1894 / 231 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

X 898 *. . t - 8 a,,

Q ——

——

a & R & .

8

w. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Centr· Baz f. .F. Chemnitz. Baug.

do. Färb. Körn. Concord. Spinn .

cöll w. Pay. kv. a e e. Vent sche Asphalt do. B wür. V . do. Ind IGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Gilenhurg. CGypendorf Ind.

f

4 * . 8er

8

2 0 0

hl. Ges. Gel fen ?. Gußfthl Glückauf konv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Echwan ih ger. Gußst kv. rburg Mühlen einrichshall . ff. M ein. Sw. karlgr. Drl. Pfb. Ränig Wilh. Bw. gönigsb. 4 Kasb. Pf. Vr. A. dangens. Tuchf. ky dert Jos. Papier Eicher feld. Gag Wa ss. u. T. G. Lind. Brauer. kv.

8 200 088882. * de

S 80190

52 ö D odo 12

SQ, .

2 1 0 8 7 —— —— ö

S dex = de —— t —— 2 2 3

de

Münch do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Gisen. Ituürnbg. Brauer. Dranienb. Chem.

vo. do. Sr. ö. Fb.

otad. Straßenb.

w K e O 8 c O O . O O C Se s sd - =- = .

=

Rauchw. Walter .

. Ind. Rostock Brauerei Sächs. Gußsthlf. Sach . Nähfd. kv. ö es. Dpfr Prf

—— 2 · DQ - = 2

Se SSeSSDd—2— 1 0 —————1 11

. 83

S I. Gas A. G Schr ftgieß. Hu Schuckert, Elektr. Sinner Brauerei Stettin. Elektriʒ. ee , pilt. Sudenb. Masch. Südd Imm. A0so , Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. ö. Union, Bauges. . Pulkan Bgw. kv. Weißbier 3. do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelm Weinh Wissen. . Zeitzer Maschinen

w X‘ O de c n O

O0

r 2 ——

*

—— —— —— W ——

11211 ISI I ——2S11

.

= 0 2 S - 2 38

se e = = . .

SS 22

—— 2

166, 10bz G 121. 006

2 job; G 434 25 b 6 o S5 G

137256 1585, 50 G 6 5696 ha H 136 60 5,6 ch

IG bo Is 106 Dh ooG 45, 006

/

1

oh e bn zi ch be

5 00

ibo / pod 9, 006 300 aoo / zo 43, 0063 300 600 1000 300 150 1000 600 1000 1000 600 1000 1000 1000 1000 500 600 1000 600 300 ; 300 300 600 500 500 oo /iꝛoo lol 50G 1000 1000 600 300

79, 25 G

100,506 32, 25 G S6. 7h b 34,A,25 B

8, 006 166, 006 175,50 bz B 9h, zh bz B 18,50 G 129, 2h bz G 170,50 b G

118,25 b; G 7h, 00 bz G 13,006 197,906 106,006

47,50 bz G 11, 90 46,25 bz G 130,90 b G

68, 00 B 47,6063 G 11,506 254,50 bz

Versicherungs · Gesellschaften. Kurz und Divlbende 6 pr. Stck.

Diyidende pro

Aach. M. Feuery. WMbo/ay. 1000 Rt, Aach. Rückyrs. G. 200 / v. 00 Mae Brl. Lnd. u. Wssv. WM / ov. 00 Mτα rl Feuerps. G. 20 /p. oo) φάœGU Brl. Hagel . G. 2oso v. 1000 Mu MVrl . Lebengp. G. 20M /g. 1000 Mur Golonia, Feuerv. 200ον. 1000 Concordia, Lebv. 200 / v. 1000 Mar Pt. Feuery. Berl. 2M / o v. 1000 M Pt. Tloyd Berlin 200/06. 1000). , . Phönix 2M v. 10001. Ytsch. ig: V. P r ay 24000 Prad. Allg. 36 o v. 1000 Man. PVñũsfld. Tręp. V. 10/0 v. 1000Mν KRlberf. Feuerprs. M / ov. 1009 nun ortuna, A. V. 2090/9 v. 1000 ermania, Lebngy. 20M / ov. 00 Mn ladb. Feueryrs. 200 /9 v. 1000 Köln. ar. 2606 /o v. 00 M ln. Suckorf . G. Zo /o. oo ic e, v. 1000 Ma Magdeb. Feuerv. M0 v. 1000 Run Magdeb. Hagelv. 33 0/ v. S0 0 αs Magdeb. Lehensy. 2000 v. S00 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Itlederrh. Güt. Ji. 10 u b. ts Nordstern, Lebps. 200½op. 1000 u. Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 / o v. 00 Mun ren g. Lebnsv. G. 20 / v. 00 Mα&s eu i, , ,, ovldentia, 1000 von 1000 f. heln.⸗Wstf. Ald. 10 / ov. 1000 3 Rckv. 100 / qv. 00 Mer Sãchs. Rückv.⸗Ges. ho / ob. 00 Mu Schles. Feuerv.⸗ G. Me / ov. 500 Mαυ Thuringia, V. G. 200 /o. 1000Rν Tranga tlant. Güt. 200 /. 1500. Un on, Hagelvers. WM / o v. 00 Mies Viktorta, Merl in 2Mso v. 1000 Mer Wstdtsch. VI. G. 20x /g v. 1000

