1894 / 222 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

B60l6] Vereinigungs⸗6Gesellschaft

für Steinkohlenbau im Wurmrevier.

Dienstag, den 23. Oktober d. Is., Vor⸗ mittags E11 Uhr, findet in Aachen, Lagerhaus⸗ straße 8. die regelmäßige Generalversammlung unserer Aktionäre statt.

Das in § 12 des Statuts vorgeschriebene Zeugniß kann ausgestellt werden durch

unsere Direktions⸗ und Direktorialraths⸗ Mitglieder,

unsere Bankhäuser, vereidigte Handels⸗ und Industrie⸗Makler oder mit öffent⸗ lichem Siegel betraute Beamte.

Wir sind bereit, den Nachweis des Aktienbesitzes entgegenzunehmen im Versammlungslokale am 21. und 22. Oktober, Vormittags 11 bis 12 Uhr, und am 23. Oktober, 10 bis 1 Uhr.

Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, sowie Reyvisionsbericht legen wir 14 Tage vor der General⸗ versammlung in unserem Bureau in Kohlscheid zur Einsicht der Aktionäre offen.

Tagesordnung: ; Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1893/94. Wahlen. Kohlscheid, den 19. September 1894. Die Direktion.

lass] Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren⸗Werke, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den L. Ok⸗ tober 1894, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ 4 der Deutschen Bank zu Berlin, Behrenstr.

r. 9, part,, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

ür die Theilnahme an der Generalversammlung

. die Bestimmungen des § 24 des Statuts maß⸗ gebend.

Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Gesell⸗ schaftskasse und bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1893/94, Bericht des Auf⸗ sichtsraths und der Revisoren.

) Genehmigung der Bilanz und des Geschäfts— berichts und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

Wahlen zum Aussichtsrath.

Wahlen von Revisoren.

Aenderung des F 5 des Statuts in Aus⸗ führung der am 5. September 1893 gefaßten Beschlüͤsse, betreffend Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft.

Berlin, den 18. September 1894.

Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren⸗Werke.

M. Steinthal, stellvertretender Vorsitzender.

face Densch⸗Oesterreichische

Mannesmannröhren⸗Werke, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 13. Ok- tober 1894, Vormittags 119 Uhr, im Sitzungs⸗ . der K Bank zu Berlin, Behrenstr.

r. 9, part., stattfindenden außerordentlichen * nnn, eingeladen.

Für die Theilnahme an der Generalversammlung e. ö. Bestimmungen des § A des Statuts maß⸗ gebend.

Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Gesell⸗ schaftskasse und bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen.

Tagesordnung:

I) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um S900 090. in Gemäßheit des mit den Herren Reinhard und Max Mannes mann getroffenen Abkommens wegen Rück⸗ gewähr von Aktien.

2) Eventuelle n , des F 5 des Statuts.

Berlin, den 18. September 1894.

Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren Werke.

M. Steinthal, stellvertretender Vorsitzender.

Ih 982

In der heute vor Notar und Zeugen statt⸗ gefundenen Verloosung unserer Partial ⸗Obli⸗ gationen wurden folgende Nummern gezogen:

Stück 8 Jitt. A. über 1000 MW Nr. 65 160 301 312 332 526 707 7608.

Stück 9 Litt. B. über 500 6 Nr. S804 892 928 1257 1262 1265 1286 1291 1453.

Die Auszahlung der gezogenen Obligationen er⸗ folgt vom J. Oktober L894 ab mit 105 9,ο– S 1050 resp. M H25 bei dem Bankhause Jacquier * Securins oder an unserer Kasse in den üblichen Geschäftsstunden.

Berlin, 2. April 1894.

Brauerei Pfefferberg

vormals Schneider Æ Hillig. P. Schwertfeger.

odds]

Die am I. Oktober d. J. fälligen Zins⸗ kupons unserer A Partial⸗Obligationen werden von heute ab bei dem Bankhause Jacquier E Securius oder an unserer Kasse eingelöft.

Berlin, 18. September 1894.

Brauerei Pfefferberg

vormals Schneider R Hillig. P. Schwertfeger.

zh 797] ö Nachdem in der Generalversammlung vom 15. September d. J. die Auflösung der Gesell⸗ 3, beschlossen, so ergeht biermit an die läubiger die Aufforderung, sich bei derselben zu melden. . Dresden, den 15. September 1894. Run stmõbel · Industrie ⸗Gesellschaft in Liquidation. ve Der Vorstand. Die Liquidatoren.

