.
. Silber münzen Nickel münzen Kupfer münzen iervon auf ö ⸗ ? .
Kronen Salbe ivat⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Fünfzig⸗ Zwanzig⸗ Zwanzig⸗ ehn⸗ ünf⸗ i⸗ kronen Kronen n g markstücke markstücke markstücke pen i ge pfennig e pfe n r e pfed a pe far psed an ! 6
8 8 8 8 X 8 8 ⸗—
16 1 6 ö. 1. 1. 1 1
10 984 6 21320 6 353 285
* —
Els 8! 11181
in Gzo n gr. die größte in den füdwestlichen Gouvernement, ift, wie ) Gesammt · Auspragung TN Nõ dd / VN o / dsh F s , , rr 3 dog v is ds i T Vs dss = B r s ss d Fos Rs S5 r e . mn ir ds n S s , n d r de
Theater und Musik. am 11. d. M. die Fahrt nach West. Afrika antreten werden. Der wie der Anh. Staats ⸗ Anz. 4 1 d 3, , , ner e, we , , , dr. n , Grste Beilage detur in Wiesbaden gebraucht bat. Hierauf folgen seoncavast gs rin ene iner ren Fr eh, 7 . gestellte hierselbst, welche . 6 Hegg . ö 9 3 seit fünf Jahren in Berlin mit eng Grfolg besteht und seit dem 4 m, r e. l ; ö . ö. 3 . e 1 schland erstreckt, weist auch in der 4 8 erlin, Dienstag, den 9. Oltober 1894. on iglichen au spie lb aug geht morgen Das mittlung dehnt sich nunmehr auf alle deutschen Länder und Provinzen rᷓ J n Jehbeten nit Herrn Malkewetd als Sicke n , de dehnen . der Ge hafte n haber g oohl en a Fulda; neuem Lustspiel Die Kameraden auf die nächste Woche lz in Serlin wo d hot it berall ; . . verschoben. Degen ß ist der Spielplan a abgeändert worden, ä ee 63 , . der in den deutschen Münzstätten bis Ende September 1854 vor genommenen Ausprägungen von Reichs münzen. Der Tartüff! gegeben und zwar unter Aufrechkerhaltung des Ver n nst r j ; günstigungen (unentgeltlicher Rechtsrath in beruflichen Angelegen⸗ ö. Abonnements. heiten durch die ie en er des Vereins u. s. w.) gegen . 1894 sind geprägt Doppel⸗ und am Freitag statt. Am nächsten Sonntag gelangt Nachmittags bangt kr tiger Kräfte werden daher im Bureau des Hilfsvereins für dem W. T. B. zufolge das Hauptgebäude des Fluß yacht klub mann Sudermsnns Schauspiel „Heimath, mit Nuscha Butze als wei 1 zen 3, Oberwasserstraße 10, e f bit auf der Krestowski⸗Insel nieder. Wie verlautet, ist ein Mitglied des Pk 11 801 700 11 801.700 Ein neugg Kustspiel von Hugo Hürger (ubling'), mit dem Litel Dem Zoologischen . . ind von Dr. Bumiller, dem Kiew, 8. Oktober. Zwischen den Stationen Bielce und Drok Stuttgart. „Das neus Stück, wird noch in dieser Saison am Neuen Theater Gefährten Rs . von n zwei Hornperlhühner und zwei (Südwestbahn) sind nach einem Telegramm der „Voff. — t zwei ö . 1000000 . 1000000 ö ei Ba m ö = . en zertrümmert; drei Personen sind todt, fünf schwer verletzt. Summe 1. 17 273 480 17 273 480 1111316 7d Klavier⸗Literatur zu geben. Am ersten Abend gelangen zum Vortrag weißem Grunde rothbraun gefleckt. Die Hornperlhühner gehören zu Gtuden am zweiten und dritten Sonaten, mn vierten Phantasten, 6 r 3 . * viel . gegeffen wird. Man der „Voss. Ztg.“ gemeldet wird, niedergebrannt. Es liegt Brand— H Viervon sind wicher ebenten Varigtionen und Transskriptionen, am achten moderne Kompo— J ) itionen. Die Konzerte finden sämmtlich im Saal Bechstein statt. — Antwerpen, 8. Oktober. Bei einem Brande des in den 2 832 737 880 0 4 236 ah p 1. 