1894 / 231 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

zi Tafeluhr Rr. A5, eine Photographie von Schaukel⸗ . . 9 als Muster für e Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September IS54, Vormittags 11 Ubr.

Großherzogl. Bad. Amtsgericht.

Neuwied. . 3321 In das Musterregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist eingetragen:

Nr. 51. Firma J. Welcker R Buhler in Neuwied, offenes Packet, Verpackung von Salmiak Terpentin ⸗Kernseifenextrakt, Fabriknummer 1, Flächen ˖ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1894. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nenwied, den 2. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

Neu mied. 37181

In dem Musterregister des hiesigen Königl. Amtsgerichts ist bei dem für die Firma Johann Peter Schneider in Neuwied unter Nr. 24 ein⸗ getragenen Muster Etiquett für Packettaback ein⸗ getragen:

Auf Antrag vom 13. September 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr, ist die Schutzfrist um 3 Jahre ver⸗ längert.

Neuwied, 20. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

Nossem. 34875 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 11. Firma Wagner Söhne in Nossen,

3 Muster für Ornamentik von Gestelltheilen zu

einer Tafelwage veischiedener Tragkraft, offen,

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 16,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September

1894, Vormittags 312 Ühr.

Nossen, am 19. September 1894. Königlich Sächsisches Amtsgericht. In Stellvertretung: Ass. Dr. Pflugbeil.

Oberndorr, Vechkar. 35637 K. Amtsgericht Oberndorf a. N.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 125. Firma Fridolin Haigis, Schreiner in Sulgen, ein unverschlossenes Kistchen, enthaltend 1 Muster eines Weihkessels, mit der Geschäftsnummer 4, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. September 1894, Vorm. 85 Uhr.

en 14. September 1894. Amterichter Jahn.

Oberndorf, Neckar. 361865 K. Amtsgericht Oberndorf a. N.

In das Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 126. Firma Julins Loepthien in Schram⸗ berg, eine Abbildung einer Uhr a. NI n. 7. ausführbar in Holz. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 17. September 1894, Vormittags all Uhr.

Den 17. September 1894.

Amtsrichter Jahn.

O ey nhansen. 37447

In unser Musterregister ist eingetragen:

Zu Nr. 16. Firma Mechanische Bautischlerei und Holzgeschäft in Deynhausen, Muster⸗Fenster⸗ verschluß System Thoemer, plastisches Erzeugniß.

Die Verlängerung der Schutzfrist auf die Dauer von 3 Jahren ist am 6. September 1894 beantragt.

Oenynhausen, den 22. September 1894. Königliches Amtsgericht.

Rawitsch. . 36428

In unser Musterregister ist heute unter Nr. Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Salomon Cohn als Inhaber der unter Nr. 328 des Firmenregisters des hiesigen Gerichts eingetragenen Firma S. Cohn Sohn zu Rawitsch hat unter dem 15. September 1894, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten, ein Muster für Ofenthüren Geschäftznummer 3 Plastische Er⸗ zeugnisse mit einer Schutzfrist auf ein Jahr an— gemeldet.

Rawitsch, den 17. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Schlesien. 34139 ö unserem Musterregister ist heute eingetragen

orden: Zzaufende Nr. 3. Firma Mechanische Weberei

Th. Zimmermann in Gnadenfrei, angemeldet am 2. September 1894, Vormittags 109 Uhr, ein versiegeltes Packet Flächenmuster mit Dessins für Wollimitation Zwirnstoff und Wollstoffersag⸗ Gewebe, versehen mit den Geschäftsnummern 4206, 4210, 4211, 4220, 4230, 4240, 4260, 1770, 1771 1773, 775, i555, 16566, 166, 1369, Schußzfrift 3 Jahre, vom 2. September 1894 bis 2. Septem⸗ ber 1897.

. u. G., den 3. September 1894.

önigliches Amtsgericht.

Reichenbach i. Schl. 34023 9 * unserem Musterregister ist heute eingetragen worden:

Laufende Nr. 64. Handelsgesellschaft Chr. Reichmann zu Peterswaldan, angemeldet am 2. September 1334, Vormittags 10 hr, ein ver⸗ siegeltes Packet Flächenmuster für Schürzenzeuge mit den GeschäftJ nummern 32, 7733 und 7751, Schutz⸗ frist ein Jahr vom 2. September 1894 bis 2. Sep-“ tember 1896.

