che Hypothekenbank in Mannheim. e. der am 12. März d. J. zur
2 . 1 Dh khn r. ug d a en Serien 6 xi e, i , , ohne der 2B ooigen aus den en XVII, XVIII, XRxXRXIII bis einschließlich XXXIX, 41, 42, 50, 51, 52, 54, 5b u. 56 u. der 23 υί!, stommunal-⸗-CObligationen Serie II ist bei uns u. allen Pfandbriefwer⸗ triebsstellen erhältlich und wird auf Verlangen von uns franko 66 Die Nummern sind im = fie gr „68 und in der Karlsruher
Zeitung Nr. 82 k Mannheim, 14. tember 1894. Die Direktion.
Malzfabrik Pirna
vorm. J. Ph. Lipps Æ Ce Die Aktionäre werden hiermit zur zehnten ordent lichen Generalversammlung, welche Sonn⸗ abend, d. 6. Oktober ds. gs. Nachmittags Uhr, im , der Herren Hch. Wm. Bassenge K Co. hier, Pragerstraße 121, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt in Gemäßheit von § 14 der Statuten von 14 Uhr ab und können die Aktien im Geschäftslokale der Gesellschaft in Pirna oder bei den Herren Hch. Wm. Bassenge C Co, in Dresden, Pragerstraße 121, hinterlegt werden, woselbst auch die in S 27 sub d. des Gesellschaftsvertrages er⸗ wähnten Vorlagen vom 20. d. M. ab zur insicht und vom 27. d. M. ab zur Empfangnahme für die Aktionäre bereit liegen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bemerkungen des Aufsichtsrathes. , Entlastung des n fene
I3bb57]
3) Vertheilung des Reingewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Dresden, den 17. September 1894. ö Die Direktion.
E. Gabsch.
löbbc! Bilanz pro 1893 / 94.
Activa. An Grundstück⸗Konto Gebäude ⸗ Konto Betriebsmaschinen⸗ Konto... Werkzeugmaschinen⸗Konto Werkzeug · Konto Utensilien⸗Konto Bücher⸗ u. Zeichnungen⸗Konto uhrwesen⸗Konto odell⸗ Konto 8 e⸗ Konto eleisanlage⸗Konto Elektr. Beleucht. Konto.. Assekuranz Konto Kautions⸗ Konto Effekten⸗Konto . Kassa⸗Konto Kambio⸗Konto Maschinenbau⸗Konto Debitoren⸗Konto
38 6056 4306
5 005 18733 226 621 662 838
1995 494
Passiva. Per Aktien ⸗Kapital Konto ö
1150000 336 300 4217 115 202 115 000. 54 666 b0 900 1234 107 635 45091 2147
I gp in Gewinn · und Verlust Konto.
PDebet. . Kautions⸗Effekten⸗ Konto... 106 Effekten⸗Konto 75 Betriebsmaschinen · Konto 2. 1000 Werkzeugmaschinen⸗Konto 3710 Werkzeug Konto 3188 Utensilien⸗ Konto 2839 32 Modell⸗Konto 23 292
uhrwesen⸗Konto 377 ndlungs⸗Unkosten⸗Konto ... 58 998 ekuranz⸗Konto 3007
Arbeiter Versicherungs⸗Konto .. 10911 . 10577
onto⸗Korrent⸗Konto 15 000 Abschreibungen 54 210 Tantiome⸗ Konto 45 091 Unterstützungsfonds⸗Konto ... 14 450 Spezial. , , 15 000 Dividenden ⸗ Konto
riorität. Kup. Konto
ividenden⸗Konto Reservefonds⸗Konto Spezial Reservefonds⸗ Konto.. Unterstützungsfonds Konto... Arbeiter Versicherungs ⸗ Konto.. Kreditoren⸗ Konto Tantiome· Konto Gewinn⸗Vortrag
E J
115 009 2147
387333
Credit. Per Vortrag von 1892,93 Maschinenbau ˖ Konto: rutto⸗ Gewinn
4 361 382 812631
387 333 51
Görlitz, den 17. August 1894. .
Act. Gesellschafst Görlitzer Maschinenban⸗ Anstalt & Eisengießerei. Der Anfsichtsrath. * A. Greb el, Vorsitzender. Er Max C hram bach. C. Gronert. Vorstand. Ad. Ruß. 1 m. Behnisch. Ed. Hentschel. Geprüft und richtig befunden: Ernst Bierstedt, gerichtlicher Bücherrevisor.
