1894 / 235 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

mit ihren An 16 auf diese 1) Emil Holder, Müllern elle zuletzt in Kneut· Ginbeck anberaumt, und werden dazu der Arbeiter durch gehörig legitimierte Bevollmächtigte Vertretenen, chlossen. Die an n, * tin . , . 2. 1 Bartels, sowie der Tischler Wilhelm m w, n . wird. an t U . stellern zur Last. ; Theodor Holder, Hüttenarbeiter, ange, deren jetziger Aufenthalt nicht bekannt ist, Einbeck, den 28. September 1894. . 3 I E t 8 B g 7 I 9 g 9)

Von Rechts Wegen. 3) Karl Holder, Hüttenarbeiter, unter der Verwarnung vorgeladen, daß die Theilungs⸗ Der Königliche Spezialkommissar:

Lenz. 4 Marie Holder, Ehefrau von Theodor Lagarde, urkunde (Rezeß) für den Ausbleibenden oder nicht v. Nordheim, Regierungs⸗Rath. 0 0 . ö ö ö teigerungsprotokolls, aufgenommen vor Notar Busch 82412 3 lege, eig, nennen, n 3) Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. M 235. Berlin, Freitag, den 5. Oltaher 1894 . . 61 97. 2

e Zimmer, geborene 8 der Beklagten als Verkäufer unter Band 865 Rr. 6

ölck hier, beim Hypothekenamte Diedenhofen am 15. Oktober [39116 Norddeutsche Solz⸗Berufs genossenschaft, Berlin. k K ö V 9 R

er, vertreten durch den Rechtsanwalt 6 846 ihren Ehemann, den Tischler Otto Emil 1892 gegen Kläger als Ansteigerer eines zu Kanfen ; ; t * ——— Alfred e rze ichn 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. en g ni gf , auf Aktien y. Attien. Gesesssch

immer, früher zu Berlin, jetzt unbekannten gelegenen Bauplatzes nebst Garten zur Sicherung 9 6. Aufenthalts, wegen e fegen, des Unterhalts und des Kaufpreisez genommenen Hypothefar-Ginschreibung der in der Besetzung der Ehrenämter in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 18924 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. O nt . Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genosfen . und wider recht ũicher Ehrenkränkung, mit dem mit dem wa e. auf Feststellung, daß den Beklagten bezw. mit dem . Oktober 1881 eingetretenen Aenderungen. 4. Verkäufe, Verpachtungen, e e E 6 1 22 nze ger. 3. Nieder lassung 2c. von ,,,, ntrage auf Ehescheidung: die zwischen Parteien be- aus fraglichem Versteigerungéprotokoll, Anfprüäche Genossen⸗ 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 49 nl, usweise 1 re , n , 2. Berschiedene Bekanntmachungen.

stehende Ehe zu trennen und den Beklagten für den gegen den Kläger durch Aufrechnung mit (Äinck dem sch Es wurd . lt b . = ĩ ĩ . ären, und ladet den Be Klä Lei ĩ ĩ des Ehrenamtes: Es schieden aus: rden gewählt bezw. 8 ie, a . allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Be fer von Beklagten zukommenden Leibrente nicht oder Bezeichnung des Ehren sc es rückten auf: 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, spãter I 39g35z] 39293

klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mehr justehen, sowie auf Verurtheilung der Beklagten Ser kon. nur in nech 5 paßieren. Lnbern, Ten 1. Oktoher 1894. Pfälzische Thomuerke. A. G. Hanseatische Plantagen Gesellschaft

vor die 22. Zivilkammer des Königlichen Land. zur Löͤschung der porerwähnten, zu Uhren Gunsten gerichts 1 zu Berlin, Jüdenstr. 59 II, Zimmer 119, genommenen Hypothekar ⸗Einschreibung und ladet die Die gaffen. r Smit en e gulirungs. Sektion eustadt a H 6 t l b

. N . . Un ema a⸗ m 9

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ordentli 8a .

ch G V V Max Sch W. S. Simon. H. F. S. S 90 B mach F 6 kt auf den A7; Januar 1898, Vormittags Heflagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Genossen⸗ Vorsitzender des Vorstandes. 6. . ö X ng . . ck ch mm er A * Uhr, mit der e, n, . m bei . ret vor das erf fe Amtsgericht zu Dieden⸗ schaft. Schriftführer des Vorstandes. 9 n, ,. 36g ; Rin a. erlin, F. C. R lige der am 8 6. 894 . ten Ausloos der feel.. lan , , Late Generalversamml d . . . , , ; . ö zei 5. 894 e gten Usloosu * . a ĩ nn jo⸗

dachten Gerichte zugelassenen Änwalt zu bestellen. hofen auf den 12. Dezember 1894. Bor chriftführer des Vorstande n nge Simon If er Hen. pon Kreiganieihescheinen (Rrelzobligatit nen) we. ö 9 kee am 23. Sktober 139, ziachmittags närz im But tu 'n Dres. He, n, u. in. . . Uhr, im Geschäftslokale statffindenden außer große Thea ;

