1894 / 239 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurse.

[40167 Konkurs v 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar tied Arthur Cramm in Hamburg, in irma Ehr. Jausen in Altona ist heute, am Oktober 1897, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lütkens in Altona. Anmeldefrist bis zum 15. No—⸗ vember 1894. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 2. November 1894. Mit⸗ tags 12 Uhr. . den 17. De⸗ ember 1894, ittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1894. Königliches Amtsgericht, , V, zu Altona.

Veröffentlicht: Loh se, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

40160 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des vormaligen Guts⸗ besitzers Emil Franz Kempe aus Lenbsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wurde heute, am 6. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Donat in Leubsdorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1894. 1. Gläubiger⸗ ö den 209. Oktober 1894, Vor⸗ mittags 160 Uhr. Anmeldetermin: 19. November 1894. Prüfungstermin: 19. November 1894, Vormittags E10 Uhr.

Augnstusburg, am 6. Oktober 1894.

Der Gerichtsschrelber des Königl. Sächs. Amtsgerichts: Aktuar Brück ner.

(40159 sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Ednard Kluge in Leubsdorf i. Sa. wurde heute, am 6 Oktober 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Gustav Donat in Leubsdorf. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. Oktober 1894. Anmeldetermin: 10. November 1894. 1. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 19. November 1894, Vor⸗

mittags 11 Uhr.

. Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts Augustusburg:

Aktuar Brückner.

.

aold6]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Aungust Herig hier, Wettinerstraße 2, wird heute, am 5. Oktober 1854, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Herr Rathsauktionator Canzler hier, Landhausstraße 21, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1894 bei dem Gerichte anzumelden,. Erste Gläubiger⸗ versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin am L2Z. November 1894, Vormittags 9 Uhr. n, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November Königliches n , n Dresden. Abtheilung Jb.

Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

40173 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers H. Osten⸗ dorf in Fürftenan ist heute, am 5. Oktober 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Freiherr von Morsey⸗ Picard in Quakenbrück. Anmeldefrist bis zum 50. Oktober 1894. Prüfungstermin am 6. No⸗ vember 1894, Mittags 12 Uhr.

Fürstenan, den 5. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht.

(40153 gstoukursverfahren.

Ueber das Vermögen des abwesenden Manufaktur⸗

waaren⸗ Händlers Ernst Friedrich Heinrich Haase zu Hamburg, HBorgfelde, an der Bürger⸗ weide 55, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, Kolonnaden 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 29. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist is zum 14. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 20. Oktober d. Is., Vorm. 10) Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 27. November d. Is., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 6. Oktober 1894.

Gemäß § 103 K. O., sowie zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an den vorgenannten Gemein⸗ schuldner hierdurch bekannt gemacht.

Holste, Gerichtsschreiber.

(40186

Ueber das Vermögen des Peter Kons, Restau⸗ ratenr zu Köln-Deutz, wurde am 4. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Braubach zu Köln. Offener Arrest mit Heeg eit bis zum 20. November 1894. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Glaͤubigerversammlung am 2. November 1894 und allgemeiner Prüfungstermin am 39. No⸗ vember 1894, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 8, Zimmer 67.

Köln, den 4. Oktober 1894.

(40156 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Buchbinders Her⸗ mann Stoye zu Mühlhausen i. Th. ist am 5. Ottober 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Agent Detert daselbst. Die Konkursforderungen sind bis . 26. Oktober 1894 anzumelden. Offener Arrest mit

nzeigepflicht gemäß § 108 der Konkursordnung bis zum 726. Oftober 1864. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. November E894, Vormittags z Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Zimmer Nr. 71.

Mühlhausen, den 5. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

aol4?]

Ueber das Vermögen des entmündigten Gast— wirths Carl Schnauer hieselbst ist am 5. Ok tober d. Is., Vormittags 117 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. erwalter: Rechnungssteller Calberla hieselbst. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis jum 10. November 1894. Erste Glaͤubigerversammlung am 3. November

1894, Bormittags / 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. November 1894. Oldenburg, 1894. Oktober 5. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

(gez Bargmann. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.