Bei der am 15. September c. stattgefundenen Ausloosung der Prioritäts⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
1156 253 303 455 526 554 564 751 813.
Die Auszahlung der Dividende pro 1893/94 erfolgt sofort, die Einlösung der ausgelnosten Vn ationen vom 1. April 1 8985 ab bei der Geseüschaftskasse und den Bankhäusern:
hilipp Elimeyer in Dresden, Ruß zr. in Berlin, Molkenmarkt 12/13.
36673 . ucker fabrik Papenteich u Meine.
Die —ᷣ Aktionäre der Aktien Litt. B. werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Montag., 5 S. Oktober d. J.. Vormittags 9 Uhr, im Broistedt'schen Gast⸗ hause zu Meinersand ergebenst eingeladen.
o , , . „Beschlußfassung über Amortisierung bezw. onvertierung der Aktien Litt. B.“
Meine, den 17. September 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Marenholtz.
36309 Zuckerfabrit Papenteich zu Meine.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 8. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Broistedt''chen Gasthause zu Meinersand stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Amortisierung bezw. Konvertierung der Aktien Litt. B. 2) Aufnahme einer Prioritätsanleihe. 3) Beschlußfassung über Abänderung der Statuten, insbesondere 5 3 und folgende, sowie des Rübennebenvertrages. ) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗ raths⸗ und Vorstandsmitglieder.
Meine, den 15. September 1894.
Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Marenholtz.
34892) Chemnitzer Werkzengmaschinen . Fabrik vorm. Joh. Zimmermann in Chemnitz.
Auf Grund der 858 bis 14 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. Oktober d. J. rn, ,. 712 . im Saale des Hotel Römischer Kalser“ hierselbst ein.
, , ö. 1) Vortrag des ann hi. 2) e, we, der Bilanz. 3) Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. 4 . über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben sich nach § 11 der Statuten durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der Depotscheine
der Gesellschaftskasse in Chemnitz,
der Herren Mende E Täubrich in Dresden, der in. Günther Rudolph in Dresden, der Allgemeinen Dentschen Kredit / Anstalt
in Leipzig, ;
der Deutschen Bank in Berlin oder
der Reichsbank vor Eröffnung der Generalversammlung zu legiti⸗ mieren. Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 24. September d. J. ab im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus und wird spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung gedruckt im Geschäftslokale der Gesellschaft, sowie an den oben genannten Aktien⸗Depotstellen zur Ver— fügung gestellt.
Chemnitz, den 15. September 1894.
Der Aufsichtsrath der Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Joh. Zimmermann. Hugo Mende, Vorsitzender.
3bh645 , , , ,,,
Bei der heute stattgehabten Ausloosung von unseren AIprozentigen Prioritäts⸗Obligationen wurden die Nummern:
Litt. A. Nr. 80 zu 1000 M,
B., „ 4 16 188 99 268 und 325 zu je
500 , „O. 79 86 150 203 220 und A7 zu je 300 A gezogen.
Die Rückzahlung derselben erfolgt mit einem Zuschlag von 5 Prozent auf den Nennwerth bei unserer Gesellschaftskasse in Walsheim und den auf der Rückseite der Zinsscheine angegebenen Zahlstellen j gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und Talons am I. Oktober d. J., von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört. Walsheim, 14. September 1894.
Bayrische Brauereigesellschaft vorm. Schmidt E Guttenberger. Der Vorstand. O. Guttenberger.
Schlesische Boden · Credit · Aetien ank.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf ri en Ter g fr f D ,
in da er Bank, oß⸗
ö e Nr. 4, II. Etage, hierselbst, ergebenst ein⸗ geladen.
Gegenstand der Tagesordnung: Beschlußfa ung bezüglich Abänderung der in der Generalversammlung vom 28. Februar er. beschlossenen Statuten auf Grund der von den
rren Ressort ⸗Ministern . Modifi⸗ ationen und der von dem Vorstande gemachten anderweiten Vorschläge.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben laut 5 63 der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummerverzeichniß oder Bescheinigungen der Reichs⸗ bank über die bei ihr erfolgte Niederlegung der Aktien spätestens 2 Tage vor der Geueral⸗ versammlung bei der Kasse der Bank, Schloß straße Nr. 4, gegen Empfang der Legitimations⸗ karten zu deponieren.
