lamm] Jute · Ehinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg.
Die Aktionäre werden zu der am Mittmoch, deu 17. Oktober 1894, Vormittags 0 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfin denden elften ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratbs über das zehnte Geschäftsjahr, sowie Vor—⸗ gunz der Jahresrechnung und Bilanz.
2 Neuwahl für den Aufssichtsrath.
Die Einlaßkarten zu dieler Generalversammlung, sowie die Stimmzettel und die Wahlzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am 13., 15. u. 16. Owktober er., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei den Herren Notaren Drs. Stock- fleth, Bartels, des Arts C v. Sydow, große Bäckerstraße 13, in Hamburg ausgegeben.
Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung kann in unserm Geschäftsbureau in Harburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg vom 3. Oktober an in Empfang genommen werden.
Hamburg, im September 1894.
Der Aufsichtsrath.
38268 Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Llohd vom 18. April d. J. sind von dessen An⸗ leihe vom Jahre 1883 von S 15 000000. — die Schuldscheine ;
Serie XL VIII Nr. 12691 bis 12960, Serie LXVII Nr. 17821 bis 18090 ausgeloost worden. . -
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am L. Oktober er. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse oder bei dem Bankhause Bernhd. Loose C Co., in Berlin bei der Dentschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph . . in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in, Aachen, Düsseldorf und M. Gladbach. einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen, ;
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auff.
Es sind ferner noch rückständig nach— stehende Schuldscheine:
Ausgeloost am 379. April 1893, rückzahlbar am 1. Oktober 1895: ;
Serie LI Nr. 13678 à 1106 300, Nr. 13770 à M 200.
Bremen, den 29. September 1894.
38269 Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Llohd vom 18. April d. J. sind von dessen An⸗ leihe vom Jahre 1885 von S 10 0909 000.— die Schuldscheine Serie VI Nr. 5h bis 660 aus- geloost worden. ; .
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober er. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse oder dem Banthause Bernhd. Loose Co., in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs Societät oder dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther NRudolyh . ⸗ . in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M. Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Otter .
Es sind ferner noch rückständig nach⸗ stehende Schuldscheine: .
Ausgeloost am 13. April 1889, rückzahlbar am 1. Oftober 1889: z
Serie XVII Nr. 1778 à S 5000.
Autgeloost am 23. April 1892, rückzahlbar am 1. Oktober 1892:
Serie TV Nr. 1608 bis 1618 à S 1000.
Ausgelooft am 29. April 1893, rückzahlbar am 1. Oktober 1893:
Serie VII Nr. 706 und 707 à M 3000, Nr. 736 bis 739 und 748 à M 1000, Nr. 751 à S0 500. Bremen, den 29. September 1894.
38270] Norddentscher Lloyd. Die Einlösung der am 1. Oktober d. J.
fälligen Zinskupons der Schuldscheine unserer
Anleihen von 883, A885 und 1894 erfolgt von Montag, den 1. Oktober an .
in Bremen an unserer Kasse und bei dem Bankhause Beruhd. Loose K Co.,
in Berlin bei der Dentschen Bank, der
General ⸗Direktion der Seehandlungs⸗
Societät und dem Bankhause S. Bleich⸗
rõder, in Dresden bei dem Bankhause Günther *
NRudolyh . . in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk sowie deren Zweiganstalten in Machen, Düsseldorf und M. Gladbach. Bremen, den 29. tember 1894.
7 Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
ü 8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
38361
Bekanntmachung. Nr. S881. In die Liste der bei Grgßh. Badischem
Landgericht Freiburg i. B. zugelassenen Rechts ⸗
1
anwalte ist heute Rechtsanwalt Dr. Karl Kohler eingetragen worden. 84 urg, den 1. Oktober 1894. Der . 6 Landgerichts: efer.
lag! .
In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayerischen Landgerichts Nürnberg wurde heute eingetragen: Rechtsanwalt Georg Staimer. Derselbe hat seinen Wohnsitz in r, enommen.
Nürnberg, den 29. September 1894.
Der K. Landgerichts. Präsident beurlaubt. Gebhard.
