Gewinn 123.55 ö. . ö Kassa · gonto Guthaben bei der Sparkasse
Debet.
inn⸗ und Verluft. Konto.
Reservefond⸗Konto laut Bilanz vom 30. Juni
—
4. An Betriebs ⸗Konto . Allgemeine Betriebskosten und Er⸗ 2 283 20
änzungen . auf Grundstü 123 56 3 zur Amortisatien.. g..
——— —
260675
Elbing, den 15. August 1894.
Per Betriebs⸗Konto Theater und Restaurationsmiethe
lbinger Schauspielhaus⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Sauerhering.
9 Mit den Büchern Übereinstimmend gefunden.
Der Direktor: Danehl.
Die Revisoren.
S. Ochs.
H. Tiessen.
Mitz laff.
laoo j giflsen· Gesellschast für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz.
PDebet.
Bilan Konta am 30. Juni 1894.
Credit.
16. 350 000
370 000
An Grundstücks⸗Konto Gebãude Konto. ab: Abschreibung Maschinen · Konto ab: Abschreibung 26 000
Werkzeug und Meẽnsicn Tanto 10 Mobilien⸗Konto Gas⸗ und ö. erleitungs⸗Konto
6 — Zugang. 4369.39 „ 4379.89 ab: Abschreibung 4369 89 Bahngeleise· Konto . und Wagen ⸗Konto ... ekuranz⸗Konto ssa · Konto aterialien⸗Konto Nutz holz · Konto au ˖ Konto en⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: a. Bank⸗ Guthaben M 666 770. 82 b. Debitores.. 317 608.93
984 379
T F R wpevet.
Gewinn. und Verlust. Konto am 30. Juni 1894.
6 2142 600
209 406 214260 32 425
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditores Reserve⸗Konto Tantiome⸗Konto Unterstützungsfonds⸗Kor
to S 166 905.27 Zugang durch Zu⸗ wendungen ꝛc. ., 2211.60 Zugang pro 1893 94. 10000 —
Extra. Reserve Konto... . 6 215 909. — 15 000. —
, n mn für schwebende arantien Reserve⸗Konto f. Neubeschaffungen Dividenden ⸗Konto: noch nicht abgehobene Dividende: pro 1889/90 .. 4 78. — pro 1890691... pro 1891/92... pro 1889 ö, 8 o von 2142 600 p. . 171 408.—
Gewinn und Verlust⸗Konto: Uebertrag auf das neue Ge⸗ n gar, 320009
. 3 265 873 42 Cxcedit.
179116
230 000
300990 b2 000
172 164
4 An Assekuranz⸗Konto ö Abgaben und Steuern Konto Baureparatur⸗ Konto. * Krankenkassen · Beitrags⸗Konto Unfall versicherungs · Vonto . Invalidität und Alters ver⸗ sicherungs · Beitrags Konto. ndlungk · Unkosten · Konto mortistii onto: Gebãude J Gas und Wafferleitung Reingewinn pro 1893 94.5. 8 rr HSssemts83. Hiervon entfallen Tantie me an den Auffichts.
ẽ 1 5 6
66 3 . Tantiemen u. Gratifikationen an den Direktor und Beamte Extra · Reserve , ngsfonds .. Reserve f. Neubeschaffungen 8 oso Dividende von 2142 600 NUebertrag auf das neue Geschãftsjahr
25
16 3370 is S5 — id & — de oo 171 408
3 220 09 284 734 04
wie oben
Görlitz, den 15. September 1894. Der Aufsichtsrath. E. Lüders.
26 504 23 16 439,
284 734
— — —
25 o 72
4 3 4. 5 40 — Per Saldo pro 1892.83. 2769 38 Sconto⸗ und Zinsen⸗ Konto 44 567 — Dividenden Konto: für 1 Stück verfallenen Dividendenschein pro 1888/89 72 Hauptbetriebs Konto. 478 562
Der Vorstand. Kurth.
saoor ] ö Aktien - Gesellschaft für Fabrihation von
Eisenbahn · Material zu Gärlitz. Die Tividende für das abgelaufene Geschäfts⸗ jebr 1333 84 ist von der heutigen Generalversamm-⸗ auf 3a festgesetzt worden und kann gegen ü des Diriden denscheins Nr. 19 Serie III mi 18 M far die Aktie bei den Bankhäusern Georg 659 Æ Co. in Berlin, Mohren ⸗ straße 1, A.
