23
1 Paderborn. Handelsregister 149 f Schwiehbus. Hoelle chulz in Weimar, des . U . . nine ger chi zu orn. Personen. Der er Herr Theodor Rimpler zu J 4 Ziff. 2 Bd. A. ausgeschiedenen Josef Spielmann zu Lenhausen ! Der Kaufmann C. Heidemann zu Swinemünde 118 . 3 R nn, n ent, Me enten, See n n n , . . z ö ö ol. 3 f. ö . Werte fur en n ,, . Baumhoff daselbst zum ist für den verstorbenen w e , m, a. 3 . . 5 n, Firma Carl 2 Wittwe zu Nenhaus und Kaufmann in Wangen. „C. J. Rimpler & Ce ait. Thon. chemische Industrie in Tiefurt Zörde . 36 8 9 . Granickr hier zum Mitgliede des Vorstands und zur Anmelßung der Konkursforberungen big 7 als deren Inhaber die Wittwe Carl Contzen, Maria, Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: bestehende, unter der Nr. 105 deg Firmenregisters Ka. Ppr. Tscheuschuer, gönn nher 18096. von leßterem zum Vorsttzenden gewählt. vember 1894. termin am 27. De- geb. Funke, zu Neuhaus am 29. September 1894 Alfons Simonius⸗Blumer, mit „Schwiebus“ als Ort der Niederlassung ein⸗ von 3 58 Ziff. 2 Bd. O. gliches Amtsgericht. Swinemünde, den 6. Oktober 1854. zember 1894, . s 105 uyr im Ge⸗ Neuershausen. Nach eingetragen. Charles Boeringer⸗Simonius und etragene Handlung dem Buchhalter Herrn Otto s) Reit * Thym in Weimar, — — Königliches Amtsgericht. richtsgebãude, Neue Friedrichstraße 13, Flugel , re. g z 2. w ar n r die if gr tin . Hie g m, n 2 .. . , . örlitz. In unser Genoss aer r. ö ö wirft je e Gemeinschaft ein nigliches Amtsgericht. Die Gesellschaft übernimmt von der bisherigen ie Kollektipprokura der Herren Hermann Haenel am 29. September 1894. 2. In unser Genossenschaftsregister ist bei z Berlin, den 9. Oktober unter Ausschluß alles übrigen Vermögens sowie der Kommanditgesellschaft A. Simonius C Ce sämmt⸗ und Otto Weichert, beide zu Schwiebus, ist erloschen. Keimag ar , Amtsgericht. Nr. 13, betreffend die Firma: schaftregister ist bel Muster 5 Register. Schin dier, ell cee be
oe des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
. 5 X e ah 99 -. 2 1. . ag i] ,,, . m, e, 1. . äu, ö 3 3 16 bezw. * . ö , , . 836 Eingetragene (Die au sländischen Must d zegonnen. Jeder Gesellschafter i ugt, die Gesell⸗ ] ; ] euchekried, Eisenharz un elheim sammt allen registers zufolge Verfügung vom 3. ober ö Bekanntmachung. enossenschaft m ränkter ‚. ausländischen Muster werden unter schaft zu vertreten. . a, . 37. * . 3 dazu gehörigen Maschinen, Einrichtungen ꝛc, das unter demselben Tage eingetragen worden. . . ö g zufolge ann, heute folgender Vermerk eingetragen , Leipz ig veröffentlicht.) 39831] gouturs verfahren. eiburg, 1. Oktober 1894. * . * en ; . r, e. lebende und todte Inventar, sämmtliche Aktien, Schwiebus, den 3. Okt ober 1894. beschluffesß bei der Fol. 11 Bd. A. eingetragenen Kolonne 4: KERrandenburz a. H aohbl Ueber das Vermögen des Kaufmanns M Großh. Bad. Amtsgericht. * r ist' durch Cr er. auf die Wittwe Obligationen, Darlehen und Ausstände um den Ge— Königliches Amtsgericht. Firma An Stelle des am 1. Oktober 1894 ausgeschiedenen In unfer Mufferregister ist eingetragen: goppe n Treytom bei Berlin . 10 * Reich. . ki zouhen hartz Kere unmtpreis von 2347 318 , s A mach, dem „Carlsmühle⸗“ Farfhsanns Sigg Safäh eum ist cer gunman „öl, Ren gin dnbfallz ligen Preinicte, Kent au s Sister zs, Waühmnttgs, mn, bas renn gn g, . 3 Arth getz nge Firmenregisters. Stande vom 31 Dezember 1383. Dieser cher, 40564 vermerkt worden: Nugust Jordan zu Görlitz zum Geschäftsführer und Hut, in welchem auf k . Honkare reren düsfck, er Lanna Gabe ge Gehren. Bekanntmachung. aoꝛ34] ese en, . u i fänden ,,. älter hahmepreis wird durch Übernahme der löoo Stück geiters In das Firmenregister ist heut * 1 z) die bisherigen Inhaber: Mitglied des Vorstands der Genossenschaft gewählt . eine Auspressung hergeftellt ist 1. a n Berlin, Sebastianstraße 76, ist zum Konkursverwalter 1 , J . ir N. roß ⸗ ; r r ren der i i ö ( . . w erw Gläubi Firmenregister Bd. IV S. 41) Laufende Nr. 88. Forstmeister Alexander Freiherr von Wangen könen be, ne richt. am J. September 15854, Vormittags Ji ühr Renht d e, n, ,,,,
