1894 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

I36816 Oeffentliche Zustellung. Der Meyer 1 Kaufmann zu Hüningen klagt egen die Wittwe Katharina Morel, geb. Hinder⸗ . auch Hinneschitt, früher zu Hüningen, j'tzt un= kannten Aufenthaltsorts, aus Restschuld für eine Waarenlieferung vom 19. Oktober 1875, mit dem Antrage auf i,, vorläufig vollstreckbare , der Beklagten zur Zahlung von 26,20 ν nebst 5 /o Zinsen seit Zustellung dieser Klage, und ladet die Beklagte zur i Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts- gericht zu Hüningen auf Mittwoch, den 41. Ok⸗ tober 1894, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Niedermayr, K. Amtsgerichts⸗Sekretär.

IJ36772

Der Rendant an der Königlichen Universität zu Kiel Maassen, als Administrator des lateinischen Schulfonds, vertreten durch Rechtsanwalt Dorin in Kiel, klagt gegen den Kaufmann Peter Heinri Matthieen, zuletzt in Tönning, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von 160 S mit dem Antrage, denselben zur Zahlung von 160 6 zu ver⸗ urtheilen und ferner zu verurtheilen, sich die Zwangs⸗ vollstreckong in das auf seinen Namen im Grund⸗ buch von Stadt Tönning Band VII Blatt 388 Artikel 375 eingetragene Grundstück wegen der erwähnten 160 M gefallen zu lassen, den Beklagten

für den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Tönning auf Freitag, den 16. November 1894, Vor⸗ mittags 16 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen an, n wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Tönning, den 14. September 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Pahl, Sekretär.

3565787

Die durch Rechtsanwalt Justiz-⸗Rath Zurhellen, vertretene Selma Müller zu Elberfeld, Ehefrau des Schäftemachers Friedrich Wagner daselbst, hat . den letzteren beim Königlichen Landgericht zu

berfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 14. November 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld

anberaumt. Str au bel, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

36264 Die Ehefrau des Kaufmanns Johann Leuffen, Gertrude, geb. von der Beek, ohne Geschäft zu Köln- Lindenthal, Theresienstraße 29, Prozeßbevoll mächtigter Rechtsanwalt Dr. Eugen Bock in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 22. November 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Landgerichte zu Köln, III. Zivilkammer. Köln, den 16. September 1894. Der Gerichtsschreiber: Mainz, Aktuar.

3) Unfall und Invalidituts⸗ . Versicherung.

35739] Bekanntmachung. Gemäß § 31 unseres Genossenschaftsstatuts wird hierdurch bekannt gemacht, daß in unseren Sek⸗

stunden hier eingesehen, Auswärtigen hingegen

werden können.

bis zum näͤchsten Frü Gartenfrüchte:

6h00 kg Kohlrüben, 1200 k

Verpachtungstermin findet am Dienstag, den 9. Ottober er., Vormittags

LI Uhr, Steinbeckerstraße

in meinem Bureau hierselbst, Nr. 16, statt.

Die Verpachtungsbedingungen können auf meinem Bureau eingesehen oder gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich von mir bezogen werden.

Greifswald, den 7. September 1894.

Der Königliche Universitäts⸗Kurator: . von Hausen.

lo 4l70]. Bekanntmachung.

Für die Zeit vom 1. November 1894 bis Ende QOttober 1855 soll die Lieferung folgender Ver⸗ pflegungsgegenstände und Buregubedürfnisse für die unterzeichnete Strafanstalt im Submissionswege ver⸗ geben werden:

