1894 / 229 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

n e für die Verwaltung un e n n. din , , , , ; n, alten 3 ; en, Gu klanden alte eise, ens n tzienen, Seile Ra. e. an der, Meisthietenden gehen ofortige baare Bejahlung y erkauft werden. Berlin, n. . 1894. ; . eneral Jutendantur der König! ichen Schauspiele.

B70411 Die in der Zeit vom 1. Oktober 1894 bis 30. September 1855 bei der Schießschule 969 an⸗ sammelnden alten Metalle sollen am 10. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer neue Kaserne, öffentlich ausgeboten werden; die Zu— e, mn bleibt bis zum 20. Oktober vor- ehalten. . Die Schießschule ist an das Höchstgebot nicht ge⸗ unden.

Nach dem Durchschnitt der letzten Jahre läßt sich erwarten, daß in genannter Zeit sich etwa folgende han, ansammeln werden:

O0 000 kg r fen mit Blei, und Kupfer⸗ resten, 20 000 kg Stahl, . 40 000 kg Blei, 20 000 kg Messing, 4000 kg Kupfer.

Für die Mengen wird eine Gewähr nicht über⸗ nommen.

Die Abnahme des Gußeisens kann in ganzen Waggonladungen erfolgen, alle übrigen Metalle h auf Verlangen jederzeit auch in kleineren Mengen abgenommen werden.

Es wird Vertrag abgeschlossen und ein Haftgeld

von 500 ½ hinterlegt.

Die näheren Bedingungen liegen im Bureau der Schießschule zur 8m aus oder werden gegen Einsendung von 50 3 portofrei übersandt. Schriftliche Angebote sind rechtzeitig im ver⸗ schlossenen Umschlag mit der Aufschrift Verkauf alter Metalle! an die unterzeichnete . ein⸗ zusenden. Dieselben müssen den für kg ge⸗ botenen Preis am Lagerort, 15 km vom Güter- Bahnhof Jüterbog, enthalten.

Jüterbog, den 24. September 1894.

Feld⸗Artillerie Schiesßschule.

37330

Verding der Lieferung von 30 t Rohren und Formstüͤcken.

Verdingungsverhandlung Dienstag, den 9. Ok- tober 114 Uhr, in unserem Geschäftggebäude.

Die Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus, können auch gegen vorherige Einsendung von 30 4 in Baar vom Bureauvorsteher bezogen werden. Zu⸗ schlagsfrist 3 Wochen.

Paderborn, den 24. September 1894.

Königliches Eisenbahn ˖ Betriebsaint.

gußeisernen

.

Es sollen die Arbeiten des Looses XI der Neubau⸗ linie Hagenow Oldesloe von Station 208 bis 243 in der Nähe von Ratzeburg im offentlichen Verding vergeben werden.

Diese Arbeiten bestehen in:

420 0090 ebm Boden zu lösen und einzubauen, 2 000 ebm Faschinen zur Sicherung der Damm⸗ füße zu liefern und zu verlegen, 9 000 am Wegebesestigung verschiedener Art berzustellen, 2 200 ebm Mauerwerk herzustellen.

Die zugehörigen Pläne und Zeichnungen sind in dem hiesigen Bureau einzusehen, von demselben ist auch das Bedingnißheft gegen postfreie Einsendung von 2.90 6 zu beziehen. Jedoch wird dasselbe nur an solche Unternehmer abgegeben, welche ihre Leistungs⸗ 1 durch Ausweise aus neuerer Zeit belegen önnen.

Die Angebote sind verschlofsen und mit der Auf⸗ schrift: Angebot auf Loos XI‘ versehen bis zum 16. Oktober, Vormittags 12 Uhr, dem Unter⸗ zeichneten einzureichen. Zuschlagsfrist 3 Wochen.

. den 23. September 1894.

ie ,, ier.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

376631 Bekanutmachnng. Berliner Pfandbries⸗Amt.

Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Januar 1895 gekündigt:

. BI o ige:

Litt. MH. à 3000 M Nr. 48 68 430 504 538 835 1077 1080 1116 2184.

Litt. N. à IEB600 Nr. 139 693 807 1182 15657 1612 1630 1819 1899 1903 2052 2801 3499 3661 4497 4592 4510 4724 5538.

Litt. O. à 300 M Nr. 761 762 916 1122 1181 1497 1803 19802 2007 2991 3050 3050 3155 3188 3219 3499 3545 3696 4089 4230 4746 4872.

Litt. P. àa E50 M Nr. 50 395 557 927 982 1290 1464 1502 1673 1709 1881 19538 2077 2806.

Läitt. M. a 2000 M Nr. S864 S877 S899 1099 1276 1510 1973 2116.

