1894 / 216 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 . ö

Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll Deutsche Dachdecker Zeitung. Nr. 17. ] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ e . de. . . . 74061. Steuerung für Gasmaschinen. und ens. Auskunftsblatt für Handel, Inhalt: , , Schutzhaube ir Schornsteine getragen: . D r 1 t t e B e i 1 a g e 47. Nr. 69 108. Elastische Metallpackung für Spedition, Gewerbe und Industrie in Zoll- und mit Doppelmantel und fre aufgehängter Haube. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. . , 3 . ö J , malte f mute wr les, um Deut * R ĩ M z d K 2.11 * ö 8 . üchse. K ; equipage oder ein r. .. . . . 3 3. 67188. dire r fi, ie en, 2 . 3a und e e e cee! Die Handels. und Gewerbekammern sowie die Die richtige Schreibweise des Namens des . z en el 8⸗ nzeiger Un öniglich Preußischen Staats⸗Anzei er . , e,, , , ,, nä, e din, 236 . . . i i 8 v Mai, betr. Zollfreiheit .= r : 3 . ) ö fan 6 und . Tchicht . Di nf, desgl. vom 1. Juni, eines Arbeiters. Die Rettung brennender Menschen. Philipp Cohsn, 5 M 8 . Berlin, Donnerstag, den 13. September 189 4 und Sitzkörper. betr. Tarifierung von Bleiröhren an Seeschiffen; Der Umgang mit der Kundschaft. Vermischtes. des Kaufmanns Max Jonaß, ist Jonaß, nicht K . 89

72 G36. Füllvorri ü ier⸗ desgl. vom 28. Juni, betr., Abänderung des Zoll- Literarisches. Jonas. - . ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gengssenschaftg,, Zeichen. und Muster⸗Registern, ber Pan —⸗ ̃ f ö . 9. . . e atm an, e ann fre! und e g ie, Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Bekanntmachungen der deutschen EGifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen . K Nutte Cteglstern, aber Patente Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

18. 644927. tell von A ĩ von Säcken der Nr. 22 f. 1 des Tarifs; desgl. vom . 3* unter der Firma: . 9 ; . . ö ö t 9 on k V2. Juni. nn,, het tn n ., Handels 7 Regisier. . gam e n n Ce itulotel; . Gentral⸗ Handels Register 8 a8 D ent N ĩ . e k i fe rf r. gen . . Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Fricdrichstr. 234) ist der Kaufmann Heinrich Perino ö E E 2 (Nr. 2166.)

Nr. 60 s26. Drehbank. besserungs. Vorschläge. Entziehung der Abgaben: Und Kom manditgesellschaften auf Aktien werden nach zu Berlin, ö Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für ö Regi ö ; . ö. 3s. 81516. Nach jeder Richtung hin ver⸗ zien cr ntscheidung vom 14. Dezember 1893 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Dies ist unter Nr. 14 942 des Gesellschaftsregisterz Berlin auch durch die . e Expedition des Deuts r. Reichs. und gd Fig 6 e ein 15 2 alf; n ,, en K ö Der

JJ J . tende Gesellchafter der hierselbtt⸗ —— 6666 66 n w du d l, d stellbare Fräsmaschine; Zus. z. Pat. 61 516. kehr mit dem Auslande: Sandelebegiehun en zu . w . unter der Firma: . . 225 7 merkt steht, in Spalte 4 heute Folgendes ein⸗ Heilsber z ae. *. schi 6. . üche z. Fritz, Brögelmann * Hirschla . 63 4 8. Handelsregister. 34791 . i uttggrt und Darm sta t veröffentlicht, die . , . . dandels Negister. get agen nnen: In unser Firmenregister 9. am heutigen Tage Kempen (Rhein). Auf gelschißton s e n e

Dielen von Ringght erlernen aug. Hanbehlen beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. begründ f f 3f . Ri Der Gesellschafter Alfred Wencker ist aus der einget den, daß di ite ö r ; ; ; z a . ; 9 ĩ zw. begründeten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: sehorsburg. Bekanntmachung. 34990 . 5 ngetragen worden, daß die unter Nr. 114 registrierte meldung ist heut z mit seitlichen, die Wicklungsräume bildenden Ein Chemiker⸗Zeit ung. Zentral⸗Organ für abends, die letzteren monatlich. k 3 ö. 6 . f In unfserem Firmenregister ist zufolge Veli?) 8 . i nr ue we e g g irt irma „A, Behrendt“ erloschen sst. Die Firma . . l,,

senkungen. Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In= 39. ö 9 n 16 st dem i soigẽ in g . .