I 360] Bekanntmachung. V
Der Rechtsanwalt. Heinrich Brehme ist in die
Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte heut eingetragen worden.
Trebnitz, Schlesien, den 27. September 1894. Königliches Amtsgericht.
1 ä
. 9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Ueberficht
der Reich s⸗Bantk vom 29. September 1894. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an n,, . deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ laändischen Münzen, das Pfund 6 zu 1392 M. n J estand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken ‚ k ö Lombardforderungen . , sonstigen Aktiven. Fassivn. 8) Das Grundkapital 120 000 000 9) Der Reservefonds. . 30 000 000 10 Der Betrag der umlaufenden 1 1125 1909 909 11) Die r,. täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitin . . . 462158 9099 12) Die sonstigen Passinn .... 14 825 000 Berlin, den 2. Oktober 1894. Reichs baut Direktorinm.. Koch. Frommer. Mueller. von Klitzing. Sch miedicke.
38638
919 076 0090 22 773 000 9071000 617 817 900 191 412 000 5 945 000 77 324 000
38496
Rarddeutsche Bank
in Hamburg.
Status ultimo September 1894. Activa. 8e und Guthaben bei der eichsbankhauptstelle . . t.
iel 1 4 uswärtige Wechsel ..
5 k ekündigte und diskontierte k
Effekten und Hypotheken des Reservefonds R ypotheken⸗Konto . ö arlehen gegen Unterpfand.
Kommandit⸗Betheiligungen.
Konto⸗Korrente mit Hiesigen J
Auswärtige Korrespondenten per wee
Immobilien⸗Konto
Bank⸗Gebäude.
Kapital⸗Konto Reserve⸗Fondsd . Spezial⸗Reserve⸗ Fond. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗ Fonds.. Verzinsliche Depositen Giro⸗Konten. ö Diverse per Saldo Accept ⸗ Konto... Dividenden⸗Restanten . Dividenden von 1893... Hamburg, den 30. September 1894.
Die Direktion.
38352 Ausweis der
Oldenburgischen Landesbank
per 30. September 1894. Activa. Kass erm JJ Wechse J 1 2 411729. Konto⸗Korrent⸗Saldo . 6 299 585. Lombard⸗Darlehen 7013010. 1 S8 692. * eingeforderte 60 0/0 des Aktien⸗ Kapitals.... 1809 090.
J . . S6 25 852 065. 6
olg, 974. 16294, 502. 17 587 363. 2d. Ih 60.
366, 349.
6, QMM, S25. 1, S7 4, 000. 14,108,059. 1,548,282.
18,406,585.
16,7 12, 284. 1,478,460. 7h0Q, 00.
bo, 00,000. — 12, 000, 900. 2,500, 000. —
z04 5I7. 727,92. 22 51,855. 3 dag 1g? 19,555. 316. 3.
3.735. 75356.
; assi va.
Passiva. Aktien⸗Kapital n 83 900 bog Depositen:
Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 8 979 012. 95
Einlagen von Privaten. 11917357. 09 S8 281. 19
Einlagen auf Check ⸗ onto S 21 714 651. Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten. 600. Reservefonds d e S 25 852 065. Oldenburgische Landesbank.
Merkel. Harbers. Wiesenbach.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
36778 e, ,
Die Verwaltung der Kreis⸗Th e, des Kreises Erkelenz, mit welcher ein Staatsgehalt von jährlich 600 M verbunden ist, soll einem quali- . Thierarzte anderweit zunächst kommissarisch übertragen werden. .
Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er⸗ wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise bei der letzten Aufnahme des Viehbestandes 2093 Pferde, 11 818 Stück Rindvieh, 1219 Schafe, s5389 Schweine, 5956 Ziegen gezählt worden sind.
Bewerber wollen ihre Hef er unter Beifügung ihrer Qualifikations⸗-Zeugnisse und sonstiger Atteste, sowie eines kurz geschriebenen Lebenslaufes bis zum 1. November d. IS. an das Königliche Land- rathsamt zu Erkelenz einreichen.
Aachen, den 20. September 1894.
