Theater sind in der Anfrage giebt uns Gelegenheit zu einer kleinen ber ne
Gefundheitswesen, aseiten aud aut sperrawn n Friedrich Wilhelm städtischen ung gerichtete , . 1 . n. 6 k . 32 ., Operette Der Vogel⸗ Httkesth ü eigenthümliche olkenform, die man , — händler“ die Hauptrollen mit den Damen Jerg, CGinödshöfer, den als Arche Noah“ oder als ·Sarf n en. zu bezeichnen E B i 1 j 3 fte. ih f⸗ Donath, Ernsthaft und Markwordt besetzt. pflegt, an konnte nämlich in den letzten Tagen, in r* E E 6 9 E e n den
. Spanien. a olge Königlicher Bererdnung vom 12. 8. M. unterliegen * aufen änd J she⸗ M den, d eitwei . G zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köüniglich Preuß we . O, er ⸗ hãufiger wei nebeneinander hinlau er von
gelegenen ö me gelten als offenkundig , liner 3. * 6 2 Ham . ö. . Berliner 6 schwe ö ken beobachten. . ,, . . 3 3 9 1 onig . reußischen Staats⸗Anzei er
snisteriums des tung in Scene gehen, alsdann dürften Kr und , , folgen. ausgebildet ist, dann scheinen diese Streifen sowohl gegen einen P⸗unkt I 220 Ber l z Di zt d 18 S t h ; = 8 1n, Vien g, den ö ep emher 1894 : *.
ung des Königlich spanischen nern von demselben Tage ist für Herkünfte aus Adrianopel und Morgen veranstaltet das Neue Orchester“ önigssaal des am nördlichen Horizont wie gegen eine zweite, diametral am süd⸗ mkreis von 165 km eine dreitägige Beobachtungsquarantäne ange- Krofl'schen Etablifsement s, zahlreichen Wünschen entsprechend, lichen Horizont liegende Stelle zusammenzulaufen. Seit Lucgs i n! 1803 eine raf Eintheilung der Wolken aufgestellt
ordnet worden. portugal 3 green nn , , , a. 33 , . . ö gien ö. ; . H , Vorspiel und Isoldens Liebestod aus „Tristan un olde at, beschäftigte man sich häufig mit dieser Erscheinung, Howard un . ; . ; ; . . ; . ⸗. n Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des ünd Trauermarsch beim Tode Siegfried's aus der „Götterdzmrnerung“. Forster glaubten, diese Wolken seien Leiter der Clektrizität, welche sehr Entscheidungen des Reichsgerichts. diesen Ländern zum Abschluß gekommen sind, ist allerdings für lange ein. Trotzdem wurde in der vom Bü ister ei Innern . 2 von Dordrecht seit dem J. d. M. für cholera - BVDer bekannten Theater. ind Konzert, Direktion Cn est Cavour entfernte Gegenden der Atmosphäre mit einander in Verbindung setzn. Cin Arft, welcher gegen den ausdrücklich erklärten Willen des . die wünschene wert he Stabilität der Jollverhältniffe des Reichs sammlung' mit allen gegen . . Ver ö Bulgarien e, it v. , ,. e. n, . 2 4 . ö . ö, . ,. . , ,,. . *. Kranken oder seines gesetzlichen Vertreters (des Vaters 2c.) eine ke 8 , . weit jedoch der deutsche Handel und wieder aufzunehmen. Außer bei den Firmen J 4 Nn Zufolge Beschlusses des bulgarisch Gesundheitsraths unterliege e, ,, , , , , ,,, , , , ärung konnte erst gegeben werden, chirurgische Dperatign an demfelben vollzieht, ist, nach einem kõ ird ö. sreinbarten Tarifen werden Vortheil ziehen Terray und Dent . Allerost, die sich gütlich mit den Gehüfen ei 6 ö ge Be if es bu ar en Gesundheitsraths unterliegen der Royal Opera in London, den Geiger Tivadar Nachez Königlichen als man begann, die Witterungserscheinungen in Karten darzustellen. lÜrtheil deg Reichsgerichts, JfJ. Strafsenats, von JI. Mai län onnen wir erst die Zukunft lehren. — Die Ernte des Jahres 1893 wurde die Arbeit unter zen! ph ß . ehilfen einigten, Reisende, welche direkt aus Rußland auf dem Seewege in Bulgarien Kammervirtuosen in London, und den englischen Komponisten Algernon Wir wissen heutzutage, daß die in die Gebiete schlechten Wetters, in wegen vo yfã ß li char Kd rp et gef fe g enarsu en , D, e, an Brotfrüchten war eine gute. Jer reichliche Fruchtertrag gungen wich. gusgen umb k . . anten gestellten Bedin⸗ eintreffen in Bourgas ö Varnas ö. . en * ien . Afhton, Profeffor am Royal . ok Music in London. Die die Depressionen, einströmenden unteren Winde ein Gegenbild in den die. Dperation medizinisch zweifellos gerechtfertigt war und einen guten e, dem Landwstth jedoch sehr durch bie außerordentlich endgültig gelöst ist. ⸗ aß die Frage der Lederabfälle r 2 Desinfektien ihres Gepäcks und ihrer Effekten. Die Tournee wird am Montag, den 22. Oktober d. J., mit einem Konzert Strömungen der obersten Luftschichten haben. Diese führen um- Erfolg hatte. — Der prakttsche Är)t He. Kidd aner an ein fahren niedrigen Preise geschmälert. Außerdem stand der reichlichen Aus Barcelona wird dem „Vorwärts“ beri ĩ senden