. ; p. re Techniker, ö. 34777 Ferdinand Fritz zu Groß -Lichterfelde, Martin vom heutigen Tage unter Nr. 12 die Firma Earl . . ̃ zuJ olg rmenregister gelöscht worden. getragen die offene Handels gefeüschaft sub Fi

ö , , . Fräser, Reib genieure. Mit. . Eur ne w Acherm. Nr. 10461. In das diesseitkze Ge! Hnschlaf zu Ihc lot et und Paul Brögel⸗ Neumann gelöscht worden. Fe hein Wilhelm . i ö und Heillsberg, den 3 September 1394. „Delere 8 Firma zpertorium. Verlag der Ghemiter Zeitung in mann zu Berlin. Bischofsburg, den 8. September 1894. ; enn gmtnen höhen, unte. der alten Ftrma Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Kempen.

I. 58 824. eumatik für Orgeln. ö JJ . ; sellschaftsregister wurde eingetragen: ; er . . g. de ö . g - ö ö * 76 332. n n fn. Dll 8 n n. zu . ut r fc . D. 3. bo: Die Firma „Huber C Klein“ ; fe f nc iz en 9. a , . Königliche; Amtsgericht * Hehn a n, . n , ö . Gesellschaft hat am 1. September 1864 be⸗ ĩ ĩ ĩ w ; ö in ern. aftenden Gesellschafter berechtigt, zur Zeichnung der . ; ö 3. nn. w Nähmaschinen 2 G tember r, . eig ö, y, . Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind: Firma aber die Unterschrift zweier persönlich haftender . KRlumenthal, Hannover. 34991] n ,, . ,, st 1894 Hirschberg i. Schl. Den ,,,, Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Delere init tler enden Schiffchen . . J ö I) Jakob Huber, lediger Techniker in Kappel⸗ . . ,,, und eines Prokuristen In das hien e , heute Band Königliches . In unser , ,. ist am 6. d. Mrs. 1a. 266. , . ö u Rempen, 2. Nr. 81 887. Darstell ülsinger. Li iste adeck. . ,, 3. . . . ; . 3. a. unter Nr. S863 die Firma „A. Latzke“ empen ein), den 8. September 1894. JJ . , n , n ,,. K Y. Moritz . . . . ., . . 14 943 des Gesellschaftsregisters . 2 d Elhaer ela. Jesan ntimachung, 6 en r dem f n in , . ö. rere R . ? 29. 3 Rhein . . . ne 1, . n . mn isl lm gn V, ,, . ö Ee, . . * . Firmenregister ist unter Nr. 16130, . . als deren Fnhaber der Getreidehändler Martin 6 ö R e e , ö . . , . Nr. . 29. Lerfahren zur Harstellung äh ugew Rte eig n. 3 fg rn; eines. Chevertrage. woselbst die Handlung in Firma: ö. , 6. berg & Katzenstein i n Sitze ! Cröerfelt, Nachf.. zu. Berlin mit, zweigt schgigfung in von Hal zgem wwafferstoff salten Peßtensalzen, Juß Litihn der, Bcnugewerks getusg, gin 85 ö aten! Bie Gesellschft hat am 1. Sęeptember 1394 be, Emil Steinicke (. gen liches 3. , eingetragen worden. 8, i. Schl. und als deren Inhaber der Register ist Heut, unter ie Handellgesell⸗= pg e . ; Berlin,. Nr, 1. nhalt eue Holzdecken⸗ gonnen, und ist jeder der Gesellschaster befugt, die mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. nigli mtsgericht. Bie Gesellschaft hat am 1. September 1894 Büstenfahrkkant, Alfred Srth zu Berlin, schaft „M. J. Goldschmidt mit dem Sihe in Rr. 71 055. Sterilisier⸗Apparat. lonstruttion (System . ö. Gesellschaft zu vertreten. getragen: . . . ,, 3 lzass i] beggynen . bei Nr. 74, das Erlöschen der daselbst einge, Koblenz, die früher ihren Sitz in Riederlahnstein 55. Nr. 60 1606. Pergamentierverfahren. w, . ö Achern, den 7. Sfbte mer. 1894. ö ö 2. . ,,, , mn ist nach Zufolge erflg hung rom . k i Die Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav ö , Kaffel hierselbst, . . ö. etragen worden. ; Nr. 67 318. Inoienfan ger. . ; zir e, rofl , Großherz gl. Bad. Amtsgericht. 9 . ,, . . 2 . hicsigen Handel. Sirmenregistet? un fer . Ih, ö und Hermann Katzenstein, beide hierselbst. . . ö 39 Erlöschen der daselbst ein⸗ . 