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mittags 9 Uhr. Zum“ Jwecke der öffentsichen . 3937 ö. 2 * SB zn s 2 A e 9. 1 39379) = t 1! 1 ö 2 der Klage bekannt gemacht. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Sekt. . Schriftführer des Vorstandes. A. Schönicke, Danzig. J. T. Giesebrecht. Danzig. Kreises Angerburg sind folgende FJummern ge Bei der in Gemäßhbeit des Allerhöchsten Privi⸗ ordentlichen Generalverfammlung höflichst eins tag, den . 23

Berlin, den 1. Oktober 1894. emacht. Stellv. Vertrsm. des 11. Bez. Rittergutsbes. Villnow, Paradies. J. Derowski, Zoppot. zogen worden: ; = e w ö * : ; Funke, Gerichtsschreiber ; ö. 8.) Goedert, Vertrsm. des VII. Bez. C. Kamp, Freudenfier. Stabenow, Gichfiermühl bei ; . III. Emission. ,, ie, . ö. . er e. d. Mts. statt⸗ . Tagesordnung: mittags. des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 22. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Ruschendorf, Kreis Dt. Krone. Litt. . à 2009 4A Nr. 9. ‚— ; Dalung der Schul dverschreibungen 1) Berathu ö . Tages ordnung: . ö. k Stellv. Vertrsm. des VII. Bez. Stabenow, Eichfiermühl. B. Panten, Zempelburg. Litt. . 2 1000 Nr. 19. er Stadt Norden vom 12. Mai 1882 sind ge r 3 n 36 e über Mittel 9 Voꝛlgge der Gewinn- und. Verlust⸗Rechnung, 39178 Oeffentliche Zustellung. 39172] Oeffentliche Zuftellung. C. 654 / 84. Vertrsm. des IX. Bez. R. Neubauer, Braunsberg. Otto Pohl, Frauenburg i. Ostyr. Litt. G. à . Nr. 107 199 111 12. 1 itt. A. zu 1000 Nr. 20 48 5h , . aer, 3. ö. . i' lhnen des Geschaftäberichts und Gi⸗ Die Ehefrau Lucie Ahrendsen, geb. Schuhmacher, Der Rentier Carl Möller zu Hameln, vertreten Stellv. Vertrtzm, de 1X. Bes. Ytto Pohl, Frauenhburg. Jacob Schwarz, un ftir, N Litt. D. à 200 M Nr 233 115 157 45 144. J zu 6h . * ö . Is 2) Wahl eines Aufsichtsraths. ö 2 tbeilung der. Decharge u Husum, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz. durch den Justiz Rath Schorcht dafelbst, klagt gegen Vertrsm. des XII. Bez. Georg v. Streng, Wigrinnen. Joh. Neidt, Groß⸗Kryszahnen. . LV. Emission. Die itz f ö. 6 ö . . 78. 3) Veschlußsaffung lber elaeidation d Gesell 893 Statutenmäßige Wahl. lan Ipsen in Flensburg, klagt gegen ihren Ehe. die Ehefran des Architekten August Lingemann, 4. Vorstandsmitglied. Ober · Forstmeister *. Pleß. F. Wanjura, Oppeln. Litt. . à 1000 A6 Nr. g. d 1 . enden. Schuldverschreibungen werden schaft in Fallen 9. 9. er Geell. Wilanz, Gewinn, und Verlust⸗Rechnung und Ge— mann Cet Julius Ahrendsen, unbekannten Sophie, geb. Seebohm, in Hannover, jetzt unbekannten Ersatzmann d. 4. Vorstandsm. 5. Wanjura, Oppeln. vakat. ; Litt. B. 600. S Nr. 9 36. . 26 6 959 ö , . am 1. April 18935 Betriebsmittel er Nichtbeschaffung neuer , . sind vom 13. Attober 1854 an im , n,. ,,. ö . ö . , . . Vertrsm. des IV. Bez. Schmidt, Reinerz. nen, wn, ö. 3 Fehr K Litt. C. à 200 2. 3 66 110 158 175. ö . Hirn e guns Bezügl. Theilnahme an der Generalpersammlung ber erer , , ö dolz⸗ ntrage, die zwischen Parteien bestehende Ehe dem dem Antrage, die Beklagte als igenthümerin des olff, Habelschwerdt. ; ; . on. n 2. a n, n. verweisen wir auf 22 uns 8 s. ö * ire. . ö ly. Ben C ; 9 Iitt. A. à 1000 Rr. 78. Schuldverschreibungen aufhört. sen wir auf 8 22 unserer Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche an diefer General- Bande nach zu trennen und den Beklagten, als den im Grundbuche von Hameln Band 8 Blatt 481 Stellv. Vertrsm. des IV. Bez. Eduard Wolff, Habelschwerdt ,, mr, Kreis wi, , , w n, mr, e s 14. Die d senedererhe fert ei der hiesigen Ver Jiu sich org ih ,,,, 33 ö ; Kämmereikasse. J. Hupfeld, Vorsitzender. Aktien bei, dem Notar Herrn Mr. Stockfleth,