Reicheabach n. G., den 3. September 1894. Königliches Amtsgericht.

Mei chempach, Vogtl. 8262] 7 . ist i n n. Nr. 120. Schulz vonner in Reichenbach. Ein verschloßeneg Packet euthaltend: . 0 Stück Muster für wollene Kleiderstoffe, Dess. 3722, z939, 3931, 3932, 3934, 3939, zh 490, 3947, 3g5l, 3945, 3953, 3953, 3955, 3956, 3957, 39h68, gg, ghz, zzg. zh zg, zj, zope, zor, 3978, 39798, 3980, 3987 3983, 3954, 3585, zh, 967, zhsß6, ghgg, 39g, zg f, zösz, zogz, 3906, 390, 3997, 4000, 4001, 4002, 4005, Mhh, 4006. 4097. * 1 ,, , acket enthaltend! . IH. F Stück Muster für wullene Kleiderstoffe, * 400 4009, 4919, 4011, 4012, 4oi3, 4014,

4004,

3994,

Soxan-.

4033, 4034, 4036, 4036, 4037, 4039, 4040, 404t, 4045, 4044, 4045, 4046, 40947, 4048, 4049, 4050, 4051, 4052, 4053, 4055, 4054, 4057, 40660, 4062, 4 . 26 ö —ᷣ ächenerzeugnisse, ußfri hre, angemeldet

am 29. August 1594, Nachmittags 36 irn

Nr. 121. Robert Preuß in Reichenbach.

Em verschlossenes Packet, enthaltend 7 Muster für Damenkleiderstoffe, Nr. 1618, 1632, 1648, 1661, 1662, 1653 und 1662, Flächenerzeugniffe, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1894, Vormittags 16 Uhr.

Reichenbach, den 26. Seytember 1894.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Geyler.

H eutling em. 34530

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 115. Firma Mechanische Strumpf. Wollwaarenfabrik Pfullingen, J. M. Spiest⸗ hofer in Pfullingen; 1 Packet mit 1 Muster für in 8 verschiedenen Größen zur Herstellung gelangende Kinderjäckchen „Albertine“ von besonderer Strickart; Flächenmuster; Geschäftsnummern 1—8; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 5. September 1894, Nach⸗ mittags 34 Uhr.

Den 8. September 1894.

Königliches Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter . Riedlingen. 339931 Kgl. Amtsgericht Riedlingen.

Im Musterregister Nr. 10 wurde fuͤr die von der a, Ferdinand Gröber in Neufra in einem ver⸗ iegelten Umschlag hinterlegten vier Muster Lamadecken, gezeichnet 500, Dess. 1, 2, 3, 6, Flächenerzeugniß, die beantragte Schutzfrist von 1 Jahr, beginnend am 3. September 1894, Nachmittags 395 Uhr, ein⸗

getragen. Oberamtsrichter Bender.

Hiesa. 34529

In das Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 149 und 150: Firma Lauchhammer, vereinigte vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke in Riesa, hat für die unter Nr. 149 eingetragenen Muster? Röhrenthür, Fabr⸗Nr. 383, Röhrenthür, Fabr.⸗Nr. 384, Röhrenthür, Fabr.⸗Nr. 385, Photo⸗

raphieständer, Fabr. Nr. 2950, Etagérentisch,

. 3454, Etagèrentisch, Fabr. Nr. 3455 und

für die unter Nr. 150 eingetragenen Muster: . Fabr⸗Nr. 247, Ofenvorsetzer, Fabrik⸗ Nr. 1125, Relief Fabr. Nr. 36522,

die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre beantragt.

n n , Amtsgericht Riesa, am 4. September

Heldner.

Schixrgis valde. 34877 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 12. Firma Lange R Ce in Wehrsdorf, ein versiegeltes Packet mit 47 Servietten⸗ und Tisch⸗ tuchmustern, Dessinnummern 220, AI, 570, 564, 376, 37h 23, 72, 1162, Lien, ws, 1g, nn 1512, 2105, 51, 1504, 280, 230, 237, 291, 703, 270, 299 a, 320, 321, 327, 1164, 1167, 46, 241, 1630, 281, 830, 932, 934, 1505, 1514, 1025, 1024, 1023, 1022, 1021, 2tz, 7, 2 für Servietten und 33 für Tischtücher, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3 er am 6. September 1894, Vormittags

.

Schirgiswalde, am 8. September 1894.

