roßherzogin einen zweistündigen Jagdausflug in den kleinen ! nicht auf gütlichem Wege geregelt werden könne. Egypten J von ihrem Ehemann gerechtfertigt sei, bezw. ob, die Gründe, die Fegensatz zu anderen Schöpfungen Ls künstleri u ] stadt 2 (. Provinz Ob Büdingen 1 I). S ; ? Sep gttersberg gemacht hat. Auch hat Höchstderselbe in den letzten allein biete eine Emil keit dar, doch sei kein Grund, an⸗ sie zu dieser Trennung ln len nicht zugleich das Belassen 231 Herhf, als daß man die Extravaganz der rr, lin Dermba d ige n g ge. gin en . Ener e, ner. . ; eic iht i ff P ,, Wochen die laufenden Regierungsgeschäfte und Sitzungen des zunehmen, daß England seine Verpflichtungen nicht einhalten . e, . , 6 . Erschetnen lassen. Auf ohne weiteres in den Kauf nehmen könnte. Beiirk Ober⸗Elfaß; Colmar 1 (1). Mülhaufen ] (17. Bezir; stin dien. Kalkutta. Vom 19. bis 25. August starben
Gesam mt Ministeriumt erledigt. Spaziergänge von einstündiger Derbe. e Revision des gers höb das Reichsgericht das Berufungsurtheil Ein Doppelporträt Lenbach's, auf der Vorderseite der Lothringen: Stadtbezirk Metz 1 6, Saargemünd 2 (2). Zu⸗ 9 Personen an Cholera.
. . 4 6. ĩ ; ö ĩ ; 561 begründend ausführte; Für das gemeine Recht darf 32 f.. ; ; sam 53 Gemeind d 6 Dauer sind nach Eintritt besserer Witterung wieder mög Die (gestern nach Schluß d. Bl. gemeldete) Nachricht von uf, indem es begrin * tafel Pasfini's, auf der Rückseite Makart's Kopf zeigend wen emeinden und 65 Gehöfte. Pest. geworden. 6 ist von ärztlicher 3 , der gi e . ; — Pnt zutage, in Theorie und Prarss die Müffassing als feststehend, be. He tefe B n l pf zeigen KR. Maul und Klauenseuche. Dengkong. Während der dem 21. August. vorausgegangenen
e Madagask ars wird von halbamtlicher Seite, ichher werden, daß das Erzi grecht als ei inschaftli owie ein Studienkopf Gebhardt's mit der Devife „Guo ö. . 4 worden, daß zur weiteren Kräftigung der Gesundheit für unbegründet erklärt, ebenso die Nachricht von dem . belder kun sß , an air gn, ö 1 demonstrandum“, eine Landschaft C3 ze er e s Lenßen. Feß- Bh. Pearießmwerdere dhl n ), Stgt. Heiden Wösch; ist in dem Huftrete; bet. Krantheit cee ech ö J 5 . . r u⸗ h z . zug 6 h ) n . kreis Berlin: 1 (6), Reg. Bez. Potsdam: Teltow 2 (3 Ost. Aenderung nicht erfolgt. Vom 5. Mai bis 21. August b ein längerer Winteraufenthalt an der Riviera von Seiner Rücktritt des General-Gouverneurs von Algerien Cambon. Regel ausschlaggebender Stellung des Vaters, wonach diefer ins— eine Schafherde Zügel s beweisen, mit wie gutem Geschmack Höerlänht . P . ö 3 9 g f 3. ; die Zahl 6 Todes fille 2155. w Königlichen Hoheit genommen werde. Die Abreise, in Ge— ; besondere auch der ihm die Kinder vorenthaltenden Ehefrau gegenüber der Leiter des ö Kunstsalons, auch aus dem Be⸗ HFieg. Ber, Brem bak. Giorern ümn, 2 * * * ** a ; . meinschaft mit der hohen Gemahlin, ift auf Ende dieses Schweiz. sein Recht auf die Erziehung der Kinder und demgemäß auf die . ine Auswahl zu treffen versteht. zanh . 8; S d,. , Gelbfieber, ; . — ö ; . ⸗ ! . ö . gem J kannten seine hl z e rsteh Landkreis Breslau 1 (1), Schweidnitz 8 (16), Striegau 4 (4) In k d Ab f 4 M D iel ist Kap S in bei Die vor kurzem in Bern zusammengetretene diplomatische Herausgabe der Kinder zu diefem Zweck im Wege gerichtlicher Klage ᷓ . — . . . 9 ĩ apang kamen dem „Abstr. of sanit. rep.“ zufolge vom g ggsrnsge . 9. k k Konferenz für die Veröffentlichung von Staats⸗ verfolgen kann. Das Recht des Vaters muß i, demjenigen — Am Dienstag Vormittag fand im Germanischen . ie e gen rr n e nn, (l Helen hen , 6. K— . n,. e. gin ene, — 6 . g, ren; ) l. J ta w J em] Rürnbéerg die feierliche Einft des t Da S. 2. 12, „Landkreis Beuthen „ Ple odesfälle vor, davon 26 im Militärlazareth, Cienfuegos v eit in Venedig weilt, wird Ende Oktober mit den Erbgroß. verträgen und die eventuelle Gründung eines bezüglichen! , ,, J . 6 ri e r, r wr l bor Chu ff . gien . Winch, g fin, eybnt 0 C63. Reg Ber Magdeburg: Jericho 6 15. Kugust bis al, Cre, d G anregen G 6 * n. erzoglichen Herrschaften sich unterwegs treffen. Ihre König— internationalen Bureaus hielt gestern ihre Schlußsitzung ab. auf das Wohl der Kinder zu entnehmen sein, wenn diefe Rück— sowie die Verpflichtung des Zweiten Direktors Hans Bösch statt. 