1894 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

*in 26 Han r Brauerei u d Mãäl erei en, 1. Oktober d. J fällig werdenden sowie . . autzene n z ; z . 1 ? 3 Cęusumerein „zum Baum A. G.) in G i d fi ab icht ver⸗ w 25 r, . gu r * Actiengesellschaft in Bautzen. J Gear ban br . 3 E 1 t E B C 1 I n 9 E wer Srl in, ons Lees n gie ef leer bann Der Gintette Wir geben dierhit belgnnt, daß ieh der Ge Letten ch gsf, Stargard, Gosener Eisenbahn um Deutschen z 8 ; d 22 y ; . r und r geschlossen. Der Ein ann nur gegen ; werden eingelöst: ; ö 2 . Vorzei er Atti ö. neralversammlung vom 22. Januar 1894 ausge ĩ l. Gentember d. J. ab bei d D lsch R ch A z 9 K 9 ch St A . ,,, , , ,, der, ,, z eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger. J. , m delete un nit e Bernet, ,, nn, w, n ne, n et n n, ,, ,,,, ,, , m 2. . Berlin, Dannerstag, den 13. September 1894 z 5 * 9 5 ( 65 1 .

und Aussichtsraths. 846 923 2) Beschlu c. über Vertheilung des Reingewinnes. j bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin. ö ; 3) . . am 1. Oktober d. J. zur Rückzahlung a pari dei, Zinsscheine sind mit einem vom Inhaber Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels Heng harte, Zeichen. und Muster⸗Regiftern, (ber Patente, Geben m,, . , ; 4. . ö , un a cp an⸗

migung von Aktienübertragungen. ö . gelangen und auch mit diesem Tage deren Verzinsung derfelben unterschriebenen. die Stüchahl und? den Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einein besonberen Wlatt hu tet dur ter

4 Se mn m n über die dem Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrath zu gewährende Entschädigung. ö. Ergänzunggzwahl des Verwaltungs⸗ und er f ö t . eri n e aj erfolgt bel ber Geldbetrag angebenden Verzeichnisse abzuliefern. Großenhain, den 19. September 1894. Sach sischen w n, nnd . zu diesem Einlösungs⸗Verzeichniß werden 5 94 Consumverein „zum Baum“ Al. G.). n der Rasse der esellsch aft in Bautzen ei den vorgenannten Eisenbahn⸗Hauptkassen unent⸗ 60 2 an e 2 . E 2 * * a5 Richard Götze, Vorsitzender. Herrmann Heerde, Stellvertreter. a,, 9 g ,, , . . . E * (Nr. 216 A.) ö x reslau, den 8. September . R as Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d ll t ⸗Anstal ü ; =

34891] Bilanz · Qonto Bautzen, den 12. September 1894. Körnigliche Eisenb ahn Tirettion . Berlin a al ⸗Vandel gister utsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Rei int i z Die Direttion. . ö in auch durch die Königliche Erpedition des Se Reichs- und 3 ; . 9 r das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der k 5 Aneigert SW. ih in r , 32, bezogen werden. ö. . MJ 8 , ö . K . CGhuntelne Minnmem bien 3 J

der Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle Emil Schiller. en , diefen. Gesenmschaft ( ö ——— ö J Vom Central Handels- Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. T5 J ausgegeben.

k m . 34897 ,. am 2 ar * ** * * ö Debet. (Unter Berücksichtigung der Beschlüsse der 1 vom 28. Dezember 1893. Credit. Bautzener Brauerei und Mãälzerei der Dillinger Sütten werke . trocknender Salben. Osca ö 2 u Dillingen a / d. Saar. R Patente P. Beiersdorf & Co. , . 7 Zurücknahme von Anmeldungen. Fiasse, ( . 2 6. Wehe ichenhstmns ze. Ar der Cetin o, daf . Sprndazwarat für Bierlaner