Das Königliche Amtsgericht. Leidler. Schleusingen. 37705

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 20. Firma Sebastian Schmidt, Porzellan fabrik in Schmiedefeld, eine versiegelte Kiste, ent⸗ haltend 48 Muster, und zwar je 7 Modelle von R w , , hg, n, , ,, n 7265, 807, 815, je 1 Modell von Nr. 800, 802, 803, 787, 784, 785, 3817, 816, 796, 797, 795. 794, 806, 781, 790, 4 Modelle von Nr. 779, 5 Modelle von Nr. 809, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1894, Vor⸗ mittags 9 . Schleusingen, den B. September 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Sch voi cdl nitꝝ. 36901 In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr, 147. Richard Max Krause, Fabrikbesitzer in Schweidnitz, in Firma R. M. Krause, ein ,,, 37 Photographien von Mustern für Majelika⸗ und Terrakottawaaren; plastische Er⸗ hug nuf Fabriknummer 44, Schutzfrist 3 Jahre. nie der am 19. September 1894, Nachmittags t. Schweidnitz, den 20. September 1894. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. 36903 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 223. Firma Alb. R G. Henkels in Langerfeld, l versiegeltes Packet mit zusammen 13 Mustern für Spitzenartikel, Geschäftẽ nummern Artikel 3537/4, 8, 12, 3536/6, 9, 12, lol 4, 9, 12, 15, 16714, 6, 12, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 894, Mittags 12 Uhr. Schwelm, den 13. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

Sehnitꝝ. 36900] In das ö, ist heute eingetragen worden: Nr. 99. Firma Strohbach Eo. in Sebnitz; ein versiegeltes Kuvert, angeblich entbaltend: 7 Muster für Köper, Satin und Atlas; Flächenerzeugnisse; Fabriknummern: 1369 bis mit 1375; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 19. September 1894, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Sebnitz, am 20. September 1894. Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger.

ö

(Nr. 141 des Gesellschaftsregisters), ein verstegeltes acket mit 50 Handtücher., Tischtächer⸗ Serbietten. ischläufer⸗ und Deckenmustern, Dessin 168 D, 216,

216, 237, 238, 239, 243, 244, 341, 354, 362, 411.

428, 430. 462, 507, 518, 519, 520, 532, 533, 537,

547, 551, 557, 592, 706, 707, 708, 837, 845, S560,

S51, 856, 858, 1961, 1067, 1968, 1069, 1070, 1071,

1072, 1073. 1074, 1075, 1076, 1077, 1079, 1080,

1081, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

. am 17. September 1894, Nachmittags

t. Sorau, den 19. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Stetti .

37186

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 91. Kaufmann und Destillateur Oskar Fürus zu Stettin. Ein offener Umschlag mit drei Mustern zu Etiguetten für „Trichinen ⸗Bitter“, n n, Fabriknummer 1. Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 20. September 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Min. .

Stettin, den 20. September 1894.

Königl. Amtegericht. Abtheilung XI.

34178

Stxalsund.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 7, Oberfenerwehrmann Renner zu Stralsund, 1 Muster für geräuschlose Versenkung für Bühneneinrichtungen; versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; ohne Fabriknummer; Schutz⸗= frist 3 Jahre; angemeldet am 3. September 1894, Vormittags 10½ Uhr.

Stralsund, den 3. September 1894.

Königliches Amtsgericht. III. Tübingen. 348761 . In das Musterregister ist unter Nr. 13 einge ragen:

Eugen Albrecht, Universitätsmechaniker in Tübingen, ein Resongtor von Celluloid, Muster für plastische Erzeugnisse; offen; Fabriknummer 1, Schußzfrist 3 Jahre; angemeldet am 10. September 1894, Nachmittags 4 Uhr.

Tübingen, den 19. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

Stv. Amtsrichter Cuhorst.

Wei dem. 36904

In das Musterregister Bd. LI wurde unter Nr. 46 eingetragen:

Firma Gebr. Bauscher, Porzellanmanufaktur, in Weiden: ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 3 Muster für plastische Erzeugnisse, Vignetten zur Dekorierung von Porzellangeschirren, Fabriknummern 1250, 1256 und 1268; Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ 1 am 21. September 1894, Nachmittags

r. Weiden, den 21. September 1894. Kgl. Bayr. Landgericht Weiden. Der Kgl. Präsident beurl.: (L. S.) Gack, Dir. TZaberm.

