1894 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1. . Theater Unter den Linden. der Ma istrat · gommlffare Stadtsyndikus Meubrink und des Stadt- t ĩ

. re n 1 . 2. . Hir 2636 . ö en ab, in welcher zu. gu fen I . e g n . ö ö . . .

a 4 1 Über den 2 8 . l 2 ö * . . . ; . g, , . , . ö 36 . k . ihre nächstjährige Versammlung In Dannover abzuhalten. E 8 st E B E 1 1 J 9 E gegebenen alt einer nahme der Bahn seitens der Stadtgemeinde innerhalb d = .

Dperetten. Ferie und gewann dadurch erhöhten Reiz, der sich nicht dauer enthalt, 232 wurde. er § 11 . , D est. 14. Seytember. Der Pester Llovp⸗ meldet aus Fiume: 2 2 S Rn ö ö j

a n, würde, wenn (inige übermäßige Längen des Werks ver. Bei Ermittelung des Erwerbspreises finden die 5 42 Rr. 4 a bls d Während ein Güterzug den Tunnel zwischen Lie und Fuzine 2 und Köni li rel ĩ en Staats⸗An ll lr mieden werden könnten. Mit bisher kaum jemals erreichter Pracht des Eisenbahngesetzez vom 3. Nobember 1855 und 531 des Gefetzes durchfuhr, stürzte die Wölbung de Tunnels. in dem eben Ausbesse⸗ Um lll en el ö. zeiger . . an Kostümen und Dekorationen, mit höchst geschinacwvollen Beleuchkungs⸗ vom 25. Juli 1592 sinngemäße Anwendung, alse wird:; , zu rungen im Bange waren, ein. Die Lokomotive und zehn Güterwagen

effekten und geschickt angeordneten und präzise ausgeführten Ballet⸗ Grunde gelegt das jährliche? Einkommen, weiches die Firma. entgleisten, dabei wurden die Zokomotive und fünf der' Wagen gänzlich ĩ 14 S b 189 *. en, ausgestgttet, errang die Vorstellung einen lebhaften, im Durchschnmitt der letzten 5 Jahre rückwärts vom Uebernahme, zertrümmert. Der Maschinist sowie der Heier und der ugführer M 217. Berlin , Freitag, den —ĩ eptem er

zum theil stürmischen Erfolg. Mehrere im Sinne der Sffenbach'schen tages an gerechnet, gehabt hat. Als Finkommen gelten die lieber. trugen leichte Verletzungen davon; der Bremfer des Zuges . schwer ea e.

,,, , 3 ö. der Chor . , schüsse, welche als Aktienzinsen oder Dwidenden vertheilt werden und verwundet worden.

z 3 u den vier großen Ballets u. s. w, zwar unter Hin d ĩ S . ü ziert. J Haha, ie h ae . 2 , . —ᷣ ö d ö. . B Lemberg, 13. September. Der internationale Kongreß der ,,, n k V rr. ö 5 ö . Erler 6h ,. e ed ,, ö 9. ö. 3 ng.

ien. in r escharad. im üdung von CGrneüerungg. Und Ftescrvefon ee hernen bn! än ergtechnikér wählte, wie FB. T. B ldet J . ö 3 . ; iber ahllaen t, * befgrdert. Inf. Regt. Markgraf Karl (7. Brandenburg.) Nr. 60, unter Ent⸗

k h , ,, , den,, , g an n meldet, Halle a. S. Königlich Preußische Armee. von demselben Regiment, zum überzähligen Pr. Lt., efördert. vom 9 arkg . beß der 51. Inf. Bri ,, Hi g . urchschn ird beim Erwerb seitens der Stadt. zum nächstjährigen Kongreßort. . t »Fähnriche ꝛc. Ernennungen, v. Kaltenborn, Sberst-Lt. und Batz. Kommandeur vom Inf. Regt. bindung von dem Kommando als Adjutant bei der 81. Inf. ö

h in alter Lune ber here nr hl ne Gn e . 2 ,,,, ö w . rrf w Im aktiven Heere. Prinz Louis Ferdinand von ö (2. Magdeburg) Nr. 27, als als Komp. Chef in das 2. Hessische Inf. Regt. Nr. S2 versetzt

; . ö , . ; in. Inf. Regt. Nr. 70, als Adjutant dient, Ersterer hat letzterem den Styx abgetrefen und selbst den scin sollten, in denen die Firma mit Verlust aus dem? Betriebe Lon don, 11. September. Seine Majestät der Deut sche Schlobit ten, 10. September. Prinz Wilhelm zu Stolberg⸗ etatsmäß. Stabsoffizier in das Inf. Regt. Graf Tauentzien von J ,, , 24 , n . n ie,

heim des hiesigen Lehrerinnenvereins ein Geschenk von 2000 önigin von Großbritannien und Irland, unter Verleihung eines aggreg. dem Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand, von Preußen

2 ragte a . gemacht. ö ; . 8. seiner . das genannte Regt. einrangiert. 3. Magdeburg) ir. T, ald Batg, Kommandeur in dieses Regt. ein. nr n n n,,

Ihre r f. frilch und vollklingende Stimme und ihre anmuthige aus dem Betriebe gelten diejenigen Summen welche in den einzelnen w Schlabitten, 12. Sertember. v. Gan dy Obsrst la Suit rangiert, Barben 8. bert en J . 4 Hing nf ehe ö ng 6 2. Graf Beiß El v. Gyn nich,