; jr. in Berlin, Molken⸗ mertt 1213, Günther Æ Rudolph in Dresden ane Le, an serer Gesellschaftskafse in Görlitz er⸗ — 6. Oftober 1894
J Ter Vor fand.
Curt h.
aol 75]
Eschweiler Eisenwalzwerk Actien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversamm lung.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 27. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslokal zu Eschweiler⸗Aue stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Eschweiler Ane, den 8. Oktober 1894.
Der Vorstand. Der Anufsichtsrath. Tagesordnung: Erledigung der im § 13 der Satzungen er⸗ wãhnten Geschãfte.
39795 ö n, interland Gesellschaft. Die Aktionäre der Kamerun ⸗ Hinterland ⸗Gesellschaft
8 ee, s werd zur ersten General mmlung auf. e, ,, ,, ö . T. 6 1 ö , 417 sten . . z ergebenst eingeladen.
Ta rdnung: I. Bericht über 6e, II. Wahl des Varstandes und
Berlin, den 6. Oktober 1394.
der &
coliil Bilanz Konto.
Activn.
—— — — — * ?
An Grundstücks⸗Konto
Gebãude Konto. . 4M 572 751.15 240.24
Mp6 572 991.3
Abschreibung 3 M909. 1718974 Maschinen ⸗ Konto . S 26 806.20 K 277.06
S 77 083.26
Abschreibung boosg. 13 541. 63 Darren. Konto TW Abschreib. 33 ½. 2398. 80 Utensilien⸗ Konto . M 2 804.55 ,
„S 3 867.55
Ahschreibung hoosg. 1 933.65 Zweiggleis⸗Konto . S6 6 826.58 a,,, D022
D F F Abschreib. 3330/9. 2538.90 Rohrleitungs Konto S6. 5 883. 84 Abschreib. 33 079. 2296.60 Sãͤcke⸗Konto .. 536. 05 327.40 863.43 862. 43 1— 18.45
hhh 8ol
Abschreibung .. Mobilien Konto Zugang... 19.45
M6 Abschreibung.. 18. 45 1—
Pferd ⸗ und Wagen ⸗Konto ... 12* Kautionseffekten Konto. 10 150 — Debitoren inkl. M 71 398.50 Bank⸗ guthaben 214 160 40 Kassa⸗Konto, Bestand 2 860 94 Gerste Konto, 12 212 4 Mal. Ronte⸗ 261 331 33 Malzkeime⸗Konto, 3 520 20 Abfaͤlle⸗onto 3 386 - BVerrlebzunkoflen · Konto, 780 Reparatur⸗Konto, 2707 Kohlen⸗Konto, do. 134 Feuerversicherungs⸗Konto, voraus⸗ 703 2 1115 112
Vorrãthe
bezahlte Prämie
Passivn.
160. ho O09 450 000
32031 109000 9 554 610
Aktien Kapital Konto ee ,, eservefond⸗ Konto Delkredere Konto Kre ditoren Gratifikations Konto Gewinn und Verlust⸗Konto: Reingewinn 1893/94 MS 54 11656 Vortragv. 1892 93. 8639.22 Verf. 2 Div. Sch. 9 160.
1SI1 811
82 A578 1115 11219
Pirna, den 31. August 1894. . Malz fabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps & Co. E. Gabsch.
Gewinn und Verlust Konto. DPDebet.
