1894 / 226 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ü

Riera be Jutespinnerei in ;

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlun Sonn⸗ abend, den 20. Oktober 1894, Vormittags II Uhr, im n n der Dresdner Bank zu Dresden, Wilsdrufferstraße Nr. 8, J. Etage, ein berufen.

n ,

I) Beschlußfassung über Genehmigung eines Vertragez, wonach das gesammte Aktiv⸗ und Passivvermögen der Gesellschaft verkauft wird gegen Baargewährung einer Ffesten Quote an jede Vorzugs⸗Aktie und jede Neu⸗Attie.

Im Fall der Genehmigung dieses Vertrags:

2) 3 über Liquidation der Gesell⸗ schaft, Bestellung der Liquidatoren und Er⸗ mächtigung derselben, unbeweglich? Sachen ohne oͤffentliche Versteigerung freihändig zu veräußern. .

Nach 32 und 34 der Statuten kann über vor⸗ stehende Punkte der Tagesordnung nur durch ine Generalversammlung, in welcher mindestens die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist, und nur mit einer Mehrheit ven drei Viertheilen der vertretenen Stimmen Beschluß gefaßt werden. Hat sich in der einberufenen Generalversammlung nicht die genügende Anzahl von Aktionären eingefunden, so ist eine zweite Generalversammlung einzuberufen, welche dann ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit einfacher Stimmenmehrheit beschließen kann.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, in⸗ klusive des Tages der letzteren, bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Ge schäftskafse in Oftritz bis nach der Generalver⸗ sammlung deponieren. . .

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien, be⸗ ziehungsweise der Depositenquittungen ist den Aktionären ein Depositenschein auszufertigen, welcher als Einlaßkarte zur General versammlung dient. In demselben ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welchen der Aktionär nach Maßgabe des von ihm in der vorstehend angegebenen Art nachgewiesenen Aktien⸗ besitzes berechtigt ist. . ;

Jede Vorzugs⸗Aktie und jede Neu⸗Aktie gewährt eine Stimme.

Dresden, am 22. September 1894. . Oberlaufitzer Jutespinnerei in Ostritz. Der Aufsichtsrath.

Georg Schubert, Vorsitzender.

[36989]

Hochsfelder Walzwerk, Aetien⸗Verein, Duisburg.

Zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗

lung behufs ;

J) Vortrag des Geschäfts. und Jahresberichtes; des Berichtes der Revisions⸗Kommission und Vorlegung der Bilanz pro 1895 / 94, sowie Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath; ö

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des statutgemäß ausscheidenden Mitgliedes;

3) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1894/95

werden die Herren Aktionäre auf 6. Freitag, den 19. Oktober dss. Jahres, Vormittags 10 Uhr, in die Geschãftsrãume, Duis burg⸗Hochfeld, Wert hauser⸗ straße 57, unter Verweisung auf § 8 der Statuten und mit dem Vermerk, daß die Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstande unseres Vereins zu

erfolgen hat, hierdurch eingeladen.

Duisburg, den 21. September 1894.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Berenbruch.

36985 . Baroper Maschinenbau · Actien · Gesellschast,

Barop. Qorimund.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Samstag, den 20. Oktober d. Jahres, Morgens 16 Uhr, im Geschäfts— lokale zu Barop abgehalten, wozu die Herren Aktio— näre, mit Bezugnahme auf 5 5 der Statuten, hier⸗ mit eingeladen werden.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz pr. 1893/94. .

) Bericht der Rechnungsrevisoren und Erthei⸗ lung der Entlastung. ;

3) Wahl dreier Rechnungsrevisoren.

4 . zweier Mitglieder in den Aufsichts—⸗ rath.

5) Aenderung der Statuten.

Barop, den 24. September 1894. Baroper Maschinenban⸗Aetien⸗Gesellschaft.

; Der Aufsichtsrath.

36681 Die Aktionäre der

Emdener Papierfabrik

werden hiermit eingeladen zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 1. Ok⸗ tober a. c., Abends 7 Uhr, im Klub „zum guten Endzweck hier. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Dechargierung der Rechnung gro 15893 /Ra. 5

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Eintrittskarten sind nach Maßgabe des § 19 der Statuten am Tage der Generalversammlung bei den Herren H. Kappelhoff Wwe. & Sohn hierselbst vzu lösen. Emden, den 24. September 1894. Der Aufsichtsrath.