35996 A3 0O0̃hypothekarische Anleihe der Actien ⸗Gesellschaft Schalker Gruben und Hütten · Verein.

Am 1. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftslokale der Direktion der Dis konto⸗Gesellschaft zu Berlin, U. d Linden 36, die Ausloosung derjenigen Partial Obligationen unserer Gesellschaft statt, welche am 2. Januar 1895 rückzahlbar sind. .

Rach § 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine

beizuwohnen. Gelsenkirchen, den 18. September 1894.

Artien · Gesellschaft Schalker Gruben. und Hütten -Verein.

35996 . ; : Baumwollspinnerei Mittweida.

Wir bringen hierdurch in Erinnerung, daß gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai a. 0. am 1. November a. C. die zweite Ein⸗ zahlung von 25 , d 2590, auf je eine neue Aktie a 1000 6 zu leisten ist und fordern, unter Hinweis auf Punkt 6 der Zeichnungsbedingungen, auf, diese Einzahlung, entweder . in Leipzig bei der Allg. Deutschen Kredit⸗ Anstalt oder

in Mittweida an unserer Kassa rechtzeitig zu entrichten. Mittweida, 18. September 1894.

Die Direktion. Der Anfsichtsrath. L. Steinegger. ppa. Strunz. Decker, Vors.

36008

Die ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre unserer Gesellschaft findet am EL. Oktober

1894, Nachmittags z Uhr, in Posen, im

Geschäftshause der Gesellschaft, statt. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Aufsichtsraths, Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. -

3) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrath in Gemäß⸗ heit des 5 14 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien bis spätestens den 6. Oktober 1894 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau oder bei den Herren Albert Schwasz E Co. in Berlin erforderlich. Posen, den 18. September 1894.

Der Aufsichtsrath

der Posener Spritactiengesellschaft.

Gravenstein, Vorsitzender.

36010]

Actien⸗Malzfabrik Löbau.

Die Aktionäre der Actien⸗Malzfabrik Löbau werden hiermit zu der 4 ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 1. Oktober a. C., Nachmittags Uhr, im reservierten Zimmer des Hotel. Wettiner Hof“ in Löbau i. S. ergebenst eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung, sowie des Be⸗ richts des Aussichtsrathes.

2) Beschlußfassung hierüber und Entlastung der Verwaltungs organe.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Löbau i. S., den 18. September 1894.

Actien · Malzfabrik Löbau. Joh. Mor. Weißkopf. 36012

Actien⸗Malzfabrik Niemberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden zu der am Montag, den 8. Oktober er., Nachmittags 23. Uhr, im Berger'schen Gasthofe zu Niemberg stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Wir machen darauf aufmerksam, daß sich die Er— scheinenden vor Beginn der Versammlung unter Vorlegung ihrer Aktien oder von Bescheinigungen zu legitimieren haben, welche unter Angabe der Nummern nachweisen, daß ihre Aktien bei einer Behörde oder bei einem Bankhause hinterlegt sind.

Die Bilanz liegt in unserem Geschäftslokale aus.

Tagesordnung:

1) Bericht der Revisoren uͤber das Geschäfts⸗ jahr 1893/94.

2) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗Rechnung der beiden letzteren gemäß § 30 ad 1—3 des Statuts.

3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

4) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das Ge— schäftßsahr 1834/95

5) Wahl der Mitglieder des Aussichtsraths (5 18).

6) Wahl des Vorstandes und Abänderung des F 12 des Statuts.

7) Bestimmung eines anderen Geschäftsblattes an Stelle der eingegangen Halleschen Zeitung.

) Der Vorstaud. T. Hapig. C. Müller. Otto Creutzmann.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

geine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

35938]! Bekanntmachung. Der Gerichts Assessor Albert Schmidt zu Nord⸗

, zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Nordhansen, den 17. September 1894.

er Landgerichts⸗Präsident: Holtz e.

35939 Bekanntmachung.

Der Gerichts · Assessor . Nenmcke zu Nord⸗ hausen ist heute in die Liste der bei dem hiesigen sen, e. zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Nordhausen, den 17. September 1894. Der Landgerichts ⸗Präsident: Holtze.

9) Bank⸗Ausweise.

36011 MWochen Ueberficht

Bayeris cher Notenbank

vom 15. September L894.

