Einladung. Die 13. ordentl. n , n. lung der . . Konkordig in Bühl (Baden) findet Sonntag, 28. Okt. d. J., Nachm. 3 Uhr, in
Aula der Töchterschule zu Karlsruhe statt. TO: ö über den Stand des Geschäftes. 3 Das Rechnungeergebniß pro 1. Juli 1893/94. 3) Verwendung des Reinerkrägnisses. 4) Entlastung des Direktors und des Aufsichtsrathes. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 6) Etwaige Anträge der Aktionäre.
Karlsruhe, 1. Okt. 1894. Der Vors.: R. Bürkel.
labs Letmather Brückenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 31. März 1892.
Activn. An Werth des Unternehmens Sparkassenbeständen Kasse⸗Bestand
16 101 146 14687 2498
85332
Passi vn. Per Aktien⸗Kapital diverse Kreditoren Reservefonds Reingewinn
64 8090 36 346 14 687
2498
118 332 Gewinn und Verlnst. Konto.
16060.
1944 — 6 41956 249873
,
Soll. An Dividende pro 1892/93 auf 108 Aktien à 18 MÆ. Ausgaben. Reingewinn
292431 8 837 98
10 862 29
33 Beschluß der Generalversammlung vom 24. d. M. ist die Dividende unserer Aktien für das Geschãftsjahr ee auf 18 S pro Aktie fest⸗ esetzt und kann dieselbe gegen Abgabe der Dividenden⸗ cheine bei unserem Rendanten Bemmer zu
serlohn abgehoben werden.
er Vorstand der Letmather Brückenbau Actien Gesellschaft.
9 Per Vortrag pro 189293 Einnahme pro 1893/94
40585 Chemische Fabrik Einergraben⸗
Barmen.
Bilanz pr. 20. Juni 1893. Activa. HPagsi6rn. S0, . „S, 3 ö 4 100 ß 1 ö., 280 000
obilien und Uien⸗
ilien se
etheiligungen .. J Effekten 22 83413... Kasse und Guthaben bei der Reichsbank 1 Wechsel 103 965 27 Waaren⸗Vorräthe. 64 700 55
Feuer Versiche · rungs- Konto.. 3 40464 .... 668 521 652.
Debitoren. 2 600 000
Per Aktien Kapital ..... 1 Gorge erdefond . Amortisations⸗Kto. .... Kreditoren. Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗ Konto...
An n,
120 000
50 900 o00 900 bod 280
w 76 425
1 855 70674 1 855 706
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto.
Soll. Haben. . 146272
Per Gewinn auf den
Betriebs ⸗Konti ...... An Handlungs ⸗Unkosten 51 184 . rneuerungen . 18 552 Verluste 1069 76 425
1462726
146 272
laoß 8s! Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein.
Statutengemäß machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gegenwärti aus dem unterzeichneten J General⸗ Konsul a. D. C. C. Zachmann als Vorsitzender, Dresden Blasewitz,
Herrn Otto Sieg, Kaufmann, Stell⸗
vertreter des Vorfitzenden, Dresden Herrn * A. Janssen, Partikulier, ! errn Max Gutmann, Banquier, errn H. Scheibner, Bergrai Lugau,
eht. Dresden, am 9. Oktober 1894. Der Aufsichtsrath. Zachmann, Vorsitzender.
fan 5] ⸗ In der am 3. Oktober e. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalpersammlung wurde beschlossen, den Dividendenschein Nr. S unserer Aktien mit Se 40.— — 4 00 . und gelangt dieser Be⸗ trag nach Ablauf des Sperrjahres, d. i. vom 7. März 1895 ab, bei den Bankhäusern: Mittelbentsche Creditbank, Berlin, Berliner Bank, Berlin. Baherische Vereinsbank, München, Mitteldentsche Creditbauk, Fraukfurt a. M. Gebr. Arnhold. Dresden, . und an der Kasse unserer Gesellschaft in 9 = zur Auszahlung. ö Dresden, den 8. Oktober 1894.
Verein für Zellstoff⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
40069] Generalversammlung der
esellschaft Caritas zu Hildesheim im katholischen Vereinshause am Montag, den 29. Ottober 1894, Nachmittags 5 Uhr. Tagesordnung: Ablage der Rechnung pro 1. Oktober 1893 bis 1. April 1894. Bericht der Revisionslommission per 1. Ok. tober 1892/93. Dechargierung der Rechnung 1892.93. Fer r. für das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes, Herrn Kaufmann H. Arendes. Wahl der Revisionskommission pro 1. Ok= tober 1893 bis 1. April 1894. 6) Bauliche Veränderungen. Hildesheim, 8. Oktober 1894. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Pisto r ius. Förster.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung ꝛe. von ; Rechtsanwalten.