A. Kappel hoff.

35393 ; ü ; Gerdter Nampf. & Ringosenziegelei bei Homberg a / Rhein. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Hotel Gütges in Homberg a. Rhein am EO. Owktober d. J.. Nachmittags 4 Uhr. Tagesordnung: irn ig der in 29, 30, 19,

36919 Aktien 2 Geselsschaft für Eisen⸗Industrie zu Styrum. Bilanz pr. 30. Juni 1894.

Stand am 30. Juni 94

Activa.

Immobiliar: Grundbesitz Eisenbahn⸗Anlage Elektrische Licht Anlage 6 Wohngebäude

Maschinen inkl. der Oefen Mobiliar Werkzeuge und Geräthe

Debitoren

Kassabestand

Wechselbestand

Effektenbestand . Eisensteinfelder⸗Konzession ....

Vos S7 p?

Passi va. Vorzugs⸗Aktien Geer rien, ; 278 000 Grundschuld⸗Antheilscheine 730 000 Grundschuld⸗Zinsen 7 625 Kreditoren 26 362 Verfügungsfonds 114267 1906854

Gewinn. und Verlust RKerhnung. Soll. . Haben.

3

750 000

ISS!!!

An General⸗Unkosten.

Grundschuld⸗Zinsen

Abschreibungen: Eisenbahn⸗ M. 3 Anlage . 100 909. 16 Elektr.

Licht ˖ Anl. 24 150.65

Hütten⸗

gebäude 120 477.78

Wohn⸗

ebäude 11 751.79

Maschin. 412 992.27

Werk⸗

zeuge u.

Geräthe 20 500.

Mobilien 2216.52

Modelle 999.

83 2631.20 ewinn⸗

u. Verlust⸗

Konto . 248 722. 69

„Verfügungsfonds. Per Brutto⸗Ueberschuß ,, Konto d. Zuzahlung. uf tem Aktien⸗Reduktions⸗

97h 351 114267

86 877 255 000

834 1600 * No 7? G Ts 77

In der am 22. September d. J. abgehaltenen 36. ordentlichen Generalversammlung wurden folgende Grundschuld ⸗Antheilscheine unserer Gesell⸗

aft:

ö. 5 88 189 273 278 287 309 313 385 426 453 569 619 631 647 673 718 755 807 816 851 913 934 940 63 995 1007 1016 1020 1031 1098 1168 1173 1233 1270 1278 1323 1380 1386 1390 1429 1464 1484 1530 1554 1568 1592 1595 1697 1615 1642 1672 1722 1759 1810 1868 1880 1892 1924 1999

im Betrage von S 30 000— ausgeloost und

werden ab 2. Jannar 1895 bei

der Gesellschaftskasse in Oberhausen,

34 een Kredit Anftalt in Essen a. d. Ruhr und dem Herrn Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr

ein,, ,

Gleichzeitig wurde das nach der Reihenfolge aus— geschiedene Aufsichtsrathsmitglied Herr Banquier Leo Hanau aus Mülheim a. d. Ruhr einstimmig wiedergewählt.

Oberhausen, Rheinland, den 22. September 1894.

Der Vorstand.

D Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 36767

Im Anschluß an unsere Bilanz vom 31. De⸗ zember 1893 in Nr. 125 des Reichs⸗Anzeigers ver⸗ öffentlichen wir noch:

Im Jahre 1893 sind eingetreten 49, ausgeschieden 2 Mitglieder. Ende 1893 waren demnach 47 Ge⸗ nossenschaftsmitglieder vorhanden. In demselben Jahre betrugen die Geschäftsguthaben der Genossen 3304 S 50 ; dieselben haben sich nicht vermindert. Die Haftsumme, für welche am Jahresschluß alle Genossen aufzukommen haben, beträgt 3350 M0

Ples, 23. September 1894.

