ö
in die Geschäftsräume, Wilhelmstraße E3, Berlin, ergebenst eingeladen. Tages orduung: Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, Abnahme der Jahresrechnung und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Verwaltungsrath. Berlin, den 10. September 1894. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der Dentschen k für Sẽüdwest⸗ afrika.
353001 Zuckerfabrik Papenteich eine.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 8. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Broistedt'schen Gasthause ju Meinersand stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst , 6.
agesordunng: ; Beschlußfassung über Amortisierung . Konvertierung der Aktien Litt. B. ; ; Aufnahme einer Prioritätsanleihe. —
3) Ertheilung der Decharge. ; 3 Wahlen 236 Aufsichtsrathe.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 218. Berlin, Sonnabend, den 15. September 1894.
Der Inhalt dieser enschafts⸗, Jeichen⸗ und Muster⸗Negistern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowle die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗
Bekanntmachungen der deutsch Blatt unter dem Titel Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m 204 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Beschlußfassung über Abänderung, der 135295) Pan
Statuten, insbesondere 8 3 und folgende, . mn . Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
sowie des Rübennebenvertrages. Neutsche Vieh . Nersicherungs · Gesellschaft . Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutfchen Reichs. und Königlich Preußifchen Staats. Bezugspreis beträgt J S0 ' für das Bierteliahr. — Gin esne Nummern kosten 20 3. — . ö In sertionspreis für den Raum einer Druckzesse 30 5.
) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichts—⸗ Die laut 5 36 des Statuts stimmenberechtigten
Die Aktionäre der Dampfmühlen · Actien⸗ Gesellschaft 1 Dresden werden er f zu der 18. ordentlichen Druckexemplare des Geschäftsberichtes und Rech- lversammlung, welche , den nungzabschluses liegen vom 1. Oktober d. J. im n 185. Oktober 1894, Nachmittags A Uhr, im Gesellschafts⸗Komtor Köni Smühle in Dres den⸗ Plauen,
Hofbräu ·˖ Restaurant, Wettinerstr. 12, pt., stattfinden sowie bei der Dresdner Bank in Dresden für unsere wird, ergebenst eingeladen. Aktionäre zur Empfangnahme bereit. agesordnung: Dresden, den 11. September 1894. 1 91 r . . ig erte vom Der Aufsichtsrath 6. l t Ju is 30. Juni ; — 2 Y Bericht und Beschlußfassung über den Rech- Dampfmühlen Actien ese schaf nungsabschluß für die Zeit vom 1. Juli 1893 zu Dresden. Carl Schloßmann, Vorsitzender.
bis 30. Juni 1894. Ordentliche Generalversammlung der Winter schen Papierfabriken Freitag, d. 12. Oktober, Nachm. 2 Uhr, im Saale 4 der Börsenhalle zu Hamburg. Tagesordnung:
bezw.
zas so]
raths⸗ und Vorstandsmitglieder. Meine, den 15. September 1894.
; = Vem Central Handels Register für das Dentsche Reim? werde, , . , . . ausgegeben.
ö 6 6 7 ö . — K
r.
— — —— ö 2
, , .
Vorlage der Bilanz pr. 1893/94 und des Geschäftsberichtes. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinn Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Der Auffichtsrath. Brenning, P. t. Vorsitzender.
iejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
6 agen vom 5. . Oktober in Hamburg bei den Notaren Herren Stockfleth,
Bartels 4 des Arts, gr. Bäckerstraße 1, in Wertheim und. Altkloster in den Wureaux der Ge⸗ sellschaft gegen Vorzeigung der Prioritäts⸗Aktien bezw. Aktien Eintritts⸗ und Stimmkarten. -
ir Jahresbericht und die Bilan; liegen vom 27. September er. an in den Bureau der Gesell⸗
t zu Wertheim und Altkloster, sowie in Hamburg bei den obengen. Herren Notaren zur Verfügung der
erhalten in den
ktionäre.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Marenholtzx.
Der Vorstand. Kü ck. Christ.
35296 vormals Gschwindt C Comp.
en Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. Oktober I. J., n, , . Uhr, im . der Handelskammer dahier, Karl⸗Friedrichstraße 30, statt⸗ findenden fünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Geschäftssahr 1893.94.
