1894 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

*

durch den Rechtsanwalt Dessauer zu Magdeburg, gegen ihren Ehemann, den Schneidermeister Gustav Langer, früher zu Fermersleben, * unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären und in die Kosten des Rechtsstreits zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg auf den 19. Dezember 1894, Vormittags 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Magdeburg, den 17. September 1894.

achaly, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

36591] Oeffentliche Zustellung.

Der Fabrikarbeiter Abraham Naurath zu Elber⸗ feld, vertreten durch Rechtsanwalt Schnaas, klagt egen den Klempner Otto Ewald Leher, früher zu ierfeln jetzt ohne bekannten Wohn und Aufent⸗ haltsort, auf Schadensersatz, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung einer wöchentlichen Rente von 6 540 an den Kläger, be⸗ innend mit dem 14. Oktober 1893 20, und ladet den

eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld auf den 21. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Straubel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

36592 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Meyer Eichenberg in Eschwege, vertreten durch die Rechtsanwalte Justiz-Rath Ebel und Carl Ebel zu Eschwege, klagt gegen den Arbeiter Carl Bätzhold von Marxleben, jetzt un⸗ bekannnten Aufenthaltsorts, aus Abrechnung vom 3. Dezember 1893 über Waarenkaufgeld, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 20 6 14 3 und verabredete 5 og Zinsen seit dem 16. Februar 1894, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Eschwege auf den L. Dezember 1854, Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Eschwege, am 17. September 1894. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Abth. II.

36586] Oeffentliche Zustellung. .

Der Inkassogeschäftsinhaber Otto Frohmeyer in Chemnitz klagt gegen den früheren Gastwirth, jetzigen Kellner Hermann Bolze, früher in Bad Elster zum beiteren Blick“, später und zuletzt in Zscherben b. Halle a. S., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen an den Kläger abgetretenen Forderungsrest für dem Beklagten in den Jahren 1881 und 1882 von der Firma Frank & Just in Chemnitz gelieferte Waaren wit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zablung von 262 M 95 * nebst 60/0 Zinsen von 70,95 S vom 19. Juni 1882 an und von 182 9 vom 20. August 1882 an, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ffreits vor das Königliche Amtsgericht zu Adorf auf den 13. November 1894, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Sekr. Herrmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditüts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Keine.

) Verloosung AC. von Werth⸗ papieren.

36560 Bekanntmachung.

Bei der am 17. September dief. Jahres stattge⸗ fundenen Verloosung von Berliner Stadt⸗An⸗ leihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden:

. der ) prozentigen Anleihe vom Jahre 1876: Litt. J. A 500 t.

Nr. 361 und 362.

Litt. . à 2000 ce.

Nr. 1096 bis 1100 1211 bis 1215 1366 bis 1370 1461 bis 1465 1626 bis 1630 2051 bis 2055 2371 bis 2375 2446 bis 2450.

Litt. L. à 1000 Mi.

Nr. 8171 bis 8180 v2z5l bis 9260 9661 bis 9670 10201 bis 10210 11131 bis 11140 11181 bis 11190 11661 bis 11670 11761 bis 11770 13581 bis 13590 14131 bis 14140 14351 bis 14360 14711 bis 14720 15021 bis 15030 15711 bis 15720 15951 bis 15960 17051 bis 17060 17371 bis 17380 17711 bis 17720 17801 bis 17810.

Litt. M. a2 500 M6

Nr. 23941 bis 23960 24221 bis 24240 25081 bis 25100 25561 bis 25580 27041 bis 27060 27561 bis 27580 27781 bis 27800 28041 bis 28060 29301 bis 29320 29481 bis 29500 31561 bis 31580 32861 bis 32880 33781 bis 33800 34221 bis 34240 34581 bis 34600 34861 bis 34880 34921 bis 34940 35691 bis 35620 35841 bis 35860 36541 bis 36560 36751 bis 36780 38541 bis 38560 39921 bis 39940 40221 bis 10240 40381 bis 40400 40441 bis 40460 40861 bis 408580 43661 bis 435630 44721 bis 447740 45121 bis 45140 48881 bis 48909.

