1894 / 241 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

49,75 b; G 1 Fonds- uud e,, ,. 74, 6 oo konsol. Mexikaner 655, Ottomanhank . Gekündigt 6560 t. Kündigungspreis 195 4 Berlin, 11. Ottober. Die heutige Börs

46256 e eröffnete 163. Canada Pactfie 66s. De Beerz n. 164. Rio Lot 165 130 * nach Qualität, per diesen Monat ; dd De ntst i . ere en au ativem ebiet und ö rg. Goldanl. ; uß. Gold⸗ . 5 —. 164006 . in . dieser Rien durch die von anleihe los- 3 o Reichs-Anl. 53 Griech. ler Erbsen per Ioo0 kg. Kochwaare 150-190 4 EJ 8 nzeiger

68, 50 bz den fremden Börsenplätzen, besonders aus Wien, Anl. 32, Griech. 1387 er Monop.-Anl. 344, 400] na Qual, Fatterwaare 122 136 6 nach Qual,

132,50 bz G vorliegenden ünstigeren Tendenzmeldungen unter⸗ Gri 1689 268, Brasil. 1839 er Anleihe 72, Viktoria⸗Erbsen 165-205 M .

59, 00 bz G stützt. Eine Ausnahme von der Festigkeit machten 5 0 Western Min. 77, Platz dis. . Silber 291. Delsagten per 1000 kg. Loko Winter Maps 4

124,003 namentlich die Bergwerképapiere, die anfangs matt Aus der Bank flossen 50 Oo0 Pfd, Sterl. Winter Rübsen K . lagen. Paris, 16. Oktober. (WB. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) Roggenmehl Nr. 9 u. J per 109 Eg brutto inh. und —— Das Geschäft entwickelte sich auf einigen Gebieten 3 amort. Rente 3 0s0 Rente 102,165, Sack. Termine wenig verändert. Gekandigt Sack.

106 50bzG recht lebhaft; im Verlauf des Verkehrs trat infolge Ital. H/ Rente S2, 40, 4 9g ung Goldrente Kündigungspreis 6, per diesen Monat 14 7—

S4, h0 G von Reakisierungen vorübergehend eine Abfchwächung IH. 75, dose Rufen 1859 98,50, 3/9 Ruffen 1891 14,75 bez., per November 14554 1458 ez, per

Sh 00 B der Haltung ein, doch schloß die Börfe wieder be- S6 30, 466 unifli. Egypt. 4 0 span. äuß. Dezember 14865 = 14,3 bez., per Januar 1895 —, v * 8 r 9 300 67, 9006 6 66 enn, e. Anleihe hz, FKonp. Türken 25,774, Türkische 5 per Mai 15,3 -= 15.35 bez, Per Juni —. . . 169,006 Der Kapitalsmarkt bewahrte ö. Haltung bei 123,60, 4 no Türkische Prioritäts Obligationen 90 Rübsl pr. 100 sg mit Faß. Termine schwächer 2 J 116, 75G ruhigem Handel für heimische solide Anlagepapiere. 483, 0, Franzosen . Lombarden —— Sek. Ztr. Kundigungspr. Æ Lot mit 2 3. * 14 XR 2

890

*

4 = ö

Brnschw. Pferdb. Bres !. Br. Wies. k Brodfabri l. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin. - Pferdeb. Crowe. Har rr. Ve ssan Waldichl. Dentsche Asphalt do. Bgwl . Ver. de. nd GS. G. do. Verein. Petrl. de. doꝰy. St. - Pr. Göenburg. Kattn Grhendorf Ind. ö

2

. , e e ,

* **

Se . , , o O 8 e 8 6 er- rar

23

19,75 b Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte An⸗ Banque ottomane 573,00, Banque de Paris 70M o, Faß ohne Faß per diesen Mona! 435 bez,

. ; . . t besonders 35/0 Reichs Debeers 427 00, Crebit foncier 807. Huanchaca, per November 1555 66, per Dezember 453,6 A4,

B, n p , , , kenne, ü, r, m, ö

33, 00 bz G Fremde, festen Zins tragende Papiere verkehrten 3865,00, Suez⸗Aktien O0, Gre vonn. 748,00, etroleum. affinierte ndar ite) ver Per Menn f . . . ;

ö . . . U. ö.. ruhig; Italiener . k . . ,. . . in n . ed ö, ben, * r,, Fr,. n,, 5 * aer , n,. . re =. ge,. 20 3.

und lebhafter, Üngarische Goldrente etwas anziehend, Wechsel a. deufsche Plätze 1221516, Londoner . k gi iefen 7 . gung . sür Gerlin außer Den Post- Austalten auch die Egyedition ö, ; 21 ee ger, J eic, J,. Expedition l

