1894 / 236 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

nit Otte Sommerstorff, Teresina SHeßner und Ferdinand Sutz in lichte, schloß mit ein gs Apotheseg auf Stoßze. Der Damen gedachte ] Kuratoriumg, Nechtzanwalt Hr. Daase Aleranderstraße 16, sowie beim

, . eisten Mak Franz Grillparzer z Märchen. in Jduniger. Weise Parlaments Sten sograph Rindermann, der dem Leiter der Schulen Dr. Engelmann, Weinbergsweg 114, erfolgen. Eraum ein Leben wiederholt wird, daß auch für Pon. jwelten Theil des Kommerses präsidierte. In der Urani den in der k den Woche di

n der Urania werden in der kommenden Woche die letzten Er st e Beilage

* t ist. Am Dienstag wird der Pfarrer och und Freitag Der Traum ein Leben“, Am Montag, 8. Oktober, Abends 7 Uhr, findet in der St. des bilderreichen ‚Antlitzes der Erde“, das nun seit drel Jahren mehr als 250 Wiederholungen erfuhr, stattfinden. Außer⸗

ugen* und Niobe · mit Jenny Groß Matthäi⸗Kirche durch den Ober⸗Hof⸗ und Garnison⸗Prediger PB. Frommel eine Feier der Abordnung zweier Schwestern statt, dem weist das Repertoire noch am Donnerstag den neuen Vortrag 2 8 8 9 's vieraktige die von dem Deutschen Frauen⸗ Verein für Krankenpflege des Herrn G. Witt über Moderne Riesenfernrohre und Um el en el S8⸗An ll er Un ĩ

Mitt. in den Kolonien als Pflegekräfte für das Reichs Nachtigall, ihre Veistungen! und am Freitag, den des Herrn Hr. onig 1 rel 1 en Ul o⸗Anzeiger ; 3

Krankenhaus“ nach Togo entsandt werden. C. üb G tsleb bei Th . e, dere n dt ,, Mn 236. Berlin, Sonnabend, den 6. Oltober 1894 ö. . D ͤ *

Die im April d. J. zu Cassel begründete Deut sche elektro⸗ großen, dekorativ ausgestatteten Vortrag Durch alle Welten“ vor chemifche Gefellschaft trat heute hierselbst im Restaurant der voraussichtlich in der dritten Wochr dieses Monatz dargeboten

Aufführung gelangen. Im r ber ä. Bil belm ti sch en Thegter bleibt Zellers. Dressel zur ersten Jahrespersammlsung jusammen,. In Vertretung werden wird. In dieser neuen. Weltreise sollen die Zuschauer in Dperette . Der Vogelhändler“ mit Fräulein Elise Kramm als Brief⸗ des dienstlich behinderten Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ einer kurzen Stunde durch alle Welten, von der des fernsten Nebel- Per son al⸗Beränder ungen. Literatu ĩ chriffel auch in der kommenden Woche auf dem Spielplan. heiten Dr. Bosse erschien der Geheime Ober -Regierungs⸗NRath wor. flecks begonnen bis zur Welt der Eintagsfliege und des Infusortz q ,. Dr. Ad. Schmidt; Beitrag zur Instrumentenkunde auf dem Gebiet Der ,, Ferdinand Bonn, der bon Herrn Direktor Wehrenpfennig. ö .,. ger ff, ö . unter ee, . Füßen wandern. öuiglich Bayerische Armee. Zeitschriften. n e. Dr. 5 Ule; 2 Bemerkungen über die r. Vogel und Professor Dr. von Knorre von Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. E Die „Deutsche Rundschau“ beginnt mi ung von Dr. Huge Zapalowicz: Das Rio Negro-⸗Gebiet in 8 g e e,, ee d, n n ,,

ö. 2 er gg e r a kene 9 66. 5 . 25 chschul Charlottenb Professor Nernst Wei 5. Oktober. Die heutige 2. S der G wurde, tritt morgen zum ersten Mal auf. An diefem Abend wird Anzen. der Technischen woch chule zu Charlottenburg, Professor Nernst⸗ Weimar, 5. Oktober. Die heutige 2. Sitzung der General. Beföürderungen und Versetzunge Im akti bene, Hänpelfelbstmord! wiederholt, vorher aber gelangt Frangols Söttingen, ( Prefessor Hein. Hanngver Fer Abgeordnete versam3mm Lung der Veutschen air, , erosset. ig, , s e e , Böttinger, Elberfeld. Lr. Marquart. Cassel u. 3. Den General, Intendant von Bronsart mit der Verlesung des en. 6. Tarn dar . k tz ͤ 393 He dne g ge gf, In lr, ert , . . . . 2 Eil der nn lf hn, wt , 19 beigegeben, mit einer Dar. ; Inf. z . ; = ; = uptsächlichsten Konstruktionselemente für die Karte des

er

ö 93 e , heff . ö Vorfitz führte Professor Dstwald. Dem Bericht des V stands Abend Tel S Königlichen Hoh erdinand Bonn in der Titelrolle zur ersten Aufführung. orsitz führte Professor wald. Dem Bericht des Vorstands zu⸗ Aben eingegangenen Telegramms Seiner öniglichen Hoheit des verfetzt. carella an, der ei ĩ stali tas ; 13 i hlt die junge Gesellschaft, welche die Förderung der Elektro. Großherzogs, in dem Höchstderselbe seine Befriedigung über die sehh. September, v. Burchtorff, Rittm. vom 6. Chev. behandelt und ven ö , , während Willig Astor Chanlerz Regt vakant Großfürft Konstantin Rikolgjewitfch, Schonger, Pr. von Ernst Moritz Arndt aus dem Frankfurter Parlament“, mitgetheilt 12 Profile) und ser , . en e n , k