Acti vn. 6 mne Bestand an Reichskassenscheinen. .. 74 000 J Noten anderer Banken. 2744000 ö enn, 46 498 000 ö Lombard⸗ Forderungen 2 659 000 ( d 126 000 ' sonstigen Aktiven. 1687000

Passt vn. Das Grundkapital Her M ern nn,, Der Betrag der umlaufenden Noten. Die syonstigen täglich fälligen Ver—⸗ mii Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichleiten. JJ Die sonstigen Passinn .. . . 2270 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... . 6 455 704,67. München, den 18. September 1894.

Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

7 500 000 1810000 63 462 000

10 463 000

35936 Nebersicht

; der Sächsischen Bank zu Dresden

am 5. September N89 4. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld . A6 19 964 299. g e seasch- n . ‚. 692 350. Noten anderer Deutscher ö Sonstige Kassen⸗Bestände. 1189 936 Wechsel⸗Bestände J dombard⸗Bestůndee ... 36921865. Effekten⸗Bestände . 441 965. Debitoren und sonstige Aktian. . 3 575 915. PFPassvtbvn. Eingezahltes Aktienkapital. . M 30 0900 990. Reservefondd... . 4643 09050. Banknoten im Umlauf 43 425 500. Täglich fällige Verbindlich- I 166 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . ö 15 097 718. Sonstige Passiva ö . 709 718. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: SC 1050197. 31.

365935 der

Württembergischen Notenbank

am 1I5. September 1894.

Activa.

, , , JJ Reichskassenscheine ... 68 340 Noten anderer Banken. ; 1683 200 Wechselbestand . 21 729 365 Lombardforderungen . . 1309800 11 8 430 , 652 476

Passiva.

Grundkapitaas .. . 9 900 9000 Reservefonds J 759 364 Umlaufende Noten . 23 146 200 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 2 958 8928 An Kündigungsfrist gebundene Verbind ö. d 13 800 - Sonstige Passwwa . 496 649 21 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1 086 914.21.

6 Stand der Badischen Bank

am 15. September 1894. Activa.

mene 4509 493 NReichskassenscheine . . 14 955 Noten anderer Banken... 7400 Wechselbestand . . 20 104 780 Lombard⸗Forderungen .. 817 350 k 175 906 Sonstige Aktiva ö 1864542

2 544 427

I- SI ZI 1

He gsi va.

9 000 000 16658 645 02 13 315 500 3 111 65101

Grundkapita!! ... NReservefondd.. , Umlaufende Noten... iich fällige Verbindlichkeiten An Kündiqungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten .... Gonstle ahh 4658 631 25 D ,

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. arte! Gotthardbahn.

Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Gotthardbahn bezw. die h. Regierungen der schweiz. Kantone, welche Sub⸗ ventionen für die Gotthardbahnunternehmung geleistet haben, werden anmit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 2T. September JI. J., Vormittags 1H Uhr, im Saale des Schwelzerhofes in Luzern stattfinden wird, zur Verhandlung folgenden Gegenstandes eingeladen. j Bericht und Antrag des Verwaltungsraths über die Kündigung des 4 GS igen 109 Millionen Anleihens vom 1. Januar 1884 und die Aufnahme eines neuen 3 ooigen Anleihens von 125 Millionen Franken für die Rückzahlung des ersteren und für die Deckung der muthmaßlichen Baubedürfnisse in den nächsten 10 Jahren, sowie Bestellung eines Pfandrechtes. Die Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen, oder sich durch andere Aktionäre in derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel ent⸗ weder ee, e. 2 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, oder wenigstens G Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei den unten erwähnten Zahl- stellen der Gotthardbahn oder bei der Deutschen Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M. und sonstigen von der Direktion zu genehmigenden Bank⸗ häusern niederzulegen, und erhalten dagegen Eintritts- karten zur Generalversammlung. Den tit. Regierungen der subventionierenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zukommen lassen. Die oben als Traktandum erwähnte Vorlage wird den tit. Regierungen der subventionierenden Kantone direkt zug cl werden und den Aktionären vom 19. September d. J. an in deutscher und fran⸗ zösischer Ausgabe bei den Zahlstellen der Gotthard— bahn, nämlich der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, der schweiz. Kreditanstalt in Zürich, der Basler Handelsbank und den Bankhäusern Zahn & Cie. und R. Kaufmann C Cie. in Basel, der Berner Handelsbant in Bern, der Aarg. Bank in Aaran, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Banca cantonale Tiecinese in Bellinzona, der Banca della Svizzora Italiana in Lugano, dem Bankhause Pury K Cie. in Neuen⸗ burg, dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. in Genf, ferner hei der Direktion der Diskontogesell⸗ schaft in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim jun. C Cie. und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln, dem Bankhause M. A. von Roth⸗ schild C Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., endlich bei der Bank von Italien in Rom, Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno zur Verfügung stehen. Luzern, den 10. September 1894. Namens des Verwaltungsrathes

der Gotthardbahn:

Der Präsident: J. J. Schuster⸗Burckhardt. Der Sekretär: Schweizer.

zb6o] Preußische Central⸗ Bodeneredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 21. August E894. A Cti va. Kassa⸗Bestand (inkl. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . A 4 827714. Wechsel⸗Bestand. 6 3 584 814. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ a 9 432 276. Laufende Rechnung mit Bank häusern (gem. Art. 2 sub 8 ö 6 178 * Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften. . 396 681 128. 66 Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ lehnsgeschäften. 33 Anlage in Werthpapieren (ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des Statuts) .. 3 Grundstücks⸗Konto a. Geschäftslokal (Unter den nnn R b. Sonstiger Grundbesitz (Art. 3 al. I des a Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto. . Sp 5 948 838.46 noch nicht abgehoben. 265 249.77

Verschiedene Attiva.

4544926.

1400000. 300 500.

5 683 588. 2547613.

37 900 927. 62.

S 466 909 663. Passiva. Eingezahltes Aktien ⸗Kapital 4 21 598 800. Emittierte kündbare Zentral⸗ k Emittierte 50 unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe ; Emittierte 450,9 unkündbare Zentral⸗Pfandbrief e Emittierte 400 unkündbare Zentral · Pfandbriefe. Emittierte 35 0/9 unkündbare Zentral⸗Pfandbrief e. Einzahlungen gemäß Art. 2 sub 6 des Statuts lauf eine Emission von unkünd—⸗ baren 35 00 Zentral⸗Pfand⸗ briefen von 1894)... Emittierte 35 0/9 Kommunal⸗ hr igeteneeenn Depositen gemäß Art. 2 sub ? des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs)3 ... 261 166. Reservefonds Konto. ] 1935 532. Reserve⸗ Vortrag 1 866 283. Hypotheken⸗, Kommunal⸗Dar⸗ lehnszinsen⸗ u. Verwaltungt⸗ gebühren ont 1084763.

234 243 900. 148 877000.

15 000 000. 33 h84 600.

8 40915.

Verschiedene Passiva . n 166 Jod 663.

Berlin, den 31. August 1894. Die Direktion.

G. Mengel. G. Men gel. W. Hesse.

hausen ist heute in die Liste der bei dem hiesigen

Wechsel betragen 1121 81680.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

M 222. Berlin, Donnerstag, den 20. September 1894.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu ige, 8 ? ei ler eg ftern, ber Date Bekanntmachungen der deutschen . enthalten sind, 2 . . . Muster eriftern, iber Patente, Gebrnachemuser, Kentutse sowie die Tarif und Fahrylan

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 223)

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich k. ů̃

, che . ann durch alle ost Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das D tsche Rei int i agli

,, eutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staakls⸗ Bezugspreis beträgt 1 ů e Reh , , n,, le lere ü. ,. . bezogen werden. J , . n Fr ,,, , ,, * 5

Vom „Central-Handels⸗Register für das Dentsche Reich werken hen . 7 X. und 222 B. ausgegeben

Patente ee = L lasse. 22. . 25. D. 6367. Vorrichtung zur wagrechten 65. Sch. 9888. Getheiltes Stevenrohr. ö n , D

9 Anmeldun en Führung und Abstützung des Fahrstuhls. S Geor igi 6 S . . ,. . ö , . , ö dern g 2 Schnack, Flensburg, Gr. Straße 48. ahren und Vorrichtung w. . = H. I4 824. Vorrichtung zum An und BV. 2185, Einrichtung zum schnellen Frei⸗ a nn,, , machen der Boote aus den Bootsklampen.

genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Ausziehen der S ä ö . gines Patentes, nachgesucht. Der gr, , m, der z. Anm. H. * geile a. ö,, Carl Johann Friedrich de Vos, Rotterd g. Löschrugen. Vertr. 3 . Gif, Gref, 8 * . Nichtzahlung der Gebühren.

