dem
Berlin
NRexlim.
g unser Gesells wo
Gens
Der Fab
ausgeschieden. geg
Co. mit dem
rikant
Schöneberg bei Berlin ist aus der Ha ö ? Der Tischler 53 Mat
n, Mariendorferstraße Nr. 15, ist am 27. Sep⸗ tember 1894 als Handelsgesellschafter eingetreten.
ö. ete Hande . 1 mf, 2 ist r . ; 4 . . chu ter Nr. 9526 den
*. 1er
ers erfolgt.
. Dir 1894. il
Bekanntmachung.
Johann Josep
Berlin, den 2. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht II.
Roekenheim. Bekanntmachung, Im Handelsregister wurde heute bei fdr. Nr.
die offene Handelsgesellschaft in Firma
omp.“ in Bocken⸗
betreffen
„Joseph Georg Mohr 4
heim eingetragen:
nmeldun
der Wittwe Elisabeth Mohr,
herigen Gesellschafter bezw. 1) Kaufmann Joseph 23 Kaufmann Georg Mohr von hier
zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt
Laut
rokuristen:
und zwar jeder selbstaͤndig.
Die Prokurg der vorgenannten Joseph und Georg
Mohr ist erloschen. Bockenheim, 5. Oktober 1894 Königliches Amtsgericht. J.
Koigenburg.
Fol. 98 Nr. 108 eingetragen:
Kol. 3 (Handelsfirma): Heinrich Bendfeldt. Kol. 4 (Ort der Niederlassung); Boizenburg. Kol. 5h ö Kaufmann Heinri
urg.
zu Boizen
Boizenburg, den 5. Oktober 1894.
Großherzogliches Amtsgericht.
KRrandenburg a. HM. n In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 294 nk X Co, mit dem Ef in
die Firma Ma ra 36 * d als Rechts verhältnisse der
Brandenburg a. S. un Gesellschaft f
Die Gese
Der Kaufmann Max Frank ist persönlich
Gesellschafter.
ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1894 be- a. S., den 5. Oktober 1894.
gonnen.
Brandenbur
NRreslan.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 047, be⸗ Trachenberger
treffend
worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. September 1894, welcher sich Blatt 48 des Beilagebandes 63 zum Gesellschafts— register befindet, ist der 8 39 Absatz 2 des Statuts
die Zucker siederei
olgendes eingetragen:
chaft ist eine ien fn g.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Aktiengesellschaft zu Breslau heut
abgeändert worden. reslan, den 4. Oktober 1894.
KRreslam.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1049, be⸗ treffend die offene Handelsgesellf holz Buchhandlung
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
zu Breslan
getragen worden:
An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Rudolph Buchhändler
neß Großfer, geborene Schoebel, zu Breslau als ö
Grosser ist
die verwittwete
schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Breslau, den 6. Oktober 1894.
NRreslan.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5264 das Erlöschen der Firma Auguft Hirsch hier heute
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachnng.
eingetragen worden. reslau, den 6. Oktober 1894.
Kriesen, Westpr. Bekanntmachung. e,
In unserem Firmenregister ist heute zu Nr. 3 das Erlöschen der Firma „Ascher's Nachfolger J. Becker“ in Briesen, Westpr., eingetragen
worden.
Königliches Amtsgericht.
Briesen, den 5. Oktober 1894.
*
Charlottenburg. heute unter Nr. 529 das H „L. Zomber“ mit dem
, , Königliches
PDarkehmen. S Der Kaufmann Carl Rosemund zu Darkehmen hat am , Ort ein Handelsgeschäft unter der arl Rosemund jumigor errichtet.
Dies ist heute unter Nr. 169 unseres Firmen
Firma
Königliches Amtsgericht.
— ——
delsregister.
egisters eingetragen. . r e re den 1. Oktoher 1894.
Königliches Amtsgericht.
PDarkehmen. Handelsregister.
Die
loschen. Die Aktiva und . Kaufmann Louis
gegangen.
les ist bei Nr. 30 unseres Firmenregisters ein⸗
getragen.
Darkehmen,.
irma H. Grodzin ju Trempen ist er= d * assiva dieser Firma sind rodzin zu Trempen über⸗
den 4. Oktober 1834. Königliches Amtsgericht.
ng unter
Rönigliches mine 1. Abtheilung 89 / 0. 4.
elbst die Hand f . ö ug. Ma e ndelsgesellscha n Firma 23 ] Sitze in Ichdne herg * getragen steht, heute Folgendes eingetragen worden:
Jaworski zu
ndelsgesellschaft
Abtheilung XVI.
vom 3. Oktober 1894 sind außer eb. Krepp, die bis⸗
ohr von hier,
Zufolge Verfügung vom 4. Ok= tober d. J. ist heute in das hiesige Handelsregister
Bekanntmachung.
aft G. P. Ader⸗
In unser Firmenregister i
andelsgeschäft in Firma Sltze zu Charlottenburg Kursäͤrstendamm 24) und als dessen Inhaber der
aufmann Leonhard Zomber ebenda eingetragen. . ; 3. 6. Oktober 1894.
mtsgericht. Abtheilung b.
r die erst⸗ 9
40435 300,
us zu
40651 r. Al8,
40439
Bendfeldt
(40663
aftender
1409438
eingetragen
a0az36
heute ein⸗
404537
a0ad9
40442
40a]
,
Deggendorf. Bekanntmachung. 40443 Teisnacher Papierfabrik . t. Unterm Heutigen wurde in das diesgerichtliche eingetragen; Der Fabrikant nrich Werner in Teisnach, bisher Mitglied des ufsichtsraths, ist am 1. Oktober 1894 in den Vor⸗ stand mit dem Rechte, die Firma zu zeichnen, ein⸗ getreten und am gleichen Tage aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden. . Deggendorf, den 4. Oktober 1894. Der Kgl. e ng ledl.
