1894 / 224 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

dorf, ss zu 4 der Eigenthümerin Jaesch, Jofcph Becks zu Äalten die Verpflichtung, einge. Erben ausgeantwortet werden wird. Cs werden alle Kreissparkasse zu Altenkirchen: Verkündet am 18. September 1894. Kossäthen Carl Kaser zu Saarow J ' sr, dere Beba Abraham nn. her ahn, Cen icf heinz; Lire ür e een f lest e, ,,, ,,, ,,,, ö =. ecke der

zu 5 der Inwohnerfrau Ernestine Feilhauer zu tragen, diesen von den Voreheschulden im Betrage die über Leben und Aufenthalt der Verschollenen 2A z 1 Auskunft zu geben vermögen, aufgefordert, über sad 4 2d 3 ,, k . und Königliches Amtsgericht. den Dr. med. Meine, früher zu Bad Harsbu l i r tunigunde, geb. Ziehe. jetzt unbelannten Kufen haltet, . der r e, —— wirt diele r,,

Woit dorf von 6is Francs 15 Cte, zu befreien und ihm s. It. ; le, , spätestens im Aufgebotstermine am 5 Francs 64 Ct. als Abfindung 1 . . ies dem unterzeichneten Gerichte anzuzeigen. ) Nr. S170 der Wittwe August Kunz hier über ö m . 83 ; . e,, ö *. 4 Uhr, . . 24 4 . Adorf, ö 83 n . , 36 ö ; ; ö 6 e , n i. . ö ,,,, . e bei dem unterzeichneten anzumelden Summe sind angebli ezahlt, und die mehrge⸗ önigliches Amtsgericht. . r. 8404 der Helene Kunz hier über 10 ; ö J ; raun das., ver⸗ 36394 5 ; igesügten Rechnung tark, Geri j und die bezeichneten Sparkassenbücher vorzulegen, nannte Wittwe Franz aver Becks hat das r. J. A.: Dr. Hed rich, Ass. bo 3 z . . treten durch Handelzmann David Levi zu Niederaula, l Die la eh nr 1 e mugustowiat k gleidunge stücke mit dem Antrage des Königlichen la, r g ng 1 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Sparkassen⸗ gebot der pot behufs deren Löschung beantragt. 4 Rr. 8401 des August Mandt hier über 34 0 . an , n,, zu Niederaula geb. Schulz, zu Berlin, Rüdersdorferstr. 67 vertreten 14 . 19 Beklagten jun Zahlung von w ? bücher erfolgen wird. Es werden daher die Rechtsnachfolger des (ver⸗ I36372 Aufgebot. b8 3 ö 9. ficsor 1b für Recht;: durch den Rechtsanwalt Hr. Salinger zu Berlin, 25. Juni d 4 . . . Deff entlich. Zustellung. Haynau, den 11. September 1894. storbenen) Johann Joseph Becks zu Aalten aufge⸗ Die Frau Maria Dorothea, geb. Graumann, des 5) Nr. Tä63 der Frau Sanitäts⸗Rath Dr. Meder . . . unter Nr. 3 und 7 der Abth. III Friedrichstr. 31, klagt gegen den Arbeiter Paul ran der 9 d Amn fstattung der Kosten. duch s Der Herrenschneidermesster de nf zu Frank⸗ Königliches Amtsgericht. ordert, ihrẽ Änspriche und Rechte auf die Poft an. verftorbenen Ärbeiters Barthold Hinrich Cduard hier über 1.09 6 20 Krundbuchartikels 82 von Kirchheim für Daniel ÄAugustowiak, zuletzt zu Friedrichsberg ö urter ear kn rrestverfahreng. durch vorläufig voll, furt a. Main, Töngetgaffe 5, dertreten durch Rechtz.= ö zumelden, widrigenfalls fie mit ihren Ansprüchen Klopmann Wittwe vertreten durch die hiesigen 6) Nr. 7464 der Elisabeth Meder hier über 3 ö. Grund der Schuldurkunde vom Fhguffee 133 wohnhaft gewesen, jetz Unbekannten re 36 , nenn, Sicherheitsleistung, und anwalt Dr. Theodor Auerbach dafelbst, klagt gegen 31606) Aufgebot auf dieselbe werden ausgeschlossen und die Post im * e malt E. Muchow und M. Friede Dr. jur., 42 ι S4 8, 5 ; ö 5's und der Immissions verfügung vom Aufenthalts, wegen Ehebruchs jn den Akten J. . 145. 34, lung des Hehn? 2 zur mündlichen, erhand. Zen Naufmann, Mar Wertheimer, e! zu Anf Ant des 6 alt Frank in Hof Grundbuche wird h werden, und zwar hat unter nachstehender Begründung den Erlaß eines 7) Nr. 6373 der Frau Jakob Salomon hier über . . *. 1877 gebildeten. Hypothekenbriefe mit dem Äntrage auf Chescheidung, und ladet den Be— . oglich he ö ver die zweite Zivilkammer Frankfurt a. Main, Bergerstraße S5, wohnhaft, jegt u ; . b 9 ech 9 ö ; ren in e. spaͤtestens im Aufgebotstermine den 28. Dezember Uufgebots beantragt: 6 M 36 3, ; J. . / ; . erklärt. Die Kosten des Ver⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts., den Ig g ten en e. zu Braunschweig auf mit unbekanntem Aufenthalt, aus Forderung t namen abrikanten E. Schöpf in Stammbach i894, Vormittags 11 Uhr, welcher zugleich Am 31. August 1892 sei hierselbst ihr Ehemann, 8) Nr, 566 des Lehrers Franz Steil hier über fahrens hat Antragstellerin zu tragen. streits vor die erste Zivilkammer des Könglich . me Vormittags 10 Uhr, verkaufte und gelieferte Wgaren und geleistete Ar⸗ in Bayern (Oberfranken) wird der Inhaber des an⸗ für die unter 1 vorstehend gedachten Anmeldungen der Arbeiter Barthold Hinrich Eduard Klop⸗ 283 M 8 8 Orb. gandgerichtz ! zn Ber in e soscheg nen 3 . d, er,, einen bei dem gedachten Ge beiten Aktenzeichen G. I765/94 mit dem . n ton Verlust gegangenen und also lautenden von Gigenthumszansprüchen auf die aufgebotenen mann ohne Hinterlaffung (ines Testamentes ver, 9) Nr, 4556 der Charlotte Grimsehl hier über J Zimmer ö, auf ben 18. Dezember 1854, Bor. der e fl nen . , ö . . auf. kosten fällig . des Beklagten b M 83 8 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Klage bezw. der . bekannt gemacht. . ,,, ge u in , e nnz