(40177 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Webers und Schnitt⸗ waarenhändlers Friedrich August Kürschner in Roßwein wird heute, am 8. Oktober 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtßanwalt Kind in Hainichen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ardern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in 8 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 2. November 1894, Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den EH. Dezember 1894, Vor⸗ mittags E Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaßsle gehörige Sache in Hesitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie dus der Sache abge- sonderte Befciedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1894 An— zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Rostwein. Dr. Kaden. Veröffentlicht: Aktuar Müller, Gerichtsschreiber.

(40187 Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 24. Juli 1894 ver- storbenen Kaufmanns Franz Zobel zu Solingen, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, V., Solingen vom 6. Oktober 1894, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Pütz zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1894. Frist zur Anmeldung der ö bis zum 28. Oktober 1894 einschl. Erste Gläubigerversammlung 6. November 1894, Nachmittags A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6. November L894, Nachmittags 4 Uhr, im Gerichtsgebäude in Solingen.

Solingen, den 6. Oktober 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.: Krämer, AÄssistent. (40161 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kinder des Kauf⸗— manns Philipp Missel hier, Namens Johanne Marie und Karl Missel hieselbst, ist heute, am 6. Oktober 1894, Nachmittags 123 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Frank hieselbst. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 17. November 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Donnerstag, den 25. Oktober 1894, Vormittags 95 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 6. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Herzogliches Amtsgericht Stadtoldendorf. (gez) Mitgau. Zur Beglaubigung: Schünemann, Gerichtsschreiber.

40178 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Christian Karl Jahn in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Apolda, den 6. Oktober 1894.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.

40165 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Böttcher zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das 86 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich— tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1894, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 2. Oktober 1894.

oyer, Gerichtsschreiber

(40164 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glas, Porzellan und Lampenhändlers Simon Hartmann, in nicht eingetragener Firma S. Hart⸗ mann, zu Berlin, Oranienstraße 179, ist infolge Schlußyertheilung nach Abhaltung des Su termins aufgehoben worden.

Berlin, den 4. Oktober 1894.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

40166 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des e , n. Wenzel Zbiral in Berlin,

imeonstr. 5, Geschäftslokal: Jerusalemerstr. 13, . infolge nach Abhaltung des

chlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 6. Oktober 1894.

von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

40185 Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen der Wittwe J. D. te Brenil, Caroline, geb. Grins, zu Werth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bocholt, den 6. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht.

40170

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Leuschner zu Charlottenburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 31. Oktober 1894, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ elt preestraße 3 b., 1 Treppe, Zimmer 57, an⸗ eraumt.

Charlottenburg, den 2. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

40169 gsonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Heinrich Voigt in Firma Heinrich Voigt in Chemnitz wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Chemnitz, den 8. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abth. B. Böhme. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber.

aolh2]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma B. Petz hier und der Firmeninhaber Frau Auguste Hartling und deren vier Kinder in Finkenau ist nach Abhaltung des rn ,. een, Gerichtsbeschluß vom 2. d. M. aufgehoben worden.

Coburg, am 6. Oktober 1894.

; Müller, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. II.

40171 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , ,. Paul Pfannenschmidt, in Firma hemische Fabrik Pfannenschmidt von hier, Wallgasse Nr. 5/7, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Ok⸗ tober 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI hierselbst, Zimmer 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, anberaumt. Danzig, den 5. Oktober 1894. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 401581 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Ott, Bauers n. früheren Gemeinde⸗ pflegers von Sondernach, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1894 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 17. April 1894 bestätigt ist, durch Ge⸗ richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Ehingen, den 6. Oktober 1894. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Heberle.

(40145 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Schaupp, , u. Kutschers in Ehingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch ei fh vom Heutigen aufgehoben worden.

Ehingen, den 6. Oktober 1894.

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: He berle.