Dillenburg. Bekanntmachung. 140337] In das Firmenregister des Amtsgerichtsbezirks Dillenburg ist heute eingetragen worden: 1) unter Nr. 61: Firma A. G. Gutbrod zu Dillenburg: D Der Firmeninhaber Adolf Gustav Gutbrod ist gestorben und wird die Firma von dessen Woh Heinrich Gutbrod wester geführt, efr. Nr. 141 des Firmenregisters. 2) unter Nr. 141: . Bezeichnung des Firmeninhabers: Heinrich Gutbrod. Ort der Niederlassung: Dillenburg. Bezeichnung der Firma: A. G. Gutbrod. Dillenburg, 5. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
Kaufmann
Hüuüsseldorr. Betkanntma ung. (40448 Unter Nr. 1744 unseres Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in
irma: „Düsseldorfer Glas⸗ und Spiegel⸗Manufaktur W. Peiffer Hallensleben“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind: 1) Wilhelm Peiffer, Ingenieur und Kaufmann in Düsseldorf, 2) Garl Hallensleben, Kaufmann in Düsseldorf. Die G
1894 begonnen und
Dũüsseldors. Bekanntmachung. 40446 Unter Nr. 3331 unseres Firmenregisters, woselbst vermerkt steht die Firma „Düsseldorfer Holz- contor Carl Menzel“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf, wurde heute eingetragen, daß am 29. Septem⸗ ber 1894 in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Menzel hier ein Kommanditist eingetreten ist und die hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft unter oben genannter Firma fortgeführt wird. Die Gesellschaft ist unter Nr. 1743 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Düsseldorf, den 3. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
PHiisseldorr. Bekanntmachung. 40447] Das unter der Firma „Ja H. Bender C Sohn“ hier betriebene . Zsgeschäft ist aufgegeben und die Firma unter Nr. 2897 heute gelöscht worden. Düfseldorf, den 3. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
Hüsseldorr. Bekanntmachung. 140445 Das unter der . „Jos. CEustodis“ hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma ö. Nr. 2188 des Firmenregisters heute gelöscht worden. Düffeldorf, den 3. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
Püsseldorg. Bekanntmachung. [40444
Unter Nr. 498 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst eh ern, steht die Kommandit if ift in , „C. Luckemeyer Nachfolger“ hier wurde heute auf Anmeldung eingetragen:
Am 27. September 1894 sind die Erben des am 6. September 1878 verstorbenen Kommanditisten mit ihren Antheilen ausgetreten und an diesem Tage vier Kommanditisten und als persönlich haftender vertretungsberechtigter Gesellschafter der Kaufmann Carl Weymar in Düsseldorf eingetreten.
Die unter Nr. 696 des Prokurenregisters ein⸗ etragene, von obengengnnter Firma dem Kaufmann ö Zinser hier J Zt. ertheilte Prokura ist er⸗ oschen und wurde heute im Register gelöscht.
Düsseldorf, den 4. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Püsseldort. Bekanntmachung. 40668 Unter Nr. 1405 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst vermerkt steht die ande lggesellschaft in Firma „Langensiepen 4 e., hier, wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Düfsseldorf, den 5. Oktober 1894. Königlichetz Amtsgericht.
40659 hier
PDũuũssgeldorꝶ. ,, ,, Das unter der Firmg „Wilh. Freme betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma heute unter Nr. 3138 des Firmenregisters
gelöscht worden. Düsseldorf, den 5. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
Piüsseld ort. Bekanntmachung. 40655 Unter Nr. 3276 unseres Firmenregisters, woselbst vermerkt steht die Firma „H. A. Frank“ hier und als deren uh h der Kaufmann Abraham genannt Heinrich Frank hierselbst wurde , ein get, Das pen ele g er ist dur ertrag am J. Oktober 1894 mit allen Aktiven und Passiven 9 den Kaufmann Ludwig Blumenreich zu Düsseldor übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3432 des Firmenregisters eingetragen worden. Dilsseldorf, den 5. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
Düuüsseldor g. Bekanntmachung. [40667] Unter Nr. 3431 unseres Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Rudolf Menzel“ mit dem Sitze in Düsseldorf, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Menzel hierselbst. Düsseldorf, den 5. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 40656 In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 3433 eingetragen die Firma „Carl Ohler“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Ohler hierselbst. Düsseldorf, den 5. Oktober 1894.
e Königliches Amtsgericht.
Duisburg. Handelsregister 40661] des Königlichen Amtsgerichts Duisburg. In unser Gesellschaftsregister ist am 9. Oktober 1894 bei Nr. 411 die Aetiengesellschaft Schaenz chen zu Duisburg betreffend, Folgendes eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 22. Sep⸗ tember 1894 ist an Stelle des verstorbenen Rentners . Wilhelm Ditges zu Bonn der Gerichts— Assessor Walter Lohmann zu Bonn zum Vorstands⸗ mitglied mit der Befugniß, die Gesellschaft selbst= ständig zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen, bestellt. Duisburg. Handelsregister 40660 des Königlichen Amtsgerichts Duisburg;. Die Kommanditgesellschaft in Firma F. W. losUbach Cie zu Düfseldorf hat für ihre zu üsseldorf mit je einer Zweigniederlassung in Duisburg und Skoll (Oesterreich⸗ Galizien) be⸗ stehende, unter Nr. 536 des Gesellschaftsregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg mit der Firma F. W. Flosbach C Cie eingetragene Handels⸗ niederlassung den Kaufmann . Vormann jun. zu Duisburg als Prokuristen bestellt was am 6. Ok= tober 1894 unter Nr. 466 des Prokurenregisters vermerkt ist.
