch rück⸗ ändig:

Vom Jahre 1389: Nr. 321 322 323 324 325 326 327 708 937 1118 2089 2214 2305 2801 2802 2803 3587 4542 4543 4586 4929 4930 4946 4985 5100 5590 5605 6132 6547 6798 7042 7284 7793 8070 8816 9371 9561 10356 11430 11455 11522 11556 12162 12194 13101 13394 14545 14875 15098 15255 15549 15845 16096 16221 16790 16883 16884 16927 17025 17026 17027 17863 18142 18212 18213 18225 19419 19420 19441 19929 19930 20128 20166 20257 2031 20855 21120 21174 21314 21328 21402 21405 21501 21537 21689.

vom Jahre 1890: Nr. 882 g19 1309 1414 1526 1527 1528 1529 2329 2992 3727 3876 3954 4274 4586 4786 6039 6170 6214 6400 7284 7406 7407 7408 7409 7410 7555 7556 7612 7729 7757 8070 8475 8795 9355 9522 9748 10228 10298 10839 108940 10841 10842 10843 11378 11430 11491 11767 12666 12695 12738 12943 13018 13019 13031 133065 14533 15535 16096 16326 16327 16328 16329 16330 16331 16332 16333 17025 17026 17027 17280 18522 18801 19419 19420 19441 20128 20257 20557 20669 21144 21174 21314 21402 21405 21432 21433.

vom Jahre 1891: Nr. 723 782 783 882 9g10 1309 1956 2329 2992 3625 3727 3773 3876 4987 5077 5264 5265 5368 5889 5891 6170 6762 6766 7406 7407 7408 7409 7410 7555 7556 7612 7727 7864 7865 7866 7867 7868 8146 8147 8148 8389 8392 8475 8982 9171 g355 9522 96524 9732 9748 9776 9777 10067 10228 10298 10489 10490 10839 10840 109841 10842 109843 11545 11767 12666 12695 12738 12793 12939 13018 13019 13031 13305 13768 14315 14316 14533 15066 15089 15346 15535 15718 15719 15720 15721 15722 15723 15736 15964 16326 16327 16328 16329 16330 16331 16332 16333 16356 16357 16358 16359 16523 17147 17148 17280 17914 17915 17916 18259 18260 18262 18447 18522 18801 19253 19454 20131 20133 20134 20135 20136 20137 20138 20139 20140 20557 20669 20886 21144 21179 21228 21244 21432 21433 21486.

b. Aktien ⸗Zins⸗Kupons.

per Januar 1890: Nr. 2254 4795 4796 4797 5323 6276 6277 10611.

per Juli 1890: Nr. 1161 1162 1163 1164 1165 1183 3497 3789 4172 4269 4564 4565 4566 4567 4631 4795 4796 4797 5323 5672 5673 5674 5675 5676 5677 5678 5679 5680 5681 5682 5683 6190 6205 62065 6207 6276 6277 7378 8270 8796 9118 9128 9176 9781 9839 9909 10611 11525 12070 12175 12612 12779 13126 13370 15814 15840 15979 16104 16746 18968.

per Januar 1391: Nr. 1161 1162 1163 1164 1165 1183 3497 3789 4172 4269 4564 4565 4566 4567 4631 4795 4796 4797 5323 5620 5672 5673 5674 5675 5676 5677 5678 5679 5680 5681 5682 5683 6190 6205 6206 6207 6276 6277 7378 8270 8796 9118 9128 9176 9781 9839 g999 10611 11525 12070 12175 12612 12779 13370 15814 16840 16979 16746 18968 191898 19623 202605.

per Juli 1891: Nr. 1161 1162 1163 1164 1165 1183 3497 3789 4172 4269 4564 4565 4566 4567 4631 4795 4796 4797 5272 5323 5672 5673 5674 5675 5676 5677 5678 5679 5680 5681 5682 5683 6190 6205 6206 6207 6276 6277 7378 8270 8796 gI18 9128 9176 9781 9839 9909 10611 11525 12070 12175 12612 12779 13370 15814 15840 15979 16746 18968 20205. .

per Januar 1892: Nr. 1161 1162 1163 1164 1165 1183 1637 3497 3789 4172 4269 4564 4565 4566 4567 4631 4795 4796 4797 5272 5323 5672 5673 5674 5675 5676 5677 5678 5679 5680 5681 5682 5683 6190 6205 6206 6207 6276 6277 7378 8270 8796 9118 gl128 176 9781 g839 9909 19611 11525 12070 12175 12612 12779 13370 15814 165840 15979 16746 18968 19623 202065.

per Juli 1892: Nr. 1161 1162 1163 1164 1165 1183 3497 3789 4172 4269 4564 4565 4566 4567 4631 4795 4796 4797 5272 5323 567? 5673 5674 5675 5676 5677 5678 5679 5680 5681 5682 683 6190 6205 6206 6207 6276 6277 7378 8270 8796 9II18 9128 9176 9781 9839 9909 10611 115265 12070 12175 12612 12779 13370 15814 15849 ö. 16746 18968 19623 20138 20205 20848

486.