Der Regiernungs ⸗Präsident: v. Hartmann. 38355
Die durch Versetzung des Inhabers zur Erledigung gekommene Freis⸗Thierarztstelle im Land⸗ und , n. Guben mit dem Wohnsitz in der Stadt Guben und einem Jahresgehalt von 600 4. soll wieder besetzt werden.
Qualifizierte Personen, welche sich um diese Stelle zu bewerben beabsichtigen, werden hierdurch auf ⸗ . sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse innen 4 Wochen zu melden.
Fraukfurt a. O., den 235. Seytember 1894.
Der Regierungs⸗Präsident: J. V.: von Senden.
36643 . . Allgemeine landwirtschastliche Vieh · Nersicherungs · Gesellschast a. G. zu Ludwigslnst.
Am 4. Oktober, Mittags 1 Uhr, findet im Lokale des Herrn O. Bruhns, Kanalstraße 6, eine
außerordentliche Versammlung statt, zu welcher die Mitglieder hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrath be⸗ antragte Liquidation. Die Police legitimiert zur Theilnahme. Ludwigslust, 16. September 1894. Der Aufsichtsrath. Rabeler.
38546
Allgem. landw. Vieh⸗Versichernug a. G.
zu Ludwigslust.
Umstände halber findet die auf Montag, den 8. Oktober angesetzte Versammlung schon am 4. Owkt., Vormittags 10 Uhr, statt.
Die Mitglieder erhalten noch eine besondere Anzeige.
Der Aufsichtsrath. Rabeler.
en,. Danziger Sparkassen⸗Aetien⸗Verein.
Status am 230. September 1894.
Activa. Lombardbestünde . . 60 8 987 017 Wechselbestände .. . 3538 094 1 Danziger Kämmerei⸗Kasse in Konto⸗
Korrente .. . 20 000 Hilfskasse desgl. . . 6 600 Grundstück und Inventarium . 202 766
415 461
Kassenbestand ..
100 000 Konto⸗Korrente⸗Konto Depositen⸗Kapital. 15 226 959
Re , , auf das alte Grundstũck hypothekarisch sicher gestellt. ö 13 017 . Passiva.
k 1 9000 Reservefonds . J 2229 000 Die Direktion.
Mix. Otto Steffens.
3866 Dette Publique Ottomane Consolid 6e.
Revenus Concsdés par PIradés Impérial du 820 Deécembre 1881.
136 Exercice
Mois 4d A0Out 1894
Recettes nettes des frais d' Admi- nistration provinciale
Recettes nettes des frais d' Administration Provinciale et Centrale
Pia stres
Total au 31 Aol 1893
Liv. Turq.
Total au 31 Aosit 1894
Liv. Turq.
Total des mois pré- codents
Liv. Tur.
Tabac (recouvrement dan rn), J ß 10 686 933 21 Spirituoux ; J Soie V Frais payss par la Direction Gén. .
Recettes nettes * Rede vance de la w — Tribut de la Bulgarie, remplac jusqu'à fixation par L. L. 100 000 à prélever sur Dime des Tabaes Excödent Revenus de Ohypre, remplacs par L. T. 130 000 sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Douandn.. Redevance de la Rou- mélie Orientale Droits sur le Tumb. en traites sur Douane Parts contributives de la Serbie, du Montè- négro, de la Bulg. et de la Grèce. — .
389 636 60 10 297 29661
VI Contributions
1149 3550.
.
5129 800 1266 886 2 500 000
Assignations diverses
100 698 J 375 ooo -= 375 000 —
—
b0 697 55
375 000 —
4539 11331 540 1d is
62 589 0
hI 298 76 olz 25 000
ol 298 76 ols
Total 20 3453 337 64 Intèrsts encaissés sur fonds disponibles. — Agio sur conversion de monnaies.. —
200 980
939 174 114015483 1140 597
— — — —— —
Total Général. 20 343 337 Mme pèériode 1893. 20 488 285
200 98078 202 58629
939 17405 114015483 — 938 01145 — — 1140 597
Piastres
Livres Turques
Livres Turques
Livres Turques
Sommes versées à valoir sur les Oblig. 40, prévues par la Convention du 18/30 avril 1890. ;
Sommes transmises en Furope et payses à Constantinople pour le service de la Bette g ee,
PTraitements et Frais Géndraux du Conseil ,,,
Déposs à la Banque Imp. Ottom. en or 6ffectif et comptes divers
Déposs à la Banque Imp. monie R egnvertir-
En Caisse à l'Administration Centrale en ,
En Caisse ù Administration Centrale en monnaies à convertir... ö
6ttom. . en
Le Président: Prineig.