140452 Eberswalde. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 82 die Gesellschaft in Firma: Thiele * Dircksen mit dem Sitze zu Eberswalde und sind als deren Gesellschafter: 1) der Schlossermeister Louis Thiele, 2) der Kaufmann Otto Dircksen,
beide hier, eingetragen worden. Die Gesellschaft wird am 1. Oktober 1894 be⸗ ginnen und ist zur Vertretung derselben jeder Ge—⸗ sellschafter befugt. Eberswalde, den 1. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 40451]
Eck artsberga. heute eingetragen
In unser Firmenregister ist worden:
bei Nr. 32, woselbst die Firma „C. F. Meise⸗ ahl“ mit dem Sitze Eckartsberga und als deren Inhaber der Kaufmann C. F. Meisezahl daselbst vermerkt steht:
Das an g, ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Gorschboth zu Eckartsberga über⸗ egangen, welcher dasselbe unter der Firma „Paul Gr h bor h fortsetzt.
Vergleiche Nr. 55 des Firmenregisters und dem⸗ nächst unter Nr. 55 des Firmenregisters die Firma Paul Gorschboth mit dem Sitze Eckartsberga und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Gorsch⸗ both zu Eckartsberga.
Eckartsberga, den 1. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. ö. 40664 Eisenach. Fol. 24 des Handelsregisters des vormaligen Großherzoglichen Stadtgerichts Eisenach, Firma: Heinrich Adam Dittmar in Eisenach ist ein getragen worden: ; er Kaufmann Johann Heinrich Adam Dittmar ist als Inhaber ausgeschieden, die Kaufleute Richard Dittmar und Walter Dittmar in Eisenach sind gleichberechtigte Inhaber der Firma.
Eisengch, den 4 Oktober 1894.
Großherzoglich S. Amtsgericht. IV.
40450 Eisenach. Zu Fol. 125 unseres Handelsregisters Firma Brauerei Kloster⸗Heiligenstein Aktien gesellschaft in Heiligenstein ist in der Rubrik Vertreter“ eingetragen worden; . Alexander von Pawel ⸗Rammingen ist als Direktor und einziges Vorstandsmitglied ausgeschieden, Robert Grünthal in Heiligenstein ist alleiniges Vorstands⸗ mitglied.
GEisenach, den 4. Oltober 1894.
Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Dr. Ratz.
Elberteld. Bekanntmachung. 40454 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1365, woselbst die Kommanditgesellschaft in irma Bernert et Comp mit dem Sitze zu lberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Die Rommandirgeselsschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Elberfeld, den 6. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Elberteld. Bekanntmachung. 404653 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2409, woselbst die , in Firma Dowald umach mit dem Sitze zu Elberfeld und einer weigniederlassung zu Köln vermerkt steht, ein getragen worden: ; ö Dortmund ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. Elberfeld, den 6. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
aodg Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist 9 der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Silber und Herrmann in Kolonne 4 heute folgende Eintragung bewirkt worden:
Die Liquidation der Firma ist beendet und die i gelöscht. Eingetragen auf Verfügung vom Oktober 1894 am 8. Oktober 1894.
Erfurt, den 8. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Eschwege. Bekanntmachung. 40665 In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 31
Firma: Gebr. Koenig zu Eschwege
Louise Holzapfel, geb. Koenig, hier, ist Prokura er⸗ 1 laut Anmeldung vom 5. Oktober 1894.
ege, am 9. Oktober 1894. ⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Eschweiler. Bekanntmachung. (40232
gü. unter Nr. 173 des Firmenregisters eingetragene irma: J
Peter Vroon zu Eschweiler
wurde heute gelöscht.
Eschweiler, den 5. Oktober 1894.
Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eschweiler. Bekanntmachung. (40663 Die unter Nr. 160 des Firmenregisters eingetragene
Firma:
„Peter Lersch“ zu Eschweiler wurde heute gelöscht. Eschweiler, den 8. Oktober 1894.
Hagen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Es ch weilen. e,, 40662
Die unter Nr. 177 des Firmenregisters ein= getragene Firma:
„Rheinischer Schuhbazar, J. Heymann zu Eschweiler“
wurde heute gelöscht. Gleichzeitig wurde die dem Kaufmann Zosef Oppenheimer zu Eschweiler für die obige Firma ertheilte und unter Nr. 39 des Prokurenregisters eingetragene Prokura gelöscht. Eschweiler, den 8. Oktober 1894.
Heyn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. laoꝛzo) Eutim. In das Handelsregister ist eingetragen: Zu Nr. 130. Firma Johs. Kniese, Sitz Eutin: Die Firma ist erloschen. Eutin, 1894 Oktober 4. Großherzogliches Amtsgericht. Wallroth.
Abtheilung J.
4023
KEutim. In das Handelsregisier ist eingetragen:
Nr. 151. Firma: Wilh. Sonder.
Sitz: Eutin.
1) Inhaber, alleiniger: Georg Johannes Wilhelm
Sonder, Kaufmann in Eutin.
Eutin, 1894, Oktober 4.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Wallroth.
