ns Berthold Doctor hier, Rosenthaler . altu ö ermins au 0 worden. Verlin, 22. *. . . ö.
re ff, Gerichtsschreiber
des gon l len fee fire e. J. Abtheilung 82.
1564730 Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der mr, Lindner C sarbaum hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters und zur Erhebung von Einwendungen en das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Owftober 1894, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1, hierselbst. Neue r,. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32,
Gerin, den 8. September 1894. Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
634727] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
utmachers n,. Zbiral hier, Sim eon⸗ traße 5, Geschäftslokal Jerusalemerstraße 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Sep- tember 1894, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1, hierselbst, Neue riedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, estimmt.
Berlin, den 10. September 1894.
v MJ Quo oß, 6 . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
3 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Heinrich Habighorst zu Biele⸗ feld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 27. September 1894, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Bielefeld, den 28. August 1894. . Kalis ki, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
34764
Nachstehender Beschluß: .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Friedrich Bangert zu Dort ⸗ mund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 5. September 1894.
Königliches Amtsgericht. (gez.. Hallermann.
wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht.
Dortmund, den 5. September 1894.
Müntner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34758
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Bortenreuter, Inhabers einer Delikatessenwaaren⸗, Wein und Zi⸗ garrenhandlung hier, Königsbrückerstr., 64, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Dresden, den 10. September 1894.
Königliches Amtsgericht. .
Bekannt gemacht durch: Oest reich, Gerichtsschreiber.
34912 .
In der O. Baeskom'schen Konkurssache will der Unterzeichnete die Schlußvertheilung vornehmen. 9 die feftgestellten Forderungen in Höhe von 0 949, 86 66 . zur Vertheilung 1373,83 S6 ver⸗ fügbar. Schlußrechnung und Verzeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, Zimmer
ke der Schlußtermin auf den S. Oktober 1802, : 11 e vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße ?, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Halle a. S., den 10. tember 1894.
Dülßner, Assistent, als Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
34715 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Gustav r, u Giebichenstein ist zur Abnahme der hiuht rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen
verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Oktober E884, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7. Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 10. September 1894. Dülß ner, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
34720 K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.
Das Konkursverfahren über dag ,, e. des Anton Schätzle, Friseurs in Heidenheim, ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . worden.
en 10. September 1394. Gerichtsschreiber Weinland.
34742 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Pach aus Bobers⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Krofsen a. O., den 5. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
34761 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Kaufmanns Wilhelm Pohl⸗ mann zu Leer, als Inhabers der Firma G. W. Pohlmann daselbst, wird bekannt gemacht, daß in dem am heutigen Tage abgehaltenen Termine an Stelle des bisherigen Nonkursverwalters, Rechts—⸗ anwalts Strenge hieselbst, welcher eine etwaige Wiederwahl abgelehnt hatte, der Kaufmann J. S. ,, in Leer zum Konkursverwalter erwählt und als solcher gerichtsseitig bestätigt ist. Als Mitglieder des zu bestellenden Gläubigeraus⸗ schusses wurden gewählt: 1) Rechtsanwalt Dr. Klasen hieselbst, 2) Rechtsanwalt Strenge hieselbst, 3) Kaufmann H. Garrels jun. hieselbst, und als Vertreter für den Fall der Verhinderung eines Mitgliedes der Kaufmann Heitmann in Leer. Zur Abnahme der Rechnung des bisherigen Konkurs, verwalters wird eine Gläubigerversammlung auf Montag, den L. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, vor das unterzeichnete Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, berufen. Leer, den 10. September 1894. Königliches Amtsgericht. III.
34725 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Wilhelm Böing zu Kleebach ist in⸗ olge eines von, dem Gemeinschuldner .
orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Samstag, den 22. September 189 4, Vormittags E Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Lennep, den 1. September 1894.
Waldenburg,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34883
Nachdem in dem Konkursverfahren über das Ver⸗
in 3 ,, , mr . einr ran ierse er Zwangsverglei
vom 3. Huff J. die vel re beschritten ö.
geleg
und zur Beschlußfassung der 3 über die nicht 3 S8
2 3 6h ĩ . . ö K Das Konkurtverfahren gegen Romanus Weber,
Sõldner e, G n fe. und seine Ehefrau Rosa, geborene Schiele, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Beschlaß vom Heutigen aufgehoben.
en 6. September 1894.