Litt. J. a 1500 M Nr. S865 1204 1618 1765

2120 2696 2979 3153 3208 3378 3604 3656 3798 3834 3939 4111.

Lidrt. L. à 30900 S Nr. 348 594 18093 2421 2980 3107 3114 3323 3830 3867 4009 4181 4217 4628 4668 4959 4974 5681 5720 6067 6126 6422 6778 6811 8041 8218 8227 8485 38821 9453 ,. 10060 11345 11934 11958 12112 12762

Litt. L. 3 150 M Nr. 588 1112 1162 1847 1946 2353 2411 3232 3543 3593 50g 5528 7105 O9lIb 9420 9899 19640 10734 11416 11998.

n n, gi ige;

Litt. A. a 38090 M Nr. Ss3 1503 2744 3072

4684 4760 4323 4824 4836 bol 7061 707 7170

S0b2 9058 8239 9gißs 8613 io 11325 12656565

13669 14628 17645 20212 24093 26281 28924 34710 41568 44735

2055 2219 2239 3607 4433 5014 5058 5059 5738 57865 5833 5839 6686 7048 7320 7360 7470 8184 S999 9335 10126 10219. 2

Litt. C. Aa 3000 MS Nr. 341 2187 2235 2896 3323 4053 45509 4819 4936 4946.

LIV. Go / ige.

Litt. D. à 309090 S Nr. 970.

Litt. E. à 1500 M Nr. 382 389 503 580 1363 1404 1463 1712 1816.

Litt. F. àa 300 M Nr. 1957 4271 7330 8199.

Litt. G. a L50 S Nr. 235 251 2279 3769 4121 5134 6802 6915.

Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages sind die vorstehend bezeichneten Pfandhriefe nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1895 fällig werdenden Kupons in kursfähigem Zustande zur Ver— fallzeit bei unserer Kasse ein zusiefern. ;

Der Betrag fehlender Kupons wird von der Ein⸗ lösungsbaluta in Abzug gebracht.

Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch folgende Pfand⸗ briefe n,, sind:

Zöro ige:

Litt. T. à L500 MS Nr. 44 1972 4817.

Litt. O. à 3090 ½ Nr. 1019 1333 1491 2311 3434 3678 3944 4132 5583.

Kitt. P. àa E50 S Nr. 56 666 1127 1242 1664 1854 1877 2312.

II. A 0ιι!ge:

Litt, H. E 300 υ Nr. 837 1605 2698 3143 6643 11996.

Läitt. L. à E50 M Nr. 431 1478 2696 2710

7117 8548. III. AI 0 ige:

KLitt. A. 3 300 S Nr. 218 515 1706 3233 3509 5673 6993 7057 9316 9591 10529 10788 12666 15182 15296 16576 19017 19949 21670 22263 22623 23220 23902 24333 24675 25285 25647 26050 26578 27360 30980 31153 32334 32555 32945 33127 33706 35426 38080 37246 40352 40517 40958 41805 41937 42349 44532 44849 45145 45617 46419 48248 49559.

Litt. ER. a I500 S Nr. 101 1402 8135.

Litt. C. a 3000 S Nr. 5002.

ILV. ige:

Litt. F. àa 300 Æ Nr. 497 819 1124 1633 6016 6373. .

Litt. G. à 150 Nr. 23 1074 1445 3119 3337 4651 5557.

Berlin, 26. September 1894.

Das Berliner Pfandbrief ˖ Amt. Gesenius.

20234 Amtliche Bekanntmachung.

Bei der in unserem Sitzungszimmer stattgehabten Ansloofsung der am 31. Dezember 1894 zur Rückzahlung gelangenden

a. Ao Anleihescheine des Pyritz'er Kreises,

T. Ausgabe, ausgefertigt in Gemäßheit des Landesherrlichen Privilegiums vom 31. August 1881 (Amtsblatt der Köoͤniglichen Regierung zu Stettin vom 31. September 1881 Stück 39 Seite 231 und Gesetz-⸗ Sammlung für 1881 Seite 338 laufende Nr. 8) folgende Nummern:

b83 584 585 586 587 588 589 590 und 591

bog Auleihescheine des Pyritz' er Kreises, T. Ausgabe, ausgefertigt in Gemäßheit des Landesherrlichen Privilegiums vom 28. Januar 1885 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin vom 13. Februar 1855 Stück? Seite 37 und Gesetz Sammlung für 1885 Seite 54 laufende Nr. 17) sind folgende Nummern: 1577 1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 . 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 gezogen worden.