haben sich sodann an ihrem Bestimmungort noch einer in der Philharmonie in Verlin beginnen und am 17. November be. gekehrt die Luft vom Zentrum der Depression hinweg. Wenn in diesen jährigen, Tochter des K, die zur Behandlung in das ihm Getreideernte eine schlechte Futterernte gegenüber. Immerhin zeigte dortigen Glaswerken ein Ausstand 3 * sfichtet, daß in den fünftägigen ärztlichen Beobachtung zu unterwerfen. endigt sein. Sie umschließt außer Berlin folgende Städte: Ham- oberen Luftströmungen noch so viel , vorhanden ist, daß die unterstellte Hospital gebracht war, kachdem der bas Kind bis dahin sich die Landbevölkerung etwas kaufkräftiger und brachte damit ausgebrochen ist. . Brasil ien. . burg, CFassel, Hannover, Braunschweig, Leipzig, hehe Magde. Gelegenheit zur Bildung von Wollen gegeben ist, so können bei den behandelnde Arzt eine Operatien für nothwendig erklärt hatte, zu⸗ ,, Gewerbezweigen etwas regeren 366 Unsere Kohlen⸗ Durch Verordnung des brasilianischen Ministeriums des Innern burg, Dresden, Breslau, Prag, Wien, Budapest, Graz, München, tiefen Temperaturen der hohen Schichten diese Wellen doch nur aus nächst durch Reseltion der Fußknochen dem Fortschieiten der Crkrankung . . . wieder grheblich an Umfang der Förderung gewonnen. Literatur. vom 1. v. M. sind die holländischen Häfen in Europa für cholerg⸗ Stuttgart, Nürnberg, Frankfurt a. M., Düsseldorf, Elberfeld, Bonn Sickrystallen bestehen, die im Sonnenschein als hellglänzende, zarte Einhalt zu, thun versucht, jedoch ohne Erfolg. Bie Weiterverbreitung r J ihrer Produttion im Berichtsjahr gebt wieder weit Kun st ĩ ; verdächtig erklärt worden. Alle aus diesen Häfen seit dem 5. v. M. und Köln. Gebilde sichtbar werden. Durch einen Vorgang, für den Helmholtz der tuberkulösen Infektion würde nach, dein Gutachten der Sachver' ,. e,. . a,. hinaus, welcheg die Förderung in den Kö ange egenheiten. abgegangenen Schiffe haben sich bei ihrer Ankunft in den brasilianischen . . die Erklärung gegeben hat, ordnen sich nun unter . Verhãͤlt⸗ ständigen daz Kind mit chron chem Siechthum unte schitz th een, , ö . n,, hat. Allerdings sind die Kohlen— man 1. 6 e: Baldassare Peruzzi's Antheil an dem Gewässern zunächst in dem Duarantsne Sa areth auf Ilha Grande Mannigfaltiges. nissen, auf die wir hier nicht eingehen können, iche bohe Wolken Tode bedroht haben. Daraufhin wurde die Amputation bes Fußes weren, , eh ö ke, die niedrigsten in den letzhen bier Jahren ge— h 96. 9 chmuck der Villa Farnesina. Studien und For⸗ der vorschriftsmãäßigen gesundheitspolizeilichen Behandlung zu unterziehen. J und auch andere) in parallelen Bändern an. Wenn wir dieselben im Hospital durch einen Vertreter des Dr. X. auf deffen Anorbnung 4 6. ö das Geschäftsergebniss des Kohlenbergbaus kein gutes war. . . unstgeschichte. Herausgegeben von Au gust Schmarshw. Zum Eintritt in die hiet n Berlin eingerschtetzn Eymmasigls zu, weite, Stresten sehen, tͤnngn. ser schetinen Ks. fach einm vorgenommen, obgleich der Vater des Kindes vorher böstinmmn * enn! n, . 363 ö g rb ht on ö, ,,, . ,,,, ; ; eil war das Ergebniß noch schlechter el fle ling., r jedem Romfahrer unvergeßlichen Villa des römisch
kurse für Frauen, deren Dauer drei bis vier Jahre beträgt, sind einfachen Grundfatz der Perspektibe in einem Punkt oder bei , , n d, senbsichtig ö sichtigte Operation nicht erlaube. Nach der alt im Vorjahre. Die Mühlenindustrie hatte infolge der stets kůunftserischen K ge für, , hi rh, exliehen; Raffael. Sebastiano del Piombo
hol erg. lgende Bedi festgesetzt: 1) Eintrittsalter. Da die in den günstiger Lage in zwei einander entgegengesetzten Punkten zusammen IImputation d ö ͤ
Königsberg, 17. September. In der Stadt Weh lgu ist selgendä; mebingungenn fetcg t. n n . in, . 1 egeng k mputgtien des Fußes traten tuberkulöse Erscheinungen nicht wießer we ö, ö 3 e , n , c, , r, ,, e . . mn. , . . ö ,, . ,. n, . 3 Minimal⸗ Eintrittsalter 3. . 16. 336 pressionen 56 i wird ö ih , . . 6. wir 4 ö gere fle ö . H ö ö. . . . . R R. , n,, 6 . J ie . . . ; ; „ jahr. 2) Sittliche Unbescholtenheit. 3 Das Bestehen einer Auf⸗ in neuerer Zeit, besonders dem schwedischen Meteorologen Hamberg⸗ gefaͤhrlicher Körperverletzung (6 225 a Str. G. B.) angeklagt.“ Pi item, Tetsesen er den Kon mpfteinen und dem Haufierhan dei. kn'st Sefnet Seine iber zeigen gu den erften Blick gering Eigen J . , e, dee e bi e, g, ne n,, e , , ,, . ü (. 2 ö ; lebenklägers hob das Reichsgericht das erste Urthei ; dr, m, , g. r ahre be⸗ Vrin tirrie qt und nebeneinander
