undg⸗ und Nerien⸗ e. Anleihe 70. Konv. Türken 26 55, Tüärkische Lonse nach Qual, Futterwaare 122— 142 Æ nach Qual., en T Seytember. n. Börse er. 151 366, 4 0 Tärkische Prioritäts Obligatlonen 809 Viktoria ⸗Erbsen 163 205 0 J öffnete in' mäßig fester Haltung und mst zumeist 154. 75, Franjofen zäl2d Lombarden 2458, 3, Del sagten Per 1009 kg. Loko Winter ⸗ Raps — behaupteten an fen auf spekulgtivem Gebiet; nur Banque oktomane 673, 00, Banque de Parig 715 00, Winter ⸗Rübsen — 4 für einzelne Werthe machte sich gleich Fanfangs Debeers ——, Credit foncler 927, Rio Tinte Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inkl. matte Haltung bemerklich. 380, 09, Suen - Aktien 2865,00, Credit Lyonn. 779, Sack. Termine behauptet. Gekündigt - Sack. Kün⸗
Sehr bald trat auch auf anderen Gebieten Reali, Bangue de France; . —. Tab. ottom. 461, 00, digungspreis — per diesen Monat 15.05 bez., per sierungsneigung hervor, die eine Abschwächung zur Wechsel a. deutsche Plätze 123. Londoner We — Oktober 15, 35ę bez., per November 1535, bez., per Folge hatte. Der Grundton der Stimmung erschlen kurz 25171, Cheques auf London 26,19, Wechfel Dejember 15,66 bez.“, per Januar 1895 — per äber nicht ungünstig, und nach wiederholten kleinen auf Amsterdam kurz 20600, Wechsel auf Wien kury Mai ** ;
— Schwankungen schloß die Börse wieder E. 201, 12, Wechsel auf Madrid k. 413. 90, Wechsel auf Rüböl pr. 199 Kg mit Faß. Termine ruhig.
93,75 bz G er Kapitalsmarkt wies unverändert feste . JItallen SJ. Rob. M. 17900, Portug. 26,31, Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — Æ Loo
84,00 heimische solide Anlagen auf bei normalen Um⸗ . Taback Obl. 36,00. 4069 Russen 65,89, mit Faß — ohne Faß — per diesen Monat
S5, 75 G 1 Veutsche Reicht. und preußische konfol. An. 5 o/ Numänier v. 189293 97,75, Privatdiskont 1,00, 44 16, per Oktober 14 -= 43,9 bez., per November
68 006 leihen zum theil abgeschwächt, besonders dreiprozentige. Huanchacg. A. 180,00, eridional⸗ A. 568, 20. 4453 - 44,1 bez., per Dezember 44,2 M, per Mai
166,506 Fremde, sesten Jin tragende Papiere waren zu. St. Peterodurg, 13. September. W. R. B 1836 44,7 1 =
17,008 meist gut behauptet, aber ruhig; Italiener weiter Wechsel London Mt.) 20h, do. Berlin Petroleum. (Raffiniertes Standard white) ver
124, 90 teigend und belebt; auch ungarische 490 Goldrente (3 Mt.) 45, N. do. Amsterdam (3 Mt) —=— 196 Rg mit Faß in Posten von 100 33tr. Termin =.
ester, . schwächer, Mexikaner wenig ver⸗ 4 or, 66 6 1 8 eri n . . — 4A Loko . 9 ö ändert; Rubelnoten fester. uss. 409 er Konsols — —, do. Präm.⸗ Anl. — Per — . . 326 1 ——
Der hn eg, . mit 11 9 notiert. von 1864 (gest 2399, do., von 1866 (gest.) Spiritus mit 50 g Verbrauchsabgabe per 1001 . Ver BGezugzsprris beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. e, . Znserti auapreis fur den Naum einer Arai 39 3.
