Verpflegung in Krankheitsfällen, eingetragen auf vom 20. Mai 1882, zwei Abjweigungs⸗ bezw. Ver- lichen Landgerichts i Tübingen auf Mittwoch, . Seilerstraße 40111, 3) den Schuhmacher — 7. Juli merken über die Fintragung von Theilabtretungen, den G. März 16507, Börmittags 5 Ühr, Phillpx Voctk, z. Zt. im duch banse zu Brieg, . Grund der gerichtlichen Urkunde vom Il Nugust einem weiteren Abzweigungs⸗ und diesbezüglichen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 4) den rubenarbelter Karl Dock zu Zaborje . 3 m E 1 t B 6. November August, Fintragungs vermerkte, einem Löschungebermerke und Gericht; zugelassenen Anwalt zu besteslen. Zum TKolenie 14 B. bei ö Luka, b) den Gruben. E E J 1 9 E d. obem ber 1857 und vom 10. April 1858 der Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung vom Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug arbeiter Eduard QNock, unbekannten Aufenthalte, 0 15. Dezember 5. April 1869, der Klage bekannt gemacht. wegen A5 51 60 Waarenforderung, mit dem An. zum eut en R . J 2 ** 5 2 das auf den Grundstücken Nr. 131 b. und. 3) dag Zwesgbrpotheken. Instrument über dich nigen Den 3. Oktober 1834. trage: I) die Beklagten als Erben der am 25. Fe ll ö nzeiger Un 0 li rel * 1 Nr. 157 Volkmannsdorf in Abtheilung L Nr. 7 59 Thaler, . der auf dem Grundstück Nr. 6h Landgerichts. Sekretãr Gocken bach. bruar 1894 zu Ujest verstorbenen Wittwe Lousse ; 1 en Ul 2 ö l er bejw. 1 auf Grund des Vertrages vom J. Juli 1874 Reinschdorf in Abtheilung 11 Nr. 2 für die verehe⸗ — — Janusch zu verurtheilen, ; I 241. ; ! 9 * eingetragene, in 8 3 diefes Vertrages stipulierte lichte Auszüger Juliane Schmidt, geborne Kluge, in [407331 Landgericht , a. an die Klägerin 3,51 nebst 6 /o Zinsen Berlin Freitag den 12 Oktober Woöhnungs. und Pflegerecht des Josef Müller in Ectwertsheide eingetragenen 205 Thaler rückständige . Oeffentliche Zustellung. seit 1. Januar 1894 uc len, . J — . 189 4 Voltmannsdorf und das auf denfelben in Abthei⸗ Kaufgelder, welche . die y ,,. Juliane Die Ehefrau Agnes Böhm, geb. Stephan, zu b. sich als Erben der Louise Janusch zu legiti. l. Untersuchungs⸗Sachen. 8 lung III Nr. 2 bejw. Nr. 12 für die Jacob Weißer · Schmidt noch verblieben, nachdem iefelbe von diefen Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalte Dres. Viel mieren; . 3. n . ustellungen u. dergl. 6. R dit z schen Kinder erster Che, Namens Johann, gran 205 Thalern den Betrag von 155 Thalern nebst den Haben und Mannhardt, klagt gegen den Arbeiter Y) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 7 ö it · Gesellschaften . u. Aktien⸗Gesellsch. und Veronica, Geschwister Weißer, auf Grund des stivusserten Zinsen von 105 Thalern an die Frau Joseph Böhm, zuletzt in Hamburg wohnhaft, jetzt klären, . k 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. em er 3 e ö. 6 und Wirthschafts⸗ e , ,. Augeinandersetzunggrezesses vom 20. November 18305 Sttilie, verehelichte Bureguvorsteher Heide, geborene unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver hand. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. * . . 2 2c. von Rechtsanwälten. und 22. Mal 1838 eingetragene Muttergut von Jung, in Falkenberg O. Schl. abgetreten hat, welche mit dem Antrage, dem Beklagten an r, sich lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtz. 6 Dea . ö 9 Thalern 4 Silbergroschen 1 Pfennig; Theilforderung jetzt auf die Äntragstellerin als binnen einer gerichtsseitig zu bestimmenden rist zu gericht zu Ujest auf den 18. Dezember 1894. 