mehl, 13090 Kg Hafergrütze, 1509 Kg Buchweizen⸗ rütze, 1500 kg ungebrannten Kaffee, 4600 k rbsen, 3000 kg Bohnen, 2500 Eg Linsen, 70 000 kg Kartoffeln, 10600 kg ordinäre Graupen, 2500 kg Reis, 3000 Kg Kochsalz, 150 kg Butter, 700 kg inländisches Schweineschmalz 2500 Kg inländischen 3 Speck. 166000 Stück Heringe, 17060 g äse, 1200 kg Soda, 1400 Kg grüne Seife und 350 kg weiße Rernseife. II. ca. 3 Ries Kanzleipapier, Klassenzeichen 42., Größe 33042, 16 Ries Kanzleipapier, Klassenzeichen 4a, in halbe Bogen geschnitten und nach Probe bedruckt, Ries ö K 5 b., Ries Packpapier zu Briefkuverts, Ries . Aktendeckel 7 b., 1 Ries blauen Aktendeckel 7 b., Ries blauen Aktendeckel groh Median, Ries Kanzleipapier groß Median, Größe 422653, „Ries Konzeptpapier groß Median, Größe 425653, Lie Ries Löschpapier. Offerten nebst den in 5 3 der besonderen Be⸗ dingungen erwähnten Proben sind bis zu dem am Donnerstag, den 20. September er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, anstehenden Termine mit der Aufschrift: zu . I. Submissionsofferte auf Lieferung von Oekonomie⸗ bedürfnissen, II. Submissionsofferte auf Lieferung von Papier, an die unterzeichnete Direktion einzureichen. Die Preise in den Offerten zu L sind für je 100 kg netto Gewicht anzugeben. Die Direktion behält sich das Recht vor, unter den drei Mindestfordernden zu wählen, auch den Submissionstermin aufzuheben, im Fall kein Gebot für annehmbar befunden werden sollte. Alle näheren Bestimmungen ergeben die Sub— missions bedingungen, welche während der Dienst⸗

egen Erstattung der Schreibgebühren zu eigen rd en

Die Lieferung des Papiers hat nach den den Be⸗ dingungen . Vorschriften für die Lieferung und Prüfung von Papier zu amtlichen Zwecken vom 17. November 1891 zu erfolgen, auf welche bezüglich der oben angegebenen Klassenzeichen verwiesen wird. Offerten, welche diesen Submissionsbedingungen nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt.

Lingen, den 6. September 1894.

änigliche Strafanstalts⸗ Direktion. Hartmann.

34344 Bekanntmachung.

Die unterzeichnete . bedarf vom Herbst d. J. jahr folgender Feld⸗ und

61 500 kg Kartoffeln, 1200 kg Mohrrüben,

Weißkohl und ver⸗

L. ca. 1500 kg Roggenmehl, 1500 * Weizen u g sind für die Tilgung am 1. April 1895 die

tions⸗Berwaltungen folgende Veränderungen eingetreten sind:

I) Sektion LV. Als Vertrauensmann des 4. Be⸗ zirks 9 Kempen, Schildberg, Ostrowo, Adelnau, . rotoschin) ist der Schornsteinfegermeister

rimas in Krotoschin und zu dessen Stellv. Petzold in Dobrezryca gewählt. Als Stellv. d. Vertrauensm. d. 6. Bez. Richard Beetz ist Schelski in Bromberg neugewählt. .

3 Sektion V. Für das verst. Vorstandsmitgl. Ludwig in Breslau ist Troche daselbst und zu dessen Ersatzmann Kaboth in Breslau neugewählt.

3). Sektion X. Als Ersatzm. des Vorstands⸗ . Vetter⸗Offenbach ist Dieruff in Büdingen ge⸗ wählt.

4 Sektion XI. Das Vorstandsmitgl. Real in Erkelenz ist gestorben und der Vorstand auf 5 Mit⸗ glieder herabgesetzt. Als Vertrauensm. d. 6. Bezirks (Reg.-Bez. Aachen) fungierr der Schornsteinfeger⸗ ö Schmidt in Stolberg bei Aachen.

5) Sektion XII. Für Kollege Dubae ist Kollege Ziegel in Straßburg i. E. als Vorstandsmitgl. und zum Stellvertr. desselben der Schornsteinfegermstr. Wimpfen in Colmar i. E. gewählt.

b). Sektion XIII. a Schmidt ⸗München ist Daniel ⸗Menchen als Vorstandsmitgl. n, . Als Stellhertreter des Vertrauensm. Schlittenbauer⸗ Oberschleißheim ist Kratzer in Abensberg neugewählt.

I) Sektion XIV. Als Ersatzm, des Vorstands⸗ mitgl. Kathela ist Rathgeber in Mellrichstadt ge⸗ wählt. Als Stellvertr. des Vertrauensm. Heilmann⸗ Staffelstein ist Balles in Arnstein und als Stell⸗ vertr. des Vertrauensm. Bonn⸗Edenkoben der Kamin⸗ kehrermstr. Milz in Kandel neugewählt.