1892 460 110 120 130 0 18a, v 360 48 100 200 110 64 300 255 240 120 45 0 60 30

1893 430

17106 21756

39006 74856

15566 bbc

10006 335506 55h50 G 1708 2650 G 1056 G 10G 163K 10G 166066 3950 sebr & 4753 G 3126 326 B

14306 6 5

3506 1366 zoõbch

323506 136568 du. i506 B

Wilhelma Magdeb. Allg. 00

io

19006

in semlich fester Gesammthaltung und mit jumei etwas höheren, vereinzelt aber auch abgeschwächten Kursen auf spekulativem Gebiet. .

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft sehr ruhig und

J. nur in einigen Ultimowerthen größeren Belang. .

Im Verlauf des Verkehrs machte sich infolge be⸗ langreicher Realisierungen ziemlich allgemein eine Abschwächung der Haltung geltend, und nach wieder⸗ 6 kleinen Schwankungen schloß die Börse be⸗ estigt. .

Ber Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs., und preußische konsolidierte An⸗ leihen fest. .

Fremde, festen Zins tragende Papiere verkehrten in ziemlich fester Haltung ruhig; Italiener nach festerer Eröffnung etwag abgeschwächt; Unggrische Goldrenten fest, Russische Anleihen schwach, Mexikaner

sester. .

Der Privatdiskont wurde mit 29 notiert.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu schwächerer Notiz mit einigen Schwan⸗ kungen mäßig lebhaft um; Franzosen waren schwach, Glbethalbahn und Lombarden fester, auch Warschgu—⸗ Wien fester, russische Südwestbahn schwächer, italie⸗ nische Bahnen und Gotthardbahn nach festem Beginn abgeschwächt, andere schweizerische Bahnen fester.

Inländische GEisenbahnaktien zumeist fest; Ast— preußische Südbahn und Lübeck⸗Büchen etwas besser, Dortmund. Grongu schwach. .

Bankaktien fest und ruhig; Dis lontoKommandit. Antheile schwankend, Aktien der Darmstädter Bank schwächer, Berliner Handelsgesellschafttz Antheile, Aktien der Deutschen und Dresdner Bank fester und lebhafter, .

Invustriepapiere ziemlich fest; Aktien des Nord. dentschen Lloyd schwächer, Montanwerthe i, fester, besonders Kohlenaktien höher, später allgemein abgeschwächt.

Frankfurt a. M., 29. September. (W. T. B.) (Schluf⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,352, . er Wechsel 80, 8333, Wiener Wechsel 164,90, 3 0/0 Reichs; An. 94, 10, Nnistz. Egypter 104, 00, Italiener 82 90, 6 o konsol. Mexikaner 66, 109, Oesterr. Silber rente Sl, lo, Hesterr. 41 o/o Papierrente 81,19, Desterr. 6/9 Goldrente 101 30, Oesterr. 1860 er Loose 125,40, 45ᷣ9 port. Anleihe 26,89, 5 o,½ amort. Rumän. 97, 00, 4 o rufs. Konsols 1091,00, 4 Ruf. 1894 64,00, 4 9ο, Spanier 69, 99, Ho o serb. Rente 765 00, Serb. Tab. Rente 74 80, Konv. Türken 25, 890, 4 0 ung. Goldrente 99,99, 4 09 ungar. Kronen 93,60, Böhm. Westbahn 331,10, Gotthard bahn 177.00, Lübeck⸗Büch. Eis. 148 80, Mainzer 118,40, Mittelmb. 89,40, Lomb. 92, Fran. 2971, Rah Hcẽbenburg iI, Berl. Handelsgzes. 152. 80, Darmstäbter 153, 809, Disk. Komm. 203,0, Dres dner Bank 163,690. Mitteld. Kredit 104,50, Oest. Kredit. aktien 3026, Reichszbank 16200, Bochumer Gußstahl 140,30, Vortmunder Union 61,50, Harpener Berg= werk 148, 10, Hibernia 138,00, Laurahütte 129,50, Westeregeln 154,59. Privatdiskont 2.

Frankfurt a. M., 29. September. (W. T. B.) Gffekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit aktien 304, Franz. 2983, Lomb. 939, Ung. Goldr. —, Gottbardh. 177,40, Disk. Kommand. 294, 10, Bochumer Gußstahl 141,60, Dortmunder Union 62,50, Gelsenkirchen 168,29, Harpener 169,00, Laurahüti 130,10, Schweizer Nordostbahn 132,20, Italien. Merid. 117,70, Italiener 82, 90. Mexikaner 65,40, Ital. Mittelmeerb. 90 60, 3 069 Reichsanleihe 3 Türkenl. —, Schuckert Elektrizität 171,20.

est.

