1894 / 216 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

5

1027, 600 160, 90 Fond · und Aktien ⸗Börse. 4 00Oͥhnifizterte Erg 1043, 4 dso Trib. Anleihe per Oktober 111 bez., per Nobember —, per De“ 300 Berlin, 12. September. Die heutige Börse er⸗ 83, 6 Ho konsol. Mexikaner 54. Sttomanbank zember 114,5 bez. 1000 70419bzG öffnete und verlief wiederum im en fäl. in 166, Canada Pactfie 683, De Beers n. 166. Rio EGrhsen ver 1000 kg. Kochwaare 150 –- 185

300 134, 006 recht fester Haltung und wurde durch die von den Tinto 145 45 Rupees den 6o/ g fund. Arg. Anl. nach Qual., , 123— 140 M nach Qual., ,. BVörsenpläßen vorliegenden Tendenzmeldungen 73, h o/o Arg. Goldanl. 686, 44 og auß. Gold. Viktoria drbfen Loh - 365 *, und n dieser Richtung weiter gefördert. anleihe 419 3 O/o dteichz. Anl. Griech, 1881 er Delsagten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps M

Das Geschäft entwickelte sich ganz allgemein Anl. 32t, Griech. 1857er Monop.⸗Anl. J5t, 4 os0 Winter. HRKübsen lebhafter, und auf einigen Gebieten stellten sich sehr ir e fe mf ,n 1839 er Anleibe 744, Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. estern Min.

belangreiche Abschlüsse heraus. h 00 Platzdist. . Silber 291i. Sack. Termine fest. Geründigt Sack. Kündigungs. . . 9 Nur vorübergehend machte sich infolge von Reali⸗- Wechselnotierungen: Deut sche Plätze 20, 4), Wien preis per diesen Monat 15,1 bez, per Sttober sterungen eine leichte ö bemerklich, der 12.54, Paris 25,29, St. Petersburg 2hoö/iz. 15,35 bez., per November 15,55 bez, per Dezember J. 2 Börsenschluß blieb aber fest. Paris, II. Sch tember (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 16, zů- bez, per Januar 1895 per Mai R 9

. bog 1 Bericht . Vurse) Gestern: Br. oz ser. Ruff. 2 Ser, 1g3, Konv. Türken. Mall ver looo Eg. Loko fest. Termine stil. . . e r g e ö rr gen, i m ga r nr e h g e mf . sM i *. iCcααν / bc 2 . Goldt. 9, 4 o,69 Spanier 691, 38 oh crt 31 132 6. nach Qualität, per diesen Monat 1160 bez., ͤ

* * 2 2 16 * .

= . 0 8 * 8

Centr. Baz f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Coneord. Spinn Contin. Pferdeb. 8 . kv. Vessau Waldschl. Dentsche Asphalt *. 5 . 5 9. Ird AGS. P. do. 6 ettl. do. d9. St.- Pr. Gilenhurg. Kattn Cypenderf Ind. ö S. P.

de e.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für 00 amort. Rente 10215, 3 0 Rente 164 45, Räbsl pr. 1d6 kg mit Faß. Termine höher. heimische solide Anlagen bei zum theil regeren Ital. 5 ! Rente S3, 253. 4 oo ung. Goldrente Getündigt Ztr. Kündigungspreis M Loko de Deutsche 6 . 3 i ; konsol. . , 26. a n, . 6 1891 23 8 . 3 . 66. Monat . 2 nleihen waren weiter befestigt und belebt. 30. a unifiz. Egypt. 30, o span. äuß. 8— ez., per ober 43,8 44, ez., ver . 8 5 2 1 Fremde, festen Zins tragende Papiere waren zu. Anleihe 6hz, Konb. Türken 26,575, Türkische nf. Aovember 44, i bez., per Dezember 44, , per Mai Ber Krzugapreis hrträngt vierteljährlich 4 M 50 9. , Insertionapreis sur den Naum einer Arncizeile 39 4. meist recht fest, zum theil, wie Italiener und Mexi. 13069, 450 Türkische Prlorttäts Obligatlonen 80 189565 44,7 44,8 bez. Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; , . Inserate nimmt an: die gtäuigliche Exvevitlos kaner, steigend und belebt; auch ungarische Gold⸗ 494,20, Franzosen 742.50, Lombarden 248,76, etroleum. (Raffiniertes Standard white) rer für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition * * des Reutschen Reicht Anzeiger

rente etwas besser, russische Anleihen gut behauptet. Banque ottomane 673,00, Banque de Paris 715 060, 1 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termin? 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. . und Königlich Preußischen Staatz Anzeiger

Der Privatdiskont wurde mit 10 nygtiert. Debeers Kredit foncier 932, Rio Tinte Gekündigt kg. Kündigungtpteiß Loks . gin; Hum mefern kosten 25 59. . a , Berlin K Mr. 32. .

Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische 374,30, Suez-Aktien 2863, 00, Credit Lyonn. 765, —, per diesen Monat - 2 6 ; Kreditaktien etwas höher ein und gun lebhaft um; Banque de France 396, Tab. ottom. 460 00, Spiritus mit 50 M Verbrauchgzabgabe per 10901

3 leinerer Ab ä ied Wechsel a. deut lätze 12215 / is Lond Wechsel X 1000 100000 Tralletz. Gekünd. ; z —. , I en f n ö. e, r . . Kündi . 9 53 . Faß 29 . ( M6 211 G. Berlin, Donnerstag, den 13. Septemher, Abends. 1894.

.

23

C —— —— —— *

r

2 ——

1—— C ⸗— c —˖ *

—— Franzosen und Lombarden fester, italienische Bahnen 424 00bzG höher und belebt; Gotthardbahn steigend, andere auf Amsterdam kurz 206 00. Wechsel auf Wien ku Spiritus mit 70 6. Verbrauchgabgabe per 10 e, , , r , , , —— nländische Etisenbahnaktien recht fest, nament- ; * 00, ortug. gi, 1. oko ohne Fa 3m ; . j ; ; ; . ; 1383 eböG lich Lübeck Büchen etwas anziehend und lebhafter, Portug. Taback-⸗Obl. 435, 90, 406 Russen 5ö, s,, 33,1 bez, per diefen Monat Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö. ö Verweser, Pfarrer Dennukat in Feftsetzung der Entschädigung nur der ermittelte Werth zu Grunde 192 006 uch Ostpreußische und. Mainz Ludwigshafen fester, so/e Mumänier 1382 93 7 oo, Prtvatdiskont J 50, Spirttus mit 50 Verbrauchgabgabe per 100! . dem stellvertretenden Direktor des n nnn s⸗ Kaukehmen zum Superintendenten der Diözese litt, Nieherung, zu 1. 9 . - 88, iobzG Marienburg⸗Mlawka schwach. . Huanchaca. 1. 172.50, Meridional. A. 666990. à 100 o. =. 10 000 αο nach Trallez. ekündigt ausschusses der ö Deuts en ensionsanstalt für Regierungsbezirk Gumbinnen, zu ernennen. anden . . 9. ; e, ,. 9. 62 e. 8. . Bankaktien recht fest; die spekulativen Deyisen Mailand, 11. September, (W. T. B.) Italienische 1. Kümbigungspreis Loko mit Faß Lehrerinnen und Erzieherinnen, früheren Schulvorsteher (. F u. s. w.) entweder von dem Verl C. bee, 6 oder 1 138 0063 G durch schnittlich anziehend und belebt, namentlich 5o/o Rente 90,774. Mittelmeerbahn 466 00, Mert per diesen Monat . . Stäckel zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, und Vir ert ion angenommen, so it be Gem itiinen e, ; ö. hen ʒ 00 6406 Diskonto⸗KLommandit⸗, Berliner ,,, diengux Slg, 00, Wechsel auf Paris 11005, Wechse! Spiritus mit 70 4 Verbrauchtabgabe. Fest und dem Schatzmeister der genannten Anstalt, Banquier Auf den Bericht vom 18. August d will Ich den in⸗ der etwaigen Werthsverminder tfprech 3 . 3 g eine 126,506 6 Aktien der Deutschen und Darmstädter 91 . . . , 40, 00, Banca höher. . l. , ö . . Filins Bleichröder zu Berlin den Königlichen Kronen— . der Berathungen der . dazu erwählten fumme zu Grunde zn legen ung ent sprechend verminderte ngs⸗ Bank. alia Gredito mobiliare ö —, er diesen Mona - 37, 1 ez., j ö w. be. ö : ; 1 Industriepapiere fester und zum theil lebhafter; Amsterdam, 11. September (W. T. B.) (Schluß⸗ Her Oltober . 672 =, bez, ver November rden vierter Klasse zu verleihen. , , 9 der m ju gmmenge tellhn Der Brandschaden int 2 6. e Theile en Rasb. Pf. Vrz. A. 48, 99 Schiffahrtsaktien, besonders Norddeutscher Lloyd Kurse. ) Oesterr. Papierrente Mai⸗Noybr. verz. 795, 37, 1-37, 37, bez, per Dezember 7,2337. 3657, aͤnderungen der s8 39, 40, 62, G63 a, 7, 69, 77 und 109) sicher len Geranp g eme, , * 4 . ** ß a 2 Dan gens Tuhf. 2. matter; Dynamite Trust fester; Montanwerthe Oesterr. Silberrente Jan. Jull verz. 75, Bestert. bej. per Januar 1895 —, per Mai 38, 8 * 38,64 . des revidierten Reglements der Ostpreußischen Städbte⸗ li bund , , , ere. e e. 9 ) 60 . igt sind Ser - Jos. Papier ; 765 0biG zumeist fester namentlich Bochumer. Gußstahl⸗ Holdrente „, 4 00 ung. Goldrente gz, 1854er 38,6 bez. . Seine Ma jestä zn ben Allergnädi . Feuer⸗Sozietätk vom 19. November 1896 hierdurch Meine . ung Ter aaratur derselben das Gebäude nicht ö 1 v ) ö n Bo = 5. g ö eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; ; wieder in den vorigen Stand gebracht werden kann dier ec feld. Gag. äurahütter, Harpener⸗, Hibernig⸗. Gelsenkirchen, Russen 6. Em. 963, 4 ie Russen v. 1894 6233, Konvp.ͤ Weizenmehl Nr. 00 18,13 —– 1700 bez, Nr. 0 ben nn bagger * Genehmigung ertheilen. Ie wien, e, n, , , . Wass n. T- G , und Dortmunder Union St. Pr. steigend und ö. t 35 49 . . 036, 5 9 ch. 1 ö . . . ,, Chef P J : dn , gal en, mund . Neues Palais, den 27. August 1894 ermiste lte m Ierngew, gg, n 9 r, —— . ** 1nd. B kx. elebt. ransv.⸗ G. —, o Transvagl —, arschau⸗ oggenme r. O u. 1 15,25 14,75 bez., do. feine hel 1m. Fuß⸗ ö. ö ; 9 22 ö 3 k gern, , g ,,,, , , , ,,,, 23 da ch. Anh. Bhg. Dear ka Mer, l. September, av. X. X. 2. 2 ! 3 . 264 . ö inister des Innern ; freiwilli gtriit eme a an. Yer. Masch. Bz , ,,. Londoner Wechsel 20,5360, 65 Nem- York, 11. September. (W. T. B.) (Schluß. Königsberg, 11. September. W. T. B.) Ge⸗ den e, Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie . und den Finanz⸗Minister: w k ang 9 do. do. MJ ö ee , ,, , , , . ö 3 it ö je . ö, jeg n e n eg, n . , dem Königlich bayerischen , D. Cella von Heyden. Heile. = orn. bag eins Bern mem, m, Verficherungswerths be N f nene nl. 95,00, Unisiz. Egypter 104 60, Italiener 8249, satz 1, Ge ür andere Sicherheiten Prezent« 2 d. lo6 -=- 107. Gerste unveränd. . 5 75 . ö ö. . 26 . 5 * ; . sosh' kenssl. Merlkaner Ss, 16, Sesterr., Silber, faz j, Wechsel guf Lonpen , . , 6j . n e. An die Minister des Innern und der Finanzen. . ird sst die Zustimmung der Ntenlberecht gien ; sin rente Sl, o, Desterr. 4s o/o Papierrente Sl, 20, Cable Transfers 4,86, Wechsel auf Paris 60 Tage eiße Erbsen pr. 20900 Pfd Zollgewicht 115,00. . un 3 Dem vefaghlichen Autrag Ct beshanh bee m,.