40412 Bekanntmachung.
Nr. 185 795. In die Liste der bei dem Großh. Landgericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwalte ifl der Rechtsanwalt Dr. e,. Ebertoheim mit dem Wohnsitze in Mannheim eingetragen worden.
Mannheim, den 6. Oktober 1894.
Großh. Bad. Landgericht. Bassermann.
(40417 In der Anwaltsliste des unterzeichneten Land⸗ gerschts ist heute verlautbart worden, daß der bei demselben ‚ , . Rechtsanwalt Dr. Walther Rudolf Uibrig seinen Wohnsitz von Meerane nach Glauchau verlegt hat.
Zwickau, am 4. Oktober 1894.
Königlich Sächsisches Landgericht. von Mangoldt.
40418 3 Der Rechtsanwalt . wurde heute in er hie der Rechts anwalte des hlesigen Amtsgerichts ge ; Düfseldorf, den 6. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
9) Bank ⸗Ausweise.
(40419 ß
Sä ch sischen Bank zu Dresden
am T7. Owttober 1894. ᷣ Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . M 18977435. ö 596 095.
Reichskassenscheine Noten anderer Deutscher J 14 324700. Sonstige Kassen⸗Bestände S82 739. Wechsel⸗Bestaͤnde ; 70 750 659. Lombard⸗Bestände. 4409476. Effekten Bestãnde .. 681 672. Debitoren und sonstige Aktiva. 3 816 760. 30 000 000. 4643 050.
Passt vn. 49 294 600.
J
Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . J Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗
. 15 537 983. An Kündigungsfrist gebundene
. . 14 225 741. — Sonstige Passinn . 738 161. —
Von im Inlande , . noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
S 17107565. 81 Die Tirektion.
37101]
bewilligten
wie festgesetzt am
stattfindet.
Die Ziehnn im hiesigen Rathhause beginnen u und beendet werden.
Danzig, den 27. September 1894.
von Goßler.
Carl Heintze,
Der Vorstand
des Nereins sür die Herstellung und Ausschmückung
der Marienburg. Delbrück.
404165
Stand
der Badischen Bank
am T7. Oktober 1894.
Aetika.
Metallbestand Reichs kassenscheine . Roten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen 1 Sonstige Aktiva
4 8277908 18265 375909
20 188 951 88 150 126 294
2217389
28 204 259
Easzigda.
Grundkapital
Nele;
Umlaufende Noten.
Täglich fällige Verbindlichkeiten .
An Kündigungsfrist gebundene 3 ten 5
Sonstige Passiva.
9 000 909 1668 645 14101 800 2 956 704
ass 109 1
T Dor D R;
Die weiter begebenen, nod nicht faͤlligen deutschen
Wechsel betragen 4 745 132.99. 40413 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 7. Oktober 1894.
Activn.
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand Lombardforderungen. Effekten. Sonstige Aktiva
Paussiüvn.
Grundkapital
Reservefonds J
Umlaufende Noten..
Täglich fällige Verbindlichkeiten.
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.
Sonstige Passiva
M I0 911 47993
S 9 0900 000
60 485
3 208 0090 21 309 614 1480709 8 430
490 h08
= 7b9 364 24 205 600 2 963 M1 ß
ö 18 000 — b23 18288
Eventuelle Verbindlichkeiten aus Wehl erhe gebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 6 961 758.52.
saob? 3]
nebersicht
der Magdeburger Privat⸗Bank.
Acti vn. Kassa⸗Bestand (inkl. Guthaben bei der Reichsbank) Wechsel und Devisen Effekten und Steuerscheine . .. Lombardforderungen Debitoren
S 164 966, 85 4876 254,39 1 877777, 15 ü 10767 35034
Passi va.
Aktien⸗Kapital inkl. M 2282 250 a . auf
junge Altien
Reserven inkl. Æ 19100 präkl. Banknoten
Giro und Depositen
Accepte und Avale
Kreditoren
np 18 263 719,73
c * .
827 572,96 2020 465,11 1 549 820,22 5583 61144
118263 719,73
Magdeburg, den 29. September 1894.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Versicherungs⸗Gesellschaft zu Greifswald.
1. Zur Deckung der diesjährigen Hagelschüden nebst Kosten sind nach Abzug des aus dem Vorjahre
40421]
Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ziehung der dem Verein durch den Allerhöchsten Erlaß vom 31.
ugust 1891
Achten Geld Cotterie
Donnerstag, den 18. Oktober 1894,
wird an dem , Tage Vormittags 9 Uhr ub an dem folgenden Tage fortgesetzt
Original ⸗Loose à Z Mark, Porto und Gewinnliste 30 Pf., zur
VIII. Marienburger Geld⸗Lotterie
empfiehlt und versendet so lange Vorrath reicht
General-⸗Debit,
Berlin W., Unter den Linden 3.