1 ),. Kalbe 2 63), Wanzleben 1 (h), Wolmirstedt 5 (11x Neu ⸗ 19, Rio de Janeirg vom 29. Juli bis 11. Auguft 5, Vera liche Hoheit die Großherzogin wird am 5. Sktober von Beschlüsse wurden nicht fz, Den betheiligten Regierungen sicht felbstyerständlich auch mitzureden hat. Der Fehler les Be— Hierzu hatten sich außer den Genannten eingefunden der Zweite Bürger⸗ k 4 * . Salberstadt 1 h Reg Bez Schles⸗ Cruz vom H. bis 30. August 12, San Juan (Puerto Rico) vom Heinrichau in Weimar eintreffen. wird unächst das Protokoll der Verhandlungen der Konferenz rufungsurtheils beruht nun darin, daß es im por legen ben ö. . meister Täubler und der Fabrik besitzer BVonnermann, Vorstand des Bie n m . 9. ö. . ,, ö 83. . 10. bis 16. August 4. ; mitgetheilt werden. wo lediglich feststeht, daß die Beklagte den Kläger gegen feinen Willen Gemeindekollegiums, als. Vertreter der Stadt Nürnberg, die Mit⸗ freis K efeld (iH, K ; 157 , ä se . Elsasß⸗Lothringen. . Serbi verlassen hat und ihm die Kinder vorenthält, nur unterfucht, ob bei ö lieder des Loekalausschusses sowie die Beamten und Bediensteten des 973 6 . 9. y. 1 fu ö J. Reg. Bez. T riet Bitburg 2 Handel und Gewerbe. In Ergänzung der Mittheilungen über die Thätig— . a . . dieser Sachlage das Wohl der Kinder ihre Auslieferung an den Ile e ne Um !. Uhr erschien der Königliche Ministerial—⸗ Halt ö Gib. Reg. Bei Sigmaringen; Hechingen 1 115, R Verf d . keit der Jentralkornmisfton fun) dien gäheinfchiffahet in hg. Wie der Kölnischen Zeitung“ aus Belgrad gemeldet wird, Kllger geflatte oder ihr Verbleiben bei der Mutter erheische Fommissar, Ober⸗Regierungg⸗Rath Dr. Wehner aus München. & genlech vy . Banern, Neg. Bes. Pfalz: Neustadt a. S. j G). Nach einer er fügung s niederländischen Finanz . tlent dir 6 . Kor“ mit, daß steht die befriedigende Beilegung des Zwischenfalls mit Italie n. Bieß ergleßt sich aus den sämmitlichtn Cröwähungeätnten dene. Dalelbe, richte, zn. Die Pörsammlung eine, Änfpräche. ihn Ves Be, Dherföan ken; Wanbbezirk, Forchhein, 1 I, zandbenk Ministers vom 206. August' d. J. sind Deloci'pede, denen ezten ordentlichen nnn heilt die / ka gh, Lotz, mit. aß n den nächsten Tagen zu erwarten. Die Verhandlungen leitet rufungsgerichts ganz deutlich, zumal aus dem Gn gänge n ast echt J welcher er auführte, daß das Erscheinen eines Königlichen Ministerial⸗ . 4. — . (43, Wunssedel J her Re weer, itzt. nur die lose um die Felgen zu legenden Gummireifen fehlen, laut Protokoll II dieser Tagung die sämmllichen Regierungen der serbische Gefcnhte ü Rom Sichitsc ö grundfatzlich' ausgesprochen fit, Töchter im zarten Allter von sechs biz . Kommissars im Germanischen Museum nicht einen Bruch mit desfen , r Stadtbezirk Ane hach 1è99, „Landbezirt Ansbach 3 (), bei der Einfuhr nicht als unvollständige oder in Theile zer⸗ der Uferstaaten nunmehr dem Beschluß der Jentralkommissson . neun Fähren gehören. zur Mutier, und aus dem Schluß. Darauf . Vergangenheit als freier Schöpfung des deutschen Volks bedeute, son. Lanzhezin, Fürth? (ig). Hersbruck (66. Lanzbezirk Mothenburg a. T. legte im Sinne der Bestimmung der finanzministeriellen ** vom 31. Mai d. J; betreffend den Bau eined festen Rh én nr Dänemark. ob,. der Vater nach seintui Wesen kund! sein ch Per fen chte n fahtzaren Fern d bie fetch bet aihicht fer bie, Verwaltung nn, en, Fksr,èanbbent err cag Ch. fem dem n (Cech, wor, , figung, ven , Senken ng, meu hr en daher brücke zwischen Straßburg und Kehl, ihre Zustimmung De Kön ; irs s würdig zur Erziehung feiner Kinder ist, läßt sich das Berußungs— Zweck habe, die Autorität der Beamten zu festigen und die finanziellen Unter , , für diese Radfahrzeuge von dem Zolldirektor Einfuhrschei ; g von Griechenland wird Montag, den . e ; Drundlagei der Austast zu ich P Ansprache solgte Vegn Bez. Schwaben: Landbezirk Nördlingen 1 J. Sachfsen. zeug uhrsch eine ertheilt haben. Der Bauausftihrung nach dem vorgelegten 8. d. M., an Bord des „Danebrog“ via Lübeck die Nickreise gericht gar nicht ein... (48/94) ĩ run J g . h Nie en J Bln Kreishauptm. Bautz en: Bautzen 1 (I. Kreishauptm. Dregden;: ohne weiteres ertheilt werden. Projekt steht somit vom Standpunkt der Schiffahrt aus nichts antreten. ; R Regserungs- Fat IHr. Wehner noch eins kurge Ansprachs an biefe Dres den Meustadt J. (1j. Pirna J (I), Dippoldiswalde 1 (1), Meißen — . 1 (1). Kreis hauptm. Leipzig: Landbezirk 2 üñL (L, Grimma 3 (). Zwangs- Versteigerungen.