2 A if h t og . Verschiedene Bekanntmachungen. I die auf dem Grundstück Nr. 6 Neusorge in Gläubigerin übergegangen ist, welches Zweiginstru⸗ melden und seine Ehefrau in einen angemeffenen Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffent., ge 0 9. Zustellungen Yi 19 Ersatzmäuner: I) Baumstr d ; Abtheilung II Rr. L bezw. 2 für den Anton Escher ment besteht aus einer von dem Notar Wolff in Wohnung bei sich aufzunehmen, in Entstehung der lichen Zustellung an den Mitbeklagten Eduard Hoch u d d l 4 ie ,, des Musikers und Agenten Ernst Crimmitschau. 3) Baumftr. Fran 3 in Amtshauptmannschaft: Amtsger.- Bezirke Wilsdruff 66. . , . vom 30. Oktober , n. D. Schl. beglaubigten Abschrift folgender k 5. . 6 . e, w. wird dleser Auszug der Klage bekannt gemacht. n erg . . . 6 . vertreten 3) Baumstr. Mar Schün dler in 3m . . K . . ö C. W. Röber in Nossen. eingetragenen Posten: rkunden: e vom Bande zu scheiden, und ladet den Vet lagten . in ke, . ; . er, klagt gegen den hauer Ot sche t ; ; : Baumstr. Jul. Lungwitz in Wilsdruff. a. (Nr. 1) 12 Reichsthaler Maternum, uren: notariellen Urkunde, Kaufvertrag vom zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreitz vote die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h . pro fer , . . und Agenten Ernst Adler zu Düsseldorf Dokar Irn def g n 88 Paumstr, XII. Meißen, ä, e , I l. b. (Nr. 23) 2 Reichsthaler Ausstattung; 14. April 1862, erfte Zivilkammer des Landgerichts zu Hamburg . . 3 * * o , zu 5h 9 ü 3 Termin zur mündlichen Ver- Hüller in Delsnitz i. V. 7) Ba st aumstr. Otto Bezirke Meißen und Lommatzsch. Vertrm.: Amts. 4) die auf dem Grundstück Nr. 94 Waltdorf in b. eines Ingrossationsvermerkes ohne Datum, (Rathhaus auf den 5. Igunar 1895, Vor. a0? 30) Oeffentliche Zustellung. n, 6 e 3 ö vertreten durch die Rechts n . , . ist vor der ersten Zivil. in Lichtenstein. V. umstr. Jul. Hedrich zimmermstr. Bernh. Zeuner in Meißen. Stellv.: Abthellung * III. . für den. Verkanfer Herrn S des Auszugeß aus dem Hypothekenbuche vom mittags Sr uhr, mit der Aufforderung, Anen bei ü Per! Gigenkhümer, Manrermeister A. Dier ,, , (an aenr. Hanquet zu Berlin, ö 9 e, . Landgerichts zu Düsseldorf Sektion T, Chemnitz. Mitglieder: Baumstr. Frdr. Wilh. Vohland in Messa. XIX. Pirna, Masor Moritz von Hochberg auf Grund des ge. 2. Mai 1863, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be, Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Jim I die verwitwete 56 gegen 9 uz! ö ezember 1894, Vormittags mstr. Herm. UÜihlmann r e n ; * Bau- Amte hauptmannschast: Amteger. Benirke Pirna rechts . . . 28. . 1 . . . notariellen Zessionsurkunde vom 30. Mai , 2266 der i ,. . wird Fbarn mn tagte egen ben Kaufmann. , , waren ng ,, ,, . gen r, anberaumt. . . Bann ft. Chin geinn n, 9 ö. . . . u , nrg. Vertrm.: 30. Oktober 1831 eingetragenen mit fünf Prozen un . ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ir . x an ; 4 ⸗ ot Nr. 6, ; ; D. orsitzender. 6 . . ; Kluge in Pirna. Stellv.. Baumstr. verzinglichen 43 Reichsthaler 1764er Kurant rück, e. des notariellen Vermerks vom gleichen Datum HDamburg, den 9. Oktober 1894. . . ö . Heilen f n ,,, letz . und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 . . nee . . in Heinr. Raabe in Pirng. XX. Pirna, zn e ü. ständige Kaufgelder; über die erfolgte Abtretung von 185 Thalern und W. Elaufs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. kréen auf Jahlung! von ed bft on gin! g hr ftr g Sfr ahn; . Gesellschaft hier, aoꝛas! Kw Heinr. . , , , ,. Amtz ger. Bezirke Sinn und Neustabt. 5) folgende auf dem Grundstück Nr. 112 Arns⸗ dem Beglaubigungsvermerk vom 30. Mai 1863. — — seit dem 1. Januar 1804, und ladet den . K wegen risfständi er H e n . Bie) Ehef ; Chemnitz. 5) Baumstr. Carl Uhlmann i t in . Baumstr. Emil Hesse in Sebnitz. Stellv.: dorf (Vürr⸗Arnsdorff in Abtheilung 11 Nr. 3 bezw. 1V. Vie Koßften des Aufgebotzverfahrens fallen den [40726 . ö . zur mündilchen erh diut h des echt sstreit e. . 9 vpothekenzinsen mit dem 6 Pi , Vogelsang. EClise, geh. berg. S äaad. I HemènHwaal ef lik y. ö. = , . Franz Caspar in Neustadt. XXI. Pirna, 4 an , g er gen ʒ 2. sch f . . 