Wanges. Oflend
Berliner Aquar. * Bockbr. kv. do. Jichorienfl
6 36 9 ut o. nr. Vr]
Birkenw. Baum.
Brnschw. Pferdb. Rresl. Br. Wies. k r,, ö. 5 Carol. Brk. Offl. Centr. Baz f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Coneord. Spinn Contin. Pferdeb.
— 88 . —
onds. nnd Aftien⸗Börse. 7of. 5 M Arg. Goldanl. 684, 4 oo äuß. Gold⸗ — t. Kündigungspreis — M Loko 115 —138 4 weruu, I' Ottober. Vie beutige Bzrse erbffnete anleihe 04. 3 do Reichs. nl. gaz. Griech. Sler nach Qualität. Lieferungsqualität 124.3 dν, per [ in mäßig fester Gefammfßaltung und mit zumeist Anl. 32, Griech. 1887er Mongp, Anl. 344. 40 diesen Monat 1236,16 bez., ver Rovember 12775 ; . * J wenig veränderten, zum theil aber, besonders auf Griechen 1539 266, Brasil. 1839 er Anleihe 714, ber, per Dezember 1289,25 bez, per Mai 1853 dem Montanmarkt, weiter ermäßigten Kursen der 5 Western Min. 77, Platzdist. . Silber 293. 135 bez. ; Ultimowerthe. Aus der Bank flossen 35 O00 Pfd. Sterl. ; Roggen ver 1009 Eg. Loko ohne Umsatz. Ter.
Das Geschäft entwickelte sich sehr ruhig, da die Wechselnotierungen: Deutsche 6 20,49, Wien mine geschäftslos. Gekündigt — t. Kündigungspreig
ahl der Börfenbesucher wegen des hohen jüdischen 12.59, Paris 2336, St. Petersburg 25hs / ig. — g, Soko 100 - I10 νν nach Qualität. Lieferung.
eiertags wesentlich eingeschränkt war. Paris, 9. Oktober. (W. T. B. (Schluß ⸗Kurse.) gualität 107,5 „, inländischer guter — per diesen und
Die von den fremden Börsenplätzen, besonders 9, amsrt. Rente 109935, 390½ Rente 102 00, Monat 107,5 bez., per November 109 bez., per De⸗
aus Wien, vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten Ital, 5e Rente S22b,. 4 o/ ig Goldrente jember 111 bes. per Mal 15855 115,25 ben günssiger. Im Verlauf bes Verkehrs trat auch hier PM.7t, doe Rufen 1869 98.30, o/ g Russen 1801 Gerste per 1009 kg. Ruhig. Große, kleine und
allgemein eine Befestigung der Haltung hervor, ohne S620, 4160 untftz. Egrpt. 109159, 40 span. auß. Futtergerste 95 = 185 M n. Q. . 44 ) 3 9g die Umsätze an Belang gewannen. Anleihe 6h, Kond. Türken 26 624, Türkische Lonse Hafer per 1000 kg. Lolo unverändert. Termine Der Kapitalsmarkt bewahrke ziemlich feste Haltung 123.60, 4 üso Titrkische Prioritäts Obligationen 90 still. Getündigt — t. Kündigungspreig. Loko * für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; 480,00, Franzosen 75375 Lombarden 235, 00,1 106 —- 148 4 nach Qual. Lieferungsqualität 1290 K, R 2
— or 8 D Q — SR o s - S — —— — 3
& C de 0 0
om or-
—
116, 756 Deutfche Reichs- und preußische konfolidierke An- Banque ottomane 571,00, Banque de Parls 709000, pommerscher mittel bis guter 18 — 128 bez., feiner —— leihen durchschnittlich fest, nur 3 00 Reichs⸗Anleihe Debeers 426 00, Credit foncter 909. Huanchaca⸗ 130 140 bez., geringer 110 = 116 bez., preußischer . unbedeutend abgeschwächt. 3 , ö. , . 2 bis . . b ff ö . . 500 93,50 bz remde, festen Zins tragende Papiere waren gut O0, Suez / Aktien Woh, 00, Gre vonn. OM, bez., geringer — 116 bez, schlesischer mitte Ber Gezugzpreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. 