J,, , , , e , een, Reger e s ae de, in, ,,, , bn, ee de dt ,,,, ,, , ,

! J . j au en amen ndree zu können. as wi 8 d Betri j zufolge eine bedeutende Feuersbrunst acht mi ragt mit der Führung der 8. Inf. Brig, unter n J ( / ü * , . 7 Lt. . ttkamer

CFornelli und Kluge in den Rollen der Diana, der öffentlichen sich hiernach von seltz . H , . Stroh angefüllte Schuppen und n eg, He , gm ö. Kommandeur r ern, v. Bismarck, Oberst la suits Barres, Major vom 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113, unter . 1 anne m get 3 1 als 3 Offizier Meinung und des Cupido zu theil, ebenfo den erren Bruch, Sch itz die Schulden. ben lter nehn an wogegen auf sse alke nett fand den Rest einer Zündschnur, wesche an kinen? Stein befestigt war, des 3. Garde ⸗Regiments z. F. und beauftragt mit der Führung bindung von dem Kommando als Adjutant bei der 34 Div. a . gt.

. ; . ; ĩ ĩ ö überzähl. Pr. Lt., befördert.

und Bro da, die als Aristeus, Orpheus und Mars auftraten. Von den vorhandenen Aktivforderun le di ; und v thet, daß d 6 ̃ ; F ie⸗Bri 2. Großherzogl. Heß.), unter Er. Bats. Kommandeur in das 4. Großherzogl. Hess. Inf. Regt. (Prinz bei der Kriegsschule in Anklam, zum überzähl. Pr. Lt., de de . raten. gen, sowle die Erneuerung fonds, nicht aber ermuthet, daß das Feuer böswillig angelegt ist. Der Sindaes der 50. Infanterie Brigade (z. Großherzog, He.), 6. ; R uptm. und Komp. Chef vom 8. Ostpreuß. Inf. frähtigen Tähhen gefiel ganzz bespnders das in den pritien Aff inge. zuch Einra vorhanden gärn nene resse fend, Verhältniß kan bis hetzs, hatte bereit in den letzten Tagen Briefe erhalten, in J he , gag ö ran T helsn , Ii, Gr gr ge fem , e, zh . ,

k lr fr hn, ö. a, ern 1 . ö. Orne uf nf denen mit Feuer gedroht wurde. . . ö 3 J . tant zur 34. Div. kommandiert. v. Lindenau, Pr. Lt. von dem⸗ Major, aggregiert. v. B 3 . . Inf . ; 23 ; ; e. n Kontrolre u; bei in⸗ Führ Ins. ö . ; ̃ ö d ; j r M „Strelitz (6. Ostpreuß) Nr. 453, dem Prims. Ballerino Herrn Poggiolefi, Gelegenheit fand, in verständniß entscheidet ein S ir be , hr⸗ ö. D* ir en, . ö miete, , ,,. 6. Brig, Graf v. Geidern Egmond zu Arcen, Oberst selben Regt, unter Entbindung von dem Kommando als Insp. Offizier Herzog Karl von Mecklenburg- Strelitz p

; . . . ; 3 Ve komp. Chef, in das 8. Ostpreuß. Inf.

ballen deter Meisterschaft und mit unsbertrefflicher' Anmuth (inen tritt nicht ohne weiteres in die Verträ 4 Cine sehr zahlreiche Bande ? ü Regts. Rr. J und Kommandeur der bei der Kriegsschule in Metz, zum Hauptm. und. Komp. Chef, Beförderung zum Hauptm. und Komp, Fhef, in do ,. . ĩ ö ae, m, . . A 1a suite, des 1. Leib Huf. Regts. Nr. J und Kommg! ̃ 9 ö . „Pr. Lt. A 14 suite des Inf. Regts. sehr . Spitzentanz ohne sichtbare Anstrengung auszu. amten und Arbeitern des Unternehmens . hben dige k gig ler . . 6 , ,, e , , h ö . 6 ft ren) Nr. 45, unter

ö ö 4 ; . 16 urden berei ; j s guite ordert. itz, j d Bats. Kommandeur vom Inf. Regt. e ; ü? ; . h , J 1, . 9 ö beim Erwerbe besonderes Abkommen, vor⸗ gegen vierzehn andere wurden Verhafts befehle nee r r 6, . —z . . ö k . nf . ö. 53 Nr. 26, unter r in dem Kommando als Etzieher bei dem Kadettenhause in nur den Darstellern, sondern auch dem Wir finn Herrn . ö. 6e n, z . J 1. deriwelzte sich auch nach der Prorin Gtrgent. 1. de th rs ehen e WDberj e la Sntte des Ma deburg. Stellung zur Disr. mit Hen. iam . . Eier m de en ö. Hr, er . an, . en ; welcher die Fnsccnierung musherhaft besorgt bat, dem Pallet neistet dahin, die Besthnm nen ante? r, ens feel chüed! . J ü. Regts. Rr. Is ünd beguftragt mit der Führung der 35. Inf. Burg ernannt. v. Twardo ms ki Ji, Majgr vom Großen Gengral= , , zert. Reizen stern; Verrn Gundlach, der die Tänze arrangiert hät, und dem Kapell! aber den Pargge h n n ent, unwesentlichen n , . Bgd Ratzes. Ueber einen Unglücksfall wird berichtet: Am Win! , Ernennung zum Kommandeur dieser Brig, v. Mafsow, stab und kommandiert beim Stab der III. Armee-Insg, als Bats. unter Beförderung jum überzähl. Majgr, aggregiert. tz