g h ben 26. April 1894. Für M 315. 42 3. ö als Aufgebotstermin bestimmt storben. Kinder seien der Ehe nicht entsprossen. 36403 Bekanntmachung. i . bei dem gedachten Gerichte zugelastenen Anwalt zu Braunschweig, den 17. September i594. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand

Am X. Juli 1894 zahlen Sie gegen diesen mig chou, den 18. September 1894. i lte g bf n ez 496 Melker gern nrueh kf delle, fie g n re 1894. . te r rf, , bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Boffe, Prtf Königliches Amtsgericht. Die Hypothekenbriefe über dle J in 5 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. als Gerichtsschreiber des hen fen Landgerichts . ö e ure g, 5603 ir, er, e, e. . Justizgebãͤude,

; , an die Ordre meine eigene die Königliches Amtsgericht. ö 26 . ne, n n w ö, . . U ; . to be des Gran db erlin, den 12. September 1894. dreibundert fünfzehn Mark 42 Pfennige * ir e, nenen, , in mrnn s , es Grundbuchs von Langendorf auf dem Halbhofe j Zimmer 129, a 1 ö . , ls e igen hir , m n, n ftr Stronnau .. . r . 6. . e Aus , J , ,,, . ö des oni de zin e gr amen 1. 1 n,, ihtasse d . lh , ,, ,, ; ; ; . J ; j terben ihres Ehemannes seien ihr nicht lch es unterzeichneten Ge⸗ je 1500 0 ͤ 8 ; I par und Leihkasse der JZustellung wird ieser Auszug der Klage bekannt Herrn Johann Rooß Ludwig Meier. Nr 25 Größe 2 ha 22 a4. 60 ame Reinertrag 51 e 3 han nnn ksicht rickls vom * Seh tember 1854 hb das Sparta sen. von je zu Gunsten der Ida Marie Dorothee j . Stadt Neumünster zu Neumünster, vertreten d gemacht 9 66 in Gräfenberg i / Bayern. 278 Thlr. sind die Michael Johann und kannt,, weshalb ie den Sesammtnachlaß in adtischen Sp 8 l Kraatzmann und Johann Friedrich Wilhelnt Kraas. 36335] . Deffentliche Zustellung. jünster, bertreten durch . . J ö. Katharina, geb. Wujahn, Bußlaff schen Cheleute, k nehme. Es wird das beantragte lu . k 6. ö mann, beide zu gangendols werden für . „Die Ehefrau, des Schlossers ter Ludwi . Wr n n n , fd, ö 3 Gerichtsschreib 3 5. ; Ludwig Meier. et gen fee ö ar . ge ö. . a en for fraftlo hin zu *,, . . ö i. zu Offenbach, vertreten . haft, jetzt unbekannten Aufenthalts . ,,, tarl u ö . . . ; berg, S Rechtsanw rot h . . e , ,, . hierdurch aun e r ,, auf diesen Wechsel , Ye engt 66 ö Gin tn ef ehe, i , , ö. en ee n f bir ther . dern n e en , r. ei f hen *r , . 3 1. ga iel K . . ö 3 . k m n, 6. 2. n . 4 9. Schl ie tens mn in getcis ermmineß e Len un er serfigten seiner Chefrau Wishelmine, geb. Schu an die ö. a, . Ji. e. . . 9 3. Bar 9 unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ehe—⸗ Verhandlung des Nechtsstreit⸗ vor das Köni . bei Danzig . hur ö . , ,. lapte Gericht anzumelden und den Wechsel vorzulegen, ö Cn n i. . i 3 2 . . . , . 36398) Beranutnachnng. U erg, ö gar e . . 5 Amtsgericht 11 zu Neumünster auf ö. mann in Danzig, klagt . J . ö ö . Cid er inner gn nach seinem . nicht aber i n n 346 af . ö ö. 8 e, ,, Wiese, Rode . 7 . . Ertelt'schen und Otte'schen für den schuldigen Theil zu erklären . , . 86 e,, . r. Schr , Auguste Schulz, geb. Dotzek, zu ; 2 6 ; zutt ührt. zutsbesitze erechtigung der Antragstellerin, widersprechen . 8 34 i w ufgebotssache H. 7. 