1894 / 235 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

noch: durch Baarzahlung des Neunwerthes einzulösende Aprozeuntige Neue Pfandbrieft. B aus früheren Terminen ckständig:

Serie LTV über 100 Thlr. 325. 476. 562. Serie VI über 30 Thlr. 131. 894.

Serie L über 3009 Mark. 6164. 6103. 7597. 7620. 7729. 8027.

2199. 2575. 3249. 3254. 3263. Serie UHH über 3090 Mark. 543. 1307. 1317. 1739. 1810. 1912. 2175. 2757. 3470. 3863. 4098. 4739. 5246. 5542. 5673.

XIII. Durch

539. 1204. 2501. 5969. 6134. Serie MH über 15090 Mark. 87. 704. 887. 991. 1672.

1. In Thaler⸗Wahruung.

Serie VII über 85 Thlr. 72. Serie VIE über LO Thlr. 488.

2. In Reichs- Gold⸗Währnng.

noch: Serie LK über 80900 Mark. 5698. 5717. 5844. 5856. 6530. 6575. 6854. 6952. 7050. 7157. 7917. 8845. 9446. 9765. 9863. 10071. 109973. 19282. 19484. 109488. 19578. 10685. 109984. 11032. 11138. 11219. 11410. 11991. 12091. 12092. 12119. 122565. 12442. 12476. 12731. 12902. 12966. 13592. 13925. 14027. 14030. 14077. 14099. 14410. 14688. 14890. 15179. 15312. 15328. 15548. 15769.

A* prozentige Neue Pfandbriefe.

Serie RI über 50 Thlr. 222. Serie IV über 30 Thlr. 51.

Serie LV über 459 Mark. 163. 858. 891. 1293. 1337. 1650. 2281. 2301. 2307. 2808. 2972. 3282. 3302. 3310. 3425. 3618. 3633. 3713. 3727. 3864. 3911. 4345. 4499. 4505. 4732. 1818. 4942. 5085. 5142. 5202. 5365. 5370. 5395. 5470. 5472.

Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende

A für Weihnachten 1894 gekündigt:

Keine.

B aus früheren Terminen rückständig:

Serie III über 300 Mark.

In Reichs⸗Gold⸗Währung.

2808.

=

Serie LV über 150 Mark.

65. 313.

XIV. Durch Baarzahlung des Nennperthes einzulösende

Rü, prozentige Pfandbriefe Litt. D.

A für XWSeihnachten 1894 gekündigt:

Serie L über 5 o0o90 Mark. 118. 416. 708. 1289. 25891. 2872

Serie M über 9000 Mark. 1020. 1313. 2887. 4995. 53g. S968. 6611. 6556.

In Reichs⸗Gold⸗Waährung.

Serie IIR über 1000 Mark. 21. 675. 1180. 2571. 3812. 4298. 4415. 6526. 6954. 9750. 10079. 10607. 11228.

Serie EV über 500 Mark. 204. 2444. 3218. 3310. 3860. 5165. 5729. 5881. 6223. 6543.

Serie V über 200 Mark. 7364. 7853.

Serie vl über IOO Mark. 5991. 8678. 9009. 10602. 11074.

187. 1772. 21411. 6506. 7195. 1998. 2154. 2974. 2985. 4719.

B aus früheren Terminen rückständig:

Serie TV über 500 Mark. Serie V über 200 Mark.

In Reichs⸗Gold⸗Währung. 4773.

780. 997. 1783. 4037. 5281. 7712. 8146. 8256. 9537.

Serie VI über 1100 Mark.

435. 2731. 4981. 5011. 5316.

XV. Durch Baarzahlung des Nennwverthes einzulösende

4 prozentige Pfandbriefe Litt. D.

A für Weihnachten 1894 gekündigt:

Serie L über 5000 Mark. I. 2. 8. 10. 16. 17. 22. 23. o. 32 33. 34. 37. 38. 39. 44. 48. 52. 56. 61. 65. 72. 80 88. 1 6 ü on ig ig. 7. 1M. letz. 150. 136. 139. 141. 143. 146. 149. 150. 151. 155. 158. 166. 168. 176. 177. 181. 187. 189. 191. 192. 194. 195. 202. 203. 205. 16. 229. Me. 224. 230. 232. 233. 234. 237. 241. 246. 7. 259. 262. 238 269, 270. 271. 272. 275. 276. 27J. 278. 286. 289. 294. 295. 296. 298. 307. 308. 322. 359.