2 Bericht des Aufsichtsraths.
3) Antrag des Aufsichtsraths auf Vertheilung des Reingewinns nach S 29 der sowie . a . des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsraths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien pm le . 66 Montag, den 8. Oktober J. J, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesell⸗
schaftskasse oder bei den Bankhäusern
Veit L. Homburger in Karlsruhe, Ed. Koelle in Karlsruhe,
Karl Ang. Schneider in Karlsruhe, Straus R Co. in Karlsruhe
u hinterlegen. . urlsruhe, den 13. September 1894.
Der Aufsichtsrath. H. Leichtlin.
bz gs]
auf Dienstag, Vormittags 10 Uhr, zur Generalversammlung auf unserem Komtor (B. 49) statutengemäß eingeladen.
der Statuten.
Aktienpapierfabrik Regensburg. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiedurch den 20. Oktober 1894, 24. ordentlichen
Tagesordnung: Geschäftsgegenstände nach § 14
Regensburg, den 14. September 1894. Der Vorstand. Clemens Pustet.
Karlsruher Werkzeug⸗Maschinenfabrik szozon
Karlsruhe, Baden.
der Statuten,
35275
Braunkohlenaetiengesellschaft ‚„Vereinsglück“ in Meuselwitz. Bilanz vom 30. Juni 1894. genehmigt von der Generalversammlung vom 13. September 1894.
werden hiermit zu der diesjährigen TXX. ordent⸗- lichen Generalversammlung den 6. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, . Hoyer's Union⸗ Hotel zu Aachen ergebenst ein⸗ geladen. .
Die Herren Aktionäre des . ; Aachener Hütten⸗Actien⸗Vereins
auf Samstag.
Tages orduung:
I) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands. 2) Bericht der Prüfungskommission und Ent⸗ lastung der Jahresrechnung.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
3) Wahl der Kommissarien zur Prüfung der
Bilanz für das laufende Geschäftsjahr. Rothe Erde, den 13. September 1894. Der Vorstand.
) Erwerbs. und Wirthschafts. Genossenschaften.
Keine.
Activa. M6 An Kohlenfeld⸗Konto Grundstücks⸗Konto Sebäude Konto. Konto Meuselwitzer
wohnhaus
Maschinen⸗Konto Schacht⸗Konto Eisenbahn⸗Konto Gebãude⸗Konto Naßpresse. Maschinen⸗ Konto Naßpresse .. Gebäude⸗Konto Briquetfabrik.. Maschinen⸗Konto Briquetfabrik. Konto der Kettenförderung ... Inventar⸗Konto Konto⸗Korrent Konto Effekten⸗Konto Kassa⸗Konto Kohlen⸗Konto
Beamten⸗ 22 701 14986 500 12698 9848 1760 50 174 99 292 3 650 1124 131 087 4966 16063 11050
Menselwitz, den 13. September 1894.
Der Vorstand. E. Schwarz.
* 324294 34 46 506 67 20 533 —
Per Stammaktien Kapital Konto J
I,.
Prioritätsaktien⸗Nachzahlungs⸗
1
r. Ts g
Passi va. 6 3 102 000 288 000 -
96 000 18 354 696
27 291 26729 14 080 13 400 100 000
3 000
Prioritätsaktien⸗Kapital⸗Konto .
Konto Konto ⸗Korrent⸗Konto Dividende ⸗Konto Reservefonds⸗Konto Extra⸗Reservefonds Konto. Arbeiterunterstützungsfonds⸗Konto Rückständige Kohlenfeld⸗Kaufraten Darlehns⸗Konto Rücklage⸗Konto für Zeitz ⸗Cam⸗ burger Bahn Gewinn und Berlust⸗Konto: Bruttogewinn 4M 173 161.38 Abschrelbungen , 91 477.48
Reingewinn do i. L. ist verstorben und deshalb in der Liste der bei , dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
35280 Activa.
Aetien⸗Zuckerfabrik Neuhaldensleben.
Bilanz vom 321. März 1894.
Passi vn.
abrik⸗ und Utensilien⸗ Konto....
ffekten⸗Vorräthe und Konto⸗Korrent⸗ Konto Kassa⸗Konto
Soll.
