1894 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Bauges. Often? Berliner Aquar. do. Bockbr kv. do. Sent jn bau do. ichorien t do. Ruder d. Hutz do. Wkz Snk. Vr. ha. er.

rnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies.k Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr. Baz f. F.

hemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin. Pferdeb. Grsllwtz Pay. ky. Vefsfau Waldschl. ] Deut Ge np halt do. Bgwẽkh.⸗ Ver. do. Ind AGS. P. do. Verein. Setrl. bo. do. St. ⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerel

as⸗Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl

lückauf kon... Gummi G. Frkf. Gum. Echwanttz Hagen. Gußst kx. Warburg Mühlen zeinriqhshall. Hef. Rhein. Bw. Karler. . König Wilh. Bw. Königsb. . Kgeb. Pf. Vrz. I.

de SG

160,006 tung. ; Banque ottomane b 2.00, Banque de Paris 718,00, bez., per BVezember 137,75 - 138 25 138 bez., per Die Kurse setzten auf spekulativem Gebiet zumeist Debeers —— Crepit foncier 931, Rio Tint⸗ Mai 1895 142 bez.

70. 00bz G etwas höher ein und konnten sich im Verlauf des 387, 0, Suez⸗Aftien 2960, 0), Credit Vyonn. 771, Roggen per 1009 kg. Loko wenig belebt. , 13400bzG6 Verkehr unter kleinen Schwankungen gut behaupten Banque de France ——. Tab. ottom. 456,00, Termine niedriger. Gek. 2900 t. Kündigungtzpreis 5

66. 1683 oder noch etwas bessern. Rel g Krlche plätze izt. anden hie, lis e, nenen io zg wo nich n mms ( und 124,008 Das Geschãft entwickelte sich im allgemeinen etwas kurz 26. 18 Cheques auf gondon 25,193. Wechsel rungsgqualitãät 118 A, , . guter 118 - 148,5 lebhafter und gewann für einige Ultimowerthe gute auf Amsterdam kurz 206 06. Wechsel auf Wien kur ab Bahn bez. per diefen Monat 118,5 - 118,75 Ausdehnung. Der Börsenschlu erschien etwas ab⸗- l, 13, Wechsel auf Madrid? 41690, Wechsel auf bez., per Oktober 118,5 118,25 bez., ver Nov.

go bi; gef dl hn Italien . Wer- äs g, Pgitng, 343, is ö 1g Kerbel Cäemhr' 119 = 118, 5 bez, per 2 . 9 9 84, 00 Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung Portug. Taback⸗ Sb]. 436.90 4090 Russen 66, 25er, Mai 124,25 123,5 bez. 1 . ö. S5, 75 G für heimische solide Anlagen bei zum theil regerem o/ Numänier v. 1892/93 gz, 0), Privathitzkont J, G06, Gerste per 1006 Eg. Ruhig. Große, kleine und / X. 43 658, 006 Verkehr. Huanchaca⸗A. 174, 00, Meridional. A. h71, 00. Futtergerste 93— 185 0 n. Q 9j R

49, So bz G Fondg · nnd Aktien · Sörse. Anleihe 703, Konv. Türken 26 35, Türkische Loese Qualität. Lieferungsqualität 133 66, per diesen 4 Berlin, 14. September. Die heutige Börse er⸗ 133 25, 4 dh Türkische Prlorttäts Obligailonen 80 Monat 135,25 bez, per Oktober 15555 136 . x 3123 765 b3 G . und verlief wieder im wesentlichen in sester 184, 50ex, Franzosen ——, TLombarden 135, '5 bez., per Rovember 36,75 - 137 - 136,75 z