83 Ds JJ, . Tr , , . Findet, Mendelssohn s Konzertgrie . Unglückselige;, ieder älterer und. achtvolles Meteor beobachtet. Dasselbe kam etwas nordwestli Ausstellung gänzlich zerstört worden; die Häuser waren aus Holz und neuerer deutscher Komponisten, sowie italienische französische und russische 3 en und 3 ö. seinem ö. elektrischen Licht ell Steinpappe hergestellt. Die Erdgeschosse waren von Handelsleuten Hauptbuchhalterei w iester. Die gegenwärtig in der Gpärs omiques in Sgnh don, gastietende den Beobachter zu sich senkten und nach 1 Sekunden verschwanden. sind ein Raub der Flammen geworden. Menschen sind nicht zu deu tiche Schau szgielertruppse de Direlters Maurice brachte Unten , i rh der . war mit . leichten Schaden gekommen. Abends 8 Uhr war der Brand von der Feuerwehr Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗Maßrregeln. nich ö, . 3 ö re 1 nament-; Spekulationskäufe, sowie auf bessere Kabelmeldungen und Besten des Londengr Dentschen Hospitals veranstaltet. Beide Auf— Frankfurt a. M., 9. Oktober. Wie der „Frankf. Ztg.“ aus New-⸗Pork, 7. Oktober. In Atlantischen Ozean hat nach führungen waren besser als die bisherigen besucht. penn 3 wird. entgleifte der Schnerlzu geg. erk einer Meldung des ‚R. B.“ in der letzten Woche furchtbares Un, . Desterreich. 8 . k. 4. . i 9 en m e m , fe, n ntünfte un nahme der Visible upply, Die Abordnung der für das Reich s-Lazareth in Tog, das jertrümmert; außer dem Zugführer, welcher leicht verwundet wurde, den Wellen niedergeschlagen und erlitt, einen Beinbruch. ; fe: 6. — . . . len . f h ö 46 ö Zugfüh ch ch — Ein Ballonunglück hat sich in Franklinville, . — 16 und Klauenseuche , 3 2 ö . ; NM i , Rene mn, . a 5 usbels.
Marg (Frau on, Herren Philipp, Fränkel) unter Kapellmeister D pᷣr Hud ge Dr n nimmt bei dieser 5 eit ; ; ; f 5 — 2 . . . . ; Die Stellenvermittlung für Handlungsgehilfinnen (Buchhalterinnen, h ͤ S8⸗A * 8 J . Um Venlschen Reichs⸗ nzeiger un onigli rell pischen aats⸗Anzeiger 2 . September sich über ganz Deut werben 9 ien e, Gre. Lean n, neuen Erweiterung schon 386 recht gute Resultate auf. Die Ver⸗ mund in Seene. ; 6 8; z ; der Stellungsuchenden entgegen. ei den letzteren aber ist es noch U der T Im Deut schen Thegter ist die erste Aufführung von Ludwig immer . enug bekannt, daß Stellungen in der Provinz meistentheils uneberficht daß sowohl am Sonnabend wie am Sonntag Abend Wiederholungen ee, ,. Fi ⸗ . z ö gen weiblichen Angestellten erworben werden und bietet der . Weber, stattfinden; dagtgen werden am Freitag Esther' und die sofortige kostenlose Stellenvermittlung des Vereins, außer anderen V ) Im Monat September Von dem dramatischen Märchen Der Traum ein Leben“ ahresbeitrag von 4 „ ÜUugenblicklich sind iche in: f ( . — zahlreiche Vakanzen ganz worden in: sinden im Berliner Thgater die nächsten Wiederholungen morgen . 66 Verkäuferinnen 6 allen Gegenden vorhanden. Anmel⸗ St. Petersburg, 8. Oktober. Heute Vormittag brannte - . 0. 46. . zur Darstellung, während am Abend die Lustspielnovität . Das I München? 6 ö. * Peirathsnest? zum ersten Mal wiederholt wird. erbeten. Jö Klubs in den Flammen umgekommen 6 Sitte 271 73o . 102 810 1500000 1500000 . zur Aufführnung gelang,. ; . Ibisse aus Deutsch⸗Ostafrika als Geschenk überwiesen worden. In üge zusammengestoßen. Eine Lokomotive und ggonz . . ö . , . . ihrem den deutschen Schutzgebieten leben die Ibisse sowohl in feuchtem, a . , . e e, ,. 