3. ini 5 w e. u au en 2 e⸗ . , ,. . einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ e, nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der = . Zustellung wird dieser annt gemacht .
Metz, den 5. Oktober 1894. Der Landgerichts Sekretär Bach.
i. ö uszug der Klage
39802 Bekanntmachung.
Die Barbara Claudon, Ghefrau des Schweine⸗ händlers Aims Claudon in Alaincourt la⸗Cöte, hat gegen ihren Ehemann eine Klage auf Güter⸗ trennung erhoben. Zur mündlichen Verhandlung über . Antrag ist die Sitzung der Dritten Zivil⸗ kammer des gelle Landgerichts zu Metz vom 14. November 1894, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Metz, den 5. Oktober 1894.
Der Landgerichts. Sekretär: Bach. ]
39803 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der J. Zivilkammer des Kaiserl, Landgerichts hierselbst vom 21. September 1894 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Claudius Arthur Ruelle, Kaufmann, und Zos
Athenais, geborene Artus, in . Wirkung vom; q
31. August 1894 für aufgelöst erklärt und angeordnet worden, daß anstatt dieser Gütergemeinschaft die Gütertrennung zu treten habe. Metz, den 5. Oktober 1894. Der Landgerichts⸗Sekretär: (Unterschrift).
39732 Bekanntmachung.
In Sachen der Sarah Bacherig, gewerblosen Ehe⸗ frau des Handelsmannes Leopold Bacherig, in k wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt
rinz, g. en den genannten Leopold Bacherig, wurde durch föluß des Kaiserl. Landgerichts zu Saar⸗
emünd vom 1. Oktober 1894 die . den gar nn bestehende Gütergemeinschaft aufgelsst und die Gütertrennung ausgesprochen.
Saargemünd, den 2. Oktober 1894.
Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.
39799 Durch Beschluß der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 2. Oktober 1894 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Kaufmann Gustav Hoffmann und Marig Magdalena, geb. Battandier, in Bischweiler ausgesprochen und wurden dem Ehemann die Kosten zur Last gelegt. Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. 8. Hörkens. 39621 Bekanntmachung. A. Die nachstehend bezeichneten setzungen:
J. im Regierungsbezirk Gumbinnen, im Kreise Angerburg:
Separation der Gemarkung Grondischken. Ab⸗ lösung der dem Vorwerk Genn of auf dem fiskalischen Assecken⸗See zustehenden Fischereiberechtigung,
im Kreise Johannisburg:
Ablösung des von der Abdeckerei zu Bialla an die , zu Rastenburg zu entrichtenden Erbpachts⸗ anons,
Auseinander⸗
im Kreise Lötzen: Ablösung der den Grundstücken zu Kl. Jauer zu—⸗ stehenden Fischereiberechtigung. Fischereiablösung von
Zondern, im Kreise Lyck:
Ablösung der den Grundstücken in Pissanitzen, Romanowen und Gronsken im fiskalischen Nieczecza— — oder Nieczeczko⸗ — See zustehenden Fischerei⸗
erechtigkeit. Ablösung der den Grundstuͤcken zu i . im fiskalischen Sdrensno — Plotznitzno⸗—
ee zustehenden Fischereigerechtigkeit. Ablösung der den Grundstücken von Rumeyken in den figkalischen Seen Krzywenka und Sdrenzno zustehenden Fischerei⸗ berechtigung. Fischereiablösung von Szudlen. Fischerei⸗ ablösung von Schikorren. Zusammenlegung der ver⸗ mengt liegenden Forstparzellen im Dombrowsker Walde. Ablösung der den Grundstücken zu Lyck zu⸗ stehenden Fischereiberechtigungen. Fischereiablösung von Wissocken, Gollubien A und Gollubien B,
im Kreise Oletzko:
Fischereiablösung von Saleschen. Erbpachtszins⸗ ablösung von Grünheyde. Fischereiablösung von Kukowken. Ablösung der den Grundstücken zu Marg
rabowa, Mosznen und Stobbenort zustehenden
, , ,, , chereiablösung von Sabielnen. Zinsablösung von Wielitzken und Refusowigna, Kreis letzko und Maschen und Soczien, Kreis Lyck,
im Kreise Sensburg:
Separation von QOnufrigowen Erbpachtszinsablösung von Nikolaiken. Ablösung der Reallasten von Niko⸗ laiken, Separation des sogenannten Stadtwaldes zu Sensburg. Fischereiablösung von Karwen, gig. ablösung von Salpia, Fischereiablösung von Peitschen⸗ dorf, Fischereiablösung von Talten.
II. im Regierungsbezirk Königsberg, im Kreise Allenstein:
Reallasten⸗Ablösung von Kalborno, Reallasten⸗ Ablösung von Patricken, De la en, Tief ni en Redigkainen, Reallasten⸗Ablösung von Lansk, Real⸗ lasten. Ablösung von Abstich, Reallasten⸗Ablösung von Neu⸗Bartelsdorf, Reallasten⸗Ablösung von Neu⸗ Kaletka, Reallasten⸗Ablösung von Göttkendorf, Ablösung der auf den Grundstücken zu Alt⸗Kaletka für die katholischen geistlichen Institute zu Wutt⸗ rienen haftenden Reallasten, Reallasten⸗Ablösung von Przykopp, Reallasten⸗Ablösung von Wuttrienen, Reallasten⸗Ablösung von Lykusen,
U im Kreise Braunsberg:
Ablösung der von den Grundstuͤcken zu Bludau an die ö. en Institute daselbst zu entrichtenden Reallasten. 66 der von den Grundstücken zu Karschau an die kirchlichen Institute zu Bludau zu entrichtenden Reallasten. blösung der von den Grundstücken zu Heinrichsdorf an die kirchlichen In⸗ stitute zu Bludau zu entrichtenden Reallasten,
im Kreise Heiligenbeil:
Ablösung der von den n,, . zu Grunen⸗ feld an die Gutsherrschaft daselbst zu entrichtenden Geldrenten. Ablösung der von mehreren Grund⸗ besitzern zu Brandenburg an andere Besitzer daselbst zu entrichtenden Geldrenten,
im Kreise Labigu: der von den Ortschaften Lauknen, „Heidlauken, Schetricken, Kupstienen, auschern nkendorf, Petricken und Timber an die . Institute zu Lauknen zu entrichtenden Reallasten.
