n , n d , ulzern.
Uhr, im Stadthause. ] Kaiserliches Amtsgericht zu Münster i. Els. laubigt:
63 ͤ Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Kahl.
34283] Konkurs.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Robert Schnur zu Grevenbroich mit seinem Wohnsitze zu Neuß ist heute, am 7. September 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmitt zu Neuß. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 7. Oktober 1394. Erste Gläubigerver⸗ sammlung nach S§ 72, 79 und 129 der Konkurs⸗ ordnung, sowie allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗ tag, den 20. Oktober 1894, Vormittags ki Uhr, am hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Breitestraße, neues Gerichtsgebäude, Sitzungssaal.
Neuß, den 7. September 1894.
Ostmeyer, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34211 Bekanntmachung. (Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 5. Sep— tember 1894, Nachmittags 63 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Lebkuchenfabrikanten Jakob Braun in Nürnberg das Konkursverfahren eröffnet= Konkursverwalter: Rechtsanwalt Erhard dahier. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1894. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. September 1894. Erste Gläubigerbersammlung: Samstag, 29. Septem⸗ ber 1894, Nachmittags R Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, 0. Oktober 1894, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zim⸗ mer Nr. 16 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 6. September 1894.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.
34209 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma J. Greven und Krebber zu Oberhansen ist heute, am 5. September 1894, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Schröer zu Oberhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30 September 1394 und Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1894. Gläubiger⸗ versammlung am 2. Oktober 1894. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle im Sitzung saale.
berhausen, den 5. September 1894. Königliches Amtsgericht.
34210 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma J. Krebber und Wittwe P. H. Krebber zu Oberhansen ist heute, am 5. September 1894, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Schröer zu Oberhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep— tember 1894 und Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1894. Gläubigerversammlung am 2. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin
las] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kan . Otto Zachom in Hedersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Aschersleben, den 2. September 1894. Königliches Amtsgericht. Goöecking.
341931 Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenhändlers Adolph Burg zu Berlin, Pots damerstr. 266., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. September 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 1. September 1894.
Hoher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
34195 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Obersky zu Berlin ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldne h gem chten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den E. Oktober E894, Nachmittags 12H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 4. September 1894.
Felgentzreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
1 —
34198 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Zimmer⸗ mann in Berlin, Chausseestr. 66, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Oktober E894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Fluͤgel B., parterre, Saal 27, anberaumt.
Berlin, den 6. September 1894.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
34339 Bekanntmachung.
In Sachen Louis Machol, Konkurs 841 X. 53. 94 soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach⸗ dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ gerichts 1, Abtheilung 84, Berlin niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 8556 M 67 4 festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 1421 S 59 5 vorhanden ist. Von der Aus⸗ er n mache ich den Gläubigern noch besondere
nzeige.
Berlin, 7. September 1894.
Paul Dielitz, Verwalter der Masse.
34285 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft Calicut Tile Works, Limited in Bremen ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf Grund § 189 K.⸗O. eingestellt. Bremen, 7. September 1894. Der Gerichtsschreiber: Stede.
34208] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Georg Heinrich Merseburger in
Colditz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch 6. Colditz, den H. September 1894. Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert. Veröffentlicht: Lossack, Gerichtsschreiber.
34187
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Friedrich Ernst eise hier, Marschallstraße WI, ist auf Grund der Vor⸗ schrift in 8 188 der Konkurs-Ordnung durch rechtz, e, . Beschluß vom 7. August 1894 eingestellt worden. t
Dresden, am 6. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichtsschreiber.
34186
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1893 verstorbenen Herrenschneiders i mf Theodor Starke in Dresden, See⸗ traße 271, 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 7. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichtsschreiber.
34204 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Scheukwirths Heinr. Hülsmann in Schwagftorf ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche auf seinen Antrag ein zweiter Vergleichs—⸗
Vormittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt.