Huf snternationalem Gebiet stellten fich Dester, 226. Rusfische og. innere Rente 5, z 109060 — 190000 nach Tralles. Gekünd. — ö. Allr Nost Anstalten nehmen Kestellung an; , Inserate ninnrt au: die Königliche Expedition reichische Kreditaktien schwächer, Franzosen und do. 4 00 Bodenkredit Pfandbriefe 151, do. 4 0so Kündigungspreis — “ Loko ohne Faß — für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition . r, ,, ,. Lombarden schwankend., Buschtiehrader, Elbethal⸗ Gold. Anleihe v. 1894 —, Rufss. Südwestbahn ; Akt. Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe per 101 . e8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . , und Abnigiich prrußischen Ita, Fahn und schweizerische Bahnen abgeschwächt; 103, St. Petersburger Digkontobant 56, de, 100 άί — 10 0000 nach Tralleg. Gekündigt . Ginzelnt Num mern kosten 28 3. Berni bi, ,, Anzeige r⸗ Warschau Wien fest; italienische Bahnen steigend und . . , . 3 n n, . 2 „S Loko ohne Faß . . . ö helmstraße Nr. 32. belebt. HJ, Russ. Bank für ausw. Handel 443, Warschauer 323— ez., per die nat —. 4 — — nländische Eisenbahnaktien nach ziemlich festem Diskontobank —. Privatdiskont B. Spiritus mit bo „. Verbrauchgabgabe per 106091 . ; . . 123, 00bz G j n , ö Cin . Mailand, 12. September. (W. T. B.) Italienische 1009, — 10 000 nach Tralles. ekündigt m 2117. Berlin, Freitag, den 14. September Ahends. i, 35 G verändert. ho / J Rente 91,30 Mittelmeerbahn 466,00, Meri⸗· — I. Kündigungspreis — M Loko mit Faß — : ö 3. G, . 39, 25e etzten ziemli est ein, besonders Diskonto⸗Kom⸗ auf Berlin H0, Banca Generale 39,00, Ban J ; ö . . ö . . . — , . und estus hend gn esellschafts⸗Antheile, Italia 735, Credito mobiliare 118. 1. Set. 170 00 1. Kündigungspr. I6, 6. Koko mit . . ö J König haben Allergnadigst geruht: ferner: Ju slij⸗ Min isterium g98, 256 mußten aber weiterhin unter Schwankungen etwas Limsterdam, 12 September (W. T. B.) (Schluß Faß =, per diesen Monat, zz, 9 — 6 6 –- zz) bez, ⸗ ; em bisherigen Rechtsanwalt und Notar, Geheimen Justiz⸗ des Kaiserlich russischen St. . . ; ö — nachgeben. Kurse. Desterr. Papierrente Mas-Nopbr. verz. 0g, per Oktober 36, 3— 366 — 37 bez, Per, Novemher Rath Rin telen zu Münster den Rothen Adler-Orden dritter ,,, nnen⸗Ordens — er Rechtsanwalt Paul Horn in Wehlau ist zum Notar 136 00bz G Induftriepapiere ziemlich fest; Montanwerthe Desterr. Silberrente Jan. Juli verz., 803, Sesterr. 37, 1— 36,8 — 37, 1 bez., per Dezember 7 33 37 3637, Klasse mit der Schleife, . er ster as se: für en Bezirk des Sher andes gericht⸗ Könige berg i r. zod 6 25 G durchschnittlich matter. Goldrente alte lo ang . 53 . bez, ö. Januar 1895 —, per Mai 38,5 — 38,3 — ö ö . ö Sekretär a. D., Rechnungs⸗Rath 8 3 n r , , 36 ow, Kommandeur ber mit ö, y. 5 . 33 und 12318 . Rusfen 6. Em. S6. 46 M ss'n h, 2g Ken. 38. ben, ; ⸗ eid ler zu Koblenz, bisher bei der Intendantur des Großherzoglich Hessischen (25) Division; Rechtsanwalt Dr. jir., Nindel in Burgdorf zu 8 — — 3 Frankfurt a. M., 12. September. (W. T. B.) Türken —, 3 og hol! Anl. 10353, H do gar. Weizenmehl Nr. 00 18,135 — 17.00 bez, Nr. 0 ; FYIII. ö Korps, 6 . I. 91 n, , . Natar für ben cike de⸗ e,, 2. e 4 2 1000 — — (Schluß. Kurse. ) Vondoner Wechsel 20363, Parffer Trangz. C. — 6060 Tranzbaal — Warschqu⸗ 16, 5 —– 16,00 bez Feine Marken über Notiz bezahlt. . 3. Garhe Feld Artillerie Neglment, Aommandiert alg Hilfe desselben Ordens dritter Klasse: weisung seines Wohnsitzes in Burgdorf, ernannt worden 500 48908 Wechsel 80 883, . Wechsel ö ö o /o . 5 Dor . i m n. Wr, i , n. 3 i ö h ä. ö ö JRieferent b der led n al nnen des r er min isier us, dem Major Maaß im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Heneral⸗ — . z ; ö. ĩ 5 f . = . 4 * ork, * eptember. . B. f * X. rte . * n — 1, ez., . 7 0 ö j ö * 4 f g 9 ĩ ; . ; . . .
aer J , ,,,, ,, e , nee G eic, rn d,, nn, m, , e i n n e ee.