chuldigen Theil, zur Tragung der Kosten des Rechts- eingetragenen, am Brlckenkopfe in Hameln Nr. 3 ,

z . ilh. 2 ö ; 8. ö Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe— * ö ickerstraß

kreits zu verurtheilen, und ladel den Beklagten zur beltgenen Wohnwesenz auf ihre Kosten M verurtheilen, Vertrsm. des V. Bei Behnelter Wilh. Aumann, Hugo Gärtner, Steinau a. O lie , en nhabern e ier el . ir n. ,, 29e n,, , ebnen ü. i. 39293 stempelung und Entgegennahme von Eintritts⸗ und

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wor die bei Vermeidung der JIwangsbollstreckung in das Honig. . . . . . ;

III. Zivilkammer des fin liche: Landgerichts zu Grundstück an Kläger 300 M (in Worten: Drei— Stellv. Vertrsm. des V. Bez. Hugo Gaertner, Steinau a. O. Oberförster Schlicht, ,, 18285 kündigen, bemerken i. Daß die Kapital. ö ö ; Stimmkart en.

Flenshurg auf Dienstag, den EI. Dezember hundert Mark) zu zahlen, auch das ÜUrtheil für vor— Freiherrlich von Diergardt⸗ beträge gen Einsendung der Anleihescheine mit den 6, Landauer Gas hereitungs · Gesellschast. . . , Der n

1894, Vormittags O0 Uhr, mit der Auf⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet bie Be— schen Verwaltung, Suschen. dazu . Zinescheinen (Kupons) vom 1. Ja⸗ 39131 3 6 „Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent— ie, zer Aufsichtsrath.

, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ; hammer, Kreis Gr. Warten⸗ e, f . . Rr landschaftlichen Dar⸗ ; eche Concordin lichen Generalversammlung auf Dienstag, den J n lehnskafsse in Königsberg i. Pr. und bei der in Oberhausen Rheinland). 23. Oktober 1884, Vormittags 107 Uhr, in 13353

ire ea ssselt ard , nr . 1 k w Stellv. Vertrsm. des XV. Bez. Oberförster Nowack, Bankau. Ole ter Schneider, Reiners⸗ . hiesigen Kreis- Kominungl Kasse in Empfang ge— Wir kündigen hiermit unsere drei 8 cigen das Kommissionslimmer des Stadthaufes eingelaben. Mãärkische Maschinenbau⸗ Anstalt ö. den 29. September 1894. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 7. Stellw. Vertrẽm, d. XV. Bez. C. Henschel, No. Friedenstr. 9. , Franck, Geschäftsführer nugr 1855 auf. 3 k , g de, mnternfsmeng Wetter a. d. Ruhr ampffagewerk Holstẽ Gruͤnig früher aus gelooste Obligationen: nuit 0 fi C5 ae ur; 3) Festsetzung der Jahresdividende, des Reserve⸗ schaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zur zwei⸗ in Oberhausen, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz-Rath Müller, Stoyke, aus Rößschken, im Beistande ihres Ehe— ker dalttng, g. g Mugerbnl en T Find H das Bankhaug Sal. Sp peuh eln , nnen rg; , nn, nn , Ie er,!

itt 160 Uhr. w li dorf, Kreis Kreuzburg O. Schl. nommen werden können. Die Verzinfung der aug— ; . ö Tages Rictags he,, nn Zwecke det, öffentlichen ; . g geloosten, Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Ja, Anleihen, zwecks Ummwandlung derselben in 1 Rechen chr s . . Stand und Fort⸗ Permals Kann n Ge Köhnke gemacht. Vertrsm. des Bez. IV2. vakat. ; ; Die Rückzahl des N thes . ; Iniakli ĩ j ; e j ö der Antheilscheine 9 psnñ̃ 2

