1894 / 215 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

, b r . zus] act witz. Betanntmgchung,. iäsgz I 29. Augest 1886 Jnhaber Bean gwerken Grnst 683 ster ist der in . . loc . G , . ist . . mir 11. run . und Friedrich Ernst Damm. Fan , ,,, Die Gesellschaft bat am var, en, g nn m, . Treff Ce in Weimar J gabrit i . = ĩ Is. ; ma J. Traister zu Königshütte m erberg. 3 ; . iesigen Handelsregisters ist . Nd. 9. , erer ö i. weigniederlaffung in Kattowitz und als deren In= Am 31. August. ö 6 * 6 ,, 2 86. heute zu der Firma: Gebrüder Thurm zu Oste⸗ 5) n,, ö . . In das 26 Geno ssenschaftor ö . Richter ist am 31. Aug. 1894 rn . 9 . n Traister zu Königs hütte Binn. e, Naefe gelöscht. e dine ff hes 2 pel zn ln . 6M. rode gie din , ; z . . 1 , , e snhar⸗ . 2 . 2 . . 2 ilt. eute eingetragen worden. ö z = ö z ; J 56 = 23 w Bremen: ffene Han⸗ Hater, n 5. September 1894. Am 30. August. . er ift , ,. gig , . und Osterode a. Harz, den 28. August 1894. der e, . n m ö unbeschräukter Haftpflicht“, eingetragen Königliches Amtsgericht. Fol. 214. Gustav Nowatzky, Inhaber Friedrich . n, f hegen e , . r Königliches Amtsgericht. J. Fol. 143 3iff. 2 Bd. G. * wen en, lle d ; h . ne midt, 7) Christian Hertel in Weimar, Karl i , , . en .

de , : . ug 1894. rr r e in Bremen wohnhaften lediger Hütten.! und Bergwerksagent hier, ist als Rossia a. HM. Bekanntmachung. 34663 ol. 165 Ziff. 2 Bd. A. 2 6 * ö und 2 eneralversamm⸗

. igarren. K 4

inen Ernst Diedrich Wilhelm . Gelsenkirehen. Handelsregister 34647] Frohburg. rokurist bestellt.

und Carl Friedrich Georg Richter. des Königlichen Amtsgerichts affen en. Riel. e r, r, . . , gol 163 2 , 3 4 5u 8. ö ädg Firm. Reg. Bd. I Firma: 64 2 , ,,,, . 2. ö. 9. 5 . 89 . . in Weimar, lung vom 10. Juni 6 in den Vorstand gewählt

. Sim zn in due 3 Fehr eeld, Knling' in Mannhein. nbaßer in Hofe g. C, wants vie , 6 . 0 9 Weimar, ö 9. ö 1894. , Trageser J. zu Bernbach, zugleich als 4 zuglei

Gottfried Meyer, Bremen: Am 30. August In unser Firmenregisster ist unter Nr. 287 die In das hiesige Gesellschaftsregi 1894 ist die Firma erloschen. 56 D. Marx zu fen rchnn und als deren Tage sub Nr. 547 eingetragen ö Firma Conrad Georg Simon Lindner. fff J , . ge gl e gr . .. ; . Amtsgeri tellpertreter des Vexeinsvorstehers, und Johann

ustav inter, Bremen: Inhaber Gustav Inhaber der Kaufmann David Marx zu Gelsen⸗ Tack 4 Cie. mit dem Sitze in Berlin und hrossachõnan. ; ; z n h n . . Winter. 5. 36 ĩ firchen am 8. September 1894 eingetragen. ,, . e,, , . gol. 1s . ö scht 4 . k ,,, 6 der Gesellschafter ist zur Vertretung derselben Ter Weigand zu Bern bah The Gresham Lire Assurance So- ; ettin, g⸗ Ha . . . ; ; ; 3 ö ö 1 J ; efugt. . ciety Limited, Londom; Die an Johann Geaslar. e ee, ee, re,, 34648) Halberstadt, Potsdam, Zwickau i. Sachsen, Am 29. August. . . , . . H . zum Rola a. H., den 8. September 1894. Wetzlar. In das Firmenregister des 9 . . ö de, . 1894. Christian gan in ö. 9h . 8 * de,, . . . 266 2 (Reuß j. L.), Frankfurt a. M. und ö Ender, Inhaber Emil Ender. . schast im ift , j eil zur Gemein⸗ Räönigliches Ant gericht. ,, a l . nigliches Amtsgericht. ertheilte Vollmacht ist erloschen. Am 26. Juli zu der Firma Harzer erg ⸗Sauerbrunnen el. ' G8. 3 4509 Firm. ö k etragenen Firtna Ehr . = Am 28. Auguft. Findr idem neblig: Räumen, Hanbeleregifter oss] fie g blen Krafft n Wetir acos!

