, f. ,,
zum zember 1894. Ill nn am
26. Okto 1894, r, g 11 .
Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember
1894, Vormittags 10 16 vor dem Amts⸗ gericht in Goch, 6 18.
Goch, den 6. ober 1894. Königliches Amtsgericht. (gez) Meurers.
3 Beglaubigt: (I 8.) 236 Aktuar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
— — —
(40392 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Mechanikers Gustav Mertens zu Halle a. S., große Ulrichstrahe Nr. 36, 4 durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerig btheilung Vil, zu Halle a. S., am Oktober 1894, Vormittags . das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf— mann Bernhard Schmidt zu Halle a. S., kleine Ulrichstraße Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. November 1894. Erste Gläubigerversammlung den Z. November 1894, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 20. November 1894, Mittags 1X Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 9. Oktober 1894.
Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
140394
Ueber das Vermögen des Prodnktenhändlers Gustav Carl Rothe, Inhabers des Produkten⸗ n. Spirituosen e . zu , Albertstr. 23, ist heute, am 9. Oktober 1894, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Kretschmer hier. Wahl⸗ termin am 30. Oktober 1894, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. November 1894. Prüfungstermin am 22. November 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. November 1894.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. III,
am 9. Oktober 1894.
Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
40393 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Julius Behnecke zu Magdeburg, Oranienstraße Nr. 11 (Caf Dom), ist am 8. Oktober 1894. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Berufsgenossenschafts⸗ Sekretär Forke hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 17. November 1894. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Dezember L894, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Magdeburg. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
40360 Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 72. Juli 1894 in Schreibendorf bei Mittelwalde verstorbenen Mühlenbesitzers August Ludwig ist am 8. Ok⸗ tober 1894, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter Agent Hermann Oder in Mittelwalde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1894. Anmeldefrist bis 5. No⸗ vember 1894. Erste Gläubigerversammlung den 15. Oktober E894, Vormittags 1A Uuhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. November 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Mittelwalde, e . Nr. 2. Mittelwalde, den 8. Oktober 1894.
. Wittig,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 40361 Konkursverfahren.
Nr. M269. Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Ludwig Wild Sohn, Josef Wild, Faßbrandfabrikant in Oppenan, ist am 6. Ok⸗ tober 1894 Konkurs eröffnet. Verwalter: Notariats⸗ gehilfe Bögli in Oppenau. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrift bis zum 31. Oktober 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. November 1894, Vormittags 9. Uhr.
Oberkirch, den 6. Oktober 1894.
Großh. Bad. Amtsgericht. (gez.) Schwoerer. Dies veröffentlicht: Gerichtsschreiber Schneider.
40398 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Fabrikbefitzerin Helene Holzhüter, geb. Lindemann, zu Mühlenbeck, welche daselbst unter der nicht eingetragenen Firma Mühlenbecker Thonwerke O. SH. Holzhüter
ein . betrieben hat, ist heute, am J. Ok⸗ tober 1894, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Banquier Eugen Schaad hier⸗ . ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 15. November 1894 bei dem erichte anzumelden. Es ist zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ , . und eintretenden Falls über die in § 1 er Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf den 2. November 11894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur n , der an⸗ gemeldeten Forderung auf den 26. November 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur e m ff etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu , . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für we sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter zum 20. Oktober 1894 Anzeige zu i. .. Dammann, Gerichtsschreiber .
des Königlichen Amtsgerichts zu Oranienburg.
40362 Königl. Württ. Amtsgericht Saulgan. Konkurseröffnung
er er , w . chäftgmann mittags 5 Uhr, n. Konkursverfahren eröffnet ö.
ist Amtenotar 1 feen en Verhinderung Not.. Assisten K nmeldefrist bis . Novbr. 1894. Wahl⸗ 3 i , 2 2 ee nf, Offener ö Den 8. Oktbr. 1894. Maurer, Gerichtsschreiber.
Men in ö dafen z.
40373
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Asendorpf, in Firma F. W. Asen⸗ dern zu Stettin, Geschäftslokal; große Woll— weberstraße 40, ist heute, am 8. Oktober 1894, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung
am R. November 1894, Vormittags 11 Uhr.
Prüfungstermin am 15. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45. Stettin, den 8. Oktober 1894. Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
40404 Konknrsverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schilling zu Altena ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben.
Altena, den 1. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
(40405 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Schniewindt zu Evingsen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt und wird hiermit a en.