An Grundstücks⸗Konto Tuchfabrik . Per Aktien ⸗Kapital⸗ Konto 10 . 4d, , ,, e ahi i,. ng. unlerer Gesellschast werden . ttlaffe . gon 6. Yoo dM vom 1. Mär; Isg6. am J. Sttober db. J. . ., . ö.. Gch r e n ind nr. . - 1) Anmeldungen. 24. D. 14 873. Behälter für Sammelmappen ,,, ö gelten folgende Anmeldungen 8. Nr. S0 221. Neuerung an Maschinen zum 330 561.91 zuzüglich gegen Baar⸗ fällig, wird vom 15. September ab bei der 6 ** . ; Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= John H ĩ nn ) Färben von Fellen. ; . kB a. d. Saar stattfindenden ordentlichen General⸗ . . enry Harrison Hogge u. William Klasse. zu: Neubauten.. 310705 333 668 zahlung neu ausgege⸗ ächsischen Dis eontbank, Dresden, und verja mmm lung ncbenst eingeie den ö genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Boniface, Southampton, England; Vertr.: 38. A. 3818. Vorri 36 Nr. SS 787. Verfahren und Apparat zum Grundstücks Konto Miß 381 6oz bener (i 208 06.) an der Kafse der Gesellschaft in Bautzen, , n,, , eee, gines Patentes ee em . er Ge e lend der Richard Lüders, Görlitz. 33. 5. 4. Nᷣesttlemmen und ,, zung sellsttzhätigen Färhen gen Garnen in Gobs Cder Bobänen. Maschinen · Conto Tuchfabrit 1 ö. Mn en e fe gelost 1 Wahl des Re nn W neralversamplung. 1 ct einstweilen gegen unbefugte Be- Körtner incal tbätig durch dat Säge un . *,, ,, ; t unge . Be⸗ . . ö ̃ . . örpergewi 5 . . = ö e, , wen . ab: Verkauf ö. 6 * ef an Stelle von Bautzen, den 12. September 1894. 3 6 des K und der Bilanz. . Klasse. ,. ,, . , * S: 114 352. Schollenbrecher mit auf den 13. Nr. 37 az. Ventilanordnungen an Dampf. = gin g un fsn s, Tie ien nion ö k 2. S. Sogs. Ott, und Unterfeuerhng, Bac. ien, 225. 15. 13. 1553.“ K en ren nn e, k an sine, Welle kesse. Speiseborrichtungen. DR r n J mae, c g re eee, ,, ee ern, ,, d , de, d, ,, Maschinen onto Mm n Sd0 rü) 2og 400. . ö 2 reditbewilligung für Neubauten. . 2. N. 306. Kleiberfireder.— Georg Neun kJ r, Heidingsfe Würz⸗ ür Pflüge; Zus. z. Pat. 74 553. Vom 351. 5. 38 14. Rr 70 516 Kondensato ' uft. . z zoꝛ 1⸗ ; 2 20904090 ( j Bierbrauerei 75 Ausgabe neuer Aktien. . manu, Berlin, Jude ft rf . 0 g. 94. . 63. R. S727. Vorrichtung zum Verhüten des Kondenzkö 21 mit. Rippen . dead 4606. 8 . des Aktienwerths. . . ustr. 121. 1. 17. 93. . W. 9280. Hilfssteuervorrichtung zur Rege⸗ Herausfallens der Kugeln bei Zentrier⸗ . . äörrerm und getrennter Luftzuführung für ab: Amortisations⸗ gar; * 21:3.. ; 9 6. G. 88g 44. Faßwaf 5 ; j er Kugeln bei Zentrier⸗Achsen für eden Rippenk ! quote pro 1693. 50 h7 ö. . Schöfferhof⸗Dreikünigshof Dillingen a. ben, i 12. September 1894. ö. Ber n, . . Gsell, gene, . ö. . , aer, ö! . ,. u. 96 Vom 4. 5. 94. 