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, den Kapitalbetrag am 21. De⸗ zember 1894 bei der Kreis-⸗Kommunal⸗-Kasse zu Pyritz und bei den Bankhäusern von F. W. Krause Go. zu Berlin 8W., Leipzigerstr. 6, von W. Schlutom zu Stettin und von Marcus Abel zu Stargard i. Pomm. gegen bloße Rück. gabe der Anleihescheine nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen

a. der Anleihe vom 31. August 1881,

H. der Anleihe vom 28. Januar 1885 nebst Anweisung zu erheben. .

Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zah⸗ lenden Kapitalbetrage zurückbehalten. ;

Vom 1. Januar 1895 ab hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.

Pyritz, den 16. Juni 1894.

er Kreisansschuß des Kreises Pyritz. Graf v. Schlieffen.

(176652 Bekanntmachung.

er heute erfolgten Ausloosung von An⸗ leihescheinen der Stadt Guben sind folgende Stuͤcke gezogen:

1) von der Anleihe vom Jahre 1884: ätt. A. Nr. 17 und 38 je über „S, Litt. B. Nr. 827 und 853 je über 2 66, Litt. G. Nr. 217 222 251 267 280 309 und 322 je über 1000 , Litt. D. Nr. 425 474 479 542 617 625 637 646 659 666 und 752 je über 500 Æ, Litt. E. Nr. 970 986 und 987 je über 200 46

2) von der Anleihe vom Jahre 1890: Litt. A. Nr. 40 und 78 je über 2060 , Litt. B. Nr. 103 109 204 und 245 je über 1000 6, Litt. C. Nr. 322 415 418 453 485 630 638 670 und 711 je über 00 0

Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, gegen Rückgabe derselben mit den nach dem Z. Januar 1898 zahlbaren Zinsscheinen und Anweisungen den Nennwerth am XI. Dezember 1894 bei der Stadthauptkasse 65 in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage

ört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf.

Die Kapitalbetraͤge werden bei der Fälligkeit auch von der Handlung Wilhelm Wilke und dem Vorschußverein hier, sowie von der Deutschen Bank und der Dentschen Genosfsenschaftsbank . Parrisins C Co. in Berlin aus- gezahlt.

Guben, den 7. Juni 1894.

Der Magistrat. Strauch.

(10570 Bekanntmachung.

Am 1H. Januar 1895 kommen die nach⸗ stehend bezeichneten Usedom⸗Wolliner Kreis⸗ Anleihescheine zur Amortisation:

A. erster Nusgabe. Litt. A. Nr. 1 über 1500 46 Litt. B. Nr. 14 15 16 17 18 19 20 über je

600 A6 Litt. C. Nr. 130 und 131 über je 300 KE. zweiter Ausgabe. Nr. 9 und 95 über je 1000 Nr. 212 und 213 über je 500 A0 Nr. 46 47 48 über je 200 M C. dritter Ausgabe.

Litt. B. Nr. 46 über 1000

Litt. G. Nr. 64 über 500 A6,

itt. D. Nr. H 6 7 über je 200 A6 .

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, solche vom 2. Januar 1895 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen bei der hiesigen Kreis⸗Kommnnalkaffe vorzu⸗ legen und den Geldbetrag in Empfang zu nehmen. . Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. z

Swinemünde, den 2. Mai 1894.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Usedom⸗Wollin. In Vertretung: v. Corswant, Kreis⸗Deputirter.

Litt. Litt. Litt.

37515 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ lums vom 18. Dezember 1889 von der Stadt on bud ausgegebenen 2 o Anleihescheinen sind bei der am 19. d. M. erfolgten Ausloosung nachstehende Nummern gezogen worden:

Litt. A. zu je 5000 υ 8 15 69 128 136 189.

Litt. B. zu je 2000 S 213 248 268 306 335 501 516 518 540 593 613 652.

Litt. CG. zu je 1000 M 786 801 S04 920 928 951 993 1049 1105 1110 1116 1266 1273.

Litt. D. zu je 500 n 1313 1337 1380 1389 1544 1600 1604 1632 1671 1684 1726 1729 1776 1899 1906 1926 1932 1999. .

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der durch dieselben verbrieften Kapitalbeträge erfolgt vom L. April 1895 ab bei der Stadt⸗ hauptkasse hierselbst. ;

Mit dem 1. April 1895 bört die Verzinsung der zu diesem Termin hiermit aufgekündigten vorbezeich⸗ neten Anleihescheine auf und sind daher die Zins⸗ scheine ab 1. April 1895 und Anweisungen bei Ein⸗ lösung der Anleihescheine mit abzuliefern, andernfalls werden die Beträge der fehlenden Zinsscheine vom Kapital gefürzt.