, 3 Jan 3 .. er Dal g/ ö. el . . . mach, oh . pr. 1001 100 ½υ loko 34 Gd., pr. Aug. . zu verleihen. Neue Fassung 2. eine beglaubigte . des Dar, 2 oder ein Attest 5,30, o port. Anleihe 25,70, so amort. ison Topeka anta F ien 73, Canadian 33 bez. e I J 34 ö ö : . = . 66 16 ruff. , . , ge i n. . . . e f. ; e e, 6 n. . . . 2. ö ö. w . . 3. 9. od . . 9. ., 4 60 . 6 . 967 ö. . ae, n, is über die in Abtheilung III eingetragenen Be

36,506 60, o Spanier 69,090, o serb. ago, Milwaukee St. Pau ien 664, markt. eizen loko ruhiger, Umsatz 26 o. e ine ajestät der Kaiser un önig haben Aller⸗ . et z ö ö. Ginwilsi ö ö ; .

72 006 . 70. 90, Serb. , , . n Türken 6 . . ver. 6 ll hen ti 3 . . 'ne ., . . gnadigst geruht: 1 s gh Feuer⸗Sozietät v ö 19. November 1890. lar. e n n ü n, der Realberechtigten, deren Unter⸗ 87,506 26,00, 4 00 ung. Goldrente 90, og ungar. Zentra en Lake Shore ares 1364, hellbunt 122 —124, do. Tran ochbunt und wei . n ; § 56. ö . , ,, da . .

