Fonds ⸗ und Aktien⸗Börse. Paris, 20. September (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse. ) Roggen per 1000 kg. Loko schwerfällie i — Berlin. 21. September. Die heutige Börse er, 0 amert. Rente 101 86, 3 oso Rente 10325, kauf. Ter mine per September fest, sonst 2 123 75 bz G öffnete in i , Haltung und mit zumeist Soo Rente S3, aß. 4 eso ung. Goldrente Gekändigt z05 t. Ründigungepreis — 4. Loks
1
660 159, 50bjG etwas ermäßigten Kursen auf spekulativem Gebiet. I0M0. 18, 40/ Russen 1889 102, 00, 3 , Russen 1891 106— 121 4 “nach Qualität. Deferan gn 2 — — Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden S9, 6h. 400 unisiz. Egypt. — 40so. r äuß. 119,5 „M, inländischer guter 118 — 119,5 ab Bahn . ; Tenden meldungen lauteten wenig günstig, doch wirkten Anleihe 705. Tonv. Türken 25,70, Türkische Losse bez, etwas geringer 117 ab Bahn bez, klammer * die besseren Wiener Anfangskurse hier befestigend 128,60, 4 5/0 Türkische Prioritäts Obligationen 80 107 ab Bahn bez., per diesen Monat 121,25 —
auf die Haltung, sodaß sich die Kurse hier zumeist 480, 090, Franzosen 746.25. Lombarden 253,75, 120,25 — 121.75 bez, per Oktober 116,75 — 115.75 wieder etwas heben konnten. ; Banque oftomane s664, 90, Banque de Paris 707, 00, bez., per November 116— 115,25 bez., ver De— Das Geschäft entwickelte sich anfangs im allge⸗ Debeers 423,75. GCredit foncier 920. Rio Tinte zember 11675 — 115,75 — 116,25 bez, per Mai 1895 meinen ruhig, gestaltete sich aber später etwas leb⸗ 399,3, Suez⸗Aktien 2927,00, Credit Lyonn. 770, 12075 —- 120 bez. . und hafter. Nach wiederholten kleinen Schwankungen Bangue de France ——, Tab. ottom. 453 00, Gerste per 1009 kg. Ruhig. Große, kleine und schloß die Börse schwach. . Wechsel a. deutsche Plätze 1231.16, Londoner Wechsel Futtergerste 95 — 189 A6 n. O. Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal- kurz 25.17, Chegues auf London 26,184, 4 46 Hafer per 1000 kg. Loko geringe Waare tung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; auf Amsterdam kurz 206.18, Wechsel auf Wien
urg vernachlässigt. Termine still, ekündigt 200 t. . 9 ö von Deutschen Reichs! und preußischen konsolidierten 201425. Wechsel auf Madrid k. 420 59, Wechsel auf Kündigungspreis — A Lok 1097 — 143 4 . Anleihen waren dreiprozentige etwas abgeschwächt, Italien sz, Rob. A. 174,00, Portug. 2618, nach Qualität. Lieferungsqualität 122 1, pom-— ö. 4prozentige Konsols fester⸗ Portug. Taback Obl. 44100. 4060 Russen 64,90, merscher mittel bis guter 115 — 128 bez., feiner Jo /g Rumãänler v. 189293 97, 20, Huanchaca. A. 175, 00, 130-140 bez., geringer 110 — 115 bez, preußischer 5. R
98
Adquar.
do. Bockbr. K.
do. JZementhen
do. Ilchorienfb
do. Rldered. Hut; do. Wk Snk. Ur Birkenw. Baum Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. Brodfabrik . Carol. Brk. Offl. Centr. Baz f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn.
Coneord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. k kv. Dessau Waldschl. Dent sche Asphalt do Bgwr· Viei
do. Ind UGS. P. do. Verein. Petrl. do. dp. S Pr. Cllenburg. Kattn Cypenborf Ind.
* m. S. P. rankf. Brauerel as⸗Glühl. Ges. Gel enk. Dußsthl Glückauf konv. Gummi ;. Frkf Gum] . Schwanih Hagen. Gußft Iv. rburg Můhlen einelch shall.
Hefs. MRhein. Bw. arltzt. . Rönlg Wilh. Bw. Kenigsb. Masch. Kesb. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. k Zen Jos. Papier 2 Gas⸗, ass. n. C. G. Lind. Brauer. ky. Lothring. Eisenw Mach. Anh. Bbg. Hk. ra fh. I. do. do. II. Möbeltrges. neue Mö. . Hib Sie Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Aleberl. Kohlnw. Iktenburg, Eisen. Nürnhg. Brauer. Dranlenb. Chem. v0. do. fi, .
nn . ; otgd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fahr. RNauchw. Walter Redenh. St. Pr. Rh. ⸗Weftf. Ind.