** früheren Berloosungen sind die Anleihe⸗ eine

Litt. D. ö über 500 M vom 1. April

1892, Litt. C. ,. über 1000 M vom 1. April Litt. G. Nr. . über 1000 Æ vom 1. April 1894 noch nicht eingelöst und werden dieselben zur sofortigen Baarzahlung wiederholt hierdurch auf⸗ gerufen.

Kottbus, den 20. September 1394.

Der Magistrat. Unterschriften.)

37497 Bekanntmachung.

Die zu den Kreis⸗Obligationen des Kreises Greifswald, Emissionen L= V auszugebenden nenen Zinskupons für die 5 Jahre 1894,99 nebst Talons können gegen Rückgabe der alten Talons und unter Beifügung eines Verzeichnisses derselben bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse (Linksstraße) Rendant Vogel in Empfang genommen werden.

Greifswald, den 22. September 1894.

Der Kreis⸗Aunsschuß des Kréses Greifswald. Graf Behr, Landrath, Vorsitzender.

537498

1a 0 äußere Gold⸗Anleihe

der Argentinischen Nepublik von 1888.

Die Regierung der

rgentinischen Republik hat nach dem von dem Londoner Comité ge—⸗

troffenen Uebereinkommen die für die Einlösung der am 1. Oktober 18941 fälligen Zinskupons der A1 ο äußeren Argentinischen Gold-Anleihe von A888 erforderlichen Mittel in Höhe von s0olo zar Verfügung gestellt, und erfolgt daher die Auszahlung der vorbezeichneten Kupons gegen Gin

lieferung derselben mit 60 0/9 des Nennwerthes. für je 9 Sh. Die Auszahlung des

Auf dieser Grundlage kann somit der Oktober ⸗Kupon

u G60 mit 85 Sh. eingelöst werden. egenwerthes erfolgt zu einem dem jeweiligen Vista⸗Kurse auf London

entsprechenden Umrechnungekurse in den bei jeder der unterzeichneten Stellen üblichen Geschäftsstunden. Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M., Köln, im September 1394. *

Nirection der Disconto-Gesellschast. Deutsche Hank. Norddeulsche Zanh in Hamburg. M. A. non Rathschild C Söhne. Sal. Oppenheim jr. C Co.

(16819

In Gemäßheit der Bestimmungen in den von uns ausgegebenen Anleihescheinen bringen wir hier= durch zur öffentlichen Kenntniß, daß von der L. Serie die nachbezeichneten Stücke ansgeloost sind:

itt. A. Nr. 3 26 192 114 3 2006 s

Litt. B. Nr. 283 367 503 530 à 10900

Litt. CG. Nr. 607 608 672 681 754 823 938 ad . W .

Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ sendung der betreffenden Anleihescheine und der zu⸗ gehörigen Kupons und der Talons am 2. Zauuar E895 durch unsere Kämmereikasse.

Magistrat Hamein, den 2. Juni 1894.

37719] Gelsnitzer Bergbangemerkschast

Oelsnitz im Erzgehirge.

Unter Bezugnahme auf die durch Bekanntmachung vom 27. Januar a. c. erfolgte Kündigung des Restbestandes unserer zweiten S5 o An. leihe vom Jahre 1874 fordern wir die Inhaber von Schuldyerschreibungen dieser Anleihe hierdurch nochmals auf, den Betrag des Nennwerthes derselben am R. Oktober a. C. mit welchem Tage auch die Verzinsung aufhört bei der Allgemeinen Deutschen Eredit-Anstalt zu Leipzig oder bei den Herren Hentschel . Schulz in Zmickau, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Talons und noch nicht fälliger Zinsscheine in Empfang zu nehmen.

Der am 1. Oktober a. c. fällige Kupon ge⸗ langt gleichzeitig bei den vorgenannten sowie sonst bekannten Zahlstellen zur Einlösung.

Oelsnitz im Erzgeb., 26. September 1894.

Ter Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.

37496 Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

ungsrath der Warschau⸗Wiener Eisen⸗ bahn beehrt sich hiermit in Kenntniß zu setzen, daß die ordentliche Verloosung der im laufenden Jahr zur Amortisation gelangenden Aktien und Priori⸗ an ni,, . September

bahn am J5. Srtober 1. J. 10 uhr Vm. im Sitzungssaale auf dem Bahnhofe der Hauptstation Warschau stattfinden wird.

Das Nummernverzeichniß der gezogenen Stücke wird sofort nach der Ziehung veröffentlicht werden.

Warschau, den 11.25. September 1894.

Er

K— 2

53 . * *.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 87720] . .

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 2D. Oktober 2. C., Vormittags 11 Uhr, im Fabrik Komtor in Hegge stattfindet, ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesorduung:

a. Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

b. Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes, sowle Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinnes.