6 * z; 33,50 B behauptet und ruhig; Italiener und Ungarische Gold ⸗ Bangue de France 23665, Tab. ottom. 63,90, guter 118 -= 128 bej., feiner 130 145 bez., russischer Alle Rost · Anstalten e were. . an; * 33 renten etwas beffer, Rufsische Anleihen und Noten Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Londoner We fg mittel bis guter — — feiner , Per diesen für gerlin außer den Post. Anstalten auch dir Ezpedition kö unverändert, Mexikaner nach schwachem Beginn fester., kurz 25144, Cheques auf London 25,16, Wechsel Monat 115,5 , per November 113 S6, per De— gw., Wil helmstrafe Nr. 32 2,75 bz Ver . wurde mit 15 * notiert. auf Amfterdam kurz 206 25, Wechsel auf Wien kurs zember 112.5 bez, per Mai 1895 * ö, ,,, 64, 50 Auf internationalem Gebiet gingen Desterreschische 200 90, Wechsel au? Maprid k. 21,75, Wechsel auf Mais per 10990 kg, Loko unverändert. Termine ĩ mern ko sten 3 . Kreditaktien zu etwas höherer . um; auch Fran⸗ Italien 85, Rob. A. 177,90, 50g Rumänier v. ohne Umsatz. Gekündigt — t. m m. — 46 *. zosen und Elbethalbahn waren fester, wie auch 1892/93 g6,70, Portug. 25 873, Portug. Taback⸗ Loko 105 — 130 40 nach Qualität, per diesen Monat
ltalienische Meridionakbahn! und! Gotthardbahn; Dbl. 432 06, 4oso Rusfen g 46, Prirgkbtetont 13. 104,556, ver November 106,5 nom., per Dezember 9 240. Berlin ; Donnerstag den 11. Oltober Ahends 1894 E ** * / * 9
— 2 6 — — — = — —
Insertionapreia fur den Naum einer Aruczeile 303. Juserate nimmt an: die gtönigliche Expedition des Aeutschen Reichs Aujeiger⸗
er. . und Königlich Nrenßischen Staats- Anzeiger J
do. Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. ⸗ Pr. Gilenburg. Cattn
2
.
Berlin 8., Wilhelm straße Nr. 32.
1
001 86
andere schweizerische Bahnen anfangs schwach. St. Petersburg, 9. Oktober. (W. T. B.) 1075 nom, per Februar —
Hisal d f; e eff, . ruhig; 9 London 5 Mt.) 93, 09, do. Berlin Erben per 1900 kg. Kochwaare 166 190 d , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritter des Kai
üdbahn abgeschwächt; Lübeck-⸗Büchen fester,. D9. Par . 90, E Imperia Vittoria · Erbsen — 206 k ergnädigst geruht: e itterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Eisenb betri it Aus stã ö he 3 . . . ö . hh 1e ö . 1 u gh We r g lh non. ,, dem General⸗Landschafts⸗Syndikus, Geheimen Justiz⸗-Rath Franz Joseno Glbens! ö k . 53 ö 56 . .
bobz G evisen bei mäßigen Umsaͤtzen etwas anziehend. 33, 6 Jö ge, (lr wren Fre u. A ver 100 Eg brutto bi. . . u Stettin und dem Umtsgerichts⸗ Rath a. D. dem Premier⸗Lieutenant Raben au in demselben Regiment. 11 Entgleisungen und 3 Zusammenstöße 3. freier .
Industriepapiere b tet und ruhig; Schiffahrts⸗ sche innere ̃ . ier , akcß! . ö ö ner f i do. 41 60 Bobenkrebit / Pfandbriefe 1555, do. C0 Sack. Termine still. Getändigt — Sag. Kin. oehlau zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse 23 Entgleisungen und 10 Zusammenstöße in Stationen und
allgemein befestigt. Gold ⸗Anleihe v. 1894 —, Russ. Südwestbahn⸗Akt. digungspreis — M, per diesen Monat 1457 6, per mit der Schleife, . . I65 sonftige meist geringere Unfälle. Dabei sind im ganzen, gemein befestigt. 104, St. Petersburger Diskontobank 569, do. gehen her 1d, 85 6, Per Dezember 1496 6, per dem Ober⸗Landesgerichts Rath a. D. Dr. jur. Broicher . und zwar ge elle durch Ie . . 6