6. sind: ö. ST., Nr. 69 102. Magazin ⸗Kassette für Häute!— Lokale und Vermischtes. Technische Notizen: . seiys 1 y ö. Firma: ; . woselbst die Handels firma Geschwister Engelgau b 26 . vorgenannten Personen ist vertretungs⸗ 6 4. . ö. en. . Gesel ö ,, Adolf Goldschmidt in Nieder⸗ ; ; r i. 4K kerung . j . itz: erechtigt. rden; erem Gesell⸗ J Gn, z80. Verfahren und Vorrichtung Neue Kunststeine für n g , 34778] Richard Ehekircher . . . gol h Bonn vermerkt steht, folgende S nnferd, den 6. September 1894. schaftßregister bei der unter Nr. 214 eingetragenen ) der Kaufmann Isaae Goldschmidt, früher in zum Wechseln von Platten oder Films in a . ö . , , , n, nnn, ne n, Tenn, döner teh, in. Dash wäandeleg'schäft ist dutch ertrag auf die in Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. . Handesfeesellchs lt h, Frost Rachsts. „sn deb ic deribönfeein, ett mn Kebien iehnen, . Steuerung für Dampf⸗ Bücheran zeigen und Rezensionen. Eingesandt. . . 1 ö 6 Sitz der Handelsniederlassung ist nach . . ö Ehefrau Mathias. Wimmer, . 34786 1 . ö . 2 en , Gesellschaft be⸗ j ö ] ö ö Hie 4 unter dem heutigen Tage folgende Ein—⸗ Friedrichshagen verlegt. . ,,, . . . Fallersleben. In das Handelsregister 1 heute. Dis Gesellschast ist Lurch Vereinbarung aufgelsst; Koblenz, den 19. September 1894. Rr. 68 A185 Pulsometer mit durch Ninge Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ tragung bewirkt worden: In unser Fir mnenregister ist unser Nr. 25 906, führl n,, an, zur Firma Georg Westphal in der Büstenfabrikant Alfred Orth zu Hell setzt Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ; einqeengten Ram mern. strierte Gew ö (Verlag ö. . . , ist erloschen, vergleiche Nr. 16 woselbst die her . . . ie ist in das eule. unter Nr. 496 ,, iet g s de , m e, ,, ,, Firma fort. ö ö tr. 720 837. Steuerun ür Dampf⸗ Grüninger in Stuttgart.) Nr. 39. Inhalt: dieses Registers. ; ö. . ; . die Sandels . . ee, ie Firma und das Geschäft ist auf den Kauf— „den 3. September 1894. w zul. Ar r 9 ti pf Herbergen ö. ö Löhne . Alsleben, ,, ,,. 1894. . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ .. ö. . . . ö ö . il n . . ug. 6. . 1 lieren ö Königliches hier nr. . 6 west bie Handels Gesells *) 656. Nr. 73 151. Boot, bestehend aus einem Preise. Reiseeindrücke aus Nord-Amerika. Ein önigliches Amtsgericht. n; . die in Bonn wohnend ; h allersleben, 3. Augn ; J egister isf heute unter ir. , en gel erlegbaren Metallgerippe K gespannten . zu dem Kapitel Mittel gegen Kesselstein“. w Das Dande sgeschäft ; ist durch Vertrg auf . Margretha, ö . . , Königliches Amtsgericht. Husum. , 34793) die Handelsgesellschaft unter der . ö ö Neue Filtermasse aus Rohr. Hölzerne Riem⸗ ö 134779 den Kaufmann Johann Kurt, Hitzigrath zu Herlin Bonn, ben 8. Septen ber 1394. . Im hiefigen Firmenregister ist bet der sukl ir ig , Dannemann * Cs 67. Nr. 66 578. Verfahren und Maschine zum scheiben. Wasserglazanstrich eiserner Oefen. Alslehen, Saale. In unser Gesellschaite register übergegangen, welcher degselbe unter der Firma: Ren, Gerichtsschreiber. Flensburg. Bekanntmachung. 134998) mit dem Sitze zu Husum eingetragenen Firma welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen Schleifen und Polieren von Glas, insbesondere Veischiedenes. 9 en J ö. , , kt 1894 heute far gi e bm , f Nachflgr.) ö man ö ö Gefellschaftsregifter ist heute unter Rr II got , heute eingetragen Tage be 3 ihr ö. Rohglasplatten. J olgende Eintragung bewirkt worden: setzt. Vergl. Nr. 26 246. * . Breslau. Betan . 