1894 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Posen. Bekanntmachung. 35505) hiesigen Orte keine zelsgeschäfte mehr, und ist lle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie 35524 . 2 . ö Die in unserem . unter Nr. * 232 3. aeg Au . 3 u ermitteln. 3 J . in k ie e . * I ,. 3 a, . r el, , n . am 17. Augast 1894, Nach ,. angemeldet am 17. August 1394, Nach⸗ eln, der so e . . drei Vorstandsmitgliedern, in anderen en a 37, wose . ehen Kere er 109060, 10029, 10025, 109931, 19018, 10034, 10015, Nr. 1774. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 81 Ir 1801. Diesetbe Firma, 1 Paket Nr los Be*min i

f getragene Firma Moritz Bab ist erloschen. Es deshalb das 1” be den 6. S 1894. Amtswegen in das Hand ister einge erden, durch den Vereinsvorsteher jen und in Firma: „B rfer . J 91 m ; nee,, . . ö . H genf eren, r ,. ,, ,,, a e e, gn, K ,, , , , . Kö. e,, . ö . z ; . Ws, Dicselbg Firma, Paket mit 0 Mustern frist J Jahr, angemeldet am j7. August L854, Nach, srlsn qhHdeh ldet am 7 Nuqust 3594 ü ; ekan einen etwaigen Wider egen die Eintragun Den Vorstand bilden: 1) Bürgermeister Jakob eingetragen: 5 '! ; . ; ahr, angemeldet am 17. Augus Nach⸗ Hoyer, Gerichtsschreiber In unserm . 1 * . geh e ge bis jum efenf einer ar parle. au lauft u Dollmann; 2) Hermann green Gutsbesitzer; 9. olge Protokolles der Generalversammlung vom 6a, . 1 F ö 6 ig se ü n beg e eme Firma, 1 Paket Nr. 82 nien n . . nen lll Amts ger hte , wlhellmg s. 188. ene e, en denne Hähne Frist von brei Mengen schriftlich der en , , gcler ne Urli, Winzer; 4 Philipp 12 August. 1894 sind: IJ der Stellberrrete⸗' de fie stsnnn nern äh, fr, ,, e,, gh, mt so Mfterne , wl tere lernen hl göcs? m' who ger n,, nnn e , . ae des Gerichtschreihers geltend zu machen. Stgmpel, Lehrer; 5) . 9 Winzer; alle Vereineborstehers, Hermann 83 Werker. und ig, bah. än, ägs, zür7, zzz, öh, ö, 'eugnisfeé Gerchafter rene, gehn Chun, wuee 6 e r nen gglg, en, loesen trierte Aktie Weimar, den 11. September . in Leiftaßt, Rr. 1 Vereingorsteher; Rr. Stell. J Edmund Hüsgen, aus dem Vorstand ausgeschieden 7459, 7476, 7493, 62775, 6777, 6780, 6z8. 636, t ] Jah det an r Nuqgust i334 ö . eschastsnummern A6 al = 2669, Schutz. 7 jicber das Vermögen der FRandelsgesellschaft . , ir e e. Großherzoglich Sachs. Amkgericht k ,, ,. und z ner, 36. y,, . y zäh, 4äzg, 44,6, 4171, 4p, tes, eis, ez, ie,. R 6 2 . ,, Genre eng et hier, . . heute ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gewählt worden: I) Joseph Theodor Heuel, Pfarrer ; z ! 4476 ; Uhr; achmittags 17 hr, von dem Königlich ; 8 6 fi . 1894 B66 14] der Dien a . her Jedem gestattet. zu VBerzderf, als Steslpertreter des Vereingvorfteherg. , , . , . got , . ul ko ee d 9 ae n gr r gi . . Diel gte Tirmg, tet re 0 gertht 246 in e, 5 3 1 eg . ; ; Wernigerode. In unser Gesellschaftsregister Frankenthal, den 14. September 1894. und ) Mathias Moerriger, Ackerer, daselbst. zööz, 7412, 74121, 7463. 73h. Schutz frijt Jahre 9 Ih 3h y g e. Mustern zu. Stickereien verschlossen, Flächen alte. Raufmann Wartens, Neue Friedrichstt? . ist bei der unter Nr. A3 mit dem. Sitze zu Mins— Kgl. Landgerichts schreiberei Köln, den 5. September 1854. 3e . n s , Wut 1Jmhte, Erzcugniffes Geschaftsnummern g, nh, 263 fn ih Geschastsnummern 26K. 1. 36719, Schuß CGrster Gin igerversammlung am 3. Olo ee lor gel e ge n lfte e Te ij d r Tr g dr zn gl ches n eee fs, fibtheilung lo J , Rügenwalde. Bekanntmachung. . J n Frit Mins lch. e, d, ; 1. Dieselbe Firma, 1“ Paket mit mittags 4 Ühr. j mittags 4 Uhr. * ne e n n, , n, d, 7 In unser Firmenregister ist folgender Vermer Zu 5. r , 6. purih i. Ray ern. BGerauntznachung. Iööhß20 . , . 