ö einstweilen gegen unbefugte Be⸗ Grabowerstr. 6b. 13. 6. 94. . ges ( T. 4174. Maschine zur Erzeugung von Lindenstr. 80. J. 5. 94. . Nr. G62 627

Me, Stopfen. S iali 1. St. 3827. Brenner. Firma Fr. St 3 - reste. Telesio, Cornigliano, 97. W. 9878. Ünipersal⸗? Schleif⸗ a, 2 Wö. enrt ng. ädirma Fr. Stübgen⸗ „gh, , Heng, telle, Tir Frans Tit zal ,, , dn elch fetten . r,,

. . . u. Dr. Rich. Wirth, Frank M. z i ů ĩ W. 9475. Verstellbrer Hängearm für 39. R. 2901. her fn ne, . * e m. * Co., Fürth i. Bayern. vorrichtung.

Leuchtkörper u. s. w. Otis, Converse White durch Tr O se, etkewegung abschlessende ' Belagstictt 70 intenf f . Worcester, Massachusetts; Vertr.: A. du Bois⸗ aller Art. Hermann i n , en c g jch d dd rin . , ö . . . ö

Reymond u. er, Berli ? h Max Wagner, Berlin NW., Schiff, 42. B. 18 242. Instrument für die Beob⸗ H. 4 589. HBleistifthalter Oskar 127 . * 39 ? 3 5 n O ö. . 38. orrichtungen zur Regu⸗

