1894 / 218 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

.

auges. gie do. Bockbr kv. do. Ji enrban⸗ do. Ilchorlenfb. do. KRüt ergd. Hut do. Wtz Snĩẽ. rj . ruschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik . Carol. Brk. Offl. Centr.Baz f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn 1 Gontin.· Pferdeb. d Frin'wtz. Pap. kv. Dessan Waldschl. Deulsche Asphalt de. Bgwk.⸗ Ver. do. Jad AGG. P. da. Verein. Petrl. do. do. St.- Pr. Gen burg. Kaltn Gryendorf Ind. Faden schm. S. P. Frank. Brauerei Vas. GSlühl. Ges. Rel lens. Gußsthl Grigauf konv. Gn mt B. ⸗Frif. Suraf. Schwanltz vagen. Gußst k. Harburg Mühlen Peinrichshall. Hefe Rhein. Bm. Rarlge. Drl. Bfb. dan ig Wilh. Bw. Königs b. Masch. Kath. Pf. Vr. . Earn gens. Tuchf. k n,, . Ach er eld. Gag,, Wass. n. . G. ir d. Brauer. ko. dorhring. GEtsenw Nasch. Anb. Bbg. NMefI. Masch. Vj. 1 6 11. beltrges. neue Nö. u. Sb Stet Münch. Brauh. k. a. do. Vorz. Akt. ie derl. Kohlnw. Vtenhurg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Nranienb. Chem.

*. 30. do. St.- Pr.

PV iinm. Msch. Fb. PVetzd. Strakenb. 3 . 7 Rat ß. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenb. St. Pr. Rh .- Westf. Ind. Rostock Brauerei Söchs. Gußsthlf. Gch les. Dpfr Prf. e e . riftgieß. Hu Schuckert, Elektr. Sinner Brauerei Stettin. Elektriʒ. Stobwasser V. A. *irlsSpilk. Et Sudenb. Masch. Südd Im‚mm. 40 1 t Ta:nowitz Lit. A. 49. St. Pr. Urien, Baugesf. . Vulkan Bgw. kv. Weißbier 653 do. ( Bolle) 2 Viede Maschinen 9 11 Wilhelm] Weinb 0

Fouds nud Aktien ˖ Börse. Anleihe 703, Konv. Türken 26335, Türkische Losse Qualttät. Lieferungsqualität 133 4 per diesen

Berliu, 14. September. Die * Börse er⸗ 133 25, 4 0 Türkische Prtorttäts Obligationen 85 Rionat 135,235 bez. per Sktober 155,75 - 135 * . 85 . . öffnete und verlief wieder im wesentlichen in fester 484, 50er, Franzosen —— , Lombarden —, 135,75 bez., per Fobember 136,75 - 137 - 136,75 . r Haltung. Banque ottomane 672 00, Banque de Paris 718, 0, bez., per Dezember 137,75 138 25 138 bez., per 8 *.

Er nne setzten auf spekulativem, Gebiet zumeist Debeers —— ECredit foncier 931, Rio Tinte Mai i895 142 bez. ; (

—— W

N =

etwas höher ein und konnten sich im Verlauf des 387,09, Suez Aktien 2966, 00, Credit Lyonn. 771, Roggen per 1009 kg. Loko wenig belebt. Verkehr unter kleinen Schwankungen gut behaupten Bangue de France ——, Tab. ottom. 455, 00, Termine niedriger. Gek. 3500 t. Kündigungzpreis oder noch etwas bessern. Wechsel a. deutsche Plätze 1224. Londoner Wechsel 118,75 M Lo l 0 -=- 129 M nach Qualität. Liefe- Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen etwas kurz 2518, Chegues auf London 26, 193. Wechfel rungsgualität 118 , , . guter 118 - 118,5 . . lebhafter und gewann für einige Ultimowerthe gute auf Amsterdam kurz 206 06. Wechsel auf Wien kurz ab Bahn bez., per diesen Monat 118,5 118,75 J und Ausdehnung. Der Börsenschluß erschien etwas ab⸗ 201.12, Wechsel auf Madrid k. 416. 00, Wechsel aus bez, ver Oftober 118,5 118,25 bez., ver Nop. 95, 25 bz G geschwãächt. Italien S6, Reb. M. 179, 900. Portug. 25,43, 118.5 118 bez, per Dezember 119 - 118, 75 bez., per S4, 00 Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung Portug. Taback⸗Obl. 436, 90. 40,69 Russen 65, 26 ex, Mal 124,25 123,5 bez. S6, 75 G für heimische solide Anlagen bei zum theil regerem o/ Rumänier v. 189293 98, 00, Privatdiakont 1065, Gerste per 1009 kg. Ruhig. Große, kleine und

424 9 c * 61 68, 006 Verkehr. Huanchaea A. 174,00, Merldional. A. H7 1,00. Futtergerfte 93 185 M n. O J 165,506 Fremde, festen Zins tragende Papiere verkehrten St. Petersburg, 13. September. (W. C. B.) Hafer per 1000 33 Loko geringe Waare 2. 17,003 in meist fester Haltung ruhig; Italiener ziemlich Wechsel auf London (z Mon.) 92, 10, Wechsel auf 6 verkäuflich. ermine fest. Gekündigt 9