35 36k Fronen 3 Ho, Böhm. Westbahn Gatter. . & Nashellle Attien 36. N. . D. Lake do. hellbunt g2 0, do. . zu freiem den nachbenannten Marine-Hffizieren die Erlaubniß zur Ausgeschlossen von der Versicherung sind folgende Gebäude nebst . de, , ,,. . her 2 33 006 bahn, 17360. Lübeck - Büch. Cif. 14719, Manger Crie Sbgres 165 N. H. Zentraibahn Lol, Northern Verkehr pr. Sept. Ott. 7, Ho, do. Trans. . Sept. Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und Irie, , er 4 welchen das

ioizsdbid 118 30. Mittelmb. 3150. zonmb. Bb, Franz. zäcz, Pacifi. Pref. lg, Norfolk and Weftern Presekred Stt. gz = db, NReguiterungöpreis z. fegen Verkete zwar uber m übh un, Dulvernigherlagen, 3 . 2) Petroleum⸗Nieberlagen mit Ausnahme kleinerer, zum täglichen 5 S3 2.

83. 35 Raab-Dedenburg 49. Berl. Handelsges. 145,90, 364, Phlladelphia and Reading 5/0 J. Inc. Bdg. L256. Roggen lolo niedriger, do. inland. 104, 00, ; ö. . J 5na ö ( ; ; ; e ng, ie, ,,. Oe . . Packfie Aktien 14, Silver, Gsgimmmerelal . gr. na , Lib m, e. serin des ,,, Vert fg enn er b , m nuffnünmsschen Geschãften, ö. ö . . . 34,606 3a 8, 19. Mitteld. Kredi 40, Dest. Ba ; r. Sept. - Okt. O0, do. Termin Transit pr. ; . . 2 . ; f 8 ; ö ftet i ö ; r 23 256 aftien 30e, Fdeichsbank 195, 56. Bochumer Gußftahl Buenos Aires, 11. September. (W. T. B) Gold. Sept. Olt. T3 0g, dg. Regulierungspr, zum Frelen . dem Vize⸗Admiral Koester, Chef des Manöver⸗Ge⸗ 9 Se n e , rn. und Salpetersiedereien, 1 e ee . hatte . berechtigt, ein Rene n dem . , H . ** n n. . . , 6) . 2 6, . . * i. 2 in 3 —— . ee , dis er e gbee fabi ö ö in ich ert so 33 grbsen kz ic . . des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des . Thealergebäude und Schtff nüblen. lagerhuch eingetragen ift r nn,, . e inn. a. Mer, li, Gehiembet. (B. T. S) Produkten · und Waagren · Vörse. Spiritus loko kontingentseri H oo, nicht kon ingenfieri . ig lich no . . t. Olaf⸗Ordens: 3 , . ö . 1 ., , r , , 1185583 Effekten Sozietät, (Schluß.) Desterr. Kredit,! Berlin, JI. September. Marktpreise nach Ermitte. 3 ö. ö . t Fin Kapitän zur See Foß, Kommandanten S. M. S. ä h n, , der g lere br mn be n, ,, , , , fön, , , n d, red de. Hi, , each , . . . Gneisenau n eln , m m, 3 , n n en , , . e , , ü ,,, , , ,, n e, dachte. Tierigtte i. 1s d, * Kl re o he ges n; des 3 . er 2 Klas 6 6 Königlich 2 ,, er lit 354 ö ö ö le . e. , ein berechtigtes Intereffe nr Ginficht 118 50obß8 . Gelsenkitchen il zo, Dathe ner 1556. hatt. ig - his br. Septtr. Org, 11s 55, wr. wedischen Schwert⸗-Ordens: insichttich dern ze e wehren, barftehend zh g is s, aufsefühgten an rn ,, . , , . 9 66 & J Per 100 Kg für: 6 1 * . . dee . dem Kapitän⸗Lieutenant von Dassel, Erstem Offizier fh h d, gener sefaht iche nc ber fut bern hr, . den betreff ea den mn. . 7, , . a . 3 2 . a. . ö i 65 ĩ uli ĩ ; ĩ aubi ing