LKLitt. N. àa 200

Nr. 6551 bis 6600 7001 bis 7050 8201 bis 8250

8701 bis 8750 13551 bis 13600. Litt. O. à 10 M Nr. 7601 bis 7700 S301 bis 8400.

II. der 3 m, . Anleihe vom Jahre 1878: Litt. IJ. à 5000 s Nr. 415 416 443 444 697 698 771 und 772. Litt. IJ. àa 2000 s Nr. 2561 bis 26565 2641 bis 2645 2796 bis 2809 2916 bis 2920 3021 bis 3025 3661 bis 3665 3686 bis 3690 3816 bis 3820 38651 bis 3855 3916 bis 3920 4676 bis 4680. Litt. L. à 1000 (s Nr. 18171 bis 18180 20251 bis 20260 20371 bis 20380 21271 bis 21280 21781 bis 21790 23121 bis 23130 24341 bis 24350 25151 bis 25160 25971 bis 25980 26361 bis 26370 26821 bis 26830 27071 bis 27080 27511 bis 27520 27921 bis 27930 28541 bis 28550 29191 bis 29200 29541 bis 29550 29631 bis 29640 29961 bis 29970 30171 bis 30180 31011 bis 31020 31431 bis 31440 31501 bis 31510 31651 bis

31660. Litt. M. 500 Nr. 50261 bis 50280 50881 bis 50900 51761 bis 51780 52601 bis 52620 5290 bis 52920 54581 bis 54600 57081 bis 57100 57741 bis 57760 57961 bis 58000 59lol bis 59120 60321 bis 60340 60381 bis 60400 60761 bis 60780 61001 bis 61020 61861 bis 61880 62241 bis 62260 62381 bis 62400 62981 bis 63000 63141 bis 63180 63741 bis 63760 65861 bis 6900 66761 bis 66780. Litt. N. à 20 I Nr. 17201 bis 17250 17701 bis 17750 17901 bis 17950 21001 bis 21050 23351 bis 23400. Nr. 24401

Litt. O. à IOO bis 24500.

III. 3 prozentige Anleihe vom Jahre 1882: Litt. J. àa 500 u

Nr. 903 904 991 992 999 1000 1143 bis 1146 1203 1204 1413 1414 1439 1440 1465 1466 1473 1474 1741 1742 1755 1756 1765 1766 1793 1794.

Litt. K. à 2000 u

Nr. hohl bis 5055 5786 bis 5790 5841 bis 5845 5891 bis 5895 5981 bis 5985 6341 bis 6345 6691 bis 6595 6661 bis 6665 6696 bis 6700 70916 bis 7020 7096 bis 7100 7161 bis 7165 7576 bis 7580 7626 bis 7630 8041 bis 8045 8146 bis 850 8301 bis 8306 8371 bis 8375 9376 bis 9380 9416 bis 9420 9476 bis 9480.

Litt. L. à 1000

Nr. 32591 bis 32600 33571 bis 33580 34701 bis 34710 34981 bis 34990 35291 bis 35300 35501 bis 35510 37221 bis 37230 37461 bis 37470 38351 bis 38360 39141 bis 39150 39881 bis 39890 41521 bis 41530 42471 bis 42480 43131 bis 43140 44051 bis 44060 44651 bis 44660 45001 bis 459010 45721 bis 45730 47161 bis 47170 47541 bis 47550 48081 bis 48090 49211 bis 49220 51271 bis 51280 51971 bis 51980.

Litt. M. à2 50O M

Nr. 73441 bis 73460.

