/ ; .
e. Vertrm.: Schlossermstr. Emil Kretzschmar
in thain. Stellv. Zimmermstr. EG. R. Jung⸗ s in Geithain. XX. Rochlitz, Amtsger.Bez. ertrm.: Maurermstr. G. P. Junghans in Rochlitz. Stellv. Zimmermstr. Mor. Teichmann in Arnsdorf. XXI. Penig, . Vertrm.: Maurermstr. Bernh. Straubelt in Penig. Stellv.: Zimmermstr. *r Zöllner in Heng, XXII. Burgstädt, Amtsger. 3. Vertrm.: Baumstr. Johs. Lippmann in ö 2 Stellv.. Zimmermstr. C. A. Pauli in Burgstãdt. XXIII. Leisni , g ,. ertrm.: Amts maurermstr. Otto Gun s, n Leisnig. Stellv: Maurermstr. Ed. Kästner in . XXIV. Döbeln, Amteger. Bez. Vertrm.: . einr. Simon in Döbeln. Stellv. Manrermstr. aul Henschel in Döbeln. XXV. Roßwein, Amtsger.«
ö . Vertrm.: Baugewerksmstr. Clem. Koch in
. Rötha. XIX. Geithain u. ,
Roßwein. Stellv. Maurermstr. Oswald Wachs in Roßwein. XXVI. Waldheim, Amtsger.⸗Bez. Vertrm.: Maurermstr. Bernh. Frölich in Hartha. Stellv. Bildhauer Rob. Naumann in Waldheim. XXVII. Mittweida, Amtsger.“ Bez. Vertrm.:— . Rob. Schumann in Mittweida. Stellv.: Maurermstr. M. O. Schubert in Mittweida. XXVIII. Hainichen, Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. Bernh. Fischer in Hainichen. Stellv. Maurermstr. Gstv. Trömel in ,, e.
Sektion III, Zwickau. ezirk. Ia Zwickau, Amtsger.⸗Bez. Die Ortschaften: Auerbach, Brand, Krossen, Ebelsbrunn, Eckersbach, , , . Inden hain, Lichtentanne, Marienthal, Mosel, Niederhohn⸗ dorf, Niederplanitz. Neudörfel, Oberhohn dorf, Ober ; planitz mit Waldhäusern, Oberrothenbach, Pöhlau mit Häusern am Pöhlholz, Pölbitz, Reinsdorf mit
öhlau, Wildenfelserantheil (Reinsdorf an Pöhlau,
osenthal), Schneppendorf, Schönfels (Alt, und Neu-), Stenn, Thandorf, Weißenborn mit grünem Thal, Wendischrottmannsdorf. Vertrm.: Baumstr. Wilh. , ,. in Zwickau. Stellv. Baumstr. Emil Selbmann in Zwickau. Ib. Zwickau, Amtsger. Bez. Stadt Zwickau u. die Ort⸗ schaften: Bockwa, Kaginsdorf mit Nieder⸗Kains—⸗ dorf, Niederhaßlau, Oberhaßlau mit „auf dem Berge“, Schedewitz, Vielau mit Sandberg, Wilkau. Verktrm.: Baumstr. Carl Fischer in Zwickau. Stellv.: Baumstr. Alfr. Klink in Zwickau. II. Werdau, Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. Oskar Möbius in Werdau. Stellv.. Baumstr. Max Kunze in Werdau. III. Crimmitschau, Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. C. Herm. Oberländer in Crimmitschau. Stellv. Baumstr. Chr. Mertel in Crimmitschau. IV. Wildenfels u. Hartenstein, Amtsger.⸗Bezirke. Vertrm.: Baumstr. Chr. FIrdr. Ebert in . Stellv. Baumstr. Fr. Wilh. Heidel in Wildenfels. LVa. Kirchberg, Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. Erwin Steinbach in Kirchberg. Stellv. Baumstr. Rich. Gerber in Wiesenburg. Va. Plauen, Amtsger.“ Bez. Stadt Plauen u. die Ortschaften: Brand, Chrieschwitz, Gansgrün. Großfriesen, Haselbrunn, Jößnitz, Kleinfriesen, Mechelgrün, Möschwitz, Neu⸗ dörfel bei Plauen, Neuensalz, Pöhl, Reißig, Reusa, Rodlera, Röttis, Sorga, Stöckigt bei Grobau, Syrau mit Neumarkt, Tauschwitz, Theuma, Thoßfell, Voigtsgrün, Zobes, Ischockau. Vertrm.: Baumstr. ö Kessler in Plauen, Stellv.: Baumstr. Gstv. Seifert in Plauen. Vb. Plauen, Amtsger. Bez. Die Ortschaften: Altensalz, Berglas, Dehles, Geilsdorf, Grobau, Großzöbern, Guten fürst, Helmsgrün, , ,. Kemnitz, Kleinzöbern, Kloschwitz, Kobitzschwalde, Krebes, Krößau, Kürbitz, Leubnitz, Meßbach, Mißlareuth, Oberlosa, Ober⸗ neundorf, QOberweischlitz, Pirk, Reinhardtswalde, Reinsdorf, Reuth, Rodau, Rodersdorf, Rößnitz, Rosenberg, Ruderitz, Schneckengrün mit Reibolds⸗ ruhe, Schönlind, Schwand, Schwarzenreuth, Steins, Stelzen, ,, bei Plauen, Straßberg, Thier⸗ garten, Thossen, Tobertitz, Türbel, . Unter⸗ neundorf, Unterweischwitz, Zschwoschwitz, Pausger orstrevier antheilig. Vertrm. Baumstr. Gstv. immermann in Plauen. Stellv. Baumstr. Ed. ouis Linke in Plauen. VI. Elsterberg, Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. Otto Piehler jun. in Fler Stellv.: Baumstr. Ferd. Kaiser in Jocketa. II. Pausa, Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. Jul. Petzold in Pausa. Stellv.: Baumstr. C. O. 6 in Mühltroff. VIII. Reichenbach, Amtsger.