S RG s -

O , de e 2

124,90 behauptet, Mexikaner nach festem Beginn etwas ab Berlin (3 Mon.) 45, 10, do. auf Amsterdam (3 Mon.) 150 t. Kündigungspreis 123,00 M Loko 108—

geschwächt; ungarische Goldrenten fest, russische An⸗ 76 00, do. auf Paris (3 Mon.) I6,50, Russische 148 M nach Qualität. Lieferungsqualität 122 , leihen und Noten wenig verändert. HKöso Konsols von 1888 -* Russ. A oM. innere pommerscher mittel bis guter 115 25 bez., feiner , n= Der Privatdiskont wurde mit 140, notiert. Staatgrente von 1894 953, Ruff. 40M Goldanl. 128 140 bez., geringer 110 114 bez, preußischer . Aer Kgeyngsprris beträgt nierteljährtich 4 M 50 3. *. w 8 nsertionnpreis str den n ; . . K

.

, ? 6.

21 2G

2 x

Juserate nimmt au: vie Gunigliche —— des Nrutschen ——— und Königlich Preußischen staat- Anzeiger- ( gzerlin g. Wilhelmstra ße Rr. 32. *

Berlin, Sonnabend, den 15. September, Ahends. 1894.

Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische TI. Ser. von 1894 —, Ruff. 4oso Hoadenkredit⸗ mittel bis guter 116 126 bez, feiner 128 - 140 . ö Kreditaktien erheblich höher ein und gingen mit Pfdbr. 151, Russ. Südwestbahn ˖ Altien 103, bez, geringer 110 114 bei, schlesischer mittel bis ; sur 8 rn, ,,, m; 6 einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzosen St. Petersburger Diekonto. Bank 574, St. Peterg⸗ guter 120 - 130 bez., feiner 132 144 bez, russischer ö. , wm Ezyed

und Lombarden fest, aber ruhig; italienische Bahnen burger internat. Bank 72, Warschauer Diskontobank mittel big guter feiner —— per biefen . „Wilhelmstraße Nr. 32.

steigend und belebt; Gotthardbahn und andere Ruß. Bank für auswärtigen Handel 444. Monat 123 - 123,25, bez. per Oktober 1195 Sinzelnt Num mern kosten 265 9. 71,50 bz G schweizerische Bahnen fester. Mailand, 13 September. (W. T. B.) Italien lsche 119,75 bez., per November —, per Dezember .

Inländische Eisenbahnaktien ziemlich fest bei Ho /o Rente 91,374, Mittelmeerbahn 467,90, Mert. 11775 bez, per Mai 1895 —. ; . 423 00bzG mäßigen Umsätzen; Marienburg⸗Mlawka und Ost⸗ dionaux 622.00, echsel auf Paris 109,50, Wechsel Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine fest. ö.. M. 21H gz 71,606 preußische Südbahn schwach. auf Berlin 135 409. Bangg Generale 40,00, Banca Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 119, 2 10 Loko (. , He. * —— Bankaktien fest; die spekulativen Devisen durch. Italia 737, Credito mobiliare 118. 1I1—- 132 M nach Qualitat, ver dlesen Monat 399061 B cchnittlich etwas höher und lebhafter, ngmentlich Umsterdam, 13 September (W. T. B.) Schluß 116.5 bez, per Oktober 111 -= il11,25 bez, ver Ro— ; 3 ! ö

180, 00 Diekanto Kommandit⸗Antheile, Aktien der Deutschen Kurse.) Qesterr. Papierrente Maß⸗Nobhr. verz. „96, vember per Dezember 114,25 bez, per Februar ==. Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich der Rechtsanwalt Lewy bei dem Amtsgericht in Sohrau

98, 1006 und Darmstädter Bank. Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80, Oesterr. Erbsen ver 1000 kg. Kochwagre 166— 185 4 dem General⸗Major Bock von Wülfin Kom⸗ italien ischen Krone: Oh les . ;

ö, 2 S w 6 9 , , n r = Bong gen, Kom⸗ r . erschlesien, der Rechtsanwalt Wagen schein bei dem Amts , , . , , , anziehend und besonders Eisenwerthe lebhafter. Tären . 39 . ö 16 3 z ö. 4, . Er 4 kg. Loko Winter ⸗Rapß ,, ö k 224 n , . . n, Friedrich Karl von , . n i. der Rechtsanwalt Block bei dem 27,756 Transv.“ E. 6 0so ü 364. ( . 4 . ö : J . de ; ! ;