An Betriebsunkosten Handlungunkosten ; eparaturen 451562 23 303 4 3280 46 euerversicherung 1 197 265 bbschreibungen auf: Gebäude J o o. . 4 17189. 74 Maschinen 50 o . . 13 541.653 Keimapparat 1000/0, 1239.70 Utensilien 50 0/9. . 1933.65 Darren 3330/0 2398. 80 * e 3350/09 . 2538. 90 Rohrleitungen reg, , 2226469 . men, 18.45 Bilanz · Konto, Reingewinn .. Hiervon: Reservefond 30 / von 6 54 276.56 4MÆ 2713.83 Aufsichtsrath 6 0½. von M 54 276.56 ,. 3 256.60 Vorstand 299 von M 54 276.56, 1085.55 Gratifikationen .. 3 000— 44009. — 8 859.89
8 o/ Dividende Vortrag für l 894.95.
Cxedit.
197 351 82
Per Vortrag von 1892/93...
Fabrikations⸗Konto
Pirna, den 31. August 1894.
4 3 8 639 22 verfallene 2 Divid.⸗Scheine Nr. 4 160 —
1856360
1607 3651 82
Genossenschaften. lag . . ö. .
aftpflicht, hält am 17. er. eine Ge⸗ 1 Abende 8 Uhr, Elasser⸗ straße 21, ab, mozu die lieder eingeladen ⸗ Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 1893 / 94
2 Siatutenverãnderung.
3 i des Vorstandes und des Aufsichte. rathes.
4) Wahl von Kassenrevisoren.
5) Beschlußfassung über das zu erhebende Ein
gi g / 6) Geschäftliche Mittheilungen. Berlin, den 8. Oktober 1894.
Gesellschaft zur Begründung eigener Heimstätten
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Christoph Albrecht. A. Burkert.
11 // // .
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
39911 Bekanntmachung. In die hiesige Anwaltsliste 1 unter Nr. 8 ein⸗
getragen worden: . Rechtsanwalt Dr. Walther Rudolph Uibrig in Glauchau. Glauchau, am 5. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Strauß.
39912 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Bang, früher in Hünfeld, jetzt in N. Wildungen wohnhaft, ist in die Liste über die bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. N. Wildungen, 5. Oktober 1894.
Fürstlich Waldecksches Amtsgericht.
A. Klapp.
JJ ä.
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen · Uebersicht
Reichs?
(40214
s⸗Ban k
vom 6. Oktober 1894. AcCti vn.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 6 berechnet)).
2) Bestand an Reichskassenscheinen.
3 ö Noten anderer Banken
4 Vd,
. Lombardforderungen.
909 082 000 22 573 000 10195000
593 919 000 89 173 090
6 Hö 8 000
6 Effekten. 77 645 0090
7 sonstigen Aktiven. Passiva. 8) Das Grundkapital. 120 000 000 9) Der Reservefonds.. 30 000 000 16 Der Betrag der umlaufenden 1115 925 00
J 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . 42743109 12) Die sonstigen Passijna . 15 889 00 Berlin, den 9. Oktober 1894. Reichsbank. Direktorium. . Koch. Frommer. Muelser. von Klitzing. Sch mi edicke.
/ 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
39913] Erledigung eines Kreisphysikats,.
Das Kreisphysikat des Kreises Zauch-Belzig mit dem i ng in Belzig ist durch Versetzung des bisherigen Inhaberg erledigt.
Bewerber wollen sich unter Vorlegun Zeugnisse und eines Lebenslaufs binnen 4 bri mir melden.
Pater den 1. Oktober 1894.
er Regierungs . Prästdent. In Vertretung: (Unterschrift).
36778 Bekanntmachung.
Die Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Erkelenz, mit welcher ein Staatsgebalt von jährlich 5o0 d verbunden ist, soll einem quali, ö Thierarjte anderweit zunächst kommissarisch ũ ertragen werden. 1 ö
Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er- wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise bei der letzten Aufnahme des Viehbestandes 2097 Pferde, 11 818 Stück Rindvieh, 1219 Schafe, 8689 weine, 5956 Ziegen gezählt worden sind.
Bewerber wollen ihre ch unter Bei gung ihrer Qualifikations⸗Zeugnisse und sonstiger Atteste sowie eines kurz geschriebenen Leuhenglaufes bis zum 1. November d. Is. an das Fönigliche Land⸗ rathsamt zu Erkelenz einreichen.
Aachen, den 20. September 1894.