« Bez. Vertrm.: Baumstr. Franz Philipp in Reichen⸗ bach, Stellv.: Baumstr. Frdr. Junghauß in Reichen bach. 1X. Glauchau, Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. Louis Lein in Glauchau. Stellv.: Baumstr. Rich. Schnorrbusch in Glauchau. X. Meerane, Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. Gstv. Salz⸗ brenner in Meerane. Stellv.. Baumstr. Paul Gentzsch in Meerane. XI. Waldenburg, Amtsger.« Bez. Vertrm.: Baumstr. Otto Schäfer in Walden burg. Stellv.. Baumstr. Albert Eckhardt in Waldenburg. XII. Hohenstein⸗Ernstthal, Amtsger. Bez. Vertrm.: Haumstr. Karl Schlechte in Hohen⸗ . Stellv.! Bauunternehmer Paul Dünnebier n Ernstthal. XIII. Lichtenstein, Amtsger.⸗Bez. Vertrm.:: Baumstr. Jul. Hedrich, in Lichtenstein. Stellv.. Baumstr. Gstz Konr. Härtel in Lichten⸗ , XIV. Oelsnitz i. V., Amtsger. Bez. Vertrm.:
ö Otto Hüller in . i. V. Stellv.: Baumstr. Paul Seifert in Oelsnitz i. V. XIVa. Klingen thal, Amisger. Bez. Vertrm.! Baumstr. C. Mor. Rauner in Klingenthal. Stellv.. Baumstr. Otto Knoll in Klingenthal. XV. Adorf und Markneu—⸗ kirchen, Amtsger. Bezirke. Vertrm.: Baumstr. Gstv. Neumeister in Markneukirchen. Stellv.: Baumstr. Heinr. Lippold in Markneukirchen. XVI. Auerbach u. Falkenstein, Amteger. Bezirke. Vertrm.: Baumstr. . Liebing in Auerbach i. V. Stellv.: Baumstr.
nt. Simon in Falkenstein i. V.. XVII. Treuen u. Lengenfeld, Amtsger. Bezirke. Vertrm.: Baumstr. A. Cd. Schetelich in Lengenfeld i. V. Stellv.: Baumstr. Frd. Aug. Dietrich in Treuen i. V..
Sektion LV, Chemnitz. Bezirk: J. Chemnitz, Stadt: Die innere Stadt u. der äuß. Stadttheil zwischen der Weststr. linksseitig u. der Annabergerstr. rechtsseitig. Vertrm.: Baumstr. Fr. Osk. Francke, in Firma Siegfried C Francke, in Chemnitz. Stellv.: Baumstr. Paul Döderlein in Chemnitz. II. Chemnitz, Stadt: er. Stadttheil zwischen der Anna— bergerstr. linksseitig u. der äuß. Johannis u. Augustusburgerstr. rechtsseitig einschl. der Uferstr. Vertrm.: Fin tr. Bernh. Büttner in Chemnitz. Stell: Vaumstr. Max Richter in Chemniß. III. Chemnitz, Stadt: Der Stadttheil zwischen der äuß. Johannisstr. u. Augustusburgerstr., linksseitig einschl. der Oststr. u. dem rechten Ufer des Chemnitz ⸗ flusses (zon den Markthallen ab). Vertrm.: Baumstr. Emil Katz in . Stellv.. Baumstr. Ernst Igel in Chemnitz. JV. Chemnitz, Stadt: Der
Stadttheil zwischen dem linken Ufer des 22 flusses (von den Markthallen ab) u. der . r. re 4 Vertrm.: Baumstr. Max L. Theyson in Chemnitz. Stellv. Baumstr. Joh. Gstv. Kir⸗ bach in Chemnitz. V. Chemnitz, Amtsger.⸗ Bez. Die Ortschaften: Hilbersdorf, Euba, Gablenz, Ober⸗ u. Niederhermersdorf. Kleinolbersdorf, Altenhain, Reichenhain u. Bernsdorf. Vertrm.: Baumstr. A. B. Beer in Chemnitz. Stell. Steinmetzmstr. Otto Pötzsch jun. in Hilbersdorf. VI. Chemnitz, Amtsger. Bez. Die Ortschaften: Altchemnitz, Erfen⸗ schlag, Einsiedel, Dittersdorf (bei Zschopau), Eiben⸗ berg, Kemptau, Burkhardtsdorf, Klaffenbach, Berbisdorf u. Harthau. Vertrm.! Baumstr. M. M. Seifert in Einsiedel. Stellv. Baumstr. C. G. Müller in Altchemnitz. VII. Chemnitz, Amtsger. Bez. Die Ortschaften: Helbersdorf, Stelzendorf, Markersdorf, Neukirchen, Adorf, Leukers⸗ dorf, Mittelbach, Grüna, Reichenbrand, Siegmar u. Neustadt. Vertrm.: Baumstr. Carl Ghilf. Scherzer in Neustadt. Stellv: Baumstr. Rob. Schreiter jun. in Grüna. VIII. Chemnitz, Amtsger⸗Bez. Die Ortschaften: Kappel, Schönau, Altendorf, Rottluff, Qber⸗ u. Niederrabenstein, Borna, Heinersdorf, Draisdorf, Glösa u. Furth. Vertrm.: Baumstr. hilipp Klinger in Kappel. Stellv. Baumstr.