III. im Regierungsbezirk Danzig, im Kreise Karthaus: Ablösung der mehreren Grundstücken zu Ostritzꝰ und Kolanokrug im Ostritz⸗See zustehenden Fischerei⸗ berechtigungen. IV. im Regierungsbezirk Marienwerder, im Kreise Graudenz:
Ablösung der von den Grundstücken Neudorf Bl. 5, 44, 80, 81, 82 und Parsken Blatt 9 an das Grundstück Neudorf Blatt 1 zu leistenden Grund⸗ zinse. Regulierung und Bestellung einer Vertretung der durch das Auseinandersetzunge verfahren begrün⸗
deten gemeinschaftlichen Angelegenheiten zu Neudorf, insbesondere betreffend die Vertheilung des für das
Grundstück Kartenblatt 1 Nr. 2a der Ge⸗
markung Neudorf, groß 2, 10 64 ha, aufgekommenen ee elde von 490 ½ an die Eigenthümer des⸗ elben.
V. im Regierungsbezirk Bromberg,
im Kreise Czarnikau: Zusammenlegung der Netzewiesen und der Gärten in der städtischen Feldmark Czarnikau,
im Kreise Schubin:
Ablösung des mehreren Grundstücken in Zendowo und Wonsosz an den Ufern des Zendowo'er Sees bezw. dem Schilf und den Ufern des Wonsosz'er Sees zustehenden Weiderechts.
VI. im Regierungsbezirk Posen,
im Kreise Bomst: Zusammenlegung der in vermengter Lage befind⸗ lichen Ländereien der Königlichen Domäne Widzim mit den Feldmarken Neu⸗Widzim, Alt⸗Widzim, Kiebel und Kiebel Kolonie,
im Kreise Wreschen:
Ausschüttung der Grundentschädigungsmasse der . Grundbuch Nr. 3, 9 und 12 zu Orzechowo⸗
olonie,
werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter Interessenten und Feststellung der, Legitimation öffentlich bekannt gemacht und alle diejenigen, welche hierbei ein ef zu haben vermeinen, aufgefor⸗ dert, sich spätestens zu dem Dienstag, den 11. De⸗ . 1894, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer
r. 7 der Königlichen General⸗Kommission zu Brom⸗ berg vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Ramkoff an⸗ ö Termin zu melden, widrigenfalls sie die etreffende Auseinandersetzung selbst im Falle einer Verletzung gegen Eh gelten lassen müssen und mit Einwendungen nicht weiter gehört werden können.
B. Folgende Außeinandersetzungssachen, in welchen die Berechtigten Kapital als Abfindung erhalten, werden wegen der dabei besonders angegebenen
vpothekenforderungen, deren Besitzer im Grund⸗ uche nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, bekannt gemacht und zwar; J. im Regierungsbezirk Gumbinnen,
im Kreise Angerburg:
Verwendung des für die vom Grundstücke Kulsen Nr. 37 der Wittwe Heinriette Rehan'schen Erben, jetzt Franz Malz, für eine zu Chausseebauzwecken ab⸗ ö te Fläche von 10 a festgesetzten Abfindungs⸗ apitals von 120 S Eintragung Abtheilung 111 Nr. 3: 300 „ü, Darlehn nebst 5 Co Zinfen für den Briefträger Heinrich ö aus Janellen,
; im Kreise Goldap;
Weideablösung von Gulbenischken, insbesondere Verwendung des dem Grundstuͤcke Gulbenischken Bl. 18 des Friedrich Sziedat zustehenden Abfin⸗ 3 von 70 d 60 . . Ab⸗ theilung III Nr. 1: 30 S Erbtheil für TLouise
Sziedat, ͤ im Kreise Lyck:
Fischerei⸗Ablösung von Borzymmen, insbesondere Verwendung des dem Grundstücke Borzymmen Blatt 30, der Gottlieb Polutta'schen Eheleute zu⸗ stehenden Abfindungskapitals von 200 6 Eintragun Abtheilung III Nr. 3 e.: 76 S Erbtheil nebst Zinsen für 6. Polutta zuletzt in Borzymmen.
Fischereiablösung von Wischniewen, insbesondere Verwendung der den nachbenannten Grundstücken zustehenden Abfindungskapitalien und zwar:
J. Wischniewen Blatt 25 des Gottlieb Froehlich, Abfindungskapital 259,20 M Eintragungen in Ab⸗ theilung III:
a. Nr. J und 3; je 108 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. Erb- theil der Geschwister Ludwig und Gottlieb Froehlich, zuletzt in Wischniewen,
b. Nr. 2: 5 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. Erbtheil des Martin Froehlich, zuletzt in Dombrowsken
. Rr. 4. 156 Thkr. 26 Sgr. Erhtheil nebst Zinsen des Karl Froehlich, zuletzt in Wischniewen,
d. Nr. 6a.: 100 Thlr. Forderung der Katharina Brack, verw. gewesene Skiendziel, geb. Buczilowski, jetzt verehelichten Michael Lask, zuletzt in Wisch⸗ niewen,
6. Nr. 6b. : 100 Thlr. Forderung der Eva Brack, verehelichten Andreas Jacka, zuletzt in Mikolaiken,
f. Nr. 6c.: Forderung der Charlotte Brack, ver⸗ ehelichten Karl Lask, zuletzt in Prostken,
II. Wischniewen Blatt 9 der Abam Wols ki'schen Eheleute; Abfindungskapital 259, 40
Eintragungen Abtheilung III: .