40666 Eutin. In das Handelsregister ist heute zu Nr. 123 (Firma Aetiengesellschaft Hotel 6, mühlen) eingetragen: 17) In der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 2. Oktober 1894 ist beschlossen Ab⸗ änderung:
a. des § 21 des Statuts durch Einschaltung der Worte „wenn nöthig“ in der zweiten Reihe nach dem Worte „Sommersaison“,
b. des §5 36 des Statuts durch Streichung der 3., 4. und 5. Reihe dieses Paragraphen.
1 J, 9 .
roßherzogliches Amtsgericht. eilung J. ref,
Fiddichow. Bekanntmachung. 40335 In unser Prokurenregister ist am 4. Oktober 189 unter Nr. 4 und 5 eingetragen worden, daß den Kaufleuten August Hettlage zu Greifenhagen und Julius Boecker zu Fiddichow für die unter Nr. 4 des Firmenregisters registrierte Firma Gebr. Boecker zu Greifenhagen mit einer Zweignitde⸗ lassung in Fiddichow Prokura ertheilt ist. Fiddichow, den 26. September 1894. Königliches Amtsgericht. Flensburg. Bekanntmachung. (40233 Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 1526 eingetragene Firma: „Bernhard Flügel, Valentin Flügel jr. Nachf. in Flensburg, Inhaber Kaufmann Franz Bern— hard Wilhelm Hul daselbst, ist heute gelbscht worden. Flensburg, den 8. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Förde. Handelsregister 465] des Königlichen Amtsgerichts zu Förde. Unter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters ist die am
1. September 1894 unter der Firma Dolle *
Rhode errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Kirchveischede am 2. Oktober 1894 eingetragen
und sind als Gesellschafter vermerkt:
15 der Kaufmann Johann Dolle zu Kirchweischede, 2) der Kaufmann Johann Rhode zu Nottuln, 3I der Kaufmann Franz Rhode zu Nottuln. Dle Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, hat
jeder Gesellschafter. Frank turt a. O0. Saudelsregister (1065) rankfurt a. C.
des Königlichen Amtsgerichts zu
In unserem Firmenregister ift unter mr. 1446 alt ern e der Kaufmann Albert Schlesinger ju Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung Z rank⸗ furt a. O., als Firma Albert Schlesinger zun folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen
worden. Frankfurt a. O., den 8. Oktober 183. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Fran rurt a. G. Sandelsregister 106 des Königlichen Amtsger ts zu gr ntkfeer r , In unser Firmenregisier ist unter N. 144 ö srmeninhaber;: der Räufmann Morstz Holzheim ai rankfürt a. O., als Srt der Niederlassung ding ; urt a. O., als Firma M. Holzheim inen Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Frankfurt a. S., den 3. Oktober 1836. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. .
Verantwortlicher Redakteur; Direktor Dr. H. Klee in Berlin. Verlag der Expedition (Sch oll) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
eingetragen worden:
er Ehefrau des Inhabers Heinrich Holzapfel
Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und
. 240.
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalt
Das Central⸗
Berlin auch . die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bandels⸗Register. 40519
Freiburg, Breisgau. Bekanntmachung.
Nr. 15 940. In das diesseitige Handelsregister wurde eingetragen:
A. Zum Firmenregister. Band J.
Zu O3. 7095. Firma Frank's Apotheke M. Kummer in Freiburg ist erloschen. ö
Zu O3. 379. Firma N. Wolf in Freiburg ist erloschen. .
Zu O3. 526. Firma M. Spiegelhalter in Freiburg ist erloschen.
Zu O3. A4. Firma Augunst Gotthart in Freiburg. Inhaberin ist seit 13. Dezember 1893 lugust. Gotthart Wittwe, Josefine, geb. Merklin, in Freiburg.
Zu O.—-3. 349. Firma August Weiher in ,, Inhaber ist verheirathet mit Bertha, geborene Wirthle, von Thiengen. Nach deren Ehe⸗ vertrag d. d. Freiburg, den 8. August 1894, wirft eder Ehetheil 50 M in die Gemeinschaft ein, unter Ausschluß alles übrigen Vermögens sowie der Schulden.
Zu O. „Z. 6.
loschen.
Band JI.
Zu O3. 277. Zweigniederlassung der Firma S. Wronker u. Cie. zu Mannheim in Freiburg st erloschen.
Zu O3. 362. Firma Karl Theodor Mayer Kunsterlag in Freiburg ist erloschen.
Zu O3. 66. Firma S. Marx Sohn in Frei⸗ burg ist abgeändert in „Mech. Wollen⸗Weberei Denzlingen S. Marx Sohn in Freiburg.
Zu O.—⸗-3. 191. Firma Paul Ohnesorge, Aka⸗ demische Buchhandlung und Antiquariat in Freiburg ist erloschen.
Zu OZ. 414. Firma M. Schneider in Frei⸗ nrg. Inhaberin iit seit 1. August 1894 Anna Stauder, ledig in Freiburg.
Zu Os3. 229. Firma W. Seger Wittwe in
Güntersthal ist erloschen. Zu O.⸗3. 546. Firmg E. Trömers Univer⸗ sitäts buchhandlung (Ernst Harms) in Frei⸗ burg. Inhaber Harms ist seit 1. August 1894 ver⸗ heirathet mit Marie, geb. Dattler, von hier. Nach deren Ehevertrag d. d. Freiburg, den 30. Juli 1894 wirft jeder Ehetheil 106 ½ in die Gemeinschaft ein, unter Ausschluß alles übrigen Vermögens sowie . .
u O-. 363. Firma Papierfabrik Ebnet, Josef Schuy in Ebnet ist erloschen.