ranz Seidel in Kappel. Die in den Bezirken J. is VIII. befindlichen Steinmetzgeschäfte u. die damit verbundenen Steinbruchsbetriebe sind den Ver⸗ trauensmännern der betreffenden Bezirke mit zugetheilt. TX. Limbach, Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. E. F. Poser in Limbach. Stellv.: Baumstr. Curt Sussig in Limbach. X. Stolberg, Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. Herm. Träukner in Stollberg. Stellv.: Baumstr. Irdr. Wilh. Otto in Zwönitz. XI. Wolken. stein u. Ischopau, Amtsger.⸗ Bezirke (mit 3 von Dittersdorf). Vertrm.: Baumstr. Fr. Ernst Schaarschmidt in Wolkenstein. Stellv.. Baumstr. F. W. Pfoh in Zschopau. XII. Marienberg u.
öblitz, Amtsger Bezirke. Vertrm.: Baumstr. C.
Winkler in Olbernhau Stellv.. Baumstr. L.
Krumbiegel in Zöblitz. XIII. Augustusburg u. Lengefeld, Amtsger. Bezirke. Vertrm.: Baumstr. Carl Ghilf. Schröter in Grünhainichen. Stellv.: Baumstr. Rich. Trautzsch in Lengefeld. XIV. Franken⸗ berg u. Oederan, Amtsger.- Bezirke. Vertrm.: Baumstr. Rob. Miersch in Frankenberg. Stellv: Baumstr. Carl Kempe in Oederan. XV. Annaberg u. Ehrenfriedersdorf, Amtsger. Bezirke. Vertrm.: Baumstr. Emil Schiefer in Annaberg. Stellv.: Baumstr. Ed. Rockstroh in Ehrenfriedersdorf. XVI. Oberwiesenthal u. Scheibenberg, Amtsger.« Bezirke. Vertrm.: Baumstr. Frdr. Seidel in Neu⸗ dorf. Stellv. Baumstr. A. Steudel, in Firma Steudel C Vogelsang, in Scheibenberg. XVII. Schwarzenberg, Schneeberg u. eig ni. Amtsger. Bezirke. Vertrm.:: Baumstr. mil Nerge in Schwarzenberg. Stellv.: Baumstr. Ed. Görling in Schneeberg. XVIII. Johanngeorgenstadt u. Eiben⸗ stock, Amtsger., Bezirke. Vertrm.: Baumstr. Kajetan Ott in Eibenstock. Stellv. Baumstr. Osk. Pusch— mann in Johanngeorgenstadt.
Sektion V, Bautzen. Bezirk: J. Bautzen, Amtsger. Bez. Vertrm.: Zimmermstr. Gstv. Lotze in Bautzen. Stellv.: Baumstr. Carl Schneider in Bautzen. IL. Kamenz i. S., Amtẽger. Bez. Vertrm.: Baumstr. Ernst Eger in Kamenz i. S. Stellv.: Baumstr. Herm. Wendt in Kamenz i. S. III. Löbau i. S., Amtsger. Bez. Vertrm. Baumstr. Mor. John in Löbau i. S. Stellv. Baumstr. Bruno Berthold in Löbau i. S. IV. Zittau, Amtsger.“ Bez. Vertrm.: Baumstr. Rich. Krause in Zittau. Stellv.: Malermstr. Wilh. Uhr in Zittau. V. Groß⸗ schönau, Amtsger Bez. Vertrm.: Baumstr. Ghelf. Häbler in Großschönau. Stellv.. Maurer mstr. Frdr. Ernst Walther in Seifhennersdorf. VI. Ostritz, Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. Heinr. Kreischmer in Ostritz. Stellv.. Baumstr. F. A. Peukert in Ostritz. VII. Bernstadt, Amtsger.« Bez. Vertrm.: Baumstr. Ernst Ebermann in Bern⸗ stadt i. S. Stellp.: Bauunternehmer Wilh. Maucke in Schönau a. d. Eigen. VIII. Herrnhut, Amtsger.“ Bez. Vertrm.: Bauunternehmer Aug. Ernst Schröter in Großhennersdorf. Stellv.: Baumstr. Joh. Ernst Simon in Herrnhut. IX. Ebersbach, Amtsger.« Bez. Vertrm.: Baumstr. le Weise in Eibau. Stellv.. Baumstr. Ernst Fabian in Ebersbach. X. Neusalza u. Schirgiswalde, Amtsger.⸗Bezirke. Vertrm.: Baumstr. E. , Reihmann in Sohland a. d. Spree. Stellv.: Baumstr. Carl Aug. Jacob in Oppach. XI. Bischofswerda, Amtsger.⸗Bez. Vertrm.: Baumstr. Clem. Mittag in Bischofs—⸗ werda. Stellv. Baumstr. Karl Rehnert in Bischofswerda. XII, Pulsnitz, Amtsger.⸗ Bez. Vertrm.:! Baumstr. Emil Stephan in bal r. Stellv. Baumstr. Karl Johne in Pulsnitz. XIII. Königsbrück, Amtsger. Bez. Vertrm.: Baumstr. Otw. Reinhardt in Königsbrück. Stellv.: Malermstr. Rud. Zaake in Königsbrück.