*

O S G s Denn , ,, S 3 *

wor

K . G d O ( er er S

=

Dr e , r . . r

1

—— O C rer * C D ee

165,506 Fremde, festen Zins tragende Papiere verkehrten St. Petersburg, 13. September (463. T. B.) Hafer per 1000 kg. Loko geringe Waare 17,00 in meist fester Haltung ruhig; Italiener ziemlich Wechsel auf London (3 Mon.) 2, 15, Wechfel auf schwer verkäuflich. Termine fest. Gekündigt * 124,90 . w . 36 . ö fh . . 5 ö a 3 . , . 5 J ö. . . . 3 ö . 3. . ö . . seschwacht; ungarische Goldrenten fest, russische An⸗ O0, do. au arig on.) 36 50, Russische S na ualitãät. eferungsqualitã 66, j e z 8 Insertionapreis den Raum r Aruckhze 3. . S8, 00 bz G leihen und Noken wenig verändert. 4910 Konsols von 1889 = Ruff. Lo /g innere pommerscher mittel bis guter 116 - 126 bez., feiner 1 Ver Krmgaprris beträgt vierteljährlich 4 50 9. 2 . 833 / . . au: die gtönigliche Expedition Ver Privatdißkont wurde mit 16 *, notiert. Staatsrente von 1394 953, Ruff. 499 Goldanl. 128 140 bez, geringer 110 - 114 bez., preußischer =. Alle Host Anstalten nehmen Gestellung an; ( , 8 des Arutschen Reichs Anzeigers —— Auf internattonglem Gebiet setzten Desterreichisch? VI. Ser. von i891 —, Maß. 4 io HBedenkredit / mittel bis guter 118-135 bez., feiner 128 - 140 , für Berlin außer den Nost- Anstalten auch dir Expedition ns , und Köntglich Prreußischen Ktaats- Anzeiger Kreditaktien erheblich höher eln und gingen mit Pfobr. 151, Ruff. Südwestbahn⸗Aktien 105, bez., geringer 10 - 114 bez., schlefischer mittel bis Ew., Wilhelmstraße Nr. 32. e . Berlin g. Wilhelm straße Rr. 32 4.50 bz G einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzosen St. Petersburger Die konto Ban 574, St, Peters, guter 120 = 130 bez., feiner 32 * 144 bez, russischer Ginzelne Rum mern kosten 25 58. n Berlin MI. Ee n, 560,506 und Lombarden fest, aber ruhig; italienische Bahnen burger internat. Ban! 572, Warschauer Diskontobank mittel bis guter , feiner per diefen —— steigend und belebt; Gotthardbahn und andere —, Nuß. Ban? für aus ärtigen Handel 444. ; Monat 123 123,25 bez., per Sfktober 119,— 1 71,50 bz G schweizerische Bahnen fester. Mailand, 13 September. (W. T. B. Italienische 119,5 bez., per November per Dezember - 2 18 .

d s err

.

= = 0 2

Inländische Eisenbahnaktien ziemlich fest bei o/o Rente 91.373, Mittel meerbahn 46700, Meri. 11775 bez, per Mal 1895 . 8 12300616 mäßigen Umfätzen; Marienburg-⸗Mlawfa und Oste diongur 22. 00, Wechsel auf Paris 109,30, Wechsel Mais per 16005 kg. Loko fest. Termine fest.,⸗ 71,606 pr g e in gn . ö.. Dehisen durch . , ., , i ne 40.090, Banea ,, 200 t. nm, 110,25 6. Loko n ; ö der Reh ö kJ Schtau —— ankaktien fest; die spekulativen Devisen durch— Italia Gredito mobiliare 118. —132 M na nalität, per diesen Monat ; 4 3 - izi z dens der Königli er Rechtsanwalt Lewy e . 8

138 00b3B schnittlich etwas höher lund lebhafter, namentlich Amsterdam, 13 September (W. T. B.) (Schluß 110,5 bez., per Oktober 111 = 111,25 6 ver No⸗ Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: des ö lune get ö 3 Oberschlesien, der Rechtsanwalt Wagenschein bei dem Amts⸗ 190 090 Diskento Kommandit⸗Antheile, Aktien der Deutschen Kurse) Desterr. Papterrente Mal- Nopbr. verz. dt, vember ver Dezember 114,25 bes, per Februar dem General⸗-Major Bock von Wülfingen, Kom⸗ ö d t Ihrer gericht in Osnabrück, der Rechtsanwalt Pr. Hub räch bei dem 28, 106 und Darmstädter Bank. Desterr. Silberrente Jan. Juli verz. 80, Sesterr. Grhsen ver 1006 kKg. Rochwaare 156 185 mandeur der 10. Infanterie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗Orden dem Kammerherrn und Vorstande der Hofha ung Fhr Iimtsgericht in Seeburg und der Rechtsanwalt Block bei dem 26 59 bz Industriepapiere ziemlich fest; Schiffahrtsaktien Gosdrente 45S ung. Goldrente * 1864er nach Ouql.. Futterwadre 12 145 6 nach Such, zweiter Klasse mit Eichenlaub, Königlichen . der . Prinzessin Friedrich Karl von n n,,

155 506 tna besser; Montanwerlhe durchschnittlich etwa Rufen . Em 96 ! 6 Russen v. 1394 623. Fond. Viktoria. Crbfen 155 -= 265 dem. Hgbersten von Wenckstern, Kommandeur des Preußen Freiherrn von Wangenheim; In die Liste der Hheechts anwalte sind eingetragen: der

an . . ö oh ö. ih, ö we gr woe, JJ Infanterie Regiments von Alvensleben (3. Brandenburgisches) des Offizierkreuzes des Königlich griechischen Rechtsanwalt Block aus Dramburg bei dem Amtsgericht und