Gerichtsschreiberei . Württ. Amtsgerichts:
H.⸗Gerichtsschreiber Layer.
34736 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des sFtaufmanns W. v. Schwauewedel in Parchim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Au ust 1894 angenommene e , n, durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Parchim, den 8. September 1894.
Großherzogl. Amtsgericht.
34766
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ban⸗ unternehmers Richard Buschner in Chriesch⸗ witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Plauen, den 7. September 1894.
Königliches Amtsgericht. Dr. Haupt, Ass.
Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G. S.
(34724 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Paul Otto Richardt Schöne in Pulsnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pulsnitz, den 8. September 1894.
ö Amtsgericht. eise.
Veröffentlicht: Sekretär Söhnel, Gerichtsschreiber.
34734 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Maurermeisters Georg Popcke, hier, Berlinerstr. 72 ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 160. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Erk⸗ straße 19, 1 Tr., Zimmer 16, anberaumt.
Rixdorf, den 27. August 1894.
⸗ Hettwer, 9. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
347571 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmaarenhändlers Peter Brion aus Hars⸗ kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Saarunion, den 10. September 1894.
Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez) Walter, Erster Ergänzungsrichter. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichts ˖ Sekretär: (L. S.) Neumann.
348841 Konkursnversahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Rabbow zu Hohenbrück ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Sep⸗ tember E894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Stepenitz, den 10. September 1894.
Anders, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. (.
347371 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Waffe, in Firma Rudolph Wasse junior, zu Stettin wird nach ö. ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stettin, den 4. September 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
in Kraft.
63 2 2 2
34775 Bekanntmachung. K Mit dem 1. Oktober d. J. treten im Südost⸗ preußischen Verbande für den Verkehr zwischen Lieb- stadt und Pillau direkte , in Kraft, die bei diesen Stationen zu erfahren sind. Bromberg, den 7. September 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
34773 Berlin⸗Sächsischer Verband.
Zu Nr. 6737 D. JI. Am 15. d5. Mts. tritt der Nachtrag J zum Tarife für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen in Kraft. Dieser von den betheiligten Abfertigungsstellen käuflich zu erlangende Nachtrag enthält Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Gautzsch und Pöllwitz der Sächsischen Staatsbahnen, sowie für die Station Rummelsburg (Rangirbahnhof) des Direktionsbezirks Berlin.
Dresden, den 10. September 1894.
Königliche General ⸗ Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
34772 Binnen ⸗ Güterverkehr.
Am 1. Oktober d. Is. gelangt der Nachtrag 6 zum Tarif für unseren Binnengüterverkehr zur Cin⸗ führung, Derselbe enthält k über: regelmäßige Milchbeförderung zwischen Wellen und Magdeburg bezw. Sudenburg sowie zwischen Kl. HY, und Gandersheim, über Errichtung einer Güternebenstelle in Kalvörde, über Ausscheidung der Ortschaft Görzig aus dem Bezirk der zur Eisenbghn⸗ station Gr. Weissand gehörigen Güternebenstelle Radegast, ferner ,, im Verkehr mit der neu erbffneten Station E Entfernungen zwischen mehreren älteren diesseitigen Stationen, anderweite zum theil erhöhte Entfer⸗ nungen im Verkehr mit der Station Ildehausen, und Beförderungsgebühren für Holz von der neuen Holzverladestelle Schimmerwald.
Die übrigen in dem Nachtrag aufgeführten Maß⸗ nahmen sind bereits früher eingeführt und bekannt gemacht worden.
Exemplare des Nachtrags sind bei unseren Güter⸗ Abfertigungsstellen erhältlich.
Magdeburg, den 109. September 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
534908) Hessische Ludwigs Eisenbahn.
Am 15. September d. Is. treten für die Beförde⸗ rung von Dünger (Mist und Abtrittsdünger), Konverterschlacken, phosphorhaltige (Thomasschlacken) und andere mineralisch⸗ Phospbate roh oder ge. mahlen, Gypsasche, Kalkasche Sch, Gas kalk und Wollstaub zum Düngen bei Aufgabe von mindestens 10000 kg mit einem Frachtbrief auf einem Wagen zwischen Griesheim a. M. einerseits und Wangen, Ratzenried, Kißlegg. Wolfegg, Roß—⸗ berg und Waldsee andererseits, Ausnahmefrachtsätze Nähere Auskunft ertheilt die Station Griesheim a. M.