breitenbach verzeichnet steht, sind folgende Einträge 3 19894 abtretenden Firma seitens der Aktiengesellschaft ver⸗ f . ; . heim in Gotha, 16 Minuten. ; Paderborn, den ax. Shtember (189. d Medizinal⸗ Rath Dr. Ludwig Pfeiffer in Brandenburg a. S. den 24. September 1894. Piüfung'termnin, den 29. November i 8094 Wor-
a. unter Firma“ lfde. Nr. 2: Koönnalĩ Amtsgericht rechnet. ĩ Cet . — den 16. September 1894: nigliches Amtegericht. Pie Berufung der Generalversammlung und alle mus Herz zu Selters, x Veimar, Marklissa. Bekanntmachung. 40523 Saal ; mittags 10 Uhr, vor dem unterzei Die Gesellschaft ist am 1. September 1894 ĩ n 40472 Bekanntmachungen erfolgen durch den Aufsichtsrath i, , w . . . Geheimräthin Agnes Braun,ů In unser Genoffenschaftsregt ter ist i, Nr. ; ö llesches Ufer 29/3 —— 63 . lt. Anteige vom J. September 1894 aufgelöst . kö ö. . 3 oe g n im . , , . 39 . , Ver⸗ geb. Madelung, in Gotha, E . . e ö. buch Dresden; wos 8 . 6 dh 3 K worden. . evisoren nach Art. SG. B. fun⸗ 5g ; . Rentier Walter Behrend in Weimar , errichtete Genossenschast. In das Musterregister ist ei . Ihen bis zum 19. Nobßemher 1894. ; des Gesellschaftsregisters eingetragen: ; . . fügung vom 8. Oktober 1894 am 9. Oktober 1894. ; ; ⸗ ; 8 usterregister ist eingetragen worden; ö . 3 . ö 10. Sep⸗ Die mn Prlim Ünter' der Firn „Thomas Uri— ö zie go gn , Sterkel und (Akten über das Firmentegister Br. M 2 Vol. Y . . Eduard Lange in Gotha, ie . 6, ö Darlehns⸗ Nr. 2117. Firma R. Kremmler in Dresden, Berlin, 4. 6. Oktober 1894. . irmenakten; mond“ bestehende Handelsgesellschaft, deren Theil⸗ ufmann G. aal in Ravensburg. S. 222 Fabrikbesitzer Paul Fahr in Gotha, nan e m * 3. *. 2 . mit ein Karton, angeblich enthaltend 25 Muster für des König ung Gerichte schreiber ,,, . . JJ n dene, n, n,, , e, , ge, Mur 2 1) Jacob Arimond, 2) Theodor Arimond, Leder⸗ ö . , / Grzeugnisse, Fahriknummern 102 — 126, utzfrist . .. ö sind zufolge Anzeige vom 7. Sep⸗ k 2 ,, 4 ö nreg en en ö ö . ,, kö ta g n e , . . ö k am 1. September 1894, Nachm. 7 . j, K ö ᷣ 5) Eli imond, imond, ; ĩ ? 2 h ⸗ J ö ö . 9 . ge gt k ö ginn ,. nn,, Der Vorsitzende der gn mer für gar chen. Stargard, ꝑomm. Herta tun chen eos 11] a. Kaufmann . Dartwich, i ,, ö der Akten. Nr. 2148. Firma Dresdner Gardinen und e 331 gn ö. äãfts lokal. un fer schmiede, au . 3 Hotzel, Bie Gefellschaft hat am 35. Sepdember 1584 be—= ang. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung b. Kaufmann Clodwig Kuchenbuch, ie Kerhalintfs der ö nder mn led Spitzen Mannfaetur Aktiengesellschaft in Dres. , . ,. en, Nr. 8) P g fer vom 10. Sey. gönnen und ist jeder der Theilhaber berechtigt, die Rixdοt. Bekanntmachung (40bog] , J heilten . erloschen Beziehung zu verbessern, die dazu J 6 . . . 4. 3 das zue de fahr, 2 . Ww , . ĩ l . ö h 3 ö. ! =. 19 * z 1 en, ö ö h 2 5 . J f U ü ü ö — ö lter: ö tember 1894 Bl. 139 der Firmenakten . . ober 1894. . unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu A. bei der unter Nr. 5 eingetragenen. Firma ; ) der entier Karl Wilhelm Eduard Mensing in, 85 . erzeugnisse, ga un g 5744, 6, . , e e if e, 51 . ,, 5 K e, , . Vater, Sckretär, . ö. Wehe ie ging, erh . C. A. Tettenborn: Das Handelsgeschäft ist durch —ͤ in Weimar 6 cha ft . 1 1 6 G mit f ö I20, 139, 6832, 6635, 6912, 70009, 6822, 7125, 9. ö ,. . . opember 1894. Erste ehren, . . 69. 1894. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . als deren . ö. 3 eth Hertzsch, Vertrag auf den Kaufmann Georg Ferdinand Tetten⸗ ist Inhaber, . ö . ,, ö . onders 6961, 6999, 6997. 6974, 68652, 6634, 7122, 7120, 22 6 ö 46 2 Prüfungstermin den . ,, . II. . zu Rixdorf, Bergstraße 10, eingetragen am zu 8, . welcher dasselbe 4 ö ö. ö . en r 3 . n, 9g lieg nzunehmen und zu ver⸗ 6. . ,,, . 10057, 10058, , . & sitta 3 . aur; — n unter unveränderter Firma fortsetzt. dem Kaufmann Clodwig Kuchenbu *. ; ; . . ; 5, 10066, 10067, 10068, ĩ . eidnitzer ö . J . 1 Rixdorf. 35 2. ,, 18904. t B. unter neuer Nr. 594; ; ist Kollektivprokura ertheilt worden. . 