1 irma . 7 84 Nr kehä, Dieselbe, Firma., 1 Paket Nr. 111 mne! der Hon fuesorber , , , 2. ö e eingetragen. ; ; folgender Vermerk eingetragen worden; Einträge im Genossenschaftsregister betr. Oelsnitz. In dem bei dem unter eigneten iel 6 nl Heschaftgnummern 7467. 7463, e iu g, . n n le n,. , en , n , i n. 1384. Prüfungstermin am 28. November i894. , , ehh et i Siber den gh tek bois a Ji iözt bet lch nnter. ce enn tn. K i , , , , gn, ee, ener h.,, ,,, menen, fa n , fn, nn m, m. j ; 5 ekonom Frie eppendieck zu Heudeber, . ̃ ; 377 . t : . 48, i . 36 , . Hof, part, Saai 3 6 , ,n * , , , , derer erer, n wegte dle beer an e, befehl. , ,, n g, e r kee greg, pate m, e, , d , mee, g, m, n' e, , ö ahbe i secten n Baneit fud aut etugehragene enger, mi mnicsch ämter nn , ne dene, mr gin. J , , beim 186 an a. Ech lenber 1. (ten sber denz Ceelel ft aus häeden, mn Hugo Veck ; e etragene. Gengssenschaft mit heschräukter zöts zöös zzbs, zorg, zäh C gfrü'cß re, frsugnilte Geschsftenkmmern cke hs, Schutz. ergeugniffs, Heschtfstznummern 6h] r nb, ,. el een, , . ; ; . go Vecken, mit dem Sitze in Nordheim und sich 3943, 3958 3965, 3944, 3964, S ist 3 1 . . . das Firmenregister Bd. Il Bl. 3. . stedt zu 3 Dekonom Hermann Poppendieck erstreckend auf Mkt.-Nordheim mit Kottenheim ine e nc . Ene eh Fin ere ge angemeldet am 6. August 1894, e, n. 3 . ,, ö am 17. August 1894, u hel . n be am 17. August 1593, 35571 goutursverfahren. m nern, Tir n faber 118) ttlermeister Wselbst. Delonem Hermann Vonhoff a Derenburg, Genoffenschaft zu dem zwecke gebildet, ihren. Mit. Schönesk Mitglied des Vorstandez geworden ist. rl 5sß;. Firma Franz * llrich in Plauen, Rr. 1575. Dieselbe Firma, Paket Nr. 8, renn ng Dieselbe Firma, J Patet AM 113 Gier Tales m öde, des Sinner e ettzers Orr g 2 de mann unk Hattlermeister in, n denhaff daselbst, deten en eli . die gu ihrem Geschüftg. und. Wirthschcsts Königliches Amtẽgericht Oelsnitz, am 17. Seß. L Phaket Ne; 4 mit 39 Mustern don Kongreß mit ho Mustern zu Stickereien, verschlsffen, Flächen mit ho Mustern zn Sticke eien, zerschl⸗ he ihn Oha Talesssg zu wugg gi. im is. Sen e lber ö. Rügenwalde. Br wer n Danster. triebe nethigen ,, . ö. tember 18594. stofftn 26 zu Gardinen, Schürzen, Tapisseriezwecken c. i , Geschaͤfts nummern 25 499 = 25648, Sch : erseugnisse, Geschaͤftznummern 6541. 686, Schutz. . 2 ö.. . n n n, Spalte 4. J. W. Holtz. Wernigerode, I9. Sehtember 1894. lehen 4. 3. 1. sowie 8 i. zu geben, Schwabe. ber schles een, „Flächenerzeugnisfe. Geschäftänummern frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Rach frist J Jahr, angemeldet am 17. August 1594, 6 894 , ö cfrit i . Ot gn is , Spalte 5. ( zufolge Verfügung vom ß ug n gern g ac n Tetannt. , 6 . 6 irg, dig eg . n, m j Firma, 1 Paket Nr. 87 . selbe Fi P lit biger oe u, 83 12 2 . 11. September 1894 am 12. September 1894 (Akten . ; den in ern, Reuen hayeri chen Lan ges. . 3 6 . ; ; 260, tr. - be F . aket Nr, 87 Nr. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 114 Vormittags 111 Uhr. Al zeme ner prnfu * i ; RWönsgrowitz. Bekanntmachung. 36515] machungen werden in der -Neuen baherischen Ogenhbach, Main. Bekanntmachung. 36626] 5dr, m, ws, dä, de], zg, öh, sßlg, mit So- Mustern zu Stickereien, verschlzsen, Flächen, mit 50 Hhuster??“ Stickereien, verschloffen, Flächen 2 6 über das Firmenregister Bd. XI BI. 765.) ) zeitung! unter der Zeichnung des Vorstands ver⸗ In das Genossenschaftsregister wurde elugetragen 5811, 5812, 5813, 5814, 5815, 5829, 5830, 5833, erzeugniffe, Geschäftnummern 25649 = 25598, Sh erzeugnisse, Geschafte nummern a , od . ,, . er .