Bremen, 29. September. (W. T. B.) ac des Effekten⸗Makler Vereins.) Ho /) g Norddeutsche Woll⸗ kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 150 G., 5H o/ Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 93 Gd., Bremer Wollkämmerei 268] bez.

Hamburg, 29. September. (W. T. B.] (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4,0 Konsoltz 105,70, Silberrente g1, 30, Oesterr. Goldrente 101,30, 40ͤ ung. Goldr. 9, 80, 1860 er Loose 127 50, Italiener 83, 00, Kredit- aktlen 303,50, Franz. 746,00, Lombarden 224,50, 1880er Rufsen 5,50, Deutsche Bank 171,709, Diskonto⸗Kommandit 203,80, Nationalbank für Deutschland 122,50, Hamburger Kommerzbant 108,80, Berliner Handelges. 152,70, Dretzdner Bank 153,70, Nordd. Bank 128,50, Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn 149,20, Marienburg ˖Mlawka 87.20, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 93 00, Laurah. 128,50, Norbd. Jute⸗Spinn. 117.00, JG. Guano⸗Werke 138, 00, Hamburger

acketfahrt⸗Aktiengesellschaft 90,75, Dyngmit⸗Truft⸗

kftienges. 139,25, Schuckert Elektrizität 172,00. Privathiskont 2.

Wien, 29. September. (W. T. S.) (Schluß⸗Kurse.) Dest. 4 o Papierr. 98, 8,, do. Silberr. 98, 85, do. Goldr. 124,35, do. Kronenr. 997, 35, Ung. Goldr. 122,25, do. Kron. A. 6,90, 1860er Loose 148, 090, Türk. Loose 67, 10, Anglo⸗Aust. 168,900, Länderbank 266 25, Kreditaktien 371,00, Unionbank 281,00, Ungar. Krebitb. 467 50, Wiener Bankverein 146,75, i Westbahn 495,909), Böhmische Nordbahn 303,50, , h, Eisenbahn 522,09, Elbethalbahn 273,75, , , 3420,90, Oest. Staatsbahn 3665,50,

b.⸗Czern. 286, 00, Lombarden 110,40, Nordwestb. 241,50, ', 206,900, Aly. Mont. 86, 80, Taback⸗Aftien —, Amsterdam 102,60, Deutsche lätze 61,03, Londoner Wechsel 124,15, Pariser 49,323, Napoleons 9, 389, Marknoten 61,03, Russ. Bankn. 1,333, Silberkup. 100,00, Bulgar. (892) 124,00.

Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) Behauptet. Ungarische Kreditaktien 467,25, Oesterreichische do. 371,15, Franz. 66,25, Lomb. 110,75, Elbethalbahn 274,25, Dest. Paplerrente 98, 95. 4 ung. Goldrente 122,25, Oesterr. Kronen Anleihe 97, 990, Ungar. Kronen- Anleihe 96,99, Marknoten 61,0, a⸗ poleons 9,88, Bankverein 147,10, Tabackaktien —- Länderbank 268,10, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 522,50, Türkische Loose 67,10.

London, 29. September. (W. T. B) ESchluß⸗ Kurse.) Englische 24 o/ Kons. 1016, Preuß. 40 Konsols 104, Italien. S9 Rente 82z, Lombarden 9, 409 89er Russ. 2. Ser. 1018, Konv. Türken 253, Oest. Silberrente —, do. Goldr. 400 ung. Goldr. 994. 4 o/ Spanier 703, 34 0n½ Egypt. 1021, 400 unifiztierte Egypter 1045, 4 5/0 Trib. Anleihe 89, 6 bo konsol. Mexikaner 671, Ottomanbank 166, Canada Pacifie 674, De Beers n. 17, Rio

*

Tinto 153, 4019 Rupees 57 60/9 fund. Arg. Anl. e, e, nn ih, c ald Griech. 1881 er

Anl. 33, Griech. 1387er Monop. Anl. 365, 4 O Griechen 1389 274, Brastl. 1889 er Anlelhe 741, 5 o Western Min. 784, Platzdisk. 3. Silber 296 / is.

In die Bank flossen 50 000 Pfd. Ster.