Breslau, den 15. September 1894.
35453 Der Aufsichtsrath *. der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Heinrich Heimann.
34546] ;
Stettiner Kerzen. & Seisen Fabrih.
Die XY. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet Sonnabend, den 29. Sey tember 1894, Vormittags 11 Uhr, im Börsen. gebäude hier statt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
ö , 1) Geschäftsbericht und Vor egung der Bilanz. 2) Bericht der Revisionskommlssion und Erthei⸗ der Entlastung, Genehmigung der vor— 8 lagenen . des Reingewinns. 3) Wahl eines . es Aufsichtsraths. Wahl, dreier itglieder der Revisions⸗ kommission.
Stimmkarten, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden v. 24. d. Mts. ab im Komtor der Firma Wm. Schlutow hier gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt.
Der Geschästsbericht für das abgelaufene Jahr dagegen liegt vom 14. d. Mts. ab im Komtor der Gesellschaft selbst aus.
Stettin, den 10. September 1894.
Der Aufsichtsrath. Wm. Schliemann.
lun
366391 Activn.
Bilanz Abgeschlossen den
ᷣRonto.
XO. Juni 1894. Pansivn.
gib. * 279 313 45 156 721 15 137419 10285 1973210 6 67894 2219 55
3 45249
Anlage⸗Kapital⸗Konto Effekten ⸗Konto
Guthaben von Banquiers Kassa⸗Konto, Baarvorrath
T sn 7 Geminn⸗ und
c. 222 0090 1110090
47049
39 000
396 4018
Aktien ⸗ Kapital · Conto Amortisationtz⸗Konto Reservefond Konto Dividende⸗Ergänzungs⸗ Konto... Dividende⸗Kto. unerhobene Dividenden Diverse Kreditoren . Gewinn- und Verlust⸗Konto: Saldo vom Vorjahr S 752. 80 Gewinn pro 1895/94 . 45318. 14
& I ISI I
469 594
Verlust⸗Konto.
S6 3 227391 hd 66 7382 16 261568 43316 14
3
An Konto⸗Unterhaltung der Fabrik.. Konto⸗Unterhaltung der Laternen... Gehalte⸗Konto AUnkosten Konto Bilanz⸗Konto
Per diverse Spezial⸗Konti . ...
Der Dividende Kupon Nr. 22 unserer Aktie wird M 36. — per Stück bei der Gesellschafts⸗
Kafsa in Lindau, der Kassa der Württember
gischen Vereinsbank in Stuttgart und bei der
Bankkommandite Um, Thalmessinger C Co. in Ulm vom L. November 1854 an eingelöst.
Lindau, den 10. September 1894.
Lindauer Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.
W. Fa sold, Vorstand.
36660
Württembergische Cattun
.
Manufaetur Heidenheim. Schluß Bilanz per 30. Juni 1894.
Haben.
6 An Gebäude⸗ u. Güter⸗Konto S½ 892 103.42 Abschreibungen bis
30. Juni 1893. 608 807. 47 Maschinen u. Utensilien⸗ Konto MS 1 859 047. 46 Abschreibungen bis 30. Juni 1893 1164787.29 Wohnhäuser⸗, Gärten⸗ u. Dekonomie Konto ¶ 195 735.49 Abschreibungen bis 60. Inni 1893 7 786. 89 Geschäftsmobilien⸗ Konto Walzen. Konto Kassa . Konto Wechsel⸗Konto Debitoren ⸗Konto, stände
Konto⸗Korrent⸗Aus⸗ S 3 606 682.79 Guthaben bei
Banguiers ꝛꝛc. 171 355.15
Waaren Konto, Vorräthe in rohen und veredelten Geweben, Fabrikmaterialien ꝛc.
283 295
b94 260
117948
4796 28h 479 36 351 30 . 251 730
3 718 o3 2126 0s
6. ö 2240 000
672 000 1512000 214 396
297 706 1323668 383 131 95 000 161269 3056
13 804
Per Aktien⸗Konto
Reservefond⸗Konto. ... Konto der Anleihe von 1891 Delkredere · Konto... Unterstützungs⸗ und Pen⸗ sionsfond Kreditoren Konto... Kredit diverser Konti .. Obligationstilgungs⸗Konto ö ö Dividenden Konto... Erneuerungsfond⸗Konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Vortrag von 1895
536. 16
8
Gewinn⸗ Ueberschuß pro 1894 829 418.77
7 600 838 82 Vorgeschlagene Vertheilung des Gewinn⸗Ueberschusses.