Reichsbank Giro⸗Kouto. Telegramm⸗Adr.: „Lotteriebank Berlin.“
verbliebenen Ueberschusses, des Beitragsaufschlages für wiederholte Hagelbeschädigungen und zu erstattender Taxkosten von zusammen 15 686, 098 M aufzubringen 488 492, 47 AM
Der Beitrag wird auf 2.50 M pro 109 M der 19 966 900 S betragenden; beitragspflichtigen Summe festgesetzt, und ermäßigt sich dieser Beitrag, je nach der den einzelnen. Mitgliedern zustebenden Beitra ne,, auf je Hundert der Versiche⸗ run . is zu 1 .. Auf die Gesammt⸗ versicherungssumme von 34709 200 6 repartiert sich der Beitrag auf 1,44 M vom Hundert. Hierdurch werden 499 173,50 40 aufgebracht, die überschießenden 10 680,03 S bleiben für die Kosten des nächsten Semeflers zur Verfügung.
Der . beträgt 221 666,14 M und wird am Schluß d. J. auf 240 000 M steigen, d. i. 69 3 vom Hundert der ,, Der 54 jährige Durchschnittsbeitrag stellt sich auf 76 45 und der= jenige der letzten 5 Jahre auf 71 3 pro 100 der Versicherungssumme.
II. Die vom 2. März bis 2. Oktober d. J. vorgelommenen Brandschüden, einschließlich der . erfordern nach Abzug des im vorigen Se⸗ mester verbliebenen Ueberschusses sowie der zu er stattenden Taxkosten von zusammen 10 410,98 M noch 284 898, d6 6
Die beitragspflichtige Summe beträgt 252 981200 4, und ist der Beltrag auf A0 3 pro 100 6 fest⸗ gesetzt; dadurch werden 2652 981,20 ½ aufgebracht und die fehlenden 31 917,76 M der Spezialreserve entnommen. Die Versicherungssumme hat die Höhe von 266 286 425 M6 erreicht. Der H3 jährige Lurch ⸗ schnittsbeitrag pro Jahr und Tausend Mark be⸗ rechnet sich in Klasse I auf 646 „3, in Klasse l auf 97 , in Klasse 11 auf 1295 3 und in Klasse IV auf 1615 fi
Die spezielle Berechnung der Beitragsquoten wird den Mitgliedern demnächst zugehen, und bitten wir um baldige Zahlung.
Greifswald, den 2. Oktober 1894.
Die Haupt Direktion. Graf Behr⸗Behrenhoff, v. Loesemitz. Lentschow, Königl. Landrath. Kgl. Landes⸗Oekonomie⸗Rath. Hingst. Neuenhagen, Schmidt, Königl. Oekonomie⸗Rath. Syndikus.
(40420) Status pro 30. September 1894. Activa.
Aktien⸗Konto (nicht erhobene 50 o o) ea,. (einschließlich Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) ö ... Wechsel⸗Konto Effekten onto... Korrespondenten⸗Konto (Debitoren, garantiert durch Depots) w Immobilien ⸗ Konto Hypothekar· Darlehen. Konto i ,, Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ Konti
832 169 3 372763
1817033 1508173 3 060 981 12 676 322
2228 566 0 382 212
Passi vn.
M6. 9 6600 000 — S07 805 79 74 3365 04 30 000
d 468 o 1 51760
Kapital⸗Kontg , Reservefonds⸗ Konto Spezlal⸗Reservefonds⸗Konto Delkredere . Konto Beamten. Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ Fonds . Dividenden ⸗Konto (nicht erhobene Dividende)l . . Korrespondenten⸗Konto (Kreditoren). 2 884 967 99 Noch nicht erhobene Beträge von — Hhpothekar⸗Darlehen ... 937 30746 Noch nicht erhobene Beträge von Gemeinde⸗Darlehen 192 266 96 Pfandbriefe in Umlauf inkl. der ver⸗ loosten 49 851 300 Kommunal⸗Obligationen in Umlauf inkl. der verloosten 12 507 400 - Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ « 3 406 30259 80 392 233
Konti Aktien⸗Gesellschaft für Boden · und eommunal⸗ Kredit in Elsaß ⸗Lothringen.
Marienburger Geld⸗Lotterie.
1.00 GO-900090 14 3009090- OOO
1.4 115000
15000 12000 200015000 15 00218000 G0O0O-4360000 700230000 1502360000 GO⸗-60000 20230000 152 15000
G Ooco⸗
5532 Mark Tz5000
sofort und ohne Abzug zahlbar in
Berlin, Danzig, Hamburg.