Der Regierung ⸗Präsident: v. Hartmann.
ihrer ochen
40115 ; Bruckdors⸗Nietleben er Bergbau⸗Verein. die i eite orden iche Gewerteutzz . . r n m, r ers, Mittags 12 ihr, im 16 zum Kronprinzen
hier stañt. Halle a. S., den 8. Oktober 1894.
lahfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps & Co. Mah t ng n pp
i m
Der V C. Bartel g. A. Fin ] rmann. G. Wentzel
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
zum Deutschen Reichs⸗A **.
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag, den 9. Oktoher
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central ⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats—⸗
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der , n — Der
Bezugspreis beträgt A A 80 9 für dag Viertellahr. — Einzelne Nummern
20 3. —
In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 2.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Neich“ werden heut die Nrn. 238 N. und 238 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die n,, ,, e über Aktiengesellschaften
ommand i nin auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrã aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bew. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
39892 Anchenm. Bei Nr. 1574 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „L. Kaufmann Söhne“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Louis Katz zu Lachen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Unter Nr. 4914 des Firmenregisters wurde die Firma. „L. Kaufmann Soehne“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis ö zu Aachen eingetragen.
Aachen, den 5. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. V.
39891 Anchen. Unter Nr. 2184 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Lachmann C Cie mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind; Hermann Lach⸗ mann und Hermann Katz, beide Kaufleute in Braun⸗ weg Die Gesellschaft hat am 4. Oktober 1894 egonnen.
Aachen, den 6. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. V.
Andernach. Bekanntmachung. 39890 In unser Gesellschaftsregifter ist am heutigen Tage unter Nr. 57 folgende Eintragung gemacht worden: Firma: Andernacher ⸗Volkszeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Geselllchaft: Andernach. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: a. m des Gesellschaftsbertrages: 5. Oktober
h. Betrag des Stammkapitals; 211 900 6. c. GeschaͤftsfÜührer der Gesellschaft ist Wilhelm Fischer, Redakteur in Andernach. Er hat in der Weise für die Gesellschaft zu zeichnen und seine Willenserklärung abzugeben, daß er der Zeichnung der Firmg der Gesellschaft seine eigene Unter chrift beifügt. Dle Gesellschaft hat am 1. August d. J. be⸗ onnen. ᷣ Gegenftand des Unternehmens ist der Ankauf, die Leitung und der Betrieb der Andernacher Volkszeitung‘ sowie der damit verbundenen Buch und Schreibwagrenhandlung. Andernach, den 5. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
Rerlim. Sdandelsregifter 40162 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge r fins vom 5. Oktober 1894 . am 6. Oktober 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 513, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Breslauer Weizenbier Brauerei von Ernst Engelhardt Rudolph Frömchen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Brauereibesitzer Ernst Felix Engelhardt in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Bresl. Weizen⸗Bier Brauerei Ernst Engelhardt fort. Vergleiche Nr. 26320 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 329 die Handlung in Firma: Bresl. Weizen⸗Bier Brauerei Grust Engelhardt mit dem Sitze jzu Berlin und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Ernst Felix Engelhardt in Berlin eingetragen worden. ö unser Gesells , ist unter Nr. 14904, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Gebr. Krause 3 . Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ n: Es ift eine Zweigniederlassung in Rummels ˖ burg bei Berlin errichtet worden. j un er Gesessschaftsregister ist Unter Nr. 14 433, woselbst die Handels gesellschaft in Firma: Lindner . Walther mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . . h ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ,, aufgelöst. Der Kaufmann Emil Friedrich August Then⸗ dor Walther zu Berlin ist zum alleinigen Liqui⸗ 3e, , hehe fe il mutet Rr. Seco n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. ö woselbst die . in Firma: ᷣ W. Hayns Erben . re, , Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Fräulein Helene Hayn und die verwittwete