6, . Ilal geit eib herz g hies re, Rchtstrob bember Iz, 60, vr. Uprit. 45. . Syictkni , 1 beträh Ale Bäultchketten, deren Versicerungsumme nicht o é enn k e g g , ge, ,,, n,, 06 30 B ö. 39. Türken loose 35, 20. Nationalbank —ů Schuckert Eher ö Coen lolo matt, mit 70 Kean en feuer e o, pr. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: . 8 16 . e. achricht zu geben. . , ee ge (. 1. Ba Schi . cker, wee en:, J zen, Hitch ichtengat zur See From mann, Adjutanten Müt den in den gg ls und gebenen Beschränkungen hãngt Die Geht ge Otegktia? e, , . irma Direktioa . Kurfe.) preuß 4 / Kon ol 1605 id ö 411 Posen, 11. September. (W. T. B.) Spiritus loko an Bord S. M. S. „Gneisenau“. die Bestimmung darüber, ob der volle Werth in Versicherung gegeben der Ostpreußischen Stãdte⸗Feuer⸗Sozietãt ein Direktor welcher den . 31 60. Olstern . 1601 36 0 ung. Goldt. Kartoffeln Född 50 ohne hi (Socrs i, 6, do. loko ohne Faß (7berj werden soll oder nicht, vom Gebäudebesitzer ab, nur muß die Ver.! Titel „General⸗Direktor führt emfelben wird ein Justitiar cz sse, ö, sss lersees entgehen arg, währ, sösenndh zl. 0. Behauptet. . Kennel ner bz te bis sörr grr bie säbt o, bei e ne, re , , Hr, n d, n n, ,, . 15,256 n i , ,, . bon der Keule 1 Eg... Damturg ij September, (B. T. B) Ge— Beträgen über 1900 M durch die Zahl 166 theilbar sein. . dabei nach den Anweisungen desselben arbeitet ! . bös er säuffen! S5 Fo, Heutsche Ban 1h hö, . 80 treidemarkt, Werfen loto rußig, horten. lot Deutsches Reich. Soweit die Rersschetungssum nie binter dem Werth des versicherten ö,, Königsberg

! sch 1ER Gebäudes zurückbleibt, ist der Versicherunghnehmer Selbstversicherer. Für Klagen aus dem Versicherungsantrag ift der ausschlieỹ liche

Dis konto tommandit 196,70, Nationalbank für Schweinefle neuer 135—136. Roggen loko ruhig, mecklenb. loro . . . ; . en g. ,, acuet 155 =—= 178, ruff? lors ruhig Letz rer s,. Dem Verweser des Kaiserlichen Vize⸗Konsulats in Jaffa §5 17. Gerichtsstand in Königsberg i. Pr. begründet. 12 566 Zerliner handelsges. 146,00. Dresdner Bank 145,96, mmelfleisch JI g. 80 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Itüböl (unbz. matt, Georg Murad ist . rund des 89 1 des Gesetzes vom Der Werth eines neuen Gebäudes wird nach den örtlichen Preisen

Wifsen. Bergwẽ. ! h ö 2 . . ; ; ö 96 ; ö § 69. ö ĩ Nordd. Bank 177,70, Lübeck-Büchener Cisenbahn Butter 1 Rg. 80 loko 44. Spiritus matter, vr. September Oftober 4. Mai 1870 in Verbin ung mit 8 865 des Gesetzes vom der Materialien und Bauarbeiten ermittelt. Nachdem die im § 68 vorgese ini ĩ Zeitzer Maschlnen 1 244 50 bz3 G 1 3, Ye ren nrg Helau? Ig oh, Vstprer ß. Sur, Fier 0 Sitcz. 10 20 Br, pr. Dktober. Rovember döz Br, er. 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Vize⸗Konsulats Bei solchen Gebäuden, welche nur zum theil neu oder von Direktion der 3 n , , 1. 5 Ver sicherungs. Gesellschaften. bahn 15, Lauraß. 12475, Jtorbb. Jute Spinn. Farpfen 1 ES. Nob.-Dej. 204 Br., pr. April Mal 203 Br. und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächti⸗ neuem Material erbaut sind, und bei den sicht neusn Söbänden ist findet bei einem Wechsel in der Perlen des . oder gurt und Dboibende = pr. Sta. 1609, A.-G. Guang. Werke 137,30, Hamburger Aale . 33 Kgffeg fest, Umsatß 3500 Seck. Vet role nm ung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von ee KPerth der, darin Hefuidlichen Materiglen im Perhäliniß zun ke, Justitiat: Hie Nachfolgerwahl. durch die Mitglieder des Dioldende pro 1332 13 acketfahrt. Aktzengesellschaft 4 10, Pbnamit. Trust. 20 ok behauptet, Standard wbite loko 456 Br. Reichsingehßrigen und. Schußgehoffen, mit Cinschluß der Verth Pen Reuen zu schäzen und nach demfselben Verhältniß aäch' der Ahgebrdn ten, lusschusses e Astpreußischen Stãdte⸗ Fener⸗Sonetãt Feuer. de /a o d He T ö stiengefesschaft 3 7b, Schuckerl Elektri, tät 60. . Hamburg, 1I. September. (B. T. B. Raffer. ö en,, n. 3 . Werth der Bauarbeiten festzustellen. und die Repräsentanten der Ostpreußsschen Land · Feuer ⸗Sozietãt in Aach. Rückors . G. zoo o v. io ci 119 13006 Privatdißtonz 1J. o Nachmittags bericht) Good average Santos! Da r , d . ö ö ̃ hlt ber Käzenthümet Tes Gcbäudzs freies Bauhols zu fordern, benz nschait icher Sitzung statt. Bie i , . ist alsdann Brl( nd. u. Wssv. 2M / v. Soo ꝛe m 120 17006 Gold in Barren pr. Kilogr. 88 Br., 2784 Gd. September 774. vr. Dezember 684 rr. März 67, , . rten, Heirathen un erbefälle von solchen zu so bleibt der Werth degselben außer Ansat; Dagegen ist derjenige, kei Anwesenhelt von mehrt alz der Halfte sãmmtlicher ü Fil Jene vf C. dr od jo hd er üg 27h Silber in Barren pr. Kgr. S5, „5 Br., 7, 235 Gd. ( 0 pr. Mai 56. Schleppend. eurkunden. welcher das Bauhnl zu liefern verpflichtet ift, berechtigt, das elbe be. beider Koörhetschaften beschlußfãhig, gleichaültig ob von feder eins elnen Ie Hagel, SB. 20 b. 109000 Wechselnotierungen: London lang 20347 Br., Krebse 60 Stück 15 6 221 artt. (Schlußbericht) Rüben⸗RNohzucken ö sonders, aber nur bel der diesseitigen Sohietat zu versichern. über die Hälfte der Mitglieder anwesend t. Die Vers