kein I e erb sder rn ent worden bei schule zu erwerben . 63 h ,. a en . . n, . br gft, * , n,, fin ö ö. uf indem es begründend ausführte; Stand dem ö ö. , 9, Ausnahme von der . k ö . eehn e,, ,, Signorelli ranz Kruck und Waldemar Eggert in Tie genhof und bei Heinrich dieses . ö ; . , ,, k ö. a ,,, n, , ö . die hier fraglichen Körperverletzungen vornahm, kein läßt sich das ich mit . oe e gr gn GHenerlg mache Peruzzi völlig im 5 , Rona; shäter steht . in Totem it. 1 ö ahn .- . ar . ö kr Sele lind, Bai en fich, Les, Mäangeig aßen, Veh lehhaftzer ach ee ef d e, r n n l, Tem g, etelen b nnn, genen äche g . ö Breslgu, 17. September. In der Zeit von Sannahend Abend Berfämüe Terfflöugerfsttage s3, n Lichts é. (Sprechstunde mit Aut, Bad Harzburg, 17. September. Seit Sonnabend tagte in . . de ö. . eitenden rechtlichen Befugniß im Augenblick ren des Jahres hindurch volle Beschäftigun e . r ten Massimi in Rom und durch feinen' Antheil . . .
bis ö. sind ö. , , . Int etz 4 , n, , im nahme des ier en, wochentãglich von 35 bis 14 Uhr Nachmittags.) unserem Badeorte die Hauptverfammlung des Harzklubs, der, im gegen den . . ö 3 J i er ue Geschästsgang in diesem Jahre ich auf gh . lannt. Aber schon ein, feiner mern ö . Eren neue Cholgrgfälle * genen werden, dahon aus Die Aufnahmeprüfung findet am 3. und 6. Oktober statt. Für die Jahre 1886 gegründet, schnell einen solchen J, genommen und der Strafanspruch des Staates begründet. Diese öffentlich . y,, . die in 1892 ein sehr verlust⸗ hit . 9. Areting, hat, die dekorativen Malereien untere Klasse erstreckt sich die schriftliche nf, , ö iet ö n , n T rern z de e . . konnte a Privatwillkür nicht mehr be. wieder 8. . vgn eg, . . . 6 e 9 6 Hö il nestnz, sledar ö. . das 1 d ⸗ rigen ) eig vereine it A6, n 1. 46. * itig erden. as angefochtene Urtheil ö 64 eh. j g n pindeln hat im ; . ; a gepriesen, un acob
en, sterdam, 17. September. In der vergangenen Woche höheren Mädchenschule gelehrten Fächer. Eine g , . . die zweite stadt h . , int Ji, , mit . ,. e der Angellagte, als er 1 . e 1 . , , , ,,, K erfahren . H J r fn er en f e gl, k kamen lau Meldung des W. T. B. Din zehn Gemelnden 14 Gr— Klasse kann nur stattsinden, wenn na gewiesen wird, daß das Pensum mit itgliedern u. s. w. 9 . un ; eine ,. ne en Widerspruch des Vaters erfuhr, ohne jeden Schaden für die schaftigung finden er, die in der Textilindustrie Be⸗ ö hat! der A meister der ital ienischen Kunstgeschi te krankungen an Cholera und 11 Todetzfalle bot der unteren (insbesondere in Latein, Griechisch und Mathematik; er⸗ haben hedeutenz? Summen für Aufschließung des Harzes, Anlage . Kranke die Operation auf Tage und Wochen hätte auffchieben können= . sieihigen Mer at Lin jüngerer Forscher, Artur Weese, in einer . ledigt ist. Das Winter semester Ceginnt am 11. Oktober. Die Kurse von Wegen, Aussichtsthürmen, Schutzhütten u. s. w. innerhalb ö Nicht also, weil eine imminente Gefahr ihn berechtigte, anzunehmen ö t, m ge, ; , n ‚. . welche die von August Schmarfow im
Fnden in der Charlottenschuse, Berlin W., Steglitzerstraße 29, in den der letzten acht Jahre aufgewendet, und auch sonst sind gute Er, ö daß die Operation jetzt und gerade jetzt vorgenommen werden müsse, Heft Xn erg et fsgn ö. ham hurgischen Staat. . 6. . W. ö. in Leiprig herausgegebenen „Sludien
Theater und Musik. Nachmittagsstunden statt. Das vorgus zu jahlende Honorar beträgt folge zu verzeichnen, dank namentlich auch der rührigen, Thätigkeit sondern weil er von seinem Standpunkt deß Chirurgen den Wider Gesammmt. n ., 9. *. ik des hamburgischen Stgats berechnet die einer 8 . zur Kunstgeschichte. eröffnet, km Ausgangspunkt 125 M für das Semester. Prospekte sind von der Leiterin zu erhalten. seines Vorsitzenden, des Geheimen Bauraths Schneider (Harzburg), spruch des Vaters überhaupt für unbeachtlich hielt, ist er mit vollem Staat hr 4 eerträge des Feldbgues und der Wiesen in diesem pezialuntersuchung über Peruzzi als Maler gemacht, indem
Im Königlichen Opernhause wird morgen Leoncavallo's des früheren Direktors der Halberstadt. Blantenburger Bahn. In der , tsein gegen den Widerspruch vorgegangen. Die Handlung des in . f , n,. . 2 ,, hervor, daß . a een, k un ersten tockwerk, ö ö 6 56 n. ö. l echt. er Ertra 77 . ö ? ö orangehen ĩ ö
ein ngeklagten mag medizinisch . und menschlich im höchsten in dem günstigen Erntejahre 18972 asstkh ,, Zimmers“. der ir, *,, er e.