Ml 33 980 419 31 189 264 35
5 344 2
1175028103
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Aktien · Kapital⸗ Konto Grundbuchschuld⸗ Konto Reservefonds . Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...
272806 1175028603 Haben.
/
An Fabrik ⸗Unkosten⸗Konto Amortisations⸗Konto Zurückgestellte Reserve
Neuhaldensleben, den 1. April 1894. Fehlhauer. Baetge.
Der Vorstand. Michael.
16 * 149454211 ol 597 990 29 728 03
Per Zucker⸗ und Melasse⸗Konto
Tr sss d?
. g 1 555 333 5 dad ho 86 308 31 1.975 S658
Rübenschnitzel⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pr. 1892/93
Balleier. Rudeloff.
35274 Activa.
Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft in Emmendingen.
Bilanz per 20. Juni 1894.
Pagsi va.
t 1) Güter⸗ und Gebäude⸗Konto ... 2) Kanal und Triebwerk⸗ Konto 3) Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto
4 Waaren⸗Konto ö
5) Konto⸗Korrent⸗Konto — Debitoren 6) Versuchsspesen⸗ und Patent⸗Konto 7) Kassa⸗ und Wechsel⸗onto .. 3 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
Soll.
2
288 312 7 1) Aktien ⸗Kapital⸗Konto
6 668 . 2) Hypotheken. Kapital, Konto.... 386 397 29 3) Konto⸗Korrent⸗Konto — Kreditoren 243 220 73 S6 105 13 42 810 5
8 57631 40 624 660
11727163651 Gewinn⸗ nud Verlust. Konto.
. 3 öh oo0 = 217 1885 8
200 527773
T is ß Haben.
An Saldo⸗Vortrag Verluste
6 3 57 244 71 Per Brutto⸗Neberschuß
d Vs 7
96 3 28 201 87
Saldo Verlust 40 62460
3d 35 7
35176 Berlin L zugelassenen Rechtsanwalte ist der
anwalt Severin Behrendt, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.
35177
35175
hard Käaewel hieselbst in der beim hiesigen Amts gerichte geführten Liste der zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
8s) Niederlassfung 2c. von Rechtsanwalten.
. — Bekanntmachung. ; In die Liste der bei dem Königlichen Land . dechts⸗
Berlin, den 7. September 1894. Königliches Landgericht J. Der Präsident: In Vertretung: Der Landgerichts⸗Direktor: Berner, Geheimer Justiz Rath. Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt, a, Lange zu Forst
Guben, den 13. September 1894. Der Landgerichts⸗Präsident: Sch ellbach.
Bekanntmachung. ⸗ Am heutigen Tage ist der Rechtsanwalt Bern⸗
9) Bank. Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
3h282] Bekanntmachung. ö In dem hiesigen Magistrats⸗Kollegium ist die Stelle des besoldeten Bürgermeisters, für welche die Qualifikation zum hö eren Justiz⸗ oder Verwaltungs dienst oder doch eine längere erfolgreiche Beschäftigung im höheren Gemeindedienst nachge⸗ wiesen werden muß, zu besetzen. . Das Gehalt ist auf 7500 0 festgestellt. Qualifi= zierte Bewerber werden ersucht, ihre Meldungen bis zum 10. Oktober er. bei dem unterzeichneten Stadtverordneten ˖Vorsteher einzureichen. . Der zu Wählende ist verpflichtet, der Provinzial⸗
Wittwen⸗ und Waisenkasse beizutreten.
Danzig, den 12. September 1894. Der Stadtverordneten⸗Vorsteher:
Otto Scheffens.
35281] N eutsche
Colonial ˖ Gesellschast für Südwest Afrika. Auf Grund des 5 8 des Statuts werden die n, Mitglieder der Gesellschaft zur ordentlichen eneralversammlung auf Donnerstag, den
Mitglieder werden hierdurch zu der von der Königl.
Aufsichtsbehörde am 27. September 1894,
Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Königl.
Polizei · Dienstgebäudes am Alexanderplatz, Zimmer 151,
1 Treppe, Eingang V, an der Stadtbahn festgesetzten
auerordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
J. Statutenänderung.
II. Bericht des Liquidators Schlegel über den seitherigen Verlauf und gegenwärtigen Stand des Liquidationsverfahrens.
III. Beschlußfassung über die zur Beschleunigung des Liquidationsverfahrens weiter erforderlichen Maßnahmen.
Berlin, den 12. September 1894.