40154) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Gatzsche in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 1. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIb. Dr. Knauer. ;

Veröffentlicht: Sekr. Nicolai, Gerichtsschreiber. 40163 Ronkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Anton Banner in Glatz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögentzstücke der Schlußtermin auf den 25. Ok- tober 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richterzimmer l, bestimmt.

Glatz, den 5. Oktober 1894.

. Dier ich,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 40149 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Fuhrwerksbesitzers Carl Spaar zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 2. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

40151 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Robert Julins Wilhelm Voigt in Firma Ehrhardt Schraepler zu Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den O. November E894, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. II, anberaumt.

Halle a. S., den 3. Oktober 1894.

; Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII.

[40150] gontkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Franz Fitzau in Langen bogen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 4. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 401656 Beschluß.

Der Konkurs das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Beckmann in Ilmenau wird nach be— endeter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Ilmenau, den 5. Oktober 1894.

Großherzoglich S. Amtsgericht. II. 40189 gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rn, . Grürmann, früher Kaufmann und

andsteinfabrikant in Weißenthurm, ist zur n,. der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 2. Oktober 1894, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Koblenz, den 9. Oktober 1894.

. Gerichtsschreiber des K niglichen Amtsgerichts. TVa. 40157 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den miaglag Kaufmanns Gustav Albert Keßler, in

; des irma

G. A. Keßler hier, wird nach erfolgter Ab des Schlußtermins hiedurch i n, , ha kum Magdeburg, den 5. Oktober 1894.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

(40168 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

uhrmanns Christian Siegfried Hansen in

ahretoft ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu fan der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den L. Novem⸗ ber A894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Niebüll, den 5. Oktober 1894.

Meyn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(40179 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Worzedialeck in Schleswig ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 1. November 1894, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 11 hierselbst anberaumt.

Schleswig, den 6. Oktober 1894.

Egger, . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II.

40343 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über die Schuh⸗ macherseheleute 29 und Maria Eichhammer dahier ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Abnahme ven Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß Schlußtermin auf Montag den 5. November 1894, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt.

Schrobenhausen, den 8. Oktober 1894.

Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts.

(1. S.) Zwack.

(40148 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Eruft Chriftian Wulff in Sege⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 29. Oktober 1894, , g, e,, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Segeberg, den 1. Oktober 1894.

Schütze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(40188 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Meyer zu Ohligs wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon— kursmasse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des § 190 der K. O. eingestellt.

Solingen, den 6. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht. V. 401721 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Jacobi & Sanne⸗ mann in Zeitz sowie über das Vermögen des Fa—⸗ brikauten Richard Jakobi und Theodor Hanue⸗ mann in Zeitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zeitz, den 4 Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

401801 Oberschlesischer Steinkohlenverkehr nach Sta⸗ tionen der Stargard⸗Küftriner Eisenbahn. Mit dem 15. Oktober d. J. tritt zu dem Auß— nahmetarif für den vorgenannten Verkehr ein Nach= trag 2 in Kraft. Durch denselben werden die Halte= stelle Rosenthal der Stargard-Küstriner Bahn und die Kohlenversandstellen Marthaschacht der Karls segengrube und Imielin in diesen Verkehr neu ein— bezogen. Druckabzüge des Nachtrags können von den betheiligten Dienststellen unentgeltlich bezogen werden. Breslau, den 3. Oktober 1894. SBönigliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

40181 Vom 20. Oktober d. J. ab wird der zwischen den Stationen Götzenhof und Wiesen der Strecke Fulda —Tann gelegene Haltepunkt Melzdorf⸗Almen— dorf für den Personen und Gepäckverkehr eröffnet. Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1894. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. (40182) Gr. Oberhessische Eisenbahuen. Am 15. 8. M. gelangt der Nachtrag II zu unserem Lokal ⸗Gütertarif zur Einführung, welcher unter anderem Entfernungen für den Haltepunkt Angers bach enthält. Rähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungen. Gießen, den 5. Oktober 1894. Gr. Direktion.