6. I/9g4 hat das Königli Beklagten zur mündli ĩ ö ü . ng wird dieser Schell ings felde, . ö,, n d,, , n, e, , , ,,, ,d, e eln is l: JJ ö dem ge, gn , Heůsenberj ben 20. August 180. . Theleute, welche das Grundstöck Stronnau Nr. 75 a m. , ö 6 , . og] für recht: . ö P . . 39 . zu Hanau auf den 19. Dezember . eng ef , , . 1894. 7a f. . in Schellingsfelde, jetzt unbekannten . ,, pon den' Hoepfner'schen Eheleuten durch notariell reiberei des unterzeichneten Amtsgerichts, Post⸗ e Cnarkafendhn dreis. S unten Berechtigten der auf Nr. 38 1 Vormittags 9 Uhr, mit der A ichtsfchrei Tzniali ; . . . . J SEcheentnig. Rüthen ll ir 6e r ben Vor, nen deim gehen gen,, , , dr Gre ren, , em r, meer,, ur Beglaubigung: das Aufgebot des bezeichneten Grundstücks Stronnau aber in dem auf Freitag, den 16. No- j) IYteue Folge 2743, lautend über 66,70 besitze Johann, Gottlob Sehr zu Schwentnig ein. zu bestellen. Zum Zwecke der öffenklichen Zustellung 36384 . . ö Der Gerichteschralt ü ele i eg, &. Sekretär. e, ern fs ihrer Wintragkung alg Ggenthümer ben ben J. ee u gs mn, . . San ert ,,,, ö. 109 J wird dieser ehh der . bekannt gemacht. ; . . , . felt den Töpfergesellen Max Schulz in Schellings⸗ . h 2 ĩ ö j zeraumten Aufgebotstermin, im Justizgebäude, ; ö ; rüchen auf diese F anau, S 394. rger zu , * 3 . . e ge. en lserstiaß 10, Parterre iel. e e 2 Pinter, me, nautend ker 213,41 . ,. d . k . hee n al Dr. mn . o) die minderjährigen Geschwister Anng—= Robert 36362 Ausfertigung. Butzlaff, geb. Wujahn, werden aufgefordert, spä⸗= Nr. 7. anzumelden und zwar Auswärtige für den A pen e Bernhard Wi , R 2) die unbekannten Berechtigten der auf Nr. 108 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts llagt gegen den Rudolf Ktrrönig r, früher zu 2 Dökar und Hermann Schulz, sämmtlich zu Uufgebot⸗ r a ssen Mhnf . shunlichst uurker Bestellung elnes hiesigen Zu— für den. Arbeiter Vernhar iese, früher zu Mehl⸗ Groß ⸗Tinz Abtheilung II Nr. 1 für die 5 erstehe⸗ w . Krefeld, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufent. Schellingsfelde, vertreten durch ihre Mutter, die Be= Im Hypothekenbuche suͤr Tunding, Bo. 1 S. 245 16 k g Rhe, ihre 5 . stellungobevollmächtigten bei Strafe Tes gast izt , . . . lichen Kinder des ehemaligen Besitzers dieses Grund⸗ [36387 Oeffentliche Zustell haltzort, wegen Wagrenforderung, mit dem Antrage: Hlagte zu J., als Vormünderin, wegen pypothelen⸗ sind auf dem Änwesen Hs. Rr. 5 in Obertunding Ansprüäche auf das Grundstück anzumelden mit der Ausschlusses. . e 966, ö 156 6 2333 stücks, Karl Kaudewitz: Karl Josef., Anna Maria * Die verehesschle 63 f n f. ung. Königliches Amtsgericht wolle den Beklagten kosten, Geldforderung, des Söldners Taver Schmid von Obertunding, Verwarnung, daß infolge nicht erfolgter Anmeidun Hamburg. den 5. September 1894. für den Schneidermeister Christlieh Rode in Mk. Karoline, Johann Amand August, Marig Pauline Leder zu Breslau, e K Konitzky, geb. fällig verurtheilen, an Kläger den Betrag von mit dem Antrage quf kostenpflichtige Verurtheilung a. für die landesabwefenden Geschwister Simon und . . heal Mr er e r hte nie g 9 Das Amtsgericht Hamburg. Friedland, . . . Anna und. Franz August Johannes, Geschwister den grechtẽanw it . s 3 