Mainz, den 10. September 1894.
In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Spezial⸗Direktion.
34771 Bekanntmachung.
Süddentscher Eisenbahunverband. Süddeutsch · Oesterreichisch ⸗ Ungarischer Güterverkehr.
Am 1. Oktober 1894 gelangt für den Verkehr zwischen Stationen der K. K. Priv. Aussig-Teplitzer Eisenbahn, der K. K. priv. Böhmischen hier rer der K. K. priv. Böhmischen Westbahn, der a. priv. Buschtshrader Eisenbahn, der K. K. priv. Kaiser⸗ kö der Mährisch⸗Schlesischen Zentralbahn, der K. K. Oesterreichischen Staats bahnen und vom Staate betriebenen Privat- und Lokalbahnen Einien in Böhmen, Mähren und Schlesien), der K. K. priv. Oesterreichischen Nord⸗ westbahn und K. K. priv. Süd⸗Norddeutschen Ver⸗ bindungsbahn sowie der vriv. Oesterreichisch⸗ Ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft einerseits und Stationen der K. Württembergischen und der Großh. Badischen Staatseisenbahnen anderseits unter der Bezeichnung
erthal sowie abgekürzte
M 21G.
—
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 13. September
1894.
Berliner Dörse vom 13. September 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1ẽ Frank — 0,80 M 1 Lira — o, 8o C 1 Lei — o, 8o S 1 Peseta — O,so 6. 1 ö5sterr. Gold⸗Gld. — 2,00 M 1 Guld. österr. V. — 1,B70 6 1 Krone österr.⸗ ung. W. — o, 8s M 7 Guld. sübd. B. — 12,90 0 1 Guld. holl. . — 1,70 C 1 Mark Banco — 1,50 MG 1 Krone — 1,125 M 1 Rubel — 83, 20 M6 1 Peso — 4,00 S 1 Dollar — 4,25 6 1 Livre Sterling — 20,00 S
Wechsel. Bank⸗Disk. 100 fl. 8 T. 168,25 bi 6 / 21 66 30, 90 B 30, 75 bz 112,45 bz 112,45 bz 20, 36 bz ö, Do 55 z Lissab. u. Dporto⸗ . — — do. do. —— Madrid u. Bart. 68, 00 bz 67, 00 bz 419, 00bz S0, 75 bz G S0, 70 bz G
1
164, 20 bz 163, 25 6 80, So bz 73, 75 bi 73, 40 20, 25 bz
Imsterdam, Rott do. 1 Grüss ö
do. o. Skandin. Flůtze. Kopenhagen... London
do. Schweij. Plätze. Italten. Plätze. do. . St. Petersburg. 100 R. S. do. 100 R. S. ; A8, 25 bz Warschau ... 100 R. S. 8 T. 43 220, Sh bz Gelb ⸗ Sorten und Banknoten. rn ,., —— Engl. Bnkn. 14. 20, 346 Rand⸗Duk. J — — rj. Bln. 100 F. 80, 9h bz Gohergẽ. p St. = — olland. Noten 168, 35 bz 0 Fres. St. — — tallen. Noten. —, —
8 Guld. St. — — . Noten — — Dollars p. St. — Dest ꝓloofl 164,40 bz Imper. px. St. 16,69 bz do. 1000f1 164,403 do. pr. 00 gf. Ruff. do. p. 100MM 221,65 bz ult. Sept. 221,75 bz
Fonds und Staats⸗Papiere. gf. 8. Tm. Stücke zu
Dtsche Rchg.⸗Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Sept. Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Sept. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Dder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. L. S7. 89 Augdb. do. v. 1889 Barmer St. Anl.
do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt ⸗Anl. Gharlottb. do. do. do. 1889 do. Krefelder Danziger . Dessauer bo. 9 Důsseldorfer 1376 do. do. 1890 Elberf. St. Obl. Essen St. ⸗Obl. IV do. do. Hallesche do. 1836 do. do. 1392 Karlsr. St. A. S6 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 J.u. II. do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 , . 91 IV.