250b auch Rufsische Anleihen fest aber ruhig; Mexikaner kurz 2614, Cheques duf. London 26,16, We ö . ; ĩ nn,, ö . ch Nu sfis f ö auf Amsterdam kurz 206,25, Wechsel auf Wien kur Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 1091 sw., Wilhelmstrate Kr. 32. , . 3 unh azniglig, Krarkisthen atants Ann gers V . Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.

wach. z ; H in, Privatdlskont wurde mit 18 0 notiert. 0b 00, Wechsel auf Madrid k. 41625, Wechsel auf à 1000s0 10 000 ½ nach Tralles. Gekünd. J Sänzelnt Nummern kosten 25 8. U Ver., ,. 7h, 00G Auf faternationalem Gebiet fetzten Desterreichische Itallen 8, Rob. A. 175, 9, Hog Rumänier v. Kündigungspreis = . Lobo ö J 4. . bl ho G Kreditaktien y höher ein ö. arg. ö. ö ö 36 , 66 ,, ; . . ö. , e . 1 . 4 . r 460 00bz G leichten Abschwächung wieder fester. Franzosen und Ob]. 432,00, 4 oο Russen 63 50, Priv ont 18. o so na ralles. ekündigt 7 j roi 1* ; o G. k . fest, schließlich abgeschwächt; St. Petersburg, 10. Oktober. (B. T. B.) ] 3 1. Kündigungspreis n Loko ohne Faß 9 2 1. Berlin, Freitag, den 12. Oktober, Abends. italienische Bahnen, Gotthardbahn und andere Vechsel auf London (6 Mon.) 983, 90, Wechfel auf 32, 7 bez, per diesen Monat 134 50 bz G , . . sowie, Warschau · Wien fester Berlin 6 . 2. . . 9 7 Spiritus mit 50 „, Verbrauchbahgabe Majestät der haben All dig d 138506 und mehr gehandelt. . ,, do; auf Par on. 90, Russische Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: es Komthurkreuzes des Päpstli S r iLu s⸗ in di ste . e,, , r hun, , , , , d, . , n e,, , e rn, o üchen un ainz⸗»Ludwigs ester, . . 9 . . ; 3 :; ; = ö . . z 134.256 Südbahn und . befonders an. TI. Ser. von 1394 Ytuff. 4 ͤ/ Bodenkredit . ig alt sn . , der Technischen Hochschule dem Kreis⸗-Deputirten und Landesältesten Grafen von der Diõʒese Kemberg, Regierungsbezirk Merseburg, bestellt d, Ib G fangs schwächer. . 154, Russ. Südwestbahn- Aktien 1033, daselbst, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, Sierstorpff zu Endersdorf, Kreis Grottkau. worden. —— an fastf⸗ recht fest und lebhafter, besonders die St. Petersburger Diskonto⸗ Bank 575, St. Peters. ö dem Gerichtsschreiber a. D., Kanzlei⸗Rath Steinert zu spekulativen Devpisen, die nach einer leichten Ab- burgez internat. Ban! 575, Warschauer Diskontobank Königsberg i. Pr., bisher bei dem Ober-Landesgericht daselbst, schwächung wieder mit einer Befestigung lee Ruß. Ban! für auswärtigen Hande 438. und dem Gerichtsschreiber a. D., Kanzlei⸗Rath Kerbs zu Angekommen: 48006 Industriepapiere zumeist, fest und zum theil Mailaub, 10. Oktober. (K. T. B.) „Italienische Stolp, bisher bei dem Amtsgericht daselbst, den Rothen Adler⸗ Seine Excellenz der S 6 . 150 —— lebhafter. besonderz Brauerei Aktien, auch Schiff ahrts o/o Reni 90,124 Mittelmeerbahn 487, 00, Merxi⸗ Srden vierter Klasse, Deutsches Rei istlẽ̃ mne neee, r Stgats⸗Minister und Minister der . , . ö dionaur hoh, ob, eg au] Paris 109 30), Wechfel den. Suhekin irtdenten und Pfarrer Raabe zu Irrleben e i ch. geist ichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten D. Dr. . Auf Herltz 38 gs. Haneg Fwenernlg 3600, Banca im Kreise Wolmirstedt den Königlichen firmen r den y Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht w . ; S geruht: Seine Excellenz der General-Direktor der direkten Steuern * R *