18 Nr. Ire, e. Ausführungsform der durch k 9 1 worbener S 313 000) vormals ,, . in Mainz. if . . . Fir Igt⸗ Hrafsch. Dllrer een Gar, me . e. . ,. . e ,,, 2 Nr. hl 365 geschũtzten Tyvenhebelschreib⸗ U: Neuanschaffungen - . ; 1 ö , . ö E. 64 ö ontana, V. St. A.; F. G. h 22 ĩ 9. k 1 2 ne. ö 2 1 , r ge eren, Da die am 11; September a. C. stattgefundene . Sch. S6 ̈0. Leg. und Heßmnaschine mit 2 6 Bern ö. ö 9 . . des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 1. Nr. 26 1zI. Apparat zum Pumpen sehr Heiz. und Wasserleitungs⸗ klubier fen l 200. ) 316 200 außerordentliche Generalversammlung wegen nicht die Stefffaltgn in ganzer r rn h fen , und 28, K. Ii G88. Wertzeug zum Schnitzen runder . verdünnter Gase. Obligatzonen Kont' Tes oh5ß— ,, er ,, 3. ö. 7 Erwerh 8 und Wi rth s chaf ts⸗ ö k 3 ö sich . . . ter Keltsch u. gf Keltsch, 3 Versagungen. * * * . * Ledertraamn von lig ; . mit, ezug 4 ; . luppen. Heinri rlangen. 9. 4. 94. Auf di au „ich zewegende Wagen. ö Dae n gn r,, ,, Genossenfchaften i echadich. en , tihlei se , ran i re, d, mn e n,, wan r. ? 17. Lchelagerns fte sferzebahr ekten · Konto . . den 2. . 3. 24. . rrichtungen zum Nichten von Geschützen und meldungen ff ein Paten? vers i ; 6 . ö noch einzulösende Obligations⸗ l. J.. Vormittags 11 Üihr, in unserm Ge⸗ 12. B. 6 189. Apparat zur Sättigung v d affen; ö ̃ 9 atent versagtG, Die Wirkungen. Nr. 67152. 1 ĩngi Stück 100g Genußscheine der Rupong fhastzto ke G nfterstraze) kater! stalttnbenden geine. . Flůffigteilen nit Seh un tte; Sor 1 . ,, . affen; Su 6. Pat. 71 6165. Her- des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. einander laufenden e en abn. Bautz ner Kunstmũhle, Betriebs . ; 1s Hindurchpressung Viertel, Charlottenburg, Göthestr. I7. Klasse für Fahrzeuge aller Art. gefelnschaft z Konto · Korrent⸗Konto außerordentlichen Generalversammlung er⸗ er er teren durch poröse Scheidewände. Fräͤu— 6 7 6. 53. M. 9299 A t Nr. S8 S9. Glektrische Strom ʒu fuhrung Keno. Morten. Sonto Kreditoren gebenst einzuladen. kin Wia Beins, Rotterdam B., Hoffmanviein; 44. S. 7625. Zündhöljchen⸗ Etui. Josef halñ er Flüffigkeit . zur Erzzugung gas— mit rohrförmigen, ü,. heiße Luft von innen Debitoren 18 gz , Antes euf CEsnrreeneissienkanstalt durch ; Deere cht z. g. Brier, eriin Fö5z, Suit bech äarckun trale een, ch sa., Reuth sißeesälhirebööhlt Duck! nene fie , d. nen, noch zu gewährende Provision ntrag auf Erhöhung de ienkapita ur enstr. 32. 64 J. ; 1 . . e,, . ö n . 4 m . Automati 7 k Wollen und Agio Ausgabe von 450 Stück Aktien à 1000 M0 8) Niederlassung 1c. von ; E. 4414. Verfahren zur Darstellung von ö 8j 2 . J , Zus. z. Pat. 62 4233. Vom Eisenbahn Knallsignale. . 6 ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto J. zwecks Konsolidierung der schwebenden Banquier⸗ Piperazin; Zus. z. Pat. 60 547. Chemische 45. C. S767 3. . J Nr. 7Z 4 126. Kuppelun ĩ itli 27 749.58 an in nrg f e anwalten. . ori n n ich ü XL. Dreschmaschine mit Nachreinigung. 