O0. O.
Mainzer St. A..
do. do. 88 Mannheim do. 88
do. do. 90 Ostpreuß. rv. D. Posen. Prov. Anl. , St ⸗ A. 92
egensbg. do.
31
3 * 31 3
w 822
S E —— C KK 2
1 . 2 1 2 .
*
4 3 3 3 3 3 3 3
— 3 *
d — — — — — — — — — ⸗—— — — 28 * 8
838d de 85
k
— * — 22 D =S
3 3 * 3
E t — ðid- R=
Rheinprov. Oblig
4
= — O
28. DO 5
ö
——— —
— 1 0 — 2 0
— — O
10 5000 — 200105, 090bz G
bb = ho los oba obb = Ibo 5 S br do r Gn obi dooo Ibosi hd 36h G doo · Ib io go obo Ib hd. do h; G d, hahn, So b; zooo Ibo ib, o zoo = 5 iG 5h zoõo = 1b id 5 zoo = bo (=* doo bb = — zob0 = Ibo og, 0B obo = bol od. So cd ooh = boo los, och ob = Ibo lol. ob; 6 doo = Ibo io i. ob; doo Wb i 4 16G ob = ch og, g G bb = bo = 2666 = Ibo] i03, So obo 106 id., oB zoo = 16d - doo = b — — bo = 60 - — obo = c00M( - — 10bbo o — — boo So- — hood hoo og, ob G 260
—
*
2000 - 200 — — 2000 - 200 - — 2000 - 200 — —
2000 –d00 99, 596 2000 - 500103, 8ob G 2000 —- 00 o9, SobzB 2000 —- 200104, 008 2000 - 200 — — ho00 = 200 99, 9obz 000 = 200104, 00. bz G
1000 - 200 — — 3000 - 10909 909, 496 ö000 = 109 99, 25 bz 2000 - 200 104 bobz boo) = hoo ol, 0b; G IoO0O u. ᷣ0Mσ—- —
Rixdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. Schõöneb. G. A. 91 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 91 Stettin do. 89 Weimar. do.
Westyr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
do. do. Rur⸗ u. Neumark. do. neue.
do. ö Schles. altlandsch. do. do.
do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. de do r G. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schl sw. Hlst. L. Kr.
do. do. Westfalische .. do
Wir itt gi. j do. 1 do. neulndsch. II.
do. . Hessen⸗Rassau .. , Kur⸗ u. Neura nrk.
Hannoveꝛsche.. .
* ö
S — — —— — — *
r. * * 861
2
— 2 = — 2 — 228— 83238328 S
3000 - 200 99,006; B 2000 - 200 -, — briefe.
3000 - 160116, 603 3000 - 300 109, 406; 3000-150 105,60 bz 3000 - 150 100,90 bz 0000-150 -, — 000 -= 1501100,50bz G 000 = 150 93 003 6G 3000 - 150 100,606 3000-150 3000-150 3000 75 3000-75 3000-75 3000-79 — — 3000-75 99,806 3000 - 2001102 9063 5000 200 199,906
300-L· 75 —— 3000-75 100,60 bz 100,25 G
3000-60 3000-60 — — 3000 - 1501100, 306 3000 150 - — 000 =- 100 100,306 3000 - 100 - — ooo = 100100, 306 3000 - 100 — — 000 -= 100100, 306 00M -= 1009 - — 00M - 200 — — ooo - 200 69, So bz bo0o0 - 1090 1104,49 4000 - 1001100 003 000 - 2001609, 9oG 000 =D00 99, 9096 5900 - 60 199, 906
*
2222222222222 222222
Kö
eutenhriefe.
1.4.10 3000 - 30 versch. ö. 1.4. 10 3000 30 1.4.10 ö 1.4.10 3000 - 50
10 0G 104 650
Rur u. Neumark.
zoo - 30 sio op; — ö e
3000 = 30 io, hob; IO 3000 - 30 104, 50biG ooo - 30 100 oB 3000 - 30 104. 406 3000 - 30 100,50 3000-30 104,50 b G 3000 - 30 100,50 B z0bo -= 50 io4 40 bi 6 100,60 bz 104,506 104,406 100 606 104,50 b G 100, 50bz
Badische Gisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl. do. St. ⸗Eisb.⸗Anl. Brem. A. Sh, 87, Sᷣ do. 1896 u. 92 Grßhzgl. Hess. Ob. mbrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. S6 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Neckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90.94 ö Ld. Spark. Sa . Sãächs. St.⸗A. 69 Sãächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. Pyrmont. Württmb. 81 - 83
— 12 Pr. A. hh urhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗ Gunz. i Augsburger 7 fl. . Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Prãm. A. ', . Loose Cöln⸗ M 33 Dessau. St. Pr.. zamhurg, Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. . 26,40 bz Oldenburg. 9 1265,75 bz Pappenhm. 7 fl. 25, 25 bz
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.