O- 3. 426, Firma S. Wronker u. Cie. Nachf. in Freiburg. Inhaber Emil Schweriner, Kaufmann in Freiburg, verheirathet mit Sara ge⸗ nannt Selma Joske von Birnbaum, Provinz Posen. Nach deren Ehevertrag d. d. Birnbaum, den 13. Mai 1892 schließen die Theltul⸗ die Gemeinschaft der Güter und des Gewerbes aus.
Sr3 42. Firma. Karl, Theodor Mayer, Juh. Max Mayer in Freiburg. Inhaber Max Mayer, Kaufmann in Freiburg, verheirathet mit Marie, geb. Schell, von Freiburg ohne Errichtung ein erg sroet; 28
O. Z. 428. irma . Fieg in Freiburg. Inhaber Wilhelm Fieg, Kaufmann in ö Nach dessen Ehevertrag, d. d. Pforzheim, den 1. Mai 1864, mit Amalie, geb. Katz, von dort wirst jeder Ehetheil 50 Gulden in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens und der Schulden.
O3. 429. Firma Dukas A Cie. in Frei⸗ burg. Inhaber Leopold Dukas, Kaufmann in Frei⸗ burg. dessen eheliche Güterrechtsverhaältnisse bereits veröffentlicht worden sind.
O.-3. 459. Firma Paul Ohnesorge in Frei⸗ burg. Inhaber Paul Ohnesorge, Buchhändler in Freiburg, verheirathet mit Elisabeth, geb. Fischer, von derzogswalde ohne Errichtung eines Ehevertrags.
S. 8. GI. Firma C. Wimmel in Freiburg. Inhaber Konrad Wimmel, Kaufmann in Freiburg, verheirathet mit Anng Ernestine Ferdinande Selmer von Altstrelitz ohne Errichtung eines Ehevertrags.
3. 432. Firma G. W. Asmus in . burg. Inhaber Georg. Wilhelm Agmus, . mann in Freiburg, verheirathet mit Maria Ursula ö von Ottenheim ohne Errichtung eines Ehe⸗
g6.
O.. 433. Firma Franz Schmidt in Freiburg. Inhaber Karl Franz e n Kaufmann in . burg, verheirathet mit Elifabeth, geb. Rappencecker, von Umkirch ohne Errichtung eines Chevertrags.
Dä. 436. Firma Adolf Maier in Freiburg. haber Adolf Majer, verheirathet mit Agatha, geb.
auerburger, von Wasenweiler. Nach deren Ehe⸗ vertrag d. d. Wasenweiler, den 9. September 1882, wirft eder Ehetheil 30 S in die Gemeinschaft ein gn ln eschluß alles übrigen Vermögens sowie der
.. 435. Firma B. Böhler in Freiburg. Inhaberin Emma, geb. Faller, Ehefrau des Bern⸗ hard. Böhler dahler. Durch ürtheil Großh. Amts gerichts Freiburg vom 25. Oktober i556 wurde een den Böhler Eheleuten auf Vermögens. absonderung erkannt. Dem Bernhard Böhler ist
36 itz ;
W. 436. Firma Th. Hertle in Freiburg. Inhaber Theodor Hertle, Mechaniker in Freiburg, gr heirg het mit Karolina Magdalena Herb von er. Nach deren Chevertrag wirft jeder Chetheil . . in die Gemeinschaft ein unter Ausschtuß . 8 übrigen Vermögens fowie der Schulden.
3. 457. Firma Franz Wittmer in Frei⸗
Firma Fr. Hug in Ebnet ist er⸗
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 11. Oktober
Der Inhalt dieser — 3 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts
kann durch alle Post⸗-Anstalten, für
burg. Inhaber Franz Wittmer, Uhrmacher hier verheirgthet mit Anna, geb. Schell, von 1 . deren Ehevertrag wirft jeder TFhetheil Joh M in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Ver— mögens sowie der Schulden.
a3. 438. Firma. Ed. Niegla Wittwe in kö Inhaberin Eduard Nicola Wittwe in
reiburg.
O3. 439. Firma Emma Seger in Günters⸗ 64 Inhaberin Emma Seger, ledig, in Günters⸗
al.
Os. 440. Firma Aug. Tobler in Freibur Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in Bafelh. Inhaber August Rudolf Tobler, Kaufmann in Bafel, verheirathet mit Johanng, geb. Bräuning, von Wild— berg, Württemberg, ohne Errichtung eines Ehe— ver ig .
D. ⸗3. Firma Paul Hinsche in Freiburg. . Paul Hinsche, lediger Kaufmann in *.
urg.
O.-3. 4423. Firma Senyerin Rißler in Frei⸗ burg Inhaber Seyerin Rißler hier, verheirathet mit Rosa, geb. Künstle, von Ettenheimweiler, ohne Errichtung eines Ehevertrages.
Ons. 443. Firma Sig. Thoma Wittwe in
Freiburg. Inhaberin Sigmund Thoma Wittwe, Thekla, geb. Wohleb, dahier. . D.⸗3. 444. Firma Ignaz Kern in Freiburg. Inhaber Ignaz Kern dahler, verheirathet mit Marie, geb. Cronauer. Nach deren Ehevertrag wurde von den Eheleuten vollständige Vermögentabsonderung . S. 1666 a ö.