Die Eigenthümer vorgenannter Aktien werden hiemit aufgefordert, sich zur Einlösung der betreffenden Kupons zu melden.

Für den Fall, daß die Einlösung dieser Kupons in der durch 5 78 der Satzungen vorgeschriebenen Frist nicht bewerkstelligt werden sollte, sind dieselben in Gemäßheit des erwähnten Paragraphen als un gültig und kraftlos zu betrachten und fallen die be⸗ züglichen Beträge mit dem 31. Dezember 1895 der Gesellschaftskasse anheim.

Ludwigshafen a. Rh., den 1. September 1894. Die Direktion.

v. Lava le.

10322 10611 11049 11356 11754 12070 12334 13087 13471 13918 14277 15163 15531 15773 15989 16338 17204 17227 17501 17594 17600 17607 17988 18455 18938 19355 19898 20112 20267 20356 20758

34389

hir ln Verein für Gasbeleuchtung zu Rochlitz.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 26. September n. E. im Hotel zum Sächsischen Hofe hier statt. Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet, bei Be⸗ ginn der Verhandlung um 4 Ühr geschlossen, und alsdann Zutritt weiter nicht gestattet.

Die Ie een, Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren.

Tagesordnung:

1) Bericht über den derzeitigen Stand des Aktien⸗ unternehmens.

2) Justifikation der Rechnung 1893.94.

3 Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und der dem Direktorium zu gewährenden Vergütung.

4 3 des Betriebsplanes für das Jahr

5) Wahl von zwei Ausschußmitgliedern.

6) Berathung über Anträge von Aktionären, welche spätestens acht Tage vor der General⸗ e, schriftlich an das Direktorium gelangen.

Der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß liegen von heute ab in der Expedition der Gas⸗ anstalt zur Einsicht der Aktionäre aus. Rochlitz, den 10. September 1894. Das Direktorium. J. Hartmann.

34328 Kurfürstendamm⸗Gesellschaft in Liq.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß der, Herren Aktionäre der Kurfürstendamm⸗Gesellschaft in Liqu., daß wir in Gemäßheit der 55 10 und 30 unserer Statuten einen weiteren Betrag von 1 Million Mark 12 υ oder 125. pro Aktie zur Ansschüttung bringen. ö Wir stellen den Herren Aktionären diese Rück⸗ zahlung vom 1. Oktober a. c. ab an der Haupt⸗Kasse der Deutschen Bank, Berlin, tauerstraße Nr. 29/32 part., oder bei der Berliner e , uschaft, Berlin, Fran⸗ zösischestraße Nr. 42, zur Verfügung.

Zug um Zug mit der Zahlung sind die Aktien nebst h eh n arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß behufs Abstempelung der Rückzahlung bei einem der genannten beiden Bankhäuser gegen Quittung abzuliefern und daselbst gegen Rückgabe dieser Quittung nach 3 Tagen wieder in Empfang zu nehmen.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen stehen bei den Zahlstellen zur Verfügung.

Auf die A8 Stück Aktien

Nr. 1864 2626 3357 3565 3674

2675 4151 4305 4647 4648 4797

. 5649 5650 5996 6432 7084

909

ist die letzte am I. April 1894 geleistete Rückzahlung von E28. M pro Stück bisher nicht abgehoben. Die Inhaber dieser Aktien ersuchen wir hiermit, sich wegen Abhebung dieser Rückzahlnng und Abstempelung der Aktien nicht an die vorgenannten Zahlstellen, sondern unter Einreichung der Aktien direkt an uns zu wenden.

Grunewald, den 9. September 1894.

Die Liquidatoren der KWurfürstendamm ·˖ Gesellschaft: Kretschmann. Schreier. Dr. Schultz.

34148 . Bergischer Gruben. u. Hütten Verein.