Kasino⸗Gesellschaft Pleß. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

ftpflicht. Ulfert. . 9 Peschel.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8367731 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen , , Berlin L zugelassenen Rechtsanwalte ist der Nechts⸗ anwalt Dr. Felix Lewy, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 19. September 1894. Königliches Landgericht JI. Der Präsident:

36775 Bekanntmachung. l In Pie Liste der bei dem * lichen an Berlin J. zugelassenen Rechtsanwalte ist der anwalt Friedrich Wiener, wohnhaft zu Ber heute eingetragen worden. ö Berlin, den 19. September 1894. Königliches Landgericht J. Der Präsident: In Vertretung: Berner, Landgerichts⸗Direktor, Geheimer Justiz⸗Rath.

36774 Bekanntmachung. ] In die Liste der bel dem Königlichen Landgericht Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Max Loewenthal, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 19. September 1894.

Königliches Landgericht J.

Der Präsident. In Vertretung: Berner, Landgerichls-⸗Direktor, Geheimer Justiz⸗Rath.

l36771 r In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist Herr Dr. Gustav Wilhelm Simon in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 21. September 1894.

Königliches Landgericht.

Priber.

36777 Nr. 8026. Herr Rechtsanwalt Lazarus Neumann wurde durch Erlaß des Gr. Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 31. Juli 1894 Nr. 16629 bei dem Gr. Landgericht Mosbach mit dem Wohnsitze daselbst zugelassen und heute in die bei diesem Landgerichte geführte Liste der Rechts⸗ anwalte eingetragen. Mosbach, den 20. September 1894.

Großh. Bad. Landgericht.

Haaß.

36772 Bekanntmachung. : In . Liste der bei uns zugelassenen Rechts anwalte ist heute der Rechtsanwalt Wladislaus Lehmann mit dem Wohnsitze in Pleschen eingetragen worden. Pleschen, den 21. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

36770 . In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Franz Leopold Staußt in Glauchau eingetragen worden. Zwickau, am 19. September 1894.

Königliches Landgericht.

von Mangoldt.

36776 Bekanntmachung. ö Der Rechtsanwalt von Schlebrügge ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. Ober⸗Glogau, den 22. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

367669 J w Dem Notar Dr. jur. Wolter in Rinteln ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar von dem Herrn Justiz⸗Minister ertheilt worden. Hannover, den 20. September 1894. Der Landgerichts⸗Präsident.

1

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Neberfsicht

der Reich s⸗Bank vom 22. September 1894. Activa. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 0 berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken ö r, . Lombardforderunge d sonstigen Aktiven. Eassiva. Das Grundkapital Der Reservefonds . Der Betrag der nin Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ J ) Die sonstigen Passia . Berlin, den 265. September 1894. Reichsbank ⸗Direktorium. Koch. Hartung. Fromm er. Mueller. von Klitzing. Schmiedicke.

37021]

umlaufenden 73 197 000

b39 297 009 14 373 000

10 Verschiedene Bekannt- machungen.

36778 Bekanntmachung.

Die Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Erkelenz, mit welcher ein Staatsgehalt von jährlich 600 M verbunden ist, soll einem guali— fizierten Thierarzte anderweit zunächst kommissarisch übertragen werden. ;

Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er= wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise bei der letzten Aufnahme des Viehbestandes 2097 Pferde, 11 818 Stück Rindvieh, 1219 Schafe, 3589 Schweine, 5956 Ziegen gezählt worden sind.

Bewerber wollen ihre Helen unter Beifügung ihrer Qualifikations⸗Zeugnisse und sonstiger Atteste, sowie eines kurz geschriebenen Lebenslauses bis zum 1. November d. Js. an das Königliche Laud⸗ rathsamt zu Erkelenz einreichen.

achen, den 20. September 1894. Der Regierungs⸗Präsident:

In Vertretung: Berner,

un 22 und 23 vorgesehenen hart. Der Vorstand.

Landgerichts ⸗Direktor, Geheimer Justiz Rath.

v. Hartmann.