D. 3. 445. Firma Alois Maier in Freiburg. Inhaber Mois R k mit Wilhelmine, geb. Lederle, von hier. Nach deren Ehevertrag wirft jeder Chetheil 20 Gulden in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Ver— mögens sowie der Schulden.
ö O. S. 446. Firma G. A. Eberle in Freiburg. Inhaber Gustab Adolf Eberle dahier, verheirathet mit Marie Anna, geb. Fallscheer, von Um a. D., ohne Errichtung eines Ehevertrags.
Q 3. 447. Firma M. Spiegelhalter Wittwe in Freihurg. Inhaberin Martin Spiegelhalter, Wittwe Josefa, geb. Zapf, in Freiburg.
Or⸗3. 148. Firma. C. J. Disch Wittwe in
Freiburg. Inhaberin Karl Josef Disch Wittwe, ö , . O3. 449. Firma Pius Schill in Freiburg. Inhaber Pius Schill in Freiburg, verhelrathet J. Rosa, geb. Wilhelm, von Kippenheim, ohne Er— richtung eines Chevertrags.
OJ. 450. Firma A. Ehret, M. Hohlfelder's Nachflgr. in , , Inhaber Adolf Ehret dahier, verheirathet mit AÄgatha, geb. Koch, von St. Georgen, ohne Crrichtung eines EChevertrags.
O. 3. 451. Firma Markus Drzewina in Frei⸗ burg. Inhaber Markus Drzewing dahier, ver⸗ heirathet mit Klara, geb. Braunschweig, von Lengnau, Aargau, ohne Errichtung eines Ehevertrags.
S.. 452. . Karl Blümle in Freiburg. Inhaber Karl Blümle dahier, verheirathet mit Wu— helmine, geb. Buchmüller, von Opfingen, ohne Er—⸗ richtung eines Ehevertrags.
O... 453. Firma Fran Fr. Engler in Frei⸗ burg. Inhaberin German Engler Ehefrau Fran⸗ ziska, geb. Wiehle, dahier. Nach dem Ehevertrag wirft jeder Ehetheil 26 Gulden in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens fowie ,,, 3
O. 8. Firma Ed. Rappenecker in Frei⸗ burg. Inhaber Eduard Rappenecker , heirathet mit Josefine, geb. Heckendorn, von Umkirch, ohne Errichtung eines Ehevertrags.
O. 3. 455. Firmg H. Schember in Freiburg. Inhaber. Heinrich Schember, verwittweter Leder⸗ ö er ei
O. ⸗Z. 456. irma G. J. Höfflin in Frei⸗ burg. Inhaber Georg Jakob Höfflin in ö verheirathet mit Karoline, geb. Frey, von Gundel— fingen. Nach deren Ehevertrag wirft jeder Ehetheil 9 96 in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens sowie der Schulden.
D. J.. 457. Firma Alex. Maier in Freiburg. Inhaberin Pauline, geb. Götz, Ehefrau des Alex. Maier dahier. Nach. deren Ehevertrag wirft jeder Ehetheil 20 Gulden in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens sowie der 8 z
3. Firma W. Kopfmann Wittwe in Haslach. Inhaberin Wilhelm Kopfmann Wittwe, Jolefine, geb. U&ehlein, in Haslach.
QS. 459. Firma Bernhard Mark Wittwe in Freiburg. Inhaberin Bernhard Mark Wittwe, Censtantine, gehorne Schläfle, in Freiburg.
ö. O. 3. 460. Firma Karl Burkart in , Inhaber Karl Burkart, Lederhändler in He f verheirathet mit Marie Rosg, geborenen Bechtofh, pon CGhringen. Nach deren Ghebertrag wirft jeder Chetheil 50 „ in die Gemeinschaft ein unter Auz— schluß alles übrigen Vermögens sowie der Schulden.
O.-3. 461. Firma Josef Berny in Freiburg. Juhaber Josef Berny dahier, verheirathet mit Bertha, geb. Herr, von Lichtenthal ohne Errichtung i ö
. 462. Firma W. Hebting in Freiburg. Inhaber Wilhe i ft dahier, verheirathet ö Mathilde, geb. Geisel, von Frauenfeld ohne Errich- tung eines Ehevertrags. ;
3. 463. Firma Bernhard Krieg in Frei⸗ burg. Inhaber Bernhard, Krieg dahier, verheirathet mit Rosa, geborne Hesler, von Bönigen bei Inter⸗ laken ahne Errichtung eines Ehevertrags.
D. 33. 464. Firma J. Jacob in Freiburg. Inhaber Friedrich Jacob, Wie el ft? ö
*, Zeichen⸗
en sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem
Gentral⸗Handelsz⸗Register
andels-Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
für
kaier, Buchbinder dahier, verheirathet
Titel
Bezugspreis beträgt I M 50 Insertionspreis ; .
verheirathet mit Johanna, geb. Sterzinger, von Sulzfeld ohne Errichtung eines Ehevertra 9
O.⸗Z. 465. Firma Josef Kiefer in ö Inhaber Josef Kiefer dahier, verheirathet mit Marla Magdalena, geb. Heckle, von Schlatt. Nach deren Ehevertrag wirft jeder Ehetheil 50 M in die Ge⸗ meinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Ver⸗ mögens sowie der Schulden.
S. ⸗Z. 466. Firma Frau Augst. Bank in Frei⸗ burg. Inhaberin Marie, geb. 6 Ehefrau des Auguft Bank dahier. Nach deren Ghevertrag soll das Vermögen der Eheleute durchaus getrennt . gemäß L. R. S. 16566 ff.