Bie vertreten durch 121 M 39 3 nebst 86 o/o Jinfen von 73 36 s feit der Beklagten, zur Vermeidung jeder Zwangavoll= . n . ö Stiefberger von Tunding tragung des Hl es für die Alattagstellerꝰ ö Abtheilung für Aufgebotssachen. ur ö. ö 2 6 . ᷣᷣ. . n . ihren ,, ien , ,t ö. 2e , ö . n, . er en , , . e,. . ; z ö z. 8 If Dr. J . d . ö . erlangen, da z ö itz m , . ,, 3 1 92 zu zahlen, u il für vor⸗ S ingsfelde Band 8 Flä . . ö . h k fol 3 . e, d n, ebener ish Veryffertlich⸗ Ir. r g shreibetgehiff̃e ö 3 k . 6 . z ke rere ar g fein den tze , ,, . inf i e, d e Hehe e g ern ,. . 5 0so , —— ;. 8 *. . 3. ; . 1 . d i J J e 2, end be 298, c ö 3 J z ; . . ö . . he 9 stroz a ö zůali . . duch . Königliches Amtsgericht. zz K . für, Emik * . zu Het. Hhrledland!. Sohn des ; 6 J zu scheidung, mit dem Antrage, die zwischen den Par—⸗ . n ü , k Jö. 15 . e . pfiegungsanspruch eingetragen. . hf Mntrag des äl'älen zpolsstreder, des ver, Schne dermesfer eemnann gel daselbft Berechtihnig ans eschiz sen, ö den. J Kernen uhr säecltz ü rue, ga Uthe ech geen e deren. Da die Nächforschungen nach den rechtmäßigen 553631 storbenen Priwatmanns. früheren Gastwirths pere r n,, , ; 3) die Hppothekenurkunde über 100 Thaler Dar, Kosten des . . ih in di. Saal äiß, um Zwecke der Hffentiithen Zustclung Leitung ä zorläunig volt e eren, mn Inhabern fruchtlos geblieben und vom Tage der Das 1 Amtsgericht Mitterfels hat unterm Johann . einrich (Johann Heinrich Franz) Dt. Krone, den 13. Spptember 1594. . lehn, . für den Obsthändler Josef Weiß den Beklagten zur , 5 en, ö. ladet wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des setzten auf obige Ansprüche bezüglichen Handlung 18, dies. Mts. folgendes Aufgebot erlassen: Perthun, nich des Rechtsanwalts Dris. jur. Königliches Amtsgericht. . zu Groß- Silsterwiz auf dem Sttesschen Grundstück zeechtöstreits vo or Erst un erhandlung, des Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 3. Rechtestrelts vor die II. Zibilkammer des Kön glichen 30 Jahre verstrichen find, fo werden auf Grund des „Auf. Antrag, dez Michael Laumer, Vaucrs von Georg Wilhelm Vielhaben, vertzzten durch die hiesi⸗ . Nr. 4 Klein-Silsterwitz in Abtheilung IJ Nr. 5ß, Eichen ken een e 9 . , . ö Zandgerichts zu Danzig auf den 3. Januar 1898. vwothekenobiektbesitzers diejenigen, welche auf obige Englsdorf. Pflegers über den vermißten Bauern gen Rechtsanwalte Dres. jur. Vielhaben C Mann⸗ 36404 Im N des Königs! wird für kraftlos erkläri. saak am Schweidnitzerstadtgraben 2 n Sigung.. Iz6gao) Bekanntmachung Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen n Recht u haben glauben, aufgesordert, Martin Klein von Unterbrenneg, sowig, dessen f. wird ein Aufgebot dahin erlassen: le ö Zobten, den 8. September 1894 wwe ni e fad wraben ,, uf en Sachen des K Faleb in bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwal aufgefordert, sen hardt, wird ein Aufgebot dahin erlassen: Verkündet am 17. September 1894. = Le gehen he er, . 11. Dezember 1894, Vormittags 9 uhr, Mich d . . Jatob Wegmann in bestellen. Zum Zwecke der e , mn . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— ; urch Rechtsanwalt Boscowit; wird dieser Auszug der Klage bekannt gemãcht. ;

