*
sche Brauerei⸗Gesellschaft vormals Gustab Kü ö
Den A lit, gegen Jujahlung von e 256. = auf jede Äkne, R 9 Zuzahlung von j
. n iese e freigeste dern diejenigen unserer Aktionäre, argh, en gegen Vor ugs ⸗ Akt umtauschen wollen, hier itbant in Berlin,
der Mitteldentschen Er den Se von der Hendt⸗Kerften K Söhne in Elberfeld, oder bei unserer Gesellschaft in Elberfeld
mit einer entsprechenden Erklärung einzureichen. Die . für hi e e gung sind bei den vorgenannten Stellen zu beziehen.
1 . 5 . ,. Der Wortlaut der Beschlüsse der General. versammlun en Formular ö. ö ö rr, ,. en auf dem Wege der Zuzahlung sind den bezüglichen Erklärungen die einzuzahlenden Beträge beizufügen. Die Zuzahlungstermine sind folgende: EIn eren, am 20. 3 . 1894 sind zu zahlen: — n 00. — ** jede Aktie abzüglich Sv Y Zinsen bis 31. Oktober 1894. Auf die dagegen auszugebenden Interimsscheine sind zu zahlen: spätestens am 31. Dezember 1894 M 50. — . ö 23. ebrunar 1895 * 8 O0. — ö 9, 21. ai 1895 . SO. —. Für frühere Einzahlungen werden 5 o Zinsen von dem auf die Einzahlung bezw. auf das Eintreffen des Geldes bei der Zahl- Ü. folgenden Tage an vergütet, für verspätete Einzahlung sind So Zinsen von dem Zahlungstermine an zu entrichten, vorbehaltlich
B mmungen er Art. 84 n. ff. des 6 9 S.⸗G.⸗ B. . Die Aushändigung der Interimsscheine geschleht ebenfalls durch die vorgenannten Stellen; die Aushändigung der Aktien selbst nach vollzogener Voll
zahlung wird sobald als möglich stattfinden. ö machen em darauf aufmerksam, daß vorbehaltlich der Bestimmung in Litt. G. alinea 6 der Generalversammlungs⸗
Wir beschlüfse diejenigen Aktionäre, welche nicht bis zum 30. September 1894
ihre Aktien nebst den entsprechenden Zuzahlungsbeträgen und zugehörigen Erklärungen bei einer der obengenannten Stellen eingereicht haben, ihres Anrechts auf den Bezug von Vorzugs⸗Aktien auf dem Wege der Zuzahlung verlustig sind.
Elberfeld, im September 1894. Der Anfsichtsrath 36441
der Bergischen Brauerei⸗Gesellschaft vormals Gustar Küpper. ö G. A. D 4 h l. = 8 . Selbecker Bergwerksverein. Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Betheiligten, daß die am 1. Oktober 1. J. fällig werdenden halbjährlichen Zinsen der von uns übernommenen S osocigen hypothekarischen Anleihe vom 3. März 1888 der ö. eren Gewerkschaft Selbecker Erzbergwerke bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln, bei dem A. S are e n Bankverein in Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin gegen Aushändigung des dreizehnten Zinsscheines erhoben werden können. Gh r n hig geben wir hiermit nochmals und zum letzten Male bekannt, daß am 8. Februar d. J. laut Aktes vor Notar e, ie, hierselbst von gedachter Anleihe auf Grund der Ausgabe⸗Bedingungen
folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen worden sind: 111 150 151 153 1660 171 182 288 305 369 374 404 471 521 536 537 607 6657 675 677
741 763 830 842 857 892 913 926 937 947 1063 1128 1166 1168 1205 1268 1301 1315 1316 1318 1320 1377 1440 1507 1514 1582 1606 1612 1623 1624 1727 1728 1792 1851 1929 1954. Die Rückzahlung findet statt mit einem Aufgeld von Ho, also mit 25 S das Stück, am I. Oktober I. J., mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln, bei dem A. 36 ausen schen Bankverein in Köln,
365433 Vereinigte Halber , reien
VUtrtiengesellscha Ver 457. rz 1894.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
X 219. Berlin, Montag, den 17. September
Der Inhalt diefer . in welcher die r rr ,, . und? über Patente 8 — en itel . ; wlan⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson latt unter dem Tite ö Rei C Mech, ar. 2194)
. Central Handel 9⸗Register für das Dentsch
ö8 617 ; 66 416 . Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost-Anstalten, für Das Central dels Regi 261 ; 336 erlin auch durch. bie Königliche Fryedition des Bentschen Heeichg und Königlich ruhten! Tladk? Se (etre! Fame Ritt für baz Deut che Reich erscheint in der Regel täglich — Der ] 9 aieigers 8W. . 6 bezogen werden. etch teig hen 2 eg, . J ! . e ö , . call m, . 3 d ss
per in Elberfeld.