1854 ist Oscar Tiemann in Bremen zum Nohturfft Leinemann eingetragen: Die Gesellschafter sind; Agenten der Gesellschaft für Bremen ernannt. Der bisherige Mitinhaber, Restaurateur Johannes 1) der n . Conrad Tack zu Burg bei Fol. 262. Michel 3 Knauer, errichtet den . ir ern ö des Königlichen rns zu Nülh, r nens, eln meta. staiserliches Saupgericht zu 26 Deutsche Bamprschiüsrrahrts-Gesell- Leinemann zu Hannover ist aus der Firma ausge Magdeburg, l J 28. . 1894, Inhaber Augustine Wilhelmine Ranstnann in Me d n 9 . 9 Bie Inter tr. I des Firmenregiste's eingeteagene Wetzlar,. en] , 189 Im Gen in e nen fm ger g ,n, . sehart „Hangar“, in Rremen: Der treten, und ist das Geschäft vom 6. September 1894 27) der Fabrikbesitzer Wilhelm Krojanker ju verw. Michel, geb. Windisch, und Braumeister Ernst Ju 8.9. 45. Jin hien Bd. r, Fiemg; . Wittwe J. Helle Firmeninhaber: die Witwe Königliches Amtsgericht MWaaren , ,,. Algriugen, ein . Aufsichtsrath hat am 1. September 1894 sein an mit allen Aktiven und Passiwen auß den Kauf Berlin. , Genn Knauer. enen, nn,, , , j e ,, ö e n n ,,. , . . g g gr 5 ah 3 i an Nohturfft in Goslar als alleinigen In⸗ ö. . 1893 begonnen. iprig. Am zl. August hurch . auf Karl Herrdegen Kondsto in Mann. 7. September 1894. zer hst. sza6r3) n g auf Anmeldung eingetragen, daß der Ge⸗ age an für die Dauer der Abwesenheit des haber übergegangen. den 8. r . ; ; ; . . zeim, üb . 6. 6 nossen schaftapbrff M” i ; ; ö Ahlers zum stellvertretenden Vor, Goslar, den 6. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fol. 8844. Zier * Lengner in Leipzig n ,,, . . ö 1 e n er, Rnthen. Sandelsregister ass) n,, n,, r, . vom 3 August . . standsmitgliede ernannt. Königliches Amts richt. J. Reudnitz. Jacob . ausgeschieden, künstige vertrcer kette nden, aschläß der Cat nen ak. des Königlichen Amtsgerichts zu Rüthen vg hf di Wenfan chli . e W he, Mitgliedern besteht: J. Vor itzender Julius We . Firmierung Bernhard. engner; . aus der Gütergemeinschaft bis zum. Betrag von „In unser Firmenregister ist unter Nr. A5 die stoff Lietien. Gesellschast zu Coswig i. A . är nge. e, ö r deinrich . es, n Algringen wohnhaft.

D. S. Pestrup, Bremen: Inhaber Daniel ̃ ö ; Grossrudestedt. Bekanntmachung. Izi6ß49] HKdnigsperg i. Pr. Handelsregister, 466d] Jol. S864. J. Leweck auf Adolph Leweck über⸗ , ina Jofef Helle rheraldt dirent Shaker dee n, ; jeder Theil zur Gemeinschaft einwirft. füler Wehe, en melt en ren, W,, e , , ist Rubr. ! Nr. 4 Folgendes ver⸗ Yet. Ken 1 Ge m, ,

Hinrich Pestrup. . 1 . g ] n = Oehlckers R Foo, Bremen: Das Geschäft ufa g amtsgerichtlichen Beschlusses vom gestrigen In, unser rn e , ist zufolg. Verfügung gegangen. Zu Ses 461 Firm. teg. Hd. II.. Firma; wird seit dem 1. Sept. 1894 unter der Firma Tage ist heute Fol. 191. Bd. 1 des dießseitigen vom 5. d. Mts, an dem elben Tage unter Nr. 3645 Am 1. September. . . Earl Aver 45 . J T7. September 1894 eingetragen. ; ; ; n . Der Landgerichts S 22

: ö ö Handelsregisters die Firma Rd. Schröder in die Firma N. Dresdner mit dem Sitz in Königs gn 3749. S. CS. Bunge, Paul Friedrich C6 hier n , enn af ih r e n er . e , n gerichts. Sekretär: Lich ten thaeler.