Im Theater Unter den Linden wird bis einschließlich solge zählt . ̃ helnje in wiffenschaftlicher, zechnischer und wirthschaftlicher Beziehung gefaßten Beschlüsse und den Dank für die an ihn . Begrüßung von Carl Georg Brandis, lassen uns den Scharfblick bewundern, mit kul, ein Profil des Großen Karakul und eine Abbildung von In⸗

nächsten Freitag ‚Orpheus in der Unterwelt“ gegeben. ense : n z : Die Repertotre und Ausstattungsposse des Zentral- Theaters bezweckt und bie in der eit April d. Jlim Verlage von W. Knapp in aussprach., Nunmehr übernahm der Vertreter der Zweigstiftung Stutt⸗ Et. vom 23. Chep. Regt. Taxis, gegenseltig ver etzt r. Lt. E 1a ziüto des 12. Inf. dem er die verworrenen Zeitverhältnisse durchschaute. Drei hochinter⸗ strumenten zur Seenforschung von Dr. W. Ule

6 . . hat 1 . . 7 sie in gleicher n,, er ut 3. ö 6 fern . Saen, . . . 30. September. Hetzel richtung wie hier in Hamburg auf einer seiner ühnen in Scene ihr ereinsorgan erblickt, bereits itglieder. die übrige lung, ie zur Berathung der Vor äge des Verwaltungsraths über ts. Prinz A 1 i j essante wi ftli strã j ; h ; gehen zu lassen. Tages org nung der Versammlung war eine xein wissenschaft · die ,,,, schritt. Solche wurden be⸗ ( i. . w . ö Il n i en . w er ern . , . r 9 , Dr. Supan herausgegebene Er⸗ fiche. Der Vorsitzende sprach über. J. W. Ritter, den Be willigt an die Wittwen Benedix, Bodenstedt, ohen, an eine Enkelin Bür⸗ ei der 7. Inf. Brig., unter Enthebung von der Adjutantenfunktion Wasser“, während Theodor Billroth mit einer nachgẽlaffenen Schrift:; enthält 166. boring . Bui . ,,

; 6G. König

M 9 , der e . n , under der Elektrochemie, Dr. Frölich Berlin über di ktisch die Tochter Rückert Nichte E. M Arndt 's, s die Sch onkag den ersten ‚Beethoven⸗Abend. in dieser Saison. Das Pre giunder der ektrochemie, Dr. Frölich Berlin über die praktische! gers, die Tochter ückert's, eine Nichte E. M. Arndt 's, sowie an die Schrist⸗ in die genannten Truppentheile versetzt. Reifert 1. 86. D „Wer ist musikalisch? den Beweis erbringt, da über di isen i ĩ j ; ĩ ö Nachdem auf Grund dez 9. Inf. Regt. Wrede, bei der 7. Inf. Brig gt rin See. ö auf Gebieten, die nicht unmittelbar im Bereich i. 3 26 K , W 2 26 2

gramm dieses 6 . 6 ö ö. . . nn . ö . . i . , Hen hein el, re g . ö n. k 3 Leonore If und „Fidelio“, die Symphonie Nr. 3 Eroica' und den gesetzter Anoden; Dr. Borcherg-⸗Duisburg hatte einen Vortrag über erichts der Reyisionstęmmission dem Verwa ungsrat charge d Adjutant bei olge liegen, lei ĩ . S iir sHarfh' aid den? Rumnen von Athen: entigaiten. Ver uche jur Nutzbarmachung der chemischen Energie der e len e ertheilt und das Peotokoll verlesen werden war, wurde die General. ö , . k . t. . , e nr ner, K , M Gen ta lnt Genn ee, ag., ge Hang Leipzig chien Vortraß über verfammlung geschlofsen. Nachmittags 2 Uhr war ein gemein⸗ ohne Patent, bei der 2. In . beide unter Stellung à la Saits und „Notizen über Korea“ geben in ereffante Aufschlüffe über die k gere n n n,, . . und seine kulturelle d plötzlich vielgenannte Halbinsel. Ein Nachruf an , n von Heft 9 des elften Jahrgangs der 23 Hefe sor Dr. R. Aß⸗ ; R.