a. Nr. 1a. 1: 1090 Thlr. Forderung der Katharina Brock, geb. Buezylowski, verw. gewesenen Skiendziel, zuletzt verehelichten Michael Lask, zuletzt in Wisch⸗ niewen.
b. Nr. La. ?: 100 Thlr. Forderung der Eva . verehelichten Andreas Jacka, zuletzt in Miko⸗ aiken c. Rr. 1.3: 100 Thlr. Forderung der Charlotte Brock, verehelichten Karl Lask, zuletzt in Prostken,
d. Nr. 2a: 250 Thlr. Erbtheil nebst Zinsen für Albertine Jacka, verehelichte Wirth Ernst Laborgi, zuletzt in Wischniewen, . .
e. Nr. 2 b.: 250 Thlr. Erbtheil der Wilhelmine . verehelichten Käthner Karl Danowski, zuletzt ebenda,
f. Nr. 4 a., b. und S.: je 40 Thlr. Erbtheil nebst Zinsen für die Geschwister Louise, Karoline und eh Torkler ebenda bezw. Bogussen in Russisch⸗
olen
g. Rr. 40. 10 Thlr. Erbtheil nebst Zinsen für Heinriette Torkler ebenda,
h. Nr. 44.: 40 Thlr. Erbtheil nebst Zinsen 9 die Wittwe Karoline Torkler, geb. Froehlich, ebenda,
Fischereiablösung von Dischewen, RKaltken und Alt⸗ Jucha, insbesondere Verwendung der den nach⸗ benannten Grundstücken zustehenden. Abfindungs⸗ kapitalien, und zwar:
J. Kaltken Blatt 5 des Johann Michalezik; Ab- , ,. 354 S Eintragung: A ,, III
r. 168.: 9090 9ις Elternerbtheil nebst og 3 263 und 294 M6 Ausstattungswerth der Amalie Michalzick,
theilung 11 Nr. 1b: 78
verehel. Wirth Mathes Bobran, zuletzt in Mil⸗
lucken,
II. Kaltken Blatt 7 der Johann Gorlo'schen Ehe⸗ leute; Abfindungskapital 354 6½0 Eintragung Ab- . lr. 17 Sgr. 4 Pf. Erbtheil der Louise Wengoborski, zuletzt in Kaltken,
III. Alt⸗Juchg Blatt 8 der Johann e, Eheleute; Abfindungekapital 328 M Eintragungen: ö UI Nr. 12. und 16. je 5 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Erbtheil nebst Zinsen für die. Geschwister Wilbelmine und Adam Bobran, zuletzt in Alt⸗Jucha,
IV. Alt⸗Jucha Blatt 49 des Michael Gayko, ö, 328 6
intragungen:
a. Abtheilung II Nr. 2: Ausgedinge der Wittwe Louise Berk, geb. Jegustin, zuletzt in Alt⸗Jucha,
b. Abtheilung III Nr. 1: 78 Thlr. Abfindung nebst Zinsen für Michael Berg, zuletzt in Alt-Jucha,
C. Abtheilung III Nr. 2a.: 56 Thlr. 12 Sgr. Vatererbtheil der Louise Berk verehelichten Wirth Martin Jopp in Sezeezinowen,
d. Abtheilung 111 Nr. 2b. : 56 Thlr. 12 Sgr. Vatererbtheil der Christine Berk verehelichten Wirth Gottlieb Lalla in Orzechowen,
6. Abtheilung III Nr. 20.: 60 Thlr. 24 Sgr. Vatererbtheil des Johann Berk aus Alt⸗Jucha,
; im Kreise Oletzko;
Fischereiablösung von Duttken, insbesondere Ver⸗ wendung der den nachbezeichneten Grundstücken zu⸗ stehenden Abfindungskapitalien:
II. Duttken Nr. 1 Blatt 1 der Michael Tuch⸗ linski'schen Eheleute, Abfindungskapital 10656 Eintragung Abtheilung 111 Nr. 1; 1090 Thlr. Erb theil für Johann Skubich, zuletzt in Duttken,
Y) Duttken Nr. 7 Blatt 6 der Ludwig Godzieba⸗ schen Eheleute, Abfindungskapital 528 S . Ein⸗ tragungen Abtheilung III Nr. 6: 19 Thlr. 15 Sgr. Erbgelder der Geschwister Christine, Gottlieb und Ludwig Wroblewski, zuletzt in Duttken,
3) Duttken Nr. 24 Blatt 15: der Johann Bandilla'schen Eheleute, Abfindungskapital 78 „0 Eintragung Abtheilung III Nr. 243. 150 Thlr. Darlehn nebst Zinsen für Rektor Stoelger, zuletzt in Kallinowen,
4) Duttken Nr. 107 Blatt 89, jetzt zugeschrieben zu Duttken Nr. 53 Blatt 36 der Gustap Harnak⸗ schen Eheleute, Abfindungskapital 210 MS. Ein⸗ tragung Abtheilung 111 Nr. 26: 404,57 S Forde⸗ rung nebst Zinsen für Wittwe Charlotte Boethke, 96 in Buttkuhnen. Fischereiablösung von Salleschen, insbesondere Verwendung des dem Grund⸗ stücke Salleschen Nr. 8 Blatt 14 der Johann Guzewski'schen Eheleute zustehenden Abfindungs⸗ kapitals von 664 g, Eintragung Abtheilung III Nr. 13: 50 Thlr. Erbtheil, nebst Zinsen für Catharing Guschewski, zuletzt in Salleschen Fischerei⸗Ablösung von Borken, insbesondere Ver⸗ wendung des dem Grundstücke Borken Nr. 59 Bl. 61 der August Piontek'schen Eheleute zustehenden Abfindungskapitals von 00 MSM Eintragung Abthei⸗ lung III Nr. 4c.: 300 M. Muttererbtheil der Wirthsfrau Friederike Brackau, geb. Piontek, in Gr. Rosinsko, Kreis Goldap.