Fürstenan i. H., den 29. August 1894. Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
34189 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Instrumentenbauers Johann Kolowratnik in Glatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Glatz, den 4. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
384203 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 12. Juli 1893 verstorbenen Kistenmachers Karl Theodor Magnus Markus Möller in Ellerbek ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ meldeten Forderung Termin auf den 21. Sep⸗ tember 1894, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, anberaumt.
Kiel, den 5. September 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Krause, als Gerichtsschreiber.
33827 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Max Warschauer in Kobylin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. August 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. August 1894 be⸗ stätigt ist, . aufgehoben.
Krotoschin, den 6. August 1894.
entz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 34200 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kanfmanns Carl Wilhelm Theodor Albert Hahn, Inhabers des Herren⸗ und Knaben⸗
termin auf Freitag, den 21. September L894,
garderobe ⸗Geschäfts unter der Firma: Albert ahn hier, Südstr. 2, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 6. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Dr. Kind. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
34201] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Wilhelmine Pauline, verw. Seyfferth, in L.⸗Sellerhausen, Eisen⸗ bahnstraße 127, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 6. September 1894.
Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Dr. Kind. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.
34188 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 6 Emil Scherf, früher in Leuben, jetzt in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lommatzsch, den 20. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
Thieme. Veröffentlicht: Akt. Siegel, G.⸗S. 34284 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten August Morkepütz, alleinigen In⸗ habers der Firma Fr. Böhse C Eomp. zu Lüden⸗ scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . und Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ gehoben.
Lüdenscheid, den 4. September 1894.
Königliches Amtsgericht. 34194 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Eichel von hier ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. September 1894. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Marggrabowa, 9 4. . 1894.
Blunck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34191 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rud. Andereya mech. Weberei zu Rheydt und deren Inhaberin Wittwe Rud. Andereya, Auna, geb. Nießen, zu Rhendt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. Oktober 1894, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13, bestimmt.
Rheydt, den 5. September 1894.
a, , .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lzal99) gCtonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Oekonom Karl i . Bauer in Ischopan wird nach erfolgter A
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
ZIschopan, den 5. September 1894. Königliches Amtsgericht. Dr. Meier.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Montag, den 10. September
M 213. ö.
Börs en⸗Beilage
*
en Staats⸗Anztiger.
1894.
m reer, er,, ma e, e. e
Berliner Böͤrse nom 10. Seytember 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
mrechnungs⸗Sätze.
1è Frank — o, o M. 1 Lira — Oo, 80 ? 1 Lei — O, 0 1 Peseta — 0.80 d, ä Bsterr, Gold⸗Gld. — 2,00 Cσ. 1 Guld. österr. B. — 1,0 6 1 Krone österr⸗ ung. W. — O, Sz 6 7 Guld. süidd. W. — 1290 6 1 Guld. holl. B. — 17.0 Æας 1 Mark Banco — 1,60 6 1 Krone — 1,B125 M 1 Rubel — 3, 30 C6 1 Peso — 4,00 C 1 Dollar — 4258 Mς 1 Liore Sterling — 20, 00 e
Wechsel. Bank⸗Dis?. 100
8 T. 1 . Grüsselu. Antwy. z do. do. ; ö Skandin. Plätze. ? 5 Copenhagen ... 37
. . ' bo. do. ig .
Lmsterdam, Rott
4 1
Madrid u. Bare. do.
do. New⸗JYork. Paritz. do. Gudapeft .... Do. . * 1 Wteen, oft. Währ. 164, 25 B , 163, 40b B Schweiz. Plätze. . ö — — Italten. Plätze. ̃ ; —— do. , . — St. Peterßburg. 219,0 bz do. . 217,70 bz Warschau .. T. 41 220, 25 bz Geld ⸗ Sorten und Bauknoten.