. 9. n . ö ö. 0 ⸗Orden dritter Klasse mit der Erlöser-Ordent: icht in Neu⸗Ruppin, der Rechtsanwalt H kogauer aus Frankfurt a. M.. 13. September. (W. T. B.) Wiener , arfnnten 937 Muff. zollkuy. 1538. Roggentaehl Nr. J u. ] ver 109 kg brutto inkl. Vr, 2, den Rothen Adler-Or r löser z . Landgericht in Neu⸗-Ruppin, de walt Schluß - Kurse.) zonder Mechser 20 366, Pari ser Hamburger Wechsel 59, 39. Wiener Ktzechse g6, 05 Sack. Termine wenig verändert. Gekfndigt Sack. Schleife, . ; Kai dem Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. jur. Julius Moritz Rybnik bei dem Amtsgericht und Landgericht in Graudenz, der 48, 008 Wechsel 80 833, Wiener Wechsel 164 22. wo eich New⸗Hork, 15 September (W. X. B.) Schluß. Tündtgungöhreis per diesen Mongt 15,1 bez. ver dem Major von Jagow im Ulanen⸗Regiment Kaiser Oskar Borchardtlzu Berlin; sowie Rechtsanwalt Goidfchmidt aus Lissa bei dem Amtsgericht Langens. Tuchf. h) Anl. Hb, 50M. Natftz. Cavrter 104, 60, Italiener S339. Kurse) Geld leicht, ür Regiecungsbondz, Yrnzent. Sktoher 15, 39 bez, per November 1545 bez, per Alexander II. von Rußland ö Brandenburgisches) Nr. 3 den . . St Gregoriu s- in Königshütte -S. der Gerichts Affessor Schoen lank bei Ley? Jos. Papier 00 fl. 77, 5obz G; 6 konsol. Mexikaner 6216, Desterr. Ellber · satz 1, Geld für andere Sicherheiten Drone, Dejember 16,6 bez., per Januar 1895 J Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, ; des Ritterkreuzes des Päpst ichen t. Greg dem Landgericht in Berlin. ber Gerschts Asseffor Br. Silber⸗ Eich ter elb. Gag/ ee, lh, geehrter, hw Papierrente zi z, se. 1. Wechsel uf anten, ö, Lazer, gc Mai * . . dem Obersten von Strantz, à la suite des 1. Hanno⸗ Ordens: mann ber dem Landgericht ö in Berlin Und der Gerichts