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. / v. d. Linde, der Firma Kl. Hehlener Nicht mehr verzinst werden folgende bereits a nn, , Fenner heg , e , 2) Abschluß der Jahresrechnung. 68 55 7

saoienj Oeff ui niche Zaste Zustel Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. . er r , w sowie der Stückzinsen auf den Zinsschein Nr. 14 . ö. Mit Bezug auf die SF 6, 7, 13 und 14 des Gesell. effentliche Zustellung. K Co., Kl. Hehlen b. Celle. ö k ; 2 * Ja⸗ 9 2 ꝛ; und Amortisationsfonds. en e ;

6 2 e, ö . 3 . . ,,, . , ,. H .I. nenn 9 . , ., . en, . rt Cc . . , kJ die Concordia Bergbau Aetien Gesellschaft , e Ge , le k : ,,,,

ayer, ohne besonderen Stand, zu Metz wohnhaft, ie Arbeiterfrau Heinriektte ewski, geborene rsatzmann des 5. Vorst.Mitgl. Heinr. Heine, Pollhagen. Tarl Schregel, i. F. Ko LM Emil 64 200 seit 1. Januar 1893. ö ĩ . ie Anmeldungen zur Generalversam! h ö. e. ?

. 8 ; 9 . ! . 3 ; S , Haltern. ü, Emission G. 42 209 0 seit J. Januar 1554. die Duieburg Ruhrarter Bank in Duisburg, den Statuten ufer eltengh e eng Hie e . k w, . gegn . ö . . . k . aus II. Vorsitzender des Vorstandes. Theodor Encke, Magdeburg. . Fi a n , . er feel alofcdus, dee ges ies 2Augerburg Ron . ie e s gg . geladen. macher, früher zu Metz, dann zu önecken, je öschken, vertreten dur echtsanwa errin in eumann, Magdeburg⸗Buckau. ö ,, . . zu geschehen, wose auch die Einlaßkarten und V ̃ schů j ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Ssterode Ostpr., klagt gegen die früher unverehe⸗ Vertrsm. des XVI. Bez. G. C. Querfurth. Sangerhgusen. Max Ludwig, Sangerhausen. Dr. Beeckmann. e, ,,, . Stimmzettel in Empfang zu nehmen sind. enger, hen, weschaftaberithtea Ehescheidung, mit dem Antrage; Königliches Land- sichte Anna Stoyke, jetzt verehelichte Staeckel, Stellv. Vertrsm. des XVI. Bez. Max Ludwig, Sangerhausen. Georg Querfurth, i ö. G. C. söali3) J , . rn n. en Landau, 3. Oktober 834. , Tn, che ,. w en, gericht wolle die unterm 6. März 18566 auf dem in Amerkka, daselbst unbekannten Aufenthalts, Querfurth, Sangerhausen. ö heutigen Aul ö behufs Abstemp elt , , ** Der Verwaltungsrath. Decha nge far ben e, f. ö ö ö. er Stande samte zu Metz zwischen den Parteien Bb, wegen Auflaffung, init dem Äntrage, die Be— Vertrsm. des XX. Bez. Otto Trebsdorff, Zeitz. Richard Opel, i. F. Opel & 1855 41 n e , oosung der am 2. Januar vember d. J len nnd einzureichen Au . rath ,, e Tlaffefe Ehe für, geschieden erklären, dem He⸗ lagte, zu vepurtheilen, der. Klägerin vor. dem , 3 G Kühne; Zeitz . , . Konvertierung gelangenden Antheilscheine wird r 36085 3) Verwendung des Reingewinnes lagten die Prozeßkosten zur, Last legen“, und ladet Königlichen Amtsgericht Osterode Qstpr. inhaltlich Vertrsm. des XXIV. Bez. Priedrich Rudolph, Gräfenhai— 6G. Rohrschneider, f. .d. Fa. h ö ? rt . . bieherige bol eige Verzin fung noch bis 30m Junr ' i833 Bar aper Maschinenbau . Actien · Gesells t Neuwahl eines Mit . be luffichte th den. Beklagten zur mündlichen . des des notariellen Vertrages vom 23. April 1893 das nichen. Bitterfelder Dampfsäge⸗ und . 4 15 D , gewahrt. Simm ffüicht i gte hte d vfuchts wu! chast, 5 mm . eee . Srathes. Rechtsstreits var die II. Zivilkammer des König. Grundftück Ftöschken Rr. 6b aufzulassen und das Dobelm er von Lederer, Kotzch 7 3 . 2 88 und die Gewerkschaft Conchrria ren n n ban d . Barop . Nortmund. Zur Theilnahnie an der . sind lichen Landgerichts zu Trier auf den 28. Dezember Rrtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und 4 & Co., Bitterfeld. auh e ' ben gh 2Auselhef , ver Stapt genüber übernommen hatte, gehen auf die Concordia . Die diesiährige ordentliche Generalverjamm mnu Reienigen Aktignäre legitimiert, welche 14 §6 . . 1 hit ö. , n rg, ladet die i h 1 . , Stellv. ,, K pen Zwickert, Brgunschweig. Heinrich Schrizde, Braunschwei ; e, . folgende Rum mern, , m. a onn Ye ne enn enn g, fn . ö. . r,, den 20. Oktober der Statuten ihre Aktien mit einein doppelten nach einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An zur mündlichen Verhandlung de rei 83262 ; eig. ; ; ö R . eg . Sberhausen, IJ n ehem . Jahre orgeng 16 ühr, in Geschäfts: Janne aon reten , m ine, ö