3. . Men n . ren 10970, 236. 237, 238, 870, 876, 1072, 1074, 2008, Sen n nn Zimmen . im 2. Stock. 86 ieslgen ,, ö önigliches Amtsgericht. Bezeichnung des Firmeninhabers: . * . a . , ö ran eis e , 36 ö . erhältniße der . 6. . am 1. September Hen ct gr mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ok- wurde heute unter lfd. Nr. 65 . Firma a . soll, da dieselbe erloschen ist, und die Anmeldung Ronneburg. Bekanntmachung. 40506 Ort k ö J Alle öffentlichen . 696 en sind in Mt. 6 gien en Suh ee in Plauen bei Breslaus den 6. wkteber 1834. Kuödgen zu Höhr — in Kol. 6 folgender Eintrag dieser Thatsache durch die hierzu Verpflichteten nicht Auf dem die Firma Franz Bär „* Becker in , Pomm Wollin, Pomm. Bekanntmachung. [40bol! dem Landmirthschaftlichen Genoffenschaftsblatte zu Dresden, ein Küvert, angeblich enthaltend muß oer n . Gerichtsschreiber gemacht: Die Firma ist erloschen. in Gemaäßheit des Artikel 3 des Handelsgesetzhuchs Ronneburg betreffenden Folium 79 des Handels. Bezeichnung der . ; ; In unfer k ist Folgendes (ungetragen! Neuwied bekannt zu machen und, wenn ste rechtz. für Glasformen, versiegelt, Muster ,, des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Grenzhausen, den 7. Oktober 1594. , werden kann, von Amtewegen gelöscht registers für den Bezirk des unterzeichneten Herzog= E. . Tettenborn. DJ. ünter Rr. 35 bei der Firma Gustar Deve; . , enn, ö der für die zeugnisse, Fabriknummern 145 –= 155, 165, 151.4155, ⸗ Königliches Amtsgericht Höhr⸗-Grenzhausen. ö stmenlnbaber, hoch die Recht, lichen Amtsgerichts ist unter dem heutigen Tage der Stargard, den 5. Oktober 1894. Die Firma ist auf den Kaufmann Gustavy Dev s ,, galt . 9 ö. . en Form, in Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 5. September 40378 Konkurseröffnung. Der Gerichtsschreiber. ae , n m, n, ku. k k . in Ronneburg als Königliches Amtsgericht. jun. 1. lin übergegangen, vergl. Nr. 78 des , . n aber vom Vereinsvorsteher zu unter ö ir eg; , e t Vr t tg . 2 . . Heutigen, J a b ! . , . k rmenreg ; . 8 Firma Anton Rei i 3 ; a 0 Hannover. , 40462) hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch Ronneburg, den 8. Oktober 1894. gh Ünter Nr. 78 als Firmeninhaber: . Vorstand besteht aus folgenden Personen: bei Dresden, ein Packet, ae. n f ne Krämerseheleute Joseph und e, e ie. eute
Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 5084 gegen die J,, der Löschung bis zum O0. Fe- Herzogliches Amtsgericht. Stassrurt. Bekanntmachung. (40513 Ber Kaufmann Gustab Deys jun. zu Wollin. ) Johannes Bronisch, Pastor zu Rengersdorf a. Du., 11 Blechdosen und 39 Blechformen, versiegelt, von Schwabhausen den Konkurs auf Antrag der srma: zugleich als Vereinsvorsteher, Gemeinschuldner, vertreten durch den K. Advokaten
eingetragen die bruar 18935 schriftlich oder zum Protokoll unseres Dr. Schubert. In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten Als Ort der Niederlassung: Wollin. . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ; Davids Co. . . Geichteschreiber⸗ 4 . Amtsgerichts ist heute zufolge Verfügung vom Als Bezeichnung der Firma:; Gustav Des. 2) Wilhelm Plischke, Bauergutsbesitzer zu Rengers⸗ 1841 — 1890, Schutzfrist 3 . ö am Lohrer, in München, eröffnet und zum Konkurs mit Niederlassungsort Berlin und einer Zweig Ranis, den 4. Okto , . saohoz X Oltoher er, bei, der unter Nr. 122 eingetragenen Zu 1) und 2) eingetragen zufolge Verfügung vom dorf 4. Qu., ö 8. September 1894, Nachm. 3 Uhr 50 Min. verwalter den K. Gerichtsvollzieher Eggel in Dachau ng in Hannover. Königliches Amtsgericht. mostack. Lant Verfügung vom 6. diefes Monatz Firma C. A. Müller Hoff in Stastfurt in 4. Oktober 1894 an . Tage. . zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Nr. 2121. Firma Rudolf Jahn in Dresden, ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist Inhaber derselben ist Fabrikant Eduard Davids . . ; Kolonne 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Wollin i. Bomm. , den 4. Ottober 1894. 3) . Seidel, Bauergutsbesitzer zu Rengers⸗ 1 Päckchen, angeblich enthaltend ein Muster für . bis 20. Oktober d. Is, einschließlich. Die