6 65 ö. Ie ach d . e. sumpfigen. Gelände, als auch im Buschwalde und in der Steppe. Sie . . fbersicht dernwerschikenen Fempesttiohfgattungtn der geghmten men lin ist' in Kolo sen auß Wämnmen beifammnm: n. Hier gierh nd auf Warschau, 8. Oktober. Die Taba ckfahrik von Schereschewet other waren geyrägt. 34 6 g , , e , de gem eden se Coe agg 11 28s 26 184 302 364] 71 48s 5 235 17 gu S0 3 os gs so] zu 961 sl 80 15 952 532 . J nn kennt drei im Osten des dunklen Erdtheils lebende Arten: das Geier felt ng vor. Der Schaden ist groß, gegen dreitausend Arbeiter sind eingezogen 1404660 2135 660 105159 9 840 1118 141 465 13 oon 135 . . . ö . ᷣ , . . 6) Bleiben... 6 0 , . mn n nnn mn n , b rau Emihp Martinsen us Riga wird an ihrem hiesigen Lizder= Birngrütz, Kr. Löwenberg, 7. Oktober. Der „Schles. Ztg.“ Gärten der Wel tausstellung gelegenen Alt⸗Antwerpen“ sind, I j ; 5 ; abend, welcher an demselben Tage in der Sing -⸗Aladem ie statt, wird k Hessern in e Fuhr i gsrinuts 6 hic 4 hie 8. . B. herichtet. funf oben seche ir. dieseg Theilg er ö e, ,. . vom 10. September 1894, Nr. 213. , . J44*. Gesängz zu Hehör bringen. Der jugendliche Violinpirtuose Herr Schein auf zwei Sekunden die Nacht fast taghell. Das grelle Licht bewohnt, während in den oberen Stockwerken die Kostüme zu dem dug Lee hatz seine Mitwirkung zugesagt. 8 nf und man sah 6 9 Kugeln, welche auf „Einzug Karl's V. in Antwerpen“ aufbewahrt wurden. Diese Kostüme * . 36 z e re , . g . . Dunstschleier überzogen, durch den nur wenige Sterne zu sehen waren. bewältigt. Die Ordnung wird vom Militär aufrechterhalten. ö Nachrichten auf ungünstiges Wetter im Nordwesten, d q Offober ]) über die Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslande. weil * 1 — 22 n ,., j ĩ estern Abend 8 Uhr bei der Einfahrt in den Bahnhef Germers, wetter geherrscht. Der Kapitän Orford des von Liverpool. ; . ö . nkanfte Mannigfaltiges. ö. Die Lokomotive wurde stark beschädigt, drei Wagen wurden in Boston eingetroffenen Dampfers „Michigan wurde vont Kronland . 9 * , der ve nnr dl Angnst ö der Mattigteit in den Weizenmärkten abgeschwächt Nachtigal⸗Krankenhaus“, bestimmten Pflegeschwestern Bertha ist niemand verletzt. ; ; vill . Bendorra und Helene Klieper hat gestern Abend in feierlichster Weise ( KJ New⸗York, zugetragen. Dort stieg am greitzj ö. Gl ebm in. ö Galizien Lungenseuche * ö . ö ; r Eren mg ,, , . allon befand sich in ieder⸗ ĩ Chicago. 8. . eizen anfa e , 1 auf jestere ausländische Märkte, Abnahme der . a, ,
in der ö 1 24. . ö. . ö sel. Der 66 n , . w 6 , . . 3 a n 3 . ö . ö. dur ie Wirklichen Legations⸗Räthe von König un onnenschein aus Anlaß der Feier seiner silbernen Hochzeit 4000 M zu wohl“ einer Höhe von uß, als die Zuschauer das junge Mädchen kopf⸗ Tirol Vorarlberg. ; . aus . ; J den ö des Deutschen Frauenverein für Kranken ⸗ th . 3 w 3. geschenkt. ö. über zur Erde herabstürzen sahen. Vl Leiche war furchtbar zermalmt. Nähren⸗ g . Maul ⸗ und Klauenseuche 6e 58 der Ozeanũberfahrt begriffen sind, und auf Abnahme der Eingänge; pflege in den Kolonien vertrat die Erste Vorfitzende Gräfin Monts; . wd Dalmatien w t 76 76 . auf bedeutende Zunahme der sichtbaren Vorräthe fallend. 6 err n, 2 . die ö ö . . m 8. n,, 6 r 2 ,, . 36 . enn u ö Je Zeit steigend nach Eröffnung, später Reaktion. ebildet sind, erschien Frau rediger ichter, au er z. 3. wie W. T. B.“ meldet, in der Nacht vom Sonnabend zum Sonnta Na luß der Redaktion eingegangene ; . . de.