II. im Regierungsbezirk Königsberg, im Kreise Wehlau.
Ablösung der dem Gute Neusasserei 1 im Allen⸗ burger Stadtwalde zustehenden Holzberechtigung, insbesondere Verwendung des dem nachbezeichneten Grundstück zustehenden Abfindungskapitals: Allen⸗ burg Band 9 Blatt 481 Nr. 341 genannt Neu⸗ sasserei J des Besitzers Ferdinand Stendel, Abfin⸗ dungskapital 130 SP Eintragung Abtheilung III Nr. 15; 2130 M Antheil an 4260 S Erbgelder nebst Zinsen für Hermann Stendel zu Neusaß J.
III. im Regierungsbezirk Danzig, im Kreise Karthaus.
Fischerei / Ablös ,. Kniewo⸗Patull und Dammrau See, insbesondere Verwendung der den nachbezeich⸗ neten Grundstücken zustehenden Abfindungskapitalien:
I Gollubien Bl. 4 der Alexander Leopold Derra'schen Eheleute; Abfindungskapital 437,40 606 Eintragung Abtheilung II Nr. 11: 180 Thlr. rückständige Kauf⸗
elder nebst Zinsen von 100 Thlr. für Jakob Tubowski in Neudorf.
2) Groß ⸗Kresin Blatt 1 der Wittwe Amalie Kowalke, geb. Hoff mann; Abfindungskapital 537 M. Eintragungen in Abtheilung III:
a. Nr. 2 223 Thlr. 5 Sgr. 2 Pf. väterliches Erbtheil für Emilie Mathilde Kowalke,–
b. Nr. 4 1000 M Erbtheil für Hermann Kowalke,
3) Groß⸗Kresin Blatt 2 der Wittwe Amalie Kowalke, geb. Hoff mann; Abfindungskapital 537 Eintragungen Abtheilung III:
a. Nr. 5 1000 Thlr. Darlehn nebst Zinsen für Rentier Gottlieb Hahn zu Groß⸗Kresien,
b. Nr. 6 1000 ½ Erbtheil für Hermann Kowalke.
im Kreise Putzig.
Ablösung der Grundzinsen und der Handarbeits⸗ tage in Odargau, insbesondere Verwendung des dem Grundstück Odargau Band 14 1 Blatt Nr. 2 zustehenden Abfindungskapitals von 111,11 S Eintragungen Abtheilung IIJ1 Nr. ? 4200 S Kaufgeld zu 40so für die unverehelichte Martha Kurr zu Odargau.
IV. im Regierungsbezirk Marienwerder, im Kreise Konitz:
Zusammenlegung von Lubnia, . Ver⸗ wendung der dem Grundstücke Zalesie Band 1 Blatt 17 — dem Valentin Menezykalski gehörig — zustehenden Geldabfindung von 824 M 34 . Ein⸗ tragung in Abtheilung IJ Nr. 4: 160 A Groß⸗ muttererbtheil der Victoria Werachowski zu Zalesie, Zusammenlegung von Menczykal, insbesondere Ver⸗ wendung der dem Grundstücke Menczykal Blatt 3 Band J des Josef Kroplewski zustehenden Geldab⸗ findung von 1239 M6 96 8, Eintragung Ab⸗ theilung III Nr. 15: 60 S Kaufgeld für Johann
Kroplewski, im Kreise Löbau:
Verwendnng des für das Rittergut Sendzitz Bl. 18, der Frau Antonie Julia von Dabska, geborene von Nostij ⸗Jackowski, har infolge Abverkaufs einer Fläche von 3406 a zu Eisenbahnzwecken aufgekom⸗ menen Geldentschädigung von 1632,70
Eintragungen: 1) Abtheilung II Nr. 14: Kauf⸗ gelderrest von
a. 714 Thlr. 8 Sgr. 66 Pf. nebst Zinsen der Emilie von Samplawgka, geb. von Nostiz⸗Jackowska, zu Inowrazlaw,
b. 714 Thlr. 8 Sgr. 66s Pf. nebst Zinsen der Antonie von Nostiz⸗Jackowska zu Sendzitz
e. 1428 Thir. I7 Sgr. 150 ' pf. nebst Zinsen des Josef von Nostiz⸗Jackowzki zu Sendzitz,
d. 714 Thlr. 8 Sgr. 65/9 Pf. des Boleslaus Josef von Nostiz⸗Jackowski zu Sendzitz,
2) Abtheilung III:
5 714 Thlr. 8 Sgr.
7 . ;
. 663 Thlr. 17 Sgr.
Nr ls. hz Thlr. 17 Sgr. 15/9 Pf
im Kreise Marienwerder:
Grundzinsablösung von Tiefenau, ins besondere Ver⸗ wendung des dem Grundstück Tiefenau Blatt 6, den Johann Werda'schen Eheleuten gehörig, zu stehenden Abfindung kapitals von 128 M S888) J.