. J70bz Soobg zo ib, 6 Iod vob los, oh; Z Sooo - Solos, io bi Sooo Hob io, 1b; bo - 265! = zoo · Soo hiol, so dobb · boo hd /i bꝛ G doo Soo lol, o doͤbb · bbb lo oo b G bob Soo lol ob; G zõo0 · Ho- joo (Ho lol 1016
— x — — — — — — — — ' . , n
—w 6 —
O0
— —
134 206
10, 06 är oh
Re Gr Re e Gd e 5.
d —— — — — * r
9 2
Dt. Ostafr. 3. O. 0 1.1.7 1000 - zt oll 00 b G
do. neue do. do. 500 g Ameril. Noter ult. Okt. 221,75 bz ioo u SM do. kleine Schwei. Not. 80, 8o bz do. Gp. . N. J. Zollkupong ... 327 006 G Belg. Noten. do. kleine 326 906 Zint fun der Neichsbank: Wechsel zo / o, Lomb. 3 u. 40/0. Ansländische Fonds. 3f. 3.⸗Tm. Stic Argentinische bo / Golb⸗A. — fr. 3. 1000 — 00 Pes. do. do. kleine 100 Pes. do. 4e / do. innere 200 - I00 ds. do. kleine do. o / 9 äußere v. 88 do. do. . do. / Barletta · Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Atreg ho / i. K. 1.7. 91 do. do. J. do. do. Io / g Gold⸗Anl. 88
do. do. kleine Bal n ,, ne,, 92
SSS Go . - 2 .
1 D — — — * S8= LR
* *
et- r- de de
nl. 1889
49, 75 by 49, 75 G 40,90 bz 40, 90 bz 42,25 bz 42, 30 bz 36, 40 bz gb, So bz G 96, 8o bz G 96, 0 G 96, 50 G 34,006 34,006 62, 75 bj 63, 00 bz 101, So G l, 006
Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener
do. do. 1392 Lissab. St. Anl. 86 J. II.
do. ZLuxemb
Mailänder Loose ..
do.
doo, Mexilanische Anleihe. do. w,.
do.
Staals . Eisß. bi.
do.
do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Reufchatel 10
* 3
do.
do. kleine Staats⸗Anl. v. S2
GG = = = E ö
SS —— — —— * — —
do. kleine do. pr. ult. Sept. do. 18390 do. 100er do. 20er do. pr. ult. Sept.
kleine
GX ==
,
1800, 900, 300 4 2260, 900, 450 * 2000 4 100 4 I000- 100 4 45 Lire 10 Lire 1000-500 4 100 20 4
1000-500 4 100 * 20 4
200-20 4 20 E 1000-1090 Rbl. S. 10 Fr.
63
101,75 b; G 96, 40 bz Gkl. f. do. 102.006 65,00 bz G 6h, 00 bz G 35,70 B 14,40 bz 65 146 b 63, 40 bz 63,50 bz 2. Sa, Ma, 20bj 62,20 bz ö. 62,20 b hh 62,25 bz
62, 102, 25626 50, 00
50, 90 bz
73 hobz Bkl. f.
do.
* ⸗ 8 Kö
do. 1890 II. Em. Eisenb. Anl.
do. pr. ult. Sept.
do. do. do. Dr. I. II. Rz. i. D. ang. do. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Sept. III. Rz. i. D. ang.
Russ. inn. Anl. v. 18874 1.4.10 10000 100 Rbl. — — do. pr. ult. ( do. Gold ⸗Rente 18845 . do. 5 do. vr. ult. Sept. St. Anl. von 1889
Sept. IV. 4 15.1.7 10000 - 100 Rbl. 1000-500 Rbi.