. anwesende Leiter des Nachtigal⸗Krankenhauses Dr. Wicke war ein Haberfeldtreiben statt. Einzelheiten fehlen noch, doch ist h Schluß Depeschen. gegang 24. Juli. l gay ie reren 14. August. 21. August. geri ö zugegen, ebenso die Gemahlin des Wirklichen Geheimen Raths Sachse, wahrscheinlich niemand verletzt worden. Gestern ist Militär, welches Yokohama, 9. Oktober. (Meldung des „Reuter'schen Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: Kömltate Srt? Höfe; Komitgte: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: . ae. lande.
Fräulein Müseler u. a. Landgerichts-⸗Direktor Kirchner leitete den von München requiriert wurbe, hier eingetroffen. ] ö ‚ un . . aul⸗ und Klauense 1 77 HE ö ) 1 don Damen des Frauenbergins gebildeten Cher, der Tie Feier mit Buredn ). Hier geht daz Gerücht, die fapanisch; Floite . ; . 10 . 3 ⸗— 3 — 5 3 ö! * 9 3 * 43 Projekt, durch kürzlich ergangenes Ministerialdekret genehmigt:
der Motette Der Herr ist mein Hirte“ eröffnete. Die Abordnung Dessau, 8. Oktober. Eine Gedächtnißfeier zum hundert, habe Chefoo eingenommen. Die Regierung hat keine B ier kanftli i erwerk
selbst vollieg Hosprediger D. Frommel, im Anschluß an das Wort jährigen Geburtstage Wilhelm Mülter'sz, des HPichters der Meldung darüber . . Rꝛuffland . . . . ——22 e 8 b . ö. ö
aus Ey. Judä 21, 22. Dr. Wicke wird bereits heute, die beiden Griechen⸗ und Müllerlieder, hat gestern Vormittag am Denkmal des . — ⸗ ; and. Köln. Ztg. hört, abbestellt worden, weil, eines der größten Werke i6. Sricber, A üßr. Artillerie. Direftion bes K 5 ions-˖
Schwestern werden morgen nach Hamburg reisen, von wo alle drei Dichters vor dem Fridericianum stattgefunden. An derselben be⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Rind erpest. das K sein es. Vertreters in der y abgesagt hatte. arsenals in Turin: Lieferung von l6 o , e eee Im Monat Mai. , In der gestrigen in Frankfurt a. M. abgehaltenen Si tzung 15 Rg desgl. ausgewählt. Gesammt⸗Kostenanschlag 3750 Fr!