Sektion VI, Gera. Bezirk: J. Gera, südöstl. Stadtbez. und die umliegenden Ortschaften. Vertrm.: Vaumstr., Kommissiongz, Rath Carl Nitzsche in Gera. Stellp.:: Hofzimmermstr. A. Roszinsky in Gera. L. Gera, südwestl. Stadtbez. und die umliegenden Ortschaften. Vertrm.: Zimmermstr. Herm Gerhardt in Debschwitz. Stellv. Zimmermstr. Otto Sier⸗ mann in Gera. III. Gera, nordwestl. Stadtbez. und die umliegenden Ortschaften. Vertrm.: Baumstr. Alb. Paul in Gera. Stellv. Zim mermstr. Rob. Rascher in Untermhaus. IV. Gera, nordöstl. Stadtbez. und die umliegenden Ortschaften. Vertrm.: Zimmermstr. Gstv. Schmidt in Gera. Stellv.: Klempnermstr. Rob. Schommer in Gera. V. Hohen⸗ leuben, Stadt, nebst den Ortschaften Göttendorf, Triebes, Langenwetzendorf (Hirschbach), Neuärgerniß, Niederböhmersdorf und Weißendorf. Vertrm.: 5 Herm. Voigt in Göttendorf. Stellv.: Maurermstr. Fr. Aug. Feistel in Triebes. VI. Schleiz, Amtsger. Bez. Vertrm.:. Zimmermstr. F. G. Schwalbe in Schleiz. Stellv. Maurermstr. Rob. Geipel in Schleiz. VII. Lobenstein, Amtsger.⸗Bez. Vertrm.: Maurermstr. K. Triebel in . Stellv.. Zimmermstr. K. Scheidig in Ebersdorf. VIII. Hirschberg, Amtsger. Bez. Vertrm.: Karl Militzer in Stelzen. Stellv.. Maurermstr.
einr. Militzer in i, n, IX. Gefell, Königl.
reuß. Enklave. Vertrm.: Maurermstr. C. Eulen⸗ tein in Gefell. Stellv.. Zimmermann Louis Walther in Gefell. X. Greiz, Stadtbez. Vertrm.: 3 Otto Ed. Hoffmann in Greiz. Stellv.: Baumstr. Alfons Altenstein in Greiz. XI. Greiz, umliegende Ortschaften rechts der Elster. Vertrm.: Baumstr. Franz Jahn in Greiz. Stellv.; Zimmer meister Otto Hempel in Greiz. XII. Grelz, um⸗ liegende Ortschaften links der Elster. Vertrm.:
Baumstr. Paul Oehmigen in Greiz. Stellv. Baumstr. lege, Ernst Steiner in Greiz. XIII. Zeulenroda, Stadt, nebst Aus . der Lieferung von: den Ortschaften Arnsgrün, Büng, Dobia, Leinigen, 570 000 Stück Reiserwellen,
öllwitz, Schönbrunn u. Wolfshain. Vertrin. 60 009 Stück Reiserbesen,
. Libor Hetzer in Zeulenroda. Stellv.: 6 000 Stück Piassavabesen,
immermstr. H. E. auerhammer in Zeulenroda. 25 000 Stück Bremsknüppel, XIV. Ortschaften Burgk, Crispendorf, Rempten⸗ 8 499 Stück Hammerstielen aus Hickervhol;, dorf. Möschlitz, Zoppothen, Neundorf. Dörflas, 45 650 Stück gewöhnlichen Stielen,
riesau, Groschwitz, Mönchgrün, Pahnstangen, 2300 hl Holzkohlen.
lothen, Röppisch und Rauschengesees. Vertrm.: Der Ausschreibung werden die öffentlich bekannt
aurermstr. Carl Raabe in Crispendorf. Stellv. ,. Bedingungen für die Bewerbung um Zimmermstr. Fr. Pohle in Möschlitz. rbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1835 zu
Den Vertrauensmännern stehen nach 529 Absatz? Grunde gelegt. Eröffnung der Angebote am des revid. Genossenschaftsstatuts die n n. von 27. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr. Beauftragten im Sinne von § 82 des Unfallver⸗ Ende der Zuschlagsfrist am 15. November 1894, 'ne, ee. zu. Wegen etwa zu machender Nachmittags 6 Uhr.
inwendungen gegen die Besichtigung eines Betriebes Die Ausschreibungs⸗-Unterlagen liegen im Mate⸗ durch den Vertrauensmann des betreffenden Bezirks rialien⸗Bureau zur 6 . und werden da— wird auf die Bestimmungen des § 83 des Gesetzes selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots verwiesen. zu benutzenden Gebotbogens gegen 60 3 in Baar
Dresden, den 1. Oktober 1894. (nicht in Briefmarken) verabfolgt.