zu 3 des Stellenbesitzers Karl Geppert zu März =] theilung unter Ni. 1 aus dem gerichtlichen Theilungs⸗ sprüche an den Nachlaß jener für verlustig erklärt (36397 . te n ne en ; ,, , n n a, . chstehend bezeichneten Sparkassenbücher der 36409 m Namen des Königs! LI; die Kesten des Aufgebotsverfahrens werden dem J 136383 Oeffentliche Zustellung Amtsgericht Tri 2 m zu Trier, Abtheilung IA, 77 November 61

Johañ Rooß.

prüche ein zj ; tarti in die , n, ,,. ie r. , k Erben soll Martin Klein für ö . . den Nachla Balau, Gerichtsschreiber. , . anzumelden, widrigenfalls diese Ansprüche für erloschen zen. . alle, welche an den Nachlaß des am 4. Juni Auf den Antrag des Johann Poniewas in Groß ö . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. —⸗ haft Frlchethfil gegen Marig Weiß; ledige, groß⸗ . 7 S erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht werden. 8 4 ben g nn fe en f, Klein, geb. d 1884 hierselbst, verstorbenen Pripatmanne? alfa? ert ig ge i lig, Amtsgericht 2 36 gol] Bekanntmachung der n r. . ee. k sähzige Gesellschaftekams, früher, in He, e, reel, , ,. . 9 . Aufgebetetermin, wind nbergumt auf Mittwoch, Jan ern . ner 1 . ö früheren Gastwirths Johann Franz Heinrich Soldan durch den Amtzxichter Konießks für Recht: Ber über die auf dem Grundstck zu Stralsund, Klage bekannt gemacht, hastz nun, ünbelgnnten Kufentzalts; Reklazte. wegen Gelchtefsreiber der 5 ü den 24. April 807. Pormitt, o Uhr, im aus , ö. . a, . s nf n, (Johann Heinrich Franz) Perthun Erb- oder Die aus einer Abschrift des Grundbuchblatts von Mönchstraße Nr. 24, Abtheilung III Rr. 6 , mn Jischer⸗ , n . k Stemges gal. der ,, . . in err auf Dienstag, den 9. Juli ö sonstige Ansprüche zu haben . Groß Koschlau Nr. 41 und einer Ausfertigung der Rentier Eee gh Prahm zu Stralsund eingetra 3. e n,, . k l- Ee n n . ö 5 ö Vormittags 8 Uhr ö Auf⸗ alle diejenigen, welche den Bestimmungen des Verhandlung 4. d. Soldau, den 31. März 1879, 1350 6 gebildete Grundschuldbries ist durch 6 . i. * le e ß ö. . . . ö .. R ebotstermine persons ich oder schriftlich beim Gericht von dem genannten Erblasser in Gemein aft gebildete Hypothekenurkunde über die im Grundbuche . vom heutigen Tage für kraftlos erklärt. 36396 Oeffentliche Zustellun 21 a . . Ga , , n, m . . 9 56 . , ö . anzumelden, widrigenfalls er für todt erklart 5 ,, rn, . kon Groß Koschlau. Nr. 4 in Abtheilung I] unter Stralsund, den 19. September 1894. Die Schneiderfrau Bertha . geb. Elisseit ,, , r g. amllht, mis Gig, , ö . Dingolfing, am 165. ö 1894. würde, . 56 . . . 63 Nr. 2 für 6 Taufmann Louis Neumann zu Neiden/ Königliches Amtsgericht. JI. zu Kawohlen, vertreten durch Justij Kath . laben wird K ee en ä, Tn m , eheim Ku iisch n . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 2) an die Erbberechtigten, ihre Interessen im Auf⸗ HMerfelbst errichteten, am I5. Jull 185 hier⸗ 161 ö 1 3 feln r e . gegen ihten Ehemann, den frühe ren gerichte zug la senen Rechttannalt J . 8 K j e 8) Srenner K. Selretar. JJ Vie wosten des Verfahrens werden dem An. lsztos] . Bekanntmachung, e n ,, ,,,, e rn ,, ,,, , . . . . 1 ö. i 26. . . , , , ö ö ö , . ö Verlafsung mit dem Antrage, das Band der de, we, nebst 60 ,. . 6 . hytten burg Band 44 Blatt 1935 fee det s . gi. n.. ö. . ö. 26 . 93 3 N ,. . 6. yd hee s mer . . . He, sf ö zu. . und den Be⸗ 23 2000 seit 1. April 1894 an Kläger zu be— . Ee. . 26 k: eingetragenen 36 000 40 . Heiden e, , , , e, G a g e. k . K fen, ; ts Mitt den hiesigen Hypothekenbehörden zur Umschrei⸗ . jetzt Ausgedinger Johann Heinrich Schußz in ladet den Bekla ö t ö. 4 39 nd ian ie Kost s e, e, . e, ö , 2 rinkman zu Borken, hat das Aufgebot folgender, erichtsschreiberei de O gl. Amtsgerichts Mitterfels. bung von Grundstücken und Hypothekpösten zu 36411 Im Namen des Königs! Goschzschen auf dem Grundstück des Sattlers Miehle des Rechts slrelts . 8 1 i m ö. . . ,, ö gel e . . . in der Steuergemeinde Heiden belegenen Grundstücke: (L. S.) rtner. ertheilen, widersprechen wollen, hiermit aufge⸗ Verkündet am 17. September 1894. in Lieberose Band II Blatt Nr. 90 in Äbthei⸗ lichen = ,, ,, . 8 Fön, mn Hin, , ,,,, . ö, . e, e . . . fordert, folche An⸗ und Widersprüche bei der Ge⸗ Balau, Gerichtsschreiber. lung II unter Nr. 3 eingetragene Darlehnshypothek zember 1894, ormittags 9 6j r. . ei e ne elf , , en . . . . . ö antragten Arrestverfahrens zur Last zu legen, das