24. M. i0 683.
26. O. 2080. Vorrichtung zur Einführung von masch
12. 5. 1579. Vorrichtung zum Ueberwachen , . Offenbacher, Fürth i.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 240. Berlin, Donnerstag, den 11. Oktober 1894.
— ——— — — — — ————— Der Inhalt dieser Den f in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gen ge, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel n Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 204) Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der ea,. täglich. — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Vezu gsprels beträgt 2 80 3 für das Piertesiaht. — Einzelne Nummern kosten 20 43. Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 20 H.
Vom „Central⸗Handels⸗NRegister für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 240 A. und 240 B. ausgegeben.
Jüdenstr. 40 u. H. Jantzen, Berlin, Grimm⸗ Klasfse. System Pollak, Aktiengesellschaft, Frankfurt straße 9. 9. 5. 94. 68. A. 2691. Vorrichtung zum Auslösen des a. M., Hanauer⸗Landstr. 147. — Walzwerk zur lasse. ö . Riegels beim Versagen eines Sicherheitsschlosses; Herstellung von Bleiplatten für elektrische Accu⸗ 45. R. S382. Abklopfvorrichtung für Lie us. z. Pat. 77173. — S. J. Arnheim, mulatoren. Vom 21. 12. 88 ab Trommel von Kartoffel⸗Erntemaschinen. — Wil⸗ Berlin W., Leipzigerstr. 126. 2. 12. 93. Klasse. helm Reeck, Belgard, Gustar Lest, Klein.. H. 15 075. Fensterverschluß mit Knie 21. Nr. 589 098. Aeccumulatoren Werke, Dubbrow b. Belgard u. Gustav Bühlow, hebelandruck. — Albert Höing, Altendorf, System Pollak, Aktiengesellschaft, Frankfurt Belgard. 14. 11. 983. . Rheinland. 14. 8. 94. a. M., Hanauer ⸗Landstr. 147. — lektrische S. 7947. Befestigung von Hufeisen durch. O. A885. Dreifach⸗Kombinations. Sicher⸗ Grubenlampe. Vom 13. 11. 90 ab. Federn an der Fessels . Lazar Mladen heits⸗Schloß. — J. Ostertag, Aalen, Württ. Nr. 64 222. Acöcumulatoren⸗ Werke, ? ; Serbaän, Wien XVII, Karlsgasse 53; Vertr.: N. J. 95 System Pollak, Aktiengesellschaft, Frankfurt C. A. Jörden, Rheine, Westf. 28. 5. 94. R. Deißler. J. Maemecke und Fr. Deißler, P. 6854. Kleideranschließer mit verschließ⸗ a. M., Hanauer ⸗Landstr. 147. — Vyorrichtun 3. A. 3987. Aufhlagbare Prohierhuppe. — Berlin G., Alexanderstr. 38. 4. 5. 94. barem Doppelhaken. — Fr. Wilhelm Pastanier, zum selbstthätigen Einschalten elektrischer Sammel W. Arfvidson u. A. Arfvidson, Paris; Vertr.: 46. G. S924. Reguliervorrichtung für Gas⸗ Leipzig. 2. 5. 943. batterien in den Stromkreis der dieselben ladenden C. Schmidtlein u. R. Kraemer, Berlin NW., und Petroleummaschinen mit. Aenderung der S. 7222. Kombinationsschloß. — Edwin galvanischen Batterie. Vom 26. 11. 90 ab. Luisenstr. 22. 9. 7. 94. Lage einer Scheibe in einem Gefäße mit Luft⸗ Mer. Cumber Skinner, Fort Wadsworth, Nr. 64 5333. Accumulatoren⸗ Werke, 5. S. 14 788. Schrämmaschine mit walzen⸗ oder Flüssigkeitsfüllung. — J. M. Grob Grfsch. Richmond, Staat New⸗York, u. Oliver Syftem Pollak, Aktiengesellschaft, Frankfurt förmigem Schrämer. = Thomas Heppell, Lea⸗ Co., Eutritzsch⸗Leipzig. 4. 5. 94. Morehouse Farrand. 2135 Seventh Avenue, a. M., Hanauer⸗Landstr. 