Paris, 29 September (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 300 amort. Rente 101,60, 30, Rente 102523, Ital. 5 / Rente 83,45, 4 o,o ung. Goldrente I00, 06, 40/9 Russen 1889 100,50, 3 Russen 1891 38,25, 4 0½0 unifiz. Egypt. —— 4090o Her auff, Anleihe 708, Konv. Türken 25, 623, Türkische Loose 127,25, 4 60 Türkische Prioritäts Obligationen 90 4180 00, Franzosen 756,25, Lombarden 240,00, Banque ottomane S673, 900, Banque de Paris 710 00, Debeerg 43200, Gredit foncter 910. Duanchageg⸗ Aktien 173,00, Meridional⸗A. 583, 00), Mio Tinto I88, 10, Suez Aktien 2925,00, Credit Lyonn. 751,00, Banque de France —, —, Tab. ottom. 452 00, Wechsel a. deutsche Plätze 12216 / is, Londoner .

e ur

kurz 26.16 CGheguez auf London 26,174. We auf Amsterdam kurz 206,31. Wechsel auf. Wien 200,75, Wechsel auf Mahrid k. 416.50, Wechsel au Italien 8J. Rob. A. 175,900. 50 Rumänier p. 1892/93 g7, o), Portug. 2612, Portug. Taback⸗ Obl. 446, 00, 45/0 Russen 63, 00, Prihatdis kont 113/19. St. Petersburg, 29. September. (W. E. X.) Wechsel auf London (3 Mon.) 92, 90, Wechsel auf Berlin (3 Mon.) 45,574, do. auf Amsterdam (3 Mon.) do. auf Parigz G Mon.) 36 85, Russische 4090 Konsols von 1889 Ruff. 4 0 innere Staatgrente von 1894 95, Russ. 40,9 Goldanl. TI. Ser. von 1394 Ruf. 46 0/. Bodenkredit⸗ Pfobr. 151, Russ. Südwestbahn- Aktien 1029, St. Petersburger Diskonto⸗ Bank 90, St. Peters. burger internat. Bank 586, Warschauer Dis kontobank —, Russ. Bank für e, , Handel 453). Mailaub, 20. September. (W. T. B.) Italienische h o/ Rente 9l, 29, Mittelmeerbahn 484,00, Mert⸗ dionaux 634,00, r. auf Paris 108, 90, Wechsel auf Berlin 134.75, Banca Generale 39,00, Banca Italia 755,00, Credito mobiliare 120. ö Amsterdam, 29. September (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Oesterr. Papierrente Mal⸗Nopbr. verz. 793, Desterr. Silberrente Jan. Jul verz. 793, Oesterr. Goldrente 40 ung. Joldrente 991, 1894er Russen 6. Em. 944, 4 Russen v. 1894 615, Konv. Türken —, 3 oso holl. Anl. 1024, H bso gar. Trangp. Ct. 60. Transvaal 154, Warschau—⸗ Wiener 1843, Marknoten 59, 3h, Russ. Zollkup. 1925. YMem⸗Hork, 29. September. (W. T. B.) (Schluh⸗— Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent- 3 1, Gelb für andere Sicherheiten Prozent atz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4554 Gable Transfers 4,863, k auf Paris (60 Tage) 3el9ß. Wechsel auf Berlin (60 wan 9hJ, Aütchlson Toyeka & Santa Aktien 6. Canadian acifie Aktlen 664, Zentra! Paelsie Aktien 183, Fhieago, Milwaukee . St. Paul Aktien 636, Denver &. Rio Grande Preferred 338, Illinotg ,, Aktien 95, Lake Ghore Shares 1341, soutgzpille & Nashville Aktien 56, N.. J. Lake Erie Shares 144, N.. Y. Jentralbahn 994, Northern Pacifie Presf. 136, Norfolk and Western Preferred 2h, Philadelphia and Reading Ho so 1. Inc. Bot. z23, Union Pacifie Aktien 129, Silver, Commercial Bar 633. Buenos ire, 29. September. (W. T. B.) Gold⸗ agio 231 00. Riv de Janeirv, 29. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 123.

Produkten ˖ und Wagaren Börse. Berlin, 29. September. Marktyreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei- Präsidiums. Vöchste Nliedrigste reise

Per 100 kg für:

Richtstroh . eher gelbe, jum Kochen.. Speisebohnen, weiße .. d i Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 Kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 Rg. bammelfleisch 1 kg.

Ban n,

Eier 60 Stück.

Karpfen 1 Eg.

Aale c ö. Hechte 6 Schleie Bleie ö Krebse 60 Stück.. 3

Berlin, 1. Oktober. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe— troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko still. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis 6 Loko 120-140 4AÆ nach Qualität. Lieferungsqualität 127 , per diesen Monat 127,25 127 bez., ver Rovember 128.75 bez., per Dezember 130,75 bez., per Mai 1895 13575 bez.

Roggen ver 1000 kg. Loko ohne Umsatz. Termine still. Gekündigt t. FKündigungspreitz Loko 104 —113 60 nach Qualität. Lieferungsqualität 110 M, inländischer per diesen Monat 110, 25 109,5 109,75 bez., per November 111.5 bez., per Dezember 113 - 112,75 bez., per Mai 1895 117,75 - 117,265 bez.