Frankfurt a. M., 9. Oktober. (W. T. B.)) Internat Handelgbank 570, do. G Januar 1896 —= per Mai 16.3 46, per Juni 16, zu Niederzündorf im Kreise Mülheim a. Rh, früher zu Köln, Deutsches Reich. sonen zu Schaden gekommen, sowie 43 Eisenbahnfahrzeuge 6 Londoner Wechfel 20 äh, . 86 a! für . Warschauer k pr. 6. mit Faß. 3 ruhig. dem Landgerichts⸗Rath a. D. Krieger zu Königsberg i. Pr., Seine Majestät der Kaiser haben Alergnadigst t. erheblich und 88 unerheblich beschädigt worden. Von g. , . ö. 29 ,. . 966 n r. p) (Caf ö . Fir ge ö. . J ö dem uit ge, hit ene, 9 . . r n. Aleth cht hen biegt isn . ö . beförderten Reisenden wurden 2 getödtet und 29 verletzt, so /g konsol. Mertkaner S4 76, Sesterr. Silber. Kurse. Desterr. Papierrente Mal-Nophr; verz. 9, Nobembe. 457 , per Dezember 45.3 6, per . ö . ö. w g . und bevollmächtigten Minister in Buenos Aires, Geheimen ö n r geit In e girl sson ö
S0, 80, . 41st o ie . Desterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 799, Oesterr. Mai 1895 —. ; . . . ; Behen . Gi , g e feln, 1g o T eg e, e gg, 49a ung. 5. g6ü, 3 Petroleum. (Rafftniertes Standard white) ver Realgymnasigl-Dberlehrern a. D. Professor Hr. Hölzer zu PFegations- Nath Di; (rd el behufs anderweiter dienstlicher 4. M. und. in Erfurt, 6. Verletzungen auf die hefsische
r 5 ; i , z Verwendung von diesem Posten abzuberufen Ludwigs Ei
Höh. gh, 4 C pori. Aaleihe Zo, 45. Sog 6 Rußfen 6. Ern. d, 4 s Rusfen v. 1394 ög, Konv. 105 69 mit Faß in Posten von 160 Zir. Trrwüint Erfurt und Professor Backs zu Halle a. S., früher zu Nord⸗ 3 uudwigs⸗-Eisenbahn, 21. Verletzungen auf den Verwaltungs⸗ Rumãn. go bor ek, ruff Konsckʒ g9 30. 6 *. . — It oso holl. Anl. 101, 5 bo gar. —. Her undlet — kg. Kündigungspreis — 4 ö hausen, dem Bürgermeister Chemnitz zu Hadersleben und J bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Bromberg, 24 1594 9466, 40 Spanier 6h, 5H, Ho/so. serß. Pran -F. 4 S0 Trangpaal = Warschan⸗ Lol = per diesen Mongt - ö den Steuer-Einnehmern erster 3 a. D. Kriebel zu eine Verletzung auf die Großherzoglich badischen Staatseisen⸗ Htente 74 d, Serb. Tabe-ente ü., Ron. Türken Wicker M Mtacknsöten z327, Russ. Zolltup. 132. Spiritus mit 0g ze. Vebrguc abgab. ner mo! Löwenberg i. Schl, Knittel zu Kunnersdorf bei Hirsch— Der Geheime Rechnungs-Rath Schroeder ist zum e,, und auf den Verwaltungsbezirk der Königlichen n. . . 33 , , . 6 ö. k 8, ) echt . 9 . 000 ö . 5 Gekünd. ö ö 53 . zu . ö 3. a D.⸗L., Bureau⸗Vorsteher im Reichs⸗Marineamt ernannt worden. ba . in Berlin. Von Bahnbeamten und Arbeitern zonen Fh, öh. Köeltahßn ez o, Gerhard, edlen d ektcker, w. e d Gch: bi gepreis , , ge, . und Pro zu Striegau den Rothen Adler⸗Orden vierter im Dienst wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 32 hahn 17590, Lübeck Büch. Eis. 145,50, Mainzer Kurse) Geld leicht, für Regiernngsb̃andt . Ey nritus mit 70 „ Verbrauchtabgabe per 100 glasse J getödtet Und 18 verlegt, von . ö .