u. T. G Desterr. 40 Goldrente 10230, Desterr. S630 er Lhose Cable Transfers 4361, Wechsel auf Paris (60 Tage) Rüäbsl pr. 190 kg mit Faß. Termine still. verschen Dragoner⸗Regiments Nr. 9 und Kommandenr der dem Notar, Justiz⸗Rath Jungbluth in Erkelenz. Assessor Hanke bei dem Amtsgericht in Rüdesheim. Lind. . kv. zo7, 00obz G6 126,359, ö vort. Aniesht. 255g. Hos 'amort ä! 24. Wechsel auf Berlin (6 Faß] 53] Fekündigt Ztr. Kündigungshreis Lotos Hz. Kavallerie Brigade, den Königlichen Kronen-Orden? zweiter = s Her e bn Keeß ut ff lanten⸗Wittwenkasse, Geheime . Rumän. 7, 60, 4069 rusf. Fonsols 10220, 40i0 Russ. Atchison Torka & Santa X5 Aktien 73. Canadian mit Fak hne Faß per die sen Meongh Kl fe. ö er Rtendan d 168 ü Registrator Kan lei Rath 44,50bz G6 1894 66 50, 4*νο Spanier 30, d osJ serb. Pacifie Aktien 653 Zentra. Pariff. Iktlen 171. 44 6 per Oktober 43,8 M6, ber Nobember 44 , . asse, sowie . t Ram dohr, etatsmäßigem Rechnungs⸗Rath May, der Geheime . ö n , Rente 70, o, Serb. Tab. - Mente 71 360, Konz. Türken hieggo. Milwarn fee K t. Paul Aktien 665 per Dezember 44,1 οε, per Mai 1895 447 Br. dem Oberst⸗Lieutenan von Ra . en bien . Roßnick in Berlin, der Landgerichts⸗Direl 2 n Naum⸗ 26,10, 4 ung,. Goldrente 100,10. 4060 ungar. Denver K Rio Grande Pre erret 358. Illinois Pefroleum. (Raffiniertes Standard white) ver Stabsoffizier des Grenadier⸗Regiments Prinz ar n Deutsches Reich. burg a. S., der Amtsrichter Seipp in . olfhagen, der 27, 00bz Kronen 9420, Böhm. Westhahn 330, Gotthard⸗ gente Akten gaz dale Ghor⸗ Shares 136, 105 g emtt Faß in Posten von 100 Ztr. Termin. =. reußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12, und dem ajor . Konsul in Alerandrien ist der Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Remnth n Limburg ö bahn 17356. Sibec.- Büch. Gif, 1165 zo, Main er Tuitbihle Na ssse e. llt 66, N. . J. Lake Gekündigt = EKkg. Kündigungeprelt MS Lolo Freiherrn von Stosch, Kemmandeur des ö. Brandenburgi⸗ Von dem Kaiser ichen Konsul i Tan dh waren ulser gh. Lahn, dern Recht ane t Justiz Rath Eardauns in . Harne Mittelmb. zs 2 Lpinß. ht, Frans. hn, Fri. Shgres 13. erh. Zertralbenn lol t, Torthern per, die sen Monat *. ö chen Dragoner Regiments Nr. 2, den Königlichen Kronen- Dragoman Raphael Seif Dah an in Tan ah zum Köln und ber Notar Münter in Won fund gef 19. ßobi G Raab Hedenburg 140, Ber. Handels ge. 14755) Paeiftt ref. 21, Norfolk 2nd Wstern Preferred Spirit mit 50 S Verbrguchtzabgabe per 1001 Orden dritter Klasse zu verleihen. Agenten daselbst bestellt worden. 79, 506 Varmstädter 145 20, Disk Kan, in. I97. 39, Dresdner 363, Philadelphia and Reghing öoso J. Inc. Bhbbß. 4 16060 , 2 169 O00 Mυη nach Tralles. Gekünd. K . . 3 , . 9 r 36. ö Pacifie Aktien 133, Silver, Commercial * 9 1 . , k . f h , ., 36 69g Tsd. g eichtbanh 1 ss, od umer Gun fahl Kaig 63. k . Sill mit 9 e, Verbtauheahabe Ker Loe Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ,,, Damm Zu Handelsrichtern sind ernannt: 3663 . 9 K K e ne, e,. . zol HJ ö an , . ö. den ö 3 die Erlaubniß zur An—⸗ if? . . infen Register⸗Tons r bei der Kammer für Handelssachen in Berlin: der Kauf⸗ . 1 . j 3 II Go 3 1206, Wer 9 20 9 16. 1. no me K * 9 ö ö . ö ö ö ö 2 24, 1 2 ö . . . * 8 . 79, 50 bz 65 Westeregeln 156,00. Ir los dis kon 1. ö. Buenos Aires, 13. September (W. T. B.) Gold- 32, hes, per diesen Monat —. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ö hat durch den Uebergang in 6 . . qu e ,,, . fsrenkfurt a är, ö e btember, (W. . , aalo 224.0 Eöirttus mit s se, Verhrauchahbgahe per 109] ertheilen, und zwar: Eigenthum des deutschen. Reichs angehör gen . . . Jean Rudol h George daselbst der 103,00 b3 G Grrert en - Sotietät. Schluß. Desterr. Trehlt· . R * 100 9 10 000 υη nach Trallcz. Gekündigt der vierten Klasse des Königlich bayerischen Friedrich de Freitas in Hamburg das Recht zur Führung * Janguier re nrt ö ach, d, anguiẽet 83, 265 B aktien 301, Franz. —, Lonth, göt, Ung. Goldt, Londsn, 13. September. (W. T. B.) =, Kündigungspreis * Ldoko mit Faß Verdiens⸗Sroens vömh 166 gen Michael deutschen Flagge erlangt. Dem Schiff, für welches der Eigen⸗ Kaufmann er och ha ; ; h 36 bz Coo, Gott erdb, 172 70. His t ginmmant' Ig. 70. Ba n ka u 8 weis. per diesen Monat * ö. ,,,, z . thümer Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist von Wilhelm Kopetzky daselbst, der Kaufmann Emil Latz 34,606 Bochumer FGußstahl 135,60, Dortmunder Union Totalreserve 31 150 009 4 236 500 Pfd. Sterl. Spiritus mit 70 A6. Verbrauchzabgabe. Matt. ö dem Bergrath Köbrich zu Schönebeck a. E. un ; dem Kahserlichen Konsunt zu Middlesbrough unter dem daselbst, der Kaufmann Hermann Lehmann daselbst⸗ e, , ö ann dem Hergselssesser und Vorstand der pfännerschaftlichen 4. September d. J ein Flaggenattest ertheilt worden. der Kaufmann Simon Lipmann daselbst, der Fabrikant Laurahütie 127,29, Schweizer Nordoftbahn 139, 10, Baarhorrath 39 861 6094 47 900 Faß per diesen Monat 36,5 36,6 36,5 bez., Saline zu Halle a. S. Leopold; Sey K 3 36 . ulius Reichenheim daselbst, der Kaufniann Hermann. 173, 006 Italien. Merid. 114 90, Italiener 83, 30, Mexikaner Portefeuille . 19 632 009 4 140 050 ö. ö. per, Oktober 36,5 36,5 = 36,5 bez, per Nobember . 8 6 daselbst, der Stabtrath und Fabrikbesihßer Paul 1.

—̃—

Berlin, Sonnahend, den 15. September, Abends.

18112 88

C . n . w D . r ü . p 8

18 00201 9383

de O0 ——

**

* D O O N & œ. . j O5 O00 0. 2 e, 8 0 w 30

t

323 *.