37406

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 17. Mohler . Cie in Oberehnheim, ein Packet mit einem Muster für Baumwollengewebe, Flächenmuster, Fabriknum mer 155, Schutzfrist 3 Jahre, ige wdet am 13. September 1894, Nachmittags

ée Zabern i. Els., den 24. September 1894. Kaiserliches Landgericht.

Zs chopanm. 37704 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 56. Dittersdorfer Filz und Kratzen⸗

tuchfabrik zu Dittersdorf, 1 hersiegeltes Packet

mit 1 Muster für Gewebefilzstoff, bestehend aus rein⸗ wollenem Filz mit aufgezogenem karrierten und ge⸗ streiften Köper⸗ und Florgewebe in allen möglichen

arben, Fabriknummer 81900, Flächenerzeugniß,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September

1894, Vormittags 49 Uhr.

Z3schopau, am 24. September 1894. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Meier.

Konkurse.

38027 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hermann Paul Frommhold in Annaberg, alleinigen Inhabers der Firma Paul Frommhold daselbft, ist heute, den 27. September 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden,. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz. Rarh Koch in Buchholz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1894. Konkursforderungen sind bis zum 3. November 1894 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den L. Sk⸗ tober 1894, Vormittags L Uhr. Prüfungs— termin den 15. November E8S9g4, Vormittags 11 Uhr. .

3 den 27. September 1894. as Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

38016

Ueber den Nachlaß des am 13. Juli 1894 ver⸗ storbenen Tischlermeisters Ludwig Martin Alexander Freymuth auß Berlin, Rüdersdorfer⸗ straße 25, ist heute, Vormittags 19 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme hier, Rau⸗ vachstr. 12. Erste Gläubigerversammlung am 2X. Oktober L894, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. November 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. November 1894. Prüfungstermin am 18. Dezember 884A, Vormittags A0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, dle C., part., Saal 36.

erlin, den 28. September 1894. Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 85.

380ol3] . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius

K zz*10h) Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das

Mufterregister bei Nr. 54 Folgendes eingetragen worden: .

16, 4017, 4915, 4018, da, oss, 402, 4023,

Firmg: Mechanische Weberei Sorau wor⸗

1024, 4025, Cet, 4027, lozs, 1029, oz 1, g, mals J. f., Martin Ge) ju Sorau zz. .

Königsberger in Berlin, Friedrichstraße 26, In— haber der Firma H. za lg e berh er⸗ Geschäftt lokale Friedrichstraße 208 und Leipzigerstr. 113, ist

Erste Gläubigerversammlung am 19.

1894, Vormittags 11 uhr. ö 9 mit Anzeigepflicht bis 22 Dezember 1894. Fri Anmeldung der Konkursforderungen bis 22.

1894. Prüfungstermin am 28. Jannar 1895

Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Berlin, den 28. September 1! 8 von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

38011 .

Ueber das Vermögen der Handelsgesell Reinhold Scheibel * Ge hier, . straße Nr. 49, ist beute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 das RKonkurgber.⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Schiefer. decker, Wallner⸗Theaterstraße 26/27. Erste Gläubiger, versammlung am 17. Oktober 1894, Vor mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflich bis 29. November 1894. Frist zur Anmeldung de Konkursforderungen bis 29. November 1894. Pri. fungstermin am Z8. Dezember 1894, Mitiage 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich. straße 13, Hof, Flügel B., vart., Saal 32.

Berlin, den 28. September 1894.

Felgen treff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

380926 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Otto Safse zu Könnigde ist am 27. September 1896, Nachmittags 741 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter; Kaufmann L. Kuhfahl zu Bismark. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. November 1894. Anmeldefrist bis 1. November 1894. Erste Gläu— bigerversammlung den 20. Oktober 1894, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den BS. No⸗ vember 1894, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Bismark.

38056 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 23. April 1894 zu Bonn verstorbenen Josef Contzen, zeitlebens Kanf⸗ mann in Bonn, alleinigen Inhabers der daselbst bestehenden ., Gontzen Cie wird heute, am 277. September 1894, Mittags 127 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schumacher zu Bonn. Offener Arrest mit An. zeigefrist bis zum 20. Oktober 1894. Anmelvdefrist bis zum 31. Oktober 1594. Gläubigerversammlung am 20. Oktober E894, Vormittags AO hr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. November 1894, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht, V., Bonn.