(35596 36 schäftsbezirk des Kreis⸗Thierarztes in,

; err n, ne,

Zeit den ganzen Krels umfassende Ge— i Bitbu sol

e. und für die 8e, . erei · Amtsbezire

euerburg, Körperich und Bollendorf, die Gemeinden Schankweiler, Holstham, Peffingen, Wettlingen und Bettingen des Bürgermeisterei⸗ Amtsbezirks Wolsfeld und den Bürgermeisterei⸗Amtsbezirk Baustert mit Auszschluß der Gemeinden Hermesdorf, Wißmannßz. dorf, Brecht, Oberweis und Mühlbach eine eigene Kreis⸗Thierarztstelle mit dem Amtswohnsitze zu Bitburg errichtet werden. Der neu, zu bestellende Kreis-Thierarzt hat außer den kreisthierärztlichen Geschäften in seinem eigenen Bezirk alle amtlichen Geschäfte im Kreise Bitburg zu besorgen, welche der andere Kreisthierarzt dort. selbst nicht zu versehen mag. Das Stellengehalt beträgt 1200 M und besteht in einem Staatsgehalt von 600 6 und einer Bel hilfe aus Kreismitteln in gleicher Höhe. Bewerber um diese Stelle wollen sich unter Bei fügung eines Lebenslgufes und der, erforderlichen Zeugnisse binnen 4 Wochen bei mir melden. Trier, den 13. September 1894. Der Regierungs· Präsident:

von Heppe.

. iilfskasse für dentsche Rechtsanwälte.

Der zu Stuttgart in der zehnten ordentlichen Generalversammlung, der Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte in Leipzig am 12. September 1894 ef nge mg gebildete Vorstand besteht aus folgenden Personen: J J) Theodor Bussenius, Geheimer Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Vor— itzender, stzg Emmerich Anschütz, Justiz Rath, Rechtsanwalt beim Landgericht zu Leipzig, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden, 3) Hermann Mecke. Geheimer Justiz Rath, , beim Reichsgericht zu Leipzig, Schrift⸗ ührer, t 4) Gottfried Fenner, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Stellvertreter des Schriftführers, (

5) Dr. Louis Seelig, Justiz-⸗Rath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Schatz meister,

6) Oscar Een, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Landgericht zu Leipzig, Stellvertreter des Schatz. meisters, ; ö

7) Carl Steinbach, Geheimer Justiz⸗Rath, Rechts anwalt beim Landgericht zu Magdeburg,

8) Julius 8 rn Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig,

9) 6 Auer, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt bei dem Obersten Landesgericht zu München,

10) Leopold Löwenstein J., Rechtsanwalt bei dem Ober ⸗Landesgericht zu Stuttgart, .

11) Max Böckh, Rechtsanwalt bei dem Ober- Landesgericht zu Karlsruhe,

12) Max Jacobsohn, Rechtsanwalt bei dem Land gericht 1 zu Berlin.

Leipzig, den 12. September 1894. ; Bussenius, Mecke, Er. Seelig,

Geheimer Geheimer Justiz⸗ Rath, Justiz Rath, Justiz · Rath, Schatz meister. Vorsitzender. Schriftführer.

Der zur

369631] ö ö Die Oberlausitzische Gesellschaft

der Wissenschaften wird am B. Ottober

dieses Jahres von Vormittags 11 Uhr an ihre E83. Hauptversammlung abhalten, wojn alle Herren Mitglieder eingeladen werden. i Sekretär der Gesellschaft.

[86763] . . Preußische Boden ˖ Credit Actien · Ganz. Status am 31. August 1894. Activa. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand . M 5949 751. 38 Erworbene Hypotheken... , 206 572 622. 08 Darlehen hen Hypotheken⸗ u. Effekten⸗Bedeckung . ; 8 398 50h. Effekten ⸗Bestand 120. Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ . a, ,,,, b00 900. Grundstücks⸗Konto 1'495 523. 3b 721 32. 66

Debitores 2277 635 919. 6

Passiva.

Aktien⸗Kapital . Reserve⸗ Fonds... Extra⸗Reserde / Fonds.. Unkündbare Hypothekenbriefe,

inkl. ausgelooste. Dividenden und Kupons Kreditores J Diverse Passiva

9 728 426. 1215 951. 4 1501 096. 7 41536 612

Berlin, den 31. August 1894. Die Direktion.