117, 00, Mittelmb. 89, 80, Lomb. 90 iran. 2988, fatz 1, Geld für andere Sicherheiten Prezent⸗ à 1000/0 — 10 000 0 nach Tralleg. Gekündigh ö ; . ö. ; . ; ; n ] w . e nb e m n , . 1, Ben sell rar endorse ne dr, =, lgenndignugzhrel le, Loko obne ah dem Sanitäts-Rath Dr. Mertznich zu Köln, dem Ge⸗ Bekanntmachung. nden Personen (einschließlich der, nicht im Dienst befind=
Barmstädter 155, 8, Disk. Feommz. bet Cable Transferg 4, rz, Wechsel auf Pars (zo Tages 325 bez, per diefen Peonat — richtskassen⸗Rendanten a. D., Rechnuüngs⸗Rath Seefluth zu ⸗ . ,,, . a. lichen Bahnbeamten und Arbeiter) 14 getödtet und 2 verletzt. . Fe mlt ern . ,, 18 . auf Fa. (65 gag, göß, Spiritus mit bo , Verbrauchsabgabe per 10 Charlottenburg, früher bei dem Amtsgericht II in Berlin, und pahn Bil r en 3 ⸗ . 1 5 9. Königlichen Cisen. Außerdem wurden bei Rehenbeschästigungen ö ge . Fs sobsG; ien A534, Reich bunt Jol. Böchwimzt Gähstari Aich fon Frpela . Santa Fs Attien zi, Canadialiiĩ . Iöö ', —= io oo6 ite nach Traligs. Getändim dem GJ a. D, Rohde zu Hannover Anne , ing veslgu die e km lange Neben⸗ und Bahnarbeiter verletzt. Von den sämmilichen Unfällen beim 63 135,80, VHortmunder Union 55, ß. Parpener Ver, Dr ie Aktien Co, JZenträJl PYactfie Aktien 15, — J. Kündigungtprels — Æ Loko mit Fa- den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, isenbghn hon PVossowske nach Lubliniß mit den CEifenbahnbetrieß entfallen auf: A. Stagtsbah nen und S8, 006 werk 146 00, Sibernia 138 96, Laurahntte 136535, Chicago, Milpantee . St, Paul ktien 616, per diesen Monat,. . dem Bürgermeister Plum zu Kempen (Rhein), dem Ge— Haltestellen Pluder, Pawonkau und Lipie dem Betrieb über- unter Staatsverwaltung stehende Bahnen lbei zu⸗ 78, G Westeregeln 165,09. Privatdiskont 13. Denver . Rio Grande Pr rred 3 Illinois Spiritus mit 79 „6. Verbrauchsabgabe, I. ängniß⸗Sekrelär a. D. Fiedler zu Berlin und dem Stadt⸗ geben, ammen 365 329.46 km Betriebslänge und 1047 357580 ge⸗ 0. n,, . ar ae i 3 o. 5635 Ee ö . . ö. 8. D Diercks zu Harburg den Königlichen Kronen— . . Achskilometern A3 Fälle; davon sind derh alen i 102 00b3 G Gfferten-Soztetät. (Schluß) Oeslerr. Krepit⸗ Ppulghille afhville Mrtien b3z3, J.. J. Late mi 3 36.2 – 364 bez. Prden vierer Klase, am 15. d. M. der Haltepunkt Angersbach an der mäßig, d. h. unter 6 der geförderken Achs⸗
— 2
1 —— 9091 SSS —
Glückauf konv.. . Gumf. Schwan 2gen. Gußst. kv. rburg Mühlen einrichshall . ess. Rhein. Bw. arltzr. Vrl. Pfb. ', ,, w. Königsb. 2. Kgah. Pf. Vr. I. Langens. Tuchf. k deyk. · Jos. Papier 8 eld. Gag⸗ ass. mn. T. G. Lind. Brauer. kv. . 9 39 asch. Anh. Bbg. Me Masch. V.ʒ. e bo. II. M obeltrges. neue Möll. u. Stet Manch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Riederl. Kohlnw. Nlenburg, Gisen. Nürnbg. Brauer. Dranlenb. Chem. do. do. eh . omm. Msch. Fb. nnd. enb. do. do. konv. Rath. Dpt. Fabr. Rauchw. Walter .. . Rostock Brauerel
*
— 7 —— —— ö —— — ö * 2 8 2 ö 7
— 8 87
I — 8 .
——
= = — — 2 — 3— 2 —
deo
D 8 1211 II ISI IXS, SSO o 0 0 — —— 21 11
aktien 2973, 2974, Lomb. Goldr. Erie Shares 143, Id. Y. Zentralbahn 995, Northern Nobember 36,4 — 36,6 bezfn, per Dezember 36, 8— N. . . 2 ⸗ . n ⸗ e n n k , . . 96. Farst' werf. K, Miatfosf u ester! Prcserreb 6e Ks. ver Januar 18g, — er Mai ZS dem emeringrlen Hauptlehrer Kottmann zu Krengel⸗; Strecke gießen. Hultg l der Graßherislich soherhesischen Kilometet und, ger im Hetriebe gewesenen Längen, auf der Main.