6 hr 1894 Gaba ie unverehelichte 2 jährige Louise Borm in die vierte Zivilkammer des Königlichen ö . 1) die Einlassungsfrist abzukürzen , fin 9 , K e , uh in Firma F. A. Rößler K Cem 9 ,,, enn, a. (Nr. 3 eichsthaler ilbergroschen au eisse, den 4. ober ; oldap, j . 1 R h . . n. elsang emnitz. ; . ie , n, n, : Baumstr. Herm. Gappye Grund . in Reg g er re , n n . Königliches Amtsgericht. 82 das uneheliche Kind derselben Gertrud Johanne , . , . , ö. ö ,, ö ö rig man ue; 1) Baumstr. Otto Stäber in . er gn. ö k ö? vom 24. Januar und Kontumazialprotokolls . orm, ; ö . . ü h ;. h a Ned its ist vor emnitz. 2) Ba ? ⸗ , ĩ n. II. Pirng, Amtshauptmannschaft: , ele e e naeh, e m g r r, n d , ,,,, , g, ee nn, ,, oe , ,, ,. . in Neisse eingetragen, ; Durch Ausschlußurtheil von heute sind die etwaigen lagerin zu 1, itzer Carl Borm in Gegrgenau ; der ĩ 1 Berli , ; g = aumstrt. Rob. Mi ĩ 1 . a. in Vohna. ellv.: B. Rr. 4 1ò Reichsthaler nebst / g Zinsen seit ge, g, ö. e ne . ö kö , e gen . Idi, n ke, ann, . , , win , . ene n ö. waren rng J . Ne ernst, Jul. . , , 9 5 n Perdöl, jetzt unbekannten Aufen ; ; . ö 2 ö = ; ; Vari ch, aumstr. ö 366 22 iin. aft: 3 jetz bel ing, Gerichtsschreiber mögen der Beklagten, an Klägerin zu verurtheilen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 7 . , w ö. ,, ö . ; ꝛ; nann in Großenhain. Stellv.:
dem 35. November 1547 und 1 Reichsthaler lehn, eingetragen aus der Urkunde vom 6. April J h ʒ ö , . 5 pfennng ne, . 5 1556 an demselben . den Förster Schelauske ö aus dußerehelichem Beischiaf mit! des Königlichen Lanbgerichts . Jiviltammer 4. 3) die Beklagte zu 2 zu verurthellen, die Zwangs— . Sertion V . * auf ö räftigen 9 an on zu Grünthal in Abtheilung III Nr; 6 des, dem . trlagten für den natürlichen Water des . . pollstreckung wegen dieser Forderung in das oben- 140740 Au ron Bautzen. Mitglieder: 1) Baͤumstr. Baumstr. Carl Rob. Bretschneiber in Gol J ,, Kn e e, m ,,, e eee, m, ,, e m e e , , , ragen, . . h 7 . rthei Sicherheitslei ĩ . nei ͤ . 1 ertr. Vor⸗ in gehʒ ; 3 , . , , , J Jꝛamens Gertrud Johanne, zu er ge, K ,, t lang , für vor Scha n en ien hen, . 6 k 3 i e n d,, . Pfennig Kapital und 24 Silbergroschen 6 Pfennig Neumarkt, den 5. Oktgber 1894. Icnfhn unter Kostenlast zu verurtheilen: 3. n . . err sf. pin 1 und ladet die Beklagte ad 1 zur mündlichen Ver beim Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben Berthold r 28 4 4) Baumstr. F. Bruno Mor. Szw. Heim in Ftiefa. XXV. D um, ; . i ö . Königliches Amtsgericht. 2 u g , a n a, en gegen! den Nikolas Zingraff . en zin , . z. k vor die 18. Zivilkammer 3 dem Antzage auf Gütertrennzing . , . g , f . 36 1, auptman schaff, ln t ger ö 66 . . r ,, ö. X. ö D e 1 4 ö ; . . ‚ ᷣ ö L, ‚ ö es dönigli en Landgerichts 1 1 9 * , Ur mündlichen Ver andl ĩ 3 . . ‚ ud. oppe in ittau. Altenber . Di oldisw I ; j ö 8, m, , ee age een, nr o , ,,,, , e . , e in nl he h J ** . und , . ve deren ü mit dem Antrage: erf, ß . . . 1895 , , r. 10 uhr, mit ö denn, Zivilkammer des tönigi. mstr e , ö ,. g Fr , . e, rg, , 3 an 1 ; ; Lipp, zu Soldau, vertreten durch jährlich ] . r ft ö 3 j lͤ 4. ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. dus Smidt in s - . Bie · Eihrig in Kreischa. ö