Die Direktion.
34988 Schlesische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗ Bank. Status am RI. August 1894. Activa.
Kassen⸗ und Wechselbeständee . M 3012014. Effekten nach 5 40 des Statuts , 1561 547. Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ e 92 942 073. Kündbare Hypotheken⸗Forderungen 4196 260. vpotheken der Reservefonds. arlehne an Kommunen und Korporationen. kö Lombardforderungen. Grundstück⸗Konto: 1) Bankgebäude
Schloßstr. 4 M 450 000.
2) sonstiger . Grundbesitz . 291 277. 1 741 277. Pfandbriefzinsen MSI 391 346. davon noch nicht abgehoben.. , 147996. : und
Guthaben bei Banken k Verschiedene Aktiva.
1243 344. 38
b31 514. 02 64 584. 81
MS 110627 491. 72 Passiva. Miene, oh n. Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf „ 91 006 500. Schlesische Kommunal ⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf. 3030 600. Unerhobene Valuta . Pfandbriefe. 3 343 259. . Hypotheken⸗Amortisationsfonds 1164 555. 66 vpothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen.. .. 2 194217. Kreditoren im Konto⸗Korrent 286 208. 3. Verschiedene Passiva. . 263 532. MS 110627 491. Breslau, den 8. September 1894. Der Vorstand.
. gelooster
23806
— Berlin W, Zietenstr. 22, — im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten Hause,
Militär⸗Pädagogium
non Dir. Dr. gFischer,
9 Jahre 1. Lehrer des verstorbenen Dr. Killisch, 1388 staatl. concess. für alle Militär- u. Schulexamina. Unterricht, Dieziplin, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Professoren, Eraminatoren. Unübertroffene Resultate: 189 bestanden 1 Abiturient, 126 Fähnriche, 7 Primaner,
4 Oberfekundaner, 14 Einjährige, 1 Untersekundaner, meistens nach L bis Z Monaten.
87058 Großherzoglich Oldenburgische
Navigationsschule zu Elsfleth.
Beginn des Schiffercursus: 1. März und 1. October.
Daner desselben 5 Monate.
Beginn des Steuermannsgcursus: 1. Jannar, 1. Juni und 1. October.
Dauer desselben 7 Monate. 1 J
Beginn des Borcursus (Vorbereitung zum Steuermannt⸗ cursus): 1. April, 1. August, 1. November.
Dauer desselben ? Monate.
re Auskunft ertheilt der Unterzeichnete. 86 . ö ö Dr. Behrrnnam m.
14941
C. BRANDALUER & C0.
RUNDSPITrzEEDERN oder , PES UPoOlMIEũo 30m anderen wok . , , Zu berlehen duroh ede Papferhandlung. Sortiments Detail⸗Niederlage Karl Lohmann, Friedrichstraße 171, Agentur⸗ u. Engros⸗Wersandt S. Loewenhain, Linkstraße 12.
löosz3] ö Kaffe eimport u. Versandt an Private von Dr. Hartmann, Köln a. Nh. Preisl. frei.
27. September d. J., Vormittags um II Uhr,
Berliner Finanz⸗ und Handels- Zeitung. Nr. 73. Inhalt: Vorschläge zu einer andersartigen Börsensteuer. — Lauchhammer“, vereinigte vormals Gräfl. Einsiedel'sche Werke. — Genußscheine. — Reichsbank. — Deutsche Reichsanleihe in London. Große Berliner OmnihusGesellschaft. — Rijäsan—⸗ Uralsk⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. — Gotthardbahn. — Ostpreußische Südbahn. — Deutscher Bergwerks— und Hütten ⸗Verein. — Kartell⸗Verband. — Anhal⸗ tische Kohlenwerke. — Verein. Deutsche Petroleum⸗ Werke A -G. — „Germania“, Lebeng⸗Versicherunge— Aktien- Gesellschaft zu Stettin. — Kurfürstendamm⸗ Gesellschaft in Liguidation. — Berliner Werkzeug⸗ maschinenfabrik, Aktiengesellschaft vormals L. Sentker. — Congordia, chemische Fabrik auf Aktien zu Leo— poldshall. — Märkische Maschinenbau⸗Anstalt, vorm. Jamp. C Co., Wetter a. Ruhr. — Zur Lage der Textil- Industrie. — Biemarckhütte. — Ausprägung von Reichsmünzen. — Betriebsausweise. — Kurt zettel der Berliner Börse. Südafrikanische Gold minen und Land Aktien (Shares).