S). Sektion XVI. Der Ersatzm. des Vorstandg⸗ mitgl. Berckhemer und Vertrauensm. des 3. Bezirks , , F. Eberhard in Kalw ist gestor⸗ ben. Für denselben fungiert in letzterer Eigenschaft Stempfle in Sigmaringen.

Berlin, den 17. September 1894.

Der Vorstand

der BPerussgenossenschaft der Schornstein segermeister des Neutschen Reichs.

Faster.

Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

34425 Bekanntmachung. Das akademische Seebad zu Eldena und der dazu eher , Badepapillon, in welchem eine Restauration etrieben wird, soll vom 1. April 1895 ab auf 5. Jahre mit stillschweigender Verlängerung, wenn nicht gekündigt wird, neu verpachtet werden.

schiedene Suppenkräuter, welche in den, in den aus⸗ liegenden K näher bezeichneten Zeiträumen abzuliefern sind. Versiegelte Anerbietungen hierauf werden bis zum 21. Seytember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegen genommen und in Gegenwart der erschienenen Submittenten geöffnet. Bie Bedingungen sind von denselben zu unterschreiben oder in den Angeboten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

Potsdam, den 4. September 1894.

Königliches Militär Waisenhaus.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 35742

Auftündigung nachstehender Obligationen des Kreises Pleschen. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus loosung der am 1. Oktober d. Is. zu amor⸗ tisierenden Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. D. à I5O 925 924 923 g22 921 920 919 918 917 916 915 914 913 912 g11 910 g09 gos go7 go ? 904 903 902 991 900 899 898 897 896 895 893 S892 891 899 889 888 887 886 885 884 882 881 880 879 878 877 876 875 874 873 871 870 869 868 867 866 865 864 863 862 866 S859 8658 857 856 85h 854 853 852 851 849 848 847 846 845 844 843 842 841 840 838 837 8536 835 834 833 832 831 830 829 827 826 825 824 323.

Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinskupons und Talons 1 am H. April 1895 an die Kreis ⸗Kommnnal⸗Kasse hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerths zurück— zureichen.

Pleschen, den 12. September 1894.

Ver Krels Ausschus des Kreijes Pleschen.

von Rosll. ouanne. von Stiegler.

von Chlapowski. von Broekere. Jonas. Lobermeyer.

35740 Bekanntmachnn . Von den auf Grund des ,, Privilegiums

vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen

des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des

Tilgungsplanes zur ö im Jahre 1895 aus

geloost worden:

J. Von dem Buchstaben A. über je 1000 4M: die Nummer 94.

II. Von dem Buchstaben B. über je 500 ½ :

III. Von dem Buchstaben C. über je 200 M: die Nummern 71, 128, 129, 130, 169, 321, 353, 355, 394, 396, 498, 611 und 632. Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Kreis- Anleihescheine nebst 6 noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu ge—⸗ hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 18985 ab bei der Kreis⸗-Kommunal-Kasse hier— ent einzureichen und den Nennwerth der Anleihe⸗ cheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1895 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab— gezogen. , den 7. September 1894. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterburg.

36656] In der heute stattgehabten 38. Verloosung der Anhalt · Dessau⸗Coethen' schen Prãmienauleihe

Serien:

4 Nr. 23 Nr. 59 Nr. 71 Nr.

170 Nr. 172 Nr. 187 Nr. 217 Nr. 245 Nr. 251 Nr. 269 Nr. 272 Nr. 315 Nr. 316 Nr.

151 - 200, 1101-1150, 2901 - 2950, 3h01 - 3550, 4h51 - 8500, S5h1 = 8600, g301 -= 9350, 10801 - 10850, 12201 - 12250, 12501 - 12550, 13401 - 13450, 13551 - 13600, 15701 - 15750, 15751 15800, 349 Nr. 17401 - 17450, 365 Nr. 18201 —- 18250

gezogen worden.