Litt. N. à 20O Nr. 29051 bis 29100. Die vorstehend bezeichneten Anleihescheine werden hiermit, soweit solche nicht schon zur Einlösung ge⸗ langt sind, zum I. Januar 1895 in Höhe des Nominal⸗Betrages gekündigt und hört die Verzinsung dieser Effekten mit diesem Zeitpunkte auf. Die Auszahlung der baaren Beträge jener ge⸗ kündigten Anleihescheine erfolgt vom L5. Dezember dieses Jahres ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse im Rathhause, parterre rechts, Eingang Jüdenstraße, Zimmer 3, an den Wochentagen, mit Ausnahme der beiden letzten Geschäftstage im Monat, in den Stunden von 9 bis 1 Uhr, gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine unter Beifügung der dazu , . Zins⸗ scheine vom 2. Januar 1895 ab und zwar: zu den Anleihescheinen vom Jahre 1876: die Zinsscheine⸗Reihe V Nr. 6 bis 8 und Zins⸗ schein⸗Anweisung,

zu den , men vom Jahre 1878: die Zinsschein-Reihe V Nr. 3 bis 8 und Zins⸗ schein⸗Anweisung,

zu den Anleihescheinen vom Jahre 1882; die

Zinsschein Reihe IV Nr. 2 bis 8 und Zins⸗ schein Anweisung.

Restverzeichnisse bereits gekündigter Berliner Stadt⸗ Anleihescheine werden in der zweiten Hälfte des Monats Januar 1895 in der Stadt⸗Hauptkasse zur Einsicht bereit liegen.

Wir bemerken noch, daß die Einlösung der vor⸗ stehend gekündigten Anleihescheine außer von unse⸗ rer Stadt⸗Hauptkasse auch von folgenden Bank— häusern übernommen wird: .

I) von Jakob Landau hierselbst, Wilhelm⸗

straße 70 b., und in Breslau;

2) von der Diskonto⸗Gesellschaft

Behrenstr. 43144;

3) von der Deutschen Genossenschaftsbank Sörgel, Parrisius & Co. hierselbst, Charlottenstr. 35 a,, und deren Kommandite zu Frankfurt a. M.; von der Nationalbank für Deutschland hier, Voßstr. 34, und deren Kassen; von der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M.; von der VBereinsbank zu Hamburg; von Hammer Schmidt in Leipzig; von der Attien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsas⸗Lothringen zu Straßburg i. Elsaß; von dem Dresdener Bankverein zu Dresden und dessen Zweiganstalt in Leipzig; 10 Ephraim Meyer C Sohn zu Hannover; 11 Leopold Seligmann zu Köln a. Rh. und 12) A. Levy zu Köln a. Rh.

Berlin, den 19. September 1894. Magistrat

hiesiger Königl. Haupt und Residenzstadt. Kirschner.

hier,

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

36630 Artien · Gesellschast für Jatensin Beleuchtung i / Linn. Gemäß § 245 Abs. 2 d. A. H. G. wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß die Liguidation obiger

Gesellschaft beendet und die Firma gelöscht ist. Der Liquidator:

H. Suhr.

lasst] Aktien⸗Gesellschaft Möncheberger Gewerkschaft in Cassel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den EI. Dktober C., Nachmittags A Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Spohrstraße 1, zur außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Beschaffung des noch erforderlichen Kapitals.

Cassel, 24. September 1894.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hugo von Kintzel.

36684

Mechanische Weberei Hof.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 8. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Fabrikkomtor staätt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Bestätigung der Wahl des Vorstandes und der mit demselben abgeschlossenen Verträge nach F§z 154. der Statuten.

Hof, den 21. September 1894.

Der Aufsichtsrath der Mechanischen Weberei Hof. H. Wunnerlich, Vorsitzender.

36995 ( ; . Baumwollspinnerei Mittweida.

Wir bringen hierdurch in Erinnerung, daß gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai a. (. am I. November a. c. die zweite Ein⸗ zahlung von 2 o MS 250, auf je eine neue Aktie a 1000 s. zu leisten ist und fordern, unter Hinweis auf Punkt 6 der Zeichnungsbedingungen, auf, diese Einzahlung entweder in Leipzig bei der Allg. Deutschen Kredit⸗ Anstalt oder in Mittweida an unserer Kassa rechtzeitig zu entrichten. . Mittweida, 18. September 1894. Die Direktion. Der Aufsichtsrath. L. Steinegger. ppa. Strunz. Decker, Vors.

sz Bierbrauerei Sthöfferhof⸗Dreikönigshof

vormals Conrad Roesch in Mainz.