Der Genossenschaftsvorstand. Die Gebote sind an das unterzeichnete Bureau Storz, Vorsitzender. einzusenden.
Köln, den 10. Oktober 1894. Materialien Bureau der Königlichen Gisen bahn⸗Direktion (linksrheinischen).
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Es linen die Arbeiten des Looses VIII der Neu—
baulinie Hagenom — Oldesloe von Station 390 4 eo 40566 Achtung! bis 437 * so im öffentlichen Verding vergeben werden.
' ö ‚ Diese Arbeiten bestehen in: Eine Hirsch⸗ und Rehgeweih⸗ 416 95d . 6 . 6. lösen und einzubauen, Sammlung 100 cbm Faschinen zur Befestigung der
. . Böschungen zu liefern und zu verlegen, ist zu verkaufen.
12900 qm Wegebefestigung verschiedener Art
. 9 tellen Unter derselben befindet sich ein RiesenElchhirsch⸗ e bet u . inschli eweih. Tausend von Jahren alt. Versteinert Sꝛo hm Mauerwerß, hepzustelsen. ein chien
cht: 16 ste: ; z lich Lieferung aller Materialien. . O kz. Spannweite: 2 m o0 em. Um Die zugehörigen i, ,, und Pläne sind in
ᷣ s dem hiesigen Baubureau einzusehen und ist von assend für Museum. z kö g ö ; / 8 Flb— zemselben auch das Bedingnißheft gegen postfreie da. bei Alex. Stephan, Schandau, Elb. Hotel. Einsendung von 200 6 zu beziehen. Jedoch wird 3 . dasselbe nur an solche Unternehmer abgegeben, welche 40644 Verdingung. ihre Leistungsfähigkeit durch Ausweise aus neuerer 2700 kg Eisenmennige und 55 b00 kg Zinkweiß, Zeit belegen können. Die Angebote sind verschlossen im Etatsjahre 1895/96 zu liefern, sollen am S5. No. und mit der Aufschrift ‚Angebot auf Loos VII“ vember 1894, Nachmittags 4 Uhr, verdungen zu versehen und bis zum 26. Oktober 1894, werden. Vormittags 12 Uhr, an den Unterzeichneten ein Bedingungen werden gegen 0,70 MS von der unter zureichen. Zuschlagsfrist 3 Wochen. zeichneten Behörde portofrei versandt. Ratzeburg, den 11. Oktober 1894. Wilhelmshaven, den 4. Oktober 1894. Die Neubau ⸗Verwaltung. Kaiserliche Werft. Gier, Abtheilung für Verwaltungs⸗Angelegenheiten. Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloosung sind sämmtliche noch in Umlauf befindlichen, 16 bereits früher verloosten ünfprozentigen Partial⸗Obligationen der oben bezeichneten hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 2 Millionen Mark gezogen worden. Die Auszahlung des Nennwerths dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 2. Jannar
1895 ab bei unserer Kasse in Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen, der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause Sal. Oppenheim jum. Æ Co. in Köln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinskupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Die früher ausgeloosten Obligationen sind sämmtlich eingelöst. Rhein ⸗Elbe bei Gelsenkirchen, den 10. Oktober 1894.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.
nehmigung der Bilanz, Feststellung der Din dende und Decharge⸗Ertheilung.
6). Kommandit⸗Gesellschaften. ö auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsh. 6 mieter
. Nach §17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher 40o8dol Actien⸗ Gesellschaft der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens
z . '. 8 Tage vor derselben bei einer der durch den Schalker Gruhen⸗ und Hütten⸗Verein. iufflcs orath kchinh ten Stehen . ⸗ Die ö n . ele cg . 236 e. Schaaffhausen'schen Bankverein in ierdurch auf Samstag, den 10. November d. J., . ĩ Nachmittags 4 fisn in das Verwaltungsburcau der Efsener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. unserer Hohofen⸗Anlage zu Gelsenkirchen zur fünften Ruhr und
ö Iv b dem Bureau der Gesellschaft in Neuß , . w seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben
Rach 5 23 unseres Statuts können nur diejenigen bestätigen des, dem Verstand genügend erscheinendes Aktionäre an dieser Generalversammlung theilnebmen, Zeugniß über den Besitz derselben vorzulegen ind welche entweder ihre Aktien oder ein dem Auffichts. weird dag gen eine persönliche Eintritts arte empfangen, rathe genügend erscheinendes Attest über den Besitz Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus derfelben bis zum 6. November er. einschließ⸗ der Zahl der übrigen Aktionäre kraft öffentlicher oder lich bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft Privatvollmacht ist gestattet. in Berlin, oder bei dem unterzeichneten Vor⸗ Neuß, den 9. Oktober 1894. stande gegen Empfangnahme der Eintrittskarte Der Aufsichtsrath.