In der außerordentlichen Generalversammslung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 20. v. Mts. ist beschlossen worden, das durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. November v. J. auf 1 651 200.— M6 herabgesetzte Grundkapital auf 1358 400. dadurch iwweiter herabzusetzen, daß von dem bis⸗ herigen Stamm⸗Aktien⸗Kapital von 303 600.— 6 der Betrag von 87 600— S zurückgekauft und der Restbetrag von 216 000 M in 160800. M zu⸗ sammengelegte Vorzugs⸗Aktien umgewandelt wird.

Indem wir diesen am 31. vorigen Monats in das Gen, ft des Königlichen Amtsgerichts zu

erresheim eingetragenen Beschluß in Gemäßheit des Artikels 248 in Verbindung mit Artikel 243 des Handelsgesetzbuches hiermit bekannt machen, fordern wir gleichzeitig unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Hochdahl, den 6. September 1894.

Der Vorstand.

34386 Limburger Fabrik⸗ u. Hütten⸗Verein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Samstag, den 29. ds. Mts., Mit⸗ tags 12 Uhr, im „Bentheimer Hofe“ hier statt, wozu die Inhaber von Antheilscheinen unter Ver weisung auf die S5 34 bis 38 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der vorgelegten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie über die Entlastung des Verwaltungsraths.

3) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths.

Hohenlimburg, 8. September 1894. Der Verwaltungsrath.

34438 Einladung zu der am 6. Oktober 1894,

Nachmittags 34 Uhr, im hiesigen Amtslokal statt⸗ findenden Generalversammlung der Aktionäre der

Annener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Tagesordnung: 1) Bericht der Revisions Kemmission. 2 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz pro 1893/84 und Ertheilung der Decharge. 3) Feststellung der Dividende. 4) Ersatzwahl für ein laut § 16 des Statuts ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrathes. 5) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren. Annen, den 8. September 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

34440

Die Zeichner von Aktien auf das Gesammtfkapital der Kommanditisten der zu errichtenden Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien

„Buchdruckerei und Zeitungsverlag R. A. Schenk & Comp.“

werden zu einer am 19. September 1894, Nach⸗ mittags 33 Uhr, in dem kleinen Saal der Gesell⸗ schaft „Eintracht“ stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung:

Bel Mer ren über den Gesellschaftsvertrag

vom 20. Juli 1894. . ö 2 ne ge gn fe er persõnli aftende Gesellschafter: Rudolf Schenk.

34333 Die Verwaltung der

Actien⸗Dampfbrauerei zum Feldschlößchen

hier, hat beschlossen, die auf das Actien⸗Kapital Serie EL noch ausstehenden

50 pCt. einzufordern.

nfolge dessen werden die Inhaber von Interims⸗ quittungen ersucht, die B. Sinzahlung

von 25 pCt. mit Mk. 250

am 1. Oktober cr. und die letzte Einzahlung

von 25 pCt. mit Mk. 250

am 2. Januar 1895

zuzügl. 5 pCt. Zinsen vom 1. Oktober ab

in dem Komtor des Herrn F. W. Quensel hier zu leisten. Vollzahlung ist am 1. Oktober er. gestattet. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nicht vor dem 2. Januar 189, dieselben sind aber vom 1. Oktober 1894 ab dividendenberechtigt. Sangerhausen, den 6 September 1894.

Der Aufsichtsrath. Quensel.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

34324 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar Wagenschein hierselbst ist auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht gelöscht. Quakenbrück, 4 September 1894.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

der Reich s⸗Bank vom 7⁊. September 1894. Acti vn. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund Fin zu 1392 0 i ö Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken

zab40)

948 893 000 26 879 000 98034000 518 977 000 73 033 000 6 006 000 1 755 000

ö k . Lombardforderungen. . , sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital 120 000 000 Der Reservefonddz.. . 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden k en. 964 925 000 1I) Die sonstigen tägli en Ver⸗ . ih ö. hoh 111 000

bindlichk 13 477 000

0 6 deo

.

12) Die sonstigen Passinan .

Bil den 10. September 1894. Reichsbank ⸗Direktorinm.

Koch. J Mueller.

34327 Monats Nebersicht

der Commnunalständischen Bank

sür die Prenßische Oberlausttz ultimo August 1894.

4 313, Sos 5.46. 338.

god bh 10 735, 234

402,358.

Kontokorrent⸗ Forderungen gegen Sicherheit

Grundstücks⸗ und diverse ausstehende Forderungen

Stammkapital (5 4 des Statuts) M 4,590, 0900.