Mannigfaltiges. die Grenzen der Elektrolyse, und Professor Hagen über Stromquellen schaftliches Mittagsmahl der Theilnehmer an der Generalversammlung . der genannten Regtr. zu Brig. Adjutanten ernannt. gfaltig und Elektrolysen angekündigt. in der „Erholung. Abends folgten sie, wie am gestrigen Tage, der l. Oktober. Stömmer, Pr. Lt. A la 66, des 1. Fuß⸗Art. inhalt von persönsichen Erinnerungen getragen, ein Aufsatz udwig mann vom Meteorologischen Institut in Berlin. ,, Braun⸗

Einladung der General- Intendanz zur Vorstellung im Hof⸗Theater. Regts. vakant Bothmer und Direktions⸗Assist. beim Hau Bamberger's über Gabriel ; . ; . c = ; pi. abora⸗ mberger's über Gabriel Monod's neuestes Buch, und daran an⸗ Monatsschrift Das ö ; schließend eine. Anzahl Literarischer Notizen erwecken unsere Theil⸗ schweig) ö . . . e e rte, g nm, des

ö . ö . erg f ] 1 e . Die Kaufmännis che tbild schulen (Köllnisch Gegeb de Martin Greiff's D F da R wärts hier eingeführte eisch, welches in den hiesigen Speise⸗ ie Kaufmännischen Fortbildungsschulen öllnisches egeben wurde Martin Greiff's Drama „Francesca da imini'. . torlum, unter Beförderung zum Hauptm., zum Ko Chef und Gastwirthschaften verabreicht wird, vor feiner Zubereitung einer Gymnasium, Inselstraße 2 —– 5, Friedrichs Werdersches Gymnasium, ; 2. Fuß ⸗Art. Regt. ; ö 69 mh; Chef im nahme, während ei ö ? r. ? 2 . i Unterfuch ung unterworfen werden muß, hat der Ober ⸗Präsident ge Dorotheenstraße 13,14, und Königstädtisches Gymnasium, Elisaheth. Wien, H. Oktober. Aus Steiermark und Dalmatien 3 unter . 9. ., . . . e ij 3e ich . k h gen n eren, 23 gin , , ,., bon hr. J. Schubert in Eberemglde; straße 57 58) eröffneten am Mittwoch ihr Winter ⸗/Semester in der Aula werden bedeutende Wa sserschäden infolge des andauernden Regens Assistenten beim Haupt⸗Laboratorium ernannt. Decker, Sec. Lt. klaren Zügen vorführen, segung); . i i . ö ö . 3. ; Lt. 32 Europa im Juli

nehmigt. bes Friedrichs Werderschen Gymnasiums mit einem feierlichen Akt, zu gemeldet. Brücken und Mühlen sind vom Wasser weggerissen und im 2. —⸗ 3 z . 368 * 1 ; Die Veranstaltungen aus Anlaß der Feier des fünfzigjährigen wel hen sich außer dem vollzählig erschienenen Kuratorium eine Kulturen zerstört. Der Bahnverkehr ist theilweise unterbrochen. 2 . 3 ; ö Regt. n, Dr. et j befördert. dieser a , enn, rz 6 . 2 4 , l. er. Herson; :Bodenphysitglische und meteorologische Veob , Bestehens des Stenographischen Vereins tels zu Berlin grohe Anzahl angesehener Kaufleute und sonstiger Gönner der w Viren ch . ö in isterju ms. Mit der Michael Beer, des Dichters ö k 2 ö 64. 4 mit besonderer Berücksichtigung des Nachtfrostphänomens, haben gestern mit einem großen Festkommers in Keller's ECtabliffement Anftalt eingefunden hatte. Die Prämienvertheilung wurde, diesmal Prag, 5. Oktober. W. T. B.“ meldet: Der Wasserstand Regts. Prinz K ĩ -. *. er d. Fr Kanz, Hr. zt. des 3. Inf. Bruders des Komponisten Meyerbeer den ba enß ten drehn gd e. v3. ö Homon, Pripatz gzenten an der Universität 4 begonnen. Von den Staals⸗Ministern Dr. von Schelling, Dr. Miquel, durch eine Ansprache eingeleitet, welche ein Mitglied des beträgt hier 1693. Eine Ueberschwemmungsgefahr ist zur Zeit noch 1 Ren ts 6 J n t ayern, Pflaum, Pr. Lt. des 3. Feld. von Schenk. An der Spitze des Seftes . vort 6 r. ** uffahrten des Regsftriet. Wallons Cirrus), von R. Aßmann; im. und Dr, Bosse fowie von, dem Reichstags, Präsidenken von Aeltesten. Kollegiums der Bääftner! Kausmannschaft, Herr Direktor nicht vorhanden, doch sind für die niedrig gelegenen Stadttheile Vor auf die , , ö . Um. Kammanzo zum Generalstab türkische Geschichte von Rudolf Lindau; „Die schöne 97. . e. e, , . en im Königreich Sachsen', aus den Mitthei. Levetzow lagen fympathische Schreiben vor; auch der Vize-Präsident Goldschmidt hielt. Nachdem hierauf ein Schüler der Änstalt dem sichtsmaßregeln getroffen worden. Bei Vysehrad ist die Schwimm I It. Ces dafi mi, 3. ahres belassen. Graf v. Mentgelas, und ihre Verfolger. Es folgt ein ,, *. e, n. 5 e , . en Meteorologischen Instituts; in der Rubrik des Reichstags Br. Bürklin, der Vize⸗Praͤsident des Abgeordneten⸗ Kuratorium den Dank für 39 uneigennüͤtzige Bestrebungen aus⸗ schule losgerissen. dalant Prancth ; . . fes . ö It. des 8. Inf. egtg. Gwald Hasse, den Nestor der deutschen Kliniker, der vor 23 ö . 5 n i g 1 * oeresponden zen: Heftige Hewitt. mit hauses Freiherr von Heereman, die Abgeordneten Graf Lene sfren, esprochen und der Leiter der Anstalten Dr, Engelmann die nöthigen k p. Stau dt Pr Re 6 6 12 Inf. Regts. Prinz Arnulf, naten in sein 85. Jahr getreten ist und ini vorigen , s . . ö 18 ö Holland. n Kartenbeilage dieses Hefts weist die Rickert, Rösicke, von Kehler, Prinz zu Schönaich⸗Carolath, der Ill unn über den Schulbetrieb gemacht hatte, nahm der Vor⸗ Budweis, 5. Oktober. Der Regen (vergl. Nr. 2365 d. Bl) , sst ö es 2. Ulan. Regts. König, Jur. Dienst. Söjähriges Jubiläum als Dottor der Medizin am ĩ; . , mittleren Isobaren und Isothermen, sowie die NViederschlagsmengen . . f ,. . ö 3. 1 J 3 ö. . ,, ö . ene . 36 hat aufgehört; das Wasser sinkt ö ö wa, n BGttobmn ht 1. zie nnen g. 3 6. Bildniß des noch geistig und körperlich frischen H, 6 2 , e , . ,,, geordnetenhauses, der Stadt⸗Schulrath Dr. Bertram, Lie eiden zu einer längeren Rede, in welcher er sich über Zwe ——— . ĩ ; ie n Pr; t. Inf. nur in B s ; 35 5. g bon De . r