l39386) . Vom 15. Oktober d. J. an erfolgt die Abfertigun des gesammten Frachtgutverkehrs von und na der Station Vienenburg auf, dem Güter⸗ (Halber et Bahnhofe daselbst. Eilgüter werden dagegen wie bigher auf dem Perfonen. (Braunschweigern Bahnhof angenommen bezw. ausgeliefert. Die Bestimmung über die iibfgh gh gf beffshiff der Station Vienenburg unter D. II Nr. 12 = Seite 26 unseres Binnengütertarifs Wegfall. Magdeburg, den 6. Oktober 1894. gönigiiche Gisenbahn · Direktion.

kommt in

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin.

Verlag der Expedition (Sch olz) in B er lin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver agt⸗ Anstalt Berlin s., Wöülhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs Anzeig

Börs en Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16. Oktober

1894.

M 239.

Ferliner Sorse vom 10. Ohtober 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗ Sätze.

1 Frank 0,890 6st. 1èẽ4Peseta o, So

=

1ẽ Lira o, 8o S 1ẽ 8sterr. Gold⸗Glö. 2, 00 dsterr. 8. 1,70 6 1 Krone österr.⸗ ung. W. o, 8s C0. 7 Guld. sübd. B. 12, 00 60 1 Guld. holl. B. 1,ů70 6 1 Mark Vaneo

1,50 M 1 Krone 1,ů 128 6 1 Rubel 3, ao C 1 Peso doo S 1 Dollar c, 2b „M6 1 Livre Sterling 20, 00

Wechsel.

Amfter dam, Mott

do. i a 0 2 BGBrufselu. Antwp. do. do.

Gkan din. Plätze. Copenhagen .. London....

2 Aiffab. u. Vporto do. do. Mabrlb 1. are. do.

100 f.

doe Mien, ᷣst. Wahr.

bo. Gchwerz. HMlätze . Jlallen. Ilãtze dy. . Gt. Hetereburg. do. R. S. MGarschan .... R. S. Gelb⸗ Sorten

Min ⸗Dut 5 Rand Duk. Govergtz. y St. 20.33 G 20 . St. 8 Guld. St. Dollars p. St. Imper. vx. Et. do. pr. h00 gf. do. neue.... ho. do. 300 g merit. Noten 1000 u. 6007 0. fleine bo. Cp. J. M. J. 4,17 bz G

Gelg. Noten.

J 8 Zins fuß der Nelchsbank: Wechfel 30 / . Lom

Bank⸗Disk.

21

———— a, . w = * S D 2. des

21

2

T2 4

vIooff

do. 1000

Kufss. do. p. 100 R ult. Okt. 219, 25 bz

ult. Nov. 218,75 bz

Schwelz. Not. Zolltu

.

do. eine

ö J

1 Lei o, 80 4. 1 Julb.

& O —— . 71 , ö 134 1

215, 8obi und Banknoten.

Engl. nkn. 14. Fri. Brn. 1005. Holland. Noten. Italien. Noten. NVordische Noten Dest. G

20 34h bz 30, 896 168,55 G 74 40 b B

Io oh; 163,70 bz 219,006 G

1

324 ob & 324, 70b B

h. Zh u. 0 / e.

Fonds und Staats⸗Papiere.

f. 3.Tm. Stücke zu

Dtsche Rechg. Anl. I ] L415 K

dg. o. do. do. do. do. ult. Okt. Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Okt.

Pr. Sts. Anl. 684 1.1. do. St. ⸗Schdsch. 3 1.1. Kurmãrk. S . 1.6.

Oder⸗Deichb ; Alton. St. I. S7. 9

Lugsb. do v. 1585 3 11.

Barmer St.⸗Anl. do. do.

Zerl. Stadt Sbl. y verj

do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 gCassel Stadt⸗Anl. Gharlottb. do.

do. do. 1889

do. do. Krefelder do. Danziger do. if r do. 9]

Düsseldorfer 1876 3

do. do. 1890

glberf. Et Sbh ß

Gffen St.⸗Obl. do. do.