126 Rbl.
S125 — 125 Rbl. G. 6260 - 125 Rbl. G. . 500 - 20 500-20 00-20 4 3125 u. 1250 Rbl. 6265 Rbl. 126 Rbl.
= 125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.
141.7 1.1.7 kleine
III. Em. IV. Em.
5er Ler
III.
und seitens des Verwalters Schlußrechnun ist, wird das Konkursverfahren hiemit . Lübeck, den 7. September 1894.
Das Amtsgericht. Abth. IV.
„Theil 11, Heft 7 ein neuer Gütertarif zur Ein⸗ ö en. Go führung, ; . ö do. . Die hiedurch zur Aufhebung gelangenden 1 ö Czhinesische Staats ⸗Anl. . rh tlg. . . 5 6 6 ⸗ ö. ,,, näher bezeichnet. ene Frachtsätze jedoch, welche . gegen seither Erhöhungen erfahren oder durch neue bo. Staats. Anl. v. S6 eg, ersetzt werden, bleiben noch bis einschließlich do. Hodkredyf br gar. 15. Noveinber 1894 in Kraft. Donqu, reg 109 fl.... Die neuen Frachtsätze für die badischen Stationen Anleihe gar.. Friedrichsfeld, Heidelberg Hauptbhf. und Schwetz ingen Anl gere, auch für die gleichnamigen Stationen . rie inc
( der ain⸗Neckar ⸗Eisenbahn, jene für Mannheim . en n,, e mg, Vermögen des B. B. jeweils auch für die Stationen Mannheim do. pr. ult. Sept. Bauunternehmers Reinhold Röhr, früher hier, * L. B. und Mannheim Neckarvorstadt der Hessischen
it ; wird w zen udwigsbahn und unter Anstoß gewisser im Tari r 5 , ,, J näher bezifferter Beträge auch für die Stationen
o. Loos Weimar, den 6. September 1894. Ludwigshafen a. Rh. und Ludwigshafen · Giuliniwerk . . . Großherzoglich S. Amtsgericht. der Pfälzischen Gisenbahnen, ; . do. ,
Br. Dein hardt, i. B. Gleichzeitig erscheint ein Anhang zum Tarife, ent ,, j . . haltend Kursdifferenzen, welche vom Einführungt⸗ 'in, ssched 6. Anleihe 34735 stonfursverfahren. tage an in doppeltem Betrage von den Frachtsaͤtzen ln erm n, r Das Konkursverfahren über das Vermögen des det Tarifs abzuziehen sind. . Hhenua h Lire oofe . Bandagift Johannes Paul Srtmaun in Abdrücke des Tarifs sind zum Preise von z Hothenb. Si. v. Si &. A. Zittau wird, dachdem der in dem Vergleichs termine — 3.60 Kronen 6sterr. Währung für das Stück und ö dom 277. Auguft 1894 angenommene Zwangtbergleich solche des Anhangs zum Preise von 1 4 — mit lauf Kupon durch rechtskräftigen Beschluß vom heutigen Tage 1,29 Kronen österr. Währung für das Stück bei den .
bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. betheiligten Eisenbahnverwaltungen und Stationen ; ; Zittau, den 10. September 1894.
3 it lauf. Kupon erhältlich. e. ĩ Königliches Amtsgericht. München, im September 1894. kons. Gold ⸗ Rente einzmann.
General ⸗ Direktion do. 100er Verbffentlicht: Exped. Zöl iner, st. GS.
der K. B. Staats Giseubahnen. , Taris⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
do. mit lauf. Kupon do. do. kl. do. do. mit lauf. Kupon do Gld⸗A. 0 / i. Klo. 12.93 do. mit lauf. Kupon lsa. . öt e, . 2 . Altong. ö mit H ng, n om 15. Septem J. ab kommen für den stätigt ist, hierdurch aufgehoben. r, zwischen Wiesby einerseits und Aarhus, Naumburg a. S., den 8. September 1894. Kopenhagen und Vamdrup andererseits, sowie JJ : . ö . . e a. S. . ? ; ahrkarten, letztere m Güů . ĩ 4 , nnn des Verwalters, zur . entlicht: dauer zur Verausgabung. 2 on Einwendungen gegen dag luß⸗ z
. : Naumburg a. S., den 11. September 1894. verzeichniß der bei der Vertheilung f berũ . . t
Schrappe, Sekretär den Forderungen und zur Besch uh fung der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hired! über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ —
oben. 1000 u. 100 Rbl. P.