M., 13. September. (W. T. B.) Wiener —, Marknoten 59. 37. Russ. Zollkup. 1933. Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 kg brutto inkl. Infanterie⸗Regiments von Alvensleben (6. Brandenburgisches 13 zn zal; ; ; In die Liste der Rechtsanwalte si ĩ ; ö Cern m . . ho d . Hamburger Wechsel 59,39, Wiener Wechsel g6,06. Sack. kerl. wenig verändert. Gekündigt Sack. Nr. H2, den Rothen Adler ⸗Orden . Klasse iche des ö J 5 , nig! ich griechischen Rechtsanwalt . aus —— hei 6 r . 48, 908 Wechsel zo S336, Vie ger Wechsel 64 22. 3 „o Reichs Nem. ort, 13 September (W. T. B) Schluß. TWündigungsnreig per digsen Monat. 15,1 bez, per Schleife, Er löse r⸗Or en: . Landgericht in Neu⸗Ruppin, der Rechtsanwalt Glogauer aus . il gr än hepie Jh. Figllenei . Kurse; c ictbr, ir Rente srahen, Bttoies för, bet, ber Nlohember 1, bez, per dem Major von Jagow im Ulanen⸗-Regiment Kaiser dem, Gerichte Msessor a. D. Dr. jur. Julius Moritz ibn it bei dem Amtsgericht und Landgericht in Graudenz, der 77,5õobzG 160d egg . . i. 9 j. ,. 9. . . . 6 k lö,ß bez., per Januar 1605 per Aletander II. Lon Rußland f. Brandenburgisches) Rr. 3 den Oskar Borch ardt zu Berlin; sowie Rechtsanwalt Golzschmidt aus Liß bei dem Amtsgericht rente 81,30, Desterr. 4, Papierrente 81,50, satz 1, echsel auf London Jagt) 4546 Mai —. . ( . ö. ; . . ge, arg, J x K ö , . Hähöi pr. 1g9 k ut Faß. Kermine fit. Nothen K . des Ritterkreuzes des Papstlichen St. GregoriLus- in zläönigshätte O- der Gerichte l ßer Schoenigh be zo? 00bi G6 126,89, 4 oM port. Anleihe 25,9. 5 o amort. 3193 Wechsel auf Berlin (65 Tage 35g Gekündigt Itr. Kündigungöhreis Koko i ö erften gon 6 . la Suite des 1. Hanno⸗ Ordens: dem Landgericht I in Berlin, der Gerichts⸗Assessor Dr. Silber⸗

Rumöän, 7 6z0, 4 rut Konsolt 192 20, 4 c/o Russ. Atchlson Tppeka &. Santa Fs Aktien 7ä, Canadian mit Faß Phne Faß per diesen Monat ver , , . Nr. 9 und Kommandeur der dem Notar, Justiz-Rath Jungbluth in Erkelenz. mann bei dem Landgericht IJ in Berlin und der Gerichts 44,50 bz G 18894 6660, 4M. Spanier 7030, db ola serb. 6. Aktien 653. Zentral. Paeifle Aktien 174, 44 6, per Oktober 43,8 A, ver November 44 6, 3 . erie⸗Brigade, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Assessor Hanke bei dem Amtsgericht in Rüdesheim Rente 70 90, Serb. Tab. Rente 71.30, Konv. Türken Chieago, Milwankee & St. Paul Aktien 66 per Dezember 44. „e, per Mai 1896 44, Br. . Klasse, sowie . . Der Rendant der Justiz⸗Offizianten⸗Wittwenkasse, Geheime ö 26,10, 4 0½υ ung. Goldrente 100,10. 4 09 ungar. Denver & Rio Grande Preferred 3h. Illinois Petroleum. (RKaffiniertes Standard white) per ö. . dem Oberst⸗Lieutenant von Ramdohr, etatsmäßigem Rechnungs⸗Rath Man, der Geheime Negistrator, Kanzlei ⸗Rath 27, 00 bz Kronen g4, 20, Böhm, Westhahn 330, Gotthard. Zentral Aktien ät, Lale Shore Shares 136, 106 kg mit Faß in Posten von 100 3tr. Termin —— Stabsoffizier des Grenadier⸗Regiments Prinz Carl von D t z ReR . Roßnick in Berlin, ö. Landgerichts⸗-Direktor Foß in Naum⸗ m. bahn 17260, Lübeck⸗ Büch. Eis. 148,40, Mainzer Vouigville K Nashville Attien ö56, N. H. Lale Gekündigt. kg. Kündigungepreis M Lol Preußen (2. Brandenburgisches) Rr. 12, und dem Major 9 ei ch. burg a. S, der Amtsrichter Seipp in . der 119.20, Mittelmb. 86,20, Lomb 964, Franz. 2923, Erie Shares 1651, N.. Zentralbahn 1014, Northern ver diesen Vöonat . . Freiherrn von Stosch, Kommandeur des 1 Brandenburgi⸗ Von dem Kaiserlichen Konsul in Alexandrien ist d JRiechtsanwalt und Notar, JustizNath Nemnsch in Limb 19 7,6bobiG Raab Tedenburg 49, BerJ. Handelsges. 147306. Paci. Pref. A4, Norfolk and Western Preferred Spiritus mit 50 Verbrauchgabgabe per 1001 schen Dragoner Regunents Nr. 2, den Köni lichen Kronen. Dr Ray! serliche u . exandrien ist der 1. J. Lahn, der R . z Fa ann . * in Limburg