Frau Major Selma Bender, geborene Hayn, sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. R unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 618, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. Hirschberg Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Gustay Hirschberg in Berlin ist aus der ,, n, . ausgeschieden. Die Gesellschafter der hierselbst am 19. Sep⸗ 1894 begründeten offenen Handels gesellschaft in Firma: ö Samson Æ Co. ind:
der Kaufmann Gustav Samson und der Kaufmann Isidor Behrendt, beide zu Berlin, Zu ihrer Vertretung ist nur der Gesellschafter Behrendt herechtigt. Dies ist unter Nr. 14984 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 316 die Firma:
ö Ed. a, (Geschäftslokal: Zentral⸗Markthalle) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Eduard Hermann Schulz in Berlin, unter Nr. 26 317 die Firma: . J. Brock (Geschäftslokal: Winterfeldtstr. 2B a) und als deren Inhaber der Fondsmakler Ignaz Brock in Berlin, unter Nr. 26 318 die Firma: Otto Retzow (Geschäftslokal: Oranienburgerstr. 76) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Otto Maximilian Retzow zu Berlin, unter Nr. 26 319 die Firma:
Georg Loewenftein (Geschäftslokal: Grenadierstr. 29) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Loewen⸗ stein zu Berlin
eingetragen worden. er Kaufmann Leopold Loeser in Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Osftberg * Loeser
bestehendes Hande lsgeschäft (Firmenregister Nr. 26 264) dem Siegbert Herrmann in Berlin Prokurg ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10589 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Berlin, den 6. Oktober 1894. Königliches ö Abtheilung 89 / 90. ila.
Hexlin. Bekanntmachung. 39897
In unser Firmenregister ist unter Nr. 576 vergl. Nr. 18 350 des Firmenregisters des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 Berlin) die Firma Berliner Brief⸗ marken Bazar G. Lnblin mit dem Sitze in Friedenau, Hedwigstr. 9 und als deren Inhaber der Kaufmann * Gustav Lublin früher zu Berlin, jetzt zu Friedenau eingetragen worden.
Berlin, den J. Oktober 1894. .
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung TVI.
398931 FRernan. In unser Gesellschaftsregister J unter Nr. 6 die Handelsgesellschaft in Firma Loges E Wernicke mit dem Sitze zu Bernan und als deren Gesellschafter: . . IJ der Kaufmann Georg Martin Wilhelm Loge zu Berlin, 2) der Kaufmann Hermann Ernst Leopold Wer- nicke zu Bernau eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 6. September 18683 be- gonnen. Bernau, den 27. September 1894. Königliches Amtsgericht.
Kitburg. Bekanntmachung. 39898]
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind
J. bei Nr. 61 unseres Firmenregisters, Firma „G. Ff. W. Fabry“ zu Dndeldorf, folgende Ein⸗ tren fn gemacht worden: z
a. Ausgeschieden sid die Mitinhaber:
1) Ehefrau Jofef Kaehren, Elise, geb. Fabry, zu Großhemmersdorf,
2 Katharina Fabry zu Dudeldorf,
3) Maria Fabry, Ladengehilfin zu Trier,
b. der Mitinhaber Peter Mathias Fabry, Kauf⸗ mann zu Dudeldorf, führt das Geschäft unter der 3. Firma mit dem Zusatze „Inhaber Peter Mathias Fabry“ fort. ; ;
II. In das , fh. unter Nr. 8: die seitens der vorgenannten Förma der Katharina . Kaufmannsstandes zu Dudeldorf, ertheilte Prokura.
Bitburg, den 1. Oktober 1894.
Gerichtsschreiberei. Abth. J. Stra uck, Assistent.
39899
KRonndorf. Nr. 8224. Unterm Heutigen wunde unter O. 3. 33 des Gesellschaftsregisters dahier ein- getragen? Firma und Niederlassungs ort: Zwirnerei a. d. Wutach in Stü . C Gellschafter . Peter Jas- Kappeler, Fabrkkant in Thurg!, und bert Denzler, Fabrikant in Stühlingen. Bie Ge— sellschaft hat am 30. Juni d. J. begonnen, leder Gefellschafter hat gleiches Vertretungsrecht. Peter
Jai ⸗Kappeler ist verhelrathet mit Maria, geb.
Kappeler, und Albert Denzler mit Elisabetha, geb. Hotz, beide ohne Errichtung von Eheverträgen. Bonndorf, den 30. September 1894. Gr. Amtsgericht. Schmieder.