bauerdamm 29a. 26. 9. 93 acht 8 x 1 7. B. 2192. Blechglühofen mit ei t unß, bon, Himmelekörhern. William Henry = Härpfer, Nürnb Henlemstr⸗ . ke, d,, b, de, Fee, , gg r, ,ness, , ,, , ,,, . ersen, Dortmund, Heili 5 . ö , rn n, raren mr wimmfähiger Seile durch Einarbei t Röhr g. Einbettung eines Fheiles der 8 5 ug n, n e ,. ö. sr ö 236 . Dame, Berlin NM), Lussen. i g mn a t Erg erte 6 arten 160 e r n 1 * ni. aumwolle mit direkt ziehenden Azofarbstoffen L. S528. Phono eichshausen, Post Altenesch. 75. 1. J] z steueru ( mn, r nn,, i. 1. . . 28. grammzylinder mit die 75. K. 11 3. Seifen⸗Diap ir steuerungen 3 , 3 ö,, Gewinde. lytische 1 w * 3 1 2 Simm finaschtne , ,, . . 46 denri Jules Ligret. Paris, Apenue de Maine Vertr.: Carl Pieper . Nr. I. Neuerungen an den Be— , 9g 187; Vertr.! R. Deißler, J. Maemeck Berlin' XR sieper I. Heinrich Springmann, wegungs⸗Mechanism d S ũ von Spitzen mittels nicht oder wenig gedrehter Deij i . . Berlin M. Hindersinstr. 3. 18. . 5 jf . (i. t ĩ eißler, Berlin CO, Alexanderstr. 33. 7. 17. 9: ; . . optischen Telegraphen Fäden. Morenn Freres æ KEucien Sch. Iz v2. 9 sanderstt 383 r L293. 77. B. A8 346. Laufrad erschuh. Adalbert N ; Wei nne vet, 21 , e. 7 ; . Zirkel mit am Kopf befind— Bosse, Berlin, 8 ö * r Nr. 41 629. Weichenstellvorrichtung mit , , ,, en, n b,, e,, , , r , n,, . . - Berlin SW. unststei —⸗ . 1 ; inne,, . n. amn . Arndtstraße 44. , , . 434 . K Batterien mit Hilfssammel zellen in Beleuchtungs 4210. ö = 8. S. Elausen, Ber, anlagen. 5 . r, , , , Va⸗ lin N., Dunkerstr. 5. 4. 3. 33. ; 32 896. Gleftrizitätzsᷣ . ,, gegen einander versetzten künstlichen VWeltshire, u Mlle. , 84. G. ,. Mundstück für Pumpenbagger. discher Zählung. am,, n. 9 . . 3 * smi rf R . r 9 8 6 i n wseiffffs Yi h erde . . n . 6 . ö, Berlin N. Middle , n, en nel, Sn . I 5 5 5ỹ. Rundflechtmaschine für Draht; 12. A. 2854. V ) ; . ö . ö ger . 25. 23 94. Hambur gZeu *. J 6 ö. h 5 ö; ge] =. . , , K nn. 366 n . e . ö j , 83 —— etien. Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Ilachf, Berlin S5 1h L. F. IJ. Schu tze es Zurücktretens von Schmutz wasser In rah schlungenen Futterfa ,, Berlin So. An der Treptower Brücke. 31. 4. . a8 3 in, z W. eRitterstr. 1. 7. 6. 94. Wasserleitungsrohr bei Verftop s Aber um ghlungen z. utter faden. ; 21.4. 94. . ö 937. Glastische Einlage erstopfung des Abort, 26. Nr. 31 058. Kolo r J ö ] ür Huf⸗ b e . , g . olonnenwascher. ,, r ger. , m, F eheinä, Henn sr,. e n,, Ammoniump 2 ; , ,,, ; s6G6. G. 9987. Borricht: Aufri 1 x , H 3 Carl Beck, Stuttgart, e . , Gleichstellen des ,, , . ** = = . ; . t e ftrnmme. F. 735. Verfahren zur Darstellung zweier New Jork; V , , , , , , stühle. . J. Ginzken, Maffersdorf b. Reich , e dusthumhe. 3 ) 1 ;. ö ' ? 7 ! 7 1 Nr. 61 299. Flüss keitspenti ö 31 * Amide at nah bol bn ofen ür Geier . Hor ö R. Worms, Berlin N., bach . Böhmen; Vertr. J. Fehl ie e r. 6 Flüssigkeitsventil an einer iken b 23. 14. 8. 94 Rein X ; C. Fehlert u. G. Loubier, Rotationspumpe; Zus. 3. Pat. 573 Farbenfabriken vorm. Friebr. Bayer Lien e ftr Vorri ; Berlin NW.. Dorotheenstr. 34. 17. 7. 31 N Jul . Dat. 37 86. K Ey. Giberfeld. tung, = „eV, *äS8 8. Vorrichtung zum Fesseln von K,. 11 461. Selhstthätis wirkende Kbzug⸗= Flü rf . Mehrzylindrige, in einem - 6 3. he. e , . e ,, , ,, ver . Kettengarn 9. 3 , . er Sulfierung von H Ca -Naphtylaminsulfo⸗ Putzrath, Berlin sw. Emil Kleinmann, Barmen. 10. 2. 94 zur r ; . säure entstehenden 65 -Naphtylamindifulfofauren 9 Berlin 8 W., Dessauerstr. 25. 7. 5. 94. Sch. 9205. Verfahre ö . zur Erzeugung hochgespannter Gase durch Wärme' ͤ . is d . Gieltrish Henle mei s. Verfahren zur Herstellung ge. Nr. 686 979. Fächelmaschi Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Jabrik landwi riebener Kipppflug. webter Treibriemen für gewölbte Riemenscheiben Nr. 70 , w . f Æ Ko., Glberfelb 3. 3. *I. Fabri landwirthschaftlicher Maschinen. Paul Schirner, Dresden. 2 cheiben.« Nr. 30 1862. Vegelungsborrichtumg für den 5 3. . fen, d, Denen ghet k Car Aktiengesellschaft, . M. 108963. i ö. K mit feststehenden SI Amido - az napht fofguren. = . 3 ö ; Gerinne und aufklap en S a, ee 8 1 Garbi mi rit⸗ 1. n,, ö. , , Vorrichtung zur Handeinstellung Moritz, Aachen, n enn, n . ö . 1 0 I. Luftbefeuchtungs⸗ und Reinigungs⸗ n , , , . 3 de 9 e, , bon Czplosionsmaschinen. S9. B. is 778. , . ere für Deizöfen mit über dem Heizofen F. 7406. Verfahren zur Darstellung von 47. DS. a nn , , Westfalen. 3. 3. da. Bergreen, Röoitzsch b. Bittelsgld. 2617797 30 reh 43 . Saͤurederivaten von u An doc st hit tobe l für ien Selbstthätige Nächstellvorrichtung . B. 16 83. Schnitzhlpress. Hud olt zr E a5 8. Medikamentenflasche mit , , de . a Men fab , . 9 i , . e el, e,. Bergreen/ Roitzsch 3 26 6 . ,,, Verfah Bayer Co., Elberfeld. 26. 7. 53 land; V Leeds, Grfsch. Vork, Eng . P. 6852. Verfahrer , , e. r r n, , Verfahren jur Herstellung . 26.2. 76; ; tr.. Arthur Baermann, Berli „Verfahren zur Herstellung von von becherartig geöffnet hlglaͤß w Kg. AL 255. Verfahren zur Varst . er nn, Berlin NW. Dextrinen und Leiogomm Beihilf N ' Feoff teten Hohlgläsern, ar diaphtol e A difals'sdurd , n , 1 4. 94. . , n. Em n,, ö 42. 3 So 561. Kontrolkasse mit Vorrichtung Bichrich g. Ni e i Raug. o., ö . r fan r enn Hindersinstr. 3. 1. 5. 94 ö 5 8 , 2 t. 1 Ve zerschlüssen an Röhren. ai Nr. S3 649. Einfacher Meßapparat fu K. 1 458. Verfahren zur Darstellung der Jegn Hochgefand, Paris, 17 Boulevard de la 2) Versagung. e, e. e,, rat für . 9 Gewichts ⸗NRegistrierapparat fũr