; . ? z . ; ; c ö . ö - be des III. Armee-Korps, als Komp. Chef meister Herrn Federm ann, der mit gewohnter Umsicht den musika⸗ Der § 12 behandelt die Rechtsverhältnisse beim Erlöschen der Kon. 6; d. M. stürzte von der Euringerf pitze der als tüchtiger Oberst mit dem Range eines Brig. Kom mandeurs und Abtheil. Chef ,, . ö. . k 86 5 . 8 . ,,

lischen Theil, der Aufführung leitete, durch wiederholten Hervorruf zesstonßsdauer Derselb : Bergstelger bekannte ** ca ierer d ĩ ũ̃ ßen Generalstabe, zu Gen. Majors befördert. v. Graba, . III. Armee⸗ . dre, nnn, , der d n, mi nn . ,, ,,,, e, dn, e, d,, d,, ,, , d e, de ü n, J ö. n n,, Natur und wurden mit einigen Aenderungen angenommen. Pon seinem Führer Angelo Ziangigeomo auß goftina nicht ö Charakter als Gen. Major, v. Renthe gen. Fink, Oberst und v. Sch . , ö. En en os, 2. Garde Drag Hdegt unter Ueberweifung zum Großen Generalstabe Im Königlichen Opernhause wird morgen Verdis Bei der hierauf folgenden zweiten Lesung wurde hie n ng lassen, rutschte plötzlich aus, überschlug sich mehrmals und fiel Chef des Generalstabes des V. Armee⸗Korps, der Rang eines Brig. des . V. Armee-Korps, zum Großen Generalstah, 9 . . e enn e, e,, n, ö, , mee, e de, e, r,, e, , d,. , , g, e dh de e m, n, i, , ,, . fol r nen besetzt: Quickly. Frau Goetze, gesetzt, da ei ei jaͤhrli toei f e nnerkofler, die in der Nähe waren, Stabsoffizier des Niederrhein. Füs. Regts. Nr. 39, unter iger 2 ; K 4 3 ö gher ñ Regt. Königin a . J ,, ö ö . ö onen . 2 . . fin ,,,, ö ö e,. , n,, 6 ö n . irn, v. . . ; . , C aner de Il, tn . ian r er r. r ,,,, , ,. , be ; . ; Stammer, Dr Cajus: Herr Philipp, mehr o mehr, indest . 8 n err W. ulze mit Führer Sepp Innerkof d übrung des 4. Thüring. nfanterle⸗Regimen 2, eg ; . ; ö 1 ö ; . . ior, Hauptm. un n,, eee bee , d n, gd, s , ,. , . , , d, be, ,, ö,, ,, , , , ee , , . Ez n nh; ; ; gesaßten Veschluß, daß nur eine Wagenklasse eingerichtet werden Um z snuten war man auf der ersteren und wendete si Sch even, Oberst Lt. und etatsmäßiger absoffi in n ,,,, in den Kommando als burg) Nr. öh, dem Regt, unte? Beförderung zum ͤberzähligen Major, Imnßnig hichen Schau spielb gusg gelangen morgen zum foll, hat der Ausschun gentichen 'schaß C also bei zwei Wagenk um 10 Uhr 85 Minuten der zweiten zu. Pemfel bestand' d Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm ii. (1. Schless Nr. 10, des Inf. Regt, Ni; 14h, Unter Belgsung, in dem Kemmandé als burg) Nr. 3h, ö d Komp. Chef vom Inf. ersten Mal in der Verdeutschung und Bearheitung von Ludwig verbleiben kann Der Fahrpreis soll für di aft , . ohne Seil zu gehen, trotzdem ihn nicht nur sein 3 nf, kommandiert zur Vertretung des Kommandeur des Il Regts von Eröieher bei, dem, Kadett nhause in Wählstatt in das Regt, wieder. Sggregiett, v., Bann st' dt, . ö 3 P an. Nr. h9, in das ulda Molisre's Lustspiele ‚Die Schule der Frauen- und Der für eine Theilstrecke. 25 ir 2h ür die rsten zehn Jahre 1933 sondern auch Dr. Sd ulze wie Führer IJ i de. 3 ; biere (2. Pofen.) Rr. 19, unter Ernennung zum Kommandeur einrangiert. Retzlaff, Major und Batz Kommandeur vom 4. Groß Negt. Freiherr Hiller von Gaertingen (4. len. . J , , ,, d, , n,, , e d l e ee , d,, , ; r er, Mes, seine, Tochter: Fräulein von a au d d s ö er ĩ uringerspitze gelangte man an eine glatte; l des Leib⸗Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm III. Pe zur . . j n, ; J ; ĩ iller Mayburg, Chrysald: Herr Bberländer, Bront: . Winter, ohne . . ihn a . pe ben fuhr f 35 . sowohl links ö rechts , ö e h ber . * . Nr. 8, un zer Cn ng zum Kommandeur dieses ernaunt. v. Bolschwing, Major vom Inf. ö. von ,, 5 , . . das ö . 5 * orte: Herr Matkowsky. Georgette; Fräulein Plan. ‘für die dritt? und! 20 = für, pie zweite Klasfe bezahlt Es. schwieriger, aber sicherer, da ein? Riß im Felsen ber Han Regts., v, Prittwöitz u. Gaffr on, Oberfl. Lt. und Chef des General⸗- G.. Ostpreuß) Nr. 41, unter, Entbindung pon dem Kommando a r g 9 s

wo sie nur auftraten, die größte Heiterkeit. Unter den rwerbspreis ein solcher Verlust ersetzt, soweit er nicht