36905 Bekanntmachung. ö Bei der hiesigen städtischen Sparkasse ist auf nachfolgende Konten seit mehr als 30 Jahren weder eine Einzahlung noch eine Abhebung erfolgt; 1) Albert Bauer ö 2 3) Gottfried Wunderlich 4) Rudolf Meyer. 6 ge 6) Marie Lindemann 7) Caroline Elisabeth Willberg . 1101, j s Caroline Meyer 85 ö. Nach 5 265 der Statuten hat die Verzinsung =* unter Nr. 1—6 aufgeführten Konten mit n zember 1859 und dersenigen unter Nr. und 1 dem 29. April 1891 an . Der Anspruch 4 das Guthaben der qu. Konten erlischt, Inhaber der Sparkassenbücher binnen nach dem Aufhören der Verzinsung weder G Auszahlungen auf die qu. Bücher machen resp. f Potsdam, den 17. September 1894. Magistrat.

* e d d

2A

—— 0 086 D 2

O * 2

K

deo No

bei der Firma „H. Kankel“ eingetragen:

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich Preußisch

M 226.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in s. besonderen ire ae fte, 3

Gentral⸗Handels⸗RAegifter für

Das Central⸗ ,,,, das Deutsche Rei Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Berlin auch . die Anzeigers, 8SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 26. en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn—⸗ abends, die letzteren monatlich. 367 85 Karmem. Unter Nr. 1308 des Prokurenregisters wurde heute die dem Wilhelm Rüggeberg seitens der Firma Riüggeberg's Cartonagefabrik Wilhelm Rüggeberg ertheilte Prokura gelöscht. Barmen, den 20. September 1894. Königliches Amtsgericht. J. HKartensteim. Bekanntmachung. 36780 Im Prokurenregister Nr. 27 ist die Prokura des Geometers Heinrich Nestriepke zu Bartenstein für die . „Geschw. Ruhnau“ daselbst, Nr. 694 des Firmenregisters, infolge Verfügung vom 8. September 1894 am 14. September 1894 gelöscht.

Ferner ist auch die genannte Firma „Geschw. Ruhnau“, die auf Fräulein Passarge übergegangen ist, in unserm Firmenregister laut Verfügung vom 153. September am 14. September 1894 gelöscht und unter der Nr. 702 mit der Inhaberin Fräulein Auguste Bertha Passarge zu Bartenstein und dem Niederlassungsorte Bartenstein von neuem einge— tragen worden.

Bartenstein, den 15. September 1894. Königliches Amtsgericht. II. Kerzgen, Rügen. Bekanntmachung. 36782

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 205

Die Firma ist erloschen.

Demnächst ist unter Nr. 259 die Firma A. Kankel mit dem Sitze zu Bergen a. Rügen und als deren Inhaber die Pandelsfrau Anna Kantel, geb. Schwane⸗ beck, in Bergen eingetragen worden.

Bergen a. R., den 18. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. KHerlin. SHandelsregister 36986 ves Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 70. September 1894 sind 2 ö September 1894 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 880, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Amandus Wronkom mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Gesellschafter Amandus Abram Wronkow ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Samuel Wronkow zu Berlin ist am 1. Juni 1894 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8124, woselbst die Handelsgesellschast in Firma:

Sempel Æ Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: ich Stettin ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.

In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 4682,

woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Herz, Loevenberg & Co. mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, vermerkt worden, daß der persönlich haftende Gesellschafter Carl Loevenberg aus der Gesellschaft ausgeschieden ir ö. Einlagekapital der Kommanditistin er⸗ ist. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16424, woselbst die Handlung in Firma:

Gebrüder Lewandoms ki

mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Die zu Frankfurt a. M. bestehende Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze in Berlin

unter Nr. 26 280 die Firma:

Oscar Neufeld (Geschäftslokal: Neue Grünstr. 25) und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Neufeld zu Berlin,

unter Nr. 26 281 die Firma:

Paul F. G. Neumann (Geschäftslotal: Kommandantenstr. 31 a) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich

Gustav Neumann zu Berlin, eingetragen worden. ; Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 22 44 die Firma:

Gebr. Cohn.