ö , , grade ent schult H. Herzog) unter Kapellmeister Sucher's Leitung gegeben. Hierauf folgt gebrochenes roßfeuer legte dem ‚W. T. B.“ zufolge zwanzig reiben de eßs des aiserlichen Zivil⸗Kabinets Pr. von Lucanu rade entschuldbar gewesen sein, strafrechtlich hat er normwidrig ge— Zentner belief. J istori ĩ n.. 99 . n dem erst f kunsthistorischen Analy terw ĩ ĩ zur Verlesung, worin im Auftrage Seiner Majestät des Kaisers handelt und ein nach 5 235 ff. St G.⸗-B. zu ahndendes Veh kt Verkaufswerth des J,, 66. , . Rat modernen 6, ge r r nen 6. vai te e n rt g
das Ballet Das schlecht bewachte Mädchen von Paul Taglioni. äuser und mehrere Scheunen in Asche. ersonen sind bei dem e — . Hertel. t eh her dell' Era.) Die komische Oper Hanh nicht verunglückt; der entstandene g n. wird auf etwa und Königs den Bestrebungen des Klubs Anerkennung gezollt wird. verübt. 406 / 94.) 1 au ; . Ein treuer Schelm‘ von Ferdinand Hummel, Dichtung von Axel 260 000 M geschätzt. An Seine Majestät den Kaiser wurde, wie ‚W. T. B. berichtet, ein ne dem letzteren (1392) auf 5,730 Millionen Mark berechnet; in geschichte anweist. Die Spezialergebnisfe dieser Untersuchung gehören . . Huldigungs-Telegramm abgesandt. Die nächstjährige Haupt- ersterem waren die Preife hoch, in dem letzteren niedrig. Der Unter⸗ der Fachwissenschaft an, aber sie greifen auch über deren 9
schied beider Ernten betrug T6 Millionen Mark, d. 5. 170 0 des hinaus. Sie liefern einen neuen Beltrag zur Kenntniß des ungeheuren
Delmar, ist zur Aufführung angenommen worden. . . . . ĩ ĩ ö tattfinden. l
Im tnf rh München, 17. September. Eine hochinteressante Wolken versammlung soll in Elbingerode stattfinden katastrierten Reinertrags. Einflusses, welchen die Kunst Raffaellz und Nichelange log rin den Stanzen und der Sixtinischen Kapelle auf die Zeitgenossen
en Schau spielhause wird morgen Schillers 686 e —ĩ . , r dne , de, , . ,,, .