38028 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaffeeschank ⸗Juhabers Hermann Moritz Kretzschmar in Chemnitz (Markt 5) ist heute, am 28. September 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkurzberwalter: l Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

tober 1894, Bormittags 1E Uhr. Allgemeiner Präfungstermin am 29. November 1894, Vor⸗ mittags 95 Uhr. Chemnitz, den 28. September 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: ktuar Hennings.

37988

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Emil Daniel Rudolf Pfützenreuter hier, In⸗ habers eines Modehutgeschästs hier, in Firma „R. Gläser“ (Pillnitzerstraße 30) und eines Haud⸗ schuhgeschäfts in Leipzig (Tauchaerstraße 14 wird heute, am 28. September 1894, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechte⸗ anwalt Schulze hier, Johann, Georgen Allee 9, wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 22. Oktober 1894 bei dem Gexichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktober E894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht Tresden. Abth. JIb.

Bekannt gemacht durch: . Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. 37998) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Albin Fuchs in Oberstützengrün wird heute am 27. September 1894, Nachmittsgs 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Landrock in Eibenstock. Anmeldefrist: bis zum 23. Oktober 1894. Eiste Gläubigerversammlung und

mittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht zu Eibenstock.

Kautz sch. 9. Bekannt gemacht durch: Akt. Friedrich, GS.

38068 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Stuckgtenrs Georg Schnelle zu Essen 1 durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet, Der ger. Auitiont. kommissar a. D. Hünewinckell zu Essen ist zum Konkurgberwalter ernannt. Offener Arrest und An. jeigefrist bis 22. Ottober 18354. Anmeldefrist bis 30. Oktober 1894. Erste Gläubigerversammlung 24. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin S. November 18864, Vormit⸗ ta 26. Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichts⸗ ebäudes.

Gffen, den 28. September 1894.

Habighorst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37981] ggonkursverfahren. .

k Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Max Goerliug zu Forst ist heure, am 27. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 114 Uhr. verfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer P. Hoegel⸗ heimer zu Forst ist zum Kontursverwalter Er; nannt. Konkurzforderungen sind bis zum 29. N= tober? 1356 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Bes— kia fen über die Wahl eines an—

heute Mittags j? Uhr, von dem Königlichen Amts- richt das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: aufmann Brinckmeyer, Magdeburgerstraße 141

deren Verwa ef owie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 9 e,, Konkurzordnung Hic e, Ge⸗

Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

jum 25. Oktober 1894.

Grste Gläubigerversammlung

379911

Rechtganwalt Eulitz in

20. Oktober 1894. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1894. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ok⸗

138072

Prüfungstermin: den Z. November 1894, Vor⸗

eröffnet worden.

fri

das Konkurs⸗

genstẽnde auf den 17. Ortober 1894, Vor⸗

deten Forderung auf den 14. November 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen 6 welche eine zur Konkursmasse . che in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besißze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 295. Oktober 1894 Anzeige zu machen. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts zu Forst.

379791 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Brauereipachters Heinrich Moritz Weinbold in Sahlis wird

. EO Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗

heute, am 28. September 1394, Vormittags 10 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pohl in Frohburg. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 3. November 1894, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht Frohburg. Wiedner. Akt. Hofmann, G.⸗S.

38012 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her— mann Wendt in Harburg, Reeseberg 1, ist am 277. September 1894, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann le Plat in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1894. Anmeldefrist bis zum 13. November 1894. am 23. Oktober 1894, Vormittags 1A Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am RHE. Dezember L894, Vor—⸗ mittags 1A Uhr, an der Buxtehuderstraße.

Königliches Amtsgericht, Abth. Il, zu Harburg.

Ueber das Vermögen des Händlers Friedrich Förster 36 ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurßverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Werner Beck hieselbst. Offener Arrest,

Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 23. Oktober 1894.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am L. November er., n,, . 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst. Kalvörde, den 25. September 1894. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: J. B. G. Bet mr.

38034 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins Adler in Kottbus, in Firma Julins Adler vorm. L. Wilmersdörfer, ist heute, Vormittags 111 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter; Banquier Ernst Trauschke in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1894. Anmelde⸗ frist 6⸗ zum 15. November 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 24. Oktober 1894, Bor⸗ mittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. November 1894, Vormittags LO uhr. göottbus, den 27. September 18934. Königliches Amtsgericht.