Aug. Walterling, Wolfenbüttel, C. G. Koch, Bad Harzburg. ö . gon 1885 C, Ausgabe): . e n mn, lokale zu Darop abgehalten, wozu die Herren e. ö . . .

walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen das Königliche Amtsgericht? zu Osterode Ostpr. ö JJ F.. G ) ö Litt. . f ͤ Ber G e : ö Litt. A. Nr. 74 zu 505 er Gruübenvorstand ö . —̃ . j . wird dieser Auszug der Klage bekannt urn 3 ,,, c g e finn Ersatzmann des 3. Vorst. Mitgl. vakat. 5 Heß ann . . tt. . Jin. 1g 3623 des zu 2000 der beweri pen . in Lig. ö auf 5 5 der Statuten, hier⸗ K zu Wetter a. d. Ruhr, ; r ii . . zimt ; ö Litt. 9. Nr. 330 436 496 630 662 696 zu 1000 er Vorstan . oder dei den BZankhäusern; Trier, den 1. Oktober 1894. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ersatzmann des 4. Vorst. Mitgl. C. Brandt jun., Gößnitz. vakat. ö 3630 6 zu der Concordia *r gbr em, Tagesordnung: J. S. Sriut * E J, vakat. Adolf C. Metzner, Marburg, itt. k. zr. I69 799 zu ogg cl. eneerdia rghan,. tien KGesehlschatt. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz ir der Schappach * ,,,

permann, Osterode Ostpr., den 29. September 1894. Ersatzmann des 5. Vorst. Mitgl. v . . 1 . ; —⸗ ; ; Vertrsm. des Bez. Ia. H. Schneider, Wiesbaden. Karl Neugebauer, i. F. Gebr. . Litt. Nr. 837 1024 zu 200 S pr. 1893/94. deponiert haben.

Op Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Wessel, . 1. T0 . n * ? . raf Ne 34 von 1888 (v. ; ; ö J . niert 1391765 JJ ö Vertrsm. des Bez. 1b J. Griesbauer, Frankfurt a. M. 30 ie . e ide an. . Litt. . Nr. zu i . 6 Kommandit Hesellsch aften 6. 1 . b ö 1. . =. ut. 1. . 86 , ö. ü J ; de . ? . 97 31 itt. BH. Nr. 14. 2 . ' h D ö. e Entlastung. ö. zerichte bei obigen Anmeldestellen zur Verfügung der n Sachen des Handarbeiters Robert Günzeroth (39170 furt a. M., Breitegasse 26. itt. B. Nr 143 hu 2000. , . ĩ 3) Wahl d Rechnungsrevisoren. erren ö in Wee en er gegen seine Ehefrau Anna Die durch Rechtsanwalt Justiz Rath Lindenschmidt Stellv. Vertrsm. des VI. Bez. vakat. . Martin Hohmann, Fulda. ö 6 . . . 3086, zu 1000 auf Attien u. Aktien Gesellsch. . . 6 36. Aufsichtsz⸗ . Ruhr, den 4. Oktober 1894 Hünzeroth, geb. Schmidt daher, jetzt unbekannten vertretene Martha Dick zu Solingen, Chefrau des Vertrwm. des X. Bez. Theod. Köchert, Eisenach. Gustay. Stöhr, i. F. Gebr. ö . gl. ö ö 6 39365] Braunschmei ische rath. Der Run ffichtsrath Aufenthalts. wegen Ehescheidung, ladet der kligezische Bäckers Wilhelm Friedrichs. daselbst, hat gegen ö. . (a stav Stahr, Cisenach . ing, . . 6a. 9 9 , . . . 9 8) Kenderung der Statuten. an e , , ö Vertreter Rechtsanwalt Sommer hier, die Beklagte den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Clber— Stellv. Vertrsm. des X. Bez. Gustav Stöhr, Eisenach. o Niemann, Eisenach. ( Jitt 6 r. 3 dig 4 443 . Hob . Dampfmihlen Gesellschaft. Barop, den 24. September 1894. Albert Schap .