—
—
, * * * — — — C — — 3 — —
I SRO s -
12 — 3
— ö
—— Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten g4,7het. bz G ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber Meridional⸗ A. 58Q 00, Privatdistont 13. mittel bis guter 116 - 128 bez, feiner 130-146 33 50bzG ruhig; Italiener, ungarische Goldrenten und Mailand, 20. September. (W. T. B.) Italienische bez, geringer 110 –— 115 bez, schlesischer mittel bis —— Mexlkaner fester und lebhafter, auch russische Anleihen Ho /o Rente 91, 5, Mittelmeerbahn 485 00, Meri⸗ guter 120 —– 130 bez., feiner 132 — 146 bez, russischer ger 9 an 1 . und Noten fest, aber ruhig. dionaux 634 00, Wechsel auf Paris 108,75, Wechsel mittel bis guter — —, feiner — — per diefen er emaspreis heträngt nierteljährtich 4 M 50 3. . Ansertionsprei⸗ fer den Naum ciner rann ene 30 J. 4106 Der Privat diskont wurde mit 20ͤ notiert. auf Berlin 134,623, Banca Generale 39, oC, Banca Monat 122.5 = 122,235 = 122,5 bez., per Oftoher Alle Rost Anstalten nehmen Kestellung an; . Iunserate nimmt an: die Königliche Expedition S5 / 00bz G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Italia 750 50, Gredito mobiliare 129. 119,625 bez., per Nobember 117,5 bez., per Dezember für Gerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Egprdition 5 des Beutschen Reichs Anzeigers
ö . 6 , . . bf ö * 3 * ö. . 6 8366 p 6, 1 . . ö . mr Wilhelmstraße Nr. 32. 3 — 5 a r n, ,
76, Ib ossen wieder schwach; Franzosen und CElbethal.! Kurse.) Qesterr. Papierrente Mai-⸗Nohbhr, verz. 79t, ais per 100 Loko unverändert. Termine uzelne Mum mern ko sten ꝰ 91 66
J . bahn fest, Lombarden matter, schweizerische und Oesterr. Silberrente Jan.-Jult verz. 804. Oesterr. matt. Gekündigt 559g t. Kündigungspreis — M0 ide e , . ; Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.
4553,50 bz G Hirni, r ö. und e n gr: Warschau⸗ ere tz. 9 i e,. 3 . 3 . 9 , , . per . . 2 *. 1,25 G ien nach schwachem Beginn befestigt. ussen 6. Em. 5k, 4 J Russen v. Konv. ez, per Oktober 108,9 bez, ver Nohember —, . .
39003 n i el dhe d, anfangg durch, Türken 255, 35 osg holl. Anl. 1625, 8 Vo. gar. per Desember 111 bez, per Februar — M 224. Berlin, Sonnabend, den 22. September, Abends. 1894 138,506 schnittlich schwach, konnten sich aber schließlich etwas Transv.⸗ E“. — 60, Transvaal — Warschau— Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 150 — 185 4 ö.
190, 008 befestigen. Wiener 1374, Marknoten 9 40. Russ. Zollkup. 1934. nach Qual., Futterwaare 122-142 4A nach Qual., ir . ,, ; ; — w. e r. z k in den Kassawerthen jlemlich᷑ fest und ö Wg seh hg z 6. Wien. Wech e gs d. Vitor rbfen i e hs . — Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr
ü , g nr. e fh , ie, , ä e ä, eise ööc kü. Lets Winter has — nehmen J 4 ö 969 die . ., 8 Vw. K 3, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. waren aber später fester und lebhafter un ießli urse. e für Regierungsbondz Prozent; inter⸗Rübsen — vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Köniagli reußischen Staats⸗ i j ießgli schwankend. atz ö Geld für andere Sicherheiten Prezent. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inkl. und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen ö 4 3 3. K
Industriepapiere ziemlich fest und ruhig; Schiff⸗ satßz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, Sack. Termine matter. Gekünd. — Sack. Kün⸗ ; j ; ⸗ ; ; ; ; fahl , hel, Montanwerthe nach schwachem Ile Transfers . auf Paris (60 Tage digungspreis — „S, per diesen Monat 14,95 bez., Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht.
Beginn befestigt und weiterhin schwankend. 5.193, Wechsel auf Berlin (65 Tage) 955 per Oktober 15,1 —– 15, 05 bez., per November 15,2 — ——
in en nee 6 Kö 7 5. ö. , . . per 3 15,3 — 15,25 bez., per Seine Majestät der haben Au digst n ; ; aeifie en Zentral Paeifie en 164, Januar — per Mai —. eine Majestät der König haben ergnädi eruht: u st iz⸗Ministerium. j .