mehr entgegen. — ⸗ . : . Afien. richtete, in welcher er namentlich dem Zweiten Direktor die An Trcie hauptm. Jw ] can r ckat 3 r Hue s (G2, Giguchnn 3 3. Bein. Kön igt nn , ,,,, a,
st ö . gar n nn . ö wider⸗ Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. Museums ö der letzten Jahre aussprach. Direktor von Tundwigeburg Yz), Marbach 3 hM chwarz hal dr eis: Cal en andslos alle nördlichen Pässe in Korea besetzt. Das Haupt⸗ Nach § 33 d dgemeindeord 3. Jult 1891 beat Bezold erwiderte, indem er zunächst dem Verwaltungsausschuß . , , , . elleglligneestraße S4, dem Tischlermeifter F. Ehr. Desterreich⸗ Ungarn. korps konnte wegen der schlechten Straßen und der che des die Ab . nh ? . ua t 3. l . sär das ihm durch die Wahl zum Ersten Dircktor erwicfen: 2 (6h, Freudenstadt 2 (), Nürtingen 2 6. Oberndorf 3 (3), Rott, Win kel gehörig; Fläche 279. 3; Nutzungtwerth 11 650 6. das ⸗ DOede ᷣ gabepflich so sich nicht um Zuschläge zu de hu , . Jie. nu; weil 1 (. Sulz 1 (1). Tübingen 1 (3), Tuttlingen J (3) Urach z 63 fü ᷣ Kaiser Franz Joseph traf gestern Vormittag aus An- Landes nur langsam folgen. Es kostete große Schwierigkeiten, direkten Staatssteuern für bie mur Enkrtcht ane salchä?! rc en nen! i n , Gre she. e ich. Gerber th. Bond Kant Czbet mund ai e, ms , tin das Pein get , landwirthschaftlschen Lehr- die Geschütze über die Gebirgspässe zu schaffen. Ueberall an pfüühteten handelt. — für solche Personen, die, ohne einen Wohnfitz ö , , S ern nofer f mr ,, . ö. kreis: Blaubeuren J 3, Münstngen 7 3). aden! Vindeck!mtn'. . 3. , 2 ehh ,, , , , F. : k ,, der Straße fanden die vorr cken dend Japa ier fortgemborfene im Gemęindebezirke zu begründen, sich daselbst nur aufhalten, . , . . ,,, Böhr gängers, des Kon stanz: Engen 1 (i). Donaueschingen 1 Ic). Landeskoömm. Frei 7 ne en n, n,,,ehe/e,;,,,,,,, anstalt Francisco⸗Josephinum in Mödling ein und kehrte nach . it erst nach Abkauf des dritten Mön akh, und war! nm it hem Geheimen Raths Dr,. von Essenwein, richtete an die Beamten und . 9 ö unternehmer Car! Drewisch gehörig; Fläche 788 a; für das Besichti der An kal ie des Missinns s St' Gabriel Gewehre und Munition. Nach den letzten Nachrichten ist ö. . . J z ö. Bediensteten die Bitte, sich mit ihm in treuer Pflichterfüllung zu burg Schöng;n 1 C). Landegkomm. Karlsruhe Bretten 1 (h. Meistgebot von 190 000 S wurde der Schlä ᷣ 5 esichtigung der Anstalt sowie des Missionshauses St. Gabriel ; ; w 2 ersten Tage des auf den letzteren folgenden Monats 3 267 Pflichterf g zum Land ; insheim 2 (6 9 der Schlächtermeister Carl und des von dem verstorbenen Professor Hyril gestifteten das japanische Hauptkorps in AÄu-ju eingetroffen. Die Vor- sedoch mit? der Maßgabe, daß auch für! die abgelaufenen Wohle des Muscums zu vereinigen, und schloß, nachdem er der König nn, , digte e fön, heim ges Cr, Fehde, zu, Nirkgrs, Berngeunsftaß itz! Ersteher. = Wie sen⸗ Waisenhaufes unter lebhaften Kundgebungen ber Bevßlterung truppen sind bis nach Cong-ju und Ku⸗song gelangt. Sie Frei Monate die Nachentrichtun; Len Abzbe Rn erfolgen hat. lich baverischen Staateregicrung, der Regierung des Deutschen Reichs 9 ö i. ,, . . 6 straße 60 und 69a und Kolbergerstraße i7 und 18. dem R. nach Wien zurück Abends reiste der Kaiser nach Gödölls aß. Helden scdoch, daß, sie nirgends auf den Feind gestoßen sind. In Vchug auf Räte fl nnchatekgs Wh Pele lle herkl t, , e In der gestrigen Sitzung der Bsterreichischen Dele— Nach einer Depesche aus Shanghai, welche gestern in London R SchaF Lunch Urtheil vom 16. Juni 1894 ausgesprochen, daß diefe . Muscum gedankt hatte, mit eińin Hoch auf Seine Königliche Hoheit 1) . 4416. Sah mr mr nan, n . 2 la Sög. K. und 3780 *; Min zestgec hot 112 6b0 ι und ation antwortete Graf Kalnoky auf ine Anfrage veröffentlicht wurde, hat der Gouverneur der Provinz Kirin Steuerpflicht erst mit dem ersten Tage depsen igen Källtn r nn nad . den Prinz Regenten, den Protektor des Germanischen Mufeumz. Sachen Eobncg, Gotha. Her ehlhun Cbn rg, Lan bnendsCöbla; fehr es (ir, die Mindestgebot wurde dis üllgemeine Häuser= 9 ö . 9 ; ; . über die Land i j ĩ n T — beginnt, welcher den drei Aufenthalts ten folgt. Giebt die bet 3 (6 Bernburg 27. 3 ⸗ z bau Attien ge el schaft fu, Berlin, Ersteherin Pacak s, welcher den Text einer 1882 mit Serbien abge⸗ . ö, 1, eg . ö ihren Ju he ö . es lel tze H an. . Schulwesen ö. 2366 Re rf, ,. . , Dehne ng lichs n. Lnge gegicht ii Heglig standen die 3 3 ; n, ⸗ . et. Weitere Einzelheiten fehlen. . 3 Des Monats, ö önigsee 3). euß jüngere Linie. Schleiz 1 (1). Elsaß⸗ ĩ ö Verstei das ? Jö ö . Wongschuan liegt am Ufer der Korea-Bay westlich von der nf 6 96 . . auf, . sie in . Zur Stellungnahme gegenüber dem Erlaß des Ministers der Lothringen. Beiirk Unter Elsaß: Stadtkreis Straßburg 1 63) k k . Eine serbische Mitärkonnenttom f eriftierel? J achter hach, halte Mündung des Yalu⸗Flusses) Dem „Reuter'schen Bureau“ , a dort , i 1. . 