Nünz · Duł v 9, 74 bʒ Engl. Bnkn. 1. 20, 35G Rand⸗Duk. ö Bkn. 100 F. S0, 9h bzkl. f
ö 111
66666 *
Bovergt. p St. 20,36 bz olländ. Noten. 168, 2063 20 Frets. St. 16,206 b; Italien. Noten. 73 45 bzkl. f 8 Guld. St. — , , g. Noten 112, 45 b Dollars p. St. 4. Dest. Bln. p100fl 164 35 bz Imper. pr. St. —, do. 10001 164, 35 bz do. pr. b00 gf. Ruff. do. p. 100 R 221, 103 do. neut... ult. Sept. 221, 25 b
do. do. 500 g ult. Okt. 21, 00221, 25h;
Amerik. Noten 1000 u. 500 —, — do. kleine 4,1756 Schweiz. Not. 80, S bz 4,1825 G Zollkupons .. . 326,306 6 S0, 9h bz do. kleine 326 206
do. Gp. z. N. J. Zingfuß der Reichsbank: Wechsel Zo / , Lomb. 3F u. 40ñ.
Fvnds
Dtsche Ncht. Anl. do. do. 3
do. do. do. do. ult. Sept. Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Sept. Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldy. Oder ⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. Il. S7. 89 Augsb. do. v. 13889
Barmer St. Anl.
do. do. Berl. Stadt⸗Obl.
do. do. 1892 Breslau St. Anl.
do. do.
Gharlottb. do. do. do. do.
Krefelder do.
Danziger do.
. do. 9l
Dũsseldorfer 1876 do. do. 1890
Elberf. St. Obl.
67 en .
9. o. Hallesche do. 1886
do. do. 1892 Karlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 J.u.II. do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892
Magdb. do. 91, IV.
do. do.
Mainzer St. A.. 4 do. 88
do. Mannheim do. 88 do. do. 860
Ostpreuß. Pry. O. l
osen. Prov. Anl. ottz dam St⸗A. 92 Regensbg. do.
1891 3 Cassel Stadt · Anl.
do. 1889
und Staats⸗Papiere. 3f. 8. Tm. Stücke zu M0
T
2
— * — — *
000 -= 1590
3000-75 16, jzoo0 - i5o io,
od · HM og 2066 - IH gg 6 ooo -= 66G 33 oho = HG iz, bb - IG id), oo = 100M iG, hob o la, obo · gb gg j
—— — ——— — H —— * —⸗—— *
8 —
. 2
8 8 — S
2
w — — — —
— — — ——— 2 —·
U d · e =
—— 220 20 — 22 S388
3.
po
O0 28
Rheinprov.⸗Oblig
2 23 S*
1.4.10 5000 - 2001105, 50 ber, 000 = 2001103. 406
v oö000 - 200194 706 94,7 0a, Qu, 70 bz ch. 000 — 1501095, 00 b G 103,403 000 - 150194, 406
g, 3 Ga, 25a, 30 b; 000 - 1650100, 60
3000 300 - —
1060 - -— 2666 - 56 o 206
boo -S - — og - 0G gg. /bet. bz G ooo · vod l, O 060-5060
bz 266
266
5B 0 0B 106 90bz 256 106 06
Rheinprov. Oblig do. X. XII. XV. do. do. Rixdorf. Gem. .A. Rostocker St. Anl. ö v. Br . Spand. St. ⸗A. g] Stettin do. 89 Weimar. do. Westyr. Prox. Anl. Wied bad. Et. Anl.
do. do. Kur⸗ u. Neumark. do. neue..
do. . Shles. ö
J. O. do. landsch. neu do. do. do.
do. dg. Lt. D. Schlsw. Hlst. E. Kr.
do. Kö Westfälische
do. . Wstpr.rittsch. I. IB
do. do. II. do. neulndsch. I.
hHannoversche . do. . Hessen⸗Nafsau. do. d
. . Rur⸗ u. Neumark.
2
— 2 — 2 — 2 2— 855
2
b — *
*.
mm,
briefe.
— . 28
S 2 * K
8 .