d 3. ; 3 ̃ ; Eisenbahnen für den Eilgut⸗ und Frachtstückgut⸗Verkehr und 6 nl ali f j
Bochum I Ge iahl ] d) o Ta, Phllakelphia and Fteading öso J. Inc-Bdz. — 3 4 * 38,5 bez. danz, Gemeinde Langendreer, Kreis Bochum, dem Ersten Lehrer, . ztstuchg ; Neckar⸗Eisenbahn, auf den Königlich sächsischen Staatseisen⸗ e, 946 ft 166 30, k 1 9 Iöt, alen Pachfse Aktien re ver, Gommereial Weizenmehl Nr. 00 186,25 – 1655 bez, Nr. 0 Kantor und Küster Bretschneider zu Groß⸗Rosenburg im Di * 22 8 . der im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ bahnen und in dem Verwaltun 3. . eg e,, y. 169, bz G — — Schweljer Nordoflbahn 135,59, Bars 653i. . 16356 —– 145 bez. Feine Marken üher Notiz bezahlt. Kreise Kalbe a. S.,, dem emeritierten Lehrer und Kantor en eg . furt a. M. an der Strecke Fulda Tann bahn- Direktion (rechtsrheinische in Köln die meisten Un falle 1727. 00636 Italien. Merld. = Jialtener gl, ph, Merltaner. Buenos Aires, 9. Oktober. (B. T. B.) Gold Roggenmehl Nr. 0ugl 148 —= 14,5 bez, do, feine Ehlers zu Lindhorst im Landkreise Harburg, früher zu Hitt⸗ errichtete Haltepunkt Melzdorf-Almendorf für den Per- vorgekommen. B. Privatbahnen 8 zusammen 2299, 05 km
93, 50 64,60, Ital. Mittelmeerb. 89, 60, 30 ĩ . agio 230.00. Marken Nr. O u. 1 15,8 148 bez, Nr. Q 15 ; in ; sonen Verkehr eröffnet werden. iebsl 5 ; br G Hamburg, 9. Wee. W. ö ie nn. . höber als Nr. O u. 1 vr. 100 kg hi. inkl. Sack. ld, des selben Kreises, dem emeritzerten Ersten Lehrer, Neltor Berlin, den 10. Oktober 1894. , , nd 8s i so ge orderten Achs ilometern)
; . . ö ö Meyer zu Harburg, früher gleichfalls zu Hittfeld, den . . — Fälle, davon sind ver hältnißmäß ig auf der Alt⸗Damm ; A4 50D Konsols ö Wien, 9. Oktober. (W. T. B.) sttönigsberg, 9. Ottober. (W. T. B.) Ge⸗ . ö . 3 6 ? . g au der amm reg . , Auzweis der . Bank vom 7. Oktober.) 1 ,. Weizen unveraͤnd, Roggen ruhig . Lehrern ꝛc. Mun? zu Sonnenhurg im Kreise ö ö. 6 Eisenbahn amts. n, . Eisenbahn, auf, der Stargard⸗Küstriner und auf 167, 10556 89, 40, 1380 er Loose 12670 Jlallener Sl bo, Krebit! Notenumlauff. .. 6h64 ge 900 4 19793 Q FI. Pr. 2000 Pfd. Jollgem. 192 103. Gerfte unv, , Koch zu Ebstorf im Kreise Uelzen und z. er Lübeck —üchener Eisenbahn die meisten Unfälle vor⸗ ö. arten 25775. Franz. 745 63, Lombarben ibo, Silberkurant.. . 145 577 O00 — 129 9909 r, un veränd., leko pr, 20609 Pfd. en , 10255. Fergasch zu Hetscher im Kreise West⸗Sternberg den Adler der gekommen. 1175, 00b G 18890 er Ruffen 7, 30, Peutsche Bank I65, 4, Goldbarren . 159 5651 C0 624 900 eiße Erbsen pr. 20999 Pfd. Zolltzewicht 11399. Inhaber des Königlichen , von Hohenzollern, . w iI, 56G Viskonto-ztoumnandit 198 5M, Nationalbank fit In Gold zhlb. Wechsel 9 824 900 — 29 099. Spiritus pr. 1001 1000 loko 32 Br., pt. dem Fußgendarmen Ballstädt in der 7. Gendarmerie⸗ . Ib, 75 bj G VDeutschland 123 00, Hamburger Kommersban? 109,19 6 m. . 1673 781 900 — 6881 90090 . Oktober 325 Br. Brigade, dem Ersten Gerichtsdiener und Botenmeister a. D. Königreich Preußen. Laut telegraphischer Mittheilung an das Ober⸗Kommando 194. 066 Berliner Handelsges. L143, 20, Dresdner Bank 156,50, Lombard . 530 024 000 4 821, 099 Danzig; 9. Oltoher. (W. T. B) Getreize, Kramer zu Löwenberg i. Schl, früher zu Liegnitz, dem . . der Marine ist S. M. S. „Loreley“, Kommandant Kor⸗ jo bc Nordd. 