; 3 i i i Handelsregister sub Nr. 756 ; ; ' a,, ; ö ö. ; ; . in Berlin. Ranis. Bekanntmachung. (40504 ist heute in das hicßge, Han ! . „Die Gesellschaft ist erloschen.. Königliches Amtsgericht. dorf a. Qu., . ; Luxus⸗Gegenstände, versiegelt, Must last rist zur Anmeldung der Konkursforderun b Hannover, den 8. Oktober 1894. Zufolge Verfügung vom 30. September 1894 sind ,, . Josephi junr., einge⸗ Staßfurt, den 5. Oktober 1654. gli m, . 4) Ernst Krause, Bäckermeister zu Rengersdorf g f. a , n 1000, 1 ö. zamstag, den 27. Oktober 1894 Nö ö. . Königliches Amtsgericht. IV. in unser Firmenregister heute folgende Eintragungen g Ber Ranfniann Dtto Will zu Rostock ist Königliches Amtsgericht. Liesgenrückt. Bekanntmachung. 40518 9 u., . . angemeldet am 13. September 1854, Vorm. J Ühr stimmt. Prüfungstermin, sowie Termin zur Beschluß⸗ 3. . . ,, kö ö Prctura erthiilt w In , G nt g gt, bei 9. ö 5) ö ö Schneidermeister zu Rengers⸗ ö gauf Big ,, . ö und annover. Bekanntmachung. unter. Nr. 22. die Firma „Lou eyer“ mi ; ⸗ verm worden, daß die dem Kaufmann Ern dor a. u,. . / . 2. Kaufmann Martin Bäcker in Vestellung eine äaubigerausschufses wird auf In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5095 dem Sitze in Kaulsdorf ulld als deren Inhaber , 1I1 2 . elfen Seidel für die Firma Ferdinand Flinsch in Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Dresden, ein Kuvert, angeblich enthaltend zwei Dienstag, den 6. November d. Is., Vor⸗ eingetragen die Firma Georg Bremer mit dem der Mühlenbesitzer Louis Beyer, . ⸗ —⸗ ö von h. Ge bc n an demnsclben Wagz einge ta end Blaukenberg (Saale) ertheilte Prokura er⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt chromolithographische llt versiegelt, Master für mittags 9 Uhr, festgesetzt. Niederlassungs orte Hannover und als deren In, unter Nr. 23. die Firma A. Reisße mit dem w 1. in das Gefellschaftsregitter: J loschen ist. . . Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Fiächenerzeugniffe, Fabriknummern und 5, Schutz,. Dachgu, am 8. Oktober 1894, haber Fabrikant Georg Bremer in Hannover. Sitze in der Portenschmiede bei Wilhelmsdorf . 40608 , . . a ZJiegenrück, den 8. Oktober 1894. nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Ffrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 153, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Hannover, 38. Oktober 1894. und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Amandus Kuss. Der Kaufmann und gestfg Friedrich Handel efelsschaft DentschStandinavischer Ex. Königliches Amtsgericht. wenn sie vom Verxeinsvorsteher, oder dessen Nachm. 4 Uhr 15 Min. Neuberger, K. Sekretaͤr. Königliches Amtsgericht. IV. Reiße. Eywill zu Schakuhnen hat für seine Ehe mit en r. 8 allenh vj) Sevim 4 Wulf / . Stellvertreten und mindestens zwei Beisitzern er- Rr. 21735. Firma Nähmaschinenfabrik und ,, Ranis, am 5. Oktober 1894. Ludowika, geb. Liedtke, durch Vertrag vom Han htniederlaffung Berlin, Iwelgnleberlassung tn ist. . . oder theilweiser Zurück. Eisengießerei vorm. Seidel . Naumann in [40402 Konkursverfahren. 40460 Königliches Amtsgericht. 22. September 1894 die Gemeinschaft der Güter Err nnn, . 8 ⸗ , mn 2. 6 . ö über Dresden, ein Tableau mit 10 Nähmaschinen-Ver= Ueber das Vermögen der Wittwe des Fleider⸗ . . latt 6 ; und des Erwerbes ausgeschlossen. Dem n n Bie Handelsgesellfchaft ist durch gegenseitige . Genossenschafts Register. n gg an fe an ö 3 i . zierungen in Mosagik,Imitation, offen, Muster für machers Philips Reichert, Gertrude, geb. eingetragen die Firma C. V. Engelhard mit Nieder⸗ Ratibor. w [40607] der Braut und allem, was sie spãter durch Erb⸗ Uebereinkunft aufgelöst. , 5 6 ö. 4 e g niffn Fabriknummern 1 bis 10, Schutz⸗ Aßffelder, zu Düffeldorf, Oststraße 2, ist heute, lassungsort Dannover und als deren Inhaber Kauf⸗- In unserem Firmenregister ö 2. . schaft, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, ist , in das Prokurenregister: 40520 . r . 