rsonen besetzt: Lionel: Herr Matkowski, Talbot: Herr Klein, werden. Bei . prachtvoll blauem Himmel . vom östlichen Nach Schluß der Redaktion eingegangene ö ö . nh ; 6 5 ĩ sch . 56 t 8 (. Vega ät n e , n, . , . uff ö. . er e neh ur ch fen . ,
2 ngsza er preußischen Städte und der 15638 Kg an Winterwehzen, 1418 kg an Winterro Quattrorcentisten steht ᷣ : x z
. z ggen, 1185 Kg an 8 ntisten steht, erhebt sich in seinen Fresken des Salone zu
2 Jtesper, Dungig. Herr. 'udwig. König: big zum westlichen Horizont Ein, anfangs, fast zusammenhängende, Dey eschen ᷣ : Sande ide ant 5 ö , n nn ln, im Stande der Städte im Provinzialrath u. J. w. vertretenen Flecken Sommergerste und S659 Kg an Hafet. zihere grandiosen Architelturmalerei von monumentaler Wirkung,. Sie zeigen ferner n,, — und dieser Abschnitt ist wohl der ie
ochenburger, Thibaut d' s auspiel hat das Aufführungsrecht von Doktor Klaus“ von die Abgrenzung gegen Süden eine scharfe, wogegen nach Norden zu 11 ldungen aus Lombok haben die Holländer gestern e ⸗ ü . . ; z DArronge, „Goldfische“ von Schönthan und Kadelburg, das Band sich nebelig verlief, Später verzog jc das ganze Band . . gen vor Sr] am . ö. . Bestande dieser Städte wie in der Abgrenzung der betteffenden Stat! ö. Arbeiterbewegung. ö. a . 5 6 Deckenmalsgei. der Renaissance. unter In Zivil! von Kadelburg, „Der Richter von Zalamea“ von in nördlicher Richtung und löste sich in einzelne kleinere Streifen Feind, der . Widerstand leistete, hatte große Verluste . gebiete mannigfache Veränderungen vollzogen. 8 Aus Dresden berichtet ein Telegramm. des Wolff ·schen . . . er. Schulen und Meister, von dem tapeten⸗ Falderon in der Hegrbeitung von Adolph Wilbrandt und „Die auf, welche theils nordsüdlich, theils ostwestlich gerichtet waren. Das . Hier hen ich an or alhen Hiẽ̃ Sallander hatten * dler Von den am J. Dezember 1335 vorhanden gewesenen 1263 Städten, i,, Gestern wunde von dem Minifter des Innern pon ö n f ö aa er Flächen durch alle Mittel malerischer Perspektive Welt, in der man sich langweilt, von Pailleron erworben. Wolkenband schien sehr hoch zu streichen, und da es sich bis zu zwei ; . unter, denen sich damals 30 im Stande der Süädte vertretene Flecken , etz sch einer aus Bergareitern der Gewerkschaft „Deutsch' inn 1 fi susion, zum , Wirklichkeitscindruck einer masstven Archi. entgegengesetzten Horizonten erstreckte, so muß seine Längenausdehnung Verwundete. ⸗ und Landgemeinden befanden, find die Städte Zaborowo im , and. der von Arnim'schen Werke und des cer chachtes mn el . ö. schreitet, das Werk des Architekten erweiternd, ihm plasti ch Posen mit 887 Einwohnern und Wilhelmsthal im Reg.-Bez. Breslau sanichen, n, Tenne, veel, hen ge mn landschaftlich. Fernen
tem ignowitz und dessen nächster Umgegend und je einer aus Bogutschütz, aus Laurahütte und aus Slawitz im Kreise Sprachen Und Jtechnen, bie inünhliche an
und Landgemeinden nach dem Ergebniß vom 1. Dezember 1895 amt⸗
err rr Arndt, Isabeau: . Stollberg, Sorel: Frau von sehr schmales weißes ; ; . J re: Herr Kahle. Das Königliche Zenith etwas breiter zu sein schien; hier war zeitweise Amsterdam, 18. September. (W. T. B.) Nach amt⸗ . . ch . lich festgestellt und veröffentlicht worden ist, haben sich sowohl im Zur Ar rbe
Das , Gefallene . h,, e, . ö, e, , wird a n ,, ; . an, , , n
im Lessing⸗Theater außer am heutigen Dienstag, am Donners⸗ eine außerordentliche gewesen sein. Die meteorologische Zentral⸗ ; ö — ; rube Himmelfahrt in lb ö , . n ð
im Lessing 5 9 9 station theilt demselben Blatt darüber Folgendes mit: „Eine an (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 3. . , inzwischen Landgemeinden geworden. Dagegen . , n. f eine Audienz gewährt, drei . ö. 5 0 kg gf e , ,, ,, auf urden die bisheri ) 9. z n. ge, , ; ion dem Minister einen mit 7244 ; Ziel nicht nur im festlichen S ⸗
wögehl Landgemeinden. Podgör; im Reg. Ben 99 Unter schti ten verse enen egi auch in einer idealen Vergrößerung Und . 9
tag und am Freitag wiederholt. ö 7777 ) / Marienwerder, Kreis Thorn, mit 2459 Ei Wöische , Protest überreichten, gegen die von den Vertretern der Soziald ̃ ; . ; im. Jieg . Bppeknornzzr ek shlinit? . bei den ; Vera ndlungen der zweiten Kam . . se h sieht S diejenige Entwickelungzstufe, welche die Folgezeit bei ver⸗ einer Idee des Bieville von M. West und L. 36 Konzerte. wohnern, Marne im Reg. Bez. Sch ge wig mit Cres * iin, ö Wär d. J. gegen Beamte der Nönbffthen g en ,,, 1 . nicht mehr ungestraft berlassen durfte. Eine kunst yst dithmarschen, mit 2801 Einwohnern, und Geilenkirchen im Reg.-Bez. e em,, e digger bare, vorgebrachten Beschwerden und ,, r weg . . i fg ? ; utor stilisti
i 18. ber, ö z ö . ö Theater Anzeigen. Musik von Carl Zeller. Regie: Herr E z er sicherte die wohlwollendste Wahr ⸗ und vom Verleger typographisch in eine ansprechende Form gekleidete
8 Uhr Morgens. ein. 5 6 89 Dirigent: Herr Kapellmeister Adolf Ferron. Anfang ert⸗Kaus. Eröffnung der 28. Konzert⸗ . Aachen, Kreis. Geilenkirchen, mit 37435 Einwohnern“ Stadtgemei , n, . Konz 9 sedaß gegenwärtig im preußischen Staat 1215 n, , n, nehmm g and Herüchsichtigung der, nter sen de Bergbaues zu. Studie
Aönigliche Schanspiele. Mittwoch: Opern- ir fen . . aus. 188. Vorstellung. Bajazzi (Pagliacci). , 5 aison am Donnerstag. 20. September. L. . . 530 im Stande de ä ; . * ; . In Dortmund siegke, wi T. B.