—— 9 ,, ö I0. ö T. 9 ö. n J . , engt af . ö 30h, 00h Schluß⸗Fturse.] Londoner Wechsel 20,345, Pariser msterdam, 19. Oktober. (W. T. B. uß⸗ nkl. ane, . . w en Königlich preußischen Regierungs⸗ L Wirkliche Geßei h ; ; Veh S6, S875, Wiener Wechfel 163, 65, 3 u Reichs⸗ Kurse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 75, Bericht der ständigen Deputztion für den Gier, dem Thierarzt Henckert zu Erfurt den Königlichen den Königlich , rm en , 3 ö ;. Geheime ath Burghart, vom Urlaub; . Anl. S5, 66. Unistz. GCgypter —— Itallener ls70, Desterr. Silberrente Jan. Jull verz. 796, Oesterr., handel pon Berlin. Normale Fier je nach Quasstt Kronen⸗Orden vierter lasse, . Königlich preußischen Eisenbahn⸗Bauinspekior Gr ofch 9 er Unter⸗-Stgatssekretär im Ministerium der geistlichen, 6 oo konsol. Mexikaner 64. 86, Sesterr. Silber⸗ Goldrente 93, 4 olsg ung; Goldrente 1894er von 3, 12 3630 6 Her Schock, extra große ihn dem Kreisboten Neetz zu Grimmen das Allgemeine Ehren- und den Ingenieur Brelow zu Kaiserlichen Regier hn Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten D. Dr. von Wey⸗ rente S6, sh, Besterr. oο Papierrente S0, 69, Russen 6. Enz. 96, 4 o Russen v. 1894 614, Konv. Notiz bezahlt. Aussartierte llein. Waare Kun ; zeichen in Gold, sowie und Mitgliedern bes Patentamte gierungs⸗Räthen r auch, vom Ürlaub. Desterr. 45 Goldrente 100. 80, Desterr. 1860 er Loose Türken 38066 holl. Anl. 1013, 5 oso gar. Qualität von 2.55. 2,65 S per Schock. Kalkeier dem Gutsinspektor Horrmann zu Schönwerder im 9 itamts zu ernennen. ==, 4 60 port. Anleihe 26, 30, o/o amort. Trangp.⸗“. = 50/90 Transvaal —. Warschau, n ach Qualität per Schock 3 6. Tendenz: leblos. Kreise Pyritz, dem Steuer Aufseher a. B. Äugustinick zu

—— Rumqn. 6 Ho, 4 6o ruff. Ronsols 99, 30, o/ Ruff. Wiener Marknoten 59,227, Russ. Zollkup. 1923. Stettin, 10. Oktober, W. T. B.) Get rein Iyrowd im Fkreise Groß-⸗Strchliz, bish R , den ) 1594 94,50, 4560, Spanter 69, 0, 5 o/ serb. New⸗Hork, 10. Oktober. (W. T. B.) (Schluß markt. Weizen lokg geschäfts los neuer 198 21. h 5) im Kreif Strehlitz, bisher zu Roswadze, des⸗ S2 33 63 . 69 ö.

n , fe ö Sir, Dr fle gen . lg 60. Noggen lin elben Kreises dem Werkführer Heinrich Holle zu Sulingen, den ö,, g Namen des Reichs

25,80, 4 69 ung. Goldrente 99.30, 4 olg ungar. satz 1, Geld für andere Sicherheiten . est, 108 110, pr. Oktober 111,00, ny. dem Klempnermeister Philipp Wies er zu Trier, dem herr⸗ Wasyin kon) Hans Giese . Konsul in Tacoma (Staat Ni cht a mtli ches 8, 006 FRronen 9276, Böhm. Weslbahn z28, 00, Gotthard. faß 1, Wechsel auf London (66 Tage) 4564, April⸗Mai 116,590. Pommerscher Hafer Lih schaftlichen Kutscher Wilhelm Hoffmann zu. Baudmanns⸗ 9 zu ernennen geruht. 86 J 7h 00 B babn 175.40, Lübeck⸗Büch. Eis. 145,609, Malnzer Cable Transfers 4,573, 3 auf Paris (60 Tagej 100 - 1I. Rüböl loko ruhig, pr. O dorf im Kreise Goldberg⸗Haynau, dem landwirthschaftlichen ö S8, 00 117 00, Mittelmb. go, G60, Lomb. 968, Franz. 2988, Xl 83. Wechsel auf Berlin (65 Tage) g65, tober 43,ů50, vr. April⸗Mai 4490. Spirittt Arbeiter Friedrich Bielenfeldt zu Kölln im Kreise Demmin 78, 50 6G Raab ⸗Hedenburg —, Berl. Handelsges. 147,20, Atchifon Topela & Santa F. Attien bz, Canadian loko sfester, mit 70 M Konsumsteuer 32, 20, pe. und dem Gutsarbeiter Jogchim Garlipp zu Schwarzholz Das in Port-Glasgow aus Stahl neu erbaute Vollschiff 41,003 Darmftadter 149, 00, Disk.⸗ Komm. 198,60, Dresdner 66 Aktien 645, Zentral Pacifle Aktien 16, Nov.⸗Dezbr. ——, pr. April ⸗Mai . im Kreise Ssterburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu n en Pernassos“ von 1855,35 britischen Register⸗Tons Netto⸗ Prenßen. Berlin, 12. Oktober.