147. — Galvanische feld House Birtley William Patterson u. John A9. D. 6378. Maschine zur Bearbeitung von Stadt, Grassch. u. Staat New Hork; Vextr,: Batterie mit gleichmäßiger Zuführung neuer George Patterson, Gateshead; Vertr.: A. Baer⸗ Schraubenmuttern. — George Dunham, Union⸗ Karl Heinrich Knoop, Dresden, Amalienstraße 5. Flüssigkeit. Vom 26. 11. 90 ab. mann, Berlin NW., Luisenstr. 4344. 2. 6. 94. ville, County of Hartford, Staat Connecticut, 11. 4. 93. Nr. 67 280. Accumulatoren⸗ Werke, 6. * 7271. Apparat zur Herstellung von V. St. A.; Vertr. S. Wolff und H. Dummer, 69. K. 11 5375. Schere mit federndem, ein System Pollak, Attiengesellschaft, Frank⸗ trockenen sterilen Filterkuchen aus Faserftoff; Dresden. 12. 6. 94. schließendes Kräftepaar erzeugendem Drehgelenk. furt . M., Hanauer⸗Landstr, 147. — Aufhängung 2. Zus. 3. Pat. 76 193. — Fabrik technischer, K. EI 933. Rohrschelle zum Anbohren von — Alfred Jacob Krank, Saint Paul, Minne⸗ der Elektroden von elektrischen Sammlern. Vom Apparate Heinrich Stockheim, Mannheim. Röhren unter Druck. — Emil M. Köhler, sota; Vertr.: . Wirth, Dr. Rich. Wirth, 30. 1. 92 ab. 30. 12. 93. . Münster i W., Gasanstalt. 18. 7. 94. . — a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Nr. 75 348. Aecumulatoren⸗Werke, R. 82755. Dampf⸗Braupfanne mit ring. 51. K. 11 928. Pianoforte mit einem die uisenstr. 14. 9. 3. 94. System Pollak, Aktiengesellschaft, Frank⸗ förmigem Doppelboden. — F. G. Rühmkorff Gehäusehinterwand bildenden zweiten Resonanz⸗ 71. Sch. 9499. Vorrichtung zum Einsetzen von furt 4. M., Hanauer⸗Landstr. 147. — Herstellung Æ Co., Hannover. 30. 4. 94. boden; Zuf. z. Pat. 71 243. — Ernst Eugen Gummizügen in fertiges Schuhwerk. — Ernst von Elektroden für elektrische Sammler. Vom St. 367. Apparat zur Herstellung von Kaps, Dresden. 20. 7. 94. Schulz u. August Münchmeier, Spandau. 4. 11. 92 ab. trockenen sterilen Filterkuchen aus Faserstoff; Zus. 53. O. 2011. Einrichtung zur elektrolytischen 12. 2. 74. . 22. Nr. 77 130. G. Tessen, Rostock. — Ver⸗ 3. Pat. 6 103. abrik technischer Appa⸗ Reinigung von Wasser. — Gustav Oppermann, 72. V. 2210. e,, zum Gebrauch fahren zur Herstellung einer Lack- und Farben⸗ beim Schießen in liegender Körperstellung, ohne
rate Heinrich raden Mannheim. 24.7. 93. Ostorf b. Schwerin, Meckl. 17. 11. 93. beize. Vom 7. 11. 95 ab. Ge⸗ das Gewehr in Anschlag zu bringen. — Vogel
T. 3216. Verfahren zur Herstellung von 54. W. 10 188. Ausgabeapparat für 25. Nr. 76 509, Hermann Theedor Richter G Noot, Wien J, Führichgasse 7; Vertr. GC. u. Carl Heinrich app, Annaberg i. S. —
Fermenten für die Umwandlung von Stärke in schäftsempfehlungen, Drucksachen u. dergl; Zus. w und die alkoholische Gährung. Jokichi 3. Pat. 74 225. — Max Wermann, Dresden, Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ Maschine zur Herstellung von Perlenbesatz Vom akamine, Chieggo. V. St. A.: Vertr. Ferdinandstr. 13. 12. 7. 94. theenstr. 32. 20. 7. 94. 19. 5. 93 ab. 74. N. 32996. Feuermelder. — Emil Nen⸗ 23. Nr. 70 184. Chr. er, München, om 12. 2 93 ab.
Fehlert und G. Loubier, Berlin NW., Doro. 55. G. 4188. Maschine zum Aufschließen und theenstr. 32. 21. 10. 91. Zerfasern von Zellstoff. — Eisengießerei mann, Berezow, Russ. Polen; Vertr.: Richard Theresienstr. 25. — Stockschirm. Lüders, Görlitz. 25. 1. 94. 329. Nr. 59 51. Berliner Hal Paetel. Berlin N.