Frankfurt a. M., 20. September, (W. X. B) r fe, Milneantee * St. Paul. Aktien 66, Rühböl pr. 109 kg mit Faß. Termine behauptet. dem katholischen Pfarrer Günther zu g . Kreise 3 stit f . . ö J unterrich ts-⸗An stalt
Schluß -⸗Kurse) Löndoner Wechsel 20,340, . Denver K Rio Grande Preferred 35, Illinois Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — „ rLoñko Jauer den Rothen Adler⸗Hrden vierter Klasse Dem Landgerichts-Direktor Ru dorff in Elberfeld ist des Königlichen Kunstgewerbe⸗Museums,
echsel 8,75, Wiener Wechsel 164 30, 3 o Reichs⸗ en, Aktien g3z, Lake Shore Shares 1353, mit Faß 43,8 frei Haus bez., ohne Faß —, per dem Frafen und Sölen * Herrn zur Cip e B iester⸗ behufs Uebertritts zum Hanseatischen Ober-Landesgericht in Berlin 8SW., Prinz Albrecht-Straße 7.
pe⸗ ö an et die nachgesuchte Entlassung aus dem preußischen Das Schuljahr 189495
Anl. 4,h0, Unistz. Egypter 104.20, Italiener 83, 109, Louigyille & Nashvdille Aktien 565, N.. J. Lake diesen Monat 435 S½, per Oktober 43,5 bez. ; . , fenden ank. schloß. Teudorf bei hentschen, den Stern zum König, Justizie st erthe⸗lt beginnt am 1 Dtober nd cht : Hie t sind: der Amtsgerichts⸗Rath Dr. Geppert in ! e nun nn, n,
— ß .
—— — —— —— — — — —— — ——
== Gr. —
01 80
1 88028 D S*
211
81 CG dẽ dd * de —
e 8.
ö O O 0 G
2 —
6 — — 0 — 32 — 204
* De d 8 de = ö
n = 38
. i a r, , , 9. . n, No n. Western 3 9 1e 44,4 ö , 5 , n, 5 1 k . Hefter. 4 063 Gosdrente 101,70, Oesterr. er Loose Sh, apelphin and Reading 5 üo J. Inc. Bds. etroleum. affiniertes Standard white) per . ofwir udwi egers zu Niewiesczyn im ö ; Tagesunterricht (6 — 4 Uhr) in Z3jährigen Kursen: 126,30, olg port. Anleihe 26,0. 50 amort. 35, Union Pacifie Aktien 138, Silver, Commercial 190 kRg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termin — Lreise . und dem en ch n ach age; Ferdinand 1 Dith ,, an n ,,,. Architekt nischez e ei tn e. hien 1 3 3 83 Rumän 97 ob, 4 rusf Konsols, 191, 90, /o Ruff. Barg 635 Gekündigt — Eg. Kündigungspreis — M Lollo Reinecke auf dem Potsdamer Bahnhof in Berlin das All= an! vas Amlsa icht ⸗ 1 6 ante Amtsrichter Schmiedewerk u. s w.) — Modellieren — Ciselieren und Metall 13094 „66l0, 4 u Spgnier 705609, 8 ag erb. Vio de Janeirn, 20. September. (W. T. B.) — Per diefen Monat = gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ö zgericht in, Heiligenbeil, er Amtsrichter treiben — Holzschnitzerei — Dekorative Malerei — Schmelz⸗ . Rente 765, 20, Serb. Tab. ⸗Rente 75,20, Konv. Türken Wechsel auf London 123. Spiritus mit 50 S. Verbrauchsabgabe per 1001 Dr. Schüler in Rügenwalde als Landrichter an das Land⸗ malerei - Ri 1. d M ne . 104 5obz G 2,66, 40 uz Goldrente lo0 M,. 484 ungar. Buenos Wire, 20. September. (B. T. B) Gold. X Ioho/ o — I5 0 0060 nach Trallet, Gefünd. — . ericht in Köslin, der Amtsrichter Frydrychowich in W Jigurenzeichnen und Malen — Musterzeichnen 75, iobzos Kronen 400, Böhm. Westbahn 328,20, Gatthard⸗ agio 213.00. Kündigungspreis — 4 Loko ohne Faß —. oschmin an das Amtsgericht in Bromberg, der Amtsrichter upferstich und Radierung Kunststickerei — Kunstgewerbliche bahn 175,30, Lübeck⸗Büch. Eis. 147, 90, Mainzer Spiritus mit 70 6 Verbrauchsdbgahe per 100 1 ; . . ö Lindenberg in Hammerstein an das Amtsgericht in Berent Aufnahmen . Skinzierübungen. Pflanzenzeichnen Iiö/z0. Mittelmb. 