ö 7:7 ,,,, . ; . ; n, m. . ö r, e Tb feen Residenz Theater. Blumenstraße Nr. 9. Haufes. J . b, , n, im Reg.-Bez. Düsseldorf ist der Rame 15355 , gegen die Liste der Gewerkschaftskommisfion mit an d e e gl f, , 6 ö . Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Sucher. — Das Direktion: Sigmund Lautenburg. Mittwoch: Zum ; . ö. Bei z5 Städten hat seit dem Zä ine Verarzß Hier in Berlin wurde am Sonntag ei j i. durch seine Studien zur Geschicht? srühmittelalterlicher Rin. T schlecht bewachte Mädchen. Pantomimisch. X. Male. Demi Monde, Sittenbild in 5 Akten fAroll's Etablissement. Mittwoch: Im des Stadtgebiets und . . ,, Her, Partfit g für die Pra vin; , malerei vortheil haft bekannte Verfaffer . den . . bedeckt komisches Ballet in 2 Aufzügen (3 Bildern) nach von Alexandre Dumag. Anfang 73 Uhr. Königssaal: Wagner⸗Abend des Neuen Or⸗ gefunden. Im Umfange ihres jetzigen Weichbildes stesst sich die Be⸗ Zigarren händler An trick erstattete, wle wir einem Berlcht der Ber— zeit französischer Monumentalplastik, die in den gothischen Skulpturen HYiebel d'Auberval, von Paul Taglioni, Musik von P. Donnerstag und folgende Tage: Demi⸗Monde. chesters: P. Prill. U. a. „ Siegfried⸗Idyll“, Vor⸗ . völkerung dieser Städte nach dem Ergebniß der letzten Zaͤöblung, wie iner Volks ⸗ZItg. entnehmen, den Bericht über die Thätigkeit der ses, Treiehnteg Jahrhunderrz ihre. höchsten Triumphe fejert, in die won ml sg 6 Dirigent: Musikdirektor Steinmann. Anfang ,, spiel und Ifolden z Liebestor aus Rristan und sohzt: Heiligenbeil 3777, Braunzberg 16 523. Ragnit 56) Htun n Agitationskem mi sion und bemerkte; Von den 139 Städten der Pro⸗ Epoche des Portals der. Kathedrale zu Chartres, die Zeit dez e, n, . Uhr. ; Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a / 6. Fiolde. Trauermarsch beim Tode Siegfriediz aus 22,9, Viesenthal 2551, Liebenwalde 2554, Hen zer re g3. Jzenn mn binz seien 60 noch ohne Fühlung mit der Agitationskommission. Flug ogenannten Uebergangsstils im zwölften Jahrhundert, hinaufzurücken. wolkig e, ,, . . i . . ,, Mittteech. un ernten Mal Herrichon 's Relse, Hie Götterdämmerung. Gntrse 55 3. Dutzens . Driesen z6b0, Liebengu b. Schw. 1356, Krossen a. Oder . ö 00 O00 pertheilt, darunter 26 669 in polnischer Sprach? . de, n, in Chartres bildet demnach den Ausgangs. und en, e . e , , , , , n ne ehe, fol ie e h eg, g, d,, , . Ii hl e ri fen fe te li ö ö 86 ede ! ; ; ĩ ; 6ste Sinn. Schwank in t 569. ; . ; i m ,,,. Schles. 32569, Freistadt i. Schles. 3972, n bie inn 77 „M zugesteuert. Insgesammt be⸗ ⸗ r ( ebiet.. Von ihr aus ⸗ . 6m . ehh vom Ober- Regisseur n, , Scherer mn Hzbert i m mn, 6 4 R. 330, Glegau 2g 561, Hainan 85h, Dr 2 276, 9 i ,, „At, die Ausgaben 11 965 ½½ — Alsg= rr gruppiert, er das übrige Material nach feinsinnig gewählten wolkig Ha, g: — . 189 rt n 76 Uhr. . hr . zig n 16 ,, y. 2, i ern en, aus 30 erschicdenen : i e ge ,, . . ö K Merkmale . ö 5 . ; . ; k ol. 463, oleben Weißenfels z 34, Glücksburg i151. Piten ssent seien. — In der Nachmittagssitzung wurden meh * en g. ische Feststellung des Bilderkreises als aus⸗