3 ie Firma: ie Mira Me en die Hescktscaster sind: 219. shꝛ 2 12. Bleistiftspitzer. Allgemeine Zeitschrift für Textil-In« Laufende Nr. 16 früher Nr. 16). . Demnächst ist in unser Firmenregister unter In unser ele e m * eute hei zi Sonngufgld * Thorlichen“ Husum, den . September 1894, 3 Max Dannemann, Kaufmann zu Köln 71. Nr. 66 709. Einschenklige Hebelzwickzange . . ö für 8 oo ff . ,, , , . Voigt, Nr. 26 , . . zꝛachũigr) . die ö. den Austritt des Kaufmanng Ifgak Loevy ö ,,,. als ö e n rn, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 2) fer Ha, Kaufmann zu Halberstadt, ĩ ; erei. Leipzig. 37. Inhalt: Fach⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. K. Hitz . . aus de . ; m3 * g bestehenden, dase unter Rr. des ö jedoch im Begrije nur n. aer , Hebelzwickzange u att s Der Ber cht ö K. i en· Sitz der Gesellschaft: Alsteben, Saale. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ; 83 8* , ,, m, e , , . Gesellschafts registers eingetragen haun in ic herf fshsg Husum. Bekanntmachung. 34794 zu verlegen. ö seinen Wohnsitk nach Kain zum Aufzwicken des Oberleders; Jus' z. Pat. 66 Joh. reichischen Gewerbeinspektion für das Amtejahr 15063. Rechtsverhälinisse der Gesellschaft; . der Kaufmann Johann Kurt Hitzigrath zu Berlin schaft und in unfer Firmenregister Rr. gos die Firma und die . Wilhelm Sonnenfeld und Jo., . In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Köln, 29. August 1894. 76. n. 12 637. Laufleder für Spinnerei⸗ ö . ö. J . , ö ist am 31. August 1894 ein Sch , . J , . 5 9. . als deren Inhaber der , in Hamburg als deren . k . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. maschinen. ür die Streckwerke er Spinnereimaschinen. geschlossen. . ; ; d , . 24 6 r . . aufmann Julius ieland hier eingetragen w den. ] ktragen. ö. i em lederlassungsorte usum 7. 6 33 222. Luftschiff mit Luftwiderstands⸗ Norrtcchtunñ zum Ia e , von , n. ö Der , 1 6 . Berlin unter k in Firma: Breslau, ö. . 4 . e g n hn hat am 1. September 1893 . 6 ö. . der Kaufmann Georg z 34799 irm. Schwimmstoff. Metallkarte für Schaft⸗ und der zu Alsleben 4. S., Bernburgerstraße 38, be⸗ . 8 ing Bnigliches Amtsgericht. ; rnesius Hansen in Hufum. öin. i. ; ; cz. 73 80. Anbringung der Schnüre bei , . kö. triebenen Malzfabrik. J Geschãftslolal; Kronprinzen⸗Ufer 15) und als deren . Flensburg, den 12. September 1894. Husum, den 7. September 1894. gister ist en . e ehen, ,,, 6 Sirenenscheiben und dergl. für Webschützen. Verfahren zur Herstellung einer Das Stammkapital beträgt 42 809 Gweiundvierzig⸗ ö der Banquier Carl Hugo Hartung zu Breslau. Berichtigung. 34782 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. der in Köln wohnende Kaufmann ö. Zaum fur ö Nr. 76 22. Kletternde Spielzeugfigur. an den inneren Schenkelseiten, im Rücken und Hesäß tausend achthundert) Mark Dasselbe wird dadurch Berlin eingetragen , ind: . Die Bekanntmachung vom 8. August d. J. wird . . . seine Handelsniederlaffung da se lbst unten de 5 78. Nr. 56 408. Verfahren zur Herstellung verstärkten und dort nahtlosen Hose. Neue Garn« gebildet, daß das gesammte Vermögen, der offenen . . Gel og sind: . . dahin berichtigt, daß in unser Firmenregister bei 346788 Karlsruhe. Bekanntmachung. 34796] Mumm . aun Handelsgefellschaft Th. Voigt hier auf diese Gesell Firmenregister Ur. 20 985 die Firma: ö Nr. 2381 (nicht 2589) der Uebergang des unter der Gera, Reugs j. J. Auf Fol. 18 des Handels Nr. 23 436. In die Handelsregister wurde ein! dem zu Köln wohnenden Wilhelm Hermanni in der