102,50 Bank 145,59, Mitteld. Kredit 102, 50, Oest. Kredit. Chteago, Mtislwanfee &. St. Paul Aktien 603, Petroleum loko 830. . ; 5 5 hen. Fan, gehalt hat durch e ,, . ,, , . K ö. ; S3 bz G aktlen 2989, Reichsbank 161,00. Bochumer GDusstahl Denver C Fi Grande Preferred 324, Illinois Hamburg, 10. Oktober. (W. T. B.) Ge— Eigen him den en chen teich g as aussch ießliche d Ri er am Donnerstag, i d. M., unter dem Vorsitz O s86, 256 133, 8, Bortinunder Union 57,50, Harpener Berg= 1 sog. Lak Shore Shares 135, treidemartt. Weiten loko ruhig, holstein. loh . ; ge ,, reich angehörigen B. Wencke Söhne es Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs 33, 003 werk 144356. Hibernia 136,370, Laurahütte 123, 8, Joutghille . Nashville Aktien 53, N. - . Lake neuer 1283— 139. Roggen loke ruhig, wecklen . lat ; . . . 4 Pamburg ö Recht zur Führung der deutschen Flagge des Mnnern Dr. von Boettich er abgehaltenen Plenarsitzung 100 008 Westeregeln 164,30). Privatdtekont 14. Erie Shares 14. N.. J. Zentralbehn 994, Northern neuer 118 - 123, russ. loko ruhig, loko neuer 72. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erlangt. Dem, Schiffe, für welches die Eigenthümer Hambürg des Bundesraths wurden die Vorlage, betreffend den Ent o isl 0G Leipzig, 10. Oktober. (18. T. B.) (Schluß Pacifig Pref. Liz, Norfglk and Weftern Preferred Hafer ruhig. Gerfte rug g üb lun. behaupten den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An- Kum Heimathshafen gewählt haben, ist vꝓœn dem Kaiserlichen wurf einer Anweisung zur chemischen ÜUntersuchung des

172,506 Kurse.) Joo fächs. Rente 2.30, 33 cio sächs. Anl. 33, Philadelphia and Reading Ho / 0 J. Ine. Bd, eko 443. Spiritus still, pr. Oktober. Novembet legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen ö 83ul n- KTonsulat in Glasgow unter dem 25. September d. J. ein Weins, die Uebersicht der Ausgaben und Einnahmen go 00 ie , . r m ele eh gh. i . nun Paciste Aktien 113, Silver, Commercial . *. ö ,,, 5 8 . K preußischen Insignien zu Flaggenattest eriheilt worden. der Landesverwaltung von Elsaß⸗Lothringen für 1893394, die araffin und Solaröl⸗Fabr Ho, Manßfelder Bars 681. Dei Jan. r., Pr. Arril, Mea l . ; Vorlage, betreffend den Entwurf von Vorschriften zur Abände⸗ 118,506 3 282.50, Böhm. Nordbahn⸗Aktien I96, 96, Buenos Aires, 10. Oktober. (W. T. B.) Gold Kaffee ruhig, Umsatz Sack. Heri en . der Komm andeur-Insignien zweiter Klasse e n,, . ; i en

2 8 i isenbahn⸗Aktien Litt. A. 253800, agio 227.00. loko ruhig, Standard white loko 5, 15 Br. 90 ; 4 ; =. , t i , g, r . n , 9 . . ber Jauetes, 10. Oktober. (B. T. B) en urg, , Steher. G. , g Kaffe des Herzoglich n,, aus⸗Ordens Albrecht' s . . . Altersversicherung der Seeleute zu ent⸗ 188, 95, Kredit and Grech nf zu Leipfig 119.35, Wechfel auf Kondon iL. Naͤchmittagsbericht . Good average Santos n. es Bären: In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R- u. richtenden Beiträge, und die Vorlage, betreffend den Entwurf