ahl des Verbandes süddeutscher Walzwerke wurde, wie die ; . ; ? t vom 9. Oktober, von Ferdinand Hummel. Tert von Axel Delmar. Montag, 15. Oktober: Erstes Gastspiel des Birkus Renz (Karlstraße). Mittwoch: Gr. Gouvernements: des Zah des Frkf. tg. erfährt, einstimmig beschlossen, den Verband auf ein Kautium 97d Sr. m ,, . weiteres Jahr, also bis zum 31. Dezember 1895, zu verlängern. 15. Oktober. Direktion der St. Gotthard ⸗ Bahn in Luzern:
Morgens. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Monsieur André Antoine mit seiner ganzen Ge⸗ Komiker. Vorstellun Wi getödteten efallenen V g. itz, Humor und Laune. ; 9 ; tz ; Magdeburg, 8. Oktober. (B. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Bau von Brücken mit metallischem Oberbau für die neue Linie Zug —
** 2 *
Wetter
————
Dirigent: Dr. Muck. — Bajazzi. Oper in 2Akten sellschaft (Phéatre Libre) aus Paris. 3 2 ; ᷣ . Viehs: Auftreten sämmtl. Klowns in ihren , ,. Stawropol (Kaukasus) —⸗ 1480 zucker exkl, von 2 Yo, =-, neue 16 75-10 80. Rornzucker exkf, 5 G. Goldau, sowie für das zweite Gleise der Sefltionen Flüelen. Crstfeld
und einem Prolog. Mufft und Dichtung von J Nummern, u. 4. Herr u. Madame Denis ; d. Clown R. Leoncavallo, deutsch von L. Hartmann. In e, , , ,. ) 58 * ; Gebiete: Rendement 10,20 = 10 30, neue 10, 235 — 10,40, Nachprodufte e „750 Biasca Belli ĩ ftsrᷣ Scene gesetzt vom Ober, Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 5. . ö eee 2 ö 6 8. Kuban (Kaukasus) ö. 760 Rendement —. Ruhig. Brotraffinade J 3. Bree e. 1 kö 6 , ,, , , 8, , Mittwoch. Perrichons Rdeise. Schwank in Renz: Pegutifht, ger. v. Fran ien, Siark Terek (Caukasus) w 1480 ni Faß enn n . . , ,. J Niederlgnde. anzbil . 4 9 . . ni . Aten von Gugen Labiche, Vorher. Der Jum Schluß. Auf auf zur fröhlichen Jagd k. m Monat Juni. . 22 . nt h . ö — 6. ukt Transi 3. a. B. 15. Oktober. Ministerium des Innern nl e n e nf von 2 9, i. ö. . . tüen Geigenmacher von Eremong, Drama n 1 Kitt Änsang . Khr. ; . 1 ö S* 9 . He ö 4 . . pr. Nobember Papier und verschiedenen Bureau. AÄrtftein für die Geschästesahre 18965, 32 zahm) ö,, usikdirektor Stein von Francois Foppe. Anfang 71 üthr. Donnerstag; Auf auf ir fröhlichen Jagd. . , asue) ,, 59h ier ö. k Br., pr. 1856 und 1897. man , e mn. . 3. Vorstellu Das Leben. Donnerstag: Donpelselbstmord. Bauernposse Sonntag: 125 Uhr: Gr. Matinée. Ermäßigte Kuben sarasus) 1229 a, . ; ö ; ; Canada. . Ie . au g an li * 1 in Vu en n= Akten von Ludwig Anzengruber. — Vorher: Preise. Terek aukafus) 351. ö m . . (W. T. B.). Kammzug-⸗Termin⸗ ö * Okteber, Mittags. M. J. H. Balderson, Sekretär des ,,, m Leber eece le eeeh eee , , ,, 11 für die deutsche Bühne bearbeitet von Carl August a. ilien⸗ N ichten Februar 336. ge pr. Pär; s rä ge, br, löorst r e, g, Mei Födnward. Jeland aim, mn, Summertide, ferner von oder i el. BS e en, , , , r,, n n, . (. Fami ien⸗Nachri . Maul⸗ und Klauenseuche. 30 cr br. Juni 3,33 e,. pr, Jull 3,35 M6, pr. August ——, schienen zu 35 Pfund, lieferbar C. j. . guf dem Bahnsteig der Inter R . I bedest Mar Grube. Dekeratibe Einrichtung vom Dber— Theater Unter den Linden. Behrenstr. 57. . eb , wn bl ,, gs. 16.