hinterlegen. 40789 Rheinische Metallwaaren
Vorl ,,, G d 1) Vorlage der Bilanz nebs ewinn⸗ un . eg e. ö. ö , , . Een kn C. Maschinenfabrik in Düsseldorf. es Geschäftsberichtes des Vorstandes und de ; findet ,, 2) Beri es Aufsichtsrathes über Prüfung der ö . Bilanz nebst Gewinn und . , , ö 2 ö . sewie Vorschläge uus Gewinn -Verwendung und Mhanstuü en güte die Verte Genehmigung derfelben. geben eingeln 5 ,, 3) irn grher Entlastung für Vorstand und ) Bericht des He heren, 1 der Bilan , d des Gewinn. und Verfust- Kontos für das 4 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes ee, ü,. . z ; nach 5 16 des Statuts. , . 1693/53 und Bericht des Auf 3 2) Welche sasffung über die Grtheilung der g Decharge und Festsetzung der Dividende ta 3) . (6g 12 und 23 de Statuts). laor ? 346 4) dier nne Wahl eines oder mehrerer Re Rheinische Actien⸗Gesellschaft 8 ** 7 2 * 1 49 in für Papierfabrikation in Neußs. . Has h , Die diesjährige ordentliche Generalversamm - in Düffesdorf oder bei Hern C. G. Trinka lung findet Mittwoch, den 7. November d. J., in Düffeldorf oder bei den Herren C. Schlesin⸗ ; Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß Trier 4 Eie. in Berlin, Voßstr. 33, ju erfo . statt und werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und 95 . sellschaft zu derselben hiermit eingeladen. und Verlust Konto liegen vom 20. Oktober d. Ie Tagesordnung: im Geschäftelokal der Gefellschaft zur Einsicht 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Aktionäre aus. Verlustrechnung, Entgegennahme der Berichte Düßsseldorf, den 11. Oktober 1894. ; des Aufsichtsraths, der Direktion und der Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Revisoren, Beschlußfassung über die Ge⸗ L. Zuckermandel.
losis Englische Wollenwaaren⸗Manufaetur vorm. Oldroyd · Vlakelen
Grünberg
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordeutli lung auf Mittwoch, den 14. November a. e., Vormittags 10 Uhr,
in Berlin, Charlottenstraße 44 / 45, eingeladen.
z Tagesordnung: 1 . Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung
pro
2) Hege img über die Vertheilung des Reingewinn. 3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Genera ihre Aktien — ohne Kuponsbogen — mit einem doppelten 2a. c. bei unserer Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schlesien, in Hannover oder bei dem Bankhause Julius Samelson in Berl legen oder deren Besitz nach dem § 24 unserer Statuten nachzuweisen
Der Aufsichtsrath der Englischen Wollenwgaren⸗Manufactur vorm. Oldroyd⸗Blakeley. Julius Pickardt.
Berlin, den 10. Oktober 1894.
.
lor So
„Lauchhammer“ vereinigte vormals Gräfl. Einsiedel che Werke. ; Bilan am 30. Juni 1894. Gewinn · und Verlust Konto.
chen Generalversamm⸗ nach dem Hötel de Rome
Def . Braunkohlengrube ... 1 .. 73 428.59 Utensilien 4390 900 O 23 299.95 1650 128
Modelle r, , , ö n ö. , , /
abrikate 1 113 208 40 ; . — 5 635 185 35 Reingewinn M 451 566 85 intl.
Debitoren 1806252
lversammlung haben unsere Herren Aktionäre Vummernverzeichniß bis zum 8. November bei Herren Carl Solling Æ Co. in, Unter den Linden 33, zu hinter⸗
Effekten des Reservefonds. 294976 i n n Auf · 19 Has o
leo 9 Gasanstalt Thann i. Ell. Kommanditgesellschaft auf Aetien Merklen . Cie.
Acti vn. Bilanz per 31. August 1894.
Aktien ⸗ Kapital 5 625 000 40 ;ꝙprioritäts⸗Obligationen 1 894 000
PFassiva. Kupong⸗Konto 8 150 S 25 009. —
—
ö 6 3 Immobilien · Konto 232 000 - Kassabestand 8 746 04 Bank ⸗ Guthaben 28 10119 Waaren⸗ Konto 28 63412 Gesammt⸗Debitoren 53 088 55
350 569 90 nd
Dividenden⸗Konto 19... 423 11138 386
Gesammt⸗ Kreditoren Kreditoren 2 5 Verfallene Dividende 315
Gewinn ⸗ und Verlust Konto.. e Außerordentliche Reserve. an Debitoren. . S 31 407.20
350 569 90 Verlust⸗Konto.
4 General Unkosten 5 Reingewinn .
Fabrikations⸗Konto
09
Für die Richtigkeit: Der persönlich haftende Gesellschafter: Merklen.
407531
Ausgang. Gewinn. und Verlust Konto.
Eingang.
; M6. * F 129 18320 Ie liel on sank sten 69 74334 insen und Abschreibungen 17 44437 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn pro 189394 1011338
T3833 7)
Portrag an 1867 JJ Für Fabrikationsprodukte ꝛc. ....
Aeti vn. Bilanz pro Kampagne 1893194.
Passi va.