El af den, die verantwortlichen Vllar en zu
egen 'eine Vorzugs. Aktie umzutauschen. Aeti vn. 4 ihre in alsbald bei: Konto Grund u. Boden inkl. Thon⸗
6
196264 326 h68 26313 95 940 5611 1965
uhrwerk
tensilien · Conto
Abraum ⸗Konto pro 139394. Assekuranz · onto (vorausbej. Prämie) Vorräthe lt. Inventur Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren Wechsel· Konto
Betriebs⸗Kassa⸗ Konto... Kassa⸗Konto
In
Vom Central Handelt. Regsfter fir dag Ten e Reich nden en, ri , , .
Rat wechselnd langsame und sprungweise Fortschaltung ] Klasse. Patente. . ihn, . 2 ö,, h und ** C. 4799. ö. 27 584. Destillationg⸗ und Rektiftka H Anmeldungen. n, ,, er hae, Henn,, d,, e gn gens, n, , ,,, ,,, Fär die angegebenen Gegenstände haben die Nach= NW., Luisenstr. 43/44. 16. 8. 93. V. Sr. . Bett.. Cern ne, n, Hen. ch r,. . genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Klafse. Springmann, Berlin Nw Hindersinstr. 3 * uh K de enn . ines Patentes ie n e Der a , . der 12. M. 190 968. Verstellbarer Nasenkneifer. 31. 16. 95. ö . 4 25 2 3. Kupons⸗Konto Nr. 3 k einstweilen gegen unbefugte Be⸗ — Arnold Meyer, Aachen, Friedrich⸗Wilhelm⸗ G. S368. Vorrichtung zum Vorstechen der ! eh 4 on 3 1 . J e . = ein d,, , n, g , , ,, . Ronto Korrent Konto, Rredit ren 8. B. A5 971. Läuterapparat. — Peter Bender, Hannover. 24. 8. 94. . C. gros. De ien gen, 36h in e, . 5 , , , , , e e,, d ,, ,,, 98 ie, . 365 , i Ber on Einlegesohlen aus kleinkörperigen und hn? 6 u. Gustav Sach erlin 8 W., Friedrich⸗
Paussivn. Aktien · Kapital. Konto Obligationen⸗Konto Reservefonds ⸗ Konto Spezial Reservefonds Konto. Unfall⸗Versich. ⸗Reserve⸗Konto Delkredere⸗Reserve⸗Konto
Maschine zum Spannen des
; ; Pollak, Leipzig⸗ Gohlis, Untere Georgstr. J6. : 6. achse, Gewinn · Vortrag aus 1892 / 9z 2 ⸗ z straße 33. 36. 4. 94. lichen Materialien. — Amadeus Wagner, stra
M 2 800. — 5 ö Berlin NW. Dorothe st 11 ö ' 233. Vom 25. 37. 94 ab. Betriebs überschuß . . . . 47 768. 48 8. G. S907. Maschine zum Ebenen und 44. C. 5115. Selbstthäti Fi ; 43 enstr. 11. 16. 3. 94. 8. Nr. 77 552. Verfahren zur Herstellung schuß Glätten der Ränder von aus mehreren Stoff— schneider. — William ö. Len ,. , ei n, —̃
von Farbstoffen auf Wolle mit Hilfe der Sulfo⸗ m d dd B . ĩ. ö ; Entfetten von Wolle. — Frederick Ri ( ; ; ͤ
; . gen bestehenden Wäschestücken, insbesondere lyn, Nr. 107 Fort n , ederick. tic ol len sätren der hydrorzlierten und gminierten NRaph-
ab Abschreibun g = . 4123 26 Kragen, Manschetten u. dergl. — F. W. Ganten⸗ . ö . . . gen Turnen , Whitemoor Leather Works, arb
; , ü eat tole, bezw. der hydroxylierten Naphtylamine.— bers, Ane J. G. 23 4 Berlin' ih, Tindenstt. 6. . g. ,
1.3 —ᷓ Farbwerke vorm. Meister Lucius R Brü- 10. L. S861. Verkohlungsofen; Zus. z. Pat. 45. B. E5 809. Antrieb für Dreschtrommeln nan, nn,, , m,. , uizßf. Hehe. n n, e si d. 567 099. — Chemische Fabrik Pluder, Ge⸗ mittels zweier von dem Antriebsrad abhebbarer
77. B. 15 771. Kontrolvorrichtung für Kegel, 9. Nr. 77 512 Pins ĩ
. jss n. ( ; * . ? 3 elbefestigung. 2 senjchaft mit beschtntler Baftung, Flute, feng rc. wen gan htm nge rhef ehen l Ghriste z. ige. Balin es, Estghhs Frankfurt a. Mt, Pasdestt. S Kr. Lublinitz. 11. 5. 94. borg, Dänemark; Vertr.: G. Brandt, Berlin 8. 2. 94 ab.