—31. Juli. 1‚— 15. August. per September — —. Umsatz 5000 kg. ö ; Ekolonialen Eisenbahn zu Richmond (Halifar) in Neuschottland, sowie Fort Sucers⸗ Inspektor Brandt. Anfang 79 Uhr. Direktion: Julius Fritzsche. — Mittwoch: In neuer Rath Hr Friedrich Schmidt ( urch Berlin). st. Zahl der verseuchten u. verdächtigen Bremen, 8. Oktober. (B. T. B) Börsen. Schluß Bericht. von 3000 t Stahlschienen zu 67 Pfund, lieferbar auf dem Bahnsteig ö 3 wollig Donnerstag: Opernhaus. 209. Vorstellung. Zar glänzender Ausstattung. Orpheus in der Unter rl. Helen von Bacst0 mit Derrn Major 5 D. Orte: Ställe: Weiden: Orte: Ställe: Weiden: Raffinierte Petroleum. (Offiiesi? Rottrun . e. BPrinzeß Pier) der Interkolonialen Cisenbabn in Levis, gegenkber Cherbourg? ⸗ IL balb bed. und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten welt. Operetten⸗Feerie in 4 Akten (12 Bildern) ö , Sin gern 863 *g R . 3. en. 1 1 Petroleum. Börse j Echt fes ko 66 . e. mier rer , . ler Sh ien n fee t , . nba lier r, eh 6 . 1Nebel von Albert Lortzing. Anfang 795 Uhr. von Hector Cremieux. Deutsch von Eduard Jacobson. Flisabeth Barchewitz mit Hrn Prem leut ar üpland middl loro 32 . Schma cn, Ruhĩ . n kunft in den Geschäftsräumen des High commissioner of Canada st 1 dedeckti) Schauspielhaus. 218. Vorstellung. Die Schule Musik von Jaques Offenbach. Anfang 797 Uhr. Lin dei Bildau ( Gr 5M dort 1 shielsd 42 Ciahy 12 — irh . 2 . S/ in London E. C., 17 Victoria Street . ö burg? 2 Nebel der Frauen. Luftspiel in 3 Aufzägen von Jean Donnerstag: Orpheus in der iünterwelt. ö ,,,, A ; ile nr; Hallen 3 . ahh e g n , n . Egypten. winemünde wolkig Baptiste Molisre. In deutschen Versen von Ludwig Sonntag, den 14. Oktober: Nachmittags⸗Vor⸗ Verchen chl⸗ Hr. Hauptmann Splvius von Deb⸗ Appenzell i. Rh.. Taback. Umfatz 4260 Packen Braff g5 Packen Para nay. j 29. Oktober. Eisenbahnverwaltung Kairo: Materialien zur 2 bedeckk Fulda. — Der Geizige. Lustspiel in 5 Aufzügen stellung bei bis zur Hälfte ermäßigten Preisen: schitĩz mit Frl. Olga Voeltel Berlin). — Hr. t. Gallen... Wien, 8. Oktober. (W. T. BJ Sie rk ah d inheren Ausstattung von Bahnwagen. Lastenhest und Proben bei der 2 bedeckt von Jean Baptiste 5 Frei übersetzt von Der arme Jonathan. Operette in 3 Akten von Prem leut Rrsf n . . Graubünden . , . 1 der zr Bo . . 3 Magaꝛin · n speftton. 1 Nebel Ludwig Fulda. Anfang 74 Uhr. . . Wittmann und Julius Bangt, Mustk von Frk. Käatharing von Houglag (Berlin. = Hr. 15. September 1394) 255 051, 34 Fr., Zunahme gegen 6 ö 36. Gktober. Hafen. und Leucht feuerberwaltung Alexandrien: . ö . . arl e. . 3 Uhr. =, 1 . k bon Lattorff mit Frl. Christa bon Brand 17 670 72 Fr. Seit Beginn des Betriebs jahres . 1. Januar 6) Lieferung des Jahresbedarfs für 1895 an Tauwerk, Farben, Werg, a,, wVäutstes Theater, Mähr ser amn, , e de eie i de ger iii ken ge ie blen, dt, , w, , , ebe . ; ; elir Graf von ow — lgien. . ; e , . 356 . , e ed e, ü,, e , , ,, . ,,,, ,, .. . ; . ieut. Friedr . [ onferenzen über die Regelung de on au ve ö Fetag. . hbonnements. Verftelluig: Esther. Bentral Theater. Alte Zatobstraße Nr o edwig von Ostau (Hretzeh,. Dr. Maier Emil Zahl der verseuchten ne ker un erzielt. Das lichen ohen, nen . . Probinzen: Gemeinden: Verkehrs⸗Anstalten.