6 üter⸗ - ĩ Loburg. August Kern, Coburg. = i schi ĩ s. zu dem behufs Leistung des dem Kläger nach dem feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter Stellv. Vertrsm. des XV. Bez. Anton Greiner, Coburg.! 9 . tg ö Citt. G. Nr. Fos S562 754 3 Gemäß 5 21 des Statuts beehren wir uns, un Baroper Maschinenbau Actien⸗ Gesellschaft. Vertrsm, des Bez. TVIb. Fr. Donath, Schmölln S.A. S. Lehmann, Schmölln S.A. , 2 704 70 76 7651 769 zu Herren Akiionäre zur vierundzwanzigsten . Der Aufsichtsrath. 3885]

äfti i 8 Landgerichts, trennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin r 1 , 6 ö. ä Stellv. Vertrsm. d. XIX. Bez. 9. Witter, Unterneubrunn. Fr. Tanzberger, Hildburghausen. ? ä j lichen Generalversammlung in den Räumen Von heute ab gelangen auf die Dividenden⸗

II. Zivilkammer, hier vom 13. Juli 1894 auferlegten auf den 235. November 1894, Gormittags Fr.. ] gin und zur weiteren mündlichen Verhandlung 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Zivilkammer des Vertrsm. des XXII. Bez. Louis Francke, Blankenburg Th. Prase, Rudolstadt. 3 . Nr. 1093 1037 l029. 1025 zu 500 M ie, n,. 1 . ; .

ie Beträge dieser Anleiheschein? werden vom . Hie nf n n 6 * Trine. 9b] Bekanntmachung scheine 4 und 2 ihn unserem Komtor, Markt;

9 *. * ler⸗ * 4

auf Freitag, den 2. November 1894, Vorm. Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.. Schw. ; ! 2 ; he cheine 4 . j * Vertrsm. des XXIV. Bez. Friedrich Wächter, Greußen. August Wehrstedt, Greußen. . 2 Januar 1895 ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen durch ergebenft einzuladen. Der Unterfertigte beehrt sich hiermit, die f gegen Vorzeigung und Abstempelung je 16.70 6, und

EO Uhr, anberaumten Termin vor das genannte traubel, Aktuar, . t We . . icht 6 ĩ iber des Königli Landgerichts. Stellv. Vertrsm. d. XXIV. Bez. August Wehrstedt, Greußen. Carl Muxfeld, Greußen. wückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht a * Censo auf die noch i indli e e . J . ö . dre m * Her XWXVII 3 ö. Beck, Lemnitznhammer. Hermann Fischer, Wurzbach, fälligen Zinescheine ausgezahlt. th 9 Tagesordnung: Aktionãre der. Attiengesellschaft des Bade⸗Ctablisse⸗ Arien 5 5 36 in mann befindlichen Weimar, den 3. Iltober 1804, lzn 79] Bäölgrnstutb. G. Fiscer, inden ce frühe anäöhelzostes Anlefeschinen I Airkge ge wöefhästbierichts des Venstandet Henies s d fine rar abheben Naumburg a. S. Sttobet 1894 Benignengrün. ;

n 2 2 2 1 8 z i f 22 * * Der Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. Die Ehefrau des früheren Kaufmanns Hugo sind folgende Stücke bis jetzt noch nicht zur Einlöfung . e . n n, n. 14 . k . Thüringer Actien⸗Brauerei

ö tha, b. Schnorrenberg, zu Stellv. Vertrsm. d. Bz; XXVIIb. Alois Ebner, Motschenmühle. vakat. vorgezeigt worden: schli ; e Be ̃ (8206 Oeffentliche Zuftellung. irh g on gift br g e gegn dieren 35 VI. Ze Rud. Esser Jun,, Andernach. Carl Aldenhoven, Direktor der . Aus der Anleihe von 1885: ,,. und Veschlußfassung, darüber, fowie das Cafino St life ments Einladen. zu Naumburg a. S , , n ,, , t, ,,, , ,. d .

; ütert Termin zur Verhandlung i ; Ge, Andernach. E. Nr. 826 ö . des t 8 V ( ö Kind Adam Loch ebendg, ver⸗ . 1 Rien ber 1894, el Stes v. Vertrsm. des VII. Bez. pakat. Max Müller jun, Montijoie. . Aus der Anleihe von 1888: X fat ren, H ö KGet ers über Instand und Wilhelm Linde. Otto Naumann. treten durch den Vormund, Arbeiter Johann Loch zu mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte Stellv. Vertrsm. des IX. Bez. Oscar Schleicher, Heinsberg. . ö,, ö. . . . . 6. . 9 8* i . Hen fe geschafte und die Verhältnisse

1 - ö . 5. U j . ; 5 - ] ce 66 . Litt. E. Nr. 534 5 59h Sol 602 zu 200 , Die Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien 2 Abbören der ö. 383564 Stutt