Die Einlösung dieser Schuldperschreibungen er⸗ folgt einschließlich der Zinsen für den Zeitraum dom ]. . 1894 bis 31. März 1395 mit 369 Ms für jede Schuldverschreibung vom 1. April 1895 ab an folgenden Stellen, bei:

der , Anhaltischen Landeshauptkasse

r der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank hier, Rauff E Knorr in Berlin, H. C. Plaut in Berlin, H. C. Plaut in Leipzig, Dingel C Comp. in Magdeburg, sowie außerdem bei: der Herzoglichen Kreiskasse in Cöthen, *. . 2 . Zerbst, ö Bern · burg 2 . Ballen⸗ stedt, Forst⸗ und Steuer⸗ kasse in Coswig, Aus früheren , sind noch rück⸗ ändig: L Pro 1. April 1884: Ser. 159 Nr. 7907. II. Pro 1. April AES8ss: Ser. 140 Nr. 6993, Ser. 334 Nr. 166883. III. Pro I. April 1890: Ser. 21 Nr. 1004 und 1014, Ser. 100 Nr. 4988, Ser. 208 Rr. 10376 10397 und 10593, Ser. 378 Nr. 18890 und 18894. V. Pro 1. April 1891: Ser 1 Nr 35. Ser. 45 Nr. 2228, Ser. 81 Nr. 4001 4006 4009 und 4049, Ser. 90 Nr. 4498, Ser. 171 Nr. 8523, 275 Nr. I3735 und 15736, 295 Nr. 14707, 306 Nr. 16253, 342 Nr. 17070 und 17077, 358 Nr. 17875. V. Pro 1. April 1892: 2 Nr. 190, 16 Nr. 780, hH8 Nr. 2863 und 28965, 107 Nr. 5310, 116 Nr. 5763 und 5770, 218 Nr. 10892 und 10898, 312 Nr. 15561 und 156576, 338 Nr. 16880 und 16895. VI. Pro 1. April E892: 3 Nr. 131 134 und 1383, 41 Nr. 2015 2017 2037 2038 und 2039, Hl Nr. 2504 und 2506, S9 Nr. 4429 und 4441, 131 Nr. 6508, 156 Nr. 7753, 240 Nr. 11954. . 256 Nr. 12759 12762 12767 und 12771 326 Nr. 16260, 376 Nr. 18751 und 18786. VII. Pro 1. April 1894: 44 Nr. 2168 2182 2184 und 2194, 92 Nr. 4564 4567 4568 und 4596, „186 Nr. 9201 9208 9216 9238 und 9241, 222 Nr. 11074 und 11099, 250 Nr. 11465 11470 und 11492, 235 Nr. 11715, 286 Nr. 14258 und 14286, Ser. 335 Nr. 16737 16743 und 16746, Ser. 345 Nr. 17205 17206 17207 17208 17209 17215 17222 17233 und 17250, Ser. 371 Nr. 136501 und 185365. Dessan, den 15. September 1894. Herzoglich Anhaltische Staats S , Verwaltung. ertens.

soweit deren

ag en⸗ bestände reichen.

35814 Lüdenscheider Stadtanleihe vom Jahre 11885. Bei der Ausloosung von 16400 M Lüden⸗

gezogen worden:

Litt. A. Nr. 1 14 73 84 93 184 u. 227 à 200 60 Litt. B. Nr. 133 157 293 384 413 459 à 500 s Litt. C. Nr. 18 66 183 353 404 482 556 587 à 1000 Me

Litt. D. Nr. 38 und 76 à 2000 M ö Die en, ,,. der Beträge für diese. Stücke erfolgt auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 17. Seytember 1885 am P. Jannar 89 bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der

die Nummern 59, 60, 9gö, 401, 405 und 429.

scheiver Anleihescheine sind folgende Nummern

Von den schon früher ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden Litt. A. Nr. 44 und 111.

Lüdenscheid, den 15. September 1894.

Der Magistrat. Selbach.

1 ; 7 t; /

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

34887

Die außerordentliche Generalversammlung vom 109. September 1894 hat die Liquidation der Aktien- Gesellschaft beschlossen. Wir fordern gemäß der Vorschrift der Artikel 202 u. 243 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

München, den 11. September 1894.

Kunstmühle Bavaria i. L.

Sechter.

36673 Zucker fabrik Papenteich

zu Meine.

Die Herren Aktionäre der Aktien Litt. B. werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 8. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, im HBroistedt'schen Gast⸗ hause zu Meinersand ergebenst eingeladen.

, , ,. z „Beschlußfassung über Amortisierung bezw. Konvertierung der Aktien Litt. B.“

Meine, den 17. September 1894.

Der Borsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Marenholtzvz.

36802 „Adler“ Deutsche Portland Cement Fabrik.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien nebst nenen Dividendenbogen erfolgt gegen Rückgabe der s. Zt. ertheilten Quittung von heute ab bei den Herren Jaffa Levin hier, Hausvoigtei⸗Platz 11.