Eintragungen in Abtheilung 111:
a. Nr. 9: 200 Thlr. nebst Zinsen,
b. Nr. 12: 1590 M nebst Jinsen. für Gastwirth Wilhelm Klatt zu Neudorf,
V. im Regierungsbezirt Bromberg, im Kreise Bromberg:
Verwendung des für das Rittergut Bachwitz — dem Rittergutsbesitzer Otto Bohm gehörig — in— folge Abtretung einer Fläche von 76,99 a aufge · kommenen Entschädigungskapitals von 675 M Ein- tragung: Abtheilung 111 Nr. 35: 25 000 1M Kaution für die Gutsbesitzer Richard und Selma, geb. Bohm, Kette'schen Eheleute zu Fünfeichen. erwendung des für das Grundstück Jasinies Nr. 1 Band 1B1att — der Otto Ludwig und Olga Wilhelmine, geb. Hollatz, Stiehlau'schen Eheleute — infolge Abtretung einer Fläche von O, 0909 ha aufgekommenen Ent⸗ schädigungskapitals von 454,0 6. Eintragung: Abtheilung 111 Nr. 272: 2142 S6 S8bs/ . 3 über⸗ wiesenes Kaufgeld des Gutsbesitzers Ferdinand Schallhorn zu Palsch bei Fordon. Verwendung des für das Grundstück Suczyn Nr. 36 Band J Blatt Nr. 654 des Kaufmanns Julius Rütgers zu Berlin infolge Abtretung einer Fläche von 14 a aufgekommenen Entschädigungskapitals von 70 M ö Abtheilung 111 Nr. 1: 26 S6 Vater⸗ erbtheil nebst Zinsen für August Emil Ziehlke; Ver⸗
nebst Zinsen der Ol 2 von
i ackowska zu Warschau,
wendung des fur das Grundstück Bleichfelde Nr. q
— der minderjährigen Olga Laura Wegner zu Bromberg gehörig — infolge Zinsablösung aufge—⸗ kommenen Kapitals von 120 Eintragungen:
1) Abtheilung 1II1 Nr. 3: 425 Thlr. zediertes Restvatererbe des Werkmeisters Wilhelm Ukeley zu Bromberg,
2) b h eilunn III Nr. 3: 500 Thlr. Restvatererbe der Josephine Jablonska,
3) Abtheilung 111 Nr. 8: 9000 ½ zediertes Rest⸗ erbtheil des Rentiers Heinrich Julius Gamm zu
Bromberg, im Kreise Filehne: Verwendung des Kaufgeldes von 229 6 90 3 für die von dem Grundstuͤcke Ludwigsdorf Nr.? des Hermann Krenz an den Königlichen Wasserbaufiskus abgetretenen 19 a 45 4m. Eintragung Ab⸗ theilung III Nr. 2: 100 Thlr. für Christian Jaeck. Verwendung des Kaufgeldes von 142 ½ 16 3 für die an den Königlichen Wasserbaufiskus abgetretenen 786 a des rundstücks Gulcz Nr. 59 der Gustav und Mathilde, geb. Rach, Eichstädt⸗ schen Eheleute. Eintragung Abtheilung 11 Nr. 4: Unterhaltungspflicht für Marianna PHterel⸗ — 5 des für das Grundstück Gulez Band 1 Blatt Nr. 20 des Wirths Chrisostomus Wieczorek infolge Abverkaufs einer Parzelle von 33,07 a an den Königlichen Strombaufiskus aufgekommenen Grundentschädigungskapitals von 300 S, Ein⸗ tragung: Abtheilung III Nr. 4: 600 Thlr. Darlehn mit Zinsen für Friedrich Krüger zu Putzig Abbau, welcher verstorben ist, im Kreise Strelno:
Verwendung des Kaufgeldes von 249 MS 36 3 für die von dem Grundstücke Bronislaw Nr. I7 Band 11 Seite 286 des Grundbuchs, der unverehe—⸗ lichten Marianna Wojeinska an den Königlichen Eisenbahnfiskus abgetretenen Fläche von 10 a 39 4m, . Abtheilung III:
Nr. 2: 568 Thlr. 26 Sgr. 9 Pf. Muttererbtheil des Thomas Kiecol, ;
Nr. 5: 100 Thlr. zu 5. oo väterliches Erbtheil det Thomas Kiecol, .
Nr. 6: 51 Thlr. zu Hoso väterliches Erbtheil det Thomas Kiecol,
Nr. 9. 9000 S. Restkaufgeld der Geschwister Wojeinski und zwar antheilig für Wawrzyn (Lorenz) Wojeinski — 2100 ,
Verwendung des Kaufgeldes von 76 M 32 3 für die von dem Grundstück Pietzki Nr. 4, der Joseph und Josepha, geb. Domansta Kunkel'schen, Eheleute zu Chausseebauzwecken abgetretenen 4 a 24 4m, Eintragung Abtheilung 11 Nr. 1: 56 Thlr. Darlehn zu 5 o verzinslich sammt dem Anspruch auf Erstattung der Kosten für Knecht Josef Domanski
in Klein⸗Pietzki, ; im Kreise Wirsitz: Verwendung des für das Grundstück Kolonie — Polichno Band 1 Blatt 5 — des Gattlieb Nehring infolge Abtretung einer Fläche von 13190 ha aufgekommenen Entschädigungskapitals von 204,566 4, Eintragungen: ö , a. Abtheilung IJ Nr. 9: ein lebenslängliches Leib⸗ gedinge des Christian Heller zu Kolonie⸗Wilhelms⸗
orf,
b. Abtheilung III Nr., 1: 11 Thlr. 11 Sgr. 6 Pf.
Vatererbtheil des Daniel Nehring, VI. im Regierungsbezirk Posen, im Kreise Adelnau:
Verwendung der Grundentschädigung von 239, 6 446 für die von dem Grundstücke Sulislam Nr. 6 der
ranz Nowicki alias Wiertelack'schen Eheleute zum Fhausseebau Raschkow — Adelnau abgetretene Par—⸗ zelle von 19,97 a,
Eintragungen in Abtheilung III:
Nr. I: 36 Thlr. Vater. und Muttererbe nebst Zinsen und Einziehungskosten für Franz Nowicki alias Wiertelak, ; .
Nr. 2: 15 Thlr. Muttererbe nebst Zinsen und Cin⸗ ziehungskosten für Antonina Kurzajski, verehelichte
Duczmal, im . Wreschen:
Verwendung des Kaufgeldes von 3426 MS 24 98 für die von der Herrschaft Wreschen des Grafen Stanislaus von Poninski an den Königlichen Ie, ler bahnfiskus abgetretene Fläche von 71,383 a. Ein—⸗ tragung Abtheilung II: Nr. 39: 240 000 A6 Grund⸗ . nebft Jinsen für den verstorbenen Grafen Cduard von Poninski auf Schloß Wreschen.