1ä775 47479
215 250 - lh 250
bl? 925 16 855 361 235 34 225
— h9ö 298 — 19490 292 755
17318
— — — —
409174 41 104
1140154831 1140597
Pour le Conseil d' Administration: Le Conseillor Délò6gus: O. Ham dy.
Constantinople, lo 6 / ls Soptembre 1894.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 232.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag, den 2 Oktober
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1894.
Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, übe tente, Geb ẽ zwie die Tarif- auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ĩ ai , Patente e, , mn, n,, ,
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich., (u. 232)
Das Central ⸗Handels 3 für das Deutsche Reich erscheint in der 3. täglich. — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und 3 57 .
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich . dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Achim. Bekanntmachung. 38383 Ins hiesige Handelsregister ö. Fol. 299 heute eingetragen die Firma: Vereinigte Torfmull Closet Fabriken, Fischer C Pape. Spalte 2. Niederlassungsort: Hemelingen. Spalte 3. Firmen- Inhaber: Kaufleufe Carl Heinrich August Fischer in Bremen und Georg Heinrich Friedrich Pape in Hemelingen. Spalte 4. Rechtsverhältnisse: Offene gesellschaft seit 26. September 1894. Die Zeichnung für die Firma ist nur gültig, wenn sie von beiden Gesellschaftern zusammen erfolgt. Achim, 26. September 1894. Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.
Handele⸗
Apolda. Bekanntmachung. 138119)
Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Bd. III Fol. 770 des Handelsregisters die Firma Oscar Kaemmerer in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Julius Albert Kaemmerer daselbst eingetragen worden.
Apolda, den 19. September 1894. Großherzoglich S. Amtsgericht. III. Arnsberg. Handelsregister 38121] des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Die unter Nr. 202 des Firmenregisters eingetragene Firma Geschw. Zumbroich (Firmeninhaber: der Kaufmann F. W. Calbers hier) ist gelöscht am
28. September 1894.
. 383858 Karmen. Unter Nr. 1098 des Prokurenregisters wurde heute die der Mathilde Narath seitens der Firma Carl Goette ertheilte Prokura gelöscht.
Barmen, den 24. September 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
38387 Karmen. Unter Nr. 1620 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Riepenberg K Cie vermerkt, daß der Kaufmann Otto Stengel aus Barmen aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und daß in Buchholz in Sachsen eine Zweignieder - lassung errichtet ist.
Barmen, den 25. September 1894.
Königliches Amtsgericht. J. Berlin. Handelsregifter 38596 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 28. September 1894 sind ö. n. September 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 901, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma:
Kommanditgesellschaft Christbaumschmuck
⸗ Wolters Comp.
mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver merkt worden, daß der Kommanditist mit seiner ganzen Vermögenseinlage aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden . und an seiner Stelle drei neue Komman⸗ ditisten eingetreten . Dem Georg Thümler zu Charlottenburg ist für die vorgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 577 des Prolurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 263, woselbst die a n, . in Firma:
Bra mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ketrtar z. gen gelegeselsfhast ist bark ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgeloöst. 3
In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 842, woselbst die enn nn, in Firma:
Berliner Stickmaschinen⸗ Fabrik
Schirmer, Blau Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ n Handelsgeschãf 9
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die e, nm, Fräulein Ida Friederike Eva Böhme zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. e, , . ee. t ; t emn ist in unser rmenregister unter Nr. 26 303 die Handlung in . Berliner Stickmaschinen⸗Fabril
Schirmer, Blan Æ Co. mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaberin die Gemeindelehrerin Fräulein Ida Friederike Cya Böhme in Berlin eingetragen worden.