Der Metallarbeiter. Eigenthümer und , Carl Pataky (Berlin. Nr. 73. — Inhalt: Gewerbliche Rundschau. — Allweiler s Petroleum⸗ Pumpe. — Mit Blei überzogene Metall⸗ platten. — Ueber Drücken von Metallblechen. — Neue Patente. — Technische Mittheilungen: Wolf— raminium. — Ueberziehen ven Aluminium mit an— deren Metallen. — Technische Anfragen. — Tech- nische Beantwortungen: Apparate für Bleilöthung durch Wasserstoffgas. — Abblättern des Nickelüber— zugs. — Vernickeln von Gegenständen aus verschie⸗ denem Metall in demselben Bade. — Deutsche und französische Leistendeckerei. — Polieren von Blumen— vasen aus Zinkblech. — Feine Stahlwaaren in Packeten vor Rost zu schützen. — Gefäße aus Zink—
blech vor Einwirkung der darin enthaltenen Flüssig, K
keiten zu schützen. — Gebrauchte Gegenstände neu vernickeln. — Goldüberzug entfernen. — Löthen mit Benzin- oder Spiritus löthkolben. — Verschiedenes. Bücherschau. — Der Geschäftsmann. — Patentliste.
Blätter für Genossenschaftswesen (Ber— lin). Nr. 37. — Inhalt: An die Genossenschaften des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften. — Jahresberichte für 1393 über die auf Selbsthilfe gegründeten deutschen Eiwerbs und Wirthschaftsgenossenschaften. — Protokolle über die Verhandlungen der Generalver— sammlung der Hilfekasse deutscher Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften. — Bekanntmachung der Hilfskasse.
Glückauf“. Berg⸗ und Hütten männische Zeit schrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, ge— leitet von den General⸗Sekretarien Dr. Reis mann—- Grone, Dr. Lehmann, Dr. Mohs. Nr. 73. — In⸗ halt: Noth's Verfahren zur Herbeiführung der Ex⸗ plosion von Sprengschüssen durch Einleitung von Gasen oder Flussigkeiten in die Sprengpatrone. — P. Petit: Der Gasdruck in den Steinkohlen. — Daß Kranten⸗ und Genesungshaus , Bergmannstrost“ in Halle a. d. S. — Technisches: Die Reduktion des Aluminiums. — Die Metallurgie in China. — Reinigung des Chroms. — Steinkohlen in Trans—⸗ vaal. — Eine neue Berechnung der Erddimensionen. — Tran portable Dynamomaschine von Hartmann u. Braun. — Patent⸗Bericht. — Marktberichte: Englischer Kohlenmarkt. — Britischer Roheifen— markt. — Vom Zinkmarkt. — Vereine und Ver— sammlungen: 6. internationaler Geologenkongreß in Zürich. — Verein technischer Grubenbeamken. — Generalversamm lungen. — Vermischtes: Perfonalien. Prof. Hermann v. Helmholtz . — Umbau der Glsaß. Lothringischen Kanäle. — Kanal Straßburg Speyer. — Aeußerungen wirthschaftlicher Körper schaften. — Verdingungen.
Clektrotechnisches Echo. Organ des Elektro⸗ technischen Verein zu Magdeburg. (Verlag des WEselttrotechnischen Ccho⸗ in Magdeburg.) 37. Heft. — Inhalt: Die elefstrische Arbeitsübertragung im Dienste der Landwirthschaft. Von Emfl Sinell, Ingenieur. (Mit 5 Figuren.) — .
ekonomie. — Kosten der elektrischen Energie. — Telephonischer Uebertrager mit Kohlenfederkontakt. — Patente. — Allerlei. — Literatur.