8,0, Lomb. 93, Franz. 295, London, 29. September. (W. T. B. ob Mo. = 10 006 oe nach Tralles. Gekändigi Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Amtzrichter Voigt in Hohenstein ahn ba? Auntedericht i Abendanterricht m, bis A) in sinjährigen Kursen: Raab denburg 455, Verl. Handelßges. 150 26, Bankausweigs. X JI. . Kündigungspreis— 6 Loklo ohne Faß dem . und Königlich österreichisch⸗ ungarischen ischhausen und der Amtsrichter Moser in Zabrze an das Yrnamentzeichnen Schriftzeichnen — Projektionslehre — Sl ß bed . 43. e , Te , . r de, , D = g, WB pls. Sten g e , k, n, ö 101 Major Svoboda, Gruppenvorstand im K. K. Ministerkum Amtsgericht in Ratibor ; — Zeichnen — Gipszeichnen — Modellieren — ; ank 70, Mittelb. Kr O9, . Notenumlauf 2 . iritus mit 5 erbrauchs abgabe Per 100 h pi F j M w. 2* . ö ; k . tstudien — ie — Stilgeschi K ; b aktien 36, Feichgbank 161,360. Bochumer Gußstahl Baarvorrath Ih rz OYs 55 000 8 Ioö M. . Io Oos cοσ nach Rralli. Gekündigt ier n, , fung in Wien, den Rothen Adler-Orden Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: r en J tilgeschicht— Kunstgemer blichen 102.25bzG 136570, Dortmunder Union Ho 40, Harpener Berg ⸗ Portefeuille . 19744 000 112000 — 1. Kündigungspreis — MS Loko mit Faß — dem h 2. lich h ; ; ö ; dem Amtsgerichts Rath Koehlau bei dem Amtsgericht Jin Schüler⸗-Aufnahme 24 bis 30. S Sl, 50G werk 142550, Hihernig 186710, Laurahütte 127,50, Guthaben der per diesen Rona. em Königlich bayerischen Major a. D. Müller, ah Berlin und dem Amtsgerichts Rath Müller in Apenrade. 3 du n h vom 24. bis 30. September Westeregeln 155, 0090. HYrivatdiskont 23. rivaten . 39 442 000 50h 009) Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Anfangs latzmajor der Festung Ulm, rechten Donau⸗Ufers, den Rothen Den Notaren, Justiz⸗Rath Wiegand in Wetzlar, (von 5 . ; ö k . Fraukfurt 4. M., 20. September. (W. T. B.) do. des Staats 4424 000 398 009 , maatt, schließt fest. Gek. — 1. Kündigungspr. — Sp dler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Pr. Wolter in Rinteln, Lewy in Sohrau Oberschl. und Das Schulgeld für die Vollschüler beträgt im ersten Jahr Effekten ˖ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ Notenreserve 28 714 0090 — 18000 Loko mit Faß — per diesen Monat 36 — 35,7 — Dr. Huhrich in Seeburg ist die nachgesuchte Entlassung aus 108 6, im zweiten Jahr 60 S, im dritten Jahr 30 M0 aktien 304, Franz. 2948. Lomb. 973, Ung. Goldr. Reglerungs= 3ö,8 be, per Oktober 35, 9 3677 — 35,8 bez, Per dem . ertheilt ; Der Direktor: 100 20, Gotthardb. 175.790, Disk. Kommand. 292,30, cherheit. 11 339 000 — 200000 , November 36,2 —= 36 —– 36,2 bez, per Dezember 36,4 In der iste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts— E. Ewald Bochumer Gußstahl 136,50, Dortmunder Union Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiben 36,5 36,83 = 36,5 bez., per Januar 1895 —, per . anwalt, Justi Hlath 8 3 5 ing 95) öscht: der Rechts⸗ ) . =, Gelsenkirchen 162.50, Harpener 141,60, . egen 703 in der Vorwoche. Mai 37,7 = 37, 8 - 37,8 bez. . . ? Justiz⸗ Ita ange bei dem Landgericht in Guben, Laurahütie 127,29, Schweizer Nordostbahn 130,40, . 122 Millionen, gegen die ent⸗ Weizenmehl Nr. 00 18,75 - 17,00 bez., Nr. 0 Deutsches Reich. der Rechtsanwalt zermann Hirschfeldt bei dem Landgericht II . 