Dem Carl Riebe und dem August Weber, beide in Berlin, ist für die letzgenannte Firma Kollektiv. — 1 ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 583
es ie enten fallt eingetragen worden. ö
Dag gn ist in unserem Prokurenregister unter Nr. Sö6ß vermerkt worden, daß die den Herren Carl Riebe und August Weber ertheilte für die erftbezeichnete
irma dort e, . Kollektiv. Prokura wegen
enderung in den Firmenverhältnissen hier gelöscht
und nach Nr. 10583 des Prokurenregisters über⸗ tragen ist.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 179658, woselbst die Handlung in Firma:
Pehnä . Dunkel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Das, Handelkgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe wg nn ne Dunkel, geb. Taege, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 26 300.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 300 die Handlung in Firma:
Pehns C Dun kel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Wilhelmine Dunkel, geb. Taege, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Posen unter Nr. 26 301 die Firma:
. Michaelis A. Katz (hiesiges Geschäftslokal: Oranienburgerstr. 17) und als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Abraham Katz in Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Max Meyer zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma
Maxst⸗enyer K Comp. bestehendes Handelsgeschäͤft (Firmenregister Nr. 17418) der Frau Helene Meyer, geborenen Behrendt, zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10578 des Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 035 die Firma: Albert Brosz. Firmenregister Nr. 23 934 die Firma: . Adolph Ristow. Firmenregister Nr. 24 353 die Firma: Gottfried BPlötz. Firmenregister Nr. 24 749 die Firma: J. Haberfeld. Firmenregister Nr. 265 012 die Firma: Schubert Rieck. Berlin, den 29. September 1894. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 / 90. Mila. Hexrlim. Handelsregister 38597 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 29. September 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister 9 unter Nr. 14 800, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
C. Æ G. Müller Speisefettfabrik
Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Zu Stettin und Rixdorf bestehen Zweig niederlassungen.
Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 10 459 bezw. 10 460, woselbst die Einzelprokura des Paul Hoffmann bezw. die Kollektivprokura des Theodor Fischer und Bruno Busse, sämmtlich zu Rixdorf, für die vor⸗ genannte Aktiengesellschaft vermerkt stehen, ein⸗ getragen worden.
Die Aktiengesellschaft in Firma:
— Dresdner Bank mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 7729) hat dem Adolf Karminski, dem Otto Schultze, dem Raphael Bauer und dem Gustap Hermann, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder derselben nur in Gemeinschaft mit einem der Direktoren oder einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen darf.
ies ist unter Nr. 19 579, 10 580, 10 581 bezw.
10 582 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 29. September 1894.
Königliches Amtsg * I. Abtheilung 89 / 90. il a.
138385 Krannsechweig. Die im hiesigen Handels—⸗ register Band V, Seite 340, als Zweigniederlassung der in Frankfurt a. M. bestehenden Hauptnieder⸗ lassung verzeichnete Firma, Kommanditgesellschaft: . Snth * Co. ist heute auf Antrag gelöscht. Braunschweig, 29. September 1894. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Bremerhnven. Bekanntmachung. 38386
In das hiesige Handelsregister ist heute ein— getragen:
) Joh. , Bremerhaven:
Die Firma ist erloschen.
ö Bremerhavener Fischbörse, N. Münt⸗ meier, Bremerhaven:
Die Firma ist am 26. September 1894 erloschen.
3) Bremerhavener Fischbörse Boldt Müntmeier, Bremerhaven:
Inhaber: Otto Paul Hermann Boldt und Niels Asmus Peter Müntmeier in Bremerhaven. Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. September 1894.
Bremerhaven, den 28. September 1894.
Der Gerichtoschreiber * . für Handelssachen: rumpf.