Quitzowstr. 140, u. Albert Zi Berlin N
Brunnen str. 98. 33. 2. 53. . 11. Rr. 77 512. St. 38685. Miniatur ⸗ Panorama. — A.
Stelling, Hamburg- Barmbeck, Alter Teich⸗
ug 15. 20 4. 94.
. ,,. , ö einer mit
undenen Schiene läuft. — 2.
Ingolstadt. 11. 3. 83. — 2
78. C. 5229. Verwendung von Trinitrobenzos⸗ säure bezw. deren Sal jen zur Herstellung von Sprengsfoffen. — m,, ri Gries⸗
1ä756 636
36449 e Bei der am 15. e, d. J. in e, . eines öffentlichen Notars erfolgten sechsten Ausloosung unserer AI 0ny- 9 Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Iiätt. A. 174 199 260 300 303 327 346 348 369 433 489 551 679 682 703 816 893 1064 1077 1165 1181 1331 1345 1346 1362 1499 1524 1568 16577 1839 1890 1882 1938 1959 2036 2053 2079 2087 2102 2156 2167 2208 2305 2489 2517 26532 2554 2719 2763 2874 3009 3035 3044 3172 3188 3221 335657 3361 3381 3389 3392 3451 3539 3555 3673 3697 3740 3774 38818 3823 3860 3922 3956 . 3998 4055 4092 4104 4252 4260 4534 4539 45665. Litt. B. 63 76 90 131 147 326 328 332 340 400 484 575 580 652 655 662 693 779 80
Berlin, den 31. März 1894. Vereinigte Halbe'r Dampfziegeleien Aktiengesellschaft. Dr. Norden. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 24. Juli 1894. Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.
S. Vom Mappe, Brieftasche oder dergl. mit federndem Rückentheil und m. diesem federnd verbundenen Deckeln; Jus. 3. Pat. 74 109; A. CG. A. Ray, 18 Lady Somerset Road, Ken⸗ tish Sown, Grfsch. Middlesex, Großbrit. Vertr. Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 35. 3 r ers J Aus zie halb
r. Aus ziehalbum. — J. Kauf⸗ mann, New Jork, 534 Broadway 2 ö 2 Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin Nö., Luisenstr. 25. Vom 3. 5. IM ab.
Nr 77 520. Vorrichtung zum Bekleben der Rücken von Büchern und dergl. mit Streifen von Papier oder Stoff. — . 2. Garver, Roaring Spring Blair, County Pennsylvania, V. St. A.. Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen ftr. 33 Vom 16 5 84 ab'
11. J. 7376. Fadenheftmaschine. — J. Funcke, Berlin W., Corneliusstr. 2. 17. 2. 94.
15. H. 14 599. Maͤschine zum Ausstatten von Drucksachen mit Umschlägen für den Versand. — Robert Hoe, Nem Jork, 594 Grandstr.; Vertr.. Carl Pieper u. deinrich Springmann, Berlin hinter dem Elevator zum Zerkleinern der auf— N We, Hindersinstr. 3. 3. 4. 9a. . eh e , Erdschollen. — Karl Jordan, Moos
20. G. 9E 2X. Schraubensicherung für Achs⸗ Geroldshausen. 9. 6. 94. buche bügel. — Richard Gocht, Berlin, Denne⸗ K. ELI 695. Neben der Pflanze einzugra— witzstr. 23. 26. 7. 94. bender, undurchlässiger Flüssigkeitsbehälter zum heim, Frankfurt a. M. 6. 1
Bewassern einer oder mehrerer Wurzeln dieser W. 9952. erstellung falpeterhaltiger
D i Willy Scholz u. geidei Co., Sprengstoffe unter Verwendung von salzfauren
Zeh endorf, Kr. Teltow. 25. 4. 94. und Carbonsäure⸗ Salzen atomakischer Amine. — K. 11 844. Halter für Pflanzen . Etiquetten. . Wi lhelm, Ostramondra, Thüringen.
4. 94.