Daselbst sind auch die bereits ausgegebenen alten Dividendenbogen, unter gleichzeitiger Vorlegung der Aktien, gegen nene Dividendenbogen um⸗ zutauschen.

Berlin, den 18. September 1894.

Die Direktion. A. Griesel. Dr. Müller.

365806

Steinkohlenbauverein Hohndorf.

Die am L. Oktober dss. Is. fälligen Zinsen unserer Anleihe werden vom gedachten Tage ab ausgezahlt bei den Herren Günther E Rudolph in Dresden, Becker & Co. in Leipzig, Franz Meyer in Glauchau, Hentschel R , und C. Wilh. Stengel in Zwickan sowie bei unserer Werkskasse in Hohndorf.

Bei der am 1. März dsg. Is. erfolgten Aus⸗ loosung unserer Anleihe sind folgende Nummern:

Serie JL A A 500.— 22 35 46 68 96 124 170

203 205 211 217 233 252 285 340 518 594 695 703 747 903 964 990 995,

Serie II à AM 1000— 53 57 105 134 186 229 gezogen worden.

Die Rückzahlung der ausgeloosten Obliga⸗ tionen erfolgt vom 1. Owłktober dss. Is. ab bei unserer Werkskasse in Hohndorf bei Lichtenstein egen Rückgabe der Obligationen und der dazu ge⸗ örigen nicht fälligen Zinsscheine.

Von den früher gezogenen Nummern sind noch nicht zur Rückzahlung gelangt:

Serle II à 6 1090. Nr. 13 195.

Hohndorf b. Lichtenstein i. Sa., den 15. Sep-

tember 1894. Das Direktorium. G. Liebe. Gustav Singer.

36818 Einladung zur Generalversammlung der Dorstener Papierfabrik. Aktiengesellschast in Norsten.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 1. Oktober d. J., Vor⸗ mittags IO Uhr, zu Münster in der Restauration . stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: F. Havixbeck⸗Hartmann.

36803 Die Aktionäre der Aetien⸗Gesellschaft für Car-= tonnagen⸗Industrie werden hiermit zu der am Montag, den LZ. November 1834, Nach⸗ e, Z Uhr, in Dresden, im kleinen Börsen⸗ saale, Waisenhausstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die , nn. der Tagesordnung sind: I) Vorlegung der Jahresrechnung, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Jahres⸗ bericht des Vorstands für das sechste Geschäfte⸗ jahr vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894, sowie des Berichts des Aufsichtsraths hierzu und Beschlußfassung hierüber. Y Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. H. Neuwahl des Aufsichtsraths. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Sonnabend, den 10. November 1894, Abends 6 Uhr, bei 6 Koppel Æ Co. in Dresden oder erren Koppel . Co., Bankgeschäft in Berlin NW., Unter d. Linden 521., oder Herren Braun C Co. in Berlin W., Link⸗ straße 2, oder unserer Gesellschaftskasse zu deponieren. Loschwitz Dresden, am 15. September 1894.

Actien⸗Gesellschaft

für Cartonnagen⸗Industrie. Der Vorstand.

Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine.

Heinrich Wollheim.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 221.

Zweite Beilage

Berlin, Mittwoch, den 19. September

ö

1302.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

6. nnr dit g au 9 e, enn, i

schafts⸗Genossenschaften.

7. Erwerbs⸗ und Wi 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 23 9. , 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

36801]

Eisenwerk Carlshiütte.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß wir den Termin zur Umwandlung von Stamm. aktien unserer Gesellschaft in Prioritätsaktien durch Zusammenlegung von drei Stück Stamm- aktien zu einer Pridritätsaktie bis zum 31. De⸗ zember 1894 verlängert haben.

findet im Geschäftslokal der ; ) Bank zu Breslau die Ausloosung derjenigen Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft statt, 3. Januar 1895 ab à 105 zurückgezahlt werden.

35805 Vierprozentige hypothekarische Anleihe der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien ˖

Gesellschaft. Am 1. Oktober e., Nachmittags 6 Uhr, reslauer Diskonto⸗

welche vom

Die Inhaber von Obligationen sind berechtigt, der

Ausloosung beizuwohnen.

Friedenshiütte, im September 1894. Die Direktion.