Das deutsche Wollen⸗Gewer be. Zeitschrift ür die gesammte. Wollen ⸗Industrie, Baumwollen⸗ ndustrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. Grünberg 1. Schl.) Nr. 75. — Inhalt: Aus dem Jahresbericht der preußischen Gewerberäthe , 1893. Anmerikanische Baumwollernte. — Fließleger für Krempeln — Deutsche Patente. — Gebrauchs muster. W Färbmaschine sür Garnsträhne. — Ausländische Patente. — Marklberichte.
Speditions: und Schiffahrts-Zeitung. Internationales Fach⸗ und Anzeigeblatt für den ge⸗ sammten Trantportvertehr. Verlag: Ber⸗ lin. N. 37, Schhnhauser Allee 157 Rr. 37. — Inhalt: Abonnement. Einladung. — Russische Reise⸗ hriess = See, Fluß⸗ und Eisenbahnfrachten. — Trantporthindernisse. . Gütertarifveränderungen. —
andels, und Ver ehrenachrichten.— Zollangelegen
eiten. — Frachtberichte. — Schiffahrtsnachrichten. . Schiff sban. = Gerschtentschel dungen. Wöschtig für erb ef, Patent · Plombenverschluß. ö. Abgehende Dampfer. — Disponible. Möbel. ransportwagen. — Liste von Speditionsgeschäften.
Deutscher Müller. Zentral⸗Organ für die Interessen des allgemeinen Mühlengewerbes. (Ver⸗ lag von Theodor Fritsch, Königstr. 27, Leipzig.) Nr. 37. — Inhalt: Die Umdrehungen der Wind⸗ flügel. — Die unerträglichen Zustände im Bäcker— gewerbe. — Uebersichtstafel der Einfuhrzölle für Körner und Mehl in Europa. — Stellungesgesuche und Gesellengesuche betr — Patent und Gebrauchs muster⸗Nachrichten. — Innungs⸗ und Vereinswesen. — Beantwortungen. — Fragekasten. — Bunte Zei⸗ tung. — Neue Bücher. — Kleine Mittheilungen. — Die Gespenstermühle. — Marktberichte.
Mittheilungen für die öffentlichen
euerversicherungs⸗Anstalten. Nr. 9g9. — Inhalt; e n nn, in der Konstruktion von Blitzableitern. — Selbstentzündung von Gersthafer— porräthen in Garben. — Brandversicherungs. Gesell⸗= schaft der Mecklenburgischen Städte in Schwerin: Regl. Nachtr. — Verwaltungs -⸗Ergebnssse: der Brandenburgischen Feuerwehr⸗Unfallkasse für J. April 1893/94; der Braunschweigischen Landes⸗Brandver⸗ sicherung⸗Anstalt für isg3; der Magdeburgischen Land⸗Feuersozietät (Nachtrag). — Kleinere Mit⸗ theilung. — Literatur. — Anzeige des Verbands—⸗ Bureaus. .
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 66 en, dem önigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzie resp. Stuttggrt und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn, abends, die letzteren monatlich.
Ker gen, Rügen. Bekanntmachung. 35284]
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 22, woselbst die Handlung in Firma H. Gaede K Comp. mit dem Sitze zu Putbus vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Veräußerung der übrigen Geschäftsantheile an den Mitinhaber Ernst Gaede erloschen.
Das Geschäft wird unter neuer Firma fortgesetzt.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 258 die Handlung in Firma Ernst Gaede mit dem Sitze zu Putbus a. Rügen und als deren In— haber der Kaufmann Ernst Gaede zu Putbus (in— getragen worden.
Bergen a. Rg., den 11. September 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
KRerlin. Handelsregister 35348 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 12. September 1894 sind 26 13. September 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst am 5. Sep⸗— Eng ft 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
F. M. Grumbacher Co. (Geschäftslokal: Friedrichstr. 42) sind: der Kaufmann Friedrich Moritz Grumbacher zu Berlin und der Kaufmann Richard Willy Bauer zu Markneukirchen i. Sachsen.