KRreslau. Bekanntmachung. 39394
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1884, be⸗ treffend die hier unter der Firma Jol Struck 4 Sohn bestehende offene Handelsgesellschaft, heute ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafter Kaufmann Robert Struck ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Kgufmann Hirsch genannt Herrmann Roth—⸗ stein zu Breslau ist als Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Breslau, den 2. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Rreslau. Bekanntmachung. 39895
In unser Firmenregister ist Nr. 9066 die Firma Erste Schles. Steinnuß Knopffabrik Max Koenigsberger hier und als deren Inhaber der ö Max Koenigsberger hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 4 Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Krieg. Bekanntmachung. 39896
In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 56 das Erlöschen der dem Fabrikdirektor Gustav Willner zu Brieg von dem Fabrikbesitzer Robert Pzillas zu Brieg für seine Firma „Brieger ⸗Eisengießerei und Maschinen⸗Fabrik R. Aas“ — Nr. 314 des Firmenregisters — ertheilte Prokura eingetragen worden.
Brieg, den 5. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Elber reld. Bekanntmachung. 390919] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1864, woselbst die Firma C. Æ W. Altgelt mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 4. Oktober 1894. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 7I.
Eschweiler. Bekanntmachung. 39921] Die unter Nr. 14 des Firmenregisters eingetragene Firma: Philipp Stiel zu Eschweiler wurde heute geloͤscht. Eschweiler, 3. Oktober 1894.
Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eschweiler. BSekauntmachung. 39920] N. im Firmenregister unter Nr. 163 eingetragene irma: Friedrich Schneider zu Eschweiler wurde heute gelöscht.
Gleichzeitig wurde die dem Kaufmann Carl Schneider zu Eschweiler für obige Firma ertheilte und unter Nr. Il des Prokurenregisters eingetragene Prokura gelöscht.
Eschweiler, den 3. Oktober 1894.
; Hagen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Fiddicho m. Bekanntmachung. 39805] Die unter Nr. 26 des hiesigen en n, eingetragene Firma S. Grambom ist erloschen und demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. Fiddichow, den 3. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
Finsterwalde. Bekanntmachung. 399221 Bei der unter Nr. 37 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Gesellschaft „Grnbe Hilde⸗ gard, Actiengesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lichterfeld in der Niederlausitz ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein tragung bewirkt worden: er Mitgesellschafter Adolf Bleichert besitzt fol⸗ gende Grundstücke bezw. Kohlenabbaugerechtigkeiten:
a. Das im Grundbuche von Gohra Landungen Nr. 36 verzeichnete Grundstück in einer Größe von 50,64 ha und die im Grundbuche von Lichterfeld Nr. 97 verzeichneten Grundstücke von einer Gesammt⸗ größe von 125, 93,53 ha.
b. Die Kohlenabbaugerechtigkeit auf dem im Grundbuche von Lichterfeld Nr. 1 verzeichneten Grun dstůcke. —ĩ
Nach der statutenmäßigen Festsetzung hat der Grund und Boden dieser Grundstücke bezüglich die Kohlenabbaugerechtigkeit einen Werth von 4635 800 Vor Gründung der Gesellschaft hat die Wernigeroder Kommanditgefellschaft auf Aktien Fr. Krumbhaar ö Verbesserungen an den genannten Grund⸗ r en vorgenommen durch Anlage bezüglich An—⸗ chaffung: eines ,
eines Wasserhaltungsschachtes, von Maschinen dazu nebst Kesselhaus, einer Briquetfabrik nebst Zubehör, von Geleizanlagen, 6 einer Waage. eines Förderstollens, m Arbeiten zur Aufschließung der Grube, Enn einer Seilbahn, von Mobilien und Utensilien
2
—
6.
ö.
in einem Gesammtbetrage von 2166 450 M Die Werthverbesserung der Grundstücke ist in Höhe dieses Betrages fire r mn war die Wernigeroder Kom- manditgesellschaft in Höhe der Summe an den Grundstücken betheiligt.