25, Italien. Merid. 116,20, Italiener 83, 09. Mexikaner sprechende Woche des borigen Jahres unverändert. 11675 — 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. . . in Berlin, der Rechtsanwalt Breithaupt. bei dem Land⸗ Abgereist: 161, 0b; G S3, 80, Ital. Mittel meerb. S8, 39, 3 09 gReichganleihe Paris, 20. September. (W. T. B.) Roggenmehl Nr. O u. 1 15,25 — 14,75 bez., do. feine Seine K der Kaiser haben im Namen des , in Göttingen, der Rechtsanwalt Bischoff bei dem . — x . . . Id 30, Türken. 3490, Schuckert Elektrizität 160, 40, Bankausweiz. Marken Nr. O u. 1 16,25 — 15,25 bez, Rr. 0 1,5 M Reichs den Kaufmann Murdo Macfarlane zum Vize—⸗ mtsgericht in ö. und der Rechtsanwalt Franzke bei dem der Ministerial⸗Direltor im Ministerium für Handel und 1200ßz G6 Nationalbank 122, 9, Portugiesen 26,80. Fest. Baarvorrath in höher als Nr. 0O u. 1 Dr. 100 Kg br. inkl. Sack. Konsul in Stornoway (Hebriden⸗-Ins. Schottland) zu ernennen Amtsgericht in Grünberg. Gewerbe, Ober⸗Berghauptmann Freund, nach Ibbenbüren. o 6h Hamburg, 20. September. (W. V. B. Schluß ⸗ Gold.. . 1906814000 4 1064000 Fr. Stettin, 20. September. (W. T. B.) Getreide⸗ geruht. In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der . Kurse.) Preuß. 40 Konsols 104,80, Silberrente Bagrvorrath in markt. Weizen loko matt, 120 — 152, pr. Seyt. Rechtsanwalt, Justiz Rath Wie gand aus Limhur d. 195, 10bz ; S1 50, Oesterr. Golbrente 101690, 40lo ung. Goldr. Silber. . . 1 260 521 000 4 bbb 00. Okt. 127,50, pr. April⸗Mai 137.50. Roggen loko bei dem Amts . in Si s! d d ö ö. 6 k i ne,, , , , ea, ,,, (WScen d e m , , ,, d, , e, r, e, 96,10 aktien 00. Franz. 735,00, Lombarden ö — 2 (. pril ⸗MMai 25. — Pommerscher Hafer loko eine Majestät der Kaiser adi ; 3. 46 8 1 de ; . Böer Russen SJ). Peutsche Bank ri, 56, Notenumlauf. . 3 575 gez 066 4 6 557 00 . 164. i266. — Rüböl Joko ruhig, pr. Ser. e. . . 88 6 . ö ruht e , in Breslau, der Rechtsanwalt Hermann Hirsch— XIII. töniglich Württembergisches) Armee Rorns. Diskonto⸗Kommandit 202,40, ationalbank fär Lfd. Rechnung d. tember 43,50, vr. April 44,00. — Spirituz ö ua evalier, den Kaufmann feldt, fruher bei dem Landgericht IL in Berlin, bei dem Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen,
— — — — — — —
= . O , o , . O o 0 8 0 0 . 28
S d - ——— — SX.
Se&SSSSS O I O 1141
c
r C 7 6 — — — — — ——— — — — — 4 — — — — — — —
I , O Ro e O e 23
— OO co OC K = = 2
c=
Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. . visSpilt. S Sudenb. Masch. Sůudd Imm. 00 1 Nordh. Larnowitz Lit. A. do. 8364 Unlon, Bauges.. Vulkan Bgw. kp. Weißbier 6 do. (Bolle R . einb
.
— 282 — —
113,765 DVeutschland 122 00, Hamburger Kommerzbant 107,9, Priv.. . 422 261 000 — 21 340 090, loko still, mit 70 ½p6 Konsumsteuer 32,30, pr. einrich Fischer, den Kaufmann Emil Heydt, den mtsgericht I in Berlin, der Rechtsanwalt Lewy aus Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere— 44,506 Berliner an delsges. ib i, Dresdner Bant 151,50, Guthab d. Staate⸗ September ——, pr. u Mai — —. abrikanten Andreas Kiener, den Banquier Lucian Sohrau BSberschl. bei dem Amtsgericht in Rybnik 6 der 12. September. Holland, ang, Port. Fähnr. 