Hallesche do. 18863

do. do. 13892 Rarlsr. St.⸗A. S6 do. do. 39 Fieler do. 89 Rönigsb. 31 1. u. II. do. 1893 ö do. 1892 o. do. 1892

Magd b. do. 1, IV.]

do. do. Mainjer St. ⸗A.. do. Mannheim do. 88 do. do. 90 i , , rov. Anl.

osen. ots dem St⸗A. 92 4

Regensbg. do.

do. 38

Rheinprov. ⸗Oblig

w - —— - —— Q —ᷣ—— K

Soo -= 200103. 20 oo) 0 -= 200193 606

sch. . 9

sch. Sb = 60 lob. zo br kl. f.

83 * *

93,60 bz

000 = 1590 103,25 bB

bob = Ibo hg /o b; 93,50 bz

z000 - 180i 1; zoo 0 = 75 i060 35h joo = 15 i ch zoo - zo (=

doo · bo og oo z = Iod og S6 G

2000-600 - 2000 -b 00 99, 60 bz G

zb - ob og, 106

Rirxdorf. Gem. A. Nostocker St. Anl. 3 Schöneb. G.⸗A. 91

Nbeinprov. DOblig z

do. X. XII. XV. do. do.

Ibv. d Brl Kfm. 4 Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 891 Weimar. do. ? Westyr. YFrov Anl. Wies bad St. Anl j

Berliner do. do.

do. Kur u. Jteumarkt. do. neue.

, ö

6. ; do. Land. Kr do

o. J

Wstpr.xittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. I.

Hannonersche..

o. . Hefsen⸗Raffan . do. do.

Rur n. Neumärk.

Schlg w. Hlst. E. Kr. do. do.

Westfalische . d 3

= 22638688688 Z 8222222222222 222

S = . ,

882 S*

7 3000

oo0O -= 1001103, 903 500-3 . ooMMQ ——- 300103 256

3000 =- 150 3000 - 150 1100,90 bz

100 703 G

1

98h

104506 100506 104,506

Lauenburger . 4 . H ö

Schls do.

Kur⸗ u. Neumark. 3

versch. 3000 -= 30 1.1.7 3000-30 1.4.10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000-30 versch. 3000-30 1.4.10 3000 - 30 versch. 3000 -= 50 1.4. 10 3000 30 versch. 000-30 1.4. 10 3000 30 1.4. 10 3000-30 1.7 3000-30

Badische Elsb. A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.

do. 1890 u. 92 Grßhigl. Sess. Db.

Hambrg. St. Rnt.

amort. S7 do. 91

do. do.

Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94

Reuß. 2d. Spark.

Sach Alt. b Ob.

Sãächs. St.⸗Rent.

Walb. Pyrmont ; Württmb. ( - 83

do. St. Eisb. Anl. 3] Brem. A. dh 87, 88 3.

do. St. ⸗Anl. S6

do. St. ⸗Anl. 93 3.

S St. ⸗A. 69] do. dw. Pfb.u. Kr. 3 do do

J.

rhefs. Pr.⸗Sch.

Augsburger 7 fl.⸗. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. 6 wg. Loose Göln Md. Pr. S Dessau. St. Pr. A. mburg. Loose . übecker Loose .. Meininger 7 fl. . Oldenburg.

236 Pr. A. 55] Ansb. Gunz. 7fl. .

1

! (

8G

c

/

8 **

Obligationen D

Ion zo

Dt. ⸗Vstafr. 3. D.

* Paypenhm. 7fI. .

—— 8 * Qꝛrhe G & E K G&K

ents

8

123,75 b; 43, 90 28,00 bz 140, 406 144,756 195,25 b G 134.25 bz

127, 80 bz 127,50 bi 2h, 30 bz

126 90 bz

1

er Kolonialgesellschaften.

6 1.17 1000 - 300i 50G

Ans ländische Fonds.