O83. 463 Firma Franz Keller in Freiburg. Inhaberin Rosa⸗ geb. Müller, Ehefrau des Franz Keller dahier. Durch Urtheil Gr. Landgerichts Frei⸗ burg vom 5. Juli 1887 wurde auf Vermögens absonderung zwischen den Keller Eheleuten erkannt.
DO. ⸗3. 4658. Firma Wilh. Bitzenhofer in Frei⸗ burg. Inhaber Wilh. Bitzenhofer dahier, ver⸗ heirathet mit Emma, geb. Imm, von Hartheim. Nach deren Ehevertrag wirft jeder Ehetheil 56 M. in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens, sowie der Schulden.
OJ. 459. Firma Frau Ehr. Stumpf in Freiburg. Inhaberin Christine, geb. Ziebold, Ehefrau des Robert Stumpf dahier. Nach deren Ehevertrag wirft jeder Ehetheil 30 M in die Ge⸗ meinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Ver—= mögens sowie der Schulden.
O3. 4709. Firma Modebazar D. Günz⸗
burger in Freiburg. Inhaber Bavid Günzburger, ö in . O. Z. 471. Firmg W. Weiß in Freiburg. In⸗ haber Wilhelm Weiß dahier, verheirathet mit Has, geb. Baumann, von Burkheim ohne Errichtung eines K ‚
Z. 472. Firma Const. Rapp in Freiburg.
Inhaberin Constantin Rapp, Wittwe, palit te. Kahlmagyer, in Freiburg. ö. S8 475. Firma Adam Kiesel in Freiburg. Inhaber Adam Kiesel dahier, verheirathet mit Kuni⸗ gunde, geb. Müller, von Nädlingen, ohne Errichtung 1. .
3. 474. Firma J. Maier in Freiburg. In⸗ haber Josef Maier dahier, verheirathet mit e, geb. Weber, von Kappel. Nach deren Ehevertrag wirft jeder Ehetheil 50 in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens, fowie der K— ö
⸗3. 475. Firma Friedrich Kirner in Frei⸗ burg. Inhaber Friedrich Kirner dahier, 1 mit Marie, geb. Stratz, von Schönwald. Nach deren Ehevertrag wurde zwischen den Eheleuten die allge⸗ meine Gütergemeinschaft festgesetzt.
O-. 6. Firma Josef Gehrig in Freiburg. Inhaber Josef Gehrig dahier, verheirathet ohne Che⸗ verlra . Beck, von Ladenburg.
O. 3. 477. Firma Wm. Meyer in Freiburg. Inhaber Wilh. Meyer, ledig in en, z
O3. 475. Firma Frau Luise Hug in Frei⸗
burg. Inhaberin Luise, geb. Scherzinger, Ehefrau des Jakob Friedrich Hug dahier. Nach deren Ehe⸗ vertrag wurde das in die Ehe eingebrachte Ver— mögen in die Gemeinschaft eingeworfen, alles künftig durch Erbschaft oder Schenkung anerfallende Ver⸗ mögen aber von der Gemeinschaft ausgeschlossen. . OD. Z. 479. Firma Adolf Rösch in Haslach. Inhaber Gustav Adolf Rösch in Haslach, ver⸗ heirathet ohne Ehevertrag mit Marie Franzika, geb. Hunkeler, von Altbüron, Kanton Luzern.
O3. 80. Firma Ludwig Eisenlohr in Frei⸗ burg. Inhaber Ludwig CGisenlohr dahier, der- heirathet mit Luise, geb. Bräutigam, von Ml heim, ohne Ehevertrag.
S356. 4581. Firma F. X. Weber in Freiburg. Inhaber Taver Weber dahier, verheiratet mit Wilhelmine, geb. Joos, von Haslach i K. Nach deren Ehevertrag wirft eder Cbetheil so 6 in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Ver= mögens sowie der Schulden.
O.3. 482. Firma Johann Klimmer in Frei⸗ burg, Inhaber Johann Klimmer dabier, der- heirathet mit Fabiola Dengler von Eschbach. Nach deren Ehevertrag wirft jeder Ehetheil 100 * in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens sowie der Schulden.
O. 8. 483. Firma Heinrich Güntert in Frei- burg. Inhaber Heinrich Güntert dahier, verheirathet ohne Ehevertrag mit Rosine, geb. Weckerle, von 2 .
. 484. Firma Adolf Schnitzer in Frei⸗ burg. Inhaber Adolf Schnitzer dahier, verheirathet ohne Ehevertrag mit Franziska, geb. Kern, von ö 5
3. 485. Firma Johann Egloff in Frei⸗ burg. Inhaber Johann Egloff dahier . mit Theresia, geb. Mast. von Forchheim. Rach deren Ehevertrag wirft jeder Ehetheil bo „ in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Ver⸗ mögens sowie der Schulden.
O. 3. 486. Firma J. Weißenberger Wittwe in Freiburg. Inhaberin Jakob eißenberger Wittwe, Marzeline, geb. Mühl haupt, dabier.
O.⸗3. 487. en nn. W. König in Frei—⸗ burg. Inhaberin Wilhelmine, geb. Ramstein, ver⸗ heirathet ohne Ehevertrag mit Karl König dabier. OZ. 488. Firma Josef Völlinger in Frei⸗ burg. Inhaber Josef Völlinger dahier, verheirathet ohne Ehevertrag mit Sofie, geb. Kaltenbach, von
2 sef 1er „3. 489. Firma Josef Eiche in Frei ö iche 2. . Ehe⸗
Inhaber: Josef vertrgg mit Johanna, geb Eckerle, von Unter-
münsterthal.
und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster,
Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1894.