Städtversrdneten-Vorsteher Hr. Langerhans und Michelet, Frau und Ziele des gemeinnützigen Unternehmens verbreitete! dessen Lecce, 6. Oktober. Gestern Abend, stieß laut Meldung des . , nn n Kommande zum Eisen bahn · Vat. ent⸗ . . e ne n, ., . , ist, . Heft 8. der Monattschrift für das Tu rnwasen;, Schepeler⸗Lette, die Vorfitzende des Leltevereins, hatten herzliche Pe. Erhaltung 6 bas wohlwollende Entgegenkommen der Be. . W. T. B. auf dem Bahnhof in Gallipoli ein Güterzyng auf von Zürner. . . 3 des 4. Inf egté; König Wilhelm nommen hat, bildet in der Radierung von Bi * e er . n 1 1 , ,,, rüßungesschreiben an den Jubelverein gerichtet. Vom Königlichen hörden und des eltesten⸗ Kollegiums der Kaufmannschast, sowie durch einen stehenden Zug. Zwei Maschinisten und fünf Reisende wurden ,, ,. . *r . eistung, beim Eisenbahn⸗Bat. auf die herporragenden künstlertschen Schmuck des Heftes n . . n, er . von dem Schulrath, Profe ffar Dr. Euler, n er bisch . zu Dresden unk vielen ö ö en . ir een ö. , ö. , . verletzt, ein Telegraphenbeamter wurde getödtet. 16. Inf. Negts w ö 3 3 i ,. . der bekannte Verfasser des Rückblicks aus dem Jahre 2000 . 6 e, Pöl h r ,,,, Vereinen aller ysteme waren ressen un elegramme er Rebner schloß seine Rede mit einem Hoch auf Seine Majestä . ö n if ö ; ; ; . uns mit d ‚. . e siit.n- ; . ; = an derselben An⸗ eingegangen; die hiesigen Vereine waren durch 6 den Kaifer und König, in welches die Anwesenden begeistert Detroit, 5. Oktober. Bei einem Fabrikbrande stürzte dem e Cre en n, auf die Dauer eines weiteren Jahres belassen. er . ö ö W . . ken, . er, (R. Gaertner Verlagsbuchhandlung 1H. Heyfelder in Berlin) verkräten Nach der mit cinem Hoch auf Seine Majestät einstimmten; Hiermit harte die erhebende Feier ihr. Ende W. T; B. zufolge eine Maner ein und tödtete fünf Feuerwehrleute Marimili ih Pr. Lt; des 3. Chen,. Regts,. vakant Herzog Gleichheit aller ürger, auf die ö 1 dreien che, , fen,, Jurnfest in den Kaiser und König schließenden Einleitungsrede des Sohnes erreicht. Infolge des großen Andranges zu allen Kursen war fowie einen Zuschauer; neun Feuerwehrleute wurden verletzt, einer von . . F ainz, Sec Lt. des 11. Inf. Regts. don der Tann, hinzielt. Sigmar ehring hat Uebert rung aller Industrie Breglaus, von Huge Guler-Kerlin; Inwiemit und in welcher Weise . , des Br. Franz Stolze, begrüßte Fräulein bereits . e n n,, . e enn, 4 so . ihnen tödtlich. . c h fr . ,, , . i , n, ,. Gedichte (oon Böranger k 26 ö. * ö. . . Se n n,. e ,. . ellin die Gäste; den Jubelverein feierte der Vorsitzende des Ver. wie noch nie seit dem fast zehnjährigen Bestehen der Anstalt. Gs ĩ ö ; 3. bringt eine eigenarti tudie⸗* * ö 1. He, , , ne,, e. ten ichen Turn bandes der Stolze'schen Stenographenvereine Max , ne Jin deshalb für sämmtliche Faͤcher die Errichtung von Parallelkursen be⸗ . . . ,, See. Lt. des 17. Inf. Regts. Hm er . 36. gn i k , , . hae g * Bonn von Fritz Schröder. Außerdem bringt dieses Festspiel, das die Erfindung der Stenographie durch Tiro verherr⸗ schlossen worden. Anmeldungen hierzu können beim Vorsitzenden des (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ral his . ö . Crner tal ö k 2 die für und wider sie sprechen, gegeneinander abwãgt m e en, ö . , ö