Brl. debengp. G. M ov. 1000 obo 202d Gde., London kurß 2033 Br., W, Gd. Berlin, 12. September. ( ntliche reisfest⸗ J. Produkt Basig 88 6/ Rendement neue Usance, . Bei Berechnung des Werths ber Gebäude kann dieser derartig wählt durch Mehrheitsbeschinß aus ihrer Mitte = 3 ier g. ha ed Jobbe, 74566 n . Sicht 2633 Br, 26. 35 Gh, Ainsterbam stellung von Getreide, Mehl, . Pe⸗ frei an Bord Hamburg pr. Seyt. 11.95, pr. Oftober . Die laut Bekanntmachun in Nr. 204 des „Deutschen . . n,, werden, daß die Summe bei Beträgen unter kommt ein solcher ö i. . . 4 Concordia, Leb. Mo v. 10909 0Rα 2. lg. 16733 Br 187655 Gd, Wien 19g. 16335 Br, tro leum und Spiritus) 10978, vr. Dez. 10,5, pr. März 1699. Matt. Reichs⸗Anzeigers! vom 30. August d. J. in Alkona am th a . bei Beträgen über 1000 M durch ohne Rest Sher, Hrafident den Vor sißenden. Die weiteren Bef fie werden Dt. Feuerv. Berl. 2M / v. 1000 Mαμ 160063 G 161,25 Gd., Paris lg. 80 70 Br., 80, 40 Gvd. St. Weizen (init Ausschlu von Rauhweijen) per Wien, 11. September. (W. T. B.) Get ret ge- 14. September d. J. beginnende Prüfung zum Seesteuer—⸗ eilbar ist. 27 leichfalls nach Stimmenmehrheit gefaßt, bei Stimmengleichheit ent⸗ . , , , h An see lle elles! Jeeben man Pälkänr re fie l W ge 2

26 n . ö J zr., 4, „do. e e ; ö ö , 6. . n pr. r j trettor sti ĩ J ö 9 9 J 9g erst am 17. September S. J. ihren Anfang nehmen. sicherungsfumme: sonstien An tener nr d din unde, r . 2 , w. .