; 3 ; . h ĩ ando zur Dienst⸗ Damen ragte am meisten hervor Fräulein? Eolfin als Eurydice. Gewinn aus Jahren desselben Zeitraums gedeckt ist. A Hännob. Nr; 3, unter Bess fung in dem anmnde

Jupiter übernommen. Beide erregten durch ihr drastisches Spiel, gearbeitet hat, so wird ihr noch neben dem vorstehend ö gedachten Kaiser hat, wie der „Köln. Ztg. mitgetheilt wird, dem Ferien⸗ Wernigerode, Sec. Lt. à la suite des 1. Garde⸗Drag. Regks. Wittenberg (3. Brandenburg,, Nr. 20 versetzt. v. Groß, Major . ,

2 r . . ' 2961 8 ö 117 j j 8 . Regt. weites Da ; i ; ie Frist für di j shrer n X ; Sberst. t. zmäß. Adjutant bei der 35. Division, als Batz. Kommandeur in daß la suite des 6, Rhein Inf. Regts. Nr. 68, in das Inf 2 i seine Ter. . 25 (l nl ee, ge . ö die rt für . Ah übung der Erwerbe · ᷣ. . ,, eier . ö. . z Sn gg zie L hn fe . 4. e dera, Hess. Inf. gr (Prinz Carl) Nr. 118 versetzt. Nr. 129 einrangiert. Münst er, Hauptm. und 64 algr, sein Sohn: Herr Keßler, Marianne; Frau von Hochenburger, wonach um Gren r. 6. , . elung leichtere, aber gefährlichere Seite ö ö g rn. k Hela . Steliung . zu Ober len ,, . vgn . 3 . 3. . ,,, . Gier ar hre o ö eie, rosine Frgu Schramm, Simon: . Eichholz, La Flache; Herr geschlossen sein foll, wieder ö und, beschlossen, statt 30 Jahre warten und rechts gehen. Jener that es nicht. 6e rer Bayer, Sberst Lt., beauftragt mit der Führung des Inf. Regts. Alexander III. von Rußland. (Westpreuß) Nr. 1, als Adjutant zur egt.,

J

arten 3 . X 16, Ri Lt. Regt. General ⸗Feldmarschall Prinz artmann, Jacgues: Herr Blencke. In Scene gefetzt sind die Werke zu setzen 230 Jahre. Damit ist die Durchberathung' d Ziangigeomo hatte bereits die Fel : ̃ J ; Kenmmandeur dieses Regis, 35. Div, kommandiert. v. Frankenberg u. Proschlitz, Rittm. Héeggem ann, Pr. Lt. vom Inf. Rr. 6 h

. ; ; es Vertrag. 9 bereits die Felswand an der linken Seite erklettert Nr. 135, unter Ernennung zum Kammandeur. . . 2 . . . reußen T8. Brandenburg.) Rr. 64, unter Be— vom Ober⸗Regisseur Grube. entwurfs im Ausschuß beendet. ch . ertrags · and erbot sich, seinein Herrn das Seil zuzuwerfen. Herr Pemfsel p. Zam ory, Oberft⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Gren. von demselben Regt, zum Eskadr. Chef ernaunt. . . ö ö an, ö Chef n dae Ju. Regt. Graf

Das Neue Hrchester' welches allabendlich im Königssaal des JJ lehnte das auch jetzt noch ab; in der Mitte d Regts. König Friedrich Wilhelm J. (2. Istpreuß) Nr. 3, unter vor⸗ Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt, befördert. . j . Krosisschen Et a bläfsem ent große Konzerte veranstaltet, Am Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr, ist Herr Franz Meddin Halt und stürzte in dreimallgem Aufschlag . hdd r r e, . il in dieser Stellung, Frhr. E. Bud denbzo-ck⸗ 9 Dan zule t Bats. , ö . . . ,,, * , h f 4 . Kom⸗ bringt jedesmal ein völlig neuss Programm, in, welchem Tonwerké der langiährige Besitzer des Konzerthauses, das unter selner ihrn Grund des Unglücks liegt ausschließlich in der Weigerung bes Töu— Hettersdorf, inf er beauftragt mit der Führung, des Kaiser Anhalt-Tessau 6. Bemm) , , u, ö nnen, vr 9 S* bz. m , 8 scher bei der Haupt-Kadettenanftalt, in das Inf. Regt. ö das leichte Mustkgence in gleicher Weise Berück— 1 fan g durch Bilse gz Mitwirkung zum ersien und . risten, vom Seil Gebrauch zu machen. Franz ö ö .. . ,,,, ö. , . ö. n ö. 9 Heft ; s . e e el 3 per, X n rm n , 8 Henn.

ö iebtesten K tlokale i ich in di j K. ö . teses Regts., oysen, erst⸗Lt., beauftragt m 9 es Isißter hei de . . . ö , . 3 . zee. Lt. Inf.

in die ,, , n ö ug n , S nee New-⸗York, 13. Septemb Di , gif dle er Nr. 36, unter Ernennung zum Kommandeur mandeur des Landw. Berirks . ö ; . 5. ö. 6 ,, . k 5

Mannigfaltiges. Prien Leiden m Herfschlag gestorben. Die Beerdigung, findet amm Amerika 9. wie 283 . e. melee, ö. e , , dieses Negts. Wige J . . S ir d . , n, ö. D . Tt. und unter Belasfuüng in dem Kömmando glg Erzieher, bei Sonntag, Nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle dez Kirchhofs der Wirbelsturm heimgesucht worden. Ein ganzer Stadttheil wurde d u Foren ben, der zuletzt Bats. Kommandeur im 7. Bad. Inf Regt. Nr. 142, 3 Kommandeur d. dem Kadettenhause in Potsdam, à la suite des, Regts. gestellt.