Altena, den J. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. 40371
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters rin Gladom zu Bahn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bahn, den 6. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. 403591 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Pineus hier, Friedrich⸗ straße 62, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 25. Oktober 1884, Nach⸗ mittags 27 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht J hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof,
lügel B., part., Sagal 32, anberaumt.
Berlin, den 3. Oktober 1894.
h o yer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
40358 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Lindner C Karbaum hier, Alte Jacobstraße 8, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 5. Oktober 1894.
Felgentxeff, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(40357 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Emil Goerst in Firma Hart⸗ mann E Goerst zu Berlin, jetzt Ramlerstr. I4, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 6. Oktober 1894.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
40370 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Flohr in Bernburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. September 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. September 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 6. Oktober 1894.
Herzogliches Amtsgericht.
(gez. Nary.
39005 Bekanntmachung. In der Kaufmann Eduard Hadra'schen Konkurs⸗ sache von Beuthen O.⸗Scht. soll eine Abschlags⸗ vertheilung vorgenommen werden. Die zu berücksichtigenden, nicht bevorzugten Forde⸗ rungen betragen 40 700 M 97 , denen ein verfüg⸗ barer Massenbestand von 1831 . 54 3 gegenüber⸗ steht, sodaß 46 69 zur Vertheilung gelangen.
Gemäß 5 159 K. O. wird Wer fh endes den Betheiligten zur Kenntniß gebracht.
Veulhen O. Schl., den 1. Oktober 1894.
Adolph Rose, Konkursverwalter. 40407] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Otto Gaa junior zu Bielefeld, Obernthorwall 12, wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist, dem Antrag des Verwalters gemäß hier⸗ durch eingestellt. Bielefeld, den 8. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
40365 onkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters und Schnittwaarenhänd⸗ lers Friedrich Eduard Börner in Brand ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. On g tnf . . tegericstz dasclbst
er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst: Aktuar Sch indler.
40368 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 4. Februar 1894 zu Ottendorf verstorbenen
eber das Vermögen des Paul Schwaier, Pächters eines gemischten a, , in Hohentengen, sst am 5. Oktober d. Is,
tach⸗J ist zur
verehelichten Restgutsbesitzer Ernestine Frömert, verehelicht gewesenen Hoffmann, geb. Hirte,
— * Termin auf den 29. Oktober 1894. 165 11 r, vor dem ag .
, . e hierselbst, Zimmer Nr. 20 des Amts⸗
gerichtsgebäudes, anberaumt.
Bunzlan, den 4. Oktober 1894.
Nehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40591 Roukursuerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Georg Wührer zu Eberstadt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch i, m uß vom 8. Oktober 1894 aufgehoben worden.
Darmstadt, den 9. Oktober 1894.
Schell, Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt. II.
40387 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Hermann Zwarg zu Düsseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom II. August 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 6. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. 40396 Konkursyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Lutterodt in Wernings« hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Gräfentonna, den s. Oktober 1894.
Das Herzogliche Amtsgericht Tonna, II. (gez) Bätzold.
Beglaubigt: (L. S.) Krusch, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. II. 40561 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schwarz zu Gützkow ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 27. Oktober 18894, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Greifswald, den 3 e . 1894.
,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.
40366 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Libor Webendörfer, weil. hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Montag, den 29. Oktober E894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Greiz, den 1. Oktober 1894.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.
40367 Konkursverfahren.
In dem Koykursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustav Hermann Haase in Lunzig ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf Montag, den 22. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. O Grieg, . r uc . z
z˖er Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:
Aktuar . (40372 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Franz Glogowsky zu Giebichen⸗ stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 2. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Abth. VII. (403900 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hotelpächters Christian Hartmann in Hannover ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten . zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den z. November E894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer 126, anberaumt.
Hannover, den 6. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. IV. 40364 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kurz⸗ und Galanteriewaarenhändlerin Marie Schroeder, geb. Knorr, in Firma F. Knorr hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. September 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 8. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. VII a.
40374 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bidstrup und dessen Chefrau Ludowika, geb. Piotrowiez, zu Kulmfee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur S Tlußfa ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Oktober 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Knlisee, den 29. September 1894.
Chojke Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts.
40397]
Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 5. d5. M. das unterm 23. Februar 1894 über das Vermögen des Schuh⸗ waarenhändlers Eduard Tausig hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
ünchen, 6. Oftober 1894.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8. Störrlein.