Soo = 20 osiol obo 0 lol Ohh hb h go h BR dil u (-= — 30M - 200 99 30G 1000 - 1060 ii, 256 1506 300 * 1056 - 350 103, 256 2000 - 260 35,55 1066 360 — zoboõ· oh og obi G 2b - 366
dh · Ipo] 16, 6obʒ 0b = 300 i og, 5 dr) zbbõ = 5G i oh. Mh zb Ib io d Ibo 150 =* obo = I56 1b 2b G Soho · Ibo bd hb d ohh = 1660 3006 - 10 30556 -= 156 zo hh = 7h zh 76 30h = 7h zh h 306 -= 7h z6hh · ho oho · bb og go d ʒhbhõ· 76 zh = Ih zoo 660 zd = 6 zo · Iho boo = 150 - = ob · Ibo lob, lobʒ bo -= b == obo - Io iob lobi zohh = 100 — = ooo - iGo lob, lob: hoo = Io]. == oho = 260 - oho · b og obi hobõ - IG loi 4063 1666 - 100 99, 55 bz db · 6M gg / zh hob · b g och
3000 * 30 zoo -=- zo
do
Rur⸗ u. Neumaͤrk. Lauenburger .
do. Rhein. u. Westfäl.
. do. Sãchsische .. Sch i. . Schlor. Holstein.
do. do.
S000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000-30 3000-30
** ——
5 322 **
T — 2 8 28
— n yk
8 *
loo a
104,408 106 163 16d. 108 160 463
/ —— 2 — — 9 83
t.
ob go bz do.
gg gob; G 160 566 107 06 99 ob; 102 go
do. do.
ob 10 bz 100,206
lob lob;
3
Badische Cisb. A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl. do. St. Eisb.⸗Anl. Brem. A. sh, 87, 88 gj 1 z9l. Ve ss. Vb. Hambrg. St.⸗Rnt. . do. t. Anl. 86 amort. S7
do. St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 9094 2 Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Lb. Ob. St. ⸗A. 69 St. Rent. ö. Ldw. Pfb. u. Kr.
o. . Wald. ⸗ Pyrmont. Württmb. 1 - 83
ü
2000 - 209 2000
2 —
1. Fe ms
3 den ?
3 g — — —& l — ö m—— — 7 — & D — Q — .
.
3.4 =* —— —
do. 91
ʒõbõ=
164
D — — 202
— — — — — 2
wet- wet- t- X r t 0 ··
rei-
do
— 33
— —
oh oh; 6 jo Jo
dob · bo l oh ob; G6 obo · ob loo obe G bob · H Io. Gb; G
ob 0B 161 15
1 Pr. A. 55 urhess. Pr.⸗Sch. Ansb. Gunz. fl.. , 2X. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Präm. A. , . Loose gi n, geg. Dessau. St. Pr. A. mburg. Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗C. Oldenburg. * Pappenhm. 7fl. .
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. Sstafr. 3. O. H 1.1. 3 rig gf en ,
S2 .
w
GGgh !, 2
Gas rds 2
— ———— — — 7 — 87 — — — ———— 8 * 2 2
1 Qde Q Re 8
*
Belg. Noten. Ansländische Fonds.
8f. 8.⸗ Tm Stucte Argentinische do / Gold⸗A. . 3. d do. kleine innere ] kleine ßere v. 88 do. do. K bo.
100 Pes.
8G . — 2
do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aireßho / gt. K. 1.7. 91
do. do. do.
do.
K 222 e = =
do de — — =
j0o0 - 99 Pes.
49,60 bz 49,506 40,60 b G 40, 60 bz G 11, 90 b; 11,90 bz G 41,906 3h 00h 6 60 bz G 26,50 bz G 96, 60 bi G 26, 60 bz G 33,506 33,50 G
Karlsbader Stadt ⸗Anl.
Kopenhagener do.
o. Lissab. St.⸗Anl. do. do.
Mailänder Loose ...
do. d;,
Mexikanische Anleihe. do. do
do. kleine
do. pr. ult. Sept. do. do. do. do. pr. ult. Sept.
do. 1892 86 J. II.
kleine Luxemb. Staats ⸗Anl.v.Sꝰ
18390 100er 20er
1800. 900, 300 0 2260, 900, 450 2000 400 4 1000-100 5 Lire 10 Lire 1000-500 8 100 20 E
62
1000-500 100 * 20
bl. Daß 2. IQabl, So bi
S0ub3, 303 b;
101,80 96,406 101,806 6h. 00 bz G 6h, 00 bz G
14, 40b3 G 63, 30bz3 z sb; 3
62,00 bz 62, 00 bz 62, 10bz
Russ. inn. Anl. v. 18874 1.4. 107 10000 - 100 Rbl. — —
do. do. pr. ult. Sept do. IV
; Gold Rente 18845
do.