6 x uppelung mit seitlicher Garne und Seiden . 0b 134 18 Gewinn in 1893/94. 530037 schuld und zum weiteren Auebau unserer . Fabrik auf Actien (vorm. G. Schering), Heinrich Lanz, Mannheim. 30. 3. 94. 4 Uebertragungen. in, und Ausrückung für Eisenbahnfahrzeuge. Gewinn und Verlust⸗ B Cassel J Berlin N., Müllerstr. I70. 10. IJ. 95 2 z 21. Nr. 20 9041. N ima in Fabrikation befind- 9 ö. 17 * . n 3. . hne Rücscht 34848 Bekanntmachung. . J. dE. ile fahren, z, Barf; W. 0 2265. Perfahren, um getrockneten Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten fekundären Vojta euerung, an primaren und ge Wehen and ö . eg ö. . , . Be Rechtsanwalt Lemmy zu Mtönik ist heut in , ö ö. ur arstellung der Palmsweigen u. dergl, ihre ursprüngische Form Perfon en äbertragen. . 6 Batterien. Garne ewinn au 9 . 9 ö ö. er . eng, . mi . Viertel die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zu— . pn rm Ylelne⸗ m. Farbwerke und Elastizität zu verleihen. Friedrich Wilde Külasse. . s kun r , . euerung an primären und in . befind⸗ n,, n,. ö 3 ,, ung ver⸗ ile senen Rechts anwalte unter Ytr. 2 eingetragen , 99. us C. Brüning, . . . Fee n, ö 4. 7. 94. 4. Nr. 54 987. Max Dietmar, Berlin 30 041 ren Voltaischen Batterien; Zuf. z. Pat. liche Tuche. . ö ; C worden. m,, , . B. Mehrreihiges Kugellager mit Engelufer 15. Petroleum ⸗R at ; . . 12 964.54 Zur Theilnahme an der Generglversammlung ist ; J. 2330. Verfahren zur Darstellung von auswechselbaren Lauffla . ̃ ; roleum · Regenerativlampe. «. Nr. 28 306. Neuerung an ee, nien h k Es wird vorgeschlagen? jeder Aktionaͤr berechtigt. Jur Stimmahgahe ist diy bnit⸗ den eh . . des Acetgnilids und seiner Sub— Badger, . f ig nnen . ö Max Diet Berli sekundären Voltaischen er r,, 23 5 diverse Materialien 48 20 483 , , chfabrit 6 e n,, , J rn! . Sind n. *. ee, ehr, n. gor . S 3 Badger, Batterfea, Engelufer 15. Pei in r r rr, . * 3 627316. A sschaltvorricht . k Grundftück Tuchfabri e n h Vorze Akti e Ba o., El H 3. Petwerth Street; Vertr.: Carl Pieper u— zuf z. ( . ; k— vue. use chaltvorrichtung jum Frachtendepot · Konto dd 3 366.62 ae , e rnshbe e hierũber in als Aktionãr 563. Re , , , e n, , 1. , neben tische a ,. ,. Shin smn, Berlin NV. ren; 125 ae es ö Gel ö 53 Bogenlampe vorgeschalteten eg hn get ö g ehen d denn selbst ist infolge freiwilliger Aufgabe der Julaffung . Schaper Hannover, e g ste 1 97 e 49 . 16 . . fah Limited, Ferry Works, Thames Ditton, Grfsch. Nr. 72 234 36. . , ,. , . . den ln ber ei, er ben, shessged, mn erkehte Jh 21, K. Lada neee, nf. Zorlihtkh . 2. Verfahren zur Herstellung von Surrey, Engl.; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin M Schutze der einer Bogen kt, . 