3 ,,, . Bhf.
nadenfrei, Schlesien. ö SO. G. 4102. Briquetpresse. — Gebr. Eick
ö ef. i . Maggrmilchtammer für Schleu⸗ hoff. Bochum. 28. 2. 94. s . 12. Nr. 27 425. Verfahren zur Reinigung von
* a n unf , . . . Eduard. M. 10713. Verfahren zur Herstellung von rohem Toluolsulfonamid. — Dr. 4 von ,, e l, er ee , Fe, den, warben ü. Heer
. ö . J äcka Orsa, w . Vom 21. 3. 94 ab. bestehend aus abwechselnd übereinander gelegten Pertr.: A. Schmidt, Berlin w., . t 837. 77 427. weg hren zur Darstellung von 13. 4. 94. Rhodanzinkdoppelsalzen der Cocaaltaloide. —
glatten und radial gewellten Blechscheiben; Zuf. straße 138
9 32 2 f 2 2 2 * 8 3. Pat. 76 044. , . Thieron Söhne s1. 8. 6490. Sicherheitsklammer mit Klammer⸗ R. Henriques, Berlin SW, Kommandanten Dussand, Bor⸗ Vom 29. 3. 94 ab.
Co., Eupen. 11. 6. befestiger für Kisten. — A. tte 18. erlin Sw, r. 77 446. Verfahren zur Darstellung von
W. 10187. Futter schneidmaschine mit deaux; Vertr.. Joh. S runder Schnittfläche und zentrisch in derselben Kom mandantenstr ö. . N ĩ 1 39. 6. 94. Naphtol substituier⸗ gelagerter Messerwelle. — Paul Wangerin, 2 . , . — W. H. . ,,, and, Leipzig⸗Gohlis, Lindenstc. 13. 13. 2. 94. 74 744. — K. Oehler, O c ; — Sn. M. 10 959. Verstellbarẽ zweitheilige ,,, .
Lörrach. 11. 7. 94. 46. P. S834. Göpelwerk mit Drehung der ö 14 2. 93 ab
Flügelradwelle für Flüssigkeitsmesser. — Firma Nr. 227 522. Verf
H. Meinecke, Breslau. 9. 7. 94. ⸗. ,,,
Transmissionswelle durch zwei entgegen esetzt umlaufende Hilfswellen. — D. Peper, rt einer Sulfosãure R. SsSs44. Kipptrog für Wasserreinigungs⸗— endiamins. — Dahl Æ Co., Barmen. Vom
feld b. Hoya, Prov. Hannover. 25. 4. 94.
Kochstr. 4. 1. 37 9a. ; B. 16128. Schwabenfalle. — Josef Bonezek u, Frau Klara Mettel, Berlin, Rathenowerstr. 70. 15. 5. 94. J. 3372. Schollenbrecher mit Riffelwalze
ö B. 67909. Kuppelung für Eisenbahnfahr⸗ zeuge. — Charles W. Patton, Ohio Falls,
7) Erwerbs⸗ und Wirthschaftsz⸗ Genossenschaften. Staat Indiana; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke, Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38.
Sh4 936. . gei Fr.
Die betreffenden Obligationen gelangen am . 7 .
L. Oktober 1894 in Berlin: bei der Deutschen 21. K. 11 520. Schaltvorrichtung zur Regelung der Umlaufzahl von Hauptstrommotoren. — O.
Bank, den Herren Robert Warschauer R Co., L. Kummer R Co., Dresden-Niedersedlitz, u.
der Gesellschaftskafse und zwar:; Litt. A. mit S6 525.—ꝛ, Iätt. B. mit A 210. — 3 gFischinger, Niedersedlitz b. Dresden. 23. 2. 94. Wechselstromtriebmaschine mit
zur Auszahlung. K. E11 584.
durch magnetische Verzögerung erzeugtem Brehfeld. Adolf er . Frankfurt cn . 12.3. 94.
22. W. 9808. Verfahren zur Darstellung von Ofenlack, sogen. Emaillack, für BVlechwaaren u. dergl. — F. Wagner, Hannover, Rordfelder⸗
ö 6. 7
24. T. 60. Zugregelung für Feuerungs⸗ anlagen; uf. Pat. 73 517. — George Lander Thiell, Baltimore, Nr. 1440 Aigquith Street, Maryland, V. St. A.; Vertr.: Carl Pataky, Berlin 8., Prinzenstr. 100. 26. 2. 94.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. .
36447] Bekanntmachung. Gemäß § 20 der Rechtsanwalts⸗Ordnung wird bekannt , daß Florian Atzinger, geprüfter Rechtspraftikant von Hof, zuletzt in München wohn- haft, als Rechtsanwalt mit dem Wohnsitze in Abens⸗ . in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. bayr. Amts⸗ ger n Abensberg unterm Heutigen eingetragen wurde. Abensberg, 14. September 1894.