—
. . Grundstũck⸗Konto 20 790 - Bau⸗Konto 269 123 — Maschinen⸗ und Apparate⸗ Konto.. 523 g48 — Utensilien⸗Konto 4545 — Neues Bau⸗Konto 401790 Diverse Debitoren 1011870 Lassen⸗Bestand 23 38875 Inventur ⸗Vorräthe 42 520 25
98 51 66
Aktien Kapital · Konto Anleihe⸗Konto Reservefonds. Konto Erneuerungsfonds ⸗Konto
ällige, noch einzulösende Kupons ..
iverse Kreditoren 205 00212
bos 451 650
Duderstadt, ult. Juni 1894. Der Aufsichtsrath
der Zuckerfabrik Duderstadt.
Ernst Pape, Vorsitzender.
stimmend befunden.
(L. S.) Gustav Heyer, beeidigter Bücherrevisor.
Der Vorstand
der Zuckerfabrik Duderstadt.
L. Leineweber. . . ö A. Rohland. GC. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft überein-
C. Deppe.
408
Zuckerfabrik Duderstadt.
Eine Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Duderstadt ist auf Sonnabend, den 3. November 18854. Morgens 10 Uhr, im Lokale des Herrn C. Raub („Englischer Hof‘) hier anberaumt, wozu die ꝛc. Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.
Zugleich wird zur Kenntniß der Betheiligten ge— bracht, daß vom 15. bis 30. Oktober d. J. die Betriebsrechnung, Bilanz, Gewinn und Verlust— rechnung pro Kampagne 1893/94, sowie ein den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft betreffender Vorstandsbericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths in dem Komtor der Fabrik zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Tagesordnung: Vorlage der Bekriebsrechnung pro 1893/94 und Beschlußfassung über diese Rechnung.
Duderstadt, den 9. Oktober 1894.
Der Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. L. Leineweber.
sogõbõo Gera Greizer Kammgarn · Spinnerei
in Zwätzen bei Gera.
Die Herren Aktionäre der Gera, Greizer Kamm⸗ , , in Zwötzen werden hiermit zu der
ienstag, den . Sttober d. J., Vormittags EI Uhr, im Hotel Frommater zu Gera statt— findenden außerordenilichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.
- Tagesordnung:
Abänderung der Bestimmung in 5 23 der Statuten betr. die Zusammensetzung des Vor— tandes und dadurch bedingte redaktionelle
enderung der S§ 23, 25 und 29.
Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen z l und 32 der Statuten wird bemerkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vor— mittag 10—– 11 Uhr in dem Verfammlungs lokale stattfindet und daß die Ausweisung des Äktienbefitzes entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amt liches Zeu niß zu erfolgen hat. Stellvertretung durch Bevollmã tigte . zulässig und erfordert Vollmacht zu ihrer Gültigkeit schriftliche Forrn.
Gera, den ö Di er h
er An tsrat
der Gera - Greizer Kammgarn Spinnerei
in Zwötzen bei Gera.
Eugen Kucdeschel, Vorfitzend
Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau & Eisenindustrie Varel a / d. Jade.
Ordentliche Generalversammlung am 29. Ok⸗ tober 1894, Morgens 10 Uhr, im Victoria⸗ Hotel zu Varel. — Tagesordnung: Erledigung r ͤ des Gesellschafts. Statuts vor⸗ geschriebenen Geschäfte.
Der Vorstand.
Hannoyersche Portland ˖ Cementfabrik Artiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 27. Oktober mittags A Uhr, im Continental- Hotel hierselbst anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ilanz und der Gewinn⸗ und t. Rechnung vom abgelaufenen Geschäfts⸗ jahre, sowie Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassun Revisoren zur 3) Berathung und Beschlußfassung über Fest⸗ und Verwendung des Reingewinne.
über eine event. Wahl von der Bilanz.
Acti vn. M 3 Debet. S6 3 Generalkosten 1139 0422
2616 566 1395160 209 699
88 592.10 126 45440 275583
Vortrag und verfallener Divi⸗
dende * 1 5 Yo an den Reservefonds
16 007 S 19648. 90
I Jos 87] hö an den Vor.
stand . 1g gas go Fasan. 36 5] o Dividende? 308 3573. 368 321
Außerordentliche Neserve
do. — 37 880 Gewinn⸗Vortrag , 38 245. 10 63 245 431 566
do. . 301 do. 513 Credit.
do. 5 5 Vortrag vom 1. Juli 1893... 38 273 , Reserve für Ausfälle
Gewinn und Verlust⸗ ab Verlust an ; Debitoren 39. 29 6377
. Brutto⸗ Gewinn 1094016030 1138 33640 th 9 906 824 60 1138 38640 ie Dividende pro 1893sñ94 ist in der Generalversammlung auf 5h o/ / — M0 2475 pro Aktie von 450 A festgesetzt worden. ; t 66. ö Die Auszahlung derselben findet gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 23
bei der Dresduer Bank in Dresden,
bei derselben in Berlin,
bei unseren Werkskassen
Der Anfsichtsrath besteht aus den Herren Gustav Hartmann in Berlin, Vorsitzender, Königl. Hütten . Direktor . D. Förster in Berlin, erster stellvertretender Vorsitzender, Kommerzien Rath Konsul E. Gutmann in Berlin, zweiter stellvertretender Vorsitzender, und den Mitgliedern, Herren Kommerzien⸗Rath Franz Günther in Dresden, General ⸗Konsul Ludw. Hesse in Dresden, Konsul W. Knoop in Dresden, General⸗Konsul C. Mankiewicz in Dresden, Banquier Hugo Mende in Dresden, Banquier Franz Täubrich in Dresden. Riesa, den 9. Oktober 1894. Der Vorstand.