2 In unserm Firmenregister ist bei Nr. 63, woselbst 3 Rügenwalde, den 12. September 1894 die Firma Moritz Gans mit dem Ort der Nieder öffentlicht. An Stelle des aus dein Vorstande der eingetragenen 5835, 5849, 58561, 5862, 5853, 5sh7, 55h g, 5860, frist ] Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Rach⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am JI7. August 1894, Nach⸗ in Bug.

Königliches Amtsgericht. ̃ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der 66, 663 / 1I. Hs64, Hs lassung Wongrowmitz eingetragen steht, in Spalte s Die Zeichnung für den Verein erfolgt, i er Genossenschaft „Neu -Isenburger Gemerbebank 's l,, od 6b l, 568, 586K g, I, 58? 0, mittags 3 Uhr. mittags 4 Uhr, zun 36608) . , worden; Firma die n n, . 6 en g g zu Neu. Ifen bir außetretenen Lehrers Ellrich Sl (1II. 5872, 583, Schützfrist 3 Jahre, ange, Rr. 1731. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 88 Rr. 1895. Dieselbe Firma, 1' Paket Nr. 115 nn,. e, 9 Burg. hn, dg, Ummelbung vam 11.4. Men . een enn. ihne ist l gien , ö . w . de es . ö. ; , 66. gewählt: Johann Adam Pfeiffer von Reu. ,,,, 8. August 1894, Vormittags 11 Uhr , e mn, ,,,, . Le; mit . z , ,, 35. i, n. 3. g g. ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ongrowitz, den 11. September ; ö Isenburg. . ; . ; ; ern 22997. 26648, utz⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 26941 - 26999, utz⸗ g. deute gr del on düum e 8 Königliches Amtsgericht. ö. oder d . d l,, ) Offenbach, 13. September 1894. „Mr ö. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. mit frist 4 Jahr, angemeldet am jJ. August 1533, Nach frist L Jahr. angemeldet am I7. August 1554, . Izõbßl 9 . ; 21 Ro fe . 2 , n, wren wei weiteren Vorstandsmitgliedern bethätigt ist. Großherz. Hess. Amtsgericht. 24 Mustern von Kongreßstoffen ze. zu Gardinen, mittags 4 Uhr. . mittags 4 Ühr. K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. ; Bei Anlehen von 500 M und darunter genügt die Schürzen, Tapissericzwẽecken ze, verschlosfen, Flächen, Rr. L823. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 89 mla 1399. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 116 (Ueber das Vermagen des Angnst Buj finger,