9 6 1 * geistlichen c. Angelegenheiten vom 31. Mai d. J. über das höhere Landkreis Straßburg 1 (1), Molsheim 3 G), Zabern 1 (Y. Bezirt meissers Otto Web r zu Berlin eingetragene, zu Steglitz belegene auch keinen aktuellen Zweck. Im Jahre 1882 sei bereits wird ferner aus Shanghai gemeldet, gerüchtweise verlaute . Br nder on 6. . 1 ö sich 11 dig ga 66 ) . Mädchen schulwesen in Preußen fand heute hierselbst in der Ober⸗Elsaß: Gebweiler 2 (60), Thann 1 83). Zusamimen 216 Grundstück; Fläche 5, 90 a; Mindestgebot 653 „S; für das . ö .. ih ich! 3. . ö, löen ö daselbst, daß die aus der Schlacht bei Ping⸗Yang entkommenen en de . , . ö in e. . , y K . H Gemeinden und 869 3 . 65 h ö. e gd; 3. . Fritz 6 lowiez zu Berlin, n Amt n, . en. . 59 , . '. . ; , n ,, . . 69 Ausschusses des „Deutschen Vereins für da öhere Lungensenche. alleschestraße 2, Ersteher. — Das im Grundbuch von Deutsch' sei möglich, daß vor ihm eine Abmachung zur Sicherung w . e , wo sich , Mädchenschulwesene statt, zu der der Preußische Verein Preußen. Reg. Bez Magdeburg: Kalbe 2 (9, Wanzleben Wilmersdorf Band 35, Blatt Nr. 1060 6 den . Serbiens vorhanden . diese würde aber keine Gültig⸗ 9 ingti 6 168 7 6. . * Uppen, und Truppen aus ir ,,, . n . , ,. , 9h 2. gffentlicher höherer. Mädchenschulen, die Zweigvercine, von 1 (6), Wolmirstedt (H, Neuhaldensleben ! (l). Reg. Bez, Hildes . des Tischlermeisters Gottlieb Schönborn eingetragene, ju keit mehr besitzen. Eine Absurdität sei es jedoch, daß darin Shingting anschlossyn. ie Chinesen hätten sich dort verschanzt. . ö ö. e, . ne man rr. ir * ö Brandenburg, Sachsen, Schlesien, Rheinland und Schleswig. heim: Einbeck! (1). Rege Bez. Köln; Landtrels Köln. 1 (7. Deut sch-Wilmersdorf belegene Grundstück; Fläche 10,7 a; Serbien seitens Oesterreichs carte blanche bezüglich Bulgariens Man glaubt, bei Ngan werde es zur Schlacht kommen. . ö ö . g roch rn J 3 Ai, r nt 3. al ?? 3 . Polstein, der nerdwest-deutsche Zweigverein, die Vereine von Sachfen. Kreishauptm. Leipzig: Grimma 2 (7.. Kreishauptm. Mindestgebot 168 020 „; für das Meistgebot von 181 310 H JJ . . , ber il e. eine de if aus n nec lht ö. ö. n e , m n mn, ö. ö. ö k Hö gigen aer rg . J ö J . 1 h ,,, Neustabt a. O. 1 (2). wurde der Kaufmann . Göoldschmidt zu Berlin, ; - 5Hankow, wona einahe alle Truppen aus der Provinz Sieg ; , , , ye , , ,. . Damburg, sowie der elsaß- lothringische Zweigverein Delegirte Zusammen 13 Gemeinden und 23 Gehöfte. Lottumstr. 14. Ersteher. — Das im Grundb Fri Im ungarischen Magnatenhause begann gestern h n . . P z sofort, fondern erst, sofern Kläger seinen Aufenthalt noch bis zum entsandt hatten. In Vertretung der preußischen inte ichs oed . ; Band tz In fr h. 706 . 5 ö 3 (
ö 8 3önial j f 29 gPitennung derß, Königlichen Staatzr gierung für. die Leitung des Württemberg. Neckarkreis: Böblingen 1 (1), Heilbronn 1 (15, 3. Oktober die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteiger 9.
die Berathung des Gesetzentwurfs über die freie Keli- gezogen sind. Die Behörden seien machtlos gegen die auf⸗ J. Oktober fortsetzte, mit diesem Tage begann — unbeschadet der . er Wirkliche Gehe er. Rent 8. R Schnei ; ᷣ ieder , ,,,, e,, ,,, ,, ö ,,,, zählig erschienen, die Galerien waren schwach besucht. Vor . in Hankow habe gerathen, Frauen und Kinder zuentrichten. Nun chat aber Kläger seinen ; Aufenthalt in Steglitz vom Direktor Sommer-Braunschweig geleĩlete i,, . Die für Herkünfte aus Sn nnn . Quarantäne ist in 6 aß . ö . , n, dem Museum hatte sich eine zahlreiche Menschenmenge , ar tg wißt , n,, ö ö ö. ö , ,, *r ge somit dort überhaupt ö symwhathischen Worten, Die zin leitenden. Referate hatten Hr. Nan, eine Hreitigige YBzobachtun quarghtane umgewandelt worden. (Vergl. Beck, Koller & Co. zu Berlin, Alexanderstr. 8a, Ersteherin. — angesammelt, die sich aber jeder Kundgebung enthielt. n f p r te Han) ,, ann · Danzig ö Professor Thonbecke. Beide lberg übernommen, Beide „R. Anz.“ Nr. 220 vom 18. v. M.) Das im Grundbuch von Malchow Band 1 Blatt 10 guf den Namen Kardinal Schlauch sprach gegen die kirchenpolitischen icken. . Aufregung grenzt s hon an eine Panik. Der Referenten unterbreiteten der Versammhung folgende Resolution;: Portugal. des Kaufmanns Robert Frick eingetragene, zu Malchow belegene Vorlagen nnd erklärte, dief? iöütden der ul herrin fie feen , h . ö . KR . ,,, ö ö Din ö des Königlich portugiesischen Ministeriums des , 3 ö. ö 2. . das Meist⸗ ; , ö z 7 ĩ ei Ping⸗Yang gefallen oder auf dem „Kow⸗Shing' , ; es de ö. ; ( Ulaahlich Regelung des Innern ist der Hafen von Astrachan für choleraberscucht, die übrigen gebot von Genc wurde der Kaufmann Julius Wall zu Char. schaft und des Staats sein. Ebenso bekämpften der serbische untergegangen Kunst und Wissenschaft. höheren Mädchenschulwesens in Preußen durch die Bestimmungen vom Häfen des gleichnamigen , 9 i , . lottenburg, Kleiststraße 4 Ersteher. — Endlich das im Grundbuch . Lichten berg Band 16 Blatt Nr. 548 auf den Namen des Mechanikers