— rente i, 50, Defterr. 4isz / Papierrente ——, satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prosent⸗ Veri er ständigen Deputation für den Gier ü t e e er⸗Orden h Nittmei , ,, iet. Bei dem Ministerium der öffentli Arbei ĩ
4 0j n ssterr. ; el auf KVondon (60 RVagej 4,8ß, handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität vierter Klasse, em Rittmeister von Grolman im 1. Großherzoglich , ,, . öffentlichen Arbeiten ist der
. , nnn . 36 . . ,, . Wechsel a Parls o Tage] von 3, 15 = 33530 per Schock, extra große über dem Depot-Vize⸗Feldwebel a. D. Buchholz zu Swine—⸗ Ser hen Dragoner⸗Regiment (Garde-Dragoner— dienen ,, Ernst Otto zum Geheimen Kunzlei⸗ Run n. gb, Hh, og ruf, FRonsols 162 60, 40/0 Ruff. 3.173. Wechsel auf Berlin (569 Tage) S5, Votiz bezahlt. Aussortierte kleine Waare je nach münde, bisher beim AÄrtillerie⸗Depot daselbst, und dem Guts⸗ r. 2; ekretär ernannt worden. 1854 S5 sb, 4d, CGpantier 69, s5, o/o serb. Atchlson Toheka &. Santa Fe, Attien 76, Canadian Qualität von 2, 69-2, 70 M per Schock. Kalkeier ie und Kunstgärtner Josef Majewski zu Balschewo im Kreise : ; ; 300 geente 760 45. Ser. Tap. Rente 7i, oh, Kon Tirfen Pactsie Uttien 66, Zentral Hactfie Altien 17, nach Qualität ver Schock — “,. Tendenz; sehr fest. Inomrazlaw das Allgemeine Ehrenzeichen, fonte des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens 300 Ib 20, 4 0so ung. Goldrente 100 30, 40g ungar. Chicago, Milwaukee & St. Paul Aktien 664. Stettin, 12. September. (W. X. B. Getreive⸗ dem Kanonier st R 5 . —ᷣö zweiter Klasse: 300 Kronen 94.20, Böhm. Westbahn 330 Gotthard. Denper & Rio Grande Preferred 354, Illinoiz marki. Wetzen loko unv., 1309 = 155, pr. Sept. eld⸗A tille ie⸗Regi . , n,. Thüringischen dem Hauptmann von Strzemieczny im 1. Groß— 1000 bahn 173. 15 Lgilbecs . Hich Eis. 148 Jo Mainzer Jentral Aktien 95, Lake Shore Shares 136, Okt. 130,59, pr. April⸗Mai 139, 09. Roggen loko . 3 Artillerie⸗ egiment Nr. 19 und dem Arbeiter Au gu st herzoglich Hessischen Infanterie ᷣ — 7m . ;. maß vo — 118 90. Mittelmb. sh 70, Lomb. 95s, Frans. 2933, Touighille &. Nashville Aktien hö, N.. D. Lake behauptet, 110 *1I1I6, pi. Septbr. Okt. 116,50, vr. uth ke zu Köpenick im Kreise Teltow die Rettungs⸗-Medaille (Leibgarde⸗) Regiment Nr. 115; M. erh , betreffend die Cin hrung der Pa akon . 1200 ob 6obz G Raab. Dedenburg 493, Berl. Han delbgef. 1466 25 Erie Shareg 153, N. J. Zentralbahn jo g, Northern April ⸗ Mai 123,00, — Vommerscher Hafer loo am Bande zu verleihen. desselben Ordens dritter Klasse: für ApDthekengerechtigkei ten, weise ich zur B .