Hallbauer. Kilian. H. v. Manteuffel.
liosn! Meißner Eisengießerei C Maschinenbauanstalt
. . (vorm. F. L. Æ E. Jacobi).
Hiermit werden die geehrten Aktionäre unserer Gesellchaft zu der Sonnabend, den 27. Ok- tober 1894, Nachmittags A Uhr, im Fabriklokale in Meißen stattfadenden zweiund zjwanzigften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ;
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes der Direktion, sowie des Berichtes des Aufsichteratk die erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. ) Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung, Verwendung des Rei und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. ö ö 3) Beschlußfasfung über die Herabsetzung des Zinsfußes der Prioritätsanleihbe Hundert auf 4 vom Hundert. ) Herabsetzung des Grundkapitals um 64 800 MÆ durch Zusammenlegung ven 321 aktien in 107 Vorzugsaktien und Rückkauf vor . Prei P 100 M das Stück behufs deren Vernichtung. 5) 27, 29 und 33 der c 6 Der J b und Ver
st S2 icht der
statt.
Ar Im * Abrlau der jest⸗
Herren Horn * Dinger, Treeden, icer=
ee / * . * ö arne, lauen, zur TWdennadme an der Seneral⸗
Meißen, den 10. Oktober 1894. Die Direktion. E. Freytag.
läst Meißner Eisengießerei 8K Maschinenbauanstalt
. vorm. F. L. Æ E. Jacobi.
. Die Inhaber der Vorzugsaktien obiger Gesessschaft werden biermit za einer außerordent lichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 27. Oktober 1891. Nachmittags 43 Uhr, im Fabriklokale in Meißen abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Herabsetzung des Grundkapitals um 64 805 1 durch Zusammenlegung von 321 Stamm-
aktien in 167 Vorzugsaktien und Rückkauf von 2 Stammaktien zum Preise vor Fscksterg
100 6 pro Stück behufs deren Vernichtung. 2
2) Abänderung der S5 4, 5, 7, 22, 24, 27, 29 und 33 der Statuten. *
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der vor Ablauf der festgeñ
Stunde eine oder mehrere Vorzugsaktien der Gesellschaft vorzeigt. Depositenscheine äber bei ell schaft, Herren Kröber X Co., Herrn Ernst Heydemann in Meißen oder der Dresdaer Bank. 'n, Hch. Wm. Bassenge Æ Co., Herren Horn Æ Dinger in Dresden niedergelegte ¶ Aktien
8
erechtigen diejenigen, auf deren Namen sie lauten, zur Theilnahme an der Senera ammlung. Meißen, den 16. Oktober 1593. 83 z Die Direktion. E. Freytag.
rnahme der Wahl an Stelle eines aus—⸗ scheidenden Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser Ver⸗ beiwohnen wollen, haben zufolge § 22 . tatuten ihre zu vertretenden Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens bis zum 26. Oktober bei der Direktion, Georgstraße 321, oder bei den Bankhäusern Ephraim Meyer 4 Sohn und A. Spiegelberg hier vorzuzeigen oder anderweitige Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen. Verzeichnisses wird mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt
Der Gesch Gewinn. und
Das Duplikat des
Stunde eine oder mehrere Stammaktien der
schaft, Herren Kröber Co.,. Herrn Ern st eydemann in Meißen, oder bei der Dresdner
. 2 pin, K . ö. Eos Herren Horn E Dinger in Dresden niedergelegke P . . 1 z *
ef e nde fan nen n, gr n Namen sie lauten, zur Theilnahme an der Generalversammlung
an im Komtor unserer Gesellschaft in Empfang ge⸗
nommen werden.
Hannover, den 10. Oktober 1894.
ö , .
ker Meißner Eisengießerei und Maschinenbauanstalt
vorm. F. L. Æ G. Jacobi. Die Inhaber der Stammaktien obiger Gefellschaft werden hiermit zu einer außerordent
lichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 27. Oktober 1894, Ra mittags 5 ö im Fabriklokale in Meißen abgehalten werden foll, ergebenst eingeladen. z 7 ö 33
Tagesordnung: — 1) Herabsetzung des Grundkapitals um 64 800 M durch Zusammenlegung von 321 Stamm⸗ aktien in 107 Vorzugsaktien und Rückkauf von 2 Stammaktien zum Preise von höchstens l00 46 das Stück behufs deren Vernichtung. 2) Abänderung der S§ 4, 5, 7, 22, 24, 27, 293 und 33 der Statuten. Zur Theilnahme an der e,, . ist jeder berechtigt, der vor Ablauf der festgesetzten esellschaft vorzeigt. Depositenscheine über bei der ell⸗
Meißen, den 10. Oktober 1894. Die Direktion. E. Freytag.