statlung für die minorenne Hedwig Bartelt au roß, geborene ; jährlich 108 M, die rückständigen sofort, die laufen, Beklagten verurtheilen, an Kläger, den Schadeners n 2 errichte ardus Smidt in Bautzen. 5) M ; Zetti ; . Kaufvertrags vom . Mai 1823 ö n , , . . fach gegen den in“ einvierteljährigen Raten von 7 M im voraus betrag von 1000 6 nebst Ho / Zins seit dem ,, , — Zum Zwecke der Gerichtescht ö. ö Aktuar, ; Schön in Zittau. 8 gen fler tn. . . n,, ö Bezirk: J. Stadt ö ,, e, n e, ,,, m, eit er ü ce e üer k I die auf dem Grundstück Nr. 21 b. Tannenberg hoaltsam, jetzt , , . Aufenthalts, een Chr c. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er—⸗ ö ö 6 ,,, vor die Zivil Berlin, den 8. Oktober 1894 4074 — Sektion Vm, Gera. Mitglieder:; i Hof. Leipzig. te 1, 3. m in in Abtheilung iI Rr. 4 und auf dem Grundstück fcheibung,“ mit dem Antrage auf Trennung der Che r, , a, , . . ; . , . zu J ö Tim bach, Gerichtsschreiber Durch, rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer . 6 Jahn in Gera, Vorsitzender. Leipzig. JJ. Stadt Leipzig, Süd. elne , 1 , ,, r,, , , , nr. , . i nn nn,, ö. 0 1 ,, dn , mber ist jwischen den Gheleuten Johann Ritzsche in Gerg . = gar or. Miersch in Leipzig. Stellv.. Zimmermstr ; ; a0 36] Oeffentliche Zufte lung , , , ,, ,, in Gera, II. stellvertr. Vorsitzender. Franz Meyer in Leipz; ; . . garetha, 4) Baumstr. H. P. Hoffmann jun. in Grei ᷓ eipzig. III. Eutritzsch, umfassend
in Greiz. 5) Stein⸗ den von der Elster, der alten TLeipz! ichbi
⸗ ziger Weichbild⸗
Exekution zufolge Verfügung vom 21. Januar 1842 ĩ ivi i . i . Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil ⸗- E834, Bormittags 107 ühr. Zum Zwecke der der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . Rr. 20 521. Ernst Wohischlegel Rin Thiengen geb. Corona, daselbst die Gütertrennung ausgesprochen. metzmstr. F itz Rühli in G 66 ö . K ühling in Gera. 6] Baumstr. grenze u. der i ĩ aentzscher, Veinr. Golle in Greiz. 7) Baumstr. Wilh. Jesu⸗ Amtsger. Bez. 9 ua g , feen, 3 ez
ingetragenen 33 Reichsthäaler 21 Silbergroschen e z ; ne g, Dosten pi ier r enthlt er rf, . ö. , 6 8 4 . . wird diefer Auszug der Klage . bekannt n,, . Kläger, klagt gegen Karl Wohlschlegel, zuletzt in ) von Tannenberg; z z w, g w. bekannt gemacht. aargemünd, den 9. ober 1894. n Thiengen, 9381 , , . ; Geri tsschreib . ; ; . s) folgende auf dem Grundstück Nr. 1 Volk— ,, . et nn . Plön, den 5. Oktober 1894. Der Ober ⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath. abwesend, , 9 . e , , ,,, 3 in Greit. . folgende Ortschaften bezw. Stadttheile: Abtnaundorf ; S -) g ; ö // ꝛ ; ĩ i i , ; 3 Seefluth, Beklagten auf den Namen des Klägers im Jahre in ,, . ,. . a. sch, Gohlis, er f e, . 2 reiz. Hänichen, Lützscheng, Lindenthal, Möckern, Podelwin,
mannsborf in Abtheilung III Nr. 1 eingetragene der zffentlichen Zustellung wi . v. g wird diefer Auszug der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts (40737 Oeffentliche Zufstellung. ö. 1878 zu Schopfheim erhobenen Geschäftsguthaben 8 16212 . z ⸗ 2e. tr. 8 S 8) unfall und Invalidität ꝛ2ꝛ2. V 2 . 8 * . 4 urerm r. ob.
ost: 26 Thaler 30 Silbergroschen (ungelöschter Klage bekannt gemacht. ö 6g . . i) Kr Schleufenmeister Michael Senger zu OS -... rr. . 7 rr, B n zur Zahlung von 228 ½ und H bso Versicherung b Zimmermstr, Herm. Hüfner in Ge . ; . . ra. 7) Maurer⸗ Schlieder in Leipzig ⸗Gohlis. Stellv.: Baumstr. Uhl
ins vom 15. Mai 1878 durch für vorläufig voll t : , 6 —ᷓ ; I mstr. Franz Röhler in Gera. mann, in Fi i i . . rtes Urtheil, und ladet den Beklagten [40641] Sächsische ; C. Vertrauensmänner. IV. e n nne, e , in . . folgten Löschung der 80 Thaler nur noch der Michael 40729 Oeffentliche Zustellung. mann Mayer, zuletzt in Nürnberg, nun unbekannten unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungsbewilltzm ,,, K 3 ,. aus Volkmannsdorf berechtigt war. Ins⸗ Dle berehelichte Versicherungs⸗Inspektor Bräuniger, Aufenthalts, wegen Forderung von 700 e für mit dem Antrage auf kosten pflichtige en Donnerstag, den 22. November 1894, V S r . ,, J ene Martha. geb. Pafewald, zu Sommerfeld, vertrelen Alimentierung des ehelichen Sohnes Friedrich auf . gl ir rz r ir. mittags 9 U a, er. Vom J. Oktober 189 . See- u. Pragerstt, und Gleis der böhm. Bahn. bei Borsd j , , , . Engelsdor ö. ; ö j ⸗ 8 des Beklagten, den Klägern in die Löschung der fit ttag hr. Zum Zwecke der öffentlichen ö z. ah seben sich die im 8 21. Verttm.: l, ,, n, Rechtsnachfolger der früheren Eigenthümerin der durch den Rechtzanwalt Jacobi zu Frankfurt a. O, die Zeit vom 1. Oktober 1893 bis 1. Oktober 1894 den Beklagten im Grundbuch von Liebemühl Bud Zustellung wird dieser Al des Unfallversicherungs . Ges⸗ b ö Vertzm.: Baumstr. Adolf Schumann in Dresden. Peudniß, Reuselierhaufei : euer n, rittermäßigen Scholtisel Tannenberg, Frau Emilie klagt gegen ihren Ghemänn, den früheren Versiche. Und beantragt, den. Beklagten zur Jahlung von fn sel gen a ,, emihl n gmacht r Auszug der Klage bekannt der Säͤchsischen B. 356. Geseßzs bezeichneten Organe Stellv. Baumstr. Carl Schümichen in Sregd 6 , ,,, Marie ie bei verehelichten Kondukteur Winkler run s⸗Inspektor Hermann Bräuniger ületz in 700 M nebst 5 ο Zinsen hieraus seit dem Tage der Amtsfreiheit Nr. 2 Band VIII Blatt 208 in Ab . J! Wald folgt ächsischen Bgugewerks-⸗Berufsgenossenschaft wie II. Dresden, östl. Altstadt. Grenze: wie v e, . Senn mncsfelz; Sellerhahszn, Schänefe lb, Stünt, geb. Wieland, als der zu der vorstehend zu 7 be⸗ ö wohnhaft, jetzt unbekannten Ann alts, Klagszustellung und zur Kostentragung zu verurtheilen. ,, . 3 ,,, . Fir . . ,, die nnr an en im imer Sach ena g ö. ? . 2 r n n,, . . en n de , nr. mit ihren Ansprüchen auf ef. . , n., ö . 5 . . . 1 ö. . * ö. ee . Jö . Gerichtsschreiber des Gr g er glichen Amtsgerichts M 3. Hen f u schaftsworstand . . igen . z J . . . . . iese Post ausgeschlossen. Afagung des Ünterhalts und unüberwindlicher Ab, liche Sitzung der 11. Zipiltammer des Kal and. V ͤ es R i ingche 3. . . , , 4 . . ö . Der e , fe eiter Marie Schaefer, ge⸗ . un denn glarane, I) bie erischen Ken Par, gerichts Nürnberg vom Freitag; den 1; De⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Ring J . . id * ; a nn, n,, Herm, Storz in den- Friedrichstadt. Vertrm.: Baumstr. Carl . 5 öl. aun g Rehoßt ge in Leipig eudnit borenen Nitsche, früher in Haltauf, jetzt zu Münster. teien bestehende Ehe, zu trennen und den Bellagten zember 1894, Vormittags 8 Uhr, bestimmt, ,, 5 gh. 1 6. lags, Bekanntmachung. in , Been ö 63 Kletter . wreeden. Stellt, Hwaumst Cnst Nerd. in be,, ö. i ,. , , berg, werden ihre Ansprüche auf die zu 8 bezeichnete für den allein schuldigen Theil zu erklären, ) dem wozu der Beklagte mit der Aufforderung geladen . zffentüichen Zustellung n. diefer Auszug der y n. Erhen und Rechtsngchfolger des zu Ottweiler Rich. Döhler in Bresden, 1 inn, ö . Dresden. LI. Dresden. A., Ameril, u. Schweizer vom Weichbild . n , mme n y, . vorbehalten. Beklagten die Kosten des Rechtsstreitsß außzuerlegen, wird, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt Klage bekannt gemacht. ; . a ih 2 en n , . , n , en kei . . e ,, ,, 33 ö. I , , , , n, ,,, , , , , , ossen mit ihren AÄnsprüchen auf folgende auf dem handlung, de 5 8 v Zivilkammer erg, den 6. 8 r ; fel, , , 6 aris wohnenden sitzer. aumstr. Herm. ; B . ) . 3 mstr. Herm. aften: Cröbern, j . ö Grunbstück Nr. . Volkmannedorf in Abtheilung III des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. O. Gerichtsschreiberei des Kal, Landgerichts. Gerichtsschrelber . ad dliichen Amtsgerichte. . ö siedaselbst waohnend; Peistzer. J ,, . ö , ,, Stell. Baumstt. Herm. Dreihfkau. . Se, nee,, ag. Nr. 10 Lingetragene Post: 30 Thaler Ausstaltung auf den 23. Januar 16895, Vormittags 9 Uhr, (L. S Eckart, Ober⸗Sekr. J Coblentz, als nder des zu Paris verlebten Daniel Heisitzer. 8 Hofmaurermstr. Louis Jahn in Gera, Grenze: nir ec ge j 9. n , ,,,, Hi i . . JJ , de , we r, mer ,, , nme wenne, , n , , , , 1843. Folgenden Personen werden ihre Anfpruͤche der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Auszng. ö. Die verwittwete Frau Wilhelmine Thamm, g. 14 h Paris. ö. in Bresden. 