heiter Oberon. Nomantische Oper in 3 Aufzügen. Musst Donnerstag; Perrichon's Reise. dierauf 21 ; Kiel 70 455 ⸗ . burg 112, Anträge für den bevorstche ᷣ t e, . laggebend für eine kunstgeschichtli ᷣ , n. von , , , 59 ö ö. Der sechste Sinn. Familien⸗Nachrichten. kö e n ge fen 6. .. . dd . . 9 e , rel e fe flir. . ö . , wf o auf ö k r e , e, f, . ranz Wüllner. Ballet von Emil Graeb. Anfang k . , ausen 10 925. . uit at, ich, dc.-litgtion unter den Polen anzuhehmnen. Die Her, Chochtht lenz eh er, gleich denn der götheschen el alz ketten isch ber , n. Uhr. . ö 66 Theater Unter den Linden. Behrenstr. 57. 2 . . ö K e n bei drei Städten ist durch Abtrennung von Theilen ihres , neuer Parteizeitun en soll nur unter Zustimmung der 3 le en egtheit nde n enbehan lung zcnüiert Mn . ; Schauspielhaus. 197. Vorstellung. Der Geizige. Direltlon: Juliug Fritzich. — Mittwoch: In : n dient ebiets eine Abnahme der Volkszahl (ingetreten! Diest Pittinlhrer, Ver rauensleute und des Brandenburger Parteitags gescheh sonst chärfe werden diese stilistischen Unterfuchungen 6 daneben falle wolkig Lustspiel in 5 Aufzügen von Jean Baptiste Molioöͤre. duncha ug neiser glänf enter Austattung, Stphens Frl. Ursula von Heydebreck . fen . / dandeberg g. W. nur noch 77 545, bei Gollnow nog eh * ö . gelten sie nur als rein pribate Ünternehmungen 6 . interessante Streiflichter auf die Stellung des mittelalterlichen Kün ö bedeckt Frei übersetzt von Ludwig Fuldg; z Die Schule in ber Unterwelt.“ Speretten. Feerie in A ükten . von. Heydehreck (Silberberg bei Weite Lennep noch 8655. ; und bei dez Parteitags soll von nut an ram ler nne, i kehr lers zur Gesellschaft der Zeit, indem das Laienelement' der R J ,, . i n n . 1 Finn) e Sector Eremicur. Deufsch von V aer bg. ne r c e f, gr. Wie . W. T. B.“ aus Wien meldet, einm . un gim. Gegen at. zu, früherez, uffaffung e e nn nerd. . . 6. — Das Wirthschaftsfah r 189g. Ottakringer Eisengießerei Fernau 160 Arbeiter, die mit der , ,, . ö.
. r Antheil der
heiter Baptlste Meoliere;, In deutschen Versen von Ludwig Fhudrd Jachbson. Musik von Jaques Sffenbach * ö. F . ll . 2 f ine X . ö ö. Paula Wienkoop (Schollene) In ihrem Jahresbericht für 1893 stellt die Handelskammer für Sin gf ger e. er ne e rn fig en waren, die Arbeit ein. Mönchskünstler an ihrem Schmuck ĩ Vi 1 l n * ammtlich sofort entlassen. tritt Verfasser Iamentlich! de re e e n, ,,,
wolkig! Fulda. Anfang 75 Uhr. In Scene ; ; 36 ; ; gesetzt von Julius Fritzsche. Die Ballets ; z ; Assistenten wolkenlos 1 G arrangiert 36 Basletmeister Loui Gundlach. Geboren: Ein Sh nz rn , 8, den Regierungsbezirk Münster den Wirth 8 3 alb bed. H err er n tl erer mrann. Nan Dr. F. Krebs (Berlin). rn. Regierung des verflossenen Geschäftsjahrs thschaftscharakter Aus Glasgow meldet W. T. B.“: Aus st . Deutsches Theater. Mittwoch: Efiher. 3 ö. ! Herr Kapellmeister ; ö! ö. rr h len ,, . 6 jahr 1893 läßt , ie ,, n,, , Kohlen gruhen arbeiter sel naheju beendet . hg 6 Atgzgen, der füß, biess. ältere Gpoche eine Abhangigkeit der . * ,, . , Donnerztag: Orpheus in der Unterwelt. 6&*st . 9 . 6e De,, . 3 ö ach 66. , 33 en, larte fie J. e, n nden; mn n en, a. . ,,,, ö . 5 ĩ K 9 — ö Dr. d. et phil. ? egenüber den vorh den Jahren ke 66 233 1 6 rt, daß die aus h ; urch den Ver⸗ woltenlos Freitag: 3. Abonnements ⸗Vorstellung. Der Bentral· Thent Alte Jakobstrahe Nr. zo i , m. pr r g n,, . stattgefunden, vielmehr zeigen sich . i. 24 i,, heute die Arbeit irrer aufnehmen wollten. e, mn, , . Da die Abhandlung durchweg in heiter Talisman. entral· Theater. e Jakobstraße Nr. 30. f Tiötha (Etegli). einer erfreulichen Belebung des wirthfschaftlichen V r Ausestand, der Handschuhmacher in Grenoble hat niger (Sprache und mit ersichtlicher Liebe zum Gegenstande ge— Ifenlos — — rm Emil T G. A Oberst a. D. Leopold von Trotha glitz will das! furl ung ichen Verkehrs, doch wie der Berliner Volks. Itg. geschrlelb ⸗ an phat, schrieben ist, verdient sie auch über die G n n. *. . K 8 Prem * ient. Hermann Frhr. von Jlegesar k Unternehmungelust nothwen dige Ver. Vauer ein plötzlicheß und , 26 nach dreiwöchlger Beachtung! und wirh ssherld nnr Gern 2 6 hinaus ) — Berliner Theater. Mittwoch: Der Pfarrer 86 Vie se n,, Große ej mit Gesang Dres dem kehren. An ,,, , nn , m 6 93 zurück Gehilfen herrschte keine rechte Einigkeit. 