nico 79 358 Varmstäh ter äh, Ho, hiel⸗Koömm. 155,33, Dregbner Dacifie Bref. Alt, Norfolk and Western Preferred 110. 120. . üb! lot. sest. dr. S,, 1. d . . bon Jweiselt wache mw hen m de, z eseitigung 95e ö Bank 148,090 Mitteir. Kredit 162,56, Vefl. Kredit ⸗ 269, Philadelphia . Reading . 1 ö e . pr. . dn . ; — 9 . 2 ö v . ö ö ö. . und . . sind, wanz ergebens ö . . bin wie . ⸗ 36 ien 302 h I 3638, Uni ifie Aktien 133, Silver, Commercial loo behauptet, mit 0 « onsumsteuer 33, pr. ⸗ 6 itz, von Sanden 231 e , hin, dem ⸗ 53 ö Hes en ö 6. . . April Mai — Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: und 33 . ö 9 . . III., , . ,,, G,. 2
lad 20, Hibe 136 M, ĩ 36,7 12. September. (W. T. B. Gold Petroleum lot 9, 10. m ; ; ämmtlich im 1. Großherzoglich Hefsi 0. . emh 93 — H. 8 * um . 8 3 ö 9 e, g mrs kö . Posen, 13. September. (W. T. B. Spiritus lol 3 K Iffizieren z i rh zur An— Le ibgarde⸗ ze in err er. M hessischen Infanterie im solche Konzessionen, welche während der zhnsähr igen n
ö Frankfurt a. M., 13. September. (W. T. B.) Rin , September. (B. T. B.) . de io 56, 16, do. loto ohne Faß (7er) , ö. . iehenen nichtpreußischen Insignien zu dem Premier⸗-Lieutenant de Neuf ville und ,, , Juli 1835. e r ür die
. Sozi ö 5 Kredit · Wechsel onhon 16. 30.60. Matter. . . r 9 6 ; innere Verwaltung S. . . . ö ter zy . En g vch een gent. 8 Hamburg, 12. September. (W. T. B.) Ge⸗ . des Großkreuzes des Königli J e , H und Frei⸗ Gemäßheit der gilber echt) . . 5 * ö 100, 30, Göttzardb. 173. 50. Hist. KRommand. 157,70 Produkten ˖ und Waaren · Bõrse. re idem artkt. Weijsen loko . holstein. loko . es Königlich sächsischen zam tin n ] n-Hagenschieß, ber e en re h , un Sa Ko Boähuiner GHussftehl Lz. d. Dortmunder nie Verlin, 12. Schteusber. Markzhreise nach Crmitte, art 163 , gs seh lelg festef, merklenß. gt k mtu öl, Hh erte lich,. beiten, Dragoner— Solche Apothet a en n m, 56 —— Gelsenkirchen 163, 50, Harpener 141,06, ung des Köniqsichen Polizei. Praͤsidiums — neuer 122 - 128, russ. 1a fest, loko neuer 78 - 80. / dem General⸗Lieutenant von Bülow, Kommandeur der Regiment (Garde⸗Dragoner Regiment) Nr. 23, und bei A pothekengerechtigkeiten sind daher jederzejt in der ö Laurahüttie 137 30, Schweiser Nordostbahn 131.46. w . nnn m, Hafer fester. Gerfte fester. Küböl (unvz. ruhig, . Großherzoglich Hessischen (25.) Division; dem Secend-Lieutenant von Bell ersh eim im 2. Groß— , 3 5 1 Fran en n Vöchste [ Mledrigste foto 44. Spiritus etwas fester, pr. September⸗Sht— ⸗ herzoglich Hessischen Dragoner⸗Kiegiment (Leib -D „Wroh- ] zu verleihen; dem neuen Konzessionar darf in Anwendung der 173. 006 Itallen. Merid. 114.20, Italiener 83, 109. Mexikaner Pritfe — ; r , . des Offizierkreuzes desselben Or ; 9g giment (Leib⸗Dragoner⸗Regi⸗ ll *
g, n 62, 30, Ital. Mittelmeerb. 85, 70, 3 0/9 Reichsanleihe 203 Br. pr. Oktober November 209 Br, Ar. fi zes des selben Ordens: ment) Nr. 24; erhöchsten Ordre vom 53. März 1842 Geseg⸗Samml , Per 100 Kg für: Nob Dez. 206 Br. pr, April Ma 20k, Br. dem Major Freiherrn von Manteuffel im General⸗ . Sill und des dazu ergangenen Erlasfes vom 13 August 18756 Elektrizität 160, 30, Konsols 96,25. Fest. j ö Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. . stab derselben Division; des Ritterkreuzes des Kaiserlich ost erreich ischen 1812 (Eulenberg Med⸗Wesen S. 475) nur die Verpflichtung 2g Ho G Hamburg, 12. September, (B. X. B, (Schluß ,,, ; lols behauptet, Standard vbtte ots h Sr. des Ritterkreuzes erster Kl ; Franz Joseph⸗Ordens: auferlegt werden, die Apothekeneinrichtung und die bei der