5 Jο! Fabrikutensilien . gur r ft e 35 n rn n. getragenen Rechtsanwalte, heute gelöscht, . Drahtbefestigung. Clettrititurer i fin Fer! , n,, ,, s J ö Tam nine, ait seelben, re n, er ** · ö ensili 7 * en , ,. ; ] Göttingen, den 16. September 1893. . geseüfchaft vorm. Schuckerk re, d. 2 ieper u. Heinrich Spring—⸗ iebern, welche in der hohlen Kolbenstange an— 9 Pat. 673 * 5 o Komtorutensilien 66 X Co. in Berlin vorzuzeigen und dagegen die Der Präfsdent des Königlichen Landgerichts: . bern. IE. 699 ö r o., Nürn⸗ mann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 11. 4. 93. geordnet sind. Vom 1. 1. S5 ab ö usn z. Pat. 6 316 dog Gas, Heiz und Stimmöarten in Empfang zu nehmen. geren r 6 Sch. vor 7. Versa J. T3 783. Vorrichtung zum Andrehen von Nr. 4 702. Wiilans . Robi reg r Fenn inn des Widerfurze. Wasferleit ung mn 2071: Mainz, den 11. Sehtemher 1654. ; ö ,. ö . . ren zur Herstellung von Zapfen an Metallstangen. Robert. Jile ek u. Limited. Ferry igorlẽ Thames Ditt . reglers bei Dreileite anlagen. Außenstãnde ... h Für den Aufsichtsrath: sz49is] k . eier, , * . Kraftsammler. Stephan Schwab, Nürnberg. 3. 65 74. , , ,, , ittgn, Grfich. . Nr. 28 O26. Stromwender für elektrische ö. . Werke Hirschwald, S k ; irrey, Engl.; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W. M Thei H ir ert n, dees. erer, , rd ohe r',, , ,,, , , e . Fortrag auf neue 4902] ung der ö 8. 95. ann, , . = Urs 32 539 patentierten Dampfmaschine mit 24. Nr. T dd dien R 1266.11 j H Tangendreer. 26. 6. 34. Folbenschiebern, wel z . . DIT Bilan . n, , ni . ö des Ober · Ml e n . rte Celle . 3. ir n e nnr n 2 J n n gn i ß ö ö w is Fe ö 6 k dee e n. 3 57 5 F —— . r Findet am ethyleurhodin); Zus. z. Pat. 66 5661. Wa— Vertr. Joh. S ,, en,, Nr. ; illans . Robinson . Nr. 67 7137. Vorricht ihn: J ö J 1284 996 87 , . ,, . . . Ig an ii . Soda ⸗Fabrik, Ludwigshafen . . , S W., Komman⸗ nr n n . ein f K rfsg. . aan gen fes an . Zuführung . z Uhr. ; Nh. 11. 3. 93. 51. J. 3335. Notenblattwend . irre, Engl; : E. 8 Berlin W., Nr. L6G. Apparat zur Zersetzung flüch⸗ Der bestellte Revisor: C. R. E. Harnapp. Laboratorium Konto . 122213 im Justizgebäude zu Hannover statt. C. 4850. Verfahren Darst z ö 6 m urch Wilhelmstr. 562. In der Kolbenstange angeord⸗ tiger Kohl si 9 nu Der Vorstand. Der Auffichtsrath. Brunnen⸗ u. Wasseranlagen Konto. 1445714 Die Mitglicher werden zu derfelben damit geladen. Diga o far fto fen *r . er! . i ö , n, bewe ten Wendearmen. neter Kolbenschieber für einfach wirkende Maschinen. . 6 in Kaufmann Georg Arnhold, Vorsitzend Lichtanlage⸗ Konto 5 595 50 Jur Beschlußfaff l die im S 3 der Ge⸗ fulfof 3 * naphto Frederick Talbot Joyce, Lower Baggot Street, Vom 18. 2. 93 ab Verfahren zur Reinigung von Zu li dre & kalen ed, Ce feng ipel, oeh tar lun Keno 6 , ae d, n d e fes de-. n , nebel r, uri, nme Gin Been, zee, ese, Gz neren Cen, ess sg. Math un s Gewinn und Verlust Konto 1 ,, . . 