Ib ob; G Leipziger Bank⸗Aktien 138,25, Sächs. Bank. Aktien Oktober 681, pr. Dezember 65, pr. März it, dem Badekommissar, Obersten a. D. von Willich St⸗A.“ wird eine Nachweisung der Einnahme an von Bestimmungen über die Herstellung einer Konkursstatistik ; : Spinn. „Aktien 165,00, = robnkten⸗ unb Wagren Börse. r. Mai 616. Behauptet. . Ims; im ? Rei ür die den zuständigen Ausschüssen überwiesen. I . W an 1 . i . e . ö 10. Oktober Me n g. . rnrltte⸗ . Zuckerm artt. (Schlußebericht; Rüben⸗Reohuter 1 . . . k . . 1 . ö. . schli fen dne gh . 9 , für n i 2 4 194. ioc Dr heel 17d, Ho, rf g l Glen . if len 6 . lung des Königlichen Polizei- Brässdiums. , . * . . ö. der Großherzoglich 6 bronzenen Verdienst— ö veroffentlicht. ; es Monats für Handel und Verkehr genlaͤß der ihnen kertfsetlten Ermãchti⸗ . 3 . zo Thüring' e, doch, irledrigste 155 dr. März 1 s, vr, Fal 1g45. Hui. dem Maurerpolier Karl Wenzel u Berlin; . . r g. . i, 2. 363636 Jer aft. il fe m., o. rei le London. 159. Sttober. (. T. B.) Getteik⸗. p zel zu ; erschnitt⸗ ö. 24 oste, gefaßt haben, wurde Kenntniß 15, 75h Bremen, 10. Oktober. (W. T. B.) aun des Per 100 Kg für: ö. 4 . (S n , allgemein schht ferner: genommen. Außerdem wurden Eingaben vorgelegt. ten⸗Makler⸗Vereins.) Ho / Norddeut Woll⸗ . räge, gegen Anfang unverändert. ö ; . . . ö . 6 h, Richtstroh J 66 Liverpool, 10. . (W. T. B) Baut. des Großherrlich türkischen Medschidje-Or dens Königreich Preußen ; 133, 75 bz G do, Norddeutsche Lloyd ⸗Lfttien 938 Gd., Bremer Eren , , . 8b 6 . 1 g , n fin ß . zweiter Klasse: -. ö. . e, , me n , Jobbe, R, s. O) Gecla e deer, weder. ö, dem Rentner und Direktor der Deutschen Kolonial- Gesell.. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ö. . ier Tn fn e gefl. Auch , löbß abb; Kurse ) Preüßg. 470 Kon ol jos, 80. Sikberrenke ginsen. Dezember o/ un do., Dezember Januar zo / so Kön. schaft für Südwest-Afrika Franz Cornelius zu Berlin; den Ersten Staatsanwalt Luther in Stettin zum Ober- zu Eulenburg im 1 . K Wissen. Bergrol 3, Si, Ho, Offer. Goldrente 160 Ho Loo ung. Goldr. Kartoffeen . preis, Januar⸗Februar Zi'ser do, Februar Min des Großherrlich türkischen Osmanisé-Ordens Staatsanwalt bei dem Ober-Landesgericht in Kiel, und Bitun ssam 9. Dienstgebaude, Leipzigerplatz 11, zu einer gc er Maschlnen⸗ z66 Pöß oob; G 59 20, Ther Laose 156, „0. Jlallener Sl, 0. Kredit. Rindfleisch⸗ Zzai / ge do,, März ⸗April 3x / g Verkaͤuferpreis, Apil / dritter Klasse⸗ den Gerichts-Assessor Lange in Lüneburg zum Amts⸗— aklien 25875, Franz. Taz, Hö, Lombarben' 316 boy, ven der Keule 1 Rg. Mai 38 Käuferpreis. Mai⸗Juni Zis / z d. do. d ö richter in Blumenthal zu ernennen, sowie Der sichernugs · Gesellschaften. ssd er. Ruffen süfzo. Heutsch; Hanz ö sd, Gand n ,: Glasgom, 10. Oftober. (W. T. B. Roh dem Großherzoglich mecklenburgischen Geheimen Kom⸗ dem Jiechtsanwall und Notar, Justiz-Rath H Kurz und Diribende pr. Sta. Bist onto· Konmenandit igg õ0 ationalbant füt Schwein fle sch 18... elfen. Mired, numbers wartants 42 sh. 5 * merzien⸗ath Lenz zu Stettin; Stubenrauch in Berlin den Ch kt 39. ls G . Die Kommission für die zweite Lesung des Ent⸗ Dividende pro gg 1336 Hen e, i, ss. Han irg Komrnersß en oz, ss, . ö Si r, . 6 28) 6 der vierten Klaffe des selben Ordens: Fut. irh nnd k , on Vir ebltcher s efeg k ö. y. Lach M Feuerd. WM ob. 1000 Mar 430 101706 Berliner . 148,20, Dresdner Bank 150,70, 8 64 . ; . dem Second-Liꝑeutenant der Reserve des Regiments der dem bisherigen Rechtsanwalt und Notar Redlich aus Deutsche Reich setzte in den Sitzungen vom 8. und 9. Ol⸗