Patriarch Brankovitsch und die rumänischen orthodoxen , ; ; k , . . . ( n ; * 31. Mai d. J. in Angriff genommen worden ist. 2) Er weiß sick Bischöse Metignu und Popea den zur Berathung stehenden Aus oki wird, Kerichtet; Bei der Beerdigung der in t Zwar acht Tage später, aber mit unstreitig vornehmerem * nit de fir Tie Sch le gestelst. mg, hr n ö i . 6. . Brasilien. Heinrich Michlifch zu Friedrichsberg eingetragene, zu Lichten“
ö ö , S i Ping⸗Yang gefallenen chinesischen Soldat kö S ersffneie die R . ñ wen n . f — — Gesetzentwurf, den der frühere Kultus- Minister Graf Cfaky auf derñ Schlacht bei Ping Mang ge , An Soldaten Programm als E. Schulte eröffnete die Kunsthandlung von lenen Methode im allgemcinen im Einklang, 3) Im Gegenfaß zu Verord brasilianischen Regi ᷣ berg belegene Grundstück; Fläche 2,84 a; Nutzungsw 5 dag warmste dertheidigte Der calvinissische Vischof von Ssas) . i . ö. die Leiche des chinesischen Ober Befehls- F. Gurlitt am vergangenen Sonntag die Saison mit einer . den Bestimmungen, der Neuordnung erblickt er in der zehnstufigen Haseꝰ ö. S* a, ,,,, 6 Mir ef es, 557 9 für 6 Meistgebot . n, . begrüßte bie Reform. bekämpfte jedoch die Freigebung der Kon? habers, Generals NYeh gestoßen. Die Japaner bestatteten den Herb stausstellung. In der Aus tellung Schulte's ver⸗ ö höheren Mädchenschule eine durch reiche Erfahrung bewährte und J. p. M. aus diesen Häfen abgegangenen Schiffe haben sich bei der Arbeiter F. E. Noack zu Berlin, Reinickendorferstraße 56 p und fes ionglosigkeit. Kultus⸗Minister Eoetvocs erklärte den vor⸗ General in einem belonderen Grabe mit allen militãärischen mochten nur wenige Leistungen lebhafteres Interesse zu wecken, ö ür die höhere weibliche Bildung des deutschen Volks unentbehr⸗ ihrer Ankunft in den brasilianischen Gewässern zunächst in dem die Frau Klose, geb. Noack, zu Berlin, Fennstraße 49, Ersteher. liegenden Gefetzentwurf als eine Folge des Zeitgeistes; es sei darin . 6 ö,, ,,, ö wie Lenbach's Bismarckkopf, Gebhard? Kampf Jacob's ö. , rn tmn , ,, , der Ilha Grande einer gefundheitspolizeilichen
* i , J . 9 ortiert. e japanischen Zivil⸗ mi F is Frauenbüste, Vang⸗ — . 2 . . keine sprungweise Fortentwicklung zu relle en Wahrer Freiheits⸗ lommissare . , ihr Besth . ö,, mit ö 8 Fah 1 2 6. der hoheren Möädchenschule einen Erfatz nicht zu g'währen, 3 aber k Theater und Musik. sinn offenbare sich nicht nur in der Wahrung der eigenen = ammer's Landschaften und die in breiter Technik behandelten Ms in vielen Kreisen gefühlte Fortbildungsbedürfniß der weiblichen Ez ni alia S fa; Cholera. Königliches Schauspielhaus.
pa ; ; ** . erechte Verwaltung einzuführen. 3 ea R 3 fsinffi . ; , ., ;
Freiheit, sondern auch in der Anstrebung der Freiheit aller jener, gere Radierungen des jungen Frankfurters F. Böhle, die stofflich Jugend nach Erledigung der zehnstufigen höheren Maäͤdchenschule zu nit denen man zusammenlebe. Graf Stefan Szapary und ö ,,, Deutsches Reich. In der Woche vom 24. September bis Gesteen Abend gelangte das Lustspiel, Ungerathene Kinder“ ; 1. Oktober Mittags wurden, wie in den Veröffentlichungen des von Br. Paul Lindau zur ersten Aufführung und wurde zumeist
starke Anklänge an Hans Thoma aufweisen. Bei Gurlitt da— befriedigen. 5) Der Verein findet sich ganz im Einklang mit der
Graf Emerich Szechenyi sprachen gegen die Vorlage, Gra gegen treffen wir fast ausnahmslos Künstler, die uns in ihrer Ahsicht der Unterrichtspberwaltung, den weiblichen Einfluß in der Er. 1. Okte — - 6. . ; ,
dd 96 . J ö . öè . eigenen Sprache etwas Neues zu sageh haben.! Befonberg, ziehung auch auf der Dbersftufe der höheren Möädchenschulen Kaiserlichen Gesundbeit mts mitgetheilt wird, nachstehende Er- von freundlichem Beifall begleitet, der aber nur am Schluß des ; ö . — ir to, der BVersffent lichungen des Kaiserlichen interessant ist diesmal die Gruppe der arapki Künste: die ur berstärken; er sieht in jeder Lehrerin die felbftverfländ, krankungen (und Todesfälle) gemeldek: Ostpreußen: 14 (— da. zweiten und letzten Aufzugs lebhafteren Charakter gewann und hier Konfessionslosigkeit nicht mit Irreligiosität identifizieren dürfe. Gesundheits amis? vom 3. Oktober hat solgenden Inhalt: ressant ist diesmal die Gruppe der graphischen Künste: die 15 e z i Ei Wehl d = O 1 reises ĩ l ᷓ ̃ ö. n . ; ,. Se heitga! vom 3. Oktober folgenden Inhalt: flott d lrättia b en Sr fa di . liche Gehilfin des Direktors, fürchtet aber, daß die Einsetzung einer bon in ehlau und in einem anderen Ort des gleichnamigen Kreises wohl gleichmäßig der trefflichen Darstellung und der Dichtung galt. Der Präsident vertagte hierauf, da noch zahlreiche Redner vor⸗ Gesundheilsbüchlein. Ankündigung. — Gesundheiksstand und Gang gott und, räftig hingeworfenen ꝛriginglradierungen von besonderen Gehilfin, die Einheit der Schulleitung gefährden und zu 12 und in einer Ortschaft des Kreises Allenstein 2. Weichfeligeb iet: Das Lustspiel beruht auf ber gewagten Voraussetzung, daß ein in