Argentinische do / Golb⸗X. bo. do. kleine do. 40/o do. innere

do. do. kleine bo. 410/90 äußere v. 88 do Dp.

do. do. Barletta⸗Loose Bularester Stabt⸗Anl. S4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aireg ho / i. K. 1.7. 91 do. do. dh bo. 440 /o Gold ⸗Anl. 88 bo. do. kleine Bul , r, , 92 d

kleine

1

1

6. en. Gold⸗Anl. 1889 o. o. . n, . Staats Anl. Dan. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donqu. tes, 109 fl.... Sqtij g Anleihe gar.. o. priv. Anl do. do. do. do. do. pr. ult. Okt. do. Dalra San. ⸗Anl. r, , , nnn, o. do. St.⸗EG.⸗Anl. 18832 do. do. v. 1886 do. w xeiburger Loose.⸗. lisische Landes ⸗Anleihe Galij. Propinations . Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Mothenb. St. v. 1 S. .A. Grlech. . ai ga oe. . 1.1.90 do. mit lauf. Kupon do. do. do. do. mit lauf. Kupon do. kons. Gold⸗ Rente do. do. 109er do. do. kleine do. Mon. Anl. i. K. 1. 1.94 do. mit lauf. Kupon *) 3 ? a o. mit lauf. Kupon do Gd. A. ho /i. Ih. 13.93 do. mit lauf. Kupon 8 ö. n, . o. mit lauf. on 2 ö . mit lauf. on Holland. Staats. Anleihe d Komm. ö

22

Gf. 3.⸗Tri.

, 7

5 S 8 m G. . ,,,, 582 de de —— 2

B —— r W

D

3 2 *

27 x

- = 89 41 *

5

***

.

. / / **

—— —— * 8 2 8

100 u. 20

1000-20 4050 - 105 6 10 Mee 30 4 Ob0 - 405 d0b0 - 405 b000- 6900 4

15 Fr.

000 - 100 fl. 1060 - 60 ꝗᷓ. 150 Lire 800 u. 1600 Kr.

49, 0063 G 49,006 40,75 G 4100 40,606

40, 606

41, 103 34,00 96, 90 bz 97, 25 b B 96, 75 97, 10 bz 31,606 31,606

bd, Met. bi 64,5 0et. b G 100, 00 et. bz B 90, So bz B 99,50 G 110,106

37,25 b G 35, 10 G

Ital. Rente p. ult. Okt.

do.

Karlsbader Stadt⸗Anl. .

o. Lissab. St. ⸗Anl.

do. Euxemb.

Mailänder Loose ..

do. doe.

Mexikanische Anleihe do. do ö

* Staatk⸗ Eisb.·Obl. do. o. Moskauer Stadt Anl. S6

Neufcha

New J

Norwe do.

do do Dest do do do do. do. do do do do do do do do do

do. Loofe v. i864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Volnische ß 1— 7

do. K do. In n,

Portugi do

. ä aab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J.

do.

do. do.

do. kons. Anl. von 1850

Gold⸗ Rente..

do. pr. ult. Okt. Papier Rente.

Silber Rente. lfleine

do. pr. ult. Okt. , 8 ö Kre

1860er *. .

d Rum. Staat⸗Obl. fund. ö itt

do. do. klein

amort. III. JV. do. do. 1892 86 J. II.

do. kleine Staats⸗Anl. v. J

do. Jĩeine do. px. ult. Okt. do. 1890

2

*

d kleine

8e = .

tel 10 Fr. L. ... orker Gold⸗Aul. ische Hypbk.⸗Obl. taats⸗ Anleihe 88

o. kleine do. 1892

3 D*.

22

do. kleine

doe / . , 0 .

do. do. pr. ult. Okt.

K ///

Eee, , ,..

—— 2 22

do.

* 21

⸗Loose v. 58

8 8 88 85 ö,,

88 29

do. pr. n

8822 9

—— —— 8

ef. v. 88 / 89 40/0 do. kleine

o. II-VIII. Em.

r 86 —— 2

S 22 22

&

do. do.