Serie IHE über 2000 Mark. 2. 11. 14. 18. 28. 29. 36. 39. 41. 47. 48. 49. 51. 56. 70. 71. 77. 84. 89. 93. 94. 102. 109. 121. 128. 129. 133. 135. 136. 138. 139 142. 145. 146. 148. 154. 155. 157. 158. 163. 165. 167. 172. 183. 196. 200. 204. 205. 208. 209. 211. 213. 216. 218. 224. 226. 227. 229. 230. 231. 232. 241. 244. 249. 250. 255. 261. 263. 266. 268. 269. 272. 273. 275. 276. 284. 289. 293. 294. 295. 301. 302. 307. 310. 314. 315. 318. 320. 325. 326. 339. 331. 332. 337. 342. 345. 346. 347. 348. 349. 353. 355. 363. 368. 375. 377. 379. 380. 381. 388. 393. 394. 396. 397. 400. 401. 406. 407. 419. 430. 436. 438.

Serie MI über 1090 Mark. I. 3. 11. 18. 20. 21. 26. 28. 35. 38. 45. 64. 66. 67. 73. 76. 84. S5. 91. 93. 113. 118. 120. 123. 124. 125. 139. 133. 135. 136. 138. 141. 143. 144. 152. 154. 156. 159. 169. 163. 166. 170. 173. 174. 182. 191. 193. 195. 196. 198. 199. 202. 203. 205. 206. 208. 216. 218. 220. 221. 223. 227. 231. 238. 241. 245. 246. 249. 250. 262. 264. 271. 273. 278. 281. 287. 292. 299. 300. 301. 303. 305. 306. 308. 311. 313. 316. 318. 321.

In Reichs⸗Gold⸗Währung.

noch: Serie HH über 1000 Mark. 323. 324. 334. 340. 341. 342. 343. 346. 318. 351. 353. 355. 361. 36 376. 378. 379. 382. 383. 385. 387. 389. 398. 399. 405. 408. 409. 411. 412. 413. 414. 418. 423. 426. 434. 435. 439. 440. 443. 448. 450. 456. 459. 461. 473. 479. 482. 485. 490. 493. 494. 495. 5 513. 514. 516. 517. 523. 525 530. 532. 53 550. 557. 564. 565. 573. 575. 576. 577. 578 585. 589. 594. 600. 602. 604. 605. 607. 6 622. 628. 632. 636. 638. 639. 640. 612. 661. 663. 668. 671. 672. 675. 678. 6 699. 703. 704. 708. 710. 712. 715.

Serie En über 500 Mark. 67. 72. 74. 88. 90. 100. 101. 102.

138. 139. 148. 154. 156. 160.

5. 188. 191. 194. 195. 196. 197.

215. A7. 8 , 89 6

273. 276. 283. 286. 292. 297. 2

2. 3153. 315. 320. 326. 327. 328. 32

350. 358. 359. 361. 364. 369.

398. 400. 4093. 4098. 409. 417.

452. 457. 459. 461. 464. 465. . ö ö

479. 480. 485. 486. 507. 509. 517. 529. 536.

2. 544. 546. 550. 553. 568. 570. 577. 579. 585.

Serie V über 200 Mark. 2. 4. 5. 17. 29. 30. 38. 43. 47.

53. 55. 58. 61. 70. 77. 80. 82. 87. 94. 100. 114. 120. 121. 124.

noch: Serie Vüber S600 Mark. 185. 147. 143. 147. 1651. 6 16 65 ld , sl , n . h 219. 211. 213. 224. 227 229. 237. 239. 341. 242. 244. 245. 250. 254. 255. 260. 261. 262. 263. 266. 270. 276. 280. 282. 3. 284. 287. 289. 291. 2943. 300. 313. 314. 316. 321. 3. 349. 352. 366. 367. 368. 369. 375. 380. 381. 387. 390. 391. 3935. 96. 398. 403. 404. 405. 406. 408. 411. 412. 418. 419. 420. 443. 445. 456. 459. 462. 463. 464. 466. 467. 468. 471. 5. . 478. 32. 494. 495. 498. 507. 508. 509. 516. 517. 518. 521. 3. 571 w 539. 511. 543. 546. 547. 548. 5419.

556. 55 .