Wir machen darauf aufmerksam, daß in Gemäßheit der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft diejenigen Stammaltien, welche nicht vor dem Ablauf der letzten, von dem Aufsichtsrath festgesetzten Einlieferungsfrist eingeliefert sind, als amor tisiert und erloschen gelten, dergestalt, daß Rechte aus denselben nicht mehr geltend ge⸗ macht werden können.

Der Anfsichtsrath . des Eisenwerks Carlshütte zu Delligsen. Dr. Martin.

lscsss! Barmen⸗Elberfelder Straßenbahn⸗Actiengesellschaft.

(Socisté anonyme des Tram ways

de EBarmen- Eber eld.)

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. Oktober 1894, um 2 Uhr Nach⸗ mittags, am Sitze der Gesellschaft, 52 Rue de Namur zu Brüssel, zusammenberufen.

Tagesordnung: J. Bericht des Verwaltungsrathes und der Kom⸗ missare.

11. Hie. und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto des Betriebs jahres 1893 94.

Ernennung von Mitgliedern des Verwaltungs— rathes und von Kommissaren.

Um zur Generalversammlung zugelassen zu werden, haben die Herren Aktionäre sch nach den Bestim⸗ mungen des Art. 32 der Statuten zu richten, welcher die Hinterlegung der Aktien mindestens fünf ganze Wochentage vor dem Datum der Ver⸗ fammlung, d. h. spätestens für den 3. Oktober, vorschreibt.

36279 ; Il Attionre der Prignitzer⸗EKisenbahn,; Gesell⸗ 8h welche neue Aktien für den Weiterbau der

III.

Bahn gezeichnet haben, werden hierdurch auf Grund des § 12 der Statuten ,, die zweite Einzahlung auf die von ihnen gezeichneten Aktien mit 2 G bei einer der nachstehend bezeichneten Kassen: . fie der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ 6 , zu Berlin àW. , Wilhelmsplatz 6, . b. der Kämmerei⸗Kasse zu Wittstock, c. unserer Hauptkasse hierselbst bis zum 13. Oktober d. J. einschl. u bewirken. . . Diese Kassen sind ermächtigt, im Namen der. Ge⸗ sellschaft über die eingezahlten Beträge zu quittieren. Nichtzahlungen oder nicht rechtzeitig erfolgte ablungen werden nach 55 220 222 des deutschen n ee , verfolgt. Perleberg, den 15. September 1894. Die Direktion

der Prignitzer Eisenbahn . Gesellschast.

Dr. Heinemann. Tietjens.

365799 Zu der am Dienstag, den 9. Oktober 1894, Vormittags 10 Ahr, in Fraustadt im Hòötel de Pologne stattfindenden

14. ordentlichen

Generalversanmlung

werden die Herren unter Bezugnahme auf

25 des reyidierten Statuts hierdurch er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz

und des Gewinn- und Verlust⸗Kontos.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverthei⸗ lung.

3) En geilung der Entlastung für Aufsichts—

9 fc ler ,

ufsichtsrathswahl.

, Herren Aktionäre, welche sich an

der M 46

haben ihre Aktien bis tober er., Abends 6 Uhr:

bei der Gesellschaftskasse in Fraustadt

oder

bei dem Schlesischen Bank⸗Verein in

Breslau oder dessen Kommanditen oder

bei dem Bankhause Georg Fromberg

K Co. in Berlin gegen Empfangsbescheinigung niederzulegen.

35804 ; . Steinkohlenbauverein Kaisergrube

zu Gersdorf.

Die am 1. Oktober 1894 fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗Anleihe werden vom ge⸗ nannten Tage an . bei k Hentschel C Schulz in Zwickau, bei Herren Hch. Wm. Bassenge Co. in

Dresden. ; . bei Herren Schultze Co, in Leipzig, bei Herrn F. Metzner in Chemnitz und bei unserer Werkskasse in Gersdorf gegen Abgabe des 38. Zinsscheins bezahlt. Gersdorf, den 15. September 1894.

Das Direktorium.

35819 . . 6 laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 6. OStktober 2. E., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Bülle hier statt⸗ findenden außerorventlichen Generalversamm⸗ lung ganz ergebenst ein. , ,,, . Beschlußfassung über die Betheiligung an einer Melasse⸗Entzuckerungs⸗Anstalt. Malchin, den 18. September 1894.

Actien⸗Zucherfabrik Malchin.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: V. Deichmann.