. Kurse.) Preuß. 4 Jo Kon olg 164, 70, Silberrenke e. JJ Hamburg, 12. September. (W. T. B.) Kaffe. uzes erster Klasse desselben Ordens: dem Premier Lieu . Heschasts ubernahme vorhanbenen Wanken arm, . 160 obi G 31.20. Dstert. Goldrente 16l, 9, 4 06, ung. Goldr rbsen, gelbe, zum Kochen.. — MNachmittagsbericht,, (Good average Santos yr. dem Hauptmann von Lochow im 1. Großherzo lich 2. Rheini , dem wahren zeitigen W . ir 6b; 10 ib 1a er Loofe fz, bh. Italiener g , nr. . nen, weiße... ö Ser n e . Gar, ber ot, pr. März 66, Hessischen Infanterie! (Cgeih Gärheh? Rregl nent r* zog Rheinischen Husaren⸗Regiments Nr. 9; wee, n . , . . . . . . 4 19 3 h. 9. / n * 9. 1 en. ö. . ö ö . . . . ö z — ; e end. ] z ' . ) . . ; ; . * rgb) alten 303 6 Frans 6 0s, Jombgrden 231,50, n en J 338 pr r e ese , bericht) Rüben⸗Rohzucker dem Rittmeister von Steinau⸗-⸗Steinrück im J. Groß⸗ des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens Abschätzungskosten tragen Käufer und Verkäufer zu glei . . 3. 2. i s Rr ic . 66 Rindfleisch ᷣ a Basig 6 ö / / . nene . , , (Garde⸗Dragoner⸗Re⸗ vierter Klasse: Theilen. zu gleichen 193. 306 zkonto⸗Kommandit O0, ationalban 1 1e 1* . ! 6 6. Ln . gimen , nn de . . . ; , ; 36 —
: ier eo, han huge Komḿen anf iar, y, Pn esel e fern Bord Hamburg pr, Schz 1133 re, ener . . ͤ dem Premier-Lieutenant von Lang enn im Garde⸗Jäger⸗ Zur Uebernahme des Apothelengrundstücks ist der afts⸗ ö vn , n, , . 148,50, . 1 kRg8. do 11G. vr. Dez. 19577, pr, Mätz 0 80. Schwächer. shenden . von Wolff im Großherzoglich Hessi⸗ Bataillon; g Jãger nachfolger nicht verpflichtet; will er dasseibe . — ö Rordd. Bank 137 30, Lübeck. Büchencr Gifenbahn Schweinefleisch 1 Eg. 4. Wien, 12. September. (W. T. B. Gerretze⸗ n Fe Artillerie- Regiment Nr. 25 (Hroßherzogliches des 6 H 6 so it behufs Vermeidung der Entstehung neuer dealwerthe 50 008 148,10, Marienburg ⸗Mlawka 89 00, Ostpreuß. Süd er ö. 5 . 8 markt. ö ö — 353 Gd., 646 * . rtillerie⸗ Korps); es Großherrlich türkisch en Medschidje⸗Or dens darauf zu halten, daß es nicht zu einem höheren Preise, als Inde; bah Häöß, kaurak. Iss 0. Jtorb8d. Jute Soinn. . . . 36 . z H ö. gh jah gc . . des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: ; ,, . sein hne Werth beträgt, in Nechnung gestellt werde.
6 666 150, A.-G. Guang. Werke 137,09, Hamhurger H 3 69 6 . ; 2 . e, ) ) dem Second⸗Lieutenant Freiherrn von der Goltz im ei der Verlegung von Apotheken Erlaß vom 24
0 acketfabrt⸗Aktiengesellschaft 93, 00, Dyna mit. Truft. Eier 60 Stück. Br. Mais pr. Sept. Okt. 6,40 Gd., 645 Br. ö P emier Lieutenant von Brauchitsch, Königin Elisabeth Garde⸗ G dier Regi h b 1892 h ; . Fe⸗ 36 ltiengescllschafst 137 75, Schuckerl Gleltrizität 160. Karpfen 1 A. — Hafer Hr. Herbfi 558 Gd, 6, o Br, pr. Frübscr dem Second⸗Lieutenant von Köckriß und Gren adter⸗ Regiment Nr. G8; ruar 182 M. 46, g ist nach Maßgabe meines Ein⸗ o zo G I', . 5.is Gb., 26 Br. dem Second⸗Lieutenant Lotheißen, des Ritterkreuzes des Königlich rumänischen . . 6 ie e, , Wr nn