Die Besitzer dieser ö. enforderungen werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren etwaigen An⸗ sprüchen 5 zu dem oben estgesetzten ermine zu melden, widrigenfalls sie gemäß eher ff. Theil I Titel 20 A. L.⸗R. ihres pr e lan den fest⸗ gestellten Abfindungskapitalien e, , gehen.
Bromberg, den 265. September 1894.
Königliche General⸗Kommission.
zum Deutschen Rrichs⸗
M 2X7.
3weite
Beilage
Berlin, Montag, den 8. Oltoher
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1894.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall- und Invaliditäts- ze. Versicherung. 4. k Verpachtungen, Verdingungen c. 5. Verloofung ꝛe. von Werthpapieren.
—
Deffentlicher Anzeiger.
Ban
Kom mandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. = Frwerhs. und Wirt 1j ach . Niederlaffung ꝛc. von ,,.
Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften.
echtsanwälten.
3) Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛx.
Versicherung.
lane Hamiburgische Baugemerks Beru fõgenossenschaft.
ek auntm ach
ñ . un g in Gemäßheit des 8 21 des Unfallversicherungsgesetzeß vom 6. Juli 1884.
Als Geno scheiden am 1. Oktober 1894 aus: ssenschafts organe
2. G ; Niether · beck enossenschaftsvorstand
; * , * Mitglieder r. Schwartzkopf Lübe . rd. . deren Ersatzmänner
P. S 1 . H. M. Bauer ⸗Hamburg ektion L (Sanburg)
e , , bers Loh se Berge dor Delegirte zur Geno . H. G. Rockstrohen⸗ Hamburg ,, d. Diercks · Samburg .J. Schmidt⸗Altona * Th. Schlichting⸗Altona M. Warncke. Pinneberg Drenckhahn⸗Hamburg rd. H. Behr⸗Hamburg ⸗ H. F. Hamm ⸗Hamburg Mohrmann ⸗Altona B. Kleinwort⸗Hamburg H. 8 F. a , d H. P. Hiller = . ig. e nn, . Vertrauens männer HS. H. Stüben ⸗ Hamburg Appel ⸗ Altona ; .J. J. Klusmann⸗Hamburg) Pries⸗Hamburg
5
ö —
S
versammlung
, .
59
deren Ersatzmänner
See , s
86
Ge
287
J 5 b 9. 16 26
Se S6
2 38 * 8
2
2 83
Stellvertreter der Vertrauens männer
. 9 Chr. Klatt ⸗ Hamburg eilb Hamburg
. .
8 7 —
. Galh⸗ amburg
e,.
2 * 8 * 2 — . a a .
S
26. G. Reincke⸗Altona W. Niether⸗Lübeck
J. Prigge ⸗Lübeck
W. Niether⸗Lübeck
H. Meeths⸗Lübeck
Bez. 3. H. Oldörp · Schönberg i. M. 9
e. Sektion H (Lübeck). Mitglied des Vorstands dessen Ersatzmann
versammlung dessen Ersatzmann Stellvertreter des Vertrauens manns d. Sektion III (Kie).
Chr. Schüler ⸗ Kiel
C. Amelow⸗Kiel versammlung
.
J. Herbst⸗Hamburg ;
SG
sind gewählt:
ö. Schwartzkopf⸗Lübeck. Frd. Bunnenberg⸗Altona. vacat.
vacat.
wiedergewählt.
Frd. Bunnenberg⸗Altona. swiedergewählt.
1
Wartenberg Hamburg. Döring · Vamburg.
P. Oertling ˖ Hamburg. C. Klatt ⸗ Hamburg. . äth· Hamburg. eincke · Altona.
1
8
W. Löff ler⸗Hamburg.
Dierks · Hamburg.
L. Schweers ⸗Hamburg. . G. Köhnke⸗Hamburg. ttens · Hamburg. Ruppert ⸗ Hamburg.
S8
CG. Ohrt⸗ ; Marcussen⸗Wandsbeck ö gan f , , .A. A. Lehmann ⸗Altona.
J. Prigge⸗Lübeck. vVacat.
ö . Genossenschafts⸗ H. Meeths Lübeck. vacat. waeat.
Johs. Ströh⸗Kiel.
J. Jargstorff Kiel J. zur Genossenschafts⸗ wiedergewählt.
C. Loch Neumünster deren Ersatzmänner
Bez. 5. W. Banse⸗Gaarden
1. H. J Bannau⸗Schönberg i. H. 16. ö Junge⸗Wilster
83 * K,
27. Joh. Krukau⸗Eckernförde
30. J. Schens ky⸗Helgoland
W. Wichmann. Burg a. F.
F. Ehlen⸗Kiel — O. 5 Kroll ⸗ Kl. Nordsee 8. .
Vertrauens männer W.
*. . n * n n. *. 2 * 1
4.
6.
1.
; oöttsch · Schönberg i. H.
16. H. Langfeldt 6 Stellvertreter
19. P. Röttger ⸗Meldorf
20. S. Jebens. Heide i. H. 22. Chr. Schmidt Wesselburen 30. W. Schmidt ⸗Helgoland !
9 N. Hummel ⸗Flensburg 4
hr. Henningsen Flenzbur
Bez. 15. Ehr. Vander serupfeld 24. F. ., 26. Christian en jr. Hadersleben za. Nie. ,, ; 4. P. F. Rissen⸗Stanghe 5. 3 Hinsch ⸗Apenrade 23. . H. Martens. Westerland
4. . 24. m. Nielsen. Laurup . ,, C. Sektion V (S
ter
der Vertrauens männer
e. Sektion LV (Fleusburg). Hitalled des h
dessen Ersatzmann .
