Deutscher Reichs ⸗ Anzeiger
Königlich Preustischer Staats ⸗Anzeiger.
ü Insertionzpreis suür den Raum riner BRruchzeilt 20 s. Inserate nimmt an: die Königliche Expeditisn dea Hrutschen Reich⸗ · Anzeiger⸗ und Möniglich Rreußischtn Staatz Anzeiger Berlin IT., Wilhelmstraße Nr. 32.
Per Gemgspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellnng an; ]
für Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expedition t ( gzw., Wilhelmstrasßse Nr. 32. s n
Ginzelne Aum mern osten 25 3. ner.. 2
Lie 239.
Berlin, Mittwoch, den 10. Oktoher, Abends.
1894.
.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Vize⸗Ober⸗Jägermeister vom Dienst Richard , . und Grafen zu Dohna⸗Schlobitten den Rothen Abler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub. dem Landrath a. D. von Woedtke auf Woedtke im Kreise i bern die Schleife zum Rothen Adler-Orden dritter . . . dem Landgerichts⸗Rath a. D. Peters zu Köslin und dem Geheimen Rechnungs-⸗Rath Steinweg von der Reichs⸗ auptbank den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der chleife, sowie den , , . Baeker und Schngepel von der Reichs⸗Hauptbank den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Sous⸗Chef der Eisenbahnstation Verviers B. J. H den Königlichen Kronen ⸗Orden vierter asse, un . dem herrschaftlichen Kammerdiener Wilhelm Wind⸗ * usen zu Schloß Landshut in der Schweiz das Allgemeine hrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die . zur An⸗ ei n, der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens:
dem Obersten Brix, Vorsteher der Geheimen Kriege⸗ Kanzlei; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem bei der Geheimen Kriegs⸗Kanzlei beschäftigten Ge— eimen Rechnungs-Rath Spangenberg vom Kriegs⸗ Ninisterium; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens:
dem zur Dienstleistung bei Allerhöchstihrem Militär⸗ habinet kommandierten Major von Hartung vom Infanterie⸗ Negiment Herzog von Holstein (Holsteinsches) Nr. S5, Adjutanten der 8. Division;
des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Hauptmann Grundmann II. im 3. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 71;
der Fürstlich ö Ehren⸗Medaille . in Silber:
dem Feldwebel Hartmann und dem Stabshoboisten bintze in demselben Regiment;
ferner:
des Kommandeurkreuzes des Großherzoglich luxemburgischen Ordens der Eichenkrone:
dem Obersten Magdeburg, Brigadier der 11. Gendarmerie⸗ Brigade.
Deu tsches Reich.
Seine 9 stät der Kaiser haben im Namen des Reichs Kaufmann Hermann Klumpp zum Konsul in New⸗ Drleans zu ernennen geruht.
Auf Grund des 8 J5a des r ,. es n der ü des . vom 10. April i892 (Reichs⸗ Besetzblatt S. 79) ist folgenden Krankenkassen: 1) der Zentral-Kranken⸗ und Sterbekasse der Zimmerer (G. S.) zu Hamburg,
2) dem Allgemeinen Krankenverein Altona 1869 (G. H.) don neuem die Bescheinigung ertheilt worden, 6 sie, vor⸗ , 1 66 ; . , 0 Anforderungen 4 es Krankenversicherungsgesetzes genügen. J be n den 8. Oltober 6
Der Reichskanzler. Im Auftrage: von Rottenburg.
Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat Septemher.
1894 1893
Ginfuhr 100 kg netto
von ausländischem Zucker: I) in den freien Verkehr: Raffinierter Zucker Rohzucker
2) auf Niederlagen: Raffinierter Zucker Rohzucker
364 715
1987
23
Aus fuhr:
I) von inländischem Zucker der Klasse:
. 1 1531741
des Zuckersteuergesetzes s .. 128 775
K 6 709
2) von augländischem Zucker aus Niederlagen:
Raffinierter Zucker 1444 Rohzucker ö.
Berlin, den 10. Oktober 1894.
Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht⸗ den bisherigen General⸗Konsul in Budapest, Legations⸗ Rath Grafen von Monts zu Allerhöchstihrem außerordent⸗
lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in Oldenburg zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Rath Adolf Busch zu Hannover zum Ober⸗Regierungs⸗Rath, und ; den Regierungs⸗Rath Heidborn in Neuhaus a. d. O. zum Landrath zu ernennen.
Ministerium des Innern.
Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Busch ist die Leitung der Finanz⸗Abtheilung bei der Regierung in . und dem Landrath Heidborn das Landrathsamt im Kreise Neuhaus a. d. O. übertragen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizin al⸗Angelegenheiten. Am Schullehrer⸗Seminar zu Barby ö der bisherige
Hilfslehrer an dieser Anstalt Rusche zum ordentlichen Lehrer befördert worden.
Bekanntmachung.
Besonderer Einrichtungen wegen ist das Königliche *r g haut Donnerstag, den 11, Freitag, den 12., sowie von ittwoch, den 17., bis zum 19. d. M. geschlossen. Berlin, den 9. Oktober 1894. Zeughaus⸗Verwaltung.
Angekommen:
Seine Excellenz der Präsident des Königlichen Staats⸗ Ministeriums. Minister des Innern Graf zu Eulenburg, aus Ostpreußen.
Abgereist:
Seine E 536 der Staats⸗Minister und Minister der , . nterrichtst⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten r. Bofse, nach Posen.
Per sonal⸗Veränder ungen.
söniglinj Preusische Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, . en und Versetzungen. Im aktiven Heere.