46
h
do. pr. ult. Sept. St. Anl. hon 1889 4 do. kleine 4 1890 1I. Em. 4 .
. IV. Em. Eisenb.⸗Anl.
pr. ult. Sept.
4
19.1.7 1 1
10000 = 100 Rbl. 1000-59090 Rbli. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500-20 4 500-20 E 500-20 E 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.
125 Rbl.
128 Rbl.
1.7 1.7
3 bz G
167 356
1
10M 7oG
/
do. do. . . 49, 90 bz do. Or. A. II. Rz. i. D. ang. sᷣ 1000 u. 100 Rbl. P. —— 49, 10 bz do. do. nicht angemeldet 5 1.1. r 68, 1063 72, 8096 kl. f. do. do. pr. ult. Sept. — — — do. III. Rx. i. D. ang. 5 11 1000 !. 100 Rbl. P. — — 116,00 b3 G . do. nicht angemeldet h ; 67, 90 bi o.
1. do. 40 / 9 Gold⸗Anl. 88 Schießplatz Berlin. ö do. do. kleine . u. . a de r, Anl. 92 ö. A o
34163 Berlin Schie splatz.
200-20 Æ 20 1000 - 100 Rbl. P.
10 Fr. 1000 u. Sd G. 4600-450
am 24. n . 1894, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle im Sitzungssaale. Oberhausen, den 5. September 1894. Königliches Amtsgericht.
25 Militär ⸗ Eisenbahn.
ahrplan vom 1. Oktober As A ab. r gh h Staals. Gisß. Dbl. d
63, 00 bz ; o. lleine 102, 90et. zB Moskauer Stadt⸗Anl. 86 90,406 Neufchatel 10 Fr.⸗2. ... — — New-⸗YJorker Gold⸗Anl. 102,90 bz B Norwegische Hypbk. Obl.
——* OC —
hilen. Gold- Anl. jg 52 do. . . Chinesische Staats Anl.
9 *
Ent⸗ . 51. 1. 3. 5. 2 4. 6.
=*
fer⸗
34202 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Höckers und Gast⸗ wirths Jacob Christian n, in Wandelwitz wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit nach⸗ gewiesen hat, heute, am 6. Sepfember 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Haake zu Oldenburg i. H. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. November 1894 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kontursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Mittwoch, den 160. Oktober 18894, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 28. No⸗ vember 1894, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen
ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
örige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ,, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche = aug der Sache , efriedigung in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. November 1894 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Oldenburg i. H. Veröffentlicht: Rohwaldt, als Gerichtsschreiber.
34184 ,
Ueber das Vermögen des Zigarrenmachers Michaelis Cohn zu Triebel ist am 6. September 1894, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter; Rechtskonsulent Georg Schönbrunn zu Triebel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1894. Erste , . am S. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr. An meldefrist bis zum 20. Oktober 1894 einschließlich und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Novem⸗ ber 1894, Vormittags 9 Uhr.
Triebel, den 6. Sepfember 1894.
Kagetel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
II. u. III. Kl. II.u. III. Kl. II=us. III. KI. II!u. III. Kl.
Ink. Abf.
nung
Stationen.
II. u. III. Kl. ¶Ank. Abf.
II. u. III. Kl. n .
n n Kl Ank. Abf.
II. u. III.Rl. Ank. Abf.
Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf.
2 2
1 713 7,24 7,25 7, 35 7,36 7, 43 7,49 . 8.55 864 8, O9 8, 11 2,09 7,19 819 2, 19 Bemerkungen: Die Nachtzeiten von zeichnet.