gemerkt sind, die Weiterberathung auf Freitag. Heute findet der Volkskrankheiten (Gholera?'u. . w. — Sterbefälle ꝛc. im August. Anders Zorn, unter denen besonders das Bildniß E. Renan's unhaltbaren Verhältnissen fu hren werde. W 6 g dissensch a h 4 (2), davon in je einer Ortschaft der Kreise Marienburg und Elbing Land seinem Gewerbe unter harten Entbehrungen zu eichihum elangt wegen des Namensfestes des Kaifers keine Sitzung statt. Zeitweilige Maßregeln gegen Cholera 2c. — Desgl. gegen Pocken. — sich durch Verve des Vortrags auszeichnet, die zarten mit der Vusbildung der . ker ffft . hält 966 n n e t 3. 2. (. belw. 2. (6M. Netze Warthegebiet: 5 ö), sämmtlich in kann von seinen beiden Kindern, be ,, und einer e . In Gyergy⸗-Szenk-Miklos wurde bei der gestrigen ieuwahl Medizinalstatistisch. Mitthfilun gen, aus dem eg. Ve. Koblenz, trockenen Nadel gearbeiteten Blätter von Helleu, ent⸗ Staats, bese Ausbildung nicht der Privatthätigkeit zu kberlassen. Natel. Sber siesienz- In der Zelt vom 35. bis 209. September verlangt, daß sie sich lärmenden Vergnügungen und möglichst kost. Matlekovies (liberah zum Abgeordneten gewählt. 63d n. — on bus in Massachusette, — Inf fektions kran heiten in zückende Proben einer sicheren und graziösen Beherrschung sondern selbst in die Hand zu nehmen und dazu die nöthigen Veran? 365 (1); davon in 19 Ortschaften des Kreises Kattywitz 34 (11) und spieligen Jugendfreuden, die er hat enkbehren müssen, hingeben sollen. ö. . . k ö s. ö. ö ,, . der Technik, und die namentlich in Erfindung und Zeichnung staltungen zu treffen. 6) Er beklagt es als eine Schädigung des An—⸗ 3 . 6 . ferner 1 Fall in Königshütte Kreis ber der Vater hatz ungerathene Kinder‘, denn beide, Emil und veoh e e, een, geteun. nr ,, , d, h, e sene gl ed w gien nel saß, de, ne, de, r, me, e,, nn, , ,,, . . iquè ,, 2 . — Schweiz. 2 6 ö. führe f . Mädchenschule, daß ihr auch in der Neuordnung die e ö. 6 51 , ,. ; ö . Vaters wird der, musterhafte Ein amtliches Communiqué besagt, der auf heute ein Feanniot's lehren uns drei der führenden Geister auf dem . ö ? 9 Jö tember wurden in Galizien 725 Erkrankungen (und 434 Todes. Sohn Theologe und die schweigsame Tochter reicht einem harm
. ö ⸗ ; ; Tessin.) Handdruckapparate beim Biervertriebe. — (K f⸗ ; 4. ᷣ 4 5 533 5 * beru ene Ministerrath stehe in keiner Beziehung zu dem 6 J . r fe hd re t e ü f, Gebiet des französischen Kupferstichs kennen. Daneben haben . hohere Lehranstalt vorenthalten ijt. fälle, in der Bukowina 35 (29) festgestellt. losen Dorfpfarrer die Hand zum Ehebund. Der Einfall an gleichfalls auf heute angesetzten französischen Ministerrath. Das 3 Vierteljahr. — Zeitweilige Maßregeln gegen Thierseuchen. (Deut- der Düsseldorfer F. von Schennis, Albert Welti und ö Rußland. In der Stadt St. Petersburg wurden vom sich ist launig und sicherlich aus einer wirklichen Lebenserfahrung ab⸗
enter sche Hureaus meldet: Obgleich den Gerüchten äber die hes PHteich, preuß. Rege- H. Häsfestorf, Ctlaß gothrtndc, Srrß. Hans 4m Ende Linen schweren Ständ? Von ben Mak! . Land. und Forstwirthschaft. 1özsbis ä Erptember 3s Citranfungen (l Tohzöfäite in Rar keit, aber eine so der tegel iderfprechende gesthenurg fam mu Gründe der Einberufung eines außerordentlichen Ministerraths kritannien, Belgien): — . Rechtsprechung, (Preuß. Kammergerichtzj. fesselt besonders Max Liebermann in seinem Pastell⸗ . Frankreichs Ern te. nebst, Borstädten vom 7. bis 206. September 106. in Joachimsthal Glauben finden, wenn die Charaktere der? handelnden , sicher noch immer eine sichere Grundlage fehlt, glaubt man jezt. es Pätimmnuig bes Preists fir mändermerthiget lenz, Canzs icht s bilde, das einen Hitten beim! Heimtrribctn nher Herde Der Eante-rtrag Frankreichs im Jahre 1874 wird., wie - Fälle setgestel. In poßglien hat zie Cholera in den sezen Und klar zeichnet find, und wenn bie Nelbenfolge der Geschehnisse handele sich mehr um die zum Schüte der brit chen Verlin) Kothe sz Zahn Mundwasserũ. — Vermischtes. (Rußland. in abendlicher Herbftlandschaft zeigt, durch die fouveräne W. T. B. aus Paris melbet, arntlich für Gerste auf 19 952 145 Wochen stärker um sich gegriffen, man zählte dort vom 13. August sich natürlich entwickelt. In dem Lindau schen Lustspiel aber entbehren die Interessen im fernen Osten zu ergreifenden Maßnahmen, e n d e, ,, g n n et. M ,,,, . Herrschaft über die Farbe als Ausdrucksmittel der Stimmung. e , . Oos hl im Jahre 1893, für Hafer auf 98 zod 482 gegen . 2 k . , . . ; . ö. . er. 6 2 .
