1894 / 231 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger

] *

Jer Gemngsprris beträgt nierteljahrlich 4M 50 8. . z ; h Insertionapreis fur den Naum einer Bruckzeile 30 3. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 3 . Zuserate nimmt an: die gönigliche Expedition Rr Berlin außer den Nost-Austalten auch dir Exprhition * 34 des Aeutschen Reichs Anzeigers §8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 6. 416 und Königlich Preußischen staats- Anzeiger . SGinzelne Aummern kosten 25 9. . 6 Berlin 8 I., Wilhelmstraße Nr. 22. 3 2.

M 231. Berlin, Montag, den 1. Oktober, Abends.

amm, mne

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Der in San Francisco aus weichem Holz neuerbaute

den nachbengnnten Offizieren 2c. folgende Auszeichnungen dem Major Mueller vom Großen Generalstab, Schooner Benak“ von 30 britischen Register⸗Vons Ir tto⸗

zu verleihen, und zwar: . i / ; dem Pberst Lieutenant Freiherrn von Hanstein, etats⸗ Raumgehalt hat durch den V in, das ausschließliche den Rothen Adler-Hrden zweiter Klasse mit mäßigem Söabzsoffhier dea 3 Garde- egimenis ; 3, , k 6 J schess fen e i f ge e, w, kigen the eri ür nsim ,. .

dem General Major von Gentzkow, Inspekteur der dem Sberst⸗ Lieutenant a. D. Beckhaus, bisher Kom- wählt hat, ist von dem Kaiserlichen General⸗Konsulat in .

2. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion; mandeur des Landwehrbezirks Bruchfal, Francisco unter dem 31. August d. J. ein Flaggenattest

. ö . 3 dritter 2 ; den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: . . 3 ch . ö chwertern . dem Premier⸗-Lieutenant Grafen zu Lynar vom Regi⸗

Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten von Bra un ment der Jardes du Korps, n ö. w des Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗ dem rem fer e tenant Müller vom Pionier Bataillon Königreich Preußen. ö . ürst Rabziwill (Ostpreußischesꝛ Nr. J, kommandiert als Seine Majestät der Kön ig haben Allergnadigst geruht:

den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der djutant hei der 1. Pionier-Inspektion, . . h ! chleife: ss dem ö zauptmann König vom Stab des dem Negierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath 23 4

dem Obersten Freiherrn von Reitzenste in, à la suite Niederschlesischen Fuß-Artillerie⸗ Regiments Nr. 5, mann zu Hannover bei seinem Uebertritt in den Ruhestan des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments, beauftragt mit der Führung

6

dem Feuerwerks⸗Hauptmann Heini vom Artillerie⸗ sowie . 2. . d sch dem Direktor des Luisenstädtischen Realgymnasiums

ö n Depot in j u . ö. He r ö ö der 2. Ingenieur⸗Inspektion 6 Festungs⸗Bauwart erster Klasse Kukatsch in Thorn; Berlin, Professor Pr. Rudolf . den Charakter als i Inspekteur der 4. Festungs⸗Inspektion, und ssowie 66 k * 2 (, weren ur de, e len e ee. , ,, reh ger n. Kommandeur des Landwehrbezirks Burg; „dem Feldwebel Papist vom Grenadier-Regiment König Jiechtfungs Nath zu verleihen den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse: Friedrich i. G. Ostpreußischeß] Nr. 4. den außerordentlichen 366 an der Universität Breslau

. . . dem Stabshoboisten Hasenjäger vom Niederschlesischen j i, . dem Major von Kathen vom Kriegs-Ministerium, Fuß Artillerie. J egimen 5 s, 5 . m . ö. . . ,,

dem Masor von Lochow vom Großen Generalstab, ö Artillerie Regi dem Maßpr, Freiherrn von Hou wald, A ja suit? des Rr. ö Gir n , J vom Fuß⸗Artillerie⸗Regiment ; . . w ö 3 ene e dnn, 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 47 und Eisen⸗ dem Stabshornisten Kegel vom Pommerschen Pionier— 1 re Eh ,. 5 , , dere, g. jz Bataillon Nr. 2, der Kan des Direktors des Real mnasiums zu Hal dem Geheimen expedierenden Sekretär, Rechnungs⸗-Rath dem Wallmeister Ba rutzky in Thorn, stabt Dr. Rudelf Franz zum Pirektor des Matthias Neumann vom Kriegs-Ministerium, dem Depot⸗Vize⸗Feldwebel Schönfeld vom Artillerie— Claudius. Sjmngsiums zu Wandsbeck 3. dem Major Grafen von nn,, aggregiert dem Depot in Thorn, und ber Wal ee be herrn ene eihniß Realgym . a, r,, zem wüchseniacher Wieselmoser vom Pommerschen annoner, Professors Wilhelm Fiehn zum Direktor dem Hauptmann von dem Knesebeck vom 4 Garde— Pionier⸗Balaillon Rr. 2 5 ö ebenda fel n, der

Regiment z F., ; 8. . von Dewitz gen. von Krebs vom ö. Wahl des Oberlehrers am Köllnischen F ymnasium Garde⸗Füsilier⸗Regiment, . ö zu Berlin, Professors Dr. George Rose zum Direktor dem inn ef, Freiherrn Gedult von Jungenfeld Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: u,, * . u 3 Köhler a vom 1. Garde⸗Dragoner-Regiment Königin von Großbritannien dem Hofchef Ihrer Königlichen Hoheiten des Kron⸗ er, Wahl de erle hre r. Gun any Köhler a und Irland, ; ö. und der Kronprinzessin von . Kammerherrn Real⸗Progymnasium zu Münden zum Direktor des Real⸗

r . . ; w g . ; Progymngsiums zu Spremberg, sowle dem Rittmeister von Loebenstein II. vom 1. Garde⸗ Grafen von Moltke den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter der Wahl des kommissarischen Lelters der Albinus