C. Wahlen in den Aussichtsrath.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General- versammlung findet unmittelbar vor derselben durch Vorweis der Aktien statt. .

Hegge Kempten, den 26. September 1894.

Der Aufsichtsrath

der Actiengesellschast Papierfabrik Hegge.

Der Vorsitzende: Max Schwarz.

3776] Actienbierbranerei

zum Planenschen Lagerkeller, Dresden.

Die am 1. Oktober d. J. fälligen Kupons Nr. 4 unserer Prioritätsanleihe vom 21. August E873 werden von diesem Tage ab bei dem Dresdner Bankverein, Waisenhaus⸗ straße 21, sowie in unserem Komtor in Plauen eingelöst.

Von der am 19. Dezember v. J. stattgefun denen notariellen Ausloesung unserer Prioritãts⸗Obligationen sind folgende Nummern; 1976, 2108 und 21565, deren Verzinsung am 1. April d. J. aufgehört hat, noch nuerhoben geblieben. . .

Wir fordern die Inhaber dieser drei Obligationen in ihrem Interesse auf, die ECinlösung zur Ver⸗ meidung weiterer Zinsverluste ,. an einer der oben bezeichneten Stellen zu bewirken.

Dresden, den 26. September 1894.

Justiz Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.

37719 . ; ö. Freisinger Aktienbrauerei Freising.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 27. Oktober a. C., Nachmittags 2 Uhr, im Restaurationtgebäude der Brauerei stattsindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie Gewinn und Verlustrechnung pro 1893/94. 2) Verfügung über den Reingewinn. . 35 Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes. 4) Wahl des Aufsichtsraths. 9 Aenderung des 5 26 der Statuten. Die Anmeldung zur Theilnahme an der General- versammlung und die Fntgegennahme der Legiti⸗ mationskarte hat nach 5 15 Ziffer 3 der Statuten spätestens drei Tage vor der Generalversamm- lung im Bureau unserer Brauerei zu geschehen. He nn, den 26. September 1894. Der Aufsichtsrath der Freisinger Aktienbrauerei Freising. Josef Heindl, Vorsitzender.

l37a36 Bilan am 31. März 1894.

Activa. 1) Bahnanlage und Ausrüstung . 2) Reserve Materialien des Erneue⸗

110. 7294371 j. 62971 607 663 302 609 S6 346

428 298 8782251

4 Noch nicht ege ene Anleih ö 3 Kautionehaplere iheschetne 6 i, und Guthaben beim Bank—

Sr f. in rioritãts- 6 000000 1200000 50 000 302 600

a. des Amortisationsfonds .. b. des Erneuerungsfonds... c. des Spezial⸗Reservefonds . d. des Neben ⸗Erneuerungsfonds Cc, 41 830.95 ½ in der Ba . des Bilanz ⸗Reservefondsd . '. des Dispositionsfonds (einschl. 2540.81 M in der Bahn⸗

g. 6 346 4052 686 342 317

a. 5166697 b. 4* o/o Dividende der Stamm⸗ Priorit. Aktien 2. 5 oso Dividende der Stamm⸗ Aktien. 150 000.00 Bilanz Reserve⸗ fonds. 14625. 00 Vortrag auf neue 26 025. 56

Rechnung. . it 342 317.253 8 782251 88 Gewinn. und Verlust · Rechnung am 31. Mürz 1894.

142 500.00

PDebet. l

1) Betriebs ⸗Ausgaben 417 280 2) Rücklagen in den Erneuerungs fonds 71 378 3) Rücklagen in den r ek . n. ; 71205

1 4 Rücklagen in den Neben⸗Erneue⸗

6000 38 146

rungsfonds insen 3 ur Schulden⸗Tilgung 6200 7) Betriebs⸗Ueberschu 342 317 S88 6171 Cxedit. , 1) Betriebs⸗Einnahme 2) Zinsen

859 818 3) Kursgewinn

14350 1 ) Uebertrag aus dem Vorjahre

12690 S88 617

Soldin, im Juli 1894. Revidiert: Die Nevisions⸗Kommission. Gerhardt. Bleißner. Karbe.

Direhtion der Slargard-Cistriner Eisenbahn— Gesellschast.

Reiche. Detlefsen.

larcss! Bekanntmachung.

In der am 22. , , , d. Is. im Mund⸗ stockschen Hötel hierselbst stattgehabten General- versammlung der Aktionäre der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn ⸗Gesellschaft, in welcher von 12000 Aktien 8275 vertreten waren, wurde zunächst über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz des verflossenen Jahres Be⸗ richt erstattet, demnächst der Direktion Entlastung ertheilt und beschlossen, den Betriebs⸗eberschuß von 342 317,23 M nach dem Antrage der Direktion zu vertheilen. .