Kgl. Bayer. Amtsgericht.
bei dem M, Schaaffhansen'schen Bankverein in Berlin .
gegen Einlieferung des Werthtitels, fowie der Zinsscheine Nr. 14 bis 20 einschließlich und des Zinsleistens.
Ferner machen wir darauf . , Don früheren Derloosuug n restieren: noch nicht zur dahlnng vorgewiesen worden ist. vom Jahre . Litt. ö. 4 1792 3219,
Köln, den 14. September 1894. . ;
Der Vorstand. ; .
e mr m am 1. Oktober der genannten Jahre 1 aufgehört hat. n. . Berlin, den 15. September 1894. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin ⸗ Fabrikation.
36436
PDebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
60, n 71359 15
Per Zuschuß von der Stadt⸗ 299325 ĩ
nsen⸗Konto gemeinde — 135429
An , ,.
onto für Reparaturen Konto für Gas, und Wasserzins Erneuerungefonds Abtheil. A. für den Fundus: Rückstellung Verwaltungs ⸗Unkosten⸗Konto . r, , teuern und Abgaben⸗Konto Hypotheken⸗Konto: ezahlte Zinsen Gewinn · Saldo Davon h oso zum me, ,, . 1547.20 6 Erneuerungs⸗ Fonds Abtheilung B. ... 7396.16 4060 Dividende auf S560 000 Aktien⸗ Kapital O00. — 30 943.36 M.
30 943
Konto für den Fundus: Vergütung für Be⸗ nutzung desselben .. 90 Miethe⸗ und Pacht⸗Konto
292 ( 520
1352 ö 2294 1262 2737
7333
Königsberg i. Pr., 31. Mai 1894.
Activn.
57 087 54
Königsberger Thegter aletien Gesellschaft. ar mmm
.
Passivn. — ——
ö 644 5h4 88 11727202
1634021
1 89405
17 83564 0 176 89
4 056 90
An Grundstück⸗Konto: A. Theater⸗ Gebäude B. Restaurations⸗Gebäude ..
Restaurations⸗ Inventar...
Feuer Versicherungs ⸗Konto: Prämien ⸗ Vortrag
J. Simon Wwe. C Söhne: Guthaben bei denselben ..
Konto für den Fundus... noch zu erhaltende Vergütung
des Theaterpächters..
m und Pacht · Konto:
Erst nach Schluß des Geschäfts⸗
jahres eingegangen 401817
* 886 1487 Königsberg i. Pr., 31. Mai 1894.
Königsberger Theater⸗Aetien⸗Gesell schaft.
Franz Haarbrücker.
6 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto hh0 000 — ö in. von der Stadtgemeinde: rhalten, aber erst später zu verrechnen Erneuerungs⸗Fonds: Abtheilung . für den Fundus
Reserve⸗ F ondss ...... Dividenden⸗Konto pro 1892/93 Pensions⸗ Fonds für Theater⸗
Mitglieder Verwaltungs⸗Unkosten⸗Konto .. Konto für den Fundus:
Noch zu bezahlen. , ö
ividenden⸗Konto pro 1893/94.
1000
2704 24 497 4152 182
3499 300
2812 275 000 229009
86 148
Bh 437]
Die in 9. er , , , für das ver⸗ flossene Ge 3. festgestellte Lin gehe gelangt mit 4 0 — M 10 pro Äktie gegen Einlieferung des Dividendenscheing Nr. 2 bei dem Bankhause J. Simon Wwe. Æ Söhne hierselbst von heute
i ab zur Auszahlung. K , 14. ö 1894.
ARunigsberger Theater · Attien · Gesellschast.
34887 Die außerordentliche Generalversammlung vom 10. September 1894 hat die Liquidation der Aktien ⸗ , ., beschlofsen. Wir fordern emäß der Vorschrift der Artikel 202 u. 243 des andelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
München, den 11. September 1894.