S. M., mit Messerfabrikant Emil Kehr⸗Ritz da⸗ Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande bestimmte w . erzeugnisse, Geschäftgnummern bl, ssd, 5574, mit 50 Mußstern zu Stickereien, berschlossen, Flächen⸗ mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Jlächen⸗ Bäckers n Anmend ngen, ift eite am i. 6. z tember 1894, Nachmittags 37 Ühr, das Ronkars⸗

selbst als Inhaber eingetragen worden. Geno enscha ts⸗Re i er Vorstandsmltglieder, während bei Geldbelegen außer⸗ lzßh 27 . 875, 87h / , HS? 771, D878, 5879, 5880 II, 5851, erzeugniffe, Geschaͤftsnummern è5b 4h 2h69 Schutz⸗ isse⸗ ä 91— K s sch f g t ; dem die Unterschrift des Rechners nothwendig ist. Walheim. Auf Folium 3 des Genossenschafts= sd, 5833, 8836, os, Hhsös9, os9g6. sgl, ößgz, frist 4 Jahr, r en, am 7. August ISga, 3. e ml innen, mn, rng. 6 eig g e , ö ö richtsnotar Hubbauer in ingen. Offener Arrest

Derzogliches Amtsgericht. Abth. II. Amberg. Bekanntmachung. 3551! Der Vorstand besteht aus den Landwirthen: registers für den Bezirk des unterzeichneken Amts. 5894, 5895, 5896, 5897, os98, 5399, Schutzfrist mittags 4 Uhr. l Zetz sche, i. V. Mit Beschluß vom 24. Junk 1834 und den Nach= 1) Johann Leipold, als Vereinsvorsteher, gerichts, den Consumwerein zu Waldheim und 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1894, Vormittags 3636. 183. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 90 N16. ch ihr iesesbe Firma, 1 Paket Nr. 117 mit Anzeigefrist heim Konkursberwalter bis 7. OR.

ttraͤgen hierzu vom 29. Juni und 18. Juli dess. 2) Sebastian Schwab, als Stellvertreter, Üümgegend, eingetragene Genossenschaft mit 11 Uhr 49 Minuten. mit 50. Mustern zu Stickereien, verschlosfen, Flächen. mit o ickerei Flächen., fobez üg. Frist Zur Wnme hung zer Forderungen

Soldin. Bekanntmachung. 35609] Jahres hat der „Gernganer Darlehenskaffen 35 H mii Ussrich, beschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute ver. Nr. 17860. Firma Jkle Reis in Plauen, erzeugniffe, Geschafts nummern i , ,. = ,, . bei Gericht bis 5. Oktober 15894. r. und 6 Zufglgẽ Verfügung bon If. Schtember 154 sind der in, n? ragen g mer nf, ' me en. HY Them k. lauthart worden, daß an die Stelle des aug dem 1 Paket Nr. 1 mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, frist J Jahr, angemeldet am 17. August i893, gi. frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1394 96 . —— y. * Ehingen am

z ienstag, den 16. ober 1894, Bor⸗

ö ; 2 ; ': ls Beisitzer, N l s z . 5 ; ö ; am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: beschränkter Haftpflicht in Berngau,“ wegen 55 Johann Geißendörfer, 5 Vorstande ausgeschiedenen Herrn Hermann Robert . offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 26371 mittags 4 Uhr. tags In unser elle e , mn, ist, unter Nr. 34, Beitritts zum Bayer. Landesverband landwirthschaft⸗ 6) Michael Pfeiffer, Polster in Waldheim der Schuhmacher Herr . . 290, 27294, Neag5, 27298 - 7301, 27305, 306, ee nh Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 91 ges ac nr ieseltbe Firma, 1 Paket Nr. 118 mittags 9 Uhr.

woselbst die Dandelegesellchaft in Firma. Meistner licher Darlehenskassendereine unter gleichzeitiger ad 1, 2, 4 und h in Mkt. Nordheim, ad 3 und 6 mann Arthur Schindler in Waldheim als Vor 7312-515, 373 18-=-32, 2338 361. Schutzfrist mit 50. Mustern zu Stickereien, berschloffen, Flächen, mit so 3 ickerei schlossen, Flächen. Den 14. September 1894. und Erohn mit dem Sitze zu Soldin vermerkt Firmenänderung das Normalstatut des Bayer. in Kottenheim wohnhaft. . standsmitglied gewählt worden . 2 Jahre, angemeldet am 8. August 1894, Nach, erzeugnisse, Geschäftsnummern n g , ,,,, Gerichtsschreiber Heber le. steht, ein . Landesberbandeg angenommen und damit das bis Die Genossenschaft wurde heute in das Register Waldheim, am 15. September 1894. mittags 3 Uhr. frhst ü Jahr, angemeldet am 15. Auguft 1634, Mm, früh ,,, . i. .