— —
838384
Hiühl, Raden. Nr. 6278. In dag Gesellschafts« register wurde heute zu O.-3. 67 Firma Fried. leischer in Steinbach eingetragen. Der Gesell⸗ e,
glich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt B M 50 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Nach dem Ehevertrag desselben mit Marie Koch aus Steinbach, d d. Bühl, den 4. September 1894, bleibt die eheliche Gätergemeinschaft bis auf einen beiderseitigen Einwurf von je 100 A und die Er⸗ rungenschaft beschränkt. Bühl, den 26. September 1894. Großherzogl. Bad. Amtsgericht. Baier. Castel. Handelsregister. 38136 Nr. 1982. Firma Casseler Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate in Cassel. Die bisherigen Vorstandgsmitglieder die Herren Julius Zwenger und Hans Tiessen, beide zu Cassel, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind getreten als Vorstandsmitglieder: 1 der Ingenieur Karl Dubois de Luchet, 2) der Bauführer Georg Ehmer beide zu Cassel. Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 19. September 1894 am 24. September 1894. Cassel, den 24. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister. 38414
Nr. 1985. Firma Dreyer, Zwenger C Co in Cassel.
Unter dieser Firma ist am 1. Juli 1894 zu Cassel eine offene Handelsgesellschaft errichtet. Die Inhaber der Gesellschaft sind die Kaufleute:
h Otto Dreyer in Hannover,
2) Julius Zwenger in Cassel,
3) Hermann Wessel, z. Z. in Hannover, dem⸗ nächst in Cassel,
4) Fritz Merten in Hannover.
Jedem Gesellschafter steht das Recht zur Zeichnung der Firma zu.
Eingetragen auf Grund Anmeldung vom 20. Sep⸗ tember am 24. September 1894.
Cassel, den 24. September 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
38122
Charlottenburg. In unser Firmenregister ist
heute unter Nr. 525 das Handelsgeschäft in Firma
„M. Seemann“ mit dem Sitze zu Charlotten⸗
burg (Salzufer 23) und als dessen Inhaber die
. Mathilde Seemann, geb. Krüger, hierselbst,
Nürnbergerstr. 21, eingetragen worden.
Charlottenburg, den 26. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
PHDũuüssellorr. Bekanntmachung. 38390 Die unter Nr. 3104 unseres Firmenregisters ein⸗
getragene Firma „Friedr. Schnlte K Co.“ hier
und die unter Nr. 1016 des Prokurenregisters ein⸗
getragene, dem Kaufmann Fritz Schulte hier für
obige Firma ertheilte Prokura ist erloschen. Dies
wurde heute in genannten Registern vermerkt. Düffeldorf, den 25. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
Diüsseldors. Bekanntmachung. 38389
Unter Nr. 3429 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Otto Schürmann“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schürmann hierselbst.
Düsseldorf, den 25. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. 38392
Auf Fol. 159 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma Gebrüder Pilling in Eisenberg und als deren Inhaber Ernst Karl Pilling und Hermann Wilhelm Pilling, beide in Eisenberg, heute ein⸗ getragen worden.
Eisenberg, den 28. September 1894.
Herzogliches Amtsgericht. Voretzsch.
Elberrteld. Bekanntmachung. 38391
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4265, woselbst die Firma Gebrüder Kuttner mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Elber⸗ feld vermerkt steht, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 25. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
88393 Frankenhausen. Im hiesigen Handelsregister Fol. 144 Seite 268 ist als Firma
C. Amberg in Ringleben und als deren Inhaber Kaufmann Carl Amberg da—⸗ selbst heute eingetragen worden. Frankenhansen, den 28. September 1894.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.
ö Wißmann.
38394 Fürstenberg a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 62 zufolge Verfügung vom 27. Sep⸗ tember 1894 heute Folgendes eingetragen worden: ,, des Firmeninhabers: Ziegeleibesitzer Julius Maaß zu Berlin. Ort der Nieder aft , gn ohlitz. Bezeichnung der Firma: Maas. Fürstenberg a. D., den 28. September 1894. Königliches Amtsgericht.
Geseke. e, , des sKtniglichen Amts zu G Die unter Nr. 3 des Gesellschaftsregi
getragene Firma Zunsheim und 1.
gelöscht am 26. September 1894.
38396
r das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
9 * z ist
osten 20 J3. —
. - ö. een Glin' ck stadt. In unser Gesellschaftsregister i bei Nr. 26
¶ Glückstãdter Conservenfabrit) eingetragen worden:
In der Si des Aufsichtsraths am 22. Sep⸗ tember 1894 ist beschlossen worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied, Herr H. Leydecker in Glückstadt, am genannten Tage aus dem Vorstande aus⸗ schieden ist.