403991 Das am 6. dieses Monats eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Fabrikanten
rüfung der nachträglich angemeldeten
Otto Holzhüter, in Firma Mühlenbecker Thon⸗
werke Inhaber Otto da keine ausreichende Masse vorhanden ist. Oranienburg, den 9. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
40395 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Julius Heinrich Karl Rust's, vormal. Hotel. besitzers hier, wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pegau, den 8. Oktober 1894.
2 . eyl.
(403861 Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Schnhfabrikanten Wilhelm Bossung, zuletzt in Donsieders, jetzt in Amerika, ist nach vollständiger Verwerthung und Vertheilung der Masse und abge— haltenem Schlußtermin durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Pirmasens, 8. Oktober 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Weisbrod, Kgl. Sekretär.
40375 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Weistgerbermeisters Wilhelm Eilfeld zu Schkeuditz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Schkenditz, den 4. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. 40363 Bekanntmachung.
Nr. 13 781. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Adelheid Bodenheimer, Ehefrau des Moses Bodenheimer, Inhaberin der Firma „Gebrüder Bodenheimer“ von Malsch, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung wieder aufgehoben.
Wiesloch, den 6. Oktober 1894.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schweins haut.
40587 In dem Konkurs über das Vermögen des Schloffermeisters Wilhelm Exner in Worms ist das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldnerz nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger gemäß S§ 188, 189 d. K. O. eingestellt worden. Worms, den 9. Oktober 1894. Gr. Amtsgericht. , , Veröffentlicht: Elz, Gr. H. Gerichtsschreiber.
40389) Beschlußz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters und Handelsmanns Heinrich Ruffert hier wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Wünschelburg, den 6. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
40409 Staats bahn⸗Güter⸗Verkehr Altona — Breslau.
Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. tritt zum vorbezeichneten Gütertarif der Nachtrag 6 in Kraft. Derselbe enthält u. a. direkte Kilometer⸗Entfernungen für verschiedene in den Verkehr neu einbezogene Ver kehrsstellen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau, Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahmetarffe, sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen.
Der Nachtrag ist — soweit der Vorrath reicht — bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen unent⸗ geltlich zu haben.
Altona, den s. Oktober 1894.
Königliche Gisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. 40410) Südwestdentscher Verband.
Der Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 7a. für Petroleum und Naphta von Mannheim nach Det⸗ tingen wird mit sofortiger Wirkung von C41 auf Oo, 40 M geändert.
Karlsruhe, den 7. Oltober 1894.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Generaldirektion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.
40559] Gr. Badische Staatseisenbahnen.
Für eiserne Maschinen und Maschinentheile des deutschen Spezialtarifs 1, welche, von schweizerischen Stationen herkommend und nach Rußland oder Fin⸗ land bestimmt, zufolge Frachtbriefoorschrift in Schaff⸗ hausen oder Singen umkartiert und bon da nach Eydtkuhnen transit abgefertigt werden, wird auf die tarifmäßigen Frachtsätze eine Rückvergütung von? 3 für 100 kg gegen Vorlage von Duplikatfrachtbriefen von der diesseitigen Verwaltung gewährt.
Karlsruhe, den 8. Oktober 1894.
(L. S.) General⸗Direktion.
40408 Bekanntmachung.
Am 19. Oktober d. Irs. kommi der II. Nachtrag zum Heft 3 des Gütertarifs zwischen Statignen deutscher Eisenbahnen und der Prin Heinrich Babn zur Einführung. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der Vorbemerkungen des Tarifs und Frachtsätze für Eisenberg i. d. Pfalz und Hetten⸗ leidelheim. Exemplare des Nachtrags werden von den betheiligten Stationen kostenfrei abgegeben.
Straßburg, den 1. Oktober 1894.
r erf General · Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.
Anzeigen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin.
Verlag der Expedition (Sch ol in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlazt⸗ Anstait Berlin Sy, Wilhelmstraße Nr. 3
olzhuter wijg eingestelt.
Verliner Lörse vom 11. Oktober 1894.
zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 11. Oktober
M 240.
Börs en⸗Beilage
schen Staals⸗ Anzeiger.
1894.
Amtlich festgestellte Kurse.
mrechnungs⸗Sätze.
1 mk — 0,89 i 1 Lira -= 0,so d. 1 Sei — O, s8o 4M 1è Pesela — o, so . 1 ö6sterr, Gold⸗Sld. — 3, o0 6 1 Gulv. zsterr. V. — 1,70 6 1 Krone österr⸗ung. W. — O, Ssß S 7 Guld. 3 W. — 12,90 C6 1 Guld. holl. W. — 1,7J.0 Æ 1 Mark Banco 1,50 d 1 Krone — 1, 12s d 1 Rubel — s, 20 C 1 Peso — g, oo Æ 1 Dollar — 4,285 C6. 1 Livre Sterling — 20, oo 4
i , 100 .