0 p. m
* 3
Stationen Wetter
3
Bar. auf O Gr.
red. in Milli Temperatur in O Celsius 50 C. = 40 R.
u. d Meeress
Bel mullet Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm
— — — — C Q — O — π
still Nebel
g
869 SSSeoT 11 —11
e
. 5
— — O
LI C— I SL. — D — 0.
& ! - — — 1
—
8
8 9
— Der Tartüff. Direktion: Richard Schultz Emil Thomas a. G. Anna rhr. von und zu Gilsa mit Frl. Margarethe von z Desterrelchtschen Vonan. Vampfschiffahris. Gesellfchaft, der Ungarischen
K Bäckers. Josefine Dora. Mittwoch: Zum 40. Male. ülow (Weimar), ; . ; ungenseuche 16 ,,,, und den ungarischen Staatsbahnen ab— Die Postdampfer . P. Caland⸗ und Schnelldampfer Veendam =
gerli Theater. Mittwoch: Der Traum O, diese Berliner! Große Posse mit Gesang Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Grafen Schwerin Maulseuche 90 geschloffen wurde, enthält dach dem Pester Lloyd. jolgendée Hauptkestim, der dite derten ff, Tin em. 1 ö mf ö 9. .
i 5 . ' Uh ö n g. — iin ; n, .. int si w, ö , 6 1 k 4 . . Gesellschaft sind am Se n, , * d . gur n Fer ein Leben. An lang z Uhr. ( dur erlin) von Julius Freund. usik von urg). — Eine Tochter; Hrn. Lieut. unteren Donau befahren und einander unterstützen. Zwischen der Donau⸗ ; K ö
Del egen abe Holle rer, gen, Runs Ginödcheer. nfen hr Herre, rden, , F, Hä, Graf Sandel und Gewerbe. ö , , , wech nen, g Order (hx. B), Værddeut scher Lloyd
Freitag, 6. Abonnements⸗Vorstellung: Der Traum Donnerttag: O, diese Berliner! Bernstorff (Raguth). — Hrn. Major a. D. In der hier erscheinenden Zeitschrift‚Thierbörse“ ist kürzlich ö —ᷣ . ö k unteren Der Schnelsbainpfer Gm - Kat an . Titer, iche nttann bi
) Früh dichter Nebel. ) Nachts Regen. q ö ö, e ein deren. Ienstzniin ve Geht chez cen n r rnenen gwissen (Rottach, zuteht in ntwer pen, ins LR Kt t ner , , de,.
Uebersi5t der Bitterung. — . ö Gestorben: Hr. Professor Dr. Reinhold Bechstein J Die Wetterlage hat sich seit gestern wenig ver⸗ . Rostoch. — Sr Seer Wolfgang Puchta Immerseel 0 . gewarnt worden, weil er es verstanden werke der Bonat. Dampfschiffährts, Geseilschast ᷣ ändert. Der Luftdruck ift am höchsten über dem Cessing Theater. Mittwoch: Die Schmetter⸗ Adolph Ernst · Theater. Mittwoch: Zum Gi, p) br Sr Großh⸗ olbenk. Dber⸗ habe leichtgläͤubige ersonen in Deutschland in der Weise aus⸗ * ki . , . lie . , n 1 32. Male. Lolotte's 28 Tage. Vaudepille! Kammerherr Friedrich Curt bon Alten Rick, Ubeuten, daß er auf Grund von Annoncen in deutschen ermäßigung erhalten. Ueber die ,, wird kein be—
— Rußlands Eee. . 4 gi e. lingoschlacht. Anfang 7. Uhr 32. un ch am ab, auf dem Ozean weftlich von den HBritischen . Saus in drei Akten von H. Raymond und A. Mats. I . — Hr. Ober Pfarrer Albert Friedri eitungen d . w n,, ⸗ ; 8 . . . . 59 P gen Hunde zum Verkauf anbietet, letztere jedoch nach fonderez ehberei J Paraphieru ng des Ueber * 5 . 3. n, , . Lie ö Mik bon Vieter Roger. Navität Die weuen GFonrad Hoffmann (FHürftenberg a. S). — Hr. erhaltener 3 nicht 33. Rottach t k einkommens soll am 13. d. M. stattfinden. 66.