7 600 838
0.
48 877 h 897 200 000 1412 28 661 h0 000 20009 70 0090 3h68 400 46705
29 gh
36654]
Prospoctus,
betreffend die Aktien der Aetien⸗Gesellschaft Vereinigte Pinsel⸗Fabriken in Nürnberg im Betrage von Nominal Mark 3000 0906.
Die Actien-Gesellschaft Vereinigte Pinsel Fabriken mit dem Sitze in unbeschränkte Dauer errichtet und am 29. Oktober 1889 in das ⸗ weigniederlassungen beben sich in Linz a. D., London und N t ortbetrieb der zu Nürn berg bestehenden Pinselfabrikationsgeschäfte der Firmen: s Erben, Schuster Rehlen, Stephan Stadelmann, J. M. Beiß⸗
weck der Gesellschaft i
der Erwerb und Gebrüder Gonnermann, G. C.
ew⸗York. eißbarth Sohn, G. Held
Nürnberg ist durch notarielle Verhandlung vom 26. Oktober 1889 auf andeltzregister des Königlichen Landgerichts zu Nürnberg eingetragen worden.
barth E Co., Pauschinger Æ Co., Martin 6 E Co., Bär Æ Böhm, Andreas Brunner,
sowie deren Filialen und der marken; die Herstellung und Die Gesellschaft ist berechtigt, au
Immobiliarbesitz zu erwerben.
irma: L. Nowack zu Hummelstein; eins erwerthung von . und aller in diesen oder einen verwandten Gesch chäften noch weitere ähnliche oder verwandte Geschäfte käuflich zu erwerben oder neu zu
er den obigen Ges ; endlich im Interesse ihres Fabrikationsbetriebes oder dessen Erweiterung den erforderlichen
errichten oder fh an solchen in irgend einer Form zu betheiligen, ĩ
emgemäß hat die Gesellschaft auch noch die Geschäfte der Firmen:
Gebrüder Ott, Lintzmayer Æ Schwab, Nowack Siegfried, Ferd.
sämmtlich zu Nürnberg, käuflich erworben.
lermit wurbe eine win,, Anlage geschaffen, welche unbestritten die
Fabrikation erstreckt sich auf sämmtliche Abtheilungen und , . der Yi ch n stun e , bis zum gin, ,, . 6 r e cher . ,,, ien n eng h nd, gefertigt, und zu ihnen gesellen sich noch verschiedene Spezialitäten für technische, medizinische und sonstige Zwecke.
J l * Blech, Kupfer und sonstigen Metallen felbst her, fo z. B. die Stlele, Hülsen,
ndustrie unentbehrli die Gesell e. noch sämmtli Kapseln,
e Bestanptheile und Zuthaten aus Holz, artons zur Verpackung ꝛc., die sonst Gegenstände des Handwerks und der Hausinduftrie bilden.
schinen⸗ und
ließlich der im Besitze der einzelnen äftszweig einschlagenden
Firmeninhaber befindlichen Patente und Schutz ⸗ Waaren.