8 * D d X82 do

21 1 1 1 802098111

w 8

11

w ——

Stet

Munch. Brauh. k. bo. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Altenburg. Essen. Yürnbg. Brauer. Dranlenb. Chem. do. do. St. Pr. ö ; otzd. Stragenß. do. do. konv. Rath. Oyt. Fabr. NRauchw. Walter Redenh. St. Pr. Rh. ·Westf. Ind. Rostock Brauerei 9. . Nãäh d. ky

hfd. Dypf r er.,

S O O O O D Q 8 O 2

D S en

8

1 do = x ——— ——

2 * 2

D do ! O O F

25 S2 oh, Ital. Mittelmeerb. S7 30, 30,9 Neichsanleihe Guthahen der 36. bez, per Dezember 36, 9 36,3 bez, per Januar der mit demselben Qrden verbundenen silbernen Stad d . ö W, 20, Türkenl. 35. 40, Nationgfband 1h, Schuckert Privaten. 39 947 000 557 0909 1895 —, Per Mai 38, = 38,3 - 3533 bez. Medaille: 5h da Albst, der Fabrikbesitzer , ö 6. 6. 11990616 Elektrizität 160 00, Portugiesen 25, 8g. Matt. do. des Staatz 4026 000 412000 ' Weizenmehl. Nr. 00 8,75 1705 bez, Nr. 0 dem Bohrobmann Lohel zu Schönebeck a. E.; Königreich Preußen. elbst, der Kaufmann Hermann Lands erger das st, der 129,506 BSamburg, 13. September. (46. TL. B. (Schluß⸗ Notenreserve 28 732 0090 n Ge 16535 15, 90 bez. Feine Marken über Notz bezahlt. . Kön iali . . . Kaufmann Gustav Krehl daselhst, der Kau iann Philipp 166 6b G Kurfe.) Preuß. 476 Ron oi 106,10, Silberrente Re ierungg⸗· . Roggenmehl Nr. O u. 1 15.35 14,15 bez, do. fen? des Kommenthurkreuzes erster Klasse des ön ig ich Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: i f dafelbst. der Fabrikbeitze Ferdinand Geo

S1 60, Oesterr. Goldrente 101, 90, 40½ ung. Goldr. cherheit. 11 539 000 201 000 Marken Nr; 0 u. 1 165 15.25 bez, Rr. 0 j, 5 M württembergischen Friedrichs-Ordens: der Wahl des Direktors der höheren Mäbchenschule zu nen agel daselbst, der Geheime Kömmerzien⸗Rath Ludwig

126 Job G 190, 20, 1860 er Loose 125, 50, Italiener S3, 46, Rredit Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiben höher als Nr. O u. 1 pr. 1060 kg br. inkl. Sack. dem Berghauptmann, Wirklichen Geheimen Ober⸗Bergrath Marien i. W. Gustar Rin um Direktor des in der oldberger daselbst, der Kaufmann Heinrich Maas da ) ö 3 omkł 29 b. 70 6 Vorwoche. Stettin, 13. September (W. T. B.) tr e⸗ 64. ö ö ,, . 8. 31 ige i g sog en e g, B en wn, ö ,, gegen die ent · m . ing i e en . ,. Freiherrn von der Heyden⸗Rynsch zu Halle a. S.; Umwandlung zu einer Realschul⸗ . Real rogymna⸗ selbst und der Kaufmann Hermann Eduard Tampson

194. 806 Diskonto-Kommandtit 197, 40, Raticnglban fit sprechende Woche bes vörigen Jahre weniger 9 Mill. St. Läl-09, pr. April⸗Mai 139, o9. Roggen Jofo des Kommenthurkreu . zweiter Klasse desselben siums in Schönebeck hie Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. baselbst; 156 1408 DVeutschland 121,75, Hamburgen Krmmerzbant 107,70, Paris, 13. September. W. T. B.) unveränd, 110-116, pr. Septbr.-Okt. 11656065, pr. -

rbens: . . 6 . , ,, der

Berliner Handelsges. 146,70, Dregdner Bank 147, 30, Bantagswetg. April⸗Mai 123,99. Pommerscher Hafer loko ; Kaufmann u gu st rowein in erfeld, der Kaufmann

6 o Nordd. Bank nr h Lübech Büchener Gisen hahn Baarvorrath in 110 1206. Rübsl loto sehr fest, pe. Sep= dem Berghauptmann Pinno zu Breslau; . Auf Ihren Bericht vom 20. August d. J. will Ich der Au gu t Schnitz ler in Solingen und der Kaufmann Eduard 15, 56h 147, 0, Marienburg ⸗Mlawka S8. 50, Ostyreuß. Süd⸗ Gold.. . 1 906 750 0900 532 000 Fr. tember 4409, pr. April 44,00. . Spiritus des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Kolberger Kleinbahn⸗-Aktlengefells aft zu Kolberg Spring mann in Elberfeld;