6e 135,50, zübecf. Büchener CGisenbarn Yypotheken⸗Darlehne 128 945 990 — 472900 markt. Weizen loko unveränd. 1 190 Mn. Polizei- Wahlhtmeister Geb , ,. ,. 4 Schu ; Auf Ihren Bericht vom 12. September d. J. will Ich vetten⸗-Kapitän Grolp, am 16. d. M in RNikolasew ein- . i , , ,, 8 , Sid. . 125 562 00 — 399 000 . . ,, mann AÄugust Bas ner e af bft das Allgemeine . de, ,, ellschaft zu Berlin, getroffen und beabsichtigt am 19. 8. M. nach l cen . X09 / . 00, Nordd. Jute⸗Spinn. en en . . (/ =. = 866 j j ; ö i ĩ i j S . . ⸗ . ns, For gerne dt, Rh, tern, Seen, n zs oO — zas ooo, do Kehl, be, Tmin zu gen zeichen in Gold, sowie Ii heren ger ef, n , n ,,, weiterzugehen. S. MI. S. „Alegandzine en,, 111, 506 ackeifährtArttengesellschaft l,, Dondhmt-Trist. * Ab. und Zunahme gegen den Stand vom Perkehr pr, ,,,. do. Trans. pr. pi. den Schutzmännern Christoph Tonn, Rudolph Rei⸗ . ,, , , 9 9 z 6. Inte gnitz über Korvetten⸗Kapitän Schmidt, ist am 10. d. M. in Chefoo r, 60 B stiengef. I37, 50, Schuckert Glektrizität 169,009. 30. September,. Mai 6, 60, Regullerungepreis ju freiem Verhtht mann, Adolph Seiffert, Theodor Rothkähl, Karl Int iel ibel beabsichtigt, das Enteignungsrecht eingetroffen und an demselben Tage nach Taku welterge= 131,756 Privat dißkont Iz. St. Petersburg., 9. Oktober. (KB. T. B. 131. Roggen loke unverändert, do. inländ. 103 — 1036), nnr ah, Emanuel Andermann und Wilhelm Kir ntziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese gangen. o lia lob, o h Gold in Barren pr. Kilogr. 88 Br., 2784 Gd. Ausweis der Relchsband vom 9. Oktober n. St.) do. russ. und poln. z. Trans. 68 –— 70, do. Termn Leppin, sämmtlich zu Berlin, dem Schutzmann Adolph Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums ver⸗ — — 16000 66 56h Silber in Barren pr. Kgr. 37,10 Br, s6, 60 Gd. Kassenbestand . . Rbl. 169 519 909 — 1257 MM ꝗspr. April⸗Mai 108,50, do. Termin Transit y. Hoffmann zu Treuenbrietzen, früher zu Berlin, dem Kriminal= leihen ᷣ . 1055 —— Wechfelnotierungen! Lonton lang 20,33 Br, Diskontierte Wechsel . 30 846 900 — 29083 000 April Mai 6 00, do. Regulierung pr ach ö. Schutzzmann Müugust M , . chröde r, 66 P oltzei⸗ Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. „Kiel, 19. Oktober. Der kommandierende Admiral, Wissen. Bergwl. 600 — — 5 3 ,, * 204366 Br., 20319 Gd. 37 ; ff. 5 ö 391 000 4 41000 . glei n d . 7 Vachtmeister Sorrmann, dem Nachtwachtmeister Kolberg Jagdhaus Rominten, den 25. September 1894. Admiral Freiherr von der Goltz ist heute Abend zur Be⸗ geitzer Maschlnen 1 . g n . a, 6 , 8 gi6 ooo 4 S 00 iuländischer 103 = 164. Grbsen nul d fsche is 6, e. dem Stadt⸗Nachtwächter Lüb be, sänimtlich zu Berlin, Wilyel m R. icht a der hiefigen Marine⸗Garnisonsanstalten hier ein Versichernu gs Gesellschaften. 150,75 Gd, Paris ig. h, 6ß Br., so z Gd, Si? do. quf Aktien u. Spiritus Joko kontindenttert 52. M, nicht kontingentien . Sammtgemeindevorsteher Grupe zu Wellingen im Land⸗ . J Thielen. g . gurt und Dinibende = * pr. Sta. . 1g. As, 06 Br.,. Iii, 00 Gd, Nen b blen K 8 M6 000 4 4000 a. g. Oktober. (B. T. B) Erieistun sc Lee. ö ,,, 96 . zu An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Bayern. k kurz 4215 Br., 4,1535 Gd, do. ̃ Kontokorren es osen, 9. Oktober. . iri inzowo im Kreise Grätz und Lehmann zu ullwitz im ĩ ilits . ; .