a ö; lord. Bank 153570, Lübed. ifenb⸗ utter Eg. treidemarkt. Weizen 4. Termine etwas niedri, : . . ir ner. ,, 3 . . k n , e e Fier 60 Stück. pr. Nobember 129, br. März 136. Roggen . Jardes du Korps Grafen von Matuschka zu Bechau, Luckau den Charakter als Justiz-⸗Rath zu verleihen. taber die am, 8 Juni abgebrochene Herathung der Ver-

fr. 25 ͤ ̃ 5 J . ö ö. 23 ee fe. sschriften über die Einsetzung eines Nacherben G8 1804 pig. ö ob ihne id id dish bahn S9 z5, Lauraß. 23 30. Jiorbd. Jnte⸗polnn. Karpfen 1 F. geschäftelogs guf Termine ciwag nie rs pr, Kreis Neisse; schrif . ö 3 . 3. . IId 0, C6. Guanv. Werke I57 60, Hamburger ö . =, =, pr. März 2, pr. Mal 93. Rüböl loco Al bis 1841) fort.

de

*

8 290

y Q 4 . .

= , . . .

3 . 2

2

2

= = * w

rank f. raue ce Jas ⸗Glühl. Ges. Grrsenk. Gußsthl Glãckauf kon v. Gummi HB. ⸗Frkf. HGurnf. Schwanitz

8 82

2

ĩ

80

de M0 883

K / /// /// // / / /// 7 ä = . . . . . n . . e . . . . , 7

.

D de de O OC O O COR . Me

1 0 .

2

2 —— 2 8 2 22

do *

. 8 *

9

Linz. Brauer. kv. ö . asch. Anh. Bbg. He, Hh. . de. do. IH. Mobeltrgej. neue Mʒzl. n. Hb Ster Mönch. Brauh. c. do. do. Vorz. Akt. Nederl. Kohlnw. Nienburg. Eisen. Nürnbg. Brauer. Oeanienb. Chem. do. do. St. Pr. ang b. . do. d. konv. Rath. Opt. Fahr. Rauchw. Walter Redenh. St. Pr. Rö. Westf. Ind. Rostock Brauerel Sich. Gußsthlf. ö * le. p . ö Irlftgieß. Hu Schuckert, Elektr. Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V. A. Strls Spilk. Et h Sudenb. Masch. Büdd Jmm. 4 . Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. . Union, Bauges. . . 353 kv. Welßbier (Ger. do. . Miede Maschinen Wilhelmj Weinh

r = 8

2

Deutsches Reich.

Oe en en O O en ee O O O O en, O O ,

S eb —— -

Sr &SSCoOSc - OC

2

O do C e e D r 2

8 ea .

.

86

r 81

J

7 1 ö. ö 1 4 h ö. ö . 1 1 ; . (.

——

O O 2

—— —— —— —— —— —⸗— = Q —— —— —— *

. 2 2

1

r x , i Y . des Offizierk öniglich italieni ö ö ̃ ĩ

kJ , , , , mrs, . , Ilicterkekfce dee ere li dechlresden Seine aneichst ver Könlg zaben Artzwcbtzst garhe; den äs fer ee geg, nden Hire r , sten. rt 6, ö 9 dem früheren italienischen Konsul Hoesch zu Dortmund; hech ,, ,, erbfclge regeln, fanden im wefentlichen Zustimmung, sedoch k Bern ö b, Jose sh 2öh Sbbbhcß. Def. Ki/se re Päplerr. 8 Fo, do. Silberr. Sß, 3, d. FYleie 9 . 9 rg dehrht dä, d, re. des Offizier kreuzes des Ordens der Königlich verleihen, und ö 9 3 n m ,