Rudahammer, im Prozeß beide vertreten durch den zu Köln, ll. Zwillammer, ! . . art. Rechtsanwalt Iwainski ju Oppeln, klagen gegen Köln, den 77. September 1894. Vertrsm. des XII. Bez. J. Geuer, i. F. Joh. Geuer, , i. F. Wwe. Joh. . Aus der Anleihe von 1891: dom 9. bis 22. Oktoher an der Kaffe der Gesell⸗ 3) Prüfung und Genehmigung der Jahresbilanz, Deutsche Verlags Anstalt.

den Arbeiter Johann Niedworok, früher zu Schodnia Der Gerichtsschreiber: Küppers. Lengdorf, Herre n r, Litt. B. Nr schosst Met 1

r . t. B. ir. 23, m g vn aft, Madamenweg Nr. 1, in Empfang zu nehmen. eschlußfassung und Verwendung des Rein— g gern bei Malapane, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen d Stellv. Vertrsm. des XII. Bez. G. Kilian, Bonn . i. F. G JTitt. G. Rr. 786 8 G 0. Vom gleichen 26. ab liegen r ü auch Rech⸗ Kewinns, Entlastung des ö und . 2 . k ö nungsabschluß und Geschäftsbericht für unfere Herren Beschaftsführers. Gormitiagõ 11 nin. ;

ahlung von Alimenten mit dem Antrage, den Be⸗ 139180) . ö = ) ö. 5 ürli i 8 sm. des XIII. Bez. oseph Heinrich Grüne, Köln. Wilh. Aug. Jahn, Köln, onn, den 19. Juni 1894. g8al 1 ̃ e lagten als den natürlichen Vater des von der Die Ehefrau des Versicherungsagenten Anton Vertrsm. de ez Joseph Heinrich Gre tren ga se Sh . Der Der ⸗Biürgermeister: Aktionäre zur Einsicht aus. ) Statutengemaͤße Ausloosung und Neuwahl im Oberen Museum hier stattfindenden dreizehnten