3 und frist 3 Johr angemeldet am 24. September 1594, Vormittags gt Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. mann Carl Victor Engelhard zu Hannover. a. am 5. Juli 1594 die Firma Nr. 585 „J. Grenz ⸗ die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens bei Unter Rr. Mi5 in ö, . g bei der dem Ber Fhrenbrneitsteim. Nach dem Statut vom hir ler bindlt ö elhe für den Verein Nachm. 12 Uhr 40 Min. ; Der Rechtsanwalt Leufgen hier ist zum Konkurs- Haunover, den 5 ftober 394. berger s Nachf. gelöͤscht . gelegt. ; , 3h. September 1394 wurde eine Genofsenschaft unter ö verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo Nr. 2124. Firma Trips e. Ritz in Dresden, berwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Königliches Amtsgericht. IV. b. am 27. September isg4 unter Nr. 705 die Vies ist zufolge Verfügung vom 1. Oktober er. Stand in n vischer Cxpresß Ver ehr gattenh s der Firma „Immendorfer Darlehnskassen⸗ der Pereinsvorsteher und Fleichteitig dessen Stell. ein Packetchen, angeblich enthaltend 17 Muster von Anmeldefrist bis zum 5. Nobember 1854. Grste Firma „Max Jacob“ zu Ratibor, alz deren In in das Register über Aha schlichung der ehelichen Senn . Wulff efiheilken Prokura: ; verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ , zeichnen, J,, Unterschrift des letzteren Gratulgtionskarten, verfiegelt. Muster für Flächen. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— 404b6] haber der Kaufmann und Spediteur Max Jacob Gütergemeinschaft eingetragen worden. Bi? Pre mnrl jst erloschen. beschränkter Haftpflicht“ nit dem Sitz in a ö. . eines Beisitzers. erzeugnisse, Fabriknummern 29 bis 36, Schutzfrist termin am Samstag, den 10. November 18914, Hnolnminden. Im hiesigen Handelsregister ist daselbst, 4 ; Rust, den 2 Oktober 1394. Königliches Amtsgericht zu Stralsund. Immendorf gebildet. Dieselbe ist am 5. Oktober 189 . ren, . 9 erfügung vom 6. Oktober 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1894, Vormittags 11 Ühr, vor dem Amtsgericht hier⸗ unter Rr. 127 die Frma Fr. Wiegand, Buch,, . heut unter Nr. 706 die Tirma „Heinrich Königliches Amtsgericht. ⸗ 15394 in das i e, n, n, . eingetragen. 3 an icht ‚ 3. 9 . . Vorm ,“ Uhr 10 Min. selbhit, Marienstraße . Zimmer 24. und Papierhandlung, als deren Inhaber der Glattki, zu Ratibor, als deren Inhaber der Litho⸗ —— — 24. Gegenftand, des Unternehmens ist, die zu Darlehen Dies Cinsicht der Lifte der, Genosfen ist in den Nr. AI25. Firma Papierhandlnung von Wolde⸗ Düsfeldorf, den 3. Oktober 1664. Bu pn her Friedrich Lie nnd hier, Und als Ort graph Heinrich Glattki hierselbst Rustschuk. Handelsregister ao 72] USlar., Betaunntmachung, 6106 an die Mitglieder erforderlichen Gesdinitfel unter Dienststun den des Gericht, Jedem gestattet mar Türk in Dresden, ein Karton, angeblich ent= Paschke, Aktuar, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 8 . ne igt her Garantie zu beschaffen, müßig Markliffa, den 3. Oktaber 1893 haltend 10 Formate zu Carola Briespapier mit den dazu als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
; i ; ; eingetragen worden. des Kaiserlich Deutschen Vize⸗Kousulats * n. ( ; i ten Ratibor, den 6. Oktober 1894. zu Rustschuk in Bulgarien. K z Firma A. Otte zu Uslar: iegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, fowie Königliches Amtsgericht. gehörigen Umschlägen, versiegelt, Muster für Flächen⸗
Holzminden, den J. Oktober 1894. bor . = . ; . ͤ srmeninhaber: Seit dem J. Ottob ; ; iches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Im hiefigen Firmenregister ist unter Nr. 1 die p. firmeninhaber: Seit dem 1, ober einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirthfchafts⸗ . erzeugnisse., Fabriknummern O, 1, 2, 3, 4. 5, 5b, , , . . — — Fita Seldel Erg und als deren alleiniger In. 18943 Fabrikanten Julius und Albert Engelhardt verhältniffe der rr n eher ö ie Osterreld. Bekanntmachung. saob24] 6. . 8, Schutz frist 3 Jahre, nge meldet am 26. Sep⸗ an,, Amtsgericht Ehingen a. D