Regi l it d chul . ö ,,, zu Lauenburg a. E, Provinz Schlesmw

dem Rittmeister von Arnim vom Regiment der Gardes dem Hauptmann und Adjutanten Seiner Königlichen vi du Korps, Hoheit des Kronprinzen von Dänemark, Kammerherrn Ball Holstein, Professors rm ann . Direktor der dem Rittmeister von Neumann-Cosel vom Garde⸗ den Königlichen KRronen-Orden zweiter Klasse, schule Ul zu. Hannover die Allerhöchste Bestäti ung zu Kürassier⸗Regiment, dem 8 oglich anhaltischen Regierunigs- und Forstrath theilen und letzterem zugleich den Rang der Räthe vier dem Rittmeister . vom Garde⸗Train⸗Bataillon, Reuß zu 3 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, Klasse zu verleihen. dem Major a. D. Henke, bisher Abtheilungs⸗Komman“ dem Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Rechnungs⸗ deur im 2. Hannoverschen Feld⸗-Artillerie⸗Kegimenk Nr. 26, er eh e zu Dömitz den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Seine Majestät der König haben Allergnädigst ger ; 3 1 ö 3 33 ö ö. . . he gate eh , nn k ö den bisherigen Pfarrer Emil Saenger in Köhighn er A la suite des 6. Thuͤringischen Infanterie⸗ Regiments em Gärtner Gottfrie mitt zu aßburg i. E. err, 96 Nr. 95 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. zum Konfistorial-Rath zu ernennen.

dein Rittmeister a. D. Becker, bisher Eskadron⸗Chef im . ; ö. ; . Ulanen⸗Regiment von Schmidt (1. Pommersches) Nr. 4, Ministerium ,,, chaft, De mänen

dem Hauptmann Raf fel, Kompagnie⸗Chef im Infanterie Seine Ma lestät der König haben Allergnädigst geruht: Regiment Graf. Dönhoff (. Ostpreufisches, Nr. ä, bisher dem Obersten Müller, Flügel Adjutanten Seiner König— Dem Königlichen Meliorations⸗Bauinspektor ö. la Nr. 15, und Lehrer bei ichen Jahein been Groh hrt ges n Baden, die Erlaubniß zur . 1 . en, ist . = Melioration er Weg chu . illerie Anlegung des ihm verliehenen Komthurkreuzes des Königlich beamtenstelle in Bonn verliehen worden. . dem Hauptmann Back, Kompagnie⸗-Chef im Fuß Artillerie⸗ ; ilitar⸗Ver dien Dem Thierarzt Carl Friedrich Ludwig Wil Regiment Encke (Nagdeburgisches Nr. 4. bisher jg Suite bayerischen Militär⸗Verdienft⸗Ordens zu a . ein e, 6. , . r, . 3 dieses Regiments und Lehrer bei der Kriegsschule in ö. wohnsitzes in Bütow, die e n, Verwaltung der Kre

dem Hauptmann Witte, Kompagnie⸗Chef im Westfälischen . Thierarztstelle für den Kreis Bütewm und die rte , , Ar. Mn bisher a, znite des Fuß— Den t sches Reich. Lübben, Barnow und Zettin, Kreis Rummelsburg, rtillerie⸗ Negiments General⸗Feldzeugmeister (Branden⸗ * worden ; burgisches) Nr. 3 und Lehrer an der vereinigten Artillerie- und Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des r. ö ö. an,, . . den 3 Arnoldus Noorduyn zum Konsul in Ministe rium der öffentlichen Arbeiten. em Masor Wiebe vom Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11, mwegen, un . der halbe Gehlen ml nen n n, Nonseggarslann Wilhelm katzenstein zum Krnsul in gen e , , ,. ,,, dem . Leu thaus von ber 2. Ingenieur-Inspeltion, Porto zu ernennen geruht. and . 6 Tae di n 2 vnig dem Hauptmann ener; à suite des Fuß⸗ dr. n Potsdam zur d wendung übe Artillerie Negiments Nr. 11, Zweitem Artillerie⸗Offizier vom wor 23 hahe Ken wah, , ö Platz in Thorn, . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: penn. bam em nn,, en sanphnann. Ehrist vom Niederschlesishen Fuß— dem Landgerichtz⸗Sekretär Koch in Colmar aus Anlaß i te Wasser⸗Bauinspektor Seidel Artilierie egiment Nr. 6, seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗ 26 hn Ben, ,. Röniglichen Wei dem Hauptmann Scholtz vom Pommerschen Pionier— Rath zu verleihen ien ,, n, ne. . Bataillon Nr. R und . verwaltung von Memel nach Danzig versetzt work dem Ober- Stabsarzt erster Klasse Dr. Rie be, Regiments⸗ . . Arzt des Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 11; ö Bekanntmachung. ,, . ,, ich den Königlichen Kronen-QOrden erster Klasse Am 1. Oktober d. J. werden . . en, ,,, mit Schwertern am Ringe: ; in, . in,, gien bee rg hen in 2 . Gnmnafia] Direl Xi c ie 7, ange Nebenbahn von erröblingen a. H. . . der . ö rt, Innen nach Allstedt 3 den Stationen Niederröblingen und Allstedt ĩ für den Personen⸗ und Güterverkehr und ö. den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Altona zweiter Klasse: der Haltepunkt Timmd orf an der Strecke Ascheberg = Grems⸗ dem General⸗Lieutenant von Hagen, Kommandanten mühlen ö. den k kehr ö wer . von Thorn; Ber 66. September 1394. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: er Prafident .

dem Obersten Erfling, Abtheilungs-Chef im Kriegtz⸗ Ministerium;