Dies ist unter Nr. 14949 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Persönlich hastende Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Semmel C Co. begründeten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Mathieustr. 3) sind: der Kaufmann Otto Hermann Sommel und der Fabrikant Augustin Johann Adolf zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 14947 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 859, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
S. C R. Wertheim mit dem Sitze zu Magdeburg und Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen: ö
Die Zweigniederlassung ist zu einem selbst⸗ ständigen Handelsgeschäft erhoben worden und unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Rudolph Wertheim zu Berlin übergegangen. Vergl. Nr. 26 252 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 267 die Handlung in Firma:
S. C N. Wertheim mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Wertheim zu Berlin einge⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 156, wo—⸗ selbst die Handlung in Firma:
. L. Goebel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen;
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Otto Schmidt zu Berlin t in das Handelsgeschäft der Frau Marie Louise Goebel, geb. Rudolph, zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die unver⸗ änderte Firma
Nr. 14 945 die Handelt gesellschaft in F
mit dem Sitze getragen:
KRerlim. des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
. Gesell (Gesellschafteregister Nr. 3269) zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Kollektiv⸗Prokuristen derselben zu zeichnen.
(Gesellschaftsregister Nr. A5 14) hat dem Ern zu Berlin dergestalt Kollektiv, Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Kollektiv Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.
am sel
. L. Goebel fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 948 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschafteregister unter irma: L. Goebel
mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren , , . die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. September 1894 be—
gonnen.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 26 229,
woselbst die Handlung in Firma:
Wilhelm Hermann zu Berlin vermerkt steht, ein
Die Firma ist in ö M. Stegemann geändert. (Vergl. Nr. 26 249.)
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 26 249 die Handlung in Flrma:
M. Stegemann
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Maximilian Stegemann zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
zu Berlin
unter Nr. 26 259 die Handlung in Firma:
ö M. Seeligmann (Geschäftslokal: Prinzessinnenstr. 16) und als deren Inhaber der Kaufmann David Max Seeligmann zu Berlin,
unter Nr. 26 251 die Handlung in Firma:
J S. Zimmermann (Geschäftslokal: Chausseestr. 56) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Zimmermann zu Berlin,
unter Nr. 26 253 die Handlung in Firma:
Otto Bilechschmidt SGeschãftẽ lokal. Landsbergerstr. I) und als deren Inhaber der Tischlermeister Ernst Emil Otto Blechschmidt zu Berlin,
eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: . 26 2654. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kaufmann Friedrich Goldscheider zu Wien. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Wien mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: a. der Hauptniederlassung: Friedrich Goldscheider. b. der Zweigniederlassung: ISIriedrich Goldscheider Kunstgewerbliches Etablissement. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Komman—⸗
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 6098 die Firma: Georg Scheibler. Firmenregister Nr. ij7 448 die Firma: Emil Strubberg Nchflg. Firmenregister Nr. 24 352 die Firma: E. Gesche. Berlin, den 13. September 1894. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89 / 90. von Schaewen.
dantenstraße 86.
Sandelsregister 35349
Zufolge Verfügung vom 12. September 1894 sind
am 13. September 1894 folgende Eintragungen er⸗
folgt: 9 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9269, woselbst die Keen e , in Firma:
Berliner Gleetrische Belenchtungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft . ein⸗
Der Kaufmann Otto Klinger zu Berlin ist aus dem Vgrstande ausgeschieden.
Der Kaufmann Ferdinand Plewe zu Berlin ist Vorstand der Gesellschaft geworden.
Die dem Adolph von Quilffeldt für die vor— genannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektiv⸗ prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. S996 des Prokurenregisters erfolgt.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Dentsche w,,
aft hat dem Ernst Rother
Dies ist unter Nr. 10 562 des Prokurenregisters
eingetragen worden.
ie hiesige 6 in Firma: eutsche Rück⸗ und witze n e n fe t Rother
Dies ist unter Nr. 10 561 des Prokurenregisters
ö worden.
6 Verfügung vom 13. September 1894 ist en Tage in unser Gesellschaftsregister
6 Nr. 11 620, woselbst die Aktiengesellschaft in irma: Berliner Gusftahlfabrik und Eisengießerei
. Hugo Hartung Aktiengesellschaft
mit dem Sitze zu Beflin vermerkt steht, ein⸗ getragen: * In Ausführung des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalyversammlung vom 26. Juni 1893 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 100 0090 , eingetheilt in 109 Aktien zu 10090 „, durch frei⸗ händigen Rückkauf eigener Aktien nebst Dividenden- scheinen für 1893/94 herabgesetzt worden.
Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Juni 1893 ist durch die notarielle Urtunde vom 29. Äugust 1594, welche sich im Beilageband Nr. 7580 zum Gesells aftsregister, Volum. II, S. 236 ff. befindet, 53 des esellschafts⸗ statuts Absatz 1 dahin geändert worden:
Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 10090090 * und wird eingetheilt in 10690 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 3
Berlin, den 13. September 1894.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89/90.
von Schaewen.
KRithurg. Bekanntmachung. 351781 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind bei Ur. 14. unseres Firmenregisterz, Firma „Ang. Messerich / nachdem der Firma⸗Inhaber Kaufmann August Messerich in Bitburg verstorben ist, dessen Kinder und gesetzliche Erben, als: 1) Luzia Messerich Schwester Maria Alberta“ im St. Anna Kloster zu Remagen a. Rhein, 2) Nikolaus Messerich, Kaufmann, 3) Maria Messerich, ohne Stand, 4 Elisabeth Messerich, 5) Eduard Messerich, 8) August Messerich, zu „4 bis 6 noch minderjährig, zu 2 bis 6 alle in Bitburg wohnhaft, als Firma⸗Inhaber eingetragen worden. Zur Vertretung der Firma ist nur der zu 2 ge⸗ nannte Nikolaus Messerich berechtigt.
Bitburg, den 11. September 1594. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Abth. L. J. V.: Otto, Aktuar.
35179] HFraunschweig. Bei der im Handelsregister Band Y Seite 184 verzeichneten Firma Kalberlah 3 Doltheuer ist heute vermerkt, daß durch das am 20. Januar 1894 erfolgte Ausscheiden des Kaufmanns Wilhelm Kalberlah die offene Handelsgesellschaft auf- gelöst ist, und daß das Handelsgeschäft Jeit jenem Tage bon dem Mitinhaber Kaufmann Wilhelm Holtheuer hieselbst bei Uebernahme der Aktiva und Passiva unter der alten Firma allein fortgesetzt wird.
Braunschweig, 12. September 1894. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
3580] KRraunschweig. Bei der im Handelzregister Band II, Seite 297 verzeichneten Firma A. Volber E Co. ist heute vermerkt., daß durch das am 17. Juni 1894 erfolgte Ausscheiden der Wittwe des Kaufmanns Heinrich Rademacher, Louise, geb. Peters, hierselbst und deren Kinder Gertrud und Bruno Rademacher, die unter der obigen Firma be— stehende offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist. fowie daß das Handelsgeschäft seit jenem Tage bei Ueber- nahme der Attiva und Passiwa unter obiger Firma von dem anderen Mitinhaber, Kaufmann Wilhelm . hierselbst, auf alleinige Rechnung fortgefetzt wird.
Braunschweig, 12. September 1894. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
KEromhberg. Bekanntmachung. Bolz]
In unser Prokurenregister ist heute Folgendes ein- getragen worden:
) Bei Nr. 65, betreffend die dem Kaufmann Heinrich Julius Gamm für die Firma 8. J. Gamm zu Bromberg ertheilte Prokura:
Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Julius Gamm in Bromberg ist erloschen.“
2) Unter Nr. 256:
1) Bezeichnung des Prinzipals:
Kaufmann Emil Gamm in Bromberg.
2) Bezeichnung der Firma, welche der Heokuist zu zeichnen bestellt ist: S. J. Gamm.
3) Ort der Niederlassung: Bromberg.
4 Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts register: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 468 des Firmenregisters.
5) Bezeichnung des Prokuristen:
Kaufmann Wilhelm Gamm in Bromberg.
Bromberg, den 8. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
lol Charlottenburg. In unser Firmenregi ter i heute bei der unter Nr. 492 eingetragenen Firma „Hugo Polke“ vermerkt worden, das der 5. mann Max Epstein als Handelsgefellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist. .
Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 250 die offene a n, in Firma „Epstein K Ce“ mit dem Sitze ju Charlotten. burg (Courbisrestt. 7) und dem Bemerken einge. tragen worden, daß Gesellschafter derselben der Kaufmann Hugo Polke zu Charlottenburg und der