Der Ausschuß der Stadtverordneten ⸗Versammlung zur Vor. Reuen Kir e, Eingang Barut andi ü . n ; ö j 5 z Rhein. Jäger⸗ 65 herathung der Magistratsvorlage hinsichtlich der Anlage einer van der ö 1 gn di vervüstet. Ver Schaden beträgt mehrere Planen Haupt ⸗Kadettenanskalt, v. Rer, Sberft⸗Lt, beauftragt mit der Füh⸗ Landw. Bezirks Bruchsal, v. No stitz, Major und Bat. Komman— . e . . r d beheemn ,,,,

irma Siemens und Halske herzustellenden ele ktrifchen Hoch- Klagenfurt, 14. September. Der bekannte Berg rung des 6. Thüring. Inf. Regts. Nr. 965, unter Ernennung zum eur vom Füs. Regt. Nönigin (Schleswig ⸗Holstein) Nr. 86 und ; Cen , Tm Hefffll. ahn innerhalb des städtischen Weichtildes hielt gestern unter Borfttz Sch ober ist dem. S. T. B. zufolge ö , . ( Kommandeur diefes Regtz,, Rofentreter, Oberst-Lt. à 14 Suite kommandiert zur Wahrnehmung der Geschäfte eines Stabsoffiziers bei Vet. rf, ö. . Y bt nd. ö ö. 6 k

S ; t ĩ ich ĩ j ? g. 8 8 8 Militär⸗ dem Kommando des Landw. Bezirk Hamburg, unter Stellung zur in. J des Stadtverordneten ⸗Vorstehers Dr. Langerhans und in Anwefenheit auf der Pfandellscharte erfroereen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . e , . . , Disp. mit Hension zun Stabsoffizier bei dem Kommando des ge⸗ v. ö , / . zt. 36 . HJ ö. . ö ——— . J , , , , nn,, ,, ,,,, e Betterberi . ö ,,. . k ö . J . . kJ ö . 3 um überzäͤhl. Pr. Lt. . befördert. Zupitz a, Hauptm. und . * . J k JJ ,, Dreise) = t uhr: Der Pfarrer von Väctz. Jo fn warf Sengsbesd; Zum 13. Male. 6 eg e, Gen . von S tei, König von Ungarn und Bats. Kommandeur vom. 7. Rhein. Inf. Regt. Nx. 69, unter Komp. Chef vom 3. . Inf. . . . J Dette Scevarte. Kfftktüt aer glare wor arch. S s me , d, n, e. , ,,, , /

ö. . 59. 9 8 5 1 . ö 9 «. ; 9 ö 1 . . . 9 9 ö ; / 9 '. ö

. durch Berlin) von Julius Freund. Musik Res Göld-⸗ Art. Nr. 33, n , nn. * enburg Nr. 3, Regt. Nr. 69, als Bats. Kommandeur in dieses Regiment Friedrich Wilhelm JI. (1 Schles) Nr, 10, in das 3. Oberschles. Inf. Lessing · Thenter. Sonnabend: Zum 1. Male. . ,, t enn . Ihr. ö 6 ö (ele i i e gl nl. pi anhin, Ta . 6 . z. ö . D fer 9. ö. . Re mfg g gr M gr mn en fh, . Theater⸗Anzeigen. Gefallene Engel. Schauspiel in 3 Akten von onntag: O, diese Berliner?! Nr. 35 Karuth, Oberst Lt. und Kommandeur des Westpreußischen dem Lan w. ezirt 6 , n nletch igenscha um it. . 6 . ö. 11 8 . . J i n,, ö ; 3.9 j ö d ( l⸗- Landw. Bezirk Anklam, Frhr. v. Massenbach, Major z. D. und zum Hauptm. und Komp. Chef befördert. Hinsch, See. Lt. vom . ; w . Engel Adalph Ernst. Theater Sonnabend: 3 5 —̃ nt . *. n . . Vir n sf bei dem Candi. Bezirk Anklam, in gleicher Cigenschaft Inf. Regt, von Courbière (2. Posen,.). Nr. 19, unter Beförderung Ainigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Montag. Die . (Rosa Retty) 7. Male. Lolotte's 28 ö . ö n in . (Schlef) Nr. 6 und Inspekteur der zum Landw. ö . rl ef ft. v. ö . 1. n,. . . ö. e rich, . ö., haus. 154. Vorstellung. Falftaff. Lyrische Komödie , ,,, ö. in drei Akten po H. R d und 1. t. D t- Insp D. Reumdnn, Oberst⸗Lt. und Kommandeur Platzmajor in Danzig, ie Erlauhniß zum Tragen der Uniform des (1. Schles) 1. ersetzt. S n. v. D 1. in 3 Akten von GiLuseppe Verdi. Text von Arrigo unn t 42t Musik von Victo n g ah e,, 1 . . ö. . R. 5. von Linger Osthrenß ) Rr. 1, Flist, Oberst⸗Lt. . Garde⸗Regts. z. F. ertheilt; ist bei diesem Regt. à la suite zu Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Herzog Karl von Mecklen⸗ Boito deutsch von Max Kalbeck. In Scene gesetzt Friedrich ö Wilhelmstidtisches Theater. Dekorationen . ) 3. . tt . ö. ö des en Baits. Fürst Radzimwill (Ostpreuß. Nr. 1 und führen. e ,, ,,,, vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorative Einrick⸗ Chausseestraße 25. ; aus dem Atelier des Herrn Lütke⸗ * la nn. es Pion. . 3 . SOberst⸗Lt. Will, Hauptm. und Komp; Chef vom 5. Bad. Inf. Regt. des Charakters als Major, aggregiert. Lübbe, Pr. Lt., von demselben tung vom Deen be hertes Gand rn n einig, Sonnabend: Der Ker e r. Dperette in e r. lr nr, 53 Scene gesezt von Adolph Komnanheng rer big ere de. I. nl, dern, fen, m, e erf Nr. 113, dem Regt., unter Beförderung zum überzähl. Major, Regt. zum Hauptm. und Komp. Chef, v. Drygalski, Sec. Lt. von

sius 40 R.