2

Die Gesellschaft ist durch Las Ausscheiden des herige Statut in einigen Punkten geändert. eingetragen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Königliches Amtsgericht Nr. 1761. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II mittags 4 Uhr. mittags 4 Uhr. ar, e, lsss39l Fonkurs verfahren. Kaufmanns Robert Meißner aufgelöst. Der Kauf- Vie nunmehrige Firma ist: in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. J. V.: von Leipziger, Ass. mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, offen, Flächen, Nr. 1785. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2 ir, 1317. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. Ig Ueber Was Vermögen des Kgenten und Fett. mann Albert Crohn zu Soldin setzt das Handels« „Darlehenskassenverein Berngau, 2) Mit Statut vom 23. August 1894 hat sich erg g sfse Geschäftsnummern 27034, 27035, 27051 mit So. Mustern zu Stickereien, berschlossen Flächen, mit o Mustern zu Sticke ten, berschlosfen, Jlächen· , = j ohr, in Firma Ern ohr, zu Hamburg,

geschäft unter unveränderter Firma fort. eingetragene Genossenschaft mit uubeschränkter unter der Fsrma: 27 9b3. 37166 169, 27176, 27177, 27199, 27205 erzeugnisfe, Gefchäfts nummern 26799 25848, Schutz. ö 2141 Schutz⸗ 8 erzeug schäf chutz erzeugnisse, Geschäfts nummern 27141 27190, 86 Bartelsstraßze 44, wirt heute Nachmittags 6 Uh]

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Vaftpflicht!. Consumverein Dietersheim, M206, 27211, 272277. 229, 272331 —- 234, 7338 frist 4 Jahr, angemeldet am 7. Au ust 1894, Nach⸗ ö 594 Rach . y 9 gust ach . ah. rh am 17. August 1894, Na ,,,,

Wi. öl die Dandlung in Firma Meißner und Bei Anlehen von 00 -n und darunter genügt nun eingetragene Genossenschaft mit beschräukter j Mogi . 241, 27245 - 266, 27269 270, Schutzfrist 2 Jahre, mittags 4 Uhr. Crohn mit dem Sitze zu Soldin und als deren zur Vereinszeichnung außer der Firma die Unter⸗ . Haftpflicht ; Muster Register. . angemeldet am 8. August 1394, Nachmittags 3 Ühr— * 16 hh Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 93 Rr. 1813. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1290 Dammthorstraß. 3. Offener Arrest mit An eigefrift Inhaber der Kaufmann Albert Crohn zu Soldin zeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte mit dem Sitze in Dietersheim eine Genossenschaft (Die ausländischen Muster werden unter ( Nr. 1762. Dieselbe Firma, 1 Paket r. III mit 50. Mustern zu Stickereien, verschloffen, Flächen⸗ mit 50 Mustern zu Stickereien verschlossen Flächen und Anmeldefrist bis zum 10. Oktober d. J. ein⸗ eingetragen worden. Vorstandsmitglieder. . zum Zwecke gemeinsamen Einkaufs von Lebens- und * Leipzig veröffen licht) . mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen und Stickereien, erzeugniffe, Geschäfts nummern 26849 265953, Schutz, erzeugnisse, Geschaͤftsnummern IJK 27249 Schutz⸗ schließlich.· Erste Glãubigerversammlung. und all⸗ oldin, den 11. September 1894. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen nun Landwirthschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß ö offen, nee, Geschäftsnummern Hoss frist J Jahr, angemeldet am 17. August 1894, gte, frist ] . angemeldet aum f.. Luguft 33 . gemeiner Prüfungstermin den 19. Oktober d. J. Königliches Amtsgericht. mehr unter der Firma desselben und gezeichnet durch im kleinen gebildet. Die von der Genossenschaft P⸗lanen (vostl,. 365632 S2. 45312, 4328, 45329, 45332 - 336, Na30, mittags 4 Uhr. mittags Uhr. ö ö Vorm. 10 252 den Vorsteher bezw. den . des Aussichts. ausgehenden Bekanntmachungen werden im „Reu. In daz Musterregister ist eingetragen; 27236, 27236, 272658, 27268, 27322, 27352-5367, Ir 1787 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 99 Nr 1814. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 121 Amtsgericht ö den 14. September 1894. . 36 lo] raths im Regensburger Bauernfteund. Die übrigen städter Änzeigeblatt“ veröffentlicht. Bie Zeichnung Rr. 1749. Firma Tröger * Es in Plguen, 4539, 19391, 92, 1994, 4596, 4908 = 15, 45175, mit 148 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen; mit 5o Mustern zu Stickedeien perschlofen Flãchen⸗ Zur Beglaubigung: se, Gerichtẽschreiber. Stettim. In unser Firmenregister ist heute unter Statutenäͤnderungen betreffen insbesondere die gericht für den Verein erfolgt durch den Vorstand und hat Paket mit 36 Nustern zu mechanisch gestikten 1929, 4923 4725, 4928, 4935, 4936, Schu frist erzeugnisse, Geschäftsnummern 35599 946, Schuß erzeugniffe, Gefchäͤftsnummern F724 27335 Schutz ö . Lr. sl bei der Firma G. Buchholtz Ce zu liche und. ußerderichtlich Vertretung dez Vereins, Hritten gegenüber nur Verbindlichteit, wenn sie von Spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäft⸗? 2 Jahre, angemeldet am 8. August 1894, Rach, frist J. Vahr, angemeldet am 17. August 1894, . frist i Jahr, angemeldet am j7. Auguft 1589) 3 lol Fonukurs verfahren. Grabow a. O. Folgendes eingetragen: Die Beschlußfaͤhigkeit der Generalbersammlung, Er. den zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Die nummern 1567, 1521. 15323, 1327, 1332 1340. mittags 3 Uhr. mittags 4 Uhr. mittags 4 Uhr. Ueber das Vermögen des Spenglermeisters Der Zivil ⸗Ingenieur Carl Upleger zu Stettin ist höhung des Geschäftsantheils, die Verwendung des Haftsumme jedes Geschäftsantheils beträgt 50 3 1342, 1344, 1345, 1354, 1366, 1424, 1426, 1425, Nr. 1763. Firma E. B. Kuabe in Plauen, Nr. 1788. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 905 Nr. 1815. Firma Ikls * Reis in Plauen Gustar Maurer zu Lg. Schwalbach wird heute, in das Handelsgeschält dee Kaufmanns Einst Buch. jährlichen Neingewinns und die Rechtsverhältnisse Per Vorstand besteßt aus den DOekonomnen? 1514, 1517, 1519, 1521, 1527, 1533, 1535, i543 1L Paket mit 1 Mustern imitierten a rel gf zur mit 50. Mustern zu Stickerelen, verschlossen, Flächen! 1 Paket Rr. 1 nit h Mustern zu gestickten Spitzen, den 135. September id, PVormittagg. 3 Üihr, holtz zu Grabow a. O. als Handelsgesellschafter ein., des Reservefonds während des Bestehens und im L Simon Frühwald, als Vorsitzender. 1544, 1545, 1646, 1547, 1549. 15765 1577, 1587, HDerstellung von Unterröcken, verschloffen, Flächen, af gif Geschäfts nummern 694 25996, Schutz. offen, Flächenerzeugniffe, Geschäfts nummern 75s Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Antoni treten und es ist, die hierdurch entstandene, die Falle der Auflösung des Vereins. 2 Jöhann Matthäus Schemm, als Geschäfts, 191, 1592, 1586, 20274 204834 29456, Schug i nig Geschäftsnummern 6öö, 6596, 65g, frift J Jahr, angemeldet am s7. Auust 1894, Nach, hs. Rioz = or, 2 sel 123, n, deen, fu Lg. Schmalbach. Offener Arreft mit Anzeigen irma , , . Upleger“ führende Handels. Amberg, den 12. September 1894. fuhrer, frist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1854, Nach⸗ sß0o0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August mittags 4 Uhr. 2242, A357, 27291 - 393, 27367, 73d, zi, bis zum 15. Oktober 1534 einschließiich Un. mittags 3 Ühr. 1594, Vormittags Fi ühr. Rr lzhss, Dieselbe Firma, 1 Paket r. 66 til, Qs, msd 35 Töss sz, Ir s, meldungen bon Kankrsferderungen z un 11. 8.