Imsflerdam, Rott 8 T. II68, 60 bz 2 . 168. O5 b⸗
ho. . Grüfselu. Antwy. do. . Slandtn. Plätze.
Copenhagen...
London 20, 366 bz öh, ; 36. 33 b
Liffab. u. Dhorto 1 Milrei⸗ . . 39. do. ——
Madrid u. Rare. S8, 95 b;
415, 90bz
86. ⸗ de 2 80, 90 B 80, 70 b
3 80.86 G 8057 0bz 112,35 bz 1123356
163 go bij
S0 8 bz 74,25 bz
217, 50bz
ö Wien, dỹst. Währ. do.
100 Tire ? do. . 100 Lire St. Petersburg. 100 R. S. du. 100 R. S. 215,00 bz Mar schanun . 100 R. S. 217,80 bz Geld · Sorten und Banknoten. Munz ⸗Dut 5 — — Engl. Bnkn. 14. 20, 345 bz Rand⸗Duk. 3 — — * Błn. 100 F. Sl, O0 B Sophergs. x St. 20, 336 Holländ. Noten 168,55 bz 30 Fret. St. 16,195 B. Ftalien. Noten 74, 106 kl. f 3 Guld.⸗ St. si, e Noten 112,306 Vollartz p. St. 4. Dest. Bin. pl 00f itz; 60 bj Imper. pr. St. do. 1000 163,60 bz vo. px. 500 gf. Russ. do. p. 100 MR 2319, 00bG do. neue.... ult. Okt. 219,25 bz
do. d9. 500 g Umerlk. Noten ult. Nov. 218, 75a 9bz Schweiz. INtot. 80. 80 bz
1000 u. 5008 bo. eine
Zollkupons . 325 09903
Kelg. Noten S0, 806 do. kleine 324,70 bz
Dtsche Nchs.⸗ Anl. ds. o. do. do. . a . reuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Okt. Pr. Sts. Anl. 68 do. St. S . Kurmäark. Schldy Oder · Deichb · Obl. Alton. Et. l. 87. S9 Augsb. do. v. 18389 Harmer St. ⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do.
do. do. 1891 Gharlottb. do. do. do. Krefelder Danziger di
do. do. do.
do.
do. do.
do.
do. do.
do. Kieler
do. do. do. do. bo.
do.
do.
eg, , glg. glutfun de. Rerchͤbanf . Mech e zo / Tou, sz u. c
egengbg.
1353 Breslau St. Anl.
gassel Stadt⸗Anl.
do. 1 Vñsseldorfer 1876 do. 1890 Elberf. St.- Obl. Gssen St. Obl. IV
Fonds und Staats⸗Papiere.
do. 1889 4
Hallesche do. 1886 do. 1892 Karltr. St. A. S6 89 89 Rönigsb. 91 I. u. II. 1893 Liegnitz do. 1892 do. 1892 Magdb. do. 1, IV.:
Mainzer St. A.. do. 83 3 Mannheim do. 883 d9. 90 4 Ofty renz. Prv.· D. Posen. Prov. ⸗Anl. 3 e, n .
S3
r-
t 2
R . , d — — — 826
— — —
ö 846 Stücke zu 1.4. 10 5000 - 200105, 75 b; G Hoo0bM - 2001103, 206 oö000 - 200 93, 706 G 93,70 bz sch. ooo · 150i 75bi B 19 56000 - 159103, 25 bz oO00 - 150193, 606 93,60 bz 3000 - 1501100, 406 3000-75 100, 306 z300σ—‚— 150100006 3000-300 – — b000 - b00 99, 10 2000 - 100199, 50 B 000 - 500 99, 8b; B 000 -= 50M io4, 00bz G Ho00 - 10901100, So G 7 5000 - 100101, 40b G 000 = 200 104,006 7 5000 - 200 100,506 3000-200 99 506 2000 - 100104, 0063 G oö 000 -= 100 104,003 G 2000 - 100 ö000 - 500 2000-200 000 - 200 . 10000-20069 2000 - 500 000 - 5001 3000-200 3000-200 1000 - 209 2000-200 —, 2000-200 2000-2090 2000 - 200 —–, 2000 - 500 103,756 2000-500 39,75 bz G 2000 - 200 104,00 bz 2000 - 200 — — hoo0 = 200 100, 108 bo00 = 200 104,50 2000 00 J == zoo = 00 J- — 10 = 600 - — 1000 2001104, 006 3000 - 100 100 003 boo = 100 99, 996 2000 - 2001103, 906 2.3 5000-500 — —
er- rer wer rer m-
er- e or = =
* — X. OD
35
Ts d , r . O —
2 — —— 2 — 222 — —— —
O — — Q — 2
— 8d
D
e · · . 82 8 = . 0 22
Rheinprov.⸗Oblig
versch. 1000 u. 00 — —
S
do. d
do.