8. . ĩ Wen 1000 lo90 Solb⸗ 12535. be Kränenr, r sö, ng. Goldt. Krebfe so Stücisãã;;« 1 1 1 50 5600, bo. Pipe line 5 pe. Rov. 83z. Schmil italienischen Krone: der Wahl des Oberlehrers am Gymnasium in Barmen . . 69. den Gegenstand zurüc aukommen, Stsh. Trnẽy . d. Gr . sh bo; W sß, Ce Kran. . S5 K, L6oer Hofe Loom Kärt. Berlin, JI. Oktober. (Amtliche Preitzfest⸗ (Western fleam) SM. de. Chet und Vrothers) 8 dem Stadt⸗Baurath Dr. Hobr echt zu Berlin; Professors Hr. Emil Stußer zum Direktor des städtischen e , n , h,, . y, , Sr. Al . , , . 3090 33596 gLöose 6b, S6, Anglo. Aust. Io, 10, Länderbank 65, z6, stertkung von Getreide, 3 Oel, Pe Mais stetig, vr. Oktober. 56 t, vr. Dezember bi ; t s gRiealghmnasiums zu are feht die ÄAllerhöchste Bestät Nacherbschaft auf den Ueberrest besondere Bestimmungen uff e , n , 255 Jhh och i nh. 366, 5, Unioubank 277535, Ungar! tro tũeum und Spiritus. pr. Mai 535. Wetzen stetig. Rother. Wintn des Ritterkreuzes desselben Ordens: zu erteilen e Bestaͤtigung enthalten, wurden mit den aus den früheren Beschlüssen zu Fiber Fenerpr . BM /o v. 1600 Sit- 180 47748 Kreditb. 463, 50, Wiener Bankverein 146,00, . Weizen (mit Ausfchluß von Rauhweijen) per welten b6z, do. Wellen pr. Oktober ht, ö dem Rittergutsbesitzer von Fontaine zu Deutsch⸗ ; den 88 1815 ff. sich ergebenden Aenderungen in der Haupt⸗ . , , ö. gif i, . n ee rg , , ö K . 56 . n , i ne Krawarn, Kreis Ratibor; r ö ; ine ang e örterung knüpfte

; ? 50, a Oo, t. Kündigungspreis oko 115 acht na ol 1. 26 ; . ; . ö j ich an die Frage, ob di 8 ĩ

n, , , . 0 ö. 3. .. 6 Dest. Eren eh n 366,35, nach Din hd r r ng a f chitit 124,5 46, per do. . 7 Dr. Nov. II 80, do. do. pr, n des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: pie zur 893 des ö 8 6. 3 * ln Hegel,, g, wb ep. h e, eo 165 biG;; Lem. Czern. Ts, ö, Lomb den Jos, sh, Ntordwcstb., diefen Mongt. 175,5 136.5 bez, per Rovember löl. Mel, Spring clears, 26. Judt. Karl's III.: ben bisherigen Syndikus bei den Francke schen Stiftungen ihm noch vorhandenen Erbschaftagegenstäönde beschränkt oder kJ , n ,,, , g , b, T,, ns, , ,, sahen eee ehe Kanaan um sans sir facht äri ihr nett Köhn hn ha, ' ee, n,, , . en, , g, bbb, ö och zar? Sils, Vöntaner Wechsel bdö, Parlset Roggen. Ver 1609 Kg. Poöto wenig Verkehr. Schigchtwiehmarkt vom J6. Gttobe In gn i n zu nn,, ell Cuperln ten dentzinr Werte , oem. habe, auf dasjenige e,, werden solle, was sich , ahl f. 48,15, Rapoleong 9,50. Marknoten 61,133, Termine still. Gekündigt So t. Kündigungtpreis uftrieb und Marktpreise nach Schlecht f des Offizierkreuzes des Königlich belgischen Wittstock Gner nenn ö npfgrrgr Kanitz in infolge der Verwendung dem Werthe nach noch in seinem Heer de Lcbenob Ih o v. h hun 180 Ruff. Bankn. 133, Silber kup. 1060, 09, Bulgar. 107,75 M Loko 100 - 110 nach Qual. Lieferungs, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lehen Leopold⸗Ordens: , . b dum ie. 4 . der Diözese Wittslock, Re⸗ Vermögen befinde. Die Mehrheit entschied sich ab⸗ Hagbeb. Ruch erf Gef. Joo cin 0 565obsG (1882) 122,25. guafität lof,5 M, inländijcher gufer Io7, 5 —= 168 ab gewicht gehandelt werden, . Durhschtltz dem Ober-Regierungs-Rath Freiherrn von Funck zu . 8 ien n. 1 . woeichend von dem Entwurf 8 1810) egen die Rinder. Auftrieb 34 Stück. ( . . l z en Superintendentur⸗Verweser, Oberpfarrer Winter in . Man war der Ansicht, daß die für die Nach⸗

Ni Güt.⸗ Hh00 Mer 520 Wien, 11. Okttober. (W. T. B.) Günstig. Bahn bez, per diesen Mongt 198 107,5 bez., per ! ; e be . Unggrfsche cedhaftien cs o, Besierf chi de Radember 16s 33 iös , id bez, rr Beäemner preis für Jod s Ong. ,. er , Hun. . Beeskem zum Superintendenten der Diözese Beeskow, Regie- erbschaft auf den Ueberrest gleichfalls geltenden Vorschriften