79, 506 Darmstäpter 14620, Dist⸗Komin 197,80, Dresdner 264, Philadelphia and Reading 5 o J. Ine.-Bhö. X 10000 10 000 ͤυ nach Tralletz. Gekünd. Brden drinler Klasss zu verl ö Ronig . ragoman Raphael Seif Dahan in Tantah zum Konsular⸗ ln der Rechtsanwalt, Justiz Rath Cardauns in

ö Dent aeg telt Kreßit o, Deft Kredit; zs. Unlen Pacifie Altien ißt, Silber, Commercial Kündigüngspreis, =. Koko ohne Faß . zu verleihen. Agenten daselbst bestellt worden. söln und der Notar Münster in Bonn find gestorben. 36,506 ttien 3018, Reich ban 169, 89, Zochumer m, ,. Bars 63z. . . Sy pitus mit 70 h Verbrauchtahgabe per 109 11 k .

70, 00 B e , , n,, . . m . September. (W. T. B.) . J ö 5 . Seine Maßjestät der König haben Allergnädi gst geruht:

So / Se S8, 00B werk 140,10, Hibernig 135,00, Laurahütte 127,40, echsel auf London 10616. 1. Kün eig oh F . * . ! 6 K . . ö . . - 339 ö r ter? k 1565,09. Prioatdizkont 13. Buenos Aires, 13. September. (W. T. B.) Gold 32. bez, per diefen Monat —. ; (. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ s gif? . 41 . ,, erbaute Dampf⸗ Zu andelsrichtern sind ernannt: . . ; wo / Woo 43, 006 n,, 3, . . * 3 agio 24.09. 1 . 3 8 , , Herd g . ö, der . verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Raum chalt hat durch 4 a ,. k a. ,,, ß in ö 6 . 103,00 b Ff fekteu⸗ Sozietät. (Schluß.) ẽsterr. redit⸗ ö. 9 . 10 X 8. 3e ndig ertheilen, un war: ö ; ) ; ni J in, der aufmann ose , aktien 301, Franz. = Lomb. bz, Ung. Goldr. London, 13. September. (W. T. B.) l.. Kündigungspreis M Loko mit Faß . h ͤ d . Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Augusto udolpho ürst daselbst, der Kaufmann Emil Gehricke daselbst, 6 S6 25 bz 100. 0, Gotthardb. 172.76. Dir. Rommand 19770, Bankaus wens. per diesen Monat . der vierten Klasse des Königlich bayerischen Frledrich de Freitas in Hamburg bag Recht zur Führung der anguier Jean Rudolph George daselbst, der a 6h Bechumer Gussftahl 135. 6. Dortmunder Ünion TLotalreserve 1 139 060 236 Ma Pfd. Sterl. Spiritus mit 9 6. Verbrauchsabgabe. Matt,. Verdienst⸗-Ordens vom heiligen Michael: deütschen Flaßge erlangt. Dem. Schiff, für weiche der gigen. Kaufsnann Rlb ert Koh hähn bee der¶ Vanquier 95 40 bj —— Gelsenkirchen 162.20, Harpener 140,40, Notenumlauf 25 530 000 190 000 Sek. 160 9o0 1. Kündigungshr, 36,35 d Loko mit dem Bergrath Köbrich zu Schönebeck a. E. und thümer Hamburg zum Feimathshafen gewählt hat, ist von Wilhelm Kopetzky daselbst, der Kaufmann Emil . Laurahütie 127, 20, Schweizer Nordostbahn 130, 10, Baarvorrath 39 861 000 47 009 Faß per diesen Monat 36,5 36,5 —– 36,5 bez, dem Berg⸗Assessor und Vorsland der pfännerschaftlichen dem Kaiserlichen Konsulat zu Middleßborou h unter dem ien. der , Hermann Le mae, 3

auf

30 lien. Merid. 114,90, Italiener 83, 39, Mexikaner Portefeuille . 19 632 000 140 000 per Oktober 36,5 36,6 36,5 bez., per November . ; 4. K 3 . ] daselbst. . 3 g n e rr 390 heren fe . ö der IM bez., per Dezember 36,9 = 36,8 bez, per Januar Saline zu Halle a. S. Leopold; . September d. J ein Fla ggenattest erthen warben. . hann Simon Cihma nn daselbst, der Fabritant

n. gh, 20, Türkenl. 35, 40, Nationalbank 122, 20, Schuckert Privaten. 39 947 000 öh 7 000 18959 —, per Mai 38,2 —– 38, 3 38,2 bez. der mit demselben Orden verbundenen silbernen uliLus Reichenhe im daselbst, der Kaufmann Hermann

1b, 00bG Elektrizität 160, 00, e, 25,80. Matt. do. des Staats 4026000 4129000 Weizenmehl Nr. 00 18 736 - 1500 bez, N. J Medaille: rn eng daselbst, der Stadtrath und Fabrikbesitzer Paul