. remier⸗ Lieutenant des . ! 9. 2 ; Fürst erörtert die Ursachen der Schlaflosigkeit und den Wert spiele bet 2 der d ; 21 ———— —— e 2 .—— r r sh J 36 e. wn, . n 94. 1 ' . . unter 33. 36. 6 , = . . d ; ö . inger, Pr. Lt. des 2. Schweren Reiter⸗Regts. vakant Kronpri . ; orden“ in unbefangener und eutschen Turnlehrer⸗Vereins am X. Juli es lau; die si 61 6. . ,,, . JJ Residen Theater. Blumenstraße Nr. 9. Sing Akademie. Montag, Abends 7 Uhr: a ies Rudolf von Oesterreich, als Lehrer zur iin fe Tei e, . . ö. ß ö Me gt fahet durch Norwegen. Sen Versammlung des Turnlehrer- 2 2 n . In S ö / 3 Db 36 isseur Ma Grube. Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonntag: Zum Große Prüfungs⸗Aufführung des Veit schen Kon ⸗· schule ommanp iet. Lobinger, im Reichsdienst verwendeter . Doczt: *. Ginmal frei, welch es belannten Dichters udwig von Schluß); die sechste oberrheinische Turnlehrer Versammlung in . gen . vom Ober Meg tar 2. Male: Demi Monde. Sittenbild in 5 Akten servatoriums zur Feier des 20 jährigen Bestehent. . Lt. vom Art. Depot Germergheim, bisher kommandiert zur Ver⸗ entgegentüitt. Der uff ü . modernen? Anschauungen PMorzheim, und Aug. Hermann s 25 jähriges Jubiläum in Wolfen. nnn. . J vön Merandit Yuma. Anfang 7. Ühr. ö wa . Filial Art. Depots Bitsch, beim Art. Depot Straßburg sprechungen 34 gte fler j er f. Theil enthält Be⸗ zůüttel. Die Mongtsschrift erscheint in Heften von regelmäßig zwei JJ, , ann gethstein mn, n,, len ö än ,,,, , 2WAkten von Gaskand Donizetti, Tert nach dem Monsieur Andrés Untoine mit seiner ganzen Ge Konzert, der Sängerin osefine Gruson, unter tember. Frhr. v. Gte z ö. n m g. . Heere. 28. Sep. Verlags Anstalt. Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien herausgegebenen Die Zeitschrift über Vollstreckungsrecht und Zu—= Den, . det . . oer ger, senschaft (fnctre Tihre) aus Paris. ir ö . S* ö . mit Pension zur Disp . ir. ö 3 ö 9 ö ö. ., , ,