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, Futtergerste 946 = 185 6 n. Q. ;

Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine geschäftslos. 5 t. Kündigungspreis M Loko 105— 148 6 nach Qu. eferungsqualitt 123 , pommerscher mittel bis guter 115 —= 128 bez, feiner 130-140 bez, geringer 106-114 bez., preußischer mittel bis guter 116— 128 bez., feiner 130 140 bez., geringer 106-114 bez, schlesischer mittel bi guter 118 - 128 bez., feiner 130 142 bez., . mittel bis guter —, feiner ——, ver diesen Monat 116,5 bez., per Nobember 116 SM, per De⸗ zember 114,5 M, per Mai 1895 —.

Mails per 10090 3. Loko unverändert. Termine ohne Umsatz. Gekündigt t. Kündigungepreig Loko 108-129 M nach Qualität, per diesen Mona

S C do C do bo d λ R ——

kleine und

105, 75 M, ver November per Dezember 108,5 (, per Februar —.

Erbsen ver 1000 kg. Kochwaare 160 185 4 . ual., Futterwaare 122 142 nach Qual., D,, fs e, Cr, muten

elsaaten per g. Loko nter⸗NRapg Winter ⸗Rübsen 4

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 1090 Kg brutto inkl. Sack. Termine still. Gekünd. Sack. Kündigungts⸗« preis - S, per diesen Monat 14,75 S, per No⸗ vember 14.85 M, per Dezember 14,95 , per Januar 1895 per Mai 15, hh M6

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine still. Gekündigt Ztr. a ,, Æ Loo mit Fan —, ohne Faß —, per diesen Monat 42,9 43 = 42,8 - 42,9 bez, per November 45,1 „06, per Dezember 453,ů M, per Mai 1695 44 , 4. (KRaffiniertegß Standard white) per l 19 mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine . ekündigt Kk. Kündigungtpreis 4 Lol per diesen Monat —.

Spirituß mit 50 M Verbrauchzahbgabe per 1001 X 109009 19000 / ngch Tralleg. Gekünd. a n m, 4M Loko ohne Faß h2 bez.

Spiritutz mit 70 Æ Verbrauchgabgabe per 100! a 10009 10 000060 nach Tralleg. Gekündigt 1. Kündigunggpreit 4 Loko ohne Faß 32 . per diesen Monat —.

Splritus mit 50 „M Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 . 10000 ½ nach Tralletz. Gekündig: 1. Kündigungspreig M Loo mit Faß per diesen Monat

Spiritus mit 70 S. Verbrauchzabgabe. Still. Gek. 1. Kündigungspr. M Loko mit Faß —, per diesen Monat 35,5 nom, per Nohember I6,! nom., per Dezember I6,5 bez., per Januar 1896

Per Mai 37,9 bez.

Weijenmehl Nr. 00 18,5 16,735 bez., Nr. 0 16,59 14A 7h bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. Ou. 1 15,00 14,5 bez., do. feine Marlen Nr. 0 u. 1 16,00 —– 16,00 bez., Nr. O0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 k br. inkl. Sack.

Berichtigung. Hafer, pommerscher geringer, 106 114 bez, preußischer geringer 196 - 114 bez.

Stettin, 29. September. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loko unv,., neuer 10 - 122, pr. Spt. Okt. 122.00, vr. April⸗Mai 150.50. Roggen loko unv., 1099 111. pr. Septbr. Okt. 111,90, pr. Aprll.· Mai 116,75. Pommerscher Hafer loko 100—1158. Rüböl lolo still, pr. Sep—⸗ tember 43,50, pr. April 44,00. Spyiritut loko behauptet, mit 70 M Konsumsteuer 31, 80, pr. September —, pr. April Mat —. Petroleum loko 9, 265.

Posen, 29. September. (W. T. B.) Spiritug loko ohne Faß (0er) 49,30, do. loko ohne Faß (70er) 29 60. Matt.

Köln, 29. September. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen alter hiesiger loko —, do. neuer sen 13,25, fremder loko 1400, Roggen biestger lolo 12,50, fremder loko 1300, Hafer alter hiesige⸗ look —, do. neuer hiesiger 13,00, fremder 13.50. Rübsl loko 48,00, per Olt. 46,10 Br., pr. Mai 46,30 Br.

Hamburg, 29. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer 133 134. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko neuer 120 125 rufss. loko ruhig, loko neuer 74 - 76. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvz. behauptet, loko 44. Spiritus stin, vr. September⸗Oltober 1953 Br. vr. Oktober⸗November 195 Br., pr. Nov. Dez. 1995 Br., pr. April⸗Mal 208 Br. Kaffee ruhig, Umsatz Sack. Petroleum loko fest, Standard white loko h. 15 Br.

Hamburg, 29. September. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht Good ayperage Santos pr. September —, pr. Dezember 671 pr. März 64k, pr. Mai 644. Matt

Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis S8 6/0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Sept. 10,623, pr. Oktober 10.273, pr. Dez. 10,20, pr. März 109,373. Ruhig.