129, 506 Hamburg, 13. September. (W. X. B. Schluß. Notenreserve 28 732 000 173 000 1675 15, 00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. dem Bohrobmann Lohel zu Schönebeck a. E; æ Se P z 6 daselbst, der Fabrikbesitzer Julius Kaufmann da⸗ 00h . i reusßen. e

0 Kurse.) Preuß. 4 M0 Konsols 105,10, Silberrente Regierungs- Roggenmehl Nr. Ou. 1 165.26 2 14,75 bez., do, feine lbst, der Kaufmann Hermann Landsberger . öᷣ. 36 Sl. b0, Oesterr. Golbeente l01 00, 40s0 ung. Goldr. cherheit. 11 339 9000 20 0-00, . Marken Nr. 0 u. 1 16.5 —= 15,26 bez, Rr. 165 des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich Seine Mae stů . . Kaufmann 3 . . der Kau mn r 120 0063 G. 100, 20, 1 6ger Loose 125 50, Italiener do ab. edit · ,, . der Reserve zu den Passtwen höher als . 6. . 1. 2 inf, Sach württembergischen Friedrichs-Ordens: eine Ma je stät der König haben Allergnädigst geruht: Hirschfeld dafelbst, der . Ferdinand Georg 700 G attien 30k z, Fran 73g Ho, Som bag den 229,50, . gegen Jo! 9 der ö K ,, 3. 4 . ö n, 8 . „dem Berghauptmann, Wirklichen Geheimen Ober · Bergrath der Wahl des Direktors der höheren Mädchenschule zu ponnagel daselbst, der Geheime Kommerzien⸗Nath Ludwig 12.008 1889 er Russen 99, 60, Deutsche Bank 168,90, dlearinghouse-Umsatz 3? Millionen, gegen die ent Agrkt,. Weizen loko, unp., . 32, pr Seyt⸗ ä . Marienburg i. W. Gu stav Klu Direktor des i Gold b i

943 306 Diskonto⸗Kommandit 197,40, Nationalbank für sprechende Woche des vorigen * . 9 Mill. Okt. a . 2 ö . ggg lolo Freiherrn von der Heyden⸗R yn sch zu Halle a. S.; limwandlung zu einet Men chu beg ren r n. , ö abt ,. 2 . . . 6 . 66 46 Deutschland 121,75, Hamburger Kommerzbank 107,70, Paris, 13. September. (W. T. B.) unveränd, 1I0— 116, pr. Septbr. Okt. 116,00, pr. des Kommenthurk z in S3 2 ö . . . ermann uar ampson , . r , n, ; . 2 . . ö . ga tand er. i ian en . Tn ar, bet gin . 1th K . Klasse des selben siums in Schönebeck die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. ö. , 93.00 lordd. Bank 137359, Lübeck. Büchener Gisenbahn . 1 , 8 Pi ; ö ; a e err =. , . . lan er e , n . 13 teen een. . in p 5 . 3 e dn sicher (irrt . ö. . 3 ; . ö ö 9 . 4 i Ord Auf Ihren Bericht vom 20. August d. J. will Ich d n ö eh, ö. gan . . . . 114100 , , r eg e 3 . 66 ; w er Klasse des selben Ordens: ; 2 20. ust d. J. wi er 91 in Solingen und der Kaufmann Eduard 15356 113.50, A.-G. Grgne. Werke 37,60. Damhurger Silber... 1 269 855 000 H5 312 000, September 5 pr. April ⸗Mai . . dem Bergrath Köbrich zu Schönebeck a. E; Kolber er Kleinhahn⸗A Attiengeselis aft zu Kolberg Spring mann in Elberfeld; s f

1g, 39h G Pacetfahrt, Ittien g ellschastt de 0, Doönamtt Tr. Portef d chauptb, ö Petroleum lokg odo. 2 . im. Kreise Kolberg-Körlin, Regierüngsbezirks Köslin, welch. bei der Kammer für Handelssachen in Barmen: d lob zo; k Schuckert Elektrizität 160. 9a d. if. . . 3 9 * ö . . rern, 1 t g 8 . des R . . erster Klasse des Großherzoglich den Bau und Vetrieb einer Kleinbahn von Kolber nach Kaufmann Eduard Molineus in Barmen, der . 65, 608 rivatdiztont 13. otenumlauf. . 3 3668 2 bohne Fa bo, 0, do. Ic ee); adischen Ordens vom Zähringer Löwen: Regenwalde mit Abzweigung von Groß-Jesti Ernst Mittelsten⸗- Scheid ü 56 Sh ien, 13. September. W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Lfd. Rechnung d. ʒ6 90. Fester. . . , , . . z g von Groß⸗Jestin nach Stolzen⸗ elsten Scheid daselbst, der Kaufmann Eugen ö . . . d. i ö . 26 ee. 6 65 y. ? az Sol ooo 19 714000 , g. 13. Sptembet. (3. T. G) 65 . . Hofrath und Bank⸗-Direktor Dr. Felix Hecht zu . beahsstchtiqz das Enteignun Brecht zur Entziehung und Wid mayer in Ronsdorf und der Kaufmann Moritz ne , , , 214 80h Goldr. 124, 80, do. Kronenr. 98 00, Ung. Goldr. Guthab d. Staats. ö treidemartt, Veiien lolo ruhig. bolstein annheim; zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch Hasenelever in Remscheid;