esellschaft unter Nr. 1238 des Gesellschaftsregisters Königliches Landgericht. beide in Dietersheim. ö ; . 2 . . . erun ! (L. S.) Praͤsident Ebner. Die Genossenschaft wurde heute in das Genossen,. Nr. I750. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Nr. 1764. Firma Meinhold . Sohn in mit 0 Mustern zu Stickereien, berschlossen, Flächen. = 372, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. August , . 5 à— . . ö . * 9 2 8 * 2 11 *

eingetragen. . ; ; ö ( emnächst ist in unser Gesellschaftsregister heute K scchaftgregister eingetragen, Die Ginsicht der Liste der 7 Mustern zu mechanisch gestickten Spitzen, ver, Plauen, 1 Paket mit 37 RNustern zu Gardinen erzeugniffe, Geschäfts nummern 557? 26946, Schutz. 1894, Nachmittags 5 Uhr ö Vorm unter Nr. 1238 die offene Handelsgesellschaft in bh l7! Heart in den Dienststunden des Gerichts steht schlossen, Flächenerzeugnisse, enn, 1452 und Tapisserie, verschlofsen, Flächenerzeugnisse, Ge frist . Jahr, angemeldet am J. August 1834, iu. Nr. 33 Viel ig irma, 1 Paket Nr. II gemeiner , . an, Dr. Nod ember Firma „Buchholtz * Upleger“ mit dem Sitze Boizenburg, Ele. g Nr. 1 des hiesigen Jedermann frei. 1578, 1591, 1608, 1609, 1612, 1613, Schutzfrist schäftsnum mern 1526, hözr, 1528, 15629, 1539, 1, mittags 4 Ühr. mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, offen, Flächen d. Ire, Vormittags 8] Uhr. der Gesellschaft „Grabow a. O.“ eiggetragen. Fenossenschaftsregisters betreffend den Vorschusßt = Jürth, den 13. September 1894. 3 Jahre, angemeldet am 3. August i894, Rach. 4 6, gol / 2135, 14910136, 1401 al4o, idol /oigi, Nr. 1z9or, Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 7 erzeugniffe, GHeschäft nummern M3 ü n, T, Koͤnigliches Amtsgericht If zu Lg. Schwalbach. Die Gesellschaster sind: Verein zu Boizenburg a / C. eingetragene Kgl. Bayer. Landgericht. Kammer für Handelssachen. mittags 15 Ukr. . . ö. 1495/2142, 14522148, 1408/2231, 141412245, mit 50. Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen ⸗· = 386, 275388 3530, A395 397, 27399 419 1) Kaufmann Ernst Buchholtz zu Grabow a. O., Genossenschaft mit un beschränkter Saftpflicht Der Vorsitzende: Nr. 1751. Gardinenfabrik Plauen in Planen, 15962257, 143212233 ice / a3, 150l / g, 1437,16, erzEugnisse, Geschäftsnummern 26 og7 -= 3606, Schutz. 27435, 27175. 27426, 442 —- 47, 274566, 27176, 35544] 2) Hipih Ingenieur Carl Upleger ju Stettin, ist Fol. 4. Spalte 4 zufolge Verfügung vom (g. S. Fleischm ann, K' Landgerichts Rath. l., Paket Nr, 143 mit 59 Mustern zu engl. Gar 151i 48 2, Liss rz. ssels /e, 3/33, z/sßd, frist Jahr, angemeldet am fr. August 1834, . Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 22. Auguüss i894, Das Kgl. Amtsgericht München J. Abthl A Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1894 begonnen. 10. September 1894 am 12. September 1854 ein- K dinen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 326, uh, 302, 3/ Bd, 3/29, 3 / 80, 4/32. 4/535, 4134, mittags 4 Uhr. . Nachmittags 3 Uhr. f. 3.⸗S., ki über das Vermögen des minder sährigen Stettin, den 18. Juni 1894. . getragen: ü. Gxätꝝ. Bekanntmachung. 35521] nummern 9388, 9441, 9449, 9453, 9459, M469, Schutzfrist 3 Jahrg angemeldet am 14. August 1894, Nr. 1791. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 98 Nr. 1817. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II Zigarrengeschäftsinhabers und Regi 156 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. In der Generalversammlung vom 29. August 1894 Durch Beschluß der Generalversammlung der 2471, 9477, 499, 95090, 9501, 9509, 9519, öl, Vormittags 12 Uhr. . mit 50. Mustern zu Stickereien, verschloffen, Flächen⸗ mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, offen, Flächen sohnes Franz Raver Haid, gesetzlich vertreter ma n 9612, 9513, 9514, 9516, §6l7, 523, 9h23, gö25, J Nr. 1765. Firma H. Herz C Co in Plauen, erzeugnisse, Geschäfts nummern 26097 - 36146, Sch ö erzeugnisse, Geschäftonummern Mir, = (96, N50 durch seinen Vater Karl Kaspar Haid, ugustenstr. 51