1) ö , . eide 1 ha 43 a am groß 0,38 36366) Bekanntmachung. richtsschreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts, Auf den Antrag der Carl und Auguste, geb. Kur⸗ von 100 Thalern nebst 50 / Zinsen für kraftlos er= ̃ ; n Thaler Reinertrag. . Auf Antrag der verehelichten Arbeiter Minna Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer Nr. hl, spätestens koweki, . Cheleute in Groß⸗Koschlaa klärt worden. J ,,, . e da en Richte zu. ,,, an so, SeMhtemzer 138. Urtheil auch gegen Si itsleif ö 2) . 11 Nr. 169 dLandwehrkamy Schulz, geb. Lehmann, zu Rirdorf wird deren Ehe⸗ aber in dem auf Freitag, den 9. November erkennt das Königliche Amtsgericht zu Soldan durch Lieberose, den 19. September 1894. öffentlichen , n wi ken 9 gan Zweck. der erichtsschreiber des Kgl. dandgerichts München I: pollftreckba 1 er r,. für dorlãuig eide 39 a 92 am groß O26 Thaler mann, der am 13. Dezember 1855 zu Schlawa, 1894, Nachmittags I Uhr, anberaumten den Amtsrichter Konietzko für Recht: ; . Königliches Amtsgericht. bekannt gemacht uns wird dieser Auszug der Klage Rid, Ober ⸗Sekretär. wee, ü * 2 e . und ladet den Beklagten ö Fin JJ 3 ů 2. rf e, . a .. . n,, m ; 6. ö ö. ö. Grundbuch 9 9 , e, , ; ; Du d zius 36439 das n w 2 . . enwärtig ir rundbuche von Heinrich Schulz, welcher seit dem Jahre 1884 ver⸗ raße 10, parterre, links, Jimmer Nr. 7, anzu⸗ Nr. in Abtheilung III unter Nr. 3 für die drei 9 ; ; 3 ! ; Bekanntmachung. ö (. .; ö arlottenburg auf Hie Band 49 Blatt 2 für den Ackerer Joseyh schollen ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebott⸗= melden und zwar Auswaͤrtige thun lichst under Geschwister August, Louise und Wilhelmine Zdunnek lage e hinten ö Bekanntmachung. r,. es Königlichen Landgerichts. In Sachen der i 3 Halbritter in k Vormittags 9 Uhr. ornefeld genannt. Wilken zu Leblich, Kirchspiels termin am 1. Juli 1895, Vormittags Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevollmäch⸗ und für die Gottliebe Wittlinger auf Grund des I des Wieths Joseph Wostaszek . 36402 Oeffentliche Zustell Munchen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Marr Kuszu 8 Rl . 1 e Zustellung wird dieser ve h e e n esl , . . 2. J. . , widrigenfalls derselbe für todt . ö. 14 . , n, Erbrezesses vom 19. Oktober 1857 , 0 ei en , mern eben d . u Der Wilhelm n eh n ,, in ö. ,, gegen , Weibel, Privatier n, , . . 1 1894 gt. genthumsprätendenten erklärt werden wird. amburg, den 5. September ; end au in, = * * . in Luzern, früher in München wohnhaft, ; * S ze ; . idr, , . im l, , . Rixdorf, den 16. September 1894. ö Das Amte gericht Hamburg. dem Hypothekenguszug vom 17. Januar 1858 und itz Amalie Hecke, des Wirths Tho— . ger bft ner n fl nen n Tg ö kannten Aufenthalte, . . . Gerichtsschreiber . rain erichts. Abth. 8 e r , , n, ,,. . ne, n , , , , , K zumelden mit der Verwarnung, daß bei nicht er⸗ 136377 Aufgebot Veröffentlich * Mr Gerichtsschreibergehilfe erden em Antragftellet auferlegt . bol sämmtlich vertreten, durch den Rechtzanwalt kiher in Worm; wohnhaft Jetzt ohne bekannten wem, üb 6e ih k, ö Deffentliche Zustellung. olgter Anmeldung und Bescheinigung des Wider- Von dem unterzeichneten Gerichte wird behufs 2 ö ; . , 2 6. i 3 ut dat? Meters ri Sstrfzwo hat das Köntgiiche , bi un dil fl ae . , g, ,, olg, der Ausschluß aller Clgenthumspräͤtendenten Herbeiführung der Todeserklärung d b 3640 ; 1 Amtsgericht hierselbst am J7. September 1551 fiir Beleidigung unde böslichen Verlassens, mit dem An. Munch , und die Eintragung des Besi yl kel für den Antrag⸗ . . . st 6 , 1 . gere rr , fir ö fiene be sf ns r . eri. ö . . : n , ,,, K* 3 i ln ms. ; ö , , ele, fe , , , . ö . ö. . . ö mtsgericht Müllheim hat 36438) Bekanntmachung. Hie etwaigen Berechtigten: die Klage fur Milaffig' und benrhindet * Of nie, e ther i e gf, 7 Uhr, bestimmt, wozu Belle-Alliancestraße Jo, klagt gegen den ehemaligen Borken i. W., 13. September 1894. Verschollenen, nämlich: Nachdem Sch ö a kob Friedrich K Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 1) der im Grundbuche von Jankow zalesny 11 die zwischen den Parteien bestehende Che zu zeitig einen bei 3 e n,, gellden wir recht, Stationsdiätz: ä. Doneit. früber zu Könitz, jetzt Königliches Amtsgericht. I der Rosine Margarethe Zöphel, geboren am . en een , ö e fd re ur r ge. den, rn 32 i * ,, . 5 , . 15 und 119 für Joseph , und 6 . die Kosten zu ver⸗ , , l. r , . . Nin fent halte ; ö e,, ; r n, e,, ieder. die auf Blatt Nr. 136 Orzesche in Abtheilung Catharind un arignna in‘ Urtheilen, und ladet die Beklagte ündli ir „Der klägerische mit dem Antrage: 2. September 1822 in Barendorf und vor eggenen, auf die diesseitige Aufforderung vom cee, , e, a den He. H. Roth zu di gn g⸗ getragenen Erbtheile von h . . H eich 8) Verhandlung des . . . . un lt en e e te in, ,,. ; 1) den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger bei. 3. Thlr. 3 Sgr. 5 Pf, bezw. s Thlr 25 Sgr. Fiviskammer des, Sreßherzoglichen Landgerichts zu nebst 8 co 556 gi m i n n n ,,,