8 135, 3b G Rordd. Vank 155 20, Lnbed. Büchener n m schatze ß... 167 180 00 4 23 S7 ooo. Petroleum loko 6 2b. ann heimer, den Kaufmann August Meneg og, den Gerichts- Mfeffor Behrendt bei dein Landgericht Jin Berlin. Regt, König Karl Nr. Jzz. zum Hort. Fähnz. befördert. 161 256 146,80, Marienburg ⸗Mlawka 88 00, Ostrreuß. Süd⸗ V Posen, 20. September. (W. T. B.) Spiritus loko , Paul Schwoerer und den Kaufmann Viktor ⸗ Im Sanität s⸗-Korps. I7. September. Dr. Humm el, d 6h d bahn 54,5, Taurah. 125 90, Norbd. Jute ⸗Spinn. schüffe .. . Zsz3 677 000 - 671 000. Johne och oer 45,55, do. Igio ohne Faß (Ger) omm er, sämmtlich in Colmar wohnhaft, zu Handelsrichtern Assist. Arzt 2. Kl. im 8. Inf. Regt. Mr, 128 Großherzog Friedrich 1d wbößzc; ite, ä. C. Grang, Werk, Lis z, VYamburgęr Zint. g. Diskont. zd 00. Still. bei dem Landgericht in Colmar Mi nisterium der geistlichen, Unterrichts- und Bon Baden, in das Inf. Regt. Kaiser Wilhelm, König von Preußen Wifsen. Bergwk. 12003 acketfahrt, Aktiengesellschaft 2.75, Donamit, Trust⸗ ,, , . 3 643 000 4 173000, Hamburg, 20. September. (W. T. B) Ge⸗ den Rauf Gust 8 ; . Medizin t⸗linge tes hette Nr. 120 versetzt. . e Malchlnen 2ä6 0b G. AUktiengesellschaft 187,50, Schuckert Clektrizität 160. Verhältniß des Notenumlaufg zum Baarvorrath treidemarkt. Weijen loko ruhig, holftein. Iocko Kohk . mann Gust ap Grimm, den Kaufmann Emil z Angelegenheiten. Beamte der Militär ⸗Verwaltung. Prlpatbiskont 2. . 3,87. neuer 136- 137. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko ohler, den Fabrikanten Gu st a v Merklen, den Spediteur Der bisherige Stabsarzt Dr. Emil Behring zu Berlin 12. September. Eisele, Unter⸗Roßarzt der 2 vom Landw. Berficherungs · Gesellschaften. Wien, 20. September. W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) neuer 122 = 128, ruff. 154. fest, loko neuer 76 — 75. Emil Meyer, den, Fabrikanten Julius, Pla ten, den ist zum außerordenilichen? Professor in 8d f hi nnn, Bezirk Biberach, zum Roßarzt ernannt. Kturz und Dividende = * pr. Sta. Dest. K / go o Papierr. 99, 109, do. Silberr. 95, 10, do. Produkten ˖ und Waaren · ÿrse. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unvi,) still, Kaufmann Adolf Risler und den Fabrikanten Alfred Fakultät der Universität Halle Wil 2h in ö. medizinischen Pividende pro 1832 1893 Goldr. 124606. do, Kronen; O7 sb, Ung, Goldr. —= Berlin, 20. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ loko 445. Spiritus still, vr. September, Oktober Schmerber, sämmtlich in Mülhausen wohnhaft, und den der prakti Arzt e ,., . = ̃ e nge. K , og; el r . e e n, d dee Tenülden Hells Bälde il, , , Moder fror, n. .. *r. kö Anton Schoof, in Pfastatt wohnhaft, zu Kreig c byftn . . ,, , fee m G. 200 v. dose 67, 00, Anglo⸗Aust. 169, 00, Länderban Ho, ; Nob. Dez. zr, vr. April⸗-Mat Br. ; icht i ulhau . 2 n. j 5 m ö andelsrichtern bei dem Landgericht in Mülhausen, sowie Der Gymnasial-Direltor Dr. Gronau in Marienburg Nichtamtliches.
ö MWssv. 200 / 9 v. 00 ιυ 120 120 17106 Kreditaktien 372,50, Unionbank 283,00, Ungar. drigste Kaffee fest, Umsatz 1500 Sack. etroleum ; : Feuerps. G. 200iop. 1000 130 144 21756 Freditb. 465, 00, Wäͤner Bankverein 146356, rr. 2 loko fest, Hann . d 060 85 den Kaufmann Moritz Himly den Kaufmann Karl ist in gleicher Eigenschaft an das Gymnastum in Elbing ver⸗ abrikanten Johann , (Sohn), setzt worden. Deutsches Rei ch.