Vertrauensmänner h
Stellvertreter der Vertrauensmänner
. Biesenthal · Schwerin E. Linz Guftrow 3 ritz Herr jr. Wittenburg Kauschen jr. Grevesmühlen Amtsgericht be yirk: Crivitz. Hz. Krome ⸗ Crivitz Dömitz: Fr. Stein. Dömitz
chwerin).
versammlung deren Ersatzmänner
Vertrauens männer
Sering Bützow röder. Penzlin n . C. Stützner⸗Boizen⸗/
Hrabow; C. Körter⸗ Grabow ; ie ge uf . n,, , ,,. ö Ie, C. Scharstein . Ni.ustadt i. M.
rüel; R. Elbrecht⸗Brüel Neukalen: M. Benduhn⸗Neukalen Malchin: E. Kirchberg ⸗Malchin . n: W. Schröder Penzlin
bel: CG. Hacker Röbe Waren: CG. Gerber. Waren ö
S. Reincke⸗Feldber
. C. T nn, , dland
Stellvertreter der Vertrauensmänner
1. . . A. Krog⸗ Feldberg. 1G. Witte⸗Friedland.
R
wiedergewählt.
H. D. Hartz⸗Gaarden.
H. Göttsch⸗Schönberg i. H. Chr. Bauser⸗Wilster.
Carl Lau⸗Wesselburen.
Bielefeldt Eckernförde.
vereinigt mit Bezirk 19.
M. Lunau Burg a. F.
arl Müller ⸗Kiel.
. . berg i . neekloth⸗Schönberg i. H. . HSaase⸗Wilster. 958 I. J. Vehrs⸗Heide i. m. vereinigt mit Bezirk 19.
M. O. Bormann ⸗Meldorf. P. J. Botter⸗Helgoland.
ier n Wessclburen
orstands Chr. Henningsen⸗ Flensburg. B. Willandsen / Flensburg. 6h Godt · Stolbro.
r. Knutzen⸗Brede.
P. Toft ⸗Hadersleben. Mau. Sterup. Jepsen⸗Sandwig. Clausen⸗Apenrade.
M. Hansen⸗Westerland a. S.
C. M. Franzen⸗Jerpstedt. J. Chr. R. nn,.
Delegirte zur Genossenschaftz⸗ an n,
(J. Tamms Crivitz. J. Groth. Dömitz.
arse⸗ Hagenow.
8. ö. n,, ,, ,
vereini d ,, ezirk Parchim. R. Elbrecht ⸗ Brüel.
L. Engel. Bützow.
E. Brunnckow⸗Penzlin.
(Fr. Puls, Boizenburg.
Popzin · Grabow. Greiffenhagen⸗LJudwigslust. vereinigt mit Amtsgerichtsbezirk Parchim.
omburg⸗Brüel.
estendorff Doberan.
Die Vertranensmänner bezw. die Stellvertreter der Vertranensmäuner der nicht
augeführten Bezirke sind fämmilich wiedergewählt worden. . 3. hol r . 36. g ö . er Genossenschaftsvorsta E. .
X
39616
6. Juli 1884 wird hierdurch der Vorstand der
sitzender, Y Jul. Brand, Dortmund,
Mitvertreter der Genossen
schaft nach außen,
6) E. Henneberg, 7 ö Rother
12) J. Heide, Wiesbaden,
Kesselstr. 7. Berlin, den 1. Oktober 1894
ahn.
Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft. Gemäß §5 21 des uuf gen e ssen chan vom r bekannt gemacht, daß schaft zur Zeit aus , . 9 , enden ;
1) Direktor Jahn, 1 .
3) A. Herzfeld, , J, und
4) Richard Miersch, Dresden Strehlen, stellv. Schriftführer und Mitvertreter der Hen fi
8) F. Moebus, Sukkase b. Lenzen, W.»Pr., Freienwalde a. O,
8) Direktor F. A. Knaut, Uellnitz b. Förderstedt, 3) Walter Nizze, Blankenberg ih . 3. 9) Carl Dinklage, Oldenburg, 11) Carl Wahlen, Köln a. Rh.,
13) Carl Rahr, Relaishaus b. Mannheim, 14) Adolf Wenz, Großhesselohe b. München, 16) Kgl. Baurath Fried. Hoffmann, Berlin N.,
. Der Vorsitzende des Genossenschafts⸗Vorstandes:
stellv. Vorsitzender, schaft na
außen,
Liegnitz.
.
33612] Verkauf von 88 Dienstpferden 2ZX., und Dienstag, den 23.
39909
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac.
jedesmal 1099 Uhr Vormittags, vor der Reit ahn in Alt Damm gegen gleich baare Bezahlung. Train⸗ Bataillon Nr. 2.
Verdingung. 22 000 Eg Wischbaumwolle, im Etats jahre 1895/96 zu liefern, sollen am 1. November 18854, Nach⸗ mittags A4 Uhr, verdungen werden. Bedingungen werden gegen 0, 70 „6 von der unter⸗ zeichneten Behörde portofrei versandt. Wilhelmshaven, den 29. September 1894. Kaiserliche Werft. . Abtheilung für Verwaltungs ⸗Aingelegenheiten.
am Montag, den Oktober I894,
w ///
5) Verloosung
39624
Provinzial ˖⸗ Verbandes der
Meliorationsfonds, V. ug e worden:
uchstabe A. Nr. 200 Stück à 3000 M über.
usgabe,
200 Stück à 2000 ƽ über.
. zusammen 400 Stück Dieses wird gemäß § 2 der
Danzig, den 2. Oktober 1894.
Jaeckel.