Firmenregister Nr. 25 197 die Firma:

Alexander Völkel * Co. Nachf.

Firmenregister Nr. 4 796 die Firma:

Gustav Samson. Berlin, den 21. September 1894. Königliches n n, . J. Abtheilung 89 / 90. Mila.

Rerlin. Saudelsregister 36987] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21. September 1894 ist

den 25. September

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

; Otto Becker K Maaß mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Der Kaufmann Wilhelm Heinrich Ludwig Hasenbein in Berlin ist aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Albert Ferdinand Carl Friedrich Ludwig Meyer zu Berlin ist am 15. September 1894 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Zufolge Verfügung vom 21. September 1894 ist am 22. September 1894:

Firmenregister Nr. 24 381 die Firma:

Heinrich Kremers gelöscht worden.

Zufolge Verfügung vom 22. September 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7010, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Paul Sauerlandt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Gesellschafter Carl Gottlieb Paul Sauer⸗ landt ist am 17. September 18954 aus der Dandelsgesellschaft ausgeschieden und am selben Tage der Kaufmann Eduard Neumann zu Berlin in die Gesellschaft eingetreten.

Die Firma der Gesellschaft ist in

Paul Sauerlandt Nachf. geändert worden.

Die dem Eduard Julius Bernhard Semloß und dem Eduard Neumann für die erstbezeich⸗ nete Firma ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist er⸗ loschen und ist deren Löschung unter Nr. 8576 des Prokurenregisters erfolgt.

Dagegen ist dem Eduard Julius Bernhard Semloß in Berlin für die letzgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 572 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Flirmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 282 die Handlung in Firma:

. G. Weidner (Geschäftslokal: Zentral⸗Markthalle) und als deren Inhaber der Handelsmann Johann Gustav Weidner zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 22. September 1894.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 / 90.

Mila. KRernstadt. . 36783

In unser Firmenregister ist bei Nr. 168, die Firma B. Daerr betreffend, Nachstehendes eingetragen worden:

Die Firma ist durch Erbgang auf:

a. die verwittwete Frau Kaufmann Auguste

Daerr, geborene Philipp, zu Bernstadt, den Kandidaten der Theologie Richard Daerr

zur Zeit in Nieder⸗Hermsdorf, den Kaufmann Ernst Daerr zu Bernstadt,

. den Brauer Friedrich Daerr zur Zeit in

Rostock,

» die 6 Geschwister Elise, Clara, Kurt, Max,

Marie und Erich Daerr,

sämmtlich zu Bernstadt, übergegangen. ;

Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr, 32 die nunmehr unter der Firma B. Daerr bestehende offene Handelsgesellschaft eingetragen und dabei vermerkt worden:

1) daß dieselbe am 4. Januar 1892 begonnen, 2) daß die Gesellschaft die vorstehend zu a bis e

aufgeführten Erben des Kaufmanns Berthold Daerr zu Bernstadt sind und 3) daß die Befugniß, die Gesellschaft zu ver— treten, nur der verwittweten Frau Auguste Daerr zu Bernstadt zusteht. Bernstadt, den 19. September 1894. Königliches Amtsgericht.

EBoxberg. Handelsregistereinträge. 36914) Unter O.-3. 174 des Firmenregisters wurde ein⸗ etragen die Firma L. Weßlein in Berolzheim. nhaber ist der ledige Kaufmann Linus Weßlein in Berolzheim.

Boxberg, den 19. September 1894.

Großh. Amtsgericht. Wolf.

KEreslau. Bekanntmachung. 86781] In unser Prokurenregister ist heute eingetragen worden: a. Bei Nr. 1898 das Erlöschen der dem Albert Klauß, Albert Arndt und Paul Drescher, sämmtlich zu Breslau, von der verwittweten Kaufmann Auguste Tietze; geb. Kauser, zu Breslau für die Nr. . des Firmenregisters eingetragene Firma H. W. Tietze hier ertheilten Kollektiv⸗ Prokura; b. unter Nr. 2069 die

1) dem Albert Klauß,

2) dem Emil Micke, . 3) dem , dn. Renner, sämmtlich zu Breslau, von der 64 Auguste ver⸗ wittweten Tietze, geb. Kauser, zu Breslau * deren hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 262 eingetragene Firma 9 W. Tietze ertheilte Kollektiv⸗ Prokurg mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma befugt sind. Breslau, den 20. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

Brieg. Bekanntmachung. 36784 In unser . ister ist bei Nr. 115 das Er— löschen der Firma „Gustav Werner“ hier ein—⸗ getragen worden.