8 2 v . 8 2 K Rawitsch. Bekanntmachung. 4oohs] haber der Kaufmann Adolf Seidel zu Rustschuk am zu Uslar. bon der Genossenschaft ausgehenden Belannt⸗ In unserem Genossenschaftöregister ist bei der ,, nn 1 K Konkursverfahren Dresden, am 4. Oktober ⸗ )
. . 7 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 137 ein⸗ 5. Oktober 1894 eingetragen worden. Sp. 4. Rechtsverhältnisse: J und A. Engelhardt machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklä / Nr. 4 ö f 4043? gesta f f — sind alleinige Inhaber, nachdem die übrigen Inhaber ̃ ⸗ zniali Ueber das Vermögen des Adolf Friedri j ; gene Firma Hermann Jaehnert ist zufolge Im hiesigen Gesellschaftsregister ist unter Nr. J Uind gheinig r, nag ig rungen enthalten, von wenigstens drei Vorstands⸗ Spar⸗ und C Königliches Amtsgericht. Abth. e. ; = Adolf. Friedrich K. . ö Her eng vom heutigen Tage gelöscht worden. die Firma Grat Nosanis æ Ce am 3. Ok auf Grund, der gerichtlichen Verhandlung vom mitgliedern, in anderen Fällen aber durch den e. G. 9 madre r is ff; Ligu Schmalz. 3 , ,, Ehingen ist heute, am ter der Firma n, C Taxer ber n, Rawitsch, den 4. Oktober 1894. tober 1894 eingetragen worden. Sitz der Gesellschaft 30. Juli 1894 gusgeschieden sind. Vereinzvorsteher zu unterzeichnen. Dieselben erfolgen zu Ssterfeld! ; wdfn ö ori ihr, des Fonkurs erfahren . . elöscht worden ö Königliches Amtsgericht. zt in. Rustschtit mit finer. Zweighiderlgffung in Uaslar, den s, elt ob l durch das Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt Kolonne 4 Folgendes eingetragen: limgemthza. aosso] Seen . 6. . 89 e. ö. w ellen . . . . Küstendie. Bie Gesellschafter find, der Kaufmann Königliches Amtsgericht. II. zu Neuwied. Die Vorstandsmitglieder sind: Johann Der Mitkiquidator Reinhold Bliedtner hat am In das, Musterregister ist singetragen worden: und 5 . 7 . l n eigtlhes An kee ec, Ra witsch. Bekanntmachung. 40059] Jörgel Salomon Rosanis zu, Rustschuk und der w erhag V., zugleich Vereinsporsteher, Peter 2. Oktober 1894 freiwillig sein Amt als folcher Nr. 402. Firma. F. C. Meinel in Klingen ⸗ // d E — — — ; ge e. . ö. . ö die e ng ,. n n . 6 i n ih , n nn n, 5 . niedergelegt. ton g 8 . r ö . . 2 enn . e . k irma Hermann Jähnert mit dem Sitze in a at vor Einrichtung des Handelsregisters bei Viersen. In das Gesellschaftsregister ist heute Peter Keil, Johann Müller II. und Jacob Eingetragen zufolge Verfügun . =Mundharmonikadecken aus Celluloid z e s ö ö . ,,, ,,, h 3 Rawitsch und als deren Inhaber der Kaufmann dem Kaiserlichen Vize⸗Konsulate in Rustschuk be⸗ unter Nr. 0 Tie 6 l i i Ja hen zu Schmidt, sämmtlich in Immendorf. Die Zeichnung 1894 . ö Dtn len 6 nnn ,, und Metall mit verschiedenen Einlagen. Die Decken Den 3 ,, d, ; ; die Hirndẽ Earl 6 , won ig lich Hermann Martin Jähnert in Rawitsch zufolge Ver gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Viersen eingetragen worden. für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Osterfeld, den 8. Oktober 1894. sowohl wie dig Einlagen sollen aus allen Metallen, chneken but ger, Gerichtsschreiber be, als deren Inhaber i. Runst , 6 ag 66 ö. 86 n worden. . e, ere c r ö. zu. ü n , Die Gefellschafter sind: er. . , H ng. ᷣ Königliches Amtsgericht. ö 26 gi, e, ö. allen , ö alle aotoz] Konkursverfahren. awitsch, den 4. ober ; n das hiesige Prokurenregister ist unter Nr. Uuß regelmäßig vom Vereinsvorsteher oder rten un rößen Mundharmonikas passend, ge⸗ s z h Paul Spoer, . fertigt und die Einlagen mit Gold, ö.. 33 Ueber. da; ermögen des Kaufmanns Stto
b. unter Vertreter lfde. Nr. I: z Die Firma A. Simonius c Ce mit der Zweig⸗ ; haber ind . niederlaffung in Kelheim ist erloschen. Selters, . inn cht. Thienemann, in
Hannover. Bekanntmachun
Im dieren Handel register ist 66. Blatt 5096