Baubanh sür die Residenzstadt Nresden. Gemäß § 3 der Anleihe⸗Bedin gungen kündigen wir hiermit von den 3) prozeutigen Schuld- scheinen der Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1885 die Nummern: itt. A. Nr. 22 24 - 28 30 - 37 39 - 55 à H 000 itt. B. Nr. 450-452 454 4658 460 462 - 464 466— 467 469 - 471 473 475 477—- 538 àù 2000 M, Iitt. GC. Nr. 1690— 1698 1700— 1704 1706 1712 1714 — 1721 1724 — 1769 1778 - 1779 1781 — 1784 1786— 1897 1899—1912 1914— (951 1953 — 1973 1975 —- 2041 2043 - 2044 2046 —- 2116 2118 - 2153 2156 — 2215 à 500 4 7 Rückzahlung für den 31. März 1895. te Schuldscheine werden von diesem Tage ab . Einlieferung derselben nebst den dazu gehörigen alons bei . der Dresdner Bank in Dresden und in Berlin, und dem Bankhause Günther Rudolph in Dresden zum Nennwerthe kostenfrei eingelöst. Eine weitere er n,, er gekündigten Schuld⸗ i findet vom 31. März 1895 ab nicht mehr tatt, und werden neue Kuponsbogen zu denselben nicht verabfolgt. Vorstehends gekündigte Schuldscheine werden auch schon vor dem Fälligkeitstermine, und
zwar vom I. Oktober d. J. an zuzüglich der laufenden Zinsen an den oben⸗ genannten Zahlstellen al pari eingelöst. Dresden, den 15. September 1894. Baubank für die Residenzstadt Dresden. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Henri Pal mis, Vorsitzender. Lange.
36300 Juckerfabrit Papenteich zu Meine.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 8. Oktober d. J., Vormittags EO Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Amortisierung bezw.
Konvertierung der Aktien Litt. B.
2) Aufnahme einer Prioritätsanleihe.
3 . über Abänderung der
Statuten, insbesondere 5 3 und solgende, wie des Rübennebenvertrages.
4 Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗
raths⸗ und Vorstandsmitglieder.
Meine, den 15. September 1894.
Radlinger. 36398] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ . echtsanwalte ist unter Nr. 127 der
lt Paul Franzke zu Breslau eingetragen worben. Breslan, den 14. September 1894.
Königliches Landgericht.
J3bd00] Bekanntmachung. In die Anwaltsliste des hiesigen Königl. Amts⸗ gerichts und der Kammer für Handelssachen hier ist unter Nr. 7 bez. 59 eingetragen worden: ⸗ 9 . Rechtsanwalt Dr. Franz Leopold Stauß in
auchau.
Glauchau, am 13. September 1894.
Königliches Amtsgericht und Kammer für Han bref, daselbst. Strauß.
36399 Bekanntmachung.
In die 3 des unterzeichneten Land · gerichts und des Königlichen Amtsgerichts zu Sig maringen ist eingetragen:
echtsanwalt, Justiz Rath Friedrich Wiegand, wohnhaft zu ,, ,.
Hechingen, den 12. September 1894.
Königliches Landgericht.
9) Bank ⸗Ausweise.
eine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
lslocs]! von Hartung'sche Militär⸗Vorbildungs⸗ Anstalt zu Cassel
sseit 1866)
bereitet in kürzester i sicher zum Fähnrichs⸗
rimaner⸗ u. Einj. Freiw. Gy. vor. — Besonderer Kursus 9 spiranten mit Primaner⸗ reife. Auch i. S. J. die besten Erfolge. . jeder eit. — Neue Kurse beginnen 2. Oktober. — Programm durch den Dirigenten
Kunstmühle Bavaria i. L.
Sechter.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Marenholtz. ;
Hptm. 4. D. Beheim⸗Schwarzbach.
25. R. S8E9. Platine für Wirkmaschinen zur Herstellung von Waaren mit verschränkten Maschen. — Carl August Roscher, Mittweida i. S. 5. 6. 94.
St. 3985. Maschine zum Drehen von Fransen an Tüchern u. J. w. — Jacob Strobel u. Florentin Strobel, Schauenstein, Ober- franken. 17. 8. 94.
30. M. 10 580. Vorrichtung zum Zerstäuben von keimtödtenden (antiseptischen), beim Ver— dampfen sich konzentrierender Flüssigkeiten in dampfförmigem, , . Zustän de. — Henri Paul Moxin, Pgris, Rue Bulong 70; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 27. 2. 94.
M. 109841. Vorrichtung zum Zerstäuben von keimtödtenden (antiseptischen) Flüssigkeiten in dampfförmigem, überhitztem Zustande. — Denry Paul Morin, Paris, Rue Dulong 70; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 27. 2. Ja.
2E. S. 7845. NMetallform insbesondere für Hartgußräder. — John Slattery, Philadelphia; Vertr.; Hugo u. Wilhelm Pataky, Berlin w., Luisenstr. 25. 12. 3. 94.
24. P. 6739. Theemaschine. — Alfons von Paryczko, Warschau; Vertr.: Casimir v. , . Berlin W., Potsdamerstraße 108.
2325. Sch. 9671. Bremsvorrichtung für Schrau⸗ en gh ice ng. — Gustap Scheibe, Berlin C., Königstr. 27. 26. 4. 94.
326. G. 8920. Gagbrenner. — W. Grotefend, Braunschweig. 27. 1. 94.
28. S. A5 O25. Verfahren zur Belegung von Rundstäben mit vorher kannellerten Fournieren. — V. Hemmer sbach, Fürth, Bayern. 1. 8. 94.