Dehlckers C Rabe fortgeführt. Obige Firma ist erloschen. rosrudestedt und als deren Inhaber der Kauf⸗ berg i. Pr. und als deren Inhaber der Getresde⸗ Johannes Bunge Prokurist. ö heirathet mit Clara, geb. Neese, seit 25. De . erbst, S Oehlckers C Nabe, Bremen: Offene Handels. mann Rudolf Schröder in Großrudestedt eingetragen und Saaten Epporteur und Kommissionär Nathan Fol. 8756. Eugen Blasberg Zweignieder⸗ 1882, ohne Errichtung ines . ien r Kiüthem. In unser Firmenregister ist zlet . 9 ö, n er n tegerich yx 1 34678 2 Inhaber die in Bremen wohnhgften worden, Dresdner von hier cingetragen, lassung gelöscht. —ᷣ Zu S3. Fot, Firm. Reß. Bb if Firma; Rr. 5 Foigendeg eingetraßen! e en nr, nn n, nt. e. . In unser Genossenschaftsregister ist bei aufleute Heinrich Friedrich Oehlckers und Wil Grostrudestedt, am 7. September 1894. stönigsberg i. Pr., den 6, September 1894. Fol. 8866. Gustav rn Lüders n Leipzig⸗ „ö. Tietzmann“ Mn Mannheim. Das Geschtst Die Firma ist nath dein Tode des Frann Schröder ; ö ) r. H, betreffend den Reichthaler Darlehns⸗ helm Theodor Rabe. ö Großherzogl. S. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. XII. Reudnitz. Inhaber Gu tap a Lüders, Joachim lf auf Rußolf Altschüler, Kaufmann is Mannheint, auf Grund der Gütergemelnschaft Furch' Frhgan? e, e, ne, eingetragene Genossenschaft mit Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für . Hermann Rustapy Lüderg. Pro ö ichtet den übergegangen, der datzselbe unter der gleichen Firma auf die überlebende Ehefrau desselben übergegangen. . . eschränkter Haftpflicht, heute Folgendes ein Dandelssachen, den 7. September 1804. ö ö. . 6 4bbg ö. . 3867. Rathen spiel ö. 5. eln fertsetzi Der am 11. November 1395 mit Pauline Demnächst ist unter Nr. 24 des Firmenregisters Genossenschafts Ne ister ge d C. H. Thulesius Dr. Güstronr. In das hiesige Handelsregister ist Leinnäg. , , 34655] . August. 1804 Inhaber Kaufleute Friedrich Julius Gerintenberg von Werden abgeschlofsene n heherteng die Firma „F. Schröder mit derne Giger 9 4 ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ . ö . heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 20 Uu Königreich Sachsen (ausschliesflich der die Rathenspiel und Julius Kohn. bestimmt den Ausschluß der fahrenden Habe aus der Oestereiden und als deren Inhaber die Wittwe Alnex. Bekanntmachung amo) 1 2 vom 173. August 1894 ab nicht KRreslan. Bekanntmachung. 34639) Nr. 334 eingetragen; . Kommanditgesellschaften auf Aktien und vie Am 3. September, ; löscht ,,, gemäß L. dt G. 6d elbo4 Kis Kaufmann Franz Schrhder, Josefine, geborene Cherst, Ginkrag in das Genen m szregister l. ö mee 2 . as Reichthaler Stadtblatt, fondern durch In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2854 be⸗ Kol. 3. ö. M. Bragenheim. Aktiengesellschaften betr. Einträge), zn⸗ Fol. 1733. Gebrüder Löwenheim gelöscht. zum Betrage von 50 , die jeder Theil zur Ge⸗ meier, zu Oestereiden eingetragen. An e gz Alzey vom 9. September 19594: roßh. 1 * auer Kreisblatt. treffend die offene Handelsgesellschaft 5. Dober⸗ Tol. 4. üstrom. . sammengeftellt vom Königlichen Amtsgericht ö. Am H. September. j 1 meinschaft einwirft. Eva Popp, lebig in' Mann. Rüthen, den 7. Scptember 1594. Burch eschluß der Genklalheffanmf ing deg amslan, den 6. Seytember 1894. aer n Lern 2 worden: h Fol, . Isidor Bragen . i ĩ ö J ene nn,, lin mr h, n , . prgtur th besteln Königliches Amtsgericht. Landi rthschaftlichen Con sanebrn nen ehh K n die Gesellschaft sind eim zu Güstrow. ; ; annheim, 5. September 1894. ö. nn, . ! ö = dd k . Fel. 161 ,, dees ü el. iche e , ,, ö kJ Runrernt. Hanvelsregifter ien, , re , , r , r, lass] ipzig, . roßherzogliches Amtsgericht. ol. 161. ; . i . errmann. des Königlichen Amtsgerichts NR 1894 wurde an Stelle des seithert en Rendanten Esterwieek Bei d b. der Kaufmann Theodor Müller zu Leipzig, Emilie Auguste, verehel. Delling, geb. Haubold, Voitel daselbst und Kaufmann Carl Wilhelm Klein K , mn g gm mn 97 ö. zu 39 vort, ve. , 9g . anten 6 zei den Consumperemn C. der Kaufmann Louis Scholz zu Berlin 34651] Inhaberin. in Paunsdorf. Mülheim a. d. Ruhr. 34659 ; zegister, ist am 27. August n ,, 3. eim gewählt. m, eingetragene Genogssenschaft mit 9 . ien , Die ö die k, 3 86. J n, . Borna. Am 27. Angst 5 6 . J. R. Arnold, Inhaber Johannes ö. h 6 , ,. gute gl; e boecki ö r Hohe ih ien 3 1 . eselsschaft zu vertreten, stebt nur dem Kaufmann registers i eute die na, 27. ö. ö zu eim a. b. Nuhr mig ö geide- 3 Vein , we nee Varl Hermann Schulze zu und ist die Vertrelungs. Farbenwerke E. S. Jaaff, zu Halberftadt und Fol. 118. Hofmann K Sündęerhauf, Fricdrich Hostzen. . Unter Nr. 277 des gJes n haf. lefters ist die, . n,, . *r ver⸗ e , i fe 3 . 696. Jr Cbristopb Befagniß der Wiltwe Pauline Boberschingky, geb. aig deren Inhaber der Fabrikant C. H. Faß da⸗ Fottlob Fafmann außgeschieden, Ingenienz Franz Am 31. August, ĩ Gul 04am . Schtember 1394 unter der Firna Wer ntgen feltiger Uebe rein kenft' ausclsstl ft noi gehen, 4 Johann Gnhel, Schüle gran , nen m ,, n, n. Hoffmann, , . . ß, hender ig. e,. . künftige Firmierung Hengler in, 191. Emil Kluge, Inhaber Clemens Emi ö. irn nn i,, offene Handelsgesellschaft früheren Kommanditisten Direktor ö n, . n e, , n m n, hrs heim nen = September ; alberstadt, den 7. September ; ö . eim a. d. . ; K z : in eim. r . Breslau, den ptembe ä. id. Bruno Müller, Inhaber Otto Bruno , ö, . . , unter unveränderter Firma fort. Alzen, am 3. September 1534. . ee .