Dietz? Co.,
rößte ihrer Branche, sowohl des Inlandes als auch des Auslandes ist. Die Dr hene , Zobelpinsel für den Künstler, Ingrnie Schiffbauers werden alle erdenklichen Arten Pinsel, wie sie für unsere heuti ⸗
, te
16000
Der hier in Frage stehende Betrieb der Pinselfabrikation, sowie die erwähnte Hinzunahme einer Anzahl von Nebenbetrieben bedingt einen umfang⸗ Dampfmaschinen jur Wärme bezw. Kraftlieferung für die 633 Bleich⸗ und Trocken und sonstigen 6 im ö . laschnerei, Meiallbruckerel, Schreinerei und Buchbin ere
abrikation beschäftigt. Die Leitung der Gesellschaft liegt in den
reichen Maschinenapparat. So sind
,. eine erhebliche Anzahl von Hilfsmaschinen, die zur Anfertigung der Patentpinsel, sowie in der
es Etablissements zur Verwendung gelangen. Durchschnittlich 1209 Arbeiter und Beamte sind in den vers
staaten der Erde. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt M 2 000 000. — eingetheilt in 00 auf Inhaber lautende voll eingezahlte Aktien 3 M 1060. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und schließt am 36. Juni. Der Immobiliarbesitz der Gesellschaft besteht aus den Anwesen: . 1) Fabrikgebäude, Wohnhaus und anschließende Bauplätze 2) do. do. do. do. — und anschließende Bauplätze Wohnhaus — 2
Wohnhaus
Von dem sich alsdann ergebenden Reingewinn sind zu überweisen:
1) Boo dem ordentlichen Reservefonds, solange derselbe 10 ͤυ des Aktienkapitals nicht überschreitet, 2) dem außerordentlichen Reservefonds der von dem Aufsichtsrath festzustellende Betrag. Alsdann gelangt zur Vertheilung eine Dividende von 406; von dem verbleibenden Re 1000 Tantisme, an den Vorstand, die Beamten und Bediensteten der Gesellschaft. Der Rest steht
1892/93 6h oc
Die seither von der Gesellschaft bezahlten Dividenden betrugen 1889190 1890/91 1891/92 7 0so 81 0lo 6 0so
Am 1. Juli 1894 betrugen die Reserven M 99 116.31.
Abschreibungen wurden bi 30. Juni 1894 in der Höhe von S6 205 42. 44 vor
Die Zahlung der Dividende erfolgt nach beendeter Generalversammlung in Berlin bei dem Bankhause Jaeob Landau, in Frankfurt a. M. Parrisius & Co., K/ommandite Frankfurt a. M., in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse,
Dividendenscheine, welche innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden sind, nicht erhoben werden, verfallen
bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, der Vereinsbank, dem Bankhause Anton Kohn.
zu Gunsten der Gesellschaftskasse.
Alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen erfolgen: durch den „Dentschen Reichs ⸗Anzeiger“, die „Frankfurter Zeitung“, den ‚Frän—⸗
kischen Kurier“ den Berliner Börsen-Courier', die Berliner Börsen Zeitung“. Den Vorstand der Aktien. Gesellschaft bilden:
Herr Kommerzien⸗Rath Julius Beißbarth, Herr Wilhelm Hüttlinger,
Der Aufssichtsrath besteht aus den Herren:
Fabrikbesitzer Carl Gonnermann, Vorsitzender, Kaufmann Wilhelm Rehlen, Kaufmann J. M. Bei barth, Fabrikbesitzer Gotthelf Hüttlinger,
Bilanz per 30. Juni 1894.
Acti vn.
1 ; iedenen Zweigen der Händen einzelner früherer Firmeninhaber und Fachleute, denen eine langjährige ea,. zur Die jährlich erzeugten Waaren repräsentieren einen . von ca. 4 Millionen Mark. Das Absatzgebiet derselben erstreckt sich über alle Kultur⸗
eite steht.
, e Nr. 19 u. M, Nr. 4,
eile Nr. 4,
St. Johannisstraße ö. .
. - r. 14, — und anschließende Bauplätze Sulzbacherstraße 3 ö. a, — — . r. 18, Friedrichstraße Nr. 20,
verständigen, Herrn Heinrich Lindstadt in Nürnberg, vorgenommenen Schätzung beträgt der
artenstraße Lange 3
genommen.
st kommen in Abzug 10 / Tantième an den Aufsichtsrath, zur Verfügung der Generalversammlung.
1
Herr Hans Leonhardy.
stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann G. C. Beißbarth, Kaufmann Stephan Stadelmann, sämmtlich in Nürnberg.
nge,
Mp6 2347 500. — 2137 401. 64
893/94 8 9 p. a.
Fasgi va.
Litt. G. Aa 800 S Nr. 888 1119 1216 1227 1244 1249 4090—19e Lit. . d Foo , sir. Liti. F. a 6 MNr.