Reserve⸗Fondss. 1,126,090.

Depositen⸗ und Giro⸗Konto 3, 489, 694.—

Guthaben von Privatpersonen S8, 627, 2065. - Görlitz, den 31. August 1894.

Communalständische Bank für die Preusßische Oberlansitz.

ü

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Frieg, Amtmann.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Montag, den 10. September

M 213.

Zweite Beilage

en Staats⸗Anzeiger.

1894.

; , =. ———— —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ ier, d, ,. Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif, und Fahrplan⸗

Bekanntmckchungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch . Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗

Anzeigers, 8W. helmstraße 32, bezogen werden.

latt unter dem Tite

das Deutsche Reich. n. 214)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

Bezugspreis beträgt J M 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten 20 5.

In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 213 X.. 213 B. und 2130. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung ines Patentes . Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗ nutzung chihzt.

Klasse.

z. Sch. 9804. Haken und Oese. Joseph Frank Schoepyl, Pittsburgh; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 11. 6. 94.

4. F. 7515. Feststellvorrichtung für Auszieh⸗ . Franz Fischer, Mainz, Rheinstr. 36.

5. W. 9635. Schrämmaschine mit kreisenden Messerscheiben. Isaae Wantling, James

John son und Eugene Zimmermann, Peoria, Illinois; Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm

Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 12. 12. 93. 68. A. 348986. Verfahren zum Darren von Hopfen. Firma Andrlik C Hueber, Prag, Heuwags⸗Pl. 19; Vertr.: W. J. E. Koch, Ham burg, Admiralitätsstr. 20. 2. 6. 93.

3. S589. Maljtrommel. Franklin

Benjamin Giesler, Milwaukee, 473 Maryland

Avenue, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G.

Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 30. 10.93.

2. S511. Glockenfilter für Wein und dergl.;

2. Zus. z. Pat. 61 994. Firma L. Lieberich

Söhne, Neustadt a. H. 30. 11. 93.

8. A. 3564. Verfahren zum Färben und

Drucken unter Anwendung von Azofarbstoffen aus

1

al Si -— Amidonaphtol oder seinen Sulfosäuren .

als Komponente. Actien⸗Gesellschaft für Anilinfabrikation, Berlin SO, An der Treptower Brücke. 1. 8. 93.

IZ. B. 162834. Verfahren zur Darstellung von o-Nitro-p-benzossulfosäure. Carl Beck, Stuttgart, Urbanstr. 53. 18. 6. 94.

T. 2313. Verfahren zur Darstellung von m-Oxydiphenylaminderivaten aus Dehydrothio⸗ toluidin bezw. Primulin und Resorein. Farbenfabriken vorm. Friedr. C Co., Elberfeld. 24. 1. 94.

F. 7329. Verfahren zur Darstellung von Pyrazolderivaten. Farbwerke vorm. e , C Brüning, Höchst a. M.

F: 73241. Verfahren zur Darstellung von Methenyl⸗Verbindungen der allgemeinen Formel

CO- CG-CO- 1 CH

Bayer

CO-CfH-GO-. Farbwerke vorm. Meister Lucins 4 Brüning, Höchst a. M. 11. 11. 983.

F. 2566. Verfahren zur Darstellung von p-Acetiläthylamidophenyläthylearbonat. Farb⸗ werke vorm. Meister Lneius Brüning, Höchst a. M. 15. 5. 94.

OS. L728. Verfahren zur Darstellung von Amidophenol⸗ und Amidokresolsulfosäuren; Zuf. ) . K. Oehler, Offenbach a. M.

R. SSI. Verfahren zur Darstellung von

Di hr phenetidyloxramid. F. Niedel, Berlin N., Gerichtstr. 12/13. 30. 5. 94. P. 6744. . mit ein · gehängten Verdampfungsröhren. Carl Pieper, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 4. 5. 94. CG. A926. Druckpresse mit ruhendem Fundament und darauf abrollendem Druckzplinder. George Rogers Clarke, Montell, Texas, V. St. A.; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W., Wilhelmstr. 52. 1. 2. 94.

L. SsOg9. Verfahren zur ene m von Clichés. Vietor Löwendahl, Stockholm, Karduansmakaregatan 8 A; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 13. 4. 94.