Wien, 29. September. (W. C. B. Gerreige⸗ martt. Weijen vr. Herbst 6,37 Gd., 6,42 Br, pr. Frühjahr 6,81 Gd, 6,83 Br. Roggen vr. Herbst 5.48 Gd.ͥ, 5,53 Br., pr. Frühjahr 5,89 Gd., 591 Br., Mais pr. Sept. Okt. 843 Gd., 55. Br. Hafer pr. Herbst 6,04 Gd., 6,06 Br., pr. Frühjahr 6, 15 Gd., 6,17 Br.

AUmsterdam, 29 September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine matt, pr. November 122,090, pr. März 128,090. Roggen loko auf Termine fest, pr. Oktober 36, pr. März 92, pr. Mai 94. Rüböl loko pr. Oktober 203, pr. Mai 1895 —.

Antwerpen, 29. September. (W. T. B.) Petro—⸗ leummar kt. (Schlußbericht) Rafftniertes Type weiß loko 123 bez. und Br., pr. Sept. 123 Br., pr. Seytember Dezember 123 Br., pr. Januar März 124 Br. Felt.

New⸗Rork, 29. September. (W. T. B. Waaren⸗ be richt. Baumwolle in New⸗Jork 65/ is, do. in New⸗ Orleans Hi sig, Petroleum matt, do. in New⸗ Vork h.I5, do. in ,, 5, 10, do. rohes 6,00, do. Pipe line Certif. p. Okt. 82z. Schmal (Western steam) 8,95, do. (Rohe und Brothers) 9,50. Mais fest, pr. Okt. 544, pr. Dezember 52z. Weijen fest. Rother Winterweizen 56, do. Weizen vr. Okt. Hh pr. Dez. 576, vr. Mai 62. Getreide⸗ fracht nach Liverpool 1. Kaffee fair Rie Nr. 1538, do. Rio Nr. 7 pr. Okt. 15, 10, do. do. vr. Dezbr. 11,85. Mehl, Spring clears, 2, 09 Zucker 35. Kupfer loko 9,70.

*

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 29. September E892.

Auftrieb und Marktpreise na ,, m mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.

Rin der. Auftrieb 40 Stück. (Durchschnittspreig für 100 kg.) J. Qualität 126 - 132 M, 1I. Qualiät ö Sc, III. Qualität 936 - 106M, IV. Qualitat S8 - 92 M

Schweine. Auftrieb 490 Stück. (Durchschnittz .

reig für 1900 kg.) Mecklenburger 106 S, Land ˖

weine: a. gute 102 104 10, b. geringere 98 100 Halizier „, leichte Ungarn M bei 20 09 Tara, Bakonyer 84 M bel . kg Tara pro Stück.

Kälber. Auftrieb 729 Stüc. , , , preig för 1 kg.) J. Qual, 1.23 - 1,365 M, Ii. Qual. 1, 18 - 1,26 M, 1II. Qualität 106 1,186 4

Sch fe. Uuftrieß öh Slüch. (Hurchschnitta. . für 1 kg.) 1. Qualität 1,943 1,21 .

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

Berlin, Montag, den J. Oktoher 1894.

.

Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarif.

Das Posiblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Piertessahrs, und kann durch Vermittelung der Denutsch en Reichs Pollanllalten gegen Norausbejahlung von 1 Marh jährlich, sowie zum Preise von 25 Pf. süir die einzelne Nummer hejogen werden.

1

e Q 2 e 2 2 22 ᷣᷣᷣ· d e e ioiKi

Eingetrefene Neuerungen r in Gohirdùquchrist gedruckt.

I Mach den Chok-Indeln dind uupakete ofind HHVertiungquihs im (oicht hic 8 leq zur Hesordlerun/ lier Hngland zuldluuiq,

Borbemerkungen. Im Verkehr des Weltpostvereins gelten folgende Bestimmungen:

) Es ist verboten, mit der Post zu versenden: a. Muster⸗ endungen und andere Gegenstände, welche ihrer Natur nach für die . Gefahren mit . bringen bezw. die Korrespondenzen eschmutzen oder verderben fönnenz h. . leicht entzündliche oder gefährliche Stoffe; lebende oder todte Thiere und Insekten. Ueber die bedingte Zulassung von Waarenproben mit Flüssigkeiten, Fetten, abfärbenden Stoffen und

lebenden Bienen geben die Postanstalten auf Verlangen Auskunft.

(Es ist ferner verboten, in die gewöhnlichen ober eingeschriebenen Briespostsendungen einzulegen: a. im Umlauf befindliche Mänzen; b. zollpflichtige Gegenstände; . Gold⸗ oder Si ,, . Edelsteine, Schmucksachen und andere kostbare Gegen⸗ in de. aber nur in dem Falle, daß das Einlegen oder die Be⸗ zrderung derselben durch die Gesetzgebung der betreffenden Länder verboten ist; der Absender hat sich hierüber unter eigener Verantwort⸗ lichkeit zu unterrichten.