100 1.14 125 136 1.49 157 264 311
1,ů13 1324 1,35 1,48 1,96 263
& Idee C- D r .
—
k
je ĩ&d i ĩ- c C, . n n = .
—
— 1— —
— — — — — . 6 283
/
2
en isenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Am 1. Oktober d. Is. wird die an der Bahnstrecke Kottbus — Sagan zwischen den Stationen Sorau und Sagan neu erbaute Haltestelle Mars dorf bei Sorau für die Abfertigung von Personen, Gepäck, Eilgut, 5 und Wagenladungen, sowie für den rivat⸗Depeschenverkehr eröffnet. Die Abfertigung von Leichen, e ngen, lebenden Thieren und Sprengstoffen bleibt ausgeschlossen. Für den Personenverkehr werden an der neuen Haltestelle bis auf weiteres anhalten: in der Richtung nach Sorau: die Züge 1654, 156 und 158, in der Richtung nach Sagan: die Züge 157, 159 und 1565. Erfurt, den 26. August 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
34289 Nheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Güterverkehr.
In dem ach sn II zum Tarifheft 3 1. auf Seite 4 unter Ausnahmetarif 1 der Schnittfracht⸗ satz für die Station dan mit Gültigkeit vom 20. Oktober d. J. ab in 3,23 ½ zu berichtigen.
Köln, den 6. September 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. ).
Berlin (Militär⸗Bahnhof) Marienfelde
Mahlow ..
Rangsdorf
ab 3. ͤ i an 22
z Uhr Abends (6, 29 Königliche Direktion der Militär⸗Eisenbahn.
Sperenberg Schießplatz
34212
/
1228 1716 17.04
11,43 1,35 1129 11,25
12, 16 12.05
l 11,4 11,36 1,3 1,24 11,16
—
5, 35 5,19 5, 10 5, 0l
—
e e , r = = 0 8
— — D — — * A ——— 2
—
S . . w —
—— — M —
r ö S328 SSL S8
—
bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens (6,22) sind durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekenn⸗
Bekanntmachung. Süddentscher Eisenbahn⸗Verband. ¶ Süddeutsch · österreichisch ungarischer Güterverkehr.) . . Mit Wirkfamkeit. vom 15. September 1894 werden für die Beförderung von frischen Gänse⸗ lebern mit Schnellzügen, in beliebigen Mengen, folgende direkte Frachtsätze eingeführt:
nach
k.
chsenhausen Staatsbahnhof
1
J
H. Frankfurt a.
Frankfurt a. M k Ostbahnhof;
ͤ
utsch) tation und en und
5
Grenze Straßbur Schiltigheim
C. B. . g.
Wiesbaden Staatsbahnhof und H. L. B.
Avricourt
(Deut
S Königsho
Landau Hauptbahnhof
A Sa
— 2
S (Bebraer Bhf.)
tin. f. G L n Mr
.
Kurs differenzen dos München, im September 1894.
22, 86
D d Töss 0, 18
Oos 0,8 0, 18 0, 18
Die Kursdifferenzen sind bis auf weiteres im doppelten Betrage von den Sätzen abzuziehen. General⸗Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.
Anzeigen. KAnn kids
Seransgeber der Patent ˖ und Marken⸗
, swfenlbureanberlint6
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin.
Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
— fl....
Dan. Landmannsb.“ Obl. do. do. 100er do. do. kleine
bo. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 do. mit lauf. Kupon do. do. kl. do. do. mit lauf. Kupon
do Gld⸗ A. ho / ri. lh. 12.93
mit lauf. Kupon
i. K. 15. 12.93
mit lauf. Kupon
j. K. 16. 17.93
do. mit lauf. Kupon
Holland. Staats ⸗Anleihe
35 fen * , al. steuerfr. Hyp. do. do. .
o.
do. do.
h kleine do. v. ult. Sept. amort. III. IV.
( do. ? Staats ⸗ Anl. v. 86 Bodkredpfdbr. gar.
. ö 2 2.
— — *
boo Fr. bo6 E 106 2
— 8
— M R n
d .