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Burgslãdt. 5 ö. , ,,, Am 1. September. Müller. 1) der Kgufmann Fritz Werntgen zu Mülheim Unter Nr. 967 unseres Firmenregisters ist an Herlchteschreiber H . Amtsgerichts.

KRreslau. Bekanntmachung. 34638) Hamburg. 34652 ol. 419. Hermann Hamel, Inhaber Johann 6zchatz des vormaligen Gerichtsamtsbezirk g. d. Ruhr, 5 6 ; In unser Firmenregister ö. 19 Nr. 36 . Eintragungen in das Handelsregister. Och h Hermann Hamel. Oschatz. 2) der Kaufmann Otto Baumann zu Krefeld inn *r, ö . Meidericher · Teppich pra Erföschen der Firma Orientalische Tabak und 1854. September . ghomnitz. Am 4. September. e, , . ĩ . 86 ,, zu Meiderich und * ö. Bekanntmachung. 34674 1 Cigarettenfabrik „Turban“ Z. Mieara hier Majud * Lavy. Inhaber: Joseph Majud und . Am 30. Aug. eien, *r, nn, 1. , . Fin gn Mülheim a. d. Ruhr. 34658] Meiderich . . ö Heinrich Thate zu n,, . ka Muster⸗Negister. i g Lavy. ol. 190. C. Herrmann Findeisen, Komman / S. Ne Mühlenbesitz = n 34 y . w ein, ; . = . w . ö 9 . 1894. Cod ee. Inhaber: Emil . eh,. dit st 1 . hold 6 Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. ,, . . e , , Schwerte. Hanudelsregifter 34668 9 . ,, . At Ce. 2 . 65 , , a Königliches Amtsgericht. Otto Ferber. Inhaber: Ferdinand Otto Ferber. m 29. August. an. Der Kauflnann Hermann Vorster l n- Broich bat des Koniglichei Muntsgesthts zu S n An Stelle ffõ⁊ndùie —— 1 1 rance Compan ol. 2909. Petermann X Werner auf Carl Am 1. September. 6 . 4 . mne der zu Schwerte. 3 nden Josef. Wicker ist der Landwirth Dresden. 6. Breslau. Bekanntmachung. 34640 r re r en e. Di dr rr, ahh Wich free en, Fol. 248. Groitzscher Buchdruckerei Schaub ,, . ö. , 34 te 6. . 37. . die i e itt zu Deutmecke zum Vorstandsmitgliede In e euer re giter ist eingetragen , e *

In unfer Prokurenregister ist bei Nr. 18838 das hat Charles Guilleaume Fester, in Firma Mund Am 4. September. S Otto in Groitzsch, Inhaber Kaufmann Emil eingetragene. Handelsniederlassung den Kaufmann . Emil Motbach zu 6c en ö . der Seytemb Nr. 2107. Firma Ferd. gos ichs Nach in Erlöschen der dem Kaufmann Moritz Hirsch bler von G Fefler, zu ihrem hiesigen Betzollmächtigten er⸗= Fel, 2002. Friedrich Seifert, Carl Friedrich Albin Schaub und Buchdrucker Karl Gustav Otto. , J. 15. Mein inagbaug zu Bro cht lg rok rich tember Log eingctktage d erte am J. Sep⸗ J ng hn 1 n ge. e,, Dresden, ein hacket, angeblich enthaltend 3 dem Kaufmann Hermann Schäffer hier für die ö . der . i ö me fn, e. nin, . Fluusn. . 1 . am, ! Sch ten ken 4 ge err rurtten , raden. . gliches Amtsgericht. J ö. 6 ed, r ,. 82 .