114, 106 bahn 94,25, Laurgh. 129 00. Norhd. Jute Sphinn. Baarvorrath in ko unveränd., mit 70 6 Konfumfteuer IZ pr. dem Bergrath Köbrich zu Schönebeck a. E.; . de leg Regierungsbezirks Falin, welch bei der Kammer für Handelssachen in Barmen: der

x n B

8a. ö

Schuckert Elektr. S

22 2 ö 6

w O do

15

,

inner Brauerei ö, , Stobwasser V. J. Strls Spilt. Stꝙ Sudenb. Masch. Sůuüdd Imm. M / ö Nordh.⸗ owitz Lit. A.

ko. t. Pr. Unlon, Baugef. . Vulkan Bgw. k.

er

r K —— 2

So C 2 · G , - . = D

. 1 1 1 1 1 J. 1 1 1 1 1 3. 1

13350, ACG. Guano⸗Werke 13750, Sambarger Silber.. 1 2659 865 000 5312000, September —, pr. April Mai . . im Krei , ; Kaufmann Eduard Molineus in Barmen, der Kaufmann e g, acketfabrt. Aktienge sellschaftt 92 90, Pvndnmit Tru t. Portef. d. Hauptb. Petroleum loko 9,16. . des Ritterkreuzes erster Klass e des Großherzoglich den Bau und, Betrieb einer Kleinbahn von ,, nach . ö Ya rn st en. S chende vf ellst rn , 3 ( 66 ktiengesellschaft 136, „5, Schuckert Eleftrizität 160, u. d. JI... 375 3090 6090 4 15 367 000 Posen, 13. September. (W. T. B.) Spiritus loro badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Regenwalde mit Abzwei ung von Groß⸗Jestin nach tolzen⸗ , tons dorf 66 9. r Kaufmann! Mon t Miche Maschinen 8, 66G k a ö ;. 3 366 89 0909 4 4245 000, 6 64 . bo, 70, do. loko ohne Faß (C'er) dem Hofrath und Bank-Direktor Dr. Felix Hecht zu 66. , i,. kr geg e , f ⸗. . ö n Jen chen, . 13. Se ber. (W. T. B. Kurse. . . 90. Fester. *, e eschr , . Nem . ̃ . . ant * 6 36 95 . e Her, g, s , , r . , Gz col ooo I9 glg ooo Samkurg. 16. September. (B. J. V) Ge Mannheim: 2. , dee d en shue verleihen. Die eingereichte bei der Kammer . Handelssachen in Frankfurt g. M. . z065 Ii 85G Dolhr. 24 36, de,. Kryonenr. 98 oJ, UÜng. Goldr. Guthaß d. Staats treidemarkt, Weijen lofo ruhig, hofffein. koko des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklen— Karte erfolgt zuriick. der Privatier Josep Moritz Bger in Frankfurt a. M. und 2 . 2263, do. Kron. A. 97. 15, 1869er Loe 147 00, Tirt. schatze s;. . 45 663 00 4 1 843 000, neuer 136 - 157. Roggen lot ruhig, mecklenb. oro burg⸗schwerinschen k Neues Palais, den 27. August 1894 der Kaufmann Geor AdLolph Finck daselbst; BVersichernugs · Gesellschaften. Loose 6 60, Anglo-⸗Aust. 170, 900,6 Länderbank 67,10, Gesammt Vor⸗ neuer 122 128, ruff. loke ruhig, lolo neuer 78 –= 860. gisenbahn⸗ ternehmer Hermann Bachstein W ir he l m R bei der Kammer für Handelssachen in Dortmund: der urn unt Dioibenbe = i vr. Ste. ö , i e an e ler n, . Ra zs oo t. Zutz ooo. per in ,, nu f R 16. . , senbahn⸗Bauunternehm . Ban i e Oe ggf Cfän Fe el ne nnn i. 892 reditb. 466, 75, Wiene verein 141,50, Böhm. ns- u. Digkont⸗ oko ; t matter, pr. September⸗Okf. . . . . ten. j ö ß ; . ß ö . . . . . ö. e , gn . Erträügn. 3 470 000 4 208 0090 20 Br. pr. Oktober November 207 Br.,, Br. des silbernen Verdien stkreuzes des Großherzoglich An den Minister der öff⸗eeü¶ichen Arbeiten. ,, . ß . , . G. 2M / o v. 100 fe 19006 Buschth. Eisenbabn 5ls 0, Elbethalbahn 263 25 Verhältntß des Notenumlaufg jum Baarvorraͤth Nod. Dez. 204 Br., pr. April⸗Mal 206 Br. j j Ordens der Wenk ischen J n. ; ; . Irl nd. Bib. He öden. zäsör bd Ferksbrbb. d, Heß, Stangen ge,, sah affen ehen tet Nin as oo aq. het ie. J 1 , Srl Feuerv G. Arn /op. boo ane. 2l75öG6 Lem. Ciern. 