Serie V über 100 Mark. 2. 5. 7. 12. 16. 34. 37. 43. 7 7 193. 186 117. 118. 120. 125. 124. 1 158. 1 1 . 168. 169. 175. 176. 188. 189. 199. 201. 201. 207. 208. 212. 215. 220 222. 223. 224. 223. 229. 232. 233. 234. 244. 245. 247. 248. 251. 257. 258. 260. 266. 268. 280. 283. 284. 286. 291. 293. 298. 302. 304. 311. 312. 314. 318. 320. 323. 325. 327. 329. 332. 333. 337. 338. 342. 345. 346. 350. 351. 361. 364. 366. 367. 368. 371. 372. 374. 379. 385. 393. 395. 396. 398. 418. 421. 424. 434. 436. 437. 457. 465. 469. 472. 475. 477. 478. 489. 490. 491. 494. 495. 498. 499. 503. 512. 519. 524. 528. 530. 533. 536. 539. 543. 551. 552. 555. 557. 563. 561. 568. 578. 579. 582. 6905. 608. 609. 612. 613. 666. 669. 671. 672. 675. 676. 680. 681. 684. 685. 636. 687. 689. 690. 692. 693. 695. 696. 697. 728. 729.

B aus früheren Terminen rückständig:

Sccie ML Eser 1000 Marz. 10. 24. 104. 121.

In Reichs- Gold⸗Waährung.

Serie LV über 590 Mark. 285. 349.

Breslau, den 15. September 1894.

30. 43 57. 110. 135. 162. c

Serie V über 200 Mark. 23. 25. 34. 78. 83. 424. Serie VI über 100 Mark. 3. 98. 108. 375.

Schlesische Geuerallandschafts⸗-Direltion.

Stu- von Graß, Harih u. Gomp. (W. Zriedrich in Breglaz.

Deutscher Neichs⸗ Anzeiger

und

Insertion preis fur den Naum ciner Hruth ene 30 J.

Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

er Kergaprris keträgt virrtehsahriich M 0 J.

Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Berlin außer den Rost Anstalten auch dir Eypedition

8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne nummern kosten 25 9.

des Neutschen Reichs Anzeiger

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 2zzs.

Freitag, den 5. Oktober, Ahends.

Berlin,

1894.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Anlaß der . des dreihundertjährigen Bestehens

des Gymnasiums in Oels, Regierungsbezirk Breslau, . dem Majorgtsbesitzer Grafen von Kospoth auf Briese, Kreis Oels, und dem Direktor des Gymnasiums, Professor Dr. Abicht den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der

Schleife, sowie . dem Oberlehrer der Anstalt, Professor Dr. Reinhardt den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Königlich belgischen Offizieren und Beamten folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens in Brillanten: dem General⸗Lieutenant und General⸗-Adjutanten Seiner Majestät des Königs, Baron van der Smissen; den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: dem Obersten Bricoux, Ehren⸗Stallmeister und Kom⸗ mandanten des Königlichen Marstalls; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse:

dem Major Stouffs im 9. Infanterie⸗Regiment und dem Direktions⸗Inspektor bei der Betriebsverwaltung der Eisenbahnen Paul Niels zu Brüssel;

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

den Premier-Lieutenants Rouserez und Leyder im 9. Infanterie⸗Regiment, dem Premier⸗Lieutenant Giron vom 4. Artillerie⸗ Regiment, kommandiert beim 9. Infanterie⸗Regiment, und dem Eisenbahn⸗Stations⸗Chef auf dem Nordbahnhof in Brüssel Hainaut; den Königlichen Krone n-Orden zweiter Klasse: dem Oberst⸗Lieutenant Grafen d' Oultremont, Erstem Ordonnanz⸗Offizier Seiner Königlichen Hoheit des Grafen von Flandern;

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Kapitän Legat im 9. Infanterie⸗Regiment; sowie den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:

dem Kapellmeister Waucampt im 9. Infanterie⸗Re— giment.

Deu tsches Reich.

Der bisherige expedierende Sekretär und Kalkulator errmann beim Kaiserlichen Statistischen Amt ist als Ge⸗ eimer expedierender Sekretaͤr und Kalkulator beim Zoll- und

3 echnungsbureau des Reichs ⸗Schatzamts angestellt worden.

Der preußische Regierungs⸗Baumeister Stoeckicht zu Straßburg ist zum Kaiserlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ Inspektor bei der Verwaltung der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen ernannt worden.

Bekanntmachung.

Die von der ö Eisenbahn⸗Gesellschaft er⸗ baute, 18,7 Km lange Nebenbahn Defsau— örlitz mit den Stationen Dessau, Jonitz, Dellnau, Haide, Oranienbaum, grstdorf und Wörlitz ist am 27. September d. J. dem öffent⸗ ichen Verkehr übergeben worden. Berlin, den 4. Oktober 1894. Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. Schulz.