Nr. 6, zur Einsicht aus. Eberswalde, den 11. September 1894. Aug. Lautenschlaeger, Konkursverwalter.
34714 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Karl Götz von Grafenwöhr wurde, nachdem der Zwangs vergleich⸗Bestätigungs⸗ beschluß vom 27. August J. J. die Rechtskraft be⸗ schritten hat, durch ,, des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 11. September JI. J. aufgehoben.
Eschenbach, den 11. September 1894.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Schliesl, K. Sekretär. 34756
Konkursverfahren. 134743) In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Königliche Amtsgericht München 1, Abth. A. des Schneidermeisters Bernhard Wilhelm f. 3. S. hat mit . vom 8. d6. Mt. das Höing, in Firma W. Höing, zu Görlitz ift am 14. April 1894 über das Vermögen des Buch⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters händlers wien Finsterlin . Konkurs⸗ Schlußtermin auf den 12. Oktober 1894, verfahren als durch Zwangeverglei Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen gehoben. Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer München, 10. September 1894. Nr. 59, bestimmt. Der Kgl. Gerichtsschreiber:
Görlitz, den 10. September 1894. (L. S.) Störrlein, K. Sekr.
Schreyer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. 34741] Oeffentliche Bekanntmachung. — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 134717 Konkursverfahren.
verstorbenen dit fear te fr, Sngo Bargander
In dem Konkurtberfahren über das Vermögen des aus Münchhof ist durch Schlußvertheilung beendigt
Kaufmanns Ferdinand Haeder zu Halle a. S. und daher aufgehoben.
ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Münsterberg, den 10. September 1894.
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht.
termin auf den 2. Oktober 189 4, Vormittags
. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 134719 stonkursverfahren.
selbst, kl. Steinstr. Nr. 7. Zimmer 31, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S., den . September 1894. Kaufmanns G. A. Hausmer aus Naumburg
Dülßner, , . ; a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
vom 24. August 1894 ö, , d . svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. n. 1894 be⸗ n Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
do. nicht angemeldet .Do. pr. ult. Sept. Nikolai⸗Obligat. 1 eine Poln. Schatz Obl. . kleine Pr. Anl. von 1864 . do. von 1866 H. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. Boden ⸗ Kredit... J gar.
1000 u. 100 fl. do. Intr. Bdkr. Pf. I. 100 6 dö, o bz Schwed. St. Anl. v. 1886 1000 u. 100 fl. — — do. do. v. 1890 100 fl. do. St.⸗Rent. Anl..
— — do. Loose 260 fl. S.. M. — — do. Hyp. Pfbr. v. 1879 100 fl. De. W. 326,50 do. do. v. 18378 1000, 500, 100 fl. 148, 006 do. 148, 20a, 253, 20 bz K 100 u. 50 fl. B26, 20bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 20000-2090 4
—— do. Städte ⸗Pfdbr. 83 3000 Rbl. 68, So bz ß
Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 - 190 Rbl. 68,80 bz kl. d 1839 1000 - 100 Rbl. S. — —
do. do. 8 ; Serbische Gold⸗Pfandbr. 4060 . ö Æ 37 30bz3 Görf. do. Rente v. 1884
37, 20b G do. do. pr. ult. Sept. 406 S4, 30G do. do. v. 1885 100 Mer = 150 fl. S. 00 Lire
— — New⸗JYorker Gold ⸗Anl. 103,256 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 111,80 bz do. Staats- Anleihe 88 do. do. kleine ö. 1892 Gold⸗Rente ... do. lleine
do. pr. ult. Sept.
; ö J
o. do. pr. ult. Sept. . Kö ö
1000 u. boo S G. 116, 256 4506 - 460 , = 20400 - 10200 M oO bi G 2040 - 468 = oo = 600 0, — 1066 u. 200 si. G. i02, 10 266 f. G. i627 2606;
1000 u. 100 fl.
C C L . *
6 ; Württ. Amtsgericht Tübingen.