281 C0, Lompbarben ih, Norbmwesth? . solg ruhig, Standard wbise loke 4.50 e. . 2 hlenst Seiner Khng- Auf Ihren Bericht vom 2. August d. J. will Ich der dein der Krammer für Handelsfachen in Cfsen: der Kauf⸗ Srl. Hagel · A. G. Mo o v. O ar Bo 60, Pardubitzer 2093 50, Alp. Mont. S7 66, Hamburg, 13, September. (W. T. B Kaffee. dem Kammerdiener Scholz vom Ho . einer Konig⸗ . tgeferifh afl . ̃ u nn B dr ien, mann Adolf Hollmann 'in Essen und der Kaufmann Georg HBrl. debengy.· G. 2M / gp. O00 :. 39006 Taback⸗Attien 225, 90, Amsterdam 10366. Deutsche Produkten und Waaren⸗Börse. Nachmittags bericht.) Goor average Santog pr. lichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; Kommanditgese 9 , . Kra wehl daselbst; / ͤ olonia, Feuerv. M0 v. IQ σ 747 65G lätze 6039), Londoner Wöechsei t ö, Parlfer Berlin, 13 Sehteimber. Mäarttnretfe nach Grrmitte September z6z, or Deiemer 653, yr. Mär, ; am, . iter Kl des oglich von Kleinbahnen Sch neege u. Co. zu Posen as bei der Kammer für Handelssachen in Ma deburg: der dia, chr. Ha gp. G0, f. el, Napolecng Rr. Mägrkaoten h 90, 1 König lire. Prasstimn pr. Mai 654. Matt. der Ritterinsignien zweiter Klasse des Herzog eignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung Kaufmann Richard Morgenstern in Magdehbur und der Sine . , , K . , Bee, Lind del Cöniglichen Volle. wr ,,. . ufer r f chlußhericht) NRüben · Rohzucker anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: fürn den. Vau einer, Kleinbahn von Trachenberg üubeh , ,, . bot, 9 9g Vt. lo d Wer in To v. Ibo aus, 5606 (1832) . ö . 5 61 . e ; renn, . . d. K ,. dem Architekten Jürgen Kröger zu Berlin; Militsch bis ,, 989 in, . ( bel der Kammer fur 8 in Stettin: der ö ; 14. Se ö . 7 * ret an Bor mburg pr. Se J. O, Bt. Ottober . 21 z rundeigen ums verleihen. ie 8 ö ö ö s. . , , ogg , , , e., . Ver 100 kKg für: ich nr , M . r , des . ö. n . , ) / ö st lich a, n,, . 6 . h h . ö 1 ö 36 9 eren ö. ö ö . 363 ö. . ee, nee, g dn l m, Klchtstrob ner,. a,. ger, diz. Cr, si, , dem Kammerherrn vom Dignst Ihrer Königlichen Hoheit Neues Palais, den 3. E. Carl Lud ö. ö e ö. Muetzell a e und der Kauf⸗ . d ö ĩ gr. . , horn . rbsen, gelbe, zun Kochen n , , , ö ö der Frau Prinzessin Heinrich von Preußen, Grafen von Hahn⸗ . mann und Konsul Philipp Ma ö daselbft. , . kebngh ge i e fob h , ,, Banz herein I) 3b, Tabackaltien , chien, weiße. Br. Mais pr. Sept. Oli. .ä0 Gd., 6. Br. Neuhaus; . . . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. . Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: Glad. Feu eryrs. I . ig ir 00 G der, Länderbank 267, 90, Buschthterader Lirt. B. Linsen. 5 Hafer vr. Herbst b, 93 Gd, 5, 95 Br., pr. Frühjahr des goldenen Verdienstkreuzes des el ben Ordens: bei der Kammer fuͤr Handelssachen in Berlin: e Lehn. Cage lr. g. zo ob. od eme z gg Attten = Türkische Loose gh, öh. d ö. 6 , n, . . m Küchenmeister van Deu ren in Diensten Seiner ö Jaufmann Isaak Baswitz in Berlin, der Fabrikbesiger . 5 Rindfleisch ͤ be ͤ ; tiz⸗Minister ium ö r n, , err ssh, . . , . 2 . 85 . Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; Ju st iz⸗Min iste af Bendix daselbst, der Direktor des Indaltdenbantz