Stationen.

Temperatur in o Cel

Bar. auf 0 Gr. 50 C.

u. d. M

SBelmullet . Aberdeen. Kopenhagen.

olm

1 c t. Petersbg.

CO C O do do

n . der 5. Festungs⸗Insp., l . ö 51. ; meister Weingartner. Carneval. Ballet⸗Burkeske drei Akten von Dubreuil, Humbert und C. Bu— Sonntag. Bieselbe Hort: ging ,,, .. ö ö , eh d . Alvensleben aggregiert. v. Davans, Pr. Lt. von demselben Regt., zum Hauptm. demselben Regt, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert.

Naelen = in 2 Aufzũ i i, für die hi ü ei ; ii d C d Sec. Lt. demselben Regt, zum Junk, Hauptm. und Komp. Chef vom 2. Thüring. Inf. Regt. . gen von Emil Graeb. Musik von Adolf rani, für die hiesige Bühne bearbeitet von L. 238 Tragt mit den Funktionen des und Komp. Chef, v. Gordon, Ser von demselben zu 3 Chef, Cort Sueceng⸗ Steinmann. Dirigen ! gr kirche e m elf e nm. In Scene gesetzt vom Ober ⸗Regisseur 8 . ö ö . etatsmäßigen Pre Lt; befördert. Nag zz, Pauptm. und Komp. 86 vom Vr. 3 unter Beförderung zum überzähl. Major, als ae ggg een zum 54 ⸗. . Anfang 7 Uhr. stein., Pirigent: Herr Kepellmeisler Ferron. onzerte. Ce ne nnn, Anheufer, Major vom Infanterie Regiment Keith Inf. Regt. von der Marwitz (. Pomm) Nr. 61, dem Regt, Inf. Negt— Nr 139 versetzt. 9. Köh ler, Hauptm. vom 2. Thüring. Schusgieltang, nn, sWwstelung, Nen ein, Akhng e lin. Kroll 's Etablissement. Sonnabend: J m , Funktionen Unter Besirderung zum, überzähligen Major, aggregiert., von Inf. Regt. Nr. 32, zum Kemp. Chef ernannt. Frhr. v. , der.... studiert im ersten Mal, in der Verdentschung Sonntag: Der Volkssänger. Kön . ö. . ö etatsmäß. Stabsoffizlers, unter Ernennung zum etatsmäß. Stab, Fiedler, Hauptm. von demselben Regt, zum Kemp. Chef ernannt. Sec onz . Aieutenant von dem selben Regiment, zum Premier. . ö vlt.... und Bearbeitung bon Ludwig Fuldah: Die Schule , fun: Kouzert des Neuen Drchest ers: offizer, v Us Jar, Masor d Ja suits des J. Garde Regtz J. F. und Höttzer! ing, Sers, Lt. vom Inf. Regt. von der Marwitz 6. Pemm) nant helördert. 3; Schu lh, rem Cightenant voin . at. burg .. der Frauen,. Lustspses in? Aufzügen hon Jean Residen) Theater. lumenstraß. Ne. g. ö. . . . . von Bizet. Kommandeur des Lehr-⸗Inf. Bats,, v. Dambrewtki, Major und Nr. 61, zum Pr. Lt. befördert. Conradi DYgupty. und Komp. Graf . von ö ö . . . i. ö ,, , , , , er, ,, ,,,, , 6 vdislsz Mar 18. Male. Demi ⸗Monde,. Sittenbild in 5 Kkten . dl. A ö Rr. 6l, v. G ollan i, Masor und Bat. Kommandeur vom 2. Garde. förde , , ,, d in. He fel Memel alb bed. ö ? o m endl. Anfang 63 Uhr. ö . j domf . rff, Hauptm. von demselben Regt., zum Komp. Chef ernannt. zum 1. Oktober d. R bei der Unteroff. Schule in Weißenfels h 3 ,, . erte Wel, beg lleardee Hanne. Anfang 4 Uhr, Sonntag: . FRonzert, . , , rn ir , . ö. . ö . (Hauptm. ünd Komß. Chef vom Inf. Regt. von kommandiert, in das Jäger. Val. Graf Jorck von Wartenburg (Oft