Kemmnitz zu Neudorf Königlich am 3. Oktober 1894 ron gliches Amtsger; ! . n liehe! w gericht. am 6. Oktober 1894 eingetragen worden: . en Stellpertreter und mindestens zwei Beisitzern Plön. ĩ 5ü e wen, ⸗ m. an , , 3. Oktober 1894 . Die unter Nr. 1 des . ir elfter ein⸗ 2 zu Viersen. erfolgen. Nur bei gänzlicher oder tbeilweiser . In unser e, nf. ist ö sonstigem Drug oder erhaben oder eingelaffen geprägt, ker. Bitteln mager mn d m, de, . eri gte Gericht ; n , , . e ö gi e gen, C Ee . Die Gefellschaft hat am 6. Oltober 1894 begonnen. ,, ö 5 ö a n, ir. Nr. 16: berg 2 . JJ e. n d — ist ö ; m Gesellschaftsregister des K. Wrtb. Amtsgerichts den Herren Isak Kammermann u orenz Ziegle i ö n unter und über die eingezahlt i i in, G. G. m. u. H. e Einlagen, gleichviel ob tiefliegend od ben 3 e ; w Wangen i. A. k Schieben eg r. ei ehen . . ö . 3 fflean e fe genügt die Unterzeichnung ir . , 16 Ein i eis Daß angebracht, , außerdem noch ö e ö. 2 . . K ödödpeni ck. i n mn, l4gö7 0] Firma: . In dem hiesigen Prokurenregister ist unter Nr. 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. z freinsvorsteher oder dessen Stellbertreter und min⸗ in Plön an Stelle des ausgeschiedenen Kontroleurß zierungen, wie Rosetten, Perlen, Aufzieher u. s. w. i e. * e. Offener Arrest und An⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 46 „Simonins'sche Cellulosefabriken am 6. Sktober 1594 eingetragen worden: estens einen Beisitzer. Bei gleichzeitiger Unter. N. Schwark als Kontroleur wählt und in den und extrg Unterlagen in allen existierenden Farben kägeßtist bis 3 November 13134. Anmeldefrist bie die am 1. Oktober 1892 begonnene Handelsgesell⸗ Actieng esellschaft⸗ Die unter Nr. J des biesigen Gesellschaftsregisters Bichnung durch, den Vereinsvorstehzer und deffen BVorstand eingetreten ist ; und. Gestastungen in beliebiger Linzuahi versehen P. odember 1864. Grste Glänbißerrerfa:nmhung schaft: . mit dem Sitze in Wangen eingetragen. eingetragene Gefellschast Fratelli Rosanis Co , , n, ,. i, , re, ae Stellvertreter gilt des letzteren Üünterschrift als bie= Plön un Oktober 1894 werden, Fahriknummer S837. Fr dtovember 1884. Vormittags 8 Urzr. „Coepenicker Ofen, und Thonmaaren⸗Fabrik Die Gefellschaft hat elne Zweigniederlassung unter bat' dem Kaufmann Salomon Israek Rosanis zu In unss cm CG sellchafter gister e It. K Zucker. jenige eines Beistzers. 3 Einsicht der Liste der ⸗ Königliches Amtsgericht 53 86 Mundbarmonikadecken aus Cellulsid Prüsunßsterwin 20. Rovsmmber 1881. Vormit. Otto Rühl * Ce- derselben Firma in Kelheim, welche heute dahier Rustschuk Prokura ertheilt zu fadrit, Weferlingzn, Gesellschast, init be, Fenossen ist in den Bienststunden des Gerichts V mit Metalleinlagen, welch letztere aus allen Met fer lags ü ützr. Zimmer Nr. 3 des Amtsgericht. mit dem Sitze zu Köpenick und als Gesellschafter: eingetragen worden ist. . Nustschuük, den 6. Sktober 1894. schränkter Haftung“ ist Spalte 4 heute folgende Jedem gestattet. , laob2s] und Stoffen zu fertigen sind. Sie dr ße r len gebäudes hierselbst. 1) Staxtrattz Rudolnh. Rühl, Das Statut ist vom 20. September 1894. Der Kaiserlich Deutsche Vize⸗Konsul: 6 . standsmitglied ausgeschiedenen Ehrenbreitstein, H. Oltober 1894. Rotenburg i. Hann. Bekanntmachung. Decken und Einlagen find für alle Sorten Mund= Essen, den 9. Iltober 1884. 2) Kaufmann Otto Rühl, Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Betrieb Br. Wey er. r et , . e, ,. . 36 . . ; Königliches Amtsgericht. Nach Vorschrift des Gesetzes wird aus den , herzustellen. Die Befestigung der Ein= Gerichtes zee , e e en enen
3) Maurermeister Friedrich Lahne, * ; . er Kauf⸗ ster Friedrich Lah der bisher von der Kommanditgesellschaft 4. Simo mann Wilteln Suder u lan kenburg a. J. zum mitrmie. Seranntmachnug. lasse 1 , . n , r n, , , . , ö