Die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsraths wurden wiedergewählt. Für ein ausgeschiedenes und 'ein verstorbenes Mitglied des Aufsichtsraths erfolgten Neuwahlen.

Die Aenderung des 5 6 sowie auf Antrag eines Aktionärs die Aenderung der 16 und 32 der Statuten wurde mit großer Majorität augenom⸗ men; ferner die i, . zur Ausführung der Vorarbeiten für eine Anschlußbahn von Jädickendorf an die Stargard, Cüstriner Eisenbahn bei Soldin und bei Pyritz ertheilt. .

Die Auszahlung der Dividende, 46 o/ auf die Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktien und 5 o/o auf die Stamm⸗ Aktien, erfolgt vom J. Oktober d. Is. ab gegen Einlieferung des zweiten Dividendenscheins der neuen Reihe für das Rechnungtjahr 1893,94 bei der Hanptkasse in Soldin N. M. und bei der Kur⸗ nnd Neumärkischen RNitterschaftlichen Dar lehns⸗ kasse zu Berlin W., Wilhelmplatz 6. .

oldin, den 22. September 1894. Die Direktion

der Stargard Cistriner Eisenbahn

Gesellschast. Reiche. Detlefsen.

37745

hihesuisch Anthracit⸗Kohlenwerke zu Kupferdreh.

Die Akltfonäre der Rheinischen Anthracit⸗Kohlen⸗ werke werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Otteber d, J., Vormittags 10 Uhr, im Hote! Bristol in Berlin stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

ielenigen Aftionäre, welche sich an derselben zu

betheiligen wünschen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 16. Oktober. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Knpferdreh oder bei dem ankhause Arvuns R Walter in Berlin W. Behrenstraße b8, zu deponieren. Tagesordnung:

1) Geschäfts. und Betriebsbericht des Vorstandes. sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894. Bericht des Aufsichtsraths und Vorschläge über Vertheilung des Rein

ewinns. Bericht der Revisions Kommission.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende.

Wahl des Aufsichtsrathes. Wahl von Revisoren. Geschäftliche Mittheilungen. Essen a. d. Ruhr, den 27. September 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Carl Funke. .

37719 Vereinigte Radeberger Glashütten (vorm. W. Rönsch X Gebr. i Gemäß des Beschlusses der Generalversammlung dom 10 Mai dieses Jahres laden wir unsere Aktionäre zu einer auserordentlichen General⸗ versammlung für Mittwoch, den L 7. Oktober d. J., Vorm. E90 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstr. 23, JL, ein. Tagesordnung:

Antrag des Aussichtsrathes, die Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes für das Jahr 1353 bis zum Ausgang des mit dem früheren Vorstand anhängigen Prozesses auszusetzen.

Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der Depositenscheine über die bei unserem Bank⸗ hause Eduard Nocksch Nachfolger in Dresden oder bei der Gesellschaftskafse in Radeberg hinterlegten Stücke.

Radeberg und Dresden, den 24 September 1894. Vereinigte Radeberger Glashütten (vorm. W. Rönsch * Gebr. Hirsch). Der Aufsichtsrath.

Victor Hahn.

37744 Neußer Papier & Pergamentpapier Fabrik Actkien - Gesellschaft in Neuß a / Rh.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Moutag, den 22. Ottober ds6. Is. , Mittags Ez Uhr, im Geschäftslokal zu Neuß statt.

Tagesordnung: Erledigung der im § 32 des Statuts vorge⸗ sehenen Gegenstände.

Neuß, den 27. September 1894.

Der Vorfstand. Carl Rauhaus.

37718 Die Aktionäre der

Kreis Jülicher Zuckerfabrik Aetien⸗Gesellschaft zu Ameln

werden hierdurch zu der auf Samstag, den 13. Ok. tober 1894, Nachmittags 2 Ühr, zu Ameln im Konferenzfaale der Fabrik anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlnng eingeladen. . Tagesordnung: J. Erstattung eines . und Bericht der Revisionskommission. II. Vorlegung und Festsetzung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Wen ug. acts III. Ertheilung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath. ; IV. Neuwahl der Revisionskommission fürs nächste Geschäftsjahr. . V. Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

37721]

Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie

im Sitzungssaale der bank in Stuttgart stattsindenden RI. ordent-

in Kuchen.

e,, den 20. Oktober 1894, ormittags IA Uhr, ürttembergischen Vereins-

lichen Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß der Ausweis über den Aktienbesitz mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Gesellschaftsporstand in Kuchen oder bel der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart zu er— folgen hat. Tagesordnung:

Die in 42, Ziffer 1—- 5 aufgeführten, den Ge— schäftskreis der ordenilichen Generalversammlung bil⸗ denden Gegenstände. Stuttgart, den 27. Seytember 1894.