Fulda): Der Geizige. e err mngn vnn n Somtag und folgende Tage: Demi Myoude. ö 5 utzend⸗Billeis 4 4M nfang , in en e , mi l g do fre n Nr. 8, Boemack, Grolman (1. Posen.) Nr. 18 dem Regt., unter Beförderung zum Preuß) Nr. 1, versetzt. Baum, Ser. Lt. vom Pomm. Jäger⸗

von Jean Baptiste Moliére. Frei übe . . ü. K ; Feld. Art. Regt. überzähl. Majzt, aggregiert, Nicolai, Hanptm. und Komp., Chef Bat. Nr. 4. b. Klipst zin, Sec. Ft. Bom Inf. Regt. Kaiser Wil. wf d de gejetzt vr dle e fee, ener Theater, Sci bauern ne k KJ i., önseren gt: bnig Frührch Ji. (6. Ihhreuß) Ne l in r, i se. Srghber pl. Hes) Fir is, Bias. Se Lö. vom 4. Bad. Max Grube. Ansang 7 Uhr. Sonnabend: Ein Volksfeind. Schauspiel in Familien⸗Nachrichten n irt Regt. Nr. i4, Dleter ich: Theß efius, Pafor und Abtheil. Inf. Regt. von Grolman (l. Posen.) Nr. 153 Dehnicke, Pr. Lt. Inf. Legt. Nr. Ii. zu Pr. gts, befördert. Horn J., Sec. Lt. Sonntag: Qpernhaus. 185. Vorstellung. Mara. 4 Akten von Henrik Ibsen. Deutsch von Wilhelm . s Je , 3. , . Westfäl. Feld- Art. Regt. Nr. 7, zu vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, unter Beförderung zum Hauptm. vom Inf. Regt. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl.) Nr. 56, unter Oper in 1 Att von Ferdinand Hummel. Tert Lange. Anfang 7 uhr. Verlobt: Frl. Hedwig Kriegsheim mit Hrn. Erich ann,, befördert Büchte mann, Mafor und Bats. Kom. und Komp. Chef, in das Gren. Regt. König Friedrich 11. (3. Ost.! Beförderung zum Pr. t. und unter Belgssung in dem Kommando Un, Wel, f smard, Bajgzzt (ragiigecij. Gehntag; Torf. umd Stadt. Schauspie! in Wegener Fordansn ab! lein Zeserigz. bla tzm Brlansdnveis. Inf. Negt. Nr. Hz, v. Atvengleben, Preuß,] Rr. 4. Hol. Sec. Vi. vom 6. Thüring. Snf. Regt. gie Crheher bei dem Kadertenhchfe in Karlruhe, n Ras Gren. Bregs lan . I64 DQber in 2 Akten und einem Prolog. Musit und 3 Aktten und 2 AÄbtheilungen von Charlotte Birch. Ver ehe licht; 9. Amtsrichter Max Kobligk mit . ö. ja Suite des Inf. Regts. General-⸗Feldmarschall Prin; Nr; Lö, unter Beförderung zum Pr. Lt., und untet. Be, Regt. Prinz Canl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr,. 13 versetzt. Nie benin 654 Bichtungs won Re eonkaralls, dentsch von Sud; Piz f. ünfang r ühn, , . elorich' Kark bon Preußen (6. Vranden barg) Rr, 64 und vom jaffung in dem Kommanpo, bei der nteroff. Schule in Weißen 3. gu i. Fr. t, vom 7. Thüring.. Jnfanterie Negiment Wg . 3 de ig Harlmann. Die Puppenfec Pantomimischeß Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Das Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Prediger Joh. . i e bes (Großen Generalftabs, p. Hewa iti, Major und Fels, in das 4. Thüring. Inf, Regt Nr. 2, versetzt, v. Br ed gw, Nr. 96, unter Belassung in dem Kommandos bei der Unteroff. Schule Trlest . 761 ; Ballet: Divertissement von Haßreiter und Gaul. Das neue Gebot. Hennicke (Magdeburg) Hrn. Lieut. a. D. 36 . deur des Großherzogl. Hef. Train-⸗Bats. Nr. 25, der Sec. Lt. vom 6. Thüring., Inf, Regt. Nr 26 und bis zum 1. Ot. in Marien werden d la suite dee Regts gestellt. Bracht, See. Lt. J Musst von Jofeph Baper. Anfang 7 Uhr. In Vorbereitung: Perrichon's Reise. Schwank Arved von Teichmann (Trabehn bei Lottin). = em mn ; 8 Oberss-⸗Lt' verliehen. Thiele. Oberst Tt. und etatsm. teber d. J, bei der Unteroff. Schule in Biebrich kommandiert, zum von demselben Regt, zum Pr. Lt., Frhr. v. Massenbach, Ser. t. Schauspielhauß, 195. Vorstellung. Die Schule von Eugen Labiche. Eine Tochter; Hrn. Landrath von Meyer (Helpo. 5 fühl des Füs Regtz. Graf Röon (Osspreuß.) Nr. zz, in das überzähl. Pr. Lt. befördert. . Lettow- Vorbeck, Dguhtm. und vom If. Regt. Herzog Frledrich Wilhelm von Braunschweig (Ost— 9 Abends Gewitter, Nachts Regen und Hagel, der Frauen. Lustspiel in h . bon Jean ö Hrn. Oberförster Kieke (Hevdtwalde). Sta . . Falckenstein (7. Westfäl.) Nr. 56, p. Horn, Komp. Chef. vom Inf. Regt, Nr. S8, dem Regt. unter Befõrderung fries. Nr. 78 und n,, bei der Unteroff. Schule in Etklingen, kböen. ) Thau. ) Mittags Regen. ) Geflern Baptsste Molisre. In deutschen Versen von Ludwig Theater Unter den Linden. Behrenstr. 57. 86h 364 Profe sso Lr, Ghristlan Semche Yi ö Cate Köoöͤmmandeur vom Füs. Regt. von Gersdorff zum . ,. kJ . ö err Re r det nnnh ö Regen. Fulda. Der , . Lustspiel in 5 Aufzügen Düireftion: Julius Fritznsche . Sonnabend: In 8 2. 6 n Fr. Forstinspektor Charlotte 6 5) Nr. 30, unter Beförderung zum Oherst⸗Lt, als etatem. Stab- ben Negt', zum Hauptm. und Komp. v. d gt.