Bekanntmachung. .

Wir beehren uns zur Kenntniß zu bringen, daß Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß 8 18 Absatz 2 der Statuten zu der bekannten Tagesordnung der am 2. Oktober l. J. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung, in Gefolge dieser Tagesordnung beantragten

„Abänderung des 5 5 der Statuten.“

Mainz, den 22. September 1894.

Für den Aufsichtsrath: P. Melchers, Vorsitzender.

36681 Die Aktionäre der ; . Emdener Papierfabrik werden hiermit eingeladen zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 13. Ok tober a. c., Abends 7 Uhr, im Klub „zum guten Endzweck' hier. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Dechargierung der Rechnung pro 1893/94. . 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Eintrittskarten sind nach Maßgabe des § 19 der Statuten am Tage der Generalversammlung bei den Herren H. Kappelhoff Wwe. K Sohn hierselbstzu lösen. Emden, den 24. September 1894. Der Aufsichtsrath. A. Kappel hoff.

36631 Stettiner Liedertafel Aetien⸗Gesellschaft in Liguidation. Bilanz pro 1893.

M6 2302. 83 9790 M 1209283

Kassa⸗Konto Lom bard⸗Konto

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto. ...... Reserve⸗Konto 1100. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto... 992. 83

. To

Sp 10000.

Stettin, den 21. September 1894.

ls 86] Aölnische nfallver sicherungs · Artien . Gesellschast.

Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 12. Oktober 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗

schaft zu Köln 4. Rhein, Agrippastraße Nr. 12. . : Definitive 1 tellung des 5 34 des neuen Statuts nach Maßgabe Königlichen Staatsregierung.“ Köln, den 22. September 1894. Die Direktion. Korth.

36685

Crimmitschauer Maschinenfabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zugleich im Auftrage des Aufsichtsraths zu der am Montag, den 15. Oktober 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Vereinshof“ zu Crimmitschau stattfindenden 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1893 94, Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ raths sowie Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnvertheilung einschließlich der Ge⸗ währung einer Tantième an den Aufsichtsrath auf die Geschäftsjahre 1892,93 u. 1893,94.

2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von M 350 009 auf 46 500 000.

3) Wahl zum Aufsichtsrath an Stelle des aus— scheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Bankdirektor A. Harms in Zwickau.

Nach § 22 unseres Statuts sind die Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung selbst dem protokollierenden Notar oder Gerichts⸗ beamten zu überreichen oder Hinterlegungsscheine über diese Aktien, von der Reichsbank oder einer öffent⸗ lichen Behörde ausgestellt, beizubringen.

Geschäftsbericht⸗ mit Bilanz nebst Gewinn und Verlust-Konto liegt in unserm Geschäftslokal zur Einsichtnahme für unsere Herren Aktionäre aus, und k halten wir zur Verfügung für die—⸗ elben.

Crimmitschau, 22. September 1894.

Crimmitschauer Maschinenfabrik. König. Riedig.

36680 Artien Gesellschaft sür Schmirgel

& Maschinenfabrikation Bockenheim.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der am Montag, den 15. Oktober a. C., Nach⸗ mittags 6 Üihr, in dem Bureau des Herrn Justiz« Rath Dr. Sauerländer in Frankfurt a. M., Zeil 74, stattfindenden vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung theilzunehmen.

Tagesordnung: U 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsraths. 2) Genehmigung der Bilanz des Geschäftsjahres 1893/94. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 4) Statutenänderung.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens bis zum 14. Oktober entweder bei der Gesellschaftskasse in Bockenheim oder bei Herrn Justiz⸗Rath Dr. Sauerländer in Frankfurt a. M. zu hinterlegen.

Bockenheim, den 22. September 1894.