O. 2058. Verfahren zur Regenerierung unbrauchbar gewordener Walzenmasse. Edgar k Stuttgart, Neue Weinsteige 23 b.

Sch. 9176. Maschine zum Fertigmachen 34 . Schelter Giesecke, Leipzig, 17. W. 9904. Wärmeaustauschvorrichtung für uff keiten mit sich kreuzenden Bewegung. Otto Wehrle, Emmendingen, Baden, u. Ernst Fehr, Riegel. 13. 4. 94. ö. 20. C. 5149. duft ruckregler für selbstthätig und kontinuierlich wirkende Luftdruckbremsen. Frangois Chapfal, Paris, 79 Rue d'Amsterdam; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden, Amalien⸗ straße 5. 20. 6. 94. . 21. S322. Vorrichtung zum Anrufen einer beliebigen Stelle in Telegraphen⸗ und Fernsprech⸗ Anlagen. Franz Trinks, i. F. Grimme, Natalis & Co, Commanditgesellschaft auf Aktien, Braunschwelg. 11. 7. 93. ö . 1E 7272. Anordnung der Theile eines Elektromotors behufs Herstellung von Ventilations⸗ kanälen. Frederick Hurd, London, 11 Crittleton Road; Vertr. Carl T. Burchardt, Berlin 8W., Friedrichstr. 48. 7. 8. 95. 95LIz. Einrichtung zur Regelung der

Sch. aich it! von Bogenlampen, entsprechend dem

jeweiligen Bedürfniß. Firma Schoeller Jahr, Opladen. 15. 2. 94.

.

ö 19168. Fernsprech⸗ Empfänger. Jul. H. West, Friedenau b. Berlin, Handjery⸗ straße 53. H. 7. I4.

22. C. A885. Verfahren zur Darstellung von Dikagzofarbstoffen aus ar ad Chlornaphtol He z= disulfosäure.— Leopold Cassella . Co., Frankfurt a. M. 19. 12. 93.

D. 6122. Verfahren zur Darstellung eines grünen und eines blaugrauen Farbstoffs aus Musearin. L. Durand, Huguenin K Cie., Hüningen i. E. 19. 1. 94.

25. W. 9922. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kettenananas auf dem flachen ö Max Wiener, Apolda.

320. B. 5 871. Bespritz, und Begießapparat. = Julien Belleville, Paris, 58 Chaussse d'Antin; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden⸗A.‚, Amalienstr. 5. 13. 3. 94.

B. 16 326. Injektionsspritze. Felix de Backer, Paris, 53 Rue de la Chaussée dAntin; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 28. 6. 94.

K. EHE 40. Zerstäuber. August Kibele, Weißenfels. 8. 1. 94.

L. 8899. Apparat zum Festhalten von Versuchtzthieren. F. u. M. Lautenschläger, Berlin N., Oranienburgerstr. 54. 29. 5. 94.

P. 6542. Schutzvorrichtung für entzündete, erkrankte oder verwundete Körperstellen. Martin Pitsch, Charlottenburg, Joachimsthaler⸗ straße 39. 30. 10. 93.

R. S691. Milchpumpe. Ernst Riege, Suhl. 4. 4. 94.

S. 8005. Heißluftbad für Körpertheile. Karl Ludwig Sandromski, Berlin, Friedrich straße 114. 30. 5. 94.

T. 4023. Tropfenzähbler. . Traube, Berlin u. August Kattentidt, Gifhorn. 30. 1. 94.

U. 939. Aderpresse. Jacob Unger, Rzeszow, Galizien; Vertr.: R. Deißler, F. Maemecke und Fr. Deißler, Berlin C. Alexanderstr. 38. 13. 3. 94.

W. EO 071. Halter für Zahnreiniger. Jens Weile, Pisa, Italien; Vertr.: Hugo Pataky und Wilh. Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 31. 5. 94.

22. O. 2076. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Glasplatten mit Drahtgeftecht⸗ Einlage. Frank Onern, Horace Pettit und John Overn, Philadelphia, Staat Pennsvlvanien, V. St. Az. Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin O, Alexanderstr. 36. 12. 3. 94.

24. K. 11 272. Schultisch. Firma Fabri⸗ kation patentierter Schulbänke und Sitze C. A. Kapferer, Frankfurt a. M. 18. 11. 33.

W. 9974. Lichterkrone für Christbäume. Anna Wallasch, Breslau, Friedrich Wilhelm⸗ straße 5. 23. 4. 94.

28. D. 6199. Maschine zum Zusammenstellen von Faßdauben. Alexander Dunbar, Liver⸗ pool, Engl., 66 South John Street; Vertr.: ö. mm ch Knoop, Dresden, Amalienstr. 6.