vnen reifenden Me . . ; herrsch , e ee. n ö r Sa] n neschätz ! r ; : 6 erheiternder Wirkung kamen nur zwei Perfonen: die schweig⸗ als um die Madagaskar⸗Frage; auch sei eine Verstärkung der Fritz von Uhde, der Führer der Münchener Naturalisten, geschatzt in der Stadt Kiew vom 15. bis 23. September 8 same Agathe e. der 2 in gespreiztem 63. =
. in Hongkong somie der britischen Marine in den . P . 2 ö, , ,., 2 macht mit seinem lachenden Mädchenkopf den frischesten und ⸗ ; ⸗
Hhinesischen Gewässern in Aussicht genommen. Die indische fabesfls über bie Sterbefälle in deutschen Städten mit 40 995 und unmittelbarsten Eindruck, während die große Schneelandschaft Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ keinber (E), sonst in dem gleichnamigen Gouvernement vom 17. bis mehr“ durch die übertriebene Zeichnung ihrer Eigenart Regierung soll 7000 Mann zur Einschiffung nach Hongkong mehr Ginwohnern. Desgl in größeren Städten des Auslandes. — mit der Staffage einer rastenden Arbeiterfrau, deren e gen Maszregeln. 29. September 11 64, in den Gouvernements Lom za am 18 und als durch Natürlichkeit. Die Handlung wird wiederholt durch alte bereit halten. . in Krankenbäusern deutscher Großestädte. — Beg. in schein wenig motiviert erscheint, hinter den früheren R . z5. September 16). Kalisch vom 16 bis 18. September 13 (6, Theaterpraktiken in Gang gehalten; Mhverstandnisse ! und heimliches Wie der „Frankfurter Zeitung“ aus London gemeldet deutschen Stadt, und Landbesltken. M Witterun'. Bildern des Meisters, bie einen! verwandten Vor— ) N a ch w e i sun 9 . Petrikau vom 17, bis 29. September 43 (33), Kiel je vom 15. bis Belauschen mußten wieder den gewohnten belustigenden Eindruck auf Hirt, hatte ber Henle Berber n ine stundcn i! hn fern; wurf zeigen, in Stimmhun und Technik zurüd⸗ über den Stand von Thier seuchen im Deutschen Reich is. September 73 47) Ra dom vom 15 bis 19. September 8 (2). die Zuschauer ausüben, und selbst einer künstlich aufgebauschten Duell im Auswärtigen Amt. Dem Vernehmen nach habe er bleibt. Ein Farbenvirtuos, der scch in seinen Interieurs die ; am 30. Sep tember 1894. z 6 2 . , . ,, . ö. 6 affaire hörte man mit Geduld und auch wohl mit Gefallen aufs vorgeschlagen, Rußland und Frankreich sollten gleichfalls 9 . ; ; besondere Aufgabe stellt, eine feinnüancierte Scala rother Töne (ach den Berichten der beamtten Thigtärtte zusammengestellt im gr . h 3 ö 66 , ö n Tir , ght e ,,, ö ö ae. Schutztr uppen, nach den Vertragshäfen absenden; China Entscheidungen des Reichsgerichts. abzustimmen, ist Curt Herrmann, dessen kleines Bildchen Kaiserlichen Gesundheitsamt.) Riederlamnde. Sest dem 17. September sind zufolge einer am und witzigen Bemerkungen auf . 3 1. . ö. au. würde sich dem nicht widersetzen. . Das Recht des Vaters guf die Erziehung der Kinder „Siesta“ die gelungenste Lösung dieses Problems bietet. Zu Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts- ꝛc. Bezirke) 26. d. M. eingetroffenen Mittheilung nachstehende Fälle zur nn, reich no so originell wie in den früheren Schauspielen Das „Reuter 'sche Bureau“ meldet: Bisher ist in London hat, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, VI. Iibissenats, vom den koloristischen Experimentatoren ist auch Lesser Ury zu ,. in welchen Rotz, Maul und . oder Lungen⸗ ig. 3Zwiggelte, Gemeinde, Westerbork (Drenthe) 1 Fall Lindau'z. — Um die Lirfenn machten sich besonders Frau Elise noch keine Bestätigung der (gestern gemeldeten) Nachricht von X' Man hen m Che , gemeinen Hüechts gegenuber eim T' zählen; ein duftiges Pastell, das einen Fleck Hamburgs euche am 30. September herrschten. Die Zahl der etroffenen Ge. Arbelter, Ju tfas bei Utrecht 2 Falle, Üütr echt J Todesfall (uf. Sau er als Agathe und Herr Vollmer als Pastor Schrot verdient. einer . a agen eingegangen. Nach einge⸗ — 5 6 ihm n . . 6. 9 6 nur dann in Abendbeleuchtung het legt Zeugniß von einem ( e n , söft sind — letztere in Klammern — bei jedem . ö. K . e 6 , die rn 3 Mal 2 J . enen Erkundigungen legt man die Nachricht dahin särückzutreten, wenn erhebliche Thatsgchen vorliegen, die den fiarken Talent ab, während in der Phantastischen Wolken“ . z 6 . rer eg ge enkengs otterdan fh ede, Wien feen neincg s söstlichHJ. Wezkoöhherung verschämmter mäßchenhafter 9 man e ö . französischen ö 6 Vater nach sejnem Wesen und seiner Perfönlichkeit ui! fähig und . . gentle f et . . ö 5 Ag Rotz (Wuemz. 4 Kl lmsterdam täglich mehrere Erkrankungen in verschiedenen Schweigsamteit. Ihr Ja- ind Nein. brachte sie ausdrucksvoll zum ͤ , g h wür ig zur Ctziehnng seiner Kinter Krfcoenn en sassen dg wasn zenggt . . 1 . e Prensen. Reg.