42. A. 3890. Entfernung und Höhenmesser. American Range Finder Company, Nem- Jork, Ecke Greenwich u. Thames Streets, V. St. A. Vertr.: Alexander Specht u. J. D
ax Lemcke,
. Hamburg, j markt 2, u. Berlin NV. 3 , ,,
D. 6215. i mn ger, — Geo E. Dell, London, 27 Marting Lane, Cannon Street; Pertr.: R. Worms, Berlin N., Dranienburger⸗ stresg 23. 8. 3. 9g4.
D. G6. Automgtisch wirkender, immer⸗ währender Kalender. — Josef Ferdinand Dunont, Betheniville, Marne, Frankreich; Vertr. Paul Brögelmann u. Martin Hirschlaff, Berlin 8M.
, . ,. 5
. 9. elbstthätige Zeichen⸗ und Schrelbmaschine. — Jan Huber? Greeftens,
an Francisco, Stagt Californien, V. St. A., Ur. S326 Me , Vertr. Kari . 16 gelt, Berlin NW., Luisenstr. 26.
47. S. S013. Jederdruckschmierbüchfe mit selbstthätiger und fur verschiedenen Bedarf ein- stellbarer Regelung. — Hugo Szamat ö lski, Bernburg i. A., Breitestr. 3. 1. 5. Ja.
Sch. 9664. Zweitheiliger gelenkiger Stell⸗ ring mit Ueberblattung und Druckschraube. — ,. Schiedges, Aachen, Karlsgraben 57.
51. K. 11692. , ,. für Resonanzböden.
— Rudolf Wilhelm Kurka, Wien V, Wien—⸗
straße 45, Vertr.. M. L. Bernstein u. G.
Scheuber, Berlin O., Blumenstr. 74. 20. 4. 93.
53. A. 3822. Verfahren u. Apparat zum Reinigen und Reifmachen von Fetten, Spirituosen u, dergl. — Robert Andrew, London, 95 High Street, Homerton; Vertr.! A. Mühle u. W. Ziolecki. Berlin W., Friedrichstr. 78. 27. 3. 94.
N;. . d0s8z. Apparat zur Gewinnung von ,,, , ,,,, Zus. z.
at. 399. — Josep agel, Chemnitz, ehen , e nk , mn
54. L. S8 745. Einrichtung zur Herstellung hohler Gegenstände aus Papiermasse. — Lon Lebrun, Verviers, Belgien; Vertr.. Richard Lüders, Görlitz. 16. 3. 94. ;
Sch. 9282. Metallecken Anschlagmaschine. — DOito Schubert, Charlottenburg, Joachimg⸗ thalerstr. 2. u. May Schubert, Charlottenburg, Hardenbergstr. 20. 18. 11. 95.
61, M. 1G 698. Vorrichtung zum selbstthätigen
Ein und Ausschalten von Einfallhaken für aus⸗
ziehbare Leitern und ähnliche Geräthe. — C. D.
, ,. Ulm a4. D. 8. 3. 94.
64. C. S5O46. Flaschenreinigungsmaschine. —
Henry La Casse, Rochester, 66 Hudson Avenue,
State of New-York, V. St. A.; Vertr.: F. C.
ie n L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 86.
T. 3835. Verfahren zum Verschließen von Gefäßen mittels aufzusetzender . — Alois , , , ,. ozen, Süd⸗Tirol; Vertr.: Richard Vn ders. Görlißz. 25. 7. 93.
l. Gd z. Spundlochbichse. — Kuno uesseler,
Milspe i. W. 30. 4. 94.
67. S. 14 513. Vorrichtung zum Schleifen, Abrunden und Polieren von lh uf. z. Pat. 74 576. — L6on Havaux, St. Ghislain,
Belgien; Vertr.: A. du Bols⸗Reymond u. Max
22. 5. 94
68. B. 16 376. Frühstückskasten mit einer zur tinmaligen Oeffnung ausrückbaren Sperrung. Alb. Below, Schöneberg b. Berlin, Bahn. straße 35. 11. 7. 94.