D. 6429. Maschine zum Ausbauchen von Faßdauben. Alexander Dunbar, Liverpool, 66 South John Street; Vertr.: Carl Heinrich Knoop. Dresden A., Amalienstr. 53. 1. 3. 94.

L. S465. Maschine zur Herstellung von Hülsen für Streichholjschachteln u. dergl. Charles Loyens u. Anders Paulson, Broda, Holland; Vertr.: G. Brandt, Berlin 8W., Kochstr. 4. 10. 11. 93.

L. S466. Maschine zur Herstellung von Kästen für Streichholzschachteln und dergl. Charles Loyens u. Anders Paulson, Broda, Holland; Vertr. G. Brandt, Berlin 8W., Kochstr. 4. 10. 11. 93.

R. S878. Zapfen. u. Rundstabfräevor⸗ , Georg Rückel, Mkt. Bibart, Bayern.

12. K. EL 3689. Apparat zur Papierprüfung. Ernst Kirchner, Chemnitz, Uhlichstr. 2. 2 1,

L. 8982. Meßinstrument für Körpergrößen. Emil von Lange, München. 7. 7. 94.

s⸗ Sch. 981 I. Ein Sperrwerk für selbst⸗ kassierende Stuhlverleiher. Carl Schulz, Berlin 8., Hasenheide 9. 13. 6. 94.

A5. B. 15 893. Zahnscheibe für zerlegbare Gehäuse von Säerädern; Zus. z. Pat. 74 042. Carl Beermann, Berlin 8O., v. d. Schlesi⸗ schen Thore. 17. 3. 94.

H. E912. Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad. Martin Harnisch, Kottbus, Dres denerstr. 152. 27. 9. 93.

R. 8526. Vorrichtung zum Ziehen von n. B. Raezkowski, Birnbaum.

„S. 7461. Getreiderechen mit nach vorn 6. Zähnen. W. von Szulezemski, ulaszewo b. Margonin. 9. 8. 93.

T. 4181. Rechen mit einstellbaren Zinken zwischenräumen. Wilhelm Franz Timm, Lübeck, Marlystr. 10 a4. 15. 6. 94.

46. B. 156 763. Einfach wirkende Gaskraft⸗ 4 mit zwei kongxial ,,

yvlindern. Peter Burt u. George Me Ghee, lasgow, England; Vertr.: Dr. Joh. Schanz,

Berlin 8W., Kommandantenstr. 897. 20. 2. 94.

Klasse.

47. L. S734. Absperrschieber mit Ausglei⸗ chung des Dichtungsdruckeg durch einen drehbar gelagerten Halbring. Edmund Lunken, Cin⸗ einnati, Ohio, 11 Fast, Ste Street, V. St. A.; Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 4. 4. 93.

49. F. 7579. Werkzeughalter. Fischer, Cannstatt. 30. 5. 94.

K. 11469. Apparat zum Nachdrehen von . G. Krüger, Hamburg, Hafenstr. 96.

M. 10 247. Maschine zur Herstellung der Kößfe von Schrauben, Nieten u. dergl. G. Müller, Düsseldorf, Parkstr. 36. 15. 12. 93.

5 O0. N. 2129. Kohlenbrecher. M. Neuer⸗ burg, Köln a. Rh., Allerheiligenstr. 9. 7.3. 94.

52. C. 5161. Zweinadel⸗Festoniermaschine. G. Cornely Ulis, Paris, 87 Faubourg St. Denis; Vertr. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 73. 26. 6. 94.

J. 3218. Lagerung für große Unterfaden⸗ spulen an Doppelsteppstich · Greifer⸗Nähmaschinen. Daniel Jones u. The Two Keel Lock- Stitch Sewing Machine Com- Dany Limited, Birmingham, England; Vertr.; C., Fehlert u. G. Loubier, Berlin NRW., Dorotheenstr. 32. 19. 5. 93.

K. EA 776. Maschine zum Behäkeln von Stoffkanten. Julius Köhler, Limbach in Sachsen. 19. 5. 94.

55. K. 11 31. Verfahren und Einrichtung zum Eintragen des Stoffs in den Hollaender. Adolf Karger, Aloisthal b. Eisenberg a. d. March, Oesterreich; Vertr.: Carl Pataky, Berlin 8. Prinzenstr. 100. 4. 12. 93.

59. D. 6274. Dampfschieberpumpe mit direktem Kolbenantrieb. 2son Deprez, Kessel ⸗Lev - lez= Louvain; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW. Luisenstr. 31. 13. 4. 94.