zallet Burleske in 2 Aufzügen von Emil Graeb. ietz u. d. Viollnvirt. Felix Berber. , , 26 ht. ; er Romane „Lourdes“ aus dem Französischen von Emile Zola und der gesammten Aufgab ĩ 863 a 7 Uhr. . 6 ö ieg, Major z. D., mit Pension und mit Eine S . S ̃ . en Aufgaben des deutschen Szrichts voll. e K r . ö J . enn ,, J . . e. deff ler 6 ehe züa Cbisher unter dem Titel: Zeitschrift, für märchen * Echansplel in Aufzützen von William e. . 3 , . z s. Jirkus Renz harlstrahe). Sonntag, 12 i. 3 1 . tel e ö . hie im k, Wclneb Stizze ebenen ge aus den , ye, . ⸗ee ,,. * m . k Shafespeare, nach der Uebersetzung von Franz von onntag, Nachm. r. zu alben Kahsenkhreisen. Ge. Matinde. Auf auf zur fröhlichen Jag 6 n wg 6 eihung der Aussicht auf Anstellung im C. K. Tompkins, eine Erzählung „Absalom's Haar“ aus Notar a. D. in Berlin herausgegeben wird Verlag: Si 3. Singelstedt und Schlegel⸗Tiec. Musik von Friedrich Das neue Gebot. Abends 7? Uhr: gistes Auf⸗ Mien es, err, wngst Blonde l u. Menste n . ie ae mn g mit der Erlaubniß zum Tragen der dem Norwegischen von Biörnstzerne Biörnson, ein Gedicht Worms in Berlin SW * at i 2 *, 16 . 3 von Flotow. Tanz von Emil Graeb. Anfang treten deg K. K. Hofschauspielers Ferd. Bann, vom P f un' zo Pfrrdeß, Korgef. b. Dir. Fr. Fien,. sch ed bewilligt. „Nicht trieben uns der Menschheit Tücken! aus dem Russischen von XIII. Jahrgangs 25. S , 2 . ofburg . Theater Wien. Der Geigenmacher von ableau von 60 Pferden, vorgef. v. Vir. Si. ien Im Sanitäts-⸗-Korps. 30. K. j 18 ; . Jahrgangs vom 29. September d. J. folgenden Inhalt; ä , Te Teennener, ue ken , , , , , , , ,. , ,, e 7 Rühr. Mittwoch Mara. Bajazzi. Slavische Hierauf: Doppelselbstmord. Bauernposse in uftgymnasti ler He 5. 9. n re, nf u, Fr,. Brenner, Stabsarzt und Chefarzt des Garn. Lazarelhs Lager ein längerer interessanter Aufsatz -Die Presse und der Journglismus. der St ere knn Tin re mens sh, mm,, halb bed Brantwerbung. Donnerstag: Zar und Zimmer- 4 ö. ,, Vorstellung: Der , er ld eiern feld Ei. . dec 5 e,. . ö if er br nnn, Tragen der Uniform Wh 4 66 e , worin der, Verfasser den hauptsächlichen der Justiz an fg V In r fr ö ; h tag: Cavalleria rusticama. ntag (6. ; ĩ ö Hern ewilligt. Dr. Oel ferich, Ober ⸗Stabsarzt 2. Kl. und nhalt einer Studie von Iw. Jansul aus der bekannten russischen treffend di tachtli ã dels. Regen 833 , Sevilla. Sonnabend; Geigenmacher von Cremona. Doppel torgef. v. Dir. Fr. Renz; Colmar ger, gr ö Regts. Arzt vom 3. Chev. Regiment vakant H Maximilian, in Rundschau „Wiestnik Jewropy“ über di ikani Fe n, r gun en-, het ect ö er Barbier von Sxęrilla; Snng Adu seihstniord. Anfang 7r uhr. Ernst Renz. d. kaukaf. Jockey Wassillams; Geb. I gi nt Herzog Marsmilign, in Sin 8D nik JeMropy“ über die amerikanische Presse, ihre richter bei der Kammer für Handelssachen in Benn. Allgemeine betet . , , . . Die , . Hm,, Ter ei a cher von Cremona. Wortley, Mr. dLapater Lee ze . fre. i sch tie . . kus, . . , ,. 3. mit einer allgemeinen Betrach⸗ Verfügung des Preußischen Justiz⸗Ministers vom 25. August 1894, Regen 6 3 ge ,, ,,, Doppeiseĩbstmord. Montag: Auf auf zur fröhlichen Jagd. sum 1. Held Arülelle Itehiment rin Fer e, g gn, 63 h gt 9 ge der Presse in beiden Welttheilen . J. gn e , zu Postanweisungen über Geld-

? ö n : ? ae, j s . x ; endungen der Justizbehörden. ü h =. 3 ö nn,, i 4 Prophet findet H —— . s. . . t ö gg ö. , 8 , ,, i. er ,,,, vj , en,, . i in fen enn. Teer irre. . n,, ĩ am Dienstag, 16. ober, statt. 212 ( ; ; mberg, a egts. Arzt i . ö ür die deu Nilitã 8 bei *. 2

bedeckt Dan zan, Dienstag: Ungerathene Kinder. Theater Unter den Linden. Behrenstr. 57. Familien⸗Nachrichten. . 3. Chev. Regt. vakant Herzog Maximilian, zum Bh ref enrn ö n Malie erlag von A. Bath, Berlin) bat ' e, ld . bei der Pfändung des Diensteinkommens und der Pension ) mit einem Patent ö ; z , . ; ; ] nhalt: er Offiziere und Militärbeamten, sowie der Gebührnisse der Hinter⸗ atent vom 1. Juli d. J.,, Dr. Wind, Assist. Arzt 1. Kl. In einen. Aufsatz unter dem Titel Eine Heldengestalt aus der Zeit bliebenen von Militärpersonen und Militärbeamten. Die ech⸗ des dreißigjährigen Krieges“ giebt Major G h ein Lebensbild nung der Reisekosten der Beamten für Dienstreisen innerhalb eines

bedeckt Mitwoch: Das Leben ein Traum. Donnerttag: Direltion: Julius Fritzsche. Sonntag: Zum . .

, , e ,

weng. tag: Ungerathene Kinder. onnabend: Die ftattung. Orpheus in der Unterwelt. 8 wererlen. x , . „Inf. Regt. König, Wilhelm bon Württemberg, Ro gn er, Assist. d. General. de marschalls Gottfried Heinrich Grafen zu Pappen. 4 ? f

bedeckt . Sonntag? Das Leben ein Traum. Feerie in 4 Alten (12 Bildern) von Hector Cre burg . 9 . eee er e n, . l Kl. vom Feld⸗Art. Regt. König, als Chefarzt des ir. heim. In einer anderen Arbeit wird die Vertheidigung 6 . ters en! e n, ,,, e.

heiter Ronfag: Im Reiche der Mütter. Eine alte mieux. Deutfch von Eduard Jacobson. Musik von rn. . . Frie r i . ma a. , Lager Lechfeld, zu Stabsärzten, Schlier, Assist. Arzt Babischin in Polen unter dem tapferen preußischen Lieutenant Beyer dem Gebiet dez eh e rn recht? ;