M. , 65 101506 . g., . V , er ö . 36 3 . . 3 3 6 ee, 16, go, do. Ioko ohne Faß (den) . , n, 1 teuer⸗Aufseher a. D. Dune. * Hohe r rein , i . . ;
; 6. ; ? amburg,. 9. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ Sonst. Kontotorrenten . 20. Fester. utschdorf im Kreise Striegau, dem Gerichtsdi 1 ; ; e. / . , n. ii i en sec'smmbetzg , Rel Bess welded Renten, l, ö d s Böh ohren. s, Olteber . d. g e. e n n, , Avgereitt: e , , ,,,, Srl Feuer G. 2M /s yy. job qu 150 21756 21600. Geschäftslos. 7 Ab. und Junahme gegen den Stand vom treidemartt. Weizen loko ruhig, holstein. . Ah rens zu Plön dem Distritt zboenn Welheim, frmann gereist: Kommandeure durch die kommandirenden Generale der beiden 3 . ZM od. Coo che, o 1603 d, . . ,. Diskonto 198, 25. 2. Oltober. 2 kö ö. z 64m an . e, , 9. Beischeꝰ im Kreise Meseritz und dem Polizeidiener a. D Seine Excellenz der kommandierende Admiral, Admiral . , n ,, . 6
ö . . 6 , . S KRurse. . z Ionen ,. - 3 z ö e, ; ö . Frei iel. ; nfanterie⸗ ie , , g , h. 3 . Dest. , ö 6 gi bed lg,, ö Produkten · uud Waren · B orfe. Hafer ruhig. Gerste n , . , . v. . . im stkeise Schieiden das äigemeine Freiherr von der Goltz, nach Köel Regimenter mit je einem Lieutenant und einem Unteroffizier Tongordia, ehr, zhosop Hoche. 43 45 iigoßs;. SGolhr, 12325, be. Krtznenz Oro, Ung;, Geld.. Berlin, . Yltober. Manttpreise nach Ermitte= lor Les. Sytzsig stis hr, m . , z zu verleihen. befohlen worden. Die Uebergabe der neuen Fahnen an die Dt. Feuer Berl. M /o v. 1900 φνάλ 00 lörßc Iäi, ob, bo. Kron. 6, ö, 639er Loose Jäs 2h, Türk. lung dez Königlichen Polizei Brdfidiums— 10t Bre, vr. November. Deßemher 153 di 8 — 4 vierten Bataillone selbst wird später, an dem Tage der Rekruten⸗ Dt loyd Her iin dos ov. boo qe. Sog z3ö6ohch; Loofe 6h, 6b, Änglo.Auft. i6h, z0, Länderbank 6h, Fb, ; zn ch Jan. 3H) Br. pr. Äpril Mar ot, O. Vereidi : iments · .
3 ü . , , 6 er n . 9. gcrultzns, enk rant r, doch Miedrigste Caffee ruhig, Ünsatz — Sock. Petroleum ; ereidigung durch die Regiments⸗Kommandeure erfolgen. Vtsch . i ,, . 64 10006 FRrehitb. 54 25, Wiener Bankberein 4b, jh, Höhn. 3 64 n, . . . . 7 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aichtamtliches. Württemberg
9 86. . = ö . j 49, * 6 am urg, ö ober. 06 ; ! 5 h ö J. ö . ; ; 4 ;
JJ , , nnr, z 3. , nn,, , g,, deer ghhüeeeee. Deere ae= Oe , ,, g e e . ; ; 74 erd.YNorbb. 3390, 00, Dest. aatsbahn 35, JJ er **, ; . ĩ ‚ ; ; ; lich e . Feueryrs.¶ WM / av. 1990ν ν 443 146 ertheilen, und zwar: Preußen. Berlin, 11. Oktober. waren die i . Schlösser, die Palais der Prinzen, die
.A. V. 2M /p. I900σά 120 26506 emb.⸗Czern. 285, 90, Lombarden 108,40, Nordwestb. JJ pr. Mai 606. Behauptet. J enn . 45 16353 Ai „bo, Pardubiter. 04 gö, Alp. Ment. S6 ö. . , , n. . 1 ice n gef. K . des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Seine Majestät der Kaiser und König nahmen fernen and. Kalten, die Stante, und sahtisgen Cin frek an Bord Vamburg pr. Bktober 1966, pr. Der. sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: wie „W. T. B.“ meldet, gestern Nachmittag im 6 knie ahlreiche Privathäuser in den Hauptstratßen der Stadt
8 ö gr . 5 weißkde .. 35 — J , nn, sehn,, , , 10 95. vr. März io, 275, pr. Mai 10, 16. Ruhig dem Major von Werner im 6. Thüringischen Infanterie⸗ . den Vortrag des Präsidenten des Staats⸗ 9. H 8 der Evangelischen Landes⸗