38024 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Rammelberg, Juhabers des Zigarrengeschäfts in Leipzig-Gohlis, Leipzigerstr., 14 b., und der 3 geschäfte zu Leipzig ⸗Reudnitz, Aeußere auchaer⸗ und Kohlgartenstraßenecke, sowie . Gohlis, Breitenfelderstr. 93, ist heute, am 28. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 105 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Denecke hier. Wahltermin am 18. Ok-. tober 1894, Vormittags AI Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 3. November 1894. Prüfungstermin am E. November 1894, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Ok— tober 1394. ;

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. Ul, am 28. September 1894. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Lübben in Falkenberg, alleinigen Inhabers der

Firma J. Lübben daselbst, ist heute am 258. Sep—

tember 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗

. eröffnet worden. Konkursverwalter: Mandatar

reese in Lilienthal. Anmeldefrist bis 30. Oktober 894. Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1894, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 8. November 1894, Vormittags A0 uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 30. Of⸗ tober 1894. Lilienthal, den 283. September 1894. Königliches Amtsgericht. I.

38037 Konkursverfahren. AUNeber den Nachlaß des Hansbesitzers und r, dee, Angust Gotthelf Geyer in ber ⸗Kunnersdorf ist heute, am 27. September 1894, Nachmittags 56 Uhr, das Konkurverfahren onkursverwalter: Herr Kaufmann Carl Schlimper in Löbau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1894. Anmelde⸗ t 13 zum 27. Oktober 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Oktober 1894, Vor⸗ mittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am TT. Oktober 1894, Vormittags AEO Uhr. Löbau, am 27. September 1894. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Moese, Sekretär.

138019] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Hufenpächters Hinrich Maas in Gikan ist heute, am 26. September 1894,

. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum

erwaller der Sckretär G. Kessal zu Neu⸗ haus ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 15. Oktober 1894 erlassen. Anmeldefrist bis zum 23. Oktober er. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober 1894, Vormittags ü uhr.

Lütjenburg, den 26. September 1894. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren eröffnet. r Kauf · mann Hermann Fritze zu Stettin. Erste Gläubiger⸗

37989 Konkursverfahren.

Nr. 48 430. Ueber das Vermögen des Spezerei händlers Karl Lochner in Maunheim, Mittel⸗ straße 90, wurde heute, Nachmittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Bühler hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Oktober 1894. Ablauf der Anmeldefrist am 20. Oktober 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungẽ⸗ termin am 27. Oktober 18894, Vormittags Sr Uhr, vor Gr. Amtsgericht, Abtheilung V.

Mannheim, den 27. September 1894.

Der k Gr. Amtsgerichts: ohr.

37986 sonkursverfahren. ö Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Vincent Krzoska in Rosdzin ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Mygslowitz heute, am 26. September 1854, Nachmittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist , mit Anzeigefrist bis zum 13. Oktober 1894. Konkursverwalter: Rechtsanwalt . zu Myslo⸗ witz. Ablauf der Anmeldefrist: 10. November 1894. Wahltermin und zugleich Prüfungstermin: 24. No⸗ vember 1894, Vormittags 10 Uhr. Myslowitz, den 26. September 1894.

Kopp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

38023 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 19. August 1894 ver⸗

storbenen Mühlenbesitzers W. Ploetz zu Esperke ist durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts⸗ erichts, Abtheilung J, am 2. September 1894, Nachmittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechts auwalt Dr. Rohlfing hier. Anmel⸗ dungen der Konkursforderungen bis zum 1. Novem⸗ ber 1894. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie zur Bestellung eines Gläubiger ausschusses ist auf den 234. Oktober 1894, Vormittags 1A Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. No⸗ vember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht auberaumt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Oktober 1894 ist erlassen.

Neustadt a. Rbge., den 27. September 1894.

Der Gerichtsschreiber ö Amtsgerichts. I. au se.