Der im Jahre 1862 in Prince Edward's Island aus rd erbaute, bisher unter britischer Flagge gefahrene chooner Fon kin“ von 145.04 britischen Register⸗ Tong Netto=

n gr aii hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Jürgen Ellerks Voß in Warsingsfehn unter dem Namen „Hermann das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe. für welches der Ligenthümer Jeestemlinde zum. Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat zu Plymouth unter dem 30. September d. J ein Flaggen— attest ertheilt worden.

Bekanntmachung.

Zur Verhütung der Einschleppung von Schweineseuchen in den hiesigen Regierungsbezirk orbne ich hierdurch mit Genehmigung des . Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten auf Grund des 8 26 Absatz 2 des Reichs⸗Viehseuchengesetzes vom 23. Juni 1880/1. Mai 1891 und des 51 der hierzu gehörigen Bundesraths⸗Instruktion vom 24. Februar 1881 an, daß bis auf weiteres alle auf den Eisenbahnstationen Dirschau, Marienburg und Elbing Stadt zur Ausladung gelangenden Schweine vor dem Abtriebe vom Bahnhof durch einen beamteten Thierarzt untersucht werden müssen. Ausgenommen hiervon sinb die für die öffentlichen Schlachthäuser zur Abschlach— tung bestimmten Schweine. Die thierärztlichen Unter— suchungen finden an bestimmten Tagen auf Kosten der Staatskasse statt. Diese amtlichen Entladetage werden ir jeden Kreis besonders von dem zuständigen Landrath, für Elbing Stadt von der Polizeiverwaltung daselbst fest esetzt werden. Ausnahmsweise können Untersuchungen . an anderen Tagen stattfinden, wenn die betreffenden Schweine⸗ 1 sich vorher zur Tragung der entstehenden Kosten verpflichten.

Zuwiderhandlungen werden gemäß § 664 des Reichs— Viehseuchengesetzes hezw. 328 des Strafgesetzbuchs bestraft.

Danzig, den 2. Oktober 1894.

Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Rahtlev.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Jau genehmigen, daß der Landgerichts⸗Präfident St om ps gu gef eb in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in

erfeld, der Landgerichts-⸗Direktor Matthes in Gleiwitz in gleicher Amtzseigenschaft an das Landgericht in Erfurt,

der Erste Staatsanwalt Zaehle in Gnesen an das Land⸗ gericht in Hannover, der Erste Staatsanwalt Voswinckel in Graudenz an das Landgericht in Düsseldorf und der Erste Staatsanwalt von Pritiwitz und Gaffron in Braunz— berg an das Landgericht in Münster in gleicher Amtseigen⸗ schaft versetzt werden, ferner

den Staatsanwalt Ritzel in Berlin zum Ersten Staats— anwalt bei dem Landgericht in Kottbus,

den Staatsanwalt Moeller in Stettin zum Ersten Staatsanwalt in Memel und

den Staatsanwalt Gliem ann in Stettin zum Ersten Staatsanwalt bei dem Landgericht in Meseritz S ernennen, sowie

dem Landgerichts⸗Direktor Patzig in Breslau und dem Rechtsanwalt und Notar, ö, , Teichert in Berlin den Charakter als Geheimer Justiz-Rath,

dem Amtsrichter Haun in Liebau bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Amtsgerichts⸗Rath,

dem Gerichtskassen⸗-Kontroleur, Sekretär Gröpler in Magdeburg den Charakter als Rechnungs⸗Rath, und

den Gerichtsschreibern, Sekretaͤren Thom as in Berlin, Elling in Frankfurt a. O., Krueger bei dem Amtsgericht in Marienwerder, Kusanke zu Rummelsburg i. P, Gros⸗ kopff in Posen, Schmidt in Liegnitz, Günther in Oschers— leben, Trede in Itzehoe und Schnellen in Wald den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. ;

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Regierungs⸗Sekretär Otten zu Hildesheim bei seinem

Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs⸗ Rath zu verleihen.

Ju stiz⸗Ministerium.

Der Lindenberg in Berlin ist zum Notar ür den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines

ohnsitzes in Berlin, mit der Verpflichtung ernannt worden, innerhalb der zum Stralauer-Viertel gehörenden , 151 bis 161 zu wohnen und seine fern enn? zu halten.

Finanz⸗Ministerium.