Glückstadt, den 27. September 1894. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: . . Kegel, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
38398 Gotha. Durch Beschluß der ordentlichen gan versammlung der Aktiengesellschaft „Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und Harkorten“ vom 12. September 1894 haben die S5 19 Litt. a, 21 Abs. 4 Nr. 5, 22 Abs. 2, 22 Abs. 4 des Gesellschaftsstatuts vom 16. August 1872 folgende Fassung erhalten:
§ 19 Jitt. a.: Beschluß zu fassen über den Er- werb, die Veräußerung, die Verpfändung von Im⸗ mobilien, insofern die Werthe insgesammt in einem Geschäftsjahr den Betrag von 200 000 M nicht überschreiten, sowie über die Errichtung und Auf⸗ hebung von Zweigniederlassungen.
§ 21 Abs. 4 Nr. 5; Erwerb, Veräußerung und Belastung von Gesellschaftsvermögen, wenn es sich um Werthe von über 200 000 S handelt.
§ 22 Abs. 2: Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß späte⸗ stens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion oder einem der vom Aufsichterat bezeichneten Bankhäuser zu deponieren.
sz. 22 Abs. 4: Ueber die Anerkennung von Voll⸗ machten, insofern dieselben nicht gerichtlich oder notariell beglaubigt sind, entscheidet bei etwa ent⸗ stehendem Zweifel die Generalversammlung.
Solches ist laut Anzeige vom 19. September 1894 am heutigen Tage im Handelsregister Fol. 1383 ein⸗ getragen worden.
Gotha, am 25. September 1894.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Polack.
. 383951 Grabow, Meckel. Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in das hiesige Handels regifter Fol. 6 Nr. 11 zur Firma W. Prosch in Grabow eingetragen: Kol. 3. In das Handelsgeschäft sind zu dem big⸗ herigen Inhaber als Gesellschafter eingetreten: der Zimmermeister Carl ef und der Kaufmann Wilhelm Prosch jun., ⸗ beide zu Grabow. Kol. 6. Die Gesellschaft ist eine offene Handels- gesellschaft und hat begonnen am 4. Auguft d. Is. Grabow, den 28. September 1894. Großherzogl. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.
Greiꝝ. Bekanntmachung. 38397] In unserem Handelsregister . Folgendes ver⸗ lautbart worden: I) auf. Fol. 7 das Erlöschen der hiesigen (Eiquidations⸗) Firma „Tistner C Wolf“ zufolge Antrages vom 15. d. M. 2) auf Fol. 491 das Ausscheiden des Kaufmanns Herrn Paul Georg Listner hier aus der hiesigen offenen Handelsgesellschaft „Listner C Comp.“ und die Bestellung des Kaufmanns Herrn Max Foerster hier als Prokuristen dieser Firma, zufolge notariellen Antrages vom 20. d. M., .
3) auf Fol. 650 eine neugegründete offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Albert Weitze Söhne und als deren gleichberechtigte Theilhaber die Kauf leute Walther Weltze, Herr Ernst Weltze un Herr Alfred Weitze hier, jufolge notariellen Antrages
vom 15. August / 27. September d. J. Greiz, den 27. September 1894. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder.
Halle a. S. Handelsregister des , . Amtsgerichts zu
Zufolge ng vom 29. Septem an demselben Tage die Firma:
. B. Trautmann mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Trautmann daselbst unter Nr. 2214 unseres Firmenregisters eingetragen worden.
Halle a. S., den 29. September 1894. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
38399 alle a. S. 1894 ist
yen Hameln. In das Handelsregister ist auf Seite 4636 en: ie 2. Ang. Ise. Ort der ö Hameln. irmeninhaber: . August Ise in Hameln.
tember 1894.
ameln, den 24 . mtsgericht. III.
Königliches
In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. , . 3 ö w . a Maß Strohmeyer in Ha 3 der Firma ist der Kaufmann 1 Gl
Vanau, laut Ünmeldung vom 25. Septembe