Bb s Londän, . tender (B. T. BM Get rid immtlich f — — . ru mã, Verlegung dem Inhaber der Gerechtigkeit flna . mar kt. (Schlußbericht) Weizen geschäftslos, Pre ö sämmtlich im 1. Großherzoglich Hessischen Infanterie— Ordens „Stern von Rumänien“: erwachsen oder wenn durch die 2 ö w
ö. ; t ä. Leibgarde⸗) Regiment Nr. 115 i ᷓ 70 unverändert; Mehl fester, Mais fest, Gerste bäm ĩ a, . dem Second Lieutenant Freiherrn Geyr von S neuen Apotheke verhi e 5 ĩ — kü sh. niedriger, jedoch ziemlicher Begehr.; Han e. . * Gu storf und penburg im Kaiser Alexander Harbe Cc! n kun , . die 5 Ber sichernugs · Gesellschaften. Cöose ds, 5h, Angfo.- Aust. I 70, 6, Canderbant 67, M, Pleir ö 80 juhig. Angekommene Weijenlddungen ruhig. J sremier⸗öeutenant Bilmz . Nr. 1; sowie NRꝛegictungs· Krad uten he er cr e der n, dm erren
arg und Dinidende = A pr. Sta. Frebitattten z*ö,25, Ünionbank 265, 5, Undar, Krebse 60 Stück?. — schwimmendem Getreide besserer Begehr, Gerste beide im 1. Großherzoglich Hessischen Dragoner⸗Regiment . ⸗ . . prechender Weise gefälligst zu
Dividende pro 1882 Rrepitb. 463 06, Wiener Bankverein 14,55, Göbm. . Berlin, 13. September. (Amtliche Preisfest⸗ flauer. Mais —= 4, sh; höher, (Garde⸗Dragoner⸗Regiment] Nr. 23; der von Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar B den 5. S M. Feuer. Mad. 10000ꝛ 460 — Bestbahn 106 05. Böhmische Nordbahn b / M0, stellung von Getreide, Mehl, Biß Pe. AUmfsterdam, 12. September. (W. T. B.) Ge⸗ des Königlich sächsisch Alb . . verliehenen zweiten Stufe der zweiten Krfaffe des erlin, den H. ,
82 . S Vo jo v. 1G. 110 19006 Buschtb. Gifenbahn iG, bg, Elbethalbahn 268,25, tr oleum und Spiritus.) treivemarkt. Weizen auf Termine unveränd. 9 4 is hen rechts⸗Kreuzes: Ordens der „Strahlende Stern“: d ; he 454 w 17006 erb- Nordb. 3300,00. Sest. Staatsbahn 358,75, Weizen (mit e hl, von Rauhweien) per br. November 13566. Roggen loko ruhig, anf dem Feldwebel Grill im 1. Großherzoglich Hessischen dem Major von Wrochem im 2 er geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗-Angelegenheiten. . 21756 kh, Rö ö, Lonbclden ahnen ꝛorbwestt. 1060 Eg. Loko silů, Vermine in sester Haltung. Termine träge, pr. ltcber 83, pr; März K. Infanterie (Leibgarde⸗) Regiment Nr. 15 und fanterle Regiment Rr. 7 im 2. Hannoverschen In— Im Auftrage:
ö 0 —— Ii O), Pardubitzer 263,00, Alp. . Mont. S7, 70, Gektündigt obo t. Kündigungspreis 134,5 6 voho Rüböl loko 221pr. Herbst 21, Pr. Mai 213. dem Wachmeister Haaß im J. Großherzoglich Hessischen U . von 3 ch.
68 20, v. Ibo , s- 3900 Taback⸗Aftien 23, G00, Anisterdam 10755, Deutsche 122 — 138 M “nach Qualität. Lieferungsqualität New ⸗ Jork, 12. September. (B. T. B.] Wa a gen: Dragoner⸗Regiment (Garde⸗Dragoner⸗Re iment) Nr. 33: An sämmtliche Königliche Ober⸗Prãäsident
6 zsH s n, Giese öh, Wendonct! Weck 5 bö, Parlset Hz , per diese. Röonat izc -l zb beöz-per Kericht. SPaumholle in Neḿ Park ss, de in n. Regime g g tr. 35. ) 3. 45 — . 46 s, Napoleons s3*,. Maringten S0 s3, Stroker Iz55b.-=—= 155 bez, rer Fiovember 156, r5— Orlcang 6 /is, Petreleum matt, do; in New. des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehren— — 109 1600 Ruf. Bantu. 134, Silberfip. io G. Bulqar. 6 per w bez. 2 ort e, . ö. r d n, e, de . zeich ens: 5