Brieg, den 20. September 1894.

Bezugspreis beträgt L M 50 5

36637 Dien. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 30, woselbst die Gesellschaft Muller * Schneider zu Diez eingetragen ist, in Kolonne 4 Folgendes ver— merkt worden:

Der Kaufmann August Müller zu Diez ist am 13. September 1894 aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden und sind die Kaufleute Robert Müller in Dortmund und Hermann Müller zu Diez am . September 1894 als Handelsgesellschafter einge⸗ reten.

Diez, den 20. September 1894.

Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.

Düren, Rheinland. 36789 Handelsregister Düren.

. Der Fabrikant Emil Hösch, Kommerzien⸗Rath,

in Düren hat seinem Sohne Max Hösch, Kaufmann

in Düren, für sein Handelsgeschäft, welches unter

Nr. 273 Firmenregisters unter der Firma Emil

Hösch eingetragen ist, Prokura ertheilt.

Düren, Rheinland, den 19. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV.

36790 Erturt. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 463 eingetragenen Firma J. Heymann Nachfolger mit dem Sitze in Berlin und Zweigniederlassung in Erfurt heute eingetragen, daß die Firma gelöscht ist.

Erfurt, den 19. September 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 36792 Erfurt. In unserem Einzelfirmenregister ist bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma J. E. Kümmerlin heute in Kolonne 6 eingetragen:

Das Geschäft ist mit Aktiven und Paffiven auf den Kaufmann Heinrich Christoph Kümmerling in Erfurt übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma weiterführt.

Sodann ist in demselben Register unter Nr. 1219 heute eingetragen:

Bejeichnung des Firma Inhabers: der Kauf⸗ mann Heinrich Christoph Kümmerling in Erfurt.

Ort der Niederlassung: Erfurt.

Bezeichnung der Firma: J. C. Fümmerling.

Erfurt, den 21. September 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

36791 Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 431 eingetragenen Firma C. Platz Sohn heute in Kolonne 4 eingetragen, daß der als Franz Bernhard Karl Siegling eingetragene Gesellschafter mit Vornamen Franz Bernhard Curt heißt.

Erfurt, den 22. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

36793 Falkenburg. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 25, woselbst die Firma Hintz Goebel eingetragen steht, heute Folgendes vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Fabrikbesitzer Hermann Schultz und Ernst Treptow zu Falkenburg übergegangen, welche dasselbe unter der Firma FVintz C Goebel Nachf. fortsetzen. Sodann ist unter Nr. 46 des Gefellschaftsregisters eingetragen: I) Nr. 46, früher Nr. 25. 2) Firma der Gesellschaft: Hintz C Goebel Nachf. 3) Sitz der Gesellschaft: . SZalkenburg. 4) Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Die Fabrikbesitzer Hermann Schultz und Ernst Treptow, beide zu Falkenburg. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Falkenburg, den 19. September 1894. Königliches Amtsgericht.

Freiburs i. Schl. Bekanntmachung. 36795 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma: Berliner Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗ Gesellschaft (vormals . Co).

Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Das. Vorstandsmitglied Arthur Cduard August Bartz ist verstorben. Der bisherige Prokurist der Gesellschaft Karl Ludwig Bramann zu Berlin ist stellvertretendes Mitglied des Vorstandes geworden. Der Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1893 ist ausgeführt und durch den hierzu ermächtigten Vorstand und Aussichtsrath bestimmt worden, daß der 55 Absatz 1 des Gesellschaftsstatuts nunmehr folgende Fassung erhalt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1460000 , eingetheilt in 1450 Aktien à 1000 M Ferner ist heute bei der unter Nr. 18 unseres Did, ,. eingetragenen Prokura des Ludwig

ramann zu Berlin für die vorbezeichnete Gesell⸗ schaft eingetragen worden:

Die Prokura ist erloschen“. Freiburg i. Schl., den 6. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

36909 Glückstadt. In unser Firmenregister 6 2.

am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. I1 gab, woselbst die k. in Firma:

Königliches Amtsgericht.

heutigen sub Nr. 98 eingetragen die Firma Claafen E Keller und als deren Der der ö. 1

en Staats⸗Anzeiger.