6 1 . weithin verbreiten belfen. Der Ber dn . 6 von Kirchfeld. g h Uhr. und Tan in 6 Bildern (nach Salingrs'z „Mei schafleleheng war das Jahr 1693 reich! Her e , n gen. itz Läut ted and treuer eder berarbesten lassen und für ra Stn . welche das Werk in, warnehmer eie mit Käbblibungen nebersicht der Witte rung. Donnerti⸗ Gin Erfolg. butch Merlin) pon Julius ref. Musst von weratth nr lichen Rehn ur: . Gefolgj des Silbersturzes eintretende Eisenbahn. und Bank' er f fnd ir. n Fr. Schnitt löhne zahlen, gab. e nur wenig Leder · 3 . ö; . ö . . die Bemühungen um die — Hanz Guropa, zr hshe Norden gusge nennen, . J ,, l 49 irektor D Klee in Berlin Ka 9 nn den Vereinigten Staaten erschüttert, bei der auch viele dentsche Un ache de Ausst 1 gu zu fer Berständißung hereit. Die eschrittenen . Ce w n , ,, vierten Hefte vor. steßf unter tren. Cinflusfe? eines Hochdre ge ie tes, Donnerstag: O, diese Berliner! . . . . r gn n n ö nn, e eng nr Die , mit Ostindien, füren und nur n, * n . r ,, nr gelicfert hahn ir enn, ,, j von den Britischen ; ; — — erlag der Expedition ol z ; utschland immer mehr an Bedeutung gewi ; . y. z as Dutzend Paar Hand- . ö 2 ö etessgherter. Nthneä; warne, Andglßh Erns Cghenter. Mine Zun ö , ,. , Dandel und Gewerb t, deb uftnruckres e eg, die mäig ande, Hoennertag; Madame Sans Gene 11. Male; Lolotte's 28 Tage. Vaudeville , . ö in Brasilign dauerten fort und th n erbeten ehh nen enge, Gichbtrathf die zen Hiper une . 33 66 ü ; = . = . ö ; . aten dem Handelsverkehr mit di ; i ürgenmeister erfuchten, das Schieds. 2 ei g . . ihr. . 3 e hag. mar nn,, nt 5 . Ran nnd 8 . Vier Beilagen ; igt gen 6 großen Eintrag. Wirkten. diese gr fer , . 39 i e gr er, ,, . ö K . a g nn, — trocken und ziemlich kühl. Am . Busen — , , , in ö. ern e, kh . , leinschließlich Börsen. Beilage) hn lte baer rn ö 3 ö . ö er Glen verfolgt wurden, beim fin ö SE iet . An der 'n 1e ö. = . 3 36 26 I . ö night . und Umgebung ist, das Barometer bei Herannahen Friedrich ö Wilhelmstudtisches Theater. meyer in Coburg. In Scene gesetzt von Adolph sowie die e,, g,. ent a . ö aer die zuklnftige Gestaltung der 4 . k . . die Gr slars immer . i d . . 5 (Kommanditgesellscha ) um ⸗ 36 33 ese ; ĩ . er esie .d. M. lichen a, 7 — 8 vent änien, und Serbien nach dem Ablauf. der Handels,. an allen Straßenecken ,, 6 ö 53. . ö. zeitig gestellt keine e,, nnn,
einer Deprefston stark gefallen; indessen dürfte diese 4 r n = C traße 25. rnst. Anfang r. neee,
e e n. . r . . Mittwoch: gen fett Zum 1651. Male. Donnerstag: Seh. Vorstellung. Attien und Uktiengesellschaften) für die Woche 5 2. wirkten zeitweise laͤhmend 9, den Verkehr mit diesen Ländern. an alle arbeitsiosen Gehilfen, zu einer Versammluͤn zu Die B er⸗ „Vie, Betriebdeinnahmen der Gotthardbahn betrugen
, 1. Der Vogelhändler. Operette in 3 Aufzügen nach 1 vom 10. bis 16. September 1894. däachdem nunmehr gegen Ende des Ja
Stationen.
Bar. auf 068 r. lu. d. Meeressp red. in Millim
dhristianfund Ropenhagen . Stockholm. 767
e. . t. Petersbg. 1.765 Moskau ... 758
Cork, Queeng⸗ t ö 767
765 . 769 1 burg. 772 winemünde 771 Neufahrwasser 772 M , n,, 765 768 766 767 767 771 772 770 36 w 764 765
222 — — — 2 — 8838
2 D S*
— — N N - DN N N — — — —— 2d — de — de e de M — de
ĩ 85 6 ] 3 . z ö res die Handelsverträge mit allen ( scheinen. Die Syndikatskamnmẽer berief sofort eine Gegenversammlung 1 im Au gust 183 für den Personenverkehr 611 Ob6 (im Üuqust — im Augu
Deutsche Seewarte.