122.655, do. Kron. A. 37, 15, 860er Loofe 147,00, Türk. tze s.. . 145 653 oog 4 1 843 oog, neuer 156 - 157. g fan lot re ; medlenß. des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklen— ju nehmenden Grundeigenthums verleihen. Bie eingereichte dei der Kammer Handelgsachen in Frankfurt g. M BVersichernugs · Gesellschaften. Loose 68, 6, AngloAust. 170,90, Länderbank 267,10, neuer 122 128, russ. loko ru 7 loko neuer 78 - 9 burg⸗schwerinschen ö Karte erfolgt zurück der Privgtier Joseph Moritz Baer in Frankfurt a. M. und Kurs und Diridende A pr. Ste. Kreditaktien 3790,10, Unionbank. 278.75, Ungar. schüsse.. . 284 348 000 4 2416000, Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl. (unvn.) rubhz, . Gisẽ bahn ) ; . Neues Palais, den 27. August 1894. der Kaufmann Geor Adolph Finck daselbst;

Dividende pro 1892 1893 Kreditb, 465 75. Wiener Bankverein 141,50, Böhm. Zins— u., Diskont ; loko 44. Spiritus matter, pr. September. x. Böen?! enbahn⸗Bauunternehmer Hermann Bach ste in Wilhelm E. bei der Kammer fir Handels achen in Dortmun d: der Lach. M. Feuerv. M / oy. 10003 460 430 Vesthahn 4090,90, Böhmische Nordbahn 286,00, Erträgn. 3 470 000 4 208 000 , 30 Br. pr, Oktober · Nohember 209 Br, . zu Berlin; Thielen Banquier Da vid Rosenberg in Vormund. ; Lach. Nückbrs. G. 2M ov. doo 110 J 113006 Buschth. Gisenbahn blog, (Äbethalbahn 268,23, Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath Nov. Dez. 208 Br., pr. April Mal 206, d. des silbernen Verdienstkreuzes des Gro gherzoglich An den Minister der öffentlichen Arbeiten! bei der Kammer für Han b 4 YrL ond. n. Wsv. Mo v. doo Mer 129 120 17090ebG Ferd. Norbb. 328000, Oest. Staatsbahn zö8, 35, 94,52. Kaffe behauptet, Umsatz 00d Sach. Pet rolenn mecklenburgischen aus- Srdens der aer sfr, ; Hommerzien Rath Arn olßè . Sntur inn g 6 urg. der 84 6 , . 21756 F n ., , 5 se,, w e , gal . ö gtaufmann G un sta d Seelen E amn n i, . uisburg und der Brl Hagel A. G. 2Y/ gv. Mer 5 230,50, Pardubitzer 203,50, Mont. 00, ; 13 W. T. B.) Kaffe. ; . ; ö ; . ; . ] ö. er d nan, , we e, gh . nei is, Bobo i gn, 2 Ho, An sterdam 106. 66. Meutsche Produkten · und Waaren · Bprse. Nachmittags bericht ) Good average Santos ö. ö dem Kammerdiener S gal igen Hofdienst Seiner König—⸗ Auf Ihren Bericht vom 2. August d. J. will Ich der , für Handelsfachen in Essen; der Kauf— Fzolonia, Feuerv. 20. 10900αν 360 300 74756 93 G60. Sondaner Wechsel 124 00, Pariser Berlin,. 13. September. Marktprelse nach Grmitte. September 76st, vr. Desember 654, pr. Mär; ichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; Kom man ditgesellschaft für den Bau und Betrieb Nann Adolf Hellmann in Essen und der Kaufmann Georg Toncorbia, Sebv. M/ v. 100900. 148 48 ch. 49, 227, Napoleons 9, 879, Marknoten 60 g0, lung des Königlichen Polizei- Präsidiums. pr. Mai 654. Matt. ; . hende . der Ritterinsig nien zweiter Klasse des Herzoglich von Kleinbahnen Sch neege u. Co. zu Posen das Ent⸗ Krawehl daselbst; —⸗ ; Dt. Feuery. Berl. WM /o v. 10094 100 100 i600 Russ. Bankn. 1,844, Silberkup. 100,00, Bulgar. Via e Ter- ang, . (Schluß bricht) Rüben⸗Rohzucke anhaltischen Faus,Grdens Albrechts de? ä . eignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkun bei der Kammer für Handelssachen in Ma deburg: der Ot Lloyd Berlin 2 ½νν. 100060 200 200 30006 (1832) 125. 25. raf L. rodutt Basis S8 o Rendement neue n,. 9 ; ; ren: v für den Nau eiher Kheirtbahn * 0h 6 j n Kaufmann Richard Morgen stern in Magdchurg h rer Dentscher Phönix WM/9 v. 1000. 10 109 Wien, 14 September. (W. T. B.) Besser. frei an Bord Hamburg pr. Seyt 11.79, vr, Oktober dem Architekten Jürgen Kröger zu Berlin; Militsch bis Sulmierschüß mit Abzwei enberg er Kaufmann C harles Comte daselbst; Dꝛsch. 3 ö, , ,. 64 80 11006 Ungarische Kreditaktien 166,50, Oesterreichische do. Per 100 Kg für: 40 10 35 vr. Dem, 10771, pr. März 10,90. Ruhig. , er n e wet ger Klasse des sili in Anspruch zu nehmeltben Ciiund bzweigung , , . bei der Kammer fur r . in ö Drad. Allg. Trop. 10 v. 1000-6300 300 33256 M0499, Franz. 558,50, Lomb. 114, 10, Elbethalbahn ; Wien, 13. September. (W. T. B.) 8 et geiz; ö uz ; zwe ür ich . 