1894.

und Muster-Registern, aber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tar. md en msan,

das Deutsche Reich. . 26)

Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. . e 3 das Ge n Einzelne Nummern . ö Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 0 5.

osten 20 3.

1) Hermann Claasen, 2) Wilhelm Keller, beide hier. Glückstadt, den 153. September 1894. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: (. S.) Kegel, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. . tre s on Glückstadt. In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 26

Glückstdter Conservenfabrik) eingetragen worden:

„In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 10. Sep- tember 1894 ist beschlossen worden:

Vom 19. September 1894 ab soll der Vorstand der Gesellschaft aus zwei Personen bestehen. Außer dem bisherigen Vorstand Herrn H. Leydecker ist der , Herr Johannes Wigger in Glückstadt zum

orstandsmitglied vom Aufsichtsrath ernannt worden.“

Glückstadt, den 13. Seytember 1894.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: . S) Kegel, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. 36907 , In unser Prokurenregister ist bei 6 . Glückstädter Conservenfabrik) eingetragen worden: Die dem Johannes Wigger ertheilte Prokura ist erloschen.

Glückstadt, den 18. September 1894. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S.) Kegel, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

; . 36796

Gnorem. Jufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelsreglster Fol. 59 Nr. 69 ein⸗ getragen:

Kol. 3: Gustav Ramelow.

Kol. 4: Gnoyen.

Kol. 5: Kaufmann Gustav Ramelow in Char⸗ lottenburg.

Gnoyen, den 22. September 1894. .

Großherzogliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 36800] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 38 zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Her⸗ mann Stephanus eingetragen: In Linden ist eine Zweigniederlaffung errichtet. Hannover, den 21. September 1894 Königliches Amtsgericht. IV.

Hildesheim. Bekanntmachung. 9

Auf Blatt 1125 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma F. W. Helmenstein in Salz- detfurth eingetragen?:

Die Firma ist erloschen.

Hildesheim, 16. September 1894.

Königliches Amtsgericht. JI.

Hildesheim. Bekanntmachung. 36797 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 123 eingetragen die Firma Hermann Oelfke mit dem Niederlassungsorte Salzdetfurth und als Inhaber der Kaufmann Hermann Oelfke zu Salzdetfurth. Hildesheim, den 19. September 1854. Königliches Amtsgericht. I.

Jerichow. Bekanntmachung. 36802] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 20. September er. bei der unter Nr. 44 ein- getragenen Firma J. S. Roelecke zu Jerichom in Spalte 6 folgender Vermerk heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Jerichow, den 20. September 1894. Königliches Amtsgericht. 36807 Krefeld. Unter Nr. 3941 des Firmenregisters ist eingetragen der Kaufmann Albert Weyermann zu Krefeld als Inhaber der Firma „Albert Weyer⸗ mann“ daselbst. Krefeld, den 15. September 1894. Königliches Amtsgericht.

36808

Krereld. Der alleinige Inhaber der 1 Müller ⸗Coutelle hierselbst, der Kaufmann Ger= hard Müller in Krefeld, ist am 22. August Cr. ver- storben und ist das Geschäft mit sämmtlichen Rechten und Pflichten vom 15. September 1894 ab auf den Kaufmann Carl August Kolfhaus z Krefeld über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführen wird. Eingetragen bei Nr. 2092 und sub Nr. 3942 des Firmenregisters. Krefeld, den 20. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

36810 Leisnig. Auf Fol. 144 des hiesigen —— registers ist heute verlautbart worden, daß die N des Actienvereins für Gasbeleuchtung in Leisnig neue Fassung erhalten haben. Königliches Amtsgericht Leisnig, am 22. September 1894.

Dr. Grohmann.