3) an,, tr . 86. groß. Sarten u, dem Gleis der böhm. Bahn. , et n e m . . auf diefe Post vorbehalten: Klage bekannt gemgcht. . Der Kgl. Advokat Jufti Jlath. Pr. Beroljheimer Kublank, zu Berlin, Andreasstr. 23 II, vertretn ö. n Coblentz Rentner daselbst, 3) vacat. c) Klempnermstr. C. Otto Um esden. Vertrm.:: Baumstr. Erhard Schroth in Dresden. Zuckelhausen. Verfrm.: im! . 1) der Bauerfrau Marie Thienel, geb. Hoffmann, Frankfurt a. O., den 9. Oktober 1894. in Nürnberg hat als Bevollmächtigter der Firma durch den Rechtsanwalt H. Levy zu Berlin, Sendel 3 Si Coblenß, Weinhändler zu Bingen, Leipzig. 63) Baumstr. Ernst Becher in 3 1. ö l. ,, ö ö. zu Volkmannsdorf, Gröschke, Gerichtsschreiher Hillmann Perbert & Cooper in Dobs bei Nürnberg straße 3. klagt gegen den Bauunternehmer, rn . . e n i. Wittwe des zu Bingen 6) Baumstr. Zmil Torge in Chemnitz. J 6 3 recent, westl. Theil Grenze: Mitte am Will; Lindner in sᷣre bf tfanea ö . , ee, er weer, de varhi sl⸗shrrr,, , , s d e n ,,, , der-, n,, e , ,,, . ‚. J ,. im. R. —⸗ issenburg R 26. Juli 189 ö, voi brilanten Rudel c Caroline Coblentz, Wittwe des is ver⸗ n r ii, , ,d, Hunt Cinst Seifert in Dresden. r Dreck Ji. bi gr n geen e bn, ,. . . m denn , net, c s effeng iche Zusfelunyg. , . . . . . un, lebten Kaufmanns Alexis Dapid, sie . 3 rr en er, Mitglieder: 1) Baumstr. östl Theil. Grenze wie . . . östl. von der alten Weichbildgrenze u. der — . . ; K . g lnantfff e , ene de fer gen, , n 3 e , selbst, = mstr Cn ae. in Dresden, Vorsitz: nder. Vau⸗ nistr. Ferd. Rothenbücher in Sresden. St iu. 6. süd. u. westl.! von der Amtsgerichtsbezirks- zu Geer e rfrfaw ö. y. in niir mn, ißt ih le nr 4 ö ö.. 9 an 60/0 aer hieraus vom . Klage gelieferte 319 36 am feuersichere Drahtwande . gn e ö . . der zu Paris verlebten i ni Gem r J ,, Heinr. Kühne in Bresden ö ö * w . . ö. i enn, d ᷣ e de a6 ge . n, neh ren Eheleute Franz Coblentz r h,. ; en, Dresden. A., . ; = ; . * Ehrenberg, Gun⸗ , men waren , s g , , , , ,, , ,, ,, , . , , nenn seselbt Hypolit Daul, früher Ackerer in Ringeldorf, jetzt iwoch, 8. Dezember 1894, Vormittags 91 Uhr, des Königlichen Landgerichts 1 zu. Berlin, bun Fribourg, Rentner zu Paris, . Potschappel teen, Baumstr. Herm, Timmel in Chaussee: Vertrm.: Baumftr. Gfty. Pohle e,. 5 oͤnau, Tanzberg (Vost Gaschwitz;. Windorf, nb den ,,, ö. ö 1 . 6. 3 . h. shne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wegen beim K Amke herichte Weisse abu , e. * . 35 gi 14 , , a9 tiuust 1854 auf den 6) Felix Coblentz, Rentner zu Frankfurt a. M., 7) Baumstr. Cark Dumstr. Max Berndt in Dresden. Stellv.: Baumstr. Ludw. Alwin Schreiber in ohr n. öh nr g Groß /) Ischocher. Vertrm. : Maurermstr. Wittwe ʒ ö zeichnete bözwilligen Verlassens und schwerer Beleidigungen, dem der A erh lr des Bekl J bekannt ; ; 1 t N b 6 . elöschter Ka in eigenem Namen und als Rechtsnachfolger seĩner rf i, . Herrmann in Großenhain. IX. Dresden. A. Amtshauptmannschaft: Amts , . nr Tier gde g. , , , Sten iche n Grain versg len Che ern Al, , gh Frier, es , e er ,, dnnn, d,, ,,, 1 . ine n g ker . 6 e en dien e l helle en fi, n ehen lich e eu rn ne , Beschlisss 9 eee n,, gut nde Ie rell ü mache hten . , o, , ,. . . ö J ö . . 1IIf. Folgende Ürkunden werden für kraftlos f i . ki 6 ng 1 ö. 1 * 6 Weissenburg, am 5. Oktober 1894. Königlichen Landgerichts J zu Berlin vom Il. Uugn bei Gerichten en Felix Coblentz, Kläger, vertreten Dresden. 4) Baumstr. Adalbert Mirus in Dresden Gen ö. hr'ldolg Rant in reden, Frnft Schmidt Rn Lein wii, g . . . , l ⸗ n Bellagten zur muͤnd lichen Ver⸗ Gericht chreiberel des K. Amtsgerichts. 