15 chf. 43 üs, Napoleong 50, Martnoten Sl, ö, artet . 6. . ibbertue ö. gg . Bantn. 3 Binh er ir. 633 4 Rindfleisch Wien, 9. Oktober. (W. T. 57 364 . 336 Regiment Nr. 96; inisteriums, Ministers des Innern Grafen zu Eulenburg synode machte der Vörstand ber ökonomnischen Kommission ö „6. entgegen. von Buhl Mittheilung über eine Note des Konsistoriums,
* 5992 12665 5 9 von der Keule 1 9 60 1 ei r. bst 6, 38 ö ö 6 , n, Ottober. (B. T. B) — Best. . 36 . .. * . geh g , vn des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: die 1 z 150b3B. Ungarische Kreditaktien 164 09, Heflerxeichische do. 9 9. nh 5,0 Br, 98 ö 86 8 h ö dem Premier⸗Lieutenant in demselben Regiment Dunin ,, we ö ung . b ntrag e *. ,,, von 1885 8458 66 Ho, Branz. 3 Lomb. 1083, Elbethalbahn 9 9 Me . i Ge e wich von Przychowski, Adjutanten beim Landwehrbezirk Gotha; . . ] 3 . 55 . ö . an hat. ö 2 89 zig Gd. d, o Hr. vr. Früh eßr s, . Gh a6 l t Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ Ministerium des Kirchen⸗ 3 1 , 36 zterm-⸗Hyrk, J. Oktober. (K. T. B) Wnaggn, ferner: sitzung. ; bas e nm, feen . , ae n,, . . . ge heel 14h, 0, Tabadtaktien 29 bericht. Baumwęlle in New. Jorl 6ö/is do . des 9 . ö em Bundesrath sind der Etat des Reichsamts des daß zur 6 die Wit . 2 J then ul hf , 8 ihres . ehh ent eä e, re, amthurttseze; zs elles serreichicher . n , be bös, r n Gee ,, , ü, 7 . e Loose 656, 80. a n e 33 — ; nahmen der Landesverwaltung von . 35096 London, . Yktzber. . (is, Bz (Schluß. 69 Gn . ö., , , n. izr g he g, . Hberst⸗Lieutenant Scharf, Kommandeur des Feld— . sowie der Entwurf 2 . , e . fr 3 r hien , n n, , ,,, 1 n . Kt herie eg inents Prinz Augujf von Preußen sctpreußisches, lÜnieisuchuing bes Weines zugegangen. Rirchenbehärde von weiteren Schlitten abhscfehen. ä. . weizen 56t, do. Weizen pr. Okt 9 9 des Det err eich c La ei chen Ordens der Eisernen Seine frinigliche Seher. ,,,,
as, , W shed, Huff. æ Ser. ä änd, Färien Tläzf, so tis: : 11 , . , ö,, 32996 , Silberrente —, do. Goldr. —= e e ; pete fef, rm s ; Dem *r, mr gn . j . ] . ĩ ß ; ft nach Llberposl 1. Kaffee alt Ries Nr. 43. rone dritter Klasse: . Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ und N ist i. , . , J . dem Major Weber, Abtheilungs-Kommandeur in dem⸗ weisung der auf deutschen Ei an —— ö und an de b . Hoheit
S „ —— — 3 — 33 — — — — 8
Odo deo OFK O O X QO OOO. O O — CMO O
*
3 66
. ü 3
Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V. 26 Il. S udenb. Masch. Sũdd Imm. ¶ Gso — 2 Nordh. Carnowitz Lit. A. do. 4. Unlon, Bauges. . n. 36 kv. Weißbier (¶ Ger. do. Cin Wiede Maschinen Wilhelm Weinb
S 0 — — 2
—383*—**—
—
12
111181 4
a 2 2
— d — d N R C NCo — —
11 — 1 — 1 — * SSI! 11 18SS81 188
12506 Goldr. a. 4 olg Spanier 698, 34 olo ht 1 Berlin. 10. Ottober. (Amtli
abo F774, 8 Seo konfol. Merlkaner 661 , , , e sz r Re, rb, sio, Ig; de gg * n , .
269 16s, Canada Parskie Gs, He Beer n. 16t, Rio Weizen init Aufschluß von Rauhweisen! ber 10 63. Mehl, Spring elearg, 2.05. Zu egiment; schlleßlich Bayerns — im Monat AÄugust d. J. beim] Gr oßhkrzog empfangen werden. 6 5 164, 35 r g ber, 6 /o fund. Arg. Anl. 1006 kg. Loko still. Termine lustlos. . Kupfer loko 9,75. herzog mpfang orden