Dich. V. 2656i0 v. 240040 11008 4,185 Br., 4,125 Gd. 123 = 138 6 nach Qunalität. Lieferungsqualität 339 Gd. 5,41 Br, pr. Frühjahr 5869 Gd., 591 in Dꝛesd. Allg. Trsy. 1065/0 v. 1000 Mar? 33256 Wien, II. September. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 135 6, defekte Partlen 1655 115 Ae, per diesen Br. Mais pr. Sept. Okt. 5630 Gd., 635 Br. in 1 : den Abgeordneten vereinbart und vom Ober⸗Prãsidenten fest etzt. Důffld. Trzy. V. 100 /a p. 1000 Mur 35506 Dest. Ai s o'o Papierr. 9, 15, do. Silberr. 96, 18, do. Monat 13476 134,5 bez, per Oltober 135, 5 Hafer pr. Herbst 5,95 Gd., 5, 7 Br., pr. Frühjahr In Hamburg wird am 24. September d. J. mit einer . ö. Die . Peamten der Sogietät werden von der er e. Flberf. Feuervrs. 2M / gv. 1000 Mt. 47758 Goldr. 124,15, do. Kronenr. 98.00, Ung. Goldr. 136,25 bez, ver Robember 136,75 136,5 bez., per 6,15 Gd., 6, 17 Br. Seesteuermanns⸗Pr üfung und am 8. Oktober d J. mit . l . berufen; zu ihrer definitiven Anstellung ist die Zustimmung des Ah= ertuna,. A. V. 200½ v. 10900 Mνt 26506 122320, do. Kron. l. 7,36, 1865er Lyoofe 14675, Türl. Dezember 13775 157,5 bez, per Mai 1896 i465 Glasgow, 11. September. (B. T. B.) Roh—⸗ einer Seeschiffer⸗Prüfung für roße Fahrt begonne 26 y,, erforderlich. Ihr Einkommen wird von der manta, Sebnsv. 2M / gv. 500 Muö 10856 Loose 68,59, An lo. Aust. 171,90, Länderbank 65,40, 142 bez. ei sen. Mixed numbers warrants 435 sh. 8 d. werden 9 9g 9 1 ö . irettion unter Zustimmung des Abgeordneten. Ausschusses fest⸗ arb. Feuervrs. MMI . 1000 - 7906 TKreditaktien 3795, Unionbank 26350, Ungar, Roggen per 1900 Kg. Loko geringer Umsatz. Fest. Schlußpreis 43 sbg. 9 d. ö . 63 gesetzt 8 79. I. nf, , r g. 60 4808 Rreditb, 468.3. Wiener Banrverein 11,26, Böhßm. Termine höher. Gek. Ii609 t. Ründtgungeprefß Amsterdam, 11. September. (W. T. B.) Ge⸗ * * Sämmtliche Beamten werden von der Sozietät besoldet und die eln. Rickrs- G. Wc, O. SQ MC 6806 . 3d 90, Böhmisch.. Nordbahn 25650, 116.90 . Lok 110-118 . nach Bualität. Liefe, treide markt. Weizen auf Terminc niedriger, (e . zh diesem Behufe erforderlichen Beträge im Etat. ausge Die dem lig. Feuervrs. bMο / v. 1000 1356099 Buschth. Fisenbahn 5IZog, EGlbethalbahn 268,50, runqäqualität 1i7,.5 AM, inländischer guter 17— 118 pr. November 132. f Termine In der E Beil ö e. i. e ,. Mitglieder und Beamten der Bfrektion gelten isi e Fenerp. 6 . iche ö Fehr Norbb. 35 go. Best. Staats kahn zb ß, ab Bahn bez, klammer lid. I 'ab Bahn bez, n der Ersten Heilgge zur heutigen Nummer deg Mu he . erer Hihsicht, als mittelbare Staatgbeamte. 8 Nasgdeb. Fageld. 33 10 v. So0 M- 6256 mh. Czern. 2800, Lombarden 114,59. Nordwestb. per diefen Monat 119 –—= 118,75 bez, per Sftober ; St-⸗A.“ wird eine Nachweis 3. der Einnahme an Für die Geb ö. 9. 1b 00 ,, ; bei Dienstrelfen Tagegelder und RNenseckosten nach den für d deb geben sp. or mr. Sho gen ö , Woo, ardutitßzer z55 go. Alp, Mont, Ss 5, is, M- II873-= 118,23 bes, per Röbeinber 18.55. Wöch selst emp lstfu erg iin Deutschen, Reich für die on Färgzie Keb when lnb ihhsdi ile, Beitras, die Mien iittez und Hue nibe nen der ellen Piemnes, g Magdeb. Rackwers / Gef. 100 Re- be bi G Taback⸗Attien 225, H0, Amsterdam 10s, 16, 83. ber, ver Dezember 11935 119,25 bez., per Mai J . vom 1. April 1894 bis zum Schluß des Monats von gerd . h 6. Magistrats 6 t. waltungsbehörden geltenden Sätzen. dr Ger, i ig b., Hemer ads, , , weiche li, is oc; bar löse, di diss bg August 189 veröffentlicht. nach ern enn fn g ee e denn sehlende In srobei eng tan Ile 'ette . ze benftonlerung der Fei der Dircktien gegenpsrtig J, , e, , ,, , ee re ee r ne e d, ,, en . ov. ufs. Bankn. 1.344, Silberkuß. 100 00, Bulgar. Futtergerfle 5— n. Q. ; 39 . n. und in r Fürsorge für ihre o bmG (1852) 125,25. Hafer per 1990 kg. Loko geringe Qualitäten Bei Feststellung des B . und, Waisen inden die sedes maligen Bestimungen für die unantref⸗ 6 Wien, 13. September, (B. T. B.) Günstig. schwei' perköuslich. Termmme ters? Jethnrbigt Höß : ä lun e Tren badenß it cis nterfgthnng zurördsrst baten Stantcbesmnten Mm. 3 anzgarisch. Krerttattien T6g, Sir le. ,,,, är, pr. j 2 n nn, er schsdigzz Ge ude mn det 1 . , äs sn zilzöö Gihezbeibehn jäh e ach buht. Keen ät 16 , ; Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: betränt 1222 e. , tretgs ten gel zu grei Szbren auf Cinladung ö,, ehr, fe rg dene ü, , g, 31 , ,,, Kronen Anleihe 7, 40. Marknoten 60 85 a⸗ e h Fr a g e. bil h in Bonn zugleich zum Mitglied des Konsistoriums der Rhein⸗ zuschätzen, und es sind hierbei die Angaben der im Kataster oder der nebst einer gleichen Zahl von Sten vertretern * . . , . . . ö 3. ö hr f j * ö. . prodinz in Neben . 9g ac * a fn e Taxe enthaltenen Bef reibung zu berück⸗ sechs Jahre , 57, . ö; s. . igen, nöthigenfalls Zeugen zu vernehmen, und sonftige Ermittel Ju den ñ , 0, Länderbank 266 5g. Buschthierader Lätt. B. guter 118 = 128 ben, feiner 30 = 147 bez, ruffischer den Superintendentur⸗Verweser Pfarrer St ru ch in Werden chm en ungen Zu, dem Geschäftekreise der Abgeordneten gehört es: B Aktien 515,00. Türkische Loose 68 60. . mittel bis guter feiner ——, per diesen Chieag um Superintendenten der Diszese Heydekrug, Regierungs⸗ Stellt sich bei dieser Prüfun ebã i Her wie eta ei order R entsberã . r . ö ; ( ĩ g der Werth des Gebäudes zur Ze 703 399 7 a5 . Sant, . . 366 . 46 83 * 413 fest, pr. . . en ö. ker Gumbinnen, und des Brandes niedriger heraus, als die Versicherungsfumme, so ee =. . 5 ung nicht durch 5 107 dem 0 1 KRensols 165, Italien. 5 c Rente Szz, Lombarben l 1855 ; ö clear nom. Port vr. Seyt. 14 36. . .