1894 versteigert worden sind und der Erlös o y urch Rechtsanwalt Dr. Muth in St. 5) Amts⸗-Zimmermstr. Carl Frdr. Partzsch in Wils. A 3. en. X. Dresden ˖ A.,, Amtshauptmannschaft: Amtsger⸗Bez. Vertrm.: Ma ö arkranstãdt, i e e e i,, ,, ,,, ,, n n,, , , n , ,, n, ,,, k ö 6 ihn i,, . mn 2 4. Januar 1895, Vormittags 169 Ühr, mit 40742 Oeffentliche Zustellun ö Hot de gn, il tee f pf n verurtheilen Schuler, nämlich: p . . in Nünchritz. Amtsmaurermstr. R. Aug. 3 . 3 Knauthain. X. Wurzen, Amtsger.-⸗Bez. Vertrm.: l nstle Hot hall m l fte zu Ieuland 6. der Nufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Der Rechtsanwalt 37 Stehle . ver ⸗ an . erin 6 6 65 3 nebst 9 / o Zinsen vnn 3 . Jul. Seyfarth in , * 4, saumstr. X. Qresden N., Amtshauptmannschaft: Amtsger. vi nern. ,,, Grund bes gerichtlichen Kaufvertrages vom 18. De— e en m, . zu . ö, 8. ecke der trelen durch fich selbst, flagt gegen den Eugen Beyer, 420 ch dem I. August bis 14. Septemher 1 e ,. , . früher zu Vzlklingen, gegen- mstr;. E. Otto W fi 1 ed, w, ,. . 6. n ,,, he . i . . 6 ö . gen, gr, getragenen, vom f, Fenner irl k leser Vlaczug ber Klaße ella üer etrliter inkl tall, dnl zr zune, und ken zes zs, s fer en ü. chte nen g i Tdi beleänlen Kb, und wil ni alt sc . , , 2 mit fünf Mrozent verzinslichen 30 Reichsthaler — Ber Ländgerichts- Sekretär: (L. S) Krümmel. ville, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenhalts, zu lahlen und darin zu willigen, daß der te, vn wegen Forderung, mit dem Antrage: die ? r n f n, Forstzitzz. r walet nt, Ttermt, Selb: ö , , , rs ,, ,. . 30 M rücksländige Kaufgelder (nicht abgetretener Rest g ort, aus Veriretungskosten, mit dem Antrage guf Versteigerung vom lä. September 104 vrullt hr ur Zahlung der Summe . . Herms Müller in geipßig. S) Maurermstr. Fror. Volgt in Loschwi weg, . , ö von 350 Reichs 'halern, welche Zweigurkunde besteht ; . Vexurtheilung des Beklagten zur Jahlung eine Be. dem Gerichtstzllzieher Strunck in. Spandah eee Hinsen zu oo seit dem , . * nebst Febastian in. Groitstd., He Zinthhermstt. lem. Hauptmannschaft . tsg 18 e,, n nn,, aus einer beglaubigten Abschrift: 40734 Gerichtsschreiberei frarne bon e 60.10 nebst 5 /e Zinz feit dem Klage. Königlichen MRegierungs: Haupttasst zu . de ünd zwar Pro rata, ihrer Hep 6j if. ehändigung, Ufert in Waldheim. 7) Architert Gftv. Schmidt in Thell' einschi! Minn er n Dresden westl. Til. Oschatz, Amtsger. Ves. Vertrim. Bangewer g. a. der Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung am K. Landgericht Tübingen. enn , fun . . i m de r . 9. ö l, le d lien g lee . , ) M str. G far, ferirn , ee, . . ö ,, andlung des Rechtsstreitss vor die J. Zivilkammer aufgelaufenen Hinterlegungezinsen n ft provisori z . en, itzmänner: aurermstrt. G. Daniel ö. . nterdörfer Mor. Jesch in Sschatz. XIIf. Müägein bel n a nat pr tujß orische Vollstreckbarkeit gegen Sicherheitsleistung Vogel in Leipzig. 2) Maurermstr. Adolf Nolte . 3 KJ ö . e. 3. ö ,. Kötzschenbroda. XIII. Dres den- N Amtshauyt G 3. ge , n, . N. mann⸗ Georgi in Mügeln bei Oschatz, Stellv.: Baumf ö
vom 18. Dezember 1873, 6 ö, , Schuler, ber Ken ferlichen Lander chte zu Colmar i. Gif. auf händ d; das Urtheil ie Anna Fällzerethe Cfingnn, geksrene Schuler, des Kaiferlichen Landgericht, zu Colmar i. Elf. auf ausgehändigt wird; das ei ug gestatten, ĩ ᷣ . und ladet den en. ich . , i , , . . ö. 6 Amts ger Bez. Radeberg. Vertrm.: Baumstr. Sek Eichler in Mügeln bei O ; ; Ed. ; immer⸗· Rob. Schmutzler in Radeberg . Stellv.: Ba . in , n ,, . Baumfstr. Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. Ernst Junge in 3 ; ge in
P. der gerichtlichen beglaubigten Abschrift des nota⸗ riell beglaubigten Kaufvertrages vom 17. Januar Leichenfrau in Mößsingen, Oberamts Rottenburg, . . , . 1894, ,, n. , 5. de reh 3 mit der Aufforderung, einen bei dem geßachten Ge⸗ zur mündlichen Verhandlung, de ivilka Ina ; .