3000 1892) 125,26. meldeschein vom 5. 9. 32 ½ verkauft, per Mai 6.00, do. 32 . ; ö ĩ ö. . * — ö . ie. 13. September. (W. T. B.) wächer. 1895 142 — 142, 25 bez. Western feam) ä, do. (Rohe und Dre e 8 . Feldwebel Maywald in der Schloßgarde⸗ nigreich Preußen. 4 J,, n g ,, , , , d, mne, 3760.65, Franz. 358,75, Lomb. 114,90, albahn Termine höher. ek. h ündigungsprei 6, . (. t . ö n, 6 ⸗ ö ; . ; ö Si fit ar. , , 26d. 25, 96. BVapiertente 99. I5, 40/0 ung, 5 ris,iß , gots 116. 139 K nach Hualttit. Wife. Wnterwsizen sg; do. Wee e, Sent, ,. e. . ö . J B ker gbeerengersctg Tretter Fanäte in Hantel und Gewerbe Freiherr von Zerlepsch, ans Schiefen Fexernrf. Mio. I00σσ fees, R er, enen üaiibe Föh0. Ungar. rungsgnkitäß L173. , inkändischer guter it —1isz3 Mö br. Debt Ci. vr. Mai st. Geireidestazbt n . . Ordens: Beuthen O⸗S. in gleicher Amtseigenschaft an das Tandgericht ortana. . V. M/ v. 1009092. ö Kroner, Anleihe 735, Marknoten E090, Na. ab Bahn bes.. per diesen Monat 118,5 — 119, äh Liverpool 1 Kaser fai Ris Nr.?! 15. do. dem Premier⸗ Lieutenant à la snite des Garde-Jäger⸗ in Breslau versetzt werde; ferner Abgereist: ae He en, g me. ü, d,, tber ss, Pabaatikun ke, per Oitöber 18366 = ß. ber, ber zibp. Kier, i gr. tt is zo, do. re pi, Den, Bataillons Em ich Erbprinzen zu Leiningen; den Gerichts- Assessor Weizsäcker in Berlin zum Amts— Seine Ercell s ü Gladi darerors. Te, s i me- r,, gönn rrbant rd. Buschtbierader Lit B. 1165 bez, per Dejember 118-=—=1I9, 5 bez, per 12.25. Mehl, Spring elearg. 216. Jucker 3. .. . richter in Oranienhur g eine Excellenz der Staatssekretär des Reichs ⸗Marine⸗ eee, , , d g me. Alten ol oo. Täriische Loose 69, 0. Val 105, 6 =- 124 bez. Kupfer loo gi io. er . , desselben Ordens: den Gr e f seffor Hr. jur. Munk in Woldenberg amts, Vize-⸗Admiral Hollmann. 12. IB. X. B. . fe ver 1600 Kg. Ruhig. Große, kleine und em Feldwebel Dörr im 1. Großherzogli 2 ͤ J * * , , on n , . e e ee . n. J ö ; Ausweis über den Verkehr auf dem er fanterie⸗ (eibgarde/ Regiment Nr. ö. . ch Hessischen In zum n e n ml 8 . ,, , 6 , , , . n, , n, , . n g ni ö dem Wachmeifer Rothe rmel im 2. Großherzoglich in Grefffekberg t ck därer in Görlitz zum Amterichter 4 *V9 89er Ruff. 2. Ser. , Konv. Türken wer verkäu ö. ermine er. ündig l ĩ 2 j J ö 2 ) . , .
3. Dit k —, do. gent. 1024, 40½ ung. 6 t. Kündigungsvreis 121,25 M Loko 1068 — mit J,. der Schweine, welche nach en essischen Dragoner⸗Regiment Eeib⸗Dragoner Regiment) Nr. 24; den Gerichts⸗Assessor Strothmann in Cassel zum Amts⸗ Goldr. 99, 4 oM Spanier 80, 36 0 /o Egypt. e. 148 M nach 6 Lieferungsqualitãt 122 M, gewicht gehandelt werden. . ther des Verdienstkreuzes des Großherzoglich badischen richter in Sontra, Lon, uniftnerte Egryrter 16s, 4E dM Tri. Anleihe pommerscher mittel bis guter 190 —– 28 bei, feiner Rinder. Auftrieb 833 Stück. urchsch n Ordens vom Zähringer Löwen: den Gerichts- Assessor van de Loo in Kempen a. Rh. sz, 8 do konfol. Mertkaner af, Sttomanbank 130 140 bez, geringer 1104-118 bez, preußischer preis für 109 kg. 1. Qual. 3 — „M, . . dem Militär⸗Musik⸗Dirigenten Rot! zum Amtsrichter in Bitburg, js Ganda Paciß bst, De Vert J. 165, Rio mittel bis guter j25 —= 1235 bes, seiner ißö=-iiö —— * III. Qual. 86 - I10 MÆ, IV. Du Jage Vata i arg mu g 6. he vom Hannoverschen den Gerichts-Assessor Seibert in St. Wendel zum Amts—⸗ en,, ,,,, , n n, , , , gen b , , . nan, , .