62. H. 14471. Während der Fahrt selbst⸗ thätig wirkende Vorrichtung zum Ergänzen und Regeln des Luftdrucks in Luftradreifen. , Krauschütz b. Elsterwerda.

LE. 3825. Lenkvorrichtung für Wagen mittels Drehung eines am Wagenobergestell an⸗ gebrachten Kettenrades. F. Lutzmann, Dessau, Askanischestr. 125. 23. 4. 94.

64. UI. O34. Nachziehbarer Drahtbügelverschluß. Universal Lock Stopper Co., St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin C, Alexanderstr. 36. 27. 2. 94.

65. B. 16193. Oelgeschoß zum Beruhigen der Meereswellen. J. Behrmann, Blanke⸗ nefe, 8. 5 94.

67. K. E11 680. Schärfvorrichtung für Rüben⸗ schnitzel⸗ oder Diffusionsmesser. Wilhelm , ü. Barmen, Hackinghauserstraße 69.

68. B. 16377. Brief⸗ und Frühstückskasten mit zwei inneren, vom Deckel bewegten Fall⸗ und Verschlußklappen. Alb. Below, Schöne⸗ berg b. Berlin, Bahnstr. 35. 11. 7. 94.

69. G. 9089. Haarschneidvorrichtung mit ver⸗ änderlicher Neigung des Schneidkopfes zu den Handgriffen. Charles Greene, San Fran⸗ cisco; Vertr. Franz Wirth u. Richard Wirth, Frankfurt a. M., Herrmannstr. 42, u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 9. 7. 94.

71. R. S214. Schuhbeschlag aus Metall plättchen. Heinrich Roth, Berlin N., Wöh⸗ lertstr. 15. 1. 8. 93.

72. B. I5 858. Schlagstiften⸗Schloß für Zwei⸗ und Dreilauf⸗Gewehre mit Vorrichtung zum Ab— feuern zweier Läufe mittelst eines Abzuges. Bautsch Schweinfurth, Berlin C., Breite⸗ straße 12. 12. 3. 94. r

D. 6163. Sprenggeschoß mit Aufschlag⸗ zünder. Richard Dietrich, Konkordiahütte b. Bendorf a. Rhein. 10. 2. 94.

G. 4220. Seitlich oberhalb der Verschluß⸗ hülse angeordnetes Kastenmagazin für Mehrlade⸗ gewehre. Moritz Eckhardt u. Franz Georgi, Bautzen. 14. 6. 94.

M. 10 337. Selbstthätige Feuerwaffe mit verschiebbarem gegen eine feste Stoßfläche sich anlegendem Lauf. Ferdinand Ritter von Mannlicher, Wien 1, Getreidemarkt 10; Vertr.: . C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Linden⸗ 5 s n 1 6

75 . 50ßß. Verfahren zur Herstellung von Zementdiaphragmen und solchen porösen Zellen. Henry Carmichael, Malden, Grafsch. Middlesex, V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth, Hr. Richard Wirth, Frankfurt a. Mh. u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 24. 4. 94.

77. S5. 14 587. Vorrichtung zum Vorrücken der zu einer Kette vereinigten Bilder bei Zauber⸗

laternen u. s. w. von einem entfernten Punkte aus. Edmund Hudson, New Vork, V. St. A., . s. Pataky, Berlin 8., Prinzenstr. 160.

DO. 2087. Tischbillard mit Jalousieplatten⸗ Verschluß. Julius Oertel, Chemnitz. 10. 4. 94.

ö 8587. . mit Ballon. A. Rammoser, Berlin, Grenadierstr. 16. 22. 2. 94.

86. S. 6863. Schaftgetriebe mit seitlichen

Schafthebeln und endlosem Musterband aus

k Albert Snheck, Boston, U. S. A.

Vertr. C. Fehlert u. G. Toubier, Berlin w.

Benno

Dorotheenstr. 32. 21. 9. 92.

glasse.

87. G. 9942. Sicherung für den durch Patent Nr. 74 097 geschützten Keilauszieher; 9 3. , . Paul Grzesik, Banuerwitz.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurlickgenommen. * fe 6 Argandb

P. G31 7. Argandbrenner für Wassergas⸗

Glühlichtbeleuchtung. Vom 26. 10. 93. 9

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen. 36 . 6742. Deckelh

BP. 2. Deckelhalter für Kochkessel und

andere Gefäße. Vom 7. 6. 94. ien

Das Datum bedeutet den Tag der Belannt⸗ machung der K,, im Reichs Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage belannt semachte An⸗ meldung ist, ein Patent versagt. gi Wirkungen 1 ö Schutzes gelten als nicht eingetreten.

a e.