y. mmer des Königlicken Landgericht, zu nistr' Z. F. Langer zn Großhötchau bei Sezschau. n,, ,,,, s * . * 6
39 . des ö a . 1881 ,. ö , ö u , . enn n gig . ne weigungsvermerk vom gleichen Tage, agt gegen ihren emann Jako mann, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke die Zivilkammer des Königlichen aarbrücken n ) die e, nde über die auf dem Grund⸗˖ Weber, genannt Tambour früher in Möfsingen, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Berlin auf den 19. Dezember 1894 V fl mittags 9 . D, ,,. n. 9 * immermstr. Ernst. Naumann in Döbeln. stück Kr. 15 Waltdorf in Abtheilung III. Nr. 18 jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, Klage bekannt gemacht, . E65 ihr, hierselbst, Jüdenstr. 911, chte bei dem gedachten Gerichte zugelassenen , . . ,, C. F. Selzer sen. in Wurzen. u Gruna. Vertrm.: Baumstr. G ĩ für die Bauertochter Anna Michalke (früher) zu wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: es wolle die Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. mit der Aufforderung, einen bel de Jun bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen e un mst ' gon III, Zwickau. Mitglieder: ) Bau. Dresden- Striesen Siesllb u n, 96 Barteldes in Emil Giese in Kolditz. Stellv.: Maurer. u. Zimmer⸗ Häellthrf hte iner Erlan) haftenden sh Ebaler am 25. Sfiober iges, n, Mössin ken, nbercht . Hrricht? zugelafftnen Anhalt ju beste lz An zr den Min lch hnrfähr denne nnn, garn mdus Höfner in Jwicku, Vorsttsender. Blafen sb., srefse n Seen mn. Emil Wägner in meister Jul. Wirth in Kolditz. TVI. Jwenkau ruckständige Kaufgelder (Rest der daselbst für die Rottenburg, geschlossene Ehe der Parteien wegen bös 14031] Oeffentliche Zuftellung. Zwecke der offentlichen Zustellung wird 366 Ju, Augzug der Rage Ketantz tles 3 Lo . r. Hug Frey in Zwickau, J. stellvertr. berg. Vertr.: Baumstt Rare gh er, . rei. Ämtsger.- Bez. Vertrm.: Mautermistr. Gfko. fünf Kinder der Vorbesitzerin Marie . licher Verlassung seitens des Beklagten dem Bande Dle Gräflich Frankenberg ssche Porzellanfabrik. In der Klage und des , . bekannt g aarbrücken, den 16. Skiober 1894 1II 13 . Baumstr. Ernst Decher in Zwickau, Stellv. Baumstr. Paul Köhl e nn ö. erg. in Gaschwitz. Stellv.. Zimmermstr. Ernst Bart Namen Franz. Josef, Johann, August und Anna nach geschieden und der Beklagte für schuldig erklärt haber Erhard Schlegelmilch zu Tillowitz S. S., Berlin, den 5. Okt 894. j Cůppers ; Hsti! 3 j nn, . 4) Baumstr. Theod. XVI. Freiberg, Umts aut nan g . reiberg. in Großdeuben. XVII. Pegau, Amtsger.⸗ Bez. Geschwister Pichalke zu Waltdorf eingetragenen werben, bie Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und vertreten durch den Rechtsanwalt Pohl in Gleiwitz, Hoffmann, reiber Gerichtsschreiber des FRönigiichen Landgerichts e err 5 ) Baumstr, Jul. Lindner in Bezirke Brand u. Sayda. Vertrm ö. Amtsger Vertrm.: Zimmermstr. heck Schenke in Pegau. ladet ben Beklagten zur mündlichen Verhandlung ih, gegen 1) den Schmied Thomas Hock in des Königlichen Landgerichts J. Kö . bach. I) Han ee g f . Philipp in Reichen. Neubert in Friedebach. Steslv , m ul. Stellv.. Maurermstr. Jul. er t in . ⸗ er in Plauen. Herm. Grohmann in Großfchirma. TVII. Sen. ö chene, w ,,, . . * Pa
400 Thaler K Id welche Urkunde besteht aus aer ee fe n j des Rechtsftreits vor die Zivilkammer des König Pilchowitz, den Schneider Kaspar Hock zu Ham⸗
dem noch über 85 Thaler gültigen Hypothekenbriefe
, t est von 106 Thalern 20 Silbergroschen) jure con— . 40 mninii reserväti, für die im Kaufkontrakte des Aillenstein, den S. Ittoher 1854. 4080s]! Deffentliche Zustellung. rode Sstyr, f
; . k Andreas Hoffmann bekannten Kreditores, so vermöge ; ; Funk, ; diefes . n ., gt. Consũirm. I5. Januar . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dahler, berkreten durch Rechtsanwalt Martin dahier, vertreten durch Rechtsanwalt. Perrln zu Stern ö klagt gegen ihren früheren , ,. Privatier Her, Borten klagen gegen den Tischlz Auguft Hippie n,, Nas Großberzogliche Amtsgericht zu Waldshut auf Baugemerks⸗Berufsgenossenschaft westl. Altstadt. Grenze: Mitte Schloßpl., Schloß, nämlich: Anger, Baalsdorf
Die geschiedene Privatiersehefrau Jeanette Mayer I) Fer Arbeiter Christian Schwar; zu Liebemühl
r ö z . .
mr eme e mere , . r , = .. / . r 8 * *