Konkurse, sowie die Tarif und Seher lan,
das Deutsche Reich. . 20)
Das Central ⸗Handels⸗ 6 für das 3 z für das Vierteljahr. fur den Raum einer Druckzeile 30 9.
Reich erscheint in der Regel täglich. — — Einzelne Nummern ö. 3. 7
O.. 3. 499. Firma Albert Kempf in Freiburg. Inhaber: Albert em dahier, verheirathet 5 . mit Marie Josefine, geb. Wehrlein, von
ier.
O. 3. 491. Firma R. Würmlin in Freiburg. Inhaber: Robert. Würmlin dahier, 6 . Rosa, geb. Hofheinz von Lauf. Nach deren Che— vertrag wirft jeder Chetheil 265 M in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens fowie den 9 z
3. Firma Ph. Geiger in Freiburg. Inhaber: Philipp Geiger dahier, verheirathet k. Karoline, geb. Engel, von Merdingen. Nach deren Ehevertrag wurde völlige Vermögensabsonderung nach L. R. S. 1566 ff. Eetge ,
S833. 493. Firma Karl Gehrig in Freiburg. Inhaber; Karl Gehrig dahier, verheirathet mit Crescentia, geb. Hiller, von Unterrelchingen. Nach deren Ehevertrag wirft jeder Chetheil 200 M in die Gemeinschaft ein, unter Ausschluß alles übrigen Vermögens, sowie der Schulden.
843 494. Firma Franz Ries in Herdern. Inhaber Franz Ries in Herdern, verheirathet ohne Ehevertrag mit Ottilie, geb. Vögtle, von Zähringen.
O33. 495. Firma Josepyh Baumann in Freiburg. Inhaber: Joseph Baumann dahier, perheirathet mit Maria Anna. geb. Heitzmann, bon Ringshein. Nach deren Ghevertrag wurde die Errungenschaftsgemeinschaft festgesetzt.
O 3. 466. Firma Anton Braunger in Frei⸗ burg. Inhaber Anton Braunger dahier, ver⸗ heirathet mit Luise, geb. Mangolb, von Huberts⸗ hofen. Nach deren Ehevertrag wirft jeder Ehetheil 500 M in die Gemeinschaft ein, unter Ausschluß alles übrigen Vermögens sowie der Schulden.
OZ. 49). Firma Siegfried Keller in Frei⸗ burg. Inhaber Siegfried Keller dahier, verb. ohne Fhevertrag mit Maria Magdalena, geb. Frer, von Gundelfingen.
D. ⸗3. 4098. Firma Gottlieb Glauner in Frei⸗ burg. Inhaber Gottlieb Glauner dahier, ver⸗ heirathet ohne Ehevertrag mit Elise, geb. Fuchs,
von Dattingen.
O3. 483. Firma Fran H. Gebhard in Her⸗ dern. Inhaberin Marie, geb. Böh, verbeirnt?et ohne Ghevertrag mit Heinrich Gebhard in Herdern. Dr 3. 599. Firma Adolf Albicter i Freiburg. Inhaber Adolf Albicker dahier, verheiratet nt Maria Katharina, geb. Häring, von Gwraendinge'n. Nach deren Ghevertrag wirft jeder Gherteil 85 in die Gemeinschaft ein nnter Ansschlaß alles aßrigen Vermögens jow ie der Schulden. .
O—-3. 501. Firma Szechiel Heyting in Frei- burg. Inhaber Gzechtel Herting dabier derb eiratßet ohne Ehevertrag mit Anna Maria. gb. Lale Fe- Neustadt.
O3. 02. Firma Franz Schmid in Zei- burg. Inhaber Fran Schmid dahter, verherratket mit Emma, geb. Ludin, von Steinen. Nach deren Ehevertrag warde völlige Vermẽgensabsonterrng nach S- R. S. 1336 ff. bedungen. ö
O3. 503. Firma M. Schult hei6üỹ burg. Inhaberin Marie, geb. Sc linger. Geer es Albert Schultheiß dakier. Nach deren Gre vertrag wirft jeder Gbeteil 8 Gulden in die Gemeinschaft ein unter Aneschluz alles bcigen Ber
ögens somie der Schale? ?
Firma Agathe Reder Frei- Agathe Reer, ledig daß ier. Elĩaã rer aber Martell Beil
— Bernaner. San ann, m Genet, der. beiratbet mit Stefanie., geh. Maß, dam Mer, , deren Gherertrag d 4. Terikurg den M Auqurt 1884. wirft jeder Gherkeil 0 e n de Gema schaft ein mater Auaschlrẽ ale nhrigen Derma em sereie der Schu den
R Sum GSefellschafteregister. L. Benn. u S8 383 dm Dakas * Cie. n Feri ift als Gefesscharftan rn erlafchen H. Band
ger n Freibarg. d der offenen ande k geselsckaft find Feed Lorenz and e. Vaul Mar Brach dãrndte w n nnen. J e sellicha ter it betet dee Se schaft za m, 22 D. 66 * mn 6 reyfuß a t Gesell arge schteden Rad ern e n . ö Leuig Mreyfuß ist keit . Auen 8 mit Betty, geb. Weil von ö
Ebevertrag 4. 4. Trier die der, .
. er u. Cie. in Freibn
Mit Wirkung vom 11. Jali st
Schenk. Kaufmann dabier, als neuer Gese etreten und ann Deppen ' 12
i.
ge 5
eines E