7 ĩ i ir 2. ; ; erselbe ermächtigt, ol. 3953. emnitze onfee —; ö 3. . ö es Prokurenr r ist. . Nagelbůrstẽn. sie gelt. ie, e, n,, ; ö . . . . gag belleỹ⸗ k osef Kwatuiewski, Inhaber Jofef Kwasntemwski.́ Fel. 491. W. Hanoldt . Sohn, Friedrich if . Spremberg. Bekanntmachung. 34669] Nan burg. Iz 4675] w . . 3 6 Er 961. 554. Georg Schnckmann, Inhaber Georg Wilhelm Hanoldt ausgeschieden, künftige Firmierung munneim, Kuhr. Handelsregifter szäbmn , ., 8j n ; i . ,, , ,, er. gemeldet am 3. Auguft 188 . d un

e tember 1894. und abzuschließen, Prämien oder in anderer Weise, ; 5 56465 dee *. er unter Nr. September 6. 7 Minuten. kö. in lde 1. mit . ö. ah. Ribe e ü scherun en zahlbare Pros den. a, n e, e mmer. a. d. R e er rn , . r,, , , , oder zahlbar werdende Gelder in Empfang zu Am 29. August. Fol. 295. Gebrüder Wolff, Prokura Gustav Der Kaufmann , j . . zu Spremberg Folgendes eingetragen * in getragene Genosseuschaft mit beschraukter Kubert, angeblich enthalten? 31 Zeichnungen fỹr Glas Danzig. Bekanntmachung. 346417 nehmen und darüber zu quittieren, auch die Gesell. Fol. 432. W. F. Seeger, Dresdner Cham— Hermann Abler'z erloschen; Ludwig Wilhelm Berger . für seine daselbft bestehende . ö. n . Die Handelsgesellschaft if iti daltyflicht. ö. formen, verfiegelt, Muster für Tlastisch e m.

In unser Register für i, Tm der ehelichen schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. agner⸗ Fabrik und Wein Grosso⸗Kaundlung, und Paul Max Rüger Prokuristen, sie dürfen nur gruen egen r its eg , unn er . 66 des nn,, J i schaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 5 Si der Genossenschaft ist Hamburg. Fabriknummern 123, 135, 127 is 132. 1834 135. Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist . unter rr, ,. eee g f e, 85 ö k e br Gru geg gg nid ne ann ai n. jr n edel ier in e n rns. 37. Spremb 3. den 10. September 1894 Ab . e, ,. 1894, mit a Ha bis 161, 5 165 bis 180, * Nr. S34 vermerkt worden, Daß der Kaufmann schaft, zu Magdeburg. Die Gesellschaft bat Heinri ol. 7401. F. Thonig, Inhaber Friedr sol. 694. Kun ftstickere . ein inghaus zu Broich als Prokuristen bestells' was Königliches Antkegeri Jweck der G chaft ist. di selfabrikation ] R zb gemeldet am 14. August 185

ig für die E Ghristovh Richard Hagen, in Firma Richard Hagen, zu Thonig. . höll Schwarz, auf Karl Ludwig Hoeckner über⸗ 4 39 x estellt, was 9 mtsgericht. eck der Genpssenschaft ist die Pan offelfabritatin äittazz 7 ir , nnen ?

. , . 6 ih i He n , e h, Fol. 7402. C. A. Lorenz . Co., errichtet den gegangen, künftige Firmierung Tschammerhöll ö h unter Nr. 226 des Prokuren- K . h,, des fertigen Fabrikats gemeinschaft,. Nr. 2105. Siem, 2 Actien· Cichorjen⸗

durch Verkrag vom 4. Scytember 1854 die Gemein. laut der beigebrachten Vollmacht. ermächtigt, An. 11. Auqust 1894, Inhaber Verlags buchhändler Carl Schwarz. ; . gtetti . ; ( g Din ö , und Kaffee Surrogat ⸗Fabrik vormals Teiche

schaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestim⸗ träge auf , . für die 6. . . i . . 2 ,, , ö . Badstübuer, Inhaber Georg Baumpuręs, Sash. Betanntuiachung. S466) e, n. 137 . err e fer, ist heute i ö 9. 5 folã . 2 ein Packet, angeblich enz⸗ 8 von der künfti entgegenzunehmen und derselben zu übermitteln, ol. 7403. Berlin Aachener iegelmanu⸗ ust ; . R = h : J ; Hand aft in Firma t er erfolgen halten usser zu Clique: d Di =

* K ö ut gh, . mg auf Grund . von der le r 3 rg ke. gets Zwei ., on m, 30. August . ,,,, i n, , 96 ö w dem Ente der Gesel. . 4 . en gf, ,, . , ,,,,

b en, Glücksfälle, Schen,! Gesellschaft infolge, solcher Vermittlung er⸗ lassung des Berliner Hauptgeschästs errichtet den Am 30. August. . Kol. 1. ? n. ow. vor . es unter. surrogate und Cichorien, offen, Muster far zien.