Litt. E. a 600 S Nr. 95 547 554 739 784 02 1075 118 1550, Litt. D. àa 200 M Nr. 86 115 142 204 290 3822 969 119 1151 1198 1488 1661 1678, Zo /oige Lttt. G9. à 2090 M Nr. 153, Litt. X a IO00 ν Nr. 206 800, Hätt. ni. a 100 M Rr. Sol is 662, Litt. L. àa 200 ½ Nr. 186 401 524 bzß oz Ih werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar 1895 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken Versicherungs · Aktien ⸗Gesellschaft oder in Königsberg i. Pr. bei Herrn Friedrich Laub- meyer oder in Marienwerder bet , M. Hirschfeld während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bagr in Empfang zu nehmen.
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ ehörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden kupons und Talons in kursfähigem Zustande abzu— liefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf und wird in Hetreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach 5 28 unseres Statuts verfahren werden.
Restanten von früheren Loosungen find:
5 YC ige Litt. A. Nr. 1830, ö Litt. B. Nr. 3452 4634 4766 4866 5077, Litt. CG. Nr. 793 2687 2616 2678 4245 4577 4985, 44 oo ige Litt. H. Nr. 109 463 882, Litt. G. Nr. 199, 40i0̃ ige Litt. J. Nr. 21, itt. F. Nr. 300 630 1061 1300 1461 2031 2092 2100 2600, itt. E. Nr. 34 39 85 86 373 701 1004, Litt. D. Nr. 34 396 497 553 1445, 3 0o ige Litt. N. Nr. 82 526, itt. M. Nr. 131, itt. L. Nr. 146. Danzig, den 15. September 1894. Die Direktion. Weiß.
H, ,,, n, 3 202 21754 66 i863 T F R 18 687 860 , . A 3 37 Dr n 2.561 18 m . 2166 35 Di, 16695635 d 16356 31
Immobilien (einschließlich Bauplätze) Bisherige Abschreibungen 366 ypotheken
reditoren
1936240
10 0ͤ0 Abschreibung pro 1893/94 201 160
ö Fuhrwerk
20 00 Abschreibung pro 1893,94
ö Wechselbestand . Vorrathe: . Materialien ꝛe. Außenstände; ⸗ einschließlich Guthaben bei Banken, laufender Miethen, Versicherungs⸗Prämien 2c. .... Filiale Linz a. D.: ; Bestände an Waaren, Materialien, Utensilien Filiale New⸗NVork: Bestände an Waaren, Materialien, Utensilien
5163
8 926 74 905
fonds
* 5. 5. * * 5 * * * 5 * 1 2
462 846 13
Us Ses i 1 6305616
1223174 S6 379 92
3620 466 11 d bah gas ag
Gewinn und
Aktien Kapital
Unterstützungs⸗Kassa
Reingewinn. Hiervon entfallen:
auf den gesetzlichen Reservefonds ho/so .
auf den außerordentlichen Reserve⸗
40s0 Dividende auf M3000 000, —
hiervon auf Tantiomen: 10 9½ an den Aufsichtsrath und 100,0 an den Bedienstete der Gesellschaft ...
Vorstand,
4 9 Superdividende auf 6 3 000 000 . 120 000, —
die auf neue Rechnung vorgetragen werden.
Verlust⸗Konta per 30. Juni 1894.
9 66. 3 000 099 S878 952 1235519 50 105 22 000
16423 3733 340 092
17004. 60 Mp6 323 087,40
10000. — An 313 0987, 40 120 000. —
. T dor 7
Beamte und 38 617,48
Sp. 154 469, 92
ie
h h45 926 Haben.
1.
378 123 98 298 43 200
2500 cd db
S62 213
Nürnberg, im September 1894.
J. Bei ke. W. Hüttlinger. Auf Grund vorstehenden Prospekts werde ich die Aktien der
Actien⸗Gesellschaft Vereinigte Pinsel⸗Fabriken. H. Leonhardy.
Aetien⸗Gesellschaft Vereinigte Pinsel⸗Fabriken in Nürnberg
am Freitag, den 21. September d. J.
an hiesiger Börse zur Einführung bringen. Voranmeldungen auf den Betrag von
werden bis zum genannten Tage, Abnahme der Stücke
ö ö bei der unterzeichneten Firma,
Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius C Co.,
Nürnberg bei der Vereinsbank, Firma Anton Kohn
entgegengenommen. — Der frühere Schluß der Voranmeldungen sowie die Zutheilung der Stücke aus diesen Voranmeldungen erfolgt nach meinem freien Ermessen. gegen Zahlung des Preises zu geschehen.
Die Abnahme der n , Stücke hat am 28. September d.