70, Sch. 9857. Blei⸗ und Farbstiftspitzer. —
L. S298. Uhrwerkseinrichtung für ab—
36 . Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a.
apparate. — A. Reinecken, Düsseldorf,
oe t n. 20. 6. 94. nn, en . 7676. Doppelbogenschläger (Doppel⸗ lade) für Bandwebstühle. — Ernst 2 elbert, Ronsdorf. 26. 7. 94.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. Id sea K. EE 478. Pulverkapsel für Arzneimittel. d . P psel für Arzneimittel Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende n, als zurückgenommen. ai m 349 A. L. Umspinnmaschine für Leitungs⸗ drähte. Vom 31. 5. 94. ? ] 2 Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt ⸗ machung der Anmeldung im Reicht Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen . ein Patent versagt. ie Wirkungen . tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 25. C. A758. Lamb'sche Strickmaschine mit mechanischem Zunehmegpparat. Vom 15. 1. 54. 72, T. 38239. Aus Nitro- Cellulose - Streifen bestehende Ladung für Patronen. Vom 5. 2. 94
Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein 0 von 2. bezeichneten
rolle ertheilt.
P. R. Nr. 77 431 bis 77 610.
lasse.
53. Nr. 7⁊7 484. — A. Winter, Vom 31. 5. 93 ab.
Nr. 77 488. Neuerung an Desen. — W. S. Seymour u. J. St. Keller, ,, mn, V. St. A.; Vertr.:
arl Pataky, Berlin S., Prinzenstr. 100. Vom ren, r Hög. Tour
ö . 95. Tourniquet - Hosenträger. — 3 Ene aht eine dl . a.
6* * 1e n , mh Verfah k ? fahren zur Reinigung von alkoholischen i . — * De Eu er, Mons, Belgi ertr. Hugo Pataky u. Wil.
utspange für Damenhüte. erlin N., Brunnenstr. 92.
6 , . Berlin S0., Naunynstr. 83.
6. helm Patakh, Bern NW., Luisenstr. 25. Vom 1. 7. 93 ab.
Tage ahb unter nachstehender Nummer der Patent
18. 10. 92 ab. Nr. 77 8536.
sodiphenylamin. — e 30, und K.
straße 8. Vom 8. NM. Tn nn,.
straße 170/171. Rr. 77 8639.
Nr. 77 563. = S. Loesner, Vom 15. 12. 93 a
Arthur Baermann, Vom 8. 4. 93 ab.
Elberfeld. Vom 3
Vom 4. J. 94 ab. 1H4. Nr. 77 A480. N
Nr. 77 482. lagerter Trommel Kapseldeckeln und Pennsylvanien, V.
Vom 28. 3. 93
Nr. 77 485. C.
19. 77 463.
20. Nr. 72 428.
einer polymeren krystallisierten acetaldehyd. — Chemische (vorm. E. Schering)
1 9 . . oluol bezw. aus Toluol. — Chemische Fabrik Griesheim, Griesheim a. M. Vom 5 1 7 93 ab.
Trommelkolben. = F
3 Bartel, Kro laser u. L. Glafser straße 89. Vom 3. 8. 93
Verfahren zur Darstellung
pon p * Amidodiphenylaminfulfosãure aus P Nitro-
I Frãnkel Berlin, Tũtzow. Syiro,. Berlin, Courbière⸗ 2. 94 ab. Verfahren zur Herstellung Base aus Amido⸗
abrik auf Aktien erlin N., Müller-
Vom 17. 10. 93 ab.
Verfahren jur Darstellung aus nitriertem
Verfahren zur Darstellung
von Azoryverbindungen der aromatischen Reibe.
prema, Windmühlenstr. 18.
Nr. 77 582. Abzugsvorrichtung für Vertikal filter. . A. A. Pindstofte, 3 2
— en; Vertr.: Berlin NW. 2 43/44.
4 9 6 K Darstellung don 1. ol Jisulf —— . a . . 23 ulfosãure Far ben
riedr. Bayer X Co.. 1. 12. 93 ab.
Nr. 77 597. Verfahren zur Darstellung d Mono ⸗ und Dialkylaminen der in 7 Baum, Frankfurt a. M., westl. Städe l ftr 35.
ettreibe. — H
euerung an rotierenden Kurbel⸗
kapselwerken. — D. gn Neuenhaus · Sil Vom 20. 11. 91 ab. . 6
n mit excentrisch ge⸗ ohne Abdichtung an den . 956 cart,
St. A.; Vertr.: C. 6
u. G. Lonbier, , NW., Dorotheenstr. 32. a
Rr. 77 A8. Rotierender Motor. — Heinicke, Berlin, Naunym 2
str. b5. Vom 5. 3. 83 ab. Entlasteter chieber. ch, Ungarn; Vertr. J. . S W., Linden ˖ ab.
. 7 j chwell Eisenbahn Oberbau. J. r . Eylau. Vom 7. 1.
94 ab. Selbstthãtige .
30. 3. ( ab.
zr. Vom ig. 1178 Seibsttãtig wirkende Brem.