Nebel Schachtel. (Erstes Wiederauftreten der Frau Jaques Offenbach. In Scene gesetzt von Julius hagen iecheln) . ina von h h g 9 . 6 15. Yifanteyie / Fegiment König Albert von Sachsen, geschildert. Die im uli het begonnenen Mittheilungen aus den Die Hefte 1 und UL der „Landwirtbschaftlichen Ver= . Bie Ballet arrangiert vom Balletmeister . Lieut. Grafen Carl von . ai gelten n . r. ? itt wer, Rssist. Arzt J. Klafse im A1. Infanterie-⸗MRegiment Exerzierorschriften Ser ersten Republik und des ersten Kaiserreichs suchs⸗ Stationen, Organ für n n r n, dorschurngen

n an Ker Kann, , te üisstst. leren 1. Kha bedr, Pede gbertselehl, tende rd ü,. , Bedeutung der auf dem Gebiet der Landwirthschaft, herausgegeben von Br. 56

. 36 ,,,, , Dr. ep, mer. Gigbenh ht ferkel , Federmann. Anfang 79 Uhr. ; ) . wa er Stabsarzt 1. Klasse und Regiments Arzt lanadischen Karisezcnhn, über den Sporn die Ramme) im Gefecht ri bbe, zn ü Re, Kloddram); . im 16. Inf. Regt. Großherzog Ferdinand von Toskang, ein Fer n und bei Schiffs-Kollisionen und über, das vussische in nnn e f . . e n ,,,, en

Nebel) D 3 deden⸗ entsches Theater. Sonntag, 2 Uhr: Der 2 Montag: Srphens in der Unterwelt. . U . ͤ . . . Verehelicht: Hr. Finanz⸗Rath PDr. Nicolaus ben seiner Charge v . ; J, ; fre, , ,, , w. . /,, , , ) Regen Dienstag: Die Weber. Zentral Theater Alte Jakobstrahe Nr. zo Jesco Frhr. von Puttkamer mit Frl. Ella 9 Bayern, als Ober⸗Stabtarzt 1. Kl. charakterisiert. und die Umschau in der Militär ⸗Literatur. ebe, , . . , , . w. ö ae n, m, ns⸗ kicberficht der Witterung. Dl en Hach rd G 22. tz. Gin Thomas . C. Anna ö . h. ö n . gung des. Gen eral-Stabsarztes der hef . K , 3 u 6 r Mongts. L. Hiltner und C. Sen. * 5. ehe de, 5 ien ö. i ilung des Luftdrucks ist überall gleich ; Bärte Joschine Jorg. Sonntag: Zum 37. Male. ünfler berg. . um ee. Zillibiller, einjährig - freiwilliger Art vom 1. Feld⸗ , ober 1864 Leipzig, deren Fruchtschalen neben, der Wachssubstanz vorkemmenden Körper , wl e eg retsch; geriner Whrcter, Ster s hr mr, dis l gn, Hf, dn, ele bebe Sohn; cin Karben , ,, h,, ,, nnn, Ke d, ebe, , ,, . , , schwwach. Eine breite Zone hohen 1 erstreckt Pfarrer von Kirchfeld. (Ermäßigte . urß Tan, in 6 Bildern nach Salingreißs Reise von, ssedom (Berlin). Hrn. 6 Wilheln . 3. a ben Bavern ernannt und mit Wahrnehmung Fauveraum ät durch seine in zwel Bänden , n en,, ; bon Profe ssor Pr. Jaleb ie e, zu Stockholm. Die Wirkun J G6 s, v, li , . V . . , , , , m di, , , ,,, . ber Süd- und Rordost⸗Europa flache Depressionen Otte Sommerstorsf Gustap sts er.) ulius Einödshofer. Anfang r. Oberlehrer Dr. Gottfried Ko erlin). = Vi XIII. (Ctöniglich Württembergisches) A ständigkeit für eine solche Aufgabe erwiefen. In demselben setzung der S . / ; 96. . mien, liegen. Bei schwacher, an der Küste östlicher im Montag: Der Traum ein Lehen. Montag: O, diese Berliner! Sivistong. Pfarrer Pickert (Posem. embergisches) Armee⸗Rorps. igrennt Prüfesfete Pr] hteinhbrd teig G ö . Sn m ätzung der Samen und etiolierter Keimpflanzen von Canna bissza- ã i i ĩ : . . ö tet O Fz ; : Steig (Ber in), der itarbeiter tiva und Helianthus annuus“, von S. Frankfurt. Vermö d . de e , , a , n, ,, e , e, Tei ö vielfach ist , . gefallen, meist jedoch in geringer Lessing Theater Sonntag: Die Schmetter Adolph Ernst . Theater. Sonntag: Zum Franz Breithaupt (Anklam. Hrn. ieut. c J . Oktober. Graf Wiltibald v. Wald durg-Zeil-Trauch« licht Bemerkungen der Fürstin von Gallitzin und Bernhgrd Sver⸗ ; . tli Mtenge. In Nor, und Mitteldentschland liegt die a 76m 25 Male Lolotie's 28 Tage. Vaudeville ven Kamke ag Christa (Gtolp). 4 . im Armee, Kʒrpg, und zwar als Sec. Li. R. la swñite des berg 's über Kindererziehung, Mie, gleschteikig ausgegebene Nr. 8 der l 7 1h Temperatur überdsl eiwas über, in Süddeutschland , , m,. Anfeng. . Uhr, kee brez * titten von V. Raymond ünd . Marg. General. Major Marie ven Kummer, geb. Ka . rag. Regts. König Rr. 26 mil Vorbehalt der Patentierung an, „Mittheilungen der CG. enthält einen Auffgtz von dem theislung der * d,, meist unter dem Mittelwegthe , ,. r, . 2 e n. Groß) Nustl don Viel MRözer 6 spität h Bie neuen Hum (Kön a. Jö). . Dberlchrerin D. gi. gestellt. Grafen Leo Tosstoi (übersetzt von E. Loe) Das ien, bon e n, een . Deutsche Seewarte. Dienstag: Madame Sans Gene. (Jenny Groß,) Dekorationen sind aug dem Atelier des Herrn Lütke⸗· ohanng Klihne (Frankfurt a. O.. Verw. . Im Sanitäts- Korps. 30. September. Dr. Hoch Surat“, der sich seinen . Völkserzählungen! würdig anreiht. Aus j Aurich st V meyer in i ng In Scene gesetzt von Adolph ajor Franzitka von Hake, geb. löpper 6 Stabsarzt z 4 Unite des Sanitãts Korpg, unter Ent⸗ den Hesten ergiebt sich, 9 1, zu Halle a. S. und zu 271 . ebung von dem Kommando beim medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗ Remscheid. Jweiggesellschaften ins Leben getreten sind, und daß die