ö. i ; i über ö n, ö ö ; . t. 33, versetzt. Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt., befördert. Haeffner, zur Wahrnehmung der Geschäfte eines Bezirksoffiziers bei dem Landw. J, K , . 3, 5 . 5 g, rer fg, K ö ö Cr vom 1 Regt. Nr. 144, dem Regt, Bezirk Kalau, v. Salmuth, Hauptm. und Komp. Chef vom Du

; ; ; Ludwig Fulda. Anfang 735 Uhr. . ; ; ; ; ; n Die Luftdruckvertheilung hat sich seit gestern wenig in der Unterwelt. Operetten Feerie in 4 Akten Ve ͤ ; v. Wegerer, Maier aggreg gem , . Hess Nr. 806 unter Beförderung zum überzähligen Major, aggregiert, Hoppen. Regt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 un verändert; der Luftdruck ir am höchsten über Irland ; . Bildern) ven Heston, Grmicur. Deutsch von Dir] o ih Redatthur; als Bats. FRommgndeur in . 3 , stedt, . ö demselben Regt, zum Komp. Chef ernannt. kommandiert zur Wahrnehmung der Geschäfte eines Bezirköoffiziers und nimmt von dort aus nach Sidosten langfam Nentsches Theater. Sonnabend: Das vierte Gugtd, Jacobson. Musik ven. Jaques Sffenhbach. , ,,, n,, . 6 3 Rn ech! (J. Riederschlef) Nr. 4, Lentz, Sec Lt. von demselben Regiment, zum Prem. Lieut, be⸗ bei dem Landw. Bezirk Hildesheim, Tarnogrocki, Hauptm. und Komp. gb. Unter dem Einfluß Eines Minimums im Innern Gebot. Anfang 77 Uhr. Die Sen gesetzt von zuling Fritz ch. De Baslets Verlag der Expedition (Scholf) in Berlin. , . . gie st. Lt, als etatsmäß. Stabzofftzier in fördert. J. Rehfugs, Hauptm. und Komp. Chef vom 4. Groß. Chef vom Inf. Regt. von der Goltz (J. Pomm.) Nr. 54 und kom⸗ Rußland dauert im mittleren Ostseegebiet die starke Sonntag 33 Uhr: Der Talis mau. 71 Uhr: rangiert Lom Balletmeistet, Louis Gundlach. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags unter Beförderung eim 1. ich Wilhelm II. (J. Schlefs Rr. id berzogl. Hess. Inf. Regt. (Prinz, Carh Nr, I18, dem Regt, unter mandiert zur Wahrnehmnng der Geschäfte eines Bezirksoffiziers bei Pörhliche entltttrömung fart. Wishr meldet stürmischen Das vierte Gebr. J 9 itzfent: Herr Kapellmeister Federmann. Änfang Anstalt, Berlin y', Wühel mstraße rr 661 . gi ö. ore . Tie eulte des Inf. Rigte, Graf Velörderüng zäm überzahl. Miajor, aggregiert. Krausc, Hguptm. dem Landro. Bezirt Bt, Krone, b. Gicklte dt, Haupt,. Uu Komp. ö 9j , ier Bei . . n Il ag 5. tr 1 und Kommandeur der Knteroffiz und Komp. Chef vom Inf. Regt. Graf Barfuß (4. Westfal) Nr ir, Chef vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm.) lühl und vielfach heiter, nur an der oftdeutschen gerli onntag: Orpheus in der Unterwelt. Vier Beilagen Kirchbach (1. . * w Knaben-Erziehungsinstitutz in Annaburg, aitäz in das 4. Großherzogl. Dess. Inf. Regt. (Prin! Carl Rr. 118 ver! Nr. 2 und kommandiert zur Wahrnehmung der Geschäfte einc Küste sowie am Nordfuße der Alpen herrscht starke erliner Theater. Sonnabend: Der Pfarrer e,, ,., leinschließlich Börsen⸗ Beilage), Vorschule des d . . ö , ö einrangiert. Wohl setzt. Pehlei ann, Hauptm. und Komp. Chef vom s2. Schles. Bezirksoffiziers bei dem dandm Bezirk Belgard, Beckers, Hauptm. 2, . ung; auf der Osthälfte Deutschlands ist von Kirchseld. Anfang 75 Uhr. Zentral Theater. Alte Jakobftraße Nr zo. und ein Prospekt der Firma Reinh. Tetzer Hg ö ö . 66 Chef vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Jäger-Bat. Nr. 6, dem Bat, unter Beförderung zum Überzähl. und Komp. Chef. vom Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braun— allenthalben Regen gefallen, am meisten, 7 mm, zu Sonntag, 28 Uhr: Heimath. (Nuscha Butze.) ] Direltion: Richard Schultz. Emil Thomas a. G. Anna in Berlin. ; Fahrt, ee 2 . fi , . dieses Regts.,, zum Koömmandeur Major, aggregiert. Frhr. v. Richthofen, Hauptm. von demselben schweig (6. Westsäl) Nr. 57 und kommandiert zur Wahrnehmung der

3 . 3 des Militär Knaben. Erzlehunginstituts in Bat., zum Komp. Chef ernannt. Frhr. v. Münch hausen, Hauptm. Geschäͤfte eines Bezirksoffiziers bei dem Landw. Bezirk Geldern,

—— C O ,

n, ———— w