4 . Celle, 11. Seytember 1894. = 65 5211. er sahren zur Darstellung rother 87. K. 11 A093. Magazin. Kamera, bei welcher , Vertr. J. C. Glaser Strecken von Leder. . erer am gi. wirr gn. great., ,. ,, des Gornafsd?s er fer otamwer: bh, eelfees, te,; dieehhstchheis n Cs, ee eee, cb Twin es dss. öihahetefäaer f au , ick. K 72 ö . ; r ,,, . ö . ; unter dem Magazin befindli S ; . . h . ,, 69383 ru dstũs Konto ; 353 233 Evers. Zus. z. Pot. 57 021. Farbenfabriken vorm. gelangen. Rudolph un . fr 9 ö,, , 3 aer, n,, 282. Tastenapparat mit einer den An Lohn Konto 114483 Per Waaren Konto 165069 ferde. . Konto 96. ) Friedr. Bayer E Co., Elberfeld. 23. 3. 91. 12. 2. 94. 9 m. , , London; Vert F. C. Glaser Spieler elektrisierenden Vorrichtung. Beleuchtung Konto 251702 Mühlen⸗Pacht Konto 12 000 Niverse ebitoren 8 935 16 „F. 5514. Verfahren zur Darstellung von 5s. D. G326. Einrichtung zum A r,. Glaser, Berlin 8 We, Lindenstr. 89. Nr. 61 164. Flaschenhalter. = g = Pacht · Ko Vorrãthe Konto 10278 07 Azofarbstoff z h g zum Auspressen von Eine mit der Bremse verbund V ; Heschaftgun kosten Tonts?⸗ 515235 Diplbend? von M i 0 - e ee li. 89! ö zbfarbstoffen aus araα-Dioxynaphtalin az mono- Zuckerrohr und dergl. Dugald D d . ; ene Vorrichtung 4. Nr. 56 265. Leistenauszug für Auszieh⸗ . t = ; t Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 20 63036 9 8 k 8 und a2 i- difusfosäure; Zu Pat. 57602 . 9 rumm ond, zur Uebertragung der Triebkraft an Lokomotip' tische ö 6. 9 J ces T, 12 000 i )Bank⸗Ausweise. Dargeins cke ltee nei sgllör? Viher W f b, d ehen, , ir sz 309. h pstuhl eisespesen⸗Konto s Dividende von St. ühlen· . r ; . eipzigerstr. 32. 12.5. 94. Nr. Gs sss. ĩ J ; YRiexaratur. Konto 2655337 SHenußscheinen 1954 i n n. . 6. Elberfeld. 13.7. 91. 5 9. P. 6623. Steuerung füt kolbenlose Dampf. un. . . n 3. 2 Nr. En S2. Taffeemaschine. euerungs⸗Konto 13 46737 Dividenden⸗Konto, verfallene Di ö * . ö 5. 199. Verfahren zur Darstellung sub⸗ pumpen. Paul Peter Dresden Altstadt . Mm. , . ertr.: J C. Glaser Nr. 72 539. Kühlschrank ö. . 6 ' p n , ,. . = H ö . fant ne Ahofatbftofffe mittels der Sulfosäure Lindenaustr. 21. 20. 12. 93 ö. kt he d en . 1 80. 2 Nr. 73 199. Vorri tung zum Abheben von , ,, Hehe Kie-,, , Hir e g ern zd ooo ,, ,,, . n,, a nn gio· Fonto . iverse Kreditore 341 38333 j ö e, ü = r zwischen dem eigentlichen . . 7 ö ung zum gleichzeitigen ö 10 Verschiedene Bekannt⸗ . 2 Lucius . Brüning, Höchst a. M. Sattel und der Lenkffan g hon ähr chen chen . 3 6 . ,. . . . y, mehrerer Schubladen, Lern. oder . J. Schneider, Soest, Westfalen, Walburger— ü. L. Glaser, Berlin s., Lind st K. ergl . n 8 M, enstr. 0. Nr. 76 221. Glastische Unterlage fũr Betten,