12. F. 72490. Verfahren zur Darstellung von Maschinenfabrit (vorm. Goetjes Schulze), dialkylierten Tetrazo monoamidoverbindungen der Bautzen. 15. h. 94. 75. B. A6 284. Verfahren zur Darstellung Mannfactur Kelk * Benzidinreihe. — Farbwerke vorm. Meister 63. H. 14 434. Einlaßventil mit Sicherheits von Schwefel aus Schwefelkiesen unter gleich⸗ Bernauerstt. 797. Verfahren zur Herftellnng Luciud t, Höchst a. M. 119. 4. 94. ventil gegen zu hohen und Anzeigevorrichtung von zeitiger Gewinnung von schwefelsaurem Eisen⸗ von Perlmutter Imitation auf polieren Hol 15. S. 14 161. Vorrichtung an n, zu niedrigem Druck für Luft-⸗Radreifen. — Jakob orydul; Zus, z. Pat. 73222. Alphonse flãchen. Vom 23. 1. 91 ab. zum Heften der ausgeführten Bogen. — Robert Hering, Mannheim, Bellenstr. 6. 3. 3. 94. Buisine, Lille, Nord, Frankr, 41 Rue Jacque⸗ Nr. 63 848. Berliner Solzberand⸗ de, New⸗JPork, 04 Grand St.; Vertr.: Catl K. 11 7275. Wagenachsenverschluß. — mars Gislse; Vertr.. Garl Heinrich Knoor, Manufactur Kell Æ Paetel,, 4 N. ö Dresden, Amalienstr. 5. 12. 6. 94. Bernauerstr. 79. Verfahren zur
Patente.
I) Anmeldungen.
Fur die angegebenen Gegenstände haben die Nach. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der . ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗
nutzung geschützt. Klasse. . 2 3361. Teigtheil⸗ und Formmaschine. —
leper u. Heinrich Springmann, Berlin NW. Siegfried Kamm, Beuthen OS. 19. 5. 94. . = der ntel a indersinstr. 3. 12. 12. 93. . L. 87837. Jus zwei aneinander liegenden, 79. B. 15 991. Maschine zur Herstellung von ven Perlmutter Imitatien; Zus. J Yat 9517 LE. 8297. Stempelapparat. — Philipp abgeflachten Rohren bestehender Lenkgabelkopf für . und Zigarren. — W. Bergemann, Vom 7. 8. M ab. Lentz, Kulm, Westpr., z. Zt. Berlin, Linien- Fahrräder. — Arthur Lotz u. Joseph duzel, erlin N.. Rykestr. 11. 7. 4. 94. . 48. Nr. 45 8238. Aktien⸗Geselschaft fiir straßẽ 137. 16. 8. 93. stein, Paris, Rue d'Hautebille 57; Vertr. Tarl so. B. A6 309. Einrichtung an fahrharen Fri — * — SE. 8889. Stempelkissen aus Kork. — Max Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Mörtel ⸗Mischmaschinen, um ein übermäßige Lelbach, Rürnberg, Tafelfeldstr. S. 25. 5. 94. Hindersinstr. 3. 9. 4. 94. Rühren des Mörtels zu verhindern. — Siegbert M. iG 102. Matrizenprägmaschine mit. M. 11 003. Bremse für Fahrräder mit Bodlaender, Breslau, Neue Schweidnitzerstr . ständig rotierendem Typenrad. — Karl Mérah⸗ zwei auf den Radkranz wirkenden Bremsbacken. 22. 6. 94. . . Horvath, Arad, Ungarn; Vertr.: Hugo . — Philipp Müller, Offenbach a. Glan, Kr. S686. SS22. Vielfache (bis achtfache) und Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. St. Wendel. 27. 7. 94. Schũtzenwechsel . Vorrichtung an mechanischen b. 9. 93. BP. 7020. Sattel für Fahrräder. —R. E. Webstũhlen. Georg Schwabe, Biala 6. Bielis 20. H. 14 671. Brems⸗ und Läutevorrichtung Phillips, South Kensington, 47 Sussex Place, Defter. Schlefien; Vertr.: FJ. G. Glaser n. für Fuhrwerke. — Ernst Helmich, Schöneberg. Middleserx; Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm L. Glaser, Berlin S., Lindenstr. 80. 11.1. 83. 1. 5. 94. Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 6. 8. 44. 88. S. 14 052. Hilfs regulator fũr Windkraft. LE. 8662. Stromzuleitungskanal für elek⸗ . W. 19 125. Elastischer Radreifen. — maschinen mit Centrifugal⸗ Regulator. — Hubbell trische Bahnen. — Eduard Lachmann, Ham⸗ Edward Greatbatch Wood, Liverpool, 298 Upper Du ane Hurlbut, Paterson, Grafsch. Vaffaic. burg. Gr. Reichenstr. 17. 9. 2. 94. Parliament Street u. Enoch Armitage, Liver⸗ Staat New⸗Jersey, B. St. .; Vertr. Arthur S. 70923. Glekftrische Bahn pool, 37 Scholar Street, Smithdoẽmn Road, Gerson und Gustad Sachse, Berlin SW. Fried- formatorenbetrieb; Zus. z. Pat. Grafsch Lancaster; Vertr.: August Rohrhach, richstt. 233. 10. 11. 93. . . Siemens Halske, Berlin 8SsW., Mark⸗ Mar Meyer u. Wilheim Bindewald, Erfurt. . Sch. 9465. Knaggen - Umstenerung für grafenstr. 94. 5. 12. 92. 18. 6. 94. Wassersãulenmaschinen mit Steuerhahn. — Franz 1. 87 ab. 21. H. 14 345. Influenzmaschine, deren 64. B. 16 39. Bierkontrolapparat. — G Sch oeneberger, Kaiserslautern. 5. 2. 34. 5 Lõschnngen.