ai am- Dioxynaphtalin - Sa- sulfosäure. K zi ; ertr.: ; Co., Biebrich a Rh f . 91. alle Villette, Vertr.. G. Fehlert u. G. Loubier, Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs Anzeiger Spiritus und andere Flüssigkeiten 1 . ig ).

ͤ Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 1 20, ä. 868. Byrricht ; r, , , . an dem angegeb N . ö. 1. ö 69 ö. ale ct ei diu el nn ( n,. meldun ist ö. . . a D

, f, ie we slellr e se le der sucher nn . ,, ö chutzes gelten als nicht eingetreten. Nr. 67 792. a tmn zur Bildung und 22. Xi. 3786. Verfahren zur Daͤrstellung von J (ln latktererfahren. . 46. . a T6. Clekttwlvtische Gewinnun r ,,,, NWofarhstoffen aus Amidotriazinen. Atti N Deborne Gomer Coleg, London, von Schwermetallen aus Softnz che ihren! 36. 13: G erm,

en⸗ anchester Square, 16 Adam Street, u. Bal. verbindungen. Vom 23. 12 . ihrer Chlor⸗ 3x. 2 Se . cieltis ce Wage. ; 28. 12. 93. Nr. SGeldsortierer.

S0O., 2 P J 6 9 58 ö . ,. ö,, i n 9 6. 964 J ge, Carl Pieper u. Heinrich Spring⸗ faln *. . l ann, Berlin. 4. 5. 94. Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten . . a

ersonen übertragen. ; k

Disazofarbstoffen ans Benzodithiotoluidin 49 8 of 2 2 .S. E441. Verfahren und Vorricht r g . e , ,, ,,,. zum Kühlen und Härten mittels vor fe zien n lasse. Nr. 23 952. Zeitkarte. n ss en de mier GKläneb dei bre dockt Bamcsscär, 8. i eg oss. sa Rib, Vel dä, ih en,, , Fbeneelsamnaner mee. then Azofarb ö e kstr. 66. e,, . ; ? in, i f genf, . . d, , e m 6 Kaliber . . w ö 1 ö Hat. Ss 5]. SGesell · zen. Otto Klatte ; 3 ö. 1 ö on ö k ö 1 . Firma Gebrüder Körti Nr. 36 141. Streichholz Bebãlter mit Ge⸗ X. 959. Verfahren fur Darflellung vo f Je. 15 Sog; Reinigung irsten für Flach. Linden b. Hannover. Steuerun f ö 3 a = . schluß f Diazofarbstoffen aus Her t fte mh e bin 3. kern engen K n in maschinen mit prismatischem did 263. ; , . W 1 . 313 . 1 2 ' . 3 ! 8 1 ge. ö , S1. z. 16 415. Anteißborrichtung für Klatiatur⸗ . in der Nockenwelle. Vom . Rr. 72 2285. Tabackspfeife mit Filter und . ng n So! ö . ö J. J. Andreas Minder, Köln. 99 . 952. Paul 2 Berlin SW . 217. Dibbelmaschi örmiger Gelatine. 9 G *. ; ; ; elle · Alli I. 1 ̃ z. ö ; Dibbelmaschine. a, ; gert ge elt Seb peer, 5 G. S9X. Mit dem Faltmechanismus einer Barmen , rern, , gen, add, Göre, mit shrauber. ke de d enltr özterhdt f geubier, Rerin nnen ch nn Werth ng e stchend,; Pllbein Teschemacher, Lckz, . ,, ; ö 2; 20. 6. 94. Vo ung. zum Einlegen von Aufreißfäden i ĩ einri fr . . ö * Milchkühl ; Ber e sagum. inn. Wr rn 5. en in . u. Heinrich Springmann, Berlin NW., 46. Nr. 50 8234. Gaskraft⸗