e n w r m. , n rellen e worre, d, , g, nee! 33 gien Sen fe en, J des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens: Der Amtsrichter Merleter in Oranienburg ist infolge ilhelm Brenken daselbft, der . a 9

. : Ba isch 1 Kg. 43 sh. 10 : 4 ; ; kJ 6 . , , m , nn , S n f J *. , cen. (W. T. B.) Ge⸗ seiner Uebernahme in die allgemeine Staatsverwaltung aus Lissauer daselbst, der Kaufmann Eugen rotz en daselbst,

5 ĩ * Kalbfleisch 1 Kg.... ide kt. Wei chäftslos, J dem Haushofmeister Mül'er, dem Justizdienst geschieden. . ber Kaufmann Eugen Schlieper daselbst, der Banquier

. n . .. e. . . In el. h l, ĩ . elsch k g. ö , ö. . le, e. ö . . 1 ö . ö Pa . . ne n 83 ö.. . ö. an , . ö ö. c dig, g ger 67 e,, w zehn ns, nuhig, vr; Oktober ss. ar, Kär; 35. ,, V t als, Kanggerichts Rath gu das Landgericht in Hels der Admts. Gustab Rittekin d' daseihs, Ker Kalman dlte ins Grün⸗ n,, ö , mee n terer lr ü Rühöl lgto Pr. Serbst pr. Mai 33. ämmtlich in Diensten Seiner Königlichen Hoheit des ei n e chr, in Berent an dag Amtsgericht in Graudenz wa ld dafelbst, der Fabrikhestzer Georg Beermann wbaselbst

, , . , (. 2 2 8 Prinzen Heinrich von Preußen; . und der Amtsgerichts-Rath Steyer thal in Lauenstein an das und der Nentier Louis Liebmann Lew in sohn daselbst; kin, ; . . st. 3 n . der Fürstlich schaumhurg-lippischen silber nen Amtsgericht in Hildesheim. bei der Kammer für Handelssachen in Elberfeld: der

5, 15, po. hie 5.16. do. rohen Verdienst⸗Medaille: Dem Landgerichts Rath Gottburgsen in Flensburg ist Kaufmann Carl August Jung in Elberfeld und der Kauf⸗ 3 . Ii r 1 re en . dem Lafgien Fillinger in Diensten Seiner Königlichen die 4 . i n . 3 ö . ö. ö. ö. . P , = 388 ; * leie Western steam) 9.37, do. (Rohr und Brolhers ; j ; i von Preußen; Dem Notar . g J ö . r , , n ö 8 K ih beg, Bleie . . er ib, pr. Seyt. 644, pr. Oktbr. Hoheit des Brinzen Heintsch vnn Preuß lassung aus dem Amt ertheilt. Kaufmann Robert 5 Kn ahl in Barmen, der Kaufmann J 9

d,, S 23832 22

23

*

238551

kg

Nordstern, Lebpf. 2 /op. Ib ie st 33, 5 So konfol. Mexikaner 64. Dttomanbant Eier 60 Stick. Hr e el 16, 14306 166, Canada Paciste 671, De Beers M. 166, Rio Karpfen 1 Rg. Lebnsv. G. 0 M/ v. So gi 56G Tinte 1B. 450 Jdupees 58. Sösp fund. Ars. Anl. Vale . Nat. Verf. Ado / yy. 0 . 56G 4. 8 Yo Arg. Goldanl. 684, 44 d äuß. Golb. Zander entlg. 16bsg von 1600. . gnleihe 43, 3 69, Reichs Anl. Sz, Griech. 18851 er Pechte eln. Wfiß vsd. jo /o0. 10004. 3506 Anl. z2J, Griech. 185. er Monop. Anl. 54. 4 66 Barsche

2

—— d 0 = .

1 1

de =

2 9 n 9 *

dẽ do do do R DR

. G. hoo cha Wechselnotie 12 nöd. Wlen Krebse So Stüc? . ö ät, pr. Dezember 695. Welzen fletig. Rother ferner: . In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ Alexander Er bs Löh daselbst und der Kaufmann Walther . , 32948 12 , . . 6 n r Hehe. Berlin, 14. September. (A ,, Winterwelsen HSz, do. Weizen yr. Sept. S3 z, vr. Slt. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens anwalt, Justiz Kath Wiegand bei dem Landgericht in Lim⸗ Hilger in Remscheid;

Transatlant. Gut. 260 /p. Ih00 0 12254 Baris, 13. Schtember. (W. T. B.) Ca e r stellung von Ketreide, Mehl, Sel, Per sz pr. Berbr— 614, pr. Mai 66. Getreidefracht 1 zweiter Klasse mit dem Stern: burg und bei dem Amtsgericht in Wetzlar, der Rechtsanwalt, bei der Kammer für Handelssachen in Düsseldorf: der

. , , . 35 . e gi n . c bert gt g. 1e ar n ver, Kia chöelten ver nen. pee hn, fi od ö en. demn Fehzimen SHberNegierungg- Rath Mogler, vor- Jusiz Kath Hartach bel dem Amtsgericht in Mia äämernmec, Jaufmgnn Albert Ader in Düffelborf und der Flentner

ö. ch. Vs. B. 200½ . I0O00-,: 34 10156 19031, A* Htussen 1369 102, 16. 3 0 Ruffen 1361 1006 Eg. Koko und Wernijne stil, Gelündigt . 13,19. Mehl, Spring elearg. 2, 15. Zucker 3. tragendem Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe; Rechtsanwalt Glogauer bei dem Amtsgericht in Rybnik, Karl Hugo Garnich daselbst; Fl , f r nn e. 33 7406 0, 45, 4 o/ 3 Ggypt. * 40l0 span. äuß. I Kündigungspreis MM Loko 122 - 138 4M nach 1 Kupfer loko g, 15.