2 ah — . . . Dekorationen sind aug dem Atelier des Herrn Lüttke, Rittergutöbesitzer Ankon Werniß (Seewalde). verschwunden. Da jedoch zu befürchten steht, daß derfselbe fein onde ns s., Retfber,. (wr D, Wolkaukt ion. Preise
11 6 . mever in Coburg; Zn Scene gesetzt von Adolph Treiben unter veränderter Adresse forlfetzen wird, fo wird unveränzert, jeine Wolle fest, geringe ruhig. ö An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. 83. orgens in
meist östlichen Winden ist das Wetter in Deutsch⸗ . J ; e nr f mn si. land vorwiegend träbe, im Westen stark neblig, iedrich Wilhelmstüdtisches Theater. . edakteur: 8 sich empfehlen, hei Bestellungen! der hlez in Rede slehenden stellenweise st etwag Regen gefallen; die Wärme- cr ch n,, 2. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung Verantwortlicher R ö Art die nöthige Vorsicht anzuwenden. g6 o-so Favgzucker loko 131, ruhig. Rüben Rohzucker eh en st a fen derhältnifse find durchschnittlich nahezu normal. Auf Mittwoch: Der Vogelhändler. Operette in Direktor Dr. H. Klee in Berlin. lolo 9. matt. Chile Kupfer dit, pr. 8 Monat 42. 3 Antwerpen nach dem Streifen Kaiser⸗lautern Chemnitz fanden Ge 3 Aufzügen von E. Held und PH. West. Mußit Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. Täglie Glasgow, 5. Sltober, W. X. B) Bie Verschiffungen? stter slatt. Zu Haparanda wurde Nordlicht be⸗ von ** 1 Regie: n. stein, Dirigent: Konzerte. Drag der Neorbdeutsͤhen Buchdruckerei und Werlagr= , . . n J Fahl f . Ko ks z 9 8 6 e a 1 . vorigen . 2411 Tons gegen J! F * 2 ö . ö . — ; . . 6. ; . e . ö . Fortdauer der bestehenden Witterung wahr⸗ . , , * ö. 7 Uhr Nonjert · haus. Mittwoch: Karl Mender⸗ Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. sil Ii ös5, nicht rechtzeitig 8. t ö. nel e ce fn H . ö ö. Kr deer. , . 7 , aug, . Sechs Beilagen J . lelien sind am 6. d. M. gestellt 3816, nicht recht. K ir ref n . J ; Residenz · Theater. Blumenstraße Nr. 9. Toberpierre., Litolff. Die gelsenmühle⸗ * Meissiger. leinschließlich Görsen · Bellage). eine Wagen. . ; Am sterdam, 8. Oktober. (W. T. B) Java- Kaffee good Theater⸗Anz Direlt ,. x etzt? Phantaste aus, Hen Juan, „on Mopart. Coöpang. sowẽie die Juhaltsaugabe zu Nr. 9 des öffent, sied'szen diz auf den gestrigen Tag anberaumte Sißung des fünf ordingry das,. Vaängaftnn as. . . 1 Asnigliche ; Eigen. ,,. . ᷣ r, 33 zer von Waldteusel., Ballade et Palgnuslso f. ee. . f auf gliedrigen Ausschufses dez rheinisch⸗westfälischen Walz⸗ New ort, 8. Oltober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete . z ( Zum 46. Male; Sittenbild ;, , hon Vieurlempg (herr Nappolbh. lichen he, ¶ Kommandit 6 . harr ver bgn des, der die Antwortschreiben der Waljwerke auf den mit weichender Tendenz und schloß nach durchweg geringem Geschäft de en. ; an 13 21 . 22 ö ö n L, n . rar hnen gemachten Verbands vorschlag entgegennehmen sollte, ist, wie die] schwach. Der Umsatz der Aktien betrug 2 Stück. haus. 206 — Mara. Dyer in onnergtag und folgende Tage: ; . ; ö z r
9
6 9 &