do. do. do. do.
do. Schlaw
do. Kur⸗ u. N
do. X. XII.. XV.
do. do. 3 Rixdorf. Sem. A. 4 Rostocker St. Anl. 3 ö
v. d Br ö Spand. St. A. 91 Stettin Weimar. do. ! Westyr. Prop. Anl. Wies bad. St. Anl.
Rhelnprop.· Ohlig 4 31
d
PYommersche . do. H do. Land. Kr. do. ? Vosensche do.
o. ö Schles. altlandsch. do do
do. landsch. neue
do
do. Idsch. Lt. A.
do do do do do
Hlst. L. Kr. do. do. 93 . 414 o. 2 Mstpr.rittsch. I. IB do. do. . do. neulndsch. I. Hannoversche ... do. kö Hefsen⸗Rassau .. ho,, Rur⸗ u. Neumark.
eumark. neue.
— — 8 S
o. 89
222
— *
— 5 W 6 . **
do.
do.
bo
Lt. A. Lt. O. Lt. G. Lt. D. 14. D.
2232222222222 22222 2
—— — —— ——— —— ———— —— — — * . ö —— Q — —— Q ——— 3 .
I
10000150 — — dö0o00o - 150101,10bzG
Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger . , ö o. . gien ß,, 2 . , . w Rhein. u. Weftfil. . do. 3 q k r . .
kJ Schlsw.⸗ Holstein. do. do.
ö
RBadssche Eisb.⸗ A. 41 sch. cem n 34 1.5.11
Bayerische Anl.. ch. do. ge ge r. 3
100, 00b 1063.00 100, 906 104006 101,10
ob so bz G 5000 = 500 100,506
Pfb. u. Kr. 3
do. do. 4 Wald ⸗ Pyrmont in Württmb. S1 - 83 4
. Pr. A. 55 urhefs. Pr. - Sch. Ansb. Gunz. Ifl.
, ., X. Bab. Pr. A. v. 67
Bayer. Präm.⸗A. ö wg. Loose GCöln Md. Pr. E Dessau. St. Pr. Hamburg. Loose. äbecker Loose .. Meininger 7fl. E.
Oldenburg. Loose Pavyenhm. 7.2. — v. Stck
Obligationen D golonialgeellichaften Sri ge, r f Io0o—- 20007 506
*
— —— — — — * r* r GSd 38 *
wr =
104. 50G 104 boG 101 5066
1 —
,
Ansländische Fonds.
8.
Argentinische bo / Gold⸗ . — do. ö. ö. . — do. so do. nnere —
. ; do. kleine
do. Mo / . v. 88
o. do. . do. Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. S4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires ho / gt. K. 1.7. 91 do. do. do. do. o / o Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Balg. Gold⸗ . 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 gen c * atg⸗ Anl. n e aats⸗Anl. in Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Vonau⸗Reg. 100 fl. X... ch pttsch nleihe gar.. o. priv. Anl do. do. . do. do. do. do. pr. ult. Okt. do. Dalra San. ⸗Anl. ö D. do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. doe reiburger Loose... lizische Landes ⸗Anleihe Galij. Propinations Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Bothenb. St. V. 91 A. BYriech. A. gi Sa be 1.1. 90 mit lauf. Kupon it u 86 mit lauf. on do. kons. Gold⸗Rente do. do. 1090er do. do. kleine do. Mon. Anl. i. K. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon dae, h, n, bo. do. mit lauf. Kupon do Gld A. ho / ii. Kb. 12.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. on i. K. 16. 12.93
S8 2 2 K w 2. G 8 83 x — de do 2
2222 *
wr — — Q 3 — — — — — — — — W — — — 2 2 k 2 2 2
w
8 * un
—— 2
*
. 2
T te . F C C t ct , S d G = . =. e. do 83
——— — — — — — *
—3
. 1 —
5 1
49,70 bz G 49, 90 bz G 40,50 bz 40,75 bz 40,60 bz 40, 75 bz 41, 25 bz 34,008 96. 80 bz G 26, Sobz G 96, 606 96, 606 32, 10 3 32, 106 64,50 bi G 64, 75 bz G 100, 00 90, 606 99, 75 b; G 10, 106
7 10h 131,106
!.