36361 Aufgebot. ini Ameri 38 37 ei . * ( 9 einigen 40 Jahren nach Amerika ausgewandert, 1. September 1893 Nr. 10 657 keine Nachricht von hurt. eingetragen. Kauftonshypöthet, von 1866 . , . ö , n . len is eng gn, zu bezahlen Arrestbeschluff stellung des

n beschlusses an den Beklagten zu zahlen

I) Die Wittwe Webers Franz Taver Becks, 2) deren B 58 iedri ĩ si ̃ be q n, . teh . . . hat . ö . sih ef at m e,. k . am 3 ** . der Post im Grundbuch nebst Zinsen tags 9 Uhr, mit der Aufford b as Aufgebot des für den versterbenen Johann Jo— und vor 40 Ameri ht scbrei 2 ür kraftlos erklärt worden. nn, ö wluffordezung einen bej dem ie K Rechtsstrei e ie Ron seyh Becks aus Aalten in Holland eingetragenen 3) un H n n cn fer Then en . * . Nikolai, den 17. September 1894. Binn im Grundbuch der Grundstücke Olobok . Gerichte er i enen Anwalt zu bestellen. e n, , , und die Kosten des Nechtsstrens nschließlich Antheils an der im Grundbuche von Rhede im Jahre 1834 in Adorf und im Jahre 1654 Königliches Amtsgericht. in 3 go und 215 in Abtheilung 111 um , . . en Zustellung wird dieser 3) das Urtheil wird fůr vorläufig ver ar erllã t Tn! an ,,,, 5 ö . . . Flur 18 ö nach Amerika (New⸗Orleans) ausgewandert, 136416) ö . . e, genen eber femme; . Hr in. . etre, ck 5) ö. n ,,. München, 3m so,. Schtember 1531. . 27) ö r elfe n 1 r. 146, Klaaskamp, Acker, 55 a 97 4m groß, mit auf Antrag Nr. 19 834. Großh. Amtsgericht hier hat heute 136407] Bekanntmachung. urten Gerin unt. zo hl G n 14 3h; ö. K gt Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts K . . München J. . = eil für vorläufig vollstreckbar zu neten Geri nebst Jinfen ; ö ; w ; id, Ober⸗Sekretär. und ladet den Bekla ündlichen V 2 gten zur mündlichen Verhandlung a, , , des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, 1

einem Reinertrage von 6,75 „6, und ferner des für zu 1: der verehel. Johanne Eva Margarethe Reu, verfügt: Durch usschlu urtheil des unt tei . 1 ; ͤ reh ͤ . . zei denselben Eigenthümer (ingetragznen Hntbeilß an mann, gez; Zöphel, und der minderjährigen Fe; Nachdem Johann Josef Dchs von Neudenau auf vom heutigen Tage sind för kraftlos erklärt motten. werden mit ihren Ansprüchen auf diese Posten löshöh effentliche Guste lung 6 ffentiche Zustel O Oeffen e Zustellung. zu Weißenfels auf den T. November 1894, Vor . * 2

der im Grundbuche von Rhede Band 37 Blatt 280 schwister Margarethe, Rudolf Wilhelm und Albert die diesseitige A —ĩ ü ie i b e ; ze, . ge Aufforderung vom 24. August 1893 J. der ber die im Grundbuche von Gembih ausge z 7 k 2 , . . 6 , . 56 e, , durch ihren Altersvormund keine . von sich gegeben hat, wird derselbe Blatt 44 in Abtheilung III Nr. 3 für den Stell⸗ , 19. September 1894 n ,, , erg ö Die Erben der zu Franzenheim verlebten Eheleute mittags 160 Uhr, Zim Rr 7 2 ne. . . . e . . . if gen G un Se * ern u ahr ö in die Kosten des Verfahrens für 23 . e, , ö.. . e n Königliches Amtsgericht. kreten durch den Rechtkanwalt Webel zu ** Eh, ilch en ; e en ch . 3 als: öffentlichen Zistenlung 83 dier . . wi . getragene, mit 6 o/o verzinsliche Erbthei erung z j ñ . . erer in Hockweiler, 1 e, nn ,,, n, , ehh, .. . J e , ne rn, . ichts 2 , gebildete . vom 1. I364l7! Im N des Könias! e, ah ann d, , . k und 3. . *r, re den 17. September 1894 / ö er Geri reiber des Gr. Amtsgerichts: vember ; wm amen des König Aufenthalts, Beklagt ( Ackersleute zu Franzenheim, 3) Maria ' . r ,,,

t das Aufgebotsverfahren eröffnet und als Aufgebots. (. 8.) Heber. JI. der über die im Grundbuche von Tremesen Verkündet am 18. September 1894 fenthalte, Böellagten, wegen Chescheidung, ladet Willems und deren Chemann Jofef Philipp ö ; wetschig. Scher,