i , eee Kar 34 . rbeiterwohlfahrts. Konto.. 1097: Di. 3087. Perfahren 30 3 . . N. 71. zur Darstellung beizen⸗ straße 308. 16. 7. 94. j j Gewinn. und Nerlust Konto. machungen farbe jd hien e f fare, s, os erck. ä gh. Häwpellhderband ar dreifech, Fäahfs hg mm gem n, Höptghnetrieb; Zus. 3. Sthzie and Teczi. ; 12. 92 ab. 285. Nr. 69 217. Selbstthätige Umlaufvorrich⸗

n,, ahi 39 d,, ewinn pro 5300 Pebet 34850 D, Nietzki, Basel; Vertr. La . 2. , ö. 348 . ö ; . ubenheimer, gebogener Metallplatte. Gebrüder B f

Dia Tas 7 , , ,,, . , Gewinn und Verlust · Aonto II . , eie, 9. ö erarz ö. e : fc . w n . . Ernest Nien⸗ Staat. New-Nork. V. St. A.; Vertr.: t mäßige Anziehun u ol de fh 9 1 eich⸗ . tr. 60 856. Federlose Fan vorrichtung. weren. a, m,, , w . 93 13s gt e mit dem Wohnsitze in Templin, foll wieder gtädtze ' Golßmark i. Carl Herrmgnn, äberlein u. F. Harmsen, Berlin NW., Karl. 6 Pättegtnf, Sine hemmen gen Sisfnkernes;;.;.. . G60 9a g. Selbftihätlge Kin stelung der am 21. März =. e. redit, HYetriebs Konto bo 6 4 werden. . , 13 West 42 Str.; Vertr.: Fude, traße 2. 31. J0. 92. 24. Rr. Ti 656. 8 9 z i ver chiedenen gaststufen . Wassen druck. webe zeuge. 6e ö ö 22 32324 43 Etwaige Bewerber werden ,, n, 1 . ,. . 2 6 . S0. J. 3163. Verfahren zur Herstellung wetter⸗ Vorrichtung an Zint eren 9 m . Dresden. . Nr. 65 963. Zubringer für Kies, 33 4 n , , . en ift. und , en 6. hit ö ö zur Darstellung von beständiger Steine und Anstriche. „Industrie⸗ Auswechseln des Bildes od . , zum Erz u. dergl. mit gleichmäßigem regelbarem