ECrregerscheibe durch die Antriebscheibe gebildet Biesenthal, Witten a. Ruhr, Bahnhofstr. 25. 7) Zurücknahme von Aumeldungen. . . ne, Infolge Richtzah Ge du a .
wird. — Hermann Hurwitz Co., Berlin, 16. 7. 94. (
Klosterstr. 49. 6. 2. 94. GC. 5082. Flaschenkorkmaschine. — Cam Wegen Nichtzahlung der dor der Srtzeilnag n laffe.
N. 3196. Mikrophon. — Wasili Alexan⸗ mer K Montefameglio, Mailand, Via Sol⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Aume l dungen als . Nr. 87 2B. Verrichmng r Ser ng zurũckgenommen. des — Seraaarch rab des Dechtes
drowicz Nikolajezuk, Berlin NW., Paulstr. 8. ferino 7; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 2894 ; 5 Rlaffe. bei Fertrelenm lamren.
4. 6. 9 Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 23. 4. 94. . 20. H. 12 7485. Brems- und Lãnterorrichtung
' DO. 2118. Kabelvertheilungskasten mit!. K. II 759. Gefäß mit Ansaugvorrichtung. ‚. 20 231. . Dampfraum. — J. Obermaier, Nürnberg⸗ — Mathias Koller u. Franz Fikaezek, Bruck für Fuhrwerke. Vom 15. 2. 94. k — Terri tung r renner. 28. G. son 9. Verfahren zum Hartmachen und galerien R amen.
Lichtenhof, Allersbergerstr. 136— 148. 6. 6. 94. a. d. Leitha; Vertr.: Alexander Wiele, Nürn⸗ ; g Konservieren von Höljern. Vom 3 7. 34. G8. R ET dan. Werkebßeren nnd rern ir
22. B. A6 029. Verfahren zur Darstellung berg. 12. 5. 94. n 17 Ver am Aiinstickstoff subflituierter Phenanthrophen !?. X. S588. Flaschenverschluß. — Robert 64. L. ss. Flaschenderschluß. en 1. keattnnierkcke Rerr aer wem, man, man Von neuem bekannt gemacht unter Kl. 64 2. 88535. ãbalichen achten Pendutten mit E des
ine. — Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrik, Lubahn, Berlin 8O., Adalbertstr. 66, und Hans udwigshafen a. Rh. 7. 8. 93 Wild, Straßburg i. E., Rheinziegelstt. Ba. Das Datum bedeutet den Tag der Sekarnz. R NMR Ig CM Patengeree 94 machung der Anmeldung im Reichs · Anzeiger Die
BV. 15 231. Verfahren. zur Darstellung 7. 7. 94. ꝛ r ond blauer beizenfärbender Farbstoffe aus Gallus ⸗ . P. 6899. Ansaugevorrichtung für Saug ⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Nr. Fern fekũungeten den'nfatat nit eingetreten. Segen ftrem. 3) Versagungen.