em. ist für den zum 1. Oktober 1394 abgehenden Kassierer Volksbank zu Graetz eingetragenen Genossen⸗ 55 J. C. Stützner der F. Gabe ki fn gewahlt schaft dr ne , e t! Haftpsticht vom 15. Juli 9526, 9527, 9528, 9gö31, 9633, 9534, gö35, gö43z, 16 PDalet Nr. ] mit 48 Mustern zu Slickerelen, ver, frist I Jahr, angemeldet am s7. August 1834, Nach Hos, zrh Gd —= 511, T7549, 27551 —= 556, Aö6 l —= 563, auf gläubigerischen . Nachmittags 4 Uhr, onkursverwalter: Rechtz⸗

Tondern. Bekanntmachung. 35512 ĩ 6. . g ĩ iesige Firmenregister ist zu der unter worden. 1864 ist das Statut geändert und neu rediglert. sas, 9550, 10388, 10402. 10495, iodsz, 16436, sch assen. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1755 mittags 4 üihr. 27bb . = 5678, 276582, 27583, Schutzfrist 2 Jahre, an! den Konkurs eröffnet. 5 , . Hir n in Boizenburg, den 12. September 1894. Die Firma lautet fortan: „Kamk ludomꝶy. Ein- 10525, 109538, 109551, 109552, 109553, 10554, 10565, 36 1660, 18586, 18588 - 90, 18594. 18598, Nr. 1792. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 99 gemeldet am 22. August or e rn, h Uhr. anwalt Lr. Buhmann hier. Offener Arrest erlaffen, Tondern“ heute eingetragen, daß die Zweignieder⸗ Großherjogliches Amtsgericht. etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 10556, 105657, 105658, 106560, 1056, ig z, Schutz, . 18647 54, 18669 - 64, 18721 23, mit d0. Mustern zu Stickereien, herschloffen, Flächen,! Nr. I818. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IV. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Un. lassung in Rapstedt aufgehoben ist. ö ; aftpflicht.!' Die Genossenschaft betreibt Bank. frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1894, Vor—= 163 an, n, enge 1. Jahr, angemeldet ani erzeugniffe, Geschäfts nummern 26 lt. 6166. Schutz. mit So Mustern zu Stickereien und gestickten Spitzen, meldung der Konkurgforderungen big zan k. Srtebe. Tondern, den 12. September 1894. Eromberg, Bekanntmachung. böbl8] r jwecks Kreditgewährung. Zum Kundgeben mittags 412 Uhr. . 9 ugust, 1894. Nachmittags 5 Uhr. srist L. Jahr; angemeldet am 17. August 1893, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern . 1894 inschließlich bestimmt. Wahltermin zur In unser Genossenschaftsregister ist heute bei von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Nr. 17362. Firma Müller sen. in Plauen, Nr. 1466. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II Nachmittags Uhr. 4829 4234, 4938 4960, 15242. 45339, 45351, Beschlußfafsung über die Wahl eineg anderen Ver— Ar. 125. betreffend den Wohnungsverein zu Genoffenschast genügen die ünterschtisten zweier 1 Paket mit 56 Mustern zu à jour Artikeln und mit 49 Mustern zu Stickereien, verschloffen, Flächen. Nr Dieselbe Firma, 1 Paket Nr, 100 27654-5538, 275g, 27599 =- 60, 2605 521, walters, nn eines Gläubigerausschuffes, dann Treptonm a, Toll. Bekanntmachung. I35b131 Bromberg, eingetragene Genofsenschaft mit Porstandsmitglieber. Die von der Genossenschaft Spachtelartikeln 2c, verschlossen, Flachenerfeugnisf n en Geschäftsnummern 18746 51, , mit 49 Mustern zu Stickereien, verschlofsen, Flächen. Schutzfrit 2 Jahre, angemeldet am 22. Auguft über die in S5 i230 und 1235 der Kon ursordnung In unser Fiemenregister, wo unter Rr. I die beschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Geschäftsnumwern 538, 53? 549, 533, hz5, zs, 13 w chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. August erzzugnisse, Geschüfts nummern 6 135 —= 26245, . 1894, Nachmittags 13 Uhr. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem all. irma B. Karsten und als Inhaber derselben der worden: . e ,, Firmg mit der Unterzeichnung zweier Vorstandse bas, 44, 53, 52s, 532, hz, bl, 529, 527, 5z9, *. 63 ming 8 Uhr; ; frist J Jahr, angemeldet am J7. August 1893, Rach, Ir. . Firma F. O. Grimm Nachflgr. in gemeinen Pröffunggtermin auf Montag, 18. Ot. Apotheker Bernhard Karsten in Treptom a. Toll, . Das Vorstandsmitglied Gustav Kemnitz ist ver- mitglieder durch das Blatt Wielkapolanin und falls 534, 558, 69, 571, sI, 2, 63, 5, 56, 57. 3. 44. ö . Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III mittags 4 Ühr. ; . Plauen, 1 Paket mit 41 Gambrie. und Meäda. ober A884, Vorm. vi Uhr, n Seschift⸗ verzeichnet ist, ist zufolge Verfügung vom 11. d. M. storhen. dieses eingeht, bis die Generalhersammlung ein 45, 46, 47, 48, 568, 570, iooo4, los. 16911, mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen- Nr. 1794. Dieselbe Firma, 1 Paket rz 101 polam-Mustern zu Ginsätzen und Besätzen, ver. zimmer Nr. HII, bestimmt. am heutigen Tage eingetragen: Bromberg, den 11. September 1894. anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichs, 10h24, 19051, 16908, 19003, loo, 100153. 344. enn , Yeschäftenummern 18. 98-99 1503 , mit . ä Stickereien. Terschlzsen, Flächen., fHiosfen, Flächencrzeughiffe, Geschäfte nummern rü, Wianchen, ben 13 Sehtember 1894 In Toörpin ist eine Zweigniederlassung unter der Königliches Amtsgericht. Anzeiger. äle 578, S7 tz, 586, 76. 5736, Schutzfrist gha . gadablibséengemeldet am 16. August rfeugniffg FHeschäftshnummern bz 1g 4. nh, nh 3äö4, sh, Sh, 36d, s6öes, S6, g6t, Zs, Der Königl. Gerichtsschreiber: (E. 8 Störrlein. irma B. Karsten's Apotheke und Drogen⸗ ,, Grätz, den 12. September 1894. 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1894, Vormittags gh , 6. . an, h frist 1. Jahr, angemeldet am 1J7. August 1894, 870, 872, g7g4, se 6, 78, 889, 882 S884, 886, 8865, K ö errichtet. Frankenthal. Bekanntmachung. 365619 Königliches Amtsgericht. tiß Uhr, ö mi do gj ste ,, ,, ü et . 1 Nachmittags 4 Uhr. 2), 2646, 3647, 2649, 2551, 65s, ß 55, 2657, Izsza3) Treptom a. Toll., den 12. September 1894. Heute wurde in das Genossenschaftzregister des . Ni. 1753. Dieselbe Firma, 1 Paket mi . ff un eng gte , ,. 3 3 . . Hö, Dieselbe Firma, 1 Paket Ne. lo 561, S665, 366 h, 2667, 266d. 2573, 2675, 2677,ů Dag. Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A Kön gliches Amtsgericht. hiesigen Landgerichts eingetragen der mit Statut vom l355221 530 Mustern zu Servierdecken, Läufern, Handtüchern, 7 i. n ,, mit 50. Mustern zu Stickereien, verschloffen, Flächen 67g, 2681, 2683, 2686, Schutzfrist 3 Jahre, an. 6. JS. ha über das Vermögen des Ka . 3. Sehtember 1304. gegründete „Leistadter Spar. Gross- Wartemperę. In unser Genossenschafts, Vecken, Tabletts c, verschlossen, Flu benz szu ch f it 153 mh , ur, rüugnisse, Geschä fts nummern 26h 6344, Schuß. gemeldet aui . Aüguft 1803, ormittags 11 Uhr. I Eichheim hier, Laden und Wohnung Weimar. Bekanntniachung. öö2b4]! und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge, register ist bei der Firma „Molkerei Strad am Heschästs nummern 3g, 4. far, äh, gal, . y ih ö . et am 16. Augus Nach⸗ 4 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1594, Nach, Mr. 1820. Firmz Tröger Eo. in Plauen, Reichenbachstt. 35, auf dessen Antrag heute . In unserem r, . folgende Firmen nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Eingetragene Genossenschaft mitunbeschränkter 445, 7466, 449, 7451, 7452, 7438, 16 ; es gg Firma Blau Cie, in P n enn 4 Uhr. . 1 Paket mit 25 Mustern, zu mechanisch gestickten mittags ! Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursber= *nft e i n e , ö ern , st, d Darleh . ge . . . . . . 1. 3 e. Ish, 1. Paket Nr. 7 mit 56 Mustern zu Eile en, mit zo gehen w gen hf fr ig . vil off öltf er fag 166 53 e , n n ,, . ĩ ĩ y nd des Unternehmens ist, die zu Darlehen n der Generalversammlung vom 18. Augu 36, 7433, I454, 74: ö ü. . ; z ver . 24 nummern ; 3, ; B, Halen, . J 1) Carl Apel 36 in Weimar, Inhaber Gegenstg h z 9 9 7454, 7456, 7457, 7557, 7aid, 74623, 7391, 7420, schlossen, Tlächenerzeugniffe, Geschästenummern ohhh] iu mn g Geschaͤftẽnummern 345—- 26394, Schutz. 1555, 1696, 1609. 1616, 16292, 18631, 16316, 1641, . ,