, ,, . 3 . . ihn gef rd k ,, fällig werden, 27. April 1892, Inhaber Kaufleute Georg Johann Fol. 712. J. Riemaun in Netzschkan gelöscht. e. 2. . . ödcesens att. 9 1 Die & ilfe fer sind: . reich etz, im , . Echo?) . erteugniffe, Fabriknum mern 261 29 3 33

des Vorbebaltenen haben soll. in Empfang zu nehmen und . zu Witt rr, 5 . n g ö gi. j ac. , 8r Aol gtormiaun * Comp ; ustav h . . han in . ö. . , . 3 . 1 3 6 z . ungen nner, , ,, Danzig, den 8. September 1894. auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten Drießen und Franz Josep iesen in Berlin. ol. 41. A au], *. Kol. 3. Sitz der Gesellschaft: Altenburg a. S Osc Gefellf n Stettin. , ,, ch gezeichnet. Die . . 1

igli icht. X. vertreten. oi. I4604. G. Hazarian c Co. Zweig. . Brassard übergegangen, fünftige, Firmierung ö een 9 a. S. ie Gesellschaft hat am 1. September 1894 be—⸗ 989 adurch, daß die Zeichnenden zu? Nr. A0. Firma Dresdner Actien— e,.

Königliches Amtsgericht. zu it g, von der Gesellschaft an Leon Schargel, nich ia ce des Sr n ff. in Konstankinopel Arthur Beckert Nachf. Gustav à Brassard. 9 Hef ft er a r ie 5 e . ; ö, ö. 9. e i senschafte . Firma ihre Namensunterschrist und Kaffee- Surrogat ⸗Fabrit

EIbimꝶ. Bekanntmachung. 34642 in Firma Schargel S Co., ertheilte Vollmacht errichtet den H. Mai 1894, Inhaber Kaufleute 68a. Hagsenritter in Ilan mnblun a. E. rin ö. , . 8. Seytember 1894. ö. j . . E Clauß in Dresden, ein Packet, angeblich ent

e, Verfhäünnnnnm Wptember ß ft (t dusgeboben. FRosraf Hazarian in Dresden und Zehn Agop Haza ,,,, aden . , Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. y ge it j 4 i erwählt: haltend 2 Muster zu Gtiquetten und Umhülsun en an demselben Tage die in Elbing gegründete Han Ham mwonia· Bierhalleu · Actien · Gesellschaft in rian in Konstantinopel. Die Gesellschast hat am 3. Seytember 1894 . I Varl Ela ua 5 zur Verpadkung für Kaffeesurrogate und Cichorien, delsniederlassung des Kaufmanns Paul Dück eben, St. Georg. Das in den 13 der Gesell⸗ ( Am 31. August. R. n. begonnen. : 34671 3 g r weg. tz Kruse, fen. Muster für Flachenerzeugn e. Za dritnu eme, daselbst unter . Firma Paul Düqc in daz dies. schaft delegierte Mitglied des Aufsichtsrathes Peter Fol. oI27. F. W. Jäger, Franz Bernhard Neu⸗ Inh Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— Tamer. In unserem Firmenregister ist heute sämmli ,, haft 2093 und 204. Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am feitige Firmenregister unter Nr. S76 eingetragen. Christian Anton Vogel ist aus dem Vorstande mann ausgeschieden. Saupt. mann Pan Hafen tter berech ht bei Nr. 9, , die Firma Walter R. Echittz Pie Kinf hl en gi ö ö 17. August 1894 Mittags 12 Uhr.

Elbing, den 3. September 1894. wieder ausgeschieden; demgemäß besteht der Vor, Fol, 6444. Max Thiele, Taufmann Ernst Otto gobnitꝛ. Naumburg a. S.. den 5. September 1894 eingetragen steht, vermerkt worden: irn nn,, 4 * ö er Hen gssen ist auf dem Nr. AI. Firma Sächsische Baubeschlãge⸗ Königliches Amtsgericht. stand der Gesellschaft z. Zt. aus Joachim Hinrich Bretschneider Mitinhaber, künftige Firmierung: Am 3. September. heiner ts . „Eine Smeigniederls ssung ist am 1. September i i f 3 e . gerichts Hamburg während Fabrik Grieshammer Æ Lange in Dresden Witter und Johann Heinrich Böse. Thiele & Bretschneider. ol. 263. Vereinsbank, Prokura Ernst Cduard I er d n . ; 1894 in Rabat errichtet worden. n * , em gestattet. ein Packet, angeblich enthaltend 4 Muster zu Fenster⸗ Ele. Bekanntmachung. 34643 September 6. ö . 3 ö probt Eckold s lol he, . m e. weu-Ruppin. Berauntmachung. lz466l) Tanger, 4 sᷣ ar en n as Landgericht Samburg. . ö. f. 6, . . einem Thürdrücker, ver

ĩ ĩ jz ? ĩ ĩ 4658. Stolle, Prokura Fran Septe ; . ; ; ; . ; aiserliche Gesan air r e n , . iegelt, Muster für ĩ i t.