Der Vorstand.

36683 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Dienstag, den 23. Oktober 2. ., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. . Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1893/94.

2) Ertheilung der Decharge für den Vorstand und den Äufsichtsrath für die Geschäftsjahre 1892/93 und 1893/94.

3) Aufsichtsrathswahl.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 19 des Statuts spätestens am 16. Oktober A. c. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Siebenhufenerstraße 2/3 hinterlegt haben.

Breslau, den 20. September 1894.

Der Vorstand

der Schlesischen Buchdruckerei, Kunst und Verlags · Anstalt vormals v. Schottlaender.

Der Liquidator: Carl Kühn.

S. Schottlaender.

36643 Activa.

Bilanz⸗Konto vom 1. Juli 1894.

Passiva.

An Grundstück⸗Konto

Gebäude Konto . Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto. Mühlen⸗Inventar⸗Konto .... Bäckerei⸗Inventar Konto.... Allgemeines Inventar⸗Konto .. Wagen⸗ und Pferde⸗Konto ... Elektr. Beleuchtungs⸗Konto Gffer ten one . Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto ... Banquier⸗ Guthaben

Debitoren laut Hauptbuch ... Vorräthe an Mehl und Getreide Assekuranz⸗Konto

3 18 08 66 39 40

49 55

3

383 35

x n , n . n.

2 8

296 8158:

Pehet. Gewinn⸗ und Verlust

1 2s6ß 000 *

Per Aktien⸗Konto w

Hypotheken⸗Konto Kreditoren 41 90 Reserve⸗Fonds⸗Konto M 3685.01 Zuweisung.. . 156785 4 842 86 Delkredere⸗ Konto. . S 4000. / Zuweisung. .. 23264 6 32544 Tantidme⸗Konto 347345 Dividenden⸗Konto 16200

An Abschreibungen „Mühlenbetrleb⸗Konto Bãckereibetrieb⸗Konto Reingewinn.

337133 33 5ö6 23 156

106 5 1 36

„0, . 106 ock

106 365

Hannoversche Brodfabrik.

Der Vorstand. L. Thoma.

*

der Erklärung der

zum Deutschen Reichs⸗

M 2Z5.

Berlin, Montag, den 24. September

Zweite Beilage Anzeiger und Königlich Preußisch

en Staats⸗Anzeiger.

1894.

Untersuchungs⸗Sachen. 1 . . u. dergl.

Unfall⸗ und Invalidttäts, 2c. Versicherung. ö. Verpachtungen, Verdingungen c. Verloofung ꝛ. von Werthpapieren.

Fr

Deffentlicher Anzeiger.

J. . 3

8. und iederlassung 2c. v ö. . . 10. Verschiedene

ö

s e e schasten.

echtsanwaͤlten.

ekanntmachungen.

Aktien u, Aftien⸗Gesellsch.

) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

36661]

Actienbierbrauerei Gambrinus in Tresden.

In Gemäß heit der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 20. Dezember 1852 und 7. Februar 1893 und unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 25. Mai 1894, den Umtausch unferer früheren Stamm⸗ und Prioritätsaktien von je 300 M gegen neue Aktien von je 1000 „0 betreffend, geben wir hiermit be⸗ kannt, daß wir nunmehr die nicht erhobenen nenen Aktien durch einen vereideten Makler ver⸗ kauft haben. Der Erlös ist bei dem Bankhause

Günther C Rudolph, Dresden, Seestraße 4, deponiert und es entfällt:

bei oben bemerktem Baukhause der betreffenden alten Aktien Kupons erhoben werden, eine V

Dresden, am 20.

Die Direktion. C. Bachmann.

et

A. Wolf.

egen Rückgabe 6 Talons 9. . erzt , eptember 1894.

3b 650]

werden vom Verfalltage ab in Berlin bei Unter den Linden 59 a., oder in Bonn an unserer Kasse eingelõöst. Bonn, den 20. September 1894.

auf je eine Stammaktie

Sp 132.23,

auf je eine Prioritätsaktie , 264 46.