Berlin, im September 15853. Jacob CTandau
Mart 1500 000, — Nominal
EI Uhr Vormittags, zum Kurse von 121 9 zuzüglich 40é9 Stückzinsen vom 1. Juli d. J. ab bis zum Tage der
*
6, s
4214
778 974 79 024
S62 213
Commandite Frankfurt a. M.
kösts! Bilanz der Hirschberger Actien Brauerei in Liquidation.
gassen ö 2d g Per Hupoth . assenbestan ernommen . er Hypothekengläubiger Grundstücke in Höhe ihrer Be⸗ Kreditoren . ; lastung 192 5900.3 14 16297 578167 i sj
213 33618
Per Bilanz Hirschberg i. Schlesien, den 12. September 1894. Die Liquidatoren. Wilh. Stolpe. Emil Gassel.
213 336 767
36649]
Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute e, Pfandbriefe: 5 J'Voige Litt. A. A 0906 S Nr. 2288 2312 2321 2485 2512 2852 2857 2933, Litt. R. a 1500 ισ Nr. 89 227 515 839 20 2936 4456 4741 777 5038 5160 h35h h409, Litt. G. à 300 ε Nr. 5 55 554 717 778 945 2906 3133 3264 3282 3326 4482 4555 46588 4754 4836 4842 5034 5035 5037 5044,
, , H. à 2000 M Nr. 440 582
3h65 l]
Eisenwerke Gaggenau Actien⸗Gesellschaft zu Gaggenau.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 15. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Gaggenau (Badem) stattfindenden außerordentlichen eneralversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung, betr. das Stimmrecht und den Dividendenbezug der nicht zur Konver⸗ tierung eingereichten Aktien.
2) Aenderung der S§ 5, 6, 18, 20, 22, 25 unserer Statuten.
Der Wortlaut der beabsichtigten Aenderung des Statuts ist von heute ab jederzeit im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Gaggenau einzusehen.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden mit Bezug auf 5 22 der Statuten ersucht, bis spätestens am 12. Oktober d. J., Abends G Uhr, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß oder Depot⸗ schein der Reichsbank über die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Gaggenau oder bei dem Bankhause S: L. Landsberger in Berlin gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen.
Berlin, den 15. September 1894.
Der Aufsichtsrath der Eisenwerke Gaggenau Act.⸗Ges. Adolf Gradenwitz.
lad sbs Providentia, Frankfurter Versicherungs · Gesellschast in Frankfurt a /Main.
Die Herren Aktionäre der Providentia, Frank furter Versicherungs Gesellschaft, in Frankfurt a/ Main werden hierdurch zu einer Mittwoch, den T4. Ok- tober J. Is., Vormittags IO Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft (großer Hirschgraben 16) stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Die durch den Verwaltungsrath und die
Direktion beantragte Abänderung des Gesell⸗ schaftsstatuts.
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweisung auf
die 85 43, 44, 45 und 48 der Statuten ersucht, in der Zeit vom 9. Oktober bis 16. Oktober ein- schließlich in dem Bureau der Gesellschaft sich persönlich oder schriftlich zur Theilnahme an der Generalversammlung anzumelden und über ihre statutenmäßige Berechtigung hierzu durch Angabe der Nummern der auf ihre Namen in die Register der Gesellschaft eingetragenen Aktien. die Bevoll⸗ mächtigten außerdem durch Einreichung ihrer mit esetzlichem Stempel versehenen Vollmachten sich zu egilimieren, wogegen ihnen die erforderlichen, mit der Zahl der ihnen zustehenden Stimmen versehenen Eintrittskarten verabfolgt werden.
Der vorgeschlagene Entwurf zu einem neuen Ge⸗ sellschaftsstatut ai vom 1. Oktober ab in dem Ge⸗ 6 lokale 3 esellschaft zur Einsicht der Herren
onäre auf.
rankfurt a. M., den 13. September 1894. ie Direktion. Der Verwaltungsrath. Labes. Vowinckel. C. Klotz, Vorsttzender.
zösse! Greppiner Werke.
Die Einlösung des am 1. Oktober er. n. Kupons Serie II Nr. 3 unserer Prio— . Anleihe II. Emission findet vom 29. er. an bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Tauben an 44 u. 45, statt. reppin, den 18. September 1894. Die 9 orn.