24. M. 10549 Vorfeuerung mit durch Wass . 89 2 . ; ö sser amb 1 * 2 j gekühlter Schwelplatte. Eduard Meter, Wien, b. dem Strohhause 33. 20. 1. 94. . nn, , . , . ächen. rennungsgase. ö

u. die Firma Märky, Bromovskr ꝛaschi z

. ö h. . a,. n, . ö p 8 13 61g. Maschine zum Beschlagen von Vom 17. 3. 92 ab ö

ö . , 8 i ed 3 e , ß Moritz 45. Nr. 68 135. Carl ühn, Bockenheim b. r ,. . zur Bethãtigung . n n ef, Ini a h. and r ,. . Frankfurt a. M., Schloßstr. 15. Beschlag⸗ Nr. 66 65 n, Gas maschinen. 5 mit schraubenförmigem Waarenträger zur Ser⸗ ĩ d 1. ion r gin qa r fke. i , ö l ö . . . n , . 2 u. dergl.; Zus. z. Pat. Nr. 76 082. Ph. 51. Rr. 69 826. G. übrig A Co., Westend. der 0 an Gasmaschinen; Zuf. J. Pat.

* Schneider in Groß⸗Gerau. 1. 11. 93. Berli l Fohann Schmitt u. Jean Baptist Coblenzer, 63. i. 42. Gestell für Fahrräder. * P. C. J. ,, Fir inen g, . 30 47. Nr 50 983. Schlauchdichtung für Kolben W . 9. ab.

Koblenz. 31. 5. 94 iulb . * e, , . 6. . ! richt. Dresden, Pestalozzistr. 3. 3. 4. J4. und Kolbenstangen. , . a el 6. zar schin tn irt . . i-, , * msli⸗ vafer Kakao 49. Nr. 37 241. Ginrichtung an bydraulischen

Hag. und Luflhumpen. Ludwig Kaufman kohlensa i anke. Verfah g shi . n.

. 9 n, , e, Getränke. Leopold Nathan, zur Hersieilung ej 3 erfahren Lochmaschinen, Nietmaschinen und Scheren zur ö e, . dottweil a. N., e . ö ö g eines Hafer Kakaos. Vom

24. H. Cooz. Hit ungöhalter. Jesckch .* k 2 s . h nn,,

N. SS 59. Anwärmevorrichtung für Geträ Nr. 39 208. N Grüninger, New Port, Rr. 73 Cast 4th Street Wilh nens richtung für Ectränke, 64. Nr. 64 133. Schraub ar. 57 e,, r, en, der, nm, . inger, em. Jork, Nr. T3 Ee reet; 28 elm Rausch, .d. S Martin⸗ ; auben Spundfabrik Nr. 37341 inri . Vertr. JJ. Deiß ler. 4 chräiemeck l r' Weiße, sare lem 9 dalle a. d. Saale, Martin i rn , , r eelibara rr 3 2 2 ; om 9. 4. ab. f . cheren

Berlin G. Aleranderssr. 38. 4. 6. g 65. J . ö. 36. 4. 6. 94. J. 2A6. Stellbare Schutzhülle an Schiffe ,,, S*. 29 . , n mit tnickbgrer . Torpedos, ,,, und . ,,, 2 = 3 * H ; . Fduar orgenroth, Berlin W., zeiterer Zus. z. Pat 69 382. George Horatio drucken von Zundhoͤl chen * . * ; 8e =. 3 8 . 20.7. . derstellung von Flaschenkapseln.

Kronenstr. 2. 5. 6. 8] 9 7 s ö 22. B. 6. 94. ones, 57 Great Russell Street, London; ĩ 6824 berũnder R. Ss2z6. Spickmesser. Theodor Ru dolph, Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW. guffni ; pri en. ir 2 1 m ig man if .

. . . icher Aufschrift.

Ilversgehofen. I5. 6 94. straße 43/44. 28. 4. 3. 88. N . Nr. 685 681. Vervackungastoff.

Dreiarmiger Tropfenfãnger

Selbstthätige Auslsösch⸗

Schaltung vom Sammler⸗

30. 5. 94. Sch. 98 74. Rauhmaschine mit zwangläufig

27

2 2 , ö , . * .