Hubertusstock, s. Oktober. Tech ow, Sec. Lt. vom Inf. Regt.
*
von Courbigre (2. Posen,) Nr. 19, kommandiert ur Dienflleiflung bei dem Posen. Feld⸗Art. Regt. Nr. 20, in dieses t, v. Madai, Sec, Lt. vom 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. H, bigher kommandiert zur Dienstleistung bei dem 2. Hannov. Feld. Art. Regt. Nr. 26, in das zuletzt genannte Regt.,, — versetzt. Müählig, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 33, unter Verlängerung seines Ftommandog bei der Botschaft in Konstantinopel um ein Jahr, à la suite des Regt, gestellt. Fischbach, Ser Lt. von der Res. des Inf. Regts. Markgraf Karl (7. Brandenburgisches] Nr. 69 im aktiven Heere, und zwar als Ser. St. mit einem Patent vom 6. Dktober d. J. bei dem genannten Regt, v. Zim mer⸗ mann, Sec. Lt. von der Reserne des 2 Schlefischen Jäger⸗Batg. Nr. 6, im aktiven Heere und zwar als Sec. Tt. mit einem Patent vom 6. Oltober d. J. bei dem genannten Bat, Hart mann, Sec. Lt. von der Res. des Weftfil Train⸗ Bat Nr. 7. kommandiert zur Dienftleiftung bei diesem Bat, im altinen
und zwar als Sec. Lt. mit einem Patent dem 1. Norember 1833 bei dem genannten Bat, — angeftellt Schüße, Major a. D. zuletzt Bats. Kommandenr im Inf. Regt. herr Hiller ven Gaertringen (4. Posen] Nr. 59, mit seiner Pension and der Gr laubniß jzum ferneren Tragen der Naiferm des Braunschweig Jnaf Regt. Nr. 93 zur Dien. geftellt; gleichenig anf dier zar Dienftleistung bei dem Bekleidungt amt des Tr Armer ⸗ Kerr fem
mandiert.
Hubertus teck, 4 Oltober. Prinz Heinrich · ·æ ·In Reuß Durchlaucht, Gen. Major und Kemmanden'r der 17 Nan. Brig. (Großherzog. Mecklenb. ] 2 Ia Suite des 1 Großberzagl. Mecklenburg. Drag Negts. Nr. 17 1 fuhren. Abschtiedsbewillignn gen. Fm aktiven Heere Habertug⸗ st ock. 6. Oktober. Sey fer th, Ser Et vom 4 Thäring Jaf Net Nr. 72, mit Pension der Abschied bewilligt
. Beamte der Militär- Berwalt ang
Durch Aller höchsten Abfschied * Ser. Schaidt. Benzmann, Zahlmftr. an der L Tehratthei er Je- rt . schale bene. vom 2. Dat. Ju. Reges. den der Marwig . Her,, Nr. 61, bei ihrem Ausfceiden aus dem Dient mit eren der Charatkter als Rechnnngs · Rath verliehen
Durch Berfũ gung des Triegs-Mingisteria ne Ia Ser- tem ber. Soehß lte, Pran at. Fentrelent in Bram berg, anf seinen Antrag mit Penften in den Maheftand ver 12. September. Berning, Preriaatarmte - Kanter lerr in Spandau, aus Anla5 feiner Bersegzung in den Nuhestand der Gharakter Proviantamts-Rendant beigelegt.
2X. September. Zacharias. Garn. Bauinsp. in NMänster auf seinen Antrag zum J. Januar 1895 mit Pension in den Nuhestand derfetz t.
27. Sep tember. Horn, Proviantamts Rendant, mit Wahr- nehmung der Vorstandsgeschäfte beim Proviantamt in Bromberg be⸗ auftragt, zum Proviantmeifter ernannt. Zei ie, , in Cafsfel, zur Wahrnehmung der Kontrolenrgeschäfte zum Proviantamt in Bromberg versetzt.
28. September. Kujawa, Zahlmstr. vom 1. Bat. f.
Regts. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25, auf seinen Antrag mit in den Ruhestand versetzt. 1. Ottober. Mohr, Intend. Sekretariats ⸗Affist, von der Intend. des II. Armee-Korps, zum Intend. Sekretär, Dilthey, Intend. Bureau ⸗Diätar von der Jntend des VII. Armee-Korps, zum Intend. Sekretariats · Lssist. — ernannt.
der i estungs⸗Bauwart 1. Kl. Spandau, Müller, fikation
Beamte der Militär⸗Verwaltung. 5. Oktober. Reust le, Zahl mstr. 1 beauftragt mit Wahr⸗ nehmung der Zahlmeisterstelle bei der 4. Abtheil. Feld⸗ Art. Regte. König Karl Nr. 13, zum Zahlmstr. ernannt.
Aichtamtliches.
Deu tsches Reich. Preußen. Berlin, 10. Oktober.
Seine Majestät der Kgiser und Köni ö wie „W. T. 21 meldet, am Sonnabend aus , wieder in Berlin eintreffen.
Der Minister des Innern hat unter dem 4 A das . ende Zirkular, betreffend das Verfahren der Spar⸗ afsen bei Annahme kleiner Spareinlagen, an die Ober⸗Präsidenten gerichtet: ; Vor ei die Nothwend die r. ö . 41 G n n, Sparen zu gewöhnen, daß die 8 e, indem etwa folgendes Verfa assen ) ich quit ieren ber den Empfan
*
der weld d in 82 Fe w
. 3