bis zum 15. Oktober bei mir zu melden. [., offen aus Diäthyl m amidophenol und werke, Aktien. Gesellfchaft, Landöderg a. Tech, Vorderfeite aus. Fremd dez ö von der Auswurf

55. ; 4. 75 ab. Nr. T5 827. Selbstthätige Lastdruck. bezw.

An Verlust⸗Vortrag aus 1892/93. 136 0 * Per Kapital⸗ Konto: Or odit Konto ⸗Korrent · Konto: Für nicht zur Zusammenlegung . Potsdam, den 8. September 13894. Monokarbonsäuren. A. Thauff, Berlin 6. Oberbayern. 16. 9. Der Regierungs⸗Präsident. Andregsstr, 63s. u. D. Scherler, Berlin G, sn. N. 3678. Faß aus zwei aus je einem 5 Aenderung des Vertreters. ao ,,, ebezeuge. Nr. Badeofen.

. an ee. e, n, ö,, . ö e , n . a unstmũhle —— Stũ unserer Aktien à ö ; 99 In Vertretung. angestr. 8. 29. 6. 93. Stück Metallbl t ilen. sst pe . . 96. 300 J s 4 200 r e , , nte 1 ,. 7 F. 7474. Beschickungsvorrichtung für Nube, e , chf * . 63 . k . 303 vermerkt 38. Nr. A8 268. Norten schneidemaschine. . n, 53 ab dagegen kreierte Ser on mie Konto 536 34607] Bekanntmachung. ohlenstaubfeuerungen. AUngemeine Kohlen 82. R. 89901. Trockenvorrichtung für Schuh. Oran enb . Xest Worms, Berlin N,, Rr. 68 384. Herstellung von imitierten 35 o ο und Spesen. . 16.365 Stück 4 Aktien auf . Schni hel Konto 14363 Es wird hierdurch bekannt gemacht, das nusere staubfeuerung . Aktien · Geselischaft „Patente werk u. dergl. Alfred Rodde Luc Geibel⸗ urgerstt, z bestellt ,, für die Besen⸗ und Birsten⸗ 3 i. Namen à n 200 800— e, , m. 33 org 8 6 3 . Geer ce fte nen ,, Berlin N., Wöhlertstr. 11.12. 56 1 7 94 . j . 6) Löschungen. 2. a 5j ation. 1 ; w ö ñ̃ d G . . eutigen Tage aufgelöft worden und in 3. 4. 82. 9591. ĩ ĩ Nr. 67 0709. ĩ Rurien 2 5 c.: 261. 12 66 P ,, oom ne n, 8 Konto- . dation getreten ist. ö O. 2043. Vorrichtung zum Einführen von er ß für . ö 5 ar ae nolae Nichtzahlung der Gebühren. fräsen von , 2 gGeschãfts. Unkosten · Conto⸗ Stück h unferer alten Altien Alle unsere Gläubiger werden hiermit aufgefordert flüssigem Brennstoff und Luft in Feuerungen; Berlin 8 W. AÄlerandrinenstr. 2ỹ. 71. J. 34. 2 Rr. 59 ⁊3 Geků . knöpfen u. dergl. ; Sanierungounkosten 3 109 35 n, n. 748119 sich bei uns zu melden. . 3. Pat. 75 2035. G. A. Oncken, Hamburg, ss. G. 9163. Filter Anlage. William wal sen von Teig? ühlte Geräthe zum Aus. 40, r. 49 682. Verfahren zur elektrolytis Effetten. Konto: Fur infolge des Tauschgeschäftes Zuckerfabrik Goerchen talk, den 10. September 1894 , m. 94. 2. 2. 94. Götzty,. Vraunschweig, Carlstt. zo. 177. 974. g. *4hien ng 6. geadattenverschluß Gewinnung von Zink oder Zinn unter An- 1 . J. . ö. 1 60 150 , , Cukromnih v Mieijskicz Görece Por ellanfabrik Kalk e , . an n hr Dan ffn 2 n Vin ö f nn . S. Rr, sz 083. Neuerung r. der unter as er gest, r m, un, 4ßlche ine der Bauhner ien gegen 2. ö it beschräukter Haftung. Schmi . Acchen, üllẽran i ssig3.* „Putz. Väummaschinen un Nr. 7 721 patentierlen Strecken ford für Heinke ztose? ge Wagemaschine Runst muh 3. x Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Ges. mit beschräunkter . chmitz, Aachen, Alexanderstr. 111/113. J. 5. 5. dergl. 38 Li enförderung. für kleinkörnige Stoffe. ; ee n. aus der Sanierung . 2. 1 . . V. Graf C zan ee ki, M. Freiherr von Hoden berg. W. v. Recklinghausen jr. G. . . zo he , ihr für Namie⸗ . hen an eg . e fe n, * e n f. . nien, , ,. Ha e, Slick So unferer alten Aktien Vorsitzender. Franz Reinhardt. / . 66 und ähnliches Fasermgterial. Alfred Engl. Vertr. Franz Wirth u. Rich. Wirth, führten nf fü, ö els eines zwangläuig ge. 4. Nr. 68 38. Selbstverkäufer für Druck. 2. 300. om. Reyidiert und mit den Geschäftsbüchern uberein. [3458865 per ieudenne Estienne, 79 Rue de 1 Olivier, Frankfurt a. M. 27. 12. 535. . Rr. G62 914 erg . schriften u. dergl. mit Auslösung der Waaren , 20 oo stimmend gefunden. 66 , Derr en , m m. n Vertr.: EC. feht u, G. Leubier, S9. H. A4 523. Verfahren zur Raffination u. dergl. Schnelstlter für Sxirttuosen aufg ge te rn, durch den Waarens ö entner „M frei Waggon Em rlin NW., Dorotheenflr. 32. A. . 94. von Stärkezucker. 4 Hamburger, Nr. 69 184. Filter für alkoholische bejw 23 drr. 59 e. *. . * ain ; ; . J : . aschige mit an einem

. 6 240 000. - à 600, 144 000 - Görchen, den 14. . 4 ermann f e 30. 3. 94 gashaltige Flüssigkeiten u. der

dergl. Wagen hefestigten, dur umen

wegten . egeln. . w

an. zerichtilt vereidigter Bůcherrevisor.

Posthalter S. SH. Ubbens, Emden. 20. T. 4935. Verfahren zur Herstellung Berlin W., Courbisrestr.