In unser Handelgregiser ist zu er Firma Gre. Weber . Westnhal. Dies Firmz hat an ö 46h ö. ,, e h n, zen, Fel. 135. Johan hne, Marie Careline ö. unter Nr. Saz unferes Firmenregisters ein! e e de n . Læeobschütn. ,, , z46 76] nummern 112, ier den e, . n r

getragene Firma Weimar. Bekanntmachung. zan) In unser Genossenschaftsregister isk unter Nr. 16 3 Jahre, angemelber am 18 Au . 1865] 2

naner⸗ Rüben Zucker Fabrik, Gesellschaft mit Friedrich Wilhelm Rodgtz Prokura ertheilt, Johann Böwin ; ; r, . n geh . S. Albrecht In unserem Handelsregist d ĩ heut ie durch Statut vom 15. Auguft 1534 errichtete mistags io ühr 33 Mi Handelsregister sind zufolge Gerichts- Gengfsenschas Inter der ir nic , 3 6 hr 26 Minuten.

beschränkter Haftung, heute eingetragen: Edmund Geyer. Inhäber: Edmund Albertus Pietrusky's erlo ; . J . ,, ick Inhaber: Hugo Schweicker 63 , ö a , 3. September soll von Amtswegen gelöscht werden beschlusses folgende Firmen gelöscht worden Firma Dresdener Etiguei zeschäftsführer bestellt. ugo eicker. Inhaber: Hugo Schweicker. ; . ; ; . ; . ; d ; K mu e ge den ö. r er e, 1894. Rz. S. Wulff. Inhaber: . Hinrich ih 366 e, , . Haugk, künftige Fir⸗ . e en Hilpert, vorm. S. Gumprecht' s ar n n, ,, jam n mn en h 1 n * 3 . iet n,. dar g e e f ö . ir, ö Dr —— w z 1 . 8 ö * '. 3 5 . 6 ö . e Q 2 . * ö ĩ zogen, ohne dert zur Anmeldung gelangt ju fein. 2) Albert Voigt in Weimar, ir ,, i 3, ee m , ür achenerzeugnisse, Fabrlknum mern 55st

Königliches Amtsgericht. JI. Wulff. ; ; ö. Snbrich æ Rohde. Dag unter dieser Firma big Fol. 346. G. Ludowie 8er l . Huron. Am 30. August. or der Löschung werden der eingetragene Inhaber Fol. 30 Ziff. 2 Bd. C. gien fen des Unternehmens ist: Firma beym. bie Rechtenachfolger dezseiken ge. 3 Guftar Kellner n Weimar, Die Aach tung des Inbalts der Düngergruben 6h20, Söög == 662, 66 = 6505, Ser,

ö, ,. e n, e. 3 95 H 36 een ar . ** . ö 6 83. Ludowieg und Car gol. 128. Julll] hn ef hsch e des Königlichen tsgerichts zu en. eschäft ist von Henri Carl Julius August Hubri ieden. , ; . ö —⸗ solge . lis d . Die dem 1 Otto . u Essen für und Ludwig Albert Ellerbrock übernommen worden Am 4. September. . zwickan. a. , 6 ö e , z 54 112 Ziff. ? Bd. C. * . . . ö. ft in ö. 6616, 64 = 664g, Sösa 66s, bod · Hog9. die Firma Fritz Eicker zu Effen ut keilke unter und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, Fol, 6415. Wilhelm Lippert. Wilhelm Lippert Am 3. September. , nn, ) C. 6 in Weimar, Verne thun] ieh r g r f, gemeinschaftliche k baro = 6423, 6652 655, 6844, 65 15, Nr. 289 des Prokurenregisters eingetragene Prokura unter unveränderter Firma fortgefeßzt. ausgeschleden, Hermann Gurt Trompler in Grum-⸗ Fol. 1080. S. S. Ranmaun gelöscht. , it . ö, Ziff. 2 Bd. O. Hie won kel Gen fl haft ausgehenden Ber Os, 6665, 6730, 666, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ist am 3. September 1894 gelöscht. Jooft C Benton. Thomas Gerhard Benton t kowin Pommern Inhaber, künftige Firmierung: Am 4. September. ; machen geltend zu ) . Stumpf in Weimar, machun gen stad gehenden Bekannt⸗ gem det am 20. August 1894, Mittags 12 Uhr auß dem unter dieser Firma geführten Geschäft Wilhelm Lippert's Nachfolger. Fol. 1382. Moritz Dürr, Inhaber Ernst Moritz Rien. Renppin, den J. September 1864 9 h 43 if 2 Bd. C. e fe ee ghschäee, gebn 15 Minuten. . Finsterwalde. Bekanntmachung. 34645) ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Fol. 2464. Ed. Pachtmann, Carl Eduard Dürr. ; Ain dl ches 5 . hn . e. Pap. Waarenfabrik Carl kb. n Veohfch le en gf nr. Rr. II5. Firma Dresdener en. In das hiesige Gesellschafteregister ist bei der Theilhaber Claes Rudolph Johannes Joost, als e ausgeschieden, Ernst Moritz Oskar Mögel ö ulz in We . , der e rg fe, Hf eitung, e, D,, A Nierth in Dresden, in . ir, Gesellschaft e n , , . Nach f In unser l, ,, ,. ist heute unter n , . . 2 , ö. . alder Reithalle, Actien⸗Gesellscha ortgesetzt R . 2 8 In. W. Pr Nr. 8514. Unter S3. 194 des Fi ist Fol. 48 Ziff. 2 Bd. G0 ei rechtEverbindlichen Erklärungen der Gesellschaft fr Fl ü ; i,, zu Finsterwalde“ T. G. Benton. Inhaber: Thomas Gerhard Fol. 2934 E. Wilke . Co., Lonig Emil die Firma E. Grau * Cg in Löbau W. r. dr. . 3. des Firmenregisters . 2Bd. 9. muß der ire n , ef, f ö ger his, Fabriknuimmern Sr ß3 *r eg. . „verw. Wilke, geb. und als deren Inhaber: räulein Emma Grau und urde eingetragen die Firma: „E. A. Dürr, Weimar, am 6. September 1894. SGenossenschaft die Unterschrift S664 hö, Ss sz = 6636, 66s J z Wllke ausgeschieden, Agnes Fanny, verw. Wilke, g l J Großherzoglich S. Um to richt. von i nee ee beigefügt sein. gößß = ö gz, sed = Hr 9h, . e .