36800 . ; Schedewitzer Consum Verein zu Schedemitz

b. Zwickau, Sa. Bilanz 1894.

. 1 194 2b öh 180

16 hz 1345 25 353 l 56 h 666 z5 hoo Id 666 15 G56 5 560 zh 73 156

Kassa⸗Konto General⸗Waaren⸗Konto Geschirr⸗Konto

Inventar ⸗Konto Geschirr⸗Inventar⸗Konto Depositen⸗Konto Effekten⸗Konto . Immobilien⸗Konto Schedewitz Immobilien⸗Konto Planitz Immobilien Lonto Haßlau Immohilien⸗Konto Marienthal ... Immobilien Konto J, Zwickau... Immobilien⸗Konto II, Zwickau ... Immobilien⸗Konto Zwickau . Debitoren⸗Konto

Maschinen⸗Konto

Eiskeller⸗Konto

Aktien Einzahlungs⸗Konto

1560 132 3 869

262 315 ]

Passi va. 510 000 156

23 9658 50 653 336 345

Aktien Konto

Mitglieder⸗Konto

Kautions⸗Konto

Reserpefond⸗ Konto

Gewinn- und Verlust⸗Konto ...

92111366

921 113 Gewinn und Verlust⸗Konto.

Soll.

Geschäftsunkosten⸗Konto Tantioõme Konto . Grundstücksunkosten˖ onto Schedewitz Grundstücksunkosten⸗Konto Planitz .. Grundstücksunkosten · Konto w ; k arienthal Grundstücksunkosten Tonto J, Zwickau Grundstücksunkosten ˖ Konto II, Zwickau Geschirr⸗Konto Bilanz⸗Konto

gb.

79 690 25009 2401

303 303 1650 6h6 2586 8049 336 345

l3565s]! Deutsch Schweizerische Plantagen Gesellschast zu Bremen.

35796 ien der , , ,

resden.

Die Generalversammlung vom 11. September 1894 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Bremen, 14. September 1894.

Die Liquidatoren. Fr. Achelis. Dr. v. Pustau. J. Köster.

Kalker Industrie⸗Gesellschaft in Liquid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Oktober d. MH Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Ge— sellschaft fart sin i en Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Grundstück⸗Konto Gr. Schießgasse 2. Kassa⸗Konto

Kautions⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

Izhbb 46 a , Aktien⸗Konto

Pebet. t. 3 367 385 74

6 o 1667 6 1323s

375 099226

Credit. 170 000

59 292 26 145 800

375 09226

onto⸗Korrent⸗Konto

Dresden, den 15. September 1894. Kunstmöbel⸗Industrie⸗Gesellschaft in Liquidation. G. Mengel. William Hesse.

Tagesordnung: 1) Liquidationsbericht nebst Bilanz, bezw. Jahres rechnung, sowie Prüfungsbericht des Aufsichts⸗

raths. 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der

Entlastung. 3) Aufsichtsrathswahlen. Die Aktien sind wenigstens 10 Tage vorher bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier zu deponieren. Köln, den 15. September 1894.

Der Aufsichtsrath.

35797 : i em in der Generalversammlung vom 15. September d. J. die Dl lng der Gesell⸗ schaft beschlossen, so ergeht hiermit an die , . die Aufforderung, sich bei derselben zu melden. Dresden, den 15. September 1894. Kunstmößbel ⸗Industrie⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Vorstand. Die Liquidatoren. G. Mengel. G. Men gel. W. Hesse.

357956

Oelsnitz

Activa. LWilanz Konto per

Aktiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. X. J. Birkin * Co.

i. Vgtl. 30. Juni 1894.

Passiva.

A6 3 An Grundstück⸗Konto 8 90629

Gebãude⸗Konto 109 51750 Maschinen Konto 175 79070 Elektrische⸗Anlage⸗Konto ... 1— Werkzeug⸗ u. Utensilien⸗Konto . 273725 Muster⸗Konto ö 22 800 60 Waaren⸗Konto: Vorräthe ... 9h 8h90 45 k . 194910 Versicherungs⸗Prämien⸗Konto .. 118888 Debitoren 122 667 34 Bank⸗Konto: Guthaben.... 302 161 52 k— 5 ; ö. . 12 458 87 echsel⸗Konto: Bestand Dis⸗ ö. 3027290

19 400

nnn Soll.