. Sl eher er , m, en, . , . fn Klägerin den Beklagten zur Ableistung des ihr durch seute zu Franzenheim, 836 en . a. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

von 6 Thalern gebildete Dokument, beste

wegen 106 1 Forderung,

n⸗ in

eile beantragt. er S . ? j amuel, als Gerichtsschreiber. Urtheil vom 26. April 1894 zuerkannten Eides und anwälte Rheinart u. Reuscher zu Trier, klagen gegen [36171 Oeffentliche Zustell ; e iche ellung.

Es werden a . alle Eigenthumsprätendenten termin der 5. Dezember 1894, Vormittags . 9 36410 Bekanntmachung. schwister Anna Therese und Antoning Jablonska ein⸗ n der Kaser'schen Aufgebotsfache 1 E. Nr. 1/1894 zur weiteren mündli t . ichen Verhandlung des Rechts⸗ den 2 Treinen Sohn des Ackerers und Die Ghefran Maurermeister Deich Neun ·

e gener 36 . . 3 * die ö. 2. n g . 1 . , , eines Urthells ; ezeichneten Grundstücks-⸗Antheile anzumelden, mit der 12. Dezember A894, Vormittags A0 Uhr, Der von der „gegenseitigen Lebens,, Invaliditäts- getragene, mit 60a verzinsliche Ertheilsforderung stennt das Königliche Amtsgericht zu Storkow durch Ftreit ĩ pi ; e,, ö. e 6 . 1 . die genannten Ver⸗ und Unfallversicherungsgesellschaft e er. zu von je 670 debiltete Hypothekenbrief vom den Anterichte Dr. Ziehe für Recht: !; m 39 ö. nee,, Hiilfsfgtsters Petz Treinen. fu. Wilienburg er kirchen. berese geb. ch in 6 e, . 1 fuß , . ö ö ö vorhandene unbekannte Berlin ausgestellte Depofttalschein über zwei von der 25. April 18,2, . . . stwaigen Berechtigten der Hppothekenpost 1894, Vormittags 16 lihꝛ mit der A 9 ds shne bekannten Wohn., und Aufenthaltzort als treten durch 5 * ; . Qberka el. der e de,· = ,, , . 9 n. e . dert. . . dem anberaumten genannten Gesellschaft ausgefertigte Versicherungs , III. der Über die im Grundbuche von Gen bi ür di e ballern 15 Sgr. 3 Pfennig, eingetragen Ring, Finen Ken Ken gerachtsn can cht? mugler, Erben seinsz perlebten Mutter, auß einem dem Peter n Bonn, klagt . , , fr? . n eg ern eg! . tz ö 4 1 24 st zu erscheinen oder Policen Nr. 1885 und 1886 ist auf Antrag der Bl. 63 in Abtheilung IJ Nr. 1 für die Kaufleute sbeile n? eiden jüngsten Schulze schen Kinder in Äb. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ih . 2 Dreinen⸗ (Vater am 24. August ist von dem Antrage auf 5 hee, n, 2) Auf 3 ** edachten 29 einem z⸗Antheil jetzt gber durch gehörig 3 kia tief be t r, 6 a n ff fen K . 59 . 6 . . 5 1 zu iber g nde 83 . ah . 6 e Fistellung mird. dier Autznig des ddr hl fn 1 ,, 6 23 5 s ö ö . . 3 9 9 = Be ö. eichneten Geri vom Post von no ö. r. . . im Grundbuche von Reichen⸗ satzes bekann ĩ ĩ ] em Antrage a tenfälli t ĩ ; 6. . 6 die . 24 r 5. 3. Becks 66 2 und n n. r , widrigenfalls auf . d. J. für kraftlos erklärt worden. ausgefertigte Rekognitionsschein . Pl Februar Jh. er n . Band 1 Blatt Rr. 16 verzeichneten s Heure . 8. Sertem ber ba Verurtheilung zur Zahlung des i. 9 1 a . e . zu Boaun ist Termin . , . e,, . e, berichtigt gewesenen nne r g the fn in der 1II. Ab-] deren etwa . unbefannte Erben ihrer An⸗ Cee, , ere, Kbnigliches Amttgericht. 14 ihten Anspt n gu i 965 ae ck ffn 4 en n,, ech 16 dad ke d nn, e Gere rewe e T . Landgerichts. . Verhandlung des HFiechtzstrelts Cor das Mane fe, . .