elektrischer Zünder. Bürstmaschine. Verfahren jum Beizen und Han. ; . . r ü . ; . Elektrischer Zünder für Spreng ˖ Färben . kupfernen Gefäßen. Rundschau. schaft zu dem angesetzten Werth übergeht. Paul Hoegner. ö . Benjamin Reinelt hier bestehenden Ge— . . k gude . ar getragen: Weise Prokura ertheilt hat, daß derfelbe berechtigt etreffend,

'. * ; * * 2 2 13 5 1 . II 6 5 T; . 248 4 ) 9 2 f ö .

wecke. Patentwesen. Allgemeiner Theil: Unlauterer Zum Geschäftsführer ist Hermann Voigt zu Als⸗ Firmenregister Nr. 20 12 Die Firma: chäfts auf den Kaufmann Walther Drube hier ein, J. Zum Firmenregister: ist, in Gemeinschaft mit einem ; 1 ö

20 Nr. 68 158. Maschine zum Wickeln von Wettbewerb im Textilgeschäft. Textilindustrie leben a. S. bestimmt. . ; ö. Mar Schäffer; ;. getragen worden ist. ist heute verlautbart worden, daß dle Gesellschaft 1 Band II Oz 3 C8. Firma. „K. Scherer“ stellten . Wilhelm 5 , 6

Tabackröllchen. und Silberpreis. Zur Lage der sächsischen Wirk Etwaige Bekanntmachungen von Seiten der Ge— Tirmenregister Nr. A 782 die Firma: Breslau, den 8. September 1894. nicht mehr Kommanditgesellschaft, fondern eine offene ju Karlsruhe. Inhaber Karl Scherer, Kaufmann die Firma zu zeichnen.

80. Nr. 6 555. Verfahren zur Herstellung waaren⸗Industrie. Ueber die neuen Herren sellschaft erfolgen nur durch Einrückung in dem zu Schott * Fleer Inhaber Heinrich Fleer. . Königliches Amtsgericht. gen n en, und der Bauunternehmer, Johann in Karlsruhe. Ehevertrag desselben mit Aurelie, Köln, 36. August 1894.

eines kalt verarbeitungsfaͤhigen Holzzements. Kleiderstoffe für den Winter 1895/96. Bericht Alsleben erscheinenden Beobachter an der Saale. Zufolge Verfügung vom 11. September 1884 it Franz Louis Hemmann in Neudebschwitz Mifinhaber geborene Schweigert, von Tauberbischofsheim, d. d. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10

Nr. 65 530. zerfahren zur Herstellung über Lumpen zur Kunstwollfabrikation. Vom Alsleben, Saale, den 4. September 1894. am elben Tage in unser Firmenregister unter KRres lan. Bekanntmachung. 34995) der Firma geworden ist. Tauberbischofsheim, 6. Juli 1894, wonach die Güter⸗ ;

mehrfarbiger, verschieden gemuster ter Platten auß amerifanischen Markt. Marktberichte. Ver— Königliches Amtsgericht. Nr. 12442, ,. ä, g. in Firma: ö 8 unser Gesellschaftsregister it unter Nr 276 Gera, den gie . . en fh . 291 beiderseitigen Einwurf von je s3480n

in u. dergl. eichniß neu eingetragener Firmen. Zahlungsein⸗ w ( 4 2 1 . . ie von ; 3 Amtsgericht, e ränkt ißt. R 1 ; ; 8 ö an Ziegel ö , . een. . 34634) mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, eingetragen 1) dem Apotheker Vietor Seibert zu Breslau, Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. 2) Band 11 OJ. 709. Firma „J. Lang's i nf, , ,,,, 8 e, Re⸗ Altoma. In unser Gesellschaftsregister ist heute Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf 2) dem Apotheker Franz Kittell zu Breglau Jahn. Verlagsbuchhandlung, Buch⸗ und Stein daß der in Köln wohnende uuf e , 83

abschneidern. Neues! Anfragen über Bezug und Absatz. ser t ; . 99 3 ͤ S Nr. 1582 die aller Ce zu die Wittwe Anna Louise Kuehn, geb. Selle, zu am I. September 1894 hier unt J Brugtereir, ü Karlsruhe. Inhaber J. Lang, fun se ñ 83. . 87593. Glettrischss Schlagwerk. 6 ,, . ö. J k ö. Buchhändler in Dr ene, hei i ö . Handelbniederlassung dafeibst imtei der

hl . . . . 9 ,. . Steglitz übergegange welche dasselbe unter Seibert * Kittell errichtete off B O ma „Wilhelm Nr. 67 594. Stromschlußvorrichtung für Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift Altona mit Zweigniederlassung zu Hamburg ein teglitz übergegangen, elche dassel ö ichtete offene andels. . i ndelt⸗ z. Band 1. OZ. 696. ö. Jirma . Wilhel „Siebenborn Æ Cie.“

ische ö ur vi Wollen ie, Bammnwollen.« getragen worden. unveränderter Firma; 2 esellschaft, zu deren Vertretung jeder Gesellfchafter Sera, Renss . L. Auf Fol. 661 des eleltrischẽ bend eluhren für die, gesaninite. Wollen Fndustrie, R4umwollen/ g gi hi sver galtniffe der Gesellschaft: „Heinrich Kuehn“ . ff sich allein befugt ist, heute eingetragen . kehistcäe fin, Gen Stadtbezirk die Firma Wagren Sillftätter Rzachfolger. Vi. Enrieiti,. Die den in Köln wohnenden Herrn Juliuz Hellmuth und