1
los, so
6 7B
*
8 ob 93, 606 113, Ho g6 , 5 G
364,256 32, 10 bz
Ital. Rente p. ult. Okt. do, amor 1 1 Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 1. II. do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. d2ꝰ Mailänder Loose ....
1 Mexfikanische Anleihe .. do. .
do. kleine do. pr. alt. Okt.
do. 1890 ö 100er do
—
Sr SG SGG - — = =
er-
Se 6X3 e . 3 D * —
2 3 ; — — * 83 ee R , s =
3 22
2
; Mer do. pr. ult. Okt. Staatz⸗Cisb.Obl. J kleine
Moskauer Stadt ⸗Anl. 6
Neufchatel 10 Fr.⸗ 2...
New⸗Jorker Gold⸗Anl.
Norwegische Hypbk.-Obl.
do. Staats ⸗Anleihe 88 do. fleine ö 1892 Gold⸗Rente .... . kleine do. pr. ult. Okt.
9 2
e ,,,. 0 0 2 . Kö
2 — 0 — —
do. d
do. kleine
do. pr. ult. Okt. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose...
do. do. pr. ult. Okt. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit Pfbrf. Volnische Pfandbr. = V do. . do. Liquid. Pfandbr.. Portugles. v. d / 89 ho / do. do. kleine
Ee = didö kd
*
.
D —
i wn n, ,. aab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe I. do. do. I-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel kleine
amort.
kleine h
von 18925
kleine h
1893 5
von 1889 4
kleine ]
von 1b35st
do. do. von 1891 Russ.⸗ Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 4
1.4.10
— 1 23 — — de O
228 — — — — 2d
. 2222222
6 do X
—— — — —— — — — — 2 2 2 1
22 — — — —
h00 Lire
1800, go6, 300 4 ns, Soo. 50
20Mσ- 20 2
20 * 1000-100 Rb. D. 10 Fr.
1000 u. 500 5 G. 4600-450 Æ 20400 - 10200 A 2040 - 408 A b 00M = 500 4 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100
100 u. 50 fl. 200002009 A
Sl, Qu S2, 25a, 10 b;
66 00 bz G 66, 10 63 6G
64.7 0, ß 0Qet à, 75a, 60 bi 52, 10 bz 52, 1063 73, 00G
116,75
101, 25b36 ibi 5b; G
5 30 bi G 5 oo Sh O6 ch
—
150, 75 bz 325,50 bz 148, 75 bz 148, 50 328, 306
06 16. 4. 10 100 Me — 150 f. S. 500 Lir
e oo Etre HCo0 4
Fi i. do. pr. ult. Ott. 38 59M nn inn. Anl. v. 138574 1410 10000 — 100 Re. L — —
do. vr. ult. Ott. ; do. X. 15.17 10000-1900 RI o. Gold ⸗Rente 18815 117 100 N do. 5 117 125 RI.
do. px. ult. Oft.
St. ⸗AnL von 1389 4 rerik 31-125 RL G. do. kleine 0 versch GCC — 16 Til. G. do. 1890 L Gm 4 ver ich SOM — 2 4
ver 2
do. HI. Gm. 4 do. N. Gm 4 ver WCG - 2 do. 1894 LSG. 4. ber. s- . kens. Gisenb.⸗ Anl. 4 ver z185 a. 160 Ril. . versch. S625 Rel. ö verich 125 iL. 117 1000. 10 b. 13441 1002 190 R107
185 * 13411 Do Fr. 1511 300 66. 110 m — S. 1410 150. IKM KR GS e nd 1147 120 XI. 128 1800 M. 14109 100 n. G M — il 1m n ; ger J , moo n. 1M Rr Intr.- Sdtr -P L 11 W . Schwed. Et An L x. IS88 3 158 Q — 0 4 do. de. v. iss 38 U D =, . do. St · Net ai 3 ö iss a t O. . d. IS 3 46 O8 do. do. v. 1878 4 do. do. mittel ( . . . O. do. ö do. Stãdte · HVdbr. S 1 7
117
Russ. kons. Anl. v. 1880 4
nicht . *
2
. ,
ö o
100 A kw 2 - 100 6p EI Dom 11