39778
Bei der am 1. Oktober a. e.
vorgenommenen 18. Verloosun ten Anleihe sind die — Obligationen ausgeloost worden. vom Z. und bei der Stadt Kämmerei in
gelöst. Litt. A. Nr. 113 1465, 2 St. à Kr. itt. B. Nr. 208 277 321 398 4
,,, Iitt. G. Nr. 1256 1609 1711 1802 1804 2180 2260 2306 2323
2c. von Werth⸗ papieren.
KRekanntmachung.
Auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 2. Mai
1887 sind folgende 37 C ge Anleihescheine des
preußen für Zwecke des Ii, , ,. und
gol = 1100 Buchstabe B. Nr. I636—- 1725 2
rin m n n, — gabe verzinslicher Provinzial⸗Anleihescheine hierdu zur öffentlichen Kenntnißꝰ gebracht. ö b 9.
Der Landes. Direktor der Provinz Westpreusfen.
4019 Christiania Stadt- Anleihe von 1885. Magistrats unter Aufsicht des Notarius publicus
Jannar 1895 ab an unserer Kasse
762 961 1017 1137 1152 1154 1238, 14 St.
litt. A. Nr. 140 177 185 229 295
8 Fe i nee,, ,,, Iitt. B. Rr. 47 852 1607 1075 1095
1256 1261 1365 1381, 9 St. I Kr. Joo * is O00 JIätt. G. Nr. 1398 iz5? i466 i5is 1564
17277 isi, 7 St. A Kr. 0 2 800
24 St. zusammen Rr. DNT Fo Hamburg, den 5. Oktober * 6. Commerz ⸗ und Disconto· Bauk in Samburg.
6. ; en als verloren angezeigten Versicherungs⸗ schein Nr. 67 422, ausgestellt 6 ep⸗ tember 1885 auf das Leben des Herrn Michael Levy, Kaufmann in Berlin, erklären wir nach er= folglosem Aufruf in Gemäßheit von § 15 der All-. emeinen Versicherungsbedingungen unseres revidierten
tatuts für kraftlos.
Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus— gefertigt.
Leipzig, den 5. Oktober 1894.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft
u Leipzig. Dr. 9 to. mpiig, ndel.
6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
39844 Gebhardshainer Transportgesellschast
Actiengesellschast i. Siegen. / Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier= durch zu der am 30. Oktober 1894, Nachmit⸗ 2 3 Uhr, im Gasthof zum „Deutschen Kaifer= (W. Kattwinkel) in Siegen stattfindenden General- e, n g. unter nachstehender Tagesordunng eingeladen:
I) Bericht des Aufsichtsraths und des Vor⸗
standes; 2) ö. * 1 . des Reyisions⸗ erichts über das i . 3 . zweite Geschäftsjahr ) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der ö ö 4 . Revisors für das Geschůstejahr 5) Wahl von. zwei Aufsichtsrathsmitglied an Stelle der laut 5 9 ö ö a. geschiedenen. Die Bilanz, Geschäftsbericht, Gewinn- und Ver⸗
lust⸗Konto liegen vom 16. Oktober ab im Geschä lokal in Siegen (Wellersberg Nr. )) den . Aktionären zur Einsicht offen.
Siegen, den 26. September 1894. Der Aufsichtsrath.
Provinz West⸗ im Jahre 1894
600 000 A140 wo gen über 1 000 966 J. dem Allerhöchsten für die Aus⸗
im Bureau des
der obengenann⸗
39839)
Am 5. November 1894, Nachmittags 2 Uhr,
findet zu Altenburg SM. im Hötel Wettiner Hof die achte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Fochendorser Papiersabrik, Actien Gesellschast zu Fockendorf 8. A.
. wozu wir die laut 8§ 18 und 19 unseres Ge⸗
n,, zur Theilnahme an dieser General-
versammlung berechtigten Aktionäre hiermit einladen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bei unserer
Gesellschaftskafse in Fockendorf oder bei dem Bankhause Französische Str. 13, bis spätestens den 1. No⸗ vember er. zu geschehen.
Carl Neuburger, Berlin W. 8,
e, 1) , . des Geschaͤftsberichts und der
anz. 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung des Vorstandes. 3 3) Aufsichtsraths Wahlen. Fockendorf, den 7. Ottober 1894. Der Vorstand. Lebm ann.
hend verijeichneten Dieselben werden
Christiania ein⸗
1009 - Kr. 8 000 16 462 607
21. Oktober J. J., Saale der Augsburger Börse sta
39843]
Augsburger Mühlenbaugesellschaft
vorm. Oscar Oerle & Co. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Vormittags 10 Uhr, im ndenden siebenten
Kr. 28 000 ordentlichen Generalversammlun
K 1758 1781
13977
ten Anleihe sind die n
7 ; . 40 9 Christiania Stadt Anleihe von 1892. Bei der am 1. Oktober a. é. im Bureau des Magistrats unter Aufsicht des Notarius puplicus vorgenommenen 2. Verloosung der obengenann⸗
d, eingeladen, 2335 2361 ker
2380 2392, 15 St. à Kr. 800 — .. Kr. 12 Iitt. D. Nr. 2626 2629 2675 2681 2871
2939 2988 3045, 8 St. A Kr. 400 — Kr. 3 200
39 St. mam men Fr. DT Tõ Hamburg, den 5. Oktober 1894. Commerz · und Diseonto · Baut in Hamburg.
Alopfer ** in der tober I. schehen.
4 mit dem ] daß nach § 9 der Statuten
ktionär, der 3 2 zuvor über den Be ⸗- tz einer Aktie sich ausweist, zur Theilnahme be⸗
er Ausweis kann bei dem Bankhause Gebrüder eit vom 26. bis 28. Or-
blichen Geschäftsstunden ge⸗
Tagesord 3 1) Berichterstattung der . 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung . 3 ö des Vorstandes und det Aufsichtst⸗
9 i ego gemäß 8 A0 Able 14 des
6) GSrgaͤnzungswahl zum A . .
er Mühlenbanu ⸗Gesellschaft
. ist.
in den
pen 6 ö