S4. Nr. 88 571. Befahrbarer Sammelkanal Industrie' und die bezüglichen Geschäftsbranchen. ĩ J ig, ,. ; 4h —⸗ ö 1 r . ür Wasserverf n me, ung . , n,. Die Gefeüschafter find die Kaufleute: fortsezt, (Kergl. Rr. 25 31373 Breslau, den ki. September 553. obe Magazin . Eichmann in Gera Firma ist erloschen. Die dem Kaufmann Friedrich i ; en,, nn eiehh bee. Filter. k ö . 6. ß i. 1) Johannes Georg Auguft Haller zu Hamburg, Demnächst ist in unser Firmenregister un. Königliches Amtsgericht. betreffend, ist heute verlauthart worden, daß der big⸗ Hen in Karltruhe ertheilte Prokura ist erloschen. n nn,, ertheilt hat. 86. Rim 42 827. Mechanischer Webstuhl zur Hie nde . Gefetz zum Schutz der Waagrenbezeich. 2) Johann ,. 6 er daselbst, Nr. 26 24 die e n ,,. Bxes lan Bctanuf nachm 34992 ,,,, . . öh 1) Band fir , V Kon gliche⸗ üimtẽgericht. Abtheilung 10 ; . h = Faden führer Gin⸗ 3) Gustav Paulcke zu Altona, . Cinrich Kue . Bekanntmachung. 1 er Handels⸗ 3. 57. Zur Firma er⸗ ; ; 7d b J ern, e mit verstellbarem e, . bei e mn ö 9 3 1 Wilhelm Ferdinand Koop daselbst. mit dem Sitze 6 Berlin und als deren Inhaberin In unser Firmenregister ist heut eingetragen . . Bermann Klöpzig in We hn In, einigte Karlsruher, Mühlöurger und Dur— lza8oz . 5 J Hin en hel ö Die Besellschaft hat am J. September 1894 be, die Wittwe Anna Louise Kuehn, geb. Selle, zu worden: . . . 36 19 . sowie daß dem Kaufmann i,. Eferde und. Dampfbahngesellschaft⸗ ju Kolm. In das hiesige Handels. eprlieo ö Nr. 72 044. Büchsenöffner. landische Patente Einlaufen von! Fheviots. gonnen. Steglitz eingetragen worden. a. bei Nr. 8627, betreffend die Firma Adolf . rip ing in Gera Prokura ertheilt . ruhe. Die Vorstandsmitglieder Regierung. Register ist heute unter Rr. 2965 eingetragen word ð s9. Nr 62 307. Verfahren und Apparat zur , n. . Misber cht, Markibe richte Altona, den 8. September 1894. Berlin, den 11. September 1894. Klinkhart hier: Das Geschäft ist unter der bis. rn ist und die Firma künftig Waaren 2 gr a. D. Albert Müller und Kaufmann Paul daß die zu Brühl besteßende ie af en vollkommenen Ausnützung der Kohlensäure bei , , mn ech ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa. Königliches ö f Abtheilung 89 / 90. 6 ö., , fin en än, . bis e, ng Magazin L. Eichmaun, Nachf. in Gera e 4 8 M en . n,, d . unter ber Firma gesellschaft 3 . k ritsch. n Gustav Mandel zu Breslau durch Vertra ; ; ; o mne,

ö ,,, . Allgemeine 4 . 3. H 3 Apolda. Bekanntmachung. lzan89) —— ö bergegangen (bergl. Nr. 9963 des inn eg e Gera, den . . 6 Kolle, , . der allgemeinen Elektrizität , . glasse. Zeitung. . es Organ schen . ZJufolge. Beschluffes vom heutigen Tage ist Berlin. Handelsregister 3492600 b. unter Nr. 9663 die Firma Adolf Flinkhart abthi in iche '. ,, If ellschaft, 96 ; Eduard Conrad, Direktor der Gesellschast mit defchruünkter Saftung / zz. Nr. T4 298. Vorrichtung zum Messen der lr hen , , . tie d i de ie felgen ,, die . . a . 6 n,. Inhaber der Photograph Gustap . fen erichtebarteit. en, W nnd Strahenbahngeselschafst, beide den ig Wrilk; wohnenden er. Tarl Termehr