aufmann Karl Friedrich Reinhold Apel in an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ist an Stelle des ausgeschiedenen Rittergursbesitzers ; ö. 23 ö W el ol. f Ziff. 1 66 0. ; mn e iche ,. . 1 beschaffen, mißlg Gustgy Vöenzel auf Stlendorf zum Vorstandzmitgler Jäör, zäh, zäh, zasi, as, sd, fööö, Kön, . e nn. 3. r, angemeldet am 17. August frist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1894, Nach. 1648, 1654, 1683, 1835, i834, 1857, 1838, 1839, zum . Bräeber ]! ** einschließlich bestimmt. Wahl 2) Albin Andorf in Weimar, Inhaber In- leren, Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie der . Dr. von Korn⸗Rudelsdorf auf 7480, 7484, 7483, 74905, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zt. rnit fen 5 Paket Nr. 7 ö 4 Uhr, . 1840 1841, 1842. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel termin Jur Beschlußfassung über die Wahl eines strumentenmacher Albin Andorf in Wesmar, Fol. i0 einen Stistungsfondz zur Förderung der Wirth. Rudelsdorf gewählt worden. meldet am 6. August 1594, Vormittags Hl Uhr. mit do chlus . ö sch . e 1 Nr, 107, Dieselbe Firma, 1 Paket Vr; 104 am 39. August 1594, Jiachmittags 15 hr. andern Hermle Bestellung eines Gläubiger Ziff. 1 Bd. C. schaftsvenhältnisse der Vereingmitglieder aufzubringen. Groß Wartenberg, den 8. September 1894. Nr; 1754. Tieselbe Firma, 1 Paket mit , ,, . . 1 i , d F . mit 50 Mustern zu Stickereien verschlassen, Flächen, Königliches Amtsgericht Piann, am! jg. Sep- ausfchusseß, dann lber die in gs 120 und 123 n 3) Emil Hertel in Weimar, Inhaber Hand. Die Zeichnung für den Veresn erfolgt, indem der Königliches Amtsgericht. 30 Mustern zu Servierdecken, Läufern, Handtüchem, fi z gh x ö. ' 6 * 5 ö. . frfeugnisse, Geschäͤsts nummern 6395 —= 264 44. S tember 1894. Konkürsordnung bezeichneten Fragen auf schuhfabrikant Emil Hertel in Weimar, Fol. 31 Firma , . ö n , . . ö. j e , n, , n as nge ngemeldet am 17. Augu Nach⸗ t nene am 17. August 1894, Nach⸗ Steig er. 15. Oktober 1894, Vorm. 10 i . iff. L Bd. A. werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ 35 eschäfts nummern 7405, . . ̃ ö cnieln er Irhfun stern in , 3 9 Ludwig Röder in Weimar, Inhaber Karl benannten . nur dann verbindliche Kraft, wenn Jever. In das Genossenschaftsregister ist auf 7254, 7392, Iödß, 499, 7399, I74l6, . ul bol gen, f , a, fh gi 38 ,, Dieselbe Firma, 1 Paket Ni. 105 . 6 . 1. . 9 6h, , 4 Emil Ludwig Röder in Weimar, Fol. 34 Ziff. I sie vom Vereinsvorsteher oder . Stellvertreter Seite 23 unker Nr. 8 zur Firma Banter Consum 710, 7556, 4j, z4 13, Jäls, 1417 . u if Ger . n, ,, Teen, mit as Mustern zu Stickereien, Herschle en. Fiächen— Konkurse Geschafte zimmer Rr. 43 /Is. besimmit' 0 und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 7428, 7511, 7508, 7509, 7512, I507, ohen, if Jah , n, , . Ei, er zeugnisse, Geschäfts nummern 26445 - 261492, Schutz. 9 München, den 15. Sepiember 1854 . . ngemeldet am 17. August 1594, Nach, frist L Jahr, angemeldet am i. August 1894, Nach⸗ 135570) Der Königl. Gerichtsschreiber: (J. S Störrlein ; mittags 4 Uhr. Ueber daz Vermögen des gaufmanns Sans ö

Bd. ne g n , * ö ö! 5 76526, 7516 5) R. Großkopf in Weimar, Inhaber Kauf— Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von schränkter Haftpflicht, zu Bant heute eingetragen; J5l5, 7Jö30. 7914, 76 . 7619, 7525, 6 ini tags I illht 5 ; ie bei Qu f t d lversammlung vom 10. 1394 7517, Jö22, 7531, 7h27, 75gl, 7h13, 4h02, da mann Ott Paul Yeudolf Großkopf in Weimar, Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter. In der Feneralversammlung vom J6. Juni hol, 7554. 7466, 7466. za. Schußfrift 8 Jahre, er, Ce, Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 79 Ir 1799. Dieselbe Firma, Paket Nr. 106 Roever in der eingetragenen Firma . lampen I365565]

ĩ fff. 1 Br. O. bo0, M und über Lie eingezahlten Geschäftsantheile ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen ö ö ö ] 33 ,, , in Weimar, Inhaber an l , . den . Werkführers Hr ,. gi . 2 . an 39. 1. w. en e, .. i ,, , me r r e, ef . 33 . , hie. 3 ff ste j 1. 83 ö . . f ö l . . . straße 14, eute, an been Fer sergteß unt nete n de, nrg ander zh splfert, lum. Worftanä Ion g if 5 ö angemeldet am 17. August 1894, ö. frist 1 Li angemeldet am 17. August 1894, . Königlichen lin fe ichn . eren. ö e,, 9 (.

Karl Voigt jun, Buchhändler in Weimar, Fol. 162 ; 1 t 6 h la henerseugnsffe hr 7 . j * 9 9n 1. Ilff. 1 Bd. A. sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsberbindlich mitglied (Kaf ö. gewählt worden. zu Syachtelartikeln, . ossen, Flächener⸗ ag, ini lags Uh ie, , t l V = 1894, September 8. Heschäftẽ nummern 10057, 106607, 16917 mittag hr. off net. Verwalter Kaufmann B J ; , n n , n ,,, er . 9 9b. Jog, jb, jbozo, 190639, jöhlth J ö. les e . .

Wittwe Helene Sommer, geb. Seyfert, in Weimar, vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, agb ustern zu Stickerei J lächen. mit 49 Must. ͤ B . 16h56, 160059, 160419, i995, i644, joodz, 19066, ereien, verschlssen, Flächen mi untern zin Stickereien verschl offen. Flächen tober üs. Mittagẽè 2 Hm! AJ Fol. 166 Ziff. 1 Bd. A It die Unterschrist des letzteren als diejenige eines ar n j66ss, j6bzs, 10645, 166453, öh? 16647, boss, erzeugnssse, ke e . 26201 = 26250, Schutz. erzeugnisse, Geschäftsnummern s5h = 0 hh. Schu g, Hit Anzeigepflicht bis 1 is eig r it chen. Vffener

Die vorgenannten Firmeninhaber betreiben am! Beisitzers. .

h eestr. 39 / Plug · Das Kgl. Bayer. Am f. 3. S.