. 9 Arg. Goldan . o äuß. Gold⸗ guter — e., feiner — ez., ru er eine. =. ! e ern j ichts⸗ 5 ; d , , . harr er,, rern he , g,, , e.. . iech. er n nl. ; ona 5 — 122, ez., per ober 25 — K — b. ; ; = J . ⸗ Irlechen 18539 271, Br 6 Anleibe 36. 118,5 bez., per November — per Dezember — 96— 100 4, Gal — 4, leichte nian, , , vom weißen Falken: 9 . , Knothe in Brieg den Hohenzollern“
dan Wefslern Min. 3g 2 Silber 29a i,. per Mal 896 — hei 20 Mo. Tara, Balonyer — K bei 27, dem General Major von Schmeling, Kommandeur Charalter ale Neshnungs Neth, und. ij Uyr Aus 1. Bank flossen 100 000 Sterl. nach .. . 9 * , fest. 6 r. 65 ö 3 s, , Orr schuitt⸗ der 24. Infan. terie⸗Brigade; n ,, Sekretär Tietz bei bem Amtsgericht en. en. n ngspreis „25 S Lofo er. Auftrie . ; = 4 ; t mtenhe ( g On (Schug aue) Ke e waer ee, e, r defense , h d ll, Hul dag . erster Klasse des Herzog lich dem Gerichtsschreiber, Sekretär Baxmann bei dem Amtz— me erf rn, 3960 254 22 3 3 9so se, .. — 1 e. , . . ver . ber 1, n . 232 , . urchschaltt⸗ 1 , chen ö, e. ö gerich n chan ehe, unh 2 e,. . 9M 35, 4 es 0 te . ez, per Vezem ber bez., ebruar Aae. ustrie eneral⸗Major oetzer ommandeur der 31. 9 em Gerichtsschrei 6 . 1 . — . , . . , L ein n , , n ien, beg, een. , fanterse ge gabe, dee ö. r dna ier. Ki n dm ichen s n Turerfede be we g ile Tr need e,, m 2 nig Io a, 30 9, 4oj⸗ Grayrt. —, (oo span. Juß. I Grbsen ver 1000 g. Kochwaare 160-185 AÆI G62 - 100 Æ III. Qual. - 4 Kw Anwohnung taktischer Uebungen zunächst an Bord S.
2 *
w V — — —
do. Bodbr. w. do. Zement e
do. ö ö 3 o. ni. Kr 6 rnschw. . Bresl Br. Wies k k . rol. Brk. Offl. Centr.· Baz f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn
Contin. Pferdeb. 2 v. Hv.
, S* 8 — 12 — ö ẽ 1 - 8 — — 1 * . S · — - — 2 —
—— —— — —— —— — — —— *
12 — = = 0 2 69 16 * 2 2 * * 2
— — 8 — — 6 —
ö Ind. — ' —
8. au Gelsent. Gußsthl Glückauf konv.
1 0018006 G , , , , = .
—— —
1 1 — 2 — 23 ——— 585 *
— 2 O & R = 0 8 2 3. 0 0 . .
= —— — — —— — — 2 —— —— —
— — 2 32 22
de
S de S SSO do O0 0 9 00 853 ]
Ses
Lind. Brauer. kv. Seifrina. Eisenn
Anh. Bbg. ö V.
do. do. II. . neue
2
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und n,,
. 3 Im Anschluß an den Erlaß vom 5. Juli d. 3 —— nch. Brauh. f. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg Eisen. Nurnbg. Brauer. Drantenb. Chem. do. do. St. Pr. Vomm. Msch. Fh. Potsd. Straßenb. e de,, Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St.- Pr.
12 —
. kJ . — 2 — — —— — ———— 5 —— — 8 —
— — — —— — — — — — — —
— 2
*
r 6 — — — — —— — — — — — —
86 . . gieß. Hu Schuckert, Elektr. Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V. A. Strls Spill. Et Pp Sudenb. Masch. Sudd Imm. ¶ MM 1. Nordh. Carnowitz Lit. A. do. St.- Pr. Nnion, Bauges.. Vulkan Bew. lv. Wer h bier 86ü* do. (Bolle MGiede Maschinen MWilelmi Weinb
0 0 5 0 0 0 0 3 5 0 0 5 5 3 0 ö 1 5 0 1 9 2 2 2 1
2 —
8 S eo 0
2 —
5 D822
— — 2 TI I-23 I]
2 —
Prwwatdiekon I. Lal 66 Wien, 12. September. ¶ W. T. B.) (Schluß Kurse.) . 123686 3 . , . ö 245 oldr. 124K, 70, do. Kronenr. 98 05, Ung. Goldr. K r 65, do. Kron. Ji. 97 z0, 1560er Coofe Jar, po, Türk. Schlete
2 2 22 2 23383 22 36
S d DN dN Q — — —— —
. . . Angekommen: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für
—
Aichtamtliches. Deutsches R ei ch. Preußen. Berlin, 14 September.
Dat A io. S S.
—
SGasxᷓSRkXSSSSSsSS
100M, 19090 fl
—
SX SSS