lägerin zu 1 am 18. Oktober 1893 geborenen Neise, Maria, geb. Foggel, zu Köln, Zülpicher⸗ . ñ J . 3n ; j fe. ö Adam Loch zu . ; straße 44 er hben ter Rechttanwalt Justij Stellv. Vertrom. d. Gez XXIIIa. Robert Kirchner, Solingen. Adam Anelmann, Solingen. Spiritus. H fe ndemitgliedes und Wahl der ordentlichen Generalversammlung unferer Ge— a. an die n zu 1 an Tauf⸗, Entbindungs. Rath Hendrichs in Köln, klagt gegen ihren Ehemann Vertrsm. des Bez. TWXXII. vakat. , . Obernetphen, zggo) Hern. Wolff * orf en he o) Neuwahl der Revisionskommission sellschaft eingeladen und Sechswochenkosten 0 , ; auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist reis Siegen. Cn f . ö dz 5s . = 3 Aufnahme eineg Kapitalz! für. bauliche a. der Tagesordnung: b. an Alimenten für das, Kind bis zu dessen bestimmt guf. den 28. November 1894. Bor- Berlin, den 1. Oktober 1894. ube ische Staats⸗Prämien⸗Anleihe ' : Aenderungen und für Gin führun . ) Felheltbfs ct. und Jahrethiian; pr. vollendetem 14 Lebensjahre 10 A monatlich, die mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht Der Genossenschafts Vorstand. von 1 S653 Maschinenbau⸗Gesellschaft München. ee lere chen Belt htun it. Ein 9 30. Juni 1894; rücständigen sofort, die laufenden im vorauß zu zu i ö ö in H. Sim on. ö ö Die diesjährige ordentliche Generalversamm, Bad Kissingen, den 3. Ittober 1894 2) ya,, der Entlastung an Vorstand und zahlen, öln, den 37. Sep r 13 ei 5 er in Gegenwart von Notaren heute statt! lung findet Dienstag, den 30 Oktober 1894, Der Vorstand 3 6 zrath; . die Lehr und Lossprechungskosten zu tragen, Der Gerichtsschreiber: Küppers. 1 n slanmäßigen zweiunddreißsgsten Ziehung Vormittags 101 uhr, im Fahrikgebäude statt. des A ktienbade⸗ Etablisseme ts . k w falls - das Kind lin Handwerk erlernen sallt, . d vom Königlichen Amtegericht zu Buxtehude e l folgenden 78 Serien von Gbligationen Bie Herren Aktionäre werden hierdurch zur Theil, h ** n 4 , 5 z . d. die Begräbnißkosten zu tragen, falls das Kind 332297 . 7 Verkäufe Verpachtungen 1 9 g n Hur er Anleihe ausgelogst worden: nahme eingeladen; die Anmesdung ber Aktien erfolgt in Bad Kissingen. Mitteilung ez Seschäftcber cht und. der vor dem 14 Lebensjahre sterben sollte, Die Katharina, geb. Treine, ohne Stand, Ehefrau e außer Kurs 6. / , n gi, geh ah Serie 45 107 145 179 1805 18 2b5 274 319 bei der Bayer. Vereinsbank München, den Ph. Hailmann. Hing der wn engeselsschaft Jteues Tagblatt 6. dem Kinde das gie ,. Erbrecht vorzubehalten, des Kaufmanns Johann Wilhelm Kirch, beide zu Verdingungen 1c 2) VI. ä,. 66. ; . über . 354 356 402 415 439 iS 477 5835 , bs, Ferre Gerber d nean Ann ne, * s 19 Abf. 4 der Statuten: om Jahre 1893 f. die Kosten, deg Rechte streits zu tragen, , wohnhaft, Klägerin, vertreten durch z . . e. 5 ,. un n n lerne . . 39 S0 S845 Ss gz 195 1os7 1063 1076 auf unserem Fabrikburean von heute un bis Zum Besuch der Generel , r i. ist jed . e. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ö , gu . . ie,, geine. . s , . 3 neh Kein 2 3 . . . . 1 . 43 1 1333 zum 29. Oktober c. Arflongr Ver tigt, el e. m n 9 . = 2 i n n e mn, 2 ären. hema : ö ö 170 . ; ; 1 Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen trennung. Zur Verhandlung ist die Sitzung der dem , nn, des , , rr i. 308 1827 1855 i865 i5z3 2600 2014 Hh 1) Vorlage 9 . Geschãftsberichtes i , ,, r ir 2 Uße, Art en in de 2 13. bis 2. Cine , , n gene m, , se,, ,, 5) Verloosung ꝛc. von Werth Ten er, meln frre , e. ö . ,, , nenne,, r,, 9 zu Lrpbeln zu dem auf, den A*; De, Saarbrücken vom 19. . . ab fen *“ 1 ; 3260 1 3386 Y Antrag auß. Erhöhung des Grundkapitals haltendeg notarielles ober g tliches Zeugni ist. . ember 1854, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Rr. l mittags 9 Uhr, bestimmt. ite, Tensdahl'schen Erben in Neukloster i. Hannover, 3459 3465 475. 2 , m eugniß autweist. Gekhrüder Bethmann . , ., ,, r n, Ver Saarbrücken, den 29. September 1894. papieren. en , n,, Herrn L. Oetting eben⸗ . nia i 10 1 ede z . Rückgabe iel lu e le von M 500000 Prioritãts ge,. nn, nn,, . ü I 4 3 . nf, nn, handlungstermine. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ! Koster ,. . ; Enen und der dazu gehörenden 8 3 ückfü i ; 5 . 9, in a . stellung ö , 36 . . ö , gemacht. Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. le n . , n n a ee dg r n sfth n, 9 teorßf . 3 i. I eg, irren, lug 9 gen . . ö. i T hr, . welchen er ben , 9 R. 3: 436 n eine, Hef e,, ginlar· 24. t . J ! ö / . e Zinse ; anf ; . . weed tee, , m, ,, , m ,,,, , , . s Königli mtsgerichts. n der Theilungs⸗ und Verkoppelungtzsache von der Provinzial⸗ asse, und zwar; its⸗ geloosten Ser ) on ! Gerichtsschreiber des Königlichen g gi , i i e five! e en en 5 me. 0 ll. r gert, z und Ettner Werth germ henne t nge, augen e ff le , . Obligationen h n,. , nnn der S 2, 3, 6, 33 und . . ö eib worin austretenden Mit. ah im llschaft. N. , , , , g. m moe fe os, wm, mn, ,. l n n er nnen n i e , ehr; eil dvi e w, org e t geen e , ,. il akob Holder, er zu Kanfen, ezeß) ein Termin au j . 3 h Q. Nr. ö 6, ei Herrn Lo n ö ; ( on ** ! n ern in. . H . be er d. In Vormittags 0 Uhr, im Ge. sämmtlich mit Zinsscheinen Nr. 10 bis 20 (für der Jm, , ng Taußenstünß? Tn 1 teinthal Jun., uchen . 96 g. 9 6 3 gern, , 4 ian ier, u mpfang genommen otto okff ifi ref. n der zase e, Fern ea .

jetzt zu Düdelingen (Luxemburg), vertreten durch Ge⸗ n * n Gen , klagt gegen ch schäftszimmer der Königlichen Spezialkommission zu! 2. Januar 1895 bitz dahin 1900) und Anweisungen von Stockhausen. in Damburg bei der giorbbentschen Bank, da ien Ratz, ,

*