40. B. 13 853. Verfahren zur Herstellung

Heier Twichtflasiger Alumin sumlegsernsgen Vom

Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ah unter nachstehender Nummer der Patent rolle ertheilt.

P. R. Nr. 77 3207 bis 77 430.

Klasse.

11. Nr. 77 416. Sammelmappe. S. Siklö dy, Kronstadt, Ungarn; Vertr.: Hermann Neuendorf. Berlin O., Madaistr. 13. Vom 17. 2. 94 ab.

L2. Nr. 27 310. Verfahren zur Darstellung von p-Phenetolcarbonnid; Zus. z. Pat. 73 083. J. D. Riedel, Berlin N., Gerichtstr. 12/13. Vom 29. 8. 93 ab.

Nr. 77 311. Verfahren zur Darstellung von Anthracensulfosäuren. Socisté Ando- nyme des MHatieres Colgrantes et Eroduits Chimiques de sgt. Denis, Paris. Rue Lafayette 106; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 24. 11. 93 ab.

Nr; 77 315. Verfahren zur Darstellung bon, borsauren Aluminiumverbindungen, welche Weinsäure oder Gerbsäure oder Weinsäure und Gerbsäure enthalten. M. Leuchter, Berlin S., Alte Jakobstr. 78. Vom 25. 12. 93 ab.

Nr. 77 317. Verfahren zur Darstellung eines Dihydroresoreins. Farbwerke vorm. Meister Lucius R Brüning, Höchst a. M. Vom 30. 12. 93 ab.

Nr. 77 320. Verfahren zur Darstellung einer stickstofffreien jodhaltigen Base. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. Vom 17. 2. 94 ab.

Nr. 77 348. Verfahren zur Darstellung von m Amido - a & - diorychinoxalin. A. , NW., Am Zirkus 5. Vom

g. 92 ab.

Nr. 77 351. 4 zur Darstellung von Piperazin; 4. Zu. z. Pat. S0 547. Chemische Fabrik, auf Aktien (vorm. G. Schering), Berlin N., Müllerstr. 176.171. Vom 15. 10. 95 ab.

Nr. 77 35. Verfahren zur Darstellung von 1, 3, 5-Trinitrobenzol aus 1, 2, 4, 6 -Trinitro- benzossäure. Chemische Fabrik Griesheim, Griesheim a. M. Vom 7. 11. 93 ab.

Nr. 77 354. Verfahren zur Darstellung von Aethoxymethylen⸗ und Oxymethylen⸗ Derivaten. Farbwerke vorm. Meister Lucins , , Höchst a. M. Vom 12. 11. 93 ab.

Nr. 77 355. Verfahren zur Darstellung von Sulfosäuren der schwefelhaltigen Basen des

Patentes 76 674; Zus. z. Pat. 75 674. Farb- werke vorm. Meister Lucius & Brüning. Höchst a. M. Vom 16. 11. 93 ab.

Nr. 77 377. Kohlensäure. Abtreib ⸗Apparat.

R. Heß, Berlin 8SW., Johanniterstr. 11.

Vom 6. 5. 94 ab. Nr. 77 397. Verfahren zur Darstellung

von Diazobenzolsäure; Zus. z. g. 70 813.

Farbwerke vorm. Meister Lucius 4 Brü⸗ . Höchst a. M. Vom 17. 3. 94 ab.

Nr. 77 4209. Verfahren zur Darstellung von ,, und 8 Anisolearbamid;

11

. 3. Pat. 63 485. J. D. Riedel, Berlin N.,

erichtstr. 17/13. Vom 253. 11. 92 ab.

14. Nr. 77 34097. Kraftmaschinensteuerung mit Schieber im Antriebe kolben; Zus. z. Pat. nrg

3 W. Powers, Sycamore, Illinois, V.

St. A.; Vertr.: R. n J. Maemecke u. Fr.

2 . C., Alexanderstr. 33. Vom

1 4 * Nr. 77 308. Triebkraftmaschine. H. M. , Great . N 3 . R. Whitham, Bramhope b. . ch.

mann, Berlin NW., Hind

Vork; Vertr.; Gatl Pieper u. Heinrich Sprin 6. 5. 93 ab. ö

*