zufolge Verfügung Jom heutigen Tage folgende Ein⸗ Benton. d alk Gerberei an be 4. * September ⁊. Hann, Inhaberin. Fräulcin Bertha Loewenberg hierselbst eingetragen und Lederhaudlung in Oppenan. Dle Mitglieder des Vorstands sind: ; haber der Firma ist Gerbermesster Carl Jlugust . id dern gh, er, f * ö 5 6s ssb, 6 ß8z.= =6771, 662-6635, Ss so 6 ii,

33 rar , ist auf loo M erhöht M. Martel. Die se Firma hat die an Beniamin Fol. is. Eduard Pachtmaun, Inhaber Carl worden * er 9 el. tele irma 8 I . . * . 2 ö und sollen be n ti 2. Betrage von ö. Gerber ertheilte Prokura aufgehoben. Eduard Pachtmann. ! Löbau, den 7. September 1894. 26 . 3. 53 Derselbe ist verheirathet mit Weimar. Bekanntmachung. 34690 2) der Kaufmann Jos. Kreisel wre ; 3 aeg ltet am 20. Auguft 200 M ausgegeben werden. Dag Stimmrecht Hanseatische Seeversicherungs Gesellschaft. Fol. 7406. , . äft, Lohmann Königliches Amtsgericht. 9 ie, . ö. * von Gengenbach. Nach dem In unserem Handelsregister sind zufolge Gerichtz⸗ 3 der Gastwirth 3 Mo upt ö Ta n m , , nnen, ; der alten und neuen Aktien ist beftimmt. Der Die Gesellschaft hat an Eugen Georg Köhler . errichtet den 16. Juli 1864, Inhaber K gohj . n 2c engenbach, den 27. August 1894 be l. folgende Firmen gelöscht worden: am n ilch ans eh n, 2 . W114. Firma W. Wagenknecht in Dresden, Fabrifbestzer Zerning ist als Bor J, 6 . ertheilt 6. pe. ffn rn . gerd Guftav Lohmann und Friedrich nn ,,,. , , , l kei el se nl es Hir , . 1 a . 5 . ; De Gini tr , e Wfsen it ae n. D end , Muster für er. i⸗ aft mit je einem der bisherigen Kollektiv. ard Fischer. ; ; . ö . ; g. ; e ; kant 2 4 e , 3 3 Carl , und Franz Am 6. September. u O.. 3. 67. Ges. Meg. 9 VII ir. Bier tf 2 den 6. September 1894. 2) , d , n. Weimar, . 5 ö gestattet. , a Ho 3 ö fie . j „den 8. September 1394 ohann Koehler die Firma der Gesellschaft per Fol, z4697. Max Krumuan, Inhaber Max „Behrens z. Pfisterer, in Mannheim. ) 96 mtsgericht. Fol- 31, if. 2 Bd. CG. J ͤ Kön aii ,, . det am 21. August 1894, 9 ittags H Uhr . Abtheilung J. procura zu zeichnen. . Carl Emil Krumau. ; H cen chast. Die Gesellschafter sind deb, chwoere r. 3) Eduard Lobe's Witwe in Weimar, Alter 3. , ö ; Das Landgericht Samburg. Fol. 7iö8. Anders X Damm, errichtet den] Behreng und Joh. Karl Pfisterer, beide 3. Fol. S4 Iiff. 3 S d. G. ö ö . J er, nnn, . 3 . . ; en Würfel, aug ver

ermann Schäffer

J hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. sicherungen für die Gesellschaft entgegenzunehmen Bill , se, Schuckmann. Emil Hanoldt. ber er , n wn , e fen e , . uhr

mar, nhaber, künftige Firmierung: Gd. Pachtmann Lühbau, Westpr. , . obern nan, de egg ö i, , nn! .