raf ͤ . ; ö ĩ t arl Kürschner ufolge Berfügung vom 10. m ; ) . ĩ . ö (und des. Deutschen Braumeister; und k geb n worden. ö. am , C eptemen 1504 in unser Gesellschaftsregister Breslau, den 11, September 1894. 2 Band II OF. 69. Zur Firma „Daeschner i ,, 26 e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. , e t ne , dnnn, Apolda, den 7. Septem er 1564. i. Nr. 3424, woselbst die Alt engefell what in Königliches Amtsgericht. Kochäa. Der Vichhndler Lamm Kalsen 6 or ie . ie Firma ist mit dem 31. Juli Kaiglicheg Anrtsgerccht. Abtheilung 10 ( e,, . ; * Großherzoglich S. Amtsgericht. III. irma: ; ö en ; . . ö,, ,,,, ö , e,, , 8. 58. Nr. O86. N en an Filterpressen. / . . , . i Aschaffenburg. Bekanntmachung. Actien. Gese ; : . AWM, n z . m. In dag biestae 9 . wd / . , .

1. Zus. z. Pat. 9861. l ,, ad. , gesellschaft für Buntpapier und Leimfabrita⸗ getragen: Fa . . . l . bon den n Ch ln hne ö Berlin, . 13. September 1894. Bierbrauergi in Hamburg. ., Ein, und ion in Aschaffenburg vom 25. Juni 1894 be— In der Generalversammlung vom 30. August des eingetragen worden: ö . worden. , . n . ö. seine gif e . ; ] elbst geführte

aaren⸗ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die . Handels⸗ eingetragen worden. R Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 3 z bezogen werden. In

3479 Koblenx. In das hiesige dels⸗ . ö. .

n)

Ausfuhr Großhfitanniens, 3. Wüm Berbot, der Irht . zb C6. 1894 ift beschloffen worden, das Grundkaphtal . Spalte 4, Ftechtsverhältnifse der Gesellschaft: 4 134914 Surrogate. . Patenmliste fir die Schweiz. Bier⸗ ö ö Ln et rel 5 s der g ene ö 2nd Cod ne anf ben n, sn. Tischlermeister Friedrich Adrian aus ,,,, NMI. i 3 . D T beinlb ber Kacerth int eden gangblutz⸗ 55 d Ausfuhr , Tages · nunmehr erfolgt. haber lautende Aktien und zwar. 3661 . r . der a , heft aus⸗ otze. . ,, et, ohne erloschen ist. atentbhlatt. Herausgegeben von dem Kaiser. Chronik.! . Sämmtliche Aktien sind zum Kurse von 140 0iso je über 12900 M und 1 Stuͤck über 1800 . geschieden. Der Kaufmann Franz Weigelt zu Brom- , habers von Will n, elde e ee e rü, stolg, , cht ner ige.

9 . f be i I * ) 35000 ö lichen Patentamt. Nr. 36. Inhalt: Patent ⸗Liste: gezeichnet. welche nicht unter 1100ͤ0 ausgegeben werden rg ist am 1. September 1894 als Handelsgesell Gotha. Die Firma Kirstein A Aver 1 9 wurde, wird auf den Gintrag O M3 6 n , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

: 34 ; ,,,, ; g . ter einget - Anmeldungen; Versagungen; Ertheilungen; Ueber, Deutsche Chemiker Zeitung. (Verlgg: Eugen Die Äktien sind einschließlich einer Zinsvergütung dürfen, zu erhöhen. 1. Seytember 1894 ist chf Sr fegte me der Gesellschaft: Gotha und als Inhaber derselben die Kaufleute rer i age r, verwiesen.