Der Aufsichtsrath der Süddentschen Baummolle⸗Industrie

in Kuchen.

Dr. K. Steiner, Vorsitzender.

lass! KWerra⸗Eisenbahn.

Bei der am 15. September 1854 in Gegenwart einer Kommission unseres Verwaltungsraths und eines Beamten des hiesigen Herzoglichen Amtsgerichts erfolgten fünften Ausloosung der Werrabahn Prioritäts⸗Obligationen L. und II. Gmission und zweiten Ausloosnng der gleichen Obli⸗

ationen IE. Emission behufs deren Tilgung ind folgende Nummern gezogen worden, und zwar:

E. Emission (vom 1. Januar 1884). 14 Stück Litt. A. A4 1500 M

Nr. 187 215 442 485 491 498 603 670 1056 1268 1409 1526 1570 2026.

27 Stück Litt. E. à G60 MI

Nr. 25 566 648 778 1124 1313 1356 1411 1419 1522 1545 1680 1933 2005 2030 2222 2386 2442 2452 2579 3031 3171 3236 3428 4375 4382 4657.

56 Stück Litt. C. Aa 300 S

Nr. 64 160 190 234 925 1047 1352 1410 1935 2071 2277 2499 2644 2721 2790 29535 3029 3054 3219 3337 3753 3875 3996 4191 4242 4411 4444 4569 5042 5067 5072 5149 h201 5286 5398 6004 6443 6445 6533 6574 6889 6944 6957 7542 7641 7934 7977 8230 8495 87765 9024 9035 9g227 9274 9351 9433.

II. Emission (uom I. Jannar 1886). 2 Stück Litt. A. àa 150 s

Nr. 3218 3267. 4 Stück Litt. E. a 600 SJ.

Nr. 5654 5962 6052 6108. 8 Stück Litt. C. A 300 M

Nr. 10163 10284 10412 106598 10768 10901 10962 10991.

ER. Emission (vom L. Juni 18688). z Stück Litt. A. A 1000 M Nr. 15 209 561. z Stück Litt. EB. à 50O 0 Nr. 238 383 478. 1 Stück Litt. C. Aa IOO G

Nr. 141.

Die Rückzahlung des Nennwerths dieser Obli⸗ gätionen findet vom I. Dezember d. Is. an iat mit welchem Zeitpunkte ihre Verzinsung auf⸗ ört:

bei unserer Hauptkasse hier, bei unseren sämmtlichen Fahrkarten Ausgabestellen aus⸗ schließlich derjenigen der Haltestellen und Haltepunkte, durch die Filiale der Mittel⸗ deutschen Kreditbank hier, die Herren Mendels⸗ sohn Co. in Berlin, die Mitteldentsche Kreditbank in Berlin und Frankfurt a. M., die Herren B. M. Strnpp in Meiningen und Gotha, durch die Coburg-⸗Gothaische Kredit⸗ nin. in Coburg, die Herren Becker

omp. in Leipzig und durch die Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt

e abf f te 23 LI. Emission und 14 bis 20 der III. Emission nebst Zinsleisten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit K zu der am .

saz66n

8

gen Rückgabe der Obli und der ir Ke 40 der J. Emission, 19 bis Der Betrag fehlender Zinsabschnitte wird vom italbetrage gekürzt. ⸗. ösch einingen, den 19. September 1894. Die Direl tion der Werra ⸗Eisenbahn Gesellschaft. Graeger.

Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke, A.⸗G.

Die Generalversammlung vom 8. September 1894

hat die Herabsetzung des Grundkapitals dur . ö 9

ktien beschlossen.

ZƷufelge . fordern wir unsere Gläubiger auf,

sich bei der Gesellschaft in Berlin W., Französische⸗

straße Nr. 1611, zu melden.

Berlin, den 24. September 1894.

Vereinigte Dentsche Petroleum⸗Werke A. G. Der Vorstand.

Robert Salinger. ppa. August Tiemann.

,, Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke A. G.

In Ausführung der Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlungen der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 8. September 1894 fordern wir die Aktionäre auf,

I) ihre Prioritätsaktien nebst Dividendenscheinen und Talons,

2) ihre Stammaktien nebst Dividendenscheinen, Talons und einer Zuzahlung von Æ 160 3 nebst 4 Zinsen seit 1. Februar 1890 biz zum Tage der Einzahlung für jede Altie

behufs Durchführung der beschlossenen Reduktion des Grundkapitals der Gesellschaft in der Zeit vom 27. Sentember bis spätestens 27. Oftober E894 bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, ö 16, während der üblichen Geschaäͤfts⸗ tunden mit doppelten, die genaue Adresse der Aktionäre enthaltenden Verzeichnissen 4

Die Prioritäts⸗Attionäre erhalten für je zehn k Aktien eine abgestempelte Prioritäts⸗

tie.