Gewinn · und Verlust · Konto.

16. 575 000 b 127

2300

AN 98h 16 342 13 074 27 875

Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto Kreditoren Vorgesehenen Skonto auf De⸗

bitoren Arbeitersparkasse⸗, Kautions⸗ und

. Reservefond⸗Konto 1 Reservefond⸗Konto II Extra⸗Reservefond Konto... Gewinn und Verlust⸗Konto: Reingewinn vertheilt wie folgt: . 1L S 9276.48 Reservefond⸗Kto. I. 7421.20 Extra⸗Reservefond⸗

t 7 125.

Tantiòme an Auf⸗

ichtsrath u. Vor⸗

tand 48 395.30 179 oso Dividende. . 100 625. Vortrag auf neue

Rechnung.. 23 1983.38

166 C06 36 gin 7iisis

Haben.

6 An Abschreibungen auf: i .. 416 3 A6. 30 Maschinen .. . 19 388.50 Elektrische Anlage 142490

Reingewinn inkl. Saldo v. 18935

24 02970 196 00636 DT g pᷓõ

gelangt gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 4

Aetien⸗Gesellschaft für Gardinenfab Der Vorstand:

Die in der Generalversammlung vom 2. August a.

6 g 10 6 65

5 331 3 205 237 5]

Per Vortrag von 1893 6 auf Guthaben Bruttogewinn

DW S ĩ C. , Dividende von 1700 Gesellschaftskasse sofort zur Auszahlung.

rikation vorm. T. J. Birkin E Co. E. S. Doughty.

an unserer

Oelsnitz i. Vgtl., den 17. September 1894.

36798

ien ne, Abschlusz

PDebet. ewinn⸗ und ——

Lagerhaus H

ildes heim. am 30. Juni 1894. Verlust⸗Konto.

, n. 196717

380 05 4 808 75 107438

An Betriebs u. Handlungsunkosten⸗Konti An Dien und Asseknranz⸗Konti. ... An Lohn⸗ und Gehalt⸗Konti

An Gewinn pro 1893/94

Activpn.

431 637

An Grundstück⸗Konto .... An Bau⸗Konto er Hy

394 323 1028 1275

713 360 3271 111 10211

General Waaren Konto . auterträgniß Konto Schedewitz ausertrãgniß⸗Konto auserträgniß Konto

y,,

t ahl gn auterträgniß⸗Konto Marienthal .. augerträgniß Konto J. Zwickau. auserträgniß⸗Konto II, Zwickau .. mballagen⸗Konto

ĩ ö 16 660 d j 2682

Buchwerth am 1. Juli 1893 er Re Sid 2 207. 82

ab 2Wo/oAbschreib.

pro 189394 . 844.16 41 363

An Betriebs inn ssiicn - Romõ 1 An Kassa⸗Konto 111 An Banquier⸗ Guthaben.. 7642 . we An Siverfe Debitorez. ... 1 11940 Ho auf

.

431 637

Schedewitz, 17. September 1894. Der Vorstand des Schedewitzer Consum⸗Vereins. Julius Seifert. dolf Seifert. Ludwig Gräser. für richtig befunden

Hildesheim, den 30. Juni 1894. Der Aufsichtsrath. Karl Fr. Stoffre

Hildesheim, den 31. August

Zuckerfabrik Fraustadt.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

üft und Herr gt Th. V oß, verpflichteter Revisor.

11230 35 Bilanz Konto.

er Aktien⸗Kapital⸗Konto

er Extra⸗Reservefonds⸗Konto .... er Dividenden⸗Ergänzungsfonds⸗Konto . er Diverse Kreditores

er Gewinn . ab die Abschreibung auf Bau⸗Konto. lcher wie folgt vertheilt wird:

Hoso Dividende a. M 60 000 Aktien⸗Kapital Vortrag auf neue Rechnung 1894/95 ..

* Vortrag aus vorjähriger Rechnung. er Lagermiethe und sonstiger Einnahmen

otheken Konto ervefonds· Konto

ro 1893/94

Reservefondo⸗Konto v. 3230.22 6

3 230 22 79 237

Der Vorstand. Georg Dux. Wilh. Hoegy.

en. g Vorstehenden Rechnun g shluß revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftt⸗ büchern der Gesellschaft in Uebere ,,, .

Die Revisoren: August Dur. Wilh. Rose.