Die vorstehenden Beträge können von jetzt ab

Deutscher

Schmeißer.

Die am 1. Oktober er. fälligen Ziusschein der Partial ˖ Obligationen . ee

Herrn Samuel Zielenziger,

Bergwerks. K Hütten Actien . Verein.

36654 Acti vn.

Bilanz pro 30. Juni 1894.

Fassi va.

I) Grundstücke in Langendreer mit Brauerei⸗Gebäuden Saldo ult. Juni 1893. Zuwachs

40 0 Abschreibung..

2) Auswärtige Besitzungen und rn bg. .

a. Viersen Saldo ult. Juni 1893.

Ho /o Abschreibung ...

b. Jülich Saldo ult. Juni 1893. Zuwachs

5o / o Abschreibung. .. C. Annen Saldo ult. Juni 1893. Zuwachs

5 9 Abschreibung. .. d. Odenkirchen Saldo ult. Juni 1893. 5o/o Abschreibung. .. . Bonn

300 Abschreibung. ..

3) Pavillon a. 8 Crone... 4) Maschinen, Ressel und Kühl⸗ anlagen Saldo ult. Juni 1893.

1090/0 Abschreibung.

5) Betriebsmobiliar u. Utensilien Saldo ult. Juni 1893. Zuwachs ;

30 9/½ Abschreibung.

6) Pferde, Wagen und Geschirre Saldo ult. Juni 1893. Zuwachs

2560/0 Abschreibung ..

. 25 388

Saldo ult. Juni 1893.

32 825 . 9847

27717

c

589 888 44 828

634717

206 730 1777

208 508 1 .

27 060 5765

16096 11621

6929

7) Fastage Saldo ult. Juni 1893. Zuwachs

2006/0 Abschreibung.

8) Hiesiges Wirthschaftsmobiliar Saldo ult. Juni 1893. 50 o/ Abschreibung.

9) Mobiliar in Viersen Saldo ult. Juni 1893. 300/90 Abschreibung ..

10) Flaschenbier⸗Utensilien Saldo ult. Juni 1893. Zuwachs ..

35 0/0 Abschreibung ..

179 492 ö 35 898

16

45 854

157 403 2290989

2456

2746 823

33 183 12367

16 048

1I) Auswärtiger Eiskeller... 2000 Abschreibung ..

66h

II

12) Vorausbezahlte Versicherungs⸗ rämien .. . 13) Vorräthe: Hier Maß 2 00 g ö. . ourage ohlen und Briquetößz . Diverse Materialien. 14 Debitoren: a. Tauttgnen.. b. Hürgschaften ... . egen Hypothek und Dir g gehn d. Banqu , . S. In laufender Rech na bschreibun zweifel haften

. 2

nung der orde⸗

5096

319 440 7020 21 643 1138 1249

15 300 14 250

11571 108 143

Al bl

8 0 0 0 0 49

d 2 , 2

t h Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 2) Eingezahlt a. neue Aktien 3) Reservefonds h Delkredere⸗Konto ... 5) Bürgschaften 6) Kautionen 7 rr , auf den Grund⸗ tücken und Gebäuden in Langendreer Nr. J der Aktiva. s) Hypotheken auf den aus⸗ wärtigen Besitzungen und Grundstücken

. 3 Nr. 2a. der Aktiva 30 000.— Nr. 2b. 190000. Meer,, 9 000. y,, . Nr. Ze.

9) Darlehn 10 Kreditoren a. Nicht erhobene Dividende und insen. . 27180. 16 b. In laufender

Rechnung.. 87 411.45

1I) Reingewinn

Verwendung des Rein⸗ winnes: M6

3 70 000. 70ͤ0 Dividende,

3 500. statuten mäßige Tanti me des Auf⸗ sichtsraths,

9 100. vertragsmäßige Tanti dme und Gratifikation an Beamte,

1L 670.93 Zuweisung zum

elkredere⸗ Konto,

3117.35 Vortrag auf neue Rechnung.

7 Z88. 28

b09 328

187 657

29 805 2 662 8 684

3hh h86

420 776 12427 12386

16 1000000 105 600 100 000 10329 14250 15 300

350 000

114 591 87 388

1971468,

Soll.