Die Stamm Aktionäre erhalten für je mit der Zuzahlung eingelieferte zehn Stammattien (ine der . Prioritãtsaktie gleichberechtigte Stamm akte.

Aktien, welche spätestens am 27. Oktober zu dem genannten Zweck nicht eingeliefert sind, werden von uns demnächst entsprechend den Beschlüssen der Generalversammlungen als zur Ausübung des Stimm⸗ rechtes und zum Bezuge von Dividenden nicht mehr legitimierend erklärt werden.

Gemäß den Beschlüssen der obenerwähnten Generalversammlungen steht jedoch den Aktionären frei, nen zur Ausgabe gelangende Vorzuga= aktien Littera A. in der Weise zu erwerben, daß

I) für jede Prioritätsaktie bei Zuzahlung von M 69 *,

2) für jede Stammaktie bei Zuzahlung von Me TIG0 nebst 4 YC Zinsen von S 150 8 seit 1. Februar 1890 bis zum Tage der Zahlung, eine Vor ug akte Littera A.

gewährt wird.

Diejenigen, welche Vorjuggaktien beziehen wollen, haben bei Einlieferung der Aktien unter Leistung der Zuzahlung einen Zeichnungsschein in zwei Exemplaren zu unterschreiben.

Formulare der Zeichnungescheine stehen an unserer Kasse zur ,,, .

ie Rückgabe der abgestempelten Aktien erfolgt

bei Einlieferung ö, , . bezw. Stammaktien.

Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt nach Gin⸗ tragung der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals.

Peine, den 24. September 1894.

Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke A. G. Der Vorstand.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: FJ. B. Leu ffen.

a. M.

Robert Salinger. ppa. August Tiemann.

37665

Hainer Hütte, Aetien⸗Gesellschaft, Bilanz, abgeschlossen am 30. Inni 1894.

Siegen.

3 Nach der Abschreibung Abschreibung Abschreibung

. 442414

Vor der

1) Gebäude⸗Konto

2 Grundstũcks⸗ Konto

3) Maschinen und Kessel⸗Konto

4) Röstöfen⸗Konto

5) Brückenbauten⸗Konto

6) Mobilien⸗Konto

7) Utensilien⸗Konto

8) Waagen⸗Konto

9) Dochofen Konto

10 Gisen bahn. Unterbau. Konto

11) Eisenbahn⸗Oberbau⸗Konto

12) Lagerplatz ⸗Geleise⸗ Konto.

13) Effelten⸗Konto.... ... Zugang

59 000

60 382 15 51 508 48 39 363 265 191 25 3634 75 20 14292 54 94 494

4466 4421 J 30461

bo o 07 1 609 92 h? G6 77 1. 35260 25 I6 166 592? 3853354

Konto

1603

59 960 3 179580 58 161

17755 177656 175782

19285 ! 578 58 18 707 442 4427 398 4

6) Arbeiter · Ur

. e, . . )Gewinn⸗ u i . a. Sal

20000

41 0900 18 000

Ab: an

14) Kautions⸗Konto: a. Kautions⸗ Effekten b. Kautions⸗Accepte

15 000

20000 35 000

16) Faustyfand. Konto . 165 Hochofen⸗Schacht⸗ und Gestell⸗Konto 17) Apparate ⸗Konto . 18) Kassa Ronto

19) Vorräthe

20) Debitoren

,

410090 28 104 26 136 57 518 9

8 751

1) An Abschreibungen ..... 2) , Neberschuß: Vortrag auf neue Rechnung....

J

Siegen, 25. September 1894.

Gffekten⸗Konto

1137 ö Pacht. Ertrag. Ronto

8 86d Ter Vaorstan d.

Passiva.

1) Stamm Aktien Kapital Konto 2) Stamm⸗Prioritäte⸗Aktien⸗Kapital -

3) Accepten · Konto: a. Laufende Accepte b. Kautions. Accepte 4) Faustpfand⸗ Konto 5) Reservefonds⸗Konto

Zugang. ! 7

b. Gewinn pro 1893/99.

nieberschuß pro 1893/4

1060. * S 751 96 = Per Saldo Vortrag.

3 ; 1 Roheisen · Konto.

.

—— 2

432 000

S1 200 180090 9 669

aterstũtzungs⸗ Konto

; 120 237 nd Verlust⸗Konto: do⸗ Vortrag pro 1892/93

Abschreibungen

*