777 r F?
JJ / *
* 42883 * — 1
T — — * 8 2 222 * * ö * 891 2
. = — — —
dW WD, 8 D.
Gayptische Anleihe gar. . do. priv. Anl do. kleine do. pr. ult. Sept. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. 6. do. St. CG. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. 1 ier, . alizische Landes Anleihe aliz. Propinations⸗Anl. ua 169 Lire⸗Loose.. Bothenb. St. v. Si S.. A. a1 8 . ὴOihru
do. . mit . Kupon
9. . do. do. mit lauf. e , f n,
261
—— * — = — 2
— 862 .
— —— —— ——
* S
J /
bᷣo00 u. 2500 Fr.
S2, 10 bz G*
28, 20 B 28,50 37756 36,606 37,756 36,0 G 33, 756 32.25 G 33,75 G 32, 253 33, 75G 32, 406
1
Sr opn Gll. f. z hoc de loch
82. 10G 82, 00 bz
S9 206 S6 o, Bklf. Iz 6b;
1
1
lol 106
do. Staats. Anleihe 88 kleine — 1892
Gold⸗Rente .... do. d kleine
do. do.
o. o. pr. ult. Sept. h K .
do. pr. ult. Sept.
Loose v. 1854...
Kred.⸗Loose v. 8
1860 er Loose ..
do. pr. ult. Sept.
Loose v. 1864...
do. Bodenkredit ⸗Pfbrf.
Polnische Pfandbr. V do. ve,
do. Liquid. Pfandbr..
Portugies. v. 8 / 89 40/9
do. do. kleine
do. Tab. Monop.⸗Anl.
Raab Grj. Pr.. A. ex. Anr.
Röm. Stadt ⸗Anleihe JI.
do. do. II. VIII. Em.
Rum. Staats ⸗Obl. fund.
do. do. mittel
kleine
amort.
kleine
von 1892
kleine
1893
von 1889
kleine
ö von 1890
do. do. von 1891
Russ. ⸗ Engl. Anl. v. 1822
do. do. kleine . do. von 1859
do. kons. Anl. von 1880
* . 6 0M . R
2
K ö D d 2 2
.
— — do de
2 81 O de
w D o .
,
— 821
1611 15
do. dᷣ. J do. do. do. x. ult. Sept.
20400 - 10200 C 2040-408 5000-500 A
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 fl. job u. 166 .
1000 u. 100 fl. 100 ö 1000 u. 100 fl. lob fl.
2650 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, boo, 100 fl.
100 u. bo fl. 20000 - 200 4
8. 1060 u. 35 66
406 100 Ma = 160 fl. S.
h00 Lire h00 Lgire
9 do bz
10 go bz 10l,60bz
—
1
J
9h 40bᷣ
1
147, 9061 325, lo G 147, 406 147,50 bz
326,006
68756 kl. f. 8 I 5 Ri z. h do bz G 37306 rf. 37 35 hi G S4 36h
gh hb
S5, ch
76, lobz G 100,35 3 107 356 165 565
Ib ob; G 56 36
o Job 6 101,606
5. Anleihe Stiegl. ö ,, 3
do. do. St. Rent. Anl. .. do. Loose
do. Rente
. pr. ult. Seyt. o. ; do. px. ult. Sept. . o. pr. ult. Sept.
S m. Pfdbr. v. 8 / 8h . 69 v. 1886
do. St. Anleihe v. 1880 do. do. klein do. do.
do. do. do. . Anleihe v.
. . pe un. Leyt O. . Administr.
5
do. hr. uit. Sept. ——
26500 Fr.
500 Fr. boo - 100 Rbl. S. 1650 u. 100 Rbl. S.
1600 Rb. H. 1000 u. 100 Rbl.
ö
6 5 bz 156, 26 bz
—
1601 25 b 6
4 sisi⸗ . 24000 1000 Ves.
45 1
4
.
ron. gn. zrwwileg. Anl. 1890
1.1.7 1.5.11 1.5.9 is. a. 1 is. s. 11 1s. . 11
4