⸗Bez. Königs berg, Pr. Eylau 1 (1), Heiligen Stadttheilen. ö Vortrag und war im stummen Spiel ebenso reizend wie Befehl erhalten, eine außerordentliche Wachsamkeit auszuüben, ur Belasfung der Ftindel bel der! Mutter nicht elelijn tirhnd 5 Wollen und Können nicht ausgeglichen ist. Schlecht steht beil 1 (1. Reg. Bez. Gum btknn en? agnit 2 (2), Stallupönen Belgien. Laut amtlicher Mittheilung wurden in der Woche rührend; aber der schnellen Rede im letzten Akt hätte um eine etwaige Landung von Waffen und Munition zu ver— Hrn ur k ih 6 ᷣ,, . . 3. 6 Martin Brandenburg die genialische Gebärde an, mit der J g Reg⸗Bez. Marienwerder: Rofenberg i. . 161), J vom 9. bis 15. September in der Provinz üttich 92 Todesfälle an man mehr Laune wünschen können. err Vollmer hindern (vergl. Frankreich). wohl au gehoben find? = 6. T. r ihren Gatien gegen feinen er den Mangel soliden Könnens, der aus seiner „Tragödie“ öbau 2 (5), Kulm c Stadtkreis Berlin 1 (G). Reg⸗Bez. TFholera festgestellt, ferner aus hr lng (rab. Antwerpen und zeigte sich als blonder Dorfpfarrer voll siebengwürdlger Trenherzigen, Die Kaiserin Eugenie wird nächste Woche über Paris Pillen und nahm zwei Töchter im Älter von g und 5 Jahren spricht, nicht verbergen kann. Weit eher glaubt man Julius ots dam: Stadtkreis Charlottenburg 1 (I), Osthavelland 2 (2), Tongres rov, Limburg) je ?, aus Marche und La Roche (Prov. zu der die steife Pedanterie . schrift⸗ und urdentschen Ausdrucks- nach der Rivierg reisen ind etwa steben Monate än ihrer serren unecht? nah zng flüge. gegen. seine' Chefran*benf Elter feine welftemden Phantafien, ober Hans Thoma! . ö Anklam 3 3), Ueckermünde 6 (123 Pyritz Luxemburg) sowie aus Hongaäerde (Prov. Brabant se 1 Fall! weise eine fustige Ergänzung bildete. Die Liebesseene zum Schluß Villa in Kap St. Martin bei Mentone weilen. Herausgabe der Kinder. Diese Klage wurde in der wenn auch dessen „Apoll und Marfyas“ und „Sommerland⸗ 6, Re, pesen - keen, Ost 1, iM, Samter 1 C, Rawwitsch geineldet. 35 . des zweiten Akts, die er mit Frau Sauer, spielte, rief durch ihrs Berufungzinstanz abgewiesen, nachdem festgestellt worden, daß die schaft mit Faunen und Nymphen“ nicht zu einen hervor⸗ J (I), Koschmin 1 (i), Schildberg 1 (5. Reg. Bez. Brom berg: Türkei. Im Pilgjet Angora wurden vom J, bis 12 September Zartheit und weltfremde ubeholfenheit stürmische Heiterkeit
Frantreich. , , air 9 er e ng! be, geen e rt, glei d ] u nd 5 f 106 Reg. ej. Breslau: Stadtkreis Breslau 1 (3, Brieg 12 Erkrankungen 9 Todesfälle) angezeigt, in den Vilajets Kastamuni hervor und bildete den Glanzpunkt der Darftellung und
. . 4 bon 6 big Jahren befhndlichen Töchter wärt, nhl und ken a ragen sten eistungen zu zählen sind. ; Reg Be. Liegnitz. Grünberg (). Schönau 1 (IJ. Reg.“ am 8. September 1 (1, Mam urad ek Aziz (in Awebkir) vom 5. bis der Dichtung. Derr Blence gab den Vater der un ⸗
Der Präsident Casimir-Perier ist gestern Abend nach ö ö 9 ) r ware, tend der Hater Eine merkwürdige Mischung von ,, Erfindung Bez. Er furt: Stadtkreiz ea g l. (I. Reg. Bez. Arnsberg: 11. September 45 (36), Erze rum (fast ausschließlich in Erzingian) gerathenen Kinder“; die Rolle ist vom Dichter nicht kräftig enug Paris zurückgekehrt. . . . Fil so l h ier . . . 13 kö und nüchtern realistischer Ausführung läßt den Beschauer vor J l. aReg. Beji. Dä fseldorf: Stadtkreis Barmen voin 5. bis 12. Septeniber Mid (135), serner un Ganda? gu eleichnet und der Darsteller vermochte nicht, den berwischlen Jägen Die Pariser Blätter erklären einstimmig, daß keine Ver⸗ Abwartung und Pflege und n ren angedeihen Ju lassen. Da . Leempoel's malerischer Vertheidigung des Satzes „Ohacun J Ber. Trier: Saarlouis] 9) Ottweiler 1 (1). Bayern. vom 29. August biz 19. September 8 5 sonst im Vilajet Hu da⸗ Ee. zu geben. Als ewig durstiger Major hatte sich lein anlassun vorliege, sich wegen der Zusammenberufung des hatte das Berufungsgericht sich weder 93 die Prütung ber a. ein.! Veut en sagesse ériger sa folie“ zu keinem rechten Genuß , . Yberbayern: Bruck J (1), Landbezirk Traunstein J Ei. denzkigr vom z. August bis 12. September 43 (10) dabon in eine sehr gelungene Macke zurecht gemacht, auch den Ton zufriedener, ng gen Minister raths zu beunruhigen. Zwischen gelassen, ob der klagende Ehemann persönlich nicht ö. und würdig kommen. An einer Reihe mehr oder weniger excentrischer , Unterfranken: Kissingen L (ID. Sachsen. Kreishauptm. Brussa vom 7. bis 12. September 30 (18), endlich im 3 etwas leichtlebiger , . traf er sehr gut. Den windigen Frankreich und England bestehe keinerlei Streitpunkt, welcher zur Erziehung der Kinder sei und ob die faktische Trennung der Frau Köpfe demonstriert der Maler seine These. Sie bieten im — eipzig: Borna 2 (3. Hessen. Provins Starken burg: Vaͤrm— Adrianopel vom 7. bis 11. September 7 (65, davon in Mustapha Sohn dieses trinkfrohen Vaterg spielte Herr Carl Wallner etwas
.
, in, der Stadt Warschau vom 20. bis 4. Sep- deutsch redende junge Pfarrer, und beide wirkten fast