9. en Grundeigenthums verleihen. Die Qanfniann Adol , Mann * achen in Stettin: der Df Trax. K. jc a v. 10:66 3565606 265 90, Oest. Papiertente Sh Jö, 4 d/0 ung. Goldrente Richtstroh markt,. Weinen vr. Herbst 649 Gd., 645 Hr schaumburg⸗lippischen Haus-Ordens: eingereichte Karte erfolgt zurück Haunsmann Cem stl in Ernst Ro sen gw in Stettin, der Ilcherf. Feuerprs. M / ov. 1000 άs9-? 2340 477özeb8 122,0, Hesterr. Kronen, Anleihe —w— Ungar. Feu. pr, Frühjahr 6.90 Gd., 6, 99 Br. Roggen zr. ven dem Kammerherrn vom Dienst Ihrer Königlichen Hoheit Neues Palais, den 3. September 184. Earhig * enst Georg Ludendorf 8 der Kaufmann Xortuna, J. V. 200½ v. 1000424 120 26506 Kronen Anleihe N,0h, Marknoten 60,923. Ra. Erbsen, gelbe, jum Kochen. de3 Gde. 5,45 Br, pr. Frühjahr 587 Gd, d . der Frau Prinzessin Heinrich von Preußen, Grafen von Hahn⸗ Wilhelm R. arl Ludwig ir g fh Muetzell da elbst und der Kauf / , = 29 , . , r , ,. e, m, ebnen weiße... . . 9 . 9 . fl Neuhaus; . Thielen mann und Konsul Philipp Max Metzler daselbst. SYladh. Feuervrs. WM /gv. I . 22der, Ländezdank 267, 00, Buschthierader Iatt. B. ö,, afer vr. Herbst 5, 9ᷣ 6. r., pr. . ; n den Ministe 6 j . ; n ö, . . , , , 3 . . des selben Ordens: mmifter der öffentlichen Arbelten. . e, ,, . sind ernannt: ln. re. G, ' / ob, * 809 denden, , Sehtember w ug ; 415. 6 2 em Küchenmeister van Deu ren in Diensten Seiner ammer für Handelssa ĩ ; JJ , weng, m, mf e , n,, ,, ö. , , Königlichen ien des Prinzen Heinrich von genen, Ju stiz⸗Min ister ium. ö . Se id n, n, . ta ze KFen 2 . . 2 5* Ron . 63 20 = 2. 7 . ' 2 D 2 . ; ĩ ö 1 ö U . 15 6308 z, 40½ 8er Russ. 2. Ser. 1034. Konv. Türken . 4 . ö . des e, . en Verdienstkreuzes des selben Ordens: r , lee hn , ö. infolge ge e rn dafi r 1 1 j em Haushofmeister Müller, ber gemeine Staatsverwaltung aus Liffguer d d Pr. November Roggen loko. auf dem Rast 5 . em Justizdienst geschieden. d er Kaufmann Eugen Termine ruhig, pr. Oktober JJ. pr. März &. h astellön Bruhn un erteht sinb. Der Amtsgerichts Rat . er Kaufmann Eugen S j . be, . 23. em Sattelmeister Löwengu, . n, wee. 9 ath Paxisius in Glatz Georg Schoen lies Ae e e , Glen n. hen , sämmtlich in Diensten Seiner Königlichen Hoheit des ö ,, ee. K . * . Gust a v , a gr. 6 i . 3 . 2 er 66 . e,, ,. ö gi . * . Rrinzen Heinrich von Preußen; . und ber Amtgger . Steher tha] . 6 64 . . dase 6. Fabrikbe ase ö 2 1 i mn , grtz do. cohel der Fürstlich schaumburg-⸗lippischen silber nen Amtsgericht in Hildesheim. ee, ee, r Lou is Lieb daselbst. * B. bo. Pipe line Ferkif. vr. Okt. z. Schaf . Verdien st⸗NRedaille . en Eandgyricht's ttz. Gotthuggsen in Flensburg ist Kaufman!“ r 3. J i,, Rein- Wst f. Rcv. 6c , 24. 1206 Griechen 1889 27, Brasil. 18659 er Anleihe 77, (Western steam) 9,37, do. (Rohe und re , dem Lakaien 6 in Diensten Seiner Königlichen die nachgesuchte Dienstentlafsung mit Pension ertheilt. mann Wilhelm 163 6. e. in und Kauf Ju. Racke⸗Ges. Md 00e, , 7 7806 5 a Western Min. 82, Platzdiel. 6. Silber 292. 3 255. Maig stetig, vr. Seyt. 646, pr. 3 Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; Dem Nötar Rlock in Dramburg ist die na gesuchte Ent⸗ bei der Kamm 1 7) k SG ej. Fee G Me er Sh ä, , Weck selnotierungen; Deutsche Plätze 30, 50, Wien Krebse 60 Stũ . . = S3, pr. Dejember 694. Weizen stetig e, f ; 2 lassung aus dem Amt ertheilt. Kaufmann * er für Handelssa in Barme Tru rle a.. , n 0 QR 60 öl 1254, Pari 23,36, St. Petersburg Ws rs. Berlin. 14. September. (Amtlich Brie gf. Winterweizen 58. do. Weizen vr. Seyt. 66. I 2 . 2 ; In der Liste der Nechtsanwalte sind gelöscht: der Recht 31 nn Robert Schmersahl in der Traagctlanf Gät. Mir m, ö S0 lee Farie. 3 tember ö. , m (Sächiußzurse) stelsung von Getreide, K el, Sei, Pe, , pr, Täbr. Gif, vr. Mal s. Hetre ide ta ht ren Res gKaiserlich vussischen St. Stan is laus-Ordens anwalt, Justiz Nath Wiegand bei dem Landgericht in Lun. kran zer sr ds ä) baseibst und ber Kaufmann atem, He geloers WM,, D Gg, 63?! B 3 ** amert. Rente 199 60. 3 0 Rente 10469, troleum und Spiritus) Liwervool 1. Kaffee fair Rio Nr.] ot, zweiter Klasfse mit dem Stern: u n , nn Am sgẽr ich ine gen lar 26 h i. m⸗ dil in Nemscheid. , . ,, 5 Ferdl, we, hon dez cenensns zähen fat Khun vnn Kiehn per i ät, i pr., Wit. 1 . 3. dem Geheimen Ober⸗Regierungs-Rath Mosler, vor— . Barlach 6j dem Amtsgericht in . Ka . a . 6 n,, ; ufmann Alber sseldorf und der