2) Postkarten. Einfache Postkarten und Postkarten mit Ant⸗ wort sind nach sämmtlichen Laͤndern des Weltpostvereins zulässig.

ostkarten dürfen in der Länge 14 em, in der Breite 9 em nicht überschreiten.

3 Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere dürfen weder einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die Eigenschaft einer . und persönlichen Korrespondenz hat. Die Verpackung muß derart beschaffen sein, daß der Inhalt

we. ö ö

Memhm eg (or itt II, Hr. 56 S)

é, Hei Loutfpudldufum neil. LA uml (alcisrileci ius Cime Maertheumijilie Hi ICG C ( Tulln.

, Im PHuoyrlcußir mis (ihile imd Hirie/e uml HKilufehenm mit Herth angeh Ins zum Hefru/u vm dbùb/ ,s (IG CGG Hir, ermer Ewet- AäMlusirllje Hin aus 2 Leu, (old ziulilubdij,

A. Briefsendungen.

vroben Siren le

roben uren feinen 1 16 2. : riftlichen Dermerle tra ie Abreffe des Gr 2

leicht geprüft werden kann. Haaren werth haben und keine andbeten

den Namen oder die Firma des Ahsen Fabrik oder Handels zeichen, Jummern, des Gewichts, des Maßes und der Ausdel Menge, der Herkunft und der Natur Geschäftspapiere, welche an einer ite mehr als 45 em haben, oder welche nicht

2 der eit

frankirt sind, sind von der Beförderung ausgeschlofsen. Drucklachen 16

* än 75 erm ö. *

16 gr 10 em und deren Lang Waarem toben

Rollenform, deren Durchmesser sübersteigt, ind im Vereinsberfehr zugelasfen. in ihren Ausdehnungen 30 em in der Länge, 2 em und 10 cm in der Höhe, bei S zen in Rolle der Lange und 15 em im Durchmesser nicht ät

Verkehr Deutschlandz und im Vertehr mit Oestern

schließlich Bosnien und Herzegowina) sine Geischs teren

oder Packet zu versenden.

4 Einschreibsendungen. Briefen aagen ale et (Sc. D karten, Druckfachen, Waaren proben unt Geschsft ara er, nnen, lane, Einschreibung abgesandt werden. Bei all ichriet E ständen kann der Absender ei stellung der Sendungen an d langen. Im Vereins verkehr

emein dem Fran kirungs;

* ee ,,,. 151

r ,, ee, r r r . ere be

—— ——

, Mae den Mieder! Antillen um Miaderldadiecke Cunund and HLhatpuiekude hm HMertlẽinm/uihe hie zum (eee em, , le, zueldadem.

9 Im Verkehr mit den (Guzterr Hhetunatalten in Heirut, dGalmieh umd Gmujrndu ind Maujenumem au / Hiäneehireisbaend unqun 2

/ Has Meist/uuviit fi6ir Luatpeeee, na, eren let mom, , au/! glij er fi fit und eine HVerihuumnqulse Hie Ali /, aden or den.

) Leitung der Brieffenkaauga. , , , De sordertaggaeges ft i Senbnageg nach ern gn, weer, m g des Hierbern menen, , ie der

zer, Herrn me, na, Tenne, möcht

1 77222

19 D. e . E . m, a, Hen de m . * . * r, n, . Pon 1 4 1. 4 3

3 Har er D eme, raf

9 * 23 4 16. m m 2 r ies (Ee Herlerenng ier

* 64 * 2. 1 . * 126 ig warne me ren em, mae den mm,.

. ö 4 9 ; . . 23 6, 1 5 men, ra, reren nem m, mee, err, mn, d,, wa, ende, , * r 5 kr, . 5 . . zie gettrag ber Sch tree lee, dier ame, ne, ner, aller D ö / = . m,. ö Dir Scherf sßrese Resfen, err, nr, e, mr, naeeen, n,, zer, Benner,, mir, em,, n,

r, re, n

2 . . m 4 2 . 4 1 * Die är rennen, wer, Hämmer, mieren, er emen fer

2 2 2. * . 2 8 r er enen, Sf hre, nnen, mare, nchen, mern, 2

. Fer rene hr, , ,

225 et den n He, tren, mere, mmer * * 25 * K rn rr, /

Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen.

a. Innerhalb Neutschland⸗

und im Kerkehr mit Gesterreich Ungarn (einschl. Bosnien und Herzegowina“).