A 2 2— 2
S —— 22
S TX -
1 1. 1 1 1 4 1. 1 1. . 1 1. 1. 1. ö. 1. 1 ( 1 1. 1 1. J. 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1. 1. 1 1. 6h
]
Srl. Sa gel. i. G. ZM op. 16h qi. 0 20 — Westbahn 401,96. Böhmische Nordbahn 2Y6 , 60, ir. 26. (B. T. B) Kaff ee. Huber, den Her er hr he . gan en is, göhg . , . ö n , , t Colonia, Feuer. 10MM 0b. 1000α 3560 300 74656 f WNordb. 3415, 00, Sest. Staatsbahn 366,15, Richtstroh Concordtla, eb. 200 ½υ v. 10004 48 48 — emb. Czern. 282 00, Lombarden 116,75, Nordwestb. Benn. Dt. Feuerv. Berl. 2M /g v. 1000 100 100 15506 230, 00, Pardubitzer 204,50, Alp.. Mont. S5, 89, Erbsen, gelbe, zum Kochen.. Dt. Lloyd Berlin 2Mrov. IO υλ·09 200 3000 Taback - Aktien 23, 90, Amsterdam 107,36, * . Epeisebohnen, weiße... Dentscher Phönir 2009 v. 1000 fl. 100 — lätze 60 80, Londoner Wechsel 125,75, Parlfer Linsen,. .... DVtsch. Trn6p. V. 26 6 v. 24000 30 J. 49, iß, Napoleons 9,86, Marknoten 50,773, Kartoffeln e l rn i, wen, , . Ruf. Bäantn. J33z, Silberkup. 106, C5. Bulgat. Rindfleisch Dũsslb. Trop. B. Ma /o v. 10s — (iSha) 124756. von der Keule 1 Eg... Glberf. Feueryrs. Wo v. 100 . . Wien, 21. September. (W. T. B.) Erholt. ᷣ ortuna, . V. 20/9 v. 10004 Ungarische Kreditaktien 466,75, Oesterreichische do. neflels Fermania, Lebnsv. 20M / ov. 00 Mr 376. 85, Franz. 359, 00, Lomb. 113,00, Elbethalbahn Kalbfleisch 1 Kg Gladb. Feuerprs. WM /g v. 190009 26h, 00, Dest. Papierrente 99, 6, 4 oC ung. Goldrente Köln. Ha ,, 122, 21, Desterr. Kronen ⸗ Anleihe 97, 55, Ungar. Butter 1 Eg... Röͤln. Rückvrs. G. 20s / y. SM zur Kronen Anleihe 97 00, Marknoten 60,85, Jia. Eier 60 Stück. Leipiig. Feuer vr. HM / v. 1000. poleons 9, 865, Bankverein 147 00, Tabackaktien Karpfen 1 Eg. Mazgbeb. Feu erb. 200 /o v. Io0o0 gner . Wb, 40, Länderbank 25g, 00. Buschttehrader itt. B. Aale Magdeb. Hagelv. 33 0 v. 500 Mur Aktien h20, 50, Türkische Loose 67,40. Magdeb. Lebengy. 20M /o v. B00 M London, 209. September. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Magdeb. Rückvers. Ges. 100M l Kurse.) Englische 2460/0 Kons. 102, Preuß. 40,59 Niederrh. Gůt. M. 100 b. 00 M Konsols —, Italien. H o/ Rente 33 Lombarden 0
Nachmittagsbericht) Good average Santoß pr. den Drucerei⸗Direktor Fritz Kieffer, den Kaufmann Ludwi Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. ist die Di =
. 96 78 u, , 70, pr. März 66, 5 ö. ö. den . . Emil pe u stelle am . in ,, w Preußen. Berlin, X. September.
r. Mai 66. auptet. ; , aufmann eorg aal, den Banquier Eduard Dem Seminar⸗Direktor Dr. is i 5 Di , i Majestã ; aan
z 36 a . 1 Schwarzmann den Kaufmann Julius Ungerer und Schullehrer-Seminars zu . 346 . ö . 2 1. x 63 gig en
5 6 2 . 36 rr, ne ir . den Gasanstalts⸗Direktor Ludwig Weill⸗Goetz, sämmtlich in An den Evangelischen Lehrerinnenbildungs- und Er- Sonderzug nach Thorn begeben, wo die 2 * ö .
10,50, pr. Dez. . br. Mär; 10,5275. Behauptet. 26 wohnhaft, zu Handelsrichtern bei dein Landgericht ö, zu Droyssig bei Zeitz ist der bisherige kom um 8 . erfolgte. ; 2 ft beute Morgen
Wien, V6. September. W. T. B. Gerrerge- 1 traßburg für die Zeit vom. J. Oktober 1394 bis Ende missaritche 6 Dr. Lang als Seminar⸗Oberlehrer definitiv .
markt. Weißen Pr. Herbst 6,47. Gd., 6,49 *r eptember 1897 zu ernennen. angestellt worden. Vom gestrigen Tage berichtet W. T. B“ aus Swine⸗
pr. Frühjahr 60 Gd., 6, g7 Br, Roggen pr. Herhst — münde: Am Freitag fand an Bord der Raiserlichen 9.