In der Konkurssache über das Vermögen des Christian Jakob Kehrer, Sattlers und Wagen⸗ lackiers hier, wurde das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Den 8. September 1894.
Amtsgerichtsschreiber Maier.
2500 Fr.
b00 Fr. 00 - 100 Rbl. S. 160 u. 100 Rbl. S.
e 888 35
2 — 228 ——
34754 Konkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johannes Melzer in Lyck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 28. September 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Lyck, den 8. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
r- m- t- - O G- -
K ///
22
166 So
1
x —— — — .. 2223 do — — —
2
**
160 Rbl. RM. 1000 u. 100 Rbl.
——y =* w . 8 8 — C L. · · t n t .
8 4
Io 10 bz
do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.
— 8 8 8 t ro- t- k
e — — — —— è—· — X — 222
( ob0 = 405 A 10 Me — 30 4 obo -= 405 . do. pr. ult. Sept. obo = 405 4A ö do. Loose v. 1854... 000 - b00 4A do. Kred. Loose v. 58 16 Fr. do. 1860er Loose .. hoo0 = 100 fl. do. do. pr. ult. Sept. 10000- 0 IJ. — — do. Loose v. 1864... 160 Lire 111, 00et. bj B do. Bodenkredit Pfbrf. S00 u. 1600 Kr. 96, 196 Polnische Pfandbr. V bo00 u. 2500 Fr. 34,406 do. ö boo g. 3 Vl? gez, r. . ug es. v. 0 ; 32,506 do. do. kleine 500 4 28,20 bz G do. Tab. Monop. Anl. 100 * 28,40 b G Raab Grj. Pr.⸗A. ex. Anr. 20 * . Röm. Stadt ⸗Anleihe I. bobo u. 2500 Fr. boo Fr. bö00 R
1 Iss E Frs
w 20 —
— ide S = = 6 = .
2
— —
— 82 ö 12. 28
beendet auf⸗ 102, 75bBkl. f.
101, 25 bz G
2
— 22 — ö
2626
U 00 Fabi G fn an 26000 = 1000 Pes. 69, 50G fl. 1.1.
9h, 90 bz do. do. px. ult. Sept. S3, 75 G 9 , 76, 60et. bi G o. do. pr. ult. Sept. 102, 30bz Stockhlm. Pfdbr. v. d / Sh 102,40 bz do. do. v. 1886 4 1.5.11 102,406 do. do. v. 1887 4 1.3.9 97,50 b; G do. St. Anleihe v. 1880 4 18. . 1 7,506 do. do. kleine 4 is. a. in 87 50 bi G do. do. neue y. S5 4 is. 6. 13 do e 4 is. e. u bo. ö. 1887
37,60 do. do. II. VIII. Em. 36,50 B Rum. Staatg⸗Obl. fund. 37, 606 d do. mittel 36,50 B . kleine 33, S0 G amort.
kleine von 1892
kleine
1893 von 1889
kleine —— von 1890 65, 50 et. b Gk. f do. do. von 1891 86. 906 Ruff. ⸗ Engl. Anl. v. 1822
E G RSS — — — — O OQO do do
Anzeigen. nn fh ser
1 . Pitanlhurean .
do. 16.5. Türk. Anlelhe v. 6 A. Hv. I) I.. d * B. 1.3.9 0. ;
ĩ . 1.3.9
D. f ö
1 1036 lL. 518 * d 8. * 9 r.
ö , er er, , ,, n,.
83, 25 bz o. o. von n. . 5 1.5.
Fr. 83.25 b do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. ; bo. . klein ö 13 4 125 Rbl. 101, 8096 do. konsol. Anl. 18904 1.3.
gz Ha zhn ha ob! ,
do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon Solläud. Staats. Anleihe zu fer , . steu 9 * . do. do. n n ,
J o.
. =. — — — — —⸗ ——
ö
. 400 L. G. . 9 5 Verantwortlicher Redakteur: ö z pr. ult 5** o. o.
Direktor Dr. H. Klee in Berlin. ] Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin. 2
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und do. Anstalt, Berlin sw., Wilhel mstraße Nr. 32. do.
ähere Auskunft ertheilen die betheiligt '
ter ee n n, ben teen Gr ltona, den 5. September 1894
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
e , .
1
— —— — — — — — — *
.