frankirt bis 15g 10 Pf., über 15 g bis 250 g 20 Pf. Briefe lun bis 15 g 20 f. über 15 8 bis 250 g 30 9. Postkarten 5 Pf., mit Antwort 10 Pf. Druckfachen bis 5H g 3 Pf., über 39 190 g 5 Pf., über lo 2650 g 16 Pf., über 250 500 g 20 Pf., über 00 - 1000 8 30 Pf. Waarenproben bis 2560 g 19 Pf. Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nicht zulässig. Einschyeibgebühr neben dem Porto 20 Pf.; Rückschein⸗ gebühr 20 . Eilbestellgebühr in Deutschland für alle Briefsendungen

leinschl. , , . und er, n,, nach Postorten 25 Pf., nach

rten ohne Postanstalt bei Vorausbezahlung 60 Pf. Bei Eilsendungen nach Oesterreich⸗ Ungarn, Bosnien und Herzegowina ist Die Eilbestellgebühr in allen Fällen gleichzeitig mit dem tarifmaßigen orto im Voraus zu entrichten; dieselbe beträgt gleichmäßig 25 Pf. eben ieee G n kann für Sendungen an Empfänger im Land⸗ bestellbezirk eine Ergãnzungsgebühr vom Eilsendungen nach Bosnien und Herzegowina mit Postanstalt zulässig.

mpfänger eingezogen werden. nd nur nach Orten

)) Sendungen nach dem Sandschak Novibazar unterliegen ven Taxen beg Welt⸗ postvereins.

h. Im Verhehr mit den übrigen Ländern dea Neltpetuerrin (d. h. mit den unter a. und e. nicht bezeichneten Ländern)

; franlirt 20 PMR. . 18 46

Briefe unfranlirt 4 Pf. i Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland en er Schr bestehen Grenzbezirke (3) Km) mit ermäßigter Tae fer Sr ie fe, und zwar frankirt 10 Pf 15 g

Postkarten (einfache) 10 Pf.

Poftkarten mit Antwort 20 JJ.

Drucksachen, Geschäjtspapiere, Waarenyroben . ** je o g, mindesteng jedoch für Geschäftepariere 0 ,, Faeren proben 10 Pf. Meistgewicht der Drucksachen nnd Geschäfterar ier 2 kg, der Waarenproben 250 g.

Einschreibgebühr X P.. gebühr 20 Pf.

Eilsendungen sind lage: nach Argentinien (nur nach Buenos ⸗Aires, Rosario und La Plata) n Belgien, Chile, Dänemark (nur im Ortebestellbezirk mit Ausschluß von Jeland nnd aröer), Großbritannien, Italien, Japan, Liberia (nur nach Monreria, zuchanan, Edina, Greenville und Harper), Luxemburg, Montenegre,

2 / =

neben dem Porto. Nuückschein⸗

J

, 2

h

*

r 2 82 822

,. n 224. —— 6 b .

—— * w .

Sinedegge ie er, Serhmn , mm Bere, me haben, wer mne, ma Tree imm Fer mr, n, emen, marin werden 2 2 1 e ere, rn, meren, mr, Irren, der erahnen ö 2

Draa je- Freista as 1, In el 5

1 80 , ..

Geschafterayiere 2 Kg,

10 Pf.

Ginschw ib gebẽ br 2 Pi. Reben dem Porto. Räccheagetätr 20 Y. Rächcheine aut nach Gaplaud, dem staat 1mnd Betf mal ãffig.

Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme. Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenpyroben, Geschãftspapiere.) Vorbemerkungen. Der Betrag der Nachnahme ist auf der Abreßseite ber Sendung in ber Währung des Hestimmungslandes in Ziffern und in Duchstaben anzageben. Unretttelber dar- wiegen Tame er, Tree den Toene in lateintsqher Schrift

Meistbetrag einer Nachnahme.

Bestimmungsland.

Bemerkungen.

deutlich nlevergeschtri sein.

Bestimmungẽ land.

Meistbetrag einer

Nachnahme.

Bemerkungen.

Dentschland (Reichs⸗Post⸗ * Bayern . 6 ,

( Gewõ an und ein⸗ 6. ene Nachnahme⸗ riefsendungen zulässig.)

400 Mark.

dungen. Rommt mur bel esendungen zur Erhebung)

einges

orto für die nahm

n

Zugleich mit dem zeigegebühr von 10 Pf. zur Erhebung. Die Gebühr für die Uebermittelung des ein⸗ ejogenen Betragetäz an den Absender beträgt ö. 5 Mark 19 liche Postanweisungsgebũ

Norwegen 5 nach bestimmten ten.)

orto kommt eine Vor⸗

360 Kronen.

200 Gulden.

Oesterreich⸗ Ungarn f. 1st kommt die gewöhn .

. Numanien r iur Erhebung (HGiur nach best. Srten.

8

Belgien Ch

che

i

effenden

i (Nur nach best. Orten.) Dänemark und Dani Antillen ö . 1 Italien

Luxemburg

betr 20 Pfennig.

Das gewöhnl

Der eingezogene Betrag wird 14 der tarifmãßigen b

der Einziehun sender —— P

500 Franken.

Schweden.

360 Kronen.

Abu Schweiz

ho0 Franken.

Türkei. a. Constantinopel (Deutsches Postamt.) h. Beirut, Salonich und Smyrna. (CQecterr. Postanstalten)...

oftanweisungtgebũhr 21 uhr von 10 dem Ab anwetsung übermittelt.

00 Mark

0 Franken

Dag gewöhnliche Porto für di 6 1 ;