säure. — Badische Anilin und Sodafabrik, heber. — Max Paul, Königsberg i. Pr., Trag⸗ * 8. TR. 2 S332. b m Beiche'n und Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs · Anzei
Ludwigshafen a. Rh. 3. 10. 93. heimer Pulverstr. 34. 9. 4. 94. F. T7062. Verfahren zur Darstellung von P. 70569. Verschluß für Gefäße aus Glas, Farben der Bara alle sti i R. Cn Onz. Firbemaschine ier Ver an dem re, . Tage bekannt 2 . ? meldungen ist ein t versagt. S* itrkungen
to. R GT T, a, Ter der l ; . dem Ker aug den Desen nm eme n Gem ? . 3976. Bindemittel aus Leinsamen⸗ straße 78. 29. 8. 94. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. dabnecgen. mehl. — Natzger Rau, Hamburg⸗Billwärder. . St. 3996. Korkvorrichtung. — Deinrich Klasse. II. Rr TaEGn. erm Las, Ener den 15. 1. 9. Stõ fler, Wien JL, Frejung 5; Vertr.: R. Deißler, 8. E. 3920. Verfahren zum Färben und den Schecken nnd Næagen amg ad dergl 20. H. 14 332. Instrument zur Beleuchtung Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin C., Drucken mittels alkalischer Lösungen des Alijarins Nr. TS Oo. Vrseichai — Alexanderstr. 383. 22. 5. 94. und ähnlicher Farbstoffe; Zus. z. Pat. 54 0657. NR 28S O08. 1 ö 65. H. 14 840. Insammenklappbares Boot. — Vom 23. 11. 95. den Bechern Scher rtacken L. Höhn ke, J , Mittelstr. 37. 16. 6. 946. 35. M. 9171. Bremse für Schrauben⸗Last⸗ 12. N., 68 697. Deredtere-, . L. S950. Realtlons. Turbinenpropeller mit züge; Abänderung der unter Nr. 10 611 patentierten Wasserstrahlenwender. — A. Linnenbrügge, Hannover. 21. 6. 94.
Einrichtung. Vom 9. 3. 93. sI. 3. 1629. Stoßrinne zum Transport fester R. s 775. Einrichtung zum Befestigen von Körper in wagrechter oder schräger Richtung. . 1 , Vom 15. 1. 94. minster, rafsch. esex, gl; Vertr: 63 Guftace W. Hopkins, Berlin G, Aleranderstr. 36. ) Uebertragungen. Ducchlberae is d. 6. Ja. — Fr dr To. 67. N. 3127. Verfahren zur en der
* fei n, Patente sind auf die nachgenannten — n Wasferstand · ersonen übertragen. iger mit durchkebrren deln Edelsteine in ihrem Lager bei Schleif⸗ und Polier⸗ z 21 n.
lasse. und en, inen. — Alfred Neydeck, Carbuge b. Genf; 8. Nr. 65 9278. Ernst Michaelis X Go., Rerris Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann,
Kottbus. — Färbekufe. Vom 26. 12. 91 ab. Berlin NW., Hindersinstr. 3. 1. 3. 94. 15. Nr. 49 906. Henry von B Berlin, DO. 2102. Vorrichtung zum Schleifen von Gneisenaustr. 20. — Apparat zur ung von ayern, Noten ⸗Druckplatten. Vom 12. 7. 88 ab. 21. Nr. 49 6286. Acecnmulatoren - Werke,
Glas indnuftrie vorm. Friedr. Siemens Dresden. — Gmailliercfen chne Muffel; 3 . Pat. 465 83383 Vom XR J. 36 aß
65. Nr. 72 501 wericamnm Range Finder Company, Ner- B Sr 1 Bert. Nobert R. Schwaiet. Bere n, et- damerstr. 141. Glektrifche Stener⸗Derri fũr Schiffe. Bem 21 4 II al
67. Nr. 40 857. Cork Companr Li- mited, Sonden 73 7 n B neries Vertr. Hage Pata? n Bien ̃ Derlin Xr ee, n e e. Machine rr Herftellnng den Rerken.
mit Trans⸗ 73 200. — Vom
soffhaltigen Farbstoffen der Alizarinreihe; orzellan u. dergl. — Pierre Thomas Philip, us. z. Pat. 62 619. — , . vorm. aris, 36 Rue du Mont Thabor; Vertr.: A. riedr. Bayer C Ce, Elberfeld. 14. 9. 93. ühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗
menschlicher Innentheile. — Hermann Haertel, Breblau, Weldenstr. 33. 5. 2. 94.
M. 19 91. Ginathmungsvorrichtung; = riedrich Mohrhoff, Neapel; Vertr.: R. Deißler, Maemecke und F. Deißler, Berlin C., lexanderstr. 38. 30. 6. 94.
S. sO67. Aufsaugekissen. — Alfred Sonthall u. Thomas Barelah, Birmingham, 17 Bull Street, Engl.; Vertr.: EG. Hoffmann, Berlin, Wilhelmstr. HZ. 27. 6. 94.
Reibemaschine. — Franz
Morche und Karl Hüllmann, Leipzig⸗Volk—
marsdorf. 3. 4. 94.
Luft oberhalb des Rostes bei Schüttöfen. — — Ostermaun, Hannover, Schlägerstraße 42. 15. Nr. 69 019. 2. 94. Nr. 71 120.
12. Rr TM aT.
von Einzahlungen. — H. Zeglin, Berlin, analstr. 44. 21. 4. 94.