Von den Gesellschaftern Adolf Fim, und der Wernigeroder Kommanditgesellschaft auf Aktien Fr. Krumbhaar ist demgemäß die Einlage der genannten Grundstuücke und die Kohlenabbaugerechtigkeit zum Werthe von 710 260 S bewirkt, und zwar beträgt der festgesetzte Werth der Einlage des 6 463 89) , der Wernigeroder Kemmanditgesellf 246 469 1 Der Rest des Stammkapitals von 289 740 4 ist noch einzuzahlen.
Zinsterwaide. n J. Ittober 1594.
Königliches Amtgericht. Abtheilung J. Frankrart a. O. Haundelsregister I)] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. C.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1445 als Firmeninhaber der Kaufmann und Damyfsãge⸗ werkbesitzer Louis Zielenziger zu Dampfsã Trebow bei Kriescht als Ort der Niederlaffung Frankfurt a. O. mit Zweigniederlaffung zu Dam p⸗ . Trehom hei Kriescht, als ö Lonis Zielenziger zufolge Verfũgung vom heutigen Tage eingetragen worden.
Frankfurt a. O., den 4 Oktober 1394.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
39924] Eriedland i. Ostpr. Handelsregister. Der Buchbinder Oskar — , i. Ostyr. hat für seine Ehe mit Agnes B durch Vertrag vom 17. Seytember Is94 die = schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlassen. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. 1394 in das Register über Auaschließ ung der ehe⸗ lichen Gutergemeinschaft eingetragen worden. Friedland i. Ostyr. n 5. Oktober 1854. Königliches Amtsgericht.
38656 e er, . Spree. r In nnfer Firmenregister ift beute eingetragen: Unter Nr. 477 Spalte 6 Das Handelegeschäst ift durch Vertrag auf den Apotheker Reinbold Klehmet zu Fürften⸗ walde übergegangen, welcher dasselbe unter der
rn. ereilt erischer Vrärarate Pant auff 8 mg. Nachf. R. Klehmet,
. ist daselbst neu eingetragen: ö des 3 babers: Der Apothet ichnung des Firmeninbabers: Der Apotheker
Reinhold Klehmet zu Fürstenwalde.
Ort der Niederlassung: Fürstenwalde (Spree).
Beieichnung der Firma. ZJabrik chemischer Präparate Paul Hanff Nachf. R. Klehmet.
Fürstenwalde, den 3. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 39925 In unserem Färmenregister ist bei der unter Nr. 169 eingetragenen Firma J. Mandelbaum zu Gelsenkirchen vermerkt worden: 3 ei Bochum ist eine Zweigniederlassung errichtet. Gelsenkirchen, den 3. Oktober 18394. Königliches Amtsgericht.
39659 Gera, Reuss J. L. Auü!uf Fol. 59 des Handelsregisters für Gera (Landbezirk) ist heute die irma Jung C Coe in n, a. El Kautschukfabrik), und sind als Inhaber derselb Constanze Margarethe Wilhelmine verehel. Jung, 8 Löwe, in Langenberg und Werkmeister Charles anhaelst aus Lille, jetzt in Langenberg eingetragen worden. Zugleich sst verlautbart worden, daß dem Kaufmann Paul Jung in Langenberg Prokura er- theilt worden ist. Gera, den 5 n e . ũ s Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
39658 Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 718 des Handels. registers für Gera (Stadtbezirk) ist heute die Firma Reinhold Becker in Gera (Holzwaarenfabrik) und sind als Inhaber derselben Holiwagrenfabrikank Victor Florenz Reinhold in Gera und Zimmermann Karl Friedrich Becker in Gera eingetragen worden.
Gera, den 3. Oktober 1894. Fürstliches Amtsgericht. Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
39927] Gera, Reuss . L. Auf Fol. 44 des Handels registers für Gera, die Firma Focke Lubold in Gera betreffend, ist heute verlautbart worden, daß die dem Kaufmann Otto Hermann Gera zeither ertheilt gewesene ezogen, dagegen dem Kaufmann Fuba Prokura ertheilt worden ist. Gera, den 5. Oktober 1894.
ien
r. Schuhmann.
st , 1 kt ũrstliches 6 abt kein . ö shtetarket