222 2

8

—— *

e von 1859

T

h00 Lire

1800, go5, 300 A 2266, go, 150. 2650 A

1000-500 R 100 * 20 4

Fro or),

192 o bi G M7, 0066

65 75 bz G oh 5 br

14, 30 bz 66,20 bj * 66. 20 b 2 66, 8065 2. bh. hoabb bz 65, 00 bz 6h, 00 bz 6h, 0 G

64 404, 90, 80 bz

200. 2. 2

20 * 1000 - 100 Rhl. P. 10 Fr.

1000 u. b00 5 G. 14500 = 450 20400-10200 2040-408

1000 100 Rbl. S. 4060 u. 2030 4 406

406 4

100 Re == 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire

1065 . G. 1036 u. 5158 A

52, 10 bz 52, 10 bz 73,60 bz Gkl. f.

ib no

1

Do oo bz

lob goG6

166 66 G ö, 00obz ö, 00 bz 94 9obz B S4 go b; G

325,25 G 148,60 bz 148,25 b 327,00

6 360 bz

36 20 bz G 386, 20 bz G S6, 40 bz 94, 70 bz 8d, 25 bz 76,70 bj B

6 kons. Anl. v. 1830 4 1.5.11

ö inn. Anl. do hi

ĩ do. . Gold . 1884

o. do. pr. ult. Okt. St. Anl. von 1889

do.

do. 1890 II. Em.

do. do.

do. 1894 VI Gm.

kons. EGis do. do. do. Pr.

do. do. do. Dr.. II.

do.

nicht an do Nikolai⸗ do. do.

nicht angemeldet II. Rz. i. D.

do. Poln. Schatz Obl.

. pn 1 o. Pr.⸗An do. do. do. 5. Anleih

do. Boden⸗Kredit...

do. do.

do. Intr.⸗ Bb Sch

do. do.

s⸗ do. Hyp. Pfbr. v. iS

do. do. do.

do. do. do.

do. do. Gesamtkdg. ab loo do. Städte ⸗Pfdbr. 83 Schwel. Gidgen. xi. 93 d 1889

do. do. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884

do. St. Anleihe v. ISS ( kleine

do. do do. do. do. do. bo. do. Türk. Anleihe v. do. do.

2 bo. O. Br. do.

do. To. do. konsol. Anl. 1800 4

St. - Anl. v. 1886

neue v. 86

ult. Okt.

125 Rbl.

os Spb;

v. iss 4 1410. 1000-100 Rbl. -

ult. Okt.

kleine

II. Em. IV. Em.

enb. Anl. her ö ult. Okt. III.

Rz. i. D.

88

emeldet bligat. eine

OS O

kleine von 1864 von 1866 e Stꝛtegl.

2

gar. kr. Pf. J.

82

v. 1890

,

J

8

v. 1878 mittel kleine

.

—— —— —— k ĩ 22222222

* 3

*

117 *. 18.1 135

18. 8. 12 15. 8. 19 185. 8. 17 186. 8. 19 633 13.5

1.53.89 1.3. 9

111.3.51 5 .

ne

v. 1887

65 A. kv. B.

2 n t ö r 3 28 16 * SS . . 3 888

C0. ult. Ott. D.

kleine 5 1.5.11 1.3.9

10000 - 100 Rbl. 1000-5099 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. S625 - 125 Rbl. G.

zoo —=20 2

vob = 20 4

bob - 20 2 3125 125 Rbl. z 126 u. 1250 Rhl.

625 Rbl.

125 Rbl.

126 Rbl. 1000 u. 100 RhI. P.

1000 u. 100 RblI. P.

2600 Fr.

500 Fr. 500 - 100 Rbl. S. 1650 u. 100 Rhl. S.

Rb 2

100 Rbi. M. 1000 u. IG Fil.

s 10h 74. 40b G

e Rabo0 = 1000 Pe. io fpet. MG

oz soG ff.

ooo u. 2000 t i.

go . .