ran?ff. Brauere]

O 00 2D D*

282 * 21

32 * k 126

4 1 2 6 .

Rhein. Bw. Rarlzr. Dr. Pfb. ö . Töntiggb. Ma

122

*

Oe e O 8 e O do = —— 2 ——— 3*— * 20

141 31

282

S OS eM s O G 8 g ——

Mölln. Slb Ster Münch. Brauh. k. de do. Vor Alt. Niederl. Kohlnw. Mtenburg. Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem.

do. do. e. omm. Msch. Fb. tsd. Straßenb.

rh. Ort. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St.- Pr. Rh. Westf. Ind. Rostock Brauerei

——

O e en en .

D 2 r

2833288882

Sæles. DyfrPrf.

Sr SSI 2 O 0 0 02

Sach. Gußftblf. Sãchs. 5. kv.

. 6G Schriftgieß. Su Schuckert, Elektr. Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Sstobwasser V. A. StrlsSpilt. Et P Sudenb. Masch. Südd Imm. M/ , r l Tarnowitz Tit. A. do. f. Pr. Union, Bauges. . Vulkan Bgw. kv. Weißbier er do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelm j Weinb

C DD R 0 e

w Oo O 0M

126

6

8 2 r, ee R =

28 & O

—— —— —— —— SS * 20 I k *

—— * 2 *

1 1 11811511

de = do do do de R b =

d

888

88

SGskSSSSSSSSsS

Lebns v. G. 2M v. 500 α Nat. Vers. 250 . 100 Mα. on identia, 19/9 von 1000 f. ein. Eld. 100 /ον. 10002. 2 Rc. 1000p O0Qά- Si, Tir, ,, e w mn. —— , a, B. 2 r n G, w, . Naion, r , VTtoria, Berlin? M /o v.

Wydtf 2WCo Ig v. 1 K

ö