öh Gd. 5,57 Br, pr. Frühlahr 356 Gd. 3 98 — . aiserlichen Yacht
Br. Nais 3 Sept. Okt. 6,53 Gd., 6.58 Br. Königliche Kunstschu le ehen gol Irfizi J ner statt, an welchem die ö . siziere theilnahmen. Darauf folgte eine Ruder⸗
ü M4 Gd., 6, oß Br., pr. Frühjahr . re, ien, 65 . r., pr. Frũbi Bekanntmachung. Berlin C., Klosterstraße 75. regatta der Tommandantengigs in der Swinemünder Bucht,
Glasgow, 20. September. (WB. T. B.) Roh⸗ Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Vorbereitungsanstalt für Kunst i kü käswelcher Seine Masestät der aisgr und König die t 6 nun Kunstgewerbetreibende, Künstler und ̃ ̃ . 2 e, 8 Di J . ö. ., , 13 sh. 76 d. Berdiom n be ab mird der Jernsprechverkehn, zwischen Künstlerinnen, Seminar für Zeichenlehrer ö . e ö 65 die j . rr, ,, T. ö 263 e ö nen, ,,,, . 3 6 Schuljahr 1894̃95 aus dem Rennen hervor. auch Seiner Königlichen 3 reidemartt. eizen au ermine matt, 3 f . . . . ; j . c B ö 5 ö 3 — 6 127. Pr. dig , Roggen . . von k 5 . Gespräch bis zur Dauer ,. ö. ö . ö. . . . rigen 6. 3 , ,, 1 . ermine behauptel, pr. Sktober Hi, vr. März 36. gt 1 Kursen; Ornamentzeichnen, Projektionslehre, 1 6 waren und an dem Prinz Heinrich und her gg e
Nordstern, Lebys. 200½ v. 1000. 1038, 4 0 89 er Russ. 2. Ser. 103, Konv. Türk . ᷣ ; gi ö pr. Mai ĩ J Gb /o v. S - 5J. Sest Lien , = do. Goldr. — n Krebfe 60 Stick ö , . Ribs loko pr. Derbst — pr. Ma Berlin M., den 21. September 1834 Architekturzeichnen, Modellieren, Irnamentnralen, Malen nach Karl Stephan theilnahmen, Um 6is Uhr Abends lief
reuß. Lebngz r. G. 200 / v. B00 Mu Berlin, 21. September. (Amtliche Preis f New⸗gork, 20. September. (W. T. B) Waaren⸗ Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. der Natur, Kunstgeschichte, Methodik des Zeichenunterrichts Kaiserliche acht Hohenzollern“ unter dem donnernden Salut Rat. Verf. Zn /o v. 1M gen teklung von Getreide, Reb! 7 e⸗ ,,, , eg , gi, do. in Jiem⸗ von Stephan. Abendunterricht (oi / ö gi) . en . der Forzz in Hafen don Swinemünde ein und he inter ß . . . Drleans 63, Petroleum matt, do. in 33 Ornamentzeichnen, Projektionslehre, Gipszeichnen, Architektur! dem Zollschuppen L an. Seine Majestät zeigten sich wieder- n r ihr gbr . i ,, . ch. , . * 5 . . a. miei, e, 966 . ö Modellieren, Anatomie, Meihodik des Zeichen⸗ 66 an . 86 Hier , , d ,. und , Fe. . belebt. Ter . 690, do. pr. Okt. 823. unterrichts. wurden von der beständig anwachsenden Volks Sch , , , r 185 1 er err (eth wing Huch e n g n genen, . fr ,, , 33 „„Schüler-Aufnahmen vom 1. bis 6. Oktober (9 bis brausendzn. Hurrahrufen g. * 106 n w Thurlug ja. . G. n ab. 10d Qα s, L Yo i5i 6, defekte Partien i065 = =1158 6, per bicsen . ugtei. Rother Königreich Preußen. 2 Uhr. ö Seine Majestät die „Lohenzollern“ nach Verabschiedung von ö Das Schulgeld für die Vollschüler beträgt 8o 6 für Seiner Königlichen Doheit dem Prinzen Heinrich, Seiner
Trangzatlant. Gt. 200/ v. 15000 Brastl. 1889 er Anleihe 764, Monat und per Oktober 151,5 - 131— ; ] x pr. 3. 9 5 ,, ö. v. 500 . bar Western Min, ot, Piatzdisk. . Silber 29s /is. ver Rovember 133 152 po =-I32, 75 bez, .. 3 ö . 1 nach Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: das ganze Schuljahr. Kaiserlichen Hoheit dem Erzherzog Kar! Stephan und der
Unlon, Ha am . , n f , , . . , re, , r d nee, r, mn e,, 3 I5 56, do. do then. pr. *. ir stor an e rn lun Er. Friedland ö an i rr 98 . .
k k . 3 eng iz e, ; ö mark Ge n., . r. Brennecke zum Gymnaftäl Direktor, und 8. Ewald. Re el oh i . ung, von der Brücke an
, 60. 2a. den bisherigen Kreis-Schulinspektor Dr. phil. Eduard— J ricgervereine mit Jackeln his zum 3 geleiteten Die
ri,
Geis zu eher irchen zum Seminar⸗Direktor zu ernennen. ö. . namentlich das Bollwerk, waren prachtvoll
8 SEI SI I III 6
385811
— do = do do do do R do — — — —
S SI SI 18SS§S1 188
a nee , , n m