Dhenb. Verf. Gs. 200 / gp. 00 Man 115obz B 368,35, Franz. Ib] 00, Lomb, J08,75, Elbethalbahn 111225 110,5 bez, per Mai 1895 11600 = 115,5 bez. .- , III. Qual. 90 - 98 . des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königli rungsbezirk Potsdam, zu ernennen. des 5 1825 über die Surrogation genügten, d iesen . hr n Hh n. 40 7356 273, 50, Oest. Papierrente , , Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und 88 = 88 4. . Eb Gos Stag (Puch schwedifchen Wasa⸗Grd . glich . . . . . , . Nat. Vers. Ab / p. 400 Me [6b G 121,80, Desterr. Kronen- Anleihe 9780, . Futtergerste 95 = 188 M n. Q. . Schwein e. Auftrieb 82 ö 36 ih ch dem Badekommissar, Obersten a. D. von Willich . —ᷣ1 ; Vorerbe als Ersatz für verbrauchbare rbschaftsg enstände,

ö z. p, nn, mn, , n, d, n,, , n n g,, gern, mu Ems; . 3, wer,, . hein. Wöstf. Id. ie os. Ido Poleons 9,90, Bankverein 0, Tabacaktien wenig Geschäft. Get. = gun :3 2. gute 1091 19 66, D, . ; eg ; t . ee.

Rhein. W a, w, n . 4206 229 00, Landerband 267, 39, Buschtiebrader Litt. B. 106 - 148 466 nach n ,,,, 120 4, 6 ** Sch ö. 6 1 1 Tam der Königlich schwedischen goldenen Verdienst— gotid * ue , 3 9 ! 564 ern, ist 94 , . 2. 36. des 1 3j

Si s r, g , . ö. 6 ,,, . ö H e lch ( ., ai i 9 34 ara, Dat onver auth ; Medaille: Anweisung seines 5 in 3 ernannt 6 Verwendungen , . 6 5 , e ; , 0 Dun em Kurkassen⸗Rendanten Wagner zu Ems; welche er infolge der Beschränkung des Rechts . rbe:

; aer 156 R Auftri 20 Stück. (Durchs Ers cht ver⸗ Tburing ta. P. G. 20 ap. 1000 32996 . Gnglische el e Fon, 1016, Pheuf; Con mittel b gutt 66 , . ö. . pre g 6 * . 86 ch rum ch ber, ant Günt. 600 v. 1500 0 12506 Konsols Italien. 50 nte 82, Lombarden bez., geringer 110 116 bez, schlesischer mittel bis ; 11 Kg 1. Qual. 130-38 ö. der Königlich ru änischen goldenen Verdienst⸗ Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. auf den Ueberrest nicht herauszugehen hat, az nicht var.

gig kann. Eine Ergänzung erfuhr der durch die

1 1 l 6. o4 = 1,16 6

Unten, Hagelpers 2M / 0 H. M0. Her 65h G 24, 4o/g 89er Russ. 2. Ser. M9, Konv. Türken e II8 -= 128 bez, feiner 130 - 144 bez., per diesen 1,18 21,26 M, III. ien, 19 en , G Hurchschitz; Meballle⸗ . zie V rtor i, Ter linz M/ v. 1000 41508 2543, Dest. Silberrente do. Goldr. M9, 40 ung. Monat 115,5 bez. per November per Dezem Schafe. Auftrieb 71 de , . . Dem Konsistorigl⸗Rath Karl Michael Arnold Arps Vonschrift, baß ber Gone he, gen bie grhs haf in r , or so M eis Kir xc J. Qual. Æ, Il. u Sen dem Fürstlich Wied schen Kutscher Clemens Huth zu ist die bei dem Königlichen Konsistorium der Provinz Branden⸗ ö. e, , zu ber g , g, 3 hat, .

wisch· ]. 6 Ib /g. 19h her 60G Goldt. Söz, 4 on Spanier 7ös, zz oso Cpt. 162, iz bez, per Mai 1396 113 bez. pr . ; ö , wis n. 7465 Bl] 40jo uniftnterte Carpe 16zj, 6 */ Trib. e Anleihe! Piais per 1005 kg. Loko unverändert. Termine l IiI. Qual. 4 enhaus, Kreis Neuwied; sowie L burg erledigte juristische Rathsstelle verliehen worden. Nacherben zum Schadensersatze verpflichtet ist.

Jolonia, Feuerd. Mae. I άσ / 3660 750 G ftiengef. 137,70, Schuckert Clektrizitãät 169, 0b. 29.

6 dia, gebr. WM Me v. 1000 45 10983 Prfyatbiskont 1. PBarsche K 100 16006 Wien, 10. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) .

l I - 0 I 1 S311 118S81 1838

do = do = do do do d k de

r 1 1