tragungen; Löschungen; Berichtigungen; Patent, Grosser in Berlin 8W., Wilhelmstr 121) Nr. 37. zu o ab i. Januar 1894 voll einbezahlt. Zufolge Verfügung vom J e a vie Ri isf in Ww * igel Georg Kirstein und Hermann Aderhold aus Gaffel Band 1I1 S3. 78. Zur Firma „Badi z gol riften; Neudruck von Patentschristen. Nicht, Inhalt: Zeitschristenschau,. Bücherschau. Pa⸗ Aschaffenburg, 6. September 1894. am selben Tage in unser Gesellscha tzregister unter mg ist in ehr eigelt, Ost˖ ; gar, ,, a Badische eln. In das hiesige ndels⸗ 3 ö . e e e . Seit tente. Vermischtes. Handelsnachrichten. . Landgericht Kammer für Handelssachen. Nr. 3278, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: e, , , ,., ,. t , 16 , n,, e 63 * 59 , gie r gr gister ö 53 1 279 ein . ; Handels⸗Ministerial⸗Entscheidung vom 17. Mai 1894. , . Hierstetter. Actien · Gesellschaft S. F. Eckert Zwei 0 1 5 ö. . 3 ; otha, am 10. September 1894. 5) Band 16 O. 3. I1I5 irma „Wilhelm der in Köln wohnende Kaufmann . osey Papier⸗-Zeitung. (Berlin) Nr. 73. mit dem Sitze u Berlin und verschiedenen 9 gericht. Herzogl. Sächf. Amtsgericht. I. Ellstätter Nachfolger, .f n C Höfle Nellzs. welches; dae lbst eine in elsniederlassung Der Bau. Zentralorgan für die gesammten Inhalt: Schnelllaufende Papiermaschine. Wald⸗ Kerlim. Sandelsregifter 349265 niederlassungen vermerkt steht. n en, g, ini. 3 , , . errichtet hat, als Inhaber der Firma Interessen des Grundstücks, und Bauvertehrs. (Verlag brände in Amerika. Verein Deutscher Bunt⸗ des Königlichen Amtsgericht A zu Berlin. Der Kaufmann Wilhelm Türcke zu Ber cunr , dahler bestehenden offenen Handelsgefell 9. find I . 9 elles. von Max Karfunkel, Berlin 9. 2, Poststraße Nr. 29.) vapier⸗Fabrikanten. Rothe Ameisen. Un- Zufolge Verfügung vom 10. September 1894 sind Mitglied des Vorstandes geworden. ? . çttenburg. In unser Firmenreg ster ist J 36001) Illeffandto Gurletti Und ae Höfle e, , Köln, 1. September 18594. Nr. 37. nhalt: Das schwarze Buch. Die lauterer Wettbewerb. Sulfitzellstoff. Neue am 11. September 1894 folgende Eintragungen Berlin, den 11. September 1894. /o 66 der, unter Nr. 324 eingetragenen Firma Gotha. Die von der Firma W. auß? 4A kanten, wohnhaft dahier. eder ha Vertrelun 9. Königliches R. Abtheilung 10. Baukunst auf der Großen Kun stausstellung, in , Papierholz und Lumpen. Handels erfolgt: . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 1 . lia vermerkt worden, daß dieselbe er- . in Mehlis den, Kaufleuten Paul recht. Ehevertrag des Theilhaberg Curletti ai . Berlin. . e . ., gt, 18853. ö. ö in r r ge eff it ir Nr. 12 405, Pritsch. . 1. euburg, l10o September 186 S . und Wilhelm Müller . ertheslte Friederike, geb. Bischoff, von hier ist bereits ver= alm. In dan hie an, . reiben der er- Zeitung. Tondruck. Neue wo e Handelsgesellschaft in Firma: ; 10. . ö . e * sches us Berlin us den Vorgarten, er Papier Zeitung woselbst di 9 6 . ra ist 57 und sind d. en als gleich. fentlicht. Der Theilhaber Höfle ist led 6 Register iss beute . Sesellschafts. 5 unter der

Vermischtes. Baugewenrkschulen 2c. Ünglück', Jlele in der Buchbinderei. Vüchertisch. Richelot & Co. ; . erechtigte Mitt Friedri 2 6 tragen worden . ö. . . Te . konkure kosten. , . Erfindungen. Patent; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Verantwortlicher Redakteur: ö . ie gj 1 ö ,,. , = . Berger, Kaufmann von hier, jst die Handelsgese der Firma: 2 Terraingesellschaften. Baugesellschaften. Ban. listen. Neue Geschafte und Geschäftz veränderungen. getragen; . . Direktor Dr. H. Klee in Berlin. m . 1 in das Handelsre e gef. 5 eingetragen worden. arlsruhe, den 4 September 1894. e , ,,,, ken ꝛc. Baumaterialien Bericht. Iwang⸗⸗ Amerikas Papier -Ein. und Ausfuhr. Dester⸗ Die Handels gesellschaft ist aufgelöst. Verlag der Crperltion (9h ol in Berlin. . tmund. In unser ge eff e, ter Gotha, am 1I. September 188. Großh. Amts . jr. ; welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Sey-· H n , , ,. . , 2. 9. Hi gr Kon ge fer ff, Anmerikanische Er⸗ vad bf n in . rf * 3 Nr. 13 806, . . m , Bucht ru 6 und Verlag ö. . ö. firma, re * Herzogl. 6 Amtsgericht. In. J. V.: Frhr. v Bit tersdorff . ö 1 3 .

1 iste. n. Markthe ; 0 ie Handelsgesellschaft in Firma: er ö . ,

I mms ö . m m ngk. mihalalt Berlin , Wikhclanfltae te. gr. . enn Kat len dn wobnenden