Der Zivil⸗Supernumerar Ernst Purand aus ist zum Kassen⸗Sekretär bei der General⸗Staatskasse worden. ;

ots dam efördert

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Thierarzt Georg Wancke zu Freistadt i. Schles. ist die von ihm bisher ,, verwaltete Kreis⸗Thier⸗ e, n für den Kreis Freistadt i. Schles. definitiv verliehen worden.

Dem Ohber⸗Roßarzt a. D. Hitschfeld aus Neisse ist, unter Anweisung des Amtswohnsitzes in Wetzlar, die kom— missarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Wetzlar übertragen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Am Schullehrer⸗Seminar zu Lüneburg ist der bisherige ,, Brammer zu Reiherstieg als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.

Aichtamtliches.

Deu tsches Reich.

Preußen. Berlin, 5. Oktober.

Seine Majestät der Kagiser und König trafen heute Vormittag um 19 Uhr 10 Minuten, Ihre Majestãt die de, e und Königin um 10 Uhr 12 Minuten in Eberswalde ein. Beide Masestäten begaben Sich von dort ge⸗ meinsam nach dem Jenn e, ubertusstock, wo Seine Majestät einige Zeit zur Pürsche Sich aufzuhalten gedenken.

Der Kaiserliche Botschafter in Paris Graf ö nster ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub auf feinen Posten zurückgekehrt und hat die ö der Botschaft wieder übernommen.

Der Königlich dänische Gesandte am hiesigen Aller⸗ höchsten Hofe von Vind ist vom Urlaub nach Berlin zuruck gekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder über⸗ nommen. .

Der Regierunge⸗Rath Werneburg zu Osnabrück ist an die Königliche . zu Posen versetzt worden.

Dem Regierungs⸗Assessor Freiherrn von Mas senb ach zu Marienwerder ist die kommissarische Verwaltung des Land⸗ rathsamts im Kreise Mohrungen, Regierungsbezirk Königs⸗ berg, übertragen worden.

Der bisher bei dem Landrath des Kreises Lyck, Regie⸗ rungsbezirk Gumbinnen, als Hilfsarbeiter beschäftigte Regie= rungs⸗-Assessor Tappenbeck ist der Königlichen Regierung zu Aurich zur weiteren dienstlichen Verwendung uͤberwiesen worden.

Der bisher aushilfsweise bei dem Königlichen Polizei- Präsidium zu Berlin beschãftigt gewesene Regierungs⸗Assessor von Mares ist bis auf weiteres dem Landrath des Kreises Merseburg zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden. .

Kiel, 4. Oktober. Die Formierung eines Kreuzer⸗ Geschwaders, bestehend aus den Kreuzer⸗Korvetten Irene als Flaggschiff, Arkona“, Marie“ und „Alexandrine“, ist dem „W. T. B.“ zufolge nunmehr angeordnet worden.

Desterreich⸗Ungarn.

Der Kaiser ist gestern früh in Gödölls eingetroffen.

Gestern fanden in Wien und Budapest sowie in sãmmt⸗ lichen Hauptstädten der verschiedenen , . aus Anlaß des Namensfestes des Kaisers feierliche Gottesdienste statt denen die Staats, Landes- und städtischen Würdenträger, sowie ein zahlreiches Publikum beiwohnten.

Die ungarische . genehmigte gestern ohne Debatte den Kredit für die okkupierten Provinzen und sprach dem Finanz-Minister von Kallay ihre Ane nung aus. Bei der Verhandlung über das Heeresbudget kam es zu einer längeren Debatte, worin die Nationalpartei die Errichtung einer ungarischen Militär⸗Akademie und die Revision des an den Militär-Anstalten gebrauchten, * inkorrekten staatsrechtlichen Lehrbuchs verlangte, während von liberaler Seite die Beurlaubung von Soldaten zu den Ernte⸗ arbeiten beantragt wurde. Dann wurde der Spezialdebatte einstimmig beschlossen.

Großbritannien und Irland.

Der Kabinetsrath trat gestern Mittag zusammen. Die 66 dauerte bis L. Uhr. Wie „W. T. g meldet, verlautet in London . die J das vollständige Einverständniß der Minister darüber erg ätten, den dem Kabinet vorgelegten Plan zum Schutze der elfen unt = thanen in China anzunehmen. . J

Die heutigen Londoner Morgenblätter melden, der Adn

ralität sei nach dem n. Minist 2 , , ö ;

das britische Ge der in den chinesischen

*

5

intritt in die