sämmtlich zu Köpenick, nius in Wangen und Kelheim betriebenen Cellulose Saarbrücken. Bekanntmachung. 40514 zr rh ral ö . en worden. . fabriken und Sägwerke, sowie der Handel mit den Im Firmenregister ist zufolge k . ö a , . und Mitglied des Vorstandes ge n) unser Kenossenschaftsregister zu Nr. unbeschränkter Haftung, in Rotenburg hiemit Auffizher oder sonstigen Verpterungen erfolgen, laoz77) ur 6 der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Erzeugniffen diefer Fabriken und Werke. und Verfügung vom 4. Oktober 1894 eingetragen wann i de. den 6. Ottober 184 ö. edricher Dariehenskaffenverein Einge⸗ veröffentlicht, daß nach ge nn ar des Statuts Fabriknummer S838, versiegelt. Muster für i fh Ueber das Vermögen des Samen häudlers männ Otto Rühl berechtigt. Pal Grundkapitah beträgt I 266 506 6 — eine worden, daß Las unter der Firma F. Methuer zu efer 1, . 2 . . agene Genossenschaft mit unbeschränkter die Willenserklätung und Zeichnung fuͤr die Ge. Sröeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Heinrich Hartmann hier ist hente, Nachmittags Köpenick, den 4. ttober 1394. Million zweihunderttaufend Mark — eingetheilt in St. Johann — Nr. 236 des Firmenregisters — önigliches Amtsgericht. 6 ,, zu Kiedrich“ ist in Spalte 4 heute nossenschaft durch 2 Vorstandsmit liel erfolgen 7. September 1861. Vormittags 19. hr. lihr, das Konkursverfahren eröffnet. Verm alter st Königliches Amtsgericht. 1266 auf den Inhaber lautende Aktien . Jbo6j 6. beffehende Bandelsgeschäüft nach dem Ableben des —— en ö. intrag gemacht worden: muß, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Kling enthal, am 1. Oktober 1894. Rechtsanwalt Dr. Schlotter hier. Anmeldefrist für — Dasselbe ist im vollen Nennwerthe bon den Grün bisherigen Inhabers ö. Methner, Kaufmann Weimar. Bekanntmachung. ol lo n der Heneralversammlung vom 26. August 1394 haben soll, und ferner bie Zeichnung in der Weise Königliches Amtsgericht. Konkursforderungen bis 3. November 1894. d 266 der Ge⸗ Schanz. Kadner. Gläubigerversammlung: 24. Oktober 1894, Bor
ö s . = 7 = ö. 1 59 ist an St Il d z 1x1 2 . 40468) dern, nämlich: zu St. Johann, auf die Wittwe Eduard Heffe, In unferem Handelzregister find zufolge Gerichte elle des ausgeschiedenen Lehrers Christian geschieht, daß die Zeichnenden zu der Hess serem Ha gist Renz der Ghorregent Pfarrer Peter Linz zu Kiebrich nossenschaft h Namengunterschrift beifügen. mittags A1 Uhr. Allgemeiner e ,,
Neuhaus an. O. In hiesiges Handelsregister ist a. Oerrn Alfons Simonius⸗-Blumer, Fabrikant Margarethag, geb. Methner, zu St. Johann Über beschlusses folgende Firmen geloͤscht worden: jun Meir . x ; zu der auf Blatt 125 eingetragenen, am 10. Juli in Zürich . ö ö egangen ist, die dasselbe unter unveränderter Firma 15 S. Ganß in Weimar, bor ehr m, . orstandes und zwar zum Vereins⸗ Notenburg i. Hann., 5. Oktober 1894. Konkurse Lz. November 1894, Vormittags 11 Uhr. 6 n . Firma von Borstel Wisch b. 1 kale Boeringer⸗Simonius, Rentier i,. 8: it h . 9 m. h u 2 Bd. C. Citnrn] e. ö,, ö. Königliches Amtsgericht. 3 ö 3 . . bis 24. Oktober 1894. eute eingetragen: n Basel, . . . Die Firma ist, nunmehr unter Nr. es Ganß in Weimar. ! 147 3 era, den 8. 1894. . 6 , 3. , ö. . C. 3 ö K Fabrikanten ö at ,. i , , 2 3 9. 36. hn Bd. B. Königliches Amtsgericht. , . 6. . . Vermögen des Optikers und 6 ichteschrei 6. S., . . artin von Borstel und der Kaufmann Herm gattin in Basel, orden, daß Inhaberin derselben die we Eduar aura Götze in Weimgr, Förde. ge g un geen mn ; l er des unterzeichneten echanikers ö erichtsschreiber des Fürstli tsgerichts. 1 , i , , — gemeinschaftlich zeichnen. ö . ö aar en, den 5. Oktober . ne Ra n mar, taffenver e in? hn 3 = ; ? mittags , bon en e neh i . laolos] . Neuhaus a4. O., den 6. Oktober 1894. e. Herrn Fritz Pettermand⸗Dietl, Ingenieur in Caratiola, Assistent, ol. fh Ziff. 2 Bd. C. e, chranr ier ngetragene Genoffenschaft mit Sparverein, Eingetragene Genossenschaft mit erich L' das Konkursverfahren eröffnet. . a t, zu L ist i ; erwalter: Ueber das Vermögen des Schuhmachers Mathias das H i ; cht, zu Leuhausen ist in beschränkter Haftpflicht“ heute in en f 4 Fol n Brinckmeyer hier, Magdeburgerstr. 14. III. Polders in G ; ist heute, am 63 1894.
Königliches Amtsgericht. Kelheim, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5) O. Kaufmann in Nohra ; h glich ö chtss k gerich 95 ö as Genossenschaftzreglster eingetragen: An Stelle! gendes eingetragen worden: Erste Gläubigerversammilung am 1. Rovember ] Nachmittags 8 Uhr, das Könkurzverfahten eröffnet
z ö.