1) An Malz 2) An Betr

4) Reingewinn

err

Gewinn. und herlust . Konto pro

30. Inni 1894.

An Sopf

munalsteuern, Repa⸗ turen, Frachten, Hei⸗ zungs⸗ Und Kühlungs⸗= . , . und ypothekenzinsen ꝛc. c.

An Abschreibungen: Grundst cke u. Brauerei Gebäude

( Odenkirchen ö Maschinen, Kessel⸗ und Kühlanlagen... Betriebsmobiliar und Utensilien Pferde, Wagen und Geschirre ;

i. Wirthschafts⸗

mohiliar

rungen

. Die in der heutigen Generalversammlun Dividende gelangt vom 11. Oktober 3 ab mi

zur Auszahlung.

0, g. 515 11362 110919921

25 388 2539 782 804 1267 1211

20 850 gl 9 847 66

692941 35 898 54

12282 533 5g 16 945 5 65 hl

260 2

(t.

1 i : ö ) Per Einnahmen

a. Bier.. M 1413 734.98 b. Nebenpro⸗ dukte, Mie⸗ then, nach⸗ träglich rn orjahr 2 ab⸗ 5 rieb. orderun⸗

gen ꝛe.

606 260 5690 919.58

144 793 28 87 388 28

1463 7543 56 s für das Geschäftsjahr 1893/‚94 auf 700 festgesetzte

1463 754

; A6 70. pro Dividendenschein Nr. 3 hei der Gesellschaftskasse in Langendreer, beim Dortmunder Bank⸗VBerein in Dortmund

Langendreer, den 20. September 1894.

Bierbrauerei Gebr. Müser Aetiengesellschaft.

Der Vorstand.

A. Müser.

L. Kötter.

1463 75456

36645

Activa.

Bilanz am 80. Inni 1894.

Immobilien⸗Konto Decken ⸗Konto

ferde⸗Konto agen⸗Konto

ö ;. ö

eschäftsutensilien⸗Konto

Kautions⸗Konto

us⸗Konto ffekten⸗ Konto

Debitoren Konto. Rafe Rn, euerversicherungs · Konto

peditions⸗Konto

. insen⸗Konto

ilanz⸗Konto

6. 370231 8 500

1

618 990

4 3 331 51 17 45112

Aktien · Kapital⸗Konto Hypotheken · Konto aus⸗Konto

Nüruberg. den 10. Seytember 1894. Nürnberg⸗Fürther Trausport⸗Gesellschaft Burger, v. Stadler . Ce. (worm. J. G. Siuch.

Gustav Schwanhäußer.

Burger.

17 78263

ewinn⸗ und Verlust Konto. ; ; .

Ss I SSI &

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 8 6 9

An .

er Speditions Konto

Zinsen Konto

Efekten⸗ Konto

*.

v. Stadler.

Der Aufsichtsrath.

J. Volleth.

J. Wei ßbarth. Paul Winkler

48

8 *

1971468

Activn.

36644

Grundstüũck⸗ Konto.. ann n,, , , .

Elutions · Anlage⸗ Kont g.. Utensilien⸗ und Geräthe⸗Konto Treibriemen und Gurte⸗Konto R und Vortrůge onto⸗Kurrent⸗ Konto

Rüben · Eonto ö. . verse Unkosten · Ko Abschrelbungen. s ö

Zuckerfabrik Melno.

8 w 2 8

1970829 514 4705 365 172

13 563

4689 2663

10983 176 O66

23 681

1130099

o15 698 210 543 725

Bilanz am 30. Juni 1894.

Per Aktien. Kapital⸗Konto. rioritãten⸗Konto eservefonds⸗ Konto. d Ertra · Reservefonds · onto. Konto⸗Kurrent⸗Konto

, chlempekohlen Konto