ö w J Ernst. Anfan R griedrich wiln elmsadtisches Theater. Mint. 14 . Wilhelms⸗Inftitut, in das Sanitäts⸗Korps wiedereingetheilt und zum Mitgliederzahl in stetiger ginn begriffen itz 6 riedrich Nr. IX von ‚Br. d. Petermann's Mittheilun gen“ aus ö 30 rzt des Justus Perthes' Geographischer Anstalt zu Gotha, herausgegeben von i . Batg. 3. Inf. Kegts. Nr. 136 Großherzog Friedrich von Baden, Professor Dr. A. Supan, hat folgenden Inhalt; Zur Karte des R h Die Länge lautern vom 13. und die 1894 er

Königliche Schauspiele. Sonntag. Opern. Sonntag: Zum 169. Male: vier. Operette in drei Aufzügen nach einer Konzerte in. ãndler verette in drei Aufgüg ch 3 . Verlag der Expedition (Scholm in Ber un Stellung ü la zuitsé des Sanität, Korps, behufs Verwendung nord lichen Kenia Gebiets von Ludi. Ritfer von Hößnel; n iner Stabtzarztstelle beim medizinisch, chirurzischen Friedrich. von Borgti (Hameye) von Dr. J. Palssa; Die Expediton der Kaiser⸗ versteigerungen 9 : . Vlg, mn, , r 2

hautz. 7öö. Vorstellung. Der Prophet. Große Dper in 5 tren von? Giacomo Meherbeer. Ten dee des Biepille von M. West und L. ch. Alomert · q gar Meyder Ronzert beutschen Buchdeucketel un erlag ; 83 zt von Carl Zeller. Regie: Herr lein. onz aus. ar ey zert. Pruck der Norddeutschen Buchdruckerei un 2 e n, . . n Dirigent: Herr ge ein. him eln i, Sonntag Anfang 6 Uhr. Montag Anfang 7 Uhr. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. z Wilhelm Institut, nach Preußen kommandiert. lich 1 Ger e hen i nach Mittelasien von Wetterau, zu Erla Darauf folgen noch eb * esetzt vom Sher eur 74. Uhr. J. Beethoven. Abend. Sun. „Egmont, „Leonore I', Fünf Beilagen General Major j. B. Krahmer; Ueber die wichtigeren Ergebnisse der chstehende litera er

aff 3 * 9 meister Sucher. An fang Montag: Der Vogelhändler. Fiwelio⸗. Symphonie Nr. 3 . Erolca“. 9 neueren botanischen Forschungen im tropischen Afrika, insbesondere in herausgeg

ö ö gent: / leinschlleßlich Bʒrsen⸗Bellage). . Dst⸗Afrika, von Professor Hr. A. Engler. Kleinere Mittheilungen: runn; die

. 22 Üeber die Tiefe des Großen Kara-kul von Dr. Sen . Be lbergi en auf Grun

merkungen zur Höhenberechnung des Karakul und des? angkul don Ha d M . arimilian von

* . S8

Stationen. Wetter.

in o Celsius ho C. = 40R.

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeressp.

red. in Millim Temperafur

Belmullet .. bedeckt Aberdeen. bedeckt Christian sund ill wolkig Kopenhagen. bedeckt Stockholm. heiter . . ill heiter t. Petersbg. bedeckt Moskau... bedeckt Cort. Queens: K Cherbourg. . . d amburg. winemünde Neufahrwasser Memel ... 1

ünster... Karlsruhe..

Oo COM o 0 OO CQ

Sr N = Q,

Wien... Breslau...

. d Aix .. K

rde red =

*

Uhr. Theater⸗Anzeigen. ke arenen 8 9. etlaße X. Verantwortlicher Redakteur: ats. Arzt des 3. Bats. 8. Inf. Regts. Nr. 126 G hauffe 9 Dircktor Hr. H. Klee in Berlin. bon Baden ernannt. Dr. in dt. Stabs. u Bats.