Mmstodtsch I. B., , e mn, s 10156 10031, 45, Russen 156569 102,10, 3 , Russen 1891 1000 1g. Loko und Termine still. Gekündigt t. 12,9. Mehl, Spring elears, 2,15. Zuck J . . ; ; . . d, , n h, oö, Les, um, arrt, , ffn fn, ug, Knirfigehl ds, nt derm m stil, Cr, nach] in ser lic g is. Yin tragendem Rath im Ministeriun fir Handel und Gewerbe; echtsanwalt Glogauer bei dem Ämisgericht in Ribntt mn Hug Garn n en, di .

8 80 0.

2 21

.

O 00090

l

O M O 0)

O O R . .

.

=*

S— O

821 . —— 8 *

12 = —— . 5 * *

—— 2 —— * 3 * * 2 20

D d do = *

l

de S OO OO, OT x —— 6

S . 0

1 X 9 88089099111

—— ——— —— —— 585 S SR - 33 2331

* 2

S8 02 O do & ee , O . 22 1.

—— —— —— . 2 6 2 9 *

388 0 2 0 4 2

&

O C O 1

in

29deb. Lebengb. 0M 0 b. 500. 209 21 55e bjG 258, Dest. Silberrente 804 do. Göldr. 4 69 ung. Nagdeb. Ruckvers.⸗ Ges. 100MM 45 7956 Goldr. 994, 4 o, Spanier 70], 39 0 / 87 pt. 160, ; J Nie derch. Gut. A. 10 o b. MM, 40 920 B 400 unifinterte Egyrter 10, 44 vo Trib. Anleibe Butter 1 28 . r o88z, 8 do konfol. Mexikaner 64. Dttomanbant Eier 60 Stück.. Oldenh. Vers.⸗ G. M /o v. 5 00Mαυλ,· 65 14306 166, Canada Pactfe 671, De Beers n. 166, Rio Karpfen 1 Eg. Preuß. Sebnss.G 2M, OO 0 7506 Tinto 155. 450 Rupees 58, 6o / fund. Arg. Anl. Lal . hren Rer. erf Bo d qe, , 756 Fa, 5 os. Arg. Gofanl. 656g, kee äuß. Gold-

cridentig, 1939 von 10900 f. 335 35 anleihe 43, 3 og Reichg⸗Anl. 96, Griech. 1861 er

in. Wstf. Eld. 1M. 10009δ- 36 3506 Anl. 32, Griech. 1887 er Monop. Anl. 356. 4 /o

7

1

do 1

S d = de de de do X d ——