38021 Bekanntmachung. Auszug.)

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 27. Sep- tember 1894, Nachmittags 5e Uhr, über das Ver— mögen des Kurz⸗ und Spielwaarenhäudlers Christian Spiegel; dahier, äußerer Lauferplatz Rr. 9 und 11, Alleininhabers der Firma Christian Spiegel, und dessen Ehefrau Therese Spiegel dahier, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Teutsch dahier. An⸗ meldefrist bis 3. November 1894. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Oktober 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Montag. 2X. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin Freitag, 6. November 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 28. September 1894.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des K. Amts-

gerichts: (L. 8.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

38069

Ueber das Vermögen des Gastwirths Hermann Meißner, auf dem Caféshause zu Pyrmont, ist vom Fürstl. Amtsgericht Pyrmont am 28. Sep- tember 1894, Nachmittags 2 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §5 108 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen und Wahltermin auf Donnerstag, den 18. Oktober L894, Vormittags KO Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den L9. Dezember 1894, Vormittags 1A Uhr, festgesetzt worden. Konkursforderungen sind bis zum 36. Növember 1894 bei der Gericht anzumelden. Konkursverwalter: Kassierer Alfred Braune zu Pyr⸗ mont.

Pyrmont, den 28. September 1894.

Fürstliches Amtsgericht.

38038 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat heute, Nachmittags 31 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ waarenhändlers Alois von Schorn in Regens⸗ burg auf dessen Antrag das Konkurt verfahren er— öffnet und den Kgl. Advokaten, Rechtsanwalt Spörl daselbst als Konkursverwalter erngnnt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 22 Okltober 18954. Wahl und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 89. Ottober 1894. Vormittags 16 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. H1/II.

Regensburg, 27. September 1894. Gerichtsschreiberei des Kg Amtsgerichts Regensburg .

Der geschäftsl. R. Sekretär: Sarg.

37990 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Studts, Inhaber der Firma Höber . Wich⸗ mann Nachf. in Schleswig, wird heute, am 27. September 1394, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Sieg in Schleswig. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. November 1894.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ze.

den 16. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr.

den 13. November E894, Vormittags 10 uhr.

Termin zur Prüfung der angemeldeten . Offener Arrest mit Meldefrist bis zum 16. Oktober

1894 ist erlassen.

ig, den 27. September 1894. s Amtsgericht. Abtheilung II. a ,. Veröffentlicht: Eg ger 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

37997 Konkurs Ueber das Vermögen der

Schles m Königli

ahren. ittwe Klauke, geb.

FKleophas, zu Stettin, Oberwiek 64, wird heute,

am 26. September 1894, Nachmittags 5 Uhr, das

Verwalter ist der Kauf⸗

dersammlung am 22. Oktober 1894, Bor⸗ mittags II Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. November 1894. rüfungstermin am 23. November 1894, ormittags 11 Uhr, im Zimmer 56. Stettin, den 26. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

38060

Ueber das Vermögen des praktischen Arztes Br. med. Kuhlmann in Zwischenahn ist am 28. Sep tember 1884, Vormittags 16 Uhr, das Konkurs yer fahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Olt⸗ manns in Zwischenahn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Oktober 1891. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Oktober 1894, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. November 1894, Vorm. 10 Uhr.

Westerstede, 1894, September 28. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. J. (gez.) Ihn ke n.

Veröffentlicht: Bru mund, stellvertr. Gerichtsschreibergehilfe.

379781 Conkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Eduard Thater zu Wormditt ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Zum Verwalter ist der Posthalter Paul Nisch zu Wormditt bestellt. Anmeldefrift bis zum 26. November 1894. Erste Gläubigerversammlung den 23. Ottober 1894, Vormittags 10½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Dezember 1894, Vormittags AO hr. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1894. ;

Wormditt, 26. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

1380171 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ulfert . Möwes (Herrengarderobengeschäft) in Berlin, Char⸗ lottenstraße Nr. 34, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 11. Septemher 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom TI. September 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 26. September 1894.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

38018 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des am 2. März 1894 verstorbenen Lotterieeinnehmers und Banquiers Johann Julius Fredrich, in Firma Ju nns Fredrich, Louisenstraße 27 / 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗= genden Forderungen Schlußtermin auf den E8. Ot⸗ tober 18894, Vormittags RR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue . traße 13, Hof, Flügel O., Erdgeschoß, Saal 36, estimmt.

Berlin, den 26. September 1894.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

38032 Konkursverfahren. ;

In Fein Konkursverfahren über das Vermögen des Uuhrmachers Gustar Hirschfeld hier, Rosen⸗ thalerstraße 55, Wohnung daselbst Nr. 57, ist zur

bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermm auf den AS. Oktober E854, Vormittags 106 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amisgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstr 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 26. Sepiember 1894.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

38015 gstontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Clara Mossolff, geb. Schönrock, Inhabe⸗ rin der Firma S. Clemenz Nachf. in Berlin, Reinickendorferstraße Nr. 26, ist infolge Schluß vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. .

Berlin, den 26. September 1894.

von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

330265) erfahr

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gustav Klingner in Bernburg wird nach erlolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beruburg, den 24. September 1894. Herzogliches Amtsgericht.

(gez. a ry. . Ausgefertigt: (L. S. Kolscher, Büreau ⸗Assistent, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts i. V.

38071

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Erben des Krempelmeisters Samuel Raben⸗ schlag in Rönnebeck wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Blumenthal, den 25. September 1894.

Königliches Amtsgericht. 38010 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Withelm Ruschemeier zu Herne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und ersolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. ö.

Bochum, den 26. Juli 1394.

Königliches Amtsgericht.

38070 Bekanntmachung.

Der in der Konkurssache Must auf den 22. Ok⸗ tober 1894, Vormittags 16 Uhr, anberaumte Termin wird hierdurch aufgehoben und statt dessen Termin zur ersten Gläubigerversammlung auf den 19. Or⸗ tober 1894, Vormittags A9 Uhr, bestimmt.

Bonn, den 21. Scptember 1894.

Königliches Amtsgericht. V.

38056 ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Wilhein Aungust Meiners, in Firma Wilh. Meiners, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch

Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 27. September 1894. Der Gerichtsschreiber: Stede.

37980 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Fritz Hensel zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ theilung der Konkursmasse aufgehoben worden. Breslan, den 26. September 1894. Jae hnisch, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

379841 gsontkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Chagrin von hier, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben worden. Breslau, den 26. September 1894.

Jaehnisch, ( Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37503 Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über die Glasersehelente Joseph und Marianna Lindner zu Kirchehren⸗ bach fleht zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ deten Forderung Termin auf Montag, den 29. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, beim unterfertigten Konkursgerichte an. Forchheim, 26. September 1894.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Leiendecker, K. Amtsrichter.

389036 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Droguenhändlers Albin Scherbel zu Glogau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 19. Oktober 1894, n,, . 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Schöffengerichts⸗Sitzungssaale des Gerichtsgefäng⸗ nisses anberaumt.

Glogau, den 24. September 1894.

Königliches Amtsgericht. Abthl. IV.

38000 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Redelbach hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Guesen, den 24. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

37999 Konkurs erfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Heinrich Puft in Gotha wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Gotha, den 26. September 1894.

Herzogl. S. Amtsgericht. VII. Ju satz.

37983] Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den in dem Konkurse über das Vermögen des Kürschnermeisters Simon Damidt zu Buk von dem Gemeinschuldner Damidt in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den 29. Oktober E894, Vorm. ELO Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, Termin an⸗ beraumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit vor⸗ geladen werden. In dem Termine soll zugleich über eine dem Gemeinschuldner zu gewährende Unterstützung verbandelt werden. .

Grätz, den 26. September 1894.

Königliches Amtsgericht.

37994 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Thein zu Wegeleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Halberstadt, den 21. September 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

37992 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Fett⸗ waarenhändlers⸗ und Pechfabrikantensehe⸗ leute Josef und Frauziska Anselmi von Kempten wurde in der heutigen Gläubigerver⸗ sammlung Herr Rechtsanwalt Dr. Mößmer dahier als Konkursverwalter gewählt. Zugleich hat das Kgl. Amtsgericht Kempten zur Prüfung der ange— meldeten und etwa weiter zur Anmeldung kommenden Forderungen Termin auf Donnerstag, den 8. No⸗ vember E894, Vormittags 9 Uhr, Geschäfts⸗ zimmer Nr. 7, bestimmt.

Kempten, den 27. September 1894.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Hofmann, geschäftsl. Kgl. Sekretär.

38035 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David AUschner (in Firma D. Aschner) zu Königshütte ist infolge kines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den A7. Or- tober ES94, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Königshütte, den 26. September 1894.

Barysch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

38020] Bekanntmachung. Durch Beschluß von heute wurde das Konkurs verfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Valentin Götz dahier nach abgehaltenem Schluß⸗ w und vorgenommener , n nn auf · gehoben. Landau, Pfalz, den 26. September 1694. K. Amtsgerichtsschreiberei. Hatz feld, K. Sekretär.

3825

Gottfried Schreiber von Buchheim wird zur

